technik.aau.at Masterstudium Informatik
|
|
- Florian Amsel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 technik.aau.at Masterstudium Informatik
2 Masterstudium Informatik Das Masterstudium Informatik beginnt mit einer Reihe von Vertiefungsfächern, in denen, aufbauend auf das Bachelorstudium, Teilgebiete der Informatik auf State-of-the-Art-Niveau so präsentiert werden, dass die Studierenden einen fundierten Überblick über das Gesamtfach erhalten. Darauf aufbauend können sich Studierende in einem Spezialisierungsgebiet ihrer Wahl vertiefen. Diese Vertiefung wird durch eine Masterarbeit abgerundet und abgeschlossen. Die meisten Lehrveranstaltungen im Masterstudium werden in englischer Sprache angeboten, wenn internationale Studierende daran teilnehmen. Deutschsprachige Studierende werden dadurch auf eine Berufslaufbahn mit internationalen Bezügen vorbereitet. Studierende, die sich im Bereich E-Commerce spezialisieren möchten, haben die Möglichkeit im Rahmen einer Zusatzausbildung das ebusiness-zertifikat zu erwerben. Als Spezialisierungsfächer stehen Application Engineering, Computational Linguistics, Computer and Network Architecture, Data- and Knowledge Engineering, Distributed Systems, Informations- und Systemsicherheit, Intelligent Information Systems in Production, Operation and Management, Interactive Systems sowie Software Engineering zur Verfügung.
3 Was macht das Studium an der ALPEN- ADRIA-UNIVERSITÄT Klagenfurt einzigartig? Angebot in englischer Sprache Erste Berufserfahrungen mit einem externen Anwendungspraktikum oder einem forschungsgeleiteten Wahlfachprojekt Forschungsnahe Firmen in der direkten Umgebung (z. B. Lakeside Science & Technology Park) Möglichkeit internationale Erfahrungen bei Auslandspraktika zu sammeln Beruf und Karriere Absolventinnen und Absolventen der Klagenfurter Informatik arbeiten sowohl im lokalen Umfeld als auch in führenden (Software-)Unternehmen weltweit. Sie sind für Aufgaben in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken, Vernetzte und Wissensbasierte Systeme sowie Multimedia- und Web-Technologie bestens vorbereitet. Dipl.-Ing. Judith Michael Bakk.techn. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Informatik Im Masterstudium Informatik konnte ich mich genau auf die Fachbereiche spezialisieren, die mir im Bachelorstudium am meisten Spaß gemacht haben. Die gute Mischung aus anwendungsbezogenen und theoretischen Lerninhalten bereiten optimal auf spannende Jobs vor, die nur darauf warten in Angriff genommen zu werden. Das Studium war meine beste Entscheidung.
4 Gernot Gleiss/Klagenfurt Marketing GmbH Warum Klagenfurt? Moderne und lebenswerte Stadt mit knapp Einwohnerinnen und Einwohnern und mediterranem Flair direkt am Wörthersee Unmittelbare Nähe zu vielen Skigebieten, Seen sowie der Adria Enge Beziehungen zu den Nachbarländern Slowenien und Italien Schauplatz internationaler Sportevents wie Ironman und Beach Volleyball Grand slam Große Auswahl an kulturellen Aktivitäten und Freizeitangeboten Die Alpen-Adria-Universität wurde 1970 gegründet und hat heute rund Studierende an der Hauptuniversität in Klagenfurt und an den Zweigstellen in Graz und Wien. Sie ist eine sehr junge, dynamische Universität, die über vier Fakultäten in modernen Gebäuden mit ausgezeichneter Infrastruktur verfügt. Die Bibliothek hat 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Zudem bietet das Universitätssportinstitut am Campus ein umfangreiches Sportprogramm. technik.aau.at
5 Masterstudium Informatik DAUER 4 Semester (120 ECTS) Akademischer Titel Dipl.-Ing. (Diplom-IngenieurIn) Voraussetzungen Fachlich in Frage kommendes Bachelorstudium Logische und systematische Denkweise bei Lösungsansätzen von Problemen Interesse an anderen Disziplinen Freude am Entwickeln von Lösungen, die anderen Menschen das Leben erleichtern Wille an Entwicklungs- und Forschungsprojekten mitzuarbeiten Eigeninitiative und Freude an Weiterbildung Wunsch nach einer krisensicheren Bildung Schwerpunkte Application Engineering Computational Linguistics Computer and Network architecture Data and Knowledge Engineering Distributed Systems Informations- und Systemsicherheit Intelligent Information Systems in Production, Operation and Management Interactive Systems Software Engineering mehr Information E W technik.aau.at T +43 (0) Fact-Box Unterrichtssprache Englisch, Deutsch
6 Leben und Studieren in Klagenfurt Die Landeshauptstadt Klagenfurt zählt zu den wichtigsten Knotenpunkten der Alpen-Adria- Region und ist als Universitätsstadt bei regionalen sowie internationalen Studierenden sehr beliebt: nicht zuletzt, weil Forschung und Lehre perfekt auf die wirtschaftlichen, technologischen und kulturellen Anforderungen der heutigen Gesellschaft abgestimmt sind. Die Universität liegt direkt am wunderschönen wörthersee MÜNCHEN WIEN PRESSBURG SALZBURG BUDAPEST GRAZ KLAGENFURT BOZEN UDINE VENEDIG LAIBACH TRIEST ZAGREB Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Universitätsstraße Klagenfurt am Wörthersee Österreich T +43 (0) E technik.aau.at
Informationsmanagement
technik.aau.at Masterstudium Informationsmanagement Masterstudium Informationsmanagement Schnittstelle zwischen Management und Technik Das Studium Informationsmanagement verknüpft, wie der Name schon sagt,
Informationsmanagement
technik.aau.at Bachelorstudium Informationsmanagement Bachelorstudium Informationsmanagement Schnittstelle zwischen Management und Technik Das Studium Informationsmanagement verknüpft, wie der Name schon
www.aau.at/rewi Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
www.aau.at/rewi Bachelorstudium Wirtschaft und Recht Bachelorstudium Wirtschaft und Recht Die Fähigkeit zu vernetztem Denken ist heute eine unerlässliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in
Angewandte Informatik
Bachelorstudium Angewandte Informatik Medieninformatik Human-Centered Computing Natural Language Processing Wirtschaftsinformatik Softwareentwicklung Informationstechnik Mathematik und Statistik technik.aau.at
Angewandte Betriebswirtschaft
www.aau.at/abw Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft Das Firmenkapital sind gut ausgebildete Betriebswirtinnen und Betriebswirte Das Masterstudium der
Geographie und Regionalforschung
geo.aau.at Masterstudium Geographie und Regionalforschung Masterstudium Geographie und Regionalforschung Analytische raumbezogene Kompetenz (Zusammenhänge und Abhängigkeiten in Raumentwicklungsprozessen
Bachelorstudium. Informationstechnik. Studienzweig Ingenieurwesen. technik.aau.at
Bachelorstudium Informationstechnik Studienzweig Ingenieurwesen technik.aau.at Bachelorstudium Informationstechnik Studienzweig Ingenieurwesen Das dreijährige Bachelorstudium behandelt auf Basis mathematischer
www.aau.at/psy Bachelorstudium Psychologie
www.aau.at/psy Bachelorstudium Psychologie Bachelorstudium Psychologie Die Psychologie befasst sich mit dem menschlichen Erleben, Denken, Empfinden und Verhalten sowie deren Ursachen und Bedingungen. Das
Masterstudium. Slawistik. www.aau.at/slawistik
Masterstudium Slawistik www.aau.at/slawistik Masterstudium Slawistik Das Masterstudium baut auf den im Bachelorstudium vermittelten Kenntnissen, praktischen Fähigkeiten und wissenschaftlichen Methoden
Bachelorstudium. Informationstechnik. Studienzweig Wirtschaftsingenieurwesen. technik.aau.at
Bachelorstudium Informationstechnik Studienzweig Wirtschaftsingenieurwesen technik.aau.at Bachelorstudium Informationstechnik Studienzweig Wirtschaftsingenieurwesen Angehende Wirtschaftsingenieurinnen
Medien- und Kommunikationswissenschaften
www.aau.at/mk Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften Die Kommunikations- und Medienwissenschaft beschäftigt sich mit sozialen,
www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht
www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht Masterstudium Wirtschaft und Recht Die Fähigkeit zu vernetztem und disziplinenübergreifendem Denken ist heute eine unerlässliche Voraussetzung für eine
www.aau.at Das Studienangebot Gelebte Vielfalt
www.aau.at Das Studienangebot Gelebte Vielfalt Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt: innovatives Klima im Süden Österreichs Campus und Services Die Alpen-Adria-Universität ist eine lebendige und innovative
Technische Mathematik
technik.aau.at Bachelorstudium Technische Mathematik Bachelorstudium Technische Mathematik mathematik.aau.at Im Bachelorstudium Technische Mathematik werden theoretische Grundlagen wie auch praxisorientierte
Lehrveranstaltungsverzeichnis für den Studienplan 921 Masterstudium Informatik (03W) 15W
erstellt am 05.01.2016 um 02.31 Seite 1 von 7 Masterstudium Informatik Version: 03W SKZ: 921 Fach: Pflichtfächer PF Stunden: 8.0 ECTS: 14.0 510.606 Seminar in Natural Language Processing Typ: SE Stunden:
Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden!
Alpen-Adria-Universität: Grenzen überwinden! Lakeside Labs I. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) ist eine junge, lebendige und innovative Universität am
Master Informatik (M.Sc.)
Master Informatik (M.Sc.) Das berufsintegrierte Masterstudium der DHBW Stuttgart Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/master-informatik Intensivstudium mit Erfolg Das Studienkonzept Berufsintegriertes
Angewandte Informatik
Informatik Angewandte Informatik Theorie und Praxis im Gleichklang Das Studium der Angewandten Informatik ist im Gegensatz zu zum Beispiel Geo-Informatik oder Wirtschafts-Informatik keine Bindestrich-Informatik,
Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik
Berner Fachhochschule Technik und Informatik Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik ti.bfh.ch/med ti.bfh.ch/med das Portal zu den Studiengängen und Forschungsprojekten
Fachbereichstag Mathematik
Fachbereichstag Mathematik Standards für Bachelor- und Masterstudiengänge in Mathematik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Mehr als 30 Jahre lang wurden an Fachhochschulen Deutschlands Diplomstudiengänge
Wirtschaftsinformatik (WI) in Bamberg
Wirtschaftsinformatik (WI) in Bamberg Michael Jacob Dipl.-Wirtsch.Inf. Otto-Friedrich-Universität Bamberg Stand: Februar 2008 Seite 1 Themen WI Was ist das und was kann ich damit anfangen? Wie kann ich
Curriculum für das. Masterstudium. Informatik. an der Fakultät für Technische Wissenschaften. Alpen-Adria Universität Klagenfurt
BEILAGE 8 zum Mitteilungsblatt 20. Stück, Nr. 139.6-2008/2009, 01.07.2009 Curricularkommission für die Studienrichtung Informatik für das Masterstudium Informatik an der Fakultät für Technische Wissenschaften
Medien- und Kommunikationsinformatik, in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Der Masterstudiengang Master of Science Die moderne Architektur unserer Gebäude lädt ein zu spontanen Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Theoretische Lehrinhalte werden in
Berufsstart Wirtschaft
Berufsstart Wirtschaft Wirtschaftswissenschaftler Juristen Wintersemester 2014/2015 Grundlagen Studiengangsperspektiven Karrierechancen Erfahrungsberichte Zahlreiche Stellenangebote berufsstart.de »Die
Informatik Computer Science
STUDIENGANG IN VOLLZEITFORM BACHELOR Informatik Computer Science > So logisch kann Technik sein. FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN Informatik Know-how mit Perspektiven Informatik ist aus unserem alltäglichen
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium. Medieninformatik
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium Medieninformatik an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission Informatik beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes angegeben wird
MASTERSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK WIRTSCHAFT
MASTERSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK WIRTSCHAFT BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND SCHWERPUNKTE Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche
Fast Facts Entrepreneurship & Innovation
* in Akkreditierung Unternehmertum (er)leben Welche Megatrends verändern die Gesellschaft in Zukunft? Wie spürt man Business Opportunities auf? Wie kreiert man neue, innovative Ideen? Wie entwickelt man
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
Bachelorstudium Agronomie Internationale Landwirtschaft
Bachelorstudium Agronomie Internationale Landwirtschaft Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL Ein Studium mit Weitblick Wachsende Städte, sich ändernde Ernährungsgewohnheiten,
Wirtschaftsinformatik Masterstudium Stand 2012
Wirtschaftsinformatik Masterstudium Stand 2012 o. Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis Dr. Hans-Georg Fill Univ.-Prof. Dr. Wilfried Grossmann Juni 2011 Fakultät für Informatik Universität Wien www.informatik.univie.ac.at
MECHATRONICS. Master of Science MSc, Vollzeitstudium
TECHNIK MECHATRONICS Master of Science MSc, Vollzeitstudium Nach Abschluss des Masterstudiums Mechatronics an der FH Vorarlberg sind Sie führend in Ihrem Fachgebiet. Das Studium bietet Ihnen eine vertiefte
Technische Entwicklung
Technische Entwicklung master Grußwort des Studiengangleiters Wachsende Märkte im Maschinenund Anlagenbau haben einen erhöhten Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren der technischen Entwicklung zur Folge.
Masterstudium Informatik CURRICULUM 2006 IN DER VERSION 2013 MICHAEL KRISPER, BASISGRUPPE INFORMATIK & SOFTWAREENTWICKLUNG
Masterstudium Informatik CURRICULUM 2006 IN DER VERSION 2013 MICHAEL KRISPER, BASISGRUPPE INFORMATIK & SOFTWAREENTWICKLUNG Infos für den Anfang Curriculum ist im Mitteilungsblatt veröffentlicht: http://www.mibla.tugraz.at/12_13/stk_16e/16e.html
b A C H e L O R, V O L L Z e i T d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. s i e. * in Planung Valentina Potmesil, ndu studentin
b u s i n e s s & d e s i g n * b A C H e L O R, V O L L Z e i T Valentina Potmesil, ndu studentin d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. b e s T i m m e s i e. * in Planung Wirtschaft und Gestaltung
Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Mobility and Logistics, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Mobility and Logistics, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des
GESUNDHEITSINFORMATIK / ehealth
APPLIED COMPUTER SCIENCES INSTITUT ehealth Bachelor-Studium / Vollzeit GESUNDHEITSINFORMATIK / ehealth Master-Studium / Berufsermöglichend ehealth GESUNDHEIT DURCH IT www.fh-joanneum.at Austria Styria
Masterstudium Softwareentwicklung- Wirtschaft CURRICULUM 2005 IN DER VERSION 2013 MICHAEL KRISPER, BASISGRUPPE INFORMATIK & SOFTWAREENTWICKLUNG
Masterstudium Softwareentwicklung- Wirtschaft CURRICULUM 2005 IN DER VERSION 2013 MICHAEL KRISPER, BASISGRUPPE INFORMATIK & SOFTWAREENTWICKLUNG Infos für den Anfang Curriculum ist im Mitteilungsblatt veröffentlicht:
I. Allgemeine Vorschriften. 1 Grundsatz der Gleichberechtigung
Studienordnung für den postgradualen Studiengang "International Business Informatics" an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Gemäß 74 Absatz 1, Ziffer
Information & Knowledge Management
Übergangsbestimmungen für das Masterstudium Information & Knowledge Management an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission Informatik beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES
WIRTSCHAFT MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES Berufsbegleitendes Studium Eine Produkt- oder Geschäftsidee bis zur Marktreife zu entwickeln, neue Märkte zu entdecken sowie ein
Informationsveranstaltung BSc zweites und drittes Studienjahr. Denise Spicher Judith Zimmermann
Informationsveranstaltung BSc zweites und drittes Studienjahr Denise Spicher Judith Zimmermann Übersicht Basisprüfung BSc-Studium 2. und 3. Jahr Mobilität Industriepraktikum Repetition Basisprüfung Es
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Economics and Finance, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
GESUNDHEITS- UND PFLEGEINFORMATIK / ehealth
APPLIED COMPUTER SCIENCES INSTITUT Bachelor-Studium / Vollzeit GESUNDHEITS- UND PFLEGEINFORMATIK / Master-Studium / Vollzeit GESUNDHEIT DURCH IT www.fh-joanneum.at Austria Styria Bachelor-Studium GESUNDHEITS-
Das Studium an der Schnittstelle Mensch und Maschine www.campus02.at
Berufsbegleitendes FH-Masterstudium Automatisierungstechnik Das Studium an der Schnittstelle Mensch und Maschine www.campus02.at Studienüberblick Studium & Karriere Die Automatisierungstechnik arbeitet
IT in AT. Informatik in Österreich
IT in AT Informatik in Österreich Forschungsstandorte! 7 Universitäten! 83 Studiengänge! 16.671 StudentInnen! 1.296 AbsolventInnen Informatik ist...! männlich: 91,89% Männer im Studiengang Scientific Computing
Wo IT auf Business trifft www.campus02.at
Berufsbegleitendes FH-Bachelorstudium Informationstechnologien und IT-Marketing Wo IT auf Business trifft www.campus02.at Studienüberblick Studium & Karriere Ihr Nutzen durch das Studium Vertiefung und
Studienmöglichkeiten des Studienganges Gesundheitsinformatik / ehealth an der FH JOANNEUM Graz DVMD Tagung 2015 - DI Dr. Robert Mischak MPH
APPLIED www.fh-joanneum.at COMPUTER SCIENCES ehealth BACHELOR und MASTER Studienmöglichkeiten des Studienganges Gesundheitsinformatik / ehealth an der FH JOANNEUM Graz DVMD Tagung 2015 - DI Dr. Robert
Erfassung der Durchlässigkeit von Studien innerhalb der TU Austria
TU Graz Auflagen für Absolventen eines Bachelorstudiums an der Montanuniversität Leoben für das Absolvieren eines Masterstudiums an der TU Graz Bachelorstudien an der Montanuniversität Leoben (7 Semester)
BACHELORSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND
BACHELORSTUDIUM INNOVATIONS BERUFSBEGLEITEND FACTS 6 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für MaturantInnen ohne berufliche Erfahrungen, die erst während
DIE ZUKUNFT WARTET NICHT. ANALYSIERE SIE.
INFORMATION SCIENCE & BIG DATA ANALYTICS * MASTER OF SCIENCE (MSc ) FLORIAN KALCHER, NDU Student DIE ZUKUNFT WARTET NICHT. ANALYSIERE SIE. *in Akkreditierung DAS DATENUNIVERSUM MEISTERN In der digitalen
Anerkennung von Lehrinhalten von HTLs für das Bachelorstudium Angewandte Informatik (Curriculum 12W) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Anerkennung von Lehrinhalten von HTLs für das Bachelorstudium Angewandte Informatik (Curriculum 12W) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Beschluss der Curricularkommission vom 2. April 2014 Absolventinnen
Name: Vorname: Matr. Nr.:
Leitfaden für das Mentorengespräch zwischen Prof. Dr. Harald Reiterer und Name: Vorname: Matr. Nr.: Ziel des Mentorengespräches ist es, den Studierenden eine Handlungsanleitung bei der Durchführung des
BACHELORSTUDIUM WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND
BACHELORSTUDIUM WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND FACTS 6 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für MaturantInnen ohne berufliche Erfahrungen, die
SWS im Prüfungsgebiet Module 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S
Regelstudienplan SWS im Prüfungsgebiet Module 1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S V Ü/L S Propädeutikum 1 1 Grundlagen der Informatik I Informatik und
Teil II Lehrveranstaltungen
Satzung des Fachbereichs Elektrotechnik der Fachhochschule Lübeck über das Studium im Bachelor-Studiengang Informatik/Softwaretechnik (INF) (Studienordnung Informatik/Softwaretechnik (INF)) Vom 9. Oktober
Infoveranstaltung zum Masterstudium Psychologie. Harald Werneck
Infoveranstaltung zum Masterstudium Psychologie Harald Werneck Übersicht Allgemeines (Aufnahme-, Zuteilungsverfahren, ) Drei Vertiefungen / Schwerpunkte: 1) Angewandte Psych.: Arbeit, Bildung & Wirtschaft
STUDIENPLAN. 1 Qualifikationsprofil
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM INFORMATION SYSTEMS (WIRTSCHAFTSINFORMATIK) AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Studienkommission vom 18.01.2007, 10.07.2008, 14.05.2009, 04.03.2010,
MASTERSTUDIUM IT & WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND
MASTERSTUDIUM IT & WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND SCHWERPUNKTE Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche
Übersicht von Ländern mit akademischer Ausbildung im Bereich der Elementarpädagogik Status Quo. Akademische Ausbildung
BABE+ - Der Kindergarten wird akademisch Elementarpädagogik ist einem laufenden Wandel unterworfen. Aus Kindergartentanten von gestern sind die ersten Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen im Leben unserer
MASTERSTUDIUM ÜBERSETZEN JOINT DEGREE
UNIVERZA V ljubljani karl-franzens-universität GRAZ MASTERSTUDIUM ÜBERSETZEN JOINT DEGREE (SLOWENISCH-DEUTSCH- ENGLISCH) MASTERSTUDIUM ÜBERSETZEN JOINT DEGREE Das Masterstudium Übersetzen (Slowenisch-Deutsch-Englisch)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Master of Science in General Management. www.wiwi.uni-tuebingen.de
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Master of Science in General Management www.wiwi.uni-tuebingen.de GENERAL MANAGEMENT IN TÜBINGEN In einer landschaftlich und historisch reizvollen Umgebung kann die
Mechatronik. Bachelor Master
Mechatronik Bachelor Master Johannes Steinschaden - 2009 Fachhochschule Vorarlberg Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg heißt: _vielfältige Lehr- und Lernmethoden _optimale Studienbedingungen am
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen bachelor Überblick Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bildet Absolvent(inn)en dazu aus, interdisziplinär an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu wirken. Der
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften Management and Economics
Universität Innsbruck Fakultät für Betriebswirtschaft Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik 1 Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften Management and Economics 2 3 Willkommen Wir freuen uns, dass
Kann ich in Österreich im Fach Bibliothekswesen promovieren? Nein, in Österreich gibt es kein bibliothekswissenschaftliches Doktoratsstudium.
FAQs Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and Information Studies (Grundlehrgang)? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es für den Universitätslehrgang Library and
BWL an der Westungarischen Universität (NYME) studieren
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Management STUDIENGANG AN DER WESTUNGARISCHEN UNIVERSITÄT IN SOPRON IN DEUTSCHER SPRACHE BWL an der Westungarischen Universität (NYME) studieren Einzigartig:
nachweisen müssen. Teil II Lehrveranstaltungen (2) Gegenstand und Art der Lehrveranstaltungen sowie deren Anteil am zeitlichen Gesamtumfang
Satzung des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Fachhochschule Lübeck über das Studium im Bachelor-Studiengang Informatik/Softwaretechnik (INF) (Studienordnung Informatik/Softwaretechnik (INF))
Software & Information Engineering
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium Software & Information Engineering an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission Informatik beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes
ZENTRUM FÜR AKADEMISCHE WEITERBILDUNG.»Weiterbildungsangebote für Berufserfahrene auf Hochschulniveau«
ZENTRUM FÜR AKADEMISCHE WEITERBILDUNG»Weiterbildungsangebote für Berufserfahrene auf Hochschulniveau« ZENTRUM FÜR AKADEMISCHE WEITERBILDUNG: MIT BERUFSERFAHRUNG ZUM R AKADEMIKERIN Das Zentrum für akademische
Management and Applied Economics
K 066/977 Curriculum für das Masterstudium Management and Applied Economics 2_MS_ManagementApplEconomics_Curr Seite 1 von 9 Inkrafttreten: 1.10.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsprofil... 3 2 Zulassung...
I. Allgemeine Vorschriften
Aufgrund von 9 Abs. 1 i. V. m. 74 Abs. 1, Ziff. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Hochschulgesetz - BbgHG) in der Fassung vom 6. Juli 2004 (GVBl. I S. 394 ff.),
STUDIENPLAN. Nach Abschluss dieses Masterstudiums sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage:
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM DOUBLE DEGREE MARKETING INCOMINGS AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Studienkommission vom 19.11.2013 und 07.10.2014, genehmigt vom Senat der Wirtschaftsuniversität
Weniger einspurig. mehr zweispurig. das duale master-studienprogramm Bei aldi SÜd.
Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de Stand 10/2012 Weniger einspurig. mehr zweispurig. das duale master-studienprogramm Bei aldi SÜd. 2 3 Weniger Vorurteile. Das duale Master-Studienprogramm bei
WIR SIND. 1. STUDIERENDENORIENTIERT Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt.
WIR SIND 1. STUDIERENDENORIENTIERT Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt. 2. EXZELLENT IN DER LEHRE Bei uns wird Theorie praktisch erprobt und erfahren. 3. ANWENDUNGSORIENTIERT Unsere Studiengänge
Steuerwissenschaften
K 066/902 Curriculum für das Masterstudium 2_MS_ Seite 1 von 8 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsprofil... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufbau und Gliederung... 4 4 Pflichtfächer/-module...
Master of Advanced Studies in International Management
BEILAGE zum Mitteilungsblatt 22. Stück 2003/2004 MAS Master of Advanced Studies in International Management 1(10) Master of Advanced Studies in International Management 1 Zielsetzung des Universitätslehrgangs
Philosophische Praxis
BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Philosophische Praxis AKADEMISCHE PHILOSOPHISCHE PRAKTIKERIN/ AKADEMISCHER PHILOSOPHISCHER
Masterstudium, berufsbegleitend E-Mobility & Energy Management
Masterstudium, berufsbegleitend E-Mobility & Energy Management DIE ZUKUNFT WARTET NICHT. BEWEGE SIE. Ressourcen verantwortungsvoll nutzen Energieeffizienz und erneuerbare Energien werden immer wichtiger,
Master-Studium Informatik
an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Prof. Dr. Michael Leuschel Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Informatik 8. Oktober 2012 Prof. Dr. Michael Leuschel 2 Informatik-Studium an
Das Forum Junge Statistik stellt sich vor
Das Forum Junge Statistik stellt sich vor März 2013 Überblick Inhalt Seit wann? Geschichte Für wen? Mitglied werden Was? - Aktivitäten Veranstaltungen Sponsorings Service Vorteile als ÖSG-Mitglied Wie
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule Hof
Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Wirtschaftsinformatik Seite 1 Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM QUANTITATIVE FINANCE AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN. 1 Qualifikationsprofil
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM QUANTITATIVE FINANCE AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Studienkommission vom 11.12.2008, 14.05.2009 und 05.06.2012, genehmigt vom Senat der Wirtschaftsuniversität
Universitätslehrgang / Post-Graduate-Studium MSc Engineering Management
Universitätslehrgang / Post-Graduate-Studium MSc Engineering Management Präambel Die TU Wien ist bemüht, ihren technisch - naturwissenschaftlich ausgebildeten Absolventen und Absolventinnen, eine Weiterbildung
Äquivalenzverordnung zum Studienplan Wirtschaftsinformatik /066 926 (Magisterstudium, Studienplan 2001)
Studienprogrammleitung Informatik und Wirtschaftsinformatik An alle Studierenden des Magisterstudium Wirtschaftsinformatik 033 926 (Studienplan 2001) der Fakultät für Informatik Universität Wien Univ.Prof.
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme,
Technische Informatik
Übergangsbestimmungen für das Bachelorstudium Technische Informatik an der Technischen Universität Wien von der Studienkommission Informatik beschlossen am 20.9.2006 (1) Sofern nicht anderes angegeben
Das Studium an der Schnittstelle Mensch und Maschine www.campus02.at
Berufsbegleitendes FH-studium Automatisierungstechnik BaCHELOR Das Studium an der Schnittstelle Mensch und Maschine www.campus02.at Gefragt am Markt BESTE BERUFSCHANCEN Berufsprofil Nach wie vor besteht
Curriculum für das Masterstudium Soziologie (Version
Curriculum für das Masterstudium Soziologie (Version 2014 Stand: Juli 2014 Mitteilungsblatt UG 2002 vom 26.03.2014, 19. Stück, Nummer 100 1 Studienziele und Qualifikationsprofil (1) Das Masterstudium Soziologie
Studium: Voraussetzungen, Abschlüsse, Studienrichtungen. Voraussetzung für das Universitätsstudium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Informatik Studium: Voraussetzungen, Abschlüsse, Studienrichtungen Voraussetzung für das Universitätsstudium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Weiter Studiengang Informatik Der Studiengang Informatik
Curriculum. für das Individuelle Masterstudium. Kennzahl. Datum (des Inkrafttretens) Universität für Bodenkultur Wien
Universität für Bodenkultur Wien University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna Curriculum für das Individuelle Masterstudium Kennzahl Datum (des Inkrafttretens) INHALT 1 Qualifikationsprofil...
Strahlenschutzausbildung und nachwuchs in Österreich. Michael Hajek November 2013
Strahlenschutzausbildung und nachwuchs in Österreich Michael Hajek November 2013 Status quo in Österreich Überall in Europa ist ein Abbau von Kompetenz im Strahlenschutz zu beobachten, da erfahrene Fachleute
Aufruf zur Beitragseinreichung ASQT 2013. 11. Anwenderkonferenz für Softwarequalität, Test und Innovation
Aufruf zur Beitragseinreichung ASQT 2013 11. Anwenderkonferenz für Softwarequalität, Test und Innovation Technische Universität Graz Campus Inffeldgasse Hörsaal i12 und i13 19. u. 20. September 2013 www.asqt.org
Lehrveranstaltungsverzeichnis für den Studienplan 922 Masterstudium Informationsmanagement (05W) 15S
erstellt am 30.09.2015 um 02.30 Seite 1 von 12 Masterstudium Informationsmanagement Version: 05W SKZ: 922 Fach: Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen - Grundlagen 602.750 Finanzinstrumente Gradenegger
Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Games in Österreich Stand März 2014
Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Games in Österreich Stand März 2014 Disclaimer: Vorliegende Liste erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch Korrektheit. Für Ergänzungen, Anmerkungen oder Korrekturen
PSYCHOLOGIE (MSc) NEUES GRADUIERTENPROGRAMM BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.)
NEUES BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.) Qualifikation in Klinischer-, Interkultureller-, Arbeits- und Organisationspsychologie PSYCHOLOGIE (MSc) GRADUIERTENPROGRAMM DAS PROGRAMM PSYCHOLOGIE IM 21.
FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN
» So spannend kann Technik sein!«> www.technikum-wien.at FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN GRÖSSE IST NICHT IMMER EIN VERLÄSSLICHES GÜTEZEICHEN. Hier hat man eine große Auswahl. Die FH Technikum Wien ist die
Anbieter. Hochschule. Zittau/Görlitz. (FH) - University. of Applied. Sciences. Angebot-Nr. Angebot-Nr. 00095232. Bereich. Studienangebot Hochschule
Mechatronik (Master) in Zittau Angebot-Nr. 00095232 Bereich Angebot-Nr. 00095232 Anbieter Studienangebot Hochschule Termin Permanentes Angebot Hochschule Zittau/Görlitz 3 Semester Tageszeit Ganztags Ort