Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett."

Transkript

1 Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Pilot Architect Polaris I & S Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium H & C /Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim 0.0 Lindab GmbH. Jede Form der Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt. ist eingetragenens Warenzeichender Lindab AB. Lindab Produkte, Systeme und Warenbezeichnungen sind durch Patente oder Gebrauchsmuster geschützt, als Warenzeichen eingetragen oder zur Eintragung beantragt. Eine Verletzung oder unbefugte Nutzung wird rechtlich verfolgt.

2

3 Bild : ist besonders geeignet, wenn die Decke frei bleiben soll. Anwendung Büros, Hotels, Krankenhäuser, Schulungszentren, Banken, etc. Montage Sichtbare Montage an Decken oder Wänden. Wissenswert Besonders geeignet für Installationen, bei denen die Decke frei bleiben soll (siehe Bild ). Die Zuluft kann entlang der Decken oder Wände verteilt werden. Der ist erhältlich mit Drypac Kondensschutz oder Regula Secura Taupunktfühler. Die von Lindab sind Eurovent zertifziert und gemäß EN- und EN- getestet. Technische Daten Länge: Größe:.. m B hat das Format 0 0 mm. C hat das Format 0 0 mm. D hat das Format 0 mm. Leistung: Kühlleistung bis zu 0 W Luftmenge bis zu 0 l/s

4 Funktion Der von Lindab arbeitet nach dem Induktionsprinzip. Die Zuluft strömt mit einem bestimmten Druck durch die speziell geformten Düsen in die Verteilerzone und erzeugt dabei einen leichten Unterdruck. Dieser Unterdruck saugt warme Raumluft durch die Kühlbatterie in die Zuluft. Dabei ist die Menge der warmen Raumluft ungefähr vier- bis fünfmal so groß wie die Menge der Zuluft. Die Luft wird beim Durchströmen der Kühlbatterie, die aus Aluminiumlamellen und von kaltem Wasser durchströmten Kupferrohren besteht, abgekühlt. Die Wärme der Raumluft wird von den Aluminiumlamellen aufgenommen und durch die Kupferrohre an den Wasserkreislauf und über diesen an eine zentrale Kältemaschine übertragen. Diese Konstruktion ermöglicht trotz der geringen Abmessungen des Balkens eine sehr hohe Leistung Die Düsen, durch die die Luft ausströmt, sind so konstruiert, dass der Coanda-Effekt, d. h. die Haftung der Luft an den Verteilerkanälen, bereits an den Düsen eintritt und die Luft anschließend entlang der Decke oder den Wänden strömt. Dadurch haftet die Luft an der Decke oder den Wänden, wo die Lufgeschwindigkeit später abnimmt. Design Der ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: B, C und D (siehe Bild ). Die Form des Balkens ist besonders für die Montage in Ecken zwischen Wand und Decke geeignet, kann aber auch direkt an der Wand montiert werden. kann mit Blindbalken ergänzt werden, um innerhalb des Raumes ein einheitliches Aussehen zu schaffen. Diese inaktiven Balken haben die gleiche Optik wie der eigentliche Kühlbalken und können bis zu einer Länge von, m geliefert werden. Die gesamte vordere Verkleidung von ist abnehmbar. Somit ist ein einfacher Zugriff für Installation, Reinigung, Einstellung und Wartung möglich. Steuerventile und Regler können für leichte Einstellung und Wartung hinter der vorderen Verkleidung positioniert werden. Der Balken wird eingebaut, bevor die vordere Platte montiert wird. kann mit dem auf den gewünschten Luftdruck voreingestellten Volumenstrom bestellt werden, so dass für das Produkt keine separate Regelklappe erforderlich ist. ist außerdem so aufgebaut, dass der Volumenstrom nachträglich geändert werden kann. Die Coanda-Strahldüsen entlang des Zuluftkanals werden entsprechend der gewünschten Luftmenge offen gelasen oder verschlossen. Die Wasserleitungen sind aus Kupfer, trotzdem sollte das Wasser sauerstofffrei sein, um Korrision zu vermeiden. Bild : B (oben), C (mitte) und D (unten).

5 Hygiene Wartungsfreundlich Die Verwendung von abnehmbaren vorderen Verkleidungen ermöglicht eine einfache Reinigung aller Komponeten im Kühlbalken. Über eine Reinigungsklappe kann der Luftkanal problemlos von innen inspiziert und gesäubert werden. Die Kühlbatterie ist von drei Seiten zugänglich, so dass sie gründlich gereinigt werden kann. Das gleiche gilt für die Coanda-Düsen, die seitlich oder von unten erreichbar sind. Besonders in Räumen mit hoher Staubbelastung sind diese Eigenschaften wichtig. Raumklima Die Art und Weise wie ein Raum durch belüftet wird ist abhängig von den Abmessungen des Raums und davon, wie das Produkt angebracht wird. Wenn die Luft nach oben verteilt wird, wird die kalte Luft über die Decke verteilt (siehe Bild & ). Die erwärmte Luft wird dann von der Mitte des Raumes zur Unterseite des Balkens gezogen, wo sie wieder gekühlt wird. Wenn die Luft nach unten verteilt wird, wird kalte Luft entlang der Wand nach unten geleitet (siehe Bild ). Bild : Kühlbatterie und Luftkanal sind zur Wartung und Reinigung einfach erreichbar. Bild : C mit Luftverteilung entlang der Decke. Die Luft erreicht den Boden und zirkuliert im Raum. Die Luft erwärmt sich und steigt zur Decke, wo sie wieder gekühlt wird. Beide Methoden gewährleisten eine gute Raumdurchspülung. Konventionelle lassen die Luft gerade ausströmen und können dadurch höhere Luftgeschwindigkeiten erzeugen, durch die sich die Luftströme verwirbeln und in der Mitte des Raumes konzentrieren können. Um die Strömungsgeschwindigkeit zu verringern, verteilt die Luft nach den Seiten hin. Die äußeren Düsen sind leicht nach außen gerichtet, wodurch die Luftgeschwindigkeit deutlich geringer ist als bei konventionellen mit geradem Luftaustritt. Die Düsen sind schalltechnisch wie eine umgekehrte Trompete geformt, d. h. sie verengen sich zur Austrittsöffnung hin leicht, wodurch das Ausströmgeräusch der Düsen ebenfalls sehr gering ist. hat eine einseitig gerichtete Luftverteilung und ist daher für die Verwendung in Gebäuden mit Unterzügen oder versetzten Decken besonders gut geeignet. Die Konstruktion des Balkens ermöglicht eine horizontale oder vertikale Luftverteilung. Somit kann die Luftzirkulation an die spezifschen Bedingungen des Raumes angepasst werden, um die Luftgeschwindigkeiten möglichst gering zu halten. Bild : D mit Luftverteilung entlang der Wand. Bild : C mit Luftverteilung entlang der Decke.

6 Daten Varianten Größe: ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: B hat das Format 0 0 mm. C hat das Format 0 0 mm. D hat das Format 0 mm. Längen: ist in allen Längen von, m bis, m in Stufen von 0, m lieferbar. Wasseranschluss: Außendurchmesser der Wasseranschlüsse: mm. Standardmäßig horizontaler oder vertikaler Anschluss möglich. Luftanschluss: Der Luftanschluss kann in horzontale oder vertikale Position gedreht werden. Die Anschlussgröße beträgt Ø0 mm. Design: Die Frontplatte ist in zwei Versionen verfügbar, als Lochblech oder mit Querschlitzen. Standardmäßig wird ein Lochblech geliefert. Düsenwinkel: Die Düsen können mit verschiedenen Winkeln geliefert werden: 0, oder 0. Die Standardausführung ist: 0. Oberflächenbehandlung: wird standardmäßig aus vorlackiertem Blech mit der Farbe RAL 0, weiß hergestellt. Luftmengensteuerung: Der Druckverlust des Balkens ist ab Werk eingestellt, weshalb auf eine Einstellung vor Ort verzichtet werden kann. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Druckverlust in der Anlage im Vergleich zum Druckverlust im Balken relativ gering ist. Wird trotzdem eine zusätzliche Einstellmöglichkeit gewünscht, kann eine zusätzliche Drosselklappe bei Lindab bestellt werden. Sonderausführungen Ab Werk vormontiert. Heizfunktion: ist mit Heizfunktion lieferbar. Eine zusätzliche Rohrschlange in der Batterie erwärmt den Raum. Drypac : Antikondensbeschichtung, die Temperaturen unter dem Taupunkt ohne Kondenswasser-Tropfenbildung ermöglicht. Siehe auch gesondertes Kapitel: Drypac Eingebaute Ventile und Thermostate: ist mit eingebauten Ventilen und Thermostaten lieferbar. Regula Secura Taupunktregler: Sie haben die Möglichkeit, den Regula Secura Taupunktregler einbauen zu lassen. Siehe Kapitel: Regula. Schaltung: Das Produkt kann mit der Regula Connect Anschlussplatine geliefert werden. Siehe Kapitel: Regula. Luftschraube: Luftschrauben können an der Gegenseite der Rohranschlüsse montiert werden. Farbe: Andere Farben sind auf Wunsch lieferbar. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen direkt an Lindab. Zusatzausrüstung Wird gesondert geliefert. Regler: Siehe Kapitel: Regula. Blindbalken: Erhältlich in Längen bis zu, m, werden unperforiert geliefert.

7 Dimensionierung des Kühlbalkens Kühlleistung über die Primärluft (Zuluft) P a. Grundlage ist die gesamte Kühlleistung, welche dem Raum zuzuführen ist. Diese erhalten Sie durch Ihre Kühllastrechnung.. Berechnen Sie nun die Kühlleistung P a, die mit der Primärluft (Zuluft) zugeführt wird (Diagramm, unten).. Die verbleibende Kühlleistung P w muss (wasserseitig) über den zugeführt werden (ab nächster Seite). Formel für die Kühlleistung der Primärluft: P a = q ma c pa t ra Worin: q ma = Luftmassenstrom [kg/s] c pa = Spez. Wärmekapazität von Luft [,00 kj/(kg K)] t ra = t r -t ai = Differenz zwischen Raumtemperatur und der Primärlufttemperatur [K] Größenwertgleichungen bei t r = 0 C mit: q a = Primärluftmenge P a [W]= q a [l/s], t ra [K] und P a [W]= q a [m³/h] 0, t ra [K] Kühlleistung [W] Luftens kyleffekt P a [W] 00 P = q p x, x t t [K] Primärluftmenge Luftflöde [l/s] Diagramm : Kühlleistung P a als Funktion der Luftmenge q a. Wenn die Luftmenge l/s beträgt und die Temperaturdifferenz der Zuluft t ra = K, liegt die Kühlleistung entsprechend dem Diagramm bei 0 W.

8 Dimensionierung des Kühlbalkens Wasserseitige Kühlleistung P W Zum Ermitteln der wasserseitigen Kühlleistung P w mit dem Diagramm bitte folgendermaßen vorgehen:. Berechnen Sie t rw (Differenz zwischen Raum- und der mittleren Wassertemperatur).. Produktlänge L minus 0, m ergibt die aktive Länge L act des Balkens.. Den Quotient aus Luftmenge q a und der aktive Länge L act auf der unteren Achse des Diagramms suchen.. Dann über die entsprechenden Druckkurve die spezifische Kühlleistung P Lt ablesen.. Die abgelesene Kühlleistung mit t rw multiplizieren.. Anschließend mit der aktiven Länge L act multiplizieren. spez. P Lt [W/(m Kühlleistung K)] P Lt [W/(m K)],0,0,0,0 0,0,0 Berechnungsbeispiel: Wie groß ist die wasserseitige Kühlleistung eines, m langen Modells bei einer Luftmenge von 0 l/s und einem Druck von 0 Pa? Die Raumtemperatur sei t r =,º C. Die Kühlwassertemperatur Vorl./Rückl. beträgt:/ºc. Antwort: Temperaturdifferenz: t rw = t r (t Wi + t Wo )/ t rw =, C - ( C + C) / = K Aktive Länge: L act =, m - 0, m =, m Luftmenge/Meter = 0 l/s /, m =, l/(s m) Aus Diagramm folgt: P Lt =, W/(m K). Kühlleistung P w =, W/(m K) K, m W. Hinweis: Das Diagramm gilt für die Norm-Wassermenge q wn = 0,0 l/s. Um die Kühlleistung bei anderen Wassermengen zu erhalten, muss das Ergebnis noch mit dem Leistungsfaktor multipliziert werden. Siehe hierzu Beispiel auf der nachfolgenden Seite.,0,0,0 0,0,0,0,0 0 Pa 0 Pa 0 Pa,0 0 Pa 0, q a / L act [l/(s m)] Diagramm : Kühlleistung P Lt pro aktiven Meter und Kelvin als Funktion von Luftmenge pro aktiven Meter bei Düsendruck von 0, 0, 0, 0 und 0 Pa. Dimensionierung Druckverlust im Luftanschluss Tabelle zeigt den Druckverlust p a in den Luftanschlüssen. Nachdem Sie den notwendigen Druck für den berechnet haben, addieren Sie den entsprechenden Wert aus der unten stehenden Tabelle dazu. Berechnungsbeispiel: -C--0-BL-.0 mit 0 l/s und statischem Düsendruck von 0 Pa. Hiermit erreichen Sie einen Gesamtdruckverlust in den Luftverteilerkanälen von p t = p stat + p a = 0 Pa + Pa = Pa. p a in den Luftanschlüssen Primärluftmenge q a [l/s] Pa Pa Pa Pa Pa Pa Pa Pa Tabelle : Luftdruckverlust in den Luftanschlüssen von. 0

9 Dimensionierung des Kühlbalkens Korrektur der Leistung P w mit dem volumenstromabhängigen Leistungsfaktor є Beispiel : Kühlen Lesen Sie die Leistung vom Leistungsdiagramm ab und berechnen Sie die Wassermenge mit der folgenden Formel : q w = P w / (c pw x t w ) Dabei ist: q w = Wassermenge [l/s]; ( l = dm³ = kg) P w = Wasserseitige Kühlleistung [W] c pw = Spez. Wärmekapazität v. Wasser [00 Ws/(kg K)]; t w = t wo - t wi = Temperaturdifferenz im Wasserkreislauf [K] Zum Beispiel: q w = W / (00 Ws/(kg K) x K) = 0,0 l/s Der Leistungsfaktor є ist dann:,0 (siehe Diagramm ) und die neue Leistung beträgt: P w = W x,0 = W. Achtung! Den exakten Wert erhält man über das Iterationsverfahren. Wiederholen Sie die Berechnung solange für die jeweilige Wassermenge q w mit der jeweiligen abgelesenen Leistung. Lesen Sie erneut einen Leistungsfaktor ab, multiplizieren Sie ihn mit dem ursprünglich errechneten Wert für die Leistung und Sie erhalten einen neuen Wert für die Leistung (siehe Beispiel ). Je öfter sie dies wiederholen, desto genauer wird das Ergebnis! Leistungsfaktor Effektfaktor є є,,0 0, 0, 0, 0, Beispiel Heizen Wie groß ist die Heizleistung eines, m langen Modells bei einer Luftmenge von 0 l/s und einem Druck von 0 Pa? Die Temperatur des Raumes sei t r = º C Die Heizungswassertemperatur Vorl./Rückl. ist: /ºC Antwort: Temperaturdifferenz t rw = t r (t wi + t wo )/ t rw = C - ( C + C) / = 0 K Aktive Länge: L act =, m - 0, m =, m Luftmenge/Meter = 0 l/s /, m =, l/(s m) Aus Diagramm folgt: P Lt =, W/(m K) Heizleistung: P w =, W/(m K) 0 K, m = W Benutzen Sie die errechnete Heizleistung, um die Wassermenge zu berechnen mit: q w = P w / (c pw x t w ) q w = W / (00 Ws/(kg K) x K) = 0,0 l/s Der Leistungsfaktor є ist dann 0, (siehe Diagramm ) und die neue Leistung beträgt: P w = W x 0, = W Mit der neuen Heizleistung kann per Iterationverfahren ein neuer Wasserdurchfluss berechnet werden: q w = W / (00 Ws/(kg K) x K) = 0,0 l/s Der neue Leistungsfaktor є ist dann 0,0 und die neue Heizleistung beträgt: P w = W x 0,0 = W Kühlen Kyla Heizen Värme 0, 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0, Wassermenge Vattenflöde q w [l/s] Diagramm : Leistungsfaktor є als Funktion der Wassermenge q w

10 Kühlleistung, Drypac, Kondensschutz Alle Modelle können mit Drypac bestellt werden, einem Kondensationsschutz bestehend aus Perlite (vulkanisches Gestein), welches auf die Lamellen aufgetragen wird. Drypac hat Eigenschaften, die es ihm ermöglichen dauerhaft mit einer Zulufttemperatur C unter dem Taupunkt zu arbeiten, für kurzzeitigen Betrieb auch bis C unter dem Taupunkt. Drypac bietet sowohl eine gesteigerte Leistung, als auch einen höheren Schutz gegen Kondensation. Bei einer Arbeitstemperatur über dem Taupunkt wird die Leistung um % reduziert, liegt die Arbeitstemperatur aber unter dem Taupunkt, gibt es keinen Leistungsabfall. Das bedeutet, dass die Leistung am höchsten ist, wenn sie am meisten gebraucht wird. Für mehr Informationen zu Drypac, schauen Sie bitte im Kapitel: Drypac nach. Alle Werte aus den Tabellen zeigen die volumenstromabhängige Leistung. Diese basiert auf den in den Tabellen angegebenen Werten für die Temperaturdifferenz t rw = t r (t wi + t wo )/ (aus Raumtemperatur und durchschnittlicher Wassertemperatur). Die von Lindab sind Eurovent zertifiziert und gemäß EN-, EN- getestet. Schall Die untere Tabelle zeigt sowohl den Schalldruckpegel L pa mit entsprechender Schalldämmung von m² Sabine in db(a), als auch den Schallleistungspegel L WA. q A (m³/h) Düsendruck 0 Pa q A (l/s) Wasser t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a), 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,00 0, <0 <, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0,0,, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0,, 0,0 0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0,,0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 00, 0,0 0,,0 0 0,00, 0,0, 0,0, 0,00, 0,0,, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 00 0,00, 0,0, 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,00,,0 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0 0,0, 0, 0,0,0 0,00, 0,0, 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,,0 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,00, 0,0,, 0 0,0, 0 0,0, 0 0,0, 0 0,00, 0,0,, 0 0,00, 0,0, 0,0, 0,00, 0,0,,0 0,0, 0,0,0 0,0, 0,0,0 0,0,, 0,0,0 0,0, 0,0,0 0,0, 0,0,, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0,0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0, 0,0, 0 0,0,0 0 0,00, 0,0, 0,0, *För rödmarkerade värden ligger flödet under rekommenderat minflöde 0,0 l/s vid Δt = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. Tabelle : Kühlleistung (volumenstromab.), Kühlkreislauf t w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. Schallleistung Gesamtdruckverlust Luft Schalldruck

11 Kühlleistung q A (m³/h),,,,,,0,, P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a) 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, <0 < 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,0 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,0 0 0,0, 0, 0,00, 0,0, 0,00, 0,00, 0,00,0 0 q A (l/s) 0 0,0,,,,0,,,,0,,,,0,,,0 t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K 0,0, 0,00, 0,0, 0,0, 0,0, 0,00, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0 0,00, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0 0,00, 0,0, 0,0, 0,00, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,00, 0,0,0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0 0,0, 0 0,0, 0 0,0,0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,00, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,, Tabelle *För rödmarkerade : Kühlleistung värden ligger (volumenstromab.), flödet under rekommenderat Kühlkreislauf minflöde 0,0 t l/s vid Δt = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. q A (m³/h) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a), 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, <0 <, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0,, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,00, 0,0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,00 0, 0,0 0,, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0 0,00, 0,00, 0,0000, 0,00,0 0,00,0 0 Düsendruck 0 Pa Düsendruck 0 Pa q A (l/s) 0 0,,,,0,,,,0,,,,0,,,,0 Wasser Wasser t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K t rw = K 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0 0,0, 0,00, 0,0,0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,00,0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,00, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0,0, 0,00, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,00, 0,0, 0,0, 0,0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,, 0 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0,00,, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,, *För rödmarkerade värden ligger flödet under rekommenderat minflöde 0,0 l/s vid Δ t = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. Tabelle : Kühlleistung (volumenstromab.), Kühlkreislauf t w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. Gesamtdruckverlust Gesamtdruckverlust Schallleistung Luft Luft 0 Schallleistung Schalldruck Schalldruck

12 Heizleistung q A (m³/h) q A (l/s),,,, P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a) 0,00 0,0 0,00 0,0 0,00 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,00 0,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0,0 0,00 0,0 0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0,, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0,,0 t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0 0,0,, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 0 0, 0,0 0 0, 0,0 0 0, 0,0 0 0, 0 0,0 0 0,,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0,0 0 0,00, 0 0,0,, 0,0 0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 00 0,0,, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 00 0,0 0, 0 0,0,,0 0,0 0, 0,00 0, 0 0,00, 0,0, 0 0,0,, 0 0,0 0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,00,0 0 0,0,,0 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0,00,, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0,0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0 0,0, 0,0 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, *För rödmarkerade värden ligger flödet under rekommenderat minflöde 0,0 l/s vid Δt = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. Tabelle : Heizleistung (volumenstromab.), Heizkreislauf t w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. q A (m³/h) Düsendruck 0 Pa Düsendruck 0 Pa 0 P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a), 0,00 0,0 0,00 0,0 0,00 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0, 0,00 0,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, <0 <, 0,00 0,0 0,00 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0,,0 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0, 0,0,, 0,00 0,0 0,00 0,0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0 0,0 0, 0, 0,00 0, 0,00 0, 0,00 0, 0,00 0, 0,0,0,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0,, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,,0 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0, 00 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,0, 0 0,0,0 0 0,0, 0,0,, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,00,0 00 0,0,,0 0 0,0 0, 0,0,0 0,0, 0,0, 0,00, q A (l/s),,,,0,,,0 Wasser Wasser t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K 0 0,0,0 00 0,00, 0,00, 0,0,0 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,00, 0 0,0 0, 0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0,, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0,0, 0,0, *För rödmarkerade värden ligger flödet under rekommenderat minflöde 0,0 l/s vid Δt = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. Tabelle : Heizleistung (volumenstromab.), Heizkreislauf Kühlkreislauf t w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. Schallleistung Gesamtdruckverlust Gesamtdruckverlust Luft <0 Luft < Schalldruck Schalldruck Schallleistung

13 Heizleistung 0Pa-H Düsendruck 0 Pa q A (m³/h),,,,,,, P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) P(W) q(l/s) p(kpa) Pa db(a) db(a) 0,00 0,0 0,00 0,0 0,00 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 <0 < 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,00 0,0 0 0,00 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,00 0,0 0,00 0,0 00 0,0 0,0 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,00 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0,,0 0,00 0, 0,00 0, 0,00, 0,00, 0,00,0 0 q A (l/s) 0 0,,,,0,,,,0,,,,0,,,,0 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0 0, 0,00 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0,0 0,0, 0,00 0, 0,0,0 0,0, 0,00, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0,0 0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0, 00 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0 0,0, 0,0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0, 0 0,0,0 0,0, 0,0, 0,0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0 0, 0,0, 0,0, 0 0,0 0, 0 0,0, 0 0,0, 0,0, 0,0,0, 0,0, 0 0,0, 0 0,0, 0 0,0, 0,0,0 *För rödmarkerade värden ligger flödet under rekommenderat minflöde 0,0 l/s vid Δt = C. Öka flödet till rekommenderat minflöde. Tabelle : Heizleistung (volumenstromab.), Heizkreislauf t w = K (Wasser Vor-/Rückl.), Düsendruck 0 Pa. Bei den roten Werten ist die Durchflussmenge bei t w = K unter der empfohlenen Grenze von 0.0 l/s. Erhöhen Sie die Durchflussmenge mindestens auf diesen minimalen Wert. Schalldaten t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K t rw = K t rw = 0 K Eingebaute Schalldämmung L Wasser Hz db Tabelle : Schalldämmung. Schallleistung Gesamtdruckverlust Luft 0 Schalldruck 0

14 Anschlüsse & Verbindungen wird in Längen von, m bis, m in Stufen von 0, m geliefert. Anschluss an der Wasserseite mit Außendurchmesser mm, an der Luftseite mit Durchmesser 0 mm. ist mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Anschlusskonfigurationen lieferbar. Bitte bestellen Sie das Modell mit der gewünschten Anschlusskonfiguration folgendermaßen: Schritt : Geben Sie die Platzierung des Luftanschlusses an. Schritt : Geben Sie die Platzierung der Wasseranschlüsse an. Schritt : Geben Sie die Richtung der Luftverteilung an, L oder R. horizontal L vertikal R A B L R Abbildung : Die Verbindungen und sind vertikal und mit Winkelverbindungen ausgestattet. A L B L B R Abbildung : Beispiele der Standardverbindungen bei horizontaler Luftverteilung. Type AL hat den Luft- und Wasseranschluss auf einer Seite hinten, die Richtung der Luftverteilung ist L.

15 Breite & Höhe [mm] B C D 0 0 Länge [m] m m Achtung! mm Untermaß Abbildung : B, C und D, Breite, Höhe und Länge.

16 Abmessungen [mm] Verbindung A, A Verbindung B Kühlung Heizung A 0 0 A B 00 C Kühlung Ø mm Heizung Ø mm... Kühlung Ø mm Heizung Ø mm... D Gewicht und Wassermenge Kühlung Ø mm Heizung Ø mm 0 Abbildung : Abmessungen B, C und D. Gewicht [kg/m]. Wassermenge, Kühlkreis [l/m] 0. Wassermenge, Heizkreis [l/m] 0. Kupferrohre, Qualität SS/EN Druckklasse PN Tabelle :, Gewicht und Wassermenge

17 Aufhängung [mm] B 0 x (X) 0 x (X) C 0 x (X) 0 x (X) D 0 0 X (x) Abbildung : B, C und D.

18 Montagebeispiele wird immer sichtbar an einer Wand oder einer Decke montiert. Abbildung : mit Luftverteilung entlang der Decke. Max. m 0 mm Abbildung : Einige Balken nebeneinander montiert. Abbildung : mit Luftverteilung entlang der Wand. aktive Länge. m Balkenlänge. m Abbildung : Maximale Länge des Balkens. 0

19 Montage der Seitenabdeckungen Wenn der mit Seitenabdeckungen montiert wird, kann es schwierig sein, Balken und Abdeckungen in eine Linie zu bringen. Dies liegt daran, dass Wände und Decken oft uneben sind. Deshalb empfehlen wir, zwischen Balken und Seitenabdeckungen immer eine Lücke von 0 mm zu lassen. Bild : Montage von B ohne Seitenabdeckungen. Bild : Montage von C ohne Seitenabdeckungen. Bild : Montage von B mit Seitenabdeckungen. Bild : Montage von C mit Seitenabdeckungen.

20 Luftverteilung & Wurfweiten und andere Induktionsbalken nutzen den Druck der Zuluft zur Umwälzung der Raumluft durch die Kühlbatterie. Dadurch wird eine Kühlwirkung erreicht, aber auch eine starke Luftströmung erzeugt, die häufig zu großen Wurfweiten führt. wird deshalb serienmäßig mit einer abgewinkelten Luftverteilung geliefert, die die Wurfweiten und die Luftgeschwindigkeit im Vergleich zur konventionellen Technik mit geraden Düsen deutlich verringert. Abhängig von den Voraussetzungen des Raumes kann auch mit einem langen oder besonders kurzen Luftverteilungsprofil geliefert werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie der Düsenwinkel die Wurfweite und die Luftgeschwindigkeit beeinflusst. Wurfweite I 0,, 0. m unter der Decke mm 00 Düse Raka 0, dysor lang Lång 000 mm Dysa Düse, Standard mittel Dysa Düse 0, Kort kurz Chilled Kühlbalken Kylbaffel beam 000 mm mm 0 mm 000 mm 000 mm 00 mm Abbildung : Luftverteilungsbild: kurz (0 ), mittel ( ) und lang (0 ). 0 mm

21 Langes Verteilungsbild Höhe bis Unterkante Balken: 00 mm. Luftmenge: l/s pro aktivem Meter. Druck im Luftkanal: 0 Pa. t rw :,0 K. t ra :,0 K. Luftgeschwindigkeit bei langem Verteilungsbild (Düsenwinkel 0 ). Mittleres Verteilungsbild Höhe bis Unterkante Balken: 00 mm. Luftmenge: l/s pro aktiven Meter. Druck im Luftkanal: 0 Pa. t rw :,0 K. t ra :,0 K. Luftgeschwindigkeit bei mittlerem Verteilungsbild (Düsenwinkel ). 0,0 m/s mm 0, m/s 0,0 m/s mm 000 mm 000 mm 0,0 m/s 0, m/s 0,0 m/s 0,0 m/s 00 mm 0, m/s 00 mm 0, m/s Boden golvnivå Boden golvnivå 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm C/C Balken baffel 000 mm 000 mm 00 mm C/C Balken baffel Kurzes Verteilungsbild Höhe bis Unterkante Balken: 00 mm. Luftmenge: l/s pro aktiven Meter. Druck im Luftkanal: 0 Pa. t rw :,0 K. t ra :,0 K. Luftgeschwindigkeit bei kurzem Verteilungsbild (Düsenwinkel 0 ). 0,0 m/s 0, m/s 0, m/s mm 000 mm 00 mm 000 mm 000 mm 00 mm C/C baffel Balken Boden golvnivå Abbildung : Verteilungsbilder, kurz (0 ), mittel ( ) und lang (0 ) bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem Druck von 0 Pa im Luftkanal.

22 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0,0 m/s 0, m/s 00 Wurfweite 000 mm 0, m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0,0 m/s 0, m/s 000 mm 0, m/s 00 mm Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0, m/s 0,0 m/s 0, m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 000 mm 0,0 m/s 00 mm 0, m/s Boden 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem kurzen Verteilungsbild (Düsenwinkel 0 ).

23 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0,0 m/s 0, m/s 0 Wurfweite 000 mm 0, m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0,0 m/s 0, m/s 000 mm 0, m/s 00 mm Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0, m/s 0,0 m/s 0, m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 000 mm 00 mm 0,0 m/s 0, m/s Boden Boden golvnivå 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem kurzen Verteilungsbild (Düsenwinkel 0 ).

24 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0,0 m/s 0, m/s 00 Wurfweite 000 mm 0, m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0, m/s 000 mm 0,0 m/s 0, m/s 00 mm Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0, m/s 0,0 m/s 0, m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 000 mm 0,0 m/s 00 mm 0, m/s Boden 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem kurzen Verteilungsbild (Düsenwinkel 0 ).

25 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0, m/s 0,0 m/s 00 Wurfweite 000 mm 0,0 m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0,0 m/s 0, m/s 0, m/s 00 mm Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0,0 m/s 0, m/s 0,0 m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0, m/s 0, m/s 00 mm 0,0 m/s Boden 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg golvnivå Boden Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem mittleren Verteilungsbild (Düsenwinkel )

26 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0, m/s 0,0 m/s 0 Wurfweite 000 mm 0,0 m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0, m/s 0,0 m/s 0, m/s 00 mm Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg golvnivå Boden 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0,0 m/s 0, m/s 0,0 m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0, m/s 00 mm 0, m/s 0,0 m/s Boden 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem mittleren Verteilungsbild (Düsenwinkel ). Boden golvnivå

27 Luftverteilung, Alle Messungen wurden bei gekühlter Zuluft t ra = K und Kühlung im Wasserkreislauf t rw = K durchgeführt. Die gesamte Wärme wurde über die Wände zugeführt. 0, m/s 0,0 m/s 00 Wurfweite 000 mm 0,0 m/s Luftverteilung an einer Wand mit Schreibtisch 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0, m/s 0,0 m/s 0, m/s Luftverteilung unter der Decke Boden 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 00 mm Wand vägg 00 mm Boden golvnivå 000 mm Luftverteilung an einer Wand mit Regal 0,0 m/s 0, m/s 0,0 m/s Lindab Climate 000 Luftverteilung an einer freien Wand 0, m/s 0,0 m/s 000 mm 0, m/s 0, m/s 00 mm 0,0 m/s Boden 000 mm 00 mm Wand vägg 000 mm 000 mm 000 mm 00 mm Wand vägg Boden golvnivå Abbildung : Luftgeschwindigkeiten unter einem Kühlbalken bei einer Luftmenge von l/s pro aktivem Meter und einem mittleren Verteilungsbild (Düsenwinkel )

28 Druckverlust im Wasserkreislauf, Kühlung & Heizung Wassermenge [l/s] Vattenflöde q w [l/s] Länge Längd L [m] Diagramm : Druckverlust im Wasserkreislauf, Kühlung q w = P w / (c pw x t w ) q w = Wassermenge [l/s] P w = Leistung [W] c pw = Spez. Wärmekapazität v. Wasser [00 Ws/(kg K)] t w = Temperaturdifferenz im Wasserkreislauf [K] [l/s] Vattenflöde Wassermenge q w [l/s] Geringste zugelassene Minsta Wassermenge tillånta flöde q wmin : 0,0 [l/s].... Druckverlust Tryckfall p[kpa] w [kpa] Berechnungsbeispiel:, m erbringt eine Leistung von P w = W bei t w = K Antwort: q w = W / (00 Ws/(kg K) x K) = 0,0 l/s Der Druckverlust im Wasserkreislauf p w wird in Diagramm mit, kpa abgelesen. Länge L [m] Längd [m] Geringste zugelassene Wassermenge Minsta tillånta q flöde 0,0 [l/s] Druckverlust Tryckfall p[kpa] wmin : 0,0 [l/s] w [kpa] Diagramm : Druckverlust im Wasserkreislauf, Heizung. q w = P w / (c pw x t w ) q w = Wassermenge [l/s] P w = Leistung [W] c pw = Spez. Wärmekapazität v. Wasser [00 Ws/(kg K)] t w = Temperaturdifferenz im Wasserkreislauf [K] Berechnungsbeispiel:, m erbringt eine Leistung von P w = W bei t w = K Antwort: q w = W / (00 Ws/(kg K) x K) = 0,0 l/s Der Druckverlust im Wasserkreislauf p w wird in Diagramm mit 0, kpa abgelesen. 0

29 Regeltechnik Für technische Möglichkeiten und Daten siehe gesondertes Kapitel: Regula. Farbe wird standardmäßig pulverlackiert in weiss, RAL 0 geliefert, der Glanzgrad beträgt 0. Andere Farben sind auf Wunsch lieferbar. Ausschreibungstext Der von Lindab arbeitet nach dem Induktionsprinzip. Die Zuluft strömt mit einem bestimmten Druck durch speziell geformte Düsen in die Verteilerzone und erzeugt dabei einen leichten Unterdruck. Dieser Unterdruck saugt warme Raumluft durch die vertikale Kühlbatterie, die aus Aluminiumlamellen und von kaltem Wasser durchströmten Kupferrohren besteht, in die Zuluft und kühlt sie dabei ab. Dabei ist die Menge der warmen Raumluft ungefähr vier- bis fünfmal so groß wie die Menge der Zuluft. Die äußeren Düsen sind leicht nach außen gerichtet, wodurch die Luftgeschwindigkeit deutlich geringer ist als bei konventionellen mit geradem Luftaustritt. Außerdem sind sie so konstruiert, dass der Coanda-Effekt, d. h. die Haftung der Luft an dem Verteilerkanal, bereits an den Düsen eintritt und die Luft anschließend entlang der Decke oder der Wand strömt. Durch seine spezielle Konstruktion erreicht der Balken, trotz seiner geringen Abmessungen, einen hohen Luftdurchsatz, eine sehr gute Eigendämpfung und eine sehr geringe Schallübertragung zwischen Lüftungssystem und Raum bei geringem Eigengeräusch. Falls sowohl eine Kühl- als auch eine Heizfunktion gewünscht werden, enthält die Batterie ein zweites Rohrregister zum Heizen des Raumes. Um alle Komponenten von problemlos von der Unterseite aus säubern zu können, verfügt dieses Modell über eine abnehmbare vordere Verkleidung. wird standardmäßig pulverlackiert in Weiß, RAL 0 geliefert, der Glanzgrad beträgt 0. Andere Farben sind auf Wunsch lieferbar. Das Unterteil kann mit verschiedenen Perforierungen versehen werden. Lindab s sind Eurovent zertifiziert und gemäß EN- und EN- getestet. Der ist auch mit eingebauten Ventilen Thermostaten für Kühlung und Heizung lieferbar. Auf Wunsch lassen sich außerdem die Anschlusskabel der Thermostate an eine Anschlussplatine Regula Connect an der Stirnseite des s anschließen, die über eine Schnellkupplung für den Anschluss an eine unserer Regeleinheiten wie z. B. Regula Combi verfügt. Die Form des Balkens ermöglicht besonders die Montage in Ecken zwischen Wand und Decke oder direkt an der Wand. Anschlüsse: Leitungsanschlüsse (Kaltwasser u. Primärluft) links an der Stirnseite. Andere Konfigurationen sind möglich. Fabrikat: Typ: Lindab Comfort C--0-AL-,m Technische Daten (Beispiel): Balkenlänge: 0 mm Balkenbreite: 0 mm Balkenhöhe: 0 mm Anschlusskonfiguration: AL Düseneinstellung: 0 Farbe: weiß RAL 0 Anzahl: Stk. Vor-/ Rücklauftemp.: / C Zulufttemperatur: C Raumtemperatur: C Wasseranschluss: mm Wassermenge: 0,0 l/s Wassers. Druckverlust:, kpa Zuluftanschluss: 0 mm Zuluftmenge: 0 l/s Luftseitiger Druckverlust: 0 Pa Gesamtdruckverlust: Pa Schallleistungspegel: db(a) Kühlleistung Balken: W Kühlleistung Zuluft: Kühlleistung gesamt: W

30

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / Premax Architect Polaris I & S Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim.0

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett. & S Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Pilot Architect & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium H & C /Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim

Mehr

Anwendung. Montage. Wissenswert. Technische Daten. lindab polaris

Anwendung. Montage. Wissenswert. Technische Daten. lindab polaris Anwendung Der von Lindab hat eine hohe Kühlleistung und eine einseitig gerichtete Luftverteilung in den Raum. Dies bringt in kleinen Räumen mit hohem Kühlbedarf einen großen Vorteil. Der mit der Breite

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Pilot Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium H & C /Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim.0 Lindab

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / Premax Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim.0

Mehr

PHASED OUT. Please contact Lindab for an alternative solution. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus.

PHASED OUT. Please contact Lindab for an alternative solution. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Zuluftbalken Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / Premax Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / Premax / Solo Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Premum / Premax / Solo Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Celo. Cabinett. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Professor Pilot Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium H & C /Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim.0

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / Premax / Solo Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac TM Beleuchtung

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Premum / Premax / Solo. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Premum / / Solo Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia Regula Drypac Beleuchtung

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus. Architect. Polaris I & S.

Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus. Architect. Polaris I & S. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor / Professor Plus Premum / Premax / Solus Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Atrium / Loggia Regula

Mehr

Beleuchtung. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus.

Beleuchtung. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor / Professor Plus Premum / Premax / Solus Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia

Mehr

Kontakt, Übersicht, Index. Leitfaden zum Heizen und Kühlen. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus. Architekt.

Kontakt, Übersicht, Index. Leitfaden zum Heizen und Kühlen. Plexus. Professor / Professor Plus. Premum / Premax / Solus. Architekt. Kontakt, Übersicht, Index Leitfaden zum Heizen und Kühlen Plexus Professor / Professor Plus Premum / Premax / Architekt Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium / Loggia

Mehr

WALLAIR AKTIVER KÜHLBALKEN. Klimadecken & Hybridsysteme

WALLAIR AKTIVER KÜHLBALKEN. Klimadecken & Hybridsysteme WALLAIR AKTIVER KÜHLBALKEN Klimadecken & Hybridsysteme PRODUKTBESCHREIBUNG WallAir ist ein Wandinduktionsgerät mit den Funktionen Primärluftverteilung, Kühlen und Heizen. WallAir wird vorzugsweise im Deckenhohlraum

Mehr

WallAir. WallAir. Aktiver Kühlbalken

WallAir. WallAir. Aktiver Kühlbalken Aktiver Kühlbalken WallAir Produktbeschreibung WallAir ist ein Wandinduktionsgerät mit den Funktionen Primärluftverteilung, Kühlen und Heizen. WallAir wird in der Regel im Deckenhohlraum von dem angrenzenden

Mehr

TEIL MATERIAL OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ANMERKUNG

TEIL MATERIAL OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ANMERKUNG Halton CBD Aktiver Kühlbalken 20/CBD/0106/DE Kombinierte Einheit für Kühlung, Heizung und Zulufteinbringung zur bündigen Installation in einer Zwischendecke Mit integriertem Zuluftkanal Gut geeignet für

Mehr

Düsen. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Düsen. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe. comfort düsen Düsen Lindab Comfort und Design Produktübersicht und Symbole Grundlagen Deckendurchlässe Sicht- / Industriedurchlässe Anschlusskästen Wanddurchlässe Düsen Düsenrohr Ventiduct Lüftungsgitter

Mehr

PLAFOND B. Anschlussverkleidung. lindab we simplify construction

PLAFOND B. Anschlussverkleidung. lindab we simplify construction PLAFOND B 10.2013 Lindab GmbH. Jede Form der Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt. ist eingetragenens Warenzeichender Lindab AB. Lindab Produkte, Systeme und Warenbezeichnungen

Mehr

CBH - Aktiver Kühlbalken. Halton CBH. Aktiver Kühlbalken

CBH - Aktiver Kühlbalken. Halton CBH. Aktiver Kühlbalken Halton CBH Aktiver Kühlbalken Kombiniertes Gerät für Kühlung, Heizung und Zulufteinbringung zur Montage an einer freiliegenden Wand Gut geeignet für Hotelzimmer mit hohen Ansprüchen an thermischen Komfort

Mehr

HOTELKÜHLBALKEN IQ STAR SILENCIA

HOTELKÜHLBALKEN IQ STAR SILENCIA HOTELKÜHLBALKEN IQ STAR SILENCIA TECHNISCHE DATEN 2 IQ Star Silencia Hotelkühlbalken - Technische Daten IQ STAR SILENCIA HOTELKÜHLBALKEN Die QVFH-Einheit ist für Hotelzimmer, Bettenzimmer in Krankestationen

Mehr

KÜHLBALKEN FLEXICOOL IQID TECHNISCHER KATALOG

KÜHLBALKEN FLEXICOOL IQID TECHNISCHER KATALOG KÜHLBALKEN FLEXICOOL IQID TECHNISCHER KATALOG 2 Kühlbalken Flexicool IQID Technischer Katalog KÜHLBALKEN FLEXICOOL IQID Der Kühlbalken Flexicool IQID ist ein integriertes System zur Lüftung, Kühlung und

Mehr

Kühlbalken SPB. Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Kühlbalken SPB. Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax Kühlbalken SPB Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Vorteile... 3 Schnellauswahl...

Mehr

Kühlkonvektoren. Serie PKV. Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager PD PKV 1

Kühlkonvektoren. Serie PKV. Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager PD PKV 1 X X testregistrierung Kühlkonvektoren Serie mit Rahmen, mit Lochblechgitter ohne Lochblechgitter RAL 9005, schwarz Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager Passiver

Mehr

Gitter. Mind. - max. Maße AL-0, 1 2, 3. Beschreibung Das AL ist ein Linear-Lüftungsgitter mit feststehenden Aluminiumlamellen.

Gitter. Mind. - max. Maße AL-0, 1 2, 3. Beschreibung Das AL ist ein Linear-Lüftungsgitter mit feststehenden Aluminiumlamellen. Mind. - max. Maße -0, 1 2, 3 H L 0 00 75 600-4, 5 H L 0 0 Beschreibung Das ist ein Linear-Lüftungsgitter mit feststehenden Aluminiumlamellen. Mit mehreren Rahmen- und kombinationen ist das äußerst flexibel

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen B H Ød H/ Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass mit integriertem Anschlusskasten, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen H L 0 Ø d Ø U Ø D Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann zwischen horizontalem und

Mehr

Düsendurchlass. Dimensionen

Düsendurchlass. Dimensionen NS NS mit Anschlusskasten Typ V Beschreibung NS ist ein quadratischer Deckendurchlass für Zuluft mit einzeln einstellbaren Düsen für eine jederzeit veränderbare Luftführung. Der Durchlass ist für den Ausgleich

Mehr

Luft-Verteilung ZULUFTVENTIL. Luft zum Leben.

Luft-Verteilung ZULUFTVENTIL. Luft zum Leben. Luft-Verteilung ZULUFTVENTIL STQA Luft zum Leben. FÜR WANDMONTAGE Produktbeschreibung Das Zuluftventil STQA für Wandmontage ist aus verzinktem Stahlblech und kann in verschiedenen Farben geliefert werden

Mehr

serie DFRE-GR-TR Temperaturgesteuerter Drallauslaß

serie DFRE-GR-TR Temperaturgesteuerter Drallauslaß serie DFRE-GR-TR Temperaturgesteuerter Drallauslaß www.koolair.com DFRE-GR-TR 3 Temperaturgesteuerter Drallauslaß INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschreibung 4 Typen und Abmessungen 5 Technische Daten 7 Typenschlüssel

Mehr

EIV. Rundes, einfaches Lüftungsgitter für Wände KURZDATEN

EIV. Rundes, einfaches Lüftungsgitter für Wände KURZDATEN Rundes, einfaches Lüftungsgitter für Wände KURZDATEN Wird mit dem Anschlusskasten ALS eingesetzt Einstellbare Luftleitlamellen Einfache Montage Leicht zu säubern Standardfarbe Weiß RAL 9003 -- 5 alternative

Mehr

DQ DECKENDIFFUSOR QUADRATISCH

DQ DECKENDIFFUSOR QUADRATISCH DQ DECKENDIFFUSOR QUADRATISCH Versionen DQA DQKA (in extrudiertem Aluminium, natureloxiert) (in extrudiertem Aluminium natureloxiert für Modulplatten, 595X595 RAL 9006) DQ.../...4 (4 Richtungen) DQ.../...3

Mehr

Drall-Luftauslass NWPP

Drall-Luftauslass NWPP Drall-Luftauslass Drall-Luftauslass Beim Drall-Luftauslass handelt es sich um einen Deckenauslass mit integriertem Anschlusskasten. Er ist für Räumlichkeiten wie Büros, Hotels, Krankenhäuser, Restaurants,

Mehr

Lüftungsventile Low Noise

Lüftungsventile Low Noise Lüftungsventile Low Noise Low Noise Zuluft PRODUKTBESCHREIBUNG Das hochwertige Tellerventil TVLNZ eignet sich für den Einsatz in Räumen, in denen spezielle Anforderungen an die Schalldämmung gestellt werden.

Mehr

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN Verstellbare Düsen 0 % flexibles Strahlprofil Vertikale Luftverteilungsmöglichkeit Rotationsfunktion Großer Induktionseffekt Anwendung mit Anschlusskasten

Mehr

AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät

AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät HEIZLÜFTER UND KÜHLGERÄT AW DX Wandmontiertes Innenelement für Wärmepumpe. Das AW DX lässt sich zusammen mit einem Außenelement zum Heizen und Kühlen unterschiedlicher

Mehr

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten Elektrische Antriebe, Anschlussplan Berechnungs- und Bestimmungsgrößen...

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten Elektrische Antriebe, Anschlussplan Berechnungs- und Bestimmungsgrößen... Diese technischen Bedingungen legen die Reihe der hergestellten Größen, Hauptabmessungen, Ausführungen und den Umfang der Anwendung der verstellbaren Luftauslässe fest (folgend nur Deckenluftauslässe,

Mehr

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300 VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR00 Bestimmung der Nenngrößen WR00H h WR00B h Frontansicht Beschreibung Der runder verstellbarer Dralldurchlass Typ WR00, gefertigt aus Stahl, ist geeignet für die Zuluft

Mehr

serie Quellluftauslässe

serie Quellluftauslässe serie 90 Quellluftauslässe www.koolair.com SERIE S-90 Quellauslässe (Verdrängungs-Luftauslässe) Serie S-90 INHALTSVERZEICHNIS Seite Allgemeine Beschreibung Serie S-90 Typen: S-90-C Rund - S-90-SC Halbrund

Mehr

Lüftungsventile. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Lüftungsventile. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe. Lüftungsventile Lindab Comfort und Design Produktübersicht und Symbole Grundlagen Deckendurchlässe Sicht- / Industriedurchlässe Anschlusskästen Wanddurchlässe Düsen Düsenrohr Ventiduct Lüftungsgitter Verdrängungsluftauslässe

Mehr

Düsenstrahlauslass DSA

Düsenstrahlauslass DSA Düsenstrahlauslass DSA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Anwendung... 3 Herstellung...

Mehr

AW Heizlüfter für Warmwasser

AW Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter werden verwendet für das permanente Beheizen von Lagern, Industrielokalen, Werkstätten, Sporthallen, Geschäften und ähnlichem. Durch sein

Mehr

ALJa

ALJa ----------------------------------------------------------- ALBATROSS Jetstrahler ---------------------------------------------------------------------- FUNKTION ALBATROSS ALJ ist ein richtbarer Jetstrahler

Mehr

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen DLF SCHLITZDURCHLASS Versionen DLF (ohne Leitlamellen mit seitlichen Abdeckkappen) DLF... CT (ohne Leitlamellen und einer seitlichen Abdeckkappe) DLF... ST (ohne Leitlamellen ohne seitliche Abdeckkappen)

Mehr

CONDOR. Düsendeckenluftauslass KURZDATEN

CONDOR. Düsendeckenluftauslass KURZDATEN Düsendeckenluftauslass KURZDATEN 00 % flexibles Strahlprofil Großer Induktionseffekt Leicht zu reinigen Düsenmodule Luftverteilungssystem VARIZON Standardfarbe Weiß RAL 900 -- 5 alternative Standardfarben

Mehr

Spitzner. Multifunktionale Deckenelemente

Spitzner. Multifunktionale Deckenelemente Spitzner Multifunktionale Deckenelemente Multifunktionale Deckenelemente In der modernen Architektur sind freihängende großformatige Deckenelemente nicht mehr wegzudenken. Diese Elemente können sowohl

Mehr

Drallauslass DQJ-FSR

Drallauslass DQJ-FSR Drallauslass DQJ-FSR Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Drallauslass DQJ-FSR Inhalt Beschreibung...3 Herstellung...

Mehr

Düsenrohrdurchlass. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti ZH

Düsenrohrdurchlass. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti ZH L-08-1-08d Düsenrohrdurchlass TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH - 8630 Rüti ZH Tel. +41 (0)55 250 71 11 Fax +41 (0)55 250 73 10 www.troxhesco.ch info@troxhesco.ch Inhalt Anwendung

Mehr

TPM 010/00 Änderung 5. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN

TPM 010/00 Änderung 5. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN Änderung 5 GÜLTIG AB: 13.9.2011 ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN VAPM, VAPM-V Diese technischen Bedingungen bestimmen die Reihe der produzierten Größen und Ausführungen

Mehr

KDY. Kanalauslass mit Düsen zur direkten Montage im Lüftungskanal KURZINFORMATIONEN

KDY. Kanalauslass mit Düsen zur direkten Montage im Lüftungskanal KURZINFORMATIONEN Kanalauslass mit Düsen zur direkten Montage im Lüftungskanal KURZINFORMATIONEN Einfache Montage Sowohl für runde als auch rechteckige Kanäle erhältlich Leitschienenfunktion Flexibles Strahlprofil Auch

Mehr

Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung

Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung X X testregistrierung Induktionsdurchlässe für Wand oder Brüstung Serie, Detail Düsen, Detail Wasseranschlüsse Chilled Beams No. 09.12.432 Eurovent-Zertifizierung Induzierender Quellluftdurchlass für Nennlängen

Mehr

DPG. Quellauslass für kleine Luftmengen KURZDATEN

DPG. Quellauslass für kleine Luftmengen KURZDATEN Quellauslass für kleine Luftmengen KURZDATEN Auslass für Theater für die Montage am Boden Festes Strahlprofil Einfache Montage Erfordert keine Wartung Reinigbar In alternativen Farben erhältlich Eignet

Mehr

20 eloxiertes Aluminum. S einreihige Lamellen D doppelte Lamellen. vertikale Lamellen horizintale Lamellen. gegenläufige Mengenregulierung

20 eloxiertes Aluminum. S einreihige Lamellen D doppelte Lamellen. vertikale Lamellen horizintale Lamellen. gegenläufige Mengenregulierung Beschreibung Das T Lüftungsgitter 20- mit einer/doppelter Lamellenreihe für Zu- und Abluft mit einzeln verstellbaren Lamellen. Variante 20-S/20-SV Variante 20-D/20-DV Vorteile frei einstellbare Lamellen

Mehr

Ventil Zu- und Abluft

Ventil Zu- und Abluft Ventil Zu- und bluft IRY Dimensionen eschreibung Das Ventil ist konzipiert für die Installation an Wand und Decke, sowohl bei Neubauten wie auch bei Sanierungen. Die Smart-Grip-Funktion ermöglicht eine

Mehr

Perforierter Deckendurchlass

Perforierter Deckendurchlass mit Anschlusskasten Typ V Beschreibung ist ein quadratischer Deckendurchlass mit perforierter Frontplatte für Zu- und Abluft. Der Durchlass kann auch als Niedrigimpulsdurchlass eingesetzt werden und ist

Mehr

Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE

Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM WÄRMEÜBERTRAGER UND KONDENSATWANNE Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Deckeninduktionsdurchlässe (aktiv) > Freihängende Induktionsdurchlässe > Serie IDH Serie IDH EIN- ODER ZWEISEITIG AUSSTRÖMENDER DECKENINDUKTIONSDURCHLASS MIT VERTIKALEM

Mehr

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN CDF 10 CDF 10 STATIONÄRER ENTFEUCHTER - WANDGERÄT Funktionsprinzip Der CDF 10 ist ein kosteneffizienter und formschöner Luftentfeuchter. Der CDF 10 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator

Mehr

GRC. Gitterluftauslass für Wand/Decke und Abluft in runder Ausführung KURZDATEN

GRC. Gitterluftauslass für Wand/Decke und Abluft in runder Ausführung KURZDATEN Gitterluftauslass für Wand/Decke und Abluft in runder Ausführung KURZDATEN Für Abluft 91 % freie Fläche Für große Volumenströme geeignet Leicht zu reinigen Anwendung mit Anschlusskasten ALS möglich Standardfarbe

Mehr

DS Induktionsgerät für Mischlüftung, stehend in der Brüstung, Typ IG-M-SB

DS Induktionsgerät für Mischlüftung, stehend in der Brüstung, Typ IG-M-SB DS 419. Induktionsgerät für Mischlüftung,, Typ IG-M-SB Vorbemerkungen Werden Fassaden mit einer Brüstung eingesetzt, bietet KRANTZ KOMPONENTEN mit Induktionsgeräten für Mischlüftung,, eine hervorragende

Mehr

serie DF-KR Schlitzauslässen in Deckenplattenausführun

serie DF-KR Schlitzauslässen in Deckenplattenausführun serie DF-KR Schlitzauslässen in Deckenplattenausführun www.koolair.com DF-KR 3 INHALT Seite Beschreibung 4 Typen und Abmessungen 5 Auswahltabelle 8 Auswahlgrafiken 9 Auswahlbeispiel 12 Bestellbezeichnungen

Mehr

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe. Wanddurchlässe Lindab Comfort und Design Produktübersicht und Symbole Grundlagen Deckendurchlässe Sicht- / Industriedurchlässe Anschlusskästen Wanddurchlässe Düsen Düsenrohr Ventiduct Lüftungsgitter Verdrängungsluftauslässe

Mehr

PremiAir. PremiAir. Aktiver Kühlbalken

PremiAir. PremiAir. Aktiver Kühlbalken Aktiver Kühlbalken PremiAir Produktbeschreibung Gehäuse aus Stahlblech mit 4 Ausblasrichtungen und einen mittig angeordneten Wärmetauscher aus Cu-Rohren und Al-Lamellen. Die Zuluftverteilung erfolgt im

Mehr

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Thermocassette 300 600 W Elektroheizung 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzbereich Thermocassette ist als unauffällige Heizung

Mehr

serie VFK-Q Deckeninduktionsdurchlässe

serie VFK-Q Deckeninduktionsdurchlässe serie VFK-Q Deckeninduktionsdurchlässe www.koolair.com VFK-Q 1 INHALT VFK-Q 600 x 600 Typ VFK-Q Allgemeine Merkmale 2 Abmessungen und Designvarianten 3 Technische Daten 9 Auswahlgrafiken 14 Typenschlüssel

Mehr

STI Zuluftventil. Technische Daten. Schnellauswahl. Bestellbeispiel Zuluftventil STI-160-C

STI Zuluftventil. Technische Daten. Schnellauswahl. Bestellbeispiel Zuluftventil STI-160-C STI Zuluftventil Das Zuluftventil STI für die Wandmontage, deckt einen großen Luftvolumenbereich von 18-252 m³/h für Anschlussgrößen 100-200 mm ab. Das Ventil kann ohne Einbaurahmen direkt am Kanal angebracht

Mehr

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen Inhaltsverzeichnis Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 2 Abmessungen... 3 Zubehör... 3 Befestigung... 4 Technische Daten... 4

Mehr

Deckenkühlung. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium.

Deckenkühlung. Kontakt, Übersicht, Index. Deckenheizung und -kühlung. Plexus. Professor. Pilot. Architect. Polaris I & S. Plafond. Podium. Kontakt, Übersicht, Index Deckenheizung und -kühlung Plexus Professor Pilot Architect Polaris I & S Plafond Podium Celo Cabinett Capella Carat Fasadium Atrium H & C /Loggia Regula Drypac Beleuchtung TEKNOsim

Mehr

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern 1200 W Elektroheizung 1 Ausführung Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern Einsatzbereich ELIR liefert eine intensive Wärme und ist für alle Außenanwendungen

Mehr

serie DVP Drallauslass mit verstellbaren Schaufeln

serie DVP Drallauslass mit verstellbaren Schaufeln serie DVP Drallauslass mit verstellbaren Schaufeln www.koolair.com Serie DVP 1 21 DV O MM Con MM Para MM Inhaltsverzeichnis DF-47 Drallauslass mit verstellbaren Schaufeln DVP Allgemeines 2 Schnellauswahltabellen

Mehr

CBC - Aktiver Kühlbalken. Halton CBC. Aktiver Kühlbalken

CBC - Aktiver Kühlbalken. Halton CBC. Aktiver Kühlbalken Halton CBC Aktiver Kühlbalken 20/CBC/0106/DE Kombinierte Einheit für Kühlung, Heizung und Zulufteinbringung für bündige Installation in einer Zwischendecke Mit integriertem Zuluftkanal Gut geeignet für

Mehr

Stufen-Impuls-Auslass SIA

Stufen-Impuls-Auslass SIA Stufen-Impuls-Auslass SIA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3

Mehr

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten... 8

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten... 8 Diese technischen Bedingungen erklären die gesamte Serie der hergestellten Größen und Ausführungen der Auslässe für die Rundrohrleitung, einreihig und zweireihig, mit den Mengeneinstellsätzen R1, R2 und

Mehr

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1 2.20 (2013-07) 1 Beschreibung, Typen, Maße AS Schlitzdurchlass für Zuluft und Abluft, aus Aluminium in 1 bis 4 Reihen nebeneinander, mit 200 mm langen, einzeln einstellbaren Strahllenkkörpern für einseitige,

Mehr

Tellerventil TVB Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Tellerventil TVB Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax Tellerventil TVB Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

CCO Kit. Compact Change Over, 6-Wege-Umschaltventil mit Motor KURZINFORMATIONEN

CCO Kit. Compact Change Over, 6-Wege-Umschaltventil mit Motor KURZINFORMATIONEN Kit Compact Change Over, 6-Wege-Umschaltventil mit Motor KURZINFORMATIONEN Ermöglicht Heizung und Kühlung in Produkten mit nur einem Wärmetauscherkreis Exakte Volumenstromregelung Für 4-Rohrsysteme Kühlung/Heizung

Mehr

Kühlkonvektoren. Serie PKV. Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager. 02/2013 DE/de K2 4.

Kühlkonvektoren. Serie PKV. Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager. 02/2013 DE/de K2 4. .1 X X testregistrierung Kühlkonvektoren Serie ohne Rahmen, mit Lochblechgitter ohne Lochblechgi tter RAL 9005, schwarz Eurovent-Zertifizierung YGIENISC GETESTET Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis

Mehr

Deckendurchlass. Dimensionen

Deckendurchlass. Dimensionen mit Anschlusskasten V Beschreibung ist ein quadratischer Durchlass mit Aluminiumgitter. wird für Abluft verwendet. Durch die Installation des -V in einem Anschlusskasten vom MB wird eine einfache Montage,

Mehr

Rundrohrauslass DBB-RR

Rundrohrauslass DBB-RR Rundrohrauslass DBB-RR Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

AKTIVER DECKENFRIES ADF. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

AKTIVER DECKENFRIES ADF. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE AKTIVER DECKENFRIES ADF H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE AKTIVER DECKENFRIES ADF DER KÄLBERER AKTIVE DECKENFRIES ADF Der aktive Deckenfries ADF

Mehr

serie KAT Schallgedämpfter Überströmdurchlass

serie KAT Schallgedämpfter Überströmdurchlass serie Schallgedämpfter Überströmdurchlass www.koolair.com 1 Schallgedämpfter Überströmdurchlass INHALT Schallgedämpfter Überströmdurchlass 2 Abmessungen 3 Technische Daten 5 Bestellschlüssel 7 2 Schallgedämpfter

Mehr

Düsenstrahlauslass DSA

Düsenstrahlauslass DSA Düsenstrahlauslass DSA Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Anwendung... 3 Herstellung...

Mehr

Lüftungsgitter. Dimensionen. Beschreibung B3020 ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit feststehenden, waagrechten Lamellen.

Lüftungsgitter. Dimensionen. Beschreibung B3020 ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit feststehenden, waagrechten Lamellen. Lüftungsgitter B0 Dimensionen B+/A+ B-/A- Beschreibung B0 ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit feststehenden, waagrechten Lamellen. B0 kann für Zuluft und Abluft verwendet werden und wird standardmäßig

Mehr

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme Krantz Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer Luftführungssysteme DS 47 03.06 Vorbemerkung und Konstruktiver Aufbau Vorbemerkung Das Luft-Überströmelement mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Mehr

EAGLE Wall. Wandauslass mit Düsen für die Zuluft und integrierter Montage KURZDATEN

EAGLE Wall. Wandauslass mit Düsen für die Zuluft und integrierter Montage KURZDATEN Wandauslass mit Düsen für die Zuluft und integrierter Montage KURZDATEN Verstellbare Düsen % flexibles Strahlprofil Leicht zu reinigen Regelbarer für erhöhte Kapazität Einfache Einregulierung Wird mit

Mehr

CBE. Runder Deckenauslass mit einseitiger Strahlung für Zuluft KURZDATEN

CBE. Runder Deckenauslass mit einseitiger Strahlung für Zuluft KURZDATEN Runder Deckenauslass mit einseitiger Strahlung für Zuluft KURZDATEN 1-seitiges Strahlprofil, drehbar Kurze Wurfweiten Einfache Montage Anwendung mit Anschlusskasten ALS möglich Kann gereinigt werden Eignet

Mehr

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S Bestimmung der Nenngrößen QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S DA360S C 50 13 ø N 2 H Beschreibung Ø N 158 198 248 313 A 294 394 494 594 B A B 244 344 444 544

Mehr

serie DF-48 Weitwurfdüsen

serie DF-48 Weitwurfdüsen serie DF-48 Weitwurfdüsen www.koolair.com DF-48 1 Inhaltsverzeichnis Weitwurfdüse DF-48 2 Abmessungen 3 Auswahltabelle 4 Auswahl- und Korrekturdiagramme 5 Symbolbedeutung 16 2 DF-48 Weitwurfdüse DF-48

Mehr

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A Beschreibung VA-A ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit einstellbaren Lamellen. Das VA-A Gitter kann in Geschäfts- sowie Industrieräumen eingesetzt werden. Das Gitter kann für Zuluft sowie Abluft verwendet

Mehr

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme Krantz Komponenten Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme DS 86 09.14 mit quadratischer und runder Lamellenanordnung

Mehr

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN Der Kälberer Flächenkühlbalken eignet sich zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Die Unteransicht

Mehr

COMBIDQJ Kombinationsdeckendurchlass für Zuluft und Abluft

COMBIDQJ Kombinationsdeckendurchlass für Zuluft und Abluft Funktion und Einsatz Ausführungen COMBIDQJ Kombinationsdeckendurchlass für Zuluft und Abluft Inhalt Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 3 Ausführungen... 3 Abmessungen und Ansichten...

Mehr

CGV/RGV. Schalldämpfender Überströmluftauslass KURZDATEN

CGV/RGV. Schalldämpfender Überströmluftauslass KURZDATEN Schalldämpfender Überströmluftauslass KURZDATEN Für Überströmluft durch die Wand Durchflussbereich < 80 l/s Runde oder rechteckige Ausnehmung Einfache Montage In alternativen Farben erhältlich L U F T

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Düsen. Berechnung. Am Ende dieses Kapitels befinden sich mehrere Berechnungsbeispiele für die Planung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Düsen. Berechnung. Am Ende dieses Kapitels befinden sich mehrere Berechnungsbeispiele für die Planung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Theorie Düsen GD Düsen, weiß lackiert, Bauhaus A/S, Glostrup Düsen Düsen können mit großem Nutzen in Räumen eingesetzt werden, in denen auch bei geringen Luftmengen große Wurfweiten gewünscht sind. Düsen

Mehr

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL...

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL... Luftführungssysteme Linearer Wirbelauslass WL... DS 0 1.01 Vorbemerkungen Lufttechnische Funktion Der Lineare Wirbelauslass erzeugt turbulente Mischlüftung. Er wird an oder in die Wand bzw. Decke installiert.

Mehr

Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... stehend in der Brüstung

Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... stehend in der Brüstung Kühl- und Heizsysteme Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... DS 4129 10.200/1 KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany GmbH Vorbemerkungen Werden Fassaden mit einer Brüstung eingesetzt, bietet

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Elektrisch beheizt 800-2200 W 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Anwendung EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

DLP SCHLITZDURCHLASS MIT HOHER INDUKTION

DLP SCHLITZDURCHLASS MIT HOHER INDUKTION DLP SCHLITZDURCHLASS MIT HOHER INDUKTION Versionen DLPA... (verdeckt ohne Rahmen) DLPB... (mit 10 mm Rahmen) DLP...20 (Länge der Leitlamellen 20 mm mit 10 mm Schlitz) DLP...30 (Länge der Leitlamellen 30

Mehr