ALLEEMenschen. Daniela A. Ben Said, Quid agis: Die Top Zahnärzte des Osnabrücker Landes. Bad Iburg So eine Chance bekommen wir nie wieder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALLEEMenschen. Daniela A. Ben Said, Quid agis: Die Top Zahnärzte des Osnabrücker Landes. Bad Iburg So eine Chance bekommen wir nie wieder!"

Transkript

1 Nr. 1/2015 September/Oktober kostenlos ANZEIGE SCHLOSS Unternehmen ALLEEMenschen Leidenschaften REGION: Osnabrücker Land Daniela A. Ben Said, Quid agis: Unternehmerprofis made in Osnabrück Die Top Zahnärzte des Osnabrücker Landes Bad Iburg So eine Chance bekommen wir nie wieder!

2 ANZEIGE

3 EDITORIAL Seite 3 Wenn die Region zur Marke wird Kennt Ihr Eure Region? Mit diesem Gewinnspiel haben wir im Sommer auf Facebook begonnen, die neue Herbstausgabe der Schlossallee nach einem halben Jahr Pause wieder anzukündigen. Hier ist sie nun! Regional und hochwertig dafür steht seit 2007 der Titel Schlossallee als gedrucktes Magazin für Osnabrück und das Osnabrücker Land. Marken sind Sammelplätze für Menschen, die gleiche Werte teilen. Das gibt ein Stück Sicherheit in Zeiten wie diesen, wo sich ständig alles verändert. Zur Marke machen will die Kampagne Grüße aus der Provinz auch den Standort Osnabrück. Überall im Stadtgebiet konnten Sie in den letzten Wochen entsprechende Plakate sehen. Viele haben auch digitale Grußkarten Grüße aus der Provinz erhalten. Was hinter der Kampagne steckt, wollten wir genau wissen. Anlass also für ein Interview mit einem der Initiatoren, Schoeller Geschäftsführer Hans-Christoph Gallenkamp. Er erläutert, welche Ziele und Strategien die Kampagne verfolgt. Diese wurde übrigens nicht von einer Agentur aus Berlin oder Hamburg entwickelt, sondern ganz im Sinne der Sache von den Osnabrücker buw Werbeexperten. Die Provinz weiter stärken möchte auch der Förderverein Landesgartenschau Bad Iburg Eine Truppe engagierter Bad Iburger Kaufleute hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Chancen einer möglichen Landesgartenschau nicht kommentarlos vorbeiziehen zu lassen. Was sie bewegt und warum sie sich sicher sind, ihr Ziel einer LAGA 18 auch zu erreichen, lesen Sie in dieser Ausgabe. Sind Sie mit ihrem Zahnarzt zufrieden? Vielleicht interessiert es sie ja, wer die top Zahnärzte des Osnabrücker Landes sind. Eines ist sicher: In der Region sind viele hochqualifizierte Mediziner ansässig. Die Redaktion von gesundheitsforum-nord.de hat in aufwändiger Recherche die TOP 15 Zahnärzte der Region ermittelt. Wir sind stolz, Ihnen die Ergebnisse exklusiv in dieser Ausgabe präsentieren zu dürfen. Viel Spaß mit dieser Ausgabe Ihr Schlossallee Team Informieren Sie sich aktuell über alles rund um die Schlossallee auf Facebook

4 Seite 4 INHALT SCHLOSSA Inhalt Ausgabe September 2015 Editorial... 3 Inhalt... 4 Momente des Monats... 6 Aktuelles... 8 Leidenschaft & Laune Familienunternehmen: Schöne Grüße aus OS! Ursula Stecker: Leidenschaft fürs Sanieren Küchen: Gut geplant ist halb gekauft Garden to go: Pop-Up Gärten Momente des Monats Besondere künstlerische Projektionen warten auf die Besucher der 5. Lichtsicht Biennale in Bad Rothenfelde Leib & Seele Ranking: Die Top Zahnärzte des Osnabrücker Landes Gesundheits-Ranking Wo findet man die besten Zahnärzte der Region? Bad Iburg Kommt die Landesgartenschau 2018 oder nicht?

5 INHALT Seite 5 LLEE Menschen Unternehmen Leidenschaften DER DISCOVERY SPORT ABENTEUER LIEGT IN UNSERER DNA #InTheDNA 38 Arbeitgeber des Monats Felix Höfelmeyer, Reinhard Höfelmeyer und Ralf Schulz das Trio professioneller Hemdsärmeligkeit. Abbildung zeigt Sonderausstattung Land & Leute Arbeitgeber des Monats: Höfelmeyer Waagen Bad Iburg: So eine Chance bekommen wir nie wieder! Kolumne: Alltagswa(h)re Impressum Bezahlt & informativ Titelporträt Daniela A. Ben Said Gastroporträt: Hotel Heidegrund Unsere Empfehlungen für Bad Iburg Insidertipps quid agis* Daniela A. Ben Said bildet in ihrer Akademie Unternehmerprofis aus. Ab ,00 Die Technologie: richtungweisend. Die Möglichkeiten: grenzenlos. Sein leistungsstarkes Terrain Response - System ist bereit für jedes Gelände und die optionale 5+2-Sitzkonfiguration sowie bis zu Liter Ladevolumen machen den Land Rover Discovery Sport zu einem echten Raumwunder. Bereit für Ihr persönliches Abenteuer? Brüggemann GmbH Averdiekstraße Osnabrück Telefon Fax info@brueggemann-osnabrueck.de 10 TITELFOTO: Holger Bulk Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport 2.0l TD4 110 kw E-Capability (Manuell): Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,6, außerorts 4,5, kombiniert 4,9; CO 2 -Emission 129 g/km; CO 2 -Effizienzklasse A+. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt.

6 More Sweetly Play the Dance, 2015, Fotograf: Franz Wamhof DES MO R N E S AT WILLIAM KENTRIDGE BIL D Seite 6 MOMENTE DES MONATS ROSALIE Marathon der Tiere, 2015, Fotograf: Franz Wamhof

7 MOMENTE DES MONATS Seite 7 5. Lichtsicht Biennale in Bad Rothenfelde 18. September 2015 bis zum 7. Februar 2016 findet Vom zum fünften Mal die Lichtsicht Biennale in Bad Rothenfelde statt. Sie ist ein weltweit einzigartiges Forum internationaler Projektionskunst. Renommierte Künstler präsentieren rund um die Salinen auf imposante Weise Video- und Lichtkunst. Der Kurort wird quasi zur Open-Air-Bühne. Die Wahl der Künstler verspricht die Präsentation einer hochkarätigen, breiten und sehr lebendigen internationalen Palette von Video-, Medien- und Projektionskunst.»Ziel der Projektions-Biennale ist, das neue Spektrum der Projektionskunst auf der Höhe der künstlerischen und technischen Entwicklung zu zeigen. Es handelt sich um reine Lichtprojektionen und computerkontrollierte Videoeffekte, so Peter Weibel, der künstlerische Leiter der Biennale. Vor Ort bietet die Gastronomie zahlreiche Biennale Angebote, die einen Besuch in Bad Rothenfelde sicherlich lohnenswert machen. TIM OTTO ROTH sterea skia, 2015, Fotograf: Angela von Brill

8 Seite 8 AKTUELL Ein besonderes Ambiente bot das Festivalgelände an der Meyer Werft. Künstler wie Cro und die Fantastischen Vier begeisterten das Publikum. NDR 2 Festival begeisterte in Papenburg Das erste Wochenende nach den Schulferien überschlug sich Anfang September mit Terminen: Kulturnacht, Lotter Straßenfest, Dampflok Fest, Aktionstag Logistik am Hafen... und das NDR 2 Festival in Papenburg. Die Fantastischen Vier, Cro und Co. begeisterten den Norden! Trotz des kulturellen Überangebotes waren viele Gäste aus dem Osnabrücker Land unter den Papenburger Gästen. Fotos Traumhochzeit der Dressurqueen Das eine Wochenende Silbermedaillen Gewinnerin in der Dressur bei der Europameisterschaft in Aachen, das andere Wochenende Traumhochzeit in weiß: Kristina Bröring-Sprehe hatte im August einen vollen Terminkalender. Auf Burg Dinklage heiratete sie ihre Jugendliebe Christian Bröring. Mit 300 Gästen feierte das Paar anschließend auf Gestüt Sprehe. Christian Bröring ist Lehrer an der Lohner Stegemannschule. Zudem spielt er für den TuS Blau-Weiß Lohne als Verteidiger und Kapitän in der Fußball-Landesliga. Eine sportliche Ehe also, über die selbst die Bunte berichtete Fotos Holger Bulk Oliver Perkuhn

9 AKTUELL Seite 9 Graffiti Künstler René Turrek hat die Wände in den Club-Hausfarben gestaltet. Foto: Hohenzollern Fitness Schwitzen im stylischen Ambiente Nach umfangreicher Renovierung hat in diesen Tagen der Hohenzollern Sport & Wellness Club wieder seine Tore geöffnet. Das hochwertige Fitnessangebot direkt am Bahnhof in Osnabrück lässt von seiner Ausstattung her keine Wünsche offen. Zahlreiche Kurse, Kosmetik, Massage, Day Spa Angebote, Sauna und Pool stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Für echte Hingucker hat Graffiti Künstler René Turrek gesorgt. Er hat einige Wände des Clubs kunstvoll und stylisch gestaltet ganz in dunkelroten Motiven, den Hausfarben des Clubs. Eva Mattes kam zur Lesung im Posthotel Schledehausen. Foto: Hanna Mattes Prominenz in Schledehausen Einen besonderen Gast hatte in diesen Tagen Hühnerbeins Posthotel in Schledehausen. Eva Mattes, besser bekannt als Tatort Kommisssarin Klara Blum vom Bodensee, kam zur Lesung in den Osnabrücker Südkreis. Ihr Thema: ein spannender Streifzug durch 40 Jahre deutsche Theater- und Filmgeschichte. Veranstalter war der Bissendorfer Kulturverein KuBiSS.

10 Seite 10 ANZEIGE Quid agis: Unternehmerprofis made in Osnabrück Wer nichts wird, wird (Gast-)Wirt. Diesen Spruch aus den 80er Jahren kennt jeder. Heute geht er anders: Wer nichts wird, wird Coach! Genau das lässt Daniela A. Ben Said schon länger keine Ruhe. Sie wurde 2014 zum Female Speaker of the Year gewählt, ist eine gefragte Vortragsrednerin ( Infoblüffend ) und verfügt sogar über einen eigenen Wikipedia-Eintrag: Daniela A. Ben Said ist eine deutsche Sachbuchautorin, die als Coach arbeitet, steht dort. Und genau sie stört, dass sich heute jeder Coach nennen kann. Mit ihrer Quid agis* Akademie will sie das ändern. Dort, an der Scharfen Hegge im Osnabrücker Stadtteil Schinkel, werden seit 2003 Coaches professionell und mit staatlich anerkannten Abschlüssen ausgebildet. Zielgruppe ihres Angebotes sind Persönlichkeiten, die ihre Karriere weiter entwickeln wollen, Unternehmer oder Führungskräfte, die quasi als Coach im eigenen Unternehmen aktiv werden wollen. Weiter spricht das Angebot beispielsweise Frauen an, deren Kinder aus dem Haus sind, und die neue berufliche Herausforderungen suchen. Je nachdem, welche Ausbildung die Aspiranten durchlaufen, am Ende der einoder zweijährigen Ausbildung dürfen sie sich etwa Fachtrainer für Unternehmenskompetenz (nach einem Jahr), Fachtrainer für Business und Consulting oder Fachtrainer für psychologische Beratung (plus ein weiteres halbes Jahr) nennen. Alle diese Titel sind von der Quid agis* Akademie geschützte Bezeichnungen. In jahrelanger Vorarbeit hat Daniela A. Ben Said diese Studiengänge Baustein für Baustein entwickelt. Ich bin zu 80 Prozent auf der Bühne. Das macht mir riesig Spaß. Mit der Akademie habe ich die Möglichkeit, mein Wissen jedem zugänglich zu machen, sagt die agile 41-Jährige. Genau das ist der Grund, weshalb Daniela A. Ben Said seit Jahren Ausschau nach talentierten Nachwuchskräften hält und diese gezielt fördert. Inzwischen bekannte Coaches wie Clauda Glunz, Harriet Delanie oder Nora Bickmann hat Ben Said systematisch aufgebaut. Heute geben sie unter anderem in den Quid agis* Seminaren ihr Wissen weiter. Alles, was ich anbiete, wird immer meinen Geist haben, verspricht Daniela A. Ben Said. Schließlich ist sie der Spiritus Rector des Ganzen.

11 ANZEIGE Seite 11 In jahrelanger Vorarbeit hat Daniela A. Ben Said ihre Akademie entwickelt. Stufe I: Tiefenpsychologisches Grundwissen Basis der Abschlüsse ist die 1-jährige Basic Ausbildung. Hier werden die Aspiranten in den Bereichen persönlich-soziale Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und psychologisches Wissen geschult. Hier erhalten meine Schüler psychologisches Basiswissen, so Ben Said. Damit der Abschluss auch neben dem regulären Job zu schaffen ist, finden die Seminare einmal monatlich jeweils an einem Wochenende (samstags und sonntags von 9 bis 17 h) statt. Am Ende des ersten Jahres ist eine Prüfung zum Fachtrainer für Unternehmenskompetenz zu absolvieren, ein spezieller Titel der Quid agis* Akademie. Stufe II: Anerkannter Abschluss Während der 12-monatige Basiskurs primär der persönlichen Weiterentwicklung dient, schult der zweite Abschnitt der Ausbildung (entweder im Bereich Unternehmer-Themen und/oder psychologische Themen ) speziell in praxisrelevanten Feldern. Die Krönung ist der jeweilige Abschluss entweder als Fachtrainer für Business und Consulting (im Bereich Unternehmer-Themen ) oder Fachtrainer für psychologische Beratung (im Bereich der psychologischen Themen ). Auf diesen Abschluss hat sich Quid agis* sogar ein europaweites Patent sichern lassen. Stufe III: Der kleine Heilpraktiker Wem das alles noch nicht genügt, etwa weil er einen staatlichen anerkannten Abschluss benötigt, für den hat Quid agis* ein weiteres Angebot. Dann heißt es, zusätzliche sechs Monate in die Expert Ausbildung zu investieren. Diese Schulung bildet die gesetzliche Grundlage, um am Ende eine staatliche Prüfung als Heilpraktiker für Psychotherapie bei einer unabhängigen Behörde abzulegen. Somit wird eine zweijährige Ausbildung an der Quid agis* Akademie am Ende mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss gekrönt. Dieser muss vor einer offiziellen Gesundheitsbehörde vor Ort in Form einer Prüfung abgelegt werden. Der dann erlangte Abschluss ist auch bekannt als der kleine Heilpraktiker. Die Grenze, ob ein Coach nur Trainings absolviert oder sein Gegenüber heilt, ist sehr schwammig. In Deutschland gibt es ein Gesetz, das besagt: Um heilend tätig zu sein, benötigt man jedoch entweder eine Approbation oder mindestens den kleinen Heilpraktiker Abschluss. Das wissen die wenigsten, die als Coach oder Berater tätig sind. Dabei ist es so wichtig, dies deutlichst zu sagen! Heilend ist dabei definiert als jede Verbesserung am seelischen oder körperlichen Wohlbefinden. Und das sollte ein Coach ja bewirken. Jeder Coach ist damit rechtlich in der Schade, dass ich so wenig Kunden in Osnabrück habe. Grauzone unterwegs. Der Abschluss als kleiner Heilpraktiker ist damit eine Minimalanforderung, die eigentlich jeder Coach erfüllen sollte. Für mich ist das ein Qualitätskriterium, so Ben Said. In Bayern gibt es beispielsweise dazu ganze Abmahnwellen. Wer also wirklich als Trainer arbeiten will, muss diesen Abschluss haben. Osnabrück, München, Düsseldorf, Berlin... Längst ist Daniela A. Ben Said zur nationalen Marke geworden. Neben Osnabrück plant sie Standorte in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München. Nicht alle Standorte bieten eine Akademie. Schade, dass ich weltweit gebucht werde, mich aber in und um Osnabrück schwer tue, beklagt sie, dass der Patron im eigenen Lande bekanntlich nichts gilt. Dabei weiß sie ganz genau, für wen sie gerne arbeiten würde: Die Amazonen Werke in Hasbergen stehen ebenso auf ihrem Wunschzettel wie etwa Homann, Piepenbrock oder Coppenrath & Wiese. Quid agis* GmbH SCHARFE HEGGE OSNABRÜCK

12 Seite 12 GASTROPORTÄT / ANZEIGE Es tut sich was im Hotel Heidegrund! Mancherorts scheint die Zeit spurlos am Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre vorübergezogen zu sein. Malerische Höfe und unberührte Natur prägen das Kleinod im Oldenburger Münsterland. Traditionen genießen einen hohen Stellenwert bei regionalen Gerichten, Sehenswürdigkeiten oder dem Handwerk. Aber man schaut auch nach vorne. Steigende Übernachtungszahlen und ein guter Ruf bei Touristen und Urlaubern haben die Region selbstbewusst gemacht. Bestes Beispiel ist das Hotel Heidegrund in der Nähe der Seelen Gemeinde Garrel. Vor fünf Jahren ließ Eigentümer Alexander Wendeln das Vier- Sterne-Hotel mit viel Liebe zum Detail um fassend renovieren. Zimmer, Gastronomie und Wellnessbereich überzeugen seither mit einem modernen, aber gemütlichen Ambiente und einer hochwertigen technischen Ausstattung. Eine zeitgleich errichtete Event-Scheune wurde inzwischen um eine angrenzende Festhalle erweitert. Heute lassen sich hier Hochzeiten, Geburtstage und andere Feierlichkeiten mit einer Gästezahl von bis zu 250 Personen beherbergen. Die Investitionen haben sich ausgezahlt. Auf die gute Auslastung und die positiven Rückmeldungen sind Geschäftsführer Jens Schönherr und Hoteldirektor Frank Hofrogge zu Recht stolz. Ausruhen wollen sie sich darauf aber nicht. Morgens weckt Vogelgezwitscher die Gäste Wir haben gerade erst ein neues Gebäude fertiggestellt, erzählt Direktor Frank Hofrogge. Rund drei Monate dauerten die Arbeiten am Waldhaus, das ihm zufolge ein besonders romantisches und naturnahes Übernachtungserlebnis verspricht. Seit dem 1. Juni können Gäste eines der fünf Zimmer mit Blick in die Baumwipfel beziehen und sich morgens vom Gesang der Vögel wecken lassen. Die idyllische Lage des Hotels kommt bei Reisenden gut an. Aber ebenso haben die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung ihren Teil zur Beliebtheit des Standortes beigetragen. Nur drei Kilometer entfernt liegt der Kletterwald Nord, rund sechs Kilometer sind es bis zum Tier- und Freizeitpark Thüle. Der Stausee selbst ist dank seines klaren Wassers und der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ein lohnendes Ausflugsziel für naturbegeisterte Wanderer und Radfahrer.

13 GASTROPORTÄT / ANZEIGE Seite 13 Einlochen auf dem nahe gelegenen Golfplatz Viele Gäste verbinden ihren Aufenthalt bei uns auch mit einem Besuch des Golfplatzes, berichtet Frank Hofrogge. Längst hat sich das Hotel auf diese größer werdende Klientel eingestellt. Zu den Angeboten, wie Verwöhntage oder Entdeckerwochen, gehört deshalb inzwischen ein spezielles Golfarrangement. Enthalten sind darin unter anderem zwei Greenfees für den anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz des nahe gelegenen Golfparks. Etwa zwei Kilometer führt der Weg vom Hotel aus durch die Geestlandschaft der Thülsfelder Talsperre zu der 27-Loch- Anlage. Geplant hat das rund 86 Hektar große Gelände mit seinen sanften Hügeln, großen Wasserflächen und Bunkern der renommierte Golf architekt Christoph Städler. Auf die Jahreszeiten müssen Golfspieler hier zum Glück keine Rücksicht nehmen. Dank der besonderen Eigenschaften des Geestbodens ist die Anlage das gesamte Jahr hindurch bespielbar. Hotel Heidegrund Drei-Brücken-Weg garrel Zahnärztin mit Herz und Verstand ANZEIGE Wer eine gute Zahnarztpraxis sucht, der hat es am Osnabrücker Westerberg nicht weit. In der Lürmannstraße praktiziert Anette Müller seit vielen Jahren als Zahnärztin und Fachärztin für Oralchirurgie. Ein starkes Team: Annette Müller und Dr. Heribert Müller-Reichert Schwerpunkte der stark digitalisierten Praxis sind die ästhetische Zahnheilkunde, Veneers, vollkeramische Restaurationen, keramische Kronen sowie Brückenversorgungen. Aber auch systematische PA Therapien, meist eingebunden in ein anspruchsvolles Prophylaxekonzept, CMD Therapien, Endodontie sowie anspruchsvolle prothetische Rehabilitationen zählen zum Spektrum der Praxis. In den vollklimatisierten Räumen kümmern sich hochqualifizierte Mitarbeiterinnen um das Wohl der Patienten. Sie sind meist ausgebildete Dentalhygienisten, zertifizierte Praxismanagerinnen oder zertifizierte Hygienefachkräfte, die sich stetig fortbilden. Eine Besonderheit der Praxis ist die enge Zusammenarbeit mit der Paracelsus Klinik und den dortigen klinischen Abteilungen, insbesondere der Implantologie unter der Leitung von Dr. Heribert Müller Reichert und Annette Müller. Für ängstliche Patienten bietet Annette Müller Möglichkeiten der Sedierung mit Lachgas und weitere sedierende Verfahren bis hin zu statio nären Narkosebehandlungen in der Paracelsus Klinik. Zahnarztpraxis Annette Müller Lürmannstrasse Osnabrück telefon

14 Seite 14 LEIB & SEELE Die TOP ZAHNÄRZTE des Osnabrücker Landes Siegerin Dr. Ozra Dousti mit ihrem Team 1. Wer sind die top Zahnärzte des Osnabrücker Landes? Dieser Frage ist nach gründlicher Recherche die Redaktion von gesundheitsforum-nord.de nachgegangen. Die Ergebnisse werden exklusiv in der Schlossallee präsentiert. Rang 1 bis 7 Rang Arzt/Praxis Ort URL Punkte 1. Dr. Ozra Dousti Osnabrück 34,4 2. Burock & Martin Osnabrück 32,8 3. Dr. Mario Palichleb Melle 30,85 4. Dr. Stefanie Martin Bramsche Dr. Wehner, E. Kipp Hasbergen Dr. Karamanlis Quakenbrück Dr. Herweg Hilter 26,9

15 LEIB & SEELE Seite 15 Gesucht wurde im Internet nach Zahnarzt Osnabrück oder etwa Zahnarzt Bad Iburg usw., das heißt nach dem entsprechenden Facharzt plus dem jeweiligen Ort innerhalb der Stadt und des Landkreises Osnabrück. Die Treffer der ersten Seite (maximal 6 Zahnärzte) bilden die Basis des Rankings. Von diesen Ärzten hat sich die Redaktion dann die jeweilige Jameda-Bewertung angeschaut. In das Ranking flossen sowohl die Jameda-Noten als auch die Anzahl der abgegebenen Stimmen ein. Bei Gemeinschaftspraxen wurde berücksichtigt, dass dort mehrere Ärzte praktizieren. Ergo müssen für ein gutes Ergebnis möglichst viele Ärzte der Praxis positive Jameda-Bewertungen haben. Beide Kriterien (Google-Platzierung und Jameda-Note) wurden gleich gewichtet und in Relation zueinander gebracht. Bei der Liste der Top-Zahnärzte des Osnabrücker Landes floss als weiterer Faktor die Größe der Stadt oder der Gemeinde ein, in welcher der Arzt praktiziert. Immerhin ist es ein Unterschied, ob ein Zahnarzt in Hilter oder im wesentlich größeren Osnabrück relevant ist. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: HERZLICH WILLKOMMEN in unserer Dr. S. Burock Dr. Mario Palichleb modernen Zahnarztpraxis im Herzen von Osnabrück. Wir bieten ein großes Spektrum an modernsten Behand lungsmög lichkeiten. Dr. Stefanie Martin 6. Dr. Wehner, E. Kipp 7. Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Ozra Dousti Schlossstraße Osnabrück Fon Fax LASERTHERAPIE IMPLANTOLOGIE ÄSTHETIK Dr. Karamanlis Dr. Herweg

16 Seite 16 LEIB & SEELE A. Voßkühler & Dr. Hinkerode Dentanet Kim Herzog Dr. Michael Schulte-Geers, Dres. Bernhard Groneick, Thomas Billen Dres. Ehrenbrink, Glosemeyer Dr. Koeller-Rosenbaum Dres. Witte Dr. Kallmeyer Rang 8 bis 15 Rang Arzt/Praxis Ort URL Punkte 8. A.Voßkühler, Dr. Hinkerode Wallenhorst 26,6 9. Dentanet Bad Laer Kim Herzog Osnabrück 25, Dres. Groneick, Billen Schulte-Geers Dres. Ehrenbrink, Glosemeyer Bersenbrück 25,8 Hagen a.t.w. 25,7 13. Dr. Koeller-Rosenbaum Bramsche 25,3 14. Dres. Witte Wallenhorst Dr. Kallmeyer Hilter 25

17 ANZEIGE Seite 17 MKG-KLINIK OSNABRÜCK, PROF. DR. DR. SIEGFRIED JÄNICKE Top-Adresse für MKG-Chirurgie Seit 2007 leitet Prof. Jänicke die MKG-Chirurgie am Klinikum Osnabrück. Das Behandlungsspektrum des 10-köpfigen Ärzteteams reicht von Zahnimplantaten bis zur Rekonstruktion von Gesichtsteilen nach Unfällen oder Tumoren. Auch plastisch-ästhetische Operationen, implantologische Eingriffe am Kiefer sowie skelettverlagernde Operationen werden durchgeführt. Sein Institut ist eine der Top-Adressen, wenn es um Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie (MKG) geht. Welcher Schreck für Eltern! Ihr Neugeborenes hat eine angeborene Lippen Kiefer Gaumenspalte. Was früher als schwierige Fehlbildung galt, ist für Prof. Jänicke heute eine lösbare Aufgabe. Als Chirurg mit dem Spezialgebiet Mund Kiefer Gesichtschirurgie beschäftigt er sich tagtäglich mit solchen Fällen. Gerade bei angeborenen Fehlbildungen im Gesichtsbereich ist es unsere Pflicht, diesen Kindern Lebenschancen gleich den gesund zur Welt gekommenen Kindern zu ermöglichen. Die Erfolgsaussichten sind sehr gut. Besondere Herausforderung in der Rekonstruktion Aktuell liegt Prof. Jänicke besonders der Fall eines syrischen Bürgerkriegsflüchtlings am Herzen. Vom Krieg gezeichnet liegt er derzeit mit mehrfach durchschossenem Kiefer auf seiner Station. Medizinisch ist der Fall eine besondere Herausforderung, bei dem alle Register inkl. CAD/CAM gefertigter Hightech Titanimplantate gezogen werden Am Modell erläutert Dr. Dr. Jänicke seinen Patienten seine Vorgehensweise. müssen. Prof. Jänicke ist sich aber sicher, dass sich das Ergebnis nach entsprechender Genesungszeit sehen lassen kann. Schussverletzung, Hightech-Titanimplantat Unterkiefer, CAD/CAM-gefertigt Gesichtshaut. Das 10 köpfige Ärzte und ein hervorragendes MKG Pflegeteam sorgt für eine optimale Versorgung der Patienten. Zahnimplantologie Prof. Jänicke ist Experte auf diesem Gebiet sowohl bei der Einbringung der Implantate als auch bei der Vorbereitung stark geschrumpfter Kiefer für Implantate. Seine Expertise reicht von schwierigen Einzelzahnimplantaten bis hin zur komplexen Zahnersatzkonstruktion. Foto: Wilfried Borchert Moderne und helle Behandlungsräume erwarten die Patienten im Klinikum Osnabrück bei der MKG-Chirurgie. Plastisch-Ästhetische Eingriffe Rekonstruktionen nach einem Unfall oder einem Krebstumor zählen zu den Spezialgebieten von Prof. Jänicke. Die MKG Chirurgie macht es möglich, dass auch Krebspatienten nach schweren Eingriffen äußerlich wieder optimal hergestellt werden können. Viel gefragt sind auch plastisch ästhetische Eingriffe wie z. B. die Beseitigung von Schlupflidern oder die Straffung der Prof. Dr. Dr. Siegfried Jänicke MKG-ChirurGie AM KliniKuM OsnAbrüCK AM FinKenhüGel OsnAbrüCK TeleFOn

18 Seite 18 ANZEIGE Die TOP ZAHNÄRZTE des Osnabrücker Raumes präsentiert von: Schön, gesund und beweglich bis ins hohe Alter! 16 Milliarden Euro würden die Bundesbürger jährlich gerne mehr für ihre Gesundheit ausgeben. Allein sie kennen das Angebot dazu nicht! (Quelle: Roland Berger: Neuer Gesundheitsmarkt ) Genau dieses Angebot an individuellen Gesundheitsleistungen steht im Mittelpunkt von gesundheitsforum-nord.de Regional. Kompetent. ANZEIGE Alles aus einer Hand DR. MARIO PALICHLEB ZAHNARZT & ORALCHIRURG Dr. Mario Palichleb, Zahnarzt und Oralchirurg, betreibt seine etablierte zahnärztliche Praxis in Melle. Durch ein besonderes Ambiente und ein modernes Praxiskonzept werden die Patienten schon beim Betreten der Praxis aufgefangen. Optimale Behandlungsergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn der Patient und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die jeweilige Behandlung des einzelnen Patienten ist dabei so individuell wie der Patient selber, so Herr Dr. Palichleb. Dazu gehören neben einer exakten Voruntersuchung und Diagnostik einschließlich einer präzisen und fundierten Behandlungsplanung auch eine gründliche, ehrliche Aufklärung über Behandlungsmethoden und Alternativen. Ziel ist immer, eine hochwertige, qualitative und patientenorientierte Zahnmedizin zu bieten. Der Behandlungsschwerpunkt von Dr. Palichleb liegt in der oralchirurgischen Zahnmedizin und Implantologie. Doch auch andere zahnärztliche Leistungen wie Paradontitisbehandlung, Bleaching oder professionelle Zahnreinigung, Füllungen und Zahnersatz, werden angeboten. Moderne Zahnmedizin und Ästhetik sind heute nicht mehr zu trennen, meint Zahnarzt Dr. Mario Palichleb. Neben der Gesunderhaltung und Wiederherstellung funktionaler Verhältnisse im Mund-, Kieferund Gesichtsbereich sind dem Patienten von heute darüber hinausgehende kosmetische und optische Verbesserungen wichtig. Der moderne Patient wünscht sich gesunde, schöne und natürlich aussehende Zähne. Bei uns sind Wartezeiten seit jeher die Ausnahme. Wir bieten unseren Patienten flexible Sprechzeiten an, vor allem bei größeren Behandlungen. Schließlich soll jeder Patient unsere Praxis mit einem zufriedenen Lächeln verlassen. PRAXIS DR. PALICHLEB Mühlenstraße Melle Tel / info@dr-palichleb.de

19 ANZEIGE Seite 19

20 Seite 20 LEIDENSCHAFT & LAUNE Viele Grüße aus OS! Eine Region und ihre Familienunternehmer Familienunternehmen haben für den Mittelstand und somit auch die Wirtschaft eine immense Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Region Osnabrück aber eben doch ganz besonders. Aus einem Ranking der Wirtschaftswoche und der Deutschen Bank ging kürzlich die Wirtschaftsregion Osnabrück als viertstärkste Mittelstandsregion Deutschlands hervor. Wir haben uns Zahlen und Fakten zu deutschen Familienunternehmen angeschaut nachzulesen auf Seite 23 und uns mit einem Familienunternehmer par excellence, Hans-Christoph Gallenkamp, über den besonderen Erfolg der Wirtschaftsregion Osnabrück unterhalten. Text Svenja Dierker Osnabrück soll eine Marke werden Die Wirtschaftsregion Osnabrück lebt von ihrem gesunden Mix aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen sowie einem ausgeprägt starken Mittelstand mit erfolgreichen Familienunternehmern. Einer davon ist Hans-Christoph Gallenkamp. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Osnabrücker Felix Schoeller Group und Gesellschafter des Familienunternehmens in fünfter Generation. In seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins für Wirtschaftsförderung in Osnabrück (VWO) engagiert er sich für Osnabrück als Wirtschaftsstandort sowie eine starke Unternehmerschaft und zeichnet aktuell für die Kampagne Grüße aus der Provinz verantwortlich. Ein Gespräch. Herr Gallenkamp, die aktuelle Mittelstandskampagne sorgt an verschiedenen Plätzen Osnabrücks für Aufmerksamkeit. Welcher Gedanke liegt ihr zugrunde?

21 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite 21 Hans-Christoph Gallenkamp: Osnabrück trägt oftmals den Provinzstempel. Wenn man genau hinsieht, stellt man schnell fest, dass dies zu Unrecht der Fall ist! Nicht nur hinsichtlich der Lebensqualität, sondern auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Stärke des Mittelstands kann sich die Wirtschaftsregion Osnabrück mit nahezu jedem Großzentrum in Deutschland messen. Letzteres belegt auch das aktuelle Ranking der WirtschaftsWoche und der Deutschen Bank, aus dem die Wirtschaftsregion Osnabrück als viertstärkste Mittelstandsregion Deutschlands hervorgeht noch vor Großzentren wie Hamburg, Berlin, Hannover oder Frankfurt. Und das ist der Grund dafür, dass wir uns gewissermaßen berechtigt fühlen, den hinter uns liegenden Regionen einen sympathischen, augenzwinkernden Gruß aus der Provinz zu senden. Vor allem aber wollen wir den Menschen aus Stadt und Landkreis Osnabrück zeigen: Ihr seid viel stärker, als ihr selbst häufig denkt! Seid stolz auf eure Region und stolz auf die mittelständischen Unternehmen, die sich zu dieser Region bekennen! Osnabrück trägt zu Unrecht den Provinzstempel. Sie denken es war an der Zeit, den Menschen das mal zu sagen? Hans-Christoph Gallenkamp: Ja. Die letzte große Standort- Imagekampagne war mittlerweile zehn Jahre her und damit war es definitiv an der Zeit, wieder etwas für den Wirtschaftsstandort zu unternehmen. Die große Resonanz der beteiligten Unternehmen, die die Kampagne komplett selbst finanziert haben wir hatten 24 Partner bei der großen Kampagne und mehr als 100 Partner bei der Lokalkampagne im Landkreis zeigt uns, dass der Zeitpunkt genau richtig gewählt ist. Auch die positive Resonanz aus der Bevölkerung unterstreicht das. Welche Rolle spielen Familienunternehmen für den Erfolg des Mittelstands? Hans-Christoph Gallenkamp: Mittelständische Familienunternehmen bieten den perfekten Mix aus Dynamik, Innovationskraft und langfristig solider wirtschaftlicher Entwicklung. Sie stehen wie keine anderen Unternehmen exemplarisch für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschlands im Allgemeinen und der Wirtschaftsregion Osnabrück im Besonderen. Viele der positiven Eigenschaften, die den unternehmerischen Mittelstand heute auszeichnen Verantwortung, Stabilität, Nachhaltigkeit sind aus familien- bzw. inhabergeführten Unternehmen hervorgegangen. Sie sprachen es bereits an: Wie wichtig sind Familienunternehmen konkret für die Region Osnabrück?

22 Seite 22 LEIDENSCHAFT & LAUNE Daten, Fakten: FAMILIENUNTERNEHMEN 91 % familienkontrolliert 48 % aller Umsätze 56 % aller Arbeitsplätze 100 % aller deutschen Unternehmen 1. Wie wichtig Familienunternehmen für die deutsche Wirtschaft sind, sieht man beim Blick auf eine einzige Zahl: Laut einer 2014 von der Stiftung Familienunternehmen herausgegebenen Information, sind 91 Prozent aller deutschen Unternehmen familienkontrolliert. Sie erzielen mit 48 Prozent fast die Hälfte der Umsätze und stellen mit 56 Prozent einen Großteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. 2. Mehr als ein Viertel aller Familienunternehmen haben einen Umsatz von weniger als 1 Mio. Euro. Auf der anderen Seite gibt es unter den deutschen Familienunternehmen mehr als 170 Umsatz-Milliardäre eine vergleichsweise sehr große Zahl! 7. Fast 71 Prozent der in Familienunternehmen Beschäftigten arbeiten in Deutschland; bei den DAX-27-Unternehmen sind es nur 38 Prozent. 8. Bei der Hälfte aller börsennotierten Unternehmen in Deutschland handelt es sich um Familienunternehmen (ausgenommen Finanztitel). 9. Gegenüber Nicht-Familienunternehmen sind Familienunternehmen weniger verschuldet und verfügen über eine höhere Eigenkapitalquote. Schleswig- Holstein Hamburg Mecklenburg-Vorpommern 3. Die meisten Familienunternehmen finden sich im Gastgewerbe, im Bausektor, im Handel und im Einzelhandel. Bremen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin 4. In den neuen Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen- Anhalt gibt es besonders viele Familienunternehmen, am niedrigsten ist der Anteil in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen. Nordrhein- Westfalen Rheinland- Pfalz Hessen Thüringen Sachsen Saarland 5. In den 500 beschäftigungsstärksten Familienunternehmen arbeiten weltweit im Jahr ,6 Millionen Menschen und erwirtschaften einen Umsatz von gut Milliarden Euro. Baden- Württemberg Bayern 6. Verglichen mit den DAX-27-Unternehmen haben die Top 500 Familienunternehmen seit 2006 weltweit neue Arbeitsplätze geschaffen bei den DAX-Unternehmen waren es nur In der Inlandbeschäftigung steigerten die Familienunternehmen ihre Beschäftigungszahl von 2006 bis 2012 um 11 Prozent, während die DAX-Unternehmen im gleichen Zeitraum die Inlandbeschäftigung um mehr als 7 Prozent reduzierten. *Quelle: Stiftung Familienunternehmen, familienunternehmen.de Eigenkapitalquote Familienunternehmen: Inlandbeschäftigung + 11% DAX-Unternehmen: Inlandbeschäftigung - 7%

23 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite 23 Hans-Christoph Gallenkamp: Wir haben in unserer Region viele mittelständische Familienunternehmen, die häufig zugleich Traditionsunternehmen mit einer langen Historie sind. Diese Unternehmen zeichnen sich nicht nur durch eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung aus, sondern auch durch eine besondere Verbundenheit mit ihrer Region. Und mit den Menschen, die darin leben, weshalb sie auch als fairer und verantwortungsvoller Arbeitgeber für Fachund Führungskräfte attraktiv sind. Nicht umsonst finden sich unter den Partnern der Mittelstands-Kampagne viele Familienunternehmer die Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu blicken und etwas für die Heimatregion zu tun, ist bei inhaber- bzw. familiengeführten Unternehmen einfach besonders hoch. Welchen Herausforderungen sieht sich ein mittelständiges Familienunternehmen gegenwärtig ausgesetzt? Hans-Christoph Gallenkamp: Die großen strukturellen Herausforderungen, wie Digitalisierung und Industrie 4.0, betreffen natürlich auch uns. Dazu zählt insbesondere auch das Thema demographischer Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an Fach- und Führungskräften. Bei letzterem Punkt müssen wir besonders intelligente Lösungen finden, da wir mit deutlich begrenzteren Mitteln den Wettbewerb nicht nur mit großen Marken und Konzernen, sondern auch mit Großstädten und Großzentren führen müssen. Deshalb ist aus unserer Sicht neben den eigenen Anstrengungen jedes einzelnen Unternehmens auch die gemeinsame Anstrengung der Region unverzichtbar, sich als Standort mit hervorragenden Zukunftschancen für Fach- und Führungskräfte attraktiv und aktiv zu positionieren nicht umsonst ist das ja auch ein dezidiertes Ziel der Kampagne. Die Wirtschaftsregion Osnabrück hätte wohl kaum den vierten Platz erreicht, wenn ihre Unternehmer nicht einen guten Weg gefunden hätten, diese Herausforderungen erfolgreicher als andere zu meistern. Wo liegt das Erfolgsgeheimnis? Hans-Christoph Gallenkamp: Ja, das stimmt. Wir haben hier viele organisch gewachsene Mittelstandsunternehmen, häufig noch inhaber-/familiengeführt. Zudem verfügen wir über einen guten Branchenmix, inklusive junger Zukunftsbranchen wie beispielsweise der IT das sind sehr gute Voraussetzungen. Ein wichtiges Asset ist auch die Tatsache, dass wir Universität und Hochschule vor Ort haben. Die Wirtschaftsregion Osnabrück ist aber auch ein Musterbeispiel für die Schaffung exzellenter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen durch gelungene Kooperation, etwa im Rahmen von Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen und tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Küchenwelten. Grevener Straße Westbevern-Vadrup Telefon

24 Seite 24 LEIDENSCHAFT & LAUNE Mensch ist das schön in Dissen, Bohmte, Bramsche oder Osnabrück, heißt es auf der Kampagnen-Website. Seid stolz auf eure Region und stolz auf die mittelständischen Unternehmen Public-Private-Partnerships oder unternehmerischer Zusammenschlüsse wie dem VWO. Und nicht zuletzt haben die Menschen hier eine starke Verbundenheit mit ihrer Region, wir haben folglich nicht mit Abwanderungstendenzen zu kämpfen, die anderen Regionen zu schaffen machen. Selbst wenn junge Menschen für ein Studium die Region verlassen, kehren sie anschließend häufig wieder zurück, um hier ihren Lebensschwerpunkt zu errichten. Zusammengefasst: Was möchten die Verantwortlichen des VWO mit der Mittelstandskampagne erreichen? Hans-Christoph Gallenkamp: Die Stärke der Wirtschaftsregion und ihrer mittelständischen Unternehmen soll in der Region, aber auch über die Region hinaus spürbar werden. Die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Region und ihren Unternehmen soll gestärkt werden. Fach- und Führungskräfte sollen dazu bewogen werden, in der Region zu bleiben oder in die Region zu kommen. Die Kooperation zwischen Stadt und Landkreis soll langfristig auf eine erfolgreiche Basis gestellt werden und nicht zuletzt soll die Wirtschaftsregion Osnabrück eine weithin bekannte Marke werden sowohl als Lebensregion wie auch als Arbeitsregion. Herr Gallenkamp, ich danke Ihnen für das Gespräch und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.

25 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite 25 URSULA STECKER, BAD IBURG: Leidenschaft fürs Sanieren Gebürtig kommt sie aus einem Bäckereibetrieb in Ostfriesland, seit Oktober 2013 hat sie die Dörenberg-Klinik in Bad Iburg durch eine geplante Insolvenz geführt und so saniert, dass man sagen kann: Es läuft wieder! In der Dörenberg-Klinik ist sie noch bis zum Jahresende als kaufmännische Geschäftsführerin tätig: Ursula Stecker, 42, Sternzeichen Jungfrau, aus Großefehn in Ostfriesland, ist eine echte Powerfrau. Ihr Erfolgsgeheimnis: Menschen für sich zu gewinnen! Text und Fotos Barbara Rottwinkel-Kröber Ursula Stecker hat ein gewinnendes Wesen. Wenn man sie an ihrer derzeitigen Wirkungsstätte in der Dörenberg-Klinik besucht, wirkt sie gleich sympathischverbindlich und vermittelt sofort den Eindruck, dass hier die Ärmel aufgekrempelt werden. Bodenständig eben. Der Zufall führte sie 2013 nach Bad Iburg. Die Münsteraner Kanzlei Mönig & Partner, beratende Kanzlei der Mutter-Gesellschaft Schüchtermann-Schiller sche Kliniken Bad Rothenfelde, schlug sie Mitte 2013 als Interimsgeschäftsführerin vor. Unter drei Bewerbern erhielt die Bäckerstochter aus Großefehn im Kreis Aurich den Zuschlag. Ende diesen Jahres ist dann Schluss. Eine Nachfolgerin ist bereits gefunden und tritt am 1. November 2015 ihren Dienst an. Herausforderung Großbäckerei Nach dem Wirtschaftsabitur habe ich in Bielefeld Jura studiert wurde ich dann im unserem Familienbetrieb gebraucht, beschreibt die Powerfrau ihre Ausbildung. Der Betrieb, das war eine Großbäckerei mit gut Mitarbeitern in Ostfriesland, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, die in der Krise steckte. Auch hier krempelte Stecker die Ärmel auf und sanierte, auch wenn am Ende vom Betrieb nicht mehr viel übrig blieb. Fast zehn Jahre lang dauerte dieser Einsatz. Von den damals vier betroffenen Gesellschaften hat sie drei komplett durchsaniert. Was ich hier gelernt habe, ist dezentrales Führen, sagt Stecker heute. Übrig blieb ihr eigenes Unternehmen: eine Wirtschaftsberatung, die Dienstleistungen für kleine und mittelständische Betriebe

26 Seite 26 LEIDENSCHAFT & LAUNE Die Dörenberg-Klinik ist mit 180 Mitarbeitern ein großer Arbeitgeber in Bad Iburg. insbesondere im Bereich der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Interimsmanagement anbietet. Natürlich ist diese U.S. Wirtschaftsberatung in Großefehn im Kreis Aurich beheimatet. Auf der Visitenkarte steht neben Großefehn aber auch noch Düsseldorf und Hamburg. Zukunft heißt, unternehmerische Visionen entwickeln Neue Standbeine entwickelt Für die Dörenberg-Klinik lautete der Auftrag zunächst zu prüfen, ob das Haus überhaupt überlebensfähig ist. Schnell stellte sich heraus, dass die bisherige Konzentration auf die orthopädische Rehabilitation und seit drei Jahren auch die Kurzzeitpflege allein wirtschaftlich nicht ausreichen wird. Nun hieß es Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Neuerdings bietet die Dörenberg-Klinik deshalb auch eine geriatrische Rehabilitation an. Der bestehende Bereich der orthopädischen Rehabilitation und der Kurzzeitpflege wurde zudem weiter gefestigt. Drei interessante Standbeine für das Haus mit 180 Mitarbeitern. Wie viele andere Häuser, steht auch die Dörenberg-Klinik vor der Aufgabe, dass die Patienten meist zeitig aus den Krankenhäusern in die Reha entlassen werden und wenig Zeit für echte Heilung bleibt. Die Zeiten mit morgens Fango und abends Tango sind auch bei uns längst vorbei, sagt Stecker. Hier ist alles eng durchgetaktet. Wer fragt, der führt Steckers Erfolgsgeheimnis ist das Fragen. Ich habe anfangs immer nur gefragt, erinnert sie sich noch heute. Sie weiß: wer fragt, der führt. Was ist eine Fallpauschale? Wie lange bleiben Patienten im Schnitt? wollte sie wissen. Über die

27 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite 27 IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT. Dank der neuen Zukunftsperspektiven kann der Investitionsstau beseitigt werden. An vielen Stellen in der Dörenberg-Klinik sind deshalb jetzt die Handwerker zu Hause. Fragen hat sie den Zugang zu den Mitarbeitern gefunden. Für Ursula Stecker sind die Mitarbeiter das wichtigste Gut eines jeden Unternehmens. Jeder Einzelne hat ihre Wertschätzung. Ich mag an meinen Mitarbeitern, dass sie alle ihren eigenen Kopf haben, sich aber dennoch für das große Ganze einsetzen. Als ich hier anfing, gab es in der Mitarbeiterschaft eher ein gegen- als ein miteinander, so Stecker. Das hat sich heute geändert und es haben sich gut miteinander harmonierende Teams gefunden. Der demografische Wandel spiegelt sich im Klinikalltag wider Herausforderung Pflegeberufe Der demografische Wandel spiegelt sich natürlich auch im Klinikalltag wieder. Intensive Gespräche mit den Kostenträgern hat Stecker geführt, bevor man sich für die Einführung des Bereiches Kurzzeitpflege und Geriatrie entschied. Insbesondere die Pflegekräfte müssen täglich körperlich einiges leisten, so Stecker. Nicht selten gibt es 100 bis 120 kg und mehr zu heben. Sie glaubt, dass es in diesem Bereich langfristig nicht ohne ausländische Fachkräfte gehen wird. Bye, bye Bad Iburg Ende Dezember ist für Stecker in Bad Iburg Schluss. Dann ist auch die Nachfolgerin eingearbeitet. Ich werde den Klinikalltag schon vermissen, vermutet Ursula Stecker, dass es ihr Anfang Januar 2016 so gehen wird. Derzeit beschäftigt sie sich mit möglichen Nachfolgeaufträgen. Ich würde schon gerne im Gesundheitsbereich bleiben, sagt sie. RAUMAUSSTATTUNG MIT WOHLGEFÜHL Heger Str. 27/ Osnabrück Tel. (05 41) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

28 Seite 28 LEIDENSCHAFT & LAUNE Ursula Stecker über ihre Heimat: Ich bin stolz eine Ostfriesin zu sein. Ursula Stecker über Bad Iburg: Das Schloss ist allgegenwärtig. Ansonsten ist Bad Iburg eine gelungene Mischung zwischen einer Kleinstadt und einem Dorf, in dem jeder jeden kennt. Der tägliche Abstimmungsprozess mit dem Büro wird mir bestimmt fehlen, sagt Ursula Stecker mit Blick auf ihren Abschied Ende des Jahres. Im November und Dezember arbeitet sie ihre Nachfolgerin ein, dann heißt es, ihr Zimmer im angrenzenden Hotel am Kurpark zu räumen. Dort hat sie fast zwei Jahre lang bei Thekla Reizer-Schreiner gewohnt. Am meisten werde ich die Menschen vermissen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich meine Sekretärin Karin Huck, die jetzt in Rente gegangen ist, nimmt sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied. Ursula Stecker über die Mitarbeiter der Dörenberg-Klinik: Unsere 180 Mitarbeiter bestehen zu gut 75% aus Frauen. Möbel-Lagerverkauf, Möbel & Accessoires zu Traumpreisen von Freitag, , bis Samstag, täglich von 11 bis 18 Uhr, außer Sonntags Lager Bremer Str. 44, Ostercappeln Tische und Stühle für die festliche Tafel, Schränke aus Fotoproduktionen, Modelle, Messemuster, Rückläufer mit kleinen Schönheitsfehlern, originelle Tierobjekte für den Garten SCHOLTISSEK Bremer Str Ostercappeln Tel

29 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite 29 Gut geplant ist halb gekauft EIN WEGWEISER ZUR TRAUMKÜCHE Wer schon einmal eine neue Küche gekauft hat, der kennt das Gefühl, mit großen Augen vor dem Küchenplaner zu sitzen und im besten Fall stammelnd und mit verstohlenen Blicken auf den Partner die vielen anfallenden Fragen möglichst gut zu beantworten. Eine Küche zu planen ist aufwändig. Sowohl für Sie, als auch für Ihren Küchenver- käufer. Einfacher hat s, wer sich im Vorfeld über seine Wünsche und Bedürfnisse Gedanken gemacht und die wichtigsten Fragen beantwortet hat. Text Svenja Dierker 10 wichtige Grundsatzentscheidungen Was ist wirklich wichtig beim Küchenkauf? Welche Dinge müssen wann entschieden werden? Der Weg zur Traumküche führt im wahrsten Sinne des Wortes über viele Fronten. Dazu Arbeitsplatten, die Aufteilung, Elektrogeräte nicht immer ist die Auswahl leicht. Eine maßstabsgetreue und 3D-visualisierte Planung ist heute in nahezu jedem Küchenhaus selbstverständlich. Die folgende Checkliste hilft bei der Planungsvorbereitung und bereitet auf das persönliche Gespräch mit dem Küchenplaner vor. Einfach zum Beratungstermin mitnehmen Ihr Planer wird es Ihnen danken! 1. Die Nutzung. Kochen Sie viel? Und gut? Oder hat bei Ihnen die Küche mehr dekorativen Charakter und die eigentliche Arbeit erledigt der Italiener um die Ecke? Wie regelmäßig schwingen Sie den Kochlöffel? Häufig und recht professionell. Häufig, aber nicht sehr aufwändig Regelmäßig Selten

30 Seite 30 LEIDENSCHAFT & LAUNE 2. Der Stil. Welchen Küchenstil bevorzugen Sie? Modern und puristisch Landhausstil Funktionell und pragmatisch Romantisch Klassisch 3. Die Form. Die Form Ihrer neuen Küche hängt nicht nur von Ihrem Geschmack ab auch die räumlichen Gegebenheiten spielen hier eine wichtige Rolle. So schön eine Kochinsel auch ist: sie braucht Platz, um zu wirken. Ein Küchenplaner benötigt den Grundriss Ihres Küchenraumes, um maßstabsgetreu verschiedene Variante ausprobieren zu können. Grundsätzlich stehen folgende Grundformen zur Wahl: Einzeilig L-Förmig Zweizeilig Kochinsel U-Förmig 4. Die Materialien. Die verwendeten Materialien sind nicht nur ausschlaggebend für die Optik Ihrer neuen Küche, sie unterscheiden sich auch in ihren Eigenschaften. So ist eine folierte Hochglanzfront zwar günstiger, aber auch deutlich anfälliger als eine lackierte Variante. Arbeitsplatten aus Beton sind absolut individualistische Lösungen, allerdings auch besonders bruchgefährdet. Welches Material bevorzugen Sie für die Küchenfronten? Folie Kunststoff-Dekor Hochglanz-Lack Glas Holz oder Furnier Und für die Arbeitsplatte? Kunststoff-Dekor Glas Edelstahl Massivholz Naturstein (z.b. Granit) Keramik Beton

31 LEIDENSCHAFT & LAUNE Seite Der Stauraum. Ist Ihre Küche der zentrale Lagerpunkt für alle Ihre Utensilien und Lebensmittel oder gibt es einen zusätzlichen Vorratsraum? Wie viel Stauraum sollte Ihre neue Küche bieten, und wofür? Nur für das Nötigste, der Rest findet in der Vorratskammer Platz. Stauraum für Lebensmittel und Küchenutensilien. Zusätzlich Stauraum für Küchengerate wie Toaster und Kaffeemaschine. Zusätzlich Stauraum für Haushaltsgeräte wie Staubsauger und Waschmaschine. Kochfeld (Gas oder Elektro? Induktion? Ceran? Keramik?) Backofen Dunstabzugshaube (Umluft? Abluft?) Geschirrspüler Kühlschrank (freistehend? Einbau?) Gefrierschrank Mikrowelle Dampfgarer 7. Die Extras. Jetzt wird s individuell! 6. Die Elektrogeräte. Welche Elektrogeräte benötigen Sie? Bevorzugen Sie Einbaulösungen oder darf es beispielsweise auch ein freistehender Kühlschrank sein? Welche Geräte haben Sie bereits, die sich eventuell in die neue Küche integrieren lassen? Welche Extras sollte Ihre Küche haben, damit es ganz und gar IHRE ist? Grill-Platte neben dem Kochfeld Klimaschrank für Weine Integrierter Imbissplatz, z.b. an einer Theke Integrierte Kaffeemaschine Integrierter Ice-Crusher ANZEIGE Das ist meine Küche Idee, Inspiration & Individualität Folgen Sie Ihrem persönlichen Geschmack für eine Küche ohne Kompromisse. Denn nur Ihre Vorstellung vom idealen Raum für das Kochen und Genießen zählt. Nutzen Sie die Kreativität von Kuhlmann Küchen, um die Sinne zu schärfen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Es freut sich auf Sie Ulrike Unkenholt, dipl. Ökotrophologin KUHLMANN KÜCHEN & WERKSTÄTTEN Gutenbergstraße Wallenhorst-Hollage Tel.: 05407/

32 Seite 32 LEIDENSCHAFT & LAUNE Fehler bei der Küchenplanung Fehler N 1: Die Küche wird an den eigenen Ansprüchen vorbeigeplant. Auch wenn Sie eine versenkbare Dunstabzugshaube todschick finden sind Sie gleichzeitig ein Fan von frisch gebratenen Steaks, ist die klassische Variante mit mehr Power vielleicht doch besser für Sie geeignet. 8. Die Ergonomie. Die Ergonomie einer Küche ist ausschlaggebend dafür, wie wohl man sich nachher in ihr fühlt. Die ideale Arbeitshöhe etwa bestimmt man, in dem man die Körpergröße durch 1,8 teilt. Welche ergonomischen Besonderheiten sollte Ihre neue Küche erfüllen? Ideale Arbeitshöhe: cm Unterschiedliche Kochhöhen (Kochen tiefer, Spülen höher) Hochgebaute Geräte (z.b. Backofen oder Geschirrspüler) Vollauszüge statt Türen Hängeschränke mit Faltlifttüren oder Rolläden Linkshändergeeignet 9. Die Zweitnutzung Eine Küche ist oft so viel mehr als nur ein Raum zum Kochen! Was sollte Ihre neue Küche noch leisten, damit Sie allen Ansprüchen gerecht wird? Wie wird sie zudem genutzt? Arbeitsplatz Essplatz Fernsehplatz Platz für Kinder (malen, basteln etc.) 10. Das Budget. Eine wichtige Frage zum Schluss: Welches Budget planen Sie für Ihre neue Küche einzusetzen? Euro Fehler N 2: Geräte werden nicht in die Küchenzeile integriert. Kaffeeautomat, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher etc. wirken später im Gesamtbild störend und erschweren das Putzen um ein Vielfaches. Fehler N 3: Steckdosen werden vergessen. Klar sollte bei einer neuen Küche die Ästhetik eine wichtige Rolle spielen. Wer sich am Ende jedoch mit Mehrfachsteckdosen behelfen muss, stört das Gesamtbild mehr, als es moderne, versenkbare Steckdosensäulen tun würden. Fehler N 4: Die Griffabfolgen werden ignoriert. Das Abtropfbrett sollte bei Rechtshändern etwa immer links von der Spüle stehen, weil dies der natürlichen Griffabfolge entspricht. Fehler N 5: Um Kochinsel und Esstisch wird zu wenig Platz gelassen: Wer sich für eine moderne Kochinsel entscheidet, sollte sich sicher sein, dass der Platz in seiner Küche dafür auch ausreicht. In vielen Räumen sind die klassische L- oder U-Form die langfristig bessere Lösung. Fehler N 6: Zu große Schubladen für kleine Küchen bevor man diese öffnen kann, müssen alle den Raum verlassen Fehler N 7: Der Trend geht zu höheren Arbeitsplatten. Aber Achtung: Liegt der Herd zu hoch, fällt irgendwann das Kochen schwer. Abhilfe schaffen tiefer liegende Kochflächen. Fehler N 8: Kurzfristige Entscheidungen beeinflussen langfristiges Wohlfühlen: Nehmen Sie sich für die Küchenplanung so viel Zeit, wie Sie brauchen. Wer einmal falsch plant oder am falschen Ende spart, wird sich später lange darüber ärgern. Das heißt auch: Fangen Sie rechtzeitig mit der Küchensuche an! Häufige

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Keiner sieht einen Unterschied!

Keiner sieht einen Unterschied! Keiner sieht einen Unterschied! 2 Sich sicher fühlen und essen, was man will Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren? Oder tragen Sie eine Prothese, mit der Sie nicht zufrieden sind? Kein Grund zur

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien Behandlungen auf Chip-Karte oder Rechnung? Seit dem 01.07.1999 haben leider nur noch die Freiwillig Versicherten in der Gesetzlichen Krankenkasse das Recht, sich bei ihrem Arzt und Zahnarzt als "Privatpatient"

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Digitale 3D Abformung statt Biss in die Abdruckmasse und Einsetzen noch am selben Tag so angenehm kann Zahnarzt sein! Wegfall des herkömmlichen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Totalprothetik. Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne

Totalprothetik. Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne Totalprothetik Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne Totalprothetik Die Dritten für mehr Lebensqualität Die Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten, erreicht heute jedoch leider

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt. Es ist die Kultur, die ein Unternehmen nährt und es wachsen lässt. gugler* denkt weiter. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt: Was macht uns als Unternehmen

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Gesundheitsbarometer 2009. Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland

Gesundheitsbarometer 2009. Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland Gesundheitsbarometer 2009 Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland Das Design der Studie Telefonische Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut (Valid Research,

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen zahnimplantate Ihre Vorteile durch Implantate: Sie können sprechen und lachen, ohne sich Sorgen zu machen. Ihre neuen Zähne sind fest verankert und fühlen

Mehr

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis Virtueller Roundtable "Perspektiven für SAP-Profis" in Kooperation mit apentia consulting der Personalberatung mit Fokus auf SAP Teilnehmer: Prof. Dr. Christian Scholz Organisation: Universität des Saarlandes

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen.

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte Für ein lückenloses Lächeln. NÜRNBERGER Zahnersatz-Zusatzversicherung Damit Ihnen nichts fehlt, braucht es manchmal mehr...... etwa wenn

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei

Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei Patienteninformation: Straumann PURE Ceramic Implantat Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. Zahnimplantate

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr