JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS."

Transkript

1 JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS

2 2 10% Rabatt für SAC-Mitglieder (ausgenommen Netto-Artikel)

3 INHALTSVERZEICHNIS Vorstand 4 Informationen 6 Abkürzungen 8 Vorträge / Anlässe 9 Jubiläumsanlässe 150 Jahre Sektion Pilatus 10 Kurse 12 Touren Aktive 18 Sportklettern 24 Senioren Tourengruppe 26 Senioren Wandergruppe 30 Jugend 34 Kinderbergsteigen 37 Familienbergsteigen 38 Ortsgruppen Hochdorf 39 Napf 42 Rigi 48 Surental 50 Hütten 58 Bergführer 60 Rettung 61 Notsignale 62 Wetter 63 Impressum 63 Bemerkung Der Einfachheit halber wird nur die männliche Schreibweise verwendet. Selbstverständlich sind die Frauen immer mitgemeint. Titelbild Der Namensgeber unserer Sektion im Abendlicht. Foto Markus Wolfi sberg, Weggis 3

4 V ORST AND PRÄSIDENT * Piazza Bruno, Rankried 14, 6048 Horw bruno.piazza@bluewin.ch, N VIZEPRÄSIDENTIN * bis zur CV 2014 Zurkirchen Andrea, Amstutzstrasse 16, 6010 Kriens anzu@bluewin.ch, P , N ab CV 2014, Wahl vorausgesetzt Güttinger Doris, Hinter-Bramberg 14, 6004 Luzern, doris.guettinger@bluewin.ch, N ASSISTENZ PRÄSIDIUM * Willimann Matthias, Sonnmattgrund 7, 6206 Neuenkirch AKTUARIN * ab CV 2014, Wahl vorausgesetzt Koch Heidy, Neumattstr. 6, 6048 Horw, beryl1@bluewin.ch, P GESCHÄFTSSTELLE / Zeugin Buffoni Gabi, Riedsortstrasse 10, 6353 Weggis MITGLIEDERWESEN * info@sac-pilatus.ch, N LEITUNG RESSORT ab CV 2014, Wahl vorausgesetzt Regula Schwenk, Friedberghalde 3, MITGL.KOMMUNIKATION * 6004 Luzern, redaktion@sac-pilatus.ch, N RECHNUNGSFÜHRER * Doppmann Hans, Stauffacherweg 13, 6006 Luzern hans.doppmann@bluewin.ch, P TOURENCHEFS AKTIVE * Gantner Josef, Weinberglistrasse 18, 6005 Luzern josef.gantner@bluewin.ch, G , N (ab CV 2014 zusätzlich, Wiederhold André, Würzenbachstrasse 36, 6006 Luzern Wahl vorausgesetzt) a.wiederhold@bluewin.ch, P , N KURSKOORDINATOR * Erni Peter, Hartenfelsstr. 77, 6030 Ebikon, erni.peter@bluewin.ch, P KURSCHEF TOURENLEITER & Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon EXPERTEN, HALLENKURSE erni.peter@bluewin.ch, P KURSCHEF KURSE Burch Markus, Feldheim 3, 6060 Sarnen BERGFÜHRER info@bergauf-bergab.ch, P , N CHEF/IN SENIOREN- Muther Maria, Gemeindehausplatz 20, 6048 Horw GRUPPEN * mariamuther@sunrise.ch, P , N JUGEND / JO-CHEFIN * bis zur CV 2014 Christen-Räber Carmen, Schirmerstrasse 1, 6004 Luzern carmenchristen@gmx.ch, P , N ab CV 2014, Wahl vorausgesetzt Nagelisen Jan, Panoramastrasse 26, 6030 Ebikon, jnagelisen@gmail.com, P , N JURIST Ruhstaller Reto, Etzelstr. 14, 8840 Einsiedeln, ruschti@bluewin.ch, N SPORTKLETTERN Erni Peter, Hartenfelsstr. 77, 6030 Ebikon, erni.peter@bluewin.ch, P LEITER TOURENGRUPPE Gisler Edwin, Bergstrasse 78, 6010 Kriens SENIOREN gisler-bauer@bluewin.ch, P LEITERIN WANDER- Teusch Monika, Brunnhalde 13, 6006 Luzern GRUPPE SENIOREN monika.teusch@bluewin.ch, P , N KINDERBERGSTEIGEN Bürkli Livia, Luzernerstr. 18, 6010 Kriens, liviabuerkli4@hotmail.com, N FAMILIENBERGSTEIGEN Fries Carla, Kenelmattstrasse 10, 6206 Neuenkirch carla.fries@hotmail.ch, P , N PRÄSIDENT Müller Roland, Schönfeldstrasse 22, 6275 Ballwil ORTSGRUPPE HOCHDORF roland.erna.mueller@datazug.ch, P

5 VORSTAND PRÄSIDENT ab GV OG Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau ORTSGRUPPE NAPF P , N PRÄSIDENT Ulrich Karl, Chlösterlistrasse 57, 6403 Küssnacht ORTSGRUPPE RIGI info@ulrich-elektrik.ch, P , N PRÄSIDENT Wagner Markus, Sonnmatt 10, 6233 Büron ORTSGRUPPE SURENTAL markus.wagner@bluewin.ch, P HÜTTENCHEF Brefin Markus, Angelgasse 6, 6317 Oberwil b. Zug AARBIWAK brefin@rdx.ch, P HÜTTENCHEF Sigrist Werner, Kosthausstrasse 6, 6010 Kriens BRISENHAUS sigristwerner@bluewin.ch, P , N HÜTTENCHEF DAMMA- Bünter Arnold, Postfach 124, 6055 Alpnach Dorf UND HÜFIHÜTTE buenter.arnold@bluewin.ch, P HÜTTENCHEF HÜETHÜTTE Isaak Franz, Allmendstrasse 45, 6023 Rothenburg SKIHEIM TRÜBSEE franz.isaak@bluewin.ch, P UMWELTBEAUFTRAGTE Ursula Wyss, Schwändistrasse 10, 6170 Schüpfheim, P , N RETTUNGSCHEF Bieri Daniel, Meierhöfl irain 7, 6210 Sursee, dbieri@gmx.ch, P BIBLIOTHEK UND ARCHIV Gisler Monika, Bergstrasse 78, 6010 Kriens gisler-bauer@bluewin.ch, P VORTRÄGE, Milos Nenad, Amstutzstrasse 16, 6010 Kriens KULTURBEAUFTRAGTER gletscherspalte1@yahoo.com, P , N CLUBCHOR Ottiger Ruedi, Klösterlistrasse 49, 6010 Kriens ruedi@ottigers.com, P , G * = Mitglieder des Vorstandsausschusses WEITERE FUNKTIONEN KOORDINATION FORT- Zingg Elisabeth, Sonnhalde 21, 6038 Gisikon BILDUNG TOURENLEITER lizi@datazug.ch, P REVISOREN Herzog Silvia und Saxer Thomas FITNESS- UND KONDI- Schubiger Stefan, Luegetenstrasse 76, 6004 Luzern TIONSTRAINING stefan.schubiger@schmid.lu, P , N TEAM RESSORT MITGLIEDER-KOMMUNIKATION INTERNET Huber Sybille, Schiltmatthalde 6, 6048 Horw internet@sac-pilatus.ch, N BEITRÄGE REDAKTION Disler Alex, Moosstrasse 16, 6280 Hochdorf, alex.disler@bluewin.ch VERTRETUNG JUGEND/JO Kaufmann Fabienne, Schlossstrasse 139, 3008 Bern fabienne.kaufmann@hotmail.com, N INSERATEVERWALTUNG Buffoni Marco, Rigistr. 12, 6353 Weggis, inserate@sac-pilatus.ch, N

6 INFORMATIONEN GESCHÄFTSSTELLE / MITGLIEDERWESEN Zeugin Buffoni Gabi, Riedsortstrasse10, 6353 Weggis, N , info@sac-pilatus.ch Postadresse: Schweizer Alpen-Club SAC, Sektion Pilatus, Postfach 7844, 6000 Luzern 7 Hirschengraben CLUBBIBLIOTHEK Ausleihe von Büchern, Tourenführern und Karten; jeden Freitag von bis Uhr (ausser 3.1., (Clubversammlung), (Karfreitag), 1.8. (Nationalfeiertag), (Maria Himmelfahrt), (Weihnachten)). Hirschengraben 52, Luzern. Bibliothekarin: Gisler Monika, Bergstrasse 78, 6010 Kriens, gisler-bauer@bluewin.ch, P STAMMLOKALE Ortsgruppe Hochdorf: Restaurant Los Latinos, Hochdorf (Freitag ab 21.00) Ortsgruppe Napf: Hotel Mohren, Willisau, (jeden 1. Freitag im Monat) Ortsgruppe Rigi: Restaurant zum Hirschen, Küssnacht (Freitag ab 20.15) Ortsgruppe Surental: Wirtshaus Wilder Mann, Sursee (unregelmässig freitags ab 21.00) CLUBCHOR SAC OBMANN Ottiger Ruedi, Klösterlistrasse 49, 6010 Kriens, P , G , ruedi@ottigers.com Proben: Jeden Mittwoch (ausser Schulferien), Uhr, Singsaal der St. Karlikirche Die Website der Sektion Pilatus mit vielen aktuellen Informationen. Huber Sibylle, Schiltmatthalde 6, 6048 Horw, internet@sac-pilatus.ch, N MITGLIEDERZEITSCHRIFT «PILATUS» Sechsmal im Jahr erscheint unsere Mitgliederzeitschrift «Pilatus» mit den aktuellen Kurs- und Tourenausschreibungen, Tourenberichten und weiteren interessanten Informationen rund um den Bergsport und unsere Sektion. Leitung des Ressorts Mitglieder-Kommunikation ad interim bis CV 2014: Buffoni Marco, N , redaktion@sac-pilatus.ch ab CV 2014: Schwenk Regula, N , redaktion@sac-pilatus.ch 6

7 AUSZUG AUS DEM TOUREN- UND KURSREGLEMENT Der Tourenleiter muss eine Veranstaltung nicht durchführen, sofern sich nicht wenigstens drei Personen angemeldet haben. Der Tourenleiter ist für seine Spesen zu Lasten der Sektion zu entschädigen. Die Honorare von Bergführern und anderen Fachpersonen sowie deren Reisespesen werden grundsätzlich von den Teilnehmern bezahlt. Die Sektion kann sich an diesen Kosten beteiligen. Stellt ein Teilnehmer oder der Tourenleiter bei Touren sein Fahrzeug zur Verfügung, so hat er Anrecht auf die sektionsübliche Entschädigung. Diese Entschädigung bezahlen ihm die Mitfahrer. Den Anteil des Tourenleiters übernimmt die Sektion. Berechnung: Total Kosten = Anzahl Autos x Anzahl km x Fr..60/km + evtl. PP u. Tunnelgeb. Kosten pro Teiln. = Total Kosten : Total Teiln. (inkl. Fahrer u. Tourenleiter) Entschädigung pro Auto = Total Kosten : Total Autos Bei kostenaufwändigen Touren kann der Tourenleiter von den Teilnehmern eine Anzahlung verlangen. Der Tourenleiter entscheidet, ob eine Tour durchgeführt, abgeändert oder verschoben wird. Der Tourenleiter setzt die Anzahl der Teilnehmer fest. Er hat die Kompetenz, Interessenten, die ihm für die gestellten Anforderungen ungeeignet erscheinen, zurückzuweisen. Ein absolutes Recht auf Teilnahme besteht nicht. Jedes Sektionsmitglied ist berechtigt, an Touren teilzunehmen, sofern es den Anforderungen gewachsen ist. Mitglieder aus anderen Sektionen können zugelassen werden, Mitglieder der Stammsektion haben jedoch Vorrang. Bei Ortsgruppentouren haben die Ortsgruppenmitglieder Vorrang. Gäste können mit Einverständnis des Tourenleiters teilnehmen. Die Teilnehmer haben den Anordnungen des Tourenleiters unbedingt Folge zu leisten. Abgemeldete Teilnehmer haben bereits aufgelaufene Kosten zu bezahlen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die vollständige Version des Touren- und Kursreglementes ist unter folgendem Link zu fi nden: ANMELDUNGEN Personen, die an einer Tour interessiert sind sollen sich bitte frühzeitig mit der Tourenleiterin oder dem Tourenleiter in Verbindung setzen. Vor allem bei mehrtägigen Touren ist wegen der Hüttenreservation eine Anmeldung zwei Wochen vor der Tour unerlässlich. WICHTIGE INFORMATION ZU DEN KURSANMELDUNGEN Eine Anmeldung ist verbindlich. Wird ein Kurs von einem Teilnehmer abgesagt, so bleibt er die Kurskosten schuldig. 7

8 ABKÜRZUNGEN TOURENARTEN HT Hochtour ST Skitour KH Klettern Halle SchS Schneeschuh-Wanderung/-Tour KF Klettern Fels SB Snowboardtour KE Klettern Eis MTB Mountainbike KS Klettersteig UG Spezialtour Umweltgruppe LL Langlauf W Wanderung KU Kurse LA/TW Lager / Tourenwoche WW Wanderwoche SPEZIELLES FaBe Familienbergsteigen VK Veranstaltung / Kultur KiBe Kinderbergsteigen F Fitness / Konditionstraining SOMMERBERGSTEIGEN Wanderungen Hochgebirgs- & Skitouren (Sommer/Winter) T1 Wandern L leicht T2 Bergwandern WS wenig schwierig T3 anspruchsvolles Bergwandern ZS ziemlich schwierig T4 Alpinwandern S schwierig T5 anspruchsvolles Alpinwandern SS sehr schwierig T6 schwieriges Alpinwandern AS äusserst schwierig EX extrem schwierig BEMERKUNGEN ZU HOCHGEBIRGS- UND SKITOUREN Die Bewertungen werden zur Verfeinerung zum Teil mit + und - ergänzt. Die Bewertung bezieht sich ausschliesslich auf den skifahrerischen Teil der Touren. Alpintechnische Schwierigkeiten, wie Kletterstellen und Fussaufstiege werden wie bei den Sommertouren bewertet. FELSKLETTEREIEN Kletterrouten sind gemäss der nach oben offenen UIAA-Skala bewertet, d.h. die Bewertung erfolgt nach den Schwierigkeitsgraden 1 bis 6 oder höher. SCHNEESCHUHTOUREN KLETTERSTEIGE WT1 leichte Schneeschuhwanderung KS1 leicht WT2 Schneeschuhwanderung KS2 mittel WT3 anspruchsvolle Schneeschuhwanderung KS3 ziemlich schwierig WT4 Schneeschuhtour KS4 schwierig WT5 alpine Schneeschuhtour KS5 sehr schwierig WT6 anspruchsvolle alpine Schneeschuhtour KS6 extrem schwierig 8

9 VORTRÄGE / ANLÄSSE VORTRÄGE JANUAR 17. Vortrag: «Besteigung des Cho Oyu 2013», Dr. Markus Büel FEBRUAR 7. Film: «Kamtschatka und Transsibirische Eisenbahn», Sepp Buholzer und Sigi Macheleidt MAI 2. Kinoabend in Willisau Die Vorträge im Würzenbach-Saal der Pfarrei St. Johannes im Luzerner Würzenbach-Quartier statt. ANLÄSSE JANUAR 8. Fitness- und Konditionstraining (Jeden Mi. bis ) VK Schubiger Stefan 31. GV Ortsgruppe Hochdorf VK Müller Roland FEBRUAR 14. GV Ortsgruppe Rigi VK Ulrich Karl APRIL Clubversammlung VK Piazza Bruno JUNI 8./9. Abschöntag Göscheneralp Gallati Justus AUGUST 23. Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Sektion Pilatus VK Piazza Bruno NOVEMBER 7. GV Ortsgruppe Surental VK Wagner Markus 22. GV Ortsgruppe Napf VK Peter Jan 9

10 JUBILÄUMSANLÄSSE VERANSTALTUNGEN UND ANGEBOTE IM JUBILÄUMSJAHR Sternmarsch der Mitglieder- und Ortsgruppen auf unterschiedlichen Routen auf den Pilatus am 23. August 2014 Sektionstreffen als Jubiläumsveranstaltung am 23. August 2014 abends in der Krauerhalle in Kriens mit Nachtessen und Abendprogramm Vergünstigte Halbpensions- und Übernachtungspreise (halber Preis) für die Mitglieder der Sektion Pilatus in den sektionseigenen Hütten Brisenhaus, Hüfi hütte, Dammahütte, Aarbiwak und Hüethütte Skihaus Trübsee während dem Jubiläumsjahr 2014 Herausgabe einer Chronik zu Geschichte, Entwicklung, Bedeutung und Perspektiven der Sektion Pilatus. (Diese wird auf das Sektionstreffen erscheinen und zum Preis von Fr. 39. verkauft.) Unterstützung der Anlässe unserer Tourenleiterinnen und Tourenleiter als Anerkennung für ihr Engagement für die Sektionsmitglieder SCHICKE UNS DEINE ADRESSE AN So erhältst du die aktuellsten Informationen zu den Aktivitäten der Sektion zum Beispiel zum 150-Jahre- Jubläum am schnellsten. Die Adressen dienen nur der internen Kommunikation und werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet. 10

11 JUBILÄUMS-STERNMARSCH VOM 23. AUGUST 2014 STAMMSEKTION Nordlicht Holzwangefl ue Pilatus-Kulm KF VI Erni Peter Pilatus über Stränzenloch & Gemsmättli W T4+ Wiederhold André Sternmarsch Hängifeld Esel Nordostwand W T5 - T5+ Huber R., Mattmann G. Pilatus über Bründlen Chastelen Alt Tomlisweg W T5 Bucheli E., Dufner J. Sternmarsch Pilatus Ostgrat W T3 - T5 Gantner Josef Sternmarsch Chlusband Matthorn Pilatus W T3 - T4 Gisler Edwin Lütoldsmatt Widderfeld Pilatus-Kulm W T5 Trinkler Kurt Biketour Alpnach über Lütoldsmatt + Fräckmünd MTB Aeppli Heini Pilatus «Pure Muscle Powered» MTB, W T4 - T5+ Müller Johannes Musikalische Annäherung an den Pilatus W T3 Strausak Gallati G. JO Sternmarsch: Pilatus über den alten Tommliweg W, KF Wiederkehr F.+A. SENIOREN TOURENGRUPPE Chlusband Matthorn Pilatus W T3 - T4 Gisler Edwin Renggpass Windegg Rosegg Pilatus-Kulm W T3 Augustin Robert SENIOREN WANDERGRUPPE Sternmarsch in nostalgischen Kleidern W T2 Wyss Ursula Von Ämsigen auf den Pilatus W T2 Muther Maria Von der Fräkmünt auf den Pilatus W T3 Mischler Urs OG HOCHDORF Steinbockhütte Eselwand W T5 Anderhub Vital Heitertannliweg/alter Tomlishornweg W T4 Mattmann Beatrice OG NAPF Jubiläums-Sternwanderung Pilatus mit anschliessendem Fest W Rüssli Alois OG RIGI Pilatus W T2 - T4 Röthlin Urs OG SURENTAL Jubiläumstour Pilatus W T4 - T4+ Burkard Markus WEITERE JUBILÄUMS-TOUREN STAMMSEKTION 3.1. Lawinenrettungstag Burch Markus Dammahütte mit Flora und Fauna W T2 Bucheli E., Dufner J. OG NAPF Jubiläums-Wandertourenwoche Bregenzerwald W T1-T2 Lampart Hans Auf den Spuren der Erstbegeher vor 150 Jahren: Aiguille d Argentière HT ZS Andenmatten, Bossert Höhenfeuer zum 150-Jahr-Jubiliäum SAC Pilatus / W / T2 / Simon Zihlmann und Christian Lorenz 11

12 KURSE KURSKOORDINATION Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon P , erni.peter@bluewin.ch KURSLEITER Amrein Fritz, Winkelweg 11, 6025 Neudorf P , G , N , fritz.amrein@emmi.ch Bieri Daniel, Meierhöfl irain 7, 6210 Sursee P , dbieri@gmx.ch Baumgartner Marion, Krebsbachweg 8, 8134 Adliswil marion.baumgartner@gmail.com Burch Markus, Feldheim 3, 6060 Sarnen P , N info@bergauf-bergab.ch Bühlmann Adrian, Dorfstrasse 34, 6005 Luzern N , adrian.buehlmann@gmx.ch Bürkli Livia, Luzernerstrasse 18, 6010 Kriens N , liviabuerkli4@hotmail.com Cupic Marko, Surenweidstrasse 2, 6208 Oberkirch P , N m.cupic@gmx.ch Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon P , erni.peter@bluewin.ch Eugster Rebekka, Bergstrasse 14, 6030 Ebikon P rebekka_eugster@hotmail.com Fuchs Michael, Grepperstrasse 45H, 6403 Küssnacht P , m.fuchs@csd.ch Gallati Justus, Obere Weinhalde 56, 6010 Kriens P , G justus.gallati@fhsg.ch Geisser Franz, Bürgenstockstrasse 2, 6403 Küssnacht P , N franz_geisser@bluewin.ch Gisler Edwin, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch Hellmüller Lars, Kaspar-Kopp Strasse 108, 6030 Ebikon P , N lars.hellmueller@bluewin.ch Huber René, Schiltmatthalde 6, 6048 Horw N , huzu@gmx.ch Hämmerli Simon, Krebsbachweg 8, 8134 Adliswil P , simonhaemmerli@gmail.com Kuhn Roman, Halsimattstrasse 19, 6010 Kriens P , kuhnroman@bluewin.ch Lerf Bruno Dr., Luzernerstrasse 78c, 6043 Adligenswil P , lerfbruno@bluewin.ch Lustenberger Martin, Sidhaldenstr. 14b, 6010 Kriens P martin_lustenberger@blu .ch Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau P , N j.peter@wuest.ch Piazza Bruno, Rankried 14, 6048 Horw N , bruno.piazza@bluewin.ch Rathmayr Bernd, Falkenhöheweg 19, 3012 Bern P , N bernd.rathmayr@geotest.ch Richmond Peach, Im Hubel 3, 6210 Sursee P , peach.richmond@bluewin.ch Ruhstaller Reto, Etzelstrasse 14, 8840 Einsiedeln N , ruschti@bluewin.ch Röthlin Urs, Ober-Ehrli, 6403 Küssnacht N , urs.roethlin@gmx.ch Rüttimann Christian, Luzernerstr. 18, 6010 Kriens P , chroegi@blu .ch Schwegler Daniel, Bleiki 20, 6130 Willisau P , N dbschwegler@bluewin.ch 12

13 KURSE Stäheli Reto, Pilatusstrasse 34, 6052 Hergiswil P , G silvia-reto.staeheli@sunrise.ch Stohler Christoph, Claridenstr. 5, 6003 Luzern P , christophstohler@gmx.ch Weibel Angela, Ziliweg 2, 6382 Büren NW N , angela.weibel@gmx.net Wiederhold André, Würzenbachstrasse 36, 6006 Luzern P , N a.wiederhold@bluewin.ch Wyrsch Andrea, Mittlerhusweg 7, 6010 Kriens P , andrea.ontherocks@gmx.ch Wyrsch Julian, Mittlerhusweg 7, 6010 Kriens P , N julianwyrsch@hotmail.com Zumkemi David, Kirchrain 1, 6044 Udligenswil P , david.zumkemi@lu.ch KURSSTUFE TEILNEHMERANFORDERUNG 1 Einführungskurs Diese Kurse richten sich an Teilnehmer mit sehr wenig oder gar keiner Erfahrung im entsprechenden Gebiet. Im Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich modular weiterbilden kann. Die Kursdauer richtet sich je nach dem Inhalt. 2 Grundkurs Diese Kurse wenden sich an Teilnehmer, welche bereits über elementares Grundwissen verfügen, bzw. an entsprechenden Anwendungstouren teilgenommen haben. Diese Kurse sollen auch für Wiedereinsteiger geeignet sein, bzw. als Repetitorium dienen. Einführungskurse welche 5 Tage dauern gelten ebenfalls als Grundkurse. 3 Fortbildungskurs Kurse für erfahrene Bergsteiger, welche beabsichtigen selbstständig Touren zu machen oder die Ausbildung zum Tourenleiter planen. Diese Kurse sollen auch als stufengerechte Refresher dienen. 4+5 Tourenleiter Fortbildung Diese Kurse richten sich an die Tourenleiter. GLIEDERUNG DES KURSWESENS 1. Sommer- 2. Winter- 3. Allgemeinwissen 4. Indoor / Hallen 5. FK-Tourenleiter Bergsteigen Bergsteigen 1.1 Seiltechnik 2.1 Lawinenkunde 3.1 Karte/Kompass/H.messer 4.1 Basis 5.1 Sommer 1.2 Hochtouren 2.2 Skitouren 3.2 GPS 4.2 Sicherheit 5.2 Winter 1.3 Sportklettern (Outd.) 2.3 Skitechnik 3.3 Orientierung 4.3 Technik 5.3 Allgemeinwissen 1.4 Alpine Kletterrouten 2.4 Snowboard 3.4 Erste Hilfe 4.4 Kletter-Inputs 5.4 Indoor 1.5 Eis und Firn 2.5 Schneeschuh 3.5 Wetter 1.6 Alpin-Wandern 2.6 Eisklettern 3.6 Fauna und Flora 1.7 Klettersteig 2.7 Tourenplanung 3.7. Verschiedenes 1.8 Tourenplanung 13

14 KURSE SOMMERKURSE Kurs- Bezeichnung Datum Dauer Leitung / Organisation Kurs Nr. stufe Zuständig SEILTECHNIK 1 Knotenkurs Abend Lars Hellmüller Stammsektion S Grundelemente Outdoor-Klettern (Kurs 1) Tag Justus Gallati Stammsektion S Kameradenrettung im Fels Tag Markus Burch Stammsektion S Grundelemente Outdoor-Klettern (Kurs 2) Tag Justus Gallati Stammsektion S Knotenkurs Abend Mary Häfl iger OG Hochdorf S Verhalten nach Seilsturz (seiltechnisch) Tag René Huber Stammsektion S HOCHTOUREN 1-3 Hochtouren Tage M. Lustenberger Jugend S Hochtouren Tage Fritz Amrein Stammsektion S Hochtouren Tage Jan Peter OG Napf S Hochtouren Tage Angela Weibel Stammsektion S Fels und Eis Tage Julian Wyrsch Stammsektion S Grundausbildungswoche Sommerbergsteigen Tage Markus Burch Stammsektion S Schwerpunkt Firn und Eis ohne Fels 1-2 Alpiner Felskurs Tage Julian Wyrsch Stammsektion S Schwerpunkt alpine Geräte 2 Grundausbildungswoche Sommerbergsteigen Tage Markus Burch Stammsektion S Schwerpunkt Kombiniertes Gelände und Fels 2 Spaltenrettung (2- od. 3 Seilschaft) Tag René Huber Stammsektion S SPORTKLETTERN (OUTDOOR) 2 Von der Halle an den Fels Tage Angela Weibel Stammsektion S Von der Halle an den Fels Tage Markus Burch Stammsektion S Abseilen (Klettergarten) Abend René Huber Stammsektion S Klettern Tage M. Lustenberger Jugend S Mehrseillängen-Routen Tage Julian Wyrsch Stammsektion S Von der Halle an den Fels Tage Julian Wyrsch Stammsektion S Von der Halle an den Fels Tage Markus Burch Stammsektion S Abseilen (Klettergarten) Abend René Huber Stammsektion S Klettern Tag Urs Röthlin OG Rigi S Kletterkurs Familie Tage Markus Burch Stammsektion S Mehrseillängen-Routen Tage Justus Gallati Stammsektion S (Plaisirklettern, zweiter Kurs) 2 Mehrseillängen-Routen Tage Justus Gallati Stammsektion S (Plaisirklettern, zweiter Kurs) 2 Kletterkurs Tage Julian Wyrsch Stammsektion S Kletterkurs Tage Julian Wyrsch Stammsektion S

15 KURSE ALPINE KLETTERROUTEN 2 Alpines Sportklettern, Clean Climbing Niveau 5b-5c Tage Markus Burch Stammsektion S Alpines Sportklettern, Clean Climbing Niveau 5a-5c Tage Angela Weibel Stammsektion S EIS UND FIRN 1 Eis und Firn Tage Markus Burch Stammsektion S TOURENPLANUNG SOMMER 1 Tourenplanung Wandern (T1-T4) A.+1 T. Edwin Gisler Stammsektion S (anschliessend eine Tour) WINTERKURSE Kurs- Bezeichnung Datum Dauer Leitung / Organisation Kurs Nr. stufe Zuständig LAWINENKUNDE 1+2 Lawinenrettungstag LVS Schaufel Sonde - ABC Tag Markus Burch Stammsektion W Lawinenkunde Tage Markus Burch Stammsektion W Lawinenkunde Theorie und Gelände Tag Richmond Peach OG Surental W Lawinenkunde Theorie und Gelände A.+1 T. Daniel Schwegler OG Napf W Lawinenkunde Tage Markus Burch Stammsektion W Lawinenkunde Tage Markus Burch Stammsektion W Lawinenkunde Theorie und Gelände Tage M. Lustenberger Jugend W LVS Ausbildung Abend Reto Stäheli Stammsektion W Lawinenkunde Theorie und Gelände A.+1 T. Michael Fuchs OG Rigi W SKITOUREN 1 Einführung Skitouren Tag Edwin Gisler Stammsektion W Einführung Skitouren Tage Markus Burch Stammsektion W Grundausbildungswoche Skitouren Tage Markus Burch Stammsektion W Einführung Skihochtouren Tage Angela Weibel Stammsektion W Grundausbildungswoche Skihochtouren Tage Julian Wyrsch Stammsektion W Skitouren Tage Julian Wyrsch Stammsektion W SKITECHNIK 1 Skitechnik (von der Piste ins Tourengebiet) 8.1. ½ Tag Bruno Piazza Stammsektion W Skitechnik und Tiefschneefahren Tag Reto Ruhstaller Stammsektion W Skitechnik (von der Piste ins Tourengebiet) Tag Bruno Piazza Stammsektion W Skitechnik und Tiefschneefahren Tag Reto Ruhstaller Stammsektion W Skitechnik (von der Piste ins Tourengebiet) Tag Bruno Piazza Stammsektion W Skitechnik und Tiefschneefahren Tag Reto Ruhstaller Stammsektion W

16 KURSE SCHNEESCHUH 1 Schneeschuhlaufen (inkl. Wildschutz) Tag A. Wiederhold Stammsektion W EISKLETTERN 2 Eisklettern Tag Bernd Rathmeier Stammsektion W TOURENPLANUNG WINTER 1 Tourenplanung Ski-Touren Abend Reto Stäheli Stammsektion W KURSE ALLGEMEINWISSEN (ORIENTIERUNG/ERSTE HILFE/UMWELT) Kurs- Bezeichnung Datum Dauer Leitung / Organisation Kurs Nr. stufe Zuständig 1 Erste Hilfe im Gebirge Abend Bruno Lerf Stammsektion A Orientierung in Theorie und Praxis Tage Markus Burch Stammsektion A Swiss map GPS A.+1 T. René Huber Stammsektion A HALLENKURSE BASIS 1 Grundkurs Abende Peter Erni Stammsektion H Grundkurs Abende Peter. Erni Stammsektion H Grundkurs Abende Peter Erni Stammsektion H Grundkurs Abende Peter Erni Stammsektion H Grundkurs Abende Peter Erni Stammsektion H Grundkurs Abende Rebekka Eugster Stammsektion H Grundkurs Abende Rebekka Eugster Stammsektion H Grundkurs Abende Rebekka Eugster Stammsektion H Grundkurs Abende Rebekka Eugster Stammsektion H SICHERHEIT 2 Sichern und Sturztraining Abend Simon Hämmerli Stammsektion H Sichern und Sturztraining Abend Simon Hämmerli Stammsektion H Sichern und Sturztraining Abend Simon Hämmerli Stammsektion H TECHNIK 2-3 Technik Abende Andrea Wyrsch Stammsektion H Technik Abende Andrea Wyrsch Stammsektion H Technik Abende Andrea Wyrsch Stammsektion H Technik / Videoaufzeichnung Abend Experte-Team Stammsektion H Mentale-Aspekte im Sportklettern Abend Pia Helfenstein Stammsektion H Trainingsgestaltung Abend Peter Erni Stammsektion H Trainingsgestaltung Abend Peter Erni Stammsektion H

17 KURSE 2 Trainingsgestaltung Abend Peter Erni Stammsektion H Trainingsgestaltung Abende Marko Cupic Stammsektion H KLETTER-INPUTS 2-3 Technik und Trainings-Inputs Jeden 2. A. 45 Min. TL- & J&S-Leiter Stammsektion --- HINWEIS HALLENKLETTERN Das Kursteam Sportklettern ist für die Durchführung der Inputs zuständig. Die Input-Leiter/in und die Themen sind jeweils in den Ausschreibungen erwähnt. Kurse und Inputs beginnen um Uhr Teilnahmebedingungen: Alter ab 14 Jahre und SAC-Mitgliedschaft der Sektion Pilatus. Koordination / Rückfragen bei Hallenaktivitäten: Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon, P , erni.peter@bluewin.ch Administration: Zingg Lisbeth, Sonnhalde 21, 6038 Gisikon, P , lizi@datazug.ch Kursanmeldungen an Zingg Lisbeth. TOURENLEITER FORTBILDUNG (Ausschliesslich für Tourenleiter) Kurs- Bezeichnung Module Datum Dauer Leitung / Organisation Kurs Nr. stufe Zuständig 4 1 Sommerbergsteigen Tage Daniel Bieri Surental/Napf F Alpines Klettern, Rettung und 1. Hilfe 4 2 Sommerbergsteigen Tage L. Caminada Stammsektion F Eis und Firn 4 3 Sommerbergsteigen Tage Bergführer Stammsektion F Kombiniertes Gelände 4 4 Indoor / Halle Tag Experte Stammsektion F Sicherungsgeräte, Betreuung, Fehlmanipulation 4 5 Winterbergsteigen Ab. M. Burch Stammsektion F Lawinenkunde-Theorie 17

18 AKTIVE TOURENCHEFS Gantner Josef, Weinberglistrasse 18, 6005 Luzern G , N josef.gantner@bluewin.ch Wiederhold André, Würzenbachstrasse 36, 6006 Luzern P , N a.wiederhold@bluewin.ch TOURENLEITER Ackermann Nicole, Stollbergstrasse 33, 6003 Luzern P , N nackermann@gmx.ch Aeppli Heini, Goldmattweg 22, 6060 Sarnen P , N heini.aeppli@sunrise.ch Bachmann Beat, Bodenhof-Terrasse 6, 6005 Luzern P , N ubbachmann@bluewin.ch Birrer Philipp, Dubematt 13, 6026 Rain G , N philipp.birrer@agic.ch Bucheli Eveline, Panoramastrasse 11, 6103 Schwarzenberg P , N ebucheli@gmx.de Bärtschi Reto, Gesegnetmattstrasse 8A, 6006 Luzern G , N retobaertschi@outlook.com Cortona Elena, Kurfi rstenstrasse 26, 8002 Zürich G , N e.cortona@yahoo.de Dufner Joachim, Panoramastrasse 11, 6103 Schwarzenberg P , N jodu1@gmx.net Enz Richard, Frohbergstrasse 16, 8833 Samstagern P , G N , richardenz@hotmail.com Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon P , erni.peter@bluewin.ch Gantner Josef, Weinberglistrasse 18, 6005 Luzern G , N josef.gantner@bluewin.ch Gisler Edwin, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch Howson David, Wegmattstrasse 20, 6048 Horw P , G david_howson@edwards.com Huber René, Schiltmatthalde 6, 6048 Horw N rene.sac-touren@bluewin.ch Keller Heinz, Schönbühlring 47, 6020 Emmenbrücke P , N heinz.keller1@bluewin.ch Marbacher Markus, Alpenstrasse 41, 6010 Kriens P , G N , mmarbacher@gmx.ch Mattmann Guido, Oberstaffel 1, 6318 Walchwil N , gmattmann@bluewin.ch 18

19 AKTIVE Müller Johannes, Gartenweg 9, 6343 Buonas P , N jm@mueller24.info Piazza Bruno, Rankried 14, 6048 Horw N , bruno.piazza@bluewin.ch Rimmele Sabine, Sonnenbergstrasse 6, 6005 Luzern P , G N , srimmele@blu .ch Ruhstaller Reto, Etzelstrasse 14, 8840 Einsiedeln N , ruschti@bluewin.ch Schaufelberger Harald, Unterlachenstrasse 30, 6005 Luzern N harald.schaufelberger@gmx.ch Schärli Geri, Haselweg 4, 6005 Luzern P , N geri.schaerli@hotmail.com Stadelmann Bruno, Sonnenbergstr. 20, 6005 Luzern N bruno.stadelmann@siemens.com Steiner Bruno, Rütimattstrasse 41, 6030 Ebikon P , brunoundruth@gmx.ch Strausak Gallati Gabriela, Obere Weinhalde 56, 6010 Kriens P , N gabriela.strausak@bluewin.ch Stäheli Reto, Pilatusstrasse 34, 6052 Hergiswil P , G silvia-reto.staeheli@sunrise.ch Suhner Stefan, Rösslimattweg 8, 6005 Luzern N , stefansuhner@gmx.ch Trinkler Kurt, Sustenweg 5, 6020 Emmenbrücke P , N trinkler.water@bluewin.ch Vogel Beat, Gotthardstrasse 59, 6045 Meggen P , G N , vogel.beat@gmail.com Vogel Jeannette, Rotmattstrasse 6, 6045 Meggen P , G N , jeannettevogel@gmx.ch Walke Christian, Fluhmattstrasse 18, 6004 Luzern P , G N , chris.walke@bluewin.ch Wicky Markus, Schybenplätzliweg 11, 6460 Altdorf P , wickymarkus@gmx.ch Wiederhold André, Würzenbachstrasse 36, 6006 Luzern P , N a.wiederhold@bluewin.ch Zumkemi David, Kirchrain 1, 6044 Udligenswil N , david.zumkemi@lu.chh 19

20 AKTIVE JANUAR 04. Buochserhorn ST, SB WS Stäheli Reto 07. Hallenklettern 50+ KH Erni Peter ab 8. Fitness- und Konditionstraining (Jeden Mi. bis 19.2.) VK Schubiger Stefan 11. Hächlen ST WS Stadelmann Bruno 12. Skitour NW/OW/BE je nach Verhältnissen ST WS - WS+ Aeppli Heini 18. Pilatus ST ZS Steiner Bruno 19. Grüenenspitz 2361 m ST ZS Enz Richard St. Antönien mit JO ST ZS Vogel B., Ackermann N. 25. Mutteristock ST -ZS Cortona Elena Christallina-Cima di Lago SchS WT3 Vogel Jeannette 26. Zwischen den Stöcken 2222m ST WS+ Walke Christian 26. ÖV-Tour in der Zentralschweiz ST L+ - WS+ Schaufelberger Harald FEBRUAR St.Galler Rheintal ST WS - ZS Ackermann N., Cortona E. 01. Schibegütsch + Hengst ST -ZS Steiner Bruno Skitouren im Diemtigtal Gipfel nach Verhältnissen ST WS+ - -ZS Aeppli Heini 02. Pizzo Caslett 2293m ST WS+ Christ Markus Skitourenwoche Valle Maira ST, TW ZS Wicky M., Rathmayr B. 08. Eggenmandli ST S Stadelmann Bruno 09. Brudelhorn ST WS Cortona Elena 14. Sidlhorn 2764 m ST L+ - WS Birrer Philipp 15. Skitour Rund um Schwarzenberg ST WS Dufner Joachim Piz Cavradi - Piz Badus SchS WT4 Vogel Jeannette 16. Rossbodenstock 2836 m ST ZS+ Enz Richard Monte Rosa Süd: kurze Aufstiege lange Abfahrten ST, SB, TW -ZS - ZS+ Ruhstaller Reto 22. Huetstock 2630 m ST S Gantner Josef Piz Borel und/oder Piz Ravetsch SchS WT5 Wiederhold André Skitourenwoche Preda ST, TW ZS Wicky Markus 25. Chli Bielenhorn 2940 ST WS - ZS Birrer Philipp Fasnachtstouren Sertig ST L+ - WS+ Schaufelberger Harald MÄRZ 01. Blashorn ST ZS+ Steiner Bruno Skihochtouren im Wildstrubelgebiet ST -ZS - ZS Aeppli Heini 02. «Fünfl iber-tour» ST WS Müller Johannes 08. Chüebodenhorn SchS WT4 Vogel Jeannette 08. Rottällihorn 2913 m ST WS Keller Heinz 09. Gemsfairenstock ST WS+ Bärtschi Reto Skihochtourenwoche Ötztal: Venter Skirunde ST, HT -ZS - ZS+ Ruhstaller R., Wicky M. 20

21 AKTIVE MÄRZ Piz Medel SchS WT4 Wiederhold André 15. Tälligrat ST WS Stadelmann Bruno 16. Hoch Fulen ST -ZS Rimmele Sabine Skitouren rund um Splügen ST -S - S Bachmann Beat Pulver & Jassen auf der Lideren ST L+ - WS+ Schaufelberger Harald 23. Selun 2204 m ST -ZS Enz Richard 29. Spitzmeilen 2501 m /Wissmilen ST WS+ Ackermann Nicole 29. mit den Skis an den Einstieg KF VI - VI+ Suhner Stefan 30. Pizzo Lucendro ST -ZS Bärtschi Reto 30. Zwächten SchS WT5 Wiederhold André APRIL 05. Mittler Griesstock ST S Steiner Bruno 06. Falkenturm ST S Stäheli Reto Klettertour Tessin KF IV+ - V+ Zumkemi David Gemsstock Vermigel. Piz Borel, Piz Ravetsch ST WS+ - ZS Aeppli Heini 12. Schlittchuechen 2520 m ST S+ Walke Christian 13. Bärenzähn 2932 m ST S Keller Heinz Furkagebiet ST WS Erni Peter 19. Mehrseillängen-Klettern in la Heutte KF VI - VI+ Suhner Stefan Skithochtour Jungfraugebiet ST ZS Birrer Philipp Kletter- und Schlemmerwoche Sizilien KF, TW -V Ruhstaller, Rathmayr MAI 03. Brunnistock 2952 m ST S+ Walke Christian Tödi SchS WT5 Wiederhold André 10. Monte Bar MTB Mattmann G., Huber R. 10. Balmfl ue Südgrat KF VI Suhner S., Amrein F Gletschhorn S.Grat 3305 m / Galenstock 3586 m HT, KF ZS / -IV Piazza Bruno 18. MSL Mettener Butzli KF -VI Rimmele Sabine 25. Frühjahrskitour je nach Zufahrtmöglichkeit ST WS+ - ZS Aeppli Heini JUNI 06. Klettern am Wissberg 2627 m KF IV - VI+ Erni Peter 14. Klettern Melchsee-Frutt KF V Stadelmann Bruno Biketour Wallis - Sanetsch Zweisimmen MTB Aeppli Heini 20. Trockenmattsattel MTB Mattmann Guido 28. Schächentaler Höhenweg MTB Müller Johannes Rosenhorn mit JO HT WS+ Vogel Beat 21

22 AKTIVE JULI Cima d`efra W T4+ Strausak Gallati G Dammahütte mit Flora und Fauna W T2 Bucheli E., Dufner J Ewigschneehorn HT WS Wiederhold André Hochtourenwoche von Hütte zu Hütte HT, KF ZS Wicky Markus 11. Gruppo Cima di Piandee W T6 Mattmann G., Huber R. 11. Klettern im Granit: Pfriendler KF V+ - VI Howson David Krönten HT WS+ Marbacher Markus Allalinhorn, 4027m, über den Hohlaubgrat HT ZS Piazza Bruno Leckihörner Überschreitung HT, KF ZS - ZS+ Schärli Geri Tourenwoche Oberaletsch HT, KF ZS+ Schärli Geri AUGUST Rund ums Bietschhorn W, HT WS / T5 Gisler Edwin Ötztaler Alpen Weisskugel und Wildspitze HT WS+ Wiederhold André Clariden/Schärhorn HT WS+ Marbacher Markus 23. Nordlicht Holzwangeflue Pilatus-Kulm KF VI Erni Peter 23. Pilatus über Stränzenloch & Gemsmättli W T4+ Wiederhold André 23. Sternmarsch Hängifeld Esel Nordostwand W T5 - T5+ Huber R., Mattmann G. 23. Pilatus über Bründlen Chastelen Alt Tomlisweg W T5 Bucheli E., Dufner J. 23. Sternmarsch Pilatus Ostgrat W T3 - T5 Gantner Josef 23. Sternmarsch Chlusband Matthorn Pilatus W T3 - T4 Gisler Edwin 23. Lütoldsmatt-Widderfeld-Pilatus-Kulm W T5 Trinkler Kurt 23. Biketour Alpnach über Lütoldsmatt + Fräckmünd MTB Aeppli Heini 23. Pilatus «Pure Muscle Powered» MTB, W T4 - T5+ Müller Johannes 23. Musikalische Annäherung an den Pilatus W T3 Strausak Gallati G Wildhorn HT WS Zumkemi David Weissmies Überschreitung HT, KF WS Schärli Geri SEPTEMBER Dreitagestour im Bergell W T5+ Vogel Jeannette Fletschhorn Nordostgrat HT WS+ - -ZS Suhner S., Amrein F. 07. MSL Gandschijen KF VI Rimmele Sabine Diechterhorn HT WS Mattmann G., Huber R Wilerhorn, 3307 m HT WS / II Wiederhold André 13. Urirotstock HT T4+ - T5- Müller Johannes 14. Biketour Melchseefrutt Jochpass-Stans MTB Aeppli Heini 19. Haggenspitz Klein Mythen W T5 Huber René Wandererlebnis Tessin W T5 Christ Markus 21. Mehrseillängen-Tour am Chlii Glatten KF VI+ - -VII Suhner Stefan 22

23 AKTIVE SEPTEMBER Dreitagestour im Unterengadin W T5 Vogel Jeannette 27. Klettertour Jura KF V - V+ Zumkemi David Pizzo Barone W T4+ Cortona Elena OKTOBER 11. Gitschen W T5 Mattmann Guido Cap. Cornavosa Poncione del Venn W T5 Bucheli Eveline NOVEMBER 01. Mehrseillängen-Klettern im Tessin KF VI - VI+ Suhner Stefan 16. Allwettertour Hintermülimoos 1407m W T4 Gantner Josef DEZEMBER 06. Skitour nach Ansage ST WS Steiner Bruno 14. Rotspitz 1788m ST WS+ Walke Christian 21. Skitour nach Ansage ST WS - ZS Gantner Josef 23

24 SPORTKLETTERN LEITUNG Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon ADMINISTRATION Zingg Elisabeth, Sonnhalde 21, 6038 Gisikon P , erni.peter@bluewin.ch P , lizi@datazug.ch JANUAR 5./12./19./26. Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 19. Hallenklettern für Familien, Sonntagnachmittag: PILATUS INDOOR 07./14./21./28. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 08./15./22./29. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE FEBRUAR 02./09./16./23. Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 16. Hallenklettern für Familien, Sonntagnachmittag: PILATUS INDOOR 04./11./18./ 25. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 05./12./19./26. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE MÄRZ 02./09./16./23./30. Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 16. Hallenklettern für Familien, Sonntagnachmittag: PILATUS INDOOR 04./11./18./25. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 05./12./19./26. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE APRIL 06./13./27. Hallenklettern Sonntagabend: PILATUS INDOOR 01./08./15./22./29. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 02./09./10./23./30. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE MAI 04./11./18./25. Hallenklettern Sonntagabend: PILATUS INDOOR) 06./13./20./27. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 07./14./21./28. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE JUNI 01. Hallenklettern Sonntagabend: PILATUS INDOOR 03. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 04. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE OKTOBER 12./19./26. Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 14./21./28. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 15./22./29. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE 24

25 SPORTKLETTERN NOVEMBER 02./ 09./16./23./30 Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 09./23. Hallenklettern für Familien, Sonntagnachmittag PILATUS INDOOR 04./11./18./25. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 05./12./19./26. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE DEZEMBER 07./14./21. Hallenklettern Sonntagabend: EISELIN KLETTERHALLE u. PILATUS INDOOR 14. Hallenklettern für Familien, Sonntagnachmittag: PILATUS INDOOR 02./09./16./23. Hallenklettern ab 50+ Dienstagmittag: EISELIN KLETTERHALLE 03./10./17. Hallenklettern ab 50+ Mittwochmittag: EISELIN KLETTERHALLE INPUT KLETTERTECHNIK (NK) / INPUT SICHERUNGSTECHNIK (NS) Jeden zweiten Sonntagabend fi nden 45 Trainings-Inputs statt. Siehe Ausschreibung EINFÜHRUNGSKURSE HALLENKLETTERN SOWIE TECHNIKKURSE Jeweils am Sonntagabend. Siehe Ausschreibung Hallenkletterkurse. BOULDERTRAINING Koordination/Rückfragen: Christoph Stohler, P , christophstohler@gmx.ch Januar-Dezember (exkl. Sommerferien) Mittwoch ab 18 Uhr. Firma Dreipunkt Tribschenstr 104 FAMILIENBERGSTEIGEN, FABE Hallenklettern am Sonntagnachmittag von 16 bis 18 Uhr im PILATUS INDOOR, siehe Ausschreibung Koordination/Rückfragen: Beat Herzog P , beat.herzog@gmx.ch JUGEND KINDERBERGSTEIGEN, KIBE Kletterkurse für Kinder von Jahre (KiBe). Während vier Abenden wird eine Einführung in das Hallenklettern gegeben. Die wichtigsten Knoten, die richtige Seilhandhabung beim Sichern und natürlich einige Klettertricks werden in diesem Kurs gelernt. Immer sonntags von bis in der Kletterhalle Eiselinsport. Kurs 1: 16.3., 23.3., 30.3., 6.4. / Kurs 2: , , 2.11., Anmeldung an: Livia Bürkli, N , liviabuerkli4@hotmail.com J&S-KIDS Kletterangebot für Kinder von 6-10 Jahren. Ziel ist die Einführung ins Sportklettern. Jeweils Mittwoch von Uhr an der Tribschenstrasse 104, Luzern. Anmeldung/Infos: Katrin Rimer, , h.kathrin@sunrise.ch Weitere Sportkletter-Angaben und Aktivitäten siehe unter Touren, Jugend und Ortsgruppen SPORTKLETTERN LEISTUNGSGRUPPE TRAINER (Leitung: Hellmüller Lars) Hellmüller Lars, Kaspar-Koppstr. 108, 6030 Ebikon N , lars.hellmueller@bluewin.ch Stocker Andreas, Freihofstr. 37, 8048 Zürich N , stockerand@gmail.com Matteo Delucchi, Landschau 16, 6276 Hohenrain N , m.delucchi@vtxmail.ch Larissa Boog, Kembergstrasse 37, 6333 Hünenberg N , lala_boog@hotmail.de 25

26 SENIOREN TOURENGRUPPE LEITER Gisler Edwin, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch TOURENLEITER Aeppli Heini, Goldmattweg 22, 6060 Sarnen P , N heini.aeppli@sunrise.ch Augustin Robert, Haltenrain 12, 6048 Horw P , N robert.augustin@bluewin.ch Bucher Margrith, Kaspar-Koppstrasse 121, 6030 Ebikon P , margrith_bucher@bluewin.ch Bärtschi Hans-Werner, Bertholdstrasse 1, 6023 Rothenburg P , N hwl-baertschi@bluewin.ch Erni Peter, Hartenfelsstrasse 77, 6030 Ebikon P , erni.peter@bluewin.ch Gantner Franz, Würzenbachstrasse 17, 6006 Luzern P , N familie.gantner@bluewin.ch Gisler Edwin, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch Gisler Monika, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch Hecht Berta, Pilatusstrasse 11, 6033 Buchrain P , berta.hecht@bluewin.ch Huber René, Schiltmatthalde 6, 6048 Horw N , rene.sac-touren@bluewin.ch Meier Robert, Talweg 15, 6043 Adligenswil P , N meier-rob@bluewin.ch Mischler Urs, Steinenstrasse 2, 6048 Horw P , N urs6048@gmail.com Muther Maria, Gemeindehausplatz 20, 6048 Horw P , N mariamuther@sunrise.ch Röthlin Heinz, Blumenhalde 5, 6010 Kriens P , N heinz.roethlin@bluewin.ch Steiner Bruno, Rütimattstrasse 41, 6030 Ebikon P , brunoundruth@gmx.ch Tröndle Ruth, Dreiwässerweg 14, 6074 Giswil P , N ruth@troendle.ch 26

27 SENIOREN TOURENGRUPPE JANUAR 07. Fürstein ST WS Bärtschi Hans-Werner 09. Rigi-Scheidegg ST L Steiner Bruno 13. Schönbüel ST L Tröndle Ruth 15. Denalp Storegg ST WS Gisler Edwin 17. Rütistein ST WS - -WS Röthlin Heinz 17. Jänzi SchS WT2 Augustin Robert 23. Forstberg ST ZS Steiner Bruno 25. Hächle ST WS+ Gisler Edwin 28. Beichle SchS WT3 Gisler Monika 31. Spilauerstock Suifass ST -ZS Röthlin Heinz FEBRUAR Skitouren im Diemtigtal Gipfel nach Verhältnissen ST WS+ - -ZS Aeppli Heini 03. Skisafari ST L Meier Robert Grindelgrat Hornseeli (Rosenlaui) SchS WT3 Gisler Monika 10. Pazola Cavradi ST -ZS Röthlin Heinz 11. Nünalphorn ST ZS Tröndle Ruth 13. Fürstein ST WS Augustin Robert 14. Schneeschuh und Fondue auf Wirzweli SchS WT3 Hecht Berta 15. Höch Pfaffen ST WS Gisler Edwin 21. Föisc SchS WT3 Hecht Berta 21. Glattgrat ST WS Augustin Robert 25. Wildgärst ST ZS Bärtschi Hans-Werner 27. Cima di Lago ST ZS Steiner Bruno MÄRZ 01. Wichelhorn ST ZS Gisler Edwin 03. Winterhorn ST WS+ Tröndle Ruth 04. Haldigrat SchS WT3 Gisler Monika 06. Hoch Fulen ST ZS Steiner Bruno Skitourenwoche Bielerhöhe ST WS+ Gisler Edwin Basodino ST ZS Bärtschi Hans-Werner 13. Sangigrat ST WS Tröndle Ruth 17. Redertengrat ST WS Meier Robert 18. Raustöckli - Balmersgrätli ST WS Röthlin Heinz Schi- und Schneeschuhtouren ab Griesalp SchS, ST ZS / WT3 Tröndle R., Hecht B. 22. Laucherenstock ST ZS+ Gisler Edwin 27

28 SENIOREN TOURENGRUPPE APRIL Wildstrubel u.a. SchS WT3 - WT4 Gisler Edwin Jungfraujoch, Galmilücke, Münster ST ZS Bärtschi Hans-Werner 15. Würzenegg W T2 Gantner Franz Skitouren Silvretta ST WS - ZS Gisler Edwin MAI 03. Veteranentag W T1 Muther Maria 24. Gloggentürmli ST WS Gisler Edwin 27. Dammastock ST ZS Bärtschi Hans-Werner 27. Regenfl ühli W T4 Gantner Franz JUNI 04. Frühlingsskitour nach Ansage ST ZS+ Röthlin Heinz 05. Risetenstock W T3 Bucher Margrith 07. Pilatus Esel-Ostgrat W T5 Gisler Edwin 10. Klettern KF IV Erni Peter 10. Fräkmünt Tellenpfad Pilatus W T4 Gantner Franz 14. Vitznauerstock W T4- Gisler Monika 17. Gämsmätteli W T4 - T5 Gantner Franz 24. Morgenberghorn W T3+ Meier Robert Tiefenbach Dammahütte Göschneralp W T4 Röthlin Heinz JULI 01. Nünalpstock / Hagleren W T3 Gantner Franz Gantrisch Querung ab Stockhorn W T3 Aeppli Heini 08. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter Alpstein W T3+ - T4 Meier Robert Sustenhorn Tierberg HT WS Hecht B., Tröndle R. 15. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter Bergsee Voralp Salbit W T4 Gisler Monika Sefi nenfurgge Hohtürli W T4 Bärtschi Hans-Werner 22. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter 24. Hochstollen W T3 Bucher Margrith 26. Zindlenspitz Rossalpelispitz W T4 Hecht Berta 29. Pilatus; Gfellen Pilatus Kulm W T3 Meier Robert 29. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter 31. Jakobiger W T3 - T5 Röthlin Heinz AUGUST 01. Schafnase Giswilerstock W T4+ Gisler Monika 05. Meiggelenstock Gross See W T4 Röthlin Heinz 05. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter 28

29 SENIOREN TOURENGRUPPE AUGUST Wildhorn HT WS Bärtschi Hans-Werner 12. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter Chli / Gross Kärpf W T3 - T5- Gisler Edwin Zinal Barrage de Dixence W T3 - T4 Gantner Franz 19. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter Krönten HT L Tröndle R., Hecht B. 23. Chlusband Matthorn Pilatus (Sternmarsch) W T3 - T4 Gisler Edwin 23. Renggpass Windegg Rosegg Pilatus-Kulm W T3 Augustin Robert Nufenen Binntal, meine Jubiläumswanderung W T3+ Röthlin Heinz 26. Augstmatthorn W T3 Meier Robert Ritterpass- Furggubaumlicke W T4 Mischler Urs 28. Piz Giübin und Piz Posmeda W T3 Augustin Robert 29. Hahnen (Engelberg) W T5 Tröndle Ruth SEPTEMBER Bergeller Granitwege (Sentiero Roma) W T3 - T5 Gisler Edwin 02. Outdoor-Klettern am Fels 50+ KF III+ - V Huber René, Erni Peter 03. Gendenktour für Kaspi (Grimsel Mittagsfl uh) KF V+ Huber René 05. Rothorn (Melchsee Frutt) W T4+ Tröndle Ruth Schesaplana Sulzfl uh W T4 Bärtschi Hans-Werner 13. Geissberggrätli W T3+ Gisler Monika Piz Mitgel KS KS4 / WT4 Meier Robert Madom da Sgiòf Masneehütte W T4 Hecht Berta 20. Schluchberg Gräfi mattstand W T4 Röthlin Heinz Lobhörner W T3 - T4 Gisler Edwin OKTOBER 07. Valle Maggia W T3 Bucher Margrith 11. Älplilücke W T3 - T5 Gisler Edwin 14. Gemmenalphorn-Niederhorn W T3 Bärtschi Hans-Werner 16. Herbstwanderung W T3 Hecht Berta 21. Wanderung nach Ansage W T3 Meier Robert 25. Wanderung nach Ansage W T2 - T3 Gisler Monika NOVEMBER 08. Wanderung nach Ansage W T3 Bärtschi Hans-Werner DEZEMBER 06. Winterausmarsch W T1 Muther Maria 13. Skitour nach Verhältnissen ST L - WS Gisler Edwin 18. Skitour nach Ansage ST WS Steiner Bruno 29

30 SENIOREN WANDERGRUPPE LEITERIN Teusch Monika, Brunnhalde 13, 6006 Luzern P , N monika.teusch@bluewin.ch TOURENLEITER Augustin Robert, Haltenrain 12, 6048 Horw P , N robert.augustin@bluewin.ch Bocz Christa, Wesemlinhöheweg, 6006 Luzern P , christa.bocz@bluewin.ch Bucher Margrith, Kaspar-Koppstrasse 121, 6030 Ebikon P , margrith_bucher@bluewin.ch Gisler Monika, Bergstrasse 78, 6010 Kriens P , gisler-bauer@bluewin.ch Kuhn Anita, Berchtwilerstrasse 6, 6343 Rotkreuz P , N akjq13@datazug.ch Küng Oskar, Schützenstrasse 4, 6003 Luzern P , N oskar.kueng@hispeed.ch Lampart Hans, Sonnmatt 8, 6252 Dagmersellen P , N hans.lampart@raonet.ch Mischler Urs, Steinenstrasse 2, 6048 Horw P , N urs6048@gmail.com Morf Ernst, Landschaustrasse 48, 6006 Luzern P Muther Maria, Gemeindehausplatz 20, 6048 Horw P , N mariamuther@sunrise.ch Ruckli Hans, Zwingstrasse 6a, 6102 Malters P , h-ruckli@bluewin.ch Schilliger Ernst, Schulhausstr. 2, 6048 Horw P Schnyder Hermann, Biregghofstrasse 7, 6005 Luzern P , N schnyder38@hispeed.ch Sägesser Kurt, Hofrainstrasse 8, 6205 Eich P , N k.saegesser@directbox.com Teusch Monika, Brunnhalde 13, 6006 Luzern P , N monika.teusch@bluewin.ch Wermelinger Anton, Blumenweg 8, 6003 Luzern P , N salute@vtxmail.ch Wyss Ursula, Schwändistr. 10, 6170 Schüpfheim P , N

31 SENIOREN WANDERGRUPPE JANUAR 15. Niderbauen SchS WT2 Lampart Hans 18. Böli ST Wyss Ursula 21. Obernau/Stalden Lauelenegg Eingenthal SchS WT2 Gisler Monika 29. «Vo Luzern auf Weggis zu» W T1 Schnyder Hermann FEBRUAR 05. Sins-Eschenbach W T1 Küng Oskar Grindelgrat - Hornseeli SchS WT3 Gisler Monika 12. Jura SchS WT2 Lampart Hans 12. einfache Wanderung W T1 Muther Maria 13. Nachmittagswanderung mit Fondue im Stäldeli W T1 Wyss Ursula 18. Lauerz Gätterli Rigi SchS WT3 Gisler Monika 19. Hoch über dem Aletschgletscher W T2 Bocz Christa 19. einfache Wanderung W T1 Morf Ernst 25. Selispitz Riedmattstock SchS WT3 Gisler Monika 26. Bremgarten Flachsee W T1 Schilliger Ernst MÄRZ 05. Jahresbot W T1 Teusch Monika 12. Über dem Lago Maggiore mitten im Blütenmeer W T1 Bocz Christa 12. einfache Wanderung W T1 Ruckli Hans 19. Rifferswil Cham W T1 Küng Oskar 26. Emmenberg W T1 Ruckli Hans APRIL 02. Frühlingswanderung Seetal W T1 Schnyder Hermann 09. Misox W T1 Bucher Margrith Simplon Skitour mit Bergführer ST L Wyss Ursula 16. Walenstadt - Quinten W T1 - T2 Lampart Hans 16. einfache Wanderung W T1 Wyss Ursula 23. Grenchen (Veilchenstrasse) Romont Bözingeberg - Frinvillier W T2 Sägesser Kurt 30. Frühling auf dem Seerücken W T1 - T2 Kuhn Anita MAI 03. Veteranentag W T1 Muther Maria 07. Les Brenets Maison Monsieur W T1 Schilliger Ernst 08. La Chaux d Abel W T1 Wyss Ursula 14. Finsterwald Schwarzenberg W T2 Ruckli Hans 14. einfache Wanderung W T1 Morf Ernst 21. Délemont La Haute Borne W T2 Lampart Hans 21. einfache Wanderung W T1 Wyss Ursula 28. Schangnau Wachthubel Trübschachen W T2 Mischler Urs 31

32 SENIOREN WANDERGRUPPE JUNI 04. Napf W T2 Wyss Ursula 11. Gasterntal W T2 Schilliger Ernst 14. Wiggertal Rebentour W T1 Lampart Hans 18. Nidwaldener Alpen W T2 Küng Oskar Parc Ela Wanderwoche WW T2 Ruckli Hans 25. Noiraige Creux du Van W T2 Lampart Hans 25. einfache Wanderung W T1 Wyss Ursula JULI 02. Der Reiz der Mythen W T2 Kuhn Anita 02. Brisen W T3 Augustin Robert 09. Wasserwelten Göschenen W T2 Muther Maria 16. Mittaggüpfi Stäfelifl ue W T3 Ruckli Hans 16. einfache Wanderung W T1 Schilliger Ernst Illhorn bis Bella Tola W T3 Mischler Urs 23. Lobhornhütte W T2 Bocz Christa 30. Rigi Süd W T2 Küng Oskar AUGUST 06. Engstlen W T1 Bucher Margrith Surenenpass W T2 Wyss Ursula Faszination Montblanc (Salvan Le Buet (F) oder Vallorcine) W T3 Teusch Monika 13. Um den Piz Cavradi W T3 Ruckli Hans 13. einfache Wanderung W T1 Schilliger Ernst Trekking auf dem 4-Quellen-Weg WW T2 Wyss Ursula 20. Couvet Val d Areuse W T2 Lampart Hans Jahre SAC Pilatus Sternmarsch in nostalgischen Kleidern W T2 Wyss Ursula Jahre SAC Pilatus von Ämsigen auf den Pilatus W T2 Muther Maria Jahre SAC-Pilatus von der Fräkmünt auf den Pilatus W T3 Mischler Urs 27. Alpe Cruina W T2 Schilliger Ernst SEPTEMBER Kulturwandertage im Val Bavona WW T2 Muther Maria 03. Luthertal Hergiswil Willisau W T1 - T2 Wermelinger Anton 10. Valle Salto W T2 Bucher Margrith 10. Wanderung im Bergsturzgebiet W T2 Wyss Ursula 15. Tourenleitertagung KU Teusch Monika 17. Sonnenhänge Naters W T2 Bocz Christa Haute Provence Wanderwoche WW T2 - T3 Teusch Monika 24. Ricken Tanzboden Ebnat-Kappel W T2 Sägesser Kurt 32

33 SENIOREN WANDERGRUPPE SEPTEMBER 24. einfache Wanderung W T1 Muther Maria 25. Oberalppass W T3 Augustin Robert Goldener Herbst im Wallis einfache Wanderungen WW T1 Muther Maria OKTOBER 01. Alpenpanorama Eptingen Belchen W T2 Kuhn Anita 08. Vom Luthertal auf den Napf W T2 Muther Maria 15. Saignlegier Etange de la Gryere W T1 Schilliger Ernst 15. einfache Wanderung W T1 Morf Ernst 22. Adligenswil Michaelskreuz W T1 Schnyder Hermann 29. Mont Raimeux W T2 Teusch Monika NOVEMBER 06. Finsterwald W T1 Wyss Ursula 12. Buechberg W T1 Küng Oskar 19. einfache Wanderung W T1 Kuhn Anita 22. Allwettertour W T1 - T2 Augustin Robert 26. Toggenburg W T1 - T2 Mischler Urs DEZEMBER 06. Winterausmarsch W T1 Muther Maria 33

34 JUGEND VERANTWORTLICHE Christen-Räber Carmen, Schirmerstrasse 1, 6004 Luzern P , N (bis CV 2014) carmenchristen@gmx.ch Nagelisen Jan, Panoramastrasse 26, 6030 Ebikon P , N (ab CV 2014, Wahl vorausgesetzt) jnagelisen@gmail.com J&S COACH Wyrsch Julian, Mittlerhusweg 7, 6010 Kriens N , julianwyrsch@hotmail.com LEITUNG SPORTKLETTERN Hellmüller Lars, Kaspar-Koppstrasse 108, 6030 Ebikon N , lars.hellmueller@bluewin.ch KURSWESEN Lustenberger Martin, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P martin_lustenberger@blu .ch KASSE Rimer Kathrin, Vorder-Kellberg, 6034 Inwil kathrin.rimer@gmail.com, P N MATERIALCHEFIN Lustenberger Andrea, Kalenbühl 5a, 6037 Root N , rea_lustenberger@hotmail.com REDAKTION FÖHN Kaufmann Fabienne, Schlossstrasse 139, 3008 Bern N fabienne.kaufmann@hotmail.com ADRESSVERWALTUNG Lutz Daniel, Winkelriedstrasse 58, 6003 Luzern danlutz@watz.ch, P TOURENLEITER Amrhein Adina, Haslimattstrasse 8, 6010 Kriens P , N adina.amrhein@bluewin.ch Amrein Aline, Oberdorf 7, 6243 Egolzwil P , N aline_amrein@hotmail.com Amstutz Patricia, Stöcklen 4, 6344 Meierskappel N , patricia.amstutz@gmx.ch Brändli Anita, Hinter-Listrig 17, 6020 Emmenbrücke anita.braendli@bluewin.ch Beuret Roger, Fläckehof 52, 6023 Rothenburg P , G roger.beuret@ch.schindler.com Christen David, Schirmerstrasse 1, 6004 Luzern P , davidchristen@gmx.net Delucci Matteo, Landschau 16, 6276 Hohenrain N , m.delucchi@vtxmail.ch Eugster Rebekka, Bergstrasse 14, 6030 Ebikon P rebekka_eugster@hotmail.com Fries Mathias, Riffi grain 20, 6020 Emmenbrücke P , fries.mathias@gmx.ch Gassmann Mirjam, Calandastrasse 36, 7000 Chur N , m_i_r_j_a_m@hotmail.com 34

35 JUGEND Hellmüller Lars, Kaspar-Koppstrasse 108, 6030 Ebikon P , N lars.hellmueller@bluewin.ch Kaufmann Fabienne, Schlossstrasse 139, 3008 Bern N fabienne.kaufmann@hotmail.com Knüsel Mirjam, Küntwilerstrasse 36, 6343 Rotkreuz N mirjam_knuesel@hotmail.com Kuhn Roman, Haslimattstrasse 19, 6010 Kriens P , kuhnroman@bluewin.ch Kuhn Sarah, Haslimattstrasse 19, 6010 Kriens P , sarahkuhn@bluewin.ch Lustenberger Daniel, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P dani.lustenberg@hotmail.com Lustenberger Martin, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P martin_lustenberger@blu .ch Lustenberger Thomas, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P tho.lustenberg@hotmail.com Nagelisen Jan, Panoramastrasse 26, 6030 Ebikon P , N jnagelisen@gmail.com Nötzli Ralph, Schmittenackerstrasse 20, 8304 Wallisellen ralph.noetzli@gmx.ch Rimer Thomas, Calandastrasse 36, 7000 Chur thomas.rimer@gmx.ch, N Schenker Joris, Kuhbühl 15, 6043 Adligenswil joris.schenker@hotmail.com Stohler Christoph, Claridenstrasse 5, 6003 Luzern P , G N , stoefu@hotmail.com Walthert Adrian, Rain 15, 6289 Hämikon N , adiwa95@hotmail.com Waser Manuel, Sandgütsch 18, 6024, Hildisrieden P , N m.waser1@gmx.ch Waser Franziska, Sandgütsch 18, 6024 Hildisrieden N , franziska.waser@gmx.ch Widmer Thomas, Sonnheimstrasse 17, 6044 Udligenswil N , t93wid@gmail.com GANZJÄHRIG Sportklettern & Klettern in der Halle auch für Jugendliche ab 14 Jahren Hämmerli, Erni JANUAR 12. Skitour Calanda 2640m ST Rimer Th., Gassmann M. 25. Winter-Kletterspass im Pilatus Indoor, Root D4 KH IV Eugster R., Bürkli L together on tour: Ski- & Snowboardwochenende St. Antönien ST, SB L - ZS Nagelisen, Walthert, Vogel FEBRUAR 02. Ski- & Snowboardtour Pazola und Rossbodenstock ST, SB L - WS Kuhn R., Schwenk I. 16. Ski- und Snowboardtour aufs Jänzi (1738m) ST, SB L Kuhn, Lustenberger, Walthert 22. Skitour aufs Eggenmandli (2448m) ST ZS Fries M., Fries S Fasnachtstourenlager ST, SB, TW L - ZS Kuhn, Wyrsch, Amrein, Walthert, Nötzli 35

36 JUGEND MÄRZ Skihochtour Wildstrubel (3243m) ST, HT WS+ - ZS Lustenberger D. + M. 09. Sportklettertag in Neuhaus (bei Interlaken) KF V+ - VII+ Hellmüller L., Delucchi M. 15. Plausch2: Kletter- & Spaghettiplausch KH Brändli A., Knüsel M Sportklettern im Tessin KF IV+ - -VII Schenker J., Bürkli L. APRIL Skihochtour Weissmies (4017m) ST, HT WS+ Beuret R., Fischer S Osterkletterlager in Finale Ligure KF, TW V+ Kaufmann F., Hämmerli S Ski-Hochtourenlager Finsteraargebiet ST, SB WS+ - ZS Gassmann, Wyrsch, Rimer T. MAI Skihochtour Rimpfi schhorn ST, HT ZS Nötzli, Christen, Nagelisen Kletterkurs im Wallis KU, KF III Lustenberger, Hämmerli, Baumgartner JUNI Hochtourenkurs im Gebiet Gross Düssi KU, HT WS+ Waser M., Good T Tête de Milon HT, KW Waser F., Hämmerli, Nagelisen JO & SAC together on tour: Hochtour Rosenhorn HT ZS Nagelisen J., Schwenk I. JULI Kant. J+S Bergsteigerlager Steingletscher Eugster R., Lustenberger Th. AUGUST Alpines Kletterlager Gastlosen KF, TW IV+ - VII+ Nagelisen, Caprez Hochtourenlager Blüemlisalp HT, KF, TW WS - ZS Walthert A., Good T. 23. Sternmarsch: Pilatus über den alten Tommliweg W, KF Wiederkehr F. + A Klettern rund um die Bergseehütte KF III+ - IV+ Beuret R., Fischer S. SEPTEMBER Grassen Südwand KF III+ - VII Christen, Müller, Ottiger OKTOBER Herbstkletterlager Calanque KF, TW III - IX Widmer T., Gisler S. 25. Bouldern im Tessin KF III Hellmüller L., Delucci M. DEZEMBER Lawinenkurs im Gebiet der Bannalp KU, ST, SB L- ZS Lustenberger M., Good T. 13. Plausch2: Kletter- & Älplermagronenplausch KH Amstutz P., Knüsel M. 14. Ski- und Snowboardtour Mont Raimeux (1302m) ST, SB WS Rimer, Gassmann, Amrein Silvester Ski- und Snowboardtourenlager W, ST, SB WS - ZS Lustenberger Thomas J&S-KIDS Kletterangebot für Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Ziel ist die spielerische Einführung ins Sportklettern. Jeweils Mittwochs von Uhr. Anmeldung und Infos unter: Kathrin Rimer, , kathrin.rimer@gmail.com 36

37 JUGEND KINDERBERGSTEIGEN LEITUNG Bürkli Livia, Luzernerstrasse 18, 6010 Kriens N , liviabuerkli4@hotmail.com TOURENLEITER Baumgartner Marion, Krebsbachweg 8, 8134 Adliswil N marion.baumgartner@gmail.com Brändli Anita, Hinter-Listrig 17, 6020 Emmenbrücke anita.braendli@bluewin.ch Bürkli Livia, Luzernerstrasse 18, 6010 Kriens N , liviabuerkli4@hotmail.com Christen-Räber Carmen, Schirmerstrasse 1, 6004 Luzern P , N carmenchristen@gmx.ch Eugster Rebekka, Bergstrasse 14, 6030 Ebikon P rebekka_eugster@hotmail.com Fries Carla, Kenelmattstrasse 10, 6206 Neuenkirch P , N carla.fries@hotmail.ch Gisler Simon, Schoenaumatt 8, 6044 Udligenswil P , gisi93@bluewin.ch Hellmüller Lars, Kaspar-Kopp Strasse 108, 6030 Ebikon P , N lars.hellmueller@bluewin.ch Lustenberger Daniel, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P dani.lustenberg@hotmail.com Lustenberger Martin, Sidhaldenstrasse 14b, 6010 Kriens P martin_lustenberger@blu .ch Rüttimann Christian, Luzernerstrasse 18, 6010 Kriens N Schenker Joris, Kuhbühl 15, 6043 Adligenswil joris.schenker@hotmail.com Stohler Christoph, Claridenstrasse 5, 6003 Luzern P , G N , stoefu@hotmail.com Widmer Thomas, Sonnheimstrasse 17, 6044 Udligenswil N , t93wid@gmail.com JANUAR 11. Klettervormittag in der Kletterhalle Eiselin in Luzern KH IV Baumgartner M., Hämmerli S. 25. Winter-Kletterspass im Pilatus Indoor, Root D4 KH IV Eugster R., Bürkli L. MÄRZ 09. Sportklettertag in Neuhaus (bei Interlaken) KF V+ - VII+ Hellmüller L., Delucchi M. 15. Plausch2: Kletter- & Spaghettiplausch KH Brändli Anita 16. Kletterkurs 1: 16.3./23.3./30.3./6.4. KU, KH III Bürkli Livia Sportklettern im Tessin KF IV+ - -VII Schenker J., Bürkli L. APRIL 12. Klettertag Eppenberg bei Aarau KF IV - VII+ Baumgartner M., Wyrsch A. MAI Kletterkurs im Wallis KU, KF III - VII Lustenberger, Hämmerli, Baumgartner 24. Action im Wald (Seilbahnbau etc.) mit Bräteln KF Lustenberger D., Rimer M. 37

38 JUGEND KINDERBERGSTEIGEN JUNI 15. Klettern in der Melchsee-Frutt KF III+ Rüttimann C., Bürkli L. 28. Klettertour Galtigengrat am Pilatus KF III - IV+ Stohler, Wyrsch, Wiederkehr JULI Kant. J+S Bergsteigerlager Steingletscher Eugster R., Lustenberger Th. SEPTEMBER Kletterwochenende Sustlihütte KF IV - VI Christen C., Eugster R. OKTOBER Herbstkletterlager Calanque KF, TW III Widmer T., Gisler S. 19. Kletterkurs 2: /26.10./2.11./9.11. KU, KH III Bürkli Livia 25. Bouldern im Tessin KF III Hellmüller L., Delucci M. NOVEMBER 29. Top of Kletterhalle Eiselin Luzern KH III - VII Gisler, Bürkli, Lustenberger DEZEMBER 07. Samichlausklettern KH Fries Carla 13. Plausch2: Kletter- & Älplermagronenplausch KH Amstutz P., Knüsel M. FAMILIENBERGSTEIGEN LEITUNG Fries Carla, Kenelmattstrasse 10, 6206 Neuenkirch N , carla.fries@hotmail.ch TOURENLEITER Beuret Roger, Fläckehof 52, 6023 Rothenburg P , G roger.beuret@ch.schindler.com Burch Markus, Feldheim 3, 6060 Sarnen P , N info@bergauf-bergab.ch Fries Mathias, Riffigrain 20, 6020 Emmenbrücke P , fries.mathias@gmx.ch Lutz Daniel, Winkelriedstrasse 58, 6003 Luzern P , danlutz@watz.ch Wyrsch Julian, Mittlerhusweg 7, 6010 Kriens N , julianwyrsch@hotmail.com JUNI Kletterkurs Familie K Burch Markus JULI Familienbergsteigerlager KF, TW Burch M., Wyrsch J. OKTOBER Kletterweekend im Tessin KF Burch Markus DEZEMBER 07. Samichlausklettern KH Fries Carla 38

39 ORTSGRUPPE HOCHDORF PRÄSIDENT Müller Roland, Schönfeldstrasse 22, 6275 Ballwil P , roland.erna.mueller@datazug.ch TOURENCHEFIN Häfl iger Mary, Rottertswilstrasse 34, 6032 Emmen P , bm.haefl iger@bluewin.ch JUGENDCHEF Koller Peter, Schlüsselblick, 6024 Hildisrieden P AKTUAR Ulrich David, Seetalstrasse 50, 6274 Eschenbach david.ulrich@bluewin.ch, P KASSE Eberli Vreni, Hauptstrasse 6, 6286 Altwis a.eberli@gmx.ch, P TOURENLEITER Amhof Beatrice, Obermoos, 6289 Hämikon N , bea_amhof@hotmail.com Anderhub Vital, Herrendingen 4, 6274 Eschenbach P , N Berger Daniel, Peter-Halterweg 15, 6280 Hochdorf P Bieri Daniel, Bankstrasse 10, 6280 Hochdorf P , N Bucheli Pius, Kreuzbühlweg 23, 6045 Meggen P Bucher Adrian, Hobacker 11, 5647 Oberrüti P , N Buck Edgar, Gölpi, 6283 Baldegg N Büchler Heiri, Dorfstr.8a, 6280 Urswil P 041/ Eberli Evelin, Stanserstrasse 12a, 6064 Kerns N Grüter Franz, Birkenhof, 6280 Urswil P , franz.grueter@hotmail.ch Grüter-Bachmann Judith, Ballwilstr. 7, 6280 Hochdorf P Hausheer Eugen, Hubelrain 29, 6005 Luzern P , eugenhausheer@hotmail.com Häfl iger-heim Mary, Rottertswilstrasse 34, 6032 Emmen P , bm.haefl iger@bluewin.ch Ineichen Markus, Sonnenrain 22, 6103 Schwarzenberg P , N Jenny Armin, Breitackerstrasse 687, 4813 Uerkheim P , N Karrer Yves, Bleicherstrasse 2, 6003 Luzern P , N yveskarrer@hispeed.ch Kathriner Doris, Cécile-Lauber-Gasse 10, 6005 Luzern P , dokath@bluewin.ch Kaufmann Stefan, Isenringen 2, 6274 Eschenbach P Koller Franz, Schlüsselblick, 6024 Hildisrieden P , N Koller Peter, Schlüsselblick, 6024 Hildisrieden P Lustenberger Rita, Saumstrasse 63, 8003 Zürich P , G Mattmann Beatrice, Feldhof, 6280 Hochdorf P , bmattmann@gmx.ch Müller Roland, Schönfeldstrasse 22, 6275 Ballwil P , roland.erna.mueller@datazug.ch Rogger Heiri, Vorder-Nollental, 6133 Hergiswil P , N Schön Heinz, Striegelgasse 4, 6214 Schenkon P Ulrich David, Seetalstrasse 50, 6274 Eschenbach P , david.ulrich@bluewin.ch Ulrich Franz, Oberebersol 16, 6276 Hohenrain P , G franz.ulrich@lindenberg-energie.ch 39

40 ORTSGRUPPE HOCHDORF JANUAR 05. Hengst ST L Bucheli Pius 12. Winterhorn ST WS Häfl iger-heim Mary 18. Storegg im Melchtal ST L Berger Daniel 19. Entlebuch SchS WT3 Ulrich Franz 26. Skitourenkurs für Anfänger ST L Bucheli Pius 31. GV VK Müller Roland FEBRUAR 02. Glatt Grat ST L Lustenberger Rita 08. Pilatus ST WS Hausheer Eugen Spitzmeilen SchS WT4 Grüter Franz 15. Tälligrat ST L+ Büchler Heiri 16. Stotzigen Firsten ST L+ Buck Edgar Madone ST L+ Buck Edgar MÄRZ Greina ST WS Buck Edgar Cristallina SchS WT5 Grüter F., Ulrich F. 23. Rossstock ST WS Karrer Yves Piz Giuf SchS WT4 Grüter F., Ulrich F Südtirol/Ahrntal ST, TW WS+ Schön Heinz APRIL 13. Aarau Geissfl ue W T1 Jenny Armin J+S Ski- u. Snowboardtourenlager ST, SB WS Bucheli Pius 27. Wolhusen Huttwil W T1 Ulrich David Tödi ST S+ Kathriner D., Lustenberger R. MAI 11. Lochberg ST S Häfl iger-heim Mary 18. Bären Loch W T2 Jenny Armin 18. Brüggler KF V Kaufmann Stefan Moron Jura W T2 Jenny Armin JUNI 07. Gniepen Wildspitz W T3 Grüter-Bachmann, Koller F Noiraigue Genf (Jura 2. Teil) MTB Hausheer Eugen Kletterkurs KF, KU -IV Koller Peter 22. Goldau Rigi Kulm Felsentor Goldau MTB Ulrich David Fleckistock HT WS Ulrich Franz 40

41 ORTSGRUPPE HOCHDORF JULI Piz-Rosegg HT ZS Rogger Heiri 06. Galenstock Ostgrat HT ZS Lustenberger R., Kathriner D Wetterhorn HT ZS Häfl iger-heim M., Karrer Y. 13. Speer W T4+ Bieri D., Anderhub V. 26. Arvigrat W T3 Grüter-Bachmann Judith J+S Hochtourenlager LA/TW Eberli Evelin AUGUST Mt. Blanc HT S+ Kathriner D., Lustenberger R. 09. Hochseegrillparty VK Bucheli Pius 15. Schächentaler Windgälle W T6- Mattmann Beatrice Dom HT WS+ Rogger Heiri 23. Steinbockhütte Eselwand W T5 Anderhub Vital 23. Heitertannliweg/alter Tomlishornweg W T4 Mattmann Beatrice 23. Klettertraining J+S KF IV - VI Bucher Adrian Galenstock Süd/Ostsporn HT WS+ Amhof Beatrice Unesco-Höhenweg, KS Eggishorn KS KS3 Anderhub Vital 31. Klettertraining J+S KF IV - VI Bucher Adrian SEPTEMBER 06. Klettertraining J+S KF IV - VI Bucher Adrian Tödi HT WS+ Rogger Heiri 12. Tourenleitertreffen VK Häfl iger-heim Mary 13. Biketour MTB Bucheli Pius Klettertraining J+S Weekend KF IV - VI Bucher Adrian Pizzo di Claro W T4 Bieri Daniel 21. Kl. + Gr. Simelistock KF IV+ Lustenberger R., Kathriner D. 21. Klausenpass Wannelen Brunnital W T3- Ulrich David 27. Geologische Wanderung W T2 Ulrich Weibel D. + F. 28. Hexensteig-Klettersteig KS KS3 Mattmann Beatrice OKTOBER J+S Kletterlager Südfrankreich KF Koller Peter 05. Via Veterano KF V Häfl iger-heim Mary Gemspfeffer VK Müller Roland NOVEMBER 08. Kompassmarsch VK Buck Edgar 16. Allwettertour W T2 Bieri Daniel DEZEMBER 6. Chlausabend Müller Roland 14. Schneeschuhtour im Entlebuch SchS -WS Kaufmann Stefan 21. Fürstein vom Glaubenberg ST WS Karrer Yves 41

42 ORTSGRUPPE NAPF PRÄSIDENT Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau P , N (ab GV vom , Wahl vorausgesetzt) j.peter@wuest.ch TOURENCHEF Andenmatten Reto, Bleikimatt 7, 6130 Willisau P , N andenmatten.reto@gmx.ch JUGENDCHEFIN Aregger Sonja, Vorder Guggi, 6142 Gettnau P , N sbaregger@bluewin.ch AKTUARIN Geiser Irène, Feldstrasse 32c, 6022 Grosswangen P , geiser@starnet.ch KASSE Uhlmann Peter, 6130 Willisau J&S COACH Späni Eugen, Bergmatte 10, 6248 Alberswil MATERIAL Familie Zihlmann, Bleikimatt 11, 6130 Willisau, uhlmann.pe@zapp.ch P , N eugen.spaeni@gmail.com P , N P , azihlmann@zapp.ch TOURENLEITER Andenmatten Reto, Bleikimatt 7, 6130 Willisau P , N andenmatten.reto@gmx.ch Aregger Sonja, Vorder Guggi, 6142 Gettnau P , N sbaregger@bluewin.ch Bossert Bruno, Hirzmatt, 6132 Rohrmatt P , N brunobossert@bluewin.ch Egli Monika, Kropfgasse 3, 6102 Malters P , N moni.egli@bluewin.ch Fenk Gertrud, Haldenstrasse 15, 6130 Willisau P , gerti.fenk@lula.ch Fischer Hans, Eichzelg 5, 6022 Grosswangen P , N jackie-m22@vtxmail.ch Hubatka Paul, Grundmühle 6, 6130 Willisau P , N hubatkapa@bluewin.ch Häfl iger Hanspeter, Sonnhalde, 6245 Ebersecken P , N hanspeter.haefl iger@lups.ch Häfl iger Josef, Bleiki 16, 6130 Willisau P , josef.haefl iger@lu.ch 42

43 ORTSGRUPPE NAPF Kreiliger Flavio, Bleikimatt 11, 6130 Willisau P , N fl avio.kreiliger@bluewin.ch Lampart Hans, Sonnmatt 8, 6252 Dagmersellen P , N hans.lampart@raonet.ch Lorenz Christian, Winkel 1, 6022 Grosswangen N , chrigi.lorenz@gmx.ch Meier Guido, Zellmatte 7, 6214 Schenkon P , N g-m@bluewin.ch Meier Walter, Feldstrasse 1, 6022 Grosswangen P , m.w.meier@hotmail.com Niffeler Jolanda, Bleiki 20, 6130 Willisau P , N jolanda.niffeler@bluewin.ch Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau P , N j.peter@wuest.ch Rüssli Alois, Sonnrüti 10, 6130 Willisau P , ruessli@bluewin.ch Schwarzentruber Astrid, Winkelstrasse 2, 6022 Grosswangen P , ajas@bluewin.ch Schwegler Daniel, Bleiki 20, 6130 Willisau P , N dbschwegler@bluewin.ch Sidler Damian, Kurzenfohrenweg 6, 6045 Meggen P , N damian.sidler@blu .ch Steinmann Bernhard, Rötelbergstrasse 2, 6122 Menznau P , G b.steinmann65@bluewin.ch Tolusso Stefan, Müligass 2, 6130 Willisau P , s.tolusso@gmx.ch Uhlmann Peter, I der Sänti 4, 6130 Willisau G , N uhlmann.pe@zapp.ch Zemp Walter, Obertor 2, 6130 Willisau N Zihlmann Barbara, Bleikimatt 11, 6130 Willisau P , N barbi.z@gmx.ch Zihlmann Simon, Bleikimatt 11, 6130 Willisau P , N s.zihlmann@lula.ch 43

44 ORTSGRUPPE NAPF JANUAR 05. Napfbesteigung W T2 Aregger Sonja 12. Fürstein SchS WT3 Steinmann Bernhard Lawinenkunde Theorie und Gelände K Daniel Schwegler 19. Pazola- / Rossbodenstock ST WS+ Bossert Bruno 24. Biosphärentürli ST WS Schwarzentruber Astrid 25. Langlauftag mit Sepp LL WS Häfl iger Josef 25. Seestock ST WS+ Sidler Damian 26. Schneeschuhtour für Einsteiger SchS WT1 Lampart Hans FEBRUAR 01. Ausweichtermin: Langlauftag mit Sepp LL WS Häfl iger Josef 01. Pazolastock SchS WT3+ Steinmann Bernhard 02. Skitag im Schächental ST WS Sidler Damian 08. Ausweichtermin: Langlauftag mit Sepp LL WS Häfl iger Josef 09. Arnihaaggen ST WS Lorenz Christian 14. Schwalmere ST -ZS Schwarzentruber Astrid Iglu-Bau auf der Melchsee-Frutt SchS WS Zihlmann S., Lorenz C Piz Cavradi SchS WT3+ Fischer Hans 19. Fürstein ST WS Egli Monika 22. Risetenstock ST WS Zihlmann S., Kreiliger F. 23. Uri Rotstock ST ZS Andenmatten R., Peter J Jugend-Skitourentage ST WS Schwegler Daniel MÄRZ 02. Skitour im Meiental ST ZS Rüssli Alois 08. Bouldern in Kriens KH Zihlmann Barbara Stotzigen Firsten SchS WT4 Fischer Hans 15. Winterhorn ST WS Kreiliger F., Zihlmann S. 16. Auf und ab im Bedretto ST ZS Peter Jan, Rüssli Alois 23. Schneeschuhtour mit Beni SchS WT3 Steinmann Bernhard 30. Stucklistock ST ZS Peter J., Andenmatten R. APRIL Ruchstock Rugghubelhütte Brunnistock ST ZS Sidler Damian Skitourentage im Ortler-Massiv ST ZS Peter, Andenmatten, Rüssli Finsteraarhorn Wannenhorn ST ZS Bossert B., Späni E. MAI 02. Kinoabend VK Niffeler Jolanda 03. Frühlingswanderung W T2 Meier Walter 03. Einrichten Boulderwand Schlossfeld KH Zihlmann S. + B., Kreiliger 44

45 ORTSGRUPPE NAPF MAI 10. Klettertag JO, KiBe, FaBe KF Tolusso S., Hänsler B. 11. Frühlingsklettern KF V Häfl iger Pius 17. Creux du Van W T3 Lampart Hans TL-Fortbildung mit OG Surental HT ZS Andenmatten Reto JUNI 01. Fürstein W T1 Aregger Sonja 14. Höch Nossen KF V - VI Schwegler Daniel 15. Pilatuskette bis Gfellen W T2 Fenk G., Niffeler J. 21. Val d Areuse W T2 Lampart Hans 27. Vom Stockhorn bis Gurnigel W T2 Hubatka Paul Hochtouren K Jan Peter Jubiläums-Wandertouren-Woche Bregenzerwald W T1 - T2 Lampart Hans JULI 05. Bouldern in Engelberg KF Kreiliger Flavio 05. Engstlenalp Tälli Gadmen T3 Meier Walter 06. Eggezand Chly Mythen W T5 Rüssli Alois Oberaarhorn HT WS Fischer Hans Auf den Spuren der Erstbegeher vor 150 Jahren: Aiguille d Argentière HT ZS Andenmatten R., Bossert B. 19. Kemmeribodenbad Hohgant W T3 Steinmann Bernhard 20. Boulder-Picknick im Schächental KF Häfl iger Hanspeter Mönch Westgrat - Jungfrau HT ZS Lorenz Christian AUGUST 01. Höhenfeuer zum 150-Jahr-Jubiläum SAC Pilatus W T2 Zihlmann S., Lorenz C Jugend-Lager KF, HT Aregger Sonja Wetterhorn / Dossenhorn HT -ZS Bossert B., Schwarzentruber A Piz Buin Silvrettahorn HT WS+ Fischer Hans 23. Jubiläums-Sternwanderung Pilatus mit anschliessendem Fest W Rüssli Alois 30. Wanderung in der Leventina W T3 Steinmann Bernhard Hausstock Ruchi HT WS Fischer Hans SEPTEMBER 05. Tourenleiter-Höck VK Andenmatten Reto Wiwannihorn E-Grat / Augstchummenhorn KF IV - V Bossert B., Röösli F Wildes Zelten und Klettern KF V - VI Zihlmann S., Zihlmann B. 21. Klettertag JO, KiBe, FaBe KF Tolusso S., Hänsler B Mehrseillängen-Klettern Furka KF V Meier G., Andenmatten R. 27. Bike-Tour MTB Uhlmann Peter 27. Kemmeribodenbad Schiebengütsch W T2 Fenk Gertrud 45

46 ORTSGRUPPE NAPF OKTOBER 04. Umrundung des grossen Runs bei Einsiedeln W T2 Hubatka Paul 05. Tannhorn W T3 Rüssli Alois 11. Fünfl ibertal W T2 Lampart Hans 12. Entlebucher Gratwanderung W T3 Meier Guido 18. Herbstwanderung W T3 Meier Walter 18. Klettern über dem Nebel KF V Sidler Damian 25. Klettern in Orvin KF V Zihlmann Barbara NOVEMBER 02. Allwettertour mit Chrotthüttenbesuch W T1 Hubatka Paul 16. Bouldern B2 Pratteln KH Zihlmann Barbara 22. Generalversammlung VK Peter Jan DEZEMBER 13. Langlauftag mit Sepp LL WS Häfl iger Josef 15. Biosphärentürli ST WS Schwarzentruber Astrid 20. Skitour entlang dem Schnee ST WS Zihlmann Simon 21. Weihnachtsfeier Chrotthütte VK Zemp Walter 46

47 ORTSGRUPPE NAPF Infos Seniorenwanderung Jeden ersten Dienstag im Monat Tourenleiter: Fritz Heim und andere (SG: T1 und T2-Touren) Hallenklettern Von September bis Mai jeden Donnerstagabend Erwachsene und JO in Huttwil => Ab Mai Outdoor-Klettern im Jura, je nach Witterung! Treffpunkt: Bahnhof Willisau, 19:00 Uhr Anmeldung per Mail oder Telefon bis Dienstagabend bei Reto Andenmatten JO (12-18 jährige) in Huttwil Von Oktober bis Mai jeden Freitagabend Treffpunkt: Bahnhof Willisau, 18:20 Uhr, Abfahrt mit Zug 18:27 Anmeldung und Auskunft bei Christian Lorenz KIBE (8-12) in Huttwil Von Oktober bis Mai jeweils am 1. Montag im Monat Treffpunkt: Bahnhof Willisau, 18:00 Uhr Anmeldung und Auskunft bei Stefan Tolusso Snowboard SAC Jugend Skitouren sind grundsätzlich auch für Snowboarder offen. Ob sich die Tour jeweils für Snowboarder eignet, ist direkt mit dem Tourenleiter abzusprechen. Alle Touren stehen der SAC Jugend offen: FaBe Familienbergsteigen KiBe Kinderbergsteigen ab Jahren JO Jugend ab 14 Jahren Stamm Jeweils erster Freitag im Monat, ab 20:30 Uhr im Hotel Mohren, Willisau, Unter dieser Internetadresse sind aktuelle Änderungen sowie detaillierte Beschreibungen der einzelnen Touren ersichtlich. Weitere Auskünfte können beim Tourenleiter eingeholt werden. ANMELDUNGEN Personen, die an einer Tour interessiert sind, sollen sich bitte frühzeitig mit dem Tourenleiter per Telefon oder per in Verbindung setzen. Vor allem bei mehrtägigen Touren ist wegen der Hüttenreservation eine Anmeldung zwei Wochen vor der Tour unerlässlich. MATERIAL Personen, die Leihmaterial benötigen, sollen dies mindestens eine Woche vor der Tour dem Tourenleiter melden, damit rechtzeitig das Material beim Materialchef organisiert werden kann. LVS werden den Clubmitgliedern für die offi ziellen Touren gratis abgegeben. Für Privattouren ist pro LVS und Tagestour ein Unkostenbeitrag von Fr 10. zu entrichten. Das restliche Leihmaterial wird den Clubmitgliedern auch für Privattouren kostenlos abgegeben. 47

48 ORTSGRUPPE RIGI PRÄSIDENT Ulrich Kari, Chlösterlistrasse 57, 6403 Küssnacht P N , G TOURENCHEF Röthlin Urs, Ober-Ehrli, 6403 Küssnacht urs.roethlin@gmx.ch, N AKTUARIN Waldispühl Andrea, Chlösterlistrasse 6, 6403 Küssnacht andrea.korner@gmx.ch, N KASSE Müller Erwin, Bärenmatt 3, 6403 Küssnacht garage.mueller@smile.ch, G TOURENLEITER Annen Beat, Sagirain 3, 6403 Küssnacht P , N beatannen@hotmail.com Annen-Burger Christina, Sagirain 3, 6403 Küssnacht P , N christina.annen@gmail.com Dober Philipp, Haltikerstrasse 37, 6403 Küssnacht P , N dober@bixi.org Fuchs Michael, Grepperstrasse 45H, 6403 Küssnacht P , m.fuchs@csd.ch Geisser Franz, Bürgenstockstrasse 2, 6403 Küssnacht P , N franz_geisser@bluewin.ch Korner Giani, Pilatusstrasse 2a, 6402 Merlischachen giani.korner@bluewin.ch Küttel Barbara, Horwerstrasse 13, 6005 Luzern N , barbara.kuettel@gmx.ch Müller Nicole, Sprungstrasse 15, 6314 Unterägeri N , nwipfl i@gmx.ch Röthlin Urs, Ober-Ehrli, 6403 Küssnacht N , urs.roethlin@gmx.ch Steffen Hugo, Stutzerstrasse 34, 6402 Merlischachen N , steffen.hugo@datazug.ch Suter Cornel, Haltikon 18, 6403 Küssnacht N , cornel.suter@garaventa.ch Ulrich Karl, Chlösterlistrasse 57, 6403 Küssnacht P , G N , info@ulrich-elektrik.ch Waldispühl Andrea, Chlösterlistrasse 6, 6403 Küssnacht N , andrea.korner@gmx.ch Waldispühl Aurelius, Chlösterlistrasse 6, 6403 Küssancht N , aurelius@waldispuehl.com 48

49 ORTSGRUPPE RIGI JANUAR 05. Laucherenstöckli 1756 m ST L Annen B., Annen-Burger Ch. 12. Rossgrat ST WS+ Korner Giani 19. Höch Pfaffen ST WS Müller Nicole 26. Muotathal ST ZS Suter Cornel FEBRUAR 02. Piz Màler 2790m ST -ZS Geisser Franz 09. Buochserhorn 1807m ST WS Dober Philipp 16. Tälligrat 2748m ST WS+ Müller Nicole 23. Gross Leckihorn 1527m ST WS+ Steffen Hugo MÄRZ 02. Hoch Fulen 2506m ST WS+ Korner Giani 09. Laucherenstock 2639m ST S Annen B., Annen-Burger Ch. 16. Wissigstock 2887m ST WS Küttel Barbara 21. GV OG Rigi VK Ulrich Karl 23. Eggenmandli 2448m ST -ZS Röthlin Urs 30. Grassen Rundtour 2946m ST ZS Ulrich Karl APRIL 06. Mittler Griessstock 2717m ST ZS+ Küttel Barbara MAI 11. Müeterlishorn 3066m ST ZS+ Annen B., Annen-Burger Ch. 18. Pizzo Pesciora ST ZS Ulrich Karl 25. Clariden 3267m ST ZS+ Suter Cornel Gauligebiet ST ZS Geisser Franz JUNI 22. Klettern am Mythen KF IV Annen B., Annen-Burger Ch. JULI Vrenelisgärtli 2904 HT T4 Waldispühl A. + A. AUGUST 23. Pilatus W T2 - T4 Röthlin Urs Clariden/Schärhorn 3295m ST, HT T4 Waldispühl A. + A. SEPTEMBER 07. Glogghüs 2534m W T5 Ulrich Karl 14. Wanderung nach Ansage W T2 - T5 Geisser Franz OKTOBER 04. Klettern am Fels KF VI Waldispühl A. + A. DEZEMBER 21. Saisoneröffnung ST WS Küttel Barbara 49

50 ORTSGRUPPE SURENTAL PRÄSIDENT Wagner Markus, Sonnmatt 10, 6233 Büron P , markus.wagner@bluewin.ch VIZEPRÄSIDENT* Stadelmann Iso, Nisiheim, 6208 Oberkirch P , N iso.stadelmann@bluewin.ch TOURENCHEF Burkard Markus, Mitteldorfstrasse 1, 6232 Geuensee N markus-burkard@bluewin.ch AKTUAR Salathé Dominique, Sonneggweg 20, 6210 Sursee P , dominique.salathe@hslu.ch KASSE Neff Katharina, Badstrasse 26, 6210 Sursee P JUGENDCHEF Studer Peter, Sonnmattstrasse 8, 6210 Sursee P , pestuder@gmx.ch SENIOREN* Drescher Pius, Lungholz 8, 6210 Sursee P , N pius.drescher@bluewin.ch J&S COACH Bieri Daniel, Meierhöfl irain 7, 6210 Sursee P , dbieri@gmx.ch KINDERBERGSTEIGEN Portmann Michael, Frieslirain 6, 6210 Sursee P michael.portmann@bluewin.ch MATERIALDEPOT Familie Studer, Gartenstrasse 1, 6210 Sursee P *Vorbehältlich der Wahl an der GV TOURENLEITER Bieri Silvan, Geuenseestrasse 17a, 6210 Sursee N , silis.mail@gmx.net Bieri Viktor, Badstrasse 9, 6210 Sursee P , bieriroos@bluewin.ch Burkard Markus, Mitteldorfstrasse 1, 6232 Geuensee N markus-burkard@bluewin.ch Doberer Anna, Burain 4, 8803 Rüschlikon N , adoberer@gmail.com Drescher Pius, Lungholz 8, 6210 Sursee P , N pius.drescher@bluewin.ch Egli Stefan, Gotthardstrasse 17, 6204 Sempach N , stefanegli@gmx.ch Estermann Michael, Oberdorf 13, 6215 Beromünster P , N estermann.michael@gmail.com 50

51 ORTSGRUPPE SURENTAL Fischer Susi, Pilatusstrasse 16, 6210 Sursee P , N su@fi scher-weine.ch Graf Roman, Eichmattstrasse 3, 6005 Luzern P , graf_roman@bluewin.ch Häfl iger Meinrad, Zollhaus, 6214 Schenkon P , N meinrad.haefl iger@hotmail.com Jost Stefan, Hubelweg 8, 6210 Sursee P , stefan.jost@w-i.ch Kaufmann Stefan, Isenringen, 6274 Eschenbach P Käppeli Wolfgang, Rotseestrasse 5, 6006 Luzern P , N wolfgang.kaeppeli@gmail.com Lüthi Hansueli, Moosstrasse 24, 5743 Reinach P , N hansueli_luethi@hotmail.com Manz Peter, Heugärtenstrasse 11, 6232 Geuensee P , petermanz@bluewin.ch Muff Pia, Chäppeliweg 11, 6210 Sursee P , pia_m@bluewin.ch Portmann Joe, Unterer Graben 1, 6210 Sursee N , joe.prtmnn@gmail.com Portmann Michael, Frieslirain 6, 6210 Sursee P , michael.portmann@bluewin.ch Reber Peter, Dorfstrasse 72, 3818 Grindelwald N , pitschclimb@blu .ch Richmond Dennis, Im Hubel 3, 6210 Sursee P , dennisrichmond@hotmail.com Rölli Seppi, Merkurstrasse 11 b, 6210 Sursee N , seppi.r@gmx.ch Salathé Dominique, Sonneggweg 20, 6210 Sursee P , dominique.salathe@hslu.ch Schwegler Marcel, Neuhusweg 1, 6205 Eich P , N marcel-schwegler@bluewin.ch Schwörer Christoph, Kalkbreitestrasse 86, 8003 Zürich P , N christoph.schwoerer@gmail.com Stadelmann Golo, Sieberstrasse 18, 8055 Zürich N , golo.sta@gmail.com Stadelmann Iso, Nisiheim, 6208 Oberkirch P , N iso.stadelmann@bluewin.ch Steiner Koni, Rütistrasse 18, 6233 Büron P , koni.steiner@bluewin.ch Studer Judith, Rigistrasse 5, 6210 Sursee P Studer Thomas, Gartenstrasse 1, 6210 Sursee N , stuthom@gmx.ch Studer Ruedi, Rigistrasse 5, 6210 Sursee P Treuthardt Bieri Carmen, Meierhöfl irain 7, 6210 Sursee P , ctreuthardt@gmx.ch Vogel Hugo, Wolfsgrubenstrasse 40, 5742 Kölliken P , hugo.vogel@bluewin.ch Wagner Markus, Sonnmatt 10, 6233 Büron P , markus.wagner@bluewin.ch Walzer Fabian, Hildisriederstrasse 6, 6204 Sempach N , fabianwalzer@gmail.com Wey Vroni, Krümmigasse 11, 6221 Rickenbach P , N vroni@wey.li Willimann Beat, Kreuzhubel 8c, 6208 Oberkirch P , beatwillimann@bluewin.ch 51

52 Gruppierung der Touren: Die Touren sind nach den Gruppierungen der OG Surental aufgelistet. Grundsätzlich sind aber die Touren der OG Surental immer für alle offen. Melde Dich bei der entsprechenden Tourenleiterin oder dem Tourenleiter für Deine Wunschtour an. Anmeldungen: Personen, die an einer Tour interessiert sind sollen sich bitte frühzeitig mit dem/der Tourenleiter/in in Verbindung setzen. Vor allem bei mehrtägigen Touren ist wegen der Hüttenreservation eine Anmeldung zwei Wochen vor der Tour unerlässlich. Internet: Unter sind immer die aktuellsten Informationen zu den Touren, allenfalls auch kurzfristige Änderungen ersichtlich. Material: Personen, die Leihmaterial brauchen, müssen dies mindestens eine Woche vor der Tour bei dem/ der Tourenleiter/in melden. Alle Mitglieder der OG Surental sind berechtigt, auch für private Touren bei Thomas oder Familie Studer, Gartenstrasse 1, Sursee ( ) Leihmaterial abzuholen, sofern das Material nicht für eine Tour der OG Surental gebraucht wird. Bitte nach der Tour sofort wieder zurückbringen! Seniorentouren: Die Seniorentouren sind nicht fi x terminiert. Wer im angegebenen Zeitraum Lust hat, etwas Tolles zu unternehmen, der melde sich bei der entsprechenden Person. Wintertouren: Die ausgeschriebenen Wintertouren können meistens mit Skiern, dem Snowboard oder als Schneeschuhtour gemacht werden. Erkundige dich bei dem/der Tourenleiter/in! Tourenbewertungen: Da Tourenbewertungen meistens mit dem Wort «schwierig» beschrieben sind, schrecken sie teilweise von einer Teilnahme an einer Tour ab. Erkundige dich bei dem/der Tourenleiter/in! Sie/Er wird einschätzen und entscheiden können, ob diese Tour deinen Voraussetzungen entspricht. SAC-Turnen: Auch diese Saison fi ndet in der Winterzeit das SAC-Turnen in der Kanti-Turnhalle jeweils Donnerstag, von Uhr statt. Immer am ersten Donnerstag im Monat ist das Turnen auch für Kinder offen. Infos dazu bei Viktor Bieri,

53 ORTSGRUPPE SURENTAL Aktive JANUAR 05. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 12. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 18. Vorstandsskitour ST WS - ZS Salathé Dominique 19. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 26. Brändlen Haldigrat ST WS Schwegler Marcel FEBRUAR 02. Widderfeld ST ZS Bieri Silvan 09. Fürstein ST WS Lüthi Hansueli, Fuchs Uli Ü25 Skitourentage ST, SB WS - S Stadelmann Iso MÄRZ 01. Schafmatt ST ZS Salathé Dominique 09. Glattegrat ST -WS Lüthi Hansueli, Fuchs Uli Matschertal (Südtirol) ST S Doberer Anna 14. Tourenleiteressen VK Wagner Markus 14. Lidernen Safari ST, SB S Willimann Beat Tages-Skitour ST ZS Estermann Michael 30. Arnihaaggen ST, SB ZS Rölli Seppi APRIL 06. Tälligrat 2748m ST ZS+ Bieri Viktor 13. Alplistock-Grat ST WS Lüthi Hansueli, Fuchs Uli Osterskitouren ST, SB ZS - SS Stadelmann G., Studer P. MAI 17. Klettern am Rüttelhorn KF IV - V Salathé Dominique JUNI 01. Trailrunning F T3 Stadelmann Iso 12. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 15. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 21. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 22. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 29. Klettern Bergseeschijen KF V - VI Kaufmann Stefan 29. Jura, Combe Grède W T2 Fischer Susi JULI Gspalthorn HT ZS Doberer Anna AUGUST 17. Hoch Geissberg, 2395m W T4 Portmann Michael Jahre Jubiläumstour Pilatus W T4 - T4+ Burkard Markus Krönten HT WS Schwegler Marcel Uri Rotstock W T5 Graf Roman 53

54 ORTSGRUPPE SURENTAL Aktive SEPTEMBER 05. Tourenleiter Höck VK SS+ Burkard M., Studer P. 07. Überschreitung Oberalper Grat W T5 Rölli Seppi Hüttenweekend Leglerhütte W, KF T2 / S Wagner Markus 20. Klettern im Sustengebiet KF V Salathé Dominique Gridone W T4 Graf Roman OKTOBER 19. Kulturtour VK T2 Wagner Markus NOVEMBER 07. GV Wagner Markus 09. Allwettertour VK T1 Wagner Markus 22. Biketour im Jura MTB Salathé Dominique DEZEMBER 14. Entlebuchertour W, ST T2 Bieri Viktor ORTSGRUPPE SURENTAL Senioren Die Seniorentouren sind nicht fi x terminiert. Wer im angegebenen Zeitraum Lust hat, etwas Tolles zu unternehmen, der melde sich bei der entsprechenden Person. JANUAR 05. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 12. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo Buochserhorn SchS WT2 Steiner Koni 19. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo Denalp-Storegg ST WS Wey Vroni FEBRUAR Pazolastock/Cavradi ST WS Manz Peter Miesenstock SchS WT3 Steiner Koni Glatt Grat ST WS Wey Vroni Skitourenwoche Bregenzerwald ST L - ZS Drescher Pius MÄRZ Mändli ST WS Wey Vroni Glatten ST WS+ Vogel Hugo 14. Tourenleiteressen VK Wagner Markus 14. Lidernen Safari ST, SB S Willimann Beat Niederbauen SchS WT2 Steiner Koni 54

55 ORTSGRUPPE SURENTAL Senioren APRIL Chaiserstuhl SchS WT3 Steiner Koni Skitourenwoche Stubai ST WS - S Drescher Pius Mettlenalp-Trubschachen W T1 Muff Pia MAI Albis-Sihlwald W T2 Steiner Koni JUNI Chessiloch W T2 Steiner Koni Pizzo Molare W T3 Manz Peter JULI Schwarzgrat Bälmeten W T4 Wey Vroni Tourenwoche Lumbrein GR W T3 - T2 Steiner Koni Kollbrunn Tüfels Chile Rämismühle W T2 Muff Pia AUGUST Stoos Klingenstock Fronalpstock W T3 Muff Pia Klausenpass W T2 Steiner Koni Medelserhütte W T3 Wey Vroni Uri Rotstock W T5 Graf Roman SEPTEMBER Madom da Sgiof W T4 Vogel Hugo Fusio Chironico über den Pizzo Barone (4 Tage) W T3 Manz Peter Von Flue zu Flue: Sissach Liestal W T2 Muff Pia Hüttenweekend Leglerhütte W, KF T2 / S Wagner Markus Gridone W T4 Graf Roman Grafenort W T2 Steiner Koni OKTOBER 19. Kulturtour VK T2 Wagner Markus NOVEMBER 07. GV Wagner Markus 09. Allwettertour VK T1 Wagner Markus 55

56 ORTSGRUPPE SURENTAL Jugend JANUAR 05. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 12. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo 19. Skitouren für Anfänger ST, SB L - WS Stadelmann Golo FEBRUAR 02. Widderfeld ST ZS Bieri Silvan 08. Pazolastock ST, SB WS Egli Stefan 15. Einlaufskitour Kantitourenlager ST, SB WS Käppeli Wolfgang 16. Lachenhörnli ST, SB S Richmond Dennis 23. Bütlasse ST, SB ZS Reber Peter MÄRZ Skitourenlager ST,SB,LA WS - ZS Walzer, Portmann, Burkard 14. Tourenleiteressen VK Wagner Markus 14. Lidernen Safari ST, SB S Willimann Beat 16. Laucherenstock ST, SB S Käppeli Wolfgang 23. Höch Pfaffen ST, SB ZS Schwörer Christoph 30. Arnihaaggen ST, SB ZS Rölli Seppi APRIL Osterskitouren ST, SB ZS - SS Stadelmann G., Studer P Skihochtouren ST S Schwörer C., Stadelmann I. MAI Les Sometres KF IV Häfl iger Meinrad 17. Klettern am Rüttelhorn KF IV - V Salathé Dominique JUNI 01. Trailrunning F T3 Stadelmann Iso 12. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 15. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 21. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 22. Sommerbergsteigen für Anfänger KF, HT L - V Burkard, Studer, Willimann 29. Klettern Bergseeschijen KF V - VI Kaufmann Stefan AUGUST Bristen W T5 Portmann Joe Fründenhorn HT WS - T5 Häfl iger Meinrad 17. Hoch Geissberg, 2395m W T4 Portmann Michael 31. Sportklettern KF V - -VII Egli Stefan 56

57 ORTSGRUPPE SURENTAL Jugend SEPTEMBER 07. Überschreitung Oberalper Grat W T5 Rölli Seppi Hüttenweekend Leglerhütte W, KF T2 - S Wagner Markus 20. Trainingstag Kletterlager KF -IV - VI+ Studer T., Studer P Kletterlager Südfrankreich LA/TW, KF IV+ - VI Studer T., Studer P. NOVEMBER 07. GV Wagner Markus 09. Allwettertour VK T1 Wagner Markus 22. Biketour im Jura MTB Salathé Dominique ORTSGRUPPE SURENTAL KiBe JANUAR 11. Klettern und Spielen in der Halle KH III - IV Studer Ruedi FEBRUAR 08. Klettern und Spielen in der Halle KH III - IV Jost Stefan MÄRZ 08. Klettern und Spielen in der Halle KH III - IV Treuthardt Bieri Carmen APRIL 05. Klettern und Spielen in der Halle KH III - IV Studer Judith MAI 04. Klettern am Eppenberg KF III - VII Treuthardt Bieri C., Portmann M. JUNI 15. Familienklettern, Bräteln & Baden beim Risetenstock KF III - V Studer R., Studer J. AUGUST 24. Familienklettern Klewenalp KF III - IV Jost S., Frei T. SEPTEMBER Hüttenweekend Leglerhütte W, KF T2 / S Wagner Markus NOVEMBER 07. GV Wagner Markus 09. Allwettertour VK T1 Wagner Markus 16. Kinderklettern in der Pilatus Indoor Halle in Root KH III - VI Jost Stefan 30. Klettern und Spielen in der Halle KH III-IV Studer Judith 57

58 HÜTTEN AARBIWAK Imposante Lage inmitten eines Gletscherkessels, am Südwesthang der Lauteraar-Rothörner neben der Ausmündung des Strahlegg-Gletschers in den Finsteraargletscher auf 2731 m.ü.m. Das prächtige Hochgebirgsbiwak ist vom Grimselhospiz in sieben Stunden erreichbar. Am Ende des Grimselsees dem Lauteraar-Hüttenweg bis auf die Moräne folgen, welcher mit blau/weissen Wegzeichen und Stangen signalisiert ist. Kurz bevor dieser nach rechts weg zieht, geradeaus auf den höchsten Moränenzug. Diesem folgen bis zum «Abschwung». Wenn sich der Gletscher auf der linken Seite öffnet, schräg links auf diesen hinabsteigen. Längs der rechten Moräne über den Finsteraargletscher bis zur Einmündung des Strahlegg-Gletschers. Von hier den Signalstangen folgend und unterhalb der Hütte rechts hinauf den Hüttenweg benützend bis zum Biwak. Keine Abkürzung rechts über die Seitenmoräne vornehmen (Spalten). Das Biwak bietet 17 Schlafplätze mit Duvets. Zusätzliche Wolldecken, Faserpelzschlafsäcke, Geschirr und Gaskocher sind vorhanden. Zur Sicherheit wird ein kleiner Notkocher empfohlen. Getränke solange Vorrat. Wasser befi ndet sich 30 m südlich an der Felswand, in der Regentonne oder beim Gletscher (15 Min). Kein Hüttentelefon. Rega-Notfunk. Besteigungen: Gruppen Lauteraar-, Finsteraar-, Studerhorn. Übergänge: Strahleggpass Schreckhornhütte, Finsteraarjoch, Agassizjoch. Biwakwart Brefi n Markus, Angelgasse 6, 6317 Oberwil Postkonto P , , brefi n@rdx.ch BRISENHAUS Auf 1753 m.ü.m. gelegenes, sektionseigenes Berggasthaus inmitten eines herrlichem Wander- und Skitourengebietes. 53 Schlafplätze, gute Verpfl egungsmöglichkeit, familienfreundlich. Leicht erreichbar mit der Seilbahn Dallenwil Niederrickenbach in 2 Stunden, im Sommer über Musenalp (Seilbahn Niederrickenbach Musenalp) in 1,5 Stunden oder mit der Seilbahn Beckenried Klewenalp in 1,5 Stunden. Bewartungszeiten: Start Wintersaison bis und mit Ostermontag. Start Sommersaison Auffahrt bis und mit Allerseelen. Übrige Zeit auf Anfrage. Das neue Hüttenteam freut sich auf Ihren Besuch. Im Zweifelsfall oder bei unsicherer Wetterlage bitte Kontakt aufnehmen mit dem Hüttenwart Sepp Hurschler. Hüttentelefon Hüttenwart Hurschler Sepp, Stanserstrasse 19, 6064 Kerns P , N , brisenhaus@bluewin.ch Hüttenchef Sigrist Werner, Kosthausstrasse 6, 6010 Kriens P , N , sigristwerner@bluewin.ch CHROTTHÜTTE DER ORTSGRUPPE NAPF Am Fusse des Napfs 1150 m.ü.m., 15 Minuten ab Wiggernhütte. Hüttenwart Zemp Walter, Obertor 2, 6130 Willisau, Hüttenchef Heim Fritz, Kreuzstrasse 6, 6130 Willisau,

59 HÜTTEN DAMMAHÜTTE Hinter der Göscheneralp, 2445 m.ü.m., am Fusse des Moosstocks gelegen. 2,5 Stunden von Gö scheneralp, 23 Schlafplätze. Besteigungen: Dammastock, Schneestock, Eggstock, Rhonestock, Tiefenstock, Gletschhorn, Moosstock. Hüttentelefon Hüttenwart Ming Peter, Feldgasse 4, 6078 Lungern, P , N peter.ming@bluewin.ch Hüttenchef Bünter Arnold, Postfach 124, 6055 Alpnach Dorf P , buenter.arnold@bluewin.ch HÜETHÜTTE / SKIHEIM TRÜBSEE Am Westufer des Trübsees auf 1800 m.ü.m. im Skigebiet Jochpass Titlis gelegen. Koordinaten / Skiheim von Oktober bis Ende Mai geöffnet. 26 Schlafplätze. Erreichbar ab Station Trübsee, mit Sessellift zum Restaurant Alpstübli, dann in zirka 10 Minuten zum Skiheim. (Hüethütte) oder auf dem Spazierweg dem NO Ufer des Trübsees entlang in zirka 30 Min. zur Hütte. Reservationen beim Hüttenchef. Hüttentelefon Hüttenchef Isaak Franz, Allmendstrasse 45, 6023 Rothenburg, P N , hueethuette@gmail.com HÜFIHÜTTE Am Gross Düssi, Maderanertal, 2337 m.ü.m., 60 Schlafplätze (12 Pl. Winterraum), von Bristen 5, von Guferen 3 Stunden. In prächtiger Lage am Hüfi fi rn und Ausgangspunkt für Gross Düssi, Piz Cambrialas, Tödi, Clariden, Chammliberg, Gross Schärhorn, Chalchschijen, Gross Ruchen, Frühlingsskigebiet mit Abfahrt zum Klausenpass oder über den Gemsfairenstock zum Urner Boden. Bewartung: Juli bis Sept. / Oktober nach Anmeldung. Zur Beachtung Fahrgelegenheit von Bristen nach Guferen Tel Hüttentelefon Hüttenwart Streiff Paul, Klausenstrasse 100, 6463 Bürglen P Hüttenchef Bünter Arnold, Postfach 124, 6055 Alpnach Dorf P , buenter.arnold@bluewin.ch HÜTTENTAXEN FÜR ANGEHÖRIGE Im Brisenhaus und der Trübseehütte übernachten auch die Familienangehörigen (Partner/in und Kinder unter 20 Jahren) unserer Mitglieder zu den reduzierten Taxen, selbst wenn sie nicht in Begleitung des Mitglieds sind. Der Mitgliederausweis ist dem Hüttenwart vorzuweisen. 59

60 BERGFÜHRER BERGFÜHRER AUS DER SEKTION Abbühl Hansruedi, 6083 Hasliberg Hohfl uh P Bieri Daniel, Meierhöfl irain 7, 6210 Sursee P , dbieri@gmx.ch Bühlmann Adrian, La Vischnanchetta 11, 7452 Cunter N , adrian.buehlmann@gmx.ch Burch Markus, Feldheim 3, 6060 Sarnen P , N info@bergauf-bergab.ch Caminada Leo, Chli Ebnet 1, 6403 Küssnacht a.r. N , leo@cp-air Käppeli Markus, Bankstrasse 3, 6280 Hochdorf P , N kaeppeli@datazug.ch Käppeli Stefi, Bankstrasse 3, 6280 Hochdorf P , N , kaeppeli@datazug.ch Nyffeler Toni, Dellen, 6083 Dallenwil P Oelhafen Matthias, Hofstrasse 13, 6403 Küssnacht am Rigi N Rathmayr Bernd, Falkenhöheweg 19, 3012 Bern N , berndl@gmx.ch Röthlin Patrick, Sattel, 6064 Kerns P , N , paedi-roethlin@bluewin.ch Ruhstaller Reto, Etzelstrasse 14, 8840 Einsiedeln N , ruschti@bluewin.ch Weibel Angela, Ziliweg 2, 6382 Büren NW N , angela.weibel@gmx.net Wicky Markus, Schybenplätzliweg 11, 6460 Altdorf P , wickymarkus@gmx.ch Wicky Michael, Eggwaldstrasse 45, 3076 Worb P , G mwi@bergpunkt.ch Wyrsch Julian, Mittlerhusweg 7, 6010 Kriens P , N julianwyrsch@hotmail.com Bergführer, die Mitglied der SAC Sektion Pilatus sind und auch in der obenstehenden Liste aufgeführt werden möchten, melden sich bitte bei der Redaktion unserer Sektion (redaktion@sac-pilatus.ch). 60

61 RETTUNG NOTRUFE Alarmierung in Notfällen immer via REGA: 1414 Notruf 112 Sanitätsnotruf 144 RETTUNGSCHEF Bieri Daniel, Meierhöflirain 7, 6210 Sursee, P RETTUNGSOBMÄNNER AM PILATUS Hediger Patrik, Chamerstrasse 89a, 6300 Zug N , hediger.ski@bluewin.ch AN DER RIGI Abegg Adolf, Unterschwändi, 6318 Walchwil N , adolf-abegg@bluewin.ch MATERIALSTELLEN Aarbiwak, Brisenhaus, Dammahütte, Hüfi hütte 61

62 NOTSIGNALE / WETTER ALPINE NOTSIGNALE Optische Signale: Sechsmaliges Schwenken in der Minute eines Kleidungsstückes, Tuches, einer Fahne usw., bei Nacht eines Lichtes. Wiederholungen nach einer Minute. Akustische Signale: Sechsmaliges Rufen in der Minute Antwort: Dreimaliges Wiederholen in der Minute von optischen oder akustischen Signalen, mit Unterbrechungen von einer Minute. ZEICHENGEBUNG BODEN LUFT Wir brauchen Hilfe Ja auf abgeworfene Fragen Hier landen Wir brauchen nichts NEIN auf abgeworfene Fragen Nicht landen 62

63 WETTER- UND SCHNEEPROGNOSEN WETTERPROGNOSEN 162 LAWINENBULLETIN / AKTUELLE WETTERMELDUNGEN 187 ALPENWETTERBERICHT (Fr. 1. /Min.) - aktuelle Wetterbeobachtungen einiger Schweizer Bergstationen. - Ausgabe täglich um Uhr. SPEZIALWETTERBERICHT (Fr. 1. /Min.) - Ausführliche Beschreibung der Wetterentwicklung für die nächsten zwei bis fünf Tage. Angaben über den Sicherheitsgrad der Aussichten, Unsicherheiten, Extremwetter usw. Zusammengefasste Wetteraussichten. Beschreibung aktueller Wetterereignisse des Tages. Ausgabe täglich um Uhr. PERSÖNLICHE WETTERBERATUNG (Fr /Min.) WETTERPROGNOSEN UND VIELE WEITERE INFORMATIONEN / LINKS LAWINENPROGNOSEN - für den Wintersport / Allgemeine Informationen des SLF (Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung) mit zahlreichen Links WETTER INFORMATIONEN Tourenberichte im Bergsport auf dem Internet IMPRESSUM Verlag/Redaktion Gestaltung/Layout/Satz Druck Aufl age buffoni: schrey< grafi k-agentur gmbh, Weggis bucher druckmedien ag, Vitznau 7300 Exemplare 63

64 NOTIZEN 64

65 NOTIZEN 65

66 Dein Gipfelerlebnis startet hier. Bergsportkompetenz auf 3 Etagen. Weinmarkt 20 I 6004 Luzern Telefon luzern@mammutstore.ch 66

67 Den Gipfelwein gibt s nicht bei uns......aber alles Drum - herum. Zum Outlet - Preis! täglich offen ab 12 Uhr Werner Wili + Team Gibraltarstrasse Tel: / 67

68 EISELIN SPORT weltweit erste Führungs- und Trekking-Expeditionen vor über 5 Jahrzehnten! 1964 Hochtour Island Peak 6189 m (Nepal). Nächste Termine: 19. Okt. 14. Nov April 7. Mai Okt. 13. Nov Luzern Obergrundstrasse 70 Tel , Fax -02 eiselin@eiselinsport.ch 1966 Viertausender-Skitouren im Hohen Atlas (Marokko) mit Dschebel Toubkal 4165 m, höchster Berg Nordafrikas. Nächster Termin: März Kaukasus-Skitouren mit Elbrus 5650 m, höchster Berg Europas. Nächster Termin: 26. April 10. Mai 2014 Dhaulagiri 8167 m 1958 (Versuch) 1960 (Erstbesteigung) 1980 (Führungsexpedition) Nächster Termin: April/Mai 2014 Aus unserer grossen Auswahl: Tourenskischuhe Tourenski K2 Pinnacle Scott Cosmos SCARPA Maestrale RS P2 N-Tourance Pro Movement Response X K2 Wayback Touren-Bindungen Fritschi Eagle 12 Dynafit TLT Radical FT Felle 68 High Trail Evotec

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS.

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS. JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS 2017 www.sac-pilatus.ch 1 BERGERLEBNIS PUR MIT DER RICHTIGEN AUSRÜSTUNG Bergsport ist eine lebenslange Leidenschaft. Alles, was Sie brauchen, finden Sie bei Bächli Bergsport:

Mehr

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS. www.sac-pilatus.ch

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS. www.sac-pilatus.ch JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS 2016 www.sac-pilatus.ch 1 GENIESSEN SIE DIE AUSSICHT WIR BERATEN MIT WEITSICHT Bergsport ist eine lebenslange Leidenschaft Alles, was Sie brauchen, finden Sie bei Bächli

Mehr

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS.

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS. JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS 2011 www.sac-pilatus.ch 1 2 10% Rabatt für SAC-Mitglieder (ausgenommen Netto-Artikel) INHALTSVERZEICHNIS Vorstand 4 Informationen 6 Vorträge / Verschiedene Anlässe 9

Mehr

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS.

JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS. JAHRESPROGRAMM SAC SEKTION PILATUS 2018 www.sac-pilatus.ch 1 10% Rabatt für SAC-Mitglieder (ausgenommen Netto-Artikel) 2 INHALTSVERZEICHNIS Editorial 4 Vorstand/Adressen 5 Informationen 8 Abkürzungen 10

Mehr

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Präsident Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau 041 970 18 81 Tourenchef Andenmatten Reto, Schärligrund 4, 6130 Willisau 041 970 05 53 Jugend Aregger Sonja, Vorder

Mehr

K U R S - U N D TO U R E N R E G L E M E N T. SAC Pilatus OG Napf

K U R S - U N D TO U R E N R E G L E M E N T. SAC Pilatus OG Napf K U R S - U N D TO U R E N R E G L E M E N T SAC Pilatus OG Napf Gültig ab 1. Januar 2014 I. Organisation Art. 1 Definition Der Begriff «Touren» steht hier stellvertretend für sämtliche Veranstaltungen

Mehr

SAC. Lindenberg. Tourenreglement

SAC. Lindenberg. Tourenreglement SAC Lindenberg Tourenreglement I. Organisation Bezeichnung Art. 1 Der Begriff Touren steht hier stellvertretend für sämtliche Veranstaltungen mit sportlichem Charakter, wie Berg-, Kletter- und Skitouren,

Mehr

Tourenprogramm 2019 Ortsgruppe Napf

Tourenprogramm 2019 Ortsgruppe Napf Tourenprogramm 2019 Ortsgruppe Napf Präsident Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau 041 970 18 81 Tourenchef Andenmatten Reto, Schärligrund 4, 6130 Willisau 079 821 80 32 Jugend Hänsler Bernhard, Untersottike

Mehr

Reglement Aus- und Fortbildungspflicht. Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter

Reglement Aus- und Fortbildungspflicht. Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter Reglement Aus- und Fortbildungspflicht Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter Inhalt Art. 1 Allgemeines... 3 Art. 2 Ausbildung... 3 Art. 3 Fortbildung... 5 Art. 4 Schlussbemerkungen... 5 Naturfreunde

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS MI T EINL NLAD ADUN G ZUR 152. CLUBVER ERSAMMLUNG FREI TAG, 29. APR IL 2016 PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS APRIL / MAI 2016 Removable Airbag System R.A.S. Griffbereite Sicherheit

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI/JULI 2015 Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2015 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen Ihnen

Mehr

PROTOKOLL CLUBVERSAMMLUNG 2015

PROTOKOLL CLUBVERSAMMLUNG 2015 PROTOKOLL CLUBVERSAMMLUNG Protokoll der 151. Clubversammlung SAC Sektion Pilatus vom Freitag, 24. April 2014, 19:00 Uhr, Hotel Radisson Blu, Lakefront Center, Inseliquai 12, Luzern Vorsitz Protokoll Fotos

Mehr

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh Tourenprogramm 2018 SAC Sektion Ledifluh Titelbild: Sektionstour Oberaarjoch Foto: Eveline Küng 2018 Januar Di 02. Di 30. Klettern jeden Dienstag Magnet L Martin Feuz Mi 10. Schneeschuhtour Oberdorferberg

Mehr

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Altishofen Flühli Malters Schlierbach Altwis Gettnau

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern 14. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Restaurant Ochsen, Littau/Luzern Mittwoch, 30. November 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Franz Haas Menznau 4'359 X 2 Rosmarie

Mehr

1

1 www.jugend-pilatus.ch 1 www.jugend-pilatus.ch 2 Wann Was TourenleiterIn Seite Inhaltsverzeichnis Seite 3 3. Februar 2008 Ski- & Snowboardtour auf den Widderfeld Stock Fritz Amrein Jan Nagelisen Martin

Mehr

Touren- und Kursreglement

Touren- und Kursreglement Touren- und Kursreglement I. Organisation Definition Art. 1 Als Touren im Sinne dieses Reglements gelten alle sportlichen Anlässe der SAC, welche im Jahresprogramm angeboten werden. Art. 2 Alle Personenbezeichnungen

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS APRIL/MAI 2013 erdmannpeisker / Robert Bösch Schuhkontrolle. Extrem sicher. Extrem komfortabel. Getestet von zahlreichen Bergführern im Furkagranit.

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI/JULI 2013 Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2013 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen Ihnen

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Touren- und Kursreglement. Sektion Bodan SAC. Gültig ab 1. November

Touren- und Kursreglement. Sektion Bodan SAC. Gültig ab 1. November Sektion Bodan SAC Touren- und Kursreglement Gültig ab 1. November 2015 www.sac-bodan.ch Sektion Bodan SAC 31 Inhaltsverzeichnis I Organisation Seite 2/3 Definition Art. 1, 2 Geltungsbereich Art. 3 Tourenkommission

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Sommerkurse Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Deine Ausbildung ist mir wichtig. SAC Pilatus Familienkletterkurs vom 10.-11. Juni 2017 Kletterspass für Gross und Klein. Ihr möchtet als

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI/JULI 2012 Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2012 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen Ihnen

Mehr

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Vorlage z. Hd. Generalversammlung 2008 Allgemeine Hinweise Vorbemerkung: Zur besseren Lesbarkeit werden Personen in der männlichen Form beschrieben. Diese gilt auch

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Mittwoch, 7. Dezember 2011 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Alois Gabriel Weggis 4'333 x 2 Hans Wüest Malters 4'239 x 3 Theres Haas Malters

Mehr

Kulturzentrum Braui, Hochdorf

Kulturzentrum Braui, Hochdorf 8. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Kulturzentrum Braui, Hochdorf Mittwoch, 9. November 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Bruno Wechsler Sursee 4'510 x 2 Franz Bieri

Mehr

ZSS Touren- und Kursreglement (TuKR)

ZSS Touren- und Kursreglement (TuKR) ZSS Touren- und Kursreglement (TuKR) TEIL A: Allgemeine Bestimmungen Art. 1: Geltungsbereich Dieses Reglement gilt für alle Touren und Kurse des ZSS (Zürcher Studenten Skitourenclub). Art. 2: Zuständigkeit

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS OKTOBER/NOVEMBER 2014 erdmannpeisker / Robert Bösch PRÜFSTEIN. Je spektakulärer der Plan, desto wichtiger die Qualität der Ausrüstung. 28 Top-Alpinisten

Mehr

Pilatus. Dezember Januar 2008/09. Mitgliederzeitschrift der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Club SAC

Pilatus. Dezember Januar 2008/09. Mitgliederzeitschrift der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Club SAC Pilatus Mitgliederzeitschrift der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Club SAC www.sac-pilatus.ch Monatsprogramme 4 Kursausschreibungen 6 Tourenausschreibungen 8 Aus der Redaktion 22 Tourenberichte 24

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern 10. Vorausscheidung 9. ZS Jassmeisterschaft 2015 Restaurant Ochsen, Littau/Luzern Mittwoch, 11. November 2015 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Manfred Gautschi Littau 4'365 X 2 Marianne

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS OKTOBER/NOVEMBER 2016 erdmannpeisker / Robert Bösch PRÜFSTEIN. Je spektakulärer der Plan, desto wichtiger die Qualität der Ausrüstung. 28 Top-Alpinisten

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 Profitieren Sie von 20% Rabatt ab sofort bis Ende Dezember 2015 2017 auf unser Sport- Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel).

Mehr

Anmeldung: Reto Schild Telefon

Anmeldung: Reto Schild Telefon JANUAR 4. AF L Ausbildung LVS LVS Kurs und Skitechnik am Hasliberg Reto Schild Telefon 079 470 03 62 info@hasliberge.ch 10./11. S WS Fondueabend in der Gestepfhütte Via Bramisegg, Axalp oder First Aufstieg

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS FEBRUAR / MÄRZ 2018 Die neue Eiger Extreme Kollektion. 25.000 Stunden Entwicklung. 25 neue Produkte. Von Athleten für Athleten. Dani Arnold Mammut

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS DEZEMBER/JANUAR 2010/2011 LEHRSTELLE SOMMER 2011 Detailhandelsfachmann/Beratung Kletter-/Bergsportinteressierte bewerbt euch bei uns. Urs Küttel &

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS OKTOBER/NOVEMBER 2017 KRIENS Hobacherweg 2 Schappe Center 6010 Kriens Tel. 041 329 19 00 kriens@ baechli-bergsport.ch MEHR ERLEBNIS IM SCHNEE DANK

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS DEZEMBER 2009 / JANUAR 2010 Die Berg- und Tourensaison ist eröffnet... Profitieren Sie von 20% Rabatt ab sofort bis Ende Dezember 2009 auf unser Sportsortiment

Mehr

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel JO Tourenprogramm 2018 Jugend SAC Pfannenstiel Informationen zu Jugend SAC-Pfannenstiel Details zu den einzelnen Touren Die ausführlichen Angaben zu den bevorstehenden Touren findest du in den Clubnachrichten,

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

JUGEND PILATUS SAC. Impressum diverse JO Leiter

JUGEND PILATUS SAC. Impressum diverse JO Leiter 2 SAC JUGEND PILATUS JUGEND PILATUS JO SAC JUGEND PILATUS J O SAC JUGEND PILATUS SAC SAC SAC Die Jugendorganisation stellt sich vor Der Schweizer Alpen Club (SAC) ist mit über 130 000 Mitgliedern einer

Mehr

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK)

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK) Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee Ausschreibungen e () 2018 Aufbau -Modell am Komp Zen Geb D A ab 01.01.2018 Hochgebirgsauszeichnung Prüfung Fähigkeitszeugnis (FZ) Winter GEB TECH WI TOUR FHR Prüfung

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS DEZEMBER 2014 / JANUAR 2015 JEDE TOUR EIN GENUSS MIT DER RICHTIGEN AUSRÜSTUNG Profitieren Sie von 20% Rabatt ab sofort bis Ende Dezember 2014 auf unser

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Du möchtest bei der Jugendarbeit im Alpenverein mithelfen? JugendleiterIn bist du, wenn du die zwei Module des Grundkurses "Erlebnis Berg" und einen Kurs der Aufbaumodule

Mehr

MIT EINLADUNG ZUR 154. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 27. APRIL 2018

MIT EINLADUNG ZUR 154. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 27. APRIL 2018 MIT EINLADUNG ZUR 154. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 27. APRIL 2018 PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS APRIL / MAI 2018 KRIENS Hobacherweg 2 Schappe Center 6010 Kriens Tel. 041 329 19 00

Mehr

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw Spielplan Junioren E Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw 041 340 55 03 Organisation: FC Horw Christian Kratzer, Hobacherweg 6 Natel 079 778 62 32 6010 Kriens e-mail spiko@fc-horw.ch Adrian Kaufmann, Lindauring

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS DEZEMBER/JANUAR 2011/2012 Profitieren Sie von 20% Rabatt ab sofort bis Ende Dezember 2011 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS AUGUST/SEPTEMBER 2015 W egepflegen W egebeschreiten 10.-13.September2015 MehrInfos:72h.ch Die JO nim m tdiesen Herbstw iederan der Aktion 72 Stunden

Mehr

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI/JULI 2017 Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2017 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen Ihnen

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste 52. VÖS Kegeln 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern Rangliste Rangliste Damen Rang Namen Vorname Verein Total B1 B2 B3 B4 8er 9er 1 Lorber Lisbeth ÖKF Kriens 427

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel JO Tourenprogramm 2019 Jugend SAC Pfannenstiel Informationen zu Jugend SAC-Pfannenstiel Details zu den einzelnen Touren Die ausführlichen Angaben zu den bevorstehenden Touren findest du in den Clubnachrichten,

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS OKTOBER/NOVEMBER 2013 erdmannpeisker / Robert Bösch Schuhkontrolle. Extrem sicher. Extrem komfortabel. Getestet von zahlreichen Bergführern im Furkagranit.

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI / JULI 2018 20% Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2018 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen

Mehr

Restaurant Seeland, Sempach

Restaurant Seeland, Sempach 3. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Restaurant Seeland, Sempach Montag, 24. Oktober 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Dominik Unterfinger Rothenburg 4'358 x 2 Beat

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans

Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans Rangliste Vorrunde Hotel Engel, Stans für Final Rang Vorname Name Ort Punkte qualifiziert 1 Hermann Frunz Giswil 4'422 x 2 Hansruedi Helfenstein Oberdorf 4'293 x 3 Paul Waser Stans 4'219 x 4 Timothy Wright

Mehr

Das Mitteilungsblatt der SAC-Jugend Pilatus Ausgabe: November 2016

Das Mitteilungsblatt der SAC-Jugend Pilatus Ausgabe: November 2016 Das Mitteilungsblatt der SAC-Jugend Pilatus Ausgabe: November 2016 1 www.jugend-pilatus.ch ÜBERSICHT/PROGRAMM Wann Was Seite 19. November KiBe Klettervormittag 3 03. Dezember Lawinenkurs 4 17. Dezember

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Stadt. Luzern. Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) Systematische Rechtssammlung

Stadt. Luzern. Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) Systematische Rechtssammlung Luzern Stadt Systematische Rechtssammlung Nr. 3.2.1.1.3 Ausgabe vom 1. Januar 2017 Gemeindevertrag über die Regionale Kulturförderung (Regionalkonferenz Kultur Region Luzern, RKK-LU) vom 12. Juni 2007

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

ÜBERSICHT/PROGRAMM. Wann Was Seite. 13. Februar Schlittelplausch Februar Skitour Schnierenhörnli 4

ÜBERSICHT/PROGRAMM. Wann Was Seite. 13. Februar Schlittelplausch Februar Skitour Schnierenhörnli 4 Das Mitteilungsblatt der SAC-Jugend Pilatus Ausgabe: Februar 2016 ÜBERSICHT/PROGRAMM Wann Was Seite 13. Februar Schlittelplausch 3 14. Februar Skitour Schnierenhörnli 4 20. - 21. Februar Together-On-Tour:

Mehr

Spesen- und Entschädigungsreglement

Spesen- und Entschädigungsreglement Spesen- und Entschädigungsreglement vom. Januar 03 Anhang zum Tourenreglement Vom Vorstand genehmigt am 8. Januar 03. Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen... 3 Artikel Geltungsbereich... 3 Artikel

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Rangliste. ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom

Rangliste. ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom Rangliste ESV Rheintal-Walensee Riesenslalom / Slalom Freitag 25. Januar 2008 Rangliste Riesenslalom Technische Daten Riesenslalom Piste Kurssetzer Sell Kari Büsser, Amden Tore 27 Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

ZUR 151. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 24. APRIL 2015 PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

ZUR 151. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 24. APRIL 2015 PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS MIT EI NLADUNG ZUR 151. CLUBVERSAMMLUNG FREITAG, 24. APRIL 2015 PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS APRIL/MAI 2015 erdmannpeisker / Robert Bösch Matterhorn calling. WHYMPER JACKET WOMEN

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m) Spielplan Junioren E Spielort: Organisation: 3-fach Turnhalle Röhrliberg, 6330 Cham FC Cham Claudio Bottani, Gartenstrasse 3 Natel 079 434 36 02 6330 Cham e-mail cl.bottani@bluewin.ch Jonathan Schmid,

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

SW Schneeschuh- Wintertouren mit Schneeschuhen, meist auf üblichen Skitourenrouten

SW Schneeschuh- Wintertouren mit Schneeschuhen, meist auf üblichen Skitourenrouten Erläuterungen z Tourenprogramm Das Programm stützt sich ab auf Angaben der TourenleiterInnen oder Organisatoren des entsprechenden Anlasses. Detaillierte Angaben sind jeweils den aktuellen Clubnachrichten

Mehr

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS

PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS PILATUS MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER SAC SEKTION PILATUS JUNI/JULI 2014 Profitieren Sie von 20% Rabatt in den Monaten Mai und Juni 2014 auf unser Sportsortiment (ausgenommen Nettoartikel). Wir wünschen Ihnen

Mehr

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli Skiclub Clubrennen ALPIN Clubrennen NORDISCH Rangliste 19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Tourenund. Kursreglement. Sektion Oberaargau SAC. 0 2. M ä rz 2 0 0 7

Tourenund. Kursreglement. Sektion Oberaargau SAC. 0 2. M ä rz 2 0 0 7 0 2. M ä rz 2 0 0 7 Tourenund Kursreglement Touren- und Kursreglement Seite 1 Inhaltsverzeichnis I Organisation Seite 2 Definition Art. 1, 2 Geltungsbereich Art. 3 Tourenkommission Art. 4, 5 Tourenprogramm

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 69. Rigi-Derby Samstag, 2. April

Mehr