ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN"

Transkript

1 ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

2 Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Adventszeit und für das kommende Jahr 2011 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Der Vorstand und die Redaktion

3 Termine Termine - Termine Intercrosse-Turnier am Samstag, den 23. Oktober 2010 um Uhr in der Sporthalle Essen-Werden, Im Löwental Weinprobe Weingut Stauß am Montag, den 01. November 2010 Allerheiligen, ab Uhr im Clubhaus Senioren Hüttenzauber am Freitag, den 03. Dezember 2010 um Uhr am Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11, Neue Hütte Vorstands- und Sportausschusssitzung am Montag, den 06. Dezember 2010 um Uhr Im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 mit Übungsleitern und Helfern Senioren Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2010 (2. Adventssonntag) um Uhr Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 10. April 2011 um Uhr Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Str. 11 Termine Termine - Termine

4 Wichtige Änderung in der Geschäftsführung Auf der letzten Hauptversammlung des TVE am wurde Herr Karl-Heinz Melchers zum neuen Geschäftsführer gewählt, da der langjährige Geschäftsführer Horst Herrmann nicht mehr zur Verfügung stand. Wir bitten deshalb, zukünftig sich an Herrn Melchers zu wenden, wie bei Neuaufnahmen, Adress- oder Bankverbindungsänderungen, schriftlichen Kündigungen (kein Einschreiben) oder sonstigem Schriftverkehr. Die Adresse lautet: Karl-Heinz Melchers Schloßstr Essen Tel

5 Bericht der Seniorenwartin Hallo Seniorinnen und Senioren (50+), in der Hauptversammlung 2010 wurde ich, Roswitha Packull, zur Seniorenwartin gewählt. Viele kennen mich schon von den Senioren- Weihnachtsfeiern. Ich bin vor 56 Jahren in die Turnabteilung des Vereins eingetreten und seit 1973 leite ich als Übungsleiterin die Frauengymnastikabteilung am Montag um Uhr in der Wickenburgschule. Ein Treffen mit den Senioren aus allen Abteilungen zum Kennenlernen möchte ich gerne vereinbaren der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. An Veranstaltungen habe ich mir so einiges vorgenommen das aber nur mit eurer Teilnahme gelingen kann. Vorgesehen sind: Stadtrundfahrt Stadtführung mit Hr. Glupp (Rathaustheater) Halbachhammer Vorführung Duisburger Hafen Zeche Zollverein Boccia-Turner (Clubanlage) Beginnen soll es mit einem Hüttenzauber am Freitag, den um Uhr am und im neu aufgestellten Blockhaus neben dem Clubhaus bei Glühwein, Bratwurst etc.. Zur Planung bitte bis zum melden bei Bis bald grüßt euch Roswitha Packull Roswitha Packull Tel

6 Bericht der Intercrosse-Abteilung Der Auftakt der Saison 2010 fand wie jedes Jahr im März im Rahmen des Osterturniers in Lehrberg statt. Insgesamt haben 6 Teams teilgenommen und wir haben einen erfolgreichen dritten Platz belegen können. Endlich wieder ein Podiumsplatz für uns. Die weiteren Ergebnisse der Saison werden hier lieber verschwiegen ;-) Am 5. und 6. Juni dieses Jahres fand im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR 2010 die Sportkulturen Ruhr statt. Diese Veranstaltung hat vielen Besuchern die weite Bandbreite an (noch) unbekannten Sportarten aus der ganzen Welt geboten. Die deutschen Intercrosser nutzten diese gute Gelegenheit sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Unter Federführung des IVD hatten die Teams aus Essen, Langenberg und Ratingen einen Stand auf dem Freigelände neben der Regattabahn in Wedau, an dem sich nicht nur über Intercrosse informiert sondern auch selber ausprobiert werden konnte. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg.

7 Dieses Jahr in den Herbstferien, genauer am , findet unser alljährliches Turnier statt. Als Spielort haben wir diese Jahr die Sporthalle im Löwental in Werden zugesprochen bekommen. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns lautstark unterstützen. Unser Dank geht an Günter Lötte, ohne seine Hilfe könnten wir unser Turnier nicht durchführen. Wer Intercrosse einmal selbst ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen bei unserem Training vorbei zu schauen. Eine Wegbeschreibung zu unserer Trainingshalle befindet sich ebenfalls auf unserer Homepage

8 Bericht der Tennisabteilung Der sportliche Verlauf für die Tennisabteilung in dieser Medenspielsaison hatte einige Höhen, aber auch Tiefen. Nachfolgend eine Übersicht der Auf- und Absteiger. Damen 2. VL Platz 2 Verbleib in der 2. VL Damen II Bezirksliga A Platz 6 Absteiger Damen III Bezirksklasse B Platz 7 Absteiger Damen 40 Bezirksklasse A Platz 5 Verbleib in der BK-A Herren Bezirksklasse A Platz 1 Aufsteiger in die BL Herren II Bezirksklasse C Platz 3 Verbleib in der BK-C Herren III Bezirksklasse D Platz 4 Verbleib in der BK-D Herren 30-I Bezirksliga Platz 2 Verbleib in der BL Herren 30-II Bezirksklasse A Platz 6 Absteiger Herren 40-I Bezirksliga Platz 2 Verbleib in der BL Herren 40-II Bezirksklasse B Platz 5 Verbleib in der BK-B Herren 55 Bezirksliga Platz 2 Verbleib in der BL Herren 65-I Bezirksliga Platz 5 Absteiger Herren 65-II Bezirksklasse A Platz 6 unterste Liga, daher kein Abstieg Herren 70 Bezirksliga Platz 1 Aufstieg in die 2.VL Somit haben von 15 gemeldeten Mannschaften zwei den direkten Aufstieg geschafft. Leider steigen aber auch drei Teams ab.

9 Erfreulich war zu Anfang der Saison ein Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften. Hier gewann Annika Naß, die nach längerer Abwesenheit wieder für den TVE spielt, das Damenendspiel mit 5:7, 6:1 und 6:2 gegen Wiebke Hamel vom TC Eigen-Stadtwald. Pfingstturnier Bei schönstem Wetter konnte unser Pfingstturnier pünktlich starten. 44 Teilnehmer hatten sich angemeldet und waren alle anwesend. Es wurden insgesamt 4 Runden Doppel gespielt. Zwei Runden stellte im Vorfeld das Sportwarteteam zusammen, und zwei Runden wurden ausgelost. Die Spieler stellten die Doppelpaarungen selbst zusammen. Trotz der vielen unterschiedlichen Spielstärken kam es zu interessanten Spielen. Es wurde gekämpft und geackert. Aber alle hatten viel Spaß und gute Laune. Im Preis von EUR 5 Startgeld war ein Gutschein für einen Imbiss enthalten. Es konnte gewählt werden zwischen Bock-, Bratwurst oder mit Zuzahlung von EUR 2 Schweinesteak mit Nudel-, Kartoffel- oder Tomaten-Gurken-Salat. Natürlich waren die Tombolapreise, die im Anschluss nach dem letzten Spiel ausgelost wurden, ebenfalls im Startgeld enthalten. Viele Spieler waren erstaunt und überrascht von der Vielzahl und Güte der Preise. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis. Die Preise wurden von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt. Besonders erwähnen möchte ich hierbei Ernst Gorges, der unter anderem zwei Eintrittskarten für die Gerry Weber Open zur Verfügung stellte. Aber auch die Sparkasse Essen und die Taxizentrale Essen ( ) haben mit vielen Preisen dazu beigetragen, dass die Tombola ein gelungener Abschluss eines schönen Tages wurde. Bei soviel Spaß und Freude macht es auch uns (dem Sportwarteteam) Lust, solch eine Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen.

10 Vielen Dank von uns an alle Teilnehmer. Sieger gab es auch, aber das war eigentlich Nebensache. Gewonnen hatten Katja Meyer und Frank Niehüser mit je 25 Punkten. Vereinsmeisterschaften Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden von Christian Mees und Sebastian Dünnwald organisiert. Am 4.09 und waren die Halbfinalspiele und am die Endspiele mit einer anschließenden Siegerehrung und einer Playerparty. Da das Wetter mitspielte, konnten die Spiele ohne Regenunterbrechung durchgeführt werden, und es gab tolle Spiele zu sehen. Leider war das Interesse der Zuschauer mager und die Massen waren sehr überschaubar. Als Hauptpreis wurde unter den teilnehmenden Mannschaften ein Ritteressen auf der Burg Blankenstein ausgelost. Katharina Honerbom zog den Gewinn aus dem Lostopf, der auf die Mannschaft der Herren 50 fiel. Vereinsmeister wurden: Herren Bastian Keldenich gegen Christian Mees 6:4 6:2 Damen Sina Rinke gegen Simone Funke 7:6 6:4 Damen B Katharina Honerbom ohne Spiel Damen 40 Petra Rabe gegen Karin Roggen 6:2 6:2 Herren 30 Dominik Ulbrich gegen Marc König 1:6 6:3 7:6 Herren 50 Manfred Estermann gegen W. Petschulat 6:2 6:3 Herren 65 Hans Schmidtke gegen Uli Vosswinkel 6:2 2:6 6:4 Damen 40 Hannelore Niehüser und Corinna Berkemeier-Heubgen gegen Doppel Karin Roggen und Petra Rabe 4:6 7:5 7:6 Herren Doppel Bastian Keldenich und Mike Hosenfeld ohne Spiel Herren 50 Uwe Weiss und Horst Heubgen gegen Doppel Burkhard Rabe und Willi Petschulat 7:5 7:6 Herren B Michael Schlüßler und Andre Spredtke ohne Spiel Doppel Mixed Claudia Bethge und Bastian Keldenich gegen

11 Sina Rinke und Markus Vollmer 2:6 6:4 6:4 Mixed 40 Petra Rabe und Manfred Estermann gegen Karin und Claus Roggen 7:6 6:1 Skydiver Gerd Günnewig Skydiving Bodyflying! Auf deutsch: Schweben auf einem Luftstrom von Gerd Günnewig Drei Gutscheine wurden unter den Teilnehmern der Vereinsmeisterschaften 2009 verlost. Die Gewinner waren Hannelore Niehüser, Thomas Kellermann und Gerd Günnewig. Die Gutscheine hatten eine begrenzte Gültigkeit bis Juni Im März musste es nun langsam konkret werden. Hannelore kümmerte sich um den Termin, den alle drei gemeinsam wahrnehmen wollten. Am Dienstag, , Uhr war es dann soweit im Eventgebäude in Bottrop, Prosperstr., am Fuße der Skihalle. Beim Eintritt in die Veranstaltungshalle fiel natürlich der Blick zuerst auf den Glaskäfig, ca.5 Meter im Durchmesser und ebenso hoch. Nach der Anmeldung teilte man uns mit, dass wir eine Gruppe von sieben Fliegern sein werden, die eine Einweisung erhalten sollten. Dann ging es zur Materialausgabe. Wir bekamen einen Fliegeranzug (Overall), Helm, Plastikbrille und Ohrstöpsel. Nach dem Umziehen gelangten wir mit einem Instruktor über eine Schleuse in einen Warteraum hinter dem Tunnel, der eine Einstiegsöffnung hat. Der Geräuschpegel durch das Gebläse war enorm. Der Käfig hat nach unten hin ein Drahtgeflecht, auf dem der Instruktor steht. Nach oben geht es ca. 30 m in einen Betonschacht. Nun ging es los. Der Luftstrom für uns Anfänger hatte eine Geschwindigkeit von ca. 150 bis 200 km/h. Im Kontrollraum steht ein Monitor, auf dem die Zeit ablief.

12 Genau zwei Minuten dauerte ein Flug. Unser Gewinn umfasste zwei Flüge. Im fliegenden Wechsel vollzog sich nun das Ganze. Der Vorgänger wurde durch die Tür hinausgedrückt und der nächste Flieger ließ sich mit dem Oberkörper nach vorne in den Luftstrom fallen. Der Instruktor unterstützte uns. Wir schwebten, pendelten auf und ab und hin und her. Die Wangenhaut flatterte. Anweisungen erhielten wir durch Fingerzeichen, jedoch die Umsetzung gelang natürlich nicht immer perfekt, und so schoss man mal etwas zu schnell nach oben oder auf die Glaswand zu. Mancher drehte sich und lag wie ein Käfer auf dem Rücken und somit auf dem Drahtgeflecht. Aber der Instruktor war jederzeit zur Stelle und verhalf wieder in die richtige Position. Verdammt schnell waren jeweils die zwei Minuten vorbei. Danke an Manfred Estermann für die tolle Idee, dass diese Gutscheine als Gewinn zur Verlosung standen. Jugendnachrichten Bei 33 Grad Hitze bestritten die Jungs der U11 I. Mannschaft (1. Mariano Schlüßler, 2. Julius Scheiermann, 3. Marco Vortmann, 4. Tristan Wetzel) am 28. Juni 2010 ihr letztes Medenspiel gegen die Kettwiger TG I. Trotz dieser Hitze ließen die Vier nichts anbrennen und gewannen klar mit 6:0. Damit wurden sie Gruppenerster mit vier Siegen und freuten sich auf den September 2010, wo die Gruppenersten um den Titel des Bezirksgruppenmeisters kämpften. Leider verloren sie am im Halbfinale gegen ETUF nach einem 3:3 aufgrund eines schlechteren Satzverhältnisses. Sportwarteteam M.E.

13 Neuwahlen Jahreshauptversammlung 2011 bisher: neu: 1. Vorsitzender Günter Höhne Sozialwart Friedrich Meyer Beisitzer Günter Lötte Pressewart N.N. E. u. S. Heinz Ortmann Hubert Kerzmann Manfred Wilke Kassenprüfer NICHT zur Wahl stehende Vorstandsmitglieder: Stellvertr. Vorsitzender Wolfgang Küppers Geschäftsführer K.H. Melchers Beisitzer Werner Kapteina Schriftführerin G. Borghoff Seniorenwart R. Packull E. u. S. Christel Meyer Ruth van Kempen Kassenprüfer Ersatz-Kassenprüfer Vorstellung der Abteilungswarte stellv. Vorsitzender des Jugendrates Turnwartin Schwimmwart Handballwart Tischtenniswart Tenniswart Volleyballwart Björn Kapteina Marlies Jacobi Stephan Gabrys Thorsten Seelend André van Kempen Klaus Roggen Ralf Aldenhoven

14 Einladung zur Jahreshauptversammlung An die Mitglieder des TV Eintracht Frohnhausen 1887 e. V. Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung 2011 am Sonntag, den 10. April 2010 um 11 Uhr, im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer Straße 11, lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jubilar-Ehrungen 3. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 18. April Bericht des geschäftsführenden Vorstandes 5. Berichte des erweiterten Vorstandes 6. Berichte der Abteilungswarte 7. Feststellung der Beschlussfähigkeit 8. Bericht des Geschäftsführers Kassenberichta. Einnahmen- und Ausgabenrechnung b. Übersicht über das Vereinsvermögen 9. Finanzvorschau Bericht der Kassenprüfung 11. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes für die Tätigkeit im Jahre 2010 Pause 15 Minuten- 12. Vorstandsneuwahlen bzw. -bestätigung

15 13. Anträge 14. gemeinsames Suppe-Essen Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung 2011 behandelt werden sollen, sind bis spätestens zum einzureichen an Mit sportlichem Gruß für den Vorstand Günter Höhne, Vorsitzender Günter Höhne

16 Als Jubilare sollen am 10. April 2011 folgende Mitglieder geehrt werden für 60jährige Mitgliedschaft Johan van Kempen Herbert Rack für 50jährige Mitgliedschaft Adolf Neuhaus für 40jährige Mitgliedschaft Uwe Melcher * Peter Solty für 25jährige Mitgliedschaft Hildegard Balthasar * Helga Kussatz Thomas Dohmen * Jürgen Fehr Björn Peter

17 Bericht der Schwimmabteilung Nach den erfolgreichen Wettkämpfen auf NRW Ebene ging es für drei Athleten Anfang Juni nach Berlin zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Aus den Reihen der Frohnhauser Schwimmer gehörten Kathrin Demler, Shirin Chantal Goll und Julian Gabrys zum Kader der SG Essen. Von Mittwoch bis Sonntag kämpften die Schwimmer um Titel und Platzierungen in der Bundeshauptstadt. Erfolgreichste Schwimmerin war Kathrin Demler, die gleich drei Titel mit nach Essen brachte. Kathrin wurde Deutsche Meisterin über 400m Freistil, 800m Freistil und 400m Lagen. Dazu kam noch ein zweiter Platz über 200m Schmetterling und ein vierter Platz über 200m Freistil. Shirin kam über 400m Lagen ins Finale und belegte dort den zehnten Platz. Julian erreichte über 200m Rücken den fünften Platz, über 400m Lagen den siebten Platz und über 200m Lagen den achten Platz. Zwei Wochen später fuhr Kathrin mit einem kleinen Team der SG Essen zu den Deutschen Freiwassermeisterschaften zum Straussee. Dort ging sie über 2,5 km und 5 km an den Start und ließ der Konkurrenz auch hier keine Chance. Kathrin wurde auch im Freiwasser zweifache Deutsche Meisterin. Der letzte Wettkampf auf der langen Bahn fand Anfang Juli im LZ Rüttenscheid statt, wo unsere Wettkampfmannschaft sich wieder mal mit einigen ersten Plätzen in die Siegerlisten eintragen konnten. Wir hoffen das die erzielten Ergebnisse auch nach den Grossen Ferien auf der kurzen Bahn umgesetzt werden können. Zum Ende der Saison hat die SG Essen noch einige Staffelrekorde aufgestellt wobei wiederum Frohnhauser Schwimmer ihren Anteil dazu beigetragen haben. Insgesamt haben die Schwimmer der SG Essen sieben Deutsche Staffelrekorde eingestellt. Zum Abschluss der Saison möchten wir das Team aus der Schwimmabteilung für die einwandfrei Zusammenarbeit mit Allen bedanken und freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben mit euch. Mit sportlichen Grüssen Stephan Gabrys

18 Bericht der Tischtennisabteilung Im WTTV-Pokal verloren unsere Damen gegen TTC Viersen leider mit 3:4. Die Mädchen des TV Eintracht hingegen konnten sich mit einem 4:2 gegen MTG Horst den Kreispokal sichern. Beim 0:4 gegen SV Walbeck gab es dann, wie erwartet, nicht viele Chancen. Die Meisterschaftsspiele dauerten diesmal in einigen Spielklassen bis Anfang Mai. Für die Herren ging es anschließend an Wochenenden mit den Relegationsspielen weiter. Diese Spiele waren schließlich hinfällig, denn vom Bezirk folgte zum Schluss die Information: 1. Herren Aufstieg zur Bezirksliga 2. Herren Verbleib in der Bezirksklasse Nach der Saison in der Bezirksliga steigen unsere Damen direkt wieder in die Verbandsliga auf. Mit 34:2 Punkten wurde der Aufstieg bereits Ende März geschafft. Es bleibt abzuwarten, wie es in der neuen Saison läuft, da jetzt Lisa Zander wieder zur SG Steele wechselte. Die 3. Herren sicherten sich durch kämpferischen Einsatz eine neue Saison in der Kreisliga. Ohne Niederlage schafften die 4. Herren mit 35:1 Punkten den Wiederaufstieg zur 1. Kreisklasse. In die 3. Kreisklasse abgestiegen sind die 5. Herren. Ohne den Einsatz einiger Jugendlichen hätte man die Saison sowieso nicht zu Ende spielen können. Zur Stammformation gehören nun 5 Jungen, die beweisen wollen, dass man es auch besser machen kann. Für unser Mädchenteam endete die Saison mit einem 3. Platz in der Bezirks- liga. Nach etlichen Jahren erfolgte nun leider die Abmeldung, da nur noch zwei Spielerinnen zur Verfügung standen. Den Aufstieg zur Kreisliga schafften die 1. Jungen und die 1. Schüler. Mit gutem Einsatz spielten bis zum Schluss in den Kreisklassen aber auch die 2. Jungen und 1. Schüler. Bei der Bezirksvorrangliste der Damen erreichte Jessica Altstadt in der Gruppe den 6. Platz. Zur Nominierung für die Endrangliste reichte es dann leider nicht. Uns ist es auch wieder gelungen vor den Sommerferien beim TV Eintracht die Vereinsmeisterschaften auszurichten.

19 Am 15. Mai (Damen + Herren) und 16. Mai (Jugend) ging es mal wieder richtig zur Sache. Nach einigen Stunden und spannenden Spielen standen dann auch die Sieger fest. 15.Mai -VM mit 21 Teilnehmer-/innen: Damen: 1. Katharina Greis 2. Jessica Altstadt 3. Ruth van Kempen 4. Kathrin Kapteina Herren: Doppel: 1. Tobias Papies 2. Gerd Rinek 3. Eduard Griess 4. Hüseyin Yilmaz 1. T.Papies / H.Yilmaz 2. A.v.Kempen / G.Rinek 3. C.Stiffel / B.Peters 4. A.Reich / F.Gerber 16.Mai VM mit 18 Teilnehmer-/innen: Mädchen: Doppel: Jungen: 1. Diana Lefeld 2. Hannah Langen 3. Annika Krutzky 4. Linda Hohendahl 1. H. Langen / D. Lefeld 2. L. Hohendahl / A. Krutzky 1. Sascha Bonnhoff 2. Dennis Hölscher

20 3. Jason Weismüller 4. Lars Hück Doppel: Schüler: Doppel: 1. S. Bonnhoff / J. Weismüller 2. D. Hölscher / C. Weisbender 1. Jan Wörmann 2. Marco Henn 3. Timo Trögner 4. Jeremy Meurer 1. J. Wörmann / M. Henn 2. J. Meurer / T. Trögner Ohne die Unterstützung der "erfahrenen Garde" - Ruth und Hans van Kempen und Engelbert Bungard hätten wir auch diesmal die beiden Tage nicht so gut geschafft. Bei Turnieren waren unsere Damen auch in Uerdingen und Duisburg sehr erfolgreich. Am 3.Juni gewann das Essener Team in Duisburg dann Bronze bei der Ruhr-Olympiade. Glückwünsche gehen an das Team in der Besetzung: Lukas Ranft (TTV Altenessen) - Maximilian Witmar (Adler Frintrop) Justin Radatz (TV Kupferdreh) - Sophia Greis (TV Eintracht) Alle überzeugten über das gesamte Turnier auf ganzer Linie durch einen tollen Kampfgeist und hochklassige Partien. Im Juni standen auch noch die Stadtmeisterschaften auf dem Programm. Bei den Senioren 40 erreichte Andre van Kempen im Einzel den 3. Platz. Zusammen mit Gerd Rinek gab es eigentlich den 1. Platz im Doppel der Senioren 40. Durch kurzfristige organisatorische Änderungen wurde daraus dann der 2. Platz bei den Senioren 40/50. Mehr Meldungen erfolgten wieder einmal bei den Jugendlichen. Jason Weismüller erreichte bei den Jungen-B das Achtelfinale und Henrik von der Stein mit seinem Doppelpartner (im Rollstuhl) sogar das

21 Viertelfinale - starke Leistungen. Bessere Platzierungen waren bei den starken Gruppen leider nicht möglich. Einige Teilnehmer bei den Herren-A spielen schon Herren-Landesliga. Für unsere vier Schüler zählte vor allem die Teilnahme. Eine gewisse Harmonie sollte aber in den Doppeln schon vorhanden sein. Kurzfristige Absagen oder einfaches Nichterscheinen ärgern mich schon länger. Ich möchte auch daran erinnern, das die Startgebühren für Meldungen vom Verein bezahlt werden. Die ersten Plätze bei den Mädchen belegten: 1. Sophia Greis 2. Jessica Altstadt 3. Hannah Langen Doppel: 1. S. Greis / J. Altstadt 2. H. Langen / D. Lefeld Bei den Schülerinnen konnte Annika Krutzky gute Platzierungen erreichen: A-Schülerinnen/Doppel: B-Schülerinnen: Doppel: 2. A. Krutzky / D. Becker (TuSEM) 3. Annika Krutzky 1. A. Krutzky / M. Ruthenkolk (MTG Horst) Im Damen-A Wettbewerb waren nur Spielerinnen von TV Kupferdreh und TV Eintracht an den Platten. Kathrin Goldmann(TV Kupferdreh/Oberliga) setzte sich im Einzelfinale deutlich gegen Katharina Greis durch. Zuvor überstand K.Goldmann das Halbfinale gegen Sophia Greis jedoch nur mit sehr viel Glück. Hier konnte sie nach einem 0:2 Rückstand und der Abwehr eines Matchballes mit 14:12 im siebten Satz das vorzeitige Aus nur mit großer Mühe verhindern. Knapp war auch der Titelgewinn für

22 K.Goldmann / C.Wagener vor den Greis-Schwestern. Die Damen des TV Eintracht dominierten dann bei der Damen B- Konkurrenz: 1. Sophia Greis 2. Katharina Greis 3. Jessica Altstadt Doppel: 1. K. Greis / S. Greis 3. J. Altstadt / K. Kapteina Für den 3. Juli hatte der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) das Rang-listenqualifikationsturnier für Mädchen ausgeschrieben. Hier sollten von 36 Teilnehmerinnen aus NRW 8 Spielerinnen für die Endrunde nominiert werden. Alle litten unter der extremen Hitze und bei 40 Grad war es sicherlich nicht einfach dieses Turnier durchzustehen (5Std.). Mit 4:1 Punkten erreichte Sophia Greis die Zwischenrunde. Leider fehlte ihr zum Schluss ein Satzgewinn zum Weiterkommen. Für Erfolge sorgten dann auch Essener Mädchen bei den Kids-Open / TT-Olympiade (Jahrg. 94). Von 64 Teilnehmerinnen spielten dort auch Sophia Greis (TV-Eintracht) und Sabine Schröder (Rhld. Hamborn). Bei den Doppeln reichte es mit den zugelosten Partnerinnen nicht für die vorderen Plätze. Im Halbfinale des Einzelwettbewerbes spielten dann beide gegeneinander. Mit 3:2 konnte sich schließlich Sabrina Schröder durchsetzen. Gegen eine Akteurin aus der Hessenliga gewann Sabrina auch nach starkem Spiel das Finale mit 3:1. Zum Saisonstart wurden auch wieder die Kreismeisterschaften ausgerichtet. Jan Wörmann und Marco Henn konnten sich bei den Schülern noch nicht ganz nach vorne spielen. Beide zeigten aber zwischendurch sehr gute Spiele.

23 Bei den A-Schülerinnen erreichte Annika Krutzky den 3. Platz und dadurch auch die Nominierung für die Bezirksmeisterschaften. Im Doppel reichte es mit Milena Ruthenkolk (MTG Horst) sogar zum 2. Platz. Sophia Greis setzte sich wie erwartet bei den Mädchen durch. Im Doppel scheiterte sie zusammen mit Eva Roggenland erst im Finale. Bei den Damen hatte TV Eintracht dann Katharina Greis, Sophia Greis, Jessica Altstadt und Hanna Langen gemeldet. Für die Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich schließlich Katharina und Sophia Greis. Während Katharina den 2. Platz belegte, konnte Sophia den 3. Platz behaupten. Abgerundet wurde diese Meisterschaft durch den 2. Platz von Katharina Greis/ Sophia Greis und den 3. Platz von Jessica Altstadt/ Hanna Langen im Doppel. Mal schauen welche Überraschungen bis zum Jahresende noch auf uns warten. Unseren Neuzugängen Manfred Dauber und Eva Roggenland wünsche ich viel Erfolg. Euer Werner Kapteina

24 Tischtennis Badminton Volleyball Tennis essen hilgerstr / duisburg moerserstr / Victoria-Versicherung Generalagentur Ernst Gorges Amselstr Mülheim/Ruhr Tel 0208/ Fax 0208/ Ich biete Beratung in allen Fragen der Förder Rente-, Lebens-, Renten, Sachversicherungen, D A S Versicherung und Krankenversicherung Ausgabe von KfZ-Doppelkarten

25 Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 1. Halbjahr Jahre Herbert Rack 75 Jahre Alois Brandenbusch 70 Jahre Gerd Günnewig Friedhelm Heynemanns Lothar Körber 65 Jahre Evangelia Manis Hans Joachim Schmidtke 60 Jahre Harald Hosenfeld Karl-Heinz Melchers 50 Jahre Ulrich Klages

26 Impressum Ausgabe 2+3/2010 Auflage: ca. 600 Stück Verantwortlicher Textgestaltung Günter Lötte Dieter Meier Frank Funke Nächster Redaktionsschluss: 7. Februar 2011!! unbedingt einhalten!! Wir bedanken uns bei allen Inserenten, Freunden und Förderern, die uns durch ein Inserat bei der Herausgabe dieser Vereinspublikation unterstützen. Mitglieder und Freunde bitten wir herzlich, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu widmen und bei Einkäufen wie auch Planungen unsere Inserenten zu berücksichtigen. Der Vorstand Die Redaktion

27 Organe des TVE Eintracht Essen Frohnhausen 1. Vorsitzender Günter Höhne Karnaper Str Essen 0201/ Stellvertreter Wolfgang Küppers Heinrich-Kämpchen-Str. 54 B Essen 0201/57652 Stellvertreter Willi Petschulat Lehnsgrund Essen 0201/ Geschäftsführer Karl-Heinz Melchers Schloßstr Essen 0201/ Schriftführerin Gisela Borghoff Adelkampstr Essen 0201/ Beisitzer Tennis Günter Lötte Reginenstr Essen 0201/ Beisitzer TT Werner Kapteina Kleinborgshang Essen 0201/ Sozialwart Friedrich Meyer Wiesbadener Str Essen 0201/ Pressewart Aufgaben werden von den Abteilungs-Leitern eigenständig wahrgenommen. Seniorenwartin Roswitha Packull Schweriner Str Essen 0201/ Turnwartin Marlies Jacobi Lehnsgrund Essen 0201/ Handballwart Thorsten Seelend Schölerpad Essen 0201/ Schwimmwart Stephan Gabrys Stephensonstr Essen 0201/ TT-Wart André van Kempen Regenbogenweg Essen 0201/ Volleyballwart Ralf Aldenhoven Harkortstr Essen 0201/ / Tenniswart Claus Roggen Hufelandstr Essen 0201/ Tennis-Trainer Burkhard Rabe Mundsweg Mülheim 0208/ stellv. Jgd. Vors. Björn Kapteina Gaußstr Essen 0201/ / Vorsitzender E.+S. Hubert Kerzmann Nollendorfstr Mülheim 0208/ Clubhaus Walter Rembarz Fulerumer Str Essen 0201/

28 Sparkassen-Finanzgruppe Top-Service statt 08/15. Das Girokonto der Sparkasse Essen. Über 50 Geschäftsstellen. Über 130 Geldautomaten. Über 1600 Mitarbeiter. Geben Sie sich nicht mit 08/15 zufrieden. Denn beim Girokonto der Sparkasse Essen ist mehr für Sie drin: mehr Service, erstklassige Beratung rund ums Thema Geld und ein dichtes Netz an Geschäftsstellen mit den meisten Geldautomaten in Essen. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. Ingenieurbüro für Technische Ausrüstung INGENIEUR-TECHNIK SCHOLZ Müller-Breslau-Str. 30a Essen Telefon 02 01/ Fax 02 01/ Beratung, Planung, Bauüberwachung

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN 2 Termine Termine - Termine Nächste Vorstandssitzung 2011 am Montag, den 05. September

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Impressum Ausgabe 1/2011 Verantwortlicher Textgestaltung Auflage: ca. 600 Stück

Mehr

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT ESSEN. Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN ENTGELT BEZAHLT BEIM POSTAMT 102 45145 ESSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine sowie unseren Allen Mitgliedern und deren Familien Inserenten,

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien Senioren Weihnachtsfeier am Sonntag, den 09. Dezember 2012 (2.

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN IMPRESSUM Ausgabe 1/2016 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter Lötte Textgestaltung: Frank Funke

Mehr

Vorschau Vorschau - Vorschau

Vorschau Vorschau - Vorschau Vorschau Vorschau - Vorschau Sommerfest im Clubhaus Kinderfest im Rahmen 125 Jahre TVE am Sonntag, den 09. September 2012 um 14.00 Uhr 125 Jahre TV Eintracht Frohnhausen 1887 e.v. Wann: Samstag, den 22.

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Jahreshauptversammlung 2015 am Sonntag, den 19. April 2015 um 11.00 Uhr im Clubhaus Jahnwiese, Fulerumer

Mehr

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 1/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de IMPRESSUM Ausgabe 1/2017 Auflage ca. 500 Exemplare Verantwortlicher: Günter

Mehr

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Ausgabe 03 / Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Ausgabe 03 / 2015 Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht

Mehr

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht

und deren Familien eine friedvolle Weihnacht Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern wünschen wir eine friedvolle Weihnacht das kommende Jahr 2012 Gesundheit, Glück und Wohlergehen. und für Der Vorstand

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Termine Termine - Termine Allen Mitgliedern und deren Familien sowie unseren Inserenten, Freunden und Förderern Jahreshauptversammlung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 6. Oktober 2011

WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 6. Oktober 2011 WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 6. Oktober 2011 K R E I S Z E I T U N G Nr. 2 2011/2012 =================================. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS

Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS Ausgabe 2/2017 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de TERMINE Handball Seniorentreffen Termin wird noch bekannt gegeben Tennisvereinsmeisterschaften

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Termine Termine - Termine

Termine Termine - Termine Termine Termine - Termine Am Sonntag, den 20. Oktober 2013 finden die Intercrosse Gruppenspiele statt. Ab 10 Uhr in der Raumerhalle Die 12. Weinprobe im Clubhaus am Freitag, den 01. November 2013 (Allerheiligen)

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Stand: 9.8.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 2.2.2019) Vorrunde 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) Schülerinnen B (U13) (Ostbevern) 8.7.2018 Schüler A (U15) (Rödinghausen)

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Entwurfsstand: 20.4.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS

Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS Ausgabe 3/2016 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN tv.eintrachtfrohnhausen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN! Die Redaktion wünscht allen Vereinsmitgliedern fröhliche

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 2/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 2 DS-GVO Liebe Vereinsmitglieder, im nächsten STARTSCHUSS wird der TVE

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Versichern und Bausparen w w w. d e b e k a. d e Ob Einsteiger oder Umsteiger : Wir sorgen für den richtigen Start! Die Debeka-Gruppe

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN

Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Startschuss INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT 1887 E. V. ESSEN-FROHNHAUSEN Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zum runden Geburtstag im 2. Halbjahr 2012 90 Jahre Ilse Haarland 80 Jahre Helga Kerzmann

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Wir danken den Unterstützern! Hubert Pfister Schreinerei, Innenausbau Bad Grönenbach Wir danken Ernst Lämmle und Hubert Pfister für die mehrtägigen

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 25. Nov. 2010

WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 25. Nov. 2010 WESTDEUTSCHER TISCHTENNIS-VERBAND - KREIS E S S E N - Essen, den 25. Nov. 2010 K R E I S Z E I T U N G Nr. 3 2010/2011 =================================. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -. -.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V.

Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS. INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. Ausgabe 1/2018 STARTSCHUSS INFORMATIONSSCHRIFT DES TV EINTRACHT ESSEN-FROHNHAUSEN 1887 E. V. tve.eintrachtfrohnhausen@t-online.de 1 Satzungsänderung 1: Name und Sitz des Vereins Neu: Der Verein führt den

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Gautinger SportClub e.v.

Gautinger SportClub e.v. Gautinger SportClub e.v. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Gauting, 4. Juni 2014 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr