Januar Februar März April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar Februar März April"

Transkript

1 Abfallkalender 2018 Restmülltonnen 1,1 Restmüll l-tonnen Stadt Radevormwald Papierabfalltonnen Mein Abfuhrbezirk: Restmüll S Schadstoffmobil, Elektrokleingeräte Papier Grünabfall Januar Februar März April 1 Mo Neujahr 1 Do Do So 1 Di Tag der Arbeit 1 Fr Di 6 1,1 5 2 Fr Fr Mo Ostermontag 2 Mi Sa Mi Sa 3 Sa 3 Di 1 1,1 3 Do 3 8 S 3 So 4 Do So 4 So 4 Mi Fr 2 4 Mo 6 1,1 5 Fr Mo 1 1,1 5 Mo 1 1,1 5 Do Sa 5 5 Di Sa Di Di Fr 2 6 So 6 Mi S 7 So 7 Mi 3 8 S 7 Mi Sa 5 7 Mo 6 1,1 7 Do Mo 1 1,1 8 Do 2 8 Do 2 8 So 8 Di Fr Di Fr 5 9 Fr 5 9 Mo 6 1,1 9 Mi Sa 10 Mi Sa 10 Sa 10 Di Do Christi Himmelfahrt 10 So 11 Do 2 11 So 11 So 11 Mi Fr Mo 1 1,1 12 Fr 5 12 Mo 6 1,1 12 Mo 6 1,1 12 Do Sa Di Sa 13 Di Di Fr So 13 Mi So 14 Mi Mi Sa 14 Mo 1 1,1 14 Do Mo 6 1,1 15 Do Do So 15 Di Fr Di Fr Fr Mo 1 1,1 16 Mi Sa 17 Mi S 17 Sa 17 Sa 17 Di Do So 18 Do So 18 So 18 Mi Fr Mo 6 1, Fr Mo 1 1,1 19 Mo 1 1,1 19 Do Sa 19 Di Sa 20 Di Di Fr So 20 Mi So 21 Mi Mi S 21 Sa 21 Mo Pfingstmontag 21 Do Mo 1 1,1 22 Do Do So 22 Di 6 1, Fr Di Fr Fr Mo 6 1, Mi Sa 24 Mi Sa 24 Sa 6 1, Di Do So 25 Do So 25 So 25 Mi Fr Mo 1 1,1 26 Fr Mo 6 1, Mo Do Sa Di Sa 27 Di Di Fr So 27 Mi So 28 Mi Mi Sa 28 Mo 1 1,1 28 Do Mo 6 1, Do So 29 Di Fr Di Fr Karfreitag 30 Mo 1 1,1 30 Mi Sa 31 Mi Sa 31 Do Fronleichnam Mai Weihnachtsbaumabfuhr ohne Anmeldung (Abfuhr revierweise, analog den Bio-Bezirken) Juni

2 Abfallkalender 2018 Restmülltonnen 1,1 Restmüll l-tonnen Stadt Radevormwald Papierabfalltonnen Mein Abfuhrbezirk: Restmüll S Schadstoffmobil, Elektrokleingeräte Papier Grünabfall Juli August September Oktober November 1 So 1 Mi Sa 1 Mo 1 1,1 1 Do Allerheiligen 1 Sa 2 Mo 6 1,1 2 Do So 2 Di Fr So 3 Di Fr Mo 1 1,1 3 Mi Tag der Deutschen Einheit 3 Sa Mo 6 1,1 5 4 Mi S 4 Sa 4 Di Do So 4 Di Do So 5 Mi S 5 Fr Mo 6 1,1 5 5 Mi Fr Mo 1 1,1 6 Do Sa Di Do S 7 Sa 7 Di Fr So 7 Mi Fr So 8 Mi Sa 8 Mo 6 1,1 5 8 Do Sa 9 Mo 1 1,1 9 Do So 9 Di Fr So 10 Di Fr Mo 6 1, Mi S 10 Sa 10 Mo 1 1,1 11 Mi Sa 11 Di Do So 11 Di Do So 12 Mi Fr Mo 1 1,1 12 Mi Fr Mo 6 1, Do Sa 13 Di Do 2 14 Sa 14 Di Fr So 14 Mi Fr 5 15 So 15 Mi Sa 15 Mo 1 1,1 15 Do 2 15 Sa 6 1,1 16 Mo 6 1, Do So 16 Di Fr 5 16 So 17 Di Fr Mo 1 1,1 17 Mi Sa 17 Mo Mi Sa 18 Di Do So 18 Di Do So 19 Mi Fr Mo 6 1,1 19 Mi Fr Mo 1 1,1 20 Do Sa 20 Di Do Sa 21 Di Fr So 21 Mi S 21 Fr 1 1,1 22 So 22 Mi Sa 22 Mo 6 1,1 22 Do Sa Mo 1 1,1 23 Do So 23 Di Fr So 24 Di Fr Mo 6 1,1 24 Mi Sa 24 Mo Heiligabend 25 Mi Sa 25 Di Do So 25 Di 1. Weihnachtsfeiertag 26 Do So 26 Mi Fr Mo 1 1,1 26 Mi 2. Weihnachtsfeiertag 27 Fr Mo 6 1,1 27 Do Sa 27 Di Do Sa 28 Di Fr So 28 Mi Fr So 29 Mi Sa 29 Mo 1 1,1 29 Do Sa Mo 6 1,1 30 Do So 30 Di Fr So Dezember 31 Di Fr Mi Mo Silvester 6 1,1 5

3 Straßenverzeichnis und Reviereinteilung Fuhr 6 2 Im Walde 6 2 Lessingstraße 5 4 Paul-Lincke-Weg 3 2 Uelfestraße 3 3 Funkenhausen 6 2 Im Wiesengrund 6 1 Leye 6 2 Paul-Wellershaus-Weg 4 4 Uelfe-Wuppertal-Straße 1. Ziffer: Restmüll-, Altpapier- und Biotonne Gartenstraße 2 3 Im Wildental 6 1 Lichteneichen 6 6 Plumbeck 6 2 von IV.Uelfe bis Kaiserstr. 2. Ziffer: und gelbe Tonnen Geilensiepen 5 5 In den Höfen 5 5 Linde 6 6 Poststraße 2 3 Uelfe-Wuppertal-Straße 3 2 Gewerbestraße 3 6 In der Heimeke 1 1 Lindenstraße 2 3 Quellenweg 5 5 von IV.Uelfe bis Wuppertalstr. 1 1 Albert-Einstein-Straße 6 6 Born 6 2 Goethestraße 5 4 Industriestraße 8 6 Lohengrinstraße 5 5 Rader Straße 4 4 Uhlandstraße 5 4 Albert-Osenberg-Straße 5 5 Braake 6 2 Grabenstraße 2 3 Ispingrade 7 6 Lorenzhaus 4 4 Raderberg 1 1 Umbeck 6 2 Albertstraße 2 5 Brebach 6 2 Grafweg 6 6 Ispingrader Straße 7 6 Ludwig-Beck-Straße 5 5 Rädereichen 6 6 Ümminghausen 6 2 Alte Landstraße 3 2 Bredderstraße 2 5 Griesensiepen 6 2 Jägershaus 6 2 Lünsenburg 3 6 Raiffeisenstraße 3 6 Untergraben 6 6 Altendorf 6 6 Brückenstraße 1 1 Grüne 6 6 Jahnstraße 2 5 Maisstraße 8 6 Rechelsiepen 4 4 Unterm Busch 6 2 Altenhof 6 2 Brunsheide 6 2 Grünenbaum 5 4 Jakobsholt 6 2 Margaretenstraße 3 6 Remlingrade 6 2 Unterste Mühle 1 1 Am Festplatz 3 3 Brunshöh 6 2 Grünentaler Straße 1 1 Jung-Stilling-Weg 8 6 Marie-Curie-Straße 3 6 Richard-Wagner-Straße 3 3 Vogelshaus 6 2 Am Gaswerk 5 5 Buchenweg 8 6 Grunewald 1 1 Justus-von-Liebig-Str. 3 6 Markt 2 3 Ritter-von-Halt-Straße 2 3 Vogelsmühle 1 1 Am Graben 1 1 Burgstraße 2 3 Grünstraße 2 5 Kaffekanne 7 6 Max-Planck-Straße 6 6 Robert-Bosch-Straße 3 6 Vor der Heide 6 2 Am Grimmelsberg 6 6 Buschsiepen 6 6 Haferstraße 8 6 Kaiserstraße 2 3 Mermbach 3 2 Rochollsberg 6 2 Vor der Mark 6 2 Am Hölterhof 8 6 Carl-Diem-Straße 2 3 Hahnenberg 6 6 Kammgarnweg 1 1 Mermbacher Straße 3 6 Rochollstraße 2 2 Vorm Baum 6 2 Am Kattenbusch 7 6 Dahler Straße 1 1 Handballweg 4 4 Kantstraße 5 4 Milspe 6 2 Roggenstraße 8 6 Vorm Holte 6 6 Am Kollenberg 2 5 Dahlhauser Straße 4 4 Harbeck 6 2 Karl-Goerdeler-Straße 5 5 Mittelstraße 1 1 Röntgenstraße 3 6 Waar 6 2 Am Krankenhaus 5 5 Dahlienstraße 3 6 Hardt 6 2 Karl-Höltken-Weg 4 4 Möllersbaum 6 2 Rosenstraße 3 6 Waldstraße 4 4 Am Kreuz 5 5 Dannenbaum 5 5 Hardtbach 1 1 Karlshöh 6 2 Montanusplatz 5 4 Rudolf-Diesel-Straße 6 6 Walkmüllersiepen 5 5 Am Kümpel 4 4 Danziger Straße 4 4 Hardtstraße 1 1 Karpfenweg 2 2 Mozartstraße 3 3 Rudolf-Harbig-Straße 2 3 Wasserturmstraße 6 6 Am Leimholer Berg 4 5 Dehnerhofstraße 5 4 Hechtweg 2 2 Karthausen 4 4 Mühlenstraße 2 5 Rudolfstraße 2 3 Weberstraße 1 1 Am Mühlenkämpchen 2 5 Diepenbruch 6 6 Heide 5 4 Kästnerstraße 5 4 Muskatorstraße 2 3 Scheidt 6 1 Weidenweg 8 6 Am Pferdefeld 8 6 Dieplingsberg 8 6 Heidersteg 4 4 Käthe-Paulus-Straße 6 6 Nadelsiepen 5 5 Schillerstraße 5 4 Weizenstraße 8 6 Am Sportplatz 4 4 Dietr.-Bonhoeffer-Straße 5 5 Heidt 6 2 Kattenbusch 7 6 Neißestraße 6 6 Schlechtenbeck 6 2 Wellershausen 6 2 Am Steingarten 4 4 Drosselweg 2 6 Heinestraße 5 4 Keilbecker Straße 1 1 Nelkenstraße 3 6 Schleienweg 2 2 Wellringrade 6 2 Am Telegraf 2 5 Dünnwald 6 2 Heinz-Rosendahl-Straße 2 5 Kettlershaus 6 6 Neue Landstraße 3 2 Schlossmacherstraße 2 3 Werner-Seelenbinder-Straße 2 3 Am Wallenberg 4 4 Eich 6 6 Heisenbergstraße 3 6 Kiefernweg 8 6 Neuenhammer 1 1 Schmittensiepen 6 2 Westfalenstraße 6 6 Am Weißpfennig 5 5 Eichenweg 8 6 Herbeck 4 4 Kirchstraße 1 1 Neuenhaus 6 2 Schnellental 1 1 Weststraße 2 3 Amselweg 7 6 Eistringhausen 6 1 Herbecker Straße 4 4 Klaukenburg 6 2 Neuenhof 3 2 Schröderweg 1 1 Weyer 6 6 An der Eick 5 5 Elberfelder Straße 4 4 Herder Straße 5 4 Kleinsiepen 5 5 Neuland 1 1 Schubertstraße 3 3 Wiebach 5 4 An der Hoffnung 5 5 Elbinger Straße 4 4 Herkingrade 1 1 Knefelskamp 3 2 Neustraße 3 2 Schüttendeich 6 6 Wiedenhofkamp 8 6 An der Lohmühle 3 3 Erlenbach 6 6 Hermann-Löns-Weg 1 1 Kohlstraße 7 6 Nibelungenstraße 5 5 Schützenstraße 2 3 Wiesenstraße 3 3 An der Wildbahn 4 4 Erlenbacher Straße 6 6 Hermannstraße 2 5 Kölner Straße 5 4 Niederdahl 1 1 Siedlungsweg 1 1 Wilhelmstal 4 4 Andreasstraße 2 3 Espert 5 5 Hinüber 6 2 Kolpingstraße 1 1 Niedernfeld 4 4 Siepen 6 2 Wilhelmstaler Straße 4 4 Auf der Brede 1 1 Espertstraße 5 5 Hochsteinstraße 3 3 Kottenstraße 2 3 Niederwönkhausen 6 2 Siepenstraße 5 5 Winklenburg 6 2 Auf der Höh 7 6 Färberstraße 1 1 Hohenfuhrstraße 2 3 Köttershaus 6 2 Nordstraße 2 3 Sieplenbusch 7 6 Wintershaus 6 6 Auf'm Hagen 1 1 Feckinghausen 6 2 Hohenstraße 3 2 Kottmannshausen 6 6 Oberbuschsiepen 6 6 Sondern 6 2 Wönkhausen 6 2 Auf'm Winkel 2 6 Feilenhauerstraße 4 4 Hohenzollernstraße 1 1 Krankenhausstraße 5 5 Oberdahl 1 1 Sportplatz Dahlhausen 1 1 Wülfingstraße 1 1 Bachstraße 2 2 Feldmannshaus 6 6 Höhweg 5 5 Kräwinkel 4 4 Oberdahlhausen 1 1 Stauffenbergstraße 5 5 Wupperstraße 1 1 Bahnhof Bergerhof 4 5 Feldstraße 8 6 Hölterhofer Straße 8 6 Kräwinklerbrücke 4 4 Obergraben 6 6 Stoote 6 6 Wuppertalstraße 1 1 Bahnhof Dahlerau 1 1 Felix-Wankel-Straße 6 6 Höltersiepen 6 6 Krebsöge 4 4 Obergrunewald 1 1 Stooter Mühle 6 6 Zanderweg 2 2 Bahnhof Dahlhausen 1 1 Felsenbeck 6 6 Hönde 6 6 Krebsögersteg 4 4 Oberkarthausen 4 4 Stormstraße 5 4 Zum Hofe 6 2 Bahnhofstraße 8 6 Fichtenweg 1 1 Hönderbruch 6 6 Kreuzstraße 5 5 Oberm Kümpel 4 4 Studberg 6 2 Bahnstraße 8 6 Filde 6 2 Honsberg 4 4 Kronenberg 6 2 Obernfeld 4 4 Südstraße 2 3 Beck 6 2 Filderheide 6 2 Honsberger Straße 4 4 Kurze Straße 1 1 Obernhof 6 2 Talsperrenweg 4 4 Berg 5 4 Finkensiepen 6 2 Hückeswagener Straße 6 6 Laakbaum 7 6 Oberönkfeld 6 2 Tanne 6 6 Bergstraße 1 1 Finkenweg 7 6 Hulverscheidt 5 4 Laake 8 6 Oberschmittensiepen 6 2 Tannenbergweg 4 4 Bernd-Rosemeyer-Straße 2 3 Flurstraße 1 1 Hürxtal 6 2 Laaker Felder 8 6 Oberste Mühle 6 1 Tannhäuserweg 5 5 Birken 6 2 Fontanestraße 5 4 Husmecke 6 2 Lambeck 6 2 Oderstraße 6 6 Telegrafenstraße 2 5 Birkenweg 8 6 Forellenweg 2 2 Im Busch 6 2 Lambecker Mühle 6 2 Oede Schlenke 1 1 Tiefe Straße 3 2 Bischof-Bornewasser-Straße 2 3 Freiligrathstraße 5 4 Im Hagen 1 1 Landwehr 6 2 Oege 1 1 Tuchstraße 1 1 Blumenstr. bis Absperrung 2 2 Freudenberg 6 2 Im Holte 6 2 Langenkamp 6 2 Önkfeld 6 2 I.Uelfe 3 6 Blumenstr. ab Absperrung 3 2 Friedrichstraße 2 5 Im Kamp 6 2 Leimhol 4 5 Oststraße 2 3 II.Uelfe 3 2 Böhlefeldshaus 6 2 Friesenstraße 2 5 Im Klimop 4 4 Leimholer Mühle 1 1 Otto-Hahn-Straße 3 6 III.Uelfe 6 2 Borbeck 6 2 Fritz-vom-Stein-Straße 4 4 Im Loch 4 4 Leimholer Straße 4 5 Pastoratshof 6 2 IV.Uelfe 6 1 Börkel 4 5 Froweinstraße 5 5 Im Springel 2 3 Lerchenweg 7 6 Pastor-Wemmer-Weg 1 1 Uelfebad 1 1

4 Papier- Pappe Sammlung über die Papiertonne und die kommunalen Wertstoffhöfe Nicht ins Altpapier, sondern in den Gelben Sack gehören: Verbundstoffe wie z. B. Saft- und Milchkartons oder Trinkpäckchen. Nicht ins Altpapier, sondern in die Restmülltonne gehören: verschmutztes Papier, Papiertaschentücher, Tapetenreste, Fotos, Pappteller, Servietten, Hygienepapier, wasserfestes Papier. Leichtverpackungen Sammlung über die Gelben Säcke/Tonnen In die Gelben Säcke/Tonnen gehören: Verpackungen ohne Inhalt (löffelrein), die aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien bestehen. Nicht in die Gelben Säcke/Tonnen gehören: Verpackungsabfälle aus Glas oder Papier, Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, Spielzeug, Abdeckfolien, Restmüll, schadstoffhaltige Abfälle, Bioabfall. Glas-Einweg-Behälter Depotcontainer für Weiß-, Grün- und Braunglas Bitte nach Weiß-, Grün- und Braunglas trennen, blaue/bunte Gläser bitte zum Grünglas geben. Metallverschlüsse und Kronkorken können über die Container oder die Gelben Säcke/ Tonnen entsorgt werden. Nicht zum Altglas gehören: Keramik, Steingut, Porzellan, Ton, Lampen, Spiegelglas, Fensterscheiben, sowie feuer- und hochtemperaturfestes Glas. Was gehört wo hinein? - Sortierung und Entsorgung im Überblick - Bioabfall Nahrungs- und Küchenabfälle: Speise- und Brotreste, verdorbene Lebensmittel, Obst- und Gemüseabfälle, Eierschalen, Kaffee- und Teesatz, Küchenpapier Gartenabfälle: Reisig, Laub, Tannennadeln, Wildkräuter, Rasen- und Heckenschnitt, Blumenerde Bioabfälle dürfen nicht als Restmüll entsorgt werden, sondern ausschließlich über die Biotonne, die eigene Kompostierung oder kommunale Annahmestellen. Keine Plastikbeutel - auch nicht solche mit Kompostierungshinweis! Reste der Plastikbeutel verunreinigen den Kompost! AuchdasdarfNICHTindieBiotonne: Verpackungen, Windeln, Fäkalien (Kleintierstreu), Tierkadaver, Schlachtabfälle, Medikamente, schadstoffhaltige Abfälle, Steine, Metall, Bauholz, Asche, Kehricht, Staubsaugerbeutel. Hygienetipp: Nasse Küchen- und Nahrungsabfälle in Papier einwickeln, damit keine Gerüche und Verunreinigungen entstehen. Dazu sind Zeitungen oder im Handel erhältliche Papiertüten geeignet. kontrollen werden regelmäßig durchgeführt. Nicht richtig befüllte werden nicht geleert! Schadstoffhaltige Abfälle Farben, Lacke, Lösemittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Reiniger, Medikamente, Spraydosen, Batterien, Leuchtstoff- und Energiesparlampen sowie Elektrokleingeräte in Kleinmengen von privaten Haushaltungen werden am Schadstoffmobil kostenlos angenommen. Keine Annahme von Altöl! Elektroaltgeräte Zur Gewinnung wertvoller Rohstoffe und zum Schutz der Umwelt müssen Elektroaltgeräte separat der Verwertung zugeführt werden. Abfuhr Elektrogroßgeräte und Metallschrott Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschinen, E-Herde, haushaltsübliche Kühl- und Gefriergeräte, Ölradiatoren, TV, Monitore, Computer, Unterhaltungselektronik etc. Kleingeräte bitte nur in Verbindung mit einem Großgerät bereitstellen. Kleinmengen von Metallschrott wie z. B. Wannen, Bleche (keine Fahrzeugteile), Rohre, Dachrinnen, Heizkörper mit jeweils max. 1,5 m Kantenlänge und 50 kg je Gegenstand werden in Verbindung mit der Abfuhr von Elektrogroßgeräten abgeholt. Die Abfuhr muss schriftlich, wie auf der Folgeseite beschrieben, angemeldet werden. Elektrokleingeräte Haushaltskleingeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik, Küchenkleingeräte, Elektrorasierer und -zahnbürsten, Elektrokleinwerkzeuge und-kleinspielzeuge etc. Abgabemöglichkeiten bestehen an den kommunalen Wertstoffhöfen und Depotcontainern sowie am Schadstoffmobil. Die Einwurföffnung der Depotcontainer hat die Maße 60 x 25 cm. Kein Einwurf von Monitoren, Leuchtstoff- und Energiesparlampen. Stellen Sie keine Geräte neben den Container. Herausnehmbare Akkus/Batterien müssen entfernt und über den Handel, das Schadstoffmobil oder die Wertstoffhöfe entsorgt werden. Die Abgabe von Elektroaltgeräten an unberechtigte Schrottsammler ist nicht zulässig. Restmüll Abfälle, die nicht von den Wertstoff- oder Pfandsystemen erfasst werden, sind ein Fall für die grauen Restmülltonnen. Jeder Haushalt und Gewerbebetrieb muss in ausreichendem Maße kommunale Restabfallbehälter benutzen. Nicht in die Restmülltonne gehören: Alttextilien und Schuhe, Elektroaltgeräte, kompostierbare Abfälle, saubere Papier- und Verpackungsabfälle, schadstoffhaltige Abfälle. Sperrmüll Gegenstände, die nicht in die Restmülltonne passen und üblicherweise bei einem Umzug mitgenommen werden, wie z. B. Möbel, Matratzen, Teppiche und Gebrauchsgegenstände wie z. B. Körbe, Kinderwagen, Fahrräder, Koffer. Die Abfuhr muss schriftlich, wie auf der Folgeseite beschrieben, angemeldet werden. Nicht abgeholt werden: Säcke und Kartons, Gartenabfälle, Zäune, Fahrzeugteile, Schadstoffe, Bauteile wie z. B. Fenster, Türen, Rollläden, Sanitäreinrichtungen, Holzverkleidungen usw. Ebenfalls von der Abfuhr ausgeschlossen sind Gegenstände von mehr als 50 kg sowie Mengen über 3 m³ und Haushaltsauflösungen. Alttextilien/Schuhe Depotcontainer des BAV Saubere Kleidungsstücke (auch abgetragene Kleidung), Bettwäsche und Haushaltswäsche bitte verpackt in die Container geben; Schuhe bitte paarweise zusammenbinden. Geben Sie Ihre Alttextilien/Schuhe nicht an gewerbliche Sammler ab. Die kommunale Sammlung garantiert die hochwertige Verwertung. Verwertungserlöse tragen zur Gebührenminderung bei.

5 Kommunale Wertstoffhöfe Allgemeine Annahmebedingungen An den kommunalen Wertstoffhöfen und Annahmestellen werden haushaltsübliche Kleinmengen von privaten Haushalten und vergleichbare Kleinmengen aus dem Gewerbe angenommen. Die Annahme ist ausschließlich als Selbstanlieferung und Handabladung zugelassen. BAV-Wertstoffhof Oberberg-Nord - An der Schlossfabrik 32, Hückeswagen Servicetelefon: Dienstag 14:00 18:00 Uhr, Donnerstag 14:00 20:00 Uhr, Samstag 08:00 13:00 Uhr Geschlossen an gesetzlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester gebührenfrei: Pappe, Papier, CD s, Korken, Elektroaltgeräte, Batterien, Energiesparlampen, Metallschrott, Alttextilien/Schuhe gegen Entgelt: Bauschutt, Baumischabfälle, Altholz (unbehandelt), Altreifen, Sperrmüll und Gartenabfälle aus anderen Kommunen außer Hückeswagen. Hausmüll ist von der Anlieferung ausgeschlossen! Verkauf: Kompost, Bergische Blumenerde, Holzpellets Entsorgungszentrum Leppe - Am Berkebach, Lindlar Servicetelefon: Montag Freitag 07:30 16:00 Uhr und Samstag 08:00 13:30 Uhr (Samstag keine Schadstoffannahme) Neu: Servicetage März Oktober: Montag und Freitag 07:30 18:30 Uhr und November Februar: Freitag 07:30 17:00 Uhr Während der verlängerten Öffnungszeiten ab 16:00 Uhr kein Produktverkauf und keine Schadstoffannahme Geschlossen an gesetzlichen Feiertagen und Ostersamstag gebührenfrei: Altpapier, Elektroaltgeräte, Metallschrott (keine Fahrzeugteile), Korke u d CD s, Alttextilie /S huhe gegen Entgelt: Bauschutt, Baumischabfälle, Altholz, Altreifen, Nahrungs- und Küchenabfälle, Gartenabfälle, Haus- und Sperrmüll Verkauf: Kompost, Bergische Blumenerde, Rindenmulch, Aktivboden, Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel Angaben zu den Entgelten finden Sie im Internet auf Die Wertstoffhöfe und Annahmestellen sind außerhalb der jeweils angegebenen Öffnungszeiten geschlossen. Städtischer Betriebshof - Justus-von-Liebig-Straße, Radevormwald Mittwoch 14:00 16:00 Uhr, Samstag 10:00 12:00 Uhr Windeln (verpackt in durchsichtigen Kunststoffsäcken), und Grünabfallsäcke Container-Standorte Textil / Schuhe E-Klein- Geräte Alte Landstraße/ Westfalenstraße x 0 Am Hölterhof x 0 An der Eick 18 x 0 Auf der Brede x 0 Bachstraße x 0 Bahnstraße x 0 Bahnhofstraße/ Kohlstraße x x Bredderstraße x 0 Dahlhausener Straße x 0 Dahlienstraße, Bauhof x 0 Dietrich-Bonhöffer-Str.(gegenüber Nr. 122) x Dietrich-Bonhöffer-Str., Wendehammer x 0 Feldstraße x In der Heimeke x 0 Karl-Goerdeler-Straße, Parkplatz x 0 Keilbecker Straße, Mittelstraße x 0 Kreuzstraße/ Karl-Goerdeler-Straße x 0 Kreuzstraße/ Kölner Straße x 0 Lessingstraße x 0 Poststraße, Rewe Parkplatz x x Ritter-von-Halt-Straße x 0 Ritter-von-Halt-Str./ Bernd-Rosemeyer-Str. x 0 Siedlungsweg x 0 Stauffenbergerstraße/ Ecke Diet.-Bon.-Str. Wiesenstraße x 0 Kleingartenabfälle können zu den gekennzeichneten Terminen gebündelt oder in zugelassenen Grünabfallsäcken bereitgestellt werden. (Maximal 10 Bündel oder 20 zugelassene Grünabfallsäcke) Anmeldungen sind online auf oder mit den beigefügten Postkarten möglich, und müssen spätestens eine Woche vor dem Termin vorliegen. Die Bereitstellung zur Abfuhr darf frühestens am Abend vor dem Abfuhrtermin erfolgen. x

6 Ansprechpartner für die kommunale Entsorgung Verwaltung und Bürgerberatung An- und Abmeldungen von Abfallbehältern, Reparaturen, Änderungen der Tonnengrößen und Abfallgebühren Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV) Gebührenfreies Servicetelefon: Montag - Freitag 08:30-12:00 Uhr Fax: kommunen@bavmail.de Homepage: Auf der Homepage finden Sie unter anderem: Interaktiver Abfuhrkalender Online-Anmeldungen für Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und Grünabfälle Download von Formularen Entsorgungshinweise Aktuelle Informationen zur Abfallentsorgung, z. B. bei winterlicher Witterung. Entsorgung Fragen zur Abfuhr, zu Terminen und Reklamationen Abfuhrunternehmen: Lobbe Entsorgung West GmbH & Co. KG Gebührenfreies Servicetelefon: BAV - Abfallberatung Die Abfallberatung des BAV informiert über Abfallvermeidung und -verwertung, Kompostierung und abfallarme Produkte. Besichtigungen der Entsorgungsanlagen und Unterricht am außerschulischen Lernort :metabolon werden auf Anfrage angeboten. Gebührenfreies Servicetelefon: abfallberatung@bavmail.de Verpackungsabfall /Gelbe Tonnen erhalten Sie gegen Vorlage des beiliegenden gelben Gutscheins. Ansprechpartner für die Entsorgung der Verpackungsabfälle und für zusätzliche ist die Bergische Wertstoff-Sammel GmbH (BWS) unter der gebührenfreien Servicenummer: Verkaufsstellen für zugelassene Grünabfall- und Restmüllsäcke PBS, Schlossmacherstr. 3 Tabak Wellershaus, Kaiserstr. 114 Rathaus, Hohenfuhrstr. 13 Bergerhof-Shop, Elberfelderstr. 81 Tabak Oberlies, Kaiserstr. 82 Tommys Tränke, Vogelsmühle 17 b Gebühren: Grü a fallsä ke:,35 /Stk. - Rest üllsä ke: 7, /Stk. Schadstoffmobil, Elektrokleingeräte Bei Glatteis, Schnee oder Gewitter muss die Schadstoffsammlung über das Schadstoffmobil eingestellt werden. Schadstoffmobil 2018 Mittwoch, Uhr Dahlhauser Str Uhr Hölterhofer Str Uhr Rathaus Mittwoch, Uhr Lessingstr Uhr Ludwig-Beck-Str Uhr Hochsteinstr Uhr Rathaus Mittwoch, Uhr Filde Uhr Neuenhof Uhr Hochsteinstr Uhr Ludwig-Beck-Str. Donnerstag, Uhr Färberstr Uhr Neuland Uhr Hermannstr. Mittwoch, Uhr Wilhemstal Uhr Dahlhauser Str Uhr Ispingrader Str Uhr Rathaus Mittwoch, Uhr Auf der Brede Uhr Dahlhausen Uhr Ludwig-Beck-Str Uhr Hochsteinstr. Mittwoch, Uhr Onkfeld Uhr Rathaus Uhr Hermannstr. Mittwoch, Uhr Neuland Uhr Herkingrade Uhr Ülfebad Uhr Neuenhof Abfuhr von Sperrmüll, Elektroaltgeräten und Altmetall Mittwoch, Uhr Heidersteg Uhr Dahlhauser Str Uhr Lessingstr Uhr Rathaus Donnerstag, Uhr Leye Uhr Onkfeld Uhr Hochsteinstr. Illegale Sammler plündern rücksichtslos das Sperrgut. Daher werden die Termine nicht im Abfallkalender ausgewiesen, sondern nach schriftlicher Anmeldung mitgeteilt. So einfach erfolgt die Anmeldung: Anmeldekarte vom Abfuhrkalender abtrennen und mit Ihren Angaben abschicken oder Anmeldung auf der Homepage des BAV vornehmen: Die Abfuhr von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten und Metall erfolgt an einem gemeinsamen Termin, spätestens 3 Wochen nach Eingang der Anmeldung. Der Abfuhrtermin wird Ihnen vom Abfuhrunternehmen Firma Lobbe spätestens eine Woche vor dem Abfuhrtermin per oder per Postkarte mitgeteilt. Die Bereitstellung zur Abfuhr darf frühestens am Abend vor dem Abfuhrtermin erfolgen. Für Fragen zu den Abfuhrterminen steht die Firma Lobbe unter der gebührenfreien Rufnummer: zur Verfügung.

Werner-Seelenbinder-Straße

Werner-Seelenbinder-Straße Stadt Radevormwald R e c h t s v e r o r d n u n g über die Bildung eines Einzugsbereiches für die Hauptschule, sowie die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen und über die Sonderschule für Lernbehinderte

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald -Kommunalwahl 2004-

Öffentliche Bekanntmachung Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald -Kommunalwahl 2004- Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald -Kommunalwahl 2004- Aufgrund des 6 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen

Mehr

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Radevormwald. Öffentliche Bekanntmachung Stadt Radevormwald Öffentliche Bekanntmachung Einteilung der Wahlbezirke für die Wahl des Rates der Stadt Radevormwald (Kommunalwahl 2014). Aufgrund des 6 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande

Mehr

Abfallkalender Januar Februar März April Mai Juni. 1,1 Restmüll l-tonnen Stadt Radevormwald Papierabfalltonnen. Mein Abfuhrbezirk:

Abfallkalender Januar Februar März April Mai Juni. 1,1 Restmüll l-tonnen Stadt Radevormwald Papierabfalltonnen. Mein Abfuhrbezirk: Abfallkalender 2017 Restmülltonnen 1,1 Restmüll 1.100 l-tonnen Stadt Radevormwald Papierabfalltonnen Mein Abfuhrbezirk: Biotonnen Gelbe Säcke Restmüll SSM Schadstoffmobil Papier Grünabfall Biotonne Gelber

Mehr

August September Oktober November

August September Oktober November Abfallkalender 2019 Stadt Radevormwald Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Januar Februar Restmülltonnen Gelbe Säcke 1,1 Restmüll 1.100 l Tonnen S Schadstoffmobil, Elektrokleingeräte

Mehr

Bürgerbus-Verein Radevormwald e. V.

Bürgerbus-Verein Radevormwald e. V. Bürgerbus-Verein Radevormwald e. V. Foto. Bürgerbus-Verein Rainer Schulze Tel. im Bus 01 51/17 33 69 90 Fahrplan ab 2. Januar 2018 Fahrpreise Unser Kleinbus kann gleichzeitig 8 Fahrgäste befördern. Der

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Abfallkalender Gemeinde Reichshof. Mein Abfuhrbezirk (Rest, Papier, Bio): Mein Abfuhrbezirk (Gelber Sack): Februar März April Mai.

Abfallkalender Gemeinde Reichshof. Mein Abfuhrbezirk (Rest, Papier, Bio): Mein Abfuhrbezirk (Gelber Sack): Februar März April Mai. Abfallkalender 2017 Restmülltonne 80-360 l, 4-wöchentlich Biotonne Gemeinde Reichshof 1,1 Restmüll 1.100 l-tonnen, 4-wöchentlich ST Abfuhr Strauchwerk 1,1 Restmüll 1.100 l-tonnen, wöchentlich Gelbe Tonne

Mehr

Mai 18 Juni 18 Juli 18

Mai 18 Juni 18 Juli 18 Mai 18 Juni 18 Juli 18 Di 01 1.Mai/Tag der Arbeit Fr 01 9B 7 1 So 01 6 Reviereinteilung 1-9 für 14-tägige, Mi 02 7B 1 5 Sa 02 Mo 02 1A 1A 2 1 A und B Zusatz für 28-tägige Abfuhr Do 03 8B 2 1 So 03 Di 03

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Abfuhrkalender 2015 Gemeinde Kürten

Abfuhrkalender 2015 Gemeinde Kürten Abfuhrkalender 0 Gemeinde Kürten Restmülltonne Papiertonne Gelber ack Biotonne chadstoffmobil, Elektrokleingeräte trauchabfälle-bündelsammlung Aktuelle Informationen zur Abfuhr, insbesondere in den Wintermonaten,

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Abfallkalender Halbjahr

Abfallkalender Halbjahr Abfallkalender 2017-1. Halbjahr Januar Februar März April Mai Juni 1. So Neujahr 1. Mi 1 2 3 1. Mi 1. Sa 1. Mo Maifeiertag 1. Do 2. Mo 2. Do 2. Do 1 2 3 2. So 2. Di 1 2 3 2. Fr 3. Di 3. Fr 3. Fr 3. Mo

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Restmüll l Tonnen Biotonne Altpapier l Tonnen Do Fronleichnam 21 Mo Do Do So 21 Di

Restmüll l Tonnen Biotonne Altpapier l Tonnen Do Fronleichnam 21 Mo Do Do So 21 Di Abfallkalender 2019 Stadt Burscheid Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 50-1.100 l Tonnen Biotonne Altpapier 80-1.100 l Tonnen Gelber Sack 31 Mo 1 6 + 1 1 Weihnachtsbaumabfuhr

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Abfallkalender Stadt Burscheid. Mein Abfuhrbezirk:

Abfallkalender Stadt Burscheid. Mein Abfuhrbezirk: Abfallkalender 2017 Stadt Burscheid Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 50-1.100 l Tonnen Biotonne Altpapier 1.100 l Tonnen Gelber Sack Altpapier 80-240 l Tonnen S Sondermüllsammlung

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2019 für die Januar Februar März April Mai Juni Di 1 Neujahr KW 01 Fr 1 3 1 Fr 1 3 1 Mi 1 Tag der Arbeit Mi 2 1 Sa 2 Sa 2 Do 3 2 KW 06 So 3 KW 10

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Ausnahmen: 27.12. (anst. 25.12.) Garten-

Mehr

Schulprinzip Mülltrennung

Schulprinzip Mülltrennung Titel Schulprinzip Mülltrennung Start- und Enddatum Schuljahresanfang Themenfelder Allgemein übergreifend Energienutzung Ernährung Gesundheit Globale Entwicklung / Eine Welt Konsum &Ressourcen, Abfall,

Mehr

Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand:

Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand: Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Stand: 15.08.2018 Alte Elektro- und Elektronikaltgeräte (nachfolgend als Altgeräte bezeichnet) müssen auf Grundlage des Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Mehr

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel)

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel) Sammelhinweise Da die Sammelfraktionen regional sehr unterschiedlich sein können, finden sich hier Module für die gebräuchlichsten Varianten der Altstoffsammlung, die je nach regionaler Gegebenheit zusammengestellt

Mehr

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

ABFALL RICHTIG SORTIEREN! ABFALL RICHTIG SORTIEREN! Sort your waste correctly! Çŏplerie doğru ayiralim! Сортировка отходов надпежащим образом! Διαλογή των απορριμμάτον σωστα! Resztki odpady powiednio cortować! Hagener Entsorgungsbetrieb

Mehr

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag.

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag. Für Sie in unserer Region! Abfuhrtermine 2015 Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr So 1 Mi 1 2 Fr 1 Tag der Arbeit Mo 1 Do 2 Sa 2 Di 2 Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 1 Mi 4 2 Sa 4 Mo 4 Do 4 Fronleichnam

Mehr

Ethik in der Abfallwirtschaft

Ethik in der Abfallwirtschaft Ethik in der Abfallwirtschaft Was könnte der Bürger heute schon verantwortlich für Abfallvermeidung tun? Dr. Holger Krawinkel 26.05.2005 1. Abfallaufkommen Siedlungsabfall Über die öffentl. Müllabfuhr

Mehr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr A lles über bfallgebühren Gültigkeit Alle nachfolgenden Abfallgebühren sind bis Ende 2019 gültig. Sie stehen allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Kreistag. Diese wird am 15. Dezember

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Januar Februar März. Mein Abfuhrbezirk (Rest, Papier, Bio): Mein Abfuhrbezirk (Gelber Sack/Tonne):

Januar Februar März. Mein Abfuhrbezirk (Rest, Papier, Bio): Mein Abfuhrbezirk (Gelber Sack/Tonne): Abfallkalender 2018 Stadt Hückeswagen Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 80-360 l Tonnen Restmüll 1.100 l Tonnen, 2-wöchentlich G Grünabfälle Restmüll 1.100 l Tonnen,

Mehr

Abfallkalender Abfallwirtschaft Kerpen. Kolpingstadt Kerpen

Abfallkalender Abfallwirtschaft Kerpen. Kolpingstadt Kerpen Abfallkalender 2018 Abfallwirtschaft Kerpen Kolpingstadt Kerpen Entsorgungstermine 2018 Abfallgefäße und lose Abfallfraktionen, wie z.b. Sperrgut, Elektro,, etc. sind am jeweiligen Regelabfuhrtag bis spätestens

Mehr

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT KREIS BERGSTRAßE STAND MÄRZ 2018 WERTSTOFFHÖFE In Haushalten fallen vielerlei Abfälle an, die als Wertstoffe einer

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2017 Den Technischen Betrieben Velbert obliegen die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Abfallkalender 2017 Kolpingstadt Kerpen

Abfallkalender 2017 Kolpingstadt Kerpen Abfallkalender 2017 Kolpingstadt Kerpen Weihn.baum abfuhr Entsorgungstermine 2017 Abfallgefäße und lose Abfallfraktionen, wie z.b. Sperrgut, Elektro,, etc. sind am jeweiligen Regelabfuhrtag bis spätestens

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Abfallkalender 2017 Stadt Hückeswagen

Abfallkalender 2017 Stadt Hückeswagen Abfallkalender 2017 Stadt Hückeswagen Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 80-360 l Tonnen Restmüll 1.100 l Tonnen, 2-wöchentlich G Grünabfälle Restmüll 1.100 l Tonnen,

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2016 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013

Abfallbilanz Abfallbilanz 2013 Inhalt Abfälle in Münster Abfallmengen im Jahr 2013 Abfallwirtschaftliche Entwicklung 1990-2013 Tabellenteil Zahlen im Detail Ausblick 2014 Abfälle in Münster Erfassung, Verwertung, Beseitigung Siedlungsabfälle

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Für das Jahr 2011 Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Die graue Restmülltonne: 2-wöchentliche Leerung Die braune Biotonne: 2-wöchentliche Leerung Bereitstellung jeweils ab

Mehr

Wohin mit dem Müll? Abfallvermeidung und -entsorgung

Wohin mit dem Müll? Abfallvermeidung und -entsorgung Wohin mit dem Müll? Abfallvermeidung und entsorgung Inhalt Seite 03 03 04 Inf o r m a t i o n e n un d Wi s s e n s w e r t e s Wohin mit dem Müll? Mülltrennung Abfallwegweiser mit Berechtigungskarte Adr

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns:

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns: Entsorgungskalender Postwurfsendung an sämtliche Haushalte So erreichen Sie uns: - Schönmackers Umweltdienste Restmüll, Bio, Papier, Sperrgut 000/ (kostenlos) Gelbe Tonne 000/ (kostenlos) E-Mail: dsd-kreiskleve@schoenmackers.de

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

Töpferstraße (Gereonsweiler)

Töpferstraße (Gereonsweiler) Töpferstraße (Gereonsweiler) Januar Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3? Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9? Mi 10 4 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16? Mi 17 Do 18 Fr 19 > Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23? Mi 24 Do 25 6 Sa 27

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg www.awv-radkersburg.at

Mehr

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung Aachen Aldenhoven Alsdorf Baesweiler Grünschnitt Holsystem Container Recyclinghof, Kleinannahmestellen Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus 1,00 max. Volumen

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Straelen 2015 Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung Graue Tonne: für

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

Neue Tonne. Faires System.

Neue Tonne. Faires System. Neue Tonne. Faires System. Mönchengladbach bekommt ein neues Abfallsystem Ab 01. Januar 2019 werden Rolltonnen für Restmüll eingesetzt. Das bisherige System mit Ringtonnen muss ersetzt werden, weil es

Mehr

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender 2015 Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: www.drekopf.de Gemeinde Rheurdt Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014

Abfallbilanz Abfallbilanz 2014 Vorbemerkung zur Die ist geprägt von dem Starkregenereignis, das am 28. Juli zahllose Keller und Souterrainwohnungen in Münster unter Wasser gesetzt und insgesamt zu einem zusätzlichen Aufkommen an Abfällen

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

W e r t s t o f f f i b e l

W e r t s t o f f f i b e l Gemeinde Berndorf b. Sbg. B A-5165 Berndorf, Franz-Xaver-Gruber-Platz 1 Tel. 06217/8133-0, Fax: DW 75 Internet: www.berndorf.salzburg.at : gemeinde@berndorf.salzburg.at W e r t s t o f f f i b e l Abfalltrennung

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Wertstoffhof-Service im ZAKB

Wertstoffhof-Service im ZAKB Wertstoffhof-Service im ZAKB Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) Stand Oktober 2012 UMSTRUKTURIERUNG DER WERTSTOFFANNAHME Der ZAKB hält für seine Kunden in den Mitgliedskommunen ein umfassendes

Mehr

Gemeinde Engelskirchen

Gemeinde Engelskirchen Abfallkalender 2018 Gemeinde Engelskirchen Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 80-240 l Tonnen Papier 240 l und 1.100 l Tonnen Restmüll 1.100 l Tonnen, 4- und 2-wöchentlich

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

Restmüll l Tonnen. AP Altpapiersammlung der Kolpingjugend, 8:30-12:30 Uhr "Zum Sportzentrum"

Restmüll l Tonnen. AP Altpapiersammlung der Kolpingjugend, 8:30-12:30 Uhr Zum Sportzentrum Abfallkalender 2019 Schloss-Stadt Hückeswagen Hinweis auf geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen Restmüll 80-360 l Tonnen AP Altpapiersammlung der Kolpingjugend, 8:30-12:30 Uhr "Zum Sportzentrum"

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2018 für die Januar Februar März April Mai Juni Mo 1 Neujahr KW 01 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 1 Sa 6 So 7 KW 02 Mo 8 1 Di 9 4 Mi 10 Do 11 1 Fr 12 S Sa 13

Mehr

Abfallkalender Kerken

Abfallkalender Kerken Abfallkalender Kerken METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! 0 Bitte beachten Sie den neuen Abfuhrtag für die Biotonne und die gelbe

Mehr

? Do 11 Fr 12 Sa 13 P So 14. ? Fr 26 Sa 27 P So 28 Mo 29 Di 30

? Do 11 Fr 12 Sa 13 P So 14. ? Fr 26 Sa 27 P So 28 Mo 29 Di 30 Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2019 für die Januar Februar März April Mai Juni Di 1 Neujahr KW 01 Fr 1 Mi 1 Tag der Arbeit Mi 2 Sa 2 Do 3 1 KW 06 So 3 KW 10 Fr 4 2 Mo 4 Rosenmontag

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf Abfallbilanz 2014 für die Landeshauptstadt Düsseldorf Bezug: Landeshauptstadt Düsseldorf Umweltamt Brinckmannstraße 7 40200 Düsseldorf www.duesseldorf.de/umweltamt umweltamt@duesseldorf.de - 2 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2017 an die Hand um sich einen

Mehr

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Graue Tonne Restmüll Graue Tonne Das kommt rein Asche, Zigarettenkippen Getrocknete Farbreste Baumwurzeln Einmachgläser, zerkleinerte Spiegel / Flachglas

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2018 an die Hand um sich einen

Mehr

So trenne ich Müll! Hausversammlung

So trenne ich Müll! Hausversammlung So trenne ich Müll! Die Kampagne des Abfallservice Mülli Was findet sich in der Restmülltonne Abfallgebühren belohnen Mülltrennen Beispiel 1: 50 % weniger Restmüll Restmülltonne Entleerung Preis Aktuell

Mehr