Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9"

Transkript

1 Mitteilungsblatt November Jahrgang, Nr. 9 Gerätturn-Abteilung beim 55. Oranienburger Pokal-Turnen; Foto: Josee Schick

2 Unser Verein Die Berliner Turnerschaft ist ein Mehrspartenverein mit derzeit zwölf Fachbereichen, verteilt über aktuell sechs Berliner Bezirke. Zu den praktizierten Sportarten zählen neben dem Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Rudern und verschiedene Ballsportarten wie Handball, Floorball und Basketball. Mit unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße betreiben wir ein eigenes Kurssystem, nach dem Vorbild moderner Fitness-Studios. Nähere Informationen findest Du unter: Mitglieder Aktuell zählt die BT Mitglieder (Stand ), Davon sind Mitglieder unter 18 Jahre, 412 sind 61 Jahre und älter. Die Mehrzahl ist weiblich: wir zählen Frauen und Männer. Damit können wir eine Steigerung der Mitgliederzahlen zum Vorjahr verzeichnen. Die Zahl betrug am Mitglieder. Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt im Januar 2019 Einsendeschluss: Fr Erscheinungsdatum (geplant): Mo Impressum Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Vereinsregister-Nr.: 95 VR 9119 B Amtsgericht Charlottenburg Vereinsvorsitzender Norbert Nest (V.i.S.d.P.) Geschäftsstelle Buschkrugallee 163, Berlin Telefon Telefax info@berlinerturnerschaft.de Geschäftszeiten Mo. und Mi Uhr, Do Uhr Kassenzeiten Do Uhr Bootshaus Bismarckstraße 68, Berlin Telefon Vereinsarchiv Telefon Bankverbindung Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Publikation Mitteilungsblatt 133. Jahrgang Auflage: 900 Exemplare Redaktion und Layout Dirk König mb@berlinerturnerschaft.de Herausgeber Berliner Turnerschaft Korporation e.v. BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 2

3 Neues vom Vorstand Liebe Vereinsmitglieder, es sind nur noch einige Tage, dann ist das Jahr wieder Geschichte war ein ereignisreiches Jahr. Der Erwerb des Turnzentrums und unsere BT Sport Show waren sicherlich zwei sehr arbeitsreiche und auch gleichzeitig schöne Dinge, die wir auf die Beine gestellt haben. Für mich persönlich kommt jetzt auch eine Zeit des Rückblickes und des Auftankens von Energie. Ruhige Tage in Mitten der Familie und Freunden, auf die ich mich sehr freue. Ich hoffe, Ihr könnt die Vorweihnachtszeit nutzen, um mit Euren Liebsten zusammen einige schöne Stunden zu haben. Das Fest ist sicherlich in den meisten Familien ein gut geplantes und voller Vorfreude erwartetes Ereignis, gerade für die Kleinsten, wenn es an die Geschenke geht. Ich wünsche Euch allen, schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und dann im Anschluss einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund, damit Ihr auch die besonderen Tage genießen könnt. Der gesamte Vorstand möchte sich bei allen Helfern, Trainern, Kampfrichtern und Fahrern, sowie allen, die dazu beigetragen haben, dass es bei uns im Verein rund läuft, für Ihren Einsatz recht herzlich bedanken. Für 2019 wünschen wir Euch allen nur das Beste. Norbert Nest 1. Vorsitzender Grüße vom Jugendwart Liebe Abteilungsleiter, liebe Verantwortliche der Jugend, liebe Kinder, Jugendliche und Liebe Eltern, als Jugendwart der Berliner Turnerschaft wünsche ich allen Kindern, Jugendlichen, Eltern, Abteilungsleitern und ihren Stellvertretern, allen Helfern und Jugendfachwarten mit ihren Stellvertretern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019! Wir im Jugendbereich können auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken und ich danke als Jugendwart allen Kindern, Jugendliche, ihren Eltern, Helfern und allen weiteren Jugendvertretern für ihre tatkräftige Unterstützung und hoffe, dass das Jahr 2019 genauso erfolgreich wird wie das Jahr 2018! Mit sportlichen Grüßen Thomas Nitsch Jugendwart der BT BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 3

4 Aus der Geschäftsstelle... Geschäftsstelle Zack - ein Jahr ist schon rum und unsere Geschäftsstelle steht wieder vor ihren Jahresabschlussarbeiten. Daher schließen wir zwischen den Jahren vom bis einschließlich unser Büro, d. h. wir haben in der Zeit keine Öffnungs- sowie Sprechzeiten! Wir bitten um Euer Verständnis und danken hiermit auch allen Unterstützern/innen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Allen BTern/innen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und einen gute Rutsch ins Jahr Es grüßt Euch das Geschäftsstellen-Team Stellenausschreibungen Wir suchen in verschiedenen Bereichen des Vereins Unterstützung und Hilfe. Gesucht wird: eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in den Bereichen Mitgliederverwaltung, Pflege der Datenbank und in der allgemeinen Unterstützung im operativen Tagesgeschäft der Geschäftsstelle. Übungsleiter/in Gymnastik für die 7. Gymnastikgruppe, einmal wöchentlich für Personen in Neukölln Trainer/in Leistungsgruppe Gerätturnen im Turnzentrum Vorarlberger Damm Übungsleiter/in Leichtathletik U8-U12 zur Leitung von Leichtathletik- Kindergruppen Schwimmtrainer/in zur Unterstützung der Schwimmabteilung im Bereich Kleinkinder, Jugend und Erwachsene, montags und freitags. Nähere Informationen unter: Bewerbungen an: Berliner Turnerschaft Korp. e.v. Frau Alina Leonhardt BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 4

5 Was alle angeht... Liebe Sportfreunde, wie man es macht, man macht es falsch: Den einen sind die Beiträge im MB zu lang, den anderen zu kurz. Die Bilder gefallen nicht und grundsätzlich kommt die Hälfte der Beiträge erst nach dem Redaktionsschluss an, was nach erster Erstellung ein erhebliches Maß an Neujustierung all der übrigen Beiträge erfordert. Im kommenden Jahr werde ich zu spät eintreffende Beiträge nicht mehr berücksichtigen. Grundsätzlich gibt es ausreichend Möglichkeiten sich über die Redaktionsschlüsse jeder Ausgabe zu informieren, über die Homepage, das jeweilige Mitteilungsblatt oder die Geschäftsstelle. Der Vollständigkeit halber sind sie hier für das kommende Jahr aufgeführt. Ich gebe mein Bestes alle Wünsche - soweit möglich - zu berücksichtigen, aber selbstverständlich bleibt eine redaktionelle Bearbeitung von Beiträgen und Fotos unabdingbar. Leider kann nicht immer alles veröffentlicht werden. Kleiner Hinweis: Ich mache das genauso ehrenamtlich wie ihr und da bitte da einfach um Verständnis. Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019! Beste Grüße Dirk König Heft-Nr. Einsendeschluss Veröffentlichung 1 Januar / Februar Fr Mo März Fr Mo April (Ostern) Fr Mo Mai Fr Mo Juni / Juli (Sommer / frühe Ferien) Fr Di (Pfingsten) 6 August Fr Mo September / Oktober Fr Mo November Fr Mo Weihnachten Fr Mo BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 5

6 Veranstaltung Ort Termin Uhr November 2018 Termine Vorstandsitzung Geschäftsstelle Di., 27. Nov :30 Uhr Januar 2019 Abschlussveranstaltung Berliner Läufercup Sa., 19. Jan Abschlussveranstaltung U14+16 Fr., 25. Jan. 19 BT-Leichtathletik Neujahrsfest Februar 2019 Meisterehrung 2019 N.N. Sa., 16. Feb. 19 April 2019 Mo., 08. Apr. 19 BTFB Landesturntag 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Mai 2019 Delegiertenversammlung 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Fr., 10. Mai. 19 November 2019 Jubilarehrung 2019 Tegeler Seeterassen Fr., 01. Nov :30 Uhr 19:00 Uhr BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 6

7 Beste Wünsche 55. Geburtstag Stefan Witte 2. Männerabteilung Christine Maywald Fördermitglied American Fitness Birgit Schüler Rhönradabteilung Marion Herz Ruderabteilung 65. Geburtstag Katharina Krüger 10. Frauenabteilung/Gymnastik 70. Geburtstag Christa Liebelt 7. Frauenabteilung 75. Geburtstag Werner Bockisch 13. gem. Sport- und Gymnastik 80. Geburtstag Hans-Joachim Feicht 9. Männerabteilung Eva Seiler 9. Frauenabteilung/Gymnastik 81. Geburtstag Renate Baldin 5. Gymnastikabteilung Ingrid Schmidt 13. gem. Sport- und Gymnastik 82. Geburtstag Günter Dreeke Fördermitglied Faustball 83. Geburtstag Helge Lungwitz Wirbelsäulengymnastik Christa Wittmann 10. Frauenbewegungsabteilung 84. Geburtstag Ingeborg Hoffmann Fördermitglied 2. Gymnastikabteilung BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 7

8 Kleinkinder / Allgemeines Turnen Liebe Mitarbeiter! Der riesige Aufbau zur Halloweenparty hat sich gelohnt. Über 100 Kinder, Jugendliche und ihre Begleitungen hatten viel Freude. Ina hat sie mit ihren vielen Tänzen ordentlich in Schwung gebracht. Leider fehlten uns in diesem Jahr wieder einmal die Helfer für den Aufbau und die Stationen. Allen die vor Ort waren noch einmal herzlichen Dank für ihr Engagement. Auch Steven für seine Musikbegleitung und die Lichtanlage ein großes Dankeschön. Einige Eltern haben auch tolle Sachen für das Buffet mitgebracht. Vom Wurstfinger bis zur grünen Götterspeise war alles dabei. Zur Kleinkindersitzung waren wieder alle Abteilungen vertreten. Toll! Bei Petra bedanken wir uns für die Weihnachtsüberraschung. Wir haben auch schon ein paar Termine für das neue Jahr: Am 20. Januar unser Vorturnertag, am 23. Februar der Kleinkindertag. Näheres im Januar-MB. Wir wünschen euch alle ein schönes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr und würden uns freuen wenn alle Kleinkinderabteilungen weiterhin so gut zusammenarbeiten. Viele Grüße Brigitte Delbrouck (Gitti) Schriftwartin 1. Kleinkinder-Abteilung Liebe Turnkinder, liebe Eltern, unsere 15 Kinder, die zur Halloweenparty waren hatten viel Spaß. Sie alle hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder solch eine tolle Veranstaltung geben wird. Auch das Familienturnen mit dem Thema Vier Jahreszeiten hat guten Anklang gefunden. Beim nächsten Mal bekommen die Väter eine Sonderaufgabe. Allen Großen und Kleinen wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Brigitte Delbrouck (Gitti) und Mitarbeiter Foto: Sophia Partz BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 8

9 Allgemeines Turnen 1. Frauen-Abteilung (Frauen) Liebe Turnerinnen! Wir gratulieren Gertrud (Kaiser) zu ihrem 10jährigen Vereinsjubiläum. Wir hoffen, dass wir dich im neuen Jahr öfter mal in der Halle sehen werden. Hallo Selina, herzlichen willkommen in der Frauenabteilung. Es ist kaum zu fassen, dass du nun schon 18 Jahre alt wirst. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute. Liebe Svenja, auch an dich die besten Wünsche für das neue Lebensjahr. Martina gratulieren wir zu ihrem Bachelor, den sie mit sehr gut bestanden hat. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. Nun wünschen wir noch allen Mitgliedern und ihren Anghörigen frohe Weihnachten und ein gesundes Schon mal vormerken: Am um 19:00 Uhr Abteilungsversammlung in der Geschäfts-stelle. Rutscht alle gut in das neue Jahr! Viele Grüße von eurer Schriftwartin Brigitte Delbrouck (Gitti) 1. Männerabteilung Liebe Männer, dies ist nun der letzte Artikel in diesem Jahr. Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Schon mal vormerken: Unsere Abteilungsversammlung findet am 13. Februar um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle statt. Regionalgruppe Friedrichshain- Kreuzberg Liebe Mitarbeiter, wie immer zum Jahresende wünsche ich euch und euren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Ich danke allen für die Zusammenarbeit und hoffe, dass es auch im neuen Jahr so sein wird. Zur Information: Die Bundesjugendspiele 2019 finden am 16. März an gewohnter Stelle, der Flatow-Sporthalle, statt. Die Ausschreibung erhaltet ihr demnächst. Viele Grüße Reinhard Delbrouck (beide Texte) 6. Frauenabteilung Wenn ihr diese Zeilen im Dezember- Mitteilungsblatt 2018 lest, haben wir schon unsere Jahresabschlusswanderung hinter uns. Diesmal ging es ins Johannesstift und in die nähere Umgebung. Eingekehrt sind wir in Heidis Landgasthaus. An unserem letzten Turnabend (am 19. Dezember) sitzen wir wie immer gemütlich ab 18 Uhr auf dem Turnsaal zusammen und lassen somit das Jahr 2018 ausklingen. Ich wünsche allen schöne Feiertage, einen guten Jahreswechsel und hoffe, dass wir uns dann alle wieder am gesund um 14 Uhr am Pilz in Frohnau zu unserem üblichen Neujahrsspaziergang wiedersehen. BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 9

10 Allgemeines Turnen Anschließend kehren wir dort vor Ort auch ein, um noch gemeinsam in Ruhe Kaffee zu trinken. Marianne 7. Männerabteilung Hallo, Sportsfreunde! Das Jahr neigt sich, die ersten Kerzen sind entzündet, die ersten (und womöglich nicht die letzten) Gänse und Marzipankartoffeln verputzt, und sofern dieses Mitteilungsblatt pünktlich erscheinen sollte, freuen wir uns auf Feiertage und Jahreswechsel, Geschenke und Familienfeste und hoffentlich auch auf ein bisschen Ruhe und Festund Besinnlichkeit. Da das mit dem pünktlichen Erscheinen zur Zeit aber so eine Sache ist, möchte ich sicherheitshalber jetzt schon einmal den Termin für unsere jährliche Abteilungsversammlung verkündigen, auf dass möglichst viele denselben freihalten und wahrnehmen: Sie findet also statt am Freitag, den 1. Februar Nähere Einzelheiten folgen. So, und damit bleibt mir wie jedes Jahr nur noch in den zu dieser Jahreszeit obligatorischen himmlischen Chor der Wünsche bezüglich eines schönen, besinnlichen Weihnachtsfestes, eines fröhlichen, unfallfreien Jahreswechsels und eines gesunden, glücklichen, erfolgreichen und natürlich vor allem sportlichen Neuen Jahres 2019 einzustimmen. In diesem Sinne... Bis nächstes Jahr! Andreas Kohn Ingrid S c h i l s k y * Unerlässlich bot Ingrid seit Jahren ihre gesamte Kraft auf und widersetzte sich gegen ihre Krankheit. Doch nun hat sie für immer diesen Kampf verloren. 65 Jahre gehörte sie unserem Verein an. Ingrid, wir werden dich nicht vergessen; Du warst nicht nur ein fester Bestandteil unserer 6. Frauenabteilung, sondern auch eine gute Freundin, die immer, trotz eigener Probleme, ein offenes Ohr für andere hatte, um hier und da mit Rat und Tat Trost zu spenden. Ferner hat uns deine humorvolle Art gefallen, wenn wir wieder einmal ausgelassen etwas in unserem Kreise zu feiern hatten. Dein Wesen als lebensbejahender Mensch machte dich uns gegenüber auch zu einer lieben und sympathischen Kameradin. Deine 6. Frauenabteilung BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 10

11 Allgemeines Turnen schließend werden wir in gemütlicher Runde am Weihnachtsbaum, bei Gedichten, Liedern und Weihnachtsgebäck, das Jahr ausklingen lassen. Den Mädchen, Angehörigen und allen, die mit der 9. Gruppe verbunden sind, wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen friedvollen Jahreswechsel und alles Gute für das neue Jahr. Der erste Turnabend im neuen Jahr ist der , an dem wir uns hoffentlich alle gesund wiedersehen. Bis dahin wünschen euch eine schöne Zeit! Nicole, Ilona und Gisela Köster 9. Frauenabteilung 7. Frauenabteilung Hier noch ein Bild von Carla s 65., Irene s und Sonja s 40. Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch noch einmal von der 7. Frauenabteilung. Waltraud Kottlors 9. Mädchenabteilung Der letzte Turnabend in diesem Jahr ist der 18. Dezember. Wir laden alle Eltern und Angehörige ein an diesem Tag die Geräte selbst auszuprobieren an denen unsere Mädchen turnen. An- 40. Frauenfahrt vom Diesmal sollte es etwas Besonderes sein: Eine Kurz-Fluss-Kreuzfahrt auf dem Rhein! In der Bahn informierte uns Helga über eine neue Reiseroute, da infolge des Niedrigwassers unser Ziel geändert werden musste. Statt nach Straßburg ging es Fluss aufwärts nach Amsterdam! Aber wir sind eine spontane Truppe von elf Frauen und ließen kein Trübsal zu! Auf der Arosa hatten wir alles inklusive und genossen den ersten Abend mit gutem Büffet, Cocktails und Tanz. Am nächsten Vormittag legten wir in Amsterdam an und alle erkundeten die BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 11

12 Allgemeines Turnen Stadt bei herrlichem Herbstwetter. Nach Entspannung und Abendessen ging es zur romantischen Grachtenfahrt los - unser Highlight an diesem Tage. Der dritte Tag begann mit Nieselregen, so dass einige Frauen an Bord blieben, spielten oder lasen, andere fuhren an die Nordsee oder Amsterdam wurde zum zweiten Mal erkundet. Am Abend ging es weiter nach Emmerich. Am vierten Tag lernten wir die älteste Stadt der Niederlande, Nijmegen durch eine Stadtführung kennen. Die Motivation zur Morgengymnastik war leider gering, dafür ließen wir den letzten Abend mit tanzen ausklingen. Am fünften Tag, nach einer harmonischen Fahrt, hatte uns Berlin wieder. Mich brennt`s in meinen Reiseschuhen! Bis zum nächsten Mal Eure Ilona Gudde Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet schon am Dienstag, dem ab 19 Uhr, wieder im Tennisclub von Helga statt. Ich wünsche allen Frauen und ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest, einen friedvollen Jahreswechsel und alles Gute für das neue Jahr. Für eure Mitarbeit und Unterstützung in diesem Jahr möchte ich mich herzlich bedanken! Erster Turnabend im neuen Jahr ist der 8. Januar Cordula Thienel 40. Frauenfahrt der 9. Abteilung; Foto: i. Gudde BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 12

13 Allgemeines Turnen? Abteilung Unserer Marion wünschen wir viel Kraft und Geduld in der nächsten Zeit: Dass sie nach ihrer OP bald gesund wird und auch wieder schnell auf die Beine kommt. Alles Gute und baldige Besserung! Über den letzten Turnabend in diesem Jahr, habe ich noch nichts konkretes. Der erste Turnabend ist wieder am um den Weihnachtsspeck zu Leibe zu rücken. Die Abteilungsversammlung wird am in der Turnhalle; hoffentlich mit großer Beteiligung; stattfinden. Ich wünsche Euch und euren Familien keinen allzu großen Stress, eine gemütliche Adventzeit, geruhsame Weinachtfeiertage und auch einen guten Rutsch ins NEUE JAHR. Text und Foto: Irene Hein BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 13

14 Gerät-Turnen Oranienburger Pokalturnen 2018 Die Frauen gewinnen den großen Pokal - Die Männer sichern den Klassenerhalt Beim 55. Oranienburger Pokalturnen war die BT mit einer Frauen- und einer Männermannschaft im großen Pokal vertreten. Die Frauen sicherten sich durch einen 2. Platz im kleinen Pokal im letzten Jahr den Aufstieg in den großen Pokal; die Männer starten schon seit einigen Jahren im großen Pokal. Im großen Pokal der Frauen waren insgesamt 7 Mannschaften am Start. Die BT-Frauen zeigten eine bärenstarke Leistung und vor allem am Balken konnten sie punkten, da alle ihre Übungen ohne Absteiger präsentierten. Letztendlich gewannen die Frauen den großen Pokal mit einem Vorsprung von 7 Punkten vor dem SC Berlin. Auch in den Einzelwertungen der LK 1, LK 2 und LK 3 konnten die BT-Frauen alle Goldmedaillen gewinnen. In der LK 1 siegte Christine Chau, in der LK 2 Finja Eisenbacher und in der LK 3 Tammy Schwarzwälder. Die 4. Turnerin in der siegreichen Mannschaft war Hannah Gilb. Fazit: 4 x Gold, die Frauen haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Bei den Männern waren die Vorzeichen in diesem Jahr etwas anders. Nachdem bis zum Vorabend des Wettkampfes 3 gesetzte Turner ausfielen, musste sehr kurzfristig Ersatz gefunden werden. Für diese ersatzgeschwächte Mannschaft ging es daher einzig und allein darum, den Klassenerhalt zu sichern. Zum Teil mussten Übungen während des Wettkampfes erstellt werden. Auch der Einsatz an den einzelnen Geräten musste kurzfristig eingeteilt werden. In dem starken Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften musste mindestens der 4. Platz erturnt werden - und genau dies gelang unseren Männern! Sie sicherten sich den Klassenerhalt mit 5 Punkten Vorsprung vor dem TSV Falkensee. Für die Männer turnten: Mirko Müller, Florentin Wagner, Axel Mierisch, Leon Rentrop, Nico Keinath und Manfred Schick. Manfred Schick BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 14

15 Gerät-Turnen Starke BT-Mädchen beim Athletikwettkampf in Strausberg 2018 Am 8. September 2018 fand der 2. Athletikwettkampf der Altersklassen mit Beteiligung aus Berlin, Brandenburg und Rostock statt. Die Altersklassenwettkämpfe sind die Leistungsturnwettkämpfe des Deutschen Turnerbundes. Die BT war bei diesem Wettkampf mit 9 Turnerinnen in unterschiedlichen Altersklassen vertreten. In der AK 7 wurde Luise Sielaff 4. Ela Ekeroglu wurde 7., Lara Fouquet 10. und Öner Melin erreichte den 11. Platz von 23 Teilnehmerinnen. In der AK 8 konnte sich Yonca Özgül über den Sieg freuen. Sie teilte sich den 1. Platz mit Josefin Fischer vom SC Potsdam. Ebenfalls ganz stark trumpften unsere Mädchen in der AK 10 auf. Hier holte sich Rosina Utsch den Sieg, gefolgt von Valeria Kozak auf dem 2. Platz. In der gleichen Altersklasse wurde Xoey Lehmann 6. und Elli Bössow 7. Ein tolles Wochenende für unsere jungen BT-Leistungsturnerinnen! Manfred Schick halle Schöneberg statt. In diesem Jahr noch ohne männliche Teilnahme - dies wird sich im nächsten Jahr hoffentlich ändern. Vereinsmeisterin bei den Mädchen wurde Emmanuelle Stoddard. Sie siegte knapp vor Elisaweta Kozak. Auf den weiteren Plätzen folgten Valeria Kozak, Xoey Lehmann, Mathilda Wendland, Elli Bössow und Mathilda Utsch, die nicht alle Geräte turnte. Bei den Jugendturnerinnen wurde Jenny McClure Vereinsmeisterin. Vizemeisterin wurde Carla Schlottmann, gefolgt von Helena Pfisterer. Den 4. Platz erturnte sich Lidija Petrovic, 5. wurde Alisa Saylijan. Bei den Frauen siegte Christine Chau mit 54,35 Punkten. Auf dem 2. Platz folgte Finja Eisenbacher mit 53,25 Punkten. Manfred Schick BT Vereinsmeisterschaften 2018 Am fand die Vereinsmeisterschaft der BT in der Sport- Vereinsmeisterschaften 2018; Foto: Josee Schick BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 15

16 Gerät-Turnen Berliner Mannschaftsmeisterschaften weiblich 2018 Bei den Berliner Mannschaftsmeisterschaften, die am ausgetragen wurden, waren 3 Frauenmannschaften der BT am Start. In der LK3, 2005 und jünger siegte die Mannschaft 1 der BT vor dem TSV Wittenau. In der Siegermannschaft turnten Elli Bössow, Diora Drößler, Sinja Krause, Mathilda Utsch und Mathilda Wendland. In der LK2, weibliche Jugend wurde die Mannschaft 2 der BT Berliner Vizemeister hinter dem SC Berlin. Für diese Mannschaft turnten Elisaweta Kozak, Lidija Petrovic, Helena Pfisterer, Alisa Sayilgan und Emmanuelle Stoddard. In der Erwachsenenklasse der LK2 siegte wiederum die Mannschaft 3 der BT mit Christine Chau, Finja Eisenbacher, Jennifer McClure, Carla Schlottmann, Tammy Scharzwälder und Stefanie Ziechner. Sie konnten sich gegen den SC Berlin und den PSV Olympia durchsetzen. Manfred Schick Herbstcup 2018 der Altersklassen Am fand der Herbstcup der Altersklassen in Hohenschönhausen statt. Für die Turntalentschule Salto Berlin, die von der Berliner Turnerschaft geleitet wird und im Turnzentrum in Schöneberg trainiert, gingen 10 junge Turnerinnen an den Start. In der AK 7 wurde Ela Ekeroglu Zweite. Auf den weiteren Plätzen folgten Melin Öler als Dritte, Luise Sielaff und Marie General. Siebte in einem Feld von 22 Turnerinnen wurde Lara Marie Fouquet. In der AK 6 wurde Dina Safadi Vierte. Sara Nadin Tokic sicherte sich den 7. Platz und 11. wurde Lia Robben. Mia White wurde 23. In der AK 8 siegte Yonca Özgül punktgleich zusammen mit Josefine Fischer vom SC Potsdam. Eine starke Leistung unserer Turntalentschule, insbesondere wenn man bedenkt, dass einige der Mädchen erst seit Kurzem dabei sind. Manfred Schick Berliner Mannschaftsmeisterschaften; Foto: Josee Schick BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 16

17 Gymnastik und Tanz 2. Gymnastik-Abteilung Leider mussten wir feststellen, dass unser Text von September/Oktober trotz pünktlicher Abgabe nicht erschienen ist. Am Donnerstag, den um 15 Uhr findet unsere Abteilungsversammlung im Atrium statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Unser letzter Turntag ist der und der erste Turntag der Wir wünschen allen eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und alles Gute zum neuen Jahr. Eva Klein - Gerda Maaß [Anmerkung der Redaktion: Der vorliegende Text wurde auf Seite 20 des MB Nr. 8 veröffentlicht - andere Texte der 2. Gym. lagen nicht vor!] 5. Gymnastik-Abteilung Liebe Gymmis! Zum letzten Mal melde ich mich in diesem Jahr zu Wort. Am fand die 100-Jahr-Feier von Hilde Woitag in unserer Turnhalle statt. Bei Vorführungen unserer Kleinsten, der Kinder, einem Paar der Tanzakademie und ganz besonders einer Aufwärm-Gymnastik aus unserer Abteilung. Bei einem liebevoll bereiteten Buffet der 5.Gym. sowie einem wundervollem Chor der Gymmis und mittendrin Hilde mit ihrer Cousine Sigrid verging die Zeit wie im Flug. Hilde fühlte sich so richtig in ihrem Element. Hilde, noch immer alles Gute von Deiner 5.Gym. Auch am Ende des Jahres haben wir noch zwei Geburtstagskinder. Am 17. Renate Hanke am 17. Renate Baldin. Herzliche Glückwünsche und dir Renate Baldin recht liebe Genesungswünsche, auf das Du bald wieder in unserer Mitte verweilen kannst. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes, gesundes und vor allem friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2019 Eure Ursula Hücker Zitat: In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden. Maugham Sommerset 13. Sport- und Gymnastik-Abteilung Am 28. Oktober fuhren wir mit der Regio 2 nach Schwerin wobei die Ländertickets die günstigste Version ist, für eine Gruppe von z. B. 13 Personen. Um 12 Uhr erreichten wir Schwerin Hauptbahnhof wo wir schon von der Stadtführerin zu einem zweistündige Altstadtrundgang erwartet wurden. BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 17

18 Gymnastik und Tanz Das Wetter war frisch und so freuten sich die Teilnehmer auf die ersehnte Aufwärmung im Lokal Weinhaus Wöhler. Die Nahrungs- und Getränkeaufnahme war ein Genuss: Das Ambiente, die Qualität der Speisen und die Bedienung waren lobenswert. Nach der willkommenen Pause gab es Zeit zu Erkundigungen, wobei ein Besuch im Schloss mit dem Landtag und Museum sehr zu empfehlen ist. Hier nun unsere Termine für die kommenden Wochen: Am Mittwoch, den 19. Dezember um 19:30 Uhr unsere Weihnachtsfeier im Tennisclub (also keine Gymnastik). Am Freitag, den 1. Februar 2019 das obligatorische Eisbeinessen um 18 Uhr im Tennisclub. Am Mittwoch, den 6. Februar 2019 in den Winterferien unsere Abteilungsversammlung. Der Beginn und Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Der erste Übungsabend im neuen Jahr ist Mittwoch, d. 9. Januar Ich wünsche allen Mitgliedern und ihren Lieben Frohe Weihnachten und einen grandiosen Rutsch ins neue Jahr. Heiner Müller Schöner als ein van Gogh ; Foto: H. Müller BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 18

19 Rhönrad Isabel Pietro ist Deutsche Meisterin 2018 Als Highlight dieses Wettkampfjahr fanden am die Deutschen Meisterschaften in Arnsberg statt, für die Isabel Pietro sich als Norddeutsche Meisterschaften qualifiziert hatte. Die Konkurrenz aus dem Süden war allerdings sehr stark, so dass für mögliche Medaillen alles perfekt laufen musste. Das tat es dann auch weitestgehend. Im Mehrkampf war der Sprung zwar nicht optimal, aber dafür zeigte Isa eine auf den Punkt geturnte Spirale und eine sehr schöne Musikkür. Damit durfte sie sich die erste Medaille an diesem Abend um den Hals hängen lassen- Bronze im Mehrkampf. Jetzt hieß es Konzentration behalten für die Finals. In der Spirale schaffte Isa es tatsächlich, ihre top Leistung aus dem Mehrkampf zu wiederholen und schaffte damit die Sensation: GOLD im Spiralefinale! Und da ihr das immer noch nicht genug war, steigerte sie ihre Leistung in der Musikkür im Vergleich zum Mehrkampf noch (mit hochgezogener Augenbraue) und damit stand Isa auch in der Musikkür auf dem obersten Podestplatz. Damit hat wohl keiner gerechnet, uns allen fehlten die Worte. Liebste Isa, du hast uns vom Hocker gehauen. Herzlichen Glückwunsch von deinen Glücksbärchis. Luzy Schleinecke Unser Star: Isabel; Bild: L. Schleinecke BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 19

20 Rhönrad Deutschland-Cup 2018 Der diesjährige Deutschland-Cup im Rhönrad turnen fand am 10./11. November in Ansbach in Bayern statt. Aus jedem Landesturnverband qualifizieren sich pro Altersklasse die jeweils besten 2 Turnerinnen und Turner für diesen bundesweiten Wettkampf, der inoffiziell als deutsche Meisterschaft der Landesklasse angesehen wird. Für den Berliner Turnerbund haben sich insgesamt 4 Turnerinnen der Berliner Turnerschaft qualifiziert. Somit machten wir uns Freitag mit den vier Starterinnen Melis, Finnja, Janina und Carla, sowie den Trainern und Kampfrichtern Myriam, Luzy und Debby auf den Weg in den Süden Deutschlands. Am Samstag gingen unsere jüngsten in der Altersklasse 11/12 an den Start, die an diesem Tag eindeutig die stärkste und härtest Altersklasse war. Finnja hat ihre Kür mit neuen Schwierigkeitsteilen souverän durchgeturnt und kann mit 4,35 Punkten und einem 27. Platz stolz auf sich sein. Bei Melis haben leider die Nerven sehr stark geflattert, sodass sie ihre gute Kür mit diversen Schwierigkeitsteilen nicht wie im Training abrufen konnte. Mit 2 Stürzen erreichte sie dennoch den 31. Platz und ließ somit noch ein paar Starterinnen hinter sich. Nach dem Wettkampf der Kinder haben wir uns noch die Deut- schen-vereins- Mannschaftsmeisterschaften (DVMM) angeschaut und gestaunt, was dort für schöne Musikküren, hochklassige Sprünge und schwierige Gerade- und Spiraleküren gezeigt wurden. Dieser Wettkampf bringt immer neue Ideen und Motivation um weiter an sich zu arbeiten, und vielleicht selber auch einmal so turnen zu können. Der Sonntag war der Wettkampftag der alten Hasen. Janina ging in der Altersklasse an den Start und ist mit ihrer Kür super gestartet, aber die letzten 2 Übungen haben leider nicht so geklappt wie geplant. Mit einer Gesamtwertung von 8,05 Punkten hat die den 15. Platz erzielt. In Spirale lief es deutlich besser, denn sie turnte ihre Kür souverän durch und sicherte sich dadurch den 3. Platz. Carla trat in der Altersklasse 25+ an und zog ihre Geradekür ohne Sturz aber mit ein paar kleinen Unsicherheiten durch. Mit einer Gesamtwertung von 8,95 Punkten musste sie sich nur einer Konkurrentin geschlagen geben und erreicht Platz 2. Spirale lief nicht ganz so rund, denn einen Sturz konnte sie nicht vermeiden. Auch wenn sie nicht ganz mit sich zufrieden war, reicht es dennoch für einen Platz auf dem Treppchen mit Platz 3. BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 20

21 Rhönrad Wir gratulieren allen Turnern herzlich zu Ihren Leistungen, denn alleine die Teilnahme zeigt schon sehr gute Leistungen über das ganze Jahr hinweg. Ganz besonders bedanken wir uns bei den Trainern, die uns jederzeit unterschützen, motivieren und teilweise dieses Mal auch Tränen trocknen mussten. Des Weiteren geht ein großer Dank an unsere Kampfrichter, denn ohne euch dürften wir gar nicht starten! Carla Kuhn Bild: Team BT 2018; L. Schleinecke BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 21

22 Handball Hallo Handballfreunde! Tja, nun ist das auch schon wieder 50 Jahre her, dass Dietmar Scherbe, der Sohn des damaligen Trainers und Gründers der Handballabteilung Herbert Roeding, Detlef das erste Mal mit zum Training brachte. Sie wohnten im selben Haus in der Dudenstraße. Dort wohnten auch die Handballer Jürgen ( Charly ) Braun und Jürgen Hirschfeld. Ihr Spielplatz war der Viktoriapark und das Katzbachstadion. Sein Spieltrieb sollte durch einen Verein in geregelte Bahnen gebracht werden und da waren die Handballer bestens geeignet. Es machte ihm Spaß, aber das Gelbe vom Ei war es doch nicht. Dieser doch ständige Körperkontakt bei den Spielen und die langen Wege im Mittelfeld waren nicht so sein Ding. Er konnte seine technisch lenkende Kraft, die er beim Fußballspiel zeigte, nicht so richtig zur Entfaltung bringen. So machte er den Rückzug ins Tor, wo er schnell Herr des Strafraums wurde und so zu einem wichtigen Teil der Mannschaft und später, als wir auch mal zwei Mannschaften hatten zum Stammtorhüter. Er war lange Zeit wichtiger Bestandteil der Mannschaft bis er aus gesundheitlichen Gründen dem aktiven Sport ade sagen musste. So kommt er nur noch zu den Nachbesprechungen und den Handballfeiern. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute in Teltow, wir sehen uns. Einladung zu unserer alljährlichen Abteilungsversammlung am , nach dem Training in den Traberterrassen. Die Viererbande Dete, Scherbe, Hirschi, Charly; Bild: G. Uebler BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 22

23 Handball / Schwimmen Tagesordnung: TOP 01 Berichte 2017/ Abteilungsleiter/Fachwarte TOP 02 Entlastung der Mandatsträger und Neuwahlen der Mandatsträger TOP 03 Verschiedenes Für die Weihnachtsfeiertage wünsche ich allen eine ruhige und beschauliche Zeit. Für das neue Jahr wünsche ich allen, die mit Interesse die Geschehnisse in der Handballabteilung verfolgen, alles Gute und vor allem Gesundheit. Jubeltage: Dem Geburtstagskind Gräte am , dem Nikolaustag, die besten Wünsche und bleib gesund und behalte deine Nerven, Stichwort: Hausbau und die Außenanlagen. Auch den frühen Geburtstagskindern im Januar alles Gute, am Paule, am Bärbel, die anderen Geburtstagskinder im Januar werden dann natürlich im nächsten Heft bedacht. Gerhard (Bulli) Uebler Liebe Schwimmer, ich bin in Eile. Deshalb nur ganz kurz die Fotos von dem Kinderanfänger Schwimmen! Ein frohes Weihnachtsfest und guten Start ins neue Jahr! onki - donki blub - blub Euer Micha Bild: Michael Dechau BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 23

24 Rudern Abrudern 2018 Das diesjährige Abrudern fand am Sonntag, den 28. Oktober bei uns am Kleinen Wannsee statt. Vormittags um Elf trafen sich alle am Fahnenmast, um die Saison gebührend zu verabschieden. Außerdem wurden einige neue Vereinsmitglieder begrüßt, und auch unsere Jugend, Jung-Astoria, wurde für die erfolgreiche Regatta-Saison gelobt. Auf's Wasser ging es dieses Mal mit vier Vierern und unserem RiemenAchter Laetitia; Als alle Boote abgelegt hatten, ruderten wir gemeinsam Richtung Glienicker Brücke, und obwohl es schon recht kalt war, war es für alle Ruderer eine wirklich schöne Fahrt! Nachdem wir wieder im Verein angekommen waren, wurden die Boote weggeräumt, und um das diesjährige Abrudern gemeinsam ausklingen zu lassen, wurden in unserem Vereinsraum mit kräftiger Unterstützung unserer Gastronomie noch einige Jubilare geehrt, wobei gemütlich gegessen und getrunken werden konnte. Eine wirklich schöne und warme Saison liegt nun hinter uns, deren Ende wir an diesem Sonntag gebührend feiern konnten! Foto und Text: Hanna Schleupner BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 24

25 Faustball Besonderheiten In der Nachwuchsarbeit haben sich Peter und Linus durch die Schul-AG zusammengetan und nun können wir nur hoffen, dass aus diesem Kreis evtl. einige Kinder zu uns kommen, um die Jugendarbeit kontinuierlich in Schwung zu halten. Seit einigen Jahren haben wir eine Schul-AG, die immer wieder neuen Kindern den Faustballsport nahebringt. Ziel der AG ist unter anderem der Zugewinn neuer Spieler, die uns in den Nachwuchsmannschaften unterstützen. Zudem soll nach und nach eine neue Mannschaft aufgebaut werden. Aus den Mannschaften U14/U16/U18 Die U14 hatte einen schweren Start in die Saison. In der Fünferstaffel mit Teams von VfK und Fehrbellin konnte am ersten Spieltag leider nur ein Spiel gegen die 2. Mannschaft des VfK gewonnen werden. Für den Rückspieltag gilt es dann zu punkten, um im Kampf um die Medaillen noch mitreden zu können. In der U16 spielt die BT mit zwei Mannschaften. Während die 1. Mannschaft im Saisonverlauf fest mit der DM-Qualifikation plant, soll die 2. Mannschaft mit U14-Spielern weiter an Spielpraxis gewinnen. Die weibliche U18 wird mit den Teams von VfK und Fehrbellin ebenso wie die männliche U18 um den Landesmeistertitel spielen. Die Qualifikation für die ODM ist das vorrangige Saisonziel. Zum Jahresabschluss wird es nochmal ein Turnier in Fehrbellin geben, dass die Möglichkeit für zusätzliche Spielpraxis bietet. Verbandsliga Frauen Beide Teams konnten am ersten Spieltag punkten und können dementsprechend zufrieden mit dem Saisonauftakt sein. In der Berliner Spielrunde belegt die BT derzeit den 1. und 3. Platz. Das vereinsinterne Duell endete mit 2:1 nach Sätzen für die 1. Mannschaft. Verbandsliga Männer Leider erwischten beide Mannschaften keinen guten Start in die Verbandsliga- Saison. Ohne Punkte und ohne Sätze stehen beide Teams am Tabellenende. Daher müssen dringend Punkte an den beiden verbleibenden Spieltagen her, um in der Abschlusstabelle nicht auch unten zu stehen. Altersklasse 60 Leider ist die AK60- Mannschaft nicht mehr so aktiv, denn ohne Punktspiele ist der Trainingsfleiß auch nicht mehr so hoch und die Motivation, zu Turnieren zu fahren, hat nach und nach abgenommen, SCHADE! BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 25

26 Faustball Faustball Kleinkinder Inzwischen haben wir unsere Veranstaltungen Mach mit Sportfest und Kinderturntag incl. der Purzelbaumaktion hinter uns gebracht. Wie auf dem Bild zu sehen, gab es in der Halle einen Parcour, der die unterschiedlichsten Aufgaben abverlangte. An zahlreichen Stationen konnten diese absolviert und anschließend in einer Laufkarte festgehalten werden. Der Übungserfolg wurde zudem mit einer Urkunde bestätigt. Zusätzlich dazu konnte bei der Purzelbaum-Aktion noch eine weitere Urkunde errungen werden. Vor Ort war der Journalist Hans- Joachim Wille der von der Veranstaltung beeindruckt war. Er hat Fotos gemacht und schreibt einen Bericht, sodass für uns auch im Nachhinein die Veröffentlichung in der Presse als Werbung hoffentlich zum Tragen kommt. Beide Angebote sind gut angenommen worden. Es war rundherum ein schöner Erfolg und für die Kleinen ein neues Erlebnis. Ein besonderer Dank geht an unsere weibliche Jugendmannschaft, die uns gut zur Seite stand, sodass es auch zu keinen personellen Engpässen kam. Termine Heimspieltag (BT1, BT2, SV Lok Rangsdorf) - Spielort: Grundschule am Arkonaplatz, Ruppiner Str. 48, Berlin Zu allen Terminen sind natürlich immer Zuschauer eingeladen, um die BT- Mannschaften zu unterstützen. Allen Helfern, ehrenamtlich sportlichen Unterstützern und Amtsträgern wünscht der Vorstand vom Fachbereich Faustball alles Gute und bedankt sich recht herzlich für die gute Arbeit im Jahr Zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel viel Spaß in der Familie und für 2019 viel Erfolg. Eure Faustballabteilung bt-faustball.de Foto: BT Faustball auf Facebook BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 26

27 Gymwelt Ohlauer Straße Am findet von 12:00 Uhr 18:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. DIE TURNHALLE bietet Sport für die ganze Familie. Von der Schwangerschaftsgymnastik, über Kinder-Capoeira und Crosstraining bis hin zum Best Ager findet ihr bei uns alles. Es sind alle Mitglieder der gesamten Berliner Turnerschaft herzlich eingeladen. Wir werden unseren neuen Trainingsplan mit kurzen Workouts vorstellen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Also packt die Turnschuhe ein und fahrt am in DIE TURNHALLE in der Ohlauer Straße 24 in Berlin/Kreuzberg. Bringt gerne Freunde, Familie, Nachbarn, Kollegen und wen ihr noch so kennt mit, denn irgendwen kennt man immer, der/die wieder mit Sport beginnen möchte. Bei Abschluß eines Vertrages am wird die Aufnahmegebühr erlassen. Für Getränke und ein kleiner Snack zwischendurch wird natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euch und vergesst die Turnschuhe nicht Euer Team von DIE TURNHALLE BT 133. Jahrgang Nr. 9 Seite 27

28 Die Berliner Turnerschaft Korporation e.v. Unser Angebot: ( BT genannt) wurde am 16. Mai 1863 geallgemeines Turnen gründet und gehört mit seinen rund MitBadminton gliedern, davon Kinder und Jugendliche, Basketball zu den größten Turnvereinen in Berlin. Capoeira Eltern-Kind-Turnen / KleinkindNeben einer intensiven Kinder- und Jugendarerturnen beit fördert der Verein den Breiten-, FreizeitFaustball und Gesundheitssport und übernimmt damit Fitness soziale Verantwortung. Der Verein bietet nefloorball (Unihockey) ben dem Allgemeinen Turnen (vom Kleinkind Gymnastik bis zu den Senioren) ein breitgefächertes Sport Handball - und Gesundheitsprogramm in den Bezirken Leichtathletik & OrientierungsNeukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte lauf (Wedding, Tiergarten), Tempelhof-Schöneberg, Lauf und Walking-Treff Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Rudern). Prellball In unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße Reha- & Gesundheitssport ( Die Turnhalle ) haben wir ein buntes KurssysRhönradturnen tem etabliert und seit Sommer 2018 betreiben Rudern wir im Vorarlberger Damm das Turnzentrum Schwimmen mit der Turntalentschule des BTFB. Das sportlitanzen & Show che Angebot wird ergänzt durch Wandern, SkiTischtennis laufen, Vereinsfahrten und gesellige VeranstalVolleyball tungen. Durch qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit ist Yoga es möglich, auch an leistungsbezogenen Wettkämpfen in Berlin und außerhalb teilzunehmen. Der Erfolg sind gute Platzierungen bis hin zu Einzel- und Gruppensiegen. Die Berliner Turnerschaft stellt Berliner, Norddeutsche und Deutsche Meister. Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Geschäftsstelle: Buschkrugallee Berlin

Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2

Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2 Mitteilungsblatt Februar / März 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 2 Erste Erfolge feierten wir mit unserer Turntalentschule Salto Berlin bereits Anfang des Jahres beim Athletik-Wettkampf

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah

Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah Mitteilungsblatt Januar 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 1 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah Unser Verein Die Berliner

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel)

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Organisator: Veranstalter / Ausrichter: Ort: Turnverbände Rheinland-Pfalz Rheinhessischer Turnerbund e.v. TSV Gau Odernheim Gau Odernheim

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Mitteilungsblatt. Mai Jahrgang, Nr. 4

Mitteilungsblatt. Mai Jahrgang, Nr. 4 Mitteilungsblatt Mai 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 4 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Blick auf die Schillerwiese beim diesjährigen Wedding-Cup, dem größten Faustball-Turnier

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Kiew 06.-09.September 2011 Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Tagebuch Montag, den 05.09.2011 / Tag 1 Trainingstag Ein kleines, aber feines Team hat sich auf den Weg nach Kiew

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

WE L T ME I S T E R I N -

WE L T ME I S T E R I N - Milena Slupina W e 20 ltm 17 eis ter in WE L T ME I S T E R I N - Weltmeisterin sucht Unterstützung Einer Kunstradfahren Frauen Leistungssport aus Leidenschaft Titelverteidigung als Ziel für 2018 Mutter-Tochter-Gespann

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Dritter Platz bei den Rheinland-Pfalz- Mannschaftsmeisterschaften!!

Dritter Platz bei den Rheinland-Pfalz- Mannschaftsmeisterschaften!! Newsletter 3/2015 Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei Walter Schellenberger Cup 2015 in Rheinzabern Wer turnt jetzt eigentlich was? Wie jedes Jahr beendeten die Turnerinnen und Turner des Speyergaus ihr Wettkampfjahr

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Mitteilungsblatt November Jahrgang, Nr. 8

Mitteilungsblatt November Jahrgang, Nr. 8 Mitteilungsblatt November 2018 - www.berlinerturnerschaft.de - 133. Jahrgang, Nr. 8 Die FUSIO der 11. Abteilung Memories of a journey through Asia - Erinnerungen an eine Reise durch Asien, mehr ab S. 14;

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr