Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS"

Transkript

1 Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

2 IMPRESSUM Ausgabe 1/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke Internet: eintracht-essen-frohnhausen.de Nächster Redaktionsschluss: Juli 2016 Bitte unbedingt einhalten! Wir bedanken uns bei allen Inserenten, Freunden und Förderern, die uns durch ein Inserat bei der Herausgabe dieser Vereinspublikation unterstützen. Mitglieder und Freunde bitten wir herzlich, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu widmen und bei Einkäufen wie auch Planungen unsere Inserenten zu berücksichtigen. Startschuss 2

3 TERMINE Clubhaus Wieder geöffnet seit März! Täglich ab 14 Uhr. Jahreshauptversammlung 2016 am Sonntag, den 17. April 2016 um 11Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Straße 11 Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennis-Pfingstturnier Sonntag 15. Mai 2016 um 11Uhr Jahnwiese, Fulerumer Straße 11 "Offen auch für Nicht- Mitglieder" Oktoberfest Die Vorbereitungen laufen! Weinprobe 1. November 2016 Allerheiligen Startschuss 3

4 INTERCROSSE Eagles mit neuen Trikots und den ersten Punkten Mit guten Vorsätzen sind die Essen-Eagles in das neue Jahr gestartet. Der Januar stand dementsprechend ganz im Zeichen des Trainings. Ohne Ligaspieltag konnte sich die Intercrosser in Offensive und Defensive abstimmen, die Technik schulen und das Blockspiel weiter vertiefen. Die intensiven Trainingseinheiten zeigten Wirkung und vor allem die neuesten Mitglieder konnten gut an das Niveau der Mannschaft herangeführt werden. Dass der Schweiß nicht umsonst geflossen ist, sollte sich am dritten Spieltag der deutschen Intercrosse Liga zeigen. Zu Beginn des Spieltags wartete zunächst eine Überraschung. Mit dem Ehepaar Gunder, den Inhabern der Regenbogen Apotheke Moers, kamen die Sponsoren der neuen Trikots in die Halle nach Velbert.! Die Trikots hatten Sie in Unwissenheit der Mannschaft zum Spieltag mitgebracht. Direkt wurden die neuen Jerseys übergestreift und es sollte sich zeigen, dass es sich mit neuem Design sehr gut spielen lässt. An dieser Stelle ein wiederholtes und großes Dankeschön an das Ehepaar Gunder, ohne die eine Neuausstattung nicht möglich gewesen wäre. Startschuss

5 Im ersten Spiel wartete mit den Panthers aus Langenberg der amtierende Meister, die zudem vor heimischem Publikum antreten konnten. Davon ließen sich die Eagles jedoch nicht beirren und starteten hochmotiviert in die Partie. Die Begegnung blieb außergewöhnlich lange torlos, was vor allem den beiden starken Torhütern geschuldet war. Nachdem die Essener den Bann gebrochen hatten, konnte sie zum sichtlichen Erstaunen der Zuschauer das erste Viertel für sich entscheiden. In den beiden darauffolgenden Vierteln sollte sich das Bild nicht ändern. Vorne wurde viele Chancen vergeben, hinten stand die Abwehr wie eine Wand. Kamen die Panthers doch vors Tor konnte man sich auf die Paraden von Goalie Lars Gunder verlassen, der nach dem Spiel von allen Seiten Anerkennung für seine Leistung ernten durfte. Durch den kämpferischen Kraftakt konnten die Eagles die Führung auf 8:10 nach dem dritten Viertel ausbauen. Im letzten Viertel mussten sich die Eagles jedoch der starken Schlussoffensive der Hausherren geschlagen geben. Das Spiel endete mit 14:13 für Langenberg. Auch wenn am Ende nichts Zählbares zu verbuchen war, so kann man sich doch auf die Fahne schreiben, eine der stärksten Intercrosse Mannschaften überhaupt an den Rand einer Niederlage gebracht zu haben. Durch die starke Mannschaftsleistung konnten die Eagles ein klares Zeichen an die Konkurrenz setzen. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Dautphetal, gegen die man ohne Spielertrainer Dominik Drese antreten musste. Der Essener Leistungsträger hatte sich im ersten Spiel eine Nackenverletzung zugezogen. In der Partie war von Anfang an klar, dass die Eagles ihre ersten Punkte einfahren wollten und konnten. Die noch junge Mannschaft aus dem Westerwald hatte dem eingespielten Team aus Essen wenig entgegenzusetzen. So konnte mit dem Endstand von 9:26 hochverdienter erster Sieg der laufenden Saison erreicht werden. Bemerkenswert ist auch, dass sich fast alle der mitgereisten Essener in die Torschützenliste eintragen konnten. Der nächste Spieltag findet am 19. März in Pirna statt. Die Eagles wollen dort an die starken Leistungen anknüpfen und treffen mit Pirna und Brackwede auf zwei direkte Konkurrenten. Startschuss

6 TENNIS Wie immer, ist in den Wintermonaten, wenig los in der Tennisabteilung. Still ruht der See. Winterhallenrunde In der Winterhallenrunde hat unsere Herrenmannschaft einen souveränen Gruppensieg in der Bezirksklasse B erzielt. Bei vier Spielen wurde dreimal ein 6:0 und einmal ein 5:1 erspielt. Herzlichen Glückwunsch an die Herren. Auch die Herren 30 haben an der Winterrunde teilgenommen. Leider war die Ausbeute nicht sehr erfolgreich. Außer einem Unentschieden wurden alle Spiele verloren und somit nur der letzte Platz erreicht. Wir hoffen, dass es im Sommer wieder besser läuft, wenn alle Spieler wieder den Schläger in die Hand nehmen. Sommersaison Die Gruppeneinteilungen und die Spieltermine sind schon einige Zeit bekannt und im Netz einsehbar. Die namentlichen Meldungen der Mannschaften ist auch abgeschlossen. Wir haben für diese Saison 13 Seniorenmannschaften und 3 Jugendteams gemeldet. Besonderheit dabei ist, dass wir vier Herren-30-Mannschaften melden konnten. Das ist im Bezirk 5 unseres Wissens einmalig. Allgemeine Eröffnung der Platzanlage ist für Mitte April vorgesehen. Allerdings muss auch das Wetter mitmachen. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg in den kommenden Medenspielen. Startschuss 6

7 Bezirksmeisterschaften In der Zeit vom 16. April April 2016 finden die Bezirksmeisterschaften statt. Meldeschluss ist der 6.April. Anmeldungen erfolgen über die Internetseite des Bezirk 5. Neues vom Klubhaus Nachdem unser Pächter Niko sich von Mitte Januar bis Ende Februar mit seiner Frau in seiner Heimat bestens erholt hat, ist er seit Anfang März wieder voller Tatendrang und s t e h t w i e d e r f ü r d i e s t r e s s i g e Sommersaison mit der Familie für uns bereit, um uns mit Speis und Trank zu bewirten. Im März musste im Bierkeller die Wasseruhr abgelesen werden. Ging nicht, da der Kellerraum geflutet war. Die Grundwasserpumpen waren ausgefallen und wie sich später herausstellte defekt, so dass eine neue Pumpe eingebaut werden musste. Leider haben wir das Problem, dass sehr viel Wasser durch die Wände in den Kellerraum sickert. Eine fachgerechte Abhilfe würde wohl die Kasse des TVE überfordern, so dass wir mit diesem Problem zurecht kommen müssen. Startschuss 6

8 Jugend Auch von der Jugend gibt es momentan nichts Neues zu berichten. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, haben wir drei Jugendmannschaften gemeldet. Eine gemischte U12, eine U15 und eine U18. Die Spiele der Jugend finden zum Teil erst nach den Sommerferien statt. Manfred Estermann (Sportwart) Startschuss 6

9 NEUWAHLEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG bisher neu Stellvertr. Vorsitzender Geschäftsführer Schriftführerin Wolfgang Küppers Günter Lötte Elke Peters E. und S. Christen Meyer Ruth van Kempen Kassenprüfer Gerd Günnewig Ersatz-Kassenprüfer - NICHT zur Wahl stehende Vorstandsmitglieder 1. Vorsitzender Günter Höhne Sozialwart Günter Lötte E. und S. Christa Espei; Petra Klinkenberg; Hildegard Sander Beisitzer Kassenprüfer Ersatz-Kassenprüfer Manfred Estermann Heinz Volkhausen Manfred Estermann Vorstellung der Abteilungswarte Stellvertr. Vorsitzender des Jugendrates Turnwartin Schwimmwart Handballwart Tischtenniswart Volleyballwart Intercrossewart Björn Kapteina Roswitha Packull Stefan Gabrys Andreas Jung Arnold Dapprich Patrick Kirinus Marco Knüttel Startschuss 9

10 EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG An die Mitglieder des TV Eintracht Frohnhausen 1887 e. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung 2016 am Sonntag, den 17. April 2016 um 11 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11, lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jubilar-Ehrungen 3. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom April Bericht des geschäftsführenden Vorstandes 5. Berichte des erweiterten Vorstandes 6. Berichte der Abteilungswarte 7. Feststellung der Beschlussfähigkeit 8. Bericht des Geschäftsführers -Kassenbericht- a. Einnahmen- und Ausgabenrechnung b. Übersicht über das Vereinsvermögen 9. Finanzvorschau Bericht der Kassenprüfung 11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes für die Tätigkeit im Jahre Vorstandsneuwahlen bzw. -bestätigung 13. Anträge 14. gemeinsames Suppe-Essen Startschuss

11 Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung 2016 behandelt werden sollen, sind bis spätestens zum einzureichen an Günter Höhne Karnaper Str Essen Mit sportlichem Gruß für den Vorstand Günther Höhne, Vorsitzender Entspannung bei Sport und Gastlichkeit Clubhaus Jahnwiese Fulerumer Straße 11 Essen Telefon: (0201) Startschuss

12 JUBILAREHRUNG Als Jubilare sollen am 17. April 2016 folgende Mitglieder geehrt werden für 60jährige Mitgliedschaft Werner Lyssy für 50jährige Mitgliedschaft Ursula Rack Jürgen Michel für 25jährige Mitgliedschaft Ilse Brandenbusch * Karin Hüsken Hildegard Sander * Bärbel Stremel Alois Brandenbusch * Frank Gerber Friedhelm Heynemanns * Thomas Kellermann Guido Meis * Marcel Seelend Startschuss 12

13 TISCHTENNIS Für die Kreisendrunden der Ranglisten konnten sich unsere Schüler und Jungen leider nicht qualifizieren. Aufgrund der geringen Meldezahlen entfällt diese Runde bei den Mädchen. Emily Johann wird somit bei den Mädchen und A-Schülerinnen direkt auf Bezirksebene starten. Beim 3er Pokal-Wettbewerb des Kreises Essen scheiterten die 1. Herren leider im Halbfinale an der SG Schönebeck II mit 1:4. Im Finale waren diese dann sogar gegen ihre 1. Mannschaft erfolgreich. In der Halbfinalbegegnung der 6er-Mannschaften können es unsere 1. Herren dann gegen Schönebeck I am besser machen. Für das Weihnachtsturnier der Jugend am 19. Dezember gab es mal wieder vorab kaum Meldungen. Wir mussten dann auch mit 14 Teilnehmern zufrieden sein. Ruth van Kempen reichte wie immer Essen und Getränke. Weihnachtstüten und eine Tombola mit schönen Preisen warteten auf die Ausgabe. Herzlichen Dank hier auch an Fr. Krawczak, die in Frohnhausen unterwegs war und Spenden für die Tombola sammelte. Nach einigen Stunden wurden dann auch Pokale überreicht an: Jungen: 1. Platz Leon Hagen 2. Platz Ryan Kraus 3.Platz Sebastian Krawczak 4. Platz Niklas Schneider Schüler-/innen: 1. Platz Emily Johann 2.Platz Matteo Lazeta 3. Platz Dustin Wrobel 4. Platz Editor Pajazitaj. Editor hatte vorher erst dreimal am Training teilgenommen. Das war schon eine starke Leistung. Die Herren hatten sich diesmal wieder für ein Neujahrsturnier am 9. Januar entschieden. Obwohl nur 14 Herren erschienen, hatte es dieses Turnier in sich. Fast alle Mannschaftsspiele wurden erst mit den Doppeln bewältigt. Alle Teilnehmer verzichteten auf die Preisgelder zugunsten der Startschuss

14 Jugendkasse. Dann nach ca. 6 Stunden mit kampfbetonten Spielen setzten sich folgende Spieler durch: 1. Platz Edmund Grieß / Mirko Kehren 2. Platz Björn Peters / Lars Hück 3. Platz Thomas Sagurna / Christian Stiffel 4. Platz Gerd Rinek / Michael Hoffmann Für langjährige Spielpraxis konnte Björn Peters auch Ehrennadeln des WTTV überreichen. Diese Auszeichnungen gab es für Andreas Reich, Gerd Rinek, Thomas Sagurna, Arnold Dapprich, Martin Drapatz und Michael Dohm. Vordere Ränge in ihren Gruppen erreichten die 1. Herren, die in der Kreisliga 2 jetzt den 3. Platz belegen, während die 3. Herren in der 1. Kreisklasse auf dem 1. Platz stehen. Wir lassen uns mal überraschen wie die Platzierungen der acht Mannschaften des TV Eintracht zum Saisonende aussehen. Erfreulicherweise gab es in den letzten Wochen fünf Anmeldungen bei den Jugendlichen und auch zwei bei den Herren. Allen Akteuren viel Erfolg bei den Einsätzen. Frohe Ostern wünscht Werner Kapteina Startschuss

15 SPORTFREUNDE PETER Liebe Eintrachtler, da die Saison Sportfreunde Peter, die am 1. Juli 2014 gestartet ist, weiterhin läuft, bitte ich euch bei jedem Einkauf bei Bäcker Peter die Quittungen zu sammeln und dem Abteilungswart zu geben oder im Clubhaus in den dafür vorgesehenen Karton zu legen. Die Quittungen werden dann von mir einmal im Quartal weitergeleitet. Der Verein bekommt einen Gutschein über 10% der Gesamtsumme der Quittungen! Das ist doch eine gute Sache. Also bitte fleißig sammeln!!! Roswitha Packull Startschuss 15

16 STARTSCHUSSKOSTEN Liebe Mitglieder, wir bieten euch weiterhin die Möglichkeit den Startschuss als PDF- Version per zu empfangen. Der Versand mit der Post in gedruckter Form könnte dann für alle Interessierten aus Kostengründen entfallen. Wer diese Möglichkeit nutzen will, sendet bitte seine Zustimmung noch einmal per an die Vereinsadresse: Mit sportlichem Gruß Dieter Nellessen LIEBE EINTRACHTLER! Auf der folgenden Seite seht ihr ein Kleinsponsorenraster, welches von vielen Vereinen bereits praktiziert wird. Es handelt sich um Parzellen, die man pro Saison käuflich erwerben kann. Den Inhalt dieser Parzelle bestimmt ihr selbst. Sei es euer Name, Spitzname oder Pseudonym (siehe Beispiele). Ich denke, dass es bei einem Preis von 10 Euro pro Jahr für jeden erschwinglich ist. Der Erlös ist zur Aufrechterhaltung der Vereinszeitung Startschuss bestimmt. Was andere Vereine schaffen, das wird ein Traditionsverein wie der TVE doch auch schaffen. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung. Wie ihr was machen wollt, könnt ihr direkt mit mir klären oder oder im Klubhaus. Wir suchen immer noch weitere Sponsoren! Euer Günter Lötte Startschuss 16

17 HUNDERT EINTRACHTLER Top Spin Günter Lötte Dieter Meier Familie Nikolaou A. van Kempen D. Knü- Mann B. und F. Wallrafe n 21 Montags -frauen 23 Manfred Wilke Reiner Becker W. Küppers 27 Sepp Ruth van Kempen Werner Kapteina K. und W. Jacob Irene Boerries Gregor Popihn Gerd Günnewig 42 Knie links Knie rechts 45 Werner Bellscheidt Manni E Eddy Tennis- Schule Rabe Reiner Wedig Hans Schmidt -ke Peter Plitzko Die 3 Säcke 74 Gerd Günnewig 76 Manfred Well- Höner Jürgen Fehr Ulli 98 Horst Herr- Mann Long Line Startschuss 17

18 WICHTIG! Abmeldungen bitte nur auf normalem Postweg an unseren Buchhalter: Dieter Nellessen, Spieckermannstr. 2, Essen Jeder bekommt eine Austrittserklärung nachgereicht. Kündigungen per Einschreiben setzen einen umständlichen Abholvorgang in Betrieb. Bei Umzug oder Änderung der Kontoverbindung bitte ebenfalls unseren Buchhalter informieren. Nicht zustellbare Startschuss-Ausgaben in Essen kommen nicht an den Absender zurück, da der Versand als Info-Post erfolgt. So fehlen manchem Mitglied wichtige Informationen. Zum Beispiel die Einladung zur Jahreshauptversammlung. Für den Vorstand Günter Lötte Startschuss 18

19 ORGANE DES TVE EINTRACHT ESSEN FROHNHAUSEN 1.Vorsitzender Günter Höhne Karnaper Str. 209, Essen 0201/ Stellvertreter Wolfgang Küppers Heinrich-Kämpchen-Str. 54 B, Essen 0201/57652 Geschäftsfüher Günter Lötte Reginenstr. 26, Essen 0201/ Buchhalter Dieter Nellessen Spiekermannstr. 2, Essen 0201/ Schriftführerin Elke Peters Stettiner Str. 2/4, Essen 0201/ Sozialwart Günter Lötte Reginenstr. 26, Essen 0201/ Beisitzer Tennis Manfred Estermann Cranachstr. 65, Essen 0201/ Turnwartin Roswitha Packull Schweriner Str. 42, Essen 0201/ TT-Wart Arnold Dapprich Klarastr. 20, Essen 0201/ Schwimmwart Stephan Gabrys Stephensonstr. 13, Essen 0201/ Handballwart Andreas Jung Haarscheidweg 44, Essen NN Volleyballwart Patrick Kirinus Savignystr. 22, Essen 0201/ oder 0157/ Tenniswart Sebastian Dünnwald Lehnsgrund 60, Essen 0173/ Tennis Sportwart Manfred Estermann Cranachstr. 65, Essen 0201/ Tennistrainer Burkhard Rabe Mundsweg 20, Mülheim 0208/ Intercrossewart Marco Knüttel Haumannsfeld 8a, Oberhausen 0208/ stellv. Jgd. Vors. Björn Kapteina Gaußstr. 7, Essen 0201/ oder 0176/ Vorsitzende E.+S. Christa Espei Wienenbuschstr. 16, Essen 0201/ Clubhaus Athan. Nikolaou Fulerumer Str. 11, Essen 0201/

20

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de IMPRESSUM Ausgabe 1/2017 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Jahreshauptversammlung 2015 am Sonntag, den 19. April 2015 um 11.00 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer

Mehr

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de TERMINE Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennisvereinsmeisterschaften

Mehr

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 2 DS-GVO Liebe Vereinsmitglieder, im nächsten STARTSCHUSS wird der TVE

Mehr

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN tv.eintrachtfrohnhausen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Ausgabe 03 / 2015 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle

Mehr

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 2/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 Satzungsänderung 1: Name und Sitz des Vereins Neu: Der Verein führt den

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN 2 Termine Termine - Termine Nächste Vorstandssitzung 2011 am Montag, den 05. September

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Impressum Ausgabe 1/2011 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern Jahreshauptversammlung

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien Senioren Weihnachtsfeier am Sonntag, den 09. Dezember 2012 (2.

Mehr

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine sowie unseren Allen Mitgliedern und deren Familien Inserenten,

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Versichern und Bausparen w w w. d e b e k a. d e Ob Einsteiger oder Umsteiger : Wir sorgen für den richtigen Start! Die Debeka-Gruppe

Mehr

Vorschau Vorschau - Vorschau

Vorschau Vorschau - Vorschau Vorschau Vorschau - Vorschau Sommerfest im Clubhaus Kinderfest im Rahmen 125 Jahre TVE am Sonntag, den 09. September 2012 um 14.00 Uhr 125 Jahre TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Wann: Samstag, den 22.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht das kommende Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. und für Der Vorstand

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2015 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 13. März 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Sportjahr 2016 Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Originalbericht unter folgendem Link:www.akkurier.de/akkurier/www/artikel/56844-sportgemeinschaft-westerwaldwuenscht-sich-mehr-mitarbeit

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Termine Termine - Termine

Termine Termine - Termine Termine Termine - Termine Tennis-Clubmeisterschaft 2014 Endspiele Samstag 6. September 2014 Intercrosse - Ligaspiele am 11. Oktober 2014 ab 9:30 Uhr in der Sporthalle Bockmühle Die 13. Weinprobe im Clubhaus

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

1. Dart Union 06 e.v.

1. Dart Union 06 e.v. 1. Dart Union 06 e.v. Postfach 91 02 13 30422 Hannover 1. Dart Union 06 e.v. Postfach 91 02 13 30422 Hannover www.1dartunion06.de Protokoll Hannover, 05.06.2015 Der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai 2015

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr