EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018"

Transkript

1 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai Auszeichnung der Maria-Magdalena Kirche für hervorragende denkmalpflegerische Leistung durch Bezirkstagspräsidenten Bartsch

2 An(ge)dacht Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Monatsspruch für April aus Johannes 20,21 Liebe Leserin, lieber Leser, wer hätte das gedacht: Sie hat an einem Schönheitswettbewerb teilgenommen. Und das in ihrem hohen Alter! Man kann nur staunen! Je älter sie wird, umso attraktiver wird sie. Wer kann das schon von sich behaupten! Für unsere liebe und werte Maria- Magdalena-Kirche trifft das zweifellos zu. Sie wurde für ein Casting im Regierungsbezirk Mittelfranken nominiert. So begann die Ansprache zum Kirchenjubiläum im Herbst Nun ist sie ausgezeichnet worden: Unsere Maria-Magdalena-Kirche hat es gleichsam zur Miss Mittelfranken-Kirche geschafft. Der Bezirkstagspräsident Richard Bartsch sprach in einer Feierstunde Dank und Anerkennung für die besondere denkmalpflegerische Leistung aus. Die Maria-Magdalena-Kirche wird gerne besucht. Sie wird zunehmend als Tauf- und Traukirche aufgesucht. Im letzten Kalenderjahr hatten wir in unserer Kirchengemeinde bei weitem mehr Taufen als Trauerfeiern. Gleichwohl wurde unsere Kirche zu Beginn dieses Jahres mehrfach bei Trauerfeiern aufgesucht. Das hat wohl weniger damit zu tun, dass unsere Kirche eine Gruft, antike Leichenkerzen und ursprünglich einen Friedhof hatte. Vielmehr strahlt der barocke Glanz eine Atmosphäre aus, die der Seele hilft, Frieden zu finden. Umgeben ist unsere Maria- Magdalena-Kirche von Kirchen, die Namen von Aposteln tragen: Thomas, Paul(us). Thomas von Aquin nannte Maria aus Magdala Apostelin der Apostel. Sie war die erste Zeugin der Auferstehung. Da passt es gut, dass die Maria-Magdalena-Kirche eigentlich die Mutterkirche von Thomas, St. Paul und Josef ist. Wir können uns nur glücklich schätzen, dass sie in der Mitte unseres ehemaligen Ortskerns ist. Damit ist sie auch in der Mitte meines Herzens. Kommen wir zu ihr in Freud und Leid, mit unserem Dank und Kummer. Suchen wir Frieden in ihrer Obhut. Ein gesegnetes Oster- und Pfingstfest wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Friedrich Baader Seite 2

3 Aktuelles Unsere Konfirmanden Der Beichtgottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl für den gesamten Konfirmandenjahrgang und vorzugsweise deren Eltern und Paten findet am Samstag 28. April um 17 Uhr statt. Konfirmation am 29. April um 10:30 Uhr Konfirmation am 6. Mai um 10:30 Uhr Kevin Bleisteiner Marlene Brendel Sarah Brendel Ana Briceno-Schiesser Sarina Eckhoff Lasse Engelhardt Nina Enßer Annabell Gross Niklas Pilhofer Philipp Riedel Joan Schuler Jan Niklas Wittmann Fabian Hummel Thara Karabati-Höfler Nils Kiehle Paul Lehmann Jonathan Leibrock Nils Matthew Riccardo Mies Leon Pschorn Levinia Rathnow Max Schultheiss Dominik Schwandner Esil Stippert Seite 3

4 Aktuelles Unser Posaunenchor feiert sein 50jähriges Ursprünglich gab es den Posaunenchor Behringersdorf-Schwaig von 1946 bis 1953 (s. Archivbild von 1950 bei der Einholung der Glocken für die Maria- Magdalena-Kirche), der sich jedoch leider auflöste. Die Neugründung geschah Im Protokollbuch des Kirchenvorstandes Schwaig steht unter dem : Der Antrag, einen Posaunenchor zu gründen, wird einstimmig angenommen. Herrn Diakon Gehrke werden die Vorarbeiten übertragen. Eigentlich träumte Pfarrer Gottfried Fries von einer Band. Dennoch freute er sich sehr, dass Diakon Gehrke bereit war, mit 12 jungen Leuten einen Posaunenchor zu beginnen. Noch im Oktober 1968 wurden 12 Instrumente mit dem nötigen Zubehör für 4.342,12 DM geliefert. Das war damals eine stolze Summe. Es folgten die ersten Proben. Durch intensive Arbeit konnte der Chor am 2. Adventssonntag 1969 beim traditionellen Gemeindenachmittag in der Aula der Südschule zum ersten Mal öffentlich auftreten. Es folgten mehrere Chorleiterwechsel (Karl Windisch, Hans-Peter Biasin). Nach dem Wegzug von Hans-Peter Biasin Ende 1979 übernahm zunächst Hans-Dieter Lauke provisorisch den Chor, bis ein neuer Leiter gefunden ist. Das sollte jedoch viele Jahre dauern. Thomas Engelbrecht spielt seit 1985 im Chor mit nutzte Hans-Dieter Lauke die Gunst der Stunde und hat ihm die Chorleitung übergeben. Inzwischen ist der Posaunenchor längst zu einer festen Einrichtung in den Gemeinden Schwaig, Behringersdorf und Laufamholz geworden. Bei vielen Anlässen ist er zu hören. Denken Sie nur an die vielen Gottesdienste, an die Sommerfeste und die Kirche im Grünen. Oder an die Auferstehungsfeiern an Ostern oder an die Schlossfestgottesdienste oder das Advents- und Weihnachtsspielen am Schwaiger Schloss, den vielen Geburtstagsständchen Seite 4

5 Aktuelles oder auch dem Spielen auf Beerdigungen. Der Posaunenchor hat derzeit 9 Bläserinnen und Bläser. Das sind: Andrea Stockmayer, Bettina Lauke, Gerhard Franz, Hans-Dieter Lauke, Jürgen Winkler, Martin Eyring, Michaela Ehret, Thomas Engelbrecht, Thomas Klehn. Viele freuen sich über den festlichen Klang der Posaunen, aber fast noch mehr haben die Bläserinnen und Bläser selbst davon: Menschen jeden Alters wird ein tolles Angebot gemacht, in einer netten Gemeinschaft ein Instrument zu lernen. Und zu erleben: Musik verbindet, macht Spaß und schafft es, dem Alltag zu entfliehen, Kraft zu tanken, abzuschalten. Denn wo sonst spielen Jung und Alt gemeinsam Woche für Woche? Gewiss, in der heutigen Zeit gibt es für junge Menschen deutlich mehr Angebote als früher. Und über die sozialen Netzwerke wie Facebook muss man nicht mal mehr aus dem Haus gehen, um sich mit anderen auszutauschen. Ohne Nachwuchs wird es richtig schwer werden. Daher brauchen wir Ihre Unterstützung. Motivieren Sie bitte Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, bei uns mitzumachen. Wir haben die Instrumente, Sie brauchen nur den Elan. Kommen Sie gerne auf Thomas Engelbrecht zu: 0175 / Ihr Posaunenchorleiter Thomas Engelbrecht Oase am 15. April: Sergio spielt auf der Gitarre Musik aus Nicaragua Seite 5

6 Kirchgeld 2018 Seite 6

7 KiTa Blickwinkel Der Männertreff der Thomaskirche lädt alle Interessierten (auch Frauen) ein zu einer kritischen aber interessanten Diskussionsrunde zum Thema: Brauchen wir noch immer zwei christliche Kirchen: Katholisch und Evangelisch? Pfarrer Sprenger von St. Josef u. St.Paul sowie von der Maria-Magdalena-Kirche erläutern ihren Standpunkt zu dieser Frage. Am Mittwoch, 11. April 2018, Beginn um 19:30 h, im Gemeindesaal Schwaig, Moritzbergerstr. 20 Herzliche Einladung ergeht zur Mitgliederversammlung der GemeindeDiakonie Schwaig/Behringersdorf e.v am 22. April 2018 um Uhr im Gemeindehaus, Moritzbergstr. 20, in Schwaig. Tagesordnung Mitgliederversammlung : 1. Begrüßung - geistliches Wort 2. Eröffnung der Mitgliederversammlung Formalia 3. Protokollgenehmigung der letzten Mitgliederversammlung 4. Jahresbericht des Vorstandes 5. Jahresbericht der Geschäftsführung 6. Vorstellung der neuen Pflegedienstleitung 7. Jahresrechnung 2017 und Haushaltsplan Bericht über die Rechnungsprüfung 9. Entlastung des Ausschusses und des Vorstandes 10. Bildung eines Wahlausschusses 11. Wahlen 12. Beratung und Beschlussfassung über ordnungsgemäß gestellte Anträge 13. Sonstiges Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Um besser planen zu können bitten wir um telefonische Anmeldung. Gerne holen wir unsere Mitglieder mit dem Auto ab. Bitte melden Sie sich bei der Diakonie unter der Telefonnummer: Anträge müssen mindestens 8 Tage vor dem Versammlungstermin beim Vorstand eingereicht werden. Seite 7

8 Gottesdienste Datum 1. April Ostersonntag 2. April Ostermontag 8. April Quasimodogeniti 14. April Samstag 15. April Miserikordias Domini 22. April Jubilate 28. April Samstag 29. April Kantate 6. Mai Rogate Seite 8 Behringersdorf Maria-Magdalena-Kirche 6:00 Uhr Osterweg Treffpunkt Osterfeuer im Schlosshof, anschließend Frühstück im Maria-Magdalena-Haus & Team 9:15 Uhr Gottesdienst 11:00 Uhr Taufgottesdienst 9:15 Uhr Gottesdienst Lektor Dr. Geiling 11:00 Uhr Taufgottesdienst 9:15 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr KiKiBe 19:00 Uhr Oase 9:15 Uhr Gottesdienst Lektorin Preis 17:00 Uhr Beichtgottesdienst mit Abendmahl für Konfirmanden 10:30 Uhr Konfirmation 10:30 Uhr Konfirmation Schwaig Thomaskirche 5:30 Uhr Osternacht mit Ökumenischem Osterfeuer Pfrin Küffner mit Team 8:00 Uhr Andacht Schwaiger Friedhof Uhr Festgottesdienst Pfrin Küffner 11:00 Uhr KleineKircheKunterbunt Pfrin Böhne 10:30 Uhr Gottesdienst Lektor Dr. Geiling 10:30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Pfrin Küffner 10:30 Uhr Gottesdienst Pfrin Küffner 09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin Böhne 11:00 Uhr KleineKirche- Kunterbunt Pfrin Böhne

9 Gottesdienste Datum 10. Mai Christi Himmelfahrt 11. Mai Freitag 12. Mai Samstag 13. Mai Exaudi 19. Mai Samstag Behringersdorf Maria-Magdalena-Kirche Schwaig Thomaskirche Regionalgottesdienste im Pegnitztal 10:30 Uhr Familiengottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Laufamholz 10:00 Uhr Gottesdienst auf der Riedlwiese in Röthenbach, Pfrin Böhne 18:00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl für Konfirmanden und Familie, Pfrin Küffner 15:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation I, Pfrin Küffner 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.r. Zeller 10:30 Uhr Taufgottesdienst Pfarrerin Lössl 10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation II, Pfrin Küffner 20. Mai Pfingstsonntag 10:30 Uhr Gottesdienst Pfrin Küffner 12:00 Uhr Taufgottesdienst Pfarrerin Tabea Baader 9:15 Uhr Gottesdienst Pfin Küffner 21. Mai Pfingstmontag 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit JesusKids Pfarrerin Küffner + Team 27. Mai Trinitatis 10:30 Gottesdienst 9:15 Uhr Gottesdienst Seite 9

10 Portrait: Sagen Sie mal, Maria Magdalena... MARIA MAGDALENA: Maria aus Magdala gehörte zu den Frauen, die durch Jesus»von bösen Geistern und Krankheiten«geheilt wurden. Sie schloss sich den Nachfolgern Jesu an, war Zeugin seiner Kreuzigung und Grablegung. Der Evangelist Johannes berichtet, Maria Magdalena sei der erste Mensch gewesen, dem der Auferstandene erschienen ist. Außerbiblische Überlieferungen schildern sie als Jesu bevorzugte»gefährtin«. Über ihr weiteres Schicksal gibt es keinerlei Hinweise. Eine moderne Legende besagt, Maria sei nach dem Osterereignis nach Frankreich gereist und habe dort ein Kind bekommen. Eine schöne letzte Ruhestätte haben Sie gefunden! Maria: Sie kennen mein Grab? Natürlich! Ich war gestern im Kino, darin wird es doch gezeigt! Direkt unter dem Louvre! Maria: Oh, bitte nicht. Sie gehören also auch zu denen, die vom»da Vinci-Code«-Virus befallen sind. Virus? Das klingt so negativ! Ich finde es toll, dass durch diesen Film und das Buch so viele Menschen endlich etwas mehr über Sie erfahren, als in der Bibel steht! Maria: Welche wahnsinnigen Neuigkeiten haben Sie denn erfahren über mich? Dass Sie schwanger unter dem Kreuz standen und mit ansehen mussten, wie der Vater Ihres ungeborenen Kindes starb! Maria: Wow. Hört sich wie eine Schlagzeile in einer Frauenzeitschrift an. Noch was? Ja. Sie sind dann nach Frankreich gezogen und haben dort Ihr Kind bekommen - das Kind Jesu! Leider ein Halbwaise. Seite 10

11 Portrait: Sagen Sie mal, Maria Magdalena... Maria: Na, klasse. Jetzt auch noch auf die Tränendrüsen drücken. Hört sich an wie eine Story aus einer Frauen- Tratsch-Zeitschrift. Falsch. Eher aus einem theologischen Buch, das endlich mal nicht nur die Bibel, sondern auch alle anderen Berichte über das Leben Jesu auswertet. Jene Schriften, die immer unterdrückt wurden durch die übermächtige Kirche! Maria: Tut mir Leid, was Sie sagen, ist mir vollkommen fremd. Ich finde, die Christen der ersten Jahrhunderte haben sehr weise gehandelt, als sie das Neue Testament zusammenstellten. Aus meiner Sicht ist da gar nichts Wichtiges rausgestrichen worden. Jesus und Gott sollten im Mittelpunkt stehen - und für diese Haupthandlung sind Menschen wie ich nur Nebendarsteller. Es geht ums Wesentliche: darum, dass sich in Jesus das Menschliche und das Göttliche in einzigartiger Weise getroffen haben! Wollen Sie etwa dementieren, dass Sie und Jesus sich geliebt haben - so wie ein Mann und eine Frau sich lieben? Maria: Werter Reporter - mein Privatleben geht Sie gar nichts an. Ich kann Ihnen versichern: Was in den Evangelien steht, sagt alles, was die Nachwelt wissen sollte. Jesus hat mich von bösen Geistern befreit. Diese Heilung hat mich so befreit und bis ans Lebensende glücklich gemacht, dass ich mich ihm und seinen Jüngern angeschlossen habe. Dabei sind Sie ihm vermutlich als Frau sehr nahe gekommen. Wenn er nicht nur ganz Gott war, sondern auch ganz Mensch, war er auch»ganz Mann«. Maria: Lassen Sie Ihren Fantasien ruhig freien Lauf. Jedoch muss ich Sie darauf hinweisen: Wo auch immer sie enden - es wird keine Auswirkung darauf haben, dass Jesus Gottes Sohn war. Was würde es an Ihrem Glauben oder dem der Milliarden Christen ändern, wenn wir nicht nur ein Herz und eine Seele, sondern auch ein Herz und ein Körper gewesen wären? Vielleicht wäre dadurch Jesu Heiligenschein angekratzt. Maria: Das würde mehr über Ihren Kleinglauben sagen als über Jesus. Ich habe ihn gesehen, vor dem leeren Grab, also kann ich bezeugen: Wahrlich, er war Gottes Sohn. Zu allem anderen: Kein Kommentar. Wie ging es Ihnen denn als allein erziehende Mutter? Haben Sie Ihrem Kind vom Vater erzählt? Maria: Sie sind leider zu ungeschickt, um aus mir etwas über mein Privatleben herauszubekommen. Auf Wiedersehen. Interview: Uwe Birnstein Seite 11

12 Gruppen und Kreise Seniorenkreis: 18. April Eindrücke aus einem Land der Gegensätze Brasilien, Ref. Getrud Zeller 16. Mai Seniorengärten, Ref. Helga Briemle 20. Juni Seniorenausflug zur Ölmühle Kammerstein, kleine Brombachseefahrt und Kaffeetrinken im Kuhcafe, Abfahrt 9:00 Uhr Nahversorgungszentrum, Anmeldung bitte bei Frau Schätz. Frauenfrühstück: Jeden letzten Mittwoch im Monat, um 9.30 Uhr im MMH (außer in den Schulferien.) Anmeldung bitte bei Frau Soller, Tel oder Kolibri, der Eine-Welt-Laden: Feines für Leib und Seele aus fairem Handel - zu finden in der Nürnberger Straße 14, Schwaig Öffnungszeiten: Mi - Fr: 15 bis 18 Uhr Sa: 10 bis 13 Uhr Posaunenchor: Vielseitiger als Du denkst: mach mit! Probentermin: montags um Uhr; Anfängerkurs nach Vereinbarung, kostenlos. Infos bei Thomas Engelbrecht Tel / Besuchsdienst: Bei besonderen Geburtstagen ab 80 Jahren sowie für kranke oder einsame Menschen jeden Alters. Kontakt: Pfarrbüro Tel Gospelchor Joyful Voices : Donnerstags, im Gemeindesaal der kath. Kirche Schwaig. Alle 14 Tage von bis Uhr stimmig - junges Ensemble: Junior (6-12 Jahre) Montag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Junges Ensemble (12-40 Jahre) Dienstag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Kontakt: Claudia Dörr: Tel ; Mail: claudia.doerr@gmx.net Meditation: Die eigene Spiritualität vertiefen, mit allen Sinnen in der Stille verweilen und sich dem Wirken Gottes öffnen. Jeden ersten Dienstag im Monat um und Uhr. Marion Seitz Tel und Johannes Werkshage Tel Jugend: siehe Beiblatt; aktuelle Informationen auch im Internet: Seite 12

13 Wir sind für Sie da Pfarrer: Friedrich Baader Schwaiger Str. 15 Tel , mobil Sprechzeit: Do., Uhr Pfarrbüro: Christina Soller Schwaiger Str. 15 Tel , Fax Montag von Uhr Donnerstag von Uhr Mesnerin: Helga Beck, Tel Mail: Kindergarten Blickwinkel: Tuchergartenstr. 10; Tel Leiterin: Doris Röbling Vertrauensfrau Kirchenvorstand: Dr. Doris Schwarzer, Hegelweg 12 Tel Mail: Diakoniestation: Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf Dreihöhenstr. 28, Schwaig, Tel Leitung: Manuela Gutwin werktags Uhr Jugendreferentin: Uschi Gammerl Tel , mobil Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern nach Vereinbarung. Die Tafel in Schwaig: Donnerstags von Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwaig Nachbarschaftshilfe: Ansprechpartner: Inge Strobel und Ursula Roth Tel Die Nummer gegen Kummer Telefonseelsorge: 0800 / Alle Daten des Gemeindebriefes sind nur für kirchengemeindliche Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht gewerblich genutzt werden. Impressum: Evangelischer Gemeindebrief für Behringersdorf Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Behringersdorf Verantwortlich: Pfarrer Friedrich Baader Auflage: 1100 Exemplare Konto des Pfarramtes: Evangelische Bank, IBAN: DE ; BIC: GENODEF1EK1 Druck: Heinzelmann Medien GmbH, Lauf Seite 13

14 2. Musikalisches Begegnungsfest mit Terra sem Males aus RIO, Brasilien Samstag, 28. April Uhr Bürgersaal, Norisstr. 19 a Schwaig - Behringersdorf Musik Gemeinsames Jammen Gerne Instrumente mitbringen Jonglage mit Michael Fuchs Essen und Trinken Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Veranstalter: Schwaig Solidarisch, Evang. und Kath. Kirchengemeinden in Schwaig und Behringersdorf

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2017 Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, wir beschriften Ostereier mit der Auferstehungsbotschaft, z.b.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2015 - Januar 2016 Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend Angedacht Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2016 - Januar 2017 Krippenspiel am Hl. Abend: Verkündigungsengel Gabriel dargestellt von Irina Rudloff Angedacht Zur Jahreslosung 2017 Gott spricht:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF August - September 2015 Monatsspruch August 2015: Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,16 Inhalt: Angedacht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2017 Fasching im Seniorenkreis Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, für Kinder ist Fasching ja was Tolles. Endlich mal sein zu können, was man

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Juni - Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015: Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest." Gen 32,27 Inhalt: Angedacht 2 Porträt 4 Rückblick 6 Freud und

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Oktober - November 2015 Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte Blickwinkel mit Bürgermeisterin Ruth Thurner Angedacht Haben wir Gutes

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Vergegenwärtigen wir uns noch einmal, was uns das Evangelium

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2015 Monatsspruch Februar 2015: Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16 Inhalt:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 1 Predigt am 12.04.2009 Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 Anrede - Ugo, Familie Uwakwe, Freunde und Gäste Gemeinde Wunderschöne Verbindung:

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Silbernen Priesterjubiläum von Herrn Prof. Knut Backhaus in Kirchdorf an der Amper am 19. Mai 2013 Kein Mensch kann in den

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest in der Pfarrkirche St.-Michael Berg am Laim am 12. April 2009

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest in der Pfarrkirche St.-Michael Berg am Laim am 12. April 2009 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest in der Pfarrkirche St.-Michael Berg am Laim am 12. April 2009 Vergegenwärtigen wir uns noch einmal, was uns das Evangelium von den

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr