Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS"

Transkript

1 Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

2 IMPRESSUM Ausgabe 1/2017 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke Internet: Nächster Redaktionsschluss: 12. Juni 2017 Bitte unbedingt einhalten! Wir bedanken uns bei allen Inserenten, Freunden und Förderern, die uns durch ein Inserat bei der Herausgabe dieser Vereinspublikation unterstützen. Mitglieder und Freunde bitten wir herzlich, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu widmen und bei Einkäufen wie auch Planungen unsere Inserenten zu berücksichtigen. Startschuss 2

3 TERMINE Klubhaus Wieder geöffnet seit März! Täglich ab 14 Uhr. Tennis-Pfingstturnier Sonntag, um 11 Uhr Jahnwiese. Fulerumer Str. 11 Offen auch für Nichtmitglieder Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Jahreshauptversammlung am um 11 Uhr im Klubhaus Startschuss 3

4 TENNIS Winterrunde In der Winterrunde haben die Herren bisher einen Sieg und zwei Niederlagen erspielt bei noch einem ausstehendem Spiel. Die Herren 30 hatten erst einen Einsatz gegen TC Helene, dieser endete Unentschieden 3:3. Drei Spiele müssen noch absolviert werden. Saison 2017 In die kommende Sommersaison starten wir wieder mit 13 Seniorenmannschaften und 3 Jugendteams. Eine große Überraschung war der nachträgliche Aufstieg der Herren 30 in die 1. Verbandsliga. Somit können wir uns wieder auf tolle Spiele auf unserer Anlage freuen. Abendturnier Am hatte die Abteilungsleitung in der Rabehalle ein Abendturnier organisiert. Nach ersten sehr schleppenden Anmeldungen übernahmen Thomas Kellermann und Sebastian Dünnwald die Werbetrommel mit dem Erfolg, dass zum Beginn des Turniers 38 Spieler u n d S p i e l e r i n n e n anwesend waren. Im Preis von 15 Euro waren die Kosten für Bälle und e i n t o l l e s B ü ff e t enthalten. Da das Motto lautete, TVE Budenzauber, war der Spaß im Vordergrund und es wurden einige Handicaps verteilt, wie z. B. Tragen von Augenklappen, Spielen mit alten Holzschlägern, Verbinden der Spieler mit einem Gummiband. Beginn war 18 Uhr. Ende gegen 24 Uhr. Startschuss

5 Allen Teilnehmern hatte es viel Spaß gemacht und die Kommentare gingen in die Richtung: Auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen. Bei so viel Anerkennung wird die Abteilungsleitung dieses sicherlich auch wieder organisieren. Platzanlage Wir hoffen, dass der Wettergott uns in diesem Jahr wohlgesonnen ist, und wir die Anlage ab 9/10. April eröffnen können. Die Frühjahrsüberholung ist vorgesehen für etwa Mitte März, je nach Wetterlage auch etwas früher. Es sind natürlich vonseiten der Abteilung noch Vorbereitungsarbeiten zu erledigen, dafür benötigen wir auch Mitglieder die Arbeitsstunden ableisten für den Aufbau des Platzzubehörs wie Windfangplanen, Netze, Bänke usw. Arbeitswillige können sich bei Dieter Knümann melden. Die Beregnungsanlage, die im Herbst auf den Plätzen 1-5 erneuert wurde, muss noch eingestellt werden. Das kann natürlich erst durchgeführt werden, wenn nicht mehr mit Frost gerechnet werden muss. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison 2017 und hoffen auf einige Aufstiege, möglichst keine Abstiege und dass jeder seine persönliche LK Wertung verbessern kann. Manfred Estermann Sportwart Startschuss

6 TISCHTENNIS Bei der KIDS-TT-Olympiade im August in Düsseldorf gab es für Emily Johann überraschend ein langes Wochenende. Die zweiundzwanzig Stunden hatten es allerdings in sich. Im Doppel mit Jennifer Lehnen gewannen sie im Achtelfinale gegen die Spielerinnen aus Malta. Im Viertelfinale war das Team aus Serbien einfach zu stark. Im Einzel konnte man mit dem Erreichen des Achtelfinales auch sehr zufrieden sein. Ab dem Halbfinale kämpften dann aber nur noch Spielerinnen aus Polen und Serbien um den Sieg. Vor Saisonbeginn gab es aber nicht nur gute Nachrichten. Eine Woche vor dem 1. Meisterschaftsspiel wollten die 1. Jungen plötzlich den Aufstieg zur Bezirksklasse nicht mehr wahrnehmen und hörten auf. Durch diese späte Zurückziehung war natürlich auch eine Zahlung an den Bezirk fällig. Wie in jedem Jahr standen eine Woche nach Spielbeginn wieder die Kreismeisterschaften auf dem Programm. Von TV Eintracht wurden diesmal drei Schüler gemeldet. Thomas Krawczak startete bei den Herren. Erfolge gab es aber dann nur durch Emily Johann bei zwei Wettbewerben. Im Einzel erreichte sie bei den A-Schülerinnen den 3. Platz und im Doppel mit Jennifer Lehnen den 2. Platz. Ein Tag später folgte dem 2. Platz bei den Mädchen noch ein 2. Platz im Doppel. Hiermit hatte sie sich dann für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Für den 6-er und 3-er Kreispokal hatten wir auch wieder Mannschaften des TV Eintracht gemeldet. Die TVE-Herren kamen beim 6-er Pokal bis ins Viertelfinale. TTV DjK Altenessen II war der Gegner unserer Herren im Finale des 3-er Wettbewerbes. Beim 2:4 reichte es dann leider nicht ganz. Zu den Bezirksmeisterschaften brauchten wir diesmal am Ende der Herbstferien nur nach Oberhausen-Osterfeld fahren. Bei den Mädchen war für Emily allerdings nicht viel zu holen. Sowohl im Einzel als auch im Doppel hatte man es auch mit Spielerinnen zu tun die bereits in der Damen-NRW- Liga spielen und auch zum WTTV-Kader gehören. Spielerisch merkte man dann einfach auch die Differenz von Punkten. Sehr viel besser lief es dann am Sonntag bei den A-Schülerinnen. Nach dem 2. Platz in der Gruppe kam es zum Spiel in der K.O.- Runde. Auch hier konnte sich Emily durchsetzen. Sie spielte sehr stark und hatte nach zwei weiteren Siegen das Finale erreicht. Die Gegnerin war in ihrer Gruppe Erste geworden und ließ ihr auch im Endspiel keine Chance beim 0:3. Startschuss

7 Die 8 Stunden vor Ort an diesem Sonntag haben sich aber gelohnt, da Emily Johann nun auch für die Westdeutschen Meisterschaften im Januar nominiert wurde. Mit den Platzierungen der sechs TVE-Mannschaften können wir nach der Hinrunde durchaus zufrieden sein. Insgesamt gab es drei 1. Plätze, zwei 3. Plätze und einen 6.Platz. Beim Weihnachtsturnier der Jugend am 17. Dezember fanden 13 Teilnehmer den Weg zur Halle. Für die Bewirtung danke ich wieder Ruth van Kempen. Nach einigen Stunden hatten es dann alle geschafft und freuten sich über Weihnachtstüten, T-Shirts und Urkunden. Pokale erhielten aber dann auch noch: Anfänger-/innen: 1. Platz Lennard Ewert 2. Platz Eva Zeller 3. Platz Hanna Busche Schüler: 1. Platz Emily Johann 2. Platz Dustin Wrobel 3. Platz Matteo Lazeta 4. Platz Nico Koch Jungen: 1. Platz Sebastian Krawczak 2. Platz Dejan Nesic 3. Platz Niklas Schneider 4. Platz Maximilian Klee Unsere Herren hatten sich auf ein Neujahrsturnier am 07. Januar geeinigt. Auch hier sorgte wieder Ruth van Kempen für das leibliche Wohl. Da an diesem Samstag 15 Teilnehmer erschienen sind, wurden dann fünf 3 er - Mannschaften ausgelost. Alle waren froh als das Turnier gegen Abend beendet war, da es auf den Straßen und Gehwegen sehr glatt wurde. Startschuss

8 Nach zahlreichen spannenden Spielen gab es folgenden Endstand: 1. Platz Kevin Kentrat / Lars Hück / Klaus Kunze 2. Platz Frank Gerber / Andreas Reich /.Björn Peters 3. Platz Andre van Kempen / Christian Stiffel / Michael Hoffmann 4. Platz Thomas Sagurna / Patrick Pietrowski / Stephan Lammert 5. Platz Arnold Dapprich /Martin Drapatz / Hendrik von der Stein Am 28. Januar ging es dann für Emily Johann bei den Westdeutschen Schüler-/innen Meisterschaften in Jüchen-Gierath zur Sache. Bei 48 Teilnehmerinnen aus den fünf NRW-Bezirken wurden 12 Gruppen mit jeweils 4 Spielerinnen ausgelost. Durch eine 10:12 Niederlage im 5. Satz des zweiten Spieles reichte es bei der ersten Teilnahme aber nur zum 3. Platz in der Gruppe. So wurde es leider nichts mit der Zwischenrunde. Im Doppel schafften es Emily Johann und Verena Schwallenberg ( DJK Kaßlerfeld) immerhin bis zum Achtelfinale. Jetzt stehen bei allen TVE-Mannschaften erst einmal alle Meisterschaftsspiele im Vordergrund. Mit sportlichem Gruß Werner Kapteina Startschuss

9 NEUWAHLEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG bisher neu 1. Vorsitzender Günter Höhne Sozialwart Beisitzer Günter Lötte Manfred Estermann E. und S. Christa Espei Petra Klinkenberg Hildegard Sander Ersatz-Kassenprüfer Rolf Melchers NICHT zur Wahl stehende Vorstandsmitglieder Stellvertretender Vorsitzender Geschäftsführer Schriftführerin Wolfgang Küppers Günter Lötte Elke Peters E. und S. Ruth van Kempen; Christel Meier Kassenprüfer Manfred Estermann; Rolf Melchers Vorstellung der Abteilungswarte Stellvertr. Vorsitzender des Jugendrates Turnwartin Schwimmwart Handballwart Tischtenniswart Volleyballwart Intercrossewart Tenniswart Björn Kapteina Roswitha Packull Stefan Gabrys Andreas Jung Arnold Dapprich Patrick Kirinus Marco Knüttel Sebastian Dünnwald Startschuss 9

10 EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG An die Mitglieder des TV Eintracht Frohnhausen 1887 e. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung 2017 am Sonntag, den 23. April 2017 um 11 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11, lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jubilar-Ehrungen 3. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom April Bericht des geschäftsführenden Vorstandes 5. Berichte des erweiterten Vorstandes 6. Berichte der Abteilungswarte 7. Feststellung der Beschlussfähigkeit 8. Bericht des Geschäftsführers -Kassenbericht- a. Einnahmen- und Ausgabenrechnung b. Übersicht über das Vereinsvermögen 9. Finanzvorschau Bericht der Kassenprüfung 11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes für die Tätigkeit im Jahre Vorstandsneuwahlen bzw. -bestätigung 13. Anträge 14. gemeinsames Suppe-Essen Startschuss

11 Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung 2017 behandelt werden sollen, sind bis spätestens zum einzureichen an Günter Höhne Karnaper Str Essen Mit sportlichem Gruß für den Vorstand Günther Höhne, Vorsitzender Entspannung bei Sport und Gastlichkeit Clubhaus Jahnwiese Fulerumer Straße 11 Essen Telefon: (0201) Startschuss

12 JUBILARE Als Jubilare sollen am 23. April 2017 folgende Mitglieder geehrt werden: 50jährige Mitgliedschaft Andre van Kempen Holger Köppe 40jährige Mitgliedschaft Sabine Preusser Marianne Volkhausen Peter von Ohle 25jährige Mitgliedschaft Margret Bahr Heike Fittinghoff Tina Hölper Melanie Rinek Dieter Nellessen Willi Petschulat Gernot Ristow Startschuss 12

13 SCHWIMMEN Der erste Wettkampf im Jahr 2017 fand am 28. Januar 2017 im Sportbad am Thurmfeld statt. Aufgrund vom Erkrankungen in unserer Wettkampfmannschaft nahmen wir dort nur mit zwei Athleten teil. Maria Pichalnikov konnte über 100m Rücken eine persönliche Bestzeit verbuchen und belegte damit den zweiten Platz. Parallel waren die Athleten der SG Essen beim Bundesfinale der DMSJ (Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend) in Hannover. Aus unserem Verein gingen Franka Wilke und Delaine Goll an den Start. Franka wurde mit der B-Jugend Vizemeister und Delaine mit der A-Jugend Deutscher Meister. Bei den Bezirksmeisterschaften der langen Strecken im Duisburger Schwimmbad an der Wedau starteten Julian Krämer und Franka Wilke. Franka siegte über 400m Lagen, 800m Freistil und belegte über 1500m F den zweiten Platz. Julian siegte über 1500m Freistil. Das war ein erfolgreicher Wettkampf aus Frohnhauser Sicht. Erfolgreiches Wochenende bei den Swim & Fun Days Mitte März in Essen. Mit fünf Siegen bei neun Starts war Franka Wilke die erfolgreichste Athletin der Veranstaltung. Dazu kamen noch ein zweiter und ein dritter Platz. Delaine Goll belegte über 200m Brust bei einer starken Konkurrenz den dritten Platz und Julian Krämer gewann die 200m Brust und belegte noch zweimal den dritten Platz. Anfang April starten alle Frohnhauser Athleten im LZ Rüttenscheid bei den Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn. Ergebnisse werden im nächsten Startschuss veröffentlicht. Mit sportlichen Grüßen Stephan Gabrys Startschuss 13

14 INTERCROSSE Eagles starten mit guten Resultaten in die Saison Gemischte Gefühle bei den Eagles nach dem ersten Ligaspieltag der Saison 2016/2017. Am 8. Oktober startete die deutsche Intercrosseliga nach langer Sommerpause mit dem Heimspieltag in Essen in eine neue Spielzeit. Mit dem Ziel, die ersten Punkte einzufahren und damit einen besseren Saisonstart hinzulegen als in der vergangenen Saison, gingen die Eagles in Ihre beiden Spiele gegen die Pirna Lions und den CVJM Brackwede. Im ersten Spiel gegen die Pirna Lions konnte man sich nach einem hart umkämpften und ausgeglichenen Spiel kurz vor Ende mit 17:16 durchsetzen. Im zweiten Spiel des Tages gegen Brackwede lief man nach zunächst gutem Start die meiste Zeit des Spiels einem zwei bis drei Tore Rückstand hinterher. Zwar gelang es in der letzten Minute den Drei-Tore-Vorsprung noch zum Endstand von 17:18 zu verkürzen. Allerdings konnte die Chance zum Ausgleich, und somit zu weiteren Punkten durch ein Erreichen der Verlängerung, nicht genutzt werden. So wandern nach dem ersten Spieltag drei Punkte auf dem Konto der Eagles, auf denen man beim nächsten Spieltag aufbauen kann. Julia Bellenbaum (l.) mit Drang zum Tor "...Essen Eagles International..." Am 29. und 30. Oktober stand für die Essen Eagles das erste internationale Turnier der noch jungen Saison an. Zur zweiten Austragung des "Vienna Ewoks Cups" reisten die Eagles in die österreichische Hauptstadt. Elf Mannschaften aus insgesamt sieben Nationen spielten über zwei Tage die Platzierungen und den Turniersieg aus. Nach erfolgreicher Gruppenphase am Samstag, mit drei Siegen und lediglich einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger (PS Bandits, Tschechien), folgte am Sonntag das Halbfinale gegen den Ligarivalen aus Bad Marienberg. In diesem musste man sich zwar geschlagen geben, erreichte somit aber das Spiel um Platz 3. Startschuss

15 Das "Spiel ums Treppchen" gegen die favourisierten Italiener von Victory Vercurago sollte dabei zu einem wahren Krimi werden. Nach zunächst starkem Beginn und einer frühen Führung galt es im letzten Drittel einen 4:7 Rückstand aufzuholen. Dank einer herausragenden Torhüterleistung und durch eine ausgezeichnete mannschaftliche Geschlossenheit konnten die Eagles zwei Minuten vor Schluss zum 8:8 ausgleichen. In der letzten Spielminute konnte dann zunächst ein Angriff der Italiener abgewehrt werden und die Eagles konnten im Gegenzug und mit der Schlusssekunde des Spiels den Siegtreffer erzielen. Was folgte war grenzenloser Jubel... Oben v. l.: Lars Gunder, Christian Treis, Stephan Zwickler, Michael Hilger, Torsten Gunder Mitte v. l.: Markus Bergmann, Laura Wessels, Viola Stauf, Julia Bellenbaum Unten v. l.: Pascal Klär, Dominik Drese Ein großer Glückwunsch geht auch an die Mannschaft aus Bad Marienberg, die im Finale nach großem Kampf den übermächtigen Tschechen den Vortritt lassen mussten. Vielen Dank für eure Unterstützung im Spiel um Platz 3! Der nächste Termin ist der Ligaspieltag am in Dautphe. Dort können die Eagles die Niederlage gegen Bad Marienberg wieder gutmachen und ihre starke Form gegen Pirna bestätigen. Die aktuellsten Infos immer auf: und Eagles Fly! Startschuss

16 STARTSCHUSSKOSTEN Liebe Mitglieder, wir bieten Euch weiterhin die Möglichkeit den Startschuss als PDF- Version per zu empfangen. Der Versand mit der Post in gedruckter Form könnte dann für alle Interessierten aus Kostengründen entfallen. Wer diese Möglichkeit nutzen will, sendet bitte seine Zustimmung noch einmal per an die Vereinsadresse: Mit sportlichem Gruß Dieter Nellessen LIEBE EINTRACHTLER! Auf der folgenden Seite seht ihr ein Kleinsponsorenraster, welches von vielen Vereinen bereits praktiziert wird. Es handelt sich um Parzellen, die man pro Saison käuflich erwerben kann. Den Inhalt dieser Parzelle bestimmt ihr selbst, sei es euer Name, Spitzname oder Pseudonym (siehe Beispiele). Ich denke, dass es bei einem Preis von 10 Euro pro Jahr für jeden erschwinglich ist. Der Erlös ist zur Aufrechterhaltung der Vereinszeitung Startschuss bestimmt. Was andere Vereine schaffen, das wird ein Traditionsverein wie der TVE doch auch schaffen. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung. Wie ihr was machen wollt, könnt ihr direkt mit mir klären oder im Klubhaus. Wir suchen immer noch weitere Sponsoren! Euer Günter Lötte Startschuss 16

17 HUNDERT EINTRACHTLER Top Spin Günter Lötte Dieter Meier Familie Nikolaou A. van Kempen D. Knümann B. und F. Wallrafen 21 Montags- Frauen 23 Manfred Wilke Reiner Becker W. Küppers 27 Sepp Ruth van Kempen Werner Kapteina K. und W. Jacob D. Nelleßen Irene Boerries Gregor Popihn Gerd Günnewig 42 Knie links Knie rechts 45 Werner Bellscheidt Manni E Eddy Tennis- Schule Rabe Reiner Wedig Hans Schmidtke Peter Plitzko 71 W. Sterzing Die 3 Säcke 74 Gerd Günnewig 76 Manfred Well- Höner Jürgen Fehr Ulli 98 Horst Herr- Mann Long Line Startschuss 17

18 WICHTIG! Abmeldungen bitte nur auf normalem Postweg an folgende Kassenwarte: Tennisabteilung: Marc Gössling, Freisenbruchstr. 14, Essen Alle anderen Abteilungen an: Dieter Nelleßen, Spiekermannstr. 2, Essen. Jeder bekommt eine Austrittserklärung nachgereicht. Kündigungen per Einschreiben setzen einen umständlichen Abholvorgang in Betrieb. Bei Umzug, Änderung der Kontoverbindung oder Namensänderung bitte ebenfalls unsere Kassenwarte informieren. Nicht zustellbare Startschüsse in Essen kommen nicht an den Absender zurück, da der Versand als Dialog-Post erfolgt. So fehlen manchem Mitglied wichtige Informationen. Zum Beispiel die Einladung zur Jahreshauptversammlung. Für den Vorstand Günter Lötte SPORTFREUNDE PETER Liebe Eintrachtler, da die Spendenaktion Sportfreunde Peter seit dem 01. Juli 2014 weiterhin läuft, bitte ich Euch bei jedem Einkauf bei Bäcker Peter die Quittungen zu sammeln und dem Abteilungswart zu geben oder im Clubhaus in den dafür vorgesehenen Karton zu legen. Diese werden dann von mir einmal im Quartal weitergeleitet. Der Verein bekommt von der Gesamtsumme einen Gutschein über 10% - das ist doch eine gute Sache! ALSO FLEIßIG SAMMELN! Roswitha Packull Startschuss 18

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 1/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de TERMINE Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennisvereinsmeisterschaften

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Jahreshauptversammlung 2015 am Sonntag, den 19. April 2015 um 11.00 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer

Mehr

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN tv.eintrachtfrohnhausen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 2 DS-GVO Liebe Vereinsmitglieder, im nächsten STARTSCHUSS wird der TVE

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine sowie unseren Allen Mitgliedern und deren Familien Inserenten,

Mehr

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 Satzungsänderung 1: Name und Sitz des Vereins Neu: Der Verein führt den

Mehr

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Ausgabe 03 / 2015 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle

Mehr

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 2/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN 2 Termine Termine - Termine Nächste Vorstandssitzung 2011 am Montag, den 05. September

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern Jahreshauptversammlung

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien Senioren Weihnachtsfeier am Sonntag, den 09. Dezember 2012 (2.

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Impressum Ausgabe 1/2011 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück

Mehr

Vorschau Vorschau - Vorschau

Vorschau Vorschau - Vorschau Vorschau Vorschau - Vorschau Sommerfest im Clubhaus Kinderfest im Rahmen 125 Jahre TVE am Sonntag, den 09. September 2012 um 14.00 Uhr 125 Jahre TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Wann: Samstag, den 22.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht das kommende Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. und für Der Vorstand

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Versichern und Bausparen w w w. d e b e k a. d e Ob Einsteiger oder Umsteiger : Wir sorgen für den richtigen Start! Die Debeka-Gruppe

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt.

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. TV Jahn Mensfelden Abteilung Badminton 7. Mensfelder Badminton-Turnier Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. Das Turnier

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210 Januar 05.01.2008 9. Neujahrsturnier Strikee's 25 Damen: Siegerin Silke Timmermann 47 Herren: Sieger Fred Fahrenholz gesamt = 78 6 Jugend: Sieger Nils Wilke März 01.03.2008 Spartenversammlung Strikee's

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Termine Termine - Termine

Termine Termine - Termine Termine Termine - Termine Tennis-Clubmeisterschaft 2014 Endspiele Samstag 6. September 2014 Intercrosse - Ligaspiele am 11. Oktober 2014 ab 9:30 Uhr in der Sporthalle Bockmühle Die 13. Weinprobe im Clubhaus

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Kickerliga Paderborn Regelwerk Kickerliga Paderborn Regelwerk Ablauf der Saison Vor jeder Saison gibt es darüber hinaus eine Relegation, die Auf- und Abstieg regelt. Der Ligabetrieb sieht für beide Ligen einen unterschiedlichen Modus

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v.

Baden-Württembergischer Betriebssport Verband E. V. Mitglied des Deutschen Betriebssportverbandes e.v. Bezirksmeisterschaften 2017 und 50 Jahre bei EnBW und Festo Am 25.11.2017 fanden sich 33 Betriebssportler aus 4 BSG n zu unseren Bezirksmeisterschaften in Altbach ein. In diesem Jahr feierten die Sparten

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016 Veranstalter: BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Turnierleitung: Uwe Axt, Wolfgang Zentgraf, Klaus Börold Termin: 14. bis 16. Oktober

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß

Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß Aktuelle Saison 2016/17 In dieser Saison spielen 8 Damen-Mannschaften (1x Oberliga, 1x Verbandsliga, 2x Bezirksliga, 1x Bezirksklasse und 3x Kreisliga)

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr