M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Nr Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeister Simon Axt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Hr. Mildenberger Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 07464/3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev.Pfarramt Hausen o.v /2132 Sparkasse Bargeldbestellung 07425/7244 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: docdirekt Montag bis Freitag Uhr (docdirekt.de) Tel.-Nr.: Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: Engel-Apotheke, Trossingen Tel / Schwanen-Apotheke, Schwenningen Tel / Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: oder kostenfrei aus dem Festnetz: Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: Uhr Freitag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch Uhr Uhr Tel.: 07464/ durchhausen@wir-für-sie.net Sparkassen-Sprechstunde im Mehrzweckraum bei der Halle Dienstag: Uhr Bargeldbestellung unter: 07425/7244

2 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 JUBILARE: Frau Anna Ganter, Aschenreutestraße 15, feiert am 28. November ihren 71. Geburtstag. Herr Hans Schmidt, Tobelstraße 7, feiert am 29. November seinen 71. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu recht herzlich! Abfallkalender: Mo., Biomüll TERMINE: Sa., Uhr Freiwillige Feuerwehr Hauptversammlung im Sportheim So., Uhr OGV Blumenschmuckwettbewerb im Foyer So., Uhr Kath. Kirche Gemeindetag in der Halle Mi., Uhr Kath. Kirche Seniorenweihnachtsfeier im Foyer Sa., Uhr Fanfarenzug Weihnachtsfeier in der Halle Sa., Uhr Narrenzunft Weihnachtsfeier im Mehrzweckraum So., Uhr Radfahrverein Jahresabschluss in der Halle Do., Uhr Bürgerwerkstatt Gesamtgemeinde Fr., Uhr Glasfaser-Sprechstunde der NetCom BW im Mehrzweckraum der Gemeindehalle Sa., Uhr Sportverein Weihnachtsfeier in der Halle So., Uhr Gesangverein Christbaumsingen vor dem Rathaus N E U E S A U S D E R G E M E I N D E FUNDSACHEN Am Sportplatz wurden folgende Schlüssel gefunden: 1 x Börkey mit orangenem Anhänger 1 x ABUS / 1 x Burgwächter Die Schlüssel können zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden. FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Samstag treffen wir uns um Uhr zu unserer Hauptversammlung im Sportheim. Der Kommandant Treffen der Ostbaargemeinderäte am Das Treffen der Gemeinderäte, Ortsvorsteher und Bürgermeister fand in diesem Jahr in Seitingen- Oberflacht in der Grundschule statt. Für Bürgermeister Bernhard Flad aus Seitingen-Oberflacht und Ortsvorsteher Dieter Kohler aus Schura war es das letzte Mal, dass sie bei dem Treffen dabei sind, da Bernhard Flad ab Dezember und Dieter Kohler ab Februar in den verdienten Ruhestand gehen. Seit 2008 treffen sich die Gemeinderäte samt Bürgermeister ein Mal im Jahr um sich auszutauschen und Kommunale Probleme zu erörtern. Bürgermeister Bernhard Flad begrüßte die Gäste und übergab das Wort an Schulleiter Armin Reiser, der mit einer Präsentation den Ganztagesschulneubau vorstellte und einen Einblick in die Ganztagesschule gab. Kindergarten und Ganztagesschule, so Reiser, sollen aber keine Konkurrenz zu den Einrichtungen in den Nachbarorten sein, aber mit dem Interkommunalen Gedanken könnte es eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn es sich um Ferienbetreuung handle. Das Personal und die Räumlichkeit sei vorhanden, und so könne man die Kinderferienbetreuung für die Baargemeinden anbieten. Der Verkehr, so Ortsvorsteher Dieter Kohler, sei in Schura das dominierende Problem. Die Lebensqualität entlang den Achsen leidet und man müsse überlegen wie man den Verkehr steuern kann. Auch die Obdachlosigkeit ist Thema im Ortschaftsrat und es wurde ein Ampelkonzept für die Sanierung der Feldwege entworfen. Während der Kindergarten ausgelastet ist und man über eine Erweiterung nachdenkt, so Bürgermeister Jochen Arno aus Hausen o.v.,

3 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 hat es in der Schule wenig Schüler. Die Firma Sikla wird den Standort Hausen o.v. verlassen und man ist mit der Geschäftsleitung über die Nutzung der Fläche im Gespräch, auch weil die Gemeinde so gut wie keine Gewerbefläche hat, dafür wird gerade an einem Neubaugebiet mit 38 Bauplätzen gearbeitet. Wie Seitingen-Oberflacht ist auch in Hausen o.v. das Rathaus ein Thema im Gemeinderat, was aber wegen der finanziellen Lage geschoben werden muss. Auch das Thema Mobilfunkmasten in Durchhausen und Hausen o.v. spielt momentan in den Gemeinderäten eine Rolle. Der Bieber ist immer noch da, so Steffen Haller in Vertretung von Bürgermeisterin Heike Olech aus Gunningen. Die Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt, der Kindergarten ist gut besucht, In die Feuerwehr wird investiert und das Neubaugebiet ist so gut wie voll. Kopfzerbrechen bereiten die Unterbesetzung des Rathauses, marode Straßen und Kanäle und ein guter aber Führungsloser Musikverein. Im Fokus stehen unter Anderem der Ausbau des Radweges Gunningen Schura, der gut frequentiert ist aber eine neue Decke benötigt und mit Schura zusammen angegangen werden sollte. Im Durchhausener Gemeinderat und bei den Bürgern, so Bürgermeister Simon Axt, ist der geplante Funkmast der Telekom das Thema, die Glasfaserleitung ist fertig verlegt, das Gewerbegebiet Neuen erhält einen Bebauungsplan und ein Neubaugebiet wird ausgewiesen. Probleme bereitet das Vereinshaus, das aufwendig saniert werden sollte und auch gibt es Forderungen, dass bei der Feuerwehr in ein neues Magazin investiert werden sollte. In Talheim, so Bürgermeister Martin Hall, möchte man demnächst in die Breitbandversorgung einsteigen, die Festhalle wurde saniert, und dahinter soll ein Ort der Begegnung entstehen. In allen sechs Gemeinden ist man sich aber einig, dass man aufpassen sollte, nicht abgehängt zu werden und man in Bildung, Infrastruktur und digitale Kommunikation investieren muss. Nach den Informationen der Bürgermeister diskutierten die Gemeinderäte untereinander noch die verschiedenen Probleme. Interkommunal versucht man auch aufeinander zu zugehen, was allerdings in der Praxis nicht ganz so einfach ist. K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN Adventsbazar im Gemeindehaus introssingen am Freitag von 13 Uhr bis Uhr und am Samstag von 10 bis 17 Uhr Sa, 24. Nov. Gun Wort-Gottes-Feier Sonntag, 25. November: Christkönigssonntag - Jugendkollekte L1: Dan 7,2a.13b-14, L2. Offb 1,5b-8, Ev: Joh 18,33b-37 Dhs 9.00 Wort-Gottes-Feier Gun Kindergottesdienst Tro Wort-Gottes-Feier Mi, 28. Nov. Tro Bibel-Teilen im Gemeindehaus Gun Adventsbasteln im Pfarrhaus Sa, 1. Dez. Tro 9.00 Frauenfrühstück im Gemeindehaus ab Uhr Adventsmarkt in Gunningen Sonntag, 2. Dezember: 1. Adventssonntag L1: Jer 33,14-16 ; L2: 1 Thess 3,12-4,2; Ev: Lk 21, Dhs Gun Tro 9.00 Eucharistiefeier - Silberner Sonntag mit den Dorfschwaben Musikanten anschl. Gemeindetag und Adventsbazar Eucharistiefeier mit Segnung der Adventskränze Familien-Wort-Gottes-Feier mit dem Kindergarten Don Bosco - Diasporakollekte

4 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di u.do von Uhr; Mi von 9-11 Uhr Tel / Fax Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel Katholische Kirchengemeinde Zu den Hl.Engeln GEMEINDETAG am 02. Dezember 2018 der Tag rückt näher und deshalb heute nochmals an Sie alle HERZLICHE EINLADUNG! Hier noch ein paar wichtige Informationen und Termine für die Zeit vor dem Fest: Weihnachts-Brödle-Verpacken: Freitag , 19:00 Uhr im Pfarrhaus Hier können die selbst gebackenen Leckereien abgegeben werden! Basteln für den Advents-Bazar: ab , jeweils ab 13:30 Uhr im Foyer. Unser Kranz- und Steck-Team freut sich über jegliche Verstärkung! Bitte Gartenschere mitbringen. Wer noch Zweige und Zierreisig hat, möge diese mitbringen oder am Montagmorgen vor der Halle ablegen. Danke! Aufbau Hallenbestuhlung: Am Freitag, ab 18:00 Uhr - Helfer sind herzlich willkommen! Aufbau Advents-Bazar: Freitag, ab 18:30 Uhr. Wer hat gebastelt, gestrickt, gehäkelt,? Die von Ihnen gefertigten Hand-arbeiten können im Foyer vorbei gebracht werden. Kuchenbäcker/Innen gesucht: Für den Nachmittagskaffee benötigen wir wieder viele Kuchen! Die Anmeldungen nimmt Ulrike Lutz Tel.: oder auch jede/r andere/r Kirchengemeinderätin/rat gerne entgegen. Bedienungen gesucht: Wir brauchen dringend noch Unterstützung beim Bedienen! Wer sich vorstellen kann, den Gästen Getränke und Essen zu servieren, der möge sich bitte bei Eva Hagen (0174/ ) melden. Wenn Sie möchten, holen wir Ihre Weihnachts-Brödle / Basteleien / Kuchen auch gerne bei Ihnen ab. Sagen Sie einfach Bescheid! Ein herzliches Vergelt s Gott für Ihre Unterstützung und Ihr Mittun! Ihr Kirchengemeinderat

5 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Samstag, den 24. November Uhr Delegiertenversammlung des Bezirksjugendwerks im Gemeindesaal in Hausen Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche mit Pfarrer Cornelius Kuttler, Leiter EJW Land, im Anschluss daran gibt es eine kleine Stärkung. Gäste aus den Gemeinden des Kirchenbezirks Tuttlingen sind sehr willkommen. Letzter Sonntag des Kirchenjahres - Ewigkeitssonntag Wochenspruch: Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. (Ps 90,12) Sonntag, den 25. November Uhr Gottesdienst in Hausen mit Gedenken an die Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres KEIN Kindergottesdienst Uhr 1. Krippenspielprobe fürs Krippenspiel an Heiligabend im Gemeindesaal in Hausen Es werden die Rollen für das Krippenspiel verteilt. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der ersten Klasse! Falls ihr zur Rollenverteilung nicht kommen könnt, aber trotzdem mitmachen wollt, gebt uns bitte vorher Bescheid (am besten im Pfarramt, Telefon ) Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres in der Lukaskapelle in Seitingen. Die Kollekten der Gottesdienste sind für das Stationäre Hospiz in Spaichingen bestimmt. Mittwoch, den 28. November Uhr Frauenkreis im Gemeindesaal in Hausen Uhr Vorkonfirmandentreffen im Saal der Lukaskapelle in Seitingen Uhr Probe des Projektchors im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 29. November Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Vorschau: Freitag, den 30. November 2018 Beim Adventsmarkt in der Kirchstraße in Hausen ist die Kirchengemeinde von 16 bis 20 Uhr mit einem Stand präsent, an dem Kalender, Bibellesehilfen und Losungsbücher angeboten werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Uhr Auszeit in der Stephanuskirche in Hausen Ihr Pfarrer Matthias Figel, Evangelische Kirchengemeinde Hausen Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de Vikar Matthias Brandt Telefon: 07424/ , Matthias.Brandt@elkw.de

6 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 V E R E I N S N A C H R I C H T E N FANFARENZUG DURCHHAUSEN Am Sonntag, den treffen wir uns um Uhr zum Bewirten des Blumenschmuckwettbewerbs. Bitte zieht das schwarze Polo-T-Shirt zum Arbeiten an. LG Kolja

7 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN AUSSCHUSS-SITZUNG Unsere nächste Ausschuss-Sitzung ist am Freitag, 23. November um Uhr im Gasthaus Stehle. OBST UND GARTENBAUVEREIN 57. Blumenschmuck-Wettbewerb Preisverteilung Wir laden herzlich ein zum Abschluss des 57. Blumenschmuck-Wettbewerbes 2018 am Sonntag, 25. November um Uhr im Foyer der Halle Mit 100 Farbbildern wollen wir den blühenden trockenen Jahrhundertsommer in Erinnerung zurückbringen. Zu dieser gemütlichen Dorfbegehung wird uns der Fanfarenzug in gewohnt aufmerksamer Form mit Kaffee und Kuchen bedienen. Es ist eine gute Gelegenheit, vor allem auch für unsere Neubürger, die Perle im Schönbachtal kennen zu lernen. Für die anwesenden Teilnehmer des Wettbewerbes spendiert die Gemeinde ein Blumenpräsent. Horst Walter Vorsitzender Die Ausschussmitglieder treffen sich um Uhr in der Halle zur Vorbereitung.

8 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 SPORTVEREIN DURCHHAUSEN SVD-JUGENDNACHRICHTEN ======================== Jugendergebnisse: C-Jugend: Spvgg Trossingen - SGM Baar 1 1:2 Tore: Yannik Zucht, Nico Bioni SGM Baar 2 - SGM Beffendor 1:5 Tor: Leo Zizzi B-Jugend: SGM Zepfenhan-SGM Baar 0:7 Tore:Lucas Marincic 2x, Elias Ott 2x, Yannik Weislogel, Daniel Walter, Luca Mauthe A-Jugend: SGM Baar - SV Spaichingen 2:8 Tore: Pascal Merz 2x Jugendvorschau: B-Jugend am um Uhr: SGM Wurmlingen/Seitingen - SGM Baar (in Seitingen) B-Jugend am um Uhr: SGM Baar - SGM Gosheim/Wehingen 2 (in Weigheim) E-Jugend Hallenturnier am ab Uhr in der Alleensporthalle in Schwenningen S O N S T I G E S Infoveranstaltung Meisterschule und Technikerschule Qualifiziertes Fachpersonal wird in jedem Unternehmen benötigt. Mit unserem Bildungsangebot leisten wir einen nachhaltigen Beitrag, diesen Bedarf zu decken. Am Dienstag, 04. Dezember 2018 findet an der Staatlichen Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium um 18:00 Uhr im Gebäude A (Raum A 101) eine Informationsveranstaltung statt, an welcher die Möglichkeiten der Meister- und Technikerausbildung vorgestellt werden. Anschließend können bei einem geführten Rundgang unsere Werkstätten und Labore besichtigt werden. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, unsere Schule zu besuchen. Folgende Ausbildungen bieten wir an: Meisterschule Technikerschule - Industriemeister/in Fachrichtung Metall - Uhrmachermeister/in - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Feinwerktechnik mit den Berufsprofilen Fertigungstechnik & Mechatronik in Vollzeit und Teilzeit Weitere Infos unter Staatliche Feintechnikschule Rietenstraße VS-Schwenningen

9 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 Der Nikolaus besucht das Freilichtmuseum Adventlicher Nachmittag im winterlichen Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Zum ersten Mal seit dem Bestehen öffnet das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck für einen besonderen Gast nach Saisonende seine Pforten. Am 1. Dezember 2018 besucht der Nikolaus mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht das Museum. Zwischen und Uhr werden Teile des Geländes mit Kerzenschein und passender Dekoration in einen weihnachtlichen Zustand versetzt. Neben dem leiblichen Wohl, dem mit Getränke- und Speiseangeboten gedient wird, kommen auch die bastlerischen Fähigkeiten nicht zu kurz. Kinder können im Schafstall bunte Weihnachtsdekoration für Zuhause basteln und gemeinsam Nikolauslieder singen und wer weiß? Vielleicht schaut auch ab und zu der Nikolaus vorbei? Dieser ist aber sicher in seiner Wohnstube im Bärbelehaus anzutreffen, wo er gemütlich in seinem Lehnstuhl sitzt und einen großen Sack dabei hat was da wohl drin ist? Kinder, die ein schönes Weihnachtsgedicht kennen und das ganze Jahr über artig waren (Knecht Ruprecht wird sich bei den Eltern erkundigen!) dürfen einen Blick hinein werfen. Wir laden zu einem stimmungsvollen Nachmittag ein! Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.v. Twittern, Posten, Liken - mit System und Erfolg Neuer Studienbeginn zum/zur Social Media Manager/in (VWA) im März 2019 Soziale Medien sind heutzutage fester Bestandteil der Kommunikation und Information. Sie können über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung in einem Maße entscheiden, wie es noch vor wenigen Jahren unvorstellbar gewesen wäre. Bei Facebook, XING, Twitter & Co. hat der Verbraucher das Wort. Damit gelten in sozialen Netzwerken völlig neue Regeln. Der berufsbegleitende Studiengang zum/zur Social Media Manager/in (VWA) zeigt den Teilnehmern praxisnah, wie professionelles Social Media-Marketing funktioniert und sich gewinnbringend in Unternehmen integrieren lässt. Das Studium ist modular aufgebaut und ideal für Berufstätige. Beginn: 15. März Weitere Informationen und Anmeldung unter: VWA Freiburg, Eisenbahnstraße 56, Freiburg Tel: (0761) , info@vwa-freiburg.de, Premiere am Dezember, jeweils um 15h. Endlich haben wir wieder ein Stück für die Kleinsten. Und was für ein Schönes! Schauen Sie mal: Die Elfenmütze (für Kinder von 2-6 Jahren). Mirabell, die Waldelfe, verliert im Unterholz ihre Mütze. Und so eine Mütze findet schnell neue Liebhaber. Große und kleine Waldbewohner machen es sich darin gemütlich. Aber nur solange, bis ein sehr spezieller Störenfried daherkommt... Süß, lustig, poetisch - das ideale "Einsteiger- Theaterstück" für die Kleinsten. Spieldauer ca. 35 Minuten, Eintritt 6,-/7,-. Wir empfehlen unbedingt zu reservieren: 07463/ oder unter service@theater-bahnhof.de. Falls Sie verhindert sind, empfehlen Sie uns doch einfach weiter. Unser Theatercafé hat im Anschluss geöffnet, da gibt es leckere Getränke und selbst gebackene Kuchenspezialitäten. Übrigens: wegen großer Nachfrage haben wir unseren Spielplan umgestellt: die Vorstellung von Das Weihnachtswunder (für die ganze Familie) findet am Samstag (!) um 15 Uhr statt. Sie können jetzt schon buchen. Die Legende vom Weihnachtsmann entfällt.

10 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Gesprächsrunde zum Internationalen Tag der Toleranz Am 16. November fand in den Räumen der Stadtbücherei Trossingen eine Kooperationsveranstaltung der vhs Trossingen und der Bücherei statt. Anlass war der Internationale Tag der Toleranz, den die UNESCO im Jahr 1995 ausrief. Christoph Schneider, Professor für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, und Pfarrer Thomas Schmollinger von der katholischen Kirchengemeinde Trossingen diskutierten unter der Moderation von Jens Kistenfeger, Leiter der vhs Trossingen, und Ralf Sorg, Leiter der Stadtbücherei Trossingen. Der Inklusionsbeauftragte des Landkreises Tuttlingen, Jörg Zwecker, fiel leider krankheitsbedingt kurzfristig aus. Professor Schneider ging zunächst auf den Begriff als solchen ein und erläuterte, dass von Toleranz dann gesprochen werden könne, wenn man mit einem Sachverhalt oder einer Person ein Problem habe. Daher sei der Begriff auf Banalitäten oder problemfreie Situationen nicht korrekt angewendet. Professor Schneider ging weiter der Frage nach, welche Funktion Toleranz in unserer Gesellschaft spielen kann und sollte. Am Beispiel technischer Toleranzen veranschaulichte er die soziale Funktion der Toleranz: Einerseits benötigt eine Maschine gewissen Toleranzen, um reibungslos zu funktionieren, andererseits bedeutet ein Überschreiten von Toleranzgrenzen das Heißlaufen der Maschine. Pfarrer Thomas Schmollinger berichtete, dass die Bibel den Begriff der Toleranz so nicht kenne. Wohl aber können entsprechende Bibelstellen im Sinne von Toleranz verstanden werden. So zitierte er diverse Bibelstellen, und verwies insbesondere auf die Bergpredigt. All diesen Stellen sei gemein, dass die Lehren des Christentums mit einem sehr weit gefassten Toleranzverständnis vereinbar sind. Gleichzeitig betont er aber auch, dass der katholischen Kirche an gewissen Stellen eine liberalere Sicht gut tun würde. Pfarrer Schmollinger verwies auf seine Zeit in Uganda, wo sich Christen und Muslime tagtäglich treffen und miteinander problemlos leben. Er fragte sich, warum ich das in diesem Maß nicht in Trossingen erlebe. Die Positionen des verhinderten Jörg Zwecker konnten von Jens Kistenfeger und Ralf Sorg zumindest teilweise referiert und ein wenig ergänzt in die Diskussion eingebracht werden. Jörg Zwecker verwies mit einem Zitat von Karl R. Popper auf die Frage nach den Grenzen der Toleranz, wonach wir uns im Namen der Toleranz das Recht vorbehalten sollten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. Denn würde Toleranz uneingeschränkt sogar auf die Intoleranten ausgedehnt werden, und wären wir nicht bereit, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann würde die Toleranz bald nicht mehr Bestand haben. Beim anschließenden Sektempfang mit Trossinger Morgensupp ergaben sich noch interessante Gespräche zwischen den Diskussionsteilnehmern und den Zuhörern. Wiedereinstieg kompakt - Workshops der Kontaktstelle Frau und Beruf Wer nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen will, braucht Orientierung sowohl in Bezug auf die eigenen Fähigkeiten und Wünsche als auch in Hinblick auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts. Unter dem Motto Wiedereinstieg kompakt bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar- Heuberg dazu im Dezember zwei Workshops in der Bildungsakademie Rottweil an. Kompetenzen benennen ist das Thema des ersten Workshops am 4. Dezember. Unter pädagogischer Anleitung und im Austausch mit der Gruppe erarbeiten die Teilnehmerinnen ein individuelles Kompetenzprofil, das Persönlichkeitsmerkmale, Fähigkeiten und Interessen systematisch erfasst und damit optimal auf die Stellensuche vorbereitet. Erfolgreich bewerben heißt es dann am 6. Dezember. Im Workshop gibt es professionelle Tipps für alle Phasen und Formen der Bewerbung angefangen bei der Analyse von Stellenausschreibungen über die Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen bis hin zum Training fürs Vorstellungsgespräch. Im Anschluss an die Workshops bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Einzelberatungen an, um konkrete berufliche und persönliche Zielsetzungen zu erarbeiten. Die Termine im Überblick: Wiedereinstieg kompakt Kompetenzen benennen Dienstag, , 9 13 Uhr, Bildungsakademie Rottweil, Steinhauserstraße 18 Anmeldeschluss: , Kostenbeitrag 20 Euro Wiedereinstieg kompakt erfolgreich bewerben Donnerstag, , 9 13 Uhr, Bildungsakademie Rottweil, Steinhauserstraße 18 Anmeldeschluss: , Kostenfrei Information und Anmeldung: KontaktsteIle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar-Heuberg Tel / , s.degani@frauundberuf-sbh.de

11 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 Mountainbike-WM vom Juni 2020 in Albstadt In Albstadt findet alljährlich ein Weltcup-Rennen der Weltelite des Mountainbike-Sports statt. Im Jahr 2020 werden dort im Juni die Weltmeisterschaften im Mountainbike stattfinden. Dabei reisen Fahrer-Teams (mit dem ganzen Tross) und Zuschauer aus aller Welt an. Die Übernachtungskapazitäten in Albstadt und Umgebung werden dafür nicht ausreichen, das zeigen allein schon die jährlichen Weltcuprennen. Es werden sicherlich Nachfragen bis ins Donaubergland hinein aufkommen. Wer sich schon mal ein Bild von der Veranstaltung machen möchte, kann ja mal das Weltcupwochenende im Jahr 2019 vom Mai besuchen. Übernachtungsbetriebe, die Interesse und Kapazitäten für WM-Teams und/oder WM-Gäste haben, sollten sich den WM-Termin schon mal eintragen und sich ggf. auch mit der Stadt Albstadt in Verbindung setzen, um Kapazitäten anzumelden. Auskünfte zur Veranstaltung, zur Organisation und zu den sonstigen Planungen kann Ihnen Herr Marinus Merz geben, Tel.: 07431/ /Kontakt Marinus.Merz@albstadt.de BgA Bullentäle der Stadt Albstadt, Marktstraße 3, Albstadt

12 / Nr. 47 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 A N Z E I G E N Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag Mi.: Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Do. Fr.: Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Speisekarte) Sa.: Uhr So.: Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team. Tel /2922 Sonntags PIZZA TAG - jede Pizza - 6,50

13 Einladung zur Bürgerbeteiligung in Durchhausen Sehr geehrte Damen und Herren, in der Gemeinde Durchhausen gab es in jüngster Zeit viele Diskussionen um die Entwicklung in der Ortsmitte, wobei es ganz besonders um die Nutzung der Fläche neben der Kirche ging. Um diese Diskussionen zu bündeln und für die Entwicklung unseres Ortes zu nutzen, hat der Gemeinderat beschlossen, hierzu Beteiligungswerkstätten durchzuführen, bei denen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, mitzumachen, Ideen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu entwickeln. In der ersten Beteiligungswerkstatt am 15. November ging es schwerpunktmäßig um die Ortsmitte, in der zweiten am 13. Dezember wird es um den ganzen Ort gehen. Die Ergebnisse sollen in Entwicklungskonzepte einfließen, welche die zukünftige Entwicklung der gesamten Gemeinde für die nächsten Jahre ausrichten. Diese Konzepte sind zudem die Grundlage für Antragstellungen bei Förderprogrammen des Landes. Die Beteiligungswerkstätten stehen allen Menschen der Gemeinde Durchhausen offen. Jede und jeder ist herzlich willkommen, denn jede Einwohnerin und jeder Einwohner ist Experte für ihr bzw. sein Lebensumfeld. All diese Sichtweisen sind wertvoll und wichtig. In diesem Sinne lade ich Sie herzlich zur Mitarbeit im Bürgerworkshop am in die Gemeindehalle ein! Donnerstag, den von Uhr bis ca Uhr In dieser Veranstaltung wird es 5 verschiedene Themenfelder geben, zu welchen wir Sie bitten, sich mit Priorität 1, 2 und 3 anzumelden. Die Themenfelder für den 13. Dezember lauten: 1. Wohnen und Wohnumfeld 2. Arbeiten und Gewerbe 3. Grundversorgung und Infrastruktur 4. Gemeinschaft, Soziales und gesellschaftliche Entwicklung 5. Natur / Landschaft / Energie Wir möchten Sie bitten, uns bis zum mitzuteilen, ob Sie an der Bürgerwerkstatt teilnehmen und uns mitzuteilen, welches der oben genannten Themen Ihre Priorität 1, 2 und 3 ist. Die Anmeldung benötigen wir zur Planung des Veranstaltungsablaufs sowie zur Planung der Verpflegung. Ich freue mich auf einen spannenden und lebendigen Beteiligungsprozess und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr Simon Axt Bürgermeister

14 Anmeldebogen Name Adresse Telefonnr. Alter Ich melde mich für die Bürgerwerkstatt am 13. Dezember 2018 an. Bitte wählen Sie aus den folgenden Handlungsfeldern Ihre drei Prioritäten aus, in dem Sie die Ziffern 1-3 vergeben. Wohnen und Wohnumfeld Arbeiten und Gewerbe Grundversorgung und Infrastruktur Gemeinschaft, Soziales und gesellschaftliche Entwicklung Natur / Landschaft / Energie Bitte werfen Sie die Rückmeldungen im Rathaus in Durchhausen ein. Sie können uns auch gerne eine zu Ihrer Anmeldung schicken. Bitte geben Sie dabei auch Ihre Kontaktdaten (siehe oben) und Ihre Prioritäten an und senden Sie die an info@durchhausen.de

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 3 17.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 14 05.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 15.11.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 44 02.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 26 29.06.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 33 16.08.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 50 13.12.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 01.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 38 21.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 37 14.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 30 26.07.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 19 09.05.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 42 18.10.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 2 11.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 35 31.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 8 22.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 49 07.12.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 15 12.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 31.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 39 27.09.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 16.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 17 25.04.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 43 25.10.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 29 19.07.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 14.02.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 16 19.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 43 26.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 41 12.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 9 01.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 3 18.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach Der berufliche (Wieder-)Einstieg Informationswoche im Agenturbezirk Bad Kreuznach 12. bis 16.März 2018 Vorwort Die Gründe, warum sich Frauen eine berufliche Auszeit nehmen, sind vielfältig. Oft tun sie

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 01/2017 14.01. 11.02. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Am 31. Januar feiern wir den Heiligen Johannes Don

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr