Ausstellungskatalog. 6./7. Oktober E22 St. Florian/Inn - Österreich. der 5. Internationalen Meißner Widder Schau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellungskatalog. 6./7. Oktober E22 St. Florian/Inn - Österreich. der 5. Internationalen Meißner Widder Schau"

Transkript

1 Ausstellungskatalog der 5. Internationalen Meißner Widder Schau und Sonderschau österreichischer und seltener Haustierrassen 6./7. Oktober 2012 E22 St. Florian/Inn - Österreich

2 Dr. J. Pühringer, LH Pokal Franz Hiesl, LH Stv. Pokal Dr. M. Heimbuchner, LR 30,- Ing. R. Entholzer, LR Pokal Max Hiegelsberger, LR Pokal LT Präs. Berdorfer Friedrich 30,- LAbg Präs.. J. Hingsamer, ÖVP 30,- LAbg. Franz Weinberger, ÖVP 30,- Mag. Gertraud Jahn, SPÖ Pokal Franz Luger, St. Florian MW Pokale Ehrenpreisspender Albert Zwicknagel, Roding 25,- Alois Nigl, Eggerding Pokal Fa. RIBO, Ort/Innkreis Inserat Innenausbau Fischer G. Inserat Eder Beton Inserat Lang Johann Schmiede Inserat Druckermax Inserat Lindinger Martin, Allianz-. Inserat F. Schmidseder, Wüstenrot Inserat Schärdinger Granit Inserat 2

3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kleintierzucht! Die 5. Internationale Meißner-Widder Schau findet gemeinsam mit der Sonderschau Vom Aussterben bedrohter Haustierrassen am 6. und 7. Oktober 2012 in St. Florian am Inn statt. Züchter aus Deutschland, Tschechien sowie aus allen Bundesländern Österreichs nutzen die neue Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereines E22 zur Präsentation ihrer Leistungen. Als Bürgermeister von St. Florian am Inn darf ich auf diesem Weg alle Aussteller und Besucher sehr herzlich willkommen heißen. Wir sehen den Besuch als große Ehre! Die Kleintierhaltung und -zucht, früher oftmals wirtschaftliche Notwendigkeit, ist heute ein Hobby, das den Menschen die Natur, insbesondere aber die vielzähligen Varianten einer Tierart näher bringt. Als ein Bekenntnis zum Gedanken der Freundschaft zwischen Mensch und Natur verstehen die Züchter ihr Wirken, besser kann man ihre Arbeit in kurzen Worten wohl kaum darstellen. Ich möchte die aktiven Züchter anlässlich dieser Ausstellung gerne bestärken, auf diesem Weg weiter zu machen, die Freude an der Zucht der Meißner Widder zu bewahren und die Erhalter gefährdeter Haustierrassen animieren, sich verstärkt diesem edlen Aufgabengebiet zu widmen. Ich gratuliere den Veranstaltern, dem Kleintierzuchtverein E22, dass sie den Zuschlag zur Ausrichtung dieser Veranstaltung erhalten haben und wünsche der Veranstaltung einen guten und erfolgreichen Verlauf. Möge diese Veranstaltung beitragen, dem Kleintierzuchtverein St. Florian am Inn noch weiteren Zulauf zu bescheren. DI Bernhard Brait Bürgermeister St. Florian/Inn 3

4 Zum Geleit! Allen Ausstellern und Besuchern entbiete ich ein herzliches Willkommen! Es gibt viele Möglichkeiten, seine Verbundenheit mit Tieren zu dokumentieren. Gerade die züchterische Tätigkeit ist nach wie vor bestens dazu geeignet, die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu festigen. Darüber hinaus ist die Arbeit mit Tieren nicht nur eine interessante Aufgabe, sondern Sie trägt auch wesentlich dazu bei, unser Umweltbewusstsein zu stärken. Die 5. IG Meißner Widder Schau verbunden mit der Sonderschau von Aussterben bedrohter Haustierrasen, durchgeführt durch unseren Rassekleintierzuchtverein E 22 St. Florian/Inn und Umgebung, hat ein sehr gutes Meldeergebnis erreicht, fast 430 Rassekleintiere kommen zur Ausstellung nach St. Florian am Inn. Dafür möchte ich mich bei allen Ausstellern herzlichst bedanken. Bedanken möchte ich mich bei allen Vereinsmitglieder und Mitgliederinnen, die durch ihren selbstlosen Einsatz erst diese Schau ermöglichten. Herzlichen Dank auch allen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft für Ihre Unterstützung. Weiters ein Vergelts Gott allen Gönnern und Ehrenpreisspendern für die großzügige Unterstützung. Die ausstellenden Züchter und Züchterrinnen aus Deutschland und ganz Österreich werden bei dieser Schau im fairen Wettstreit ihren Leistungsstand präsentieren. Allen Besuchern dieser Ausstellung wollen wir einen Überblick über die Vielfalt unser Kleintierrassen zeigen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass durch die ausgezeichnete und züchterische Arbeit, jedes einzelnen Züchters, all diese Rassen vor dem Aussterben bewahrt wurden. Leider Gibt es Rassen, von denen weltweit nur mehr vereinzelte Exemplare existieren. Allen Ausstellern wünsche ich viel Erfolg und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt hier in der der schönen Marktgemeinde St. Florian/Inn. Euer Franz Luger Obmann des E 22 4

5 G r u ß w o r t Alle Besucher und Aussteller der 5. Internationalen Meißner Widderschau heiße ich Herzlich Willkommen. 11 Jahre nach Gründung der Interessengemeinschaft Meißner Widder findet die Schau in Österreich statt. Leider ist die Beteiligung der Aussteller aus der Interessengemeinschaft sehr schwach. Der ausrichtende Verein E22 Sankt Florian/ Inn hat sich gut auf die Schau vorbereitet und einen tollen Rahmen geschaffen. 135 Meißner Widder in 5 Farbenschlägen zeigen einen Querschnitt und Stand der seltenen Rasse. Es wäre schön, wenn sich neue Züchter für unsere Meißner Widder begeistern ließen. Der Sinn dieser Schau sollte vor allem im züchterischen Vergleich der vorgestellten Tiere liegen, aber auch ein persönlicher Austausch der Züchter sollte stattfinden. Auf diesem Wege möchte ich mich bei den Ausstellern bedanken, die zum Teil über 500 km Anreise bewältigt haben. Besonderen Dank gilt vor allen aber Franz Luger und seinen Vereinsmitgliedern, die dieses ermöglicht und die 5.IG Schau durchgeführt haben. Ich wünsche allen Ausstellern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Heimreise. Diethard Schwarze Sprecher der I.G. Meißner Widder 5

6 6

7 Gelungene Kleintierschau Als Präsident des Rasseverbandes Österreichischer Kleintierzüchter möchte ich Sie zur 5. Internationalen Meissner- Widder Schau und angeschlossener Sonderschau mit vom Aussterben bedrohter Haustierrassen recht herzlich begrüßen und Ihnen zu dieser Ausstellung besonders gratulieren. Es freut mich, dass der E22 St. Florian/Inn eine derart spezielle Kaninchenschau veranstaltet und diese gleichzeitig mit einem besonderen Schauprogramm von Haustierrassen umgibt, die heute vom Aussterben bedroht sind. Das sind geradezu klassische Aufgaben von Kleintierzuchtvereinen, die sich im Besonderen um landeskulturelle Aufgaben in der Tierhaltung kümmern und diese einem breiten Besucherpublikum vor Augen führen wollen. Ein herzliches Dankeschön für diese Initiative, welche nicht hoch genug einzuschätzen ist. Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren für diese einmalige Ausstellung und ich darf allen Beteiligten und Besuchern einen vollen Erfolg mit wunderschönen Eindrücken von dieser Kleintierschau wünschen. Dr. Josef Gruber Präsident des RÖK 7

8 8

9 Vorwort zur Meissner-Widder Schau mit Sonderschau vom Aussterben bedrohter Haustierrassen. Vorerst möchte ich dem Verein E 22 St. Florian/Inn zu seinem Engagement zu dieser besonderen Schau sehr herzlich gratulieren. Das Meißner Widder Kaninchen wird ja schon über 100 Jahre gezüchtet. Seine Geburtsstadt ist Meißen. Der Erzüchter des Kaninchens ist der Kaufmann Friedrich- Karl- Leopold Reck. Er fing Ende des 19. Jahrhunderts mit der Herauszüchtung des schwarzen Farbenschlages an. Er gründete 1902 mit etlichen Mitstreitern den Rassekaninchen- Zuchtverein Meißen wurde auf seien Initiative hin der erste Meißner- Widder- Club von Deutschland mit Sitz in Meißen gegründet. Anerkannt sind alle Farbenschläge, die beim Kleinsilberkaninchen angeführt sind. So ist jedenfalls für jeden ein entsprechender Farbenschlag vorhanden Möge diese Meißner- Widder Schau dazu beitragen dieses aparte Kaninchen einen breiteren Züchterkreis bekannt zu machen und vielleicht den einen oder anderen Züchter dazu animieren dieses Kaninchen zu züchten. Bei den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen handelt es sich ebenfalls um sehr schöne Tierrassen die es lohnen gezüchtet zu werden. Es wäre wirklich schade, wenn diese Tiere nur mehr als Bilder erhalten bleiben. Da es sich auch um Österreichische Rassen handelt, ist diese Ausstellung zu begrüßen, da man sich über diese Rassen ein Bild machen kann. Auch bei diesen Rassen wäre ein größerer Züchterkreis wünschenswert. Vielleicht kann diese Ausstellung dazu beitragen. Bedanke mich bei der Ausstellungsleitung und Team für die geleistet Arbeit und wünsche der Schau einen regen Zuspruch. Den Besuchern wünsche ich einen regen Gedankenaustausch und schöne Stunden unter Gleichgesinnten. Geben doch solche Veranstaltungen die Gelegenheit mit Züchtern aus dem In- und Ausland Kontakte zu knüpfen. Wollen doch unsere Züchter mit dieser Schau darauf hinweisen, dass all diese Tierarten durch die Arbeit der Rassekleintierzüchter vom Aussterben bewahrt werden und unseren kommenden Generationen erhalten bleiben. Für uns steht es fest, dass wir auch in den kommenden Jahren unser Hobby die Rassekleintierzucht als sinnvolle Freizeitgestaltung und damit die Erhaltung wertvollen Kulturgutes auf und ausbauen wie bisher. Dazu bedarf es der kameradschaftlichen Zusammenarbeit der Züchterfreunde, der Vereine und Dachorganisationen. Abschließend wünsche der Veranstaltung nochmals viel Erfolg und dass es dem Verein gelingen möge, eine positive Beziehung zum Tier als Teil unserer belebten Natur herzustellen sowie Kameradschaft, Freundschaft und Solidarität zu fördern. RR Zehentner Wilhelm Verbandspräsident 9

10 IG- Meister Schwarz Karin Luger 386 Pkt. Havanna Yvonne Ostroga 382 Pkt. Blau/Gelb/Graubraun Detlef Donath 383,5 Pkt. 1. IG- Vizemeister Schwarz Karin Luger 385 Pkt. Blau/Gelb/Graubraun Claudia Gerst 380,5 Pkt. 2. IG- Vizemeister Schwarz Susanne Zwonar 384,5 Pkt. Rassesieger Schwarz 1.0 Michael Reithmayer 97 Pkt. 0.1 Karin Luger 97 Pkt. Havanna Frank Volkmann 96 Pkt. Blau/Gelb/Graubraun Frank Volkmann 96,5 Pkt. Beste Gesamtleistung (8 Tiere) 1. Karin Luger 771,0 Pkt. 2. Stefan Reifetshammer 767,5 Pkt. 3. Detlef Donath 765,5 Pkt. 10

11 Meissner -Widder schwarz Koll. 1 Karin Luger, Rainding 20, 4782 St. Florian/Inn, AT 0(043) franzluger@spitzenberger.at ,5 50, , ,5 50, ,- 382,0 Koll. 2 Diethard Schwarze, Oberdorfstrasse 1,37434 Bodensee, DE 0(049) diethard.schwarze@web.de , , ,5 383,5 Koll. 3 Stefan Reifetshammer, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen/H., AT 0(043) sreifetshammer@inext.at , ,5 379,0 Koll. 4 Johann Schilcher, Innsiedlung 34, 6330 Ebbs, AT 0(043) jonnytirolkuf@hotmail.com , , , ,5 379,5 Koll. 5 Karin Luger, Rainding 20, 4782 St. Florian/Inn, AT 0(043) franzluger@spitzenberger.at , Rassesieger ,5 386,0 IG-Meister 11

12 Koll. 6 Michael Reitmayer, Alois-Oberauer-Strasse 3, Kirchdorf, DE 0(049) , , Rassesieger 384,0 Koll. 7 Diethard Schwarze, Oberdorfstrasse 1,37434 Bodensee, DE 0(049) diethard.schwarze@web.de sg E sg sg E sg E 36,0 Koll. 8 Stefan Reifetshammer, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen/H., AT 0(043) sreifetshammer@inext.at ,5 50, , , ,5 383,0 Koll. 9 Renate Scherer, Obere Strasse 11, Kaltenburg-Lindau, DE 0(049) renate.scherer@copernicus.org ,5 40, , , ,5 50,- 384,5 Koll. 10 Karin Luger, Rainding 20, 4782 St. Florian/Inn, AT 0(043) franzluger@spitzenberger.at , ,5 385,0 1. IG. Vizemeister 12

13 Koll. 11 Stefan Reifetshammer, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen/H., AT 0(043) , ,5 50,- 383,5 Koll. 12 Franz Luger, Rainding 20, 4782 St. Florian/Inn, AT 0(043) ,5 50, ,5 50, ,5 50, ,- 381,5 Koll. 29 Gudrun Messerer, Schlauersbach 33, Lichtenau, DE 48a b c ,5 48d ,5 ET Diethard Schwarze, Oberdorfstrasse 1,37434 Bodensee, DE 0(049) ,5 ET Renate Scherer, Obere Strasse 11, Kaltenburg-Lindau, DE 0(049) ,5 40, ,- Meissner -Widder blau Koll. 13 Hannes Schilcher, Innsiedlung 34, 6330 Ebbs, DE 0(043) n.b 80, ,5 80,- 13

14 ,5 80, ,5 o.b. Claudia Gerst, Färbersteige 16, Obersontheim, Koll. 14 DE 0(049) , ,5 Meissner -Widder havanna Koll. 15 Detlef Donath, Indigofinkweg 51, Berlin, DE 0(049) ,0 Koll. 16 Frank Volkmann, Kirschweg 24, Aerzen, DE 0(049) , , o.b Rassesieger o.b. Koll. 17 Yvonne Ostroga, Am Klüter Berg 28, Detmold, DE 0(049) ,5 45, , ,0 IG-Meister 14

15 Koll. 30 Martin Lehner, Schlauersbach 33, Lichtenau, DE 72a ,5 72b ,5 72c d ,0 Meissner -Widder gelb Koll. 18 Detlef Donath, Indigofinkweg 51, Berlin, DE 0(049) , ,5 IG-Meister Meissner -Widder graubraun Koll. 19 Björn Wisthaler, Radstraße 14, Laichingen, DE 0(049) n.b , ,5 o.b. Koll. 20 Frank Volkmann, Kirschweg 24, Aerzen, DE 0(049) ,5 Rassesieger n.b n.b. 15

16 Meissner Widder Jungtierschau Jungtier-Meister schwarz M. Reithmayer 57 Pkt. gelb/graubraun B. Wisthaler 42 Pkt. Bestes Jungtier schwarz St. Reifetshammer HV gelb/graubraun B. Wisthaler sge Meissner -Widder schwarz Koll. 21 Susanne Zwonar, Lilienweg 8, Bielefeld, DE 0(049) ,5 384,5 2. IG Vizemeister ET Susanne Zwonar, Lilienweg 8, Bielefeld, DE 0(049) Koll. 22 Diethard Schwarze, Oberdorfstrasse 1,37434 Bodensee, DE 0(049) sge sgz HV sgz 49,0 16

17 Koll. 23 Manfred Hase, Pfalzring 35, Bobenheim-Roxheim, DE 0(049) sgz g sgz sg sgz sge 45,0 Koll. 24 Stefan Reifetshammer, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen/H., AT 0(043) sreifetshammer@inext.at HV sgz HV Rassesieger sge 105 Leer 53,0 Koll. 25 Michael Reitmayer, Alois-Oberauer-Strasse 3, Kirchdorf, DE 0(049) HV HV HV sge 57,0 IG Jungtiermeister Ehrenfried Strasen, G.-Schumann-Strasse 5, Neubrandenburg, ET DE 0(049) , ,5 Meissner -Widder gelb Koll. 26 Detlef Donath, Indigofinkweg 51, Berlin, DE 0(049) detdon1@freenet.de , sg g 20, sg 17

18 Koll. 27 Winfried Leps, Geißlitzer-Straße 5, Lohsa, DE 0(049) sgz g sgz sg sg 42,0 Koll. 28 Björn Wisthaler, Radstraße 14, Laichingen, DE 0(049) bjoernwisthaler@googl .com sg sg g sge Rassesieger g sg 42,0 IG Jungtiermeister 18

19 Siegerliste Sonderschau Kaninchen Siegerkollektion Leithner Stefan Angora 385,5 Pkt. Siegertier Fuchs Simon Blaue Wiener 97 Pkt. Geflügel Siegerkollektion Silberbauer Brigitte Zwerg-Vorwerk Siegertier Silberbauer Brigitte Zwerg-Vorwerk 378 Pkt. 96 Pkt. Tauben Siegerkollektion Jörg Kluger Altösterr. Tümmler 382 Pkt. Siegertier Jens Passecker Altwiener Hochflugtaube Pkt.

20 Ausstellerverzeichnis Geflügel und Tauben Aichinger Franz, Hof 5, 4773 Eggerding, 07767/212 Baminger Josef, Kösslarn 16, 4092 Esternberg, 0676/ Bauer Paul, Reisbacherstr. 3, Falkenberg-Gmein, 0049/8727/1565 Dlugopolsky Mag. Adalbert, Wagrainerstr. 10, 5600 St. Johann, 0676/ Ecker Michael, Oberaigen 13, 4202 Hellmönsödt, 07211/20533 Heftberger August, Grolzham 34, 4680 Haag/H /3098 Hiesl Josef, Botenstrasse 6, 4210 Gallneukirchen Kluger Jörg, Hauptplatz 9-10/5/12, 2320 Schwechat, 0664/ Kriechhammer Wolfgang, Pfaffing 17, 5222 Munderfing, 0650/ Legat Ing. Hannes,Volkerstr. 5, 4300 St. Valentin, 0676/ Letner Martin, Scheuhub 5, 5282 Ranshofen, 07722/85187 Lippert Franz, Schlachthausgasse 39/1/5/23, 1030 Wien, 0676/ Passsecker Jens, Eggererstr. 26, 3013 Tullnerbach, 0680/ Penco Stefan, Dorfgasse 25, 4943 Geinberg, 0676/ Pointner Gerald, Gerhagen 10, 4772 Lambrechten, 0699/ Reifetshammer Marlene JZ, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen, 0676/ Reifetshammer Franz, Hatting 5, 4926 St. Marienkirchen, 07753/2908 Sageder Thomas, Grub 1, 4771 Sigharting, 0664/ Schimek Alexander, Wagenmanngasse 6/33/9, 1230 Wien, 0680/ Silberbauer Brigitte, Stauderstrasse, 7, 4641 Steinhaus, 0664/ Silberbauer Josef, Stauderstrasse 7, 4641 Steinhaus, 0699/

21 ET Kaninchen Englische Widder Claudia Gerst, Färbersteige 16, Obersontheim, DE 0(049) Koll. 29 Angora, weiß Stefan Leitner, Hochgarten 33, 4192 Schenkenfelden, AT , , , ,5 Sonderschau- Meister Japaner ET ZO Zahori, Horni Zahori 12, Zahori u Pisku, CZ sge ET Blaue Wiener Simon Fuchs, Silbering 15, 4092 Esternberg, AT 0(043)7714/ , Siegertier Weiße Wiener Koll. 30 Günter Pötscher, Smidgunststrasse 32, 1110 Wien, AT 0(043) , , ,5 143 leer 381,0 21

22 ET Julian Dorfberger"JZ", Kapellnweg 20, 5122 Duttendorf, AT , HV Koll HV sge HV sge HV HV 60,0 Marderkaninchen, braun ET ZO Zahori, Horni Zahori 12, Zahori u Pisku, CZ C52 sge Marderkaninchen, blau ET ZO Zahori, Horni Zahori 12, Zahori u Pisku, CZ C C42 sg 22

23 Geflügel Cröllwitzer Pute 1 Penco Stefan 94 Bronze- Pute 2 Bauer Paul 95 3 Bauer Paul 93 4 Aichinger F Aichinger F. leer Lippegans weiß 6 Bauer Paul 93 7 Bauer Paul 93 Deutsche Legegans 8 Aichinger F Aichinger F. 92 Emdener Gans 10 Aichinger F. leer Pommernente 11 Baminger J Baminger J. 92 Rouenente 13 Baminger J Baminger J. 95 Deutsche Langschan schwarz 15 Bauer Paul Bauer Paul Bauer Paul Bauer Paul u Sundheimer 19 Lettner Martin ob 20 Lettner Martin ob 21 Lettner Martin ob 22 Lettner Martin ob Deutsche Reichshühner 23 Ecker Michael leer 24 Ecker Michael leer 25 Ecker Michael leer Welsumer 26 Aichinger F Aichinger F. ob 28 Aichinger F. ob 29 Aichinger F. leer Sulmtaler 30 Aichinger F. ob 31 Aichinger F. u 32 Aichinger F. leer 33 Aichinger F. leer Altsteirer 34 Sageder Th Sageder Th Sageder Th Sageder Th. u 38 Sageder Th Sageder Th Reifetshammer u 41 Reifetshammer Penco Stefan Penco Stefan 93

24 44 Penco Stefan Penco Stefan Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Vorwerk 52 Kriechamer W. ob 53 Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W Kriechamer W. u Hiesl Josef Hiesl Josef Hiesl Josef Hiesl Josef Hiesl Josef Hiesl Josef Appenzeller Spitzhauben silber- schwarzgetupft 64 Lippert Franz u 65 Lippert Franz Lippert Franz Lippert Franz leer 68 Lippert Franz leer Zwerg-Welsumer 69 Kriechamer W ,- 70 Kriechamer W ,- 71 Kriechamer W ,- 72 Kriechamer W. u 20,- 73 Kriechamer W ,- 74 Kriechamer W ,- 372 Zwerg-Vorwerk 75 Silberbauer B Silberbauer B. 96 Sieger 77 Silberbauer B Silberbauer B Zwerg-Sulmtaler 79 Silberbauer J. ob 80 Silberbauer J. ob 81 Silberbauer J Silberbauer J. leer Tauben Malteser 1 Pointner Gerald 94 2 Pointner Gerald 93 3 Pointner Gerald 96 4 Pointner Gerald 91 5 Pointner Gerald 95 6 Pointner Gerald Huhnschecke 7 Reiffetshammer 94 8 Reiffetshammer 93 Waldviertler Kröpfer 9 Heftberger A Heftberger A Heftberger A. 95

25 12 Heftberger A Österr. Ganslkröpfer 13 Heftberger A Heftberger A Heftberger A Heftberger A Österr. Weißschwanz blau 17 Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Fischertaube schwarz 23 Dlugopolsky A. u 24 Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Dlugopolsky A Wiener Hochflugtaube rot gestricht- gespritz 29 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens gelb gestricht- gespritz 35 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens hell gestorcht- gespritz 41 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Altwiener Hochflugtaube blau mit schwarzen Binden 47 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens blaufahl mit dunklen Binden 53 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens blaufahl gehämmert 59 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens rotfahl 65 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens

26 gelbfahl 71 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens 97 Siegertier 74 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens gelb 77 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens gelb- weißgeschwingt 83 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens schwarz- geganselt 89 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens blau- geganselt 95 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Röserlschecke schwarz 101 Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Passecker Jens Altösterrr. Tümmler blau mit schwarzen Binden 107 Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg blau gehämmert 113 Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Klüger Jörg Wiener Tümmler hell-gestorcht 119 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing rotfahl 123 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing weiß 127 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing blau 131 Legat H. Ing Legat H. Ing. 93

27 133 Legat H. Ing Legat H. Ing Wiener Weißschild rot 135 Schimek A Schimek A Schimek A Schimek A Schimek A Schimek A Wiener Kurze weiß 141 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing blau 145 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing schwarz 149 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing rot weiß geschwingt 153 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing gelb 157 Schimek A Schimek A Schimek A Schimek A Wiener Gansl blau 161 Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Legat H. Ing Dänische Stiglitz 165 Lettner Martin Lettner Martin Lettner Martin Lettner Martin Berner Spiegelschwanz blau 169 Bauer Paul Bauer Paul Bauer Paul Bauer Paul

28

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein llingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2016 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt, Norbert

Mehr

Ausstellungskatalog. 24./25. November RKTZV E22 St. Florian/Inn. der Jubiläumsausstellung zum 50. Gründungstag des

Ausstellungskatalog. 24./25. November RKTZV E22 St. Florian/Inn. der Jubiläumsausstellung zum 50. Gründungstag des Ausstellungskatalog der Jubiläumsausstellung zum 50. Gründungstag des RKTZV E22 St. Florian/Inn 24./25. November 2012 Dr. J. Pühringer, LH Pokal Franz Hiesl, LH Stv. Pokal Dr. M. Heimbuchner, LR 30,- Ing.

Mehr

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12

Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Sonderschau des SV Strasser Gr. 12 Jubiläumsschau Strasser Tauben Formentauben Strasser blau ohne Binden PR: Küttner, Lutz 1 v 97 JBD 1.0 jung 2 sg 94 ZP5 3 sg 93 4 sg 94 Z 5 b 90 6 sg 95 SZ4 7 g 91 8

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v.

Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. Kleintierzuchtverein Z 456 Vogt und Umgebung e.v. 13. Dezember 2015 im Flammenhof Vogt Wir Gratulieren - Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Hemkens, Danny Sachsensgold 386,5 Pkt. 2. Vereinsmeister: Dillmann,

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter

Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter Ausstellungsteam der 55. Landesverbandsschau Tiroler Rassekleintierzüchter Ausstellungsleiter: Stellvertretender Ausstellungsleiter: Ausstellungskassier: Oskar Burgschwaiger Robert Schuchter Karl Carli

Mehr

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v Lokalschau von Z151 Stammheim e.v am 03/04.12.2011 Geflügel: Preisrichter:K.Härle Kfg.-Nr Aussteller 1,0/0,1 Rasse Farbe Ringnr. Note Pkt Preis. 1 Ella Fode 1,0 Zwerg-Welsumer rebh.-farbig sg 95 KVE 2

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland Europäisches Modena Musterbild Modena Club Deutschland Bezirkssonderschau 2017 Bezirk Südwest 74229 Oedheim im Saukies 1 am 20.01.2018 Liebe Modena Freunde, wie Ihr ja alle wisst findet unsere Bezirkssonderschau

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart.

Hühner. Orpington. Dorking. Sundheimer. Altsteirer. Deutsche Reichshühner. Seidenhühner. New Hampshire. Seidenhühner mit Bart. Allgemeine Schau Lokalschau Z368 2019 Zwerghühner Stämme Ziergeflügel Zwerg-Wyandotten Kanadagans 17 b 90 1.2 - gold-blau gesäumt 1.1 PR: Maurer, Uwe 1 Lober, Karl Groß- und Wassergeflügel Gänse Russische

Mehr

KATALOG Lokalschau 2014

KATALOG Lokalschau 2014 KATALOG Lokalschau 2014 Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2014: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenf. schwarz 385,5 Pkt. 2.Vereinsmeister: Tim Wolfensperger Farbenzwerge

Mehr

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017 2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau in Trier Heiligkreuz am 07. - 08. Oktober Ausrichter: Rassekaninchenzuchtverein RN 14 Trier-Heiligkreuz e.v. Ort: In Trier in einem Zelt an der Rotbachstraße 21

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am 17.-18.12.2016 Dank der Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Fritz Böhning in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenmitglied Werner Rüter ist es tatsächlich

Mehr

Rangierung Geflügel Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Rangierung Geflügel Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Rangierung Geflügel Gruppe A 1. Leithner Alois Niederrheiner birkenfarbig 378 P. 2. Leithner Alois Marans schwarzkupfer 377 P. 3. Reisinger Hannes Australorps schwarz 376 P. 3. Amon Alfred New Hampshire

Mehr

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg

Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Internationale Brünner Kröpferschau 2018 in Salzburg Der österreichische Brünnerclub (ÖBC) feierte in den Tagen 15./16. Dezember in Salzburg sein 30-jähriges Bestehen. Hierzu luden sie den Brünner Kröpfer

Mehr

Allgemeine Rassegeflügelausstellung

Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Schau Hühner Brahma weiß-columbia PR: Meyer,Hans-H. 1 1.0 jung Gerken,Bernd 2 Gerken,Bernd 3 sg 95 E15 0.1 jung Gerken,Bernd 4 Gerken,Bernd 5 Gerken,Bernd

Mehr

2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau

2. Internationale Robert Oettel Kleintierschau 2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau Allgemeine Schau Volieren Perlhühner Groß- und Wassergeflügel Puten Puten Perlhühner 1.1 - weiß mit Perlung PR: Kleditsch Dietmar 1 sg 95 E Schkade,Hartmut

Mehr

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 27. und 28. Oktober 2018 RGZV Grevesmühlen von 1920 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Deutscher

Mehr

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Unsere Hauptsonderschau 2011 wurde der Lokalschau des GZV-Schönberg im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus in Schönberg angeschlossen.

Mehr

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas Allgemeine Schau Volieren Farbentauben Eistauben gehämmert PR: Wolf Reiner 1 sg 93 Z 4.4 jung Rabe Leo Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten wildfarbig 2 sg 93 Z 1.0 jung Linke Tino 3 g 91 0.1 jung

Mehr

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau:

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau: Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz 385 Pkt 2.Vereinsmeister: Svenja Wolfensperger Farbenzwerge deilenaarfarbig 384

Mehr

Jubiläumsschau 70 Jahre RZV E 1

Jubiläumsschau 70 Jahre RZV E 1 Rassezuchtverein E 1 - Region Gusental Vereinsmeisterschaft 2013 AUSSTELLUNGSKATALOG Jubiläumsschau 70 Jahre RZV E 1 1943 2013 9. / 10. November 2013 Auer-von-Welsbach-Straße 3 A-4210 Gallneukirchen Herzlichen

Mehr

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN Aussteller: Georg Lohner Deutsche Großsilber blau 1 0,1 C 109 3.6.4 ZG 2 95,0 sg E 2 0,1 C 109 3.6.5 ZG 2 96,0 sg Sach E 3 0,1 C 109 3.6.6 ZG 2 97,0 v SoE best. 0,1 4 0,1

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück Sonderehrenpreise Bestes Tier der Ausstellung Uwe Schneyer Weiß Rex R. A., 1.0 97,5 Pkt. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück Martin Sy Burgunder, 1.0 97,5 Pkt. Pokal des Kreisverbandes

Mehr

Rassegeflügelkatalog

Rassegeflügelkatalog Allgemeine Schau Strasser Tauben Formentauben 1.0 j - blau ohne Binden PR: Schwanitz, Alfred 1 Mollenhauer, Horst 20 2 Mollenhauer, Horst 20 3 Mollenhauer, Horst 20 4 0.1 j - blau ohne Binden Mollenhauer,

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Zuchttierbestandserfassung 2018

Zuchttierbestandserfassung 2018 Zuchttierbestandserfassung 2018 Groß- und Wassergeflügel Gänse Lippegänse weiß 1 5 1 Gesamt: 1 5 1 Perlhühner Perlhühner perlgrau mit Perlung 1 5 1 Gesamt: 1 5 1 Puten Deutsche Puten Cröllwitzer 3 10 1

Mehr

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 vom 05.u.06. November 2016 RGZV Teublitz KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Lokalschau RGZV Teublitz Zimtente [ Spatula

Mehr

100 Jahre Kleintierzuchtverein Birkenau 1906 e.v.

100 Jahre Kleintierzuchtverein Birkenau 1906 e.v. 100 Jahre Kleintierzuchtverein Birkenau 1906 e.v. Katalog Lokalschau 2018 Vereinsmeister 2018 Kaninchen: 1. Kohlbacher, Frank Großchinchilla 383,5 Pkt 2. Bohn, Tobias Hermelin 382 Pkt 3. Rebmann, Willi

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

am 5. und 6. November

am 5. und 6. November Kaninchenausstellung 2016 am 5. und 6. November Grußwort zur Kaninchenschau am 5. und 6. November 2016 Zur Kaninchenausstellung 2016 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen e.v. die besten

Mehr

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf u a h c s l a k o L e l K zuchtve r e i t re in in Z 120 Oberndorf e.v. m 08./09. November 2008 in ltoberndorf Preisspenden Stadt Oberndorf 3 Wandbilder Erich Scheske Pokale Vereinsmeister llianz Hafner

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 27./

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 27./ KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 27./28.11.2010 Ergebnisse der Lokalschau 27./28.11.2010 Landesverband Ehrenpreis Aktive Kaninchen Wolfgang Schmid, Marcel Denk Geflügel Marcel Denk, Walter

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Das Quiz der Modena-Tauben

Das Quiz der Modena-Tauben Das Quiz der Modena-Tauben Unter Züchtern dreht sich grundsätzlich viel ums spezielle Wissen zu den Tauben. Der eigene Erfahrungsschatz ist meist groß, Kenntnisse aus der Fachliteratur und von Ausstellungsbesuchen

Mehr

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 vom 2. bis 3.11.2013 RGZV Mastholte KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Texaner rotfahl PR Kaesler Richard 4.4 jung 1 hv 96

Mehr

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

Ostfriesischer Taubenzüchterverein 10 53 Jahre 2013 Ostfriesischer Taubenzüchtererein 54. ostfriesische Rassetaubenschau mit angeschlossener Jugendschau -51 Jahre Jugendgruppe- in der Veranstaltungdhalle on Hansi s Partyzelterleih in Hesel,

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern.

CLUBSCHAU. 16. November 2008 in Bittenfeld. Deutsche Riesen-Club. Württemberg-Hohenzollern. CLUBSCHAU 16. November 2008 in Bittenfeld Deutsche Riesen-Club Württemberg-Hohenzollern www.riesenclub-wuertt.deutsche-riesen.com Grußwort zur Riesen-Clubschau 2008 in Bittenfeld Ein herzliches Willkommen

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2014

Vereinsmeisterschaft 2014 Rassezuchtverein E 1 - Region Gusental AUSSTELLUNGSKATALOG Vereinsmeisterschaft 2014 8. / 9. November 2014 Auer-von-Welsbach-Straße 3 A-4210 Gallneukirchen Herzlichen Dank an unsere Förderer und Sponsoren!

Mehr

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf

09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Vereinsschau 2017 09. & 10. Dezember 2017 Sport-und Freizeitzentrum Eggersdorf Wir gratulieren den Vereinsmeistern 2017 Groß- und Wassergeflügel Hans-Joachim Engelmann Deutsche Puten - Cröllwitzer - Hühner

Mehr

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Sonderschau der Böhmentauben in Iggensbach 2013 In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Leider wurden nur 164 Tiere gemeldet

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Leitbild Kleintiere Schweiz

Leitbild Kleintiere Schweiz Leitbild Kleintiere Schweiz Unser Hobby macht Menschen glücklich und zufrieden. Wir begegnen unseren Tieren verantwortungsvoll und mit Achtung. Wir leben es vor und lassen Emotionen zu. Visionen Kleintiere

Mehr

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau

46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau 46. Angoravergleichsscheren mit offener Angoraschau vom 03. bis 05. März 2017 in der Multifunktionshalle des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v.

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 05./06.12.2009 Ergebnisse der Lokalschau 05./06.12.2009 Landesverband Ehrenpreis Aktive Wolfgang Schmid, Georg Grupp Geflügel Wolfgang Schmid, Stefan Scholz

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Presseinformation // Windparkfest, Windpark Hof/Seibersdorf // 08.09.2017 Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Mit den beiden Windparks in Hof

Mehr

Abteilung Kaninchen KFG GESCH TÄTO PKT* PKT GESAMT

Abteilung Kaninchen KFG GESCH TÄTO PKT* PKT GESAMT Abteilung Kaninchen KFG GESCH TÄTO PKT* PKT GESAMT Wiener grau Grutsch Benedikt Jugend Oberer Mooswaldweg 29 6416 Obsteig Tel. 05264/8480 1 1.0 TJ 22/173 96.5 2 1.0 TJ 22/171 96,5 3 1.0 TJ 22/3713 96,5

Mehr

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel

Vereinsschau. mit angeschlossener Allgemeinschau des. am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel Vereinsschau mit angeschlossener Allgemeinschau des am 18. und 19. November 2017 in der Sporthalle am Schulzentrum in 23701 Süsel Sehr geehrte Besucher/innen, liebe Aussteller/innen und liebe Freunde der

Mehr

Käfig 0,1 Kennzeichnung rechts Pos 1 Pos 2 Pos 3 Pos 4 Pos 5 Pos 6 Pos 7 Punkte Note Preis Verk. Nr 1,0 links

Käfig 0,1 Kennzeichnung rechts Pos 1 Pos 2 Pos 3 Pos 4 Pos 5 Pos 6 Pos 7 Punkte Note Preis Verk. Nr 1,0 links Deutsche Riesen wildfarben Horst Gefeller 1 1.0 F38 3433 20,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv 120,00 2 0.1 F38 3436 20,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5 hv 3 0.1 F38 3438 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 28. Februar 2007 zum Thema "Das Oö. Weinbaugesetz als Grundlage für oö. Winzer" Weiterer Gesprächsteilnehmer: Hofrat

Mehr

48.Rassegeflügelschau Hagen

48.Rassegeflügelschau Hagen 48.Rassegeflügelschau Hagen Allgemeine Schau Hühner Yokohama weiß-rotgezeichnet PR: Hellmick,Frank. 1 1.0 jung Meyer,Horst 30 2 Z 0.1 jung Meyer,Horst 30 3 Meyer,Horst 30 Australorps 4 5 6 7 8 9 hv 96

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.2 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.8.19 96,5 hv Futter E 4 Kinzler,

Mehr

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter am 26. und 27.November 2011 Veranstalter: Jubiläumsverein 25 Jahre Rassekaninchenzuchtverein W 424 Hilchenbach-Helberhausen Helberhausen

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern einen angenehmen

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern einen angenehmen Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern einen angenehmen

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 43. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung am 13. & 14. 11..2010 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen F74 Ilten Kaninchenausstellung am 13.

Mehr

Bayerische Jugendmeister Straubing 2017

Bayerische Jugendmeister Straubing 2017 Jugend LV Bayern Auf der Landesjugendschau am 28. Und 29.10.2017 in Straubing stellten 108 Jugendliche 1015 Tiere aus, und zwar 14 Gänse, 139 Enten, 45 Hühner, 419 Zwerghühner und 398 Tauben. Die Preisrichter

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesend: Andrichsfurt Bgm. Brandstetter Johann

Verhandlungsschrift. Anwesend: Andrichsfurt Bgm. Brandstetter Johann Verhandlungsschrift über die Sitzung der Vollversammlung des "Wegeerhaltungsverbandes Innviertel" am Mittwoch, den 12. Februar 2014 um 14:30 Uhr im Prameter Hof Gasthaus Buttinger, in 4925 Pramet 16 Anwesend:

Mehr

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen MODENA CLUB DEUTSCHLAND Bezirks-Sonderschau Bezirk Mitte 30 + 31. Dezember 2017 Obertshausen Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen: Mit unserem Online-Banking erledigen Sie Überweisungen, Daueraufträge

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./ KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 21./22.12.2013 Ergebnisse der Lokalschau 21./22.12.2012 Landesverband Ehrenpreis Aktive Marcel Denk, Alois Schmid Geflügel Markus Krieg, Wolfgang Schmid

Mehr

Grand Champion der Schau 453 Weber, Alice N 02 Kingtauben braunfahl mit Binden v 97 CH

Grand Champion der Schau 453 Weber, Alice N 02 Kingtauben braunfahl mit Binden v 97 CH Gesamtausstellungsieger EE Medaille 385 Baswald, Rudolf S 07 Brünner Kröpfer Grand Champion der Schau 453 Weber, Alice N 02 Kingtauben braunfahl mit v 97 CH Campion der Schau 1.0 1770 Schlager, Franz E

Mehr

Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017

Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017 Kaninchenausstellung F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017 Grußwort zur Kaninchenschau am 4. und 5. November 2017 Zur Kaninchenausstellung 2017 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen

Mehr

Zuchttierbestandserfassung 2017

Zuchttierbestandserfassung 2017 Zuchttierbestandserfassung 2017 Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten rehfarbig weißgescheckt 4 12 2 Gesamt: 4 12 2 Sachsenenten blau gelb 2 4 1 Gesamt: 2 4 1 Zwergenten ohne Haube silber wildfarbig

Mehr

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Kreisschau der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Köngen 06. und 07. Januar 2017 Die neuen Vereins-Kreismeister: Kaninchen: 1. Köngen 1443,0 Punkte 2. Mettingen

Mehr

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Ausrichter Kleintierzuchtverein Sonthofen e. V. am 15. und 16. November 2014 in der Markthalle in Sonthofen Schirmherr: 1.Bürgermeister Ch. Wilhelm Rassegeflügelkatalog

Mehr

Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland

Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland Dr. rer. nat. Inga Tiemann Institut für Tierwissenschaften Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Angewandte Forschung mit alten Rassen Tierart Hühner

Mehr

Groß- und Wassergeflügel

Groß- und Wassergeflügel Groß- und Wassergeflügel Diepholzer Gänse weiß G. Beyermann 1,0 jg 1 g 92 Bock, Tessa 2 sg 93 Z Bock, Tessa 3 sg 95 Z Bock, Tessa 4 v 97 BJP Bock, Tessa 5 sg 95 E Bock, Tessa 6 g 92 Bock, Tessa Fränkische

Mehr

Deutsche und Polnische Langschnäblige Tümmler

Deutsche und Polnische Langschnäblige Tümmler Deutsche und Polnische Langschnäblige Tümmler Wer sind Sie, wo kommen sie her, wo gehen sie hin. Taubengeschichte in Bildern / Texten Erstellt für den Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701

Deutsche Verbandsmeisterschaft im RegV 701 Deutsche Verbandsmeisterschaft 1 Sziedat Dieter 15 1323,14 Ulm Donau e.v. 2 Schell Wilhelm 15 1235,02 Ulm Donau e.v. 3 Klein Josef 15 1207,33 Ulm Donau e.v. 4 Sottor Markus + Töchter 15 1114,05 Donau Iller

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

PROTOKOLL Generalversammlung vom

PROTOKOLL Generalversammlung vom SV 18 Club der Österreichischen Widderkaninchenzüchter Österreichischer Widderclub An die Mitglieder des SV 18 PROTOKOLL Generalversammlung vom 25.06.2016 Obmann: Gerhard Brandl Plesserstrasse 1/1/5 3830

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Schramma anlässlich des Japanischen Empfanges mit Verleihung der Goldenen photokina-nadel an Herrn Shigetaka Komori, Chief Executive Officer

Mehr