Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Februar / März Jahrgang, Nr. 2"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Februar / März Jahrgang, Nr. 2 Erste Erfolge feierten wir mit unserer Turntalentschule Salto Berlin bereits Anfang des Jahres beim Athletik-Wettkampf im Sportforum; Foto: J. Schick

2 Unser Verein Die Berliner Turnerschaft ist ein Mehrspartenverein mit derzeit zwölf Fachbereichen, verteilt über aktuell sechs Berliner Bezirke. Zu den praktizierten Sportarten zählen neben dem Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Rudern und verschiedene Ballsportarten wie Handball, Floorball und Basketball. Mit unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße betreiben wir ein eigenes Kurssystem, nach dem Vorbild moderner Fitness-Studios. Nähere Informationen findest Du unter: Im Turnzentrum Vorarlberger Damm stehen uns eine Geräte- und Mehrzweckhalle zur Verfügung. Hier bieten wir leistungsorientiertes Turnen - auch für Kinder in der Turn-Talentschule Salto - und ein Kursprogramm mit verschiedenen Sportarten an. Mitglieder Zum Jahresabschluss zählte die BT Mitglieder, etwa 100 mehr als im Vorjahr. Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt im Februar/März 2019 Einsendeschluss: Fr Erscheinungsdatum (geplant): Mo Impressum Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Vereinsregister-Nr.: 95 VR 9119 B Amtsgericht Charlottenburg Vereinsvorsitzender Norbert Nest (V.i.S.d.P.) Geschäftsstelle Buschkrugallee 163, Berlin Telefon Telefax info@berlinerturnerschaft.de Geschäftszeiten Mo. und Mi Uhr, Do Uhr Kassenzeiten Do Uhr Bootshaus Bismarckstraße 68, Berlin Telefon Vereinsarchiv Telefon Bankverbindung Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Publikation Mitteilungsblatt 133. Jahrgang Auflage: 900 Exemplare Redaktion und Layout Dirk König mb@berlinerturnerschaft.de Herausgeber Berliner Turnerschaft Korporation e.v. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 2

3 Delegiertenversammlung Einladung zur Delegiertenversammlung am Freitag, den 10. Mai 2019 Wann: Freitag, 10. Mai Beginn 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) Wo: Coubertinsaal im Haus des Sports Jesse-Owens-Allee 2, Berlin (Fahrverbindung: S3, S9 Olympiastadion) Anträge auf Satzungsänderungen und Beitragsgestaltung müssen dem Vorstand schriftlich bis zum , alle anderen Anträge bis zum vorliegen. Die Zahl der zu wählenden Delegierten ergibt sich aus der Bestandserhebung vom Auf je acht eingetragene stimmberechtigte Mitglieder (angefangene Mitglieder) entfällt eine Delegiertenstimme. Die Delegierten einschließlich der Jugendstimme sind bis zum der Geschäftsstelle zu melden. Vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Berichte des Vorstandes 5. Kassenbericht Bericht der Hauptkassenprüfer 7. Feststellung der Stimmberechtigten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Anträge 10. Sanierung Bootshaus Astoria am kleinen Wannsee 11. Haushaltsplan 2019 (Etat) 12. Wahlen 12.1 Vorstand - Es sind laut Satzung für die Dauer von 2 Jahren zu wählen: a) Vorsitzende/r c) Schatzmeiste/r e) Vertreter/in der Jugend (auf Vorschlag der Jugendvertretung) g) 2. Beisitzer/in 12.2 Kassenprüfungsausschuss (für 2 Jahre) 12.3 Bestätigung der Beauftragten für 1 Jahr 13. Sonstiges 14. Schlusswort BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 3

4 Neues vom Vorstand Der Vorstand berichtet Liebe Mitglieder, bitte beachtet auf Seite 3 die Einladung zur Delegiertenversammlung am 10. Mai Satzungsändernde Anträge müssen bis zum 29.3., sonstige Anträge bis zum in der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bis zu diesem Tag müssen auch die Delegiertenmeldungen sowie die Jugendstimme in der Geschäftsstelle eingegangen sein! Die Tagesordnung ist vorläufig. BT erhält Qualitätssiegel des DTB Die Berliner Turnerschaft erhält für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote an seine Mitglieder das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB. Unsere Übungsleiterin Bianca Weber, die u.a. Ansprechpartnerin in der Ohlauer Straße ist, ist u.a. zuständig für Wirbelsäulen-Prävention in der Schwangerschaft (siehe rechts). Der Vorstand Stellenausschreibungen Wir suchen in verschiedenen Bereichen des Vereins Unterstützung und Hilfe. Nähere Informationen unter: Bewerbungen an: Berliner Turnerschaft Korp. e.v. Frau Alina Leonhardt Buschkrugallee 163, Berlin BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 4

5 Termine Night of Sports 2019 Maritim Hotel Berlin Sa.., 16. Mär :00 Uhr Vereinsratssitzung Geschäftsstelle Di., 19. Mär :30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Mo., 01. Apr :30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Do., 02. Mai :30 Uhr Jubilarehrung 2018 Tegeler Seeterassen Fr., 01. Nov :00 Uhr Veranstaltung Ort Termin Uhr März 2019 Bundesjugendspiele BjS 2019 Flatowhalle Sa.., 16. Mär. 19 BTFB Landesturntag 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Mo., 08. Apr Wedding-Cup 2019 Schillerpark Sa., So., 14. Apr. 19 Norddt. Schülermeisterschaften Rhönrad N.N. Sa., 4. - So., 05. Mai. 19 Delegiertenversammlung 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports Fr., 10. Mai. 19 LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 Meisterehrung 2019 Bootshaus Astoria, Berlin-Wannsee Fr., 24. Mai. 19 Bambinifest N.N. Mi.., 19. Jun. 19 BT-City-OL N.N. Mo.., 19. Aug. 19 Pinguin-Cup 2019 N.N. Sa.., 31. Aug. 19 Norddt. Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa., So.., 15. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Faustball Hanne-Sobek-Sportanlage Osloer Str. Sa., So.., 29. Sep. 19 Vereinsmeisterschaften Schöneberger Sporthalle So.., 29. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa., So.., 27. Okt. 19 Weihnachts-Turn-Show der "Elfen" 2019 Schöneberger Sporthalle Sa., 14.o :30 Uhr 19:00 Uhr BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 5

6 Beste Wünsche 50. Geburtstag Marion Böldt 13. Freizeit-Abt. (Erw.) Simone Behrens Gymwelt OHL Dyana Röben Rhönradturnen Jacqueline Tost Ruderabteilung 70. Geburtstag Josip Kobel 3. Männer-/Frauenabt./Gym. Angelika Ziemer 7. Gymnastikabteilung 75. Geburtstag Wolfgang Erfurth 1. Männerabteilung Gertrud Wolter Orthopädisches Turnen 80. Geburtstag Annelore Bongs 2. Gymnastikabteilung Kurt Hertlein Ruderabteilung 81. Geburtstag Helga Riegel 5. Gymnastikabteilung Gerhild Hildebrandt 6. Frauenabteilung Bodo Seiler 9. Männerabteilung Elfriede Bormann Ruderabteilung BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 6

7 Beste Wünsche 83. Geburtstag Waltraud Gutsche 9. Frauenabteilung/Gym. Hannelore Schakowski 10. Bewegung ab Geburtstag Christel Mager 5. Gymnastikabteilung 85. Geburtstag Ingrid Hartung 2. Gymnastikabteilung Ruth Faust 7. Frauenabteilung 89. Geburtstag Werner Reise 13. gem. Sport- und Gymnastikabteilung Ankündigung: Die FINALS Berlin 2019 Unter dem Motto Die Finals Berlin 2019 firmieren die zehn Titelkämpfe in den Sportarten Bahnradsport, Bogenschießen, Boxen, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Wasserspringen, Triathlon und Turnen. Sie werden erstmals alle an einem Wochenende am 3. und 4. August 2019 in der Sportmetropole Berlin ausgetragen. Rund Sportlerinnen und Sportler kämpfen binnen 48 Stunden um 194 Titel. Fünf Sportarten werden im Olympiapark und im Olympiastadion ausgetragen. Weitere Austragungsorte sind die Max-Schmeling-Halle, das Velodrom, die Schwimm- und Sprunghalle im Europapark und das Strandbad Wannsee. ARD und ZDF begleiten dieses Wochenende der Deutschen Meisterschaften mit fast 20 Stunden Live-Übertragung im Fernsehen. Hinzu kommen Live-Streams, die Wettbewerbe in voller Länge zeigen. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 7

8 An alle Tanzfreunde Wer Interesse an dem Frühlingsball Night of Sports am hat, kann sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle melden oder direkt online unter seinen Sitzplatz reservieren. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 8

9 Kleinkinder Fachbereich Kleinkinderturnen Liebe Mitarbeiter! Zu unserer Sitzung des Fachbereichs Kleinkinder waren alle Abteilungen vertreten. Toll! Außerdem hatten wir noch hohen Besuch. Der Vorsitzende Norbert kam um sich einmal einen Einblick in die Arbeit des Kleinkinderbereichs zu verschaffen. Darüber waren wir sehr erfreut. Thema Nummer 1 war natürlich der Kleinkindertag. Die Abteilungen haben gute Vorarbeit geleistet und so hatten wir die benötigten Stationen schnell beisammen. Wir freuen uns, dass Astrid (Wittig) uns an diesem Tage unterstützen wird. Danke schon mal. Den angekündigten Vorturnertag im Januar mussten wir leider absagen, da viele Teilnehmer genau an diesem Wochenende an einem Lehrgang teilgenommen haben. Am 26. Oktober werden wir ihn nachholen. Es folgten die Wahlen. Da Ina als stellvertretende Kleinkinderoberturnwartin nicht mehr zur Verfügung stand mussten wir eine andere Lösung finden. Wir werden diesen Posten in Personalunion weiterführen. Ina erklärte sich aber bereit uns weiterhin zu unterstützen. Danke für deine geleistete Arbeit. Als Jugendwartin der Kleinkinder konnten wir Lara (Tetzner) gewinnen. Danke für deine Bereitschaft bei uns mitzuarbeiten. Dank auch an Lilly (Kuhn), die dieses Amt vorher innehatte. Der letzte Tagungsordnungspunkt gestaltete sich etwas schwieriger. Einige Abteilungen benötigen dringend personelle Unterstützung. Wir sind ein tolles Team und hoffen auf weitere Mitarbeiter. Interessierte melden sich bei Petra oder in der Geschäftsstelle. Allen Mitarbeitern noch einmal herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit in den Abteilungen und bei allen Veranstaltungen. Viele Grüße Brigitte Delbrouck (Gitti), Schriftwartin Kleinkindertag 2019 Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand ab 15 Uhr, in der Lemgo-Grundschule, in Böckhstraße in Kreuzberg der Kleinkindertag statt. Ein ausführlicher Bericht folgt in der kommenden Ausgabe des Mitteilungsblattes. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 9

10 Allgemeines Turnen 1. Männerabteilung Liebe Männer, und wieder gibt es einen erwähnungsbedürftigen Geburtstag zu verkünden: Unser Turnbruder Wolfgang Erfurth feiert im März seinen 75. Lieber Wolfgang, die Männer der 1. gratulieren dir recht herzlich und wünschen dir weiterhin alles Gute. Unsere Winterwanderung war gut besucht. Bei strahlendem Wetter sind wir durch den Britzer Garten gewandert. Auch das anschließende Mittagessen war hervorragend. Danke an die Veranstalter. Auf unserer Abteilungsversammlung wurden die Ämter wieder wie bisher verteilt. Also nichts Neues. Dank an die Mitarbeiter für ihre geleistete Arbeit. Die Termine für anstehende Ereignisse sind bekanntgegeben und bei Bedarf zu erfragen. Das war s schon. Viele Grüße Reinhard Delbrouck 6. Frauenabteilung Liebe Sportkameradinnen! Wenn ihr hier die ersten Zeilen im neuen Jahr von unserer 6. Frauen- Abteilung lest, sind schon wieder zwei Monate vergangen - wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 1. Januar haben sich doch noch einige zum Neujahr-Spaziergang in Frohnau eingefunden, dazu gehörte auch das anschließende Beisammensein in gemütliche Runde, im Restaurant vom Waldhotel Frohnau, in der Schönfließer Straße. Schade, dass der eine oder andere aus gesundheitlichen Gründen nicht an diesem traditionellen Treffen dabei sein konnte. - So, wie ich erfahren habe, geht es zwischenzeitlich mit Hannelore Koschitzki wieder aufwärts, das freut uns besonders. Wir wünschen, dass es ihr gelingen möge im Frühsommer an einem der Regionalgruppe Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Mitarbeiter, noch einmal zur Erinnerung: Am Samstag, den 16. März finden die Bundesjugendspiele in der Flatow-Sporthalle statt. Beginn 11:00 Uhr. Viele Grüße Reinhard Delbrouck BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 10

11 Allgemeines Turnen Frühstückstreffen wieder teilnehmen zu können. Renate hat ihre Hüftoperation ebenfalls gut überstanden, nun muss sie nur noch fleißig das Laufen lernen, aber das wird ihr schon gelingen. Rita und ich kamen einer Einladung des Landessportbundes (LSB), am 25. Januar nach, wo wir beide für die Absolvierung unseres 30. Sportabzeichens geehrt wurden. Diese Veranstaltung ist immer etwas Besonderes, da der LSB sich jedesmal etwas Individuelles einfallen lässt, was in irgendeiner Form mit Sport im Zusammenhang steht. Diesmal waren es einzelne Amateur- Tanzpaare, die uns ihr Können in den verschiedenen Tänzen zeigten. Mit ausgezeichnet wurde auch Gisela Köster von der 9. Turngruppe, für ihr 35. Sportabzeichen, da kann man nur gratulieren. Insgesamt wurden für das Jahr 2018 vom LSB-Berlin 97 Jubilare von 25 x Sportabzeichen an aufwärts, abgestuft in fünf Jahren, geehrt. Am 6. März haben wir unsere Abteilungsversammlung, ich hoffe, dass wir uns alle dann auf der Halle treffen, denn es gibt vieles zu besprechen! Marianne Ehrung am ; Foto: 6. Frauenabt. 7. Frauenabteilung Wir haben unsere diesjährige Abteilungsversammlung unter der Regie unserer Geburtstagskindern Dezember 2018 Januar 2019 am in der Turnhalle abgehalten. Es verlief alles in guten Einvernehmen, und alles blieb beim Alten. Allen alten sowie allen neuen Amtsträgern unseren herzlichen Dank für ihre Arbeit und macht weiter so. Den ersten Stadtspaziergang hat unsere Sylvia am wieder gut organisiert. Es ging am S-Bahnhof Jungfernheide los und liefen Richtung Charlottenburger Schloss. Weiter ging s durch den Park zwischen Spree und Karpfenteich zum Spandauer Damm. Am Klausener Platz vorbei ging es zu einem kleinen Hinterhof wo uns Ziegen und Hühner begrüßten und von Anwohnern geschaffene Blumen und Kräuterbeete erfreuten. Richtung BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 11

12 Allgemeines Turnen Kaiserdamm ging es dann zum Lietzensee (6,6ha). Der Park ist durch die Eiszeit entstanden. Erster Besitzer, General Job von Witzleben gestaltete ihn, und rund 100 Jahre später wurde er in den heutigen Landschaftspark mit Kunstwerken und kleinen/großen Kaskaden umgestaltet. Seid 2004 kümmert sich ein gemeinnütziger Verein um die Pflege und den Erhalt. Nun machten wir in der Piano-Caffe` eine aufwärmende Pause. Am S-Messe Nord stiegen wir, in alter Erinnerung in den Traditionsbus 218 und fuhren durch Wäldern und Seen nach Wannsee. An der Stadion: Wernerstrasse endete der Spaziergang und wir kehrten in ein indisches Restaurant ein. Unserer Marion wünschen wir weiterhin gute Besserung, damit sie bald wieder auf die Beine kommt. Unsere Angelika hat nun auch die 7. Null feiern können. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Zwei Jubilare haben wir im März auch zu gratulieren: Irene W. ist 20 Jahre (nach mehren Austritten) und Rosi 10 Jahre in der BT. Unseren Glückwunsch und weiterhin viel Spaß. Sylvia Behnke / Irene Hein 9. Frauenabteilung Am 12. Februar haben wir unsere Abteilungsversammlung 2019 stattfinden lassen, glücklicher Weise zusammen mit der Geburtstagsfeier von Helga also mit Wanderlied, Baguette, Rohkost, Käsestückchen und Sekt, alles auf den harten Bänken der Turnhalle und natürlich erst, nachdem Claudia, unsere geliebte Trainerin, mit uns ein kräftiges, aufheizendes Gelenkigkeits- und Koordinationstraining veranstaltet hatte. Unsere Abteilungsleiterin Cordula (Thienel) gab zu Beginn der eigentlichen Versammlung einen Rückblick auf das Jahr 2018 und eröffnete danach Veranstaltungshinweis: Bewegungshorizonte 15. Offenes BTFB-Forum Am Samstag, den 11. Mai 2019 (also einen Tag nach unserer Delegiertenversammlung), in der Gretel-Bergmann-Sporthalle, um 16 Uhr Weitere Infos unter: btfb_forum_bewegungshorizonte.html BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 12

13 Allgemeines Turnen die Wahl zu den Ämtern: Alle Aufgaben (Ämter) in unserer Abteilung werden nun in diesem Jahr weiterhin von denselben Frauen übernommen wie im Jahr und sicher auch genauso gut erfüllt! Alles wurde abgestimmt, einstimmig, ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen und mit Applaus. Auch die langjährige Abteilungsleiterin der Kindergruppe, Gisela Köster, wurde in Vertretung der Kinder wiedergewählt und bekam nun zum ersten Mal auch eine gewählte Stellvertreterin: Ilona Gudde, die seit einiger Zeit sehr eifrig in dieser kräftig gewachsenen Gruppe mithilft. Es gab keine Gegenkandidatinnen, für keines der Ämter. Für die Delegiertenversammlung (am 10. Mai) wählten wir wieder Cordula Thienel, Erika Heinrich und Elke Vollbrecht und als Ersatzdelegierte werden Gudrun Karus, Ilona Gudde und wenn 'Not an der Frau' ist auch Waltraud Gutsche einspringen. Nach der Arbeit das Vergnügen! Also haben wir gleich anschließend Termine für Fahrten und Feste gesucht und gefunden, z.b. den 6. April für unsere erste Radfahrt im Frühling. Gudrun Karus will wieder eine interessante Route im Großraum Berlin auskundschaften, um Wälder, Seen, Fließe und Felder in den Außenbezirken zu durchstreifen. Und am 8. September wollen wir noch eine zweite längere Radfahrt ins Brandenburger Umland unternehmen. Wir hoffen, dass viele von uns an diesen schönen Fahrten teilnehmen können, denken auch schon weit voraus an die große Frauenfahrt im November, an Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier und wünschen uns und allen anderen Turnerinnen und Turnern der BT ein gutes, bewegungsreiches und friedliches Jahr Katja Gruber, Schriftführerin Gisela Köster Sportabzeichen Liebe Gisela, wir gratulieren Dir von ganzem Herzen zu einer ganz besonderen Ehrung, die Du am 25. Januar 2019 vom Landessportbund Berlin erhalten hast. Unglaubliche 35 mal hast Du das Sportabzeichen für Erwachsene gemacht, das es nach schwedischem Vorbild seit 1912 gibt (für Männer in Sportvereinen), aber erst seit 1921 in der Zeit der "Weimarer Republik" auch für Frauen - in Sportvereinen! Inzwischen kann jede und jeder es machen, es wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der auch die Leistungen festlegt, verliehen. Die schöne Feierlichkeit für Dich, 5 weitere Frauen (oder waren es sogar 7?) und einen Mann, die alle auch für ihr 35. Sportabzeichens geehrt werden sollten, fand in den Räumen des Landessportbundes in der Jesse-Owens- BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 13

14 Allgemeines Turnen Allee nahe beim Olympiastadion in Westend statt. Ein liebevoll ausgerichtetes, buntes Fest! Zwischen den einzelnen Ehrungen boten mehrere Tanzgruppen ihre Künste dar. Berliner und Deutsche Meister aber auch Juniorengruppen zeigten, was sie können, angefangen von allen Standardtänzen über lateinamerikanische Tänze bis zu Rock'n Roll. Zuerst also ein wahrer Augenschmaus und viel feierliche Ehrung. Und dann auch noch ein reichhaltiges Buffet! Die vielfachen sportlichen Leistungen, die das Sportabzeichen erfordert, von Schwimmen, Kugelstoßen, Geräteturnen über Weitsprung bis Laufen über kurze und lange Strecken hast Du, liebe Gisela, also Jahr für Jahr trainiert auf Deine ruhige unermüdliche Art und bis 2018 immer wieder erfolgreich nachgewiesen, 35 mal. Was für eine Dauerleistung! Wer von uns anderen in der Abteilung es wenigstens zu zehn Malen gebracht hat, weiß, wie viel Disziplin und Fitness das erfordert. Wir freuen uns sehr über Dein erfolgreiches Sportlerinnenleben, wünschen Dir noch viele Sportabzeichen - und sind mächtig stolz auf Dich! Deine 9. Frauenabteilung Katja Gruber 9. Männerabteilung Am Donnerstag, dem fand unsere Abt.-Versammlung statt. Nach den Berichten aus den einzelnen Fachbereichen folgten die Wahlen. Aufgrund der Bereitschaft unserer Mitarbeiter konnten alle Ämter wieder mit den bewährten Kräften des Vorjahres besetzt werden. Allen Mitarbeitern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr recht herzlichen Dank, und für die kommenden Aufgaben viel Erfolg. Hier noch zwei Termine für Veranstaltungen, die diskutiert wurden: Halbjahrestreffen im Garten bei Udo in Schönwalde am ab 15:00 Männerfahrt auf den Brandenburgischen Gewässern ab Zehdenick, im Bereich- Schorfheide, in der Zeit vom bis BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 14

15 Allgemeines Turnen Unsere Skiläufer sind in der Zeit vom bis zum in Ried im Zillertal. Wir wünschen euch viel Spaß und kommt gesund und munter wieder zurück. Horst König Die 11. Abteilung und ihre Liga- Wettkämpfe 2019 Wie bereits in den letzten Jahren, ist die 11. Abteilung der Berliner Turnerschaft auch in diesem Jahr bei diversen Liga-Wettkämpfen vertreten. Da wir uns immer über Publikum freuen, möchten wir euch einmal die entsprechenden Daten nennen, in der Hoffnung, einen von euch beim Anfeuern beobachten zu können. Unsere kleinsten Ligaturnerinnen starten auch 2019 bei der Landesliga P5, welche aus drei einzelnen Wettkämpfen besteht: (Endkampf) Jeweils ab 9 Uhr in der Sporthalle der Nahariya-Grundschule, Nahariya Straße 13, Berlin Eine Mannschaft, zusammengestellt aus Turnerinnen der Riegen C und F startet in der Berliner Turnliga 4 und zeigen, teilweise zum ersten Mal, ihre Küren bei einem Wettkampf: Jeweils ab 9 Uhr in der Gretel- Bergmann-Halle, Rudolstädter Straße 77, Berlin Unsere Mädels der Riege B starten in diesem Jahr in der Berliner Turnliga 3, welche zu den gleichen Zeiten und am gleichen Ort stattfindet, wie die Berliner Turnliga 4. Auch die Jugend- / Frauenliga lassen wir in 2019 nicht aus. Erstmalig gehen wir hier mit zwei Mannschaften an den Start in der Gretel-Bergmann-Halle, Rudolstädter Straße 77, Berlin Unsere Mädels, ob groß oder klein, freuen sich auf kräftiges Daumendrücken. Im nächsten Heft können wir schon über die ersten Wettkämpfe berichten. Wir glauben an euch Mädels! Eure Trainer/innen BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 15

16 Allgemeines Turnen 13. Mädchenabteilung Neujahrsfrühstück der TGWMannschaft Wie ihr sicherlich wisst, ist das Neujahrsfrühstück der TGW-Mannschaft im Biertempel schon lange Tradition. So trafen wir uns auch zu diesem Jahresbeginn am alle zusammen, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Neben dem Frühstück diskutierten wir natürlich noch andere wichtige Themen wie den Jahresrückblick von 2018 (unser bisher stärkstes und erfolgreichstes Jahr in der TGW), Ziele für das neue Jahr: sowohl persönliche Turnleistungen als auch Mannschaftsleistungen bei den kommenden Wettkämpfen und die Terminplanung der anstehenden Wettkämpfe. Es war ein gelungener Vormittag und wir alle sind hochmotiviert für das Jahr 2019 und für die kommenden Trainings und bereit den ein oder anderen Meisterschaftstitel mit nach Hause zu nehmen! Eure Hannah Neuer Abteilungsanzug Wie versprochen ist es endlich so weit. Der neue Abteilungsanzug ist endlich da! Nach der Woche Winterferien kamen die Mädchen schon ganz aufgeregt zu uns und fragten nach dem Anzug. Da wir sie nicht noch länger hinhalten wollten, haben wir die Anzüge direkt vor dem Trainingsbeginn ausgeteilt. Nach dem Gruppenfoto wurde der Anzug natürlich angelassen und schon darin trainiert, doch auch bei den nächsten Wettkämpfen werden unsere Mädchen darin antreten. Der nächste Wettkampf ist auch schon in vier Wochen am , weshalb wir ab jetzt sehr fleißig für die Bundesjugendspiele trainieren. Eure Hannah BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 16

17 Allgemeines Turnen Was auch mal gesagt werden muss! Ich erzähle euch mal, was so hinter dem Vorhang des Trainings alles läuft: Petra, Mutter dreier Töchter, ist immer bereit zu helfen, wenn man sie spontan anspricht. Nach dem leider studienbedingten Ausscheiden von Moana, die uns über eine große Durststrecke zur Seite stand, sprang nun unvermittelt Hannah ein. Für neuen Glanz in der Halle sorgte Maren mit ihrer Weihnachtsaktion einheitliche Turnanzüge für alle. Unsere Kl/Ki-Helferinnen Ayca und Alina sind auch immer bereit im Kinderbereich bei den Kleinen und Lilli und Hannah bei den Größeren auszuhelfen. Nicht nur unsere Mitglieder sind bereit zuzugreifen wenn es nötig ist. Es gibt auch immer wieder Hilfe von Eltern und so können wir unsere kleine Tempelhofer Abteilung am Leben erhalten. Danke euch allen für euren Einsatz, mit euch geben wir Kindern und Jugendlichen hoffentlich eine Perspektive die sagt, das es sich lohnt im Verein zu sein. Euer Micha Ein erster Blick nach der Anprobe auf die neuen Abteilungsanzüge; Foto: Hannah BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 17

18 Gerätturnen Erste Erfolge unserer neuen Turntalentschule Salto Berlin Beim Athletikwettkampf der Altersklassen 6-8 am in Hohenschönhausen konnten die jungen Turnerinnen der neuen Turntalentschule Salto Berlin, die von der BT geführt wird, erste Erfolge verzeichnen. In der AK 6 wurde Lia Robben Zweite. Den 7. Platz erreichte Cassidy Heinrich und 25. von insgesamt 32 AK-6 Turnerinnen wurde Nil Ekeroglu. In der AK 7 wurde Dina Safadi 4., Mia White 18., Sarah Nadin Tokic 21. Lia Akbar 26 von ebenfalls 32 Wettkämpferinnen. In der AK 8 erturnte sich Lara-Marie Fouquet den 3. Platz. Marie General wurde 5., Ela Ekeroglu 6., Melin Öner 7. und Luise Sielaff 13. von 17 Teilnehmerinnen. In der AK 9 konnte sich Yonca Özgül den Sieg sichern und Lil Arri wurde Vierte. Zusätzlich zu den guten Platzierungen haben alle teilnehmenden Turnerinnen der TTS Salto Berlin die Kadernormen des DTB erfüllt. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass einige dieser jungen Mädchen erst vor kurzem mit dem Training in der Turntalentschule begonnen haben. Manfred Schick BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 18

19 Gymnastik und Tanz 1. Frauen-Abteilung Liebe Turnerinnen! Das Jahr 2019 fing mit unserer Winterwanderung gut an. Bei super Wetter spazierten wir durch den Britzer Garten. Anschließend ging es in die Britzer Mühle wo wir von Ingrid, Ingeborg und Fritz schon erwartet wurden. Am 29. Januar fand unsere Abteilungsversammlung statt. Nach leckerem Essen ging es an die Arbeit. Danke für die tollen Sachen. Alle Ämter konnten wieder wie bisher besetzt werden. Bei den Delegierten gab es eine Änderung: Sieglinde (Böttger) ist für Ingrid (Schuster) einge- Winterwanderung; Foto: R. Delbrouck sprungen. Unsere Geburtstagskinder: Am 3.2. Nadine (Klähn), am Katrin (Behnke), am Maike (Nibbrig) und am Eva-Maria (Krause). Euch allen alles Gute. Wir freuen uns immer wenn wir euch sehen. Nadine ist ja jeden Dienstag und Donnerstag bei den Mädchen und den Kleinkindern in der Halle. Wir hoffen, du hast weiter viel Spaß mit den Kindern. Schon mal vormerken: Am 19. April wieder Wandertag! Ort und Zeit erfahrt ihr in der Halle. Viele Grüße von eurer Schriftwartin Brigitte Delbrouck (Gitti) 2. Gymnastik-Abteilung Am wanderten wir in Steglitz den Grenzstreifen sowie Teltowkanal entlang, dem Eisbeinessen entgegen. Dort trafen wir uns dann mit den Nichtwanderern. Es hat wieder allen gut geschmeckt. Unsere Abteilungsversammlung am Donnerstag, den , war gut besucht. Fast alle Ämter konnten schnell und zügig vergeben werden. Vielen Dank an alle, die sich zur Verfügung gestellt haben. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 19

20 Gymnastik und Tanz Zum Geburtstag gratulieren wir sehr herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit, Ingrid Hartung, die am 1. März 85 Jahre alt wird und Anno Bongs, die am 25. März nun schon stolze 80 Lenze misst. Eva Klein Gerda Maaß 5. Gymnastik-Abteilung Liebe Gymmis, am also Nikolaus fand unsere Weihnachtsfeier statt. Wieder waren 30 Gymmis dabei und verbrachten gemeinsam ein paar nette Stunden. Beim singen von Weihnachtsliedern und unserem obligatorischen Julklapp verging die Zeit wieder viel zu schnell. Der Reisebericht von Ursel wurde mit Spannung verfolgt. Am 10. Januar fand unsere Abteilungsversammlung statt. Die gewesenen Beamten wurden dankend verabschiedet. Den Neugewählten wünschen wir allzeit ein gutes Händchen bei ihren Entscheidungen und gutes Gelingen. Die Geburtstage für Februar/März sind im Januar-Mitteilungsblatt nachzulesen. Kegeln am 18.März. Zitat: Je älter ich werde, desto weniger achte ich darauf was Menschen sagen. Ich achte darauf was sie tun. (Andrew Carnegie) Ich wünsche noch einen schönen Winter. In diesem Glauben grüßt Euch Ursula Hücker 7. Gymnastikabteilung Den ersten wichtigen Termin können wir nun auch schon als erledigt abhaken. Unsere Abteilungsversammlung war sehr gut besucht und somit gab es auch keine Schwierigkeiten Mitarbeiter für die Abteilung zu finden. Ich danke allen, die sich wieder zur Verfügung gestellt haben sich an der Gestaltung der Abteilung mit zu beteiligen. Für das mir ausgesprochene Vertrauen, die Geschicke der Abteilung ein weiteres Jahr zu leiten, ebenfalls danke. Ein weiterer Termin wurde schon ausgewählt: am wollen wir uns zum gemeinsamen Frühlingsfrühstück treffen. Ort und Zeit werden zu gegebener Zeit mitgeteilt. An Helga gehen unsere besten Geburtstagsglückwünsche. Wir wünschen ihr Gesundheit und Wohlergehen für das neue Lebensjahr. Eure Hannelore Kohn BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 20

21 Handball Hallo Handballfreunde! Am fand unsere alljährliche Abteilungsversammlung in den Traberterrassen statt. Der Abteilungsleiter ließ zur Eröffnung noch einmal die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren (Hallensituation, Malle 2018). Unsere Kassenprüfern Dietmar und Rolle berichteten über die am durchgeführte Kassenprüfung. Wie auch in den vorhergehenden Jahren gab es keine Beanstandungen an der von Torsten vorbildlich geführten Kasse. Von hier aus nochmals Dank an Torsten für seinen Einsatz in der Verwaltung unser Finanzen. Der Kassenbestand liegt im plus, unsere Weihnachtsfeier kann kommen. Die bei der letzten Abteilungsversammlung gewählten Mandatsträger wurden alle ohne Gegenstimmen entlastet. Die Neuwahlen der Mandatsträger und der Delegierten für die Delegiertenversammlung wurden in Blockwahl durchgeführt. Alle Vorgeschlagen wurden einstimmig gewählt. Jubeltage Dem Geburtstagskind im März die besten Wünsche und bleib gesund: Am Ben, unser ehemaliger Kreisläufer, jetzt auch schon 54. Gerhard (Bulli) Uebler Eröffnungsspiel gegen Team Korea Handball-WM in Berlin Großartige Emotionen erlebten wir bei der Handball-WM Anfang des Jahres, deren Vorrunde u.a. in der Berliner Mercedes-Benz-Arena stattfand. Auch wenn es am Ende nicht ganz für eine Medaille für das deutsche Team gereicht hat, war es ein fantastisches Turnier mit viel Spannung und der wiederkehrenden Gewissheit: Fußball kann jeder Dirk König Side-Visit mit Staatssekretär Dzembritzki in der Verti Musical Hall; Fotos: D. König BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 21

22 Schwimmen Bericht BTFB-Pokal 2019 Am fand der BTFB-Pokal statt. Das ist ein Mehrkampf, bei dem jeder Teilnehmer Schwimmen und Tauchen muss. Unser jüngster Schwimmer Julius hat den Dreikampf bestritten, er musste 50m Brust schwimmen, 25m Kraulen und 10m Tauchen. Ann-Sophie und Ruby sind beide einen Vierkampf geschwommen. Dabei mussten sie zweimal 50m Schwimmen, einmal 25m und zum Schluss noch 15m Tauchen. Daniel, Matthias und Nora sind alle einen Fünfkampf geschwommen. Die Männer mussten zweimal 100m und zweimal 50m Schwimmen und 25m Tauchen. Nora musste nur einmal 100m schwimmen, dafür dreimal 50m und 25m Tauchen. Trotz der Trainingspause über Weihnachten, konnten alle gute Ergebnisse erzielen. Am Ende haben wir einen 1. Platz, zwei 2.Plätze, zwei 3. Plätze und einen 5.Platz erreicht. Insgesamt war dies ein gelungener Start in das Wettkampfjahr. Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe an denen wir hoffentlich zahlreich teilnehmen. Fotos und Text: Michael Dechau BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 22

23 Faustball Team BT I steigt auf! Nach sechs teils sehr umkämpften Spielen steigen der Leichlinger TV und die 1. Mannschaft der Berliner Turnerschaft wieder in die 1. Bundesliga auf. Die Aufstiegsspiele fanden am 23. Februar 2019 in der Grundschule am Arkonaplatz statt. Abschlusstabelle via faustball.de: Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1. Leichlinger TV 3 8:6 4:2 2. Berliner TS 3 7:5 4:2 3. MTV Vorsfelde 3 7:7 2:4 4. TSV Lola 3 4:8 2:4 Ankündigung: Wedding Cup 2019 Der Wedding-Cup ist das größte Faustballturnier der Welt und es werden immer mehr Faustballer Teil dieses Events. Seit nunmehr 34 Jahren findet der Wedding-Cup statt. Von klein bis groß, von Freizeit- bis Bundesliga, erwarten wir jährlich über 250 Mannschaften, die in den verschiedenen Spielklassen auf über 20 Feldern um den Turniersieg spielen. Gespielt wird traditionell auf der großen Schillerwiese im Schillerpark. Neben Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durften wir bereits Mannschaften aus Tschechien und Namibia in Berlin willkommen heißen. Der Wedding-Cup - ein Turnier, das jeder Faustballer erlebt haben sollte! Das Meldeportal und weitere Informationen gibt es unter: BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 23

24 +++ Zeitplan :45 Uhr Begrüßung 11:00 Uhr Spielbeginn 1) MTV Vorsfelde - Leichlinger TV (Linienrichter: Berliner TS) 2) Berliner TS - TSV LoLa (MTV Vorsfelde) 3) TSV LoLa - MTV Vorsfelde (Leichlinger TV) 4) Leichlinger TV - Berliner TS (TSV LoLa) 5) Leichlinger TV - TSV LoLa (MTV Vorsfelde) 6) Berliner TS - MTV Vorsfelde (TSV LoLa) Kommt vorbei und unterstützt das Team auf dem Weg in die 1. Bundesliga! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.

25 Rudern Silvesterrudern 2018 Das Silvesterrudern hat sich mittlerweile zu einem festen Termin in unserem Ruderkalender entwickelt! Am 31. Dezember 2018 trafen wir uns also wieder um 10 Uhr morgens bei herrlicher Ruhe am Kleinen Wannsee. Neben einigen Enten schien sich niemand Anderes an diesem Tag für Wassersport zu interessieren und so ließen wir die Laetitia (unseren Riemenachter) zu Wasser. Da neben den Sportbootlern auch der Wind anscheinend das Jahr ruhig ausklingen ließ, entschieden wir uns für eine Fahrt über den Großen Wannsee nach Kälberwerder. Über den Kleinen Wannsee, unter der Wannseebrücke hindurch (wo wir im vergangenen Winter noch auf Eis getroffen waren) erschlossen wir die Bucht der Havel, die sich Wannsee nennt, und steuerten am Flensburger Löwen der an den Krieg zwischen den Dänen und den Schleswig- Holsteinern im 19. Jahrhundert erinnert auf Kälberwerder zu. Kälberwerder ist eine kleine, unbewohnte Insel direkt neben der Pfaueninsel und vor Kladow gelegen. Kälberwerder hat die Besonderheit, dass sie im Privateigentum des Ruderklubs am Wannsee (RaW) ist, der auch unserer Jugend schon einige Male gestattet hat, dort mit Ruderbooten anzulegen und sogar zu zelten. Angekommen gingen im Abschluss des alten und in Vorfreude auf das neue Jahr einige Sektpullen durchs Boot, wobei jeder sich über etwas Erwärmendes und doch Durstlöschendes freute. Wären mehr als drei Flaschen an Bord gewesen wir hätten wohl die Rückfahrt gefährdet! So aber wurde es ein heiteres Pausieren und zufriedenes Zurückblicken auf das vergangene (Ruder-)jahr. Auf dem Rückweg wurde sodann die neue Saison schon vorfreudig geplant und mit starken Zügen das Boot nach BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 25

26 Rudern Hause geschoben in den guten alten Kleinen Wannsee, das beste Ruderrevier der Stadt! Torsten v. Trotha Sanierung und Umbau Bootshaus am Wannsee Nach der Sanierung und dem Umbau rechnen wir mit einer fristgerechten Fertigstellung der Baumaßnahmen, so dass die Meisterehrung am 24. Mai 2019 auch als Wiedereröffnung des Bootshauses am Kleinen Wannsee dienen kann. Wir freuen uns, wenn auch andere Mitglieder der BT, die das Grundstück vielleicht noch nicht kennen, vorbeischauen. BT 134. Jahrgang Nr. 2 Seite 26

27 Gymwelt - Ohlauer Straße

28 Die Berliner Turnerschaft Korporation e.v. Unser Angebot: ( BT genannt) wurde am 16. Mai 1863 geallgemeines Turnen gründet und gehört mit seinen rund MitBadminton gliedern, davon Kinder und Jugendliche, Basketball zu den größten Turnvereinen in Berlin. Capoeira Eltern-Kind-Turnen / KleinkindNeben einer intensiven Kinder- und Jugendarerturnen beit fördert der Verein den Breiten-, FreizeitFaustball und Gesundheitssport und übernimmt damit Fitness soziale Verantwortung. Der Verein bietet nefloorball (Unihockey) ben dem Allgemeinen Turnen (vom Kleinkind Gymnastik bis zu den Senioren) ein breitgefächertes Sport Handball - und Gesundheitsprogramm in den Bezirken Leichtathletik & OrientierungsNeukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte lauf (Wedding, Tiergarten), Tempelhof-Schöneberg, Lauf und Walking-Treff Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Rudern). Prellball In unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße Reha- & Gesundheitssport ( Die Turnhalle ) haben wir ein buntes KurssysRhönradturnen tem etabliert und seit Sommer 2018 betreiben Rudern wir im Vorarlberger Damm das Turnzentrum Schwimmen mit unserer Turn-Talentschule. Das sportliche Tanzen & Show Angebot wird ergänzt durch Wandern, SkilauTischtennis fen, Vereinsfahrten und gesellige VeranstaltunVolleyball gen. Durch qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit ist Yoga es möglich, auch an leistungsbezogenen Wettkämpfen in Berlin und außerhalb teilzunehmen. Der Erfolg sind gute Platzierungen bis hin zu Einzel- und Gruppensiegen. Die Berliner Turnerschaft stellt Berliner, Norddeutsche und Deutsche Meister. Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.v. Gegründet 16. Mai 1863 Geschäftsstelle: Buschkrugallee Berlin

Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah

Mitteilungsblatt. Januar Jahrgang, Nr. 1. Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah Mitteilungsblatt Januar 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 1 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Weihnachtsfeier bei der 13. Abteilung; Collage: Hannah Unser Verein Die Berliner

Mehr

SCHÜTZENGILDE 1954 HD E.V.

SCHÜTZENGILDE 1954 HD E.V. In SCHÜTZENGILDE 1954 HD E.V. SPORT: VSpL Jürg Reil Inhaltsverzeichnis Sport: LM Teil 2 1. RuKa GK Meldetermin VM 2019 Im Monat August ist mittwochs kein Küchendienst. Die nächsten Küchendienste sind:

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9

Mitteilungsblatt. November Jahrgang, Nr. 9 Mitteilungsblatt November 2018 - www.berlinerturnerschaft.de - 133. Jahrgang, Nr. 9 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Gerätturn-Abteilung beim 55. Oranienburger Pokal-Turnen; Foto: Josee Schick Unser

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber 11. Entschuldigt: S. Sielaff, W. Müller-Karch, Vorsfelde, Salzgitter 4. Fritz Hoppert 8.

3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber 11. Entschuldigt: S. Sielaff, W. Müller-Karch, Vorsfelde, Salzgitter 4. Fritz Hoppert 8. Protokoll Bezirksfachtagung NTB Faustball Datum: 23.04.2010 Teilnehmer: 1. Patrick Linke 5. Volker Schmidt 9. Oliver Bettker 2. Klaus- Dieter Gruhm 6. Olaf Kaisner 10. 3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mitteilungsblatt. Mai Jahrgang, Nr. 4

Mitteilungsblatt. Mai Jahrgang, Nr. 4 Mitteilungsblatt Mai 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 4 www.facebook.com/berlinerturnerschaft Blick auf die Schillerwiese beim diesjährigen Wedding-Cup, dem größten Faustball-Turnier

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK Kalender 2017 Betriebssport in der Commerzbank seit den 1920er Jahren Als in den 1920er Jahren bei der Commerzbank und der die ersten Betriebssportgemeinschaften

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft Jugendordnung 1 Name Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. Sie ist Mitglied der Sportjugend im Landessportbund NW. 2 Mitgliedschaft Mitglieder der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. sind

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr