SunDrops mobile Solarenergie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SunDrops mobile Solarenergie"

Transkript

1 mobile Solarenergie SunDrops Premium das mobile Solar-Kraftwerk und Pumpsystem SunDrops - Control Das Funk-Feuchtemesssystem mit Webinterface

2 Bewässerung

3 powered by 1stLevelSolar 1stLevelSolar GmbH. Geschäftsführer/Inhaber: Peter Frey Gegründet 2009 Spezialisiert auf die Planung, Errichtung und Wartung von PV-Anlagen 2011 Start der SunDrops Entwicklung 2013 Serienreife von SunDrops erreicht

4 powered by 1stLevelSolar SunDrops die Revolution in der landwirtschaftlichen Bewässerung: Weg mit dem Diesel vom Feld Wasser und Dünger schonend einsetzen Lärm reduzieren Emissionsfrei pumpen Erträge steigern Die Qualität der Produkte sichern

5 powered by 1stLevelSolar SunDrops die Revolution in der landwirtschaftlichen Bewässerung: SunDrops verbraucht kein Diesel, reduziert im Betrieb Schadstoffemissionen zur Gänze, sichert und erhöht den Ertrag erheblich. Zudem kann SunDrops in allen bewohnten Gebieten uneingeschränkt eingesetzt werden. Egal ob als Pumpsystem, Stromgenerator, einspeisende Photovoltaikanlage oder Trinkwasseraufbereitung.

6 powered by 1stLevelSolar SunDrops bisherige Auszeichnungen 2013 NÖ Innovationspreis Anerkennung 2013 GEWINN Jungunternehmer 2013 Klima Aktiv Umweltauszeichnung

7 powered by 1stLevelSolar SunDrops bisherige Auszeichnungen 2014 Helios Energieeffizienzpreis 2014 Daphne Umwelttechnologiepreis 2. Platz 2015 Umweltpreis der Stadt Wien

8 mobile Solarenergie Folgende Anwendungen stehen im Moment zur Verfügung: Bewässerung für unterschiedliche landwirtschaftliche Bereiche Stromerzeugung im Inselbetrieb und/oder mit Netzeinspeisung Trinkwasseraufbereitung liegt in den Abschlussarbeiten Modulare Bauweise Hochwertige Anschlüsse und genormtes Steckersystem Nachträgliche Erweiterung oder Ergänzung jederzeit und einfach möglich

9 mobile Solar Energie SunDrops Premium SunDrops Frame 12 PV-Module ca. 3,6 kwp 12 PV-Modules ca. 3,6 kwp 6 PV-Module ca. 1,8 kwp

10 Impressionen SunDrops SunSplash 2013, Hr. Gasselich, Hr. und Fr. Hütteneder SunSplash 2013 SunDrops bei der Arbeit

11 Impressionen Radl Erdbeerwelt in Wien ein zufriedener SunDrops Kunde SunDrops Testlauf: 1,5 ha Weingarten in Oyenhausen erfolgreich!

12 Impressionen ,4 ha Maisvermehrung in Seibersdorf 50% Ertragssteigerung 3 Segmente hier zu steuern. 4 PS Pumpe 27m³/h

13 Beregnungsmobile Grüne Bewässerung Ohne Emissionen aber mit mobiler Effizienz Anwendungen Weinbau Obstanbau Feldfrüchte wie Mais und Zuckerrübe (ausgenommen Getreide) Baumkulturen Ressourcenschonende Tropfberegnung Weniger Wasser aber höherer Wirksamkeit Vorteile: Keine Windvertragung Geringe Verdunstung Blätter und Blüten der Pflanzen bleiben trocken Reduzierung des Wasserbedarfs Reduzierung des Düngerbedarfs

14 Beregnungsmobile Grüne Bewässerung Ohne Emissionen aber mit mobiler Effizienz Funktions-Module Funktion Leistung Foto Solar-Pumpe 0,5 32 kw Hybrid-Inverter bis zu 10 kw

15 Unterflur Tropfbewässerung Bereits installierte Unterflur Tropfbewässerungen In Aderklaa und Parbasdorf wurden bereits 2015/16 ca. 11 ha und 2017, 1,6 ha der MA49 in Wien 22 Unterflurtropfbewässerungssysteme, in Böden unterschiedlicher Bonität, installiert. Durch die Einbringung von Tropfschläuchen in eine Tiefe von bis zu 50 cm werden: 1. Die Erträge massiv gesteigert 2. Eine Ertragssicherheit gewährleistet 3. Die Bonität der Ackerfläche steigt 4. Die Flächenbearbeitung jederzeit möglich ist (ohne Beregnungsmaterial bewegen zu müssen) Die Wasserversorgung wird natürlich auch hier, emissions- und geräuschlos durch SunDrops garantiert!

16 Unterflur Tropfbewässerung Einbringen Verbinden Einleiten

17 Unterflur Tropfbewässerung Ernte 2017 Konventionell bewässert

18 Unterflur Tropfbewässerung Ernte 2017 Unterflur bewässert

19 Beregnungsmobile SunDrops Beregnungsmobile: Hier nochmals die wichtigsten Vorteile: Arbeitet mit der Kraft der Sonne Absolut lautlos (auch geeignet für bebautes Gebiet) Emissionsfrei Bewässerung mit schwachen Brunnen möglich Extrem flexibel Erweiterbar für andere Anwendungsbereiche (Wasseraufbereitung, Stromgenerator,..) Produziert Strom, der verbraucht oder ins Netz eingespeist werden kann (z.b. außerhalb der Bewässerungssaison) Amortisiert sich innerhalb kürzester Zeit (2-4 Jahre je nach Kultur)

20 Impressionen Die 20 kw Pumpe wird in den Brunnen eingebracht SunDrops fix montierte PV-Anlage für 20 kw Solarpumpe. SunDrops Hybridwechselrichter und SunDrops Pumpenkontroller

21 Impressionen Die Tropfleitungen werden in einer Tiefe von max. 50 cm verlegt Tropfleitungen wurden an die Hauptleitungen angeschlossen AZUD Helix automatisches Filtersystem

22 Impressionen Fertige Installation für 4 Sektoren mit Bewässerungscomputer AZUD Filtersystem und Sektorensteuerung am SunDrops Anhänger montiert Start der Bewässerungssaison ohne Emissionen und Dieselkosten!

23 Control Sensorsystem für Bodenfeuchte und Temperatur SunDrops Control Unsere neueste Entwicklung! SunDrops Control misst die Bodenfeuchte und temperature und sendet diese Daten an das SunDrops Control SPS SunDrops Control SPS wertet die Daten aus und schaltet Magnetventile oder die Pumpen an bzw. aus SunDrops Control SPS sendet die Messdaten an unsere Internetplattform und der Kunde kann, nahezu in Echtzeit, die Daten einsehen SunDrops Control Internetplattform bietet eine Vielzahl an Informationen über Feldfeuchte und Temperatur, Laufzeit der Pumpe, Wassermenge,

24 Control Sensorsystem für Bodenfeuchte und Temperatur SunDrops Control Funksender mit 2 Feuchte/Temperatursensoren SunDrops Control SPS Datenempfänger

25 Control Sensorsystem für Bodenfeuchte und Temperatur SunDrops Control Webinterface SunDrops Control Funksensor SunDrops Control Webinterface für den Landwirt

26 Solar Power Mobile GPS Tracking system

27 Solar Power Mobile GPS Tracking system Festlegung von Geo-Zäunen Schüttelalarm Bewegungsalarm Autom. Trackingroute Demontagealarm Batterie halt mehr als 4 Monate (wird über die PV geladen) Verschiedene Schlafmodie (um Batterielaufzeit zu verlängern)

28 mobile Solarenergie SunDrops das mobile Solar- Kraftwerk und Pumpsystem und SunDrops Control Die Zukunft der mobilen Solarenergie und Bewässerungstechnik!!

29 mobile Solarenergie Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen?

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis!

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Die Sonne als Energielieferant ist praktisch unerschöpflich weltweit frei verfügbar und völlig KOSTENLOS. Nutzen Sie die Chance und verkaufen Sie Ihren produzierten

Mehr

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P Staatliche Förderung in Höhe von 9.300 Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P Brennstoffzellen-Heizgerät von Viessmann für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Mit Vitovalor

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Presse. Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Presse. Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Viessmann Vitovalor 300-P Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Mit Vitovalor 300-P wurde die erste serienmäßig produzierte Brennstoffzellenheizung

Mehr

Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Viessmann Vitovalor 300-P Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Mit Vitovalor 300-P wurde die erste serienmäßig produzierte Brennstoffzellenheizung

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

Forschungsvorhaben: Optimierung der Bewässerung für den Freilandgemüseanbau im Knoblauchsland ( )

Forschungsvorhaben: Optimierung der Bewässerung für den Freilandgemüseanbau im Knoblauchsland ( ) Forschungsvorhaben: Optimierung der Bewässerung für den Freilandgemüseanbau im Knoblauchsland (01.11.08-31.12.11) Dipl.-Ing. Gartenbau (FH) Florian M. Hageneder 1. Lebenslauf Geb. 1983 in Vilshofen an

Mehr

Speichern Sie Ihre Energie

Speichern Sie Ihre Energie Speichern Sie Ihre Energie Eine intelligente Photovoltaikanlage mit Batterie steigert Ihre Selbstversorgung Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige Stromproduktion. Profitieren auch Sie von der Kraft

Mehr

Bewässern - «be»wusst wie. Tipps und Tricks zur Bewässerung oder Tatsachen und Facts

Bewässern - «be»wusst wie. Tipps und Tricks zur Bewässerung oder Tatsachen und Facts Tipps und Tricks zur Bewässerung oder Tatsachen und Facts Bewässerungsbedürfnis erkennen 11.06.2014 24. September 2015 2 Bewässerungsbedürfnis erkennen Wasserbedarf zur Bildung eines Kilogramm Trockenmasse

Mehr

PERSÖNLICHE OFFERTE Jahre 977 CHF 18' CHF 25% 71% Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach Tel:

PERSÖNLICHE OFFERTE Jahre 977 CHF 18' CHF 25% 71% Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach Tel: PERSÖNLICHE OFFERTE Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach marc@solarholzbauer.ch Tel: 033 672 20 81 Allenbach Holzbau und Solartechnik AG Hauptstrasse 220 3714 Frutigen Tel: +41 33 672 20 80 info@solarholzbauer.ch

Mehr

NEO-SOLAR Insel/Hybrid Wechselrichter für Solarpumpen pen und Motoren

NEO-SOLAR Insel/Hybrid Wechselrichter für Solarpumpen pen und Motoren NEO-SOLAR OLA Insel/Hybrid Wechselrichter für Solarpumpen pen und Motoren Szenario 1: Veraltetes System mit Generator Vor dem NEO-SOLAR gab es drei Arten von Szenarien: Lernen Sie NEO-SOLAR kennen https://www.youtube.com/watch?v=zjjv6osilda

Mehr

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in Viessmann Vitocomfort 200 Smart Home-System für höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz Vitocomfort 200 ist ein funkbasiertes Smart Home-System, das zahlreiche Funktionen im Haus von der Heizung

Mehr

Solar-Hybrid-Technik. Unabhängige Energieversorgung für das St. Gabriel s Hospital Namitete, Malawi. - Zuverlässiger und preiswerter Solarstrom

Solar-Hybrid-Technik. Unabhängige Energieversorgung für das St. Gabriel s Hospital Namitete, Malawi. - Zuverlässiger und preiswerter Solarstrom Solar-Hybrid-Technik Unabhängige Energieversorgung für das St. Gabriel s Hospital Namitete, Malawi - Zuverlässiger und preiswerter Solarstrom - Unabhängig vom öffentlichen Stromnetz - Starke Reduzierung

Mehr

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation Das Unternehmen HR Controls Ltd. & Co. KG Wir bieten rund um den Bereich Erneuerbare Energien wie z. B. Strom- und Wärmegewinnung aus Sonnenenergie

Mehr

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT UNABHÄNGIG, FLEXIBEL, EINFACH: DAS SUNPAC LION Freuen Sie sich auf eigenen Solarstrom rund um die Uhr. Auf ein Speichersystem, das sich Ihren

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

Deepfield Connect Strawberry Monitoring

Deepfield Connect Strawberry Monitoring Technische Details Deepfield Gateway Abbildungen ähnlich Deepfield TRH Abbildungen ähnlich Feuchtigkeitssensor Abbildungen ähnlich Datenübermittlung Prozessor ARM3 Schutzart IP67k Temperaturbereich -40

Mehr

Bei uns wird. Dachpacht zu. Dachgold. mit Solarstrom

Bei uns wird. Dachpacht zu. Dachgold. mit Solarstrom Bei uns wird Dachpacht zu Dachgold mit Solarstrom 1 Können Sie sich noch an 1988 erinnern? SOLPOWER : Eine Unternehmensgeschichte voller Wachstum für langfristigen Erfolg der Sonne. 3 1988 Gründung der

Mehr

Wie lange muss die Sonne scheinen um den heutigen Energiebedarf der gesamten Menschheit zu decken?

Wie lange muss die Sonne scheinen um den heutigen Energiebedarf der gesamten Menschheit zu decken? Wie lange muss die Sonne scheinen um den heutigen Energiebedarf der gesamten Menschheit zu decken? Wie lange muss die Sonne scheinen um den heutigen Energiebedarf der gesamten Menschheit zu decken? Eine

Mehr

INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung.

INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung. INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung. Warum nicht Sonne rund um die Uhr? Die IBC SOLAR Speicherlösung im Überblick Aus diesen Komponenten bestehen die Komplettsets

Mehr

Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel

Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel Dipl.-Ing (FH) Alexander Werner Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. (BDH) Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und

Mehr

Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren.

Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren. Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren. Das Mein Sonnendach-Prinzip Mit einer gemieteten Solaranlage werden Sie unabhängiger vom Strompreis

Mehr

Das Stromspeichersystem für Ihre Photovoltaikanlage. Li-ion. Ihr Energie- Manager

Das Stromspeichersystem für Ihre Photovoltaikanlage. Li-ion. Ihr Energie- Manager Das Stromspeichersystem für Ihre Photovoltaikanlage Ihr Energie- Manager Mögliche Systemzustände Bei Sonne Heiter, leicht bewölkt 4,5 kw 2,2 kw 1,5 kw 1 kw 200 W 800 W Kein Sonnenschein 800 W 0W 800 W

Mehr

Gute Konzepte verändern die Welt. SUNFarm und POWERBox. Revolutionäre Stromversorgung für Ställe.

Gute Konzepte verändern die Welt. SUNFarm und POWERBox. Revolutionäre Stromversorgung für Ställe. Gute Konzepte verändern die Welt SUNFarm und POWERBox Revolutionäre Stromversorgung für Ställe www.bd-powersystems.de Die Kraft der Sonne nutzen In vielen Regionen sind die Herausforderungen für eine erfolgreiche

Mehr

Anlagenart/Energieträger. Straße. kwp PLZ. kva Flur. Ort. Flurstückk. EEG und. Betreiber. ferngesteuerte. ist gemäß. EWR Netz GmbH NG_S_193_07 14

Anlagenart/Energieträger. Straße. kwp PLZ. kva Flur. Ort. Flurstückk. EEG und. Betreiber. ferngesteuerte. ist gemäß. EWR Netz GmbH NG_S_193_07 14 Datenblatt Messkonzepte EEG/KWKG G Standort der Anlage Angabe zur Anlage A Betreiber Anlagenart/Energieträger Straße gesamte Modulleistung kwp PLZ Ort gesamte Wechselrichterleistung kva Flur Flurstückk

Mehr

20'045 CHF. 16,7 Jahre 1'316 CHF. Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget Tel:

20'045 CHF. 16,7 Jahre 1'316 CHF. Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget Tel: PERSÖNLICHE OFFERTE Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget matthias.wiget@eturnity.ch Tel: +41 79 446 80 92 Variante: Solar Eturnity AG Reichsgasse 3 7000 Chur Tel: +41 32 511 03 26 info@eturnity.ch Marc

Mehr

Heim- und Kommunalspeicherlösungen: Wo geht die Reise hin?

Heim- und Kommunalspeicherlösungen: Wo geht die Reise hin? RWE Effizienz GmbH Heim- und Kommunalspeicherlösungen: Wo geht die Reise hin? Werkstattgespräch 5.9.2013, InnovationCity Ruhr DIE ENERGIEWENDE VON UNTEN Harald Kemmann RWE Effizienz GmbH 05.09.2013 SEITE

Mehr

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher.

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. www.hhb-strom.de HHB Strom ein Projekt mit und für die Zukunft 100 % ECHTER REGIONALSTROM

Mehr

MOBILE ENERGIEVERSORGUNG SMART - KOMPAKT - INNOVATIV CONTAINERLÖSUNG & TRAILERLÖSUNG

MOBILE ENERGIEVERSORGUNG SMART - KOMPAKT - INNOVATIV CONTAINERLÖSUNG & TRAILERLÖSUNG MOBILE ENERGIEVERSORGUNG SMART - KOMPAKT - INNOVATIV CONTAINERLÖSUNG & TRAILERLÖSUNG generation efficiency MOBILE ENERGIEVERSORGUNG Plug & Play System Höchste Energieeffizienz Hybride Lösung - Stromgewinnung

Mehr

Forschungsarbeit in Weihenstephan

Forschungsarbeit in Weihenstephan Forschungsarbeit in Weihenstephan Lehrstuhl für Pflanzenernährung, Department für Pflanzenwissenschaften Technische Universität München Prof. Dr. U. Schmidhalter Kolloquium Bewässerungslandbau in Deutschland

Mehr

Wärme und Strom von der Sonne Messe Bauen-Modernisieren, Zürich 4./5. September 2015

Wärme und Strom von der Sonne Messe Bauen-Modernisieren, Zürich 4./5. September 2015 Wärme und Strom von der Sonne Messe Bauen-Modernisieren, Zürich 4./5. September 2015 Adrian Kottmann BE Netz AG Ebikon Luzern 1 Vorstellung Aufgaben: Interessenvertretung der schweizerischen Solarbranche

Mehr

mecogenerator // Mobile Energieversorgung

mecogenerator // Mobile Energieversorgung mecogenerator // Mobile Energieversorgung Die Fakten Mobiles System zur Erzeugung "grüner" Energie Verschiedene Versionen für unterschiedliche Ansprüche Modulares Konzept, individuell erweiterbar Ausgangsleistung

Mehr

Prepaid Cloud ATM. Prepaid Meter für Wasserkioske. Pay by Phone.

Prepaid Cloud ATM. Prepaid Meter für Wasserkioske. Pay by Phone. Prepaid Cloud ATM Prepaid Meter für Wasserkioske. Pay by Phone. 1 WER WIR SIND Hersteller und Entwickler von Systemlösungen. Wir bauen und entwickelt Elektroniken seit über 20 Jahren. Die isatech water

Mehr

Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV. DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES

Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV. DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES Energieberatung NÖ 1 Energiequellen auf unserem Planeten Die Sonne schickt uns in 3 Stunden soviel Energie, wie die gesamte

Mehr

PHOTOVOLTAIKFINANZIERUNG VON MORGEN: CONTRACTING

PHOTOVOLTAIKFINANZIERUNG VON MORGEN: CONTRACTING Webinar am 24. April 2017 Beginn: 10 Uhr PHOTOVOLTAIKFINANZIERUNG VON MORGEN: CONTRACTING Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Unsere heutigen Referenten Vera Liebl Bundesverband Photovoltaic Dieter

Mehr

Bewässerung im. Freilandgemüsebau. Carmen Feller Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt

Bewässerung im. Freilandgemüsebau. Carmen Feller Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt Bewässerung im Freilandgemüsebau Carmen Feller Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt 1. Allgemeine Aspekte 2. Bewässerungssysteme 3. Beregnungssteuerung Anteil der bewässerten

Mehr

Mieterstromprojekte in Berlin

Mieterstromprojekte in Berlin Achim Neuhäuser Berliner Energieagentur GmbH Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2017 Berliner Energieagentur GmbH (BEA) Zahlen und Fakten wurde gegründet 1992 als Public-Private-Partnership

Mehr

Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie bei Ihren Investitionen auf einen erfahrenen Komplettanbieter.

Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie bei Ihren Investitionen auf einen erfahrenen Komplettanbieter. I h r p h otovo lta i k- ko mp le t ta n bi e t e r FÜR BETRIEBE, GEWERBE, Private sowie LAND- UND FORSTWIRTE. Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie bei Ihren Investitionen auf einen erfahrenen

Mehr

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany Problemstellung Sichere und stabile Stromversorgung Im normalen Alltag wird der benötigte Strom mithilfe verschiedener Energiequellen produziert,

Mehr

Doppelt ernten: Photovoltaik und Landwirtschaft sind kombinierbar

Doppelt ernten: Photovoltaik und Landwirtschaft sind kombinierbar Doppelt ernten: Photovoltaik und Landwirtschaft sind kombinierbar A. Goetzberger Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Solarenergie 1981 Int. J.

Mehr

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! SunEnergy Europe GmbH Das Energiepaket M mit 5 kwp Leistung bei der Arbeit, fertig montiert auf einem Carportdach: 20 Solarmodule produzieren leise und

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr

Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung. Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v.

Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung. Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. Agenda Warum benötigen wir Energiespeicher? Kopplung mit anderen Sektoren

Mehr

Technologien und aktuelle Entwicklungen im Bereich Wind, Solar und Biomasse

Technologien und aktuelle Entwicklungen im Bereich Wind, Solar und Biomasse Technologien und aktuelle Entwicklungen im Bereich Wind, Solar und Biomasse Dirk Volkmann, 13.06.2017, Minsk Exportinitiative Energie Inhalt Einführung Windenergie Solarenergie Energie aus Biomasse Dirk

Mehr

sun2flow TM Wasserpumpen-Lösungen

sun2flow TM Wasserpumpen-Lösungen * This estimation is based on a 30 HP pump requiring 10 lts per hour, running 5.5 hrs per day and 365 days a year. sun2flow TM Wasserpumpen-Lösungen der meeco Gruppe Wasser pumpen mit der Kraft der Sonne

Mehr

Solarpumpen zur Bewässerung

Solarpumpen zur Bewässerung - Erfahrungen, Status und Perspektiven - Dr. Rolf Posorski Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Abteilung 44 Wasser, Energie, Transport Symposium Nachhaltige Energie für Ernährung 12.

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

SUNNY MINI CENTRAL. PV-Anlagen punktgenau planen und realisieren

SUNNY MINI CENTRAL. PV-Anlagen punktgenau planen und realisieren SUNNY MINI CENTRAL PV-Anlagen punktgenau planen und realisieren Punktlandung PV-Anlagenplanung ganz präzise Noch nie war es so einfach, mittelgroße und große PV-Systeme auf den Punkt zu planen und zu realisieren:

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 26. September 2018 Sonnenstrom für Unternehmen und Verbände: ein ökonomischer und ökologischer Gewinn Lechwerke unterstützen bei Konzeption, schlüsselfertiger Umsetzung sowie bei Betrieb

Mehr

Förderung von netzgeführten Photovoltaikanlagen

Förderung von netzgeführten Photovoltaikanlagen Förderung von netzgeführten Photovoltaikanlagen Wolfgang Briese, Amt der Bgld. Landesregierung LAD-RO, Ref. Umwelt- und Energiekoorditation und - beratung Mit dem Ziel, die Ökostromtechnologie weiter zu

Mehr

Photovoltaik Repowering. Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale)

Photovoltaik Repowering. Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale) Photovoltaik Repowering Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale) Gebrauchtwagen? Photovoltaik 2001 Photovoltaik bis 2012 Photovoltaik ab 2012 Batterie 3 Eigenverbrauchs Steckdosen Solar

Mehr

Entwicklung der Aktivitäten der Agenda 21-Gruppe Bürger-Solaranlagen für Schwabach und Umgebung

Entwicklung der Aktivitäten der Agenda 21-Gruppe Bürger-Solaranlagen für Schwabach und Umgebung Entwicklung der Aktivitäten der Agenda 21-Gruppe Bürger-Solaranlagen für Schwabach und Umgebung Mit Photovoltaik-Modulen lässt sich aus Sonnenlicht direkt umweltfreundlicher Strom erzeugen. Bürger-Solaranlagen

Mehr

Modulare Systemtechnik für die Netzeinspeisung mit Photovoltaikanlagen

Modulare Systemtechnik für die Netzeinspeisung mit Photovoltaikanlagen Modulare Systemtechnik für die Netzeinspeisung mit Photovoltaikanlagen Dipl.-Ing. Günther Cramer SMA Regelsysteme GmbH, Hannoversche Str. 1-5, 34266 Niestetal Tel. 0561/9522-0, Fax 0561/9522-100 1. Einleitung

Mehr

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft Deutscher Bauernve Wasserkreisläufe Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft 2 Wasserkreisläufe Wasserkreisläufe 3 Woher stammt das in der Landwirtschaft genutzte Wasser? Mit durchschnittlich

Mehr

Abwärme nutzen Kosten sparen! Orcan Energy AG München, Oktober 2018

Abwärme nutzen Kosten sparen! Orcan Energy AG München, Oktober 2018 Abwärme nutzen Kosten sparen! Orcan Energy AG München, Oktober 2018 Orcan Energy auf einen Blick Wir senken wirtschaftlich, schnell und flexibel Ihre Energiekosten! Platzsparende ORC-Kleinst-Kraftwerke,

Mehr

Die Lösung für mehr eigene Energie

Die Lösung für mehr eigene Energie SOLENERGY STORAGE Energiespeichersysteme Die Lösung für mehr eigene Energie SOLENERGY STORAGE AC Speichersystem zur Nachrüstung für bestehende PV-Anlagen SOLENERGY STORAGE Energiespeichersysteme SOLENERGY

Mehr

SPEICHERLÖSUNGEN. Unabhängigkeit durch Stromspeicherung aus Wind & Sonne

SPEICHERLÖSUNGEN. Unabhängigkeit durch Stromspeicherung aus Wind & Sonne SPEICHERLÖSUNGEN Unabhängigkeit durch Stromspeicherung aus Wind & Sonne www.helios-grid.de SOLARSTROM RUND UM DIE UHR Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen SOLARSTROM LOHNT SICH IMMER

Mehr

SIRIO POWER SUPPLY. Energiespeicherlösungen.

SIRIO POWER SUPPLY. Energiespeicherlösungen. SIRIO POWER SUPPLY Energiespeicherlösungen Sirius Power Supply (SPS) ist ein neu entwickeltes System, das sowohl die Funktionsweise einer On-grid- Photovoltaikanlage mit einem Wechselrichter von AROS Solar

Mehr

KWK im Keller & Solar auf dem Dach

KWK im Keller & Solar auf dem Dach Das virtuelle Hybrid-Strom-Kraftwerk in der Prosumer-Zelle KWK im Keller & Solar auf dem Dach, Institut für Elektrische Energietechnik Leipzig, 27. Januar 2011 Gliederung Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes

Mehr

Solar Power Pack SPEICHERKRAFT. Intelligente Stromspeichersysteme 2.0.

Solar Power Pack SPEICHERKRAFT. Intelligente Stromspeichersysteme 2.0. SPEICHERKRAFT STROMVERSORGUNGSSYSTEME Solar Power Pack Intelligente Stromspeichersysteme 2.0 Mühelos und komfortabel: Überwachung des Strommanagements via Monitoring. Erleben Sie, wie leicht es sein kann,

Mehr

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket.

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket. Sauberen Strom selbst erzeugen: So einfach funktioniert das. Beim Energiesparen Geld verdienen: Mit unserem Solar-Strom-Tarif. Als VERBUND-Kunde beziehen Sie Strom aus 00 % heimischer Wasserkraft zum günstigen

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Solare Deponieabdeckung - Kraftwerk der Zukunft

Solare Deponieabdeckung - Kraftwerk der Zukunft Solare Deponieabdeckung - Kraftwerk der Zukunft Produktion grüner Energie auf bisher nutzlosem Boden die ersten PV- Installationen auf Mülldeponien im Renaturierungsprozess Andrea Bodenhagen Khalid Bachiri

Mehr

Energy-Box. ohne EEG wirtschaftlich schnell installiert. Das modulare Erzeugungs- und Speichersystem für Solarstrom.

Energy-Box. ohne EEG wirtschaftlich schnell installiert. Das modulare Erzeugungs- und Speichersystem für Solarstrom. Energy-Box ohne EEG wirtschaftlich schnell installiert Das modulare Erzeugungs- und Speichersystem für Solarstrom. Stromspeicher mit Notstromoption! Das modulare Erzeugungs- und Speichersystem für Solarstrom

Mehr

Standort der Filteranlage. Filtersand/Neubefüllung. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr

Standort der Filteranlage. Filtersand/Neubefüllung. Salzwassersystem/Neubefüllung. Timer/Zeitschaltuhr Datenblatt und FAQs Krystal Clear & Salzwasser - www.steinbach.at/info Standort der Filteranlage Die Modelle CS15220, CS20220 verfügen über eine selbstansaugende Filterpumpe. Damit können diese Filteranlagen

Mehr

Tag der Sonne in Offenhausen/Kucha

Tag der Sonne in Offenhausen/Kucha Tag der Sonne 31.05.2018 in Offenhausen/Kucha Erneuerbare Energien Aktivitäten im Bereich der Gemeinde Offenhausen mit Daten aus dem Energieatlas Bayern Erneuerbare Energien in Offenhausen am Anfang stand

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. Die Energiezukunft ist dezentral: Strom wird dort erzeugt und gespeichert,

Mehr

Forschungsbericht über die PlantCare Bodenfeuchte-Sensortechnologie

Forschungsbericht über die PlantCare Bodenfeuchte-Sensortechnologie Forschungsbericht über die PlantCare Bodenfeuchte-Sensortechnologie Lesen Sie im Folgenden einen Untersuchungsbericht der Fachhochschule Weihenstephan über den Gardena Bodenfeuchtesensor, welche auf die

Mehr

greenmobilegenerator

greenmobilegenerator greenmobilegenerator Die Fakten Mobiles System zur Erzeugung "grüner" Energie Verschiedene Versionen für unterschiedliche Ansprüche Modulares Konzept, individuell erweiterbar Ausgangsleistung von 10 kwp

Mehr

NEU SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie!

NEU SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie! SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie! NEU www.dufter-pv-systeme.com 2 www.dufter-pv-systeme.com DIE WICHTIGSTEN

Mehr

Strom clever selbst nutzen

Strom clever selbst nutzen Stromspeicherung/Elektromobilität/Systeme zur Eigenstromnutzung Eberhard Löffler Sonnenbatterie GmbH Am Riedbach 1 87499 Wildpoldsried Photovoltaik und Windkraft als tragende Säulen der Energiewende GW

Mehr

WASSER, ENERGIE, WÄRME ABFALL UND LAND DIE GERMAN ENGINEERING LÖSUNGFÜR EIN GRÜNES RUMÄNIEN CORINNA ISENBARTH

WASSER, ENERGIE, WÄRME ABFALL UND LAND DIE GERMAN ENGINEERING LÖSUNGFÜR EIN GRÜNES RUMÄNIEN CORINNA ISENBARTH EXPORTINITIATIVE ERNEUERBARE ENERGIEN AHK UNTERNEHMERREISE RUMÄNIEN MAI 2014 TRILEVTEC WASSER, ENERGIE, WÄRME ABFALL UND LAND DIE GERMAN ENGINEERING LÖSUNGFÜR EIN GRÜNES RUMÄNIEN CORINNA ISENBARTH INHALT

Mehr

NEU. Zertifizierte Frottierqualität aus 100 % Bio-Baumwolle. Natürlich von Gözze! Bio-Baumwolle. Frottierserie

NEU. Zertifizierte Frottierqualität aus 100 % Bio-Baumwolle. Natürlich von Gözze! Bio-Baumwolle. Frottierserie NEU Zertifizierte Frottierqualität aus 100 % Bio-Baumwolle. Natürlich von Gözze! Frottierserie Bio-Baumwolle Uns war es nicht genug, Frottierware aus dem natürlich nachwachsenden Rohstoff Baumwolle zu

Mehr

Die eigene Wasserversorgung

Die eigene Wasserversorgung Die eigene Wasserversorgung Erdsonden Brunnen Baugrunderkundung Projektierung Sichere Wasserversorgung in der Landwirtschaft und für Sonderkulturen Eine ausreichende Wasserversorgung ist Grundvoraussetzung

Mehr

100% energieautark mit RES. Gesamtheitliche Energiekonzepte

100% energieautark mit RES. Gesamtheitliche Energiekonzepte 100% energieautark mit RES Gesamtheitliche Energiekonzepte Wie geht das? RES Renewable Energy Systems GmbH bietet ein Gesamtkonzept zur Eigenenergieerzeugung für Strom, Wärme, Kälte, Mobilität und für

Mehr

Elektrische Energie aus dem Landkreis Schwäbisch Hall

Elektrische Energie aus dem Landkreis Schwäbisch Hall FORTSCHREIBUNG 2012 Elektrische Energie aus dem Landkreis Schwäbisch Hall Installierte Leistung aus erneuerbaren Energien im Landkreis Schwäbisch Hall Die installierte Leistung aus erneuerbaren Energien

Mehr

Solar- und Windenergie. SVKG Herbstversammlung vom Josias F. Gasser

Solar- und Windenergie. SVKG Herbstversammlung vom Josias F. Gasser Solar- und Windenergie SVKG Herbstversammlung vom 26.10.2012 Josias F. Gasser Vom Bewusstsein.. .zu Taten! Wir brauchen eine Revolution! In dieser Wirtschaftskrise wäre es sicher rentabler, Geld in Zukunftsprojekte

Mehr

RWE Zukunftshaus Vom Altbau zum Plusenergiehaus- Andreas Klapdor

RWE Zukunftshaus Vom Altbau zum Plusenergiehaus- Andreas Klapdor RWE Zukunftshaus Vom Altbau zum Plusenergiehaus- Andreas Klapdor RWE Effizienz 02.04.2015 SEITE 1 60er-Jahre-Haus auf dem Weg zum Plus-Energiehaus > Energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes. > Ein

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/12 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/12 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Regenerative Energien EPH 2 Photovoltaik Advanced EPH 2.1 Untersuchung von Solarmodulen EPH 2.2 Aufbau von PV-Anlagen im Inselbetrieb EPH

Mehr

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die raffinierte Energie 1 2 Heizöl, Diesel und die Technologien, mit denen diese Brennstoffe genutzt werden, sind mit erneuerbaren Energien kombinierbar.

Mehr

Energiehallen Photovoltaik Für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft

Energiehallen Photovoltaik Für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft Energiehallen Photovoltaik Für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft Energiehallen eine Investition mit Zukunft Umweltfreundlich und staatlich gefördert Schnelle Refinanzierung der Investition Ein sicheres

Mehr

SCHWARZEaleo PREMIUM MODULE S_79 +THERMIEKOMPONENTE FOTOTHERM. FTpppAL

SCHWARZEaleo PREMIUM MODULE S_79 +THERMIEKOMPONENTE FOTOTHERM. FTpppAL PVT Hybrid: PVT AL-Modulserie 1 PVT AL-Modulserie Die ästhetische Kombination und perfekte Symbiose aus elektrischer Leistung und Wärmeerzeugung, die sowohl Dachraum als auch Installationszeit spart SCHWARZEaleo

Mehr

Wasserbedarf und Wassereffizienz in der Landwirtschaft Rahmenbedingungen, Handlungsspielräume und -grenzen

Wasserbedarf und Wassereffizienz in der Landwirtschaft Rahmenbedingungen, Handlungsspielräume und -grenzen Wasserbedarf und Wassereffizienz in der Landwirtschaft Rahmenbedingungen, Handlungsspielräume und -grenzen AQUARIUS-Abschlussveranstaltung am 14.06.2012 in Uelzen Aquarius-Abschlussveranstaltung, 14.06.2012,

Mehr

Ein starker Partner für Ihre Photovoltaikanlage

Ein starker Partner für Ihre Photovoltaikanlage Photovoltaikanlagen Photovoltaik - Strom aus Eigenproduktion Vergessen Sie in Zukunft steigende Strompreise! Für jede einzelne Solaranlage sprechen drei gute Gründe: Solarstrom ist die Energie der Zukunft,

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. 2 SOLARWATT Group SOLARWATT Group 3 DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. ENERGIEGERECHTIGKEIT. MADE IN GERMANY.

Mehr

Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch

Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch 15. März 2016 Nürnberg N-ERGIE Solarstrom Produktvorstellung Offene Fragenrunde 2 Nutzen Sie Ihren eigenen Ökostrom selbst anstatt ihn einzuspeisen Bis

Mehr

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend.

PH-PWS selbst verbraucht weniger als zwei Watt und zeigt sich damit im Vergleich zu Hocheffizienzpumpen extrem energiesparend. PH-PWS Photovoltaik-Warmwasserheizungs-System Das elektrische Warmwasserheizungs-System PH-PWS ermöglicht eine technisch wesentlich einfachere Lösung gegenüber Solarthermie, denn elektrische Leitungen

Mehr

FRONIUS ENERGY PACKAGE

FRONIUS ENERGY PACKAGE / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging FRONIUS ENERGY PACKAGE / Hohe Stromrechnungen zahlen war gestern! Jetzt mit der Speicherlösung Fronius Energy Package Sonnenenergie Tag und Nacht nutzen.

Mehr

Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit.

Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Welt ist aus dem Gleichgewicht, da Strom Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit. aus sauberen Energieerzeugern oftmals zur falschen Christoph Ostermann,

Mehr

PV-Anlage + Elektromobilität Pack die Sonne in den Tank!

PV-Anlage + Elektromobilität Pack die Sonne in den Tank! PV-Anlage + Elektromobilität Pack die Sonne in den Tank! Referent: Dipl.-Kfm. Michael Vogtmann Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken e.v. Photovoltaik www.dgs-franken.de, und Elektromobilität

Mehr

Pressegespräch E-world energy & water

Pressegespräch E-world energy & water Pressegespräch E-world energy & water RWE Deutschland, RWE Effizienz, RWE Vertrieb Essen, den 5. Februar 2013 RWE Deutschland AG 05.02.2013 SEITE 1 Vernetzt vorweg gehen Pressegespräch E-world energy &

Mehr

Bewässerungstechnik im Freiland. - Druckverluste und Energieeinsparung - Jürgen Kleber, Institut für Gemüsebau

Bewässerungstechnik im Freiland. - Druckverluste und Energieeinsparung - Jürgen Kleber, Institut für Gemüsebau Hessischer Gemüsebautag 2016 Bewässerungstechnik im Freiland - Druckverluste und Energieeinsparung - Jürgen Kleber Institut für Gemüsebau Planung von Bewässerungsanlagen Wichtige Fragen: 1. Wo muss bewässert

Mehr

Photovoltaik. für eine bessere Zukunft. energiehalle - die rentable lösung. Eine Halle - Doppelte Funktion

Photovoltaik. für eine bessere Zukunft. energiehalle - die rentable lösung. Eine Halle - Doppelte Funktion Photovoltaik Sauberer Strom für eine bessere Zukunft. energiehalle - die rentable lösung Eine Halle - Doppelte Funktion Energiehallen - Photovoltaik mit Zusatznutzen kombinieren die traditionelle landwirtschaftliche

Mehr

Landwirtschaftsprojekt Ruanda - Das weltweit größte Off-Grid-Speichersystem-

Landwirtschaftsprojekt Ruanda - Das weltweit größte Off-Grid-Speichersystem- Landwirtschaftsprojekt Ruanda - Das weltweit größte Off-Grid-Speichersystem- Simon Schandert (CTO) Preis der Umweltallianz Sachsen Anhalt 29.09.2016 Kategorie: Konzepte und Projekte Gliederung 1. Unternehmensvorstellung

Mehr

So leicht und höchst effizient: Aluminium lässt sich immer wieder verwerten.

So leicht und höchst effizient: Aluminium lässt sich immer wieder verwerten. Energie So leicht und höchst effizient: Aluminium lässt sich immer wieder verwerten. Die Wiederverwertung von Aluminiumschrotten ist ein wichtiger Beitrag zu einem schonenden, intelligenten und sparsamen

Mehr

Energiespeicher für PV-Anlagen

Energiespeicher für PV-Anlagen Energiespeicher für PV-Anlagen 2 Gute Gründe für Solarstromanlagen 1 Unabhängigkeit vom Energieversorger 2 Absicherung gegen Strompreissteigerungen 3 Ökostrom erzeugen und selbst verbrauchen 3 Solarstrom

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW

Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW Effizienzsteigerung durch Innovationen in der landwirtschaftlichen Beratung Franz-Josef Schockemöhle, LWK NRW Symposium zur Begleitung der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW 29./30. März 2017

Mehr

Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht

Erklärung des Betreibers einer EEG-, KWKG- oder konventionellen Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht Anschrift: Bonn-Netz GmbH Sandkaule 2 53111 Bonn Ansprechpartner: Herr Hendrik Hiltrop Tel.: 0228 / 711 3324 Fax: 0228 / 711 3329 E-Mail: Hendrik.Hiltrop@bonn-netz.de Frau Janine Kambeck Tel.: 0228 / 711

Mehr

Einsatzhinweise für Vorkommnisse im

Einsatzhinweise für Vorkommnisse im Einsatzhinweise für Vorkommnisse im Bereich von Photovoltaik - Anlagen -1- Gefahren durch Photovoltaik- Anlagen Information für die Einsatzkräfte Hinweise der BF München -2- Gefahren der Einsatzstelle

Mehr