EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017"

Transkript

1 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember Januar 2017 Krippenspiel am Hl. Abend: Verkündigungsengel Gabriel dargestellt von Irina Rudloff

2 Angedacht Zur Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz aus Fleisch. (Hesekiel 36,26) Liebe Leserin, lieber Leser, im Märchen das kalte Herz von Wilhelm Hauff träumt der arme Peter davon, reich und angesehen zu sein. Bei einem Waldgeist tauscht er sein Herz gegen ein kaltes, hartes Herz aus Stein ein. Fortan hat er weder Angst noch Schrecken, weder Mitgefühl noch Mitleid. Nun hat er Geld gewonnen, aber Wehmut und Glück, Trauer und Freude verloren. Das steinerne Ding, das ich in der Brust trage, schützt mich zwar vor manchem. Ich erzürne mich nie und bin nie traurig. Aber ich freue mich auch nie. Es ist mir, als wenn ich nur halb lebte. Immerhin erkennt Peter diesen Mangel. Zuletzt erschlägt er sogar seine Frau und wird sich selber zuwider. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz aus Fleisch. Martin Luther hat diese Botschaft in einem Zeichen zusammengefasst, der Lutherrose: In der Mitte das Christuskreuz, eingebettet in ein Herz, umgeben von der Rose, dem Zeichen der Liebe. Am Christfest wird besonders deutlich, was das eigentliche Weihnachtsgeschenk ist. Gott kommt zur Welt. Gott wird Mensch mit Fleisch und Blut, Hand und Fuß, Herz und Verstand. Seite 2

3 Angedacht So gibt Gott der Welt ein neues Aussehen und Ansehen, ein neues Gesicht. Er lässt sein Angesicht leuchten. Gott schenkt Segen und Leben. Er wandelt unser Leben und verwandelt die Welt. Meine engen Grenzen, meine kurze Sicht, bringe ich vor Dich. Wandle sie in Weite, Herr erbarme dich! Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und hemmt, bringe ich vor Dich. Wandle sie in Stärke, Herr erbarme dich. Mein verlor nes Zutrau n, meine Ängstlichkeit, bringe ich vor Dich. Wandle sie in Wärme; Herr erbarme dich. Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit bringe ich vor dich. Wandle sie in Heimat; Herr, erbarme dich. Eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Christfest und Gottes Segen im neuen Jahr Ihr Friedrich Baader, Pfarrer Seite 3

4 Besondere Termine 2017 Veranstaltung Neujahresempfang im Bürgersaal Weltgebetstag St. Josef JHV Gemeindeverein Vorstellungsgottesdienst Konfirmanden Konfirmandenbeichte Konfirmation Jubelkonfirmation Frühlingsfest Blickwinkel Kirchweihgottesdienst Kabarett auf dem Moritzberg Schlossfestgottesdienst Ökum. Mitarbeitendenausflug Konfirmandenfreizeit Tag der offenen Tür im Blickwinkel Kirchenjubiläum Datum / Uhrzeit 28. Januar, Uhr 3. März, 19 Uhr 26. März, 15 Uhr 2. April, 6. Mai, 17 Uhr 7. Mai, 14. Mai, 20. Mai 18. Juni 24. Juni 23. Juli, 10 Uhr 10. September, 10 Uhr 16. September September 21. Oktober 22. Oktober, Seite 4

5 Rückblick und Aktuelles Erfolgreiche Zertifizierung Grüner Gockel Im Rahmen der erfolgreichen Zertifizierung mit dem Grünen Gockel wurde eine Umwelt-Erklärung formuliert, die uns die nächsten vier Jahre hinsichtlich umweltgerechtem Handeln leiten soll. In dem Umweltprogramm (Ziff. 5) sind Maßnahmen priorisiert dargestellt, die diesem Ziel dienen und sukzessive abgearbeitet werden. Unsere Umwelterklärung gibt es in gedruckter Form im Pfarramt, oder zum Download von unserer Webseite als PDF-Datei (Rubrik Grüner Gockel ). An der Zertizierung des Umweltmanagementsystems Grüner Gockel haben viele Menschen mitgearbeitet oder das Projekt begleitet. Das Umweltteam unter Leitung von Rainer Fricke hat sich seit Mitte des letzten Jahres monatlich getroffen und auf dieses Ergebnis hingearbeitet. Der Auditor Christoph Stockmayer war als guter Ideengeber und unermüdlicher Motor unentbehrlicher Begleiter des Prozesses. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde insbesondere Pfarrer Baader, der auch Mitglied des Umweltteams ist - haben an der Ermittlung der Daten mitgearbeitet. Und der Kirchenvorstand hat die rechtlichen Voraussetzungen für den Prozess gelegt. Ihnen allen danken wir herzlich für ihre Arbeit. Seite 5

6 Schwaiger Jugend Schwaig bewegt Familien ein voller Erfolg Schwaig bewegt Familien spielend hieß es gestern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportgelände des SV Schwaig. Die Highlights des Mitspielspektakels waren der Riesenkicker mit menschlichen Kicker-Figuren und der 6 Meter hohe Kletterturm, aber auch alle anderen Stationen wie die Energieerzeugung mit dem Fahrrad, der Rollstuhl-Parcours, Perlentauchen, das Käsebrett, die Schaumkusswurfmaschine, Hula Hoop, die Rollerbahn und die Hüpfburg, der Medizinballweitwurf, das Lichtgewehrschießen, Tennis, ein Balancier-Parcours, Tischtennis, KIN-Ball und das Dosenwerfen kamen sehr gut an. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich riesig über den enormen Zulauf von über 550 Besucherinnen und Besuchern und hatten alle Hände voll zu tun. Der Organisator war der von Frau Bürgermeisterin Ruth Thurner initiierte Runde Tisch Kinder und Jugend der Gemeinde Schwaig. Von 14 bis 17 Uhr präsentierten die 16 mitwirkenden Organisationen, Institutionen und politischen Parteien die Vielfalt der Gemeinde. Wer in der Gemeinde Schwaig mit bzw. für Kinder und Jugendliche arbeitet und sich gerne vernetzen möchte, ist recht herzlich zum nächsten Treffen eingeladen. Infos und Kontakt gerne unter schwaiger-jugend@gmx.de bzw. unter Tel. 0911/ erfragen. Rundumblick mit Kletterturm und Riesenkicker links Der Riesenkicker mit menschlichen Kickerfiguren im Einsatz Seite 6

7 KiTa Blickwinkel Miteinander teilen In Vorbereitung auf das Martinsfest stand das Miteinander teilen und teilhaben im Mittelpunkt des letzten Monats. Bezogen auf den Kita-Alltag haben wir vor allem herbstliche Momente miteinander geteilt, da das Wetter besonders zum Sammeln bunter Blätter und Kastanien sowie zum Experimentieren mit Matsch und Wasser eingeladen hat. Auch im Wald gab es weiterhin viel Spannendes zu entdecken. Das Martinsfest haben wir zum Anlass genommen, den Eltern den Austausch untereinander während des gemeinsamen Laternenbastelabends zu ermöglichen. Zudem fand vorher schon ein kreativer Abend statt, an dem sich alle interessierten Eltern an der Herstellung besonderer Schmuckstücke beteiligt haben, die am langen Samstag, den , in der Bücherei in Schwaig bestaunt und erworben werden können. Am fand unser Martinsfest statt, welches mit einem Theaterstück für die Kinder eröffnet wurde. Danach stand das Teilen im Sinne Martins im Mittelpunkt und am Abend konnten alle Familien am gemeinsamen Laternenumzug teilnehmen. Auch lassen wir dieses Jahr wieder Familien aus Rumänien an unserem Reichtum teilhaben und machen bei der Weihnachtspäckchenaktion mit. Außerdem wollen wir den Advent in diesem Jahr auf besonders besinnliche Art und Weise im Wald mit einer kleinen Feier begrüßen. Wir freuen uns auf diese vielen Lichtmomente! Team Kita Blickwinkel Seite 7

8 e Datum 2. Advent 4. Dezember 3. Advent 11. Dezember 4. Advent 18. Dezember Hl. Abend 24. Dezember Christfest I 25. Dezember Christfest II 26. Dezember Behringersdorf Maria-Magdalena-Kirche 9:15 Uhr mit Abendmahl Pfarrerin Küffner 9:15 Uhr Lektorin Preis KinderKircheBehringersdorf 17:00 Uhr Präsentation der Historientafel Pfarrer Baader 15:00 Uhr Krippenspiel 17:00 Uhr Christvesper 22:00 Uhr Christmette Pfarrer Baader Pfarrer Zeller Schwaig Thomaskirche mit Abendmahl Pfarrerin Küffner & Gospelchor Lektorin Preis 15:00 Uhr Weihnachtsmusical Musicalcompany & Junges Ensemble Prädikantin Wankel 14:30 Uhr KlKiKuBu 16:30 Uhr Familiengottesdienst 22:00 Uhr Christmette Pfarrerin Küffner Pfarrerin Küffner Seite 8

9 e Datum Silvester 31. Dezember Behringersdorf St. Josef 17:00 Uhr mit Abendmahl Pfarrer Baader Schwaig Thomaskirche 17:00 Uhr mit Abendmahl Pfarrerin Küffner Neujahr 1. Januar Epiphanias Hl. 3 Könige 6. Januar Sonntag 8. Januar Sonntag 15. Januar Sonntag 22. Januar Sonntag 29. Januar 18:30 Uhr Ökum. Segnungsgottesdienst mit Pfarrerin Küffner & Pfarrer Sprenger 10:00 Uhr in der kath. Kirche St. Paul in Schwaig mit Aussendung der Sternsinger mit Abendmahl Pfarrer Baader Pfarrerin Küffner KinderKircheBehringersdorf 19:00 Uhr Oase Pfarrer Baader Pfarrer Zeller 15:00 Uhr mit Einführung von Pfarrerin Böhne durch Dekanin Schürmann 09:15 Uhr Pfarrerin Küffner 09:15 Uhr Pfarrer Baader 09:15 Uhr Lektorin Buchta Seite 9

10 Portrait Heike Knebel Heike Knebel ist eine Brasilianerin die schon sehr gut deutsch spricht, und seit Juni hier in Behringersdorf lebt. Sie absolviert im Kindergarten Blickwinkel und in der Kirchengemeinde ein freiwilliges soziales Jahr. Die bayerische Landeskirche hat über Mission Eine- Welt eine Partnerschaft mit 22 Ländern der südlichen Halbkugel u. a. auch mit Brasilien. Durch diese Partnerschaft hatte Heike Knebel die Möglichkeit nach Deutschland zu kommen um ein Jahr in einem sozialen Projekt mitzuarbeiten. Ich frage sie: Weshalb sprichst du so gut deutsch? Ohne lange zu überlegen kommt die Antwort: Im 18. Jhdt. sind meine Vorfahren vom Hunsrück nach Brasilien ausgewandert. Ich bin nun schon in der 7. Generation in Brasilien. Bis zu meinem 12. Lebensjahr bin ich zweisprachig aufgewachsen. Dann bin ich mit meinen Eltern nach Italien umgezogen. Dazwischen war ich mit ihnen einmal 2 Jahre in Argentinien. Anschließend ging es wieder zurück nach Brasilien und da studierte ich ab 2010 Werbung und Marketing. Ich frage weiter: Was hat dich dazu bewegt ein Jahr in Deutschland zu verbringen? Dieses freiwillige Jahr hier erlaubt mir mit Menschen zusammen zu sein, die andere Bedürfnisse und andere Erfahrungen haben als ich. Und ich möchte Erfahrungen machen, die mich dichter an meine Wurzeln bringen. Heike Knebel ist hier in der Kirchengemeinde sehr aktiv: Sie arbeitet im Kindergarten und im Konfirmandenunterricht mit, hilft bei der Hausaufgabenbetreuung der Flüchtlingskinder und engagiert sich in der Ju-Bar in verschiedenen Gruppen. Das Leben hier in Deutschland gefällt ihr gut und deshalb möchte sie nach diesem Jahr gerne im sozialen Bereich weiter tätig sein, vielleicht auch soziale Arbeit studieren oder eine Diakoninnen-Ausbildung anstreben. Europa findet sie sehr schön weil man die Jahreszeiten sehen und auch spüren kann. Seite 12 Interview durch Gertrud Zeller

11 Persönlich Heike Knebel Mein Lieblingsessen am Sonntagmittag... Galitinho do vo: Gegrillte Hähnchenschenkel vom Opa mit hausgemachten Nudeln von der Oma Feijoada: Schwarze Bohnen werden mit Geräuchertem gekocht. Dazu gibt es Reis, Orangen- und Kohlblättersalat. Mein Favorit im Gesangbuch Von guten Mächten wunderbar geborgen und Taize Lieder. Die schönste Kirche, die ich je besuchte, ist... Die Alte Kapelle in Regensburg. Welche Gestalt der Bibel würden Sie gerne treffen? Jesus in Person. Damit ich ihm persönlich danken kann für all das Gute das er mir schon geschenkt hat. Haben Sie Kinder? Nein, aber einen jüngeren Bruder. Gibt es einen Vers (oder eine Stelle) der Bibel, der eine besondere Bedeutung für Sie persönlich hat? Ja der Psalm 37.5: Lasst den Herrn deinen Weg bestimmen! Vertraue auf Ihn! Und er wird es tun. Oder 1. Thessalonicher 5.18: Sei dankbar in allen Dingen denn das ist der Wille Gottes in Christo Jesu an euch. Welche Leidenschaft haben Sie? Fotografieren und alles was mit Schokolade zu tun hat :-) Was bewegt Sie zurzeit? Ich möchte Menschen die Hilfe brauchen unterstützen und für sie nützlich sein. Spielen Sie ein Instrument? Sopranflöte für den Eigenbedarf, Tenorflöte lerne ich gerade. Welches Buch würden Sie zur Zeit empfehlen? Mir gefallen historische Romane sehr gut, z.b. Highlander Saga. Seite 13

12 Gruppen und Kreise Seniorentreff: Seniorentreff am 3. Mittwoch im Monat ab 14:30 Uhr 21. Dezember: Adventsfeier 18. Januar: Pfarrer Zeller referiert über Martin Luther Frauenfrühstück: Jeden letzten Mittwoch im Monat, um 9.30 Uhr im MMH (außer in den Schulferien.) Anmeldung bitte bei Frau Soller, Tel oder Kolibri, der Eine-Welt-Laden: Feines für Leib und Seele aus fairem Handel - zu finden in der Nürnberger Straße 14, Schwaig Öffnungszeiten: Mi - Fr: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Sa: 10 bis 13 Uhr Posaunenchor: Klassische Bläsersätze, Gospels, Jazz Probentermin: montags um Uhr; Anfängerkurs, Uhr im evang. Gemeindehaus Schwaig; Infos bei Thomas Engelbrecht Tel / Besuchsdienst: Bei besonderen Geburtstagen ab 80 Jahren sowie für kranke oder einsame Menschen jeden Alters. Kontakt: Pfarrbüro Tel Gospelchor Joyful Voices : Donnerstags, im Gemeindesaal der kath. Kirche Schwaig. Alle 14 Tage von bis Uhr, Genaue Termine bitte erfragen bei Heidi Brettschneider Tel stimmig - junges Ensemble: Junior (6-12 Jahre) Montag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Junges Ensemble (12-40 Jahre) Dienstag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Kontakt: Claudia Dörr: Tel ; Mail: claudia.doerr@gmx.net Meditation: Die eigene Spiritualität vertiefen, mit allen Sinnen in der Stille verweilen und sich dem Wirken Gottes öffnen. Jeden ersten Dienstag im Monat um und Uhr. Marion Seitz Tel und Johannes Werkshage Tel Jugend: siehe Beiblatt; aktuelle Informationen auch im Internet: Seite 14

13 Wir sind für Sie da Pfarrer: Friedrich Baader Schwaiger Str. 15 Tel , mobil Sprechzeit: Do., Uhr Pfarrbüro: Christina Soller Schwaiger Str. 15 Tel , Fax Montag von Uhr Donnerstag von Uhr Mesnerin: Helga Beck, Tel Mail: Kindergarten Blickwinkel: Tuchergartenstr. 10; Tel Leiterin: Doris Röbling Vertrauensfrau Kirchenvorstand: Dr. Doris Schwarzer, Hegelweg 12 Tel Mail: Diakoniestation: Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf Dreihöhenstr. 28, Schwaig, Tel Leitung: Schwester Theresia werktags Uhr Jugendreferentin: Uschi Gammerl Tel , mobil Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern nach Vereinbarung. Die Tafel in Schwaig: Donnerstags von Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwaig Nachbarschaftshilfe: Ansprechpartner: Inge Strobel und Ursula Roth Tel Die Nummer gegen Kummer Telefonseelsorge: 0800 / Alle Daten des Gemeindebriefes sind nur für kirchengemeindliche Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht gewerblich genutzt werden. Impressum: Evangelischer Gemeindebrief für Behringersdorf Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Behringersdorf Verantwortlich: Pfarrer Friedrich Baader Auflage: 1100 Exemplare Konto des Pfarramtes: Evangelische Bank, IBAN: DE ; BIC: GENODEF1EK1 Druck: Heinzelmann Medien GmbH, Lauf Seite 15

14

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2015 - Januar 2016 Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend Angedacht Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2017 Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, wir beschriften Ostereier mit der Auferstehungsbotschaft, z.b.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2017 Fasching im Seniorenkreis Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, für Kinder ist Fasching ja was Tolles. Endlich mal sein zu können, was man

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF August - September 2015 Monatsspruch August 2015: Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,16 Inhalt: Angedacht

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Oktober - November 2015 Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte Blickwinkel mit Bürgermeisterin Ruth Thurner Angedacht Haben wir Gutes

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Juni - Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015: Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest." Gen 32,27 Inhalt: Angedacht 2 Porträt 4 Rückblick 6 Freud und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2018 www.behringersdorf-evangelisch.de Auszeichnung der Maria-Magdalena Kirche für hervorragende denkmalpflegerische Leistung durch Bezirkstagspräsidenten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2015 Monatsspruch Februar 2015: Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16 Inhalt:

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15),

Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15), Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15),5.8 10.2.11 Vorbereitung Ankunft Sitzkreis mit Kissen vorbereiten In die Mitte ein weißes Tuch legen Die Jesus-Kerze darauf stellen Bunte Steine bereitlegen Jeder sucht

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2014 - Januar 2015 Monatsspruch Dezember 2014: Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jes 35,1

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde   Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017 Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 Februar / 21629 Neu Wulmstorf März 2017 Kreuzkirche Neu Wulmstorf Foto: Wodicka PASTOR AKTUELL Liebe Leser!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Dezember 2018/ Januar 2019 Liebe Gemeinde! Weihnachten besteht aus lauter Lichtern. Die trübe, dunkle Jahreszeit

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu. Wir haben in den Wochen der Fastenzeit die einzelnen Elemente des Gottesdienstes

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Winter 2017/18 Liebe Schwestern und liebe Brüder, zusammen leben

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg Gebete GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg Herr, unser Gott, in Dir sind wir eins, und nur in Dir können wir eins werden. Gib

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag um geistliche Berufe Gute Hirte Sonntag Beginn Gute-Hirte-Sonntag wird dieser vierte Sonntag der Osterzeit auch genannt. Obwohl Hirten bei

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr