Vorschau Vorschau - Vorschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorschau Vorschau - Vorschau"

Transkript

1

2 Vorschau Vorschau - Vorschau Sommerfest im Clubhaus Kinderfest im Rahmen 125 Jahre TVE am Sonntag, den 09. September 2012 um Uhr 125 Jahre TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Wann: Samstag, den 22. September 2012 Wo: Orangerie, Virchowstraße 167 Eintritt: EUR 15 für Buffet, Programm, Tanz Karten: bei den Abteilungswarten Oktoberfest im Clubhaus Weinprobe Allerheiligen am Donnerstag, den 01. November 2012 um Uhr Termine Termine - Termine

3 Termine Termine - Termine Handballer-Treffen am Freitag, den 23. März 2012 um im Eigelstein, Rüttenscheider Straße Tennisplatzeröffnung! Vorgesehen für Mitte April Osterfeuer am Clubhaus am Samstag, den 07. April 2012 (Ostersamstag) ab 18 Uhr Jahreshauptversammlung 2012 am Sonntag, den 22. April 2012 um Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 Tennis Pfingsturnier am Sonntag, den 27. Mai 2012 (Pfingstsonntag) ab Uhr

4 Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 1. Halbjahr Jahre Franz Kettelhake 85 Jahre Hildegard Kroth * Alfred Köhler 70 Jahre Hannelore Müller * Sabine Preusser Lydia Volkhausen * Wolfgang Küppers Heinz Theo Solty * Rolf Steffen 65 Jahre Monika Flohr * Marlies Jacobi Hildegard Klee * Claus Roggen 60 Jahre Hildegard Holtermann * Brigitte Lottmann Manfred Okön * Rudi Papies 50 Jahre Gudrun Buchweitz * Frank Heitzenröder Gerd Rinek * Detlef Santrau

5 Handballabteilung Seit mehr als 20 Jahren spielen die Handballer von TV Eintracht nun schon zusammen mit dem VfB Frohnhausen in einer Spielergemeinschaft. Nachdem Abteilungsleiter Manfred Schierling nach 20 Jahren seien Posten im vergangenen Jahr in jüngere Hände gelegt hat, versuchen die nun verantwortlichen Dirk Köhler, Thorsten Seelend und Wolfram Hellebrand die Abteilung für die Zukunft aufzustellen. So wurde der Webauftritt der Abteilung ebenso neu gestaltet ( wie auch die Öffentlichkeitsarbeit mit vielen bereits veröffentlichten Presseartikeln forciert. Besonders liegt uns aber die Innendarstellung in den beiden Hauptvereinen am Herzen. Seit vielen Jahren wurden die erweiterten Vorstandssitzungen beim TVE von uns Handballern geschwänzt vertreten wurden wir in all den Jahren durch unseren ehemaligen Mitspieler Günter Lötte. Dies hat sich nun mit der neuen Abteilungsleitung geändert. Trotz der Versäumnisse in der Vergangenheit haben uns der Vorstand sowie die anderen Abteilungen bei den letzten Teilnahmen herzlich wieder in ihren Kreis aufgenommen. Vielen lieben Dank dafür! Sportlich läuft es in der aktuellen Saison nur durchwachsen. Zwei Spiele vor Ende der Hinrunde liegt die Spielgemeinschaft nach drei unnötigen Niederlagen in Folge auf einem enttäuschenden 8. Platz. Allerdings liegt man nach Minuspunkten auch nur 3 Punkte hinter dem Dritten und 4 Punkte hinter dem Zweiten. Sollten aus den letzten beiden Spielen noch mindestens 3 Punkte geholt werden, hätte man das Minimalziel für diese Saison mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde geschafft. Dies sollte machbar sein, da nun Spielen gegen den Drittletzten und das Schlusslicht der Liga anstehen. Wir würden uns sehr freuen, den einen oder anderen von euch mal zu unseren Heimspielen in der Raumerhalle zu sehen. Selbstverständlich suchen wir immer nach neuen Verstärkungen vielleicht hast Du ja mal Lust völlig unverbindlich freitags um 18 Uhr in der Raumerhalle mit uns zu trainieren? Wir würden uns sehr freuen. Dirk Köhler

6 Schwimmerportrait Name: Geboren: Ausbildung: Hobbys: Julian Gabrys in Essen Abitur Studium Polizei NRW Schwimmen, Basketball, Kino Freunde treffen Julian ist seit 1997 Mitglied in unserem Verein und hat dort auch das Schwimmen erlernt. Nach zweijähriger Ausbildung in den einzelnen Schwimmlagen hat Julian an seinen ersten Wettkämpfen teilgenommen. Durch seine guten Leistungen machte er die Trainer der SG Essen auf sich aufmerksam, die ihn danach in die jüngste Trainingsgruppe aufnahmen. Anfang 2002 wechselte Julian komplett in die Trainings-gruppe der SG Essen, wo er seitdem im LZ Rüttenscheid trainiert.

7 Sportliche Erfolge von Julian 2005 : 7. Platz DSV Finale C-Jugend in Wuppertal, 2. Platz über 50m, 100m und 200m Rücken NRW Jahrgangsmeisterschaften 10. Platz Jugendmehrkampf DSV 2006 : 7. Platz über 200m Rücken DSV Jahrgang, 8.Platz über 100m Rücken DSV 2. Platz über 50m, 100m und 200m Rücken NRW Jahrgangsmeisterschaften 3. Platz über 200mLagen NRW Jahrgangsmeisterschaften 2007 : 7. Platz DSV Finale B-Jugend in Bremen 7. Platz über 200m Rücken DSV Jahrgang, 6. Platz über 100m Rücken und 6. Platz über 200mLagen DSV Jahrgang 2008 : 1. Platz über 200mRücken NRW Jahrgang, 4. Platz über 50m, 100m Rücken 3. Platz über 200m Lagen NRW Jahrgang 6.Platz über 100m Rücken, 8.Platz über 200m Lagen DSV Jahrgang 2009 : 5. Platz DSV Finale A-Jugend in Essen 1.Platz über 200mRücken NRW Jahrgang, 2. Platz über 50m, 100m Rücken 1.Platz über 200m Lagen NRW Jahrgang 4. Platz über 200m Lagen DSV Jahrgang, 4. Platz über 400m Lagen DSV 6. Platz über 200m Rücken, 7. Platz über 100m Rücken DSV Jahrgang Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Essen 2010: 1. Platz über 400m Lagen, 5. Platz über 200m Lagen NRW 5. Platz über 200m Rücken, 7.Platz über 100m Rücken NRW 4. Platz über 200m Lagen DSV Jahrgang, 4. Platz über 400m Lagen DSV 5. Platz über 200m Rücken, 8. Platz über 100m Rücken DSV Jahrgang Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal 2011 : 4. Platz über 200m Lagen DSV Jahrgang, 5. Platz über 400m Lagen DSV 5. Platz über 200m Rücken, 7. Platz über 100m Rücken DSV Jahrgang Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal Hinzu kommen noch zahlreiche Titel bei den Stadtmeisterschaften und bei den Bezirksmeisterschaften. Julian gehörte bis zum Jahr 2012 dem Kader des Bezirk Ruhrgebiet und dem D-Kader des SV NRW.

8 Schwimmabteilung Noch ein Rückblick auf die letzten drei Monate des vergangenen Jahres. Im Oktober haben die Vorbereitungen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal begonnen. Einen Monat später war die gesamte deutsche Schwimmelite dann zu Gast in der Schwimm-Oper. Auch aus unserem Verein nahmen insgesamt sieben Athleten teil. Bei den Damen gingen K. Demler, Sh. Goll, J.und I. Rosenberger sowie bei den Herren J. Gabrys, J. Nigl und E. Hajder an den Start. Zusammen konnten unsere Athleten elf Finalteilnahmen verbuchen. Im November ging es für die Mädchen weiter in der diesjährigen DMSJ. Auf der Bezirksebene haben sich unsere Mädels gegen die Konkurrenz mit Abstand durchgesetzt. Weiter ging es auf die NRW Etappe, wobei sie sich für das Bundesfinale in Bonn qualifizierten. Beim Finale in Bonn siegten die Mädels dann in neuem Deutschen Rekord und konnten sich danach Deutscher Mannschaftsmeister der Jugend B weiblich nennen, vom TVE gingen Kathrin Demler und Shirin Chantal Goll an den Start. Parallel war unsere Wettkampfmannschaft im heimischen Hauptbad beim WTB am Start. Dort erzielten unsere Athleten hervorragende Ergebnisse und konnten sich des häufigeren unter den ersten drei Plätzen wieder finden. Als Abschluss gingen die Staffeln der teilnehmenden Vereine ins Wasser. Bei den Herren stellten wir diesmal auch eine Staffel, in der Besetzung J. Gabrys, P. Gabrys, E. Hajder und M. Mischewski, die sich nur sehr knapp einer Mannschaft geschlagen geben musste und den zweiten Platz belegte. Anfang des Jahres kamen alle Athleten gesund aus ihren wohlverdienten Weihnachtsferien ins Schwimmbecken zurück. Sehr zeitig ging es mit den nächsten Wettkämpfen los, es begann mit der DMS der Mannschaften. Es wurde in der ersten und in der zweiten Bundesliga um Titel und Aufstieg geschwommen. Die erste Damenmannschaft mit Beteiligung von Kathrin Demler, I. und J. Rosenberger wurde in Darmstadt Deutscher Meister. In den zweiten Mannschaften, die einen sehr guten fünften Platz in der Gesamtwertung erreichten, waren folgende Athleten für die SG Essen am Start: Sh. Goll, J. Gabrys und E. Hajder. Die Männer wurden sogar in der zweiten Bundesliga West Gruppenerster.

9 Bei den 12.Delphin Mannschaftsmeisterschaften im Leistungszentrum Rüttenscheid stiegen jetzt auch die anderen Athleten in die Langbahnwettkämpfe ein. Mit einigen Bestzeiten und Platzierungen in den vorderen Rängen konnten S. Groos, M. Mischewski und P. Gabrys ihren Trainer F. Heynemanns überzeugen. Die guten Ergebnisse von D. Goll und A. Stenbrock bei den Bezirksmeisterschaften über die langen Strecken zeigen, dass die TVE Talente auf einem guten Weg sind. Nun blicken wir mit einem positiven Gefühl in die Zukunft und sind davon überzeugt, dass sich der Erfolg auch weiterhin bei den anstehenden Wettkämpfen und Meisterschaften fortsetzt. Allen Athleten wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg und Spaß bei allen Aktivitäten, die sie noch vor sich haben. Mit sportlichen Grüße, gut nass Stephan Gabrys

10 Tischtennisabteilung Für das Westdeutsche Ranglistenturnier/ Mädchen am 2.Oktober in Gütersloh hatte sich auch wieder Sophia Greis qualifiziert. 7 Spiele waren für jede der 8 Teilnehmerinnen zu bewältigen. Nach einem 0-2 Fehlstart lief es für Sophia etwas besser. Gegen die spätere Erste und Dritte siegte sie dann, obwohl diese schon in der Regionalliga bzw. Oberliga spielen. Am Ende erreichte Sophia Greis den 6. Platz bei diesem NRW-Turnier. Einige Wochen später erfolgten dann die Bezirksmeisterschaften. Sowohl am 5./ 6. November in Erkelenz bei der Jugend, als auch bei den Damen in Xanten, waren Spielerinnen von TVE dabei. Sophia Greis und Sabrina Schröder belegten im Doppel den 2. Platz. Während Sophia es dann bis ins Viertelfinale schaffte, erreichte Sabrina das Halbfinale und damit einen 3. Platz. Beide hatten somit die Nominierungen für die kommenden Westdeutschen Meisterschaften sicher. Annika Krutzky scheiterte leider bei den Gruppenspielen der A-Schülerinnen. Einen Tag später erreichten Sophia und ihre Schwester Katharina, bei den Damen-A das Achtelfinale. Im Doppelwettbewerb kam ein 3. Platz hinzu. Auch bei den Damen-B musste sich Anika Gallas erst im Viertelfinale verabschieden. Bei den Pokalwettbewerben waren auch wieder Mannschaften des TV Eintracht dabei. Der Einsatz für unsere Mädchen erfolgt erst auf Bezirksebene, da im Kreis Essen kein anderes Team gemeldet wurde. Im Kreispokal / Herren schied TVE durch ein 5:9 gegen TV Kupferdreh II aus. Das gleiche Schicksal ereilte TVE dann in Burgaltendorf beim 3:4 (Herren / Kreisliga). Mit nur zwei Spielern, bei diesem 3er-Wettbewerb, waren die Siegchancen nicht gerade gut.jan Scheerer, Kevin Kentrat und Lars Hück scheiterten erst im Finale (Herren-2.Kreisklasse) an HSV Überruhr mit 0:4. Zahlreiche Zuschauer kamen zum Finale der Damen-Verbandsligen. Auch das Heimrecht reichte leider Sophia Greis, Katharina Greis und Sabrina Schröder beim 1:4 gegen Ottmarsbocholt (Münster) nicht. Da war allerdings mehr drin, aber eine Spielerin mit Noppen war nicht zu überwinden. Trotz zahlreicher Termine gab es am 17. Dezember auch wieder ein Weihnachtsturnier für die Jugend. Herzlichen Dank wieder mal an Ruth und Hans van Kempen bzw. Engelbert Bungard für die Betreuung / Verpflegung der 20 Teilnehmer.

11 Nach einigen Stunden kam es dann zu folgenden Ergebnissen: Platzierung Jungen Schüler Anfänger 1 Bastian Annika Krutzky Timmy Dausend Lagerpusch 2 Henrik von der Stein Thomas Krawczak Maximilian Klee 3 Eva Roggenland Martin Gerhardt Marcin Cyryl 4 Chris Weisbender Jeremy Meurer Laszlo Schröder Leider konnte ich auch diesmal wieder nicht dabei sein. An diesem Wochenende reiste ich mit Sophia Greis, Sabrina Schröder und deren Mutter, die uns schon so oft unterstützte, nach Löhne / Herford zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften. Wieder einmal konnten sich unsere Mädchen auch für die Hauptrunde durchsetzen. Während Sabrina Schröder dann im Achtelfinale gegen A. Liedmeier aus der Regionalliga verlor, schaffte es Sophia Greis bis ins Viertelfinale. Hier unterlag sie aber auch einer Spielerin aus der Regionalliga. Noch besser lief es dann bei den Doppeln. Ein 3. Platz war die Belohnung für den letzten Start bei den Mädchen. Das war einfach Spitze. Für die Erwachsenen hatten wir am 7. Januar wieder ein Neujahrsturnier geplant. Mit 26 Teilnehmern starteten wir dann und somit 13 ausgelosten Paarungen. Die Gewinner wurden jeweils nach zwei Einzeln und eventuell einem Doppel ermittelt. Ich habe selten ein Turnier erlebt, das so ausgeglichene Spiele zeigte. Erst nach ca. 7 Stunden gab es dann diese Ergebnisse: 1. Andreas Reich / Jan Scheerer 2. Andre van Kempen / Anika Gallas 3. Tobias Papies / Holger Querbach 4. Christian Stiffel / Kevin Kentrat Mit den Tabellenplätzen der TVE-Mannschaften in den einzelnen Spielklassen können wir zur Zeit zufrieden sein. Unter der 5. Position ist keines der acht Teams zu finden.

12 Da unsere 1. Damen bei fünf ausstehenden Spielen immer noch mit 7 Punkten führen, müssen wir uns wohl mit dem Aufstieg zur Oberliga befassen. Der Verein möchte den 1. Damen auch weiterhin die Möglichkeit geben, den bisherigen, erfolgreichen Weg bei uns fortzusetzen. Längere Wegstrecken und immer höhere Anforderungen aus den Regularien erfordern auch höheren Aufwand. Aus diesem Grund suchen wir nach Sponsoren, die den Verein hierfür unterstützen. Die 1. Herren haben durch den regelmäßigen Einsatz von Manfred Dauber und Thomas Sagurna an Spielstärke gewonnen. Das gleiche gilt für Michael Dohm bei den 3. Herren. Auch die bisherige Bilanz von Anika Gallas bei den 2. Damen von 21:0 spricht für sich. Man darf gespannt sein wie es zum Saisonende überall aussieht. Viel Erfolg wünscht allen Mannschaften Werner Kapteina

13 Neuwahlen Jahreshauptversammlung 22. April 2011 bisher: neu: Stellvertr. Vors. Wolfgang Küppers Geschäftsführer K.H. Melchers Beisitzer Werner Kapteina Seniorenwart Roswitha Packull Pressewart N.N. E. u. S. Christel Meyer Ruth van Kempen Schriftführer/in Giesela Borghoff Kassenprüfer NICHT zur Wahl stehende Vorstandsmitglieder: 1. Vorsitzender Günter Höhne Sozialwart Günter Lötte Beisitzer Günter Lötte E. u. S. Heinz Ortmann Hubert Kerzmann Manfred Wilke Kassenprüfer Vorstellung der Abteilungswarte Stellv. Vors. des Jugendrates Björn Kapteina Turnwartin Roswitha Packull Schwimmwart Stefan Gabrys Handballwart Thorsten Seelend Tischtenniswart André van Kempen Tenniswart Sebastian Dünnwald Volleyballwart Jens Urban

14 Einladung zur Jahreshauptversammlung An die Mitglieder des TV Eintracht Frohnhausen 1887 e. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung 2012 am Sonntag, den 22. April 2010 um 11 Uhr, im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Straße 11, lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jubilar-Ehrungen 3. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 10. April Bericht des geschäftsführenden Vorstandes 5. Berichte des erweiterten Vorstandes 6. Berichte der Abteilungswarte 7. Feststellung der Beschlussfähigkeit 8. Bericht des Geschäftsführers Kassenberichta. Einnahmen- und Ausgabenrechnung b. Übersicht über das Vereinsvermögen 9. Finanzvorschau Bericht der Kassenprüfung 11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes für die Tätigkeit im Jahre Vorstandsneuwahlen bzw. -bestätigung 13. Anträge 14. gemeinsames Suppe-Essen Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung 2012 behandelt werden sollen, sind bis spätestens zum einzureichen an Günter Höhne Karnaper Str. 209, Essen Mit sportlichem Gruß für den Vorstand Günter Höhne, Vorsitzender

15 Als Jubilare sollen am 22. April 2012 folgende Mitglieder geehrt werden für 75jährige Mitgliedschaft Franz Kettelhake für 60jährige Mitgliedschaft ManfredWilke * Heinz Theo Solty für 50jährige Mitgliedschaft Inge Wohlgemuth * Herbert Ardelmann Günter Lötte * Dieter Meier für 40jährige Mitgliedschaft Waltraud Schöne * Heinz Kussatz für 40jährige Mitgliedschaft Erika Köhler * Doris Sieber Anna M. Völlmecke * Hartmut Döhrmann Mario Engler * Andreas Jung Alfred Köhler * Manfred Wellhöner

16 Tennisjugend Unsere Jugend schaut zurück auf eine sportliche Tennissaison mit einer Vielzahl von verschiedensten Aktivitäten. Der Auftakt im Frühjahr war der Besuch eines Basketball- und Handballspiels. Gefolgt von Medenspielen, einem Jugendturnier bis hin zur Vereinsmeisterschaft der Jugend im TVE. Den Abschluss der Saison bildete unsere Nikolausfeier für die Kleinsten und einem Bowlingabend für die Großen. Sommerjugendturnier 1. TVE Jugend-Cup Im Sommer fand unter der neuen Leitung der Jugendbetreuung Michael und Stephan das Jugendturnier 2011 statt. Unterstützt wurden beide von der Tennisschule Burkhard Rabe, Kaya Ostermann sowie unseren Wirtsleuten Rosi und Walter. Als Gäste konnten Spieler der Vereine Adler Frintrop und der LSG begrüßt werden. Bei trockenem Wetter verfolgten die Spieler und Zuschauer tolle spannende Matches. Ein Highlight war am Nachmittag die Messung der Aufschlaggeschwindigkeit. Beim parallel verlaufenden Sommerfest der Wirtsleute konnten sich die Besucher an Waffeln, Würstchen und einer großen Tombola erfreuen. Für die Kinder gab es zusätzlich eine Hüpfburg und einen Schießstand. Für die musikalische Begleitung sorgte am Nachmittag eine Live-Band. Es war rundum ein gelungenes Turnier und Fest, welches alle Teilnehmer und Gäste in diesem Jahr wiederholen möchten.

17 Turnierergebnisse TVE Jugend Cup Konkurrenzen: U9 bis U18 U9 Gruppenspiel Lukas Kimmeskamp U11 Junioren: Simon Schierok U14 Junioren: Mariano Schlüßler U18 Junioren: Nils Hoffmann U18 Juniorinnen: Anna Böckers Medenspiele Konkurrenzen: U11 bis U18 U11 Junioren: 3 Siege, 1x unentschieden und 2x verloren. U14 I Junioren: 4 Siege Aufstieg in die Bezirksklasse Gruppe B. U14 II Junioren: 1 Sieg 1x unentschieden und 2x verloren. U18 Junioren: 1 Sieg, 1x unentschieden und 3x verloren. U18 Juniorinnen: 2 Siege, 1x unentschieden und 1x verloren.

18 TVE Jugendvereinsmeister Konkurrenzen: U9 bis U18 U9 Gruppenspiel Alexander Pittig U11 Junioren: Alexander Stoi U14 Junioren: Mariano Schlüßler U18 Junioren: Lukas Scheiermann U18 Juniorinnen: Anna-Maia Biesewski Nikolausfeier Die Jugendbetreuung hatte zur Nikolausfeier eingeladen. So warteten am Samstag den die aufgeregten Kinder der U9 und U11 mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Das Vereinshaus an der Jahnwiese wurde von den Wirtsleuten Walter und Rosi in einen Weihnachtstraum verwandelt mit Lichter, Kerzen, Tannenbaum und Tannenduft. Die Kinder sangen Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung von Tim und Angela, bis es auf einmal an der Tür klopfte und der Nikolaus eintrat. Alle Kinder blickten nur noch zu dem ehrwürdigen Nikolaus herauf.

19 Der Nikolaus wusste über jedes Kind etwas zu berichten und übergab ihnen anschließend eine große Nikolaustüte. Ein großer Dank geht an unseren liebevollen Nikolaus, der wie kein anderer, als unser 1. Vorsitzender, Klaus Roggen, diese wichtige Person darzustellen wusste. Weiterer Dank gebührt unseren tatkräftigen Helfer, Petra Rabe sowie Rosi und Walter. Schon jetzt freuen sich die Kinder auf ein Wiedersehen mit dem Nikolaus in der diesjährigen Adventszeit. Bowlingabend Zum Ausklang der Saison und als Auftakt in die neue Saison gingen wir mit den Youngstars der U14 und U18 zum Bowlen. Es war ein spaßiger Abend mit anschließender Pizzaschlacht. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Kindern und Jugendlichen bedanken, die im Jahr 2011 viel mit uns gemeinsam erlebt haben und wünschen uns allen ein tolles Jahr 2012! Euer Jugendbetreuerteam Stephan und Michael

20 Tennisabteilung Naturgemäß gibt es von der Tennisabteilung in den Wintermonaten wenig zu berichten. Für die Sommersaison sind wieder 14 Mannschaften gemeldet worden. Drei Damenmannschaften (Damen I + II und Damen 40) und 11 Herrenmannschaften (Herren I +II, drei Herren 30, zwei Herren 40, Herren 55, Herren 65 und zwei Herren 70). Davon spielen die Damen I, die Herren 55 und die I. Herren 70 jeweils in der 2. Verbandsliga. Die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung findet am um 19:00 Uhr im Klubhaus statt. Die Frage ist, ob dieser Startschuss den Mitgliedern bis dahin schon zugegangen ist? Es wird einige Veränderungen in der Abteilungsleitung geben, da es Rücktritte gibt und bedingt dadurch zu einigen Umstrukturierungen kommt. Die Saisoneröffnung ist für Mitte April geplant, wenn das Wetter mitspielt! Wie immer werden für die Vorbereitungsarbeiten fleißige Helfer benötigt. Also eine gute Gelegenheit frühzeitig Arbeitsstunden abzuleisten. Die ersten Medenspiele werden voraussichtlich am 5. / 6. Mai beginnen. Sportwart Manfred Estermann

21 Kosten des Startschuß Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit den Startschuß als PDF-Version per zu empfangen. Der Versand mit der Post in gedruckter Form könnte dann aus Kostengründen entfallen. Wer diese Möglichkeit nutzen will, sendet bitte seine Zustimmung per an die Vereinsadresse Mit sportlichem Gruß Karl-Heinz Melchers Liebe Eintrachtler! Auf der folgenden Seite seht ihr ein Kleinsponsorenraster, welches von vielen Vereinen bereits praktiziert wird. Es handelt sich um Parzellen, die man pro Saison käuflich erwerben kann. Den Inhalt dieser Parzelle bestimmt ihr selbst. Sei es euer Name, Spitzname oder Pseudonym (siehe Beispiele). Ich denke, dass es bei einem Preis von EUR 10 pro Jahr für jeden erschwinglich ist. Der Erlös ist zur Aufrechterhaltung der Vereinszeitung Startschuß bestimmt. Was andere Vereine schaffen, wird ein Traditionsverein wie der TVE doch auch schaffen. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung. Wie ihr was machen wollt, könnt ihr direkt mit mir klären oder im Klubhaus hinterlassen. Wir suchen noch weitere Sponsoren Euer Günter Lötte

22 Hundert Eintrachtler für den Startschuß! Top Spin Peter Ziglitzky Gerd Günnewig M. Volkhausen Stephan und Michael Wolfgang Küppers K. und W. Jacobi Knie links A. van Kempen Günter Lötte 15 Reiner Becker Knie rechts Tennis Schule Rabe Dieter Meier Karl- Heinz Melchers Wolfgang Küppers Clubhaus Wirte H. Volkhausen Irene Boerries Manni E Ruth van Kempen B. und F. Wallrafen Ernesto Victoria Conny Claudio Peter Plitzko Ulli 98 Horst Herrmann Long Line

23 Bericht des Sozialwartes für das Jahr 2011 Wie schon in den Vorjahren haben sich auch im Jahr 2011 keine nennenswerten Unfälle ereignet. Ich hoffe, dass dies auch weiterhin so bleibt. Falls sich doch in einer Abteilung ein Unfall ereignen sollte, bin ich unter der aufgeführten Telefonnummer zu erreichen. Günter Lötte Sozialwart Tel.: 0201/ Bericht des Ehren- und Schlichtungsausschusses für das Jahr 2011 Der Ehren- und Schlichtungsausschuss vermeldete keinerlei negative Ereignisse für das Jahr Die ihm zugedachten repräsentativen Aufgaben wurden wie in den Jahren zuvor getätigt. Hubert Kerzmann Vorsitzender des Ehren- und Schlichtungsausschusses

24 Organe des TVE Eintracht Essen Frohnhausen 1. Vorsitzender Günter Höhne Karnaper Str Essen 0201/ Stellvertreter Wolfgang Küppers Heinrich-Kämpchen-Str. 54 B Essen 0201/57652 Geschäftsführer Karl-Heinz Melchers Schloßstr Essen 0201/ Schriftführerin Gisela Borghoff Adelkampstr Essen 0201/ Beisitzer Tennis Günter Lötte Reginenstr Essen 0201/ Beisitzer TT Werner Kapteina Kleinborgshang Essen 0201/ Sozialwart (neu) Günter Lötte Reginenstr Essen 0201/ Pressewart Aufgaben werden von den Abteilungs-Leitern eigenständig wahrgenommen. Seniorenwartin Roswitha Packull Schweriner Str Essen 0201/ Turnwartin Roswitha Packull Schweriner Str Essen 0201/ Handballwart Thorsten Seelend Schölerpad Essen 0201/ Schwimmwart Stephan Gabrys Stephensonstr Essen 0201/ TT-Wart André van Kempen Regenbogenweg Essen 0201/ Volleyballwart Jens Urban Zu den Karmelitern Essen 0201/ Tenniswart Sebastian Dünnwald Sommerburgstr Essen 0201/ Tennis-Trainer Burkhard Rabe Mundsweg Mülheim 0208/ stellv. Jgd. Vors. Björn Kapteina Gaußstr Essen 0201/ / Vorsitzender E.+S. Hubert Kerzmann Nollendorfstr Mülheim 0208/ Clubhaus Walter Rembarz Fulerumer Str Essen 0201/

25 Impressum Ausgabe 1/2012 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück Günter Lötte Frank Funke Nächster Redaktionsschluss: 11. Juni 2012!! unbedingt einhalten!! Wir bedanken uns bei allen Inserenten, Freunden und Förderern, die uns durch ein Inserat bei der Herausgabe dieser Vereinspublikation unterstützen. Mitglieder und Freunde bitten wir herzlich, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu widmen und bei Einkäufen wie auch Planungen unsere Inserenten zu berücksichtigen. Der Vorstand Die Redaktion

26

27

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN 2 Termine Termine - Termine Nächste Vorstandssitzung 2011 am Montag, den 05. September

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Impressum Ausgabe 1/2011 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Jahreshauptversammlung 2015 am Sonntag, den 19. April 2015 um 11.00 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien Senioren Weihnachtsfeier am Sonntag, den 09. Dezember 2012 (2.

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine sowie unseren Allen Mitgliedern und deren Familien Inserenten,

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern Jahreshauptversammlung

Mehr

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 1/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de IMPRESSUM Ausgabe 1/2017 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern

Mehr

Termine Termine - Termine

Termine Termine - Termine Termine Termine - Termine Am Sonntag, den 20. Oktober 2013 finden die Intercrosse Gruppenspiele statt. Ab 10 Uhr in der Raumerhalle Die 12. Weinprobe im Clubhaus am Freitag, den 01. November 2013 (Allerheiligen)

Mehr

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de TERMINE Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennisvereinsmeisterschaften

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht das kommende Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. und für Der Vorstand

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Ausgabe 03 / 2015 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 2. Halbjahr 2012 90 Jahre Ilse Haarland 80 Jahre Helga Kerzmann

Mehr

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 Satzungsänderung 1: Name und Sitz des Vereins Neu: Der Verein führt den

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Versichern und Bausparen w w w. d e b e k a. d e Ob Einsteiger oder Umsteiger : Wir sorgen für den richtigen Start! Die Debeka-Gruppe

Mehr

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN tv.eintrachtfrohnhausen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 2 DS-GVO Liebe Vereinsmitglieder, im nächsten STARTSCHUSS wird der TVE

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz Badminton Mannschaften/ Senioren Einzel/Doppel/ Senioren Mannschaften/ Jugend Einzel/Doppel/ Jugend Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2017/18 (Stand: 17.4.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 2/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Abteilung Tennis Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Datum: Donnerstag, den 15. März 2018 Ort: Beginn: Ende: Anwesend: Alte Hofreite, Oberstr.6, 64589 Stockstadt 20:00 Uhr 21:20 Uhr s. Anwesenheitsliste

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: EINTRACHT-EISHOCKEY Zu Gast: Toni Forster, Milan Mokroš, Roger Nicholas, Arnold Lins, Alexander Hermann, Marcus Daniel Teil

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung:

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Chronik des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Die Volleyball-Abteilung der TSG Mutterstadt spaltete sich bei der Vorbereitung für die Saison 1983/1984 in zwei Interessengemeinschaften, die in

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr