Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar ( ) im SKA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar ( ) im SKA"

Transkript

1 Nachlass und Inventar Mik awš Krje mar ( ) im SKA Der Nachlass von Mik awš Krje mar, der in der Tschechoslowakei wirkte und lebte, wurde 1967 für das SKA angekauft. Seine im Rahmen des SKA umfangreichen Materialien beinhalten persönliche Dokumente, an ihn gerichtete Briefe sowie seine eigene Forschungstätigkeit. Dazu gehören nicht wenige Akten mit Abschriften der Korrespondenz bedeutender sorbischer Persönlichkeiten. Die Dokumente aus dem Nachlass werden von Schriftstücken ergänzt, die sich in anderen Beständen des SKA befinden, z. B. seine Briefe an andere. Im Nachlass von Mikawš Krje mar befindet sich auch eines der wenigen originalen Dokumente des Dichters Jurij Chežka (ZM XXIII/ 22 C Originalhandschrift der Gedichte 1937). Biographisches Material und Zeugnisse ZM XXIII/ 1 A ZM XXIII/ 1 B ZM XXIII/ 38 A I. Nachlass Mik awš Krje mar Akta betr. Krje mars handschriftlichen Nachlass und seine Übernahme in das Sorbische Kulturarchiv Biographisches [1768] 1959: Standesamtliche Auszüge der Jahre für seinen Stammbaum [ ] ZM XXIII/ 1 C Kleine persönliche Notizen, Termine usw.; etwa ZM XXIII/ 1 E Schulzeugnisse, Studien- und Berufsangelegenheiten ZM XXIII/ 38 C Studienzeugnisse vom Gymnasium und der Universität in Prag ZM XXIII/ 1 F Bescheinigungen und Zeugnisse seiner Gattin Markéta geb. Vomelová ZM XXIII/ 1 D Aufzeichnungen seiner Gattin Markéta geb. Vomelová Serbska Lužice ZM XXIII/ 38 B Unterlagen zum Stammbaum seiner Ehefrau Markéta geb. Vomelová 1825 bis 1959 ZM XXIII/ 2 A Soldatenangelegenheiten ZM XXIII/ 2 B Staatsangehörigkeit und Name betr. 1924, 1956 ZM XXIII/ 2 C Finanzsachen 1927 bis 1964 ZM XXIII/ 2 D Todesanzeige von Freunden und Bekannten ZM XXIII/ 2 E Erbangelegenheiten in Písek 1944 ZM XXIII/ 2 F Versicherungs- und Wohnungssachen usw ZM XXIII/ 2 G Betr. Ehrung mit dem Staatspreis Jakub Bart- išinski 1956 ZM XXIII/ 38 F Verkehr mit verschiedenen Behörden der Stadt Prag 1923 bis 1956 Berufliches ZM XXIII/ 38 D Angelegenheiten des Schuldienstes ZM XXIII/ 3 A Professur an der höheren Gewerbeschule und am Realgymnasium Na Smetance in Prag ZM XXIII/ 3 D Dozentur an der Karlsuniversität in Prag ZM XXIII/ 38 E Akten betr. die Lehrtätigkeit an der Karlsuniversität und den Verkehr mit staatlichen Instanzen wegen wissenschaftlicher Tätigkeit 1950 bis 1956 Berufliches / Sorbisches Gymnasiums in der SR ZM XXIII/ 3 B Akten des Sorbischen Gymnasiums in der SR, Teil 1: eská Lipa/Varnsdorf ZM XXIII/ 3 C Akten des Sorbischen Gymnasiums in der SR, Teil 2: Varnsdorf

2 2 Gesellschaftliche und Volkstumsarbeit ZM XXIII/ 4 A Mitgliedschaften und Abonnements ZM XXIII/ 38 G Zugehörigkeit zu Organisationen ZM XXIII/ 4 B Mitarbeit in der Serbowka ZM XXIII/ 4 C Mitarbeit in der Spole nost P átel Lužice bzw. im Sbor pro studium lužickosrbského národopisu a kultury ZM XXIII/ 4 D Mitarbeit in der Ma ica Serbska ZM XXIII/ 4 E Domowina-Angelegenheiten ZM XXIII/ 4 F Verbindungen mit Dr. Vladimír Mohapl die Mitarbeit an der Herausgabe von Mohelskýs Grammatik und Wörterbuch des Obersorbischen betreffend ZM XXIII/ 4 G Mitarbeit in der sorbischen Volksforschung 1949 bis 1961 Fotoalbum aus seinem Leben und Wirken ZM XXIII/ 5 A Fotoalbum aus seinem Leben und Wirken Sprachwissenschaftliche Arbeiten ZM XXIII/ 6 A ZM XXIII/ 6 B ZM XXIII/ 6 C ZM XXIII/ 6 D ZM XXIII/ 6 E Kleine Fragmente, Notizen und Exzerpte Vogelnamen in sorbischen Ortsnamen, alphabetisch nach Muka zusammengestellt 1944 Vogelnamen im Drawänopolabischen, nach Pfuls Exzerpten aus drawänischen Wörterbüchern zusammengestellt 1944 Exzerpte aus Vondráks vergleichender Grammatik des Slawischen Aufbau der tschechischen Syntax, Dispositionsversuch Sprachwissenschaftliche Arbeiten zur sorbischen Syntax ZM XXIII/ 7 A ZM XXIII/ 8 A ZM XXIII/ 8 B ZM XXIII/ 8 C ZM XXIII/ 8 D ZM XXIII/ 8 E ZM XXIII/ 8 F ZM XXIII/ 9 A ZM XXIII/ 9 B ZM XXIII/ 9 C ZM XXIII/ 9 D ZM XXIII/ 9 E ZM XXIII/ 9 F Sorbische Syntax Kartei mit Exzerptionen Micha Róla und seine sprachwissenschaftliche Arbeit Karl Brugmann (1925) über die Syntax des einfachen Satzes Sorbische Syntax: Entwurf in tschechischer Sprache mit Disposition Sorbische Syntax: Die Nomina Sorbische Syntax: Die Dativa Sorbische Syntax: Die Adverbia Das sorbische Verbum; Konzeptsammlung Entwürfe, insbesondere das Verbum betreffend, in tschechischer Sprache mit Disposition des Hauptteiles Slovesný vid, rod a as Ergänzungen zum Infinitiv und zum Transgressiv in deutscher Sprache Das Transgressiv Perfecti bei Muka Über verbale Aktionsarten Literaturhistorische Forschungen über Jurij Libš ZM XXIII/ 10 A-B ZM XXIII/ 11 A-E ZM XXIII/ 12 A-H ZM XXIII/ 13 A-F Materialsammlung und Forschungsergebnisse zur Biografie und Dichtung von Jurij Libš (21 Akteneinheiten), u.a. Entwürfe zu einer Jurij-Libš-Monographie

3 3 Literaturhistorische Forschungen über Jakub Bart- išinski ZM XXIII/ 14 A-H ZM XXIII/ 15 A-G ZM XXIII/ 16 A-F ZM XXIII/ 17 A-E Materialsammlung und Forschungsergebnisse zur Biografie und Dichtung von Jakub Bart- išinski (26 Akteneinheiten), u.a. über Bart- išinskis Kontakte, über literarische Einflüsse, Bart- išinskis Tätigkeit als Redakteur, Manuskript und Druckangelegenheiten der Bart- išinski-monographie Korrespondenz Arnošt Mukas in Abschrift von Mik awš Krje mar ZM XXIII/ 18 A, B, C Zuschriften von Micha Hórnik an Arnošt Muka ZM XXIII/ 18 D Sachindex zu den Briefen Micha Hórniks aus den Jahren ZM XXIII/ 19 A-O Verschiedene Absender an Arnošt Muka (15 Akteneinheiten) Verschiedene Korrespondenten an verschiedene Adressaten in Abschrift von Mik awš Krje mar ZM XXIII/ 20 A-D Andricki an Franc Kral, Hórnik und Pful an Korla Awgust Jen (4 Akteneinheiten) Forschungen über sorbische Kulturschaffende ZM XXIII/ 21 A, B Über Mik awš Andricki ZM XXIII/ 21 C Über Micha Domaška und seine Beziehungen zu Jan Bartko und zu D. Z. Lou ek ZM XXIII/ 21 D Über die Übersetzung des Liedes von der Glocke von Schiller durch Handrij Du man, ZM XXIII/ 21 E, F, G Über Micha Hórnik: Materialsammlung (3 Akteneinheiten) ZM XXIII/ 22 A, B Über Jurij Ch žka ZM XXIII/ 22 C Originalhandschrift der Gedichte von Jurij Ch žka 1937 ZM XXIII/ 22 D, E Über Franc Kral-Rachlowc: Materialsammlung und Krje mars Abhandlung über ihn (2 Akteneinheiten) ZM XXIII/ 22 F Aussagen von Jakub Skala über Jurij uš anski ZM XXIII/ 22 G Über Jan Skala ZM XXIII/ 22 H Über die Prager Betrachtungen von Mina Witkojc 1950 ZM XXIII/ 22 I Zur Rezeption der Dichtung von Handrij Zejler; Drucke ZM XXIII/ 22 J Kurzbiographien verschiedener Kulturschaffender Sammlungen und Ausarbeitungen zur sorbischen Kulturgeschichte ZM XXIII/ 23 A Notizen und Exzerpte zur Geschichte und Tätigkeit der Serbowka, bes. während der Jahre und ZM XXIII/ 23 B Abschrift von Micha Šew iks Geschichte der sorbischen Studentenvereine, etwa 1895 ZM XXIII/ 23 C Entwürfe zu 7 kulturkundlichen Aufsätzen ZM XXIII/ 23 D Sorabistische Vorträge ZM XXIII/ 23 E Nekrolog auf Arnošt Muka; deutschsprachiger Druck 1932 ZM XXIII/ 23 F Sorabistische Ausschnittsammlung aus sorbischen Zeitschriften etwa ZM XXIII/ 23 G Sorabistische Ausschnittsammlungen aus tschechischen, deutschen und französischen Zeitschriften

4 4 Kulturgeschichtliche Literatur ZM XXIII/ 24 A Lesefrüchte aus uži an 1860 und aus užica 1901 ZM XXIII/ 24 B Kleine kulturkundliche Fragmente, Notizen und Exzerpte ZM XXIII/ 24 C Deutscher Schulaufsatz von Jurij Haža Volksschule und Volkslied ZM XXIII/ 24 D Broschüre von Jakub Nowak Die Domschule in Bautzen 1909 ZM XXIII/ 24 E Krje mar zugeeignete slawistische Beiträge; Drucke Material zur slawischen Wechselseitigkeit ZM XXIII/ 25 A Tschechisch-sorbische Freundschaft um das Königswarthaer Studententreffen ZM XXIII/ 25 B Charakteristiken von D. Z. Lou ek in den Briefen eines Ungenannten ZM XXIII/ 25 C Dorfjakobiner ; einer sorbischen Übersetzung aus dem Tschechischen ZM XXIII/ 25 D Sorabistische Bemerkungen von Adolf erný Auszüge und Notizen betr. die Jahre ZM XXIII/ 25 E Antonín Frinta über Jan Bok-Bocatius ZM XXIII/ 25 F Jurij Dele ks Übersetzung der Erzählung von W. Beneš-T ebický Mara Bo arowna, 1934 ZM XXIII/ 25 G, H Über den tschechischen Schriftsteller J. Š. Baar und sein Schaffen 1927 ZM XXIII/ 25 I Alojs Jiráseks Do N mcow in Krje mars Übersetzung 1921 ZM XXIII/ 25 J Zwei M. Krje mar gewidmete Gedichte von Vojt ch Kobr über die Lausitz 1963 ZM XXIII/ 25 K M. Krje mar gewidmete Druckschriften von Josef Páta ZM XXIII/ 25 L Drittes Reich und Protektorat; Dokumente ZM XXIII/ 25 M Lebensdaten und Bibliographien des Vladimír Zmeškal 1948 ZM XXIII/ 25 N Statistisches Material zur Germanisierung der Mährer in Preußisch-Schlesien ZM XXIII/ 25 O Das polnisch-katholische Kirchenblatt der Diözese Wroc aw Pos aniec Niedzielny 1923 ZM XXIII/ 25 P Sammlung bohemistischer und slawistisch-baltistischer Beiträge aus tschechischen Zeitschriften ZM XXIII/ 25 Q Notizen über Wechselbeziehungen von Sorben zu Polen und Südslawen ZM XXIII/ 25 R Bibliographie polnischer Sorabica für die Jahre Material zur sorbischen Geschichte ZM XXIII/ 26 A Protest gegen die Synode der Diözese Meißen am in St. Marienstern ZM XXIII/ 26 B Aus der sorbischen Bewegung zur Zeit der Weimarer Republik ZM XXIII/ 26 C Quellen zu den antisorbischen Maßnahmen des deutschen Faschismus ZM XXIII/ 26 D Albert Bjarš, Mitglied der Serbowka, über die Verhältnisse in der Lausitz unter dem Hitlerregime 1938 ZM XXIII/ 26 E Erläuterungen des Domowina-Vorsitzenden zum sorbisch-deutschen Verhältnis 1945 ZM XXIII/ 26 F Der Lausitzisch-sorbische Nationalrat ZM XXIII/ 26 G Akten des Sorbischen Nationalrates und des Lausitzisch-sorbischen Landesnationalausschusses ZM XXIII/ 26 H Der Sorbische Nachrichtendienst in der SR ZM XXIII/ 26 I Material zu Neuausgabe der Schriften von Jakub Bart- išinskis

5 5 Korrespondenz: Zuschriften an Mik awš Krje mar ZM XXIII/ 27 A Adalbert, 1912, 1915 ZM XXIII/ 27 B Ambruž, Josef, 1958 ZM XXIII/ 27 C Bart, Arnošt, ZM XXIII/ 27 D Bartovský, K., 1927 ZM XXIII/ 27 E Becker, Fritz, 1916 ZM XXIII/ 27 F Berd k, Antonín ZM XXIII/ 27 G Bílohlávek, K., 1916 ZM XXIII/ 27 H Böhnel, 1947 ZM XXIII/ 27 I Bozd ch, Jan, 1927 ZM XXIII/ 27 J Br zan, Jurij, 1937 ZM XXIII/ 27 K Br zanec, Marja, 1955 ZM XXIII/ 27 L Brožek, Josef, 1951 ZM XXIII/ 27 M Bryl, Jan, 1926 ZM XXIII/ 27 N Bu ar, Vekoslav, ZM XXIII/ 27 O Cardová, Anna ZM XXIII/ 27 P Cmíral, Adolf, 1948 ZM XXIII/ 27 Q Cyž, Feodor, 1946 ZM XXIII/ 27 R Cyž(-Hajni anski), Jan, ZM XXIII/ 27 S Cyž(-Žuri anski), Jan, ZM XXIII/ 27 T Cyž, Jurij, 1938 ZM XXIII/ 27 U Cyžowa, Marja, 1947 ZM XXIII/ 27 V erná, Božena, 1958 ZM XXIII/ 27 W Czernin, Th., 1920 ZM XXIII/ 27 X ernochová, Anna, 1929, 1958 ZM XXIII/ 27 Y erný, Adolf, 1929 ZM XXIII/ 27 Z erný, Jind ich, ZM XXIII/ 27 Aa órlich, Pawo, 1938 ZM XXIII/ 27 Ab Delan, Jurij, 1923, 1928 ZM XXIII/ 27 Ac Delenk, Jurij ZM XXIII/ 27 Ad Dobrucký, Božidar (und Frau), 1924, 1957 ZM XXIII/ 27 Ae Doležal, Antonín, 1924 ZM XXIII/ 27 Af Domaška, Micha, 1915 ZM XXIII/ 27 Ag Donat, Jan, ZM XXIII/ 27 Ah Dostál, A., 1953, 1955 ZM XXIII/ 27 Ai Du man, Jurij, 1946 ZM XXIII/ 27 Aj Du manowa-šajbic, Sonja, ZM XXIII/ 27 Ak Dunda, Jind ich, 1938 ZM XXIII/ 27 Al Dvo ák, Stanislav, 1960 ZM XXIII/ 27 Am Dvo ák, Vilém, 1953 ZM XXIII/ 27 An Eben, 1919 ZM XXIII/ 27 Ao Eisenstein, Carlo von, ZM XXIII/ 27 Ap Eisenstein, Emrich von, ZM XXIII/ 27 Aq Fencl, Kv toslav, ZM XXIII/ 27 Ar Filip, ZM XXIII/ 27 As Firingová, Marie, 1957 ZM XXIII/ 27 At Franke, Hans, ZM XXIII/ 27 Au Frinta, Antonín, ZM XXIII/ 27 Av Frydecký, Jan, 1957 ZM XXIII/ 27 Aw Grojlich, Pawo, 1961 ZM XXIII/ 27 Ax Groß, Wilhelm, 1911 ZM XXIII/ 27 Ay Hajna, Feliks, 1948 ZM XXIII/ 27 Az Hajna, Jan, ZM XXIII/ 27 Ba Hajnec, Lucija, ZM XXIII/ 27 Bb Handrik, Jurij,

6 6 ZM XXIII/ 27 Bc Härtel, Hanuš, ZM XXIII/ 27 Bd Hartmann, Hans, ZM XXIII/ 27 Be Haža, Jurij, ZM XXIII/ 27 Bf Heinrich, Hans, ZM XXIII/ 27 Bg Hejret, Jan, 1945 ZM XXIII/ 27 Bh Heretesová, Božena, 1948 ZM XXIII/ 27 Bi Herman, Arnošt, ZM XXIII/ 27 Bj Hoffmann, E., 1956 ZM XXIII/ 27 Bk Holan, Arnošt, 1924 ZM XXIII/ 27 Bl Holanec, Ludmila, 1952 ZM XXIII/ 28 A Ch žka, Jurij, ZM XXIII/ 28 B Ch žcyna, Hana, 1962 ZM XXIII/ 28 C Ivanka, Milan, 1945 ZM XXIII/ 28 D Iselt, Richard, 1956 ZM XXIII/ 28 E Jakubaš, Filip, 1949 ZM XXIII/ 28 F Jakubaš, Józef, ZM XXIII/ 28 G Janak, Gustaw, 1932 ZM XXIII/ 28 H Jaške-Lo aský, Jan, 1945 ZM XXIII/ 28 I Jen, Rudolf, 1946 ZM XXIII/ 28 J Jihonšík, František, 1946 ZM XXIII/ 28 K Jind ichová, M., 1959 ZM XXIII/ 28 L Joost, Otto, ZM XXIII/ 28 M Just, Bjarnat, 1952 ZM XXIII/ 28 N Kapitán, Ji i, 1947 ZM XXIII/ 28 O Kempická, Anna ZM XXIII/ 28 P Kesler, Zden k (und Familie), ZM XXIII/ 28 Q tan, Micha, ZM XXIII/ 28 R Kheml, Carl, 1919 ZM XXIII/ 28 S Kilank, Rudolf, 1964 ZM XXIII/ 28 T Klancar, A. J., 1962 ZM XXIII/ 28 U Korje k, Jan, ZM XXIII/ 28 V Kozák ZM XXIII/ 28 W Krá, 1962 ZM XXIII/ 28 X Krá ová, R ža, 1929, 1961 ZM XXIII/ 28 Y Krawc, Bjarnat, ZM XXIII/ 28 Z Krawcec, Ema, 1935 ZM XXIII/ 28 Aa Krawcec, Hanka, ZM XXIII/ 28 Ab Krawcec, Ruta, 1923 ZM XXIII/ 28 Ac Krje mar, Joachim, ZM XXIII/ 28 Ad Krje marjec, Zerja, ZM XXIII/ 28 Ae Krons, Barnabas, 1937 ZM XXIII/ 28 Af Krpata, Karel ZM XXIII/ 28 Ag ižanec, Marta, 1951 ZM XXIII/ 28 Ah Kubaš(-Workle an), Jurij, 1959 ZM XXIII/ 28 Ai Kubašec, Ha ža, 1921 ZM XXIII/ 28 Aj Kubašec, Marja, ZM XXIII/ 29 A Labok, J., 1940 ZM XXIII/ 29 B Lachs, Friedrich, ZM XXIII/ 29 C Lachs, Johannes, 1956 ZM XXIII/ 29 D Lacina, Stanislav, ZM XXIII/ 29 E Landštják, K., 1954 ZM XXIII/ 29 F Láska, Josef, ZM XXIII/ 29 G Lhoták, Jožka, 1959 ZM XXIII/ 29 H Liba, ZM XXIII/ 29 I Libš, Jurij, 1924 ZM XXIII/ 29 J Lida,

7 7 ZM XXIII/ 29 K Lorencová, M., 1956 ZM XXIII/ 29 L Máck, Karel, 1952, 1959 ZM XXIII/ 29 M Máck, R žena, 1950 ZM XXIII/ 29 N Malcová, Hanka, 1947 ZM XXIII/ 29 O Mališek, 1957 ZM XXIII/ 29 P Mareš, F. V., ZM XXIII/ 29 Q Martin, 1958 ZM XXIII/ 29 R Maštálko, J., ZM XXIII/ 29 S Matej ek, J., 1937 ZM XXIII/ 29 T Mayer, Vladimír, 1951 ZM XXIII/ 29 U Mjechela, Jurij, ZM XXIII/ 29 V Meltka, Gustaw, 1959 ZM XXIII/ 29 W ink, Jurij, ZM XXIII/ 29 X škank, Jan ZM XXIII/ 29 Y Micha k, Frido, 1954 ZM XXIII/ 29 Z Mildner, J., 1941 ZM XXIII/ 29 Aa Mirek, 1941 ZM XXIII/ 29 Ab ynk, Jurij, ZM XXIII/ 29 Ac Mohapl, Vladimír, ZM XXIII/ 29 Ad Muka, Arnošt, ZM XXIII/ 29 Ae Müldner, Josef, 1947 ZM XXIII/ 29 Af Müller, Rudolf, 1917 ZM XXIII/ 29 Ag Museum Alojse Jiráska v Praze, 1958 ZM XXIII/ 29 Ah Musiat, Siegmund, 1956 ZM XXIII/ 29 Ai Narodní Museum v Praze, ZM XXIII/ 29 Aj Nawka, Anton, 1936 ZM XXIII/ 29 Ak Nawka, B ažij, ZM XXIII/ 29 Al Nawka, Micha, ZM XXIII/ 29 Am Nedo, Pawo, ZM XXIII/ 29 An Nedv dová, M., ZM XXIII/ 29 Ao Neustupný, Ji i, 1966 ZM XXIII/ 29 Ap Nowa doba, Druckerei, ZM XXIII/ 29 Aq Novák, Rudolf, 1941 ZM XXIII/ 29 Ar Nowak, Józef, 1916, 1959 ZM XXIII/ 29 As Nowak-Njechor ski, M in, ZM XXIII/ 29 At Nowak-Njechor ski, M in, an M. Krje marjowa, ZM XXIII/ 29 Au Nowak, Pawo, ZM XXIII/ 29 Av, Aw Nowotny, Pawo, ZM XXIII/ 30 A Obecian, Pavel, 1938 ZM XXIII/ 30 B Osi ka, Frid., 1958 ZM XXIII/ 30 C Páta, Josef, ZM XXIII/ 30 D Petera, Václav, 1961 ZM XXIII/ 30 E Petr, Jan, ZM XXIII/ 30 F Porter, Livingstone, ZM XXIII/ 30 G Rab, Micha, 1946 ZM XXIII/ 30 H Rachel, Bjarnat, 1950 ZM XXIII/ 30 I zak, Cyril, ZM XXIII/ 30 K zak, J., 1921 ZM XXIII/ 30 L zbark, Korla 1949 ZM XXIII/ 30 M Rjen, Jurij, 1947 ZM XXIII/ 30 N Rojzenzon, Leonid, 1961 ZM XXIII/ 30 O Rokyta, H., 1951 ZM XXIII/ 30 P Rón, Dalibor, 1966 ZM XXIII/ 30 Q Ry er, Pawo, 1949 ZM XXIII/ 30 R Sak, Josef ZM XXIII/ 30 S Salowski, M in, 1951, 1956

8 8 ZM XXIII/ 30 T Simon, Arnošt, 1958 ZM XXIII/ 30 U Simon, Joseph, 1922 ZM XXIII/ 30 V Sitta, Fr., ZM XXIII/ 30 W Skala, Jan, ZM XXIII/ 30 X Skala, Jakub, ZM XXIII/ 30 Y ode k, Jurij, ZM XXIII/ 30 Z Smorátko, Jaroslav, 1944, 1961 ZM XXIII/ 30 Aa Sotma, František, 1952 ZM XXIII/ 30 Ab Sp vá ek, Josef, 1946 ZM XXIII/ 30 Ac Stašek, František, ZM XXIII/ 30 Ad Straus, Mílan, 1941 ZM XXIII/ 30 Ae Süreth, Christine/Else, ZM XXIII/ 30 Af Symank, Jan, 1923, 1931 ZM XXIII/ 31 A Šajba, Jakub, ZM XXIII/ 31 B Šalamana, J., 1943 ZM XXIII/ 31 C Šenkarjowa, Hana, ZM XXIII/ 31 D Šewc, Hinc, 1953 ZM XXIII/ 31 E Šew ik, Jakub, 1925 ZM XXIII/ 31 F Schiller, Klaus, 1961 ZM XXIII/ 31 G Schmidt, Georg, 1914 ZM XXIII/ 31 H Šobr, Václav, 1945 ZM XXIII/ 31 I Šo ta, Beno, Dr., ZM XXIII/ 31 J Šo ta, Jurij, ZM XXIII/ 31 K Šo ta(-kaše an), Jurij, 1952, 1959 ZM XXIII/ 31 L Schulze, Herbert, 1946 ZM XXIII/ 31 M Taszycki, Witold, ZM XXIII/ 31 N Taszycki, Witold, an M. Krje marjowa, 1923 ZM XXIII/ 31 O Tesa, Dalibor, 1957 ZM XXIII/ 31 P Trautmann, R., 1919 ZM XXIII/ 31 Q Tyršová, R., 1914 ZM XXIII/ 31 R Vašek, 1956 ZM XXIII/ 31 S Veselá, M., ZM XXIII/ 31 T Vitsová, Ha ža, 1960 ZM XXIII/ 31 U Völkel, Pawo, ZM XXIII/ 31 V Vor íková, B., 1917 ZM XXIII/ 31 W Wa da, J., 1913 ZM XXIII/ 31 X Weickert, Anna, 1917 ZM XXIII/ 31 Y William v., 1917 ZM XXIII/ 31 Z Winar, Jurij, 1948 ZM XXIII/ 31 Aa Wirth, Gerhard, 1928 ZM XXIII/ 31 Ab Witkojc, Mina, 1923, 1947 ZM XXIII/ 31 Ac Wi az, Jurij, ZM XXIII/ 31 Ad Wi az(-tišnovský), Jurij, 1945 ZM XXIII/ 31 Ae Wi az, M in, 1962 ZM XXIII/ 31 Af Wi az, Ota, ZM XXIII/ 31 Ag Wi az, Pawo, 1961 ZM XXIII/ 31 Ah Wje k, Cyril, ZM XXIII/ 31 Ai Zeil, Wilhelm, 1963 ZM XXIII/ 31 Aj Zeman, Henryk, ZM XXIII/ 31 Ak Zika, 1946 ZM XXIII/ 31 Al Zima, 1959 ZM XXIII/ 31 Am Zmeškal, Vladimír, ZM XXIII/ 31 An Žur, Mik awš, 1923, 1928 ZM XXIII/ 31 Ao Anonyme Korrespondenten Familienkorrespondenz: Mik awš Krje mar an seine Gattin

9 9 ZM XXIII/ 32 A - D ZM XXIII/ 33 A - F (10 Akteneinheiten) Familienkorrespondenz: Markéta Krje marjowa-vomelová an ihren Gatten ZM XXIII/ 34 A - H (8 Akteneinheiten) Familienkorrespondenz: Briefwechsel mit Eltern und Schwiegereltern ZM XXIII/ 35 A, B Briefe an und von seinen Eltern ZM XXIII/ 35 C, E Briefe an und vom Schwiegervater Adolf Vomela 1917 ZM XXIII/ 35 D Markéta Krje marjowa-vomelová an ihre Eltern Familienkorrespondenz: Pawo Krje mar und Frau an Bruder und Schwägerin ZM XXIII/ 36 A-T Pawo an Mik awš, (20 Akteneinheiten) Familienkorrespondenz: Verschiedene Korrespondenz und Briefkonzepte ZM XXIII/ 37 A - J Fridla, Hela und Joška, Hilda aus Öhna, 1964, Ji ina und Ruda, Marša, R ža, Saša, Véna, V ra und Miri ek, ZM XXIII/ 37 K Brusk, Jurij an Markéta Krje marjowa, ZM XXIII/ 37 L Rada, Bohumil an Markéta Krje marjowa ZM XXIII/ 37 M zak, Cyril an Markéta Krje marjowa, 1922 ZM XXIII/ 37 N Vorisek, J. an Markéta Krje marjowa, 1922 ZM XXIII/ 37 O Mik awš Krje mar an ungenannte Personen, 1911, 1919 ZM XXIII/ 37 P - Q Briefkonzepte von M. Krje mar II. Dokumente von und über Mik awš Krje mar in anderen Beständen des SKA Manuskripte wissenschaftlicher Studien ISL VIII/ 3 B ISL VIII/ 5 A ISL X/ 1 C SI XXII/ 158 C, 159 A Mik awš Krje mars Studie Lipa Serbska, 1952 (veröffentlicht in: L topis A, 1952, S. 5-60) Institut za serbski ludospyt / Institut für sorbische Volksforschung, Arbeitsbereich Literaturgeschichte Mik awš Krje mars Monographie Mik awš Andricki : jeho žiwjenje a skutkowanje [Mik awš Andricki aus seinem Leben und Schaffen], 1953 (Budyšin: Nak ad Domowiny, 1955, Spisy Instituta za serbski ludospyt; 3) Institut za serbski ludospyt / Institut für sorbische Volksforschung, Arbeitsbereich Literaturgeschichte Mik awš Krje mars Studie über die Wortbildung in der sorbischen Sprache Tworjenje s owow w hornjoserbš inje (veröffentlicht in: L topis A, 1954, S ) Institut za serbski ludospyt / Institut für sorbische Volksforschung, Akten des Arbeitsbereiches sorbische Sprache Manuskript der Publikation: Kh žka (Ch žka), Jurij: Basniske d o, Budyšin: LND, (Pomniki serbskeho pismowstwa; 5), zusammengestellt, geordnet und mit einem Vorwort von Mik awš Krje mar Ludowe nak adnistwo Domowina / Domowina-Verlag Bautzen

10 10 Korrespondenz: Mik aš Krje mar an andere N IV/ 8 F Zuschriften von Mik awš Krje mar an Dr. Jan Cyž, (enthält auch: Verzeichnis der von der Gestapo beschlagnahmten Bücher von Mik awš Krje mar, siehe MS XXII/2 D) Nachlass Dr. Jan Cyž ( ) ZM XX/ 20 W Zuschriften von Mik awš Krje mar an Bjarnat Krawc, Nachlass Bjarnat Krawc ( ) N II/ 30 A Zuschriften von Mik awš Krje mar an Maria Kubašec, Nachlass Maria Kubašec ( ) ZM XXX/ 5 F Zuschriften von Mik awš Krje mar an Micha Nawka, Nachlass Micha Nawka ( ) ZM XXXVIII/ 60 Ao Zuschriften von Mik awš Krje mar an Ota Wi az, Nachlass Ota Wi az ( ) N VII/ 185 Markéta Krje marová an M in Nowak-Njechor ski Nachlass M in Nowak-Njechor ski ( ) Diverses MS XXII/2 D ZM XXXVIII/ 21 K ISL XI/ 41 C Bestandsverzeichnis der von der Gestapo 1939 beschlagnahmten sorbischen Bibliothek von Mik awš Krje mar Sammlung Schrifttumsangelegenheiten Krje mar, Mik awš in der enzyklopädischen Sammlung über sorbische und um die Sorben verdiente Personen, zusammengestellt von Ota Wi az Nachlass Ota Wi az ( ) Studie von Frido M tšk über die sorabistische Korrespondenz zwischen Witold Taszycki und Mik awš Krje mar Sorabistiske listowanje Witolda Taszyckeho z Markétu Krje marjowej a z Mik awšom Krje marjom w Praze ( ) (veröffentlicht in: Pami tnik S owia ski (1972), S ) Institut za serbski ludospyt / Institut für sorbische Volksforschung, Akten des Sorbischen Kulturarchivs Fotografien N XI/ 6 Porträtfotografie von Mik awš Krje mar (Sammlung von Bildnissen sorbischer Lehrer) Nachlass Jan Meškank ( ) FR I/ F 10 Sorbische Studenten in Prag, darunter Mik awš Krje mar, 1912 FR I/ F 11 Dr. Jan Cyž mit Freunden, darunter Mik awš Krje mar, ca FZ I/ a 093 Fotografie Karel Mack, Bjarnat Krawc und Mik awš Krje mar, nach 1945

11 11 III. Von Mik awš Krje mar angefertigte Abschriften der Korrespondenz sorbischer Persönlichkeiten Abschrift von Briefen an Micha Hórnik MS XXXIII/ 3 D Abschrift von Briefen von Adolf erný an Micha Hórnik Abschrift von Briefen an Jakub Bart- išinski ISL XXIII/ 9 A Abschrift der Weihnachtspredigt von Jakub Bart- išinski in Radibor 1885 ISL XXIII/ 9 B Abschrift von Briefen von Mik awš Andricki an Jakub Bart- išinski (als Fotokopie in SI XXII/ 37 J) ZM XXIII/ 15 A Abschrift von Briefen verschiedener Korrespondenten an Jakub Bart- išinski ZM XXIII/ 15 B, C Abschrift von Briefen von Adolf erný an Jakub Bart- išinski (2 Akten) ZM XXIII/ 15 D Abschrift von Briefen von Jurij Winger an Jakub Bart- išinski ZM XXIII/ 15 E Abschrift der Briefe von A. Zoba und H. Króna an Jakub Bart- išinski betr. des Vortrags im Sorbischen Verein zu Hochkirch 1905 Abschrift von Briefen von Jakub Bart- išinski ZM XXIII/ 15 F Abschrift von Briefen von Jakub Bart- išinskis an J. Bryl, M. Hajna und A. Muka ZM XLI/ 4 E Abschrift von Briefen von Jakub Bart- išinski an Jan Bryl Abschrift von Briefen an Arnošt Muka ISL XXIII/ 16 A-G Abschrift von Briefen von Adolf erný an Arnošt Muka (7 Akten) ISL XXIII/ 17 A-C Abschrift von Briefen von Mik awš Andricki an Arnošt Muka (3 Akten) ZM XXIII/ 18 A Abschrift von Briefen von Micha Hórnik an Arnošt Muka (3 Akten) ZM XXIII/ 19 A Abschrift von Briefen von Svetozar Hurban-Vajanský an Arnošt Muka 1883 ZM XXIII/ 19 B Abschrift von Briefen von Józef Jakubaš an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 C Abschrift von Briefen von Korla Awgust Kocor an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 D Abschrift von Briefen von Micha Kokla an Arnošt Muka 1900 ZM XXIII/ 19 E, F Abschrift von Briefen von Franc Kral-Rachlowc an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 G Abschrift von Briefen von Bjarnat Krawc an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 H Abschrift von Briefen von Jurij Mjechela an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 I Abschrift von Briefen von J. Nowak(-Kaše anski) an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 J Abschrift von Briefen von K es an Bohuw r Pful an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 K Abschrift von Briefen von Filip R zak an Arnošt Muka, ZM XXIII/ 19 L Abschrift von Briefen von Jan Skala an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 M Abschrift von Briefen von Jurij Winger an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 N Abschrift von Briefen von Mik awš Zarjenk an Arnošt Muka ZM XXIII/ 19 O Abschrift von Briefen verschiedener Korrespondenten an Arnošt Muka Abschrift von Briefen an Korla Awgust Jen ZM XXIII/ 20 B Abschrift von Briefen von Micha Hórnik an Korla Awgust Jen ZM XXIII/ 20 C Abschrift von Briefen von K es an Bohuw r Pful an Korla Awgust Jen

12 12 Abschrift von Briefen verschiedener Korrespondenten ZM XXIII/ 20 A Abschrift von Briefen von Mik awš Andricki an Franc Kral-Rachlowc ZM XXIII/ 20 D Abschrift von Briefen verschiedener Absender an verschiedene Adressaten ZM XXIII/ 13 A Abschrift von Briefen von Jurij Libš an Arnošt Muka, Ota Wi az und andere 1876

Nachlass und Inventar Jurij M ynk ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Jurij M ynk ( ) im SKA Nachlass und Inventar Jurij M ynk (1927 1971) im SKA Inhalt: Zu seiner Biographie 1957 [1977] Vorlesungsnachschriften aus Leipzig 1951 1953 Bibliographische Arbeit 1958 1965 Biographische Arbeit 1967 1969

Mehr

I. Nachlass Micha Nawka

I. Nachlass Micha Nawka Nachlass und Inventar Micha Nawka (1885 1968) im SKA Der Nachlass setzt sich aus handschriftlichen und gedruckten Materialien zusammen, der von etwa 1960 bis 1968 dem SKA vom Nachlasser nach und nach übereignet

Mehr

Nachlass und Inventar Mina Witkojc ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Mina Witkojc ( ) im SKA Nachlass und Inventar Mina Witkojc (1893 1975) im SKA Bis Ende der 70er Jahre gab es nur einzelne Dokumente zum Leben und Wirken von Mina Witkojc im Sorbischen Kulturarchiv. Sie gelangten durch Geschenke

Mehr

Nachlass und Inventar Julius Karl Emil Riotte (Riota) ( ) im SKA. I. Nachlass Julius Emil Karl Riotte

Nachlass und Inventar Julius Karl Emil Riotte (Riota) ( ) im SKA. I. Nachlass Julius Emil Karl Riotte Nachlass und Inventar Julius Karl Emil Riotte (Riota) (1901 2000) im SKA I. Nachlass Julius Emil Karl Riotte Seinen schriftlichen Unterlagen überließ Riotte seit 1965 nach und nach dem SKA. Persönliches,

Mehr

Nachlass und Inventar Arnošt Bart ( ) im SKA. I. Nachlass Arnošt Bart

Nachlass und Inventar Arnošt Bart ( ) im SKA. I. Nachlass Arnošt Bart Nachlass und Inventar Arnošt Bart (1870 1956) im SKA I. Nachlass Arnošt Bart Der Nachlass wurde dem SKA vom Sohn des Nachlasser Jurij Bart (Briesing) 1965 1970 übereignet. Nachlassteile MS XXV und ZM I

Mehr

Nachlass und Inventar Arnošt Muka ( ) im Sorbischen Kulturarchiv. Inhalt I. Nachlass von Arnošt Muka im SKA

Nachlass und Inventar Arnošt Muka ( ) im Sorbischen Kulturarchiv. Inhalt I. Nachlass von Arnošt Muka im SKA Nachlass und Inventar Arnošt Muka (1854 1932) im Sorbischen Kulturarchiv Der Nachlass von Arnošt Muka ist in mehrere Teile zersplittert und wird an verschiedenen Orten aufbewahrt. Eine Anzahl seiner Manuskripte

Mehr

Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč ( ) im SKA. Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch)

Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč ( ) im SKA. Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch) Nachlass und Inventar Korla Awgust Jenč (1828 1895) im SKA Manuskripte und Konzepte (theologisch, historisch, literarisch) 1847 1863 MS XXXVI/ 2 A Vortrag über Gute Werke auf der Predigerkonferenz in Seitschen

Mehr

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International Mein Fahrplanheft gültig vom 15.12.2014 bis 28.08.2015 St.Anton am Arlberg London St. Pancras International 2:10 Bus 4243 2:51 Landeck-Zams Bahnhof (Vorplatz) 2:51 Fußweg (1 Min.) nicht täglich a 2:52

Mehr

Nachlass und Inventar Jurij Pilk ( ) im SKA. I. Nachlass von Jurij Pilk im SKA. ZM XXXIII/ 1 A Familien- und andere Angelegenheiten

Nachlass und Inventar Jurij Pilk ( ) im SKA. I. Nachlass von Jurij Pilk im SKA. ZM XXXIII/ 1 A Familien- und andere Angelegenheiten Nachlass und Inventar Jurij Pilk (1858 1926) im SKA I. Nachlass von Jurij Pilk im SKA Pilks nachgelassene Handschriften, Drucke und Sammlungen gelangten zwischen 1964 und 1970 nach und nach durch Ankauf

Mehr

Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela ( ) im SKA

Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela ( ) im SKA Nachlass und Inventar von Bogumi Šwjela (1873 1948) im SKA Der Nachlass von Bogumi Šwjela ist einer der umfangreichsten Personen-Bestände im SKA. Er setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Zawostajenstwo

Mehr

Dokumente von und über Georg Sauerwein (sorb. Juro Surowin) ( ) im SKA

Dokumente von und über Georg Sauerwein (sorb. Juro Surowin) ( ) im SKA Dokumente von und über Georg Sauerwein (sorb. Juro Surowin) (1831 1904) im SKA Die im SKA vorhandenen Materialien von und über das Leben und Wirken Georg Sauerwein (sorb.: Juro Surowin) entstammen im Wesentlichen

Mehr

Nachlass und Inventar Rudolf Jenč ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Rudolf Jenč ( ) im SKA Nachlass und Inventar Rudolf Jenč (1903 1979) im SKA I. Nachlass Rudolf Jenč Persönliche Dokumente Korrespondenz: Briefe an Jenč und/oder seine Anschreiben und Antworten Korrespondenz: Schriftwechsel mit

Mehr

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) SAMMLUNG LOUIS UND JOSEPH LANDSBERGER P 50 Die Sammlung Landsberger besteht vorwiegend aus historischen Notizen, welche Dr. Joseph

Mehr

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00 Seriennummern - Produktionsdatum 611.000 to 913.999 1871 914.000 to 963.999 1872 964.000 to 1.349.999 1873 1.350.000 to 1.914.999 1874 1.915.000 to 2.034.999 1875 2.350.000 to 2.154.999 1876 2.155.000

Mehr

Nachlass und Inventar Měrćin Kral ( ) im SKA. I. Nachlass von Měrćin Kral

Nachlass und Inventar Měrćin Kral ( ) im SKA. I. Nachlass von Měrćin Kral Nachlass und Inventar Měrćin Kral (1872 1950) im SKA I. Nachlass von Měrćin Kral Der umfangreiche Nachlass von Měrćin Kral wurde nach seinem Tod vom Institut für sorbische Volksforschung übernommen. Persönliche

Mehr

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben.

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben. Jede Feder hat ihre Katalognummer. Bei der Bestellung geben Sie bitte diese Nummer an. Material Federstahl gemäß EN

Mehr

Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler ( ) im SKA

Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler ( ) im SKA Nachlassfragment Jan Arnošt Smoler (1816 1884) im SKA Ein Nachlass im eigentlichen Sinne ist von Jan Arnošt Smoler nicht überliefert. Was im SKA als Nachlassfragment (MS XLV und ZM XII/ 3) bezeichnet wird,

Mehr

Nachlass und Inventar Marja Kubašec ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Marja Kubašec ( ) im SKA Nachlass und Inventar Marja Kubašec (1890 1976) im SKA Der umfangreiche Nachlass von Marja Kubašec gehört zu der Gruppe von Nachlässen sorbischer Kulturschaffender, die bis in das zweite Drittel des 20.

Mehr

Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor ( ) im SKA Nachlass und Inventar Korla Awgust Kocor (1822 1904) im SKA Seinen, im Wesentlichen kompositorischen Nachlass vermachte Kocor selbst seinem Freund Korla Awgust Fiedler. Von dessen Nachkommen wurde der

Mehr

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Signatur: Bestand 09 Umfang: 17 Archivkartons Laufzeit: 1946-1978 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel: Veröffentlichtes Findbuch (mit biograph. Skizze,

Mehr

Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski ( ) im SKA. I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski

Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski ( ) im SKA. I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski Nachlass und Inventar Jakub Bart-Ćišinski (1856 1909) im SKA I. Nachlass Jakub Bart-Ćišinski Der um etwa 1930 von Mikławš Krječmar (Prag) aus dem Maćica-Archiv entliehene Nachlassteil Bart-Ćišinskis wurde

Mehr

Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc ( ) im SKA Nachlass und Inventar Bjarnat Krawc (1861 1948) im SKA Zum Nachlass Der Nachlass des Musikpädagogen, Komponisten und Organisators des sorbischen Musiklebens Bjarnat Krawc ist im Rahmen des SKA einer der

Mehr

Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch

Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch Abiturdaten 2013 Export-Anleitung für die Schulverwaltungssoftware PROGO 20130425_SenBJW_Export-Dokumentation_PROGO_0.0.3_E.doc Verantwortlicher Bearbeiter: Herr Wilmes Nur für den Dienstgebrauch Prüfblatt

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

INVENTARE SCHILLERBESTAND

INVENTARE SCHILLERBESTAND INVENTARE DES GOETHE- UND SCHILLER-ARCHIVS Band 1 SCHILLERBESTAND Redaktor GERHARD SCHMID 1989 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR INHALT Vorwort 9 Einleitung 13 Geschichte des Schillerbestandes im Goethe-

Mehr

Nachlass und Inventar Frido M tšk ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Frido M tšk ( ) im SKA Nachlass und Inventar Frido M tšk (1916 1990) im SKA Der Nachlass von Frido M tšk, welcher selbst entscheidend das Sorbische Kulturarchiv gelenkt hat, zählt zu den umfangreichsten Nachlass-Beständen des

Mehr

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø 5-50 mm - Serie VL1 VL1 1 1 0850 Hub (mm) Zylinderdurchmesser (mm) Anschluß rechter Zylinderkopf (dx) Anschluß linker Zylinderkopf (sx) Anzahl der Kugellagerpaare

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

622-2/7. Conrad Borchling

622-2/7. Conrad Borchling 622-2/7 Conrad Borchling Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Unterlagen von Conrad Borchling 1 Unterlagen von Jan ten Doornkaat Koolman 3 Unterlagen von Werner von Melle 3 622-2/7 Conrad Borchling Vorwort

Mehr

Nachlass und Inventar Jurij Winar ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Jurij Winar ( ) im SKA Nachlass und Inventar Jurij Winar (1909 1991) im SKA Der Nachlass von Jurij Winar enthält in erster Linie Notenmaterialien eigene Kompositionen, Bearbeitungen sowie Werke anderer Komponisten. Der Nachlass

Mehr

Aufstellungssystematik. der Schulbibliothek. des BSZ Franz Ludwig Gehe

Aufstellungssystematik. der Schulbibliothek. des BSZ Franz Ludwig Gehe Aufstellungssystematik der Schulbibliothek des BSZ Franz Ludwig Gehe Hauptordnung in Anlehnung an die Regensburger Aufstellungssystematik für Fachbibliotheken (Notation) A B C E F L M N P Q S T V W X Y

Mehr

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Auswertung der 138. Runde Nährstoffe nversand am 4. September 2017 Universität für Bodenkultur Wien Anschrift: Universität für Bodenkultur Wien Department für Agrarbiotechnologie

Mehr

Page 1 of 8 Stichtag 5.10.2011 Auszug mit aktuellen Daten FN 315373 i Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Letzte Eintragung am 28.09.2011 mit der Eintragungsnummer

Mehr

Original BMW Zubehör. Einbauanleitung.

Original BMW Zubehör. Einbauanleitung. Original BMW Zubehör. Einbauanleitung. Nachrüstung M-Aerodynamikpaket BMW 5er-Reihe (E 60/E 6) Nachrüstsatz-Nr.: 5 7 0 396 683 Nachrüstsatz M-Aerodynamikpaket grundiert 5 7 0 396 684 Nachrüstsatz M-Aerodynamikpaket

Mehr

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03:

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03: Nachlass Prof. Dr. Willy Strzelewicz Signatur: Bestand 03 Umfang: 137 Archivkartons; dazu: umfangreicher Buchbestand (ca. 40 Regalmeter) Laufzeit: 1905-1986 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel:

Mehr

Heid. Hs Nachlass Emil Lask

Heid. Hs Nachlass Emil Lask 3820 Nachlass Emil Lask 1875-1915 Professor der Philosophie in Heidelberg Gliederung: [Auf der Grundlage eines 1997 in der Universitätsbibliothek Heidelberg erstellten Kataloges zum Nachlass Emil Lask.

Mehr

SPAREPARTSMANUAL2004 ERSATZTEILKATALOG: SPARE PARTS MANUAL: ERSATZSTECKER SPARE CONNECTORS

SPAREPARTSMANUAL2004 ERSATZTEILKATALOG: SPARE PARTS MANUAL: ERSATZSTECKER SPARE CONNECTORS SPAREPARTSMANUAL00 ERSATZTEILKATALOG: SPARE PARTS MANUAL: ERSATZSTECKER SPARE CONNECTORS 0 0 0 8 0 8 0 8 8 0 5 INHALT» INDE ERSATZSTECKER AA - AR SPARE CONNECTOR AA - AR AA AB AC AD AE AF AG AH AI AJ

Mehr

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12 Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG l6 59 INHALTSÜBERSICHTEN ÜBER DIE WERKAUSGABE BAND 1 Erste Gedichte 5 Larenopfer 7

Mehr

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer Universität zu Köln 2 Vorbemerkung 1. Biographie von Herbert Bräuer Herbert Bräuer wurde am 14. April 1921 in Dortmund

Mehr

2 Theoretische Grundannahmen und Begriffsdefinitionen

2 Theoretische Grundannahmen und Begriffsdefinitionen I I I 2 T G B U 2 25 B z G ä A U 2, B Aä W, V F E D Z W R, C,, V F E I U 22 zä Z D D ö, U A Z z B B D z ä, R B,,K A Ky I V F Fü D P E I U 23 Z A z- F ä z zz Z z Mß ä F G Eääz HI Aß H z- F U 24 E E E I

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer. Nachlass Konsulent Otto Kampmüller

Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer. Nachlass Konsulent Otto Kampmüller Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer Nachlass Konsulent Otto Kampmüller Linz 2001 Vorwort Der Lehrer, Schriftsteller, Heimatkundler und Heimatforscher Konsulent Otto Kampmüller hat einige pädagogische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

ZUGFEDERN. Technische Beschreibung. Lagerfedern

ZUGFEDERN. Technische Beschreibung. Lagerfedern Lagerfeern ZUGFEEN Technische Beschreibung Kurzzeichen [Einheit] Bezeichnung rahtstärke mittlerer Winungsurchmesser [ e - ] e äußerer Winungsurchmesser F0 [N] Eingewickelte Vorspannung [F0 Fn - ( sn)]

Mehr

Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945

Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945 Bestände des Sorbischen Kulturarchivs Bautzen zur Musikkultur nach 1945 Die Übersicht entstand als Zuarbeit zu dem Projekt Archive zur Musikkultur nach 1945 am Archiv der Universität der Künste Berlin

Mehr

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00

Sonnentops 160g/m2 aus 100% Baumwolle, Gr. S, M, L, XL W weiß 16,00 Stand: November 2004 Textilien mit Rassehundemotiven Hübsch Bedrucktes mit den nachfolgenden farbigen Motiven. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung sowohl den bedruckten Artikel als auch das gewünschte

Mehr

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

C. Spale, Marken im Szenesport, DOI / _2, Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 2 T Ü D Pä w w Jw w, j x D y T Pä Nw y D w Z Ü ö, U Aä I K w Aä F V T H N (20O) ü j V B W A Aä ( R 20O; w, 2006), w G A w ä K Bü w Ew G D w M R, I Ex Aä ( W & G, 2008) w K ä, w w y w D F J, ä Pä ( B 2007;

Mehr

Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski ( ) im SKA. I. Nachlass von M in Nowak-Njechor ski

Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski ( ) im SKA. I. Nachlass von M in Nowak-Njechor ski Nachlass und Inventar M in Nowak-Njechor ski (1900 1990) im SKA Der Nachlass von M in Nowak-Njechor ski wurde von ihm testamentarisch der Domowina überlassen. Er wurde in drei Teile aufgeteilt: Seine Bücher

Mehr

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum 938-944 Bremen, 3.07.203 Benutzung

Mehr

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek 89 Emi 1 Baur Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek E M I L B A U R '(1073-1944) Professor für physikalische Chemie ETHZ Ueber

Mehr

Übersicht der Systematik

Übersicht der Systematik Bibliotheksbereich Slavistik Übersicht der Systematik A Allgemein / Nicht-Slavisch (alte Schilder dunkelgrün) A.A-Z Autoren (Regal 7b) A.G Geschichte (Regal 2a) A.K Kunst (Regal 2a) A.L Literaturwiss.

Mehr

Einfach und problemlos Dieser Katalog beinhaltet alle wichtigen technischen Angaben zu unseren Federn.

Einfach und problemlos Dieser Katalog beinhaltet alle wichtigen technischen Angaben zu unseren Federn. Wir freuen uns, Ihnen unser umfangreiches Angebot an Federn vorstellen zu können. Unser Sortiment umfasst über 8000 Standardfedern, die wir von unseren Lagern aus sehr kurzfristig liefern können: Druckund

Mehr

Gliederung Stammbäume Darstellungen zur Familiengeschichte Allgemeines R. de Marées Georg de Marées (Hofmaler)

Gliederung Stammbäume Darstellungen zur Familiengeschichte Allgemeines R. de Marées Georg de Marées (Hofmaler) Gliederung 1.1. Stammbäume 1.2. Darstellungen zur Familiengeschichte 1.2.1. Allgemeines 1.2.2. R. de Marées 1.2.3. Georg de Marées (Hofmaler) 1.3. Auszüge aus amtlichen Registern 2. Dokumente zu einzelnen

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Speisedruck Luftverbrauch Evakuierungszeit (s/l), um unterschiedliche Vakuumniveaus zu erreichen (-kpa)

Speisedruck Luftverbrauch Evakuierungszeit (s/l), um unterschiedliche Vakuumniveaus zu erreichen (-kpa) P600 Patentierte COAX Technologie. Erhältlich mit einer drei-stufigen COAX Cartridge MIDI. Wählen Sie eine Si-Cartridge für zusätzlichen Vakuumfluss, eine Pi-Cartridge für hohe Leistung bei geringem Speisedruck

Mehr

YILDIZ HORTUM VOLKSWAGEN

YILDIZ HORTUM VOLKSWAGEN VOLKSWAGEN 2017 Akva Sanayi Sitesi 76.Sk. No:1/P-R Phone: +902244410052 Fax: +902244418100 www: www.turbohortum.com E-mail: info@turbohortum.com Content Kühlmittelschläuche... Turbo-Schläuche... Kraftstoff-System-Schläuche...

Mehr

International Swim Meeting 2016 Seite: 1. Meldebestätigung. Vereins-ID: 0000

International Swim Meeting 2016 Seite: 1. Meldebestätigung. Vereins-ID: 0000 04.-06.03.2016 International Swim Meeting 2016 Seite: 1 Meldebestätigung Helsingborgs Simsällskap Annika Jeffsell Vereins-ID: 0000 1. Andersson, Emma (AO1802) W 2002 3 50m Schmetterling Frauen Vorlauf

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Vorwort... II Dienstliche Unterlagen und Schriftwechsel... 1 wissenschaftliche Arbeiten, Forschung... 2 Index 6 I Vorwort Vorwort biograpische Notizen (siehe

Mehr

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( )

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( ) Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli (1816-1897) A Lebensdokumente / Sachdossiers (13 Archivschachteln, 75 Dossiers) A1 A2 A3 A4 Erinnerungen (Original und Transkription) Erinnerungen/Testament

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Vorwort... II 1. Vorlesungsmitschriften... 1 2. wissenschaftliche und allgemeine Tätigkeit... 1 2.1 eigene Vorlesungen... 2 3. private und biographische

Mehr

Nur im Abo! Abo! Abo Steuerungstechnik rcesfür die Automatisierung. altunce in Produktion un. Logistik. ent digitalen Fabrik.

Nur im Abo! Abo! Abo Steuerungstechnik rcesfür die Automatisierung. altunce in Produktion un. Logistik. ent digitalen Fabrik. Jv 0! A N! N A v 40 N! A N A! 40 40 A ü N S 0 N S A 40 ü A R xä S ü ü -S A S R R - 0 ARV W v 4 S v F vr S 40 F S 0 6 SR v 06 Sä A v S S v F S 9B/30 U B 83 6 6 Hx A 0 R v 0S6 BF R F F 6 /v A06 S ü B vä

Mehr

Nachlass. Erich Schulz ( ) Findbuch

Nachlass. Erich Schulz ( ) Findbuch Nachlass Erich Schulz (1874 1941) Findbuch Erich Schulz Direktor der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und Leiter des Westfälisch-Niederrheinischen Instituts für Zeitungsforschung Herausgeber der Zeitschriften

Mehr

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann Conta, Isolde von, verh. Hoffmann (1907-1981) Schriftstellerin Ana 462 Regest Umfang Manuskripte von Gedichten, dramatischen Arbeiten, Romanen, Erzählungen und weiteren kleinen Prosaarbeiten, Korrespondenz,

Mehr

Forschungsbibliothek Pestalozzianum

Forschungsbibliothek Pestalozzianum Forschungsbibliothek Pestalozzianum A) Nachlässe Hermann Krüsi (1775-1844), Lehrer und Seminardirektor Gebundenes Briefbuch von Hermann Krüsi (sen.) I, 1 I, 2 I, 3 I, 4 I, 5 I, 6 I, 7 I, 8 I, 9 I, 10 I,

Mehr

Schenkung Martin Bundi

Schenkung Martin Bundi STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/12y Schenkung Martin Bundi Akten betreffend Mitwirkung in der Bundespolitik 1975-1995 Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2002 Staatsarchiv Graubünden Martin Bundi (1932-),

Mehr

Überreste eines Genealogen-Lebens Die Sammlung Spiessen im Staatsarchiv Münster Dr. Axel Koppetsch

Überreste eines Genealogen-Lebens Die Sammlung Spiessen im Staatsarchiv Münster Dr. Axel Koppetsch Überreste eines Genealogen-Lebens Die Sammlung Spiessen im Staatsarchiv Münster Dr. Axel Koppetsch 2008 Gliederung: 1. Person 2. Werk und Nachlass 3. Struktur und Inhalt 4. Quellenwert 1. Zur Person Familie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Christian August Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3

II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3 TU Dresden, Universitätsarchiv, Nachlass Streubel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und Materialien

Mehr

Theodor Goldstücker ( ) Friedrich Spiegel ( ) Charles Rieu ( )

Theodor Goldstücker ( ) Friedrich Spiegel ( ) Charles Rieu ( ) Inhalt Inhalt... Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... XIII Abbildungsverzeichnis... XV 1 Einleitung... 1 1.1 Bisherige Quellenlage... 3 1.2 Konzept und Quellen... 4 1.3 Gliederung... 8 2 Die frühen Jahre

Mehr

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Auswertung der 117. Runde Nährstoffe Probenversand am 3. Juni 2013 Universität für Bodenkultur Wien Anschrift: Universität für Bodenkultur Wien Interuniversitäres

Mehr

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik

Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Kontrollprobensystem zur Wasseranalytik Auswertung der 142. Runde Nährstoffe nversand am 4. Juni 2018 Universität für Bodenkultur Wien Anschrift: Universität für Bodenkultur Wien Department für Agrarbiotechnologie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Viktor Philologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv. Sammlung Dr. Franz Wischin

Oberösterreichisches Landesarchiv. Sammlung Dr. Franz Wischin Oberösterreichisches Landesarchiv Sammlung Dr. Franz Wischin Vorwort Diese Sammlung besteht hauptsächlich aus geschichtlichen- und kunstgeschichtlichen Beiträgen die Dr. Franz Wischin über seine Heimatstadt

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1.0 Familienforschung 1 2.0 Literatur/Veröffentlichungen 1 3.0 Objekte 3 4.0 Vater Albert Hettling 4 5.0 Verschiedenes 5 Personenindex 8 Sachindex 8 I Vorwort Vorwort Johannes

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Christian Moralphilosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Klaus-Groth-Bibliographie

Klaus-Groth-Bibliographie Klaus-Groth-Bibliographie Unter Verwendung der Vorarbeiten von Rudolf Bülck, Rudolf Cauer und Joachim Hartig bearbeitet von Inge und Ulf Bichel Stoffplan 1. Das dichterische Werk 1.1. Gesamtausgaben 1.2.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 477 Hirzel, Hans Bestand Hirzel, Hans Signatur ED 477 Vita Hans Hirzel * 30. Oktober 1924 in Untersteinbach bei Heilbronn 03. Juni 2006 in Wiesbaden Institut für

Mehr

Nachlass und Inventar Handrij Zejler ( ) im SKA

Nachlass und Inventar Handrij Zejler ( ) im SKA Nachlass und Inventar Handrij Zejler (1804 1872) im SKA Der Nachlass Handrij Zejlers kam nach seinem Tod in das Archiv der Maćica Serbska. Nach der Beschlagnahme des Maćica-Archiv 1941 gelangte es an die

Mehr

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Das Österreichische Memory of the World Register listet für Österreich kulturell bedeutsame und historisch wichtige Dokumente

Mehr

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 Inhaltsverzeichnis Danksagung xiii Zitierschlüssel xvii Einleitung 1 Kapitel 1 Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 1.1 Büchners Familie 14 1.2 Büchners Kindheit und Jugend 21 1.3 Bruder Georg

Mehr

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

Hermann Böhrnsen

Hermann Böhrnsen 0-75 Hermann Böhrnsen ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 0 75 HERMANN BÖHRNSEN SANKT AUGUSTIN 04 I Inhaltsverzeichnis Minister für Wirtschaft und Verkehr Verschiedenes

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Inhalt 1 Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann Inhalt Einleitung... 2 1. Korrespondenzen... 3 2. Ausschussarbeit... 5

Mehr

Papiere ALBERT GOCKEL

Papiere ALBERT GOCKEL Bibliothèque cantonale et universitaire Fribourg Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg Papiere ALBERT GOCKEL (1860 1927) Kurzinventar erstellt von Joseph Leisibach Freiburg Kantons- und Universitätsbibliothek

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 384 Müller, Wolfgang Bestand Müller, Wolfgang Signatur ED 384 Zum Bestand Wolfgang Müller Oberst, Abteilungschef der Infanterieabteilung des Allgemeinen Heeresamts

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1995 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Hier stand die Märchenwelt Kopf! Ein zauberhafter Abend bei den Tafelfreu(n)den

Hier stand die Märchenwelt Kopf! Ein zauberhafter Abend bei den Tafelfreu(n)den k J 18 19. E D Z-z -IE z 18 E I D H ä K! E z A () U! -Hö äz ö - - EIN HEZ Ü HOCHPOZENIE IN-AIN BEI DEN IPPICHEN AND-IEN D z -IE A 06.2018 k D z -IE A 06.2018 k E z Z Az ü Aö. - v z D - z z E z v. ö? P

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften

DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften DFG Rundgespräch: Erschließung von Akten- und Nachlassbeständen in den Altertumswissenschaften Das DFG-Projekt Archäologie im politischen Diskurs Archäologie im politischen Diskurs. Ethnische Interpretationen

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

Verzeichniss sämmtlicher Ausgaben und Uebersetzungen der Werke Friedrichs des Grossen, Königs von Preussen

Verzeichniss sämmtlicher Ausgaben und Uebersetzungen der Werke Friedrichs des Grossen, Königs von Preussen Verzeichniss sämmtlicher Ausgaben und Uebersetzungen der Werke Friedrichs des Grossen, Königs von Preussen Gustav Leithäuser Verzeichniss sämmtlicher Ausgaben und Uebersetzungen der Werke Friedrichs des

Mehr

Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0

Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0 Handbuch zum Datenspiegel TARPSY 2.0 Stand: 4. Juli 2018 2018 SwissDRG AG, Bern, Schweiz Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Datengrundlage... 3 3. Reiter... 4 3.1. Einleitung... 4 3.2. PCG... 4 3.3.

Mehr