Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang 1.15 V V V

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang 1.15 V V V"

Transkript

1 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Biogasanlage Rietze, Biogasanlage Wittingen, HL-Gas & Edemissen Wittingen Tiddische Biogaserzeugunganlage mit Gülle Biogaserzeugungsanlage mit Gülle Biogaserzeugungsanlage mit Gülle 1.15 V V V Neubau 4. BHKW, Gasaufbereitung, Pufferspeicher u. a. Errichtung 2. Gärproduktlager und 2. BHKW Neubau Gärrestlager, Erhöhung Einsatzstoffe + Gasproduktion (1) i.v.m. 19 BS (1) i.v.m. 19 BS (1) i.v.m. 19 BS Biogas BHKW Tülau Tülau Biogas-BHKW Errichtung 2. BHKW (1) i.v.m. 19 BS EEW Energy from Waste Büddenstedt Thermische Restabfallvorbehandlungsanlage EG Klärschlammverbrennungsanlage (4. Linie TRV Buschhaus) (1) i.v.m. 10 BS Braunschweiger Versorgungs Braunschweig Heizkraftwerk Mitte 1.1EG Modernisierung HKW Mitte BS Gesellschaft für Biokompost mbh Volkswagen Group Service Containerdienst E. Kraus Börßum Kompostwerk Bornum V Erweiterng Lagerfläche (neue Halle) (1) i.v.m. 19 BS Wolfsburg Motorenprüfstände V Langelsheim Anlage zur zeitw. Lagerung u. Behandlung v. Abfällen V Eins. v. Sonderkraftstoffen mit erhöhtem Schwefelgehalt Aufstellung Schrottschere, Erw. Behandl.Kapazität (1) i.v.m. 19 BS (1) i.v.m. 19 BS Schullandheim Torfhaus Flüssiggastank V Flüssiggastank i.v.m. 19 BS Biogasanlage Jerxheim Jerxheim Biogaserzeugung mit Gülle V Biogasanlage Beierstedt Beierstedt Biogaserzeugung mit Gülle V Biogasanlage Fahrenhorst Tülau Biogaserzeugungsanlage mit Gülle V Neubau BHKW 3, Wärmespeicher, Gasspeicher Errichtung 3. BHKW, Installation Gasspeicher Errichtung 2. BHKW, 2. Gärproduktlager (1) i.v.m. 19 BS (1) i.v.m. 19 BS (1) i.v.m. 19 BS Salzgitter Flachstahl Salzgitter Feuerverzinkung 2 WW I EG Feuerverzinkung (1) i.v.m. 10 BS Volkswagen AG Werk Salzgitter Salzgitter Anlage zum Bau von Kfz- Motoren Alstom Transport Salzgitter Wasserstofftankstelle 3.24 G V Nr. 3 Errichtung Imprägnieranlage, Montage Rotor + Stator (1) i.v.m. 19 BS THRS - Wasserstofftankstelle i.v.m. 19 BS Physikalisch-Technische Braunschweig Gasfackel V Errichtung neue Gasfackel i.v.m. 19 BS Datenstand: Seite 1 von 12

2 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Heubach Langelsheim Langelsheim Pigmentproduktion EG Bismutoxid-Lösestation (1) i.v.m. 10 BS Volkswagen AG Wolfsburg Heizkraftwerk West 1.1EG Errichtung u. Betrieb zweier GuD- Anlagen Block 40 u (1) i.v.m. 10 BS Biogas-BHKW Warle Uehrde Biogas-BHKW Leistungserhöhung BHKW i.v.m. 19 BS Herrmann Motorenentwicklung P & P Handels Action Logistics Germany Knoop Bioenergie & Salzgitter Motorenprüfstände V Lengede Peine Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen Lagerung von entzündbaren Gasen V Errichtung und Betrieb von Motorenprüfständen Zeitweilige Lagerung und Behandlung von Abfällen i.v.m. 19 BS i.v.m. 19 BS V Gefahrstofflager im Logistikzentrum i.v.m. 19 BS Celle Biogasanlage V 16 Änderung (Foliendach) (1) i.v.m. 19 CE Biowärme SL Langlingen Langlingen Biogasanlage V Heins & Kirchlinteln Biogasanlage V MPM Bioenergie &Co. 16 Änderungsantrag - Einsatzstoffe, BHKW Errichtung Gärresteindickung mit Abluftreinigung (1) i.v.m. 19 CE (1) i.v.m. 19 CE Höfer BHKW-Anlage BHKW-Anlage i.v.m. 19 CE K & B Energy UG & Kirchlinteln Blockheizkraftwerk Aufstellung eines weiteren BHKW- Moduls (1) i.v.m. 19 CE Standortverwaltung Faßberg Faßberg Heizzentrale V Neubau einer Heizzentrale i.v.m. 19 CE Wipak Walsrode & Co Bomlitz Folienveredelung (Druckerei) EG Aufstellung und Betrieb der Druckmaschine T (2) LG Klärschlammlager Celle Klärschlammlager V Erweiterung des Klärschlammlagers (1) i.v.m. 19 CE Hans-Heinrich Knoop Celle Biogasanlage V Henning Liskien Celle Biogasanlage V MEINE Biogas & Co. Errichtung BHKW und Austausch Tragluftfolienabdeckungen Erweiterung Biogasanlage durch zus. Flex-BHKW (1) i.v.m. 19 CE (1) i.v.m. 19 CE Celle Biogasanlage V Installation eines Flex-BHKWs (1) i.v.m. 19 CE Datenstand: Seite 2 von 12

3 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung DLR Deutsches Zentrum Faßberg Viererblock V Raketenprüfstand (1) i.v.m. 10 LG Rheinmetall Waffe Munition Unterlüß Herstellung von Munition (Werk Neulüß) 10.1 G Kläranlage Soltau Soltau Klärschlammtrocknung V Günter Badenhop Fleischwerke Rheinmetall - Änderung der Belegmengen, Lagergeb. 58 Errichtung einer Klärschlammtrocknung (1) i.v.m. 10 LG i.v.m. 19 CE Verden Kälteanlage V Erweiterung der Kälteanlage (1) i.v.m. 19 CE Agrar-Energie Obernhausen Bad Fallingbostel BHKW Erweiterung Sat-BHKW i.v.m. 19 CE Uwe Ringen Breddorf Verbrennungsmotorenanlage für Biogas Errichtung eines dritten BHKW und Trocknungsanlage (1) i.v.m. 19 CUX Danpower Energie Service Beckdorf Biogaserzeugung V Erhöhung der Inputstoffmenge und der jährl. Rohgasproduktion (1) i.v.m. 19 CUX Cord Börger Wärme und Energie Beverstedt Biogasanlage (über BHKW- Anlage) Neugenehmigung Biogasanlage (über BHKW) i.v.m. 19 CUX Gackau Gas Hagen im Bremischen Biogaserzeugungsanlage BGA V wes. Änderung BGA durch zusätzliches BHKW Flexbetrieb (1) i.v.m. 19 CUX Biogas Glinstedt & Co Gnarrenburg Biogas-BHKW-Anlage Biogas-BHKW Neuanlage, bisher Baurecht i.v.m. 19 CUX Bioenergie Böttjer Beverstedt Biogas-BHKW als Bestandteil einer BGA BGA neu durch zusätzliches BHKW mit Flexbetrieb i.v.m. 19 CUX TACT von Eller- Eberstein`sche BGA Visselhövede Anlage zur Erzeugung und Verwertung von Biogas - Biogasanalge Neugenehmigung BGA, bisher Baurecht i.v.m. 19 CUX Ebersdorfer Bio Energie Ebersdorf Biogas- Verbrennungsmotorenanlage (Externes BHKW) wes. Änderung ext. Biogas-BHKW- Anlage (1) i.v.m. 19 CUX Hatecke Drochtersen Laminierhalle V Neubau Halle i.v.m. 19 CUX Cuxhavener Schiffsentsorgungs Cuxhaven Zwischenlager für ölhaltige Abfälle EG Benas Biogasanlage Vorwerk Biogasanlage V Cuxhavener Schiffs; Lagerung ölhaltiger Abfälle Wesentliche Änderung einer Biogasanlage (1) i.v.m. 10 LG (1) i.v.m. 19 CUX Datenstand: Seite 3 von 12

4 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Neue-Bio-Energie & Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Deinstedt Biogaserzeugungsanlage V Wes. Änderung (Gaslager, Gärproduktlager, Abtankplatz) i.v.m. 19 CUX Gemeinde Sittensen Sittensen Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt und Grünabfälle V Grünabfallsammelplatz i.v.m. 19 CUX Finke Mineralölwerk Finke Mineralölwerk BRAHA-Bioenergie & BREDO Dockgesellschaft mbh Bauunternehmen Paul Loskan Visselhövede Visselhövede Seedorf Anlage zur Herstellung von Schmierstoffen Anlage zur Herstellung von Schmierstoffen Anlage zur Erzeugung von BiogasBiogas - Biogasanlage V 4.5 V 1.15 V Nutzungsänderung II Erweiterung NeubauIII Nutzungsänderung II Erweiterung NeubauIII Erweiterung der BGA (GPL, BHKW, Gaslager, Gasproduktion) (1) i.v.m. 19 CUX (1) i.v.m. 19 CUX (1) i.v.m. 19 CUX Cuxhaven Schiffswerft 3.18 G Verlegung Schwimmdock (1) i.v.m. 10 LG Schiffdorf Bauschuttrecyclinganlage V Bauschuttrecyclinganlage i.v.m. 19 CUX Andreas Mammen GbR Wittmund Biogasanlage V Err.+Betr. eines Gärrestebehälters, Herauslösung eines and (1) i.v.m. 19 EMD Agrar Energie Hüntelmann Lahn Biogasanlage Err.+Betr. neuer Gärrestebehälter (1) i.v.m. 19 EMD Baumdienst Boekhoff DAA-Dörtelort Biogas & Pickenpack Seafoods Filsum Lagerplatz für nicht gefährliche Abfälle V Lähden BHKW Anlage Ihlow Anlage zur Herstellung von Tiefkühlfischgerichten Abfallanlage zur Verwertung biogener Abfälle Erweiterung baurechtlich genehmigte BHKW-Anlage i.v.m. 19 EMD i.v.m. 19 EMD EG Neubau Kältezentrale (2) OL ATP Papenburg Ständige Teststrecke G Err.u.Betrieb Nasshandlingkurs (2) OL HRP Holzrecycling Papenburg SODASAN Papenburg Zwischenlager V Uplengen A. Rolfes Detern MEYER WERFT & Co. Anlage zur Herstellung von Tensiden Anlage zum Schlachten von Tieren Erhöhung der Lagermengen an Siebrückläufen (1) i.v.m. 19 EMD EG Err.u.Betr. Lager Natriumpercarbonat (2) OL V Papenburg Schiffswerft 3.18 G Umbau und Erweiterung der Schlachtanlage Versuchsanlage Versorgung der Schiffe mit LNG (1) i.v.m. 10 OL i.v.m. 2 (3) 4. BImSchV OL Datenstand: Seite 4 von 12

5 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung J+B Küpers Meppen Entsorgungszentrum EG TenneT Offshore Emden Konverterstation DolWin5 1.8 V Ems-Jade-Mischwerke. Biogas Wittmund & MPM Environment Intelligence Hermann Hesse Transport Haren Asphaltmischwerk 2.15 V Wittmund BHKW-Anlage Bad Grund Leiterplattenrecycling-Anlage V Rosdorf Bauschutt- und Recyclatzwischenlager V Errichtung und Betrieb eines Entsorgungszentrums Neubau der Konverterstation DolWin5 Asphaltmischanlage BHKW Anlage Wesentliche Änderung einer Aufbereitungsanlage zum Recyclen Wes. Änderung eines Bauschutt- und Recyclatzwischenlagers i.v.m. 10 OL i.v.m. 19 EMD i.v.m. 19 EMD i.v.m. 19 EMD (1) i.v.m. 19 GOE (1) i.v.m. 19 GOE Biogas Arnemann Barterode Adelebsen Biogasanlage V Erweiterung Fahrsiloanlage (1) i.v.m. 19 GOE Sartorius Stedim Biotech Haendler & Natermann Sport Saint-Gobain Formula Hermann Wegener & Co Göttingen Membranfilterherstellung EG Neue Ziehmaschine (1) i.v.m. 10 BS Hann. Münden Anlage zur Bleischmelze V Walkenried Gipssteinbruch Juliushütte/Pontelberg G Wesentliche Änderung einer Anlage zum Schmelzen von Blei Eweiterung der Abbaustätte, Verlängerung Genehmigung (1) i.v.m. 19 GOE (1) i.v.m. 10 BS Northeim Aspahltmischanlage 2.15 V Errichtung einer Asphaltmischanlage i.v.m. 19 GOE in-trust Biogas 2. Rehburg Rehburg-Loccum Biogasanlage V [leer] (1) i.v.m. 19 H in-trust Biogas 1. Rehburg Rehburg-Loccum Biogasanlage V Biogas Steyerberg Steyerberg Biogasanlage V Recker Convenience Bioenergie Holte & Co. Biogasanlage Kaltenweide Rehden Ammoniak-Kälteanlage V Wietzen Biogasanlage V Langenhagen Anlage zur Erzeugung von Biogas 1.15 V wesentl. Änderung der Biogasanlage_IN-Trust 1. Rehburg Biogas Steyerberg_ 16 BImSchG Erweiterung um ein Gärrestlage Erricht. Ammoniak-Kälteanlage/ Produktion& Logistik (Recker) Wesentl. Änderung Weiterer Gärrestbehälter Biogasanlage Kaltenweide 16 BImSchG (1) i.v.m. 19 H (1) i.v.m. 19 H i.v.m. 19 H (1) i.v.m. 19 H (1) i.v.m. 19 H Datenstand: Seite 5 von 12

6 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Gesell. für Abfall & Recycling mbh Rhenus Data Office BASF Catalysts Germany Bassum DSD-Sortieranlage 8.4 V Wunstorf Akten- und Datenträgervernichtung V Wesentliche Änderung der LVP- Sortieranlage / Fa. GAR Festlegung Lagermengen und Sicherheit (1) i.v.m. 19 H H Nienburg Pulverkalzinierung EG 4 BImSchG => Pulverkalzinierung i.v.m. 10 H ExitCom Recycling Lehrte Recycling von Elektronikschrott V Wesentliche Änderung neuer Zerlegetisch + Lagerung von Abf (1) i.v.m. 19 H BEL Energie GbR Garbsen Biogasanlage V Wesentl. Änderung einer BGA (1) i.v.m. 19 H Holcim (Deutschland) Sehnde Anlage zur Herstellung von Zement 2.3.1EG 16 BImSchG; Renotherm-Einsatz (1) i.v.m. 10 H Norddeutsche Naturstein Springe Steinbruch Wülfinghausen: Verlängerung Stillegungsfrist G 18 Abs. 3 BImSchG; Betrieb der mobilen Aufbereitungsanlage (3) H BKM Fertigteilwerk & R.B.S. Kirchweyhe Honeywell Specialty Chemicals VSM Vereinigte Schmirgel Nienburg Betonfertigteilwerk 2.14 V Weyhe Seelze Hannover Anl.z.Innenreinigung v.eisenbahnkesselwg Betrieb LUMILUX (209/209a): G5 Versuchsanlage Anlage zur Herstellung von Vlies Otto Müller & Co Hannover Schrott / Metall Grosshandel G 16 BImSchG; Erweiterung Fertigteilwerk (1) i.v.m. 19 H V Umstrukturierung der Gesamtanlage (1) i.v.m. 19 H 4.1.8EG Mehrzweckanlage K i.v.m. 10 H V Herstellung von Vlies i.v.m. 19 H Otto Müller: Verlagerung Betriebsstandort (1) i.v.m. 10 H Silgan White Cap Hannover Lackieranlage EG Silgan White Cap: Lackierlinien (1) i.v.m. 10 H ContiTech Antriebssysteme Zimmermann Sonderabfallentsorgung Dr. Küke Hannover Anlage zur Vulkanisation von Kautschuk V weiteren Vulkanisationslinie (1) i.v.m. 10 H Liebenau Lager für gef. Abfälle EG Zimmermann: GFK-Tankbehälter (1) i.v.m. 10 H Wedemark Anlage zur Produktion von Chlordioxid 4.2 V Anlage zur Chlordioxidprodukt i.v.m. 19 H Datenstand: Seite 6 von 12

7 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Stadtentwicklungsgesellschaft Naturenergie Barenburg Christian Lühmann S&A Autoverwertung Hannover BioStrom Mardorf & Bioenergie Hotteln & A. H. Energie & Co. Bioenergie Schäferhof & Bioenergie Aerzen & Bioenergie Saaletal & Sulingen Barenburg Hilgermissen Langenhagen Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Verbrennungsmotoranlage (Flex.-BHKW) Verbrennungsmotoranlage (Satelliten-BHKW) Errichtung und Betrieb eines Flüssiggaslagers Anlage zur Behandlung von Altfahrzeugen V V Errichtung einer Verbrennungsmotoranlage / STEG Errichtung Verbrennungsmotoranlage / Naturenergie Barenburg Errichtung eines Flüssiggaslagers / Christian Lühmann Altfahrzeugbehandlung i.v.m. 19 H i.v.m. 19 H i.v.m. 19 H i.v.m. 19 H Neustadt Sat. BHKW BioStrom Mardorf_Sat. BHKW i.v.m. 19 H Sarstedt Biogasanlage V Errichtung eines Biogasspeichers (1) i.v.m. 19 HI Nordstemmen Biogasanlage V Stadthagen Biogasanlage V Aerzen Biogasanlage V Salzhemmendorf Blockheizkraftwerke (2) Bioenergie Giesen Giesen Biogasanlage V EWS & Salzhemmendorf Sat-BHKW Erw. um ein BHKW und einen Gasspeicher Erhöhung FWL (Flex-Betrieb); zusätzliches Gärrestlager Erweiterung BGA - Gärrestlager, Gasspeicher, BHKWs für Flex neues BHKW-Gebäude, neuer Trafo, neuer Warmwasserspeicher Erweiterung BGA Gärrestlager/Gaslager, Inputstoffe zus. BHKW mit kw FWL, Pufferpseicher und Holztrocknung (1) i.v.m. 19 HI i.v.m. 19 HI (1) i.v.m. 19 HI (1) i.v.m. 19 HI (1) i.v.m. 19 HI i.v.m. 19 HI Bioenergie Hotteln & Sarstedt Satelliten-BHKW Erweiterung des SAT-BHKW, Err. Wärmespeicher und Trafost (1) i.v.m. 19 HI K+S Aktiengesellschaft Bad Salzdetfurth Brech- und Klassieranlage 2.2 V Bioenergie Hehlen & Co Hehlen Biogasanlage V Err 2. Granulieranlage, Erh der Leistung um t/a Erweiterung BGA - 2. BHKW für Flex- Betrieb, gr. Gasspeicher (1) i.v.m. 19 HI (1) i.v.m. 19 HI Datenstand: Seite 7 von 12

8 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Regenerative Energien Auetal Auetal Biogasanlage V Norddeutsche Naturstein Erweiterung der BGA - 4. BHKW, Austausch Endlagerabdeckung (1) i.v.m. 19 HI Hessisch Oldendorf Steinbruch Segelhorst G Antrag auf Fristverlängerung (3) H Franz Giesecke Holzminden Abfallbehandlungsanlage V VG-ORTH & Stadtoldendorf Anlage zum Brennen von Gips V Fischer und Betheln Bauschuttrecyclinganlage (Brecher) Cirkel Kalksandsteinwerke Bad Salzdetfurth Brecheranlage 2.2 V Erhöhung der Durchsatzkap. auf 32t/d Lagerkap. 319t n.g.a Einsatz von RC Material nach Probebetrieb i.v.m. 19 HI (1) i.v.m. 19 HI V Änderung Bauschuttrecyclinganlage (1) i.v.m. 19 HI Erweiterung von 10 auf 12 Härtekessel (1) i.v.m. 19 HI Regenerative Energien Auetal Auetal Satelliten-BHKWs Erweiterung Sat-BHKW (1) i.v.m. 19 HI Harald Blankenstein Hildesheim Pyrotechniklager Vereinigte Kreidewerke Dammann Wendlandkies Stefan Brünger Biogas Breese in der Marsch GbR Söhlde Woltersdorf Steinbruch (ehem. Kreidebruch Wolpers) Lagerfläche für Bauschutt und Recyclingprodukte V Nr. 30 4,19 Neugenehmigung Pyrot.Lager Hafen HI i.v.m. 19 HI V Änderung d. Kreidebruchs (1) i.v.m. 19 HI V Dannenberg (Elbe) Biogasanlage V V Wendlandkies, 16, Lagerung Recyclingbaustoffe V, Biogas Breese/ Marsch, 16/ 19, Einsatzmenge (1) i.v.m. 19 LG (1) i.v.m. 19 LG Manzke KSR Vastorf Bohrschlammbehandlung V Manzke; Bohrschlammbehandlung i.v.m. 19 LG Naturgas Melzingen & Schwienau Biogasanlage V Bioenergiepark Dahlenburg Dahlenburg Biogasanlage I 1.15 V Bioenergiepark Dahlenburg Dahlenburg Biogasanlage II 1.15 V V, Ingo von Meltzing, 16/ 19, Nassfermentation E, Bioenergiepark Dahlenburg BGA 1, 16/ 19, Gärresttrocknung E, Bioenergiepark Dahlenburg BGA 2, 16/ 19, Gärresttrocknung (1) i.v.m. 19 LG (1) i.v.m. 19 LG (1) i.v.m. 19 LG Drawehner Biogas & Clenze Biogasanlage V E, Drawehner Biogas, 16/ 19, Eröhung FWL i.v.m. 19 LG Datenstand: Seite 8 von 12

9 Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung August Ernst & Co Seevetal Anlage z. Zw.-lager u. Aufbereit. von wiederverwertb. Böden V Abfallwirtschaftsbetrieb Rosche Bohrschlammzwischenlager V MAGAS & Salzhausen Biogasanlage V A. Rosenbrock Straßen- und Tiefbau Tostedt Neu V Biogas GbR Schulz Schwienau Biogasanlage Immenhof V Bio-Energie Eimke & Tofutown Lüneburger Heide Eimke Biogasanlage V Lüneburg Konservenproduktion V August Ernst; Bodenaufbereitungsanlage in Beckedorf AWB Landkreis Uelzen; Zwischenlager Bohrschlamm V, MAGAS, 16/ 19, Gärrestrocknung, BHKW, Wasserspeicher Abfallbehandlungsanlage Biogas GbR Schulz; Errichtung eines Gärsubstratbehälters V, Bio-Energie Eimke II, 16/19 (4), Gasspeicher V, Tofutown Lüneburg, 4/ 19, Konservenlinien i.v.m. 19 LG i.v.m. 19 LG (1) i.v.m. 19 LG i.v.m. 19 LG (1) i.v.m. 19 LG i.v.m. 19 LG i.v.m. 19 LG KAVO Produktions Seevetal Röstanlage V V KAVO Seevtal, 4 / 19, Röstanlage i.v.m. 19 LG Biogas Mühlendamm I & EUROGATE Gas-Wirtschaft Etzhorn & Co. Biogas Bakum & Co Bakum Biogasanlage EG Wilhelmshaven Gefahrgutlager einschließlich Abfalllagerung EG Oldenburg Biogasanlage V Bakum Verbrennungsmotorenanlage DKL & Goldenstedt Biogasanlage V Karo As Umweltschutz Oldenburg Zwischenlager für Altöl EG Errichtung eines Flex-BHKW im vorhandenen Technikgebäude Aufhebung Mengenbegrenzungen und 2. Explosivstoffplatz 2. BHKW, Änderung Inputstoffe, Errichtung Gärrestlager 34m Erweiterung der Verbrennungsmotorenanlage Änd. Input, Neubau Halle, Düngem.- Prod., Flex-BHKWs Kapazitätserhöhung auf 173 t Gesamtlagerkapazität (2) OL (2) OL (1) i.v.m. 19 OL (1) i.v.m. 19 OL (1) i.v.m. 19 OL (1) i.v.m. 10 OL BERTRAM Wilhelmshaven Begasungsplatz V Änderung des Begasungsplatzes (1) i.v.m. 19 OL Pöppelmann & Co Holdorf Kunststoffrecyclinganlage V Errichtung u. Betrieb Compoundieranlage u. Kaltlagerhalle (1) i.v.m. 19 OL Datenstand: Seite 9 von 12

10 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Heidemark Mästerkreis & Grube Land- und Umwelttechnik Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Großenkneten Schlachten von Tieren 7.2.1EG Cloppenburg Kompostwerk V Westfalen AG Apen Flüssiggaslager G Zweckverband Abfallwirtschafts- Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe DFTG-Deutsche Flüssigerdgas Terminal Thermo-Clean Niedersachsen M.D.S.Meyer Dichtungssysteme Wangerland Kompostwerk 8.5.1EG Kapazitätserhöhung Convenience auf 150 t/d etc. Optimierung Kompostwerk, Installation MAF Fristrverlängerung Flüssiggastanklager Bioabfallkompostwerk Wiefels - Kapazitätsanpassung (1) i.v.m. 10 OL (1) i.v.m. 19 OL (3) OL (2) OL Wilhelmshaven BHKW-Anlage Errichtung und Betrieb eines BHKWs i.v.m. 19 OL Wilhelmshaven Flüssiggasterminal G Hatten Anlage zur Reinigung von Werkzeugen V Bakum Vulkanisieren von Kautschuk V Verlängerung Erlöschensfrist bis Neue Halle mit zwei neuen thermischen Entlackungsanlagen Erweiterung Spritzgussmaschinen, Kapazitätserhöhung (3) OL (1) i.v.m. 19 OL (1) i.v.m. 19 OL MKV Metall- und Nordenham Anlage zur sonst. Behand. von nicht gefährlichen Abfällen V Kapazitätserhöhung und Betriebszeitenerweiterung (1) i.v.m. 10 OL Claus Coorßen Dötlingen Biogasanlage V ABEKING & RASMUSSEN Lemwerder Schiffskörperherstellung und - reparatur 3.18 G Meica Edewecht Verarbeitung von Fleisch EG Delmenhorster Kork-Fabrik Delmenhorst Lackier-/ Druckanlagen V GK Oldenburg & Co Oldenburg Schlachten von Tieren 7.2.1EG Gebr. Stolle Visbek Convenience-Produktion EG NORDFOLIEN Steinfeld Rotationsdruckmaschinen EG Erweiterung der BGA (größeres BHKW u.a.) Fristverlängerung der Genehmigung vom Aufstellung einer Kälteanlage u. eines Stickstofftanks Err. u. Betr. einer neuen Lackieranl. inkl. Trockner und TNV Flotationsanlage Errichtung und Betrieb eines Conveniencebetrieb Errichtung einer neuen Flexodruckmaschine Polytex i.v.m. 19 OL (3) OL (2) OL (1) i.v.m. 19 OL (2) OL i.v.m. 10 OL (2) OL Datenstand: Seite 10 von 12

11 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung H. Bröring & Löningen Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Mühlen für Nahrungs- oder Futtermittel 7.21EG G+G Convenience Garrel Räucheranlage V HES Wilhelmshaven Wilhelmshaven Tanklager G HES Wilhelmshaven Wilhelmshaven Tanklager G 2M - Nord Meemken Wurstwaren & Wilhelmshaven Friesoythe Zerlegebetrieb für Elektro- Altgeräte (Kat 3+4 ElektroG) Trocknungsanlage ng Abfallstoffe V V Deutsche Asphalt Sande Lager ng Abfälle V Linde Gas Produktionsgesellschaft PHL Immobilien & Co. Moß Abbruch-Erdbau- Recycling Nordenham Sauerstoff-Tanklager V Nr Wildeshausen Gärrestlager 8.13 V Lingen Anlage zur sonst. Behandl. von gef. und nicht gef. Abfällen EG Argelith Bodenkeramik Bad Essen Keramikwerk EG Övermöhle Recycling REGEB Energieerzeugung und REGEB EVB & Kettenkamp Recycling von Eisen- und Nichteisenmetallen V Bersenbrück Verbrennungsmotoranlage V Bersenbrück BHKW Werner-von-Siemens- Straße V Betonwerke Emsland Nordhorn Betonwerk 2.14 V BioEnergie Ankum & Ankum Verbrennungsmotoren-anlage Teutoburger Wurstfabrik Bad Iburg Wurstfabrik V Kapazitätserhöhung und Umbau Getreidereinigung Verlängerung Erlöschensfrist Heißräucheranlage Fristverlängerung der Genehmigung vom Fristverlängerung der Genehmigung vom Elektrogeräte-Recyclinganlage Err.u.Betr. phys-chem. Abfallbehandlungsanlage Err.u.Betr. Zwischenlager Baustoffe und Brecheranlage Luftzerlegungsanlage Err.u.Betrieb 2 Gärrestläger, Technik- Container, Entn.platte Erw.Betriebsgelände, Anp. Maschinen etc. Errichtung Presse 5, Trockner 5, Parallelbetr. Sprühturm 1+2 Kapazitätserhöhung und Erweiterung des Tätigkeitsfeldes Zusätzl. Verbrennungsmotor (Änd. Biogasanl.) - Regeb Zusätzl. Verbrennungsmotor f. Biogas - REGEB Bersenbrück Err. Betonwarenfertigungsanlage - Betonwerke Emsland, NOH Änd. Verbrennungsmotorenanlage f. Biogas - BioEnergie Ankum Änderung Räucheranlage Teutoburger Wurstfabrik (1) i.v.m. 10 OL (3) OL (3) OL (3) OL i.v.m. 19 OL i.v.m. 19 OL i.v.m. 19 OL i.v.m. 19 OL i.v.m. 19 OL (2) OL (2) OL (1) i.v.m. 10 OL (1) i.v.m. 19 OS (1) i.v.m. 19 OS i.v.m. 19 OS (1) i.v.m. 19 OS (1) i.v.m. 19 OS Datenstand: Seite 11 von 12

12 Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Teutoburger Wurstfabrik Bad Iburg Wurstfabrik V Naturgas MZS Melle Biogasanlage Naturgas MZS V Gregor Schulte Neuenkirchen Verbrennungsmotoren-anlage Änderung Räucheranlage Teutoburger Wurstfabrik Änd. Biogasanlage - Naturgas MZS, Melle Verbrennungsmotorenanl. für Biogas - Schulte Biogas a (1) OS (1) i.v.m. 19 OS i.v.m. 19 OS Datenstand: Seite 12 von 12

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

häufigster häufigster Wert von Wert von bis Achim 165 300 225 170 250 220 2.300 3.200 2.500 200 400 260 145 230 190 1.300 2.600 1.700 Alfeld/Leine 45 140 70 - - - 1.800 2.300 2.000 80 235 140 90 130 115 760 1.800 1.040 Aurich 70 200 135 180 270

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002

Mietenstufen. der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Mietenstufen der Gemeinden ( 8 des Wohngeldgesetzes) nach Landern ab 1. Januar 2002 Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums fur Verkehr, Bau- and Wohnungswesen. Bitte beachten

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Gebrauchte Eigentumswohnungen in Niedersachsen *70qm Wohnung, Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis

Gebrauchte Eigentumswohnungen in Niedersachsen *70qm Wohnung, Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis Braunschweig (KS) Braunschweig 889 1.026 1.218 331 2,0 Salzgitter (KS) Salzgitter 598 833 1.039 165 1,6 Wolfsburg (KS) Wolfsburg 926 1.164 1.438 79 2,5 Gifhorn (LK) Gifhorn 996 1.116 1.219 26 2,1 Meinersen

Mehr

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275.

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275. lfd. Nr. Landkreis Investitionsort Projekt Vorhabenträger Gesamtkosten In den Entwurf des ÖPNV-Förderprogramms 2018 ff. aufgenommene Projekte - Vereinfachtes Verfahren für Bushaltestellen - 1 Ammerland

Mehr

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang V

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang V Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Wiswedel, 38465 Brome Biogaserzeugungsanlage mit Gülle 8.6.3.2 V DFA 38644 Goslar Herstellung von Akustikfolien 5.4 V Sottmar, 38321 Denkte Edemissen,

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Biogasanlagen Landkreis Nienburg 12500 25 10000 20 el- Leistung [kw] 7500 5000 2500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort

i KAUFPREISE Neubaumarkt Ort Rehen-Egenheme Egentumswohnungen En- für Egenheme /m² Frestehende Egenheme Achm 29.991 165 275 220 ++ 145 320 180 -- 140 180 160 1.800 2.225 2.200 ++ Alfeld/Lene 18.974 25 185 45 -- 190 290 250 150 180

Mehr

Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 1 BS Adenbüttel Grunderneuerung von sechs 2 BS Calberlah Grunderneuerung von sieben 3 BS Didderse Grunderneuerung von acht 4 BS Ehra-Lessien Grunderneuerung von acht 5 BS Hillerse Grunderneuerung von acht

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000 Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Gesundheitsberichterstattung Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung Hannover, Mai 1 Herausgeber: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Roesebeckstr.

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Auswertung Zentralabitur 2010

Auswertung Zentralabitur 2010 Auswertung Zentralabitur 2010 Hinweise zur Auswertung Die Auswertung des Zentralabiturs 2010 gliedert sich in drei Teile: 1. Notenspiegel und Abiturnoten 2. Abiturergebnisse im Vergleich zur Qualifikationsphase

Mehr

Jahresgesamtpreis. (abzgl. Steuern, Konzessionsabgabe und Netzentgelt) in. Erdgassteuer. Netzentgelt. ct/kwh. ct/kwh. ct/kwh

Jahresgesamtpreis. (abzgl. Steuern, Konzessionsabgabe und Netzentgelt) in. Erdgassteuer. Netzentgelt. ct/kwh. ct/kwh. ct/kwh Grundversorger GAS nach 36 Abs. 2 EnWG, Typfall 7.000 kwh (Stand: 20.10.2016 nach Angaben des jeweiligen Energieversorgungsunternehmen, Angaben ohne Gewähr!) Grundpreis pro Jahr Arbeitspreis pro kwh bei

Mehr

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de SPRINT Projekt Teilnehmende / interessierte öffentliche berufsbildende Schulen (Dezernat 4 / Regionalabteilung Braunschweig / Stand 05/2016) SNR Schulname_Kurz Adresse 1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Niedersächsisches Umweltministerium Aktueller Stand der Siedlungsabfallentsorgung

Niedersächsisches Umweltministerium Aktueller Stand der Siedlungsabfallentsorgung Aktueller Stand der Siedlungsabfallentsorgung Pressetermin am 16.2.2006 Öffentliche Abfallentsorgung in in Niedersachsen Cuxhaven Aurich Wittmund 8 Bremerhaven Stade Hamburg 5 Leer Friesland Ammerland

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5733 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Wie oft wurde das Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz

Mehr

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Anlagen zur verkehrswirtschaftliche Untersuchung Aachen / Hannover, im November 2004 Ingenieurgruppe Aachen // Berlin Strukturdatenentwicklung je Kreis K r

Mehr

Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung)

Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragsärztinnen-/ Vertragspsychotherapeuten-/Vertragspsychotherapeutinnensitze

Mehr

LWL/ Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand:

LWL/ Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand: Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand: 17.11.2014 Weser-Ems Aurich Krummhörn Gemeinde 02.02.2014 16.02.2014 Hannover Region Hannover Wedemark Gemeinde 09.02.2014 23.02.2014 Hannover Region Hannover

Mehr

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang. Errichtung 2. BHKW mit Container BHKW-Container, Wärmepufferspeicher, V V

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang. Errichtung 2. BHKW mit Container BHKW-Container, Wärmepufferspeicher, V V Biogasanlage Ribbesbüttel, 38551 Biogasanlage Eixe 31228 Peine Ribbesbüttel Biogasanlage Edemissen, 31234 Edemissen Biogaserzeugungsanlage mit Gülle Biogaserzeugungsanlage- BHKW mit Gülle Biogaserzeugungsanlage

Mehr

Archivierung der Personenstandsregister in Niedersachsen Landkreis Erstregister bereits übernommen? Sprengel des NLA-Standorts Aurich

Archivierung der Personenstandsregister in Niedersachsen Landkreis Erstregister bereits übernommen? Sprengel des NLA-Standorts Aurich Sprengel des NLA-Standorts Aurich Aurich Aurich NLA - Standort Aurich ja Aurich Baltrum NLA - Standort Aurich ja Aurich Dornum NLA - Standort Aurich ja Aurich Großefehn NLA - Standort Aurich ja Aurich

Mehr

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang. Entscheidung. zust. GAA. Verf.-art / Antrag gem. Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung

Nr. der 4. BImSchV Vorhabenstitel Antragseingang. Entscheidung. zust. GAA. Verf.-art / Antrag gem. Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Antragsteller Standort d. Anlage Anlagenbezeichnung Übersicht über Genehmigungsprojekte nach dem BImSchG Salzdahlum 38302 Wolfenbüttel Biogaserzeugung mit Gülle 8.6.3.2 V Grasleben, 38368 Grasleben Sottmar,

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und Realschulen Stellen mit Bedarfsfächern

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und Realschulen Stellen mit Bedarfsfächern Seite 1 Regionalabteilung Braunschweig der zum 05.08.2013 zu besetzenden für das Haupt- und Realschulen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis. an Grund-, oder Realschulen auch Lehrkräfte

Mehr

Biogas in Niedersachsen

Biogas in Niedersachsen Biogas in Niedersachsen Stand und Perspektiven der Biogasnutzung in Niedersachsen Plenarsitzung des Biogasforums Niedersachsen 2008 und Biogasfachtagung 11.112008 in Hannover 1 Biogas in Europa Primärproduktion

Mehr

Ehrungen. Projektstudie Entwicklung Leistungssport im NTV

Ehrungen. Projektstudie Entwicklung Leistungssport im NTV Ehrungen Projektstudie Entwicklung Leistungssport im NTV 1 Quantitative Entwicklung des DTB-Kaders 2010-2015 DTB-Kader 2010-2015 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 151 148 152 2010 2011 2012 182 2013

Mehr

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau) n (grün) Kooperative n (blau) NDS: n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen n (IGS) in Niedersachsen IGS-Neugründungen

Mehr

Archivierung der Personenstandsregister in Niedersachsen

Archivierung der Personenstandsregister in Niedersachsen Landkreis Standesamt Erstregister Zweitregister Sprengel des NLA-Standorts Aurich Aurich Aurich NLA - Standort Aurich ja NLA - Standort Oldenburg nein Aurich Baltrum NLA - Standort Aurich ja NLA - Standort

Mehr

Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland. Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse

Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland. Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland Möglichkeiten, Erfahrungen, Erkenntnisse Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung im nördlichen Deutschland Hannover 8. November 2010 Achim Däbert,

Mehr

41 LEADER-Regionen in der Förderperiode

41 LEADER-Regionen in der Förderperiode 41 LEADER-Regionen in der Förderperiode 2014-2020 Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt G Büddenstedt SG Grasleben

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Landwirtschaftszählung Pachtpreise Anlage 1 zur Pressemitteilung Nr. 58/2011 Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der genutzten Fläche 2010 nach Hauptnutzungsarten *) Schl. Nr. Regionale Einheit Landwirtschaftliche

Mehr

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen Städte Braunschweig MVA Staßfurt ruht Cuxhaven MVA Bremerhaven eingestellt Bringsystem PPP Delmenhorst Eigenbetrieb Eigengesellschaft nicht vorhanden Eigengesell. Eigeng. Eigengesell. Emden Eigenbetrieb

Mehr

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hannover, 13.01.2016

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März F II 1 - m 03 / 2009

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März F II 1 - m 03 / 2009 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 1000 500 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J

Mehr

Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen

Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen Umsetzung der Abfallablagerungsverordnung in Niedersachsen - zuletzt aktualisiert zum 01.06.2007 - Öffentliche Abfallentsorgung in in Niedersachsen Cuxhaven Aurich Wittmund 8 Bremerhaven Stade Hamburg

Mehr

Wohnungsmarktbeobachtung Südniedersachsen Schlussfolgerungen und Handlungsfelder. Northeim 24. August 2010 Achim Däbert, NBank

Wohnungsmarktbeobachtung Südniedersachsen Schlussfolgerungen und Handlungsfelder. Northeim 24. August 2010 Achim Däbert, NBank Wohnungsmarktbeobachtung Südniedersachsen Schlussfolgerungen und Handlungsfelder Northeim 24. August 2010 Achim Däbert, NBank Der Wachstumsmarkt Ein Markt für Südniedersachsen? Was dann? Der Prozess Lokale

Mehr

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005 Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Genehmigte im Neubau nach typen 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D 2004 2005 Einfamilienhäuser

Mehr

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 Regionalreport 2008 Anhang 1 Anhang Nr. Seite A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 A-2: Grunddaten zum Bildungsmonitoring Allgemeine Schulbildung Anhang - 3 A-3: Grunddaten

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Niedersachsen ab 10.11.2014: NEUHAUS Kirchstraße 35 Oberschule 19273 Neuhaus 15:30-20:00 Uhr FRIESOYTHE - MCDONALD'S / BLUMO Huntestraße 2 McDonald's Parkplatz / BluMo

Mehr

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragsärztinnen-/ Vertragspsychotherapeuten-/Vertragspsychotherapeutinnensitze

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragsärztinnen-/ Vertragspsychotherapeuten-/Vertragspsychotherapeutinnensitze

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung IX - Umweltpolitik, Abfallwirtschaft, Immissionsschutz - Referat IX C Umweltinformationen über genehmigungsbedürfte Anlagen nach 4 ff. Bundes-Immissionsschutzgesetz

Mehr

1. Bund-Länder Fachgespräch Stickstoffbilanz am 5./6. Mai 2015 in Stuttgart

1. Bund-Länder Fachgespräch Stickstoffbilanz am 5./6. Mai 2015 in Stuttgart Berechnung einer N-Flächenbilanz gemäß 5 Düngeverordnung für Niedersachsen auf Grundlage des Nährstoffberichts in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2013/2014 1. Bund-Länder Fachgespräch Stickstoffbilanz

Mehr

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover,

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover, Niedersächsischer Landeswahlleiter Niedersächsischer Landeswahlleiter Lavesallee 6 30169 Hannover Presseinformation LW 2008/2 Hannover, 30.10.2007 19 Parteien wollen an der Landtagswahl teilnehmen, rd.

Mehr

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Statistische Monatshefte Niedersachsen est für Statistik Niedersachsen 10/2014 Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Anzahl 25000 Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2005 20000 Ehescheidungen insgesamt

Mehr

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3

Mehr

Versuchsergebnisse Grünroggen und GPS-Anbau in Niedersachsen

Versuchsergebnisse Grünroggen und GPS-Anbau in Niedersachsen Versuchsergebnisse Grünroggen und GPS-Anbau in Niedersachsen Anbauzahlen Mais für Niedersachsen 600.000 0.000 0.000 Silom ais Körnerm ais Energiem ais Mais gesam t Niedersachsen 546.1 Tausend ha 300.000

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/724. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/724. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Belit Onay, Anja Piel, Meta Janssen-Kucz und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen

Mehr

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und Niedersächsisches Landesamt für Statistik Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31.12.1992 und 31.12.2002 in Prozent Asien 12,6 % Afrika 3,6 % Amerika 2,1 % Sonstige 2,4 % Türkei 28,5 %

Mehr

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit Anlage 1 Ergebnisse zum Teilbereich Rechtschreiben Notenvergleich: Benotungsvorschlag Vergleichsarbeit mit Rechtschreibnote Benotungsvorschlag Rechtschreibnote Vergleichsarbeit sehr gut 10,3% 14,5% gut

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich n für den Datenschutz in den en (Stand 30.11.2016) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg Ronnenberg Stolzenau-Loccum

Mehr

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen

Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragsärztinnen-/ Vertragspsychotherapeuten-/Vertragspsychotherapeutinnensitze

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 12.06.2017) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr

Statusbericht 2008 zur EU- Förderung in Niedersachsen der Förderperiode

Statusbericht 2008 zur EU- Förderung in Niedersachsen der Förderperiode Statusbericht 2008 zur EU- Förderung in Niedersachsen der Förderperiode 2007-2013 Presseworkshop am 22.06.2009 in Lüneburg Eberhard Franz, Referat 14 Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen 22 500 20 000 Anzahl Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Mehr

LNVG Anlage 2 zu TOP 2.3 der 82. AR-Sitzung am Seite(n) lfd. Nr. ehemaliger RegBez

LNVG Anlage 2 zu TOP 2.3 der 82. AR-Sitzung am Seite(n) lfd. Nr. ehemaliger RegBez 1 BS Cremlingen Grunderneuerung von acht Gemeinde Cremlingen 2 BS Jembke Grunderneuerung von zwei Jembke 3 BS Velpke Grunderneuerung von fünf Bushaltestellen in den Ortschaften Meinkot und Mackendorf 4

Mehr

Entwicklung der. psychiatrischen. Versorgung

Entwicklung der. psychiatrischen. Versorgung Entwicklung der psychiatrischen Versorgung Dr. Boris Robbers Referatsleiter Krankenhäuser Niedersächsisches Sozialministerium Psychiatrische Versorgung Art des Krankenhauses Anzahl Betten Fachkrankenhäuser

Mehr

PAMIRA - Sammelstellen und Termine 2013

PAMIRA - Sammelstellen und Termine 2013 Buchholz Scharnebeck Stade Freiburg/Elbe--NEU!! Otterndorf Oldenburg Großefehn RUDOLF PETERS LANDHANDEL & Co. KG Maurerstraße 1 21244 Buchholz i.d.n. Tel: 04181/ 70 41 Fax: 04181/ 327 21 Raiffeisen Elbe-Ostheide

Mehr

*Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis

*Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis Braunschweig (KS) Braunschweig, Stadt 275.000 380.000 495.000 92 10,5 Salzgitter (KS) Salzgitter, Stadt 139.000 220.000 315.000 76 5,5 Wolfsburg (KS) Wolfsburg, Stadt 299.000 365.000 490.000 89 8,2 Gifhorn

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Engagement. Das bürgerschaftliche Engagement ist wesentlich für die Zukunft, den Zusammenhalt

Mehr

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Niedersachsen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Niedersachsen insgesamt 162 Teilprojekte mit 338 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember 2015

Mehr

Teilnehmende Bibliotheken "Mach mit - Deutsch lernen mit Bildern"

Teilnehmende Bibliotheken Mach mit - Deutsch lernen mit Bildern Teilnehmende Bibliotheken "Mach mit - Deutsch lernen mit Bildern" Bibliothek Ort Regionaldirektion Stadtbibliothek Achim Achim ÖVB Gemeindebücherei Adelebsen Adelebsen Göttingen Gemeindebücherein Aerzen

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 2012

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Susanne Schütz und Björn Försterling (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums

Mehr

Ausprägungsmuster des demographischen Wandels in Niedersachsen. Karl-Ludwig Strelen Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik

Ausprägungsmuster des demographischen Wandels in Niedersachsen. Karl-Ludwig Strelen Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik Ausprägungsmuster des demographischen Wandels in Niedersachsen Karl-Ludwig Strelen Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik Anteil der unter 15jährigen an der Gesamtbevölkerung Kreise

Mehr

*.ff l i.jr. Verteiler:

*.ff l i.jr. Verteiler: N iedersächsisches Ministerium für lnneres und SPort # fl Verteiler: Region annover Landkreis Gifhorn Landkreis Göttingen Landkreis Goslar Landkreis elmstedt Landkreis Northeim Landkreis Peine Landkreis

Mehr

S TA T I S T I K B E R I C H T

S TA T I S T I K B E R I C H T Zentrale Beratungsstelle Niedersachsen S TA T I S T I K B E R I C H T Anhang Tabellenteil Daten aus Niedersachsen von bis Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Niedersachsen Inhalt

Mehr

Landkreis Lüneburg. Landkreis Hameln- Pyrmont. Aurich Gymnasium Ulricianum Aurich 67647 Gymnasium Landkreis Landkreis Aurich offen 2005 2006

Landkreis Lüneburg. Landkreis Hameln- Pyrmont. Aurich Gymnasium Ulricianum Aurich 67647 Gymnasium Landkreis Landkreis Aurich offen 2005 2006 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Niedersachsen Achim Hauptschule Achim

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden Jahresbauprogramm Straßenbau- Seite 1

Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden Jahresbauprogramm Straßenbau- Seite 1 1 Ausbau der Göttinger Chaussee Landes 1.300 780 2 3 4 Ersatzneubau der Brücke über die "Neue Aue" i.z.d. K 125 bei Ehlershausen Ausbau der Mühlenstraße in Hess. Oldendorf Ausbau der K 519 in der OD Algermissen

Mehr

Oberirdische Gewässer Band 35

Oberirdische Gewässer Band 35 Oberirdische Gewässer Band 35 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Gewässerüberwachungssystem Niedersachsen GÜN) Nährstoffe in niedersächsischen Oberflächengewässern

Mehr

Kanne leer? Dann sauber her!

Kanne leer? Dann sauber her! Kanne leer? Dann sauber her! Sie wollen einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Landwirtschaft leisten? Dann spülen Sie sorgfältig Ihre Pflanzenschutzkanister nach der

Mehr

Bioenergie in Niedersachsen

Bioenergie in Niedersachsen 5. Regionalkonferenz der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland Hameln, 14. Oktober 2009 Forum Energieregionen: Bioenergie in Niedersachsen Chancen für Klimaschutz, Landwirtschaft und ländliche

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5154 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/4799 - Schuldnerberatung in Niedersachsen Anfrage

Mehr

TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise. Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation

TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise. Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation Arbeitskreise: Zweck und Organisation O Gegenseitiger Austausch Ausbilder/innen

Mehr

Er hat mit entschieden, dass Du kein Weihnachtsgeld mehr bekommst!

Er hat mit entschieden, dass Du kein Weihnachtsgeld mehr bekommst! Johann-Heinrich Ahlers (CDU) Nienburg-Nord Joachim Albrecht (CDU) Hannover-Mitte Bernd Althusmann (CDU) Lüneburg Martin Bäumer (CDU) Georgsmarienhütte Rainer Beckmann (CDU) Hannover-Südwest Karsten Behr

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Auke Aplowski* (Tel. 0511 9898-2347) Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Neuer Tiefstand bei Straßenverkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2009 Die Zahl der Verkehrsunfälle auf niedersächsischen

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen 2 000 1 500 1 000 500 0 08 09 10 11 12 01 02 03 04 05 06 07 08 09 2017 2018 Einfamilienhäuser

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden. Pressegespräch in Nienburg. Herzlich Willkommen

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden. Pressegespräch in Nienburg. Herzlich Willkommen Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden Pressegespräch 16.03.2018 in Nienburg Herzlich Willkommen Der neue Grundstücksmarktbericht 2018 Wir informieren Sie gern! Gutachterausschuss für

Mehr

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Seite 1 von 5 Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 04/2005 Für Richtigkeit und Vollständigkeit der

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 17.04.2018) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr