CORP OR AT E DE S IGN M A NUAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CORP OR AT E DE S IGN M A NUAL"

Transkript

1

2 Sonor Historie

3 Die Sonor Historie Die Firma SONOR zählt zu den führenden Instrumentenherstellern der Welt und die beiden Schlägel in SONOR Logo 1952 ihrem Markenzeichen sind zu einem Symbol für höchste Qualität in Klang und Ausführung geworden. Im Jahre 1875 gründete der gelernte Drechsler und Weißgerber Johannes Link in Weißenfels an der Saale eine kleine Werkstatt zur Herstellung von Trommelfellen und einfachen Militärtrommeln. Aus bescheidenen Anfängen entstand in kurzer Zeit ein florierender Betrieb, der schon um die Jahrhundertwende (1900) ein umfassendes Sortiment verschiedener Schlaginstrumente herstellte. SONOR Logo 1961 Das SONOR Werk im westfälischen Bad Berleburg-Aue fertigt Instrumente mit handwerklicher Sorgfalt und SONOR Logo 1975 moderner Technik. Die Entwicklung, Konstruktion, Produktionsvorgaben und Qualitätssicherung liegen in den Händen von SONOR. Das Markenzeichen SONOR bürgt für Tradition und Qualität. SONOR Logo 2009

4 Das Sonor Corporate Design Das Corporate Design gibt der Marke SONOR ihr einmaliges Gesicht. Es vermittelt die Kompetenz von SONOR, die lange Tradition und den Blick auf die zukünftige Perspektive. Es ist deshalb darauf zu achten, dass das Corporate Design konsequent und verantwortungsvoll angewandt wird. Eine wichtige Basis hierfür bildet das SONOR CD Manual, das helfen soll, einen Teil zum Erfolg der Marke beizutragen. Neben Kreativität ist hierfür hohe Disziplin im Umgang mit den Regeln des Corporate Designs gefordert. Gleichzeitig wird das SONOR CD Manual die gestalterische Arbeit erleichtern, denn die Anwendungen sind aus der Praxis entwickelt und verständlich erläutert. Für das SONOR CD Manual sind weder Kompromisse noch Ausnahmen vorgesehen. Dies bedeutet in der Praxis, dass das CD Manual für jedes SONOR Kommunikationsprojekt automatisch die Briefinggrundlage bildet und für jeden, der daran arbeitet, verbindlich ist. SONOR GmbH & Co. KG Stand Juni 2009 Corporate Design und CD Manual: Designbüro Schönfelder GmbH, Essen

5 Die Grundregeln des Sonor CD Manual 1. Für jedes Format gilt ein fest definierter Satzspiegel. Der Satzspiegel definiert die Größe des SONOR Logos. (siehe Seite 18) 2. Das SONOR Logo wird in Printmedien immer mittig im Satzspiegel als Teil des Modul-Logos positioniert. (siehe Seite 12) 3. Das Größenverhältnis von Headline zu Subhead und Copytext ist festgelegt. (siehe Seite 17) 4. Das eingesetzte Bildmaterial in Printmedien muss von SONOR autorisiert und freigegeben sein. 5. Der Name SONOR wird im Fließtext immer in Versalien (Großbuchstaben) geschrieben. 5

6 Inhalt 1. Das Logo 1.1 Die Farbe des Logos Die Mindestfreifläche Das Logo im farbigen Umfeld Falscher Einsatz des Logos Die SONOR Schlägel Das SONOR Modul-Logo Die Positionierung des SONOR Modul-Logos Zusatzbereichs-Illustration Die Typografie 2.1 Die Hausschrift (Corporate Font) Die Headline Die Schriftgrößen Der Satzspiegel 3.1 Die Formate der Medien Das Modul-Logo im Plakat Das Modul-Logo in Anzeigen Das Modul-Logo im Katalogtitel Die Geschäftsausstattung 4.1 Der Briefbogen Der Rechnungsbogen Vertrieb Inland Der Rechnungsbogen Vertrieb Ausland Die Kurzmitteilung Die Grußkarte Die Visitenkarten Beispiele Printmedien 5.1 Katalogtitel Anzeigen Poster Banner Verpackung 6.1 Umkarton Verkaufskarton Orientierungssystem 7.1 Orientierung innen Orientierung außen Messeauftritt 8.1 Frankfurter Musikmesse Die Namm Show

7 1. Das Logo 1.1 Die Farbe des Logos Das SONOR Logo wird ohne Ausnahme immer positiv schwarz oder negativ weiß eingesetzt. Das SONOR Logo in Schwarz Das SONOR Logo in Weiß 7

8 1. Das Logo 1.2 Die Mindestfreifläche Damit das Logo seiner repräsentativen Aufgabe gerecht werden kann, braucht es einen klar definierten Freiraum. Hier dürfen keine anderen Objekte, wie zum Beispiel Texte, Sublogos, Fotos etc. platziert werden. Die Mindestfreifläche entspricht dem Durchmesser des Schlägelkreises. Die Mindestfreifläche für das Logo 8

9 1. Das Logo 1.3 Das Logo im farbigen Umfeld Auf hellen Farbflächen oder Hintergründen wird das schwarze SONOR Logo eingesetzt. 10 % 20 % 30 % 40 % Auf dunklen Farbflächen oder Hintergründen wird das weiße SONOR Logo eingesetzt. 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 9

10 1. Das Logo 1.4 Falscher Einsatz des Logos Das Logo darf nicht in seinen Farben oder Proportionen verändert werden. Es darf nicht gedreht oder verzerrt eingesetzt werden. Ein Einsatz auf unruhigen Fotos, Farbkanten, Verläufen und disharmonischen Farbflächen widerspricht dem klaren Charakter des Logos. 10

11 1. Das Logo 1.5 Die SONOR Schlägel Die SONOR Schlägel als gestalterisches Element dürfen nur unterstützend und immer in Kombination mit dem SONOR Logo verwendet werden. In Ausnahmefällen, je nach Einsatz, enscheidet aber SONOR, ob und wie dies möglich ist. Das Schlägelelement z.b. auf dem Briefbogen oder der Visitenkarte darf nur in hellem Grau (10% Schwarz) eingesetzt werden. Die SONOR Schlägel 10% Schwarz 11

12 1. Das Logo 1.6 Das SONOR Modul-Logo Die Marke SONOR gliedert sich in die Bereiche Drums, Percussion, Concert & Marching und Orff, die sich hinsichtlich der Zielgruppen zum Teil deutlich unterscheiden. Optisch und verbal richten sich die einzelnen Bereiche emotional auf ihre Zielgruppe aus. Durch den Einsatz von drei unterschiedlichen Bereichs-Slogans the drummer s drum (Drums/Concert & Marching), ONE WORLD ONE DRUM (Percussion) und PLAY!MUSIC (Orff) wird eine gezieltere Ansprache ermöglicht. Als übergeordnetes und verbindendes Element fungiert das SONOR Modul-Logo, das die Bereichsstruktur in allen Printmedien wie Anzeigen, Katalogen, Flyern, Plakaten und Bannern visualisiert. Einheitlich wird zu dem SONOR Logo die Webadresse und der jeweilige Bereichs-Slogan in das Modul-Logo eingebunden. Das SONOR Modul-Logo wird generell in allen Printmedien eingesetzt und darf in seiner Form nicht verändert werden. THE DRUMMER S DRUM Bereiche Drums / Concert & Marching ONE WORLD ONE DRUM Bereich Percussion PLAY! MUSIC Bereich Orff 12

13 1. Das Logo 1.7 Positionierung des SONOR Modul-Logos Das Modul-Logo steht immer am oberen Rand mittig im Satzspiegel des jeweiligen Formats. Einzige Ausnahme bilden Anzeigen, bei denen das Modul-Logo am unteren Rand mittig im Format steht. Die Breite des SONOR Logos entspricht einem Viertel (Anzeigen, Katalogtitel) oder einem Drittel (Poster, Banner) der Satzspiegelbreite des Formats. Die Höhe des Verlaufsbalkens entspricht immer der halben SONOR Logohöhe. Die Balkenfarbe ist immer ein Verlauf analog zur Logofarbe, also: Verlauf Schwarz > Transparent Verlauf Weiß > Transparent Das Logo-Element mittig im Satzspiegel positioniert THE DRUMMER S DRUM Webadresse: ITC Officina Sans Bold 10 pt / Laufweite 50 Logobreite: 45 mm bei einer Satzspiegelbreite von 180 mm Slogan: ITC Officina Sans Bold 10 pt / Laufweite 50 13

14 1. Das Logo 1.8 Zusatzbereichs-Illustrationen Jeder einzelne Produktbereich hat für spezielle Einsätze eine Bereichs-Illustration. Diese Illustrationen repräsentieren die Produktbereiche an Stellen, wo sie nur sekundär erscheinen sollen, z.b. auf dem Briefbogen oder der Geschäftskarte. Bereichs-Illustration Drums Bereichs-Illustration Percussion Bereichs-Illustration Concert & Marching Bereichs-Illustration Orff 14

15 2. Die Typografie 2.1 Die Hausschrift (Corporate Font) Die SONOR Hausschrift ist die ITC Officina. Die ITC Officina ist eine moderne, auch in ganz kleinen Größen noch sehr gut lesbare Schrift und weist typische Qualitäten eines Corporate Font auf. Durch das große Spektrum an Schriftschnitten und Strichstärken ist sie in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten einsetzbar. Bei SONOR wird sie in Flyern, Katalogen, Anzeigen, Poster, Bannern und auf Verpackungen eingesetzt. Ausnahme sind Headlines, hier kommen je nach Bereich emotionalere oder trendige Schriften zum ITC Officina Sans Book ITC Officina Sans Medium ITC Officina Sans Bold ITC Officina Sans Black ITC Officina Sans Book Italic ITC Officina Sans Medium Italic ITC Officina Sans Bold Italic ITC Officina Sans Black Italic Einsatz. ITC Officina Sans Book ABCDEF GHI JKL MNOP QR S T UV W X Y Z abcde f ghijkl mnopqr s t u v w x y z *#+ ^>!? % &/() = ITC Officina Sans Bold ABCDEFGHI JKLMNOP QR S T U V W X Y Z abcdefghijklmnopqrstuv w x y z *#+ ^>!?%&/()= 15

16 2. Die Typografie 2.2 Die Headline Die Schrift für die Headline ist an die Bereiche Drums, Percussion, Concert & Marching und Orff angepasst, da jeder einzelne dieser Bereiche sich hinsichtlich der Zielgruppen zum Teil deutlich von den anderen unterscheidet. Deshalb kommen hier zum jeweiligen Bereich passende Schriften zum Einsatz Headline-Schriften für Drums z.b.: Boycott RBIOform Headline-Schrift für Concert & Marching z.b.: MEKANIK LT AG BOOK Headline-Schrift für Percussion z.b.: RED INDIAN Headline-Schrift für Orff z.b.: LITHOS Felt Tip 16

17 2. Die Typografie 2.3 Die Schriftgrößen Die Schriftgrößen für Headline, Subhead und Copytext stehen immer in einer Größenhierarchie zueinander. ein Drittel der Headlinegröße. Der Copytext bildet darunter die Basisinformation in einer Größe von 8 pt. bis maximal 14 pt. Die Headline sticht durch ihre Größe heraus, die Subhead liefert die inhaltliche Unterstützung in maximal HeadLine Subhe ad SAMPLE Copytext sample dolor amet, consecte sitg adipiscing elit, sed diam nonummy nibohla euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Headline-Größe: 90 pt. / Laufweite -25 Subhead-Größe: 30 pt. / Zeilenabstand 36 / Laufweite 100 Copytext-Größe: 11 pt. / Zeilenabstand 16 / Laufweite 5 17

18 3. Der Satzspiegel 3.1 Die Formate der Medien Die unterschiedlichen Printmedien haben jeweils eigene Formate. Plakate sind im DIN Format und Anzeigen im jeweiligen Format der Zeitschrift. Ausgehend von diesen Formaten wird der Satzspiegel für jedes Format fest definiert. Plakat DIN A1 Format: 59.4 x 84.1 mm Satzspiegel: 51.4 x 76.1 mm Plakatformat Satzspiegel Plakat DIN A2 Format: 42.0 x 59.4 mm Satzspiegel: 38.0 x 55.4 mm Anzeige Drums & Percussion (Deutschland) Format: 21.0 x 28.0 mm Satzspiegel: 18.0 x 25.7 mm Anzeigenformat Satzspiegel Anzeige Modern Drummer (USA) Format: 20.0 x 27.3 mm Satzspiegel: 17.0 x 25.0 mm 18

19 3. Der Satzspiegel 3.2 Das Modul-Logo im Plakat 20 mm THE DRUMMER S DRUM Bei Plakaten im DIN Format steht der Satzspiegel gleichmäßig mittig im Format. Format: DIN A2 = 42.0 x 59.4 mm 20 mm DIN A2 20 mm Satzspiegel Plakatformat 20 mm 19

20 3. Der Satzspiegel 3.3 Das Modul-Logo in Anzeigen Zeitschriftenformat Satzspiegel 10 mm Bei rechtsseitigen Anzeigen steht der Satzspiegel asymmetrisch nach rechts verschoben im Format. Bei linksseitigen Anzeigen verhält es sich spiegelverkehrt. Dadurch verdeckt der Bundwulst des aufgeschlagenen Magazins keine wichtigen Inhalte. Unterhalb des Modul-Logos kann, wenn gewünscht, eine Absenderzeile positioniert werden. Format: 21.0 x 28.0 mm 20 mm Anzeige Deutschland 10 mm ABSENDER ADRESSE DES DISTR IBUTORS THE DRUMMER S DRUM 5 mm 8 mm 20

21 3. Der Satzspiegel 3.4 Das Modul-Logo im Katalogtitel 10 mm THE DRUMMER S DRUM Bei Katalogtiteln steht der Satzspiegel gleichmäßig mittig im Format. Format: 21.0 x 28.0 mm 15 mm Katalogtitel 15 mm Satzspiegel Katalogformat 10 mm 21

22 4. Die Geschäftsausstattung 4.1 Der Briefbogen SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Geschäftsführer: Stefan Althoff, Karl-Heinz Menzel Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) info@sonor.de Ihr Ansprechpartner: Sparkasse Wittgenstein KTO BLZ IBAN: DE BIC: WELADED1BEB Volksbank Wittgenstein KTO BLZ IBAN: DE BIC: GENODEM1BB1 Postbank Köln KTO BLZ IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Raiffeisenbank-Obdach-Weißkirchen.. KTO BLZ IBAN: AT BIC: RZSTAT2G261 Amtsgericht: Siegen HRA 7196 USt-IdNr.: DE Komplementär: SONOR Verwaltungs GmbH Amtsgericht: Siegen HRB

23 4. Die Geschäftsausstattung 4.2 Der Rechnungsbogen Vertrieb Inland SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Geschäftsführer: Stefan Althoff, Karl-Heinz Menzel Verkauf: Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) Einkauf: Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) Buchhaltung: Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) Sparkasse Wittgenstein EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: WELADED1BEB Volksbank Wittgenstein EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: GENODEM1BB1 Postbank Köln EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Raiffeisenbank-Obdach-Weißkirchen.. EUR-KTO BLZ IBAN: AT BIC: RZSTAT2G261 Sparkasse Wittgenstein USD-KTO BLZ IBAN: DE BIC: WELADED1BEB WGZ-Bank AG Münster USD-KTO BLZ IBAN: DE BIC: GENODEMSXXX Sitz der Gesellschaft: Bad Berleburg Amtsgericht: Siegen HRA 7196 USt-IdNr.: DE Komplementär: SONOR Verwaltungs GmbH, Bad Berleburg Amtsgericht: Siegen HRB

24 4. Die Geschäftsausstattung 4.3 Der Rechnungsbogen Vertrieb Ausland SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Managing Directors: Stefan Althoff, Karl-Heinz Menzel Export: Phone: Fax: Purchase: Phone: Fax: Sparkasse Wittgenstein EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: WELADED1BEB Volksbank Wittgenstein EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: GENODEM1BB1 Postbank Köln EUR-KTO BLZ IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Raiffeisenbank-Obdach-Weißkirchen.. EUR-KTO BLZ IBAN: AT BIC: RZSTAT2G261 Sparkasse Wittgenstein USD-KTO BLZ IBAN: DE BIC: WELADED1BEB WGZ-Bank AG Münster USD-KTO BLZ IBAN: DE BIC: GENODEMSXXX Registered office: Bad Berleburg Reg.-Gericht: Siegen HRA 7196 USt-IdNr.: DE General Partner: SONOR Verwaltungs GmbH, Bad Berleburg Reg.-Gericht: Siegen HRB

25 4. Die Geschäftsausstattung 4.4 Die Kurzmitteilung KURZMI T TEILUNG Betreff: SONOR GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Telefon Datum SONOR GmbH & Co. KG Postfach Bad Berleburg Anlagen Für Ihre Unterlagen Mit der Bitte um: Erledigung Kenntnisnahme Prüfung Rückgabe Stellungnahme Unterschrift Mit freundlichen Grüßen Abteilung Unterschrift 4.5 Die Grußkarte Sonor GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Germany Telefon: + 49(0) Telefax: + 49(0) info@sonor.de Mit freundlicher Empfehlung With compliments 25

26 4. Die Geschäftsausstattung 4.6 Die Vistenkarten Die Vorderseiten der SONOR Visitenkarten sind für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einheitlich gleich gestaltet. Stefan Althoff Geschäftsführer Managing Director Sonor GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Germany Phone: +49(0) Fax: + 49(0) althoff@sonor.de Karl-Heinz Menzel Geschäftsführer Managing Director Sonor GmbH & Co. KG Zum Heilbach Bad Berleburg-Aue Germany Phone: +49(0) Fax: + 49(0) menzel@sonor.de 26

27 4. Die Geschäftsausstattung 4.6 Die Visitenkarten Die Rückseiten der SONOR Visitenkarten sind für alle Mitarbeiter einheitlich gleich gestaltet und mit der SONOR Webadresse versehen. Nur für Produktmanager der einzelnen Bereiche sind individuell gestaltete Visitenkarte hinsichtlich der Zielgruppen vorgesehen. Rückseite allgemein Rückseite Produktmanagement Drums Rückseite Produktmanagement Percussion Rückseite Produktmanagement Concert & Marching Rückseite Produktmanagement Orff 27

28 5. Beispiele Printmedien 5.1 Katalogtitel Drums

29 5. Beispiele Printmedien 5.1 Katalogtitel Percussion

30 5. Beispiele Printmedien 5.1 Katalogtitel Concert & Marching

31 5. Beispiele Printmedien 5.1 Katalogtitel Orff

32 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Drums, 1/1 Seite JOJO MAYER NERVE BENNY GREB JEROBEAM / STOPPOK GAVIN HARRISON PORCUPINE TREE TOMAS HAAKE MESHUGGAH THOMAS LANG INDEPENDENT DESIGNBÜRO SCHÖNFELDER Werde auch Du ein Teil der neuen SQ2 Community. Teile Deine Erfahrung mit vielen anderen begeisterten SQ2 Drummern auf der Welt. Extra für Dich gibt es jede Menge neue Features nur online auf 32

33 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Drums, 1/1 Seite CHRISTOPH SCHNEIDER RAMMSTEIN R AMMSTEIN ON TOUR 09 23/11 MÜNCHEN OLYMPIAHALLE 24/11 LEIPZIG ARENA 29 30/11 KÖLN LANXESS ARENA 11/12 FRANKFURT FESTHALLE 12/12 STUTTGART SCHLEYER-HALLE 14/12 HAMBURG COLOR LINE ARENA 17/12 ROSTOCK HANSEMESSE /12 BERLIN VELODROM DESIGNBÜRO SCHÖNFELDER Weitere Force 2007 und 3007 Finishes unter: Force 3007 Set im neuen Black Red Sparkle Finish Neue Force 2007 Finishes Neue Force 3007 Finishes Natural Fade Dark Green Burst Smooth Red Burst Smooth Brown Burst Orange Sparkle Fade 33

34 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Drums, 1/2 Seite quer DESIGNBÜRO SCHÖNFELDER 3 4

35 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Percussion, 1/2 Seite hoch DESIGNBÜRO SCHÖNFELDER 35

36 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Concert, 1/1 Seite SYMPHONY SNARE DRUMS werden aus speziallackierten Messingkesseln gefertigt. Der extrem dünnwandige Kessel ermöglicht eine äußerst sensible Ansprache in allen Dynamiken. Der 24-spiralige Messingteppich lässt sich an beiden Seiten des Kessels feinjustieren. Die in den Kesselgrößen 14" x 5" und 14" x 6" angebotenen Instrumente eignen sich unter anderem hervorragend für den Einsatz im symphonischen Orchester. 36

37 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Marching, 1/1 Seite MB 455 M Das geringe Gewicht der MB 455 M mit verchromtem Stahlkessel macht dieses Instrument zu etwas ganz Besonderem. Der praktische, bewegliche, kunststoffummantelte Kniebügel passt sich den Bewegungen des Oberschenkels bei jedem Schritt genau an. 37

38 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Orff, 1/1 Seite Klangspielzeug und Hörerlebnis von Anfang an. Für Kindervon 2 bis 6 Jahren. Nur das Beste ist für Kinder gut genug. Material und Klangqualität für hohe Ansprüche sind wichtig, denn die ersten Klangerlebnisse prägen die Hörwelt und das Hörempfinden. 3 8

39 5. Beispiele Printmedien 5.2 Anzeigen Orff, 1/1 Seite 4 Oktaven diatonischer Tonumfang von c bis c4 machen die Primary Klingenden Stäbe zu begehrten Musikinstrumenten für die musikalische Früherziehung und elementare Musikerziehung. Insbesondere das Konzept passend zu dem Instrumeten- Set KS 40 L 15 ist bei Kindern, Lehrern, Erziehern und Musikpädagogen beliebt. 39

40 5. Beispiele Printmedien 5.3 Poster Drums DIN A2 4 0

41 5. Beispiele Printmedien 5.3 Poster Percussion DIN A2 41

42 5. Beispiele Printmedien 5.3 Poster Orff DIN A2 4 2

43 5. Beispiele Printmedien 5.4 Banner Drums, 85 x 200 cm 43

44 4 4

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 Inhalt 03 Das Logo 04 Die Farben 05 Die Schriften 06 Schutzzone 07 Falsche Anwendungen 08 Umgang mit Zusatzlogos 09 Impressum Logo 03 25 mm Minimalgröße 30 mm

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

CORP OR AT E DE S IGN M A NUAL

CORP OR AT E DE S IGN M A NUAL Sonor History Sonor history SONOR is one of the world s leading instrument manufacturers and the two drumsticks in their trademark have become a symbol of exceptional sound and SONOR logo 1952 construction

Mehr

Portrait ADC Distribution GmbH Max-Planck-Strasse 13 85716 Unterschleißheim Deutschland Tel: +49 (0) 89 552 634 0 Fax: +49 (0) 89 552 634 29 Email: info@adc-distribution.de www.adc-distribution.de Rechtsform

Mehr

Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren.

Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren. Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren. Was ist zu beachten beim Aufbau von Visitenkarten und Briefpapier? Ein kurzer Leitfaden von agent-ci. Was ist zu beachten beim Aufbau von Visitenkarten und

Mehr

K ANZLEI K RETSCHMEIER. Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART

K ANZLEI K RETSCHMEIER. Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART Für die ganze Gestaltung wurden folgende Farben definiert: 100% 100% C: 87 M: 0 Y: 38 K: 0 R: 63 G: 164 B: 169 HEX: #3FA4A9 PANTONE 326 C C:

Mehr

Corporate Design 2012

Corporate Design 2012 Corporate Design 2012 VLW Corporate Design 2012 1 Die Bedeutung des Logos Das Logo greift im Bildelement sportiv und dynamisch ein typisches Spielelement des Volleyballs auf: das Baggern. Es ist formal

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Version 1 Oktober 2015 Büro4, Zürich Einführung Die Age-Stiftung vertritt gegen aussen eine eigenständige Identität, mit welcher sie sich profiliert und anhand derer sie von Aussenstehenden

Mehr

MAnual Corporate IDentity. Logo und Design

MAnual Corporate IDentity. Logo und Design MAnual Corporate IDentity Logo und Design Corporate Identitiy / Corporate Design Ein komplettes und komplexes Erscheinungsbild braucht mehr als nur ein Logo. Die Identität eines Unternehmens (engl. corporate

Mehr

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg INHALT 1.1 LOGOIDEE 3 1.2 LOGOVARIANTEN 4 1.3 LOGOANWENDUNG & SCHUTZZONE 5 1.4 LOGOFARBEN 6 1.5 LOGOABBILDUNGSGRÖSSE 7 1.6 NEGATIVE LOGOANWENDUNGEN 8 1.7 LOGOPLATZIERUNG

Mehr

short manual das corporate design der övp wien

short manual das corporate design der övp wien short manual das corporate design der övp wien Version 1.2.0 April 2010 das logo Das Logo der ÖVP Wien besteht aus einer dunkelblauen Fläche mit Schriftzug und einer stilisierten Stadtfahne, die Dynamik

Mehr

CORPORATE DESIGN MATRIX

CORPORATE DESIGN MATRIX CORPORATE DESIGN MATRIX Dr. Karl idmaier Z A H N A R Z T P R A X I S ZAHNARZTPRAXIS Dr. Karl Widmaier Dr. Karl Widmaier ZAHNARZT PRAXIS Logo-Entwurf Für die ganze Gestaltung wurden folgende Farben definiert:

Mehr

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien und Anwendungen Corporate-Design-Richtlinien Juli 2011 Inhalt Einleitung 3 Elemente 4 Logo 5 Schriften 10 Farben 12 Anwendungen 14 Briefschaften 15 Publikationen 21 PowerPoint 31 Gebäudesignalisation 34

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 1 Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 2 Logo Aufbau Das Logo gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die Oberzeile in weiß

Mehr

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit Regeln Ziel Als international tätiges Unternehmen ist für uns die Kommunikation ein besonders wichtiges Instrument. Um die eigenständige Position

Mehr

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen.

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Richtlinien Corporate Design Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Herausgeber JFW Junge Freie Wähler Bayern Landesgeschäftsstelle

Mehr

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org

Corporate Design Manual. Stand: Oktober 2007. DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org Corporate Design Manual Stand: Oktober 007 DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v. www.paritaet.org i Inhalt 1. Basiselemente 1.1 Verwendung des Logos 1. Abwandlungen des Logos 1.3

Mehr

DAS LOGO. dunklem Hintergrund

DAS LOGO. dunklem Hintergrund DESIGN MANUAL DAS LOGO Das Logo der VBL Das Logo der VBL auf dunklem Hintergrund SO BITTE NICHT! Auf keinen Fall dürfen Änderungen an dem Logo vorgenommen werden, wie die Anwendung zusätzlicher Effekte

Mehr

Erscheinungsbild (Corporate Design)

Erscheinungsbild (Corporate Design) Erscheinungsbild (Corporate Design) mh@ Mit diesem Briefingdokument möchten wir Sie unterstützen, Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen zu konkretisieren. Auf dieser Basis erarbeiten wir für Sie Lösungen

Mehr

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Logo-Handbuch (Stand 08/12) Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Inhalt 03 Mach die Zukunft zu deiner Idee! 04 Das Logo Initiative Junge Forscherinnen und Forscher

Mehr

TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER

TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER CREAVIVA GmbH & Co. KG www.creaviva.de INHALT 1 DAS SIGNET 1.1 TEUTO-SIGNET 1.2 PROPORTIONALE FLÄCHEN UND RÄUME 1.3 COLORCODING VERWENDUNG VON GRUND- UND SCHMUCKFARBEN 1.4

Mehr

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO 2.1 KLEINES LANDESLOGO Einsatz und Umfeld KLEINES UND GROSSES LANDESLOGO Auf Broschüren, Druckschriften oder bei Außenkennzeichnungen der LUBW darf neben dem LUBW-Logo und Partner- bzw. Sponsorenlogos

Mehr

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design Corporate Design 1 Logohöhe H Logobreite B Proportionen nicht verändern Positionierungen nicht verändern Wort-/Bildmarke Das Logo besteht aus einer kombinierten Wort-/Bildmarke (Schriftzug, Signet, Linien).

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

LOGO. www.uni-hohenheim.de/design.html 7

LOGO. www.uni-hohenheim.de/design.html 7 LOGO Das Logo der Universität Hohenheim setzt sich aus einer Bild- und einer Wortmarke zusammen. Wenn Bild- und Wortmarke zusammen auftreten, sollten sie immer als Einheit eingesetzt werden. Dann steht

Mehr

Gudrun Richter IdeenMarketing 2014 1

Gudrun Richter IdeenMarketing 2014 1 Gudrun Richter IdeenMarketing 2014 1 Professionelle Darstellung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit Wie überzeugen Sie Ihre Kunden von Ihrer Kompetenz? Mit Praxisbeispielen für Gründer DIE INITIALE

Mehr

Stadt. Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Stadt Ulm Wortmarke

Stadt. Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Stadt Ulm Wortmarke Herausgeber: Zentrale Dienste Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation 89070 Ulm 2001 Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Wortmarke Typografie Farbe Raster Schrift Schriftgrößen Formate

Mehr

Leitfaden zum Jubiläumsdesign

Leitfaden zum Jubiläumsdesign Leitfaden zum Jubiläumsdesign Einleitung Um ein durchgängiges Erscheinungsbild in allen Kommunikationsbereichen der Universität Göttingen anlässlich des 275-jährigen Jubiläums aufzubauen, haben wir ein

Mehr

Corporate Design Manual 750 Jahre

Corporate Design Manual 750 Jahre Stadt Bruck an der Mur Stadt Bruck an der Mur Bruck an der Mur Die Bezirksstadt Bruck an der Mur zählt zu einer der ältesten Städte Österreichs und blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Historie

Mehr

touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015

touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015 touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa 2016 www.drupa.com Stand: Januar 2015 Stand: Januar 2015 Inhalt get the look Das Logo 3 Die Schrift 10 Die Farben 12 Die Highlightthemen 13 Die Produktkategorien

Mehr

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN VERSION 1.1-1. AUGUST 2006 1 DAS DG-LOGO 1. 1 GELTUNGSBEREICH Regierung und Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft setzten

Mehr

CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise

CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise Inhaltsverzeichnis 2 3 Trägermedien, Logo, Farben 4 5 Schriften, Bilder, Hintergründe, Grafiken 6 7 Bürokommunikation, MS-Word 8 9 Bürokommunikation,

Mehr

Auszug aus dem Vortrag Steigerung der Werbewirkung

Auszug aus dem Vortrag Steigerung der Werbewirkung Auszug aus dem Vortrag Steigerung der Werbewirkung Alfred Glinik Praxistag St. Valentin 10.09.2015 Stadtmarketing Austria Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Plakate gestalten ist wie

Mehr

AUSZUG: VERTRAGSANWÄLTE

AUSZUG: VERTRAGSANWÄLTE Kopfbalken, gelb AUSZUG: VERTRAGSANWÄLTE»Gelbe Karte«Stand: 01.2008 3 geneigt Fußbalken, schwarz r e u e n im a l C Besser drin. Besser dran. ADAC-Gestaltungsgrundsätze Stand 01/2008 Vorwort Seite /5 Die

Mehr

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010 Inhalt GOGREEN.......................................................................................... 1 Umgang......................................................................................

Mehr

Corporate Design Handbuch

Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch entwickelt von wildefreunde werbeagentur in münchen. für: wildefreunde: Die Spezialisten für Corporate Design, Logogestaltung und Markenentwicklung. weitere hilfreiche downloads

Mehr

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner 1.1 Anwendung des Logos Das Logo gibt es in verschiedenen Versionen. Seine Verwendung richtet sich nach Formatgröße und

Mehr

Seite 1. Corporate Design

Seite 1. Corporate Design Seite 1 Das Corporate Design des BVMW 21. Juli 2008 Seite 2 Die Farben Die Farbenwelt des BVMW besteht aus einem Rot-, Grau- und Blauton. Rot und Grau sind die zwei Farben des Logos des BVMW. Der Blauton

Mehr

Corporate-Design-Handbuch

Corporate-Design-Handbuch Corporate-Design-Handbuch Stand 11-2010 Aufbau des Logos Das BHS-Logo besteht aus den Buchstaben BHS mit Outline, der Zeile SONTHOFEN darunter und darunter zwei horizontalen Linien, alles im Blocksatz

Mehr

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015 Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015 Liebe Freie Demokraten, in enger Zusammenarbeit mit der Agentur heimat arbeiten wir intensiv am Relaunch unserer

Mehr

Gestaltungsrichtlinien für Banner

Gestaltungsrichtlinien für Banner 1 Banner sind eine Form der Werbung im Internet. Sie enthalten einen Hyperlink, der auf die KSB-Website führt. Um das Unternehmen KSB und die Produkte ansprechend und souverän im Internet darzustellen,

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

Styleguide für Partner-Onlineshops

Styleguide für Partner-Onlineshops Styleguide für Partner-Onlineshops Einführung Lieber Partner, Dieser Styleguide beinhaltet Regeln und Tipps, wie du als Partner sobu- Materialien visuell und redaktionell korrekt auf deiner Website einbaust.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben Corporate Design Logo Zusatz Im Impressum des Printproduktes muss folgender Hinweis angegeben sein (deutsch oder englisch): EFZN [aktuelle Jahreszahl] Das EFZN ist eine wissenschaftliche Einrichtung der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

VIII.6 Corporate Design

VIII.6 Corporate Design 1. Begründung und Ziele Ziel des Corporate Design der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist die erhöhte Wiedererkennbarkeit von Druckmedien und Internetpräsenz. Wortmarke, Farben, Schriftarten und

Mehr

Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de

Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de Um deinen eigenen Stempel zu erstellen, kannst Du fertige Elemente benutzen, oder eigene Logos, Bilder, etc hochladen, um sie dann mit Text zu kombinieren. Du

Mehr

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren veröffentlicht am 20. Januar 2015 by Nelli Schwarz in Gestaltungstipps Ein Gemeindebrief besteht gewöhnlich hauptsächlich aus Texten und Bildern. Wie man

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Corporate Design. Briefing Leitfaden. SimpleThings GmbH Münsterstr 1 53111 Bonn. Fon: (0228) 94 49 20-0 Fax: (0228) 94 49 20-20 info@simplethings.

Corporate Design. Briefing Leitfaden. SimpleThings GmbH Münsterstr 1 53111 Bonn. Fon: (0228) 94 49 20-0 Fax: (0228) 94 49 20-20 info@simplethings. Corporate Design Briefing Leitfaden SimpleThings GmbH Münsterstr 1 53111 Bonn Fon: (0228) 94 49 20-0 Fax: (0228) 94 49 20-20 info@simplethings.de www.simplethings.de Mit diesem Briefingleitfaden möchten

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Logo I Farben I Standard-Version Farbe

Logo I Farben I Standard-Version Farbe Logo I Farben I Standard-Version Farbe Wenn möglich, sollte das ASKÖ-Logo immer färbig auf weißem Hintergrund eingesetzt werden. Um die Durchgängigkeit zu gewährleisten, sollte das Logo immer als Schmuckfarbe

Mehr

INFO-BLATT. Immer mehr Insolvenzen und Massenentlassungen

INFO-BLATT. Immer mehr Insolvenzen und Massenentlassungen GESTALTUNGSVORLAGEN Den zweifarbigen VL-Kopf findet ihr auf dieser CD im Ordner VL -> VORLAGEN im jpg.format. Dateiname: VL_Kopf.jpg Die Abbildung links zeigt ein Beispiel, wie eine Publikation aussehen

Mehr

Corporate Design - Gestaltungselemente. 14. April 2015, Internationale Saarmesse

Corporate Design - Gestaltungselemente. 14. April 2015, Internationale Saarmesse Corporate Design - Gestaltungselemente 14. April 2015, Internationale Saarmesse Was bisher geschah Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügte bisher nicht über ein eigenes Corporate Design, sondern verwendete

Mehr

ursula paulick kommunikation 3 Zeigen Sie Gesicht! Wissenswertes zum Thema Corporate Design

ursula paulick kommunikation 3 Zeigen Sie Gesicht! Wissenswertes zum Thema Corporate Design Zeigen Sie Gesicht! Wissenswertes zum Thema Corporate Design 1. Was ist eigentlich Corporate Design? Corporate Design bezeichnet das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens nach innen und

Mehr

Vorläufige Kurzversion

Vorläufige Kurzversion CD-Manual 1 Vorläufige Kurzversion Vorwort 2 Als weltweit agierende Unternehmensgruppe steht Saint-Gobain für nachhaltige Entwicklung, Stabilität und Kontinuität. Die Marke Saint-Gobain strebt die weltweit

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet. SPECTRA SPECTRA (I) SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet. Gegründet 99, bemüht sich SPECTRA laufend um exzellente Leistungen

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

ÜK2 - Gestalten und Designen von Layouts Bumann Natal

ÜK2 - Gestalten und Designen von Layouts Bumann Natal ÜK2 - Gestalten und Designen von Layouts Roland Imhof 19.11.2014 bis 17.12.2014 17. Dezember 2014 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung, Erwartungen 3 ÜK2 - Tag 1 4 ÜK2 - Tag 2 5 Visitenkarte

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Freitag, 11. Februar 2011 1 EINLEITUNG Corporate Design (CD) bezeichnet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehört vor allem die

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Corporate Design Kurzmanual

Corporate Design Kurzmanual 1 Die Marke Markenzeichen Markenzeichen Varianten Mindestabstand Bildmarke Mindestabstand Wort-Bildmarke Hintergründe Dont s Schirmnamen Wimpelübersicht Corporate Element Schrift Farbwelt 2 Kommunikationsmittel

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

Corporate Design Handbuch. Juni 2013 www.daby.bayern.by

Corporate Design Handbuch. Juni 2013 www.daby.bayern.by Corporate Design Handbuch Juni 2013 www.daby.bayern.by Dachmarke 1. Einleitung Profitieren Sie von den hohen Sympathie- und Bekanntheitswerten der Tourismus- und Freizeitmarke Bayern! Voraussetzung dafür

Mehr

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas 1 Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und beantworten Sie so viele Fragen, wie möglich. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Je detaillierter

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Corporate Design Manual. Zürich Oberland Pumas

Corporate Design Manual. Zürich Oberland Pumas Corporate Design Manual Zürich Oberland Pumas Corporate Design Manual Zürich Oberland Pumas Stand: 05.05.2010 Inhalt Logo 6 Farben 10 Briefbogen 12 Couvert C5 14 Daten 16 6 Corporate Design Manual Zürich

Mehr

Empfehlungen zum Orientierungssystem

Empfehlungen zum Orientierungssystem Empfehlungen zum Orientierungssystem im Gebäude der pro familia Beratungsstelle Theodor-Heuss-Straße 23, 70174 Stuttgart Für die Arbeitsgruppe Stephan Kurzenbergrer / Dezember 2011 Es wurde versucht, alle

Mehr

Design-Guidelines Basiselemente

Design-Guidelines Basiselemente Design-Guidelines Basiselemente 1 Logo 02 Definition Farbvarianten Laservarianten Schutzzone Positionierung Nicht erlaubt Brandlogo Zusatzlogo «Swiss made» 2 Farben 12 Primärfarben Sekundärfarben 3 Schriftart

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1 Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung CHECKLISTE Corporate Design Unternehmen zeigen durch Corporate Design, wofür sie stehen, was ihre Ideale und Ziele sind. Hat Ihr Unternehmen bereits ein»gesicht«, das zu ihm passt und mit dem es nach außen

Mehr

Es geht immer weiter. B2B-Kommunikation

Es geht immer weiter. B2B-Kommunikation Können Sie sich vorstellen, Ihre Firma mit Hilfe von Menschen weiter zu entwickeln, die auf über 25 Jahre internationale Erfahrung für Kunden wie Hitradio Ö3, Deutsche Bank oder Schöller Eiscreme zurückblicken?

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist

Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist Eine einheitliche Corporate Identity (CI) ist ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg. In diesem Artikel erfahren

Mehr

Marketing für Jungunternehmer

Marketing für Jungunternehmer Husum, 07. September 2012 Marketing für Jungunternehmer Jenni Eilers corax gmbh Agentur für Kommunikation und Design Marketing für Jungunternehmer 2 Machen Sie etwas Neues! Kaum eine Gründung oder erfolgreiche

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004 Logo Präsentation 2. 8. 2004 Erstellt für: Dr. Gerhard Vitek, Geschäftsführer Errichtungs- und Betriebs GmbH 1010 Wien, Universitätsstraße 11 Tel:+43 1 408 25 69 / 13 Fax:+43 1 408 25 69 / 97 e-mail: g.vitek@wienholding.at

Mehr

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem Anzeigen und Media Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit Anzeigen im neuen Layout In der neuen Gestaltungsrichtlinie des BVR präsentieren wir Ihnen die Typolösungen Bauen und Wohnen. Erst auf einem soliden

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de 02 // entwickeln. gestalten. erleben. Blickfang ist die Kombination einer klassischen Werbeagentur und einer Agentur für

Mehr

MEILINGER DESIGN. Professionell gestaltete Internetauftritte oder kompakte Flyer. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

MEILINGER DESIGN. Professionell gestaltete Internetauftritte oder kompakte Flyer. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. MEILINGER DESIGN Professionell gestaltete Internetauftritte oder kompakte Flyer. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. ÜBER MICH Moritz Meilinger - Freiberuflicher Web- u. Grafikdesigner 1988 in Landshut

Mehr