Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Januar Jahrgang, Nr. 1 Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah

2 Unser Verein Die Berliner Turnerschaft ist ein Mehrspartenverein mit derzeit zwölf Fachbereichen, verteilt über aktuell sechs Berliner Bezirke. Zu den praktizierten Sportarten zählen neben dem Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Rudern und verschiedene Ballsportarten wie Handball, Floorball und Basketball. Mit unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße betreiben wir ein eigenes Kurssystem, nach dem Vorbild moderner Fitness-Studios. Nähere Informationen findest Du unter: Im Turnzentrum Vorarlberger Damm stehen uns eine Geräte- und Mehrzweckhalle zur Verfügung. Hier bieten wir leistungsorientiertes Turnen - auch für Kinder in der Turn-Talentschule Salto - und ein Kursprogramm mit verschiedenen Sportarten an. Mitglieder Aktuell zählt die BT Mitglieder (Stand ). Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt im Februar/März 2019 Einsendeschluss: Fr Erscheinungsdatum (geplant): Mo Impressum Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Vereinsregister-Nr.: 95 VR 9119 B Amtsgericht Charlottenburg Vereinsvorsitzender Norbert Nest (V.i.S.d.P.) Geschäftsstelle Buschkrugallee 163, Berlin Telefon Telefax info@berlinerturnerschaft.de Geschäftszeiten Mo. und Mi Uhr, Do Uhr Kassenzeiten Do Uhr Bootshaus Bismarckstraße 68, Berlin Telefon Vereinsarchiv Telefon Bankverbindung Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Publikation Mitteilungsblatt 133. Jahrgang Auflage: 900 Exemplare Redaktion und Layout Dirk König mb@berlinerturnerschaft.de Herausgeber Berliner Turnerschaft Korporation e.v. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 2

3 Neues vom Vorstand Der Vorstand berichtet Allen Mitgliedern und deren Angehörigen wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr und das sich alle Eure Vorsätze und Wünsche realisieren lassen. Neuer Mitarbeiter in der BT Ab dem 1. Januar 2019 dürfen wir einen weiteren neuen Mitarbeiter in der BT begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass sich Detlef S. für uns entschieden hat und uns helfen wird, das Turnen in der BT voranzubringen. Er kennt sich auch sehr gut im Leistungsbereich aus, worin er schon einige Erfolge erzielt hatte. Umso mehr freuen wir uns, dass er nun seinen Lebensmittelpunkt von Stuttgart nach Berlin verlegt hat. Detlefs Schwerpunkt liegt im Turnen und zu einer seiner Aufgaben in der BT gehört die sportliche Leitung im Turnzentrum am Vorarlberger Damm. Dort ist er neben der Turntalentschule (TTS Salto Berlin) auch maßgeblich für das männliche Turnen verantwortlich. Außerdem wird er in organisatorische Turn- sowie sportrelevante Vorgänge des Vereins, seitens des Vorstandes, mit eingebunden. Mit ihm haben wir einen ausgewiesenen Fachmann dazu gewinnen können. Gebt ihm Zeit sich einzugewöhnen, denn dann wird die BT noch viel Freude an ihm haben. Auf ein tolles Jahr 2019! Der Vorstand Meisterehrung wird verschoben In der Vorstandssitzung am 8. Januar 2019 haben wir uns darauf geeinigt, die ursprünglich für Februar angedachte Meisterfeier zu verschieben. Sie soll nun am 24. Mai 2019 auf dem Gelände am Kleinen Wannsee stattfinden. Bis dahin sind die Umbauarbeiten hoffentlich abgeschlossen und das Wetter so angenehm, dass wir die Wiedereröffnung des Bootshauses mit der Meisterehrung und einem kleinen frühsommerlichen Fest zu verbinden. Alle Fachbereiche sind dazu aufgerufen, ihre Meldungen (auch wenn diese bereits erfolgt sind) für die Meisterehrung bei der Geschäftsstelle abzugeben. Bitte gebt Eure verbindlichen Meldungen zeitnah ab, so dass wir die Veranstaltung angemessen planen können und wissen, wie viele zu Ehrende anwesend sein werden. Nähere Infos zur Wiedereröffnung des Bootshauses erhaltet ihr in einem der kommenden Mitteilungsblätter Beste Grüße Dirk König BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 3

4 Aus der Geschäftsstelle... Geschäftsstelle Das Team der Geschäftsstelle wünscht allen BTern ein frohes und gesundes neues Jahr. Mögen alle Wünsche erfüllt und alle Vorsätze für dieses Jahr umgesetzt werden. Unsere Bitte wieder an alle Fachbereichs- und Abteilungsleiter: Unterstützt uns und denkt daran, der Geschäftsstelle bis spätestens 29. März 2019 die Mitarbeiterverzeichnisse, Protokolle der Sitzungen sowie die Jahresberichte zu übermitteln!!! Gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), hier auch noch mal die Bitte / der Aufruf, dass gegenwärtig und für die Zukunft ausschließlich nur noch die aktuellen Aufnahmeantragsformulare verwendet werden dürfen und schickt uns diese BITTE auch erst dann zu, wenn es vollständig ausgefüllt und vom Antragsteller, Zahler sowie von euch unterschrieben worden ist. Wir bearbeiten nur noch Originaldokumente. Per Fax und per eingereichte Anträge erschweren die Arbeitsvorgänge. Das gilt auch für die ÜL- Abrechnungen. Vielen Dank mit einem guten Start ins Jahr 2019 Eure Alina Leonhardt Stellenausschreibungen Wir suchen in verschiedenen Bereichen des Vereins Unterstützung und Hilfe. Gesucht wird: eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in den Bereichen Mitgliederverwaltung, Pflege der Datenbank und in der allgemeinen Unterstützung im operativen Tagesgeschäft der Geschäftsstelle. Übungsleiter/in Gymnastik für die 7. Gymnastikgruppe, einmal wöchentlich für Personen in Neukölln Trainer/in Leistungsgruppe Gerätturnen im Turnzentrum Vorarlberger Damm Übungsleiter/in Leichtathletik U8- U12 zur Leitung von Leichtathletik- Kindergruppen Schwimmtrainer/in zur Unterstützung der Schwimmabteilung im Bereich Kleinkinder, Jugend und Erwachsene, montags und freitags. Nähere Informationen unter: Bewerbungen an: Berliner Turnerschaft Korp. e.v. Frau Alina Leonhardt Buschkrugallee 163, Berlin BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 4

5 Veranstaltung Ort Termin Uhr Januar 2019 Abschlussveranstaltung U14+16 BT-Leichtathletik Neujahrsfest Fr., 25. Jan. 19 Termine IV. Kassenprüfung 2018 Geschäftsstelle Mo., 11. Feb :00 Uhr ASaT Geschäftsstelle Di., 12. Feb :30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Mo., 18. Feb :30 Uhr Night of Sports 2019 Maritim Hotel Berlin Sa.., 16. Mär :00 Uhr Vereinsratssitzung Geschäftsstelle Di., 19. Mär :30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Mo., 01. Apr :30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Do., 02. Mai :30 Uhr Jubilarehrung 2018 Tegeler Seeterassen Fr., 01. Nov :00 Uhr :00 Uhr Aufstiegsspiele 1./2. Bundesliga Faustball Sporthalle der GS Arkonaplatz Sa., 23. Feb. 19 Bundesjugendspiele BjS 2019 Flatowhalle Sa.., 16. Mär. 19 BTFB Landesturntag 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Mo., 08. Apr Wedding-Cup 2019 Schillerpark Sa., 13. Apr. So., 14. Apr. 19 Norddt. Schülermeisterschaften Rhönrad N.N. Sa.., 04. Mai.- So., 05. Mai. 19 Delegiertenversammlung 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports Fr., 10. Mai. 19 LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Meisterehrung 2019 Bootshaus Astoria, Berlin-Wannsee Fr., 24. Mai. 19 Norddt. Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa.., 14. Sep.- So.., 15. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Faustball Hanne-Sobek-Sportanlage Osloer Str. Sa.., 28. Sep.- So.., 29. Sep. 19 Vereinsmeisterschaften Schöneberger Sporthalle So.., 29. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa.., 26. Okt.- So.., 27. Okt. 19 Weihnachts-Turn-Show 2019 Schöneberger Sporthalle Sa., :30 Uhr BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 5

6 Beste Wünsche 50. Geburtstag Annette Emmerich Rhönradabteilung Ivonne Kellner Rhönradabteilung Oliver Bax Volleyball 60. Geburtstag Gabriele von der Groeben Ruderabteilung Petra Petersen Problemzonen-Gymnastik 65. Geburtstag Monika Meyer Fördermitglied American-Fitness 70. Geburtstag Dagmar Kablau 5. Frauenabteilung Angelika Ziemer 7. Gymnastikabteilung 75. Geburtstag Rolf-Rüdiger Kossinna Handball 80. Geburtstag Marianne Stein 5. Gymnastikabteilung 81. Geburtstag Christel Schendler 2. Gymnastikabteilung Ingrid Wienicke 10. Frauenbewegungsabteilung Dieter Schulz Ruderabteilung Peter Schulze 9. Männerabteilung 82. Geburtstag Waltraud Lehmann 13. gem. Sport- und Gymnastikabteilung Elli Brehmert 2. Gymnastikabteilung BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 6

7 Beste Wünsche 84. Geburtstag Manfred Thiem 6. Männerabteilung Hannelore Dressler 5. Gymnastikabteilung 86. Geburtstag Gerhard Wünsch Ruderabteilung 87. Geburtstag Helga Schmidt 2. Gymnastikabteilung An alle Tanzfreunde Wer Interesse an dem Frühlingsball Night of Sports am hat, kann sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle melden oder direkt online unter seinen Sitzplatz reservieren. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 7

8 Allgemeines Turnen Einladung zum Ausschuss Allgemeines Turnen am Dienstag, den Anwesenheit: alle Abteilungsleiter allgemeines Turnen Ort: Geschäftsstelle der BT, Buschkrugallee 163, Berlin Zeit: 18:30 Tagesordnung: Top 1 Begrüßung TOP 2 Berichte aus den Abteilungen TOP 3 Wahlen TOP 4 Voraussetzung für WKMeldungen beim BTFB-neue Turn-ID TOP 5 Veranstaltungen 2018 (VM/P2P4WK/...) TOP 6 Verschiedenes in der Hoffnung auf rege Beteiligung Tillmann Fischbach, Fachbereichsleiter 1. Kleinkinder-Abteilung Liebe Turnkinder, liebe Eltern, wir wünschen euch ein schönes, spannendes Jahr Unsere Weihnachtsfeier war wieder sehr schön und wir bedanken uns bei den Eltern für das umfangreiche Buffet und die tolle Überraschung für uns. Schon mal vormerken: Am 23. Februar Kleinkindertag. Näheres erfahrt ihr in der Turnhalle. Brigitte Delbrouck (Gitti) und Mitarbeiter 1. Männerabteilung Liebe Männer, wir hoffen ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen. Hier dann schon mal gleich der erste Termin: Unsere Abteilungsversammlung findet am 13. Februar 2019 um 19 Uhr in der Geschäftsstelle statt. Da wir wieder die Delegierten für die Delegiertenversammlung am 10. Mai 2019 wählen müssen hoffen wir auf eine rege Beteiligung. Viele Grüße Peter Lange und Reinhard Delbrouck 7. Männerabteilung Hallo, Sportsfreunde! Das neue Jahr 2019, das für euch alle gut, gesund und erfolgreich begonnen haben und auch weiter so verlaufen möge, ist angebrochen und die ersten sportlichen Aktivitäten in der Halle zur Verbrennung der Advents-, Weihnachts- und Silvestersünden liegen bereits hinter uns. Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt angekündigt, findet unsere ordentliche jährliche Abteilungsversammlung am Freitag, den 1. Februar statt. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 8

9 Allgemeines Turnen Wir treffen uns wie letztes Jahr wieder um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle, um Ämter zu besetzen und zu besprechen, was so anliegt. Und wie jedes Jahr sind alle Mitglieder der Abteilung herzlichst eingeladen teilzunehmen und sich zu beteiligen. Und dann gilt es da noch einen besonderen Geburtstag zu feiern: Unser Kassenwart Lothar Kohn kann am 10. Februar seinen 75. feiern! Seine langjährigen, umfassenden Verdienste für Abteilung und Verein Kassenwart, Wanderwart, Hauptzeugwart, Platzwart in Grenzallee, Mitglied im Beschwerdeausschuss usw. usf. sind gerade letztes Jahr anlässlich seiner 65jährigen Mitgliedschaft in der BT gewürdigt worden. Lieber Lothar, zur Vollendung deines ersten Dreivierteljahrhunderts von uns allen die allerherzlichste Gratulation und die besten Wünsche für Glück und Gesundheit für dieses Lebensjahr und die nächsten. Andreas Kohn 9. Männerabteilung Unseren Jahresabschluss 2018 begingen wir am 13. Dezember mit dem traditionellen Ehrenturnabend. Geehrt wurde unser Turnbruder Jürgen Kelch für seinen besonderen Einsatz bei der Wochenendfahrt 2018 der 9. Männerabteilung. Geehrt wurden ferner die Turnbrüder Jürgen Weber, Udo Köster und Horst König für das Deutsche Sportabzeichen Nach dem traditionellen Gruppenfoto ging es anschließend in die Kneipe ins Kacheleck. Mit 15 Männerturnern war die Veranstaltung gut besucht und auch wohl gelungen. Dank an Peter Schulze für die Organisation mit dem verabredeten Imbiss. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 9

10 Allgemeines Turnen Erster Turnabend im neuen Jahr war der Am Donnerstag, den findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Kacheleck. Die Ergebnisse werden in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Zum Schluss noch ein besonderer Gruß an die anderen Abteilungen der 9. und deren Mitarbeiter. Allen Abteilungsleitern, Turnwarten, Vorturnern und Helfern auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für die im Jahr 2018 geleistete Arbeit. Für die Aufgaben des Turnjahres 2019 immer eine glückliche Hand und viel Erfolg. Horst König (Text und Foto) Kleinkinderturnen Liebe Mitarbeiter! Euch und euren Familien ein gesundes neues Jahr. Nun geht es gleich mit den Vorbereitungen zum Kleinkindertag am 23. Februar los. Unser Weltraumfest wird bestimmt spannend. Näheres im Februar- MB. Viele Grüße Brigitte Delbrouck (Gitti), Schriftwartin Regionalgruppe Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Mitarbeiter, ich wünsche euch und euren Angehörigen ein gutes neues Jahr. Wie angekündigt sind die Unterlagen für die Bundesjugendspiele 2019 verschickt. Wer noch Bedarf hat meldet sich bitte bei mir. Viele Grüße Reinhard Delbrouck BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 10

11 Allgemeines Turnen 11. Abteilung Die Weihnachtsturnshow der 11. Abteilung Wie auch schon in den Jahren zuvor, fand am Samstag vor dem 3. Advent die Weihnachtsturnshow der Elfen statt. Am versammelten sich viele gespannte Zuschauer in unserer Halle in der Handjerystraße, um den Mädchen und Jugendlichen bei ihren Riegenvorführungen zuzuschauen. Es war mal wieder ein wundervoller Abend voller toller Aufführungen, bei denen jeweils eines unserer Wettkampfgeräte integriert wurde. Begonnen mit dem grandiosen Einlauf aller Turnerinnen in ihrem Vereinsanzug, konnte unsere Show starten. Nach kurzer gemeinsamer Gymnastik starteten die Mädels der Riege F mit einer Vorführung am Spannbarren und anschließender Tanzchoreographie. Unsere zweitjüngste Riege zeigte mit The Agent Highschool Girls ihr Können: trotz starker Aufregung durften wir sauber geturnte Aufzüge, (gehaltene) Kippen, Umschwünge rück - und vorwärts, Aufhocken, Halbe Riesen, sowie Aufgrätschunterschwünge und Salto rückwärts als Abgänge bestaunen. Als zweite Riege präsentierte Riege E eine sehr schöne, auf die Musik abgestimmte und synchrone Vorführung am Boden. Als Dancing Christmas Elves schwingten sie ihre Rosa-Bänder und verzauberten das Publikum. Das beim Wettkampf am wenigsten geliebte Gerät, der Balken, erhielt durch Riege D und ihrem Auftritt eine völlig neue Betrachtungsweise. Die sieben Mädels zeigten uns als Die träumenden Elfen eine tolle Balkenaufführung ordentlich geturnt inklusive synchroner Tanzschritte haben sich die Mädchen den großen Applaus am Ende ihrer Show verdient. Es folgte der Auftritt unserer Riege C: Mit Zwischen Traum und Wirklichkeit wurden die Zuschauer auf eine Reise mitgenommen - präsentiert am Boden, geführt von tollen Tanz- und spannenden sowie ordentlich geturnten Turnelementen sowie zum Thema und zur Show passenden Kostümen. Auch unsere Kleinsten konnten in diesem Jahr wieder begeistern: als Little Pirates on Sea zeigten Riege H mit großem Ausdruck und bösem Piratenblick eine Nummmer an drei Parallelbarren. Wenn man je versucht hat, synchron zu schwingen, weiß man, was die Trainerinnen und die Mädchen hier geleistet haben, das zu neunt hinzubekommen. Auch der integrierte tänzerische Part (choreographiert von Nika) hatte es in sich und zauberte ein Lächeln ins Gesicht der Zuschauer. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 11

12 Allgemeines Turnen Nach den Kleinsten waren unsere Größten dran: Unsere Jutis und Riege B ließen das Publikum mit Girls run the World staunen. Am Airtrack, mit vorheriger Tanzeinlage auf dem Boden (Danke Nika!), wurde ein Mix aus verschiedenen Turn- und Akrobatikelementen präsentiert. Es wurde synchron geturnt und getanzt aber auch Einzelleistungen wurden gezeigt. Das Publikum wurde durch die vielen Akro- Elemente zum Staunen gebracht der Applaus am Ende des Auftritts war der Beweis für diese tolle aktionsreiche Vorführung. Als vorletzter Auftritt begrüßten uns Die Krieger von Durmstrang : Riege G überraschte uns mit einem individuellen Sprung-Aufbau, bestehend aus zwei großen Kästen und einem Trampolin. Die neun Mädchen präsentierten uns voller Stolz, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten und das konnte sich mehr als Sehen lassen. Alle waren begeistert! Das Schlusslicht unserer Weihnachtsturnshow war unsere FUSIO- Showgruppe mit Teilen aus Ihrer neuesten Show. Mit Memories of a Journey through Asia wurde das Publikum an diesem Abend ein letztes Mal auf eine Reise mitgenommen. Eine Reise durch Asien vorgeführt durch einen Mix aus Turn-, Tanz-, Akrobatik- und Kampfsportelementen. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 12

13 Allgemeines Turnen Zwischen all den tollen Auftritten wurden natürlich sowohl Turnerinnen als auch Trainerinnen und Helfer/innen geehrt. Ein Part, welcher der Abteilung immer sehr am Herzen liegt: so ist es mehr als wichtig, die Leistungen des vergangenen Jahres wertzuschätzen und allen nochmals ins Gedächtnis zu rufen. In diesem Sinne Vielen Dank an alle Zuschauer, vor Allem an unsere kleinen Gästen, welche ganz artig den Ehrungen lauschten und bei den Vorführungen mitfieberten. Vielen Dank auch an unsere sehr disziplinierten Turnerinnen, welche nicht nur tolle Vorführungen präsentierten, sondern auch ganz ruhig waren, wenn die anderen Riegen ihren großen Auftritt hatten. Termine der 11. Abteilung: Vielen Dank auch an alle Trainerinnen, welche sich nicht nur rührend um die Kinder kümmerten, sondern in diesem Jahr mit Unterstützung ihrer jeweiligen Riege die Auf,- und Abbauten der Geräte koordinierten und übernahmen. Im Anschluss gingen alle Trainer/innen mit Marci und Angelika noch gemeinsam zum Italiener - Nachbesprechung, Vorplanung, Austausch, Belobigung - wie immer schön. Wir hatten, wie jedes Jahr, einen sehr schönen gemeinsamen Abend und freuen uns schon heute auf unsere große Weihnachtsturnshow in Eure Trainer/innen Datum Veranstaltung Ort Zeit Berliner Turnliga Landesliga P Berliner Turnliga Berliner Turnliga Berliner Turnliga 3 Halle der Nahariya Grundschule, Nahariya Str. 13, Berlin Halle der Nahariya Grundschule, Nahariya Str. 13, Berlin Gretel Bergmann Sporthalle, Rudolstädter Str. 77, Berlin Halle der Nahariya Grundschule, Nahariya Str. 13, Berlin Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Str. 77, Berlin 9:00 Uhr 9:00 Uhr 8:30 Uhr 9:00 Uhr 8:30 Uhr BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 13

14 Allgemeines Turnen 13. Mädchenabteilung Weihnachtsfeier der 13. Mädchenabteilung Wie jedes Jahr fand am letzten Turntag des Jahres, den unsere Weihnachtsfeier statt. Die Trainer waren bereits um 16 Uhr in der Halle, um alles schon aufzubauen und vorzubereiten und das Wichtigste, die Halle so gut es geht weihnachtlich zu schmücken. Auch diesmal gab es das ein oder andere auf unserem kleinen Basar zu verkaufen / verschenken wie Inliner oder Turnanzüge. Wie immer haben auch die Eltern für genug Versorgung in Form von Keksen, Lebkuchen etc. gesorgt und auch die beliebten Trinkpäckchen wurden vom Trainer besorgt. Um 17 Uhr ging es dann pünktlich los: alle Eltern, Geschwister, Freunde, Verwandte, sowie auch ehemalige Turnerinnen saßen gespannt vorne auf den Bänken, während sich die Kinder erst einmal aufgewärmt und gedehnt haben. Angefangen hat die Dienstaggruppe mit den größeren Mädchen, die eine tolle Show am Trampolin und Boden gezeigt haben mit Saltos, Überschlägen und FlickFlacks. Danach kam die etwas kleine Gruppe von Hannah mit 5 Mädchen, die donnerstags trainieren. Sie turnten eine Übung am Sprungpferd, kombiniert mit Kästen und führten viele Sprünge und sogar auch Pyramiden vor. Anschließend war die nächste Donnerstaggruppe mit jüngeren sowie auch schon größeren Mädchen dran, die gleich 3 Geräte auf einmal bzw. besser gesagt hintereinander turnten. Angefangen am Boden, über den Parallelbarren bis hin zum Bock hatten sie eine schöne Vorführung einstudiert. Nach den ersten 3 Übungen war auch schon die Hälfte vorbei und es gab für die Mädchen und die zahlreichen Zuschauer erstmal eine kleine Pause, in der die Kekse rumgereicht wurden und nochmal ein Schluck getrunken wurde. Danach startete eine kleine Dreiergruppe, die ihre Übung selbst choreografiert und geübt hat. Sie führten eine zauberhafte Übung am Boden mit vielen Partnerteilen und einigen tänzerischen Passagen vor, die super auf die Musik abgestimmt war. Die nächste große Gruppe war die von Maren, welche uns eine sehr schöne Übung am Reck zeigte, passend dazu das Weihnachtslied All I want for Christmas is you. Abschließend wie jedes Jahr, zeigte die TGW Gruppe ihre Turnübung. Diesmal jedoch etwas umgeändert, da nicht alle mitmachen konnten und auch nur 3 Bodenläufer zur Verfügung standen. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 14

15 Allgemeines Turnen Nach dem Gruppenfoto und der Ehrung, unter anderem dieses Jahr auch neu eingeführt die Anwesenheitsmeisterin, welche beim Dienstagstraining Lilli und beim Donnerstagstraining Ella waren, gab es dieses einen besonderen Abschluss. Wir bestellen für alle Mädchen einen einheitlichen Abteilungsanzug, für den dann schon die Probeanzüge anprobiert wurden, um die richtige Größe zu finden. Außerdem noch neu dieses Jahr unsere Abteilungs Adresse: Somit können wir wichtige Ankündigungen, sowie Wettkampftermine nun immer über den verteiler rumschicken. Es war mal wieder eine schöne Weihnachts- feier und ein gelungener Abschluss. Das war es soweit von uns aus dem Jahre Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich schon auf das Turnjahr 2019 mit euch!! Eure Hannah Aktivitäten über die Weihnachtspause Kurz vor Jahresende haben wir uns endlich mal zum Kegeln und anschließendem Essen in der Pizzeria Gatto Nero getroffen. Da fragt sich der ein oder andere, was machen Turnerinnen auf einer Kegelbahn? Das Kegeln und Essen waren von uns allen ein Geburtstags- und Fotos: Hannah BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 15

16 Allgemeines Turnen Weihnachtsgeschenk für unseren Trainer. Mit dabei waren Maren, Annika, Julia, Chiara S., Chiara R. und Hannah. Wir haben in zwei Teams gegeneinander gespielt und dabei immer wieder verschiedene Spielvarianten ausprobiert, vom Tannenbaum bis zur Hausnummer. Obwohl viele von uns vorher etwas skeptisch gegenüber dem Kegeln waren, waren wir uns danach alle einig. Es hat uns super viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Kegelduell! Anschließend haben wir den Abend mit einem leckeren Essen gemütlich ausklingen lassen. Genau so munter ging es bei uns im neuen Jahr weiter. Denn zu unserer Überraschung war Jannah, die im September nach dem Abi für ein Jahr nach Frankreich gegangen ist, über Weihnachten und Silvester für einen kurzen Besuch in Berlin. Das haben wir doch gleich genutzt, um die gesamte TGW Mannschaft vor Turnbeginn im neuen Jahr zu versammeln und was zu unternehmen. Auf dem Plan stand also: Bowlen gehen. So haben wir den Nachmittag gebowlt und nebenbei noch etwas von der vergangenen Zeit in Berlin und Frankreich geredet. Wir hatten alle eine schöne Zeit und haben uns sehr gefreut, Jannah zu sehen bevor sie dann wieder für die restlichen 8 Monate zurück fliegt. Wir freuen uns schon, wenn du im September 2019 endgültig nach Berlin zurückkommt und wünschen dir bis dahin noch eine tolle und aufregende Zeit! Eure Hannah BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 16

17 Gymnastik und Tanz 1. Frauen-Abteilung Liebe Turnerinnen! Euch und euren Familien ein gesundes Wir bedanken uns bei Gabi, Brigitte und Gertrud für die Ausrichtung der sehr schönen Weihnachtsfeier. Es war ein toller Abend. Auch die kleinen Vorträge, besonders der von Eva-Maria und Siggi, kamen gut an. Da Martina in der nächsten Zeit wenig anwesend sein wird, brauchen wir jemanden der uns bewegt. Wer hat Lust? Meldet euch bei Gabi Neumann: Tel.: Am war Luzie (Baumgart) 25 Jahre im Verein. Herzlichen Glückwunsch und Dank für deine Treue. Obwohl du jetzt in der Schweiz lebst, hoffen wir dich zur Jubilarfeier begrüßen zu können. Eva (Hof) war am 1. zwanzig Jahre im Verein. Auch dir herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude in unserer Gruppe. Nicht vergessen! Am Dienstag, 29. Januar, findet unsere Abteilungsversammlung in der Geschäftsstelle um 19 Uhr statt. Liebe Brigitte (Schmidt), wir gratulieren dir zu deinem Geburtstag und wünschen dir alles Gute. Komm weiterhin so fleißig in die Halle. Das war s. Viele Grüße von eurer Schriftwartin Brigitte Delbrouck (Gitti) 2. Gymnastik-Abteilung Am waren wir, wie im vorigen Jahr, in Marienfelde zum Gänsebratenessen verabredet. Wer sich Hunger an wandern wollte, der wanderte mit vom S-Bahnhof Buckower Chaussee durch den Freizeitpark Marienfelde dem Gänsebraten entgegen. Weil das Wetter so schön war, stiegen wir auch hoch zum Aussichtspunkt und genossen von dort den Blick über die Umgebung. Wir bemühten uns das Gesehene einzuordnen. Leider sind dort keine Hinweisschilder. Der Gänsebraten schmeckte uns dann hervorragend. Am war dann unsere Weihnachtsfeier. Wir hatten wieder einen gemütlichen Nachmittag. Das Essen schmeckte allen sehr gut. Zur Überraschung gab es dann noch einen Bratapfel. Wir danken Helga für die Organisation und auch allen anderen, die zum Gelingen beigetragen haben. Helga Schmidt ist am Jahre in unserer BT. Liebe Helga, dazu gratulieren wir sehr herzlich und danken für Deine Treue. Wir hoffen, dass Du noch lange gesund und uns mit Deinem Engagement erhalten bleibst. BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 17

18 Gymnastik und Tanz Was wäre die frohe Runde ohne Helga? Denkt an unsere Abteilungsversammlung am um 15 Uhr im Atrium. Eva Klein 5. Gymnastik-Abteilung Gerda Maaß Liebe Gymmis! Mein Dezember-Bericht ist in unserer Abteilung leider nicht angekommen. Nicht nur mein Bericht, nein es sind gar keine Mitteilungsblätter angekommen. Warum auch immer! Ich will hoffen das das Jahr 2019 wieder besser mit den Verständigungen klappt. Ich beginne jetzt mit den Geburtstagen: Am 22. Januar wird Marianne Stein ihren 80. Geburtstag begehen. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute, aber bleib vor allen Dingen immer fleißig auf der Halle. Sie ist ja eine der eifrigsten Am Hannelore Dressler Am 5.2. Monika Behnke am Sabine Dudziak am Renate Zielke am Eva Steinbauer am 2.3. Maria Krämer am 2.3. Helga Riegel am Edelgard Günther am Renate Glück am Jutta Gillner am Christel Mager Euch allen recht herzliche Glückwünsche von allen Gymmis, bleibt schön gesund, glücklich und zufrieden. Am 17. Januar ist unsere Abteilungsversammlung. Beginn: 19 Uhr. Kegeln: 21. Januar, 18. Februar Fasching: 28. Februar mit den Frauen Zitat: Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. David Humme In der Hoffnung das alle wieder die Mitteilungsblätter bekommen wünsche ich allen ein glückliches und zufriedenes Jahr Eure Ursula Hücker BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 18

19 Gymnastik und Tanz 7. Gymnastikabteilung Ein gesundes und frohes Jahr 2019! Viele Aktionen hielten euch im Dezember in Atem: Adventsfahrt nach Chemnitz, diverse Weihnachtsmarktbesuche, Weihnachtsfeier u.v.m., tritt nun hoffentlich etwas Ruhe ein. Nevena hat schon begonnen, unsere Marzipan- und Gänseröllchen zu reduzieren. Der 1. Termin im neuen Jahr: Abteilungsversammlung! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, damit wir gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen und überlegen, wie das Jahr 2019 gestaltet werden soll. Vorschläge sind erwünscht! Herzliche Genesungswünsche gehen an Marion. Wir drücken dir die Daumen, damit du bald wieder frohen Mutes nach vorn sehen kannst! Den Geburtstagskindern im Januar Sylvia, Renate, Marina R., Gaby und Angelika (sie hat die 7. Null vollendet) und im Februar: Nevena, Marina E. und Hannelore B. rufen wir zu: ein dreifach hoch, alles Gute und Gesundheit für das neue Lebensjahr! Am wollen wir einen netten Weiberfastnachts-Abend veranstalten, habt ihr schon ein lustiges Kostüm? Wir drücken Nevena alle Daumen damit sie ihre Zwischenprüfung erfolgreich absolviert, aber dazu besteht sicher keine Sorge. Eure Hannelore Kohn (Text und Bilder) BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 19

20 Handball Hallo Handballfreunde! Willkommen im Jahr Da sich über die vergangenen Feiertage reichlich Hüftgold (durch Gänse, Enten, Dominosteine,...) und wahrscheinlich einige Gramm angesammelt haben, bot sich das am beginnende Training an, etwas dagegen zu tun. Der Trainingsbetrieb am ersten Tag im neuen Jahr gestaltete sich, wie zu erwarten war, doch sehr zäh, aber das kann ja mit zunehmender Beteiligung am Trainingsbetrieb nur besser werden. Die, die am ersten Trainingstag dabei waren, haben natürlich einen immensen Trainingsvorsprung ;-) Am findet unsere alljährliche Abteilungsversammlung statt. Das Ergebnis daraus wird in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblatts mitgeteilt. Nun aber noch ein Rückblick auf den Dezember Die Kassenprüfung durch Rolle und Scherbe fand am statt. Wie auch in den vorhergehenden Jahren gab es keine Beanstandungen durch die Kassenprüfer, an der von Torsten vorbildlich geführten Kasse. Von hier aus nochmals Dank an Torsten für seinen Einsatz in der Verwaltung unser Finanzen. Von hier aus nochmal allen Sportfreunden und deren Angehörigen ein gesundes neues Jahr Nochmal zur Erinnerung, am findet unsere Weihnachtsfeier 2018 statt. Jubeltage Den Geburtstagskindern im Januar und Februar die besten Wünsche und bleibt gesund: am 2.1. Paule zu seiner sechsten Null + 3, am 5.1. Bärbel, am die Zwillinge von Nadine, Jan und Mia auch schon 9 Jahre, am Rolle fünf Jahre nach seiner überstandenen siebenten Null, also ein Dreivierteljahrhundert, immer noch ein Aktivposten am Trainingstag und am Karin, Pitter s bessere Hälfte. am Marion B., am Charly, am Doris, die Ehemalige der Traberterrassen und am Torsten, bei dem nun endlich die fünfte Null erreicht ist. Gerhard (Bulli) Uebler BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 20

21 Schwimmen Am fand unsere Kinderweihnachtsfeier in der Geschäftsstelle statt. Dabei feiern Kinder aus den Nichtschwimmer und den Schwimmergruppen zusammen. Wir haben zuerst gemeinsam gegessen und Kakao getrunken. Dann haben wir zusammen gespielt und gebastelt. Einige Kinder haben zuerst mit Oli getobt und mit Luftballons gespielt. Die anderen haben mit Clarissa, Ulrike und Nora Weihnachtskugeln gebastelt. Die Feier war wie immer sehr schön und hat allen viel Spaß gemacht. Bilder: Michael Dechau BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 21

22 Faustball Besonderheiten Wir haben uns wie im Sommer für die Austragung der Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga beworben und den Zuschlag erhalten. Geplant sind die Aufstiegsspiele für den 23. Februar in der Koloniestraße. Neben unserer Mannschaft steht mit dem Leichlinger TV bisher nur ein weiterer Teilnehmer fest. Beide Teams mussten nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga im letzten Jahr den Abstieg hinnehmen. Aus den Mannschaften U14/U16/U18 Die U16 hat den ersten von zwei Spieltagen bereits hinter sich. Die 1. Mannschaft konnte trotz einiger Probleme ungeschlagen bleiben und sich an der Tabellenspitze festsetzen. Die 2. Mannschaft zeigte derweil gute Ansätze, hatte mit dem neuen Ball und der höheren Leine aber noch Schwierigkeiten. Die weibliche U18 steht nach dem ersten Spieltag auf dem 2. Platz. Einem 2:0-Sieg folgte eine knappe 1:2- Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer. Beim Jahresabschlussturnier in Fehrbellin nahmen die männliche U14 und die weibliche U18 teil. Nach ausgeglichenen Spielen aller Mannschaften belegten unsere Teams den 2. und 3. Platz. Zum Saisonabschluss wird es im März ein weiteres Turnier bei uns in Berlin geben. Verbandsliga Männer Auch nach zwei Spieltagen stehen beide Teams am Tabellenende. Beim verbleibenden Spieltag gilt es nun noch einige Punkte zu sammeln, um noch Plätze in der Tabelle gutzumachen. Bundesliga Nach der Hinrunde und den ersten Spielen der Rückrunde steht die 1. Mannschaft auf dem 1. Platz und kann schon am kommenden Spieltag den Staffelsieg perfekt machen. Spannend wird es an den beiden verbleibenden Spieltagen für die 2. Mannschaft. In Spielen gegen ausschließlich besser platzierte Mannschaften ist bis zum 3. Tabellenplatz noch alles möglich. Faustball Kleinkinder Die Halle war das ganze Jahr über immer sehr gut besucht. Unsere Übungsleiterin und deren Helferinnen haben ihre Aufgabe bravourös gelöst und dafür bedanken wir uns als Abteilung bei euch sehr. Den Abschluss bildete wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier und 2018 hatte uns sogar der Weihnachtsmann seine Aufwartung gemacht. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei ihm, denn nicht wenige Kinder BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 22

23 Faustball hatten zum ersten Mal den Weihnachtsmann gesehen. Überraschend war, dass es kein Kind gab, welches weinte oder sich fürchtete. So war es auch gedacht, denn die kleinen Gaben aus den Händen des Weihnachtsmannes zu erhalten, war für manches Kind sicherlich eine nicht einfache Hürde. Die Eltern der Kinder bedankten sich mit Wort und kleinen Aufmerksamkeiten beim Helferteam und beim Singen hatte schon manch einer rote Äuglein. Wir möchten es deshalb nicht vergessen zu erwähnen, dass wir es gern tun und das Team sich für alle Aufmerksamkeiten und zustimmenden Worte der Eltern herzlichst bedankt. bt-faustball.de Termine Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga, Spielort: Grundschule am Arkonaplatz, Ruppiner Str. 48, Berlin Aktuelle Informationen folgen unter bt-faustball.de Zu allen Terminen sind natürlich immer Zuschauer eingeladen, um die BT- Mannschaften zu unterstützen. Eure Faustballabteilung Liebe Eltern, ihr seid wie eure Kinder auch Spitze und ohne eure Unterstützung, egal bei welcher Handreichung, gebührt euch unser Dank, denn auch die kleinste Aufgabe hilft uns erheblich und wir sehen daran, dass es euch bei uns gefällt. Für 2019 wünschen wir euch beste Gesundheit für eure Familie und hoffen, dass wir im neuen Jahr weiterhin mit eurer Unterstützung rechnen dürfen. Euer Betreuerteam BT 134. Jahrgang Nr. 1 Seite 23

24 Die Berliner Turnerschaft Korporation e.v. Unser Angebot: ( BT genannt) wurde am 16. Mai 1863 geallgemeines Turnen gründet und gehört mit seinen rund MitBadminton gliedern, davon Kinder und Jugendliche, Basketball zu den größten Turnvereinen in Berlin. Capoeira Eltern-Kind-Turnen / KleinkindNeben einer intensiven Kinder- und Jugendarerturnen beit fördert der Verein den Breiten-, FreizeitFaustball und Gesundheitssport und übernimmt damit Fitness soziale Verantwortung. Der Verein bietet nefloorball (Unihockey) ben dem Allgemeinen Turnen (vom Kleinkind Gymnastik bis zu den Senioren) ein breitgefächertes Sport Handball - und Gesundheitsprogramm in den Bezirken Leichtathletik & OrientierungsNeukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte lauf (Wedding, Tiergarten), Tempelhof-Schöneberg, Lauf und Walking-Treff Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Rudern). Prellball In unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße Reha- & Gesundheitssport ( Die Turnhalle ) haben wir ein buntes KurssysRhönradturnen tem etabliert und seit Sommer 2018 betreiben Rudern wir im Vorarlberger Damm das Turnzentrum Schwimmen mit unserer Turn-Talentschule. Das sportliche Tanzen & Show Angebot wird ergänzt durch Wandern, SkilauTischtennis fen, Vereinsfahrten und gesellige VeranstaltunVolleyball gen. Durch qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit ist Yoga es möglich, auch an leistungsbezogenen Wettkämpfen in Berlin und außerhalb teilzunehmen. Der Erfolg sind gute Platzierungen bis hin zu Einzel- und Gruppensiegen. Die Berliner Turnerschaft stellt Berliner, Norddeutsche und Deutsche Meister. Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Geschäftsstelle: Buschkrugallee Berlin

Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2

Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2 Mitteilungsblatt Februar / März 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 2 Erste Erfolge feierten wir mit unserer Turntalentschule Salto Berlin bereits Anfang des Jahres beim Athletik-Wettkampf

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 08.03.2016; 19:30 bis 21:40 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach 21 Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiter Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Dienstag, 9. Oktober bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart

Dienstag, 9. Oktober bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart 2018 Dienstag, 9. Oktober 2018 9 bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart StN-Kita-Spiele 2018 Hallo, ich bin Paul, der Chefreporter der Stuttgarter Kindernachrichten. Ich lade euch ein, bei den StN-Kita- Spielen

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart 2 0 17 Dienstag, 26. September 2017 9 bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart StN-Kita-Spiele 2017 Hallo, ich bin Paul, der Chefreporter der Stuttgarter Kindernachrichten. Ich lade euch ein, bei den StN-Kita-

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung Personalien: Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des BSV für verdiente Schwimmsportlerinnen / Trainerinnen im Rahmen der TSV Jahreshauptversammlung 2013 und Verabschiedung

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. Sonderausgabe Hallenturnier 05.01.2013 Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. 23. Ganser Cup Hallenturnier Samstag 05.01.2013 Wow, es war wieder ein Spektakel! Es

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9

Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9 Mitteilungsblatt November 2018 - www.berlinerturnerschaft.de - 133. Jahrgang, Nr. 9 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Gerätturn-Abteilung beim 55. Oranienburger Pokal-Turnen; Foto: Josee Schick Unser

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Sommerfestgestaltung 2014 05. Mai 2014 08. Mai 2014 In dieser Woche bekamen wir folgende Informationen über das Sommerfest: Was wurde die letzten

Mehr