RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April"

Transkript

1 RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. April bis Sonntag 15. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. April :03 Bayern 2 Heimatspiegel - mit Gedanken zur Fastenzeit. Von Margarete Dvorak Karsamstag 6:00 domradio Laudes Morgenlob zum Thema Das Heilen und das Heilige mit Gerhard Dane, Pfarrvikar und Vorsitzender des Heilig Land Vereins 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Klaus Böllert aus Hamburg 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums von Benediktinerbruder Josef San Torcuato aus der Dormitio in Jerusalem. 9:00 Radio Horeb Trauermette: Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Türkheim (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Bernhard Hesse 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Werde still warte auf den Auferstandenen. Pfr. Winfried Schnur 13:05 Bayern 2 radiofeature - Behindert und missbraucht. 14:00 Radio Horeb Grabandacht: Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel. 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Gebete um Heilung: Kpl. Rainer Herteis 16:30 Radio Horeb Kurs O: Der Karsamstag, die große Stille. Diakon Werner Kießig 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Alles hat seine Zeit. Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Karsamstag 20:50 Radio Horeb Live aus Rom: Auferstehungsfeier mit Papst Benedikt XVI. aus dem Petersdom. 21:05 Bayern 1 Katholische Feier zur Osternacht Live aus der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Schondorf. Liturg: Monsignore Heinrich Weiß. Mit dem Kirchenchor, der Schola und dem Orchester Heilig Kreuz 22:30 domradio Gottesdienst: Feier der Osternacht mit Joachim Kardinal Meisner, aus dem

2 Kölner Dom, live im Radio Sonntag, 8. April :00 domradio Laudes Morgenlob zum Thema Das Heilen und das Heilige mit Gerhard Dane, Pfarrvikar Ostersonntag und Vorsitzender des Heilig Land Vereins 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Harald Klein 6:30 domradio Bachkantate 7:05 Deutschlandradio Kultur Feiertag: Mit Theresia Kraienhorst aus Pfingstberg Vom Osterlämmchen zum Opferlamm 7:05 Bayern 2 Heimatspiegel extra: Bayrisches Brauchtum zu Ostern. 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Eine Kultur der Auferstehung für Europa. Christliche Gemeinschaften und die Ökumene des Geistes. Von Corinna Mühlstedt 8:05 Bayern Klassik Die Bach-Kantate - Mit Bach durch das Kirchenjahr 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Die Bibel und die Sterne Parallelen zwischen Sonnengöttern und Jesus Christus. Von Geseko von Lüpke 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 10:00 Radio Horeb Live aus Rom: Ostermesse mit Papst Benedikt XVI., anschließend Regina Coeli und Segen Urbi et Orbi. 10:00 domradio Pontifikalamt zum Hochfest Ostern mit Joachim Kardinal Meisner, aus dem Kölner Dom, live im Radio 10:00 Bayern 1 Hochamt zum Osterfest. Live aus der Marienkapelle in Würzburg Prediger: Generalvikar Karl Hillenbrand 10:05 Deutschlandfunk Katholischer Gottesdienst Hochfest der Auferstehung des Herren - Ostersonntag Deutsche Welle Im Dom St. Bartholomäus Frankfurt mit Stadtdekan Johannes zu Eltz. 12:00 Bayern 1 Urbi et Orbi Osteransprache und Segen von Papst Benedikt XVI. Deutscher Sprecher: Pater Bernd Hagenkord SJ 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Christus ist wahrhaft auferstanden! Pfr. Fritz May 18:00 domradio Bibel: Erkundungen, Erklärungen, Vertonungen. 18:05 Bayern 2 Zuhause in der Fremde. Wenn Kirche Heimat gibt. Von Clemens Finzer Seite 3 von 10

3 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Das Bluttuch Wissenschaftler auf den Spuren der Auferstehung. Michael Hesemann, Historiker und Bestsellerautor 20:00 domradio Musica - Geistliche und klassische Musik, Konzerte und CD - Vorstellungen 20:20 Radio Vatikan Ostersonntag 22:00 domradio Evensong aus dem Kölner Dom 22:05 Bayern Klassik Geistliche Musik - Zum 25. Todestag des Dirigenten Eugen Jochum (III) Montag, 9. April :00 domradio Laudes Morgenlob Ostermontag 7:05 Bayern 2 Heimatspiegel extra: Gack, Gack, Gack" Das Ei & die Wallfahrt von Taxa Von Regina Fanderl 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Hertzhafft und keck Die katholischen Theaterschreiber in Bayerisch-Schwaben Von Georg Bayerle 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Ich fühle das, was du nicht sagst Die Kunst der Empathie. Von Elke Endraß. 10:00 domradio Gottesdienst: Pontifikalamt am Ostermontag mit Joachim Kardinal Meisner, live im Radio 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: Pfarrei St. Johannes und Paulus in Beckingen (Bistum Trier). Zelebrant: Pfr. Christoph Eckert 10:00 Bayern 1 Evangelischer Gottesdienst zu Ostern: Live aus der Kirche St. Mang in Kempten 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Marktredwitz in Oberfranken 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Brannte uns nicht das Herz? (Lk 24,32) Regens Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB, Chur 19:00 Radio Horeb Lobpreis: Konzert der Immanuel Lobpreiswerkstatt aus der Oberschwabenhalle Ravensburg. 20:20 Radio Vatikan Weltkirchenmagazin 22:00 domradio Bruder Paulus, Komplet und Gespräch zur Nacht. Seite 4 von 10

4 Dienstag, 10. April :58 Bayern 1 Gedanken zur Osterzeit von Johanna Haberer. 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zur Osterzeit. Von Johanna Haberer. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Christen in Nigeria Opfer religiös motivierter Gewalt. Emmanuel Ogbunwezeh, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) 10:00 domradio Menschen: zu Gast Christoph Niekamp Journalistik-Student und Missionar auf Zeit. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Die Himmelfahrt Elijas und ihre Folgen. P. Stefan Köhler, Gemeinschaft der Seligpreisungen. 20:03 Bayern 2 Nachtstudio 20:20 Radio Vatikan Die Radioakademie, Teil 1 20:30 Radio Horeb Credo: Glauben in der Weise eines Bekenntnisses. Pfr. Andreas Fuchs 22:00 domradio Komplet Abendgebet Mittwoch, 11. April :58 Bayern 1 Gedanken zur Osterzeit von Johanna Haberer. 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zur Osterzeit. Von Johanna Haberer. 9:05 Bayern 2 radiowissen: Fragen der Menschheit 10:00 Radio Horeb Generalaudienz beim Papst 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Arbeitnehmer melden betriebliche Missstände 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Die Botschaft von Ostern in ihrer Bedeutung für den geistlichen Weg im Glauben. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:20 Radio Vatikan Die Woche in Rom Seite 5 von 10

5 20:30 Radio Horeb Credo: Was wird uns von den Engeln berichtet? 2. Teil. Dr. Ursula Koenigs-Greven Donnerstag, 12. April :58 Bayern 1 Gedanken zur Osterzeit von Johanna Haberer. 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zur Osterzeit. Von Johanna Haberer. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Makuladegeneration wenn gerade Linien krumm werden.... Dr. med. Tobias Neuhann, Facharzt für Augenheilkunde. 10:00 domradio Beratung:, Thema: Autorität und Kommunikation- Wie sich Autorität vermitteln kann im Umgang mit Jugendlichen. 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Biber in Bayern 14:00 Radio Horeb Spiritualität Auferstehung ein Leben über den Tod hinaus. 20:20 Radio Vatikan Kreuz des Südens 20:30 Radio Horeb Credo: Unsere Heimat: Der Himmel, 1. Teil. Pfr. Winfried Abel 22:00 domradio Komplet Abendgebet Freitag, 13. April :58 Bayern 1 Gedanken zur Osterzeit von Johanna Haberer. 6:00 domradio Laudes 6:05 Bayern 2 radiowelt: Magazin am Morgen mit Gedanken zur Osterzeit. Von Johanna Haberer. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Mit dem Herzen glauben. Dr. Ursula Koenigs-Greven. 10:00 domradio Reisen: Nahes Pilgerziel: Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier Fernes Traumziel: Kultur in Südamerika 14:30 Radio Horeb Heilig-Rock-Tage Trier: Gottesdienst zur Eröffnung aus der Hohen Domkirche St. Peter. Seite 6 von 10

6 Zelebrant: Bischof Dr. Stephan Ackermann 15:05 Bayern 2 Schalom: Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben 16:30 Radio Horeb Höre, Israel! P. Hermann Josef Hubka CRVC 19:45 Radio Horeb Quellgrund: Brüder vom gemeinsamen Leben, Waghäusel. 20:20 Radio Vatikan Das Prisma Magazin 20:30 Radio Horeb Credo: Aristoteles Tugend- Ethik, 2. Teil. Prof. Dr. Horst Seidl Samstag, 14. April :00 domradio Laudes Morgenlob 8:05 Bayern 2 Bayerisches Feuilleton: Heimatfilm - alte Klischees, neue Wirklichkeit. 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Wie geschieht wirkungsvolle Ehe-Therapie? Walter Nitsche, Christlicher Partnerschaftsdienst (CPD) 13:30 Radio Horeb Gottesdienst um Heilung: Studiokapelle St. Petrus Canisius, Balderschwang. Zelebrant: Pfr. Thomas Sauter 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Radio Horeb Kurs O: Weißer Sonntag! Und dann? Pfr. Marco Richtscheid. 17:00 domradio Vesper 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag mit Hans-Joachim Vieweger. 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Wunderbar sind deine Werke (Psalm 139). Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche, mit Betrachtung zum Sonntag Sonntag, 15. April :00 domradio Laudes Morgenlob 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Sabine Bachmeier 6:30 domradio Bachkantate 6:45 Bayern 2 Positionen: Jehovas Zeugen in Deutschland (06.30 Uhr) Seite 7 von 10

7 Neuapostolische Kirche (06.45 Uhr) 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio/ Feiertag: Von Juliane Bittner aus Berlin Kultur Mein schönster Tag. Erstkommuniongeschichten 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:05 Bayern 2 Katholische Welt: Viele Kulturen, eine Religion. Katholische Gemeinden in der Bay Area von San Francisco Von Peter Erlenwein 8:05 Bayern Klassik Die Bach-Kantate - Mit Bach durch das Kirchenjahr 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven: Auf der Suche nach dem Lebenssinn Orientierung in der Lebensmitte. Von Rita Homfeldt 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums 10:00 Radio Horeb Heilige Messe: Pfarrei St. Willibald, Velburg-Oberwiesenacker (Bistum Eichstätt). Zelebrant: Pfr. Helmut Schneider. 10:00 domradio Pontifikalamt zum Jahrestag der Papstwahl mit Joachim Kardinal Meisner, live 10:05 Deutschlandfunk/ 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag Deutsche Welle Schlosskapelle Moritzburg St. Trinitatis Moritzburg Zelebrant: Pfarrer Johannes Groß 10:05 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Pfarrer Thomas Vogl, Waldsassen 10:35 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Dekan Axel Piper, Weilheim 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Schonungen in Unterfranken. 12:00 Radio Horeb Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Radio Horeb Papstkatechese aus der Generalaudienz 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Barmherzigkeitssonntag zu Kindern der Barmherzigkeit werden. Pfr. Dr. Stephan Sproll 15:00 Radio Horeb Heilige Messe und Andacht: zum heutigen Barmherzigkeitssonntag aus der Klosterkirche Maihingen. Zelebrant: P. Hans Buob SAC 18:00 domradio Bibel: Erkundungen, Erklärungen, Vertonungen. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Die Familie in die Schöpfungsordnung programmiert. Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 20:00 domradio Musica - Geistliche und klassische Musik, Konzerte und CD - Vorstellungen 20:20 Radio Vatikan Aktenzeichen Seite 8 von 10

8 22:00 domradio Evensong aus dem Kölner Dom Seite 9 von 10

9 Empfangsdaten: Bayerischer Rundfunk, BR1: für Augsburg 90,9 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, BR2: für Augsburg 89,3 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, Bayern Klassik: für Augsburg 102,1 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, B5 aktuell: für Augsburg 105,5 (UKW) oder Deutschlandfunk: für Augsburg 97.8 (UKW) oder Deutschlandradio Kultur: für Augsburg (UKW) oder domradio: landesweit via Kabel oder Kirche in Not: Münchner Kirchenradio, Radio Horeb: im Großraum München UKW 92,4 oder weitere Informationen im Internet: Radio Vatikan: um 20:20 Uhr 4005 khz, 5885 khz, 7250 khz oder Die RADIO-TIPPS sind ein Angebot der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Augsburg. Anschrift: Peutingerstraße 5, Augsburg, Telefon: , V.i.S.d.P.: Markus Kremser Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der oben angegebenen Termine und Sendungsinhalte. Die oben angegebenen Informationen beruhen auf Mitteilungen der jeweiligen Sender. Sie können diesen wöchentlichen Newsletter bestellen, indem Sie eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS bestellen an senden. Möchten Sie diesen Newsletter nicht erhalten, senden Sie bitte eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS abbestellen an Seite 10 von 10

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. März bis Montag 9. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. März 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob zum Thema Das Heilen und das Heilige mit Gerhard Dane,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 4. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März 2011 Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 19. März 2011 5:05 Bayern 2 Heimatspiegel: Zum Josefstag, Antonia Arnold 10:45 Radio Horeb

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 21. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai. Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 23. April bis Sonntag 1. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 23. April 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Michael Höffner Spiritual in Münster Karsamstag

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. September bis Montag 03. Oktober Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. September 2011 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit Prälat Dr. Karl Lüsten,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 10. März bis Sonntag 18. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 10. März 2012. 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Christoph Seidl

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. Dezember bis Sonntag 11. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 23. Juli bis Sonntag 31. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 23. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Maria-Anna Immerz Pastoralreferentin in Augsburg

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen Sendungen für den Zeitraum zwischen Samstag, 20. August, bis Sonntag, 28

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 11. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni. Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni. Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 2. Juni bis Sonntag, 10. Juni Datum Samstag, 2. Juni 2012 5:03 Bayern 2 Heimatspiegel 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Maria-Anna Immerz aus Augsburg. 8:00 domradio

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September. Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September. Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 8. September bis Sonntag, 16. September Samstag, 8. September 2012 5:03 Bayern 2 Heimatspiegel 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht von Timo Gothe Jugendpfarrer in Erfurt

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 30. Juli 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Ulrich Lieb Domkapitular in Magdeburg Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April. Datum Uhrzeit Sender Sendung RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. April bis Sonntag 17. April Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. April 2011 7:30 Bayern 2 Weitwinkel: Reportage vom Land "Wellness in Niederbayern - Wie die

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 25. Juni bis Sonntag 3. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 25. Juni 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Andrea Wilke aus Erfurt 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 13. August bis Sonntag 21. August Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 13. August 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage mit Juliane Bittner aus Berlin Kultur 8:00

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. März 2012 6:58 Bayern 1 Gedanken zur Passionszeit mit Werner Küstenmacher 6:23 Deutschlandradio

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. Dezember bis Sonntag 25. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 26. November 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Ingelore Engbrocks, Pastoralreferentin,

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Mai bis Sonntag 15. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Mai 2011 6:23 Deutschlandradio Das Wort zum Tage: Matthias Effhauser Pfarrer in Straubing Kultur

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen en für den Zeitraum zwischen Samstag, 25. August bis Sonntag, 2.September

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 19. November bis Sonntag 27. November Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 19. November 2011 6:23 Deutschlandradio/Kultur Das Wort zum Tage: Michael Broch Pfarrer

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Joachim Opahle aus Berlin 8:00 domradio Auslegung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen Sendungen für den Zeitraum zwischen Samstag, 28.Mai, bis Sonntag, 5. Juni

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 21. Mai bis Sonntag 29. Mai Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 21. Mai 2011 6:23 Deutschlandradio Wort zum Tage: Heinz-Josef Löckmann Pfarrer in Paderborn 7:30 Bayern

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 24. Dezember bis Sonntag 1. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 24. Dezember 2011 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr.

Mehr

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche Freitag, 3. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00

Mehr

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass 2018 Nr. der Stand: 05.03.2018 GK-089* 2018 Die Kirche und das Geld GK-088* 2018 Die katholische Kirche und die Sexualmoral GK-087* 2018 Die katholische Kirche

Mehr

Donnerstag, 9. November

Donnerstag, 9. November Donnerstag, 9. November 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Donnerstag, 5. Juli 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier) Montag, 1. Januar 01:00 Nachtprogramm Quellgrund, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag 01:45 Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Erzählung, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Sonntag, 26. November

Sonntag, 26. November Sonntag, 26. November 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Dienstag, 17. Oktober

Dienstag, 17. Oktober Dienstag, 17. Oktober 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg) Mittwoch, 3. April 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Freitag, 8. September

Freitag, 8. September Freitag, 8. September 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet und Betrachtungen 04:00 Nachtprogramm Impuls, Wdh.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit! radio horeb Ihr Programm April 2012 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb NEU: Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, liebe Mitbrüder, Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar -

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

RADI. -> Ihre Fragen und Anregungen zu Radio Maria. -> Direktübertragungen aus Rom -> Chrisammessen live aus St. Gallen und Chur. TeL.

RADI. -> Ihre Fragen und Anregungen zu Radio Maria. -> Direktübertragungen aus Rom -> Chrisammessen live aus St. Gallen und Chur. TeL. RADI -> Direktübertragungen aus Rom -> Chrisammessen live aus St. Gallen und Chur -> Ihre Fragen und Anregungen zu Radio Maria TeL. 043501 22 33 Angelus / Regina Coeli Angelus / Regina Coeli 1. bis 7.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de FEBRUAR 2018 DARSTELLUNG DES HERRN FR, 02.02. Pontifikalamt zum Fest der Darstellung des Herrn

Mehr

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag Sonntag, 14. Januar 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 02:00 Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh. 03:00 Nachtprogramm

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 Eines der größten kirchlichen Nachrichtenportale im deutschsprachigen Raum: Radio im Live-Stream ausgewählte Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet

Mehr

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018 Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 31.03.18 - Sonntag, 29.04.18 Ausgabe: 03/2018 (Ausschnitt aus dem Hochaltar der ) Auferstehung des Herrn Liebe Schwestern und Brüder! Der Autobiographie

Mehr

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Gottesdienst im I. Eröffnung I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Wir sind hier zusammen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag. Dienstag, 8. Januar 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag. 02:15 Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh. 02:30 Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh. 03:00 Nachtprogramm Zeit der Stille Gebet

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 9:30 WDR tag7 10:00 rbb selbstbestimmt! - Leben mit Behinderung - Moderation:

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 14. Januar 2012 9:30 WDR Mein Mann trinkt - Wenn der Alkohol die Liebe zerstört - Eine tag7-reportage

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr