RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni. Sendung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni. Sendung"

Transkript

1 RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni Datum Samstag, 2. Juni :03 Bayern 2 Heimatspiegel 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Maria-Anna Immerz aus Augsburg. 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit Ilsetraud Ix, Studiendirektorin, Autorin und Fachleiterin für katholische Religionslehre in Köln 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Pflegende Angehörige die Pflege geht uns alle an! Hannelore und Friedrich Volkenborn, Gesprächskreis Pflegende Angehörige 14:00 Radio Horeb Marianische Spiritualität: Mutter der Barmherzigkeit, 2. Teil. Pfr. Dr. Stephan SprollRom 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: Prof. Dr. Christoph Ohly. 16:30 Radio Horeb Kurs O: Was sind Sakramente? 3. Teil. Pfr. Helmut Schneider 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Beziehungen leben, 1. Teil. Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Der Papst in Mailand 20:30 Radio Horeb VII. Welttreffen der Familien in Mailand: Fest der Zeugnisse mit Papst Benedikt XVI. im Parco Nord Aeroporto di Bresso. Sonntag, 3. Juni :05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:05 Bayern Klassik Konzert am Feiertagsmorgen

2 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Inge Broy 6:30 domradio Bachkantate 6:30 Bayern 2 Positionen: Alt-Katholische Kirche, 6.45 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschland Radio Feiertag mit Stefan Förner aus Berlin. Ein Gott in drei Personen Geheimnis oder Provokation? 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Wie ein Weizenkorn: Christen in islamischen Ländern. Prof. Dr. Rudolf Grulich, Kirchenhistoriker und Autor 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: SinnSucher. Leben. Später! Vielleicht. Keine Zeit für den Sinn. Von Matthias Morgenroth 8:05 Bayern Klassik Die Bach-Kantate - Mit Bach durch das Kirchenjahr 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Vom Äquivalententausch zur Vertragstreue. Welche Gerechtigkeit ist im Kapitalismus möglich? Von Christoph Fleischmann 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 10:00 Radio Horeb VII. Welttreffen der Familien in Mailand: Heilige Messe und Angelusgebet mit Papst Benedikt XVI. im Parco Nord Aeroporto di Bresso 10:00 domradio Kapitelsamt aus dem Kölner Dom, live im Radio 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Professor Ludwig Mödl, München. 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Professorin Johanna Haberer, Erlangen 10:05 Deutschlandfunk/ Katholischer Gottesdienst der Allerheiligsten Dreifaltigkeit aus der Pfarr- und Wallfahrstkirche "Maria Feichten" Feichten mit Pfarrer Michael Witti 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Pemfling in der Oberpfalz. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Unkenntnis über den Heiligen Geist. Judith Doctor 18:00 domradio Bibel: Erkundungen, Erklärungen, Vertonungen 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Hildegard von Bingen: Gott hat den Menschen zu seinem Kleid eingesetzt. Dr. phil. Dipl.-Theol. Viki Ranff, Universität Trier. 20:00 domradio Musica - Geistliche und klassische Musik, Konzerte und CD - Vorstellungen 20:20 Radio Vatikan Familientreffen und Papstbesuch in Mailand. 22:00 domradio Evensong aus dem Kölner Dom Seite 3 von 10

3 Montag, 4. Juni :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zum Tag. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Grenzfragen zwischen Psychiatrie und Spiritualität. Prof. Dr. Raphael Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. 10:00 domradio Weltweit, Thema: Malteser im Süd-Sudan 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Wachkoma. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Spiritualität: Leben mit dem Dreifaltigen Gott. P. Hans Buob SAC. 20:20 Radio Vatikan Weltkirchenmagazin 21:03 Bayern 2 Theo.Logik- Über Gott und die Welt: Wie steht es um die Zukunft der Kirchenmusik? 22:00 domradio Bruder Paulus, Komplet und Gespräch zur Nacht. Dienstag, 5. Juni :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zum Tag. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Warum erhört Gott meine Gebete nicht? Birgitt Glogger, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung. 10:00 domradio Menschen, zu Gast: Mitri Raheb, arabischer, evangelischer Pastor an der Weihnachtskirche in Bethlehem, Friedenspreisträger 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Bonifatius der Missionar mit Axt und Bibel. Pfr. Winfried Abel 20:20 Radio Vatikan Die Radioakademie Teil 1 20:30 Radio Horeb Credo: Corpus Mysticum Eine eucharistische Kirchenlehre. Pfr. Dr. Achim Dittrich Seite 4 von 10

4 22:00 domradio Komplet Abendgebet Mittwoch, 6. Juni :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zum Tag. 9:05 Bayern 2 radiowissen: Die Suche nach Gott 10:00 Radio Horeb Generalaudienz beim Papst 10:00 domradio Das Thema: Die Ukraine - das Gastgeberland der Euro :00 Radio Horeb Spiritualität: Berufungsgeschichte. Weihbischof Matthias König, Paderborn 15:05 Bayern 2 radiowissen: Lust und Religion 20:20 Radio Vatikan Die Woche in Rom 20:30 Radio Horeb Credo: Der Heilige Geist, der unbekannte Gott. Dr. Hansmartin Lochner Donnerstag, 7. Juni :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag Fronleichnam 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Kirche gegen Kahlschlag Katholische Geistliche im brasilianischen Regenwald Von Gottfried Stein 10:00 domradio Pontifikalamt zum Hochfest Fronleichnam mit Joachim Kardinal Meisner aus dem Kölner Dom, live. 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: aus der Krankenhauskapelle Vilsbiburg (Bistum Regensburg). Seite 5 von 10

5 Zelebrant: P. Sebastian Rass SDB 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier an Fronleichnam mit Pfarrer Matthias Effhauser, Straubing 10:05 Deutschlandfunk/ Fronleichnamsgottesdienst aus dem Mutterhaus der Franziskanerinnen St. Mauritz Münster. Deutsche Welle Zelebrant: Pater Michael Plattig O.Carm. 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus St. Ottilien in Oberbayern. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Sakrament der Liebe Gottes. Pfr. Thomas Sauter 18:05 Bayern 2 Zwischen Kunst und Kirche. Beobachtungen eines sich wandelnden Verhältnisses. Von Horst Konietzny 18:50 Radio Horeb Live aus Rom: Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI. zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi. 20:20 Radio Vatikan Kreuzfeuer Kirche, wo es kritisch wird 20:30 Radio Horeb Credo: Eucharistie und Mission. Das Missionsverständnis der seligen Mutter Teresa von Kalkutta. Msgr. Dr. Leo Maasburg 22:00 domradio Komplet Abendgebet Freitag, 8.. Juni :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes - Morgenlob 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zum Tag. von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. 10:00 domradio Reisen: Start der EM - Reiseziele in Polen und Ukraine 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Ich kann nicht mehr kauen was tun? Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe.. 14:00 Radio Horeb Grundkurs des Glaubens: Demo mit Christus. Ergibt Fronleichnam Sinn? Pfr. Ulrich Filler. 15:05 Bayern 2 Schalom: Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben Seite 6 von 10

6 16:30 Radio Horeb Höre, Israel! P. Hermann Josef Hubka CRVC 19:45 Radio Horeb Quellgrund: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap 20:20 Radio Vatikan Das Prisma Magazin 20:30 Radio Horeb Credo: Die Absicht Gottes mit dem Menschen. Dr. Ursula Koenigs-Greven Samstag, 9. Juni :03 Bayern 2 Heimatspiegel 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Feste und Gedenktage leider fehlen geliebte Menschen. Pfr. Werner Gutheil, Trauerseelsorger 13:30 Radio Horeb Gottesdienst um Heilung: aus der Studiokapelle St. Petrus Canisius in Balderschwang (Diözese Augsburg). Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Erfüllt mit der Kraft aus der Höhe (Lk 24,49), 5. Teil. P. DDr. Raniero Cantalamessa OFMCap, Prediger des Päpstlichen Hauses, Rom 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: P. Hubertus Freyberg 16:30 Radio Horeb Kurs O: Was sind Sakramente? 4. Teil. Pfr. Helmut Schneider 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag mit Johannes Schießl 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Beziehungen leben, 2. Teil. Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit der Betrachtung zum Sonntag 21:03 Bayern 2 radiotexte am Samstag: Sonntag, 10. Juni :05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:05 Bayern Klassik Konzert am Feiertagsmorgen 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Inge Broy. Seite 7 von 10

7 6:30 domradio Bachkantate 6:45 Bayern 2 Positionen: Bund für Geistesfreiheit Bayern. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschland Radio Feiertag mit Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg - Wer ist Kirche, und wenn ja wie viele? 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Die Lage der Christen im Nahen Osten nach dem Arabischen Frühling. Erzbischof Ghaleb Bader, Algerien; Weihbischof Samir Mazloum, Libanon; P. Dr. Andrzej Halemba, Nahost-Experte von KIRCHE IN NOT; Ute Granold MdB. 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: SinnSucher. Mischen: Possible. Wie Menschen aus unterschiedlichen Glaubensquellen schöpfen. Von Irene Dänzer-Vanotti. 8:05 Bayern Klassik Die Bach-Kantate - Mit Bach durch das Kirchenjahr 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Denn mein ist das Land Landraub in globalisierten Zeiten. Von Geseko von Lüpke 8:35 Deutschlandfunk Am Sonntagmorgen mit Klaus Böllert aus Hamburg. "Gotteserfahrung und Musik" 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: Wallfahrtskirche Maria Hilf, Vilsbiburg (Bistum Regensburg). 10:00 domradio Kapitelsamt aus dem Kölner Dom, live 10:05 Bayern 1 Katholischer Morgenfeier mit Pfarrer Michael Kleinert, Beilngries. 10:05 Deutschlandfunk/ Katholischer Gottesdienst zu Pfingsten aus der Pfarrkirche St. Otmar Neresheim-Elchingen Deutsche Welle mit Pfarrer Adrian Warzecha 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Pfarrer Werner Küstenmacher, Gröbenzell. 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Unsleben in Unterfranken 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Die Eucharistie: Gemeinschaft mit Christus und untereinander. Pfr. Fritz May 18:00 domradio Bibel: Erkundungen, Erklärungen, Vertonungen. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Das Gewand Christi ein Beitrag zur Heilig-Rock- Wallfahrt in Trier. Msgr. Georg Bätzing, Heilig-Rock-Wallfahrtsleiter 20:00 domradio Musica - Geistliche und klassische Musik, Konzerte und CD - Vorstellungen 20:20 Radio Vatikan Menschen in der Zeit: Frank Elstner Seite 8 von 10

8 22:00 domradio Evensong aus dem Kölner Dom 23:00 domradio Bibel: Erkundungen, Erklärungen, Vertonungen. Seite 9 von 10

9 Empfangsdaten: Bayerischer Rundfunk, BR1: für Augsburg 90,9 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, BR2: für Augsburg 89,3 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, Bayern Klassik: für Augsburg 102,1 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, B5 aktuell: für Augsburg 105,5 (UKW) oder Deutschlandfunk: für Augsburg 97.8 (UKW) oder Deutschlandradio Kultur: für Augsburg (UKW) oder domradio: landesweit via Kabel oder Kirche in Not: Münchner Kirchenradio, Radio Horeb: im Großraum München UKW 92,4 oder DAB+, Satellit digital (Frequenz: 12,604 GHz) weitere Informationen im Internet: Radio Vatikan: um 20:20 Uhr 4005 khz, 5885 khz, 7250 khz oder Die RADIO-TIPPS sind ein Angebot der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Augsburg. Anschrift: Peutingerstraße 5, Augsburg, Telefon: , V.i.S.d.P.: Markus Kremser Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der oben angegebenen Termine und sinhalte. Die oben angegebenen Informationen beruhen auf Mitteilungen der jeweiligen. Sie können diesen wöchentlichen Newsletter bestellen, indem Sie eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS bestellen an senden. Möchten Sie diesen Newsletter nicht erhalten, senden Sie bitte eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS abbestellen an Seite 10 von 10

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 4. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 21. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März 2011 Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 19. März 2011 5:05 Bayern 2 Heimatspiegel: Zum Josefstag, Antonia Arnold 10:45 Radio Horeb

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. April 2012 5:03 Bayern 2 Heimatspiegel - mit Gedanken zur Fastenzeit. Von Margarete Dvorak Karsamstag

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 30. Juli 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Ulrich Lieb Domkapitular in Magdeburg Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 23. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Maria-Anna Immerz Pastoralreferentin in Augsburg

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. September 2011 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit Prälat Dr. Karl Lüsten,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 10. März 2012. 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Christoph Seidl

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr.

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September. Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September. Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September Samstag, 8. September 2012 5:03 Bayern 2 Heimatspiegel 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht von Timo Gothe Jugendpfarrer in Erfurt

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. April 2011 7:30 Bayern 2 Weitwinkel: Reportage vom Land "Wellness in Niederbayern - Wie die

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 11. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen Sendungen für den Zeitraum zwischen Samstag, 20. August, bis Sonntag, 28

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 26. November 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Ingelore Engbrocks, Pastoralreferentin,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 13. August 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage mit Juliane Bittner aus Berlin Kultur 8:00

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 19. November 2011 6:23 Deutschlandradio/Kultur Das Wort zum Tage: Michael Broch Pfarrer

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen en für den Zeitraum zwischen Samstag, 25. August bis Sonntag, 2.September

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Joachim Opahle aus Berlin 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Mai 2011 6:23 Deutschlandradio Das Wort zum Tage: Matthias Effhauser Pfarrer in Straubing Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. März 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob zum Thema Das Heilen und das Heilige mit Gerhard Dane,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 25. Juni 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Andrea Wilke aus Erfurt 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. März 2012 6:58 Bayern 1 Gedanken zur Passionszeit mit Werner Küstenmacher 6:23 Deutschlandradio

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen Sendungen für den Zeitraum zwischen Samstag, 28.Mai, bis Sonntag, 5. Juni

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai. Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 23. April 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Michael Höffner Spiritual in Münster Karsamstag

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 21. Mai 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Heinz-Josef Löckmann Pfarrer in Paderborn 7:30 Bayern

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr.

Mehr

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass 2018 Nr. der Stand: 05.03.2018 GK-089* 2018 Die Kirche und das Geld GK-088* 2018 Die katholische Kirche und die Sexualmoral GK-087* 2018 Die katholische Kirche

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Montag, 1. Januar 01:00 Nachtprogramm Quellgrund, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag 01:45 Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Erzählung, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche Freitag, 3. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00

Mehr

Sonntag, 26. November

Sonntag, 26. November Sonntag, 26. November 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Freitag, 8. September

Freitag, 8. September Freitag, 8. September 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Donnerstag, 9. November

Donnerstag, 9. November Donnerstag, 9. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.

Mehr

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde. Mittwoch, 15. November Bittet den Herrn der Ernte! (Mt 9,38). Ref.: P. Dr. Anton Lässer Zeugnis von der Macht des Gebetes aus Lu Monferrato, Ort in Italien (östlich von Turin) Tägliches Gebet um Berufungen

Mehr

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit! radio horeb Ihr Programm Juni 2012 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, Mission heißt aufbrechen, sich auf den Weg machen, alles lassen, aus

Mehr

Dienstag, 17. Oktober

Dienstag, 17. Oktober Dienstag, 17. Oktober 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg) Mittwoch, 3. April 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Donnerstag, 5. Juli 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag Sonntag, 14. Januar 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de FEBRUAR 2018 DARSTELLUNG DES HERRN FR, 02.02. Pontifikalamt zum Fest der Darstellung des Herrn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

radio horeb Höhepunkte Mai 2012

radio horeb Höhepunkte Mai 2012 Höhepunkte Mai 2012 Bildungsurlaub am Radio: Die Theologische Sommerakademie Urlaub bedeutet für viele Menschen Ruhe und Erholung. Doch nicht wenige nutzen die Ferienwochen auch zur persönlichen Weiterbildung.

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag. Dienstag, 8. Januar 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag. 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 9:30 WDR tag7 10:00 rbb selbstbestimmt! - Leben mit Behinderung - Moderation:

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Januar 2012 9:30 WDR Mein Mann trinkt - Wenn der Alkohol die Liebe zerstört - Eine tag7-reportage

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Stand: 24.06.2015 Dies sind die regulären Gottesdienste. Im Einzelfall kann es Abweichungen geben. Daher: keine Gewähr! Bitte informieren Sie sich ggf.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Wallfahrtsprogramm Nr Jan. 02. Febr. 2016

Wallfahrtsprogramm Nr Jan. 02. Febr. 2016 Wallfahrtsprogramm Nr. 1 11. Jan. 02. Febr. 2016 Regelmäßige Gottesdienstzeiten in den Kirchen von Altötting: Heilige Kapelle Täglich: 06.00, 07.00, 08.00, 09.00, 10.00, 11.00 Uhr Hl. Messen; 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Festakt 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Programm: Grußworte S.Em. Rainer Maria Kardinal Woelki Domdekan Prälat Dr. Günther Geis, Limburg Offizial Msgr.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Mai/Juni. v H 1 Kp v So.

Mai/Juni. v H 1 Kp v So. Mai/Juni 87 Mittwoch 29 Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So. Sir 36, 1 2.5 6.13.16 22. Mk 10, 32 45. Donnerstag HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES + CHRISTI Fronleichnam eig Off TD Ms Gl (Sequ

Mehr

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 Eines der größten kirchlichen Nachrichtenportale im deutschsprachigen Raum: Radio im Live-Stream ausgewählte Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Der Katholikentag in Regensburg. Berichte und Übertragungen in Fernsehen, Hörfunk und online. br.de/katholikentag

Der Katholikentag in Regensburg. Berichte und Übertragungen in Fernsehen, Hörfunk und online. br.de/katholikentag Der Katholikentag in Regensburg Berichte und Übertragungen in, Hörfunk und online br.de/katholikentag Angebote des Bayerischen Rundfunks zum 99. Deutschen Katholikentag 4 5 6 6 7 8 10 12 14 Mitten im Geschehen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2019 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Diözesane Gebetsgruppen feierten Tag der Begegnung

Diözesane Gebetsgruppen feierten Tag der Begegnung Maria Langegg, 03.06.2013 (dsp) Ein weiterer Schwerpunkt im Jahr des Glaubens war der Tag der Begegnung der diözesanen meist marianischen Gebetsgruppen in der Wallfahrtskirche Maria Langegg. Initiiert

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 20118:10 MDR Glaubwürdig: Michael Schacht-Dolgoruky Silvester 13:15 BR alpha

Mehr