EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend"

Transkript

1 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember Januar 2016 Heilige 3 Könige im Krippenspiel am Heiligen Abend

2 Angedacht Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung 2016 aus Jesaja 66,13 Liebe Leserin, lieber Leser, welche Bilder gefallen Ihnen? Welche Bilder haben Sie an die Wände in Ihrer Wohnung gehängt? Wir freuen uns über Bilder, die unsere Kinder gemalt haben. Da ist ein Engel mit großen Flügeln. Welche Kraft, welche Leichtigkeit, welche Geborgenheit aus dem Bild spricht, einfach wunderbar! Da hat eines unserer Kinder seine Seele sprechen lassen und seinen Konfirmationsspruch gemalt: Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben! (Psalm 36,8) Welche Bilder malen Flüchtlinge? Wir haben die Flüchtlingskinder eingeladen und ihnen Papier und Stifte gegeben. Ob sie Vögel malen, weil sie sich nach Freiheit sehnen? Ob sie dunkle Wolken malen, weil sie das Schreckliche bedrückt? In allen Bildern von Flüchtlingskindern ist ein gleichbleibendes Motiv zu sehen: Alle haben ein Haus gemalt. Ich verstehe die Botschaft, wenn sie ihre Seele mit dem Pinsel sprechen lassen: Ich sehne mich nach einem Zuhause. Welche Bilder trägt Gott in seinem Herzen? Die Jahreslosung ist wie eine Vernissage mit vielen Bildern: Seite 2

3 Angedacht Freuet euch und seid fröhlich Denn nun dürft ihr saugen und euch satt trinken an den Brüsten ihres Trostes; denn nun dürft ihr reichlich trinken und euch erfreuen an dem Reichtum ihrer Mutterbrust. Denn so spricht der Herr: Siehe, ich breite aus bei ihr den Frieden wie einen Strom und den Reichtum der Völker wie einen überströmenden Bach. Ihre Kinder sollen auf dem Arme getragen werden, und auf den Knien wird man sie liebkosen. Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet Ihr werdet s sehen und euer Herz wird sich freuen, und euer Gebein soll grünen wie Gras. Da lässt Gott in vielen Bildern sein Herz sprechen: Er ist die Quelle des Friedens. Ich sehe einen Bach. Ich sehe einen Strom. So lässt Gott seinen Frieden ausströmen. Dem Bild aus der Natur entspricht das Bild von einer stillenden Mutter mit ihrem Kind. Gott tröstet mütterlich, trägt auf dem Arm, liebkost auf den Knien. Welch wunderbare Bilder! Dieses Bild will ich im Jahr 2016 in meinem Herzen tragen. Ich habe es nachgestellt, damit ich es mir vorstellen kann: Eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Schoß an der Pegnitz. Anhand der Bildergalerie aus dem Buch des Propheten Jesaja wünsche ich Ihnen im Jahr 2016 Freude, Trost und Frieden. Eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Christfest und Gottes Segen im neuen Jahr Es grüßt Sie herzlich Ihr Friedrich Baader, Pfarrer Seite 3

4 Rückblick und Aktuelles Wir teilen, was wir haben Flüchtlinge und Asylbewerber zu Gast in unserer Kita. Im Rahmen des Erntedankfestes sammeln Eltern warme Kleidung und haltbare Lebensmittel. Mitarbeiter und Kinder bewirten die Gäste mit Kaffee, Tee und Kuchen. Es ist ein schöner Nachmittag, bei dem auch erste zarte Kontakte geknüpft werden. Vielen Dank an alle Spender und Helfer! Elternbeirat der KiTa Blickwinkel v.l.n.r.: Kristin Mann, Peter Illner, Kati Birke (Schriftführerin), Sina Schneider (Kassier), Markus Pickel, Peggy Fuchs (Vorsitzende), Michelle Wegerer, Sue Zweck, Thomas Richter. Seite 4

5 Rückblick und Aktuelles Junges Ensemble Die Stimmig - Familie bringt frischen musikalischen Wind in die Gemeinden Schwaig und Behringersdorf. Seit 2006 schon sangen einige ehemalige Konfirmanden aus Pfarrer Zellers Amtszeit gemeinsam in einem Ensemble, den Musical Teens Schwaig. Aus den Teens sind junge Erwachsene geworden, die das Singen in diesem Chor nicht aufgeben wollten, nur weil sie zu alt waren. Also wurden die Musical Teens kurzerhand umbenannt in Stimmig - Junges Ensemble Schwaig und schon hatte der Chor neue Mitglieder und- Männer! Die neue Namensgebung ist kaum ein halbes Jahr her, schon hat die Stimmig - Familie Nachwuchs bekommen. Seit Oktober 2015 gibt es ein neues Angebot für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren: Stimmig -junior, Kinderensemble Schwaig soll die Lücke im musikalischen Angebot in Schwaig schließen, die seit der Auflösung des Kinderchores Sing und Springmäuse herrschte. Und bereits zwölf junge Damen und Herren haben sich für das Projekt angemeldet und üben seit einigen Wochen fleißig Katzen kotzen, Töne schenken, erste kleine Mehrstimmigkeiten und kindgerechte Lieder aus Klassik, Pop und Musical. Neue SängerInnen sind in beiden Formationen übrigens immer herzlich willkommen. Seite 5

6 Rückblick und Aktuelles Stimmig - Junges Ensemble Schwaig (12-40 Jahre) probt immer Dienstags, um 18.15h im Gemeindesaal der Thomaskirche Stimmig- junior - Kinderensemble Schwaig (6-12 Jahre) probt jeden Montag von 16.15h-17.45h im Gemeindesaal der Thomaskirche Infos zu Proben, Auftritten und Kosten gibt es bei der Chorleitung, der diplomierten Musikpädagogin Claudia Dörr (Tel: 0911/ oder claudia@claudia-doerr.de) Hilfe für Flüchtlinge Seit gut zwei Jahren wohnen Asylsuchende und Flüchtlinge bei uns. Zuerst sind 30 Personen ins ehemalige Hotel Auer gezogen, seit September 2015 wohnen weitere 30 Leute im gelben Haus. Neben diesen beiden dezentralen Unterkünften gibt es eine Notunterkunft in Schwaig mit 500 Plätzen. Zwei Asylsozialberater sind angestellt. Ferner kümmert sich eine Arbeitsgruppe um die Flüchtlinge: Mehrfach wöchentlich gibt es Sprachkurse. Fahrräder werden gespendet und hergerichtet. Außerdem werden Mobicards ausgeliehen. In den Behringersdorfer Unterkünften wurde ein WiFi-W-Lan Hotspot eingerichtet. Täglich gibt es neue Aufgaben zu bewältigen. Die Arbeitsgruppe Flüchtlinge bespricht regelmäßig, was gerade dran ist. In Behringersdorf und Schwaig ist eine Welle der Hilfsbereitschaft vorhanden. Viele bringen Zeit auf, manche Geld. Herzlichen Dank! Jeder Cent, jeder Euro kommt direkt den Flüchtlingen in Behringersdorf und Schwaig zugute, versprochen! Gerne erwarten wir weitere Zuwendungen und stellen natürlich Spendenquittungen aus, sofern bei der Überweisung die Anschrift angegeben ist. Zentrales Spendenkonto bei der Evangelischen Bank. Empfänger: Evang. Kirche Behringersdorf Konto: IBAN DE BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Flüchtlinge Seite 6

7 Rückblick und Aktuelles Neujahresempfang Alle haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde sind herzlich eingeladen zum Neujahresempfang der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Behringersdorf am Samstag, 30. Januar Uhr im Bürgersaal Norisstr. 19A. Zum Programm: Eröffnung mit Begrüßung und geistlichem Wort, Darstellung etlicher Veranstaltungen der Kirchengemeinde mit KiTa und Jugend. Ausblick auf Selbstverständlich wird eine schmackhafte Bewirtung aufgetischt. Ferner bekommt jede/r als Zeichen des Dankes eine Aufmerksamkeit. Auftaktveranstaltung Grüner Gockel Das Umweltmanagementsystem der ELKB, der Grüne Gockel soll auch bei uns den Blick für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen schärfen. Ein Team des Kirchenvorstandes - neben die Herren Fricke, Simon, Süß, Wiesner und als Auditor Christoph Stockmayer- wird eine Mitarbeitenden- Umfrage durchführen und in einer Begehung der Liegenschaften eine Bestandsaufnahme mit den relevanten Kennzahlen (Strom, Wasser, Heizöl und Betriebskosten von Kirche, Pfarramt, MMH) ermitteln. In der anschließenden Bewertung sollen Verbesserungspotentiale identifiziert und realisiert werden. In einem thematisch passenden Gottesdienst am 24. Januar 2016 mit anschließendem Kirchenkaffee können sich alle Gemeindeglieder näher über die Zertifizierung des Grünen Gockels und die Auswirkungen informieren und eigene Ideen einbringen. Seite 7

8 Gottesdienste Datum 6. Dezember 2. Advent 13. Dezember 3. Advent 18. Dezember Freitag 20. Dezember 4. Advent 24. Dezember Heiliger Abend 25. Dezember Christfest 26. Dezember Christfest II Behringersdorf Maria-Magdalena -Kirche 9:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Bruder 9:15 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küffner Schwaig Thomaskirche 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Bruder 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küffner 19:30 Uhr Magnificat in der kath. Kirche St. Paul in Schwaig 11:30 Uhr Adventsandacht für den Kindergarten 9:15 Uhr Gottesdienst mit einem Engel 10:30 Uhr Kinderkirche KiKiBe 19:00 Uhr Oase mit Pöhler 15:00 Uhr Krippenspiel & Team 17:00 Uhr Christvesper 22:00 Uhr Christmette im Kerzenschein 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Bruder 10:30 Uhr Gottesdienst mit einem Engel 14:30 Uhr Kleine Kirche Kunterbund Pfarrer Bruder & Team 16:00 Uhr Fam.gottesdienst Pfarrerin Küffner & Team 18:30 Uhr Christvesper & 22:00 Uhr Christmette Pfarrerin Küffner 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küffner Seite 8

9 Gottesdienste Datum 27. Dezember 1. Sonntag nach dem Christfest 31. Dezember Silvester 1. Januar Neujahr 3. Januar 2. Sonntag nach dem Christfest 6. Januar Epiphanias Hl. 3 Könige 10. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 17. Januar letzter Sonntag nach Epiphanias 24. Januar Septuagesimae 31. Januar Sexagesimae Behringersdorf Maria-Magdalena -Kirche 10:30 Uhr Gottesdienst mit Weihnachtsliedern 17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Schwaig Thomaskirche 17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Küffner 18:30 Uhr Ökum. Segnungsgottesdienst mit Pfarrerin Küffner & Pfarrer Sprenger 9:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10:00 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paul in Schwaig mit Aussendung der Sternsinger 9:15 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küffner 10:30 Uhr Gottesdienst Lektorin Buchta 10:30 Uhr Kinderkirche KiKiBe 19:00 Uhr Oase 10:30 Uhr Gottesdienst zum Auftakt Grüner Gockel anschl. Kirchenkaffee 10:30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Zeller 9:15 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Küffner 9:15 Uhr Gottesdienst Lektorin Buchta 10:30 Uhr Jesus Kids 9:15 Uhr Gottesdienst 9:15 Uhr Gottestdienst Lektorin Preis Seite 9

10 Portrait Susanne Wagner Die Architektin aus dem Kirchenbauamt ganz privat Seit gut zwei Jahren lebt Susanne Wagner mit ihrem Mann Sepp in Behringersdorf, in ihrem selbst geplanten, modernen Haus in der Tuchergartenstraße. Dabei gehört die Leidenschaft der Architektin eigentlich alten Häusern - sie liebt es, ihrer Seele nachzuspüren. Immerhin kann sie sich diesbezüglich im Beruf ausleben, denn sie arbeitet seit 25 Jahren im Nürnberger Kirchenbauamt. Dort plant und begleitet sie Neubau und Sanierung kirchlicher Gebäude. Auch das heutige Gesicht unseres Maria-Magdalena-Hauses hat sie mit guten Ideen entscheidend geprägt. Orte für Menschen zu bauen, an denen sie Gott erleben dürfen, betrachtet sie als Privileg. Dabei kommt sie selbst aus einem atheistischen Elternhaus, suchte aber schon früh nach der Wahrheit hinter den Dingen und fand die Antworten auf ihre Fragen in der Kirche. Sie ließ sich konfirmieren und blieb auch danach aktiv in der Jugendarbeit und in der Friedensbewegung. Glaube und Gemeinschaft bedeuten ihr viel, sie weiß sich gelenkt und geleitet. Susanne Wagner und ihr Mann fühlten sich von Anfang an in Behringersdorf sehr wohl. Sie waren beeindruckt von dem Verständnis, der Hilfsbereitschaft und freundlichen Neugier, die ihnen von allen entgegengebracht wurden. Inzwischen sind aus den Nachbarn Freunde geworden, sie macht beim Fackeltanz mit, und er wird beim Bäcker zu seiner großen Freude namentlich begrüßt. Frau Wagner ließ sich gerne für den liturgischen Chor gewinnen, obwohl sie vorher keinen aktiven Kontakt zur Musik hatte. Der Kirchenvorstand hat sie aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz in den Bauausschuss berufen, was besonders in Bezug auf die bereits begonnene Kirchenrenovierung ein großer Gewinn ist. Für die Zukunft wünscht sie sich etwas mehr Zeit für die Dinge, die ihr neben ihrer Arbeit noch wichtig sind. Interview durch Anne Blomeyer Seite 12

11 Persönlich Susanne Wagner Mein Lieblingsessen am Sonntagmittag... Da wir am Sonntag etwas später aufstehen und lange frühstücken, fällt das Mittagessen meistens aus. Der Sonntagsbraten kommt bei uns aber auch an anderen Tagen selten auf den Tisch (was mein Mann sehr bedauert). Mein Favorit im Gesangbuch Lied Nr. 65: Von guten Mächten treu und still umgeben. Zum einen weil mich der Text von Dietrich- Bonhoeffer anspricht und für mich sehr tröstlich ist, zum andern weil mir die Melodie gefällt. Ich finde übrigens nicht, dass man das Lied nur zu Trauerfeiern singen kann. Die schönste Kirche, die ich je besuchte, ist... die Lorenzkirche. Ich begleite die Baumaßnahmen dort seit ein paar Jahren und hatte dadurch oft die Möglichkeit auch die kleinen, verborgenen Wunderwerke der Baukunst an Stellen zu entdecken, die normalerweise niemandem zugänglich sind. So z.b. die kunstvoll gestalteten Schlusssteine der Deckengewölbe im Hallenchor. Aber auch sonst fasziniert mich diese Kirche. Selbst wenn man sie hundertmal begangen hat, kann man sie noch nicht im Ganzen erfassen. Welche Gestalt der Bibel würden Sie gerne treffen? Eva. Ich wüsste gerne wie es sich im Paradies lebt und wie man sich als erste Frau auf Erden fühlt, so ganz ohne Vorbild! Spielen Sie ein Instrument? Leider nein, aber ich hätte sehr gerne Saxophon gelernt. Welche Leidenschaft haben Sie? Bauen. Am liebsten alte, denkmalgeschützte Häuser wieder zu neuem Leben erwecken. Was bewegt Sie zurzeit? Das, was uns alle, denke ich, derzeit bewegt. Die vielen Menschen, die zurzeit bei uns Zuflucht suchen. Wie können wir Ihnen gerecht werden? Wie kann man so viele Menschen mit unterschiedlichen Kulturen in unsere Gesellschaft integrieren? Ich habe Politik und Länder noch nie so hilflos und überfordert erlebt angesichts der Not der vielen tausend Menschen vor unserer Haustür. Das ist für uns, die wir gewohnt sind, dass in Deutschland alles geregelt ist, eine neue Erfahrung. Wir stehen da tatsächlich vor einer großen Herausforderung. Seite 13

12 Gruppen und Kreise Seniorentreff: Am dritten Mittwoch im Monat um Uhr im Maria-Magdalena-Haus. Kontakt: Eveline Schätz, Tel Fahrdienst ist möglich. Bitte im Pfarramt oder Frau Schätz anrufen. Mittwoch, 16. Dezember: Adventsfeier Mittwoch, 20. Januar: Faschingsfeier Frauenfrühstück: Jeden letzten Mittwoch im Monat, um 9.30 Uhr im MMH (außer in den Schulferien.) Anmeldung bei Anne Blomeyer Tel Kolibri, der Eine-Welt-Laden: Feines für Leib und Seele aus fairem Handel - zu finden in der Nürnberger Straße 14, Schwaig Öffnungszeiten: Mi - Fr: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Sa: 10 bis 13 Uhr Posaunenchor: Klassische Bläsersätze, Gospels, Jazz Probentermin: montags um Uhr; Anfängerkurs, Uhr im evang. Gemeindehaus Schwaig; Infos bei Thomas Engelbrecht Tel / Besuchsdienst: Bei besonderen Geburtstagen ab 80 Jahren sowie für kranke oder einsame Menschen jeden Alters. Kontakt: Pfarrbüro Tel Gospelchor Joyful Voices : Donnerstags, im Gemeindesaal der kath. Kirche Schwaig. Alle 14 Tage von bis Uhr, Genaue Termine bitte erfragen bei Heidi Brettschneider Tel stimmig - junges Ensemble: Junior (6-12 Jahre) Montag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Junges Ensemble (12-40 Jahre) Dienstag Uhr, Evang. Gemeindehaus Schwaig Kontakt: Claudia Dörr: Tel ; Mail: claudia.doerr@gmx.net Meditation: Die eigene Spiritualität vertiefen, mit allen Sinnen in der Stille verweilen und sich dem Wirken Gottes öffnen. Jeden ersten Dienstag im Monat um und Uhr. Marion Seitz Tel und Johannes Werkshage Tel Jugend: siehe Beiblatt; aktuelle Informationen auch im Internet: Seite 14

13 Wir sind für Sie da Pfarrer: Friedrich Baader Schwaiger Str. 15 Tel , mobil Sprechzeit: Do., Uhr Pfarrbüro: Christina Soller Schwaiger Str. 15 Tel / , Fax pfarramt.behringersdorf@elkb.de Montag von Uhr Donnerstag von Uhr Mesnerin: Helga Beck, Tel Mail: helga.beck0503@gmail.com Kindergarten Blickwinkel: Tuchergartenstr. 10; Tel info@kita-blickwinkel.de Leiterin: Doris Röbling Vertrauensfrau Kirchenvorstand: Dr. Doris Schwarzer, Hegelweg 12 Tel Mail: doris.schwarzer@t-online.de Diakoniestation: Gemeindediakonie Schwaig-Behringersdorf Dreihöhenstr. 28, Schwaig, Tel Leitung: Schwester Theresia werktags Uhr Jugendreferentin: Uschi Gammerl Tel , mobil info@schwaiger-jugend.de Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern nach Vereinbarung. Die Tafel in Schwaig: Donnerstags von Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwaig Nachbarschaftshilfe: Ansprechpartner: Inge Strobel und Ursula Roth Tel Die Nummer gegen Kummer Telefonseelsorge: 0800 / Alle Daten des Gemeindebriefes sind nur für kirchengemeindliche Zwecke bestimmt. Sie dürfen nicht gewerblich genutzt werden. Impressum: Evangelischer Gemeindebrief für Behringersdorf Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Behringersdorf Verantwortlich: Pfarrer Friedrich Baader Auflage: 1100 Exemplare Konto des Pfarramtes: Evangelische Bank, IBAN: DE ; BIC: GENODEF1EK1 Druck: Heinzelmann Medien GmbH, Lauf Seite 15

14 JOHN RUTTER MAG NIFI CAT FÜR SOLO, CHOR UND ORCHESTER JOYFUL VOICES (SCHWAIG/BEHRINGERSDORF) GOODNEWS GOSPELSINGERS (NÜRNBERG/ZABO) SOPRAN: CORINNA SCHREITER LEITUNG: HEIDI BRETTSCHNEIDER SONNTAG, UM 19:30 UHR KIRCHE ST. PAUL, SCHWAIG SAMSTAG, UM 19:30 UHR AUFERSTEHUNGSKIRCHE, NBG-ZABO Design: Gerhard Illig, Illustration: Renáta Sedmáková, fotolia.de

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Dezember Januar 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Dezember 2016 - Januar 2017 Krippenspiel am Hl. Abend: Verkündigungsengel Gabriel dargestellt von Irina Rudloff Angedacht Zur Jahreslosung 2017 Gott spricht:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2017 Konfirmation 1957 mit Pfarrer Rosenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, wir beschriften Ostereier mit der Auferstehungsbotschaft, z.b.

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Februar - März Fasching im Seniorenkreis EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2017 Fasching im Seniorenkreis Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, für Kinder ist Fasching ja was Tolles. Endlich mal sein zu können, was man

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF August - September 2015 Monatsspruch August 2015: Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,16 Inhalt: Angedacht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. Oktober - November Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Oktober - November 2015 Skulptur von Patrick Niesel im Außenbereich der Kindertagesstätte Blickwinkel mit Bürgermeisterin Ruth Thurner Angedacht Haben wir Gutes

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Februar - März 2015 Monatsspruch Februar 2015: Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16 Inhalt:

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. Taufsprüche Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. (Jesaja 43,1) Gott spricht: Du bist so wertvoll in meinen Augen und auch

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF. April - Mai 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF April - Mai 2018 www.behringersdorf-evangelisch.de Auszeichnung der Maria-Magdalena Kirche für hervorragende denkmalpflegerische Leistung durch Bezirkstagspräsidenten

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Ich mache aus Jerusalem Jubel (Jes 65,18) -Zuhause in Gottes Stadt Familientag, Köthen 2010

Ich mache aus Jerusalem Jubel (Jes 65,18) -Zuhause in Gottes Stadt Familientag, Köthen 2010 Ich mache aus Jerusalem Jubel (Jes 65,18) -Zuhause in Gottes Stadt Familientag, Köthen 2010 Liedvorschläge: Komm sag es allen weiter; Lied von der neuen Stadt; Ein Haus aus lebendigen Steinen; Leben aus

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF BEHRINGERSDORF Juni - Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015: Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest." Gen 32,27 Inhalt: Angedacht 2 Porträt 4 Rückblick 6 Freud und

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni 2016 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Orgelvorspiel Begrüßung Lied Ich lobe meinen Gott KMD Christian Stötzner Pfarrer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr