Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN"

Transkript

1 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

2 Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern Jahreshauptversammlung 2013 am Sonntag, den 21. April 2013 um Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 Tennis Pfingst-Turnier am Sonntag, den 19. Mai 2013 ab 13:30 Uhr Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 wünschen wir Tennis Clubmeisterschaften 2013 vom 13. Juli 2013 bis 14. September 2013 ein frohes Osterfest 2013! Tennis Endspiele 2013 am 14. und 15. September 2013 Der Vorstand und die Redaktion Termine Termine - Termine 2 3

3 Die neuen Essen Eagles Intercrosseabteilung Bei den Eagles tut sich im Moment so einiges Zeit, diese Neuerungen einmal genauer zu beleuchten! Neue Spieler Kooperation mit dem Hochschulsport Nachdem in den vergangenen Monaten die Trainingsbeteiligung immer weiter abgenommen und einige langjährige Intercrosser den Verein aufgrund beruflicher oder privater Veränderungen verlassen hatten, mussten Ideen her, um neue Spieler zu werben. Die Uni Duisburg-Essen wurde kontaktiert und eine Kooperation ausgehandelt: Intercrosse wurde im WS 1012/2013 als Hochschulsport-Kurs angeboten. Mit großem Erfolg: viele Interessierte schnupperten bei den ersten Trainingseinheiten in den Intercrosse- Sport hinein und sind dabei geblieben! Für die Eagles ist das eine große Verstärkung des Teams und auch den Studis macht das Training Spaß: Intercrosse ist ein total schneller und anspruchsvoller Teamsport trotzdem kann man die Grundtechnik schnell lernen und direkt mitspielen schwärmt Medizinstudent Henning. Auch mit den Teamkollegen ist er begeistert: Man wird hier super aufgenommen, alle sind offen und bringen einem gerne etwas bei. Man braucht auch keine Angst zu haben, mal etwas falsch zu machen, Spaß und Team stehen im Vordergrund! Neuer Übungsleiter Auch der Übungsleiter hat in Essen gewechselt. Der bisherige Leiter Andre Cezanne musste die Eagles aus beruflichen Gründen im Sommer verlassen. Nach einer Übergangszeit konnte ein neuer gefunden werden: Dominik Drese, Spieler bei den L.A. Panthers, trainiert die Eagles nun seit November Für ihn ist die neue Position eine Herausforderung, die er mit viel Elan und Freude übernommen hat: Das Training macht mir hier in Essen einen Riesenspaß ich bin begeistert von unseren Spielern (neuen wie erfahrenen) und freue mich auf viele zukünftige Trainingseinheiten und Spiele! Als Ziele nennt er die Stabilisierung des Teams und eine Verbesserung in der Liga: Bei den nächsten Spielen wollen wir auf jeden Fall viele Siege und Punkte einfahren. Neue Halle und Trainingszeiten Nicht zuletzt um diese Ziele erreichen zu können haben die Essen Eagles auch ihre Trainingszeiten erweitert und sind in eine neue Halle umgezogen: Trainiert wird nun jeden Donnerstag von 19 bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der Adelkampschule (Adelkampstraße 25, Essen)! Insgesamt also viele Neuigkeiten und eine positive Entwicklung in Essen! An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an den Verein, dem die Essen Eagles angehören, den TV Eintracht Essen- Frohnhausen, der die Eagles super unterstützt und diese Entwicklungen möglich macht. Katharina Kohl 4 5

4 Handballabteilung Handballer bauen Damenteam auf! Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Unsere erste Mannschaft konnte zwar die Aufstiegsrunde und damit auch das Saison-Minimalziel erreichen, eine Platzierung unter den ersten drei Teams wird aber aller Voraussicht nach klar verfehlt. Derzeit liegt das Team von Trainer Sven König auf Rang 6. Am Ende wird es aufgrund des leichteren Restprogramms wohl Platz 4 werden. Hallo hat das neuformierte Team sich Woche für Woche steig können. Bestes Beispiel dafür ist der Kantersieg vom let Selbstverständlich ist jedes weibliche Vereinsmitglied (ab 17 Jahren Wochenende gegen Altendorf 09, die mit 24:38 in eigener H männliche natürlich auch!) gerne aufgerufen, mal den Handballsport für geschlagen sich zu entdecken. werden konnten. Trainingstermine und weitere Infos findet man auf Die unserer zweite Mannschaft Homepage hinkt z.zt. oder noch per ihren Mail Ansprüchen an SGF- et Damen@web.de. hinterher 0:6 Wir Punkte würden nach uns 3 freuen, Spielen wenn für die wir erfahrene dieses Projekt Truppe tatsächlich sicherlich umsetzen nicht das, können was man und somit erwarten die Abteilung konnte. einen Allerdings weiteren muss d Schritt Team nach eine vorne Eingewöhnungsphase macht. zugestanden werden, denn ei Spieler können aus beruflichen Gründen nicht oder nur sporadisch Dirk Köhler Training und den Spielen teilnehmen, andere haben erst mit d Handball angefangen oder lange Jahre pausiert. Die zweite Mannschaft konnte erst am 10. Spieltag die ersten Punkte einfahren und rutschte somit in die Platzierungsrunde. Dort liegt das Team von Karl-Heinz Kaminski zwar noch auf dem letzten Platz, hat aber in den letzten Wochen zumindest durch den 33:22-Kantersieg bei TUSEM 4 sowie ein unglückliches Unentschieden gegen Winfried Huttrop Anschluss an die davor stehenden Teams. Die Mannschaft wird nun in den letzten beiden Spielen versuchen, den einen nötigen Punkt zu holen, um die rote Laterne doch noch abzugeben. Insgesamt also sportlich eine eher durchwachsene Saison für unsere Handballer. Ganz anders sieht es aber aus, betrachtet man die Mitgliederzahlen. Hier konnten vor und auch während der Saison viele neue Spieler an die Raumerstrasse gelotst werden, so dass auch in den nächsten Jahren der Fortbestand der Abteilung sichergestellt sein sollte. Weitere Zusagen und Anfragen für die nächste Saison gibt es bereits, allerdings muss hier noch abgewartet werden, ob alle derzeitigen Spieler auch in der Saison 2013/14 bei uns weiterhin ihre Handballschuhe schnüren. Ein weiteres großes Projekt der Handballabteilung ist im Moment der Aufbau eines Damenteams! Auch hier gibt es Zusagen und Absichtserklärungen bereits mehrerer Damen von der Anfängerin bis sehr erfahrenen Spielerin hier ist alles dabei. Der Weg hierfür wurde in den letzten Monaten schon geebnet; so steht ein erfahrener Trainer ebenso bereit, wie auch die nötigen Trainingszeiten. Spiel Erste gegen Zweite: Dennis Rohe (86, Erste) prüft Torwart Dirk Köhler (64, Zweite) Selbstverständlich kostet dies alles auch Geld, aber auch hier konn die Handballer mit dem Gastronomiebetrieb Jetzt & Hier, d Autohaus Burmann und der Fahrschule P1 gleich drei l ansässige Sponsoren gewinnen, die die Abteilung finan 6 7

5 Volleyballabteilung Das Jahr 2012 ist zu Ende gegangen, das neue Jahr hat begonnen und in der Volleyballabteilung hat sich so einiges getan. Sportlich gesehen war 2012 wieder mal ein tolles Jahr. Mit der Teilnahme an etlichen Turnieren wie, Beachen in Castrop Rauxel/Witten, Mixed-Hobby-Turnieren in der Umgebung, unter anderem auch einem 24-Stunden-Turnier und dem Saisonhöhepunkt Sevelen, konnte die Volleyballabteilung häufig Präsenz zeigen und mit guten Ergebnissen erfolgreich abschließen. Positives gibt es auch im normalen Ligabetrieb zu berichten. Nach einigen Jahren gelang es uns mal wieder eine Herrenmannschaft zu melden. Diese steht momentan ungeschlagen auf Platz 1 und das Ziel kann nur der Aufstieg sein. Auch unsere 2. Mixedmannschaft schlägt sich sehr gut. Mit Platz 1 in der laufenden Saison und bislang ungeschlagen wird hier auch der Aufstieg angestrebt. Natürlich gab es noch viele weitere Ereignisse in diesem Jahr wie 125 Jahre TVE, Familientag und Weihnachtsturnier. Zum Jahresende hat Peter Offermanns sich nach langjähriger aktiver Spieler- und Trainerzeit von uns verabschiedet. Einen großen Dank an dich Peter für deinen Einsatz! Hoffentlich sehen wir dich auch in der Zukunft unter anderem bei unseren Weihnachtsturnieren wieder. Auf der Abteilungsversammlung im Januar hat der langjährige Abteilungswart Jens Urban seinen Rücktritt erklärt. Erstmal ein dickes Dankeschön an ihn, der sich sehr engagiert und vieles organisiert und angepackt hat. Mit Patrick Kirinus, der das Amt übernommen hat, haben wir einen würdigen Nachfolger gewählt, der sich bereits in den vergangenen zwei Jahren sehr engagiert sowohl als Trainer, als auch organisatorisch eingebracht hat. Wir erwarten gespannt, wie die einzelnen Mannschaften die Saison beschließen werden und werden anschließend positiv gestimmt in die Planung der kommenden Saison einsteigen. Für interessierte neue Spieler also ein guter Zeitpunkt um zu uns zu stoßen! Für die Mixed 1 war das erklärte Ziel die Klasse zu halten. Momentan verweilt die 1. Mixed im guten Mittelfeld und wird jetzt in der 2. Saisonhälfte zeigen was in ihr steckt. Dabei stehen die Zeichen gut, dass es dieses Mal kein Zittern um den Klassenerhalt geben wird. Nicht zuletzt am vergangenen Spieltag hat die Mannschaft mit einem Sieg gegen den Tabellenführer gezeigt, wie gut sie mithalten kann. Unsere Damenmannschaft belegt in der Vorrunde einen Platz im Mittelfeld und kann ebenfalls noch Plätze in der Endrunde gut machen. Leider war es uns dieses Jahr nicht möglich eine 2. Damenmannschaft auf Grund von Personalengpässen zu melden. Doch dank immer wieder neuer begeisterter Spieler und Spielerinnen, die in den Trainingseinheiten könnte sich dies in der kommenden Saison ja vielleicht ändern. 8 9

6 Franz Kettelhake Neuwahlen Jahreshauptversammlung 2013 bisher: neu: seine sportlichen Qualitäten im TVE. Wir trauern um Wir unser trauern um Ehrenmitglied Franz Kettelhake Franz Kettelhake Im Januar verstarb unser Ausnahmehandballer Franz Kettelhake im Alter von 90 Jahren. Voriges Jahr haben wir Franz Kettelhake noch für 75-jährige Vereinstreue ehren dürfen. Er wurde viele Jahre in die Handball-Stadtauswahl berufen. Aber auch im Tischtennis und Faustball zeigte Franz Kettelhake Viele Vereins- und Verbandsehrungen wurden ihm verliehen. Mit Franz Kettelhake haben wir einen stets fairen Sportskameraden und treuen Freund verloren. 1. Vorsitzender Günter Höhne Sozialwart Günter Lötte Beisitzer Günter Lötte Pressewart N.N. E. u. S. Heinz Ortmann Hubert Kerzmann Manfred Wilke Kassenprüfer NICHT zur Wahl stehende Vorstandsmitglieder: Stellvertr. Vorsitzender Wolfgang Küppers Geschäftsführer K.H. Melchers Beisitzer Werner Kapteina Schriftführer Werner Kapteina Seniorenwart Roswitha Packull E. u. S. Christel Meyer Ruth van Kempen Kassenprüfer Ersatz-Kassenprüfer stellv. Vorsitzender des Jugendrates Turnwartin Schwimmwart Handballwart Tischtenniswart Tenniswart Volleyballwart Vorstellung der Abteilungswarte Björn Kapteina Roswitha Packull Stephan Gabrys Thorsten Seelend André van Kempen Sebastian Dünnwald Patrick Kirinus Wir werden Seiner stets in Ehren gedenken

7 Einladung zur Jahreshauptversammlung An die Mitglieder des TV Eintracht Frohnhausen 1887 e. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung 2013 am Sonntag, den 21. April 2013 um 11 Uhr, im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Straße 11, lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jubilar-Ehrungen 3. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom April Bericht des geschäftsführenden Vorstandes 5. Berichte des erweiterten Vorstandes 6. Berichte der Abteilungswarte 7. Feststellung der Beschlussfähigkeit 8. Bericht des Geschäftsführers Kassenberichta. Einnahmen- und Ausgabenrechnung b. Übersicht über das Vereinsvermögen 9. Finanzvorschau Bericht der Kassenprüfung 11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes für die Tätigkeit im Jahre Vorstandsneuwahlen bzw. -bestätigung 13. Anträge 14. gemeinsames Suppe-Essen Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung 2013 behandelt werden sollen, sind bis spätestens zum einzureichen an Mit sportlichem Gruß Günter Höhne Karnaper Str. 209, Essen für den Vorstand Günter Höhne, Vorsitzender Ernst Gorges Generalagentur der ERGO-Versicherung Amselstr. 35 Tel 0208/ Fax 0208/ Ich biete Mülheim/Ruhr Beratung in allen Fragen der Riesterrenten-, privaten Renten-, Lebens-, Hausrat-, Wohngebäude- und privaten Haftpflichtversicherung sowie Wüstenrot Bausparen und Vergabe der EVB-Nummer (frühere Doppelkarte)

8 Als Jubilare sollen am 21. April 2013 folgende Mitglieder geehrt werden für 50jährige Mitgliedschaft Reiner Kettelhake für 40jährige Mitgliedschaft Gerda Heinen Norbert Meyer Detlef Santrau für 25jährige Mitgliedschaft Elke Roßmann Thorsten Seelend Christian Stiffel Tennisabteilung Wie immer, gibt es in den Wintermonaten nicht allzu viel von der Tennisabteilung zu berichten. Ich möchte aber auch schon einen Ausblick auf die neue Saison 2013 geben. Zunächst ein Blick auf unsere Herren 40 Mannschaften. Beide Teams nehmen an der offiziellen Winterrunde des Bezirkes teil. Die 1. Herren 40 spielt in der Bezirksliga und hat noch gute Chancen, Gruppensieger zu werden. Die 2. Herren 40 spielt in der Bezirksklasse B und hat leider noch kein Spiel gewonnen. Beiden für die restlichen Spiele noch viel Erfolg. Für die Sommersaison sind wieder 14 Seniorenmannschaften gemeldet. Davon spielen die 1.Herren 30, die Herren 55 und die 1. und 2. Herren 70 jeweils in der 2.Verbandsliga. Die Medenspielsaison wird vom gehen. Die genauen Termine stehen zurzeit aber noch nicht fest. Die Gruppeneinteilungen sind auf der TVN Seite aber schon veröffentlicht. Nun gilt es, bis zum die namentlichen Aufstellungen der Mannschaften beim TVN zu melden. Leider hat sich unsere Damenmannschaft, die lange in der 1. und 2. Verbandsliga den TVE hervorragend vertreten hat, nach dem letztjährigen Abstieg aufgelöst und fast vollständig einem anderen Verein angeschlossen. Obwohl wir schon viele Altersklassen stellen können, wie nur wenige Vereine, konnten wir den Damen keinen Einstieg in die Damen 30 auf dem Leistungsniveau bieten. Nun sind unsere Trainer gefordert, die neugebildeten Damenteams an die alten Erfolge heranzuführen. Zu den gemeldeten Seniorenteams kommen noch Jugendmannschaften, zwei U14, eine U18 männlich und eine U18 weiblich, voraussichtlich kommt noch eine U9 und U11 dazu. Turniertermine 2013 Pfingstturnier (Anmeldung Saisonbeginn bis ) Clubmeisterschaften /Endspieltag (Anmeldung ) 14 15

9 Generations-Cup am 03. oder Für Mitte September ( ) ist angedacht, ein sogenanntes offenes LK Turnier durchzuführen. LK-Turniere sind momentan bei den Spielern sehr beliebt, bieten sie doch eine gute Möglichkeit, zu benötigten Leistungsklassenpunkten zu kommen. Da diese Turniere allerdings eine große Logistik und Vorbereitung erfordern, hoffen wir, dass die Zeit ausreicht, um dieses Event durchzuführen. Baumschnitt Die Mitglieder, die am 27/ an unserer Platzanlage vorbeikamen, konnten auf der alten Bahndammseite sehen, wie einige Arbeiter in den Bäumen umherkletterten und die Bäume entlang unserer Anlage beschnitten, damit ab Mitte April ohne Gefährdung auf den Plätzen gespielt werden kann. Allerdings war es ein langer Weg, durch die Instanzen zu gehen, um alle Genehmigungen von der Stadt und vom Forstamt zu erhalten. Dank an Sebastian Dünnwald, der den mühsamen Weg absolviert hat. Leider sind alle Kosten im Zusammenhang mit dem Baumschnitt vom TVE zu tragen. Clubhaus Im Februar 2014 endet der Pachtvertrag mit dem jetzigen Pächter Walter Rembartz. Spätestens zu diesem Termin muss eine Nachfolge gefunden sein, da auch vonseiten Walter Rembartz der Pachtvertrag nicht verlängert wird. zur Abwasserentsorgung am Klubhaus durchgeführt werden. Diese Planungen und Ausführungen der Arbeiten erfolgten unter der Leitung des TVE- Hauptvorstandes. Jugend im TVE-Tennis Weiterhin ist unser Jugendbetreuerteam, Stefan und Michael, sehr engagiert, für unseren Nachwuchs einiges an Aktionen zu planen und durchzuführen. Besonders zu erwähnen ist die Nikolausfeier für die Jüngsten, die am stattgefunden hat. Der Nikolaus, toll von Claus Roggen gespielt, hatte für jedes Kind eine große prall gefüllte Tüte mitgebracht. Seine Engel waren wieder sehr fleißig in der Beobachtung gewesen, so dass der Nikolaus über jedes Kind etwas berichten konnte. Bei Kerzenschein, Kakao, Leckereien und gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern mit Gitarrenbegleitung wurde es ein schöner Nikolaus-Nachmittag. Im Januar fand mit den Youngsters des TVE das Neujahrsbowling statt. Mit Spaß und guter Laune wurden die Kugeln über die Bahn geschoben. Anschließend saß man noch bei Pizza und Cola gemütlich zusammen. Zwei Mannschaften haben sich zur Winterrunde 2012/2013 gemeldet. Die U18 weiblich und die U18 männlich. Schon einige Spiele haben sie mit Erfolg gemeistert. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg! Die Jugendbetreuung kann das 1. Event des Jahres 2013 verkünden! Rot-Weiß-Essen lädt zum Spiel gegen Leverkusen II am 15. März 2013 ein. Die Jugendbetreuer würden sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Sportwart Manfred Estermann Bericht Jugend mit Unterstützung von Kirsten und Michael Schlüßler Aufgrund der Umbauarbeiten hinter dem Klubhaus und der Veränderung des Bachverlaufes, mussten einige Umbauten 16 17

10 Schwimmabteilung Noch ein paar Nachträge aus dem vergangenen Jahr wo sich die Ereignisse zum Jahreswechsel überschlugen. Im November fanden gleich mehrere Veranstaltungen statt. Bei den NRW Kurzbahnmeisterschaften erzielten unsere Athleten schon gute Ergebnisse und konnten sich mehrfach einen Platz auf dem Podium sichern. Zwei Wochen später fanden in der Wuppertaler Schwimmoper die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften statt. Hier gingen S. Goll, D. Goll und E. Hajder an den Start. Ensar qualifizierte sich mit den erzielten Zeiten für die Kurzbahnweltmeisterschaft im türkischen Istambul und startete dort für sein Heimatland Bosnien. Kathrin Demler war zum gleichen Zeitpunkt mit dem DSV-Kader im französischen Chatres bei der Kurzbahneuropameisterschaft. Beide haben sich hervorragend bei den internationalen Wettkämpfen geschlagen und erreichten dabei persönliche Bestzeiten. Für Kathrin war es 2012 der zweite internationale Wettkampf nach den Jugendeuropameisterschaften. Ensar war nach den Olympischen Spielen auch der zweite internationale Einsatz in Zu Beginn des neuen Jahres fand die DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen) in den verschiedenen Ligen statt. Es waren Athleten aus Frohnhausen in der ersten Bundesliga, zweiten Bundesliga und in der Landesliga am Start. Nach den Vorkämpfen sah es für die einzelnen Mannschaften schon sehr gut aus, so dass man auf einen Erfolg hoffen konnte. Nach dem Endkampf in der zweiten Bundesliga West platzierte sich die Mannschaft auf dem dritten Platz. In dieser Mannschaft startete Julian Gabrys. Einen Tag später mussten die Mannschaften in der ersten Bundesliga zum Projekt Titelgewinn an den Start gehen. In diesen beiden Mannschaften waren Kathrin Demler und Ensar Hajder für die SG Essen im Dortmunder Südbad vertreten. Beide Teams konnten sich gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen und den Titel Deutscher Mannschaftsmeister sichern. Gut nass, mit sportlichen Grüßen St. Gabrys Beim Endkampf der DMSJ 2012, welcher von der SG Essen im heimischen Hauptbad ausgerichtet wurde, gingen aus Frohnhauser Reihen die Geschwister Delaine und Shirin Goll und Kathrin Demler an den Start. Kathrin und Shirin konnten den Titel in der A-Jugend erzielen, Delaine wurde mit der C-Jugend Vizemeister. Beim ersten Wettkampf unserer Leistungsgruppe zeigten sich die Schwimmer/innen schon in einer sehr guten Verfassung, da das Training erst Anfang Januar wieder aufgenommen wurde. Wir waren mit einer Rumpfmannschaft beim Nando-Burchard Schwimmfest mit folgenden Aktiven am Start: S. Bierkandt, K. Kurpick, P. Gabrys und M. Mischewski. Alle konnten ihre bisherigen Zeiten teilweise verbessern. S. Bierkandt über 50m Rücken, K. Kurpick über 100m Freistil, P. Gabrys über 50m Brust und M. Mischewski über 50m Brust. Die erzielten Ergebnisse zeigen den Trainern, dass sie eine sehr gute Arbeit bei den Aktiven leisten

11 Tischtennisabteilung Wie im letzten Jahr wurden die Bezirksmeisterschaften wieder in den Herbstferien ausgerichtet. Diesmal ging es nur nach Oberhausen. Bei den Mädchen konnte Annika Krutzky leider nicht die Hauptrunde erreichen. Auch für den Damenwettbewerb hatten unsere Damen sich gemeldet. Hier lief es dann etwas besser. Sophia Greis verlor in der Hauptrunde gegen St. Küppers aus der Oberliga. Ebenso erging es Katharina Greis gegen M. Dorfmann, eine Spielerin aus der Regionalliga. Im Doppel scheiterten dann St. Küppers./ Sabrina Schröder im Viertelfinale an L. Siegmund./.V. Bauer (Regionalliga). Für Sophia Greis./.Katharina Greis war in dieser Runde gegen L. Peil./ F. Holla ebenfalls Endstation. Drei Herrenteams hatten wir in dieser Saison für die anstehenden Pokalspiele gemeldet. Zwei Teams scheiterten bereits in der 1. Runde. Beim Kreispokal konnten dann aber Arnold Dapprich, Christian Stiffel und Kevin Kentrat immerhin das Viertelfinale erreichen hatten wir auch zwei Weihnachtsturniere geplant. Bei den Erwachsenen erschienen am Samstag leider nur 16 Teilnehmer. Von Beginn an gab es spannende Spiele, da die ausgelosten Paarungen auf gleichem Niveau spielten. Nach etlichen Stunden hatten wir folgendes Ergebnis: 1. Andre van Kempen / Björn Peters 2. Sophia Greis / Martin Drapatz 3. Christian Stiffel / Kevin Kentrat 4. Frank Gerber / Lars Hück Für Sonntag, den hatten wir dann unsere Jugend eingeladen. 16 Teilnehmer wollten ab Uhr die Sieger ermitteln. Auch einige Eltern verfolgten diese spannenden Spiele. Nach einigen Stunden kam es dann in den einzelnen Gruppen zu diesen Ergebnissen: Platzierung Jungen Schüler Anfänger 1 Annika Krutzky Jonas Hertrampf Piotr Barabasz 2 Martin Gerhardt Sebastian Krawczak Maurice Lammert 3 Thomas Jonah Piotrowski Leon Hagen Krawczak 4 Leon Kamins Maximilian Klee Lucca Siepman Diese Turniere können aber auch nur durch die Unterstützung unserer Senioren gelingen. Deshalb mein Dank mal wieder an Ruth + Hans van Kempen und Engelbert Bungard für die Mithilfe und Verpflegung. Hier nun noch ein Blick auf einige Bilanzen und die Tabellenstände. Die 1. Damen konnten als Aufsteiger den 4. Platz erreichen. TV Eintracht wird also weiterhin in Oberliga antreten Sophia Greis kann eine Bilanz von 27:16 aufweisen, während Sabrina Schröder 22:19 erreichte. Die Änderung der Aufstellung mit Sabrina Schröder auf Pos.2 und Katharina Greis auf Pos.3 ist durchaus positiv zu sehen. Die 2. Damen belegen in der Bezirksklasse den 6. Platz. Anika Loesdau (vorh. Gallas) hat hier mit 35:1 nichts zu befürchten. Für den Einsatz bei den 1. Damen steht Anika immer bereit. Ein Vorsprung von 6 Punkten der 2. Herren an der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse 2 bedeutet fast schon den Aufstieg. Die Bilanzen von Arnold Dapprich (23:11), Mirko Kehren (25:5) und Holger Querbach (14:5) möchte ich auch erwähnen. Michael Dohm mit 22:9 spielt bei den 4. Herren an Position 1. Seine Mannschaft belegt zur Zeit den 4. Platz. Kevin Ketteler kann eine Bilanz von 19:8 aufweisen. Die 4.Herren belegen den 8. Platz. Bei den Jungen können Martin Gerhardt, Thomas Krawczak und Felix Frase auch positive Bilanzen und Platz 5 aufweisen. Jonas Hertrampf ist bei den Schülern zu erwähnen und nimmt inzwischen auch an 20 21

12 Bezirkslehrgängen teil. Einige 6 bis 7-jährige belegen noch den Schnupperkurs. Es ist durchaus Potential vorhanden und wir werden uns weiterhin Mühe geben mit Lucca-Dustin-Elias-Can und Damian. Wir werden sehen, was wir zum Saisonende alles berichten können Viel Erfolg und schöne Osterferien wünscht Werner Kapteina Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 1. Halbjahr Jahre Erwin Meister 80 Jahre Charlotte Pieper * Hubert Kerzmann Entspannung bei Sport und Gastlichkeit Clubhaus Jahnwiese Fulerumer Straße 11 Essen Telefon: (02 01) Jahre Gisela Borghoff * Liselotte Braukmann Gerda Heinen * Laurin-Paul Jäger 70 Jahre Erika Körber * Roswitha Packull Alfred Stracke 65 Jahre Marietheres Rausch * Peter Offermanns 50 Jahre Claudia Brauckmann * Dirk Ziegler 22 23

13 Kosten des Startschuß Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit den Startschuß als PDF-Version per zu empfangen. Hundert Eintrachtler für den Startschuß! Der Versand mit der Post in gedruckter Form könnte dann aus Kostengründen entfallen. Top Spin Günter Lötte Dieter Meier Clubhaus Wirte 8 9 Wolfgang Sterzing Wer diese Möglichkeit nutzen will, sendet bitte seine Zustimmung per an die Vereinsadresse TVE.EintrachtFrohnhausen@t-online.de Mit sportlichem Gruß Karl-Heinz Melchers Gerd Günnewig Wolfgang Küppers Stephan und Michael K. u. W. Jacob Knie links A. van Kempen Manfred Wilke 15 Reiner Becker Knie rechts Karl-Heinz Melchers Wolfgang Küppers Irene Boerries Manni E. 48 Ruth van Kempen B. und F. Wallrafen Ernesto Victoria 50 Liebe Eintrachtler! Auf der folgenden Seite seht ihr ein Kleinsponsorenraster, welches von vielen Vereinen bereits praktiziert wird. Es handelt sich um Parzellen, die man pro Saison käuflich erwerben kann. Den Inhalt dieser Parzelle bestimmt ihr selbst. Sei es euer Name, Spitzname oder Pseudonym (siehe Beispiele). Ich denke, dass es bei einem Preis von EUR 10 pro Jahr für jeden erschwinglich ist. Der Erlös ist zur Aufrechterhaltung der Vereinszeitung Startschuß bestimmt. Was andere Vereine schaffen, wird ein Traditionsverein wie der TVE doch auch schaffen. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung. Wie ihr was machen wollt, könnt ihr direkt mit mir klären oder im Klubhaus hinterlassen. Dieter Nellessen Tennis Schule Rabe Claudio Conny Hans Schmidtke Gerd Lodenkämper Ulli 98 Horst Herrmann Peter Plitzko Lothar u. Erika Long Line Wir suchen noch weitere Sponsoren Euer Günter Lötte 24 25

14 Impressum Ausgabe 1/2013 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück Günter Lötte Frank Funke Nächster Redaktionsschluss: 08. Juli 2013!! unbedingt einhalten!! Wir bedanken uns bei allen Inserenten, Freunden und Förderern, die uns durch ein Inserat bei der Herausgabe dieser Vereinspublikation unterstützen. Mitglieder und Freunde bitten wir herzlich, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu widmen und bei Einkäufen wie auch Planungen unsere Inserenten zu berücksichtigen. Der Vorstand Die Redaktion Organe des TVE Eintracht Essen Frohnhausen 1. Vorsitzender Günter Höhne Karnaper Str Essen 0172/ Stellvertreter Wolfgang Küppers Heinrich-Kämpchen-Str. 54 B Essen 0201/57652 Geschäftsführer Karl-Heinz Melchers Schloßstr Essen 0201/ Schriftführer Werner Kapteina Kleinborgshang Essen 0201/ Beisitzer Tennis Günter Lötte Reginenstr Essen 0201/ Beisitzer TT Werner Kapteina Kleinborgshang Essen 0201/ Sozialwart (neu) Günter Lötte Reginenstr Essen 0201/ Intercrossewart Marco Knüttel 0208/ Seniorenwartin Roswitha Packull Schweriner Str Essen 0201/ Turnwartin Roswitha Packull Schweriner Str Essen 0201/ Handballwart Thorsten Seelend Rossenrayweg Essen 0201/ Schwimmwart Stephan Gabrys Stephensonstr Essen 0201/ TT-Wart André van Kempen Regenbogenweg Essen 0201/ / / Volleyballwart Patrick Kirinus Savignystr Essen 0201/ / Tenniswart Sebastian Dünnwald Sommerburgstr Essen Tennis-Trainer Burkhard Rabe Mundsweg Mülheim 0208/ / / stellv. Jgd. Vors. Björn Kapteina Gaußstr Essen Vorsitzender E.+S. Hubert Kerzmann Nollendorfstr Mülheim 0208/ Clubhaus Walter Rembarz Fulerumer Str Essen 0201/

15 A6_quer_sw_Gut_fuer_Essen.indd :17:53 Sparkasse Essen. Gut für Essen. Immer in Ihrer Nähe: Über 50 Geschäftsstellen. Mehr als 120 Geldautomaten. Rund um die Uhr online. Sparkasse Essen

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Jahreshauptversammlung 2015 am Sonntag, den 19. April 2015 um 11.00 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN 2 Termine Termine - Termine Nächste Vorstandssitzung 2011 am Montag, den 05. September

Mehr

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 1/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Impressum Ausgabe 1/2011 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien Senioren Weihnachtsfeier am Sonntag, den 09. Dezember 2012 (2.

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine sowie unseren Allen Mitgliedern und deren Familien Inserenten,

Mehr

Vorschau Vorschau - Vorschau

Vorschau Vorschau - Vorschau Vorschau Vorschau - Vorschau Sommerfest im Clubhaus Kinderfest im Rahmen 125 Jahre TVE am Sonntag, den 09. September 2012 um 14.00 Uhr 125 Jahre TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Wann: Samstag, den 22.

Mehr

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de IMPRESSUM Ausgabe 1/2017 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter

Mehr

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de TERMINE Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennisvereinsmeisterschaften

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht

Mehr

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Ausgabe 03 / 2015 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle

Mehr

Termine Termine - Termine

Termine Termine - Termine Termine Termine - Termine Am Sonntag, den 20. Oktober 2013 finden die Intercrosse Gruppenspiele statt. Ab 10 Uhr in der Raumerhalle Die 12. Weinprobe im Clubhaus am Freitag, den 01. November 2013 (Allerheiligen)

Mehr

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 Satzungsänderung 1: Name und Sitz des Vereins Neu: Der Verein führt den

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Versichern und Bausparen w w w. d e b e k a. d e Ob Einsteiger oder Umsteiger : Wir sorgen für den richtigen Start! Die Debeka-Gruppe

Mehr

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 2 DS-GVO Liebe Vereinsmitglieder, im nächsten STARTSCHUSS wird der TVE

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern

Mehr

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht das kommende Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. und für Der Vorstand

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 2. Halbjahr 2012 90 Jahre Ilse Haarland 80 Jahre Helga Kerzmann

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN tv.eintrachtfrohnhausen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 2/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Mitgliederversammlung 23. Juni 2016

Mitgliederversammlung 23. Juni 2016 Mitgliederversammlung 23. Juni 2016 Wer zu spät kommt, kann nicht mitmachen!... und wer nichts macht, erlebt auch nichts! Förderverein der Handballjugend (18.2.2002) Mitgliederversammlung 23. Juni 2016

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr