EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF"

Transkript

1 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2015 Monatsspruch Februar 2015: Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16 Inhalt: Angedacht 2 Porträt 4 Rückblick 6 Freud und Leid 12 Veranstaltungen 14 Maria Magdalena Kirche

2 Angedacht Zum Monatsspruch für Februar aus Römer 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Liebe Leserin, lieber Leser, jeden Dienstag um 10 Uhr zieht er den Trainingsanzug an und setzt sich in ein Ergometer. Trockenrudern nennt man das. Etwa 40 Minuten braucht er für die virtuellen vier Kilometer Ruderstrecke. Dann steigt er wieder aus seinem Trainingsgerät. Früher ist er auf dem Rhein-Main- Donau Kanal gerudert und dabei auch baden gegangen. Darüber lacht er heute. Natürlich konnte er sich dank seiner Kräfte retten. Er heißt Friedrich Baader, ist 94 Jahre alt und mein Pate. Durch regelmäßiges Training hält sich der Ehrenvorsitzende des Rudervereins Nürnberg fit. Er hat Kraft in Armen und Beinen. Sein Herz- 2

3 Jahreslosung Kreislaufsystem ist bestens in Schwung. Bandscheibenprobleme kennt er wegen seiner kräftigen Rückenmuskulatur nicht. Seine geistigen Kräfte sind ihm hervorragend erhalten geblieben. Der Apostel Paulus empfahl ehemals ein geistliches Training, damit die spirituellen Kräfte erhalten bleiben. Ihm geht es um die Kraft Gottes. Sie rettet im Glauben, wenn man im Leben baden geht. Das hat nichts mit Angeberei oder Prahlerei zu tun, denn Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig, schreibt er einmal (2. Korinther 12,9). Steigen wir ein in das Schiff, das sich Gemeinde nennt. Ausdauer ist angesagt. Wenn wir beten, bleibt das geistliche Herz-Kreislaufsystem bestens in Schwung: Du gibst meiner Seele große Kraft (Psalm 138,3). Die geistlich gestärkte Rückenmuskulatur gibt Haltung: Gott ist meines Lebens Kraft! (Psalm 27,1) Ich wünsche Ihnen anhand Psalm 1,16, dass Sie einher gehen in der Kraft unseres Gottes. Ihr Friedrich Baader, Pfarrer in Behringersdorf 3

4 4 Porträt Durch den Weltladen Kolibri auf die Eine Welt geschaut! Im Herbst 1998 kam ich durch den Beruf meines Mannes nach Schwaig. Zu dieser Zeit gab es schon eine engagierte Eine-Welt-Gruppe, die sich ehrenamtlich für den fairen Handel einsetzte. Gerne bin ich dazu gestoßen, denn seit meinem ersten Brasilienaufenthalt im Jahr 1980 und dem zweiten von 1991 bis 1998 bin ich mit den Eine-Welt- Themen konfrontiert. Heute sind wir eine ökumenische Gruppe von 16 Personen aus Schwaig und Behringersdorf und verkaufen von Mittwoch bis Samstag in unserem kleinen liebevoll eingerichteten Laden verschiedene Waren. Ich meine, in dem Eine-Welt-Laden Kolibri in der Nürnberger Straße 14a in Schwaig wird etwas von der Einen Welt sichtbar. Denn - im Gegensatz zu vielen anderen tagtäglich verwendeten Produkten - wissen wir, wo die Waren herkommen und dass sie unter fairen Bedingungen produziert werden. In meiner Zeit im Ausland habe ich viele Frauen erlebt, die 12 Stunden von zu Hause weg waren und hart für die Reichen dieser Welt arbeiteten. Ihre Kinder blieben unbeaufsichtigt und mussten oft schon selbst Geld verdienen. Dies reichte gerade für die Grundbedürfnisse aus, für die Schulbildung waren keine Möglichkeiten gegeben. Wo bleibt hier die Gerechtigkeit, wovon in der Bibel die Rede ist? In dem Weltladen Kolibri werden Kaffee, Tee, Schokolade, Kunstgewerbe, Schmuck, Taschen und Tücher zu fairen Preisen verkauft. Die Waren sind dadurch teurer, weil die Menschen, die die Nahrungsmittel und andere Artikel erzeugen und herstellen einen Lohn bekommen, der ihnen ein Leben in Würde ermöglicht. D.h. die Erzeugnisse werden fair gehandelt. So stehen finanzielle Mittel zur Verfügung. Das hat zur Folge, dass Kinder in die Schule gehen können statt auf den Feldern oder in Fabriken hart zu arbeiten. Dass kranke Menschen einen Zugang zu einem Gesundheitssystem haben und die Menschen unter humanen Bedingungen arbeiten können und Fortbildungen für sie möglich sind. Denn ich denke, dass unser aller Wohlergehen vom fairen Umgang miteinander abhängt. Die biblische Botschaft motiviert uns dazu. Wir können einen Beitrag für mehr Frieden und Gerechtigkeit in unserer Welt leisten. Der Weltladen Kolibri und alle, die faire Waren einkaufen, beteiligen sich daran. Gertrud Zeller

5 Porträt Persönlich: Gertrud Zeller Mein Lieblingsessen am Sonntagmittag... Gerne esse ich Gemüsecurry, Reis mit schwarzen Bohnen, aber auch mal ein Schnitzel mit Kartoffelsalat. Mein Favorit im Gesangbuch Steht im Liederheft Nr. 023: Meine Zeit steht in deinen Händen Das Lied schenkt mir das Vertrauen, dass mich Gott auf meinem Lebensweg begleitet. Die schönste Kirche, die ich je besuchte, ist... die Kathedrale in Brasilia. Diese Kirche, hat mich am meisten beeindruckt. Wohl fühlte ich mich schon immer in den Kirchen der Gemeinden, in denen ich gewohnt habe. Jetzt ist es die Maria Magdalena Kirche. Welche Gestalt der Bibel würden Sie gerne treffen? Gerne würde ich Maria, die Mutter von Jesus, treffen um zu erfahren, wie sie mit der Sonderstellung ihres Sohnes umgegangen ist und wie sie seine Eskapaden empfunden oder ausgehalten hat. Spielen Sie ein Instrument? Es hat nur zur Flöte in meiner Grundschulzeit gereicht. Vor 30 Jahren haben wir uns ein Klavier gekauft, um mir und unseren Kindern das Lernen schmackhaft zu machen, wobei es dann auch blieb. Dafür spielen uns jetzt Gäste gerne etwas vor. Welches Buch würden Sie zur Zeit empfehlen? Grüß Gott aus Afrika! Emmanuel Kileo, ein tansanischer Missionar arbeitete einige Jahre in Bayern. Er hat aus seiner Sicht die deutsche Mentalität beschrieben und hält unserem kirchlichen und gesellschaftlichen Leben den Spiegel vor. Gibt es einen Vers oder Stelle der Bibel, die eine besondere Bedeutung für Sie persönlich hat? Mein Konfirmationsspruch: Herr, wohin sollen wir gehen, du hast Worte des ewigen Lebens Joh. 6,68 Dieser Spruch begleitet mich. Er löst nicht alle meine Fragen und Zweifel, aber erinnert mich immer wieder daran, dass ich in der Bibel Antworten für die Fragen meines Lebens finde. Welche Leidenschaft haben Sie? Meine Familie und die Großfamilie sind mir sehr wichtig. Auch Schnee und Unwetter halten mich davon nicht ab, an den Familientreffen teilzunehmen. An den Feiertagen habe ich gerne Zeit um zusammen zu sitzen und zu erzählen, was gerade so dran ist. Haben Sie eine Schwäche, ein Laster? Wenn ich im Eine Welt Laden verkaufe und die guten getrockneten Mangos oder die Espresso-Schokoladenriegel vor mir liegen sehe, kann ich nicht widerstehen. Was bewegt Sie zurzeit? Im Hinblick auf den Eine-Welt-Laden: Was können wir als Gruppe tun, um auf den Kolibri aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für fairen Handel zu stärken? 5

6 Rückblick Ein großer Ereignisreigen 2014 in kleinen Bildern < Beim Seniorennachmittag im MMH war der Wurm drin. V Schwarzer Humor bei der Kirchweih < So macht Reli in der Grundschule Spaß V Betriebsausflug nach Kalbensteinberg 6

7 Rückblick Konfifreizeit das schlug dem Fass (fast) den Boden aus. V Das Ensemble des Krippenspiels > Ungeheuer bei Stimme: der Gospelchor V auf Loch Ness. 7

8 e 01. Feb. Septuagesimae 08. Feb. Sexagesima 15. Feb. Estomihi 22. Feb. Invokavit 01. März Reminiscere 06. März Freitag 08. März Okuli Behringersdorf Maria-Magdalena-Kirche mit Abendmahl Pfr.in Küffner Pfr. Baader Pfr. Baader KiKiBe im MMH (Team) Uhr Abendgottesdienst Oase Pfr. Baader Pfr.in Küffner mit Abendmahl Pfr. Zeller Uhr Weltgebetstag in St. Josef (Team) Pfr.in Küffner Schwaig Thomaskirche mit Abendmahl Pfr.in Küffner Pfr. Baader Lektorin Preis Gottedienst Pfr.in Küffner mit Abendmahl Pfr. Dr. Schneider Uhr Weltgebetstag in St. Paul (Team) Pfr.in Küffner 8

9 e 15. März Lätare 22. März Judika 29. März Palmsonntag Behringersdorf Maria-Magdalena-Kirche Pfr. Baader KiKiBe im MMH (Team) Uhr Abendgottesdienst Oase Pfr. Baader mit Vorstellung der Konfirmanden Pfr. Baader Anschließend Kirchenkaffee Beginn der Sommerzeit Lektorin Preis Schwaig Thomaskirche Pfr. Baader Lektorin Buchta Uhr Taizégottesdienst Abendgottesdienst Oase am 15. Feb. und 15. März Der etwas andere mit Raum für Stille, mit Livemusik und Texten über Gott und die Welt : Posaunenchor 15.3.: Musical Teens Jahreshauptversammlung des Gemeindevereins 29. März 2015, Uhr, Maria-Magdalena-Haus Jahreshauptversammlung des Diakonie- u. Fördervereins 29. März 2015, Uhr, Maria-Magdalena-Haus. Tagesordnung: 1. Begrüßung und geistliches Wort > 2. Jahresbericht > 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung > 4. Kassenbericht > 5. Bericht der Revisoren > 6. Entlastung > 7. Vereinsfusion > 8. Anträge, die mindestens 8 Tage vor Versammlungstermin schriftlich beim Vorstand eingereicht wurden. 9

10 Treffpunkt Seniorentreff Für alle Menschen, die gerne mal miteinander plaudern, Kaffeetrinken und mal ein Liedchen singen... immer am dritten Mittwoch im Monat um Uhr im Maria-Magdalena- Haus. Kontakt: Eveline Schätz ( ) Fahrdienst ist möglich. Bitte im Pfarramt oder Frau Schätz anrufen. Mittwoch, 18. Februar: der ASB informiert über Hilfen, um möglichst lange zu Hause zu wohnen. Mittwoch, 18. März: Lichtbildvortrag über Siebenbürgen von Herrn Lauke Frauen-Frühstück Jeden letzten Mittwoch im Monat, um 9.30 Uhr im MMH (außer in den Schulferien.) Anmeldung bei Anne Blomeyer, Tel Kolibri - der Eine-Welt-Laden Feines für Leib und Seele aus fairem Handel - zu finden in der Nürnberger Straße 14, Schwaig Öffnungszeiten: Mi - Do - Fr: jeweils 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr Sa: 10 bis 13 Uhr Kontakt: Elli Baalß ( ) Ilse Parakenings ( ) 10 Posaunenchor Klassische Bläsersätze, Gospels, Jazz - und viel Freude am Musizieren... Probentermin: montags um Uhr; Anfängerkurs, Uhr im evang. Gemeindehaus Schwaig Infos bei Thomas Engelbrecht (0175 / ) Besuchsdienst Bei besonderen Geburtstagen ab 80 Jahren sowie für kranke oder einsame Menschen jeden Alters. Kontakt: Pfarrbüro ( ) Gospelchor Joyful Voices Donnerstags, im Gemeindesaal der kath. Kirche Schwaig. Alle 14 Tage von bis Uhr, Genaue Termine bitte erfragen bei Heidi Brettschneider ( ) Jugendensemble Schwaig Singen, musizieren und bewegen - für Jugendliche ab 12 Jahren. Dienstag, Uhr im Gemeindezentrum Schwaig Pfarramt Schwaig ( ) Meditation Die eigene Spiritualität vertiefen, mit allen Sinnen in der Stille verweilen und sich dem Wirken Gottes öffnen. Jeden ersten Dienstag im Monat um und Uhr. Marion Seitz ( ) und Johannes Werkshage ( )

11 Wir sind für Sie da Pfarrer Friedrich Baader Schwaiger Str. 15 Tel , mobil Sprechzeit: Do., Uhr Pfarrbüro Christina Soller Schwaiger Str. 15 Tel / Fax , pfarramt@behringersdorfevangelisch.de Öffnungszeiten: Montag von Uhr Donnerstag von Uhr Kindergarten Blickwinkel Tuchergartenstr. 10 Tel FAX: info@kita-blickwinkel.de Leiterin: Doris Röbling Sprechzeiten nach Vereinbarung Vertrauensfrau Kirchenvorstand Dr. Doris Schwarzer Hegelweg 12 Tel doris.schwarzer@t-online.de Die Gemeinde im Internet Diakoniestation Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf Dreihöhenstr. 28, Schwaig, Tel Leitung: Schwester Theresia werktags Uhr Die Nummer gegen Kummer Telefonseelsorge: 0800 / Jugendreferentin Uschi Gammerl Tel , mobil info@schwaiger-jugend.de Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern nach Vereinbarung. Die Tafel in Schwaig Donnerstags von Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwaig Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner: Inge Strobel und Ursula Roth Tel Alle Daten des Gemeindebriefes sind nur für kirchengemeindliche Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht gewerblich genutzt werden. Impressum: Evangelischer Gemeindebrief für Behringersdorf Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Behringersdorf, Schwaiger Str. 15 Verantwortlich: Pfarrer Friedrich Baader Auflage: 1100 Exemplare Konto des Pfarramtes: Raiffeisenbank Nürnberg (BLZ ) Druck: Druckstudio Heinzelmann, Winkelsteig 1a, Lauf-Wetzendorf, Lauf, Tel.: /

12 Freud und Leid Es feiern Geburtstag: im Februar Leni Arnold, 84 Jahre Betti Hubert, 90 Jahre Pauline Bachmeier, 91 Jahre Sidonie Geist, 75 Jahre Ingeborg Bär, 81 Jahre Hildegard Czadek, 84 Jahre Ursula Pfeffer, 72 Jahre Werner Arnold, 76 Jahre Monika Schießl, 74 Jahre Ingeborg Diez, 71 Jahre Georgine Hilleprandt, 77 Jahre Herbert Zapf, 89 Jahre Otto Sitzler, 86 Jahre Manfred Schittenhelm, 75 Jahre Anny Greul, 81 Jahre Helga Uebler, 74 Jahre Harald Bauer, 85 Jahre Helga Eismann, 72 Jahre Günther Meier, 75 Jahre Hans Hörber, 73 Jahre Lydia Weißer, 76 Jahre Helene Wiesner, 89 Jahre Fritz Gleiß, 76 Jahre Dr. Martin Gremmel, 73 Jahre im März Karl Melzer, 75 Jahre Anneliese Papailiu, 78 Jahre Elisabeth Fuchs, 72 Jahre Edith-Irene Nieke, 71 Jahre Betty Volkert, 85 Jahre Erika Horn, 70 Jahre Karin Sandner, 70 Jahre Dorothea Hommel, 87 Jahre 12

13 Renate Knauer, 75 Jahre Else Koch, 91 Jahre Christa Henle, 74 Jahre Erika Will, 94 Jahre Johanna Nolden, 76 Jahre Werner Stettner, 85 Jahre Gabriele Böhner, 74 Jahre Heinz Maul, 83 Jahre Helmut Koch, 79 Jahre Elise Loos, 92 Jahre Heinz Schultheiß, 77 Jahre Sofie Winkler, 81 Jahre Heinz Maul, 79 Jahre Freud und Leid Getauft wurde: Lukas Hodolitz Getraut wurden: Friedrich Seidel und Birgit Maria Elisabeth, geb. Deinhard Bestattet wurden: Maria Juliane von Eggeling, 85 Jahre Karoline Bauer, 83 Jahre Günter Nießer, 76 Jahre Berta Räbel, 97 Jahre Wir glauben, durch die Gnade des Herrn Jesus selig zu werden. Apostelgeschichte 15,11 13

14 Kinder und Jugend Termine, Infos, Facts der JuBar Youngsters Club für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Di., Uhr -> 3.2./10.2./3.3./10.3./17.3. Nur für Mädchen ab 10 Jahren (15-18 Uhr) 6.2./27.2./6.3./13.3./20.3./27.3. JuBar Freitag ab 18 Uhr: (bis 20 Uhr ab 10 Jahren, bis 22 Uhr ab 12 Jahren, bis 23 Uhr ab 14 Jahren) 6.2. Fifa 2015 / Playstation 4 mit Schusti & Brian Faschingsparty Einfach JuBar Die März-Specials standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Termine: 6.3./13.3./20.3./27.3. Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern jederzeit gerne nach telefonischer Vereinbarung unter 0911/ oder 0157/ , Jugendreferentin Uschi Gammerl Jahresprojekt der Kita BlickWinkel 2015 Gott und die Welt - Mit unserem diesjährigen Projekt wollen wir Wege aufzeigen, wie Themen und Inhalte des globalen Lernens in Verbindung mit unseren christlichen Werten im Elementarbereich umgesetzt werden können. Kinder sind neugierig auf die Welt. Sie sollen andere Länder und Kulturen spielerisch kennenlernen, um ein eigenes Verständnis und Akzeptanz für verschiedene Lebensweisen und Lebensphilosophien zu entwickeln. Das Christentum auf der ganzen Welt, die fünf großen Weltreligionen, mein Selbstverständnis und weltweite Themen wie Wasser, Boden, Klima und Konsum wollen wir zusammen mit den Kindern erforschen, um Verständnis und Wertschätzung gegenüber unseren eigenen Ressourcen und der Schöpfung Gottes aufzubauen. Um diese Themen der Zukunft, in unserer Kindertagestätte auch immer wieder aufzugreifen und nachhaltig zu implementieren, haben und werden wir die Praxisbeispiele und Projekte für alle interessierten sichtbar dokumentieren und als Ausstellung in unserer Kita miterlebbar machen. Wir wünschen uns natürlich viele neugierige Besucher die uns in diesem Prozess mitbegleiten. Team Blickwinkel 14

15 Sponsoren HAARMODEN by MARGIT & UTE Ihr Friseur für die ganze Familie Ute Pürkel Schwaiger. Str Behringersdorf Telefon 0911/ jederzeit erreichbar unter 0152/ ich bin für Sie da : Mittwoch von Freitag von Samstag von nach Terminvereinbarung Inh. : ALEXANDER AUER e.k. Filialleitung : OLAV REUTER Norisstraße Schwaig Telefon 0911 / Fax 0911 / behringersdorf@franconia-apotheke.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-18:30 Uhr, Sa. 08:30-13:00 Kostenloser Lieferservice Nachbarschaftshilfe Schwaig-Behringersdorf diskret - unentgeltlich Ansprechpartner: Inge Strobel und Ursula Roth Telefon: 0911/ Die letzte Meldung Ein fünfjähriges Mädchen ist in der Grafschaft North Yorkshire zur ersten anglikanischen Bischöfin gekürt worden. Die Pfarrei Horton-in- Ribblesdale habe mit der Kür von Rosie Wilson den mittelalterlichen Brauch von Kinderbischöfen wieder aufgenommen, berichtete der Sender ITV News. Damals wurde am Nikolausfest oder am Fest der Unschuldigen Kinder (28.12.) ein Kind gewählt und mit entsprechenden Gewändern ausgestattet. (VNP ) 15

16 Besondere Veranstaltungen Evang.-Luth. Behringersdorf 01. Februar mit Abendmahl 15. Februar Kindergottesdienst Uhr Abendgottesdienst Oase mit dem Posaunenchor 01. März mit Abendmahl 06. März Uhr in St. Josef Weltgebetstag 15. März Kindergottesdienst Uhr Abendgottesdienst Oase mit den Musical Teens

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF August - September 2015 Monatsspruch August 2015: Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,16 Inhalt: Angedacht

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Juni - Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015: Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest." Gen 32,27 Inhalt: Angedacht 2 Porträt 4 Rückblick 6 Freud und

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF August 2014 - September 2014 Monatsspruch August 2014: Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! (1.Chr 16,23) Inhalt: Angedacht

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Oktober - November 2014 Monatsspruch Oktober 2014: Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. (Sir 35,10) Inhalt:

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2015 - Januar 2016 Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend Angedacht Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2014 - Januar 2015 Monatsspruch Dezember 2014: Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jes 35,1

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2016 - Januar 2017 Krippenspiel am Hl. Abend: Verkündigungsengel Gabriel dargestellt von Irina Rudloff Angedacht Zur Jahreslosung 2017 Gott spricht:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2017 Fasching im Seniorenkreis Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, für Kinder ist Fasching ja was Tolles. Endlich mal sein zu können, was man

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2017 Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, wir beschriften Ostereier mit der Auferstehungsbotschaft, z.b.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Oktober - November 2015 Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte Blickwinkel mit Bürgermeisterin Ruth Thurner Angedacht Haben wir Gutes

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2018 www.behringersdorf-evangelisch.de Auszeichnung der Maria-Magdalena Kirche für hervorragende denkmalpflegerische Leistung durch Bezirkstagspräsidenten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

mit Mädchen und Jungen

mit Mädchen und Jungen Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Zum EKD-Plan für den Kindergottesdienst 2011 kinder in der kirche Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste für Mädchen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Sehnsucht, die gestillt wird Predigt zu Joh 16,5-15 (Pfingsten 2017)

Sehnsucht, die gestillt wird Predigt zu Joh 16,5-15 (Pfingsten 2017) Sehnsucht, die gestillt wird Predigt zu Joh 16,5-15 (Pfingsten 2017) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wie es Ihnen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr