Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 22. November 2011 Fin II B H /2011 9(0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 22. November 2011 Fin II B H /2011 9(0)"

Transkript

1 Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 22. November 211 Fin II B H 125 5/211 9() thomas.herold@senfin.berlin.de An die/den Vorsitzende/Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei G Sen Umsetzung des Zukunftsinvestitionsgesetzes Laufende Maßnahmen per 15. November 211 Rote Nummern: 141, 141 A, 141 B, 141 D, 141 H, 141 I, 141 L, 141 M, 141 N Vorgang: 59. Hauptausschuss-Sitzung am 27. Mai Hauptausschuss-Sitzung am 2. Dezember Hauptausschuss-Sitzung am 9. Dezember Hauptausschuss-Sitzung am 21. April Hauptausschuss-Sitzung am 2. Juni Hauptausschuss-Sitzung am 8. September Hauptausschuss-Sitzung am 8. Dezember Hauptausschuss-Sitzung am 16. März Hauptausschuss-Sitzung am 8. Juni 211 Ich bitte, den folgenden 11. Bericht über die laufenden Maßnahmen zur Kenntnis zu nehmen. 1. Vorbemerkungen Nach 3 Abs. 2 der Verwaltungsvereinbarung zur Durchführung des Gesetzes zur Umsetzung von Zukunftsinvestitionen der Kommunen und der Länder (ZuInvG) sind die Länder verpflichtet, dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) vierteljährlich Berichte mit Förderlisten laufender Projekte zu übermitteln. Die Förderlisten sollen Angaben zu den Förderbereichen gemäß 3 Abs. 1 ZuInvG, denen die Projekte zuzuordnen sind, Kurzbeschreibungen der einzelnen Maßnahmen, Angaben über die Höhe des Investitionsvolumens, den kommunalbezogenen Anteil und die Höhe der Beteiligung des Bundes an der öffentlichen Finanzierung sowie den Ort mit amtlichen Gemeindeschlüssel enthalten. Nach Vorgabe des BMF sind die Berichte jeweils mit Stand per Mitte des Quartals zu liefern. Als laufend gelten alle vor dem Berichtsstichtag begonnenen Vorhaben, die nach dem Berichtsstichtag enden. Als Vorhabensbeginn haben sich Bund und Länder auf

2 2 das Datum des ersten Vertragsabschlusses bzw. Bewilligungsbescheids verständigt. Das Vergabedatum wird mit dieser Maßgabe von den projektführenden Stellen laufend gepflegt. Als Endpunkt haben Bund und Länder die Abgabe des Verwendungsnachweises an den Bund definiert. 2. Überblick über die per 15. November 211 laufenden Vorhaben nach dem ZuInvG Die Portfolios im Einzelnen: Portfolio Zum Stichtag 15. November 211 laufen 269 Vorhaben, die ein Investitionsvolumen von insgesamt rund 317 Mio. Euro (einschließlich der Eigenanteile Dritter) verkörpern. Gesamtanzahl Vorhaben Gesamtvolumen* (in Mio. ) Anzahl der laufenden Vorhaben Volumen* laufender Vorhaben (in Mio. ) Soll K II** (in Mio. ) Ist per (in Mio. ) Schulen , ,3 196, 195, Kitas , ,7 84, 83,4 Hochschulen , ,9 131, 13,4 Bäder-Betriebe 11 6,2 11 6,2 6, 6, Krankenhäuser 85 67,6 2 31,2 54,1 54,1 Gebäudesanierung 72 11, ,6 14, 11,8 Lärmschutzmaßnahmen 74 15,3 5 1,5 15, 14,9 IT/Spezialfahrzeuge 24 29,8 3 8,2 3, 29,7 Bereits abgeschlossen: Charité 11 13, 12, 12, Gesamt , ,6 632,1 627,3 * einschließlich Finanzierungsanteile Dritter ** Öffentliches Finanzierungsvolumen Berlin wird die Umsetzung des Konjunkturpakets II erfolgreich und fristgerecht zu Ende führen: 99,2 % der zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Konjunkturpaket II sind zum Stichtag ausgezahlt worden. Der Abfluss der restlichen rund 5 Mio. Euro bis zum Ende 211 gilt als sicher. Für zwei Drittel der Maßnahmen (55) sind dem Bund bereits Verwendungsnachweise zur Prüfung übergeben worden. Davon sind 484 Verwendungsnachweise abschließend geprüft und als förderfähig anerkannt worden. Die Abgabe der restlichen Verwendungsnachweise ist bis zum möglich.

3 3 3. Laufende Maßnahmen per 15. November 211 im Einzelnen Detaillierte Angaben zu den einzelnen laufenden Maßnahmen sind nach Portfolios geordnet in der Anlage zu finden. Wegen des Umfangs (11 Seiten) stelle ich die Anlage wie gehabt jeder Fraktion nur einmal gedruckt, ansonsten in elektronischer Form zur Verfügung. Da alle Maßnahmen nach dem ZuInvG bis zum abgeschlossen sein müssen, war die Meldung an den Bund per die letzte. Nach vollständiger Abwicklung des ZuInvG Mitte nächsten hres werde ich dem Hauptausschuss einen Abschlussbericht vorlegen In Vertretung D r. C h r i s t i a n S u n d e r m a n n Senatsverwaltung für Finanzen

4 Senatsverwaltung für Finanzen Übersicht über die laufenden Maßnahmen per Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_285 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) öffentliches Mitte Neuer Standort Diesterweg-Gymnasium, Böttgerstr. 2-8, Berlin-Mitte, Umbau zu einem Ganztagsgymnasium einschl. energetischer Qualifizierung. Im Rahmen der energetische Qualifizierung wurden die Keller- und die oberste Geschossdecke gedämmt sowie Erneuerung der Fenster und Türanlagen. Die noch in Teilen vorhandene Einfachverglasung der Fenster wurde durch Zweifachisolierverglasung ersetzt Maßnahmenummer: SenFin_292 Frau Wiesner, angelika.wiesner@ba-mitte.verwalt-berlin.de, Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) öffentliches Mitte Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen, Alt-Moabit 1, 1557, energetische Standardanpassung der Gebäudehülle (Dämmung Aussenwand, Fenster, Dach mit Photovoltaikanlage) des Schulgebäudes sowie energetische Optimierung der Haustechnik und Erneuerung Außenanlagen(Lärmschutz) Schich, Andrea, Andrea.Schich@senstadt.berlin.de, Tel Seite 1 von 11

5 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_295 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Lichtenberg Oberstufenzentrum Energietechnik II (Hein-Möller-Schule), Allee der Kosmonauten 18, 1315, energetische Standardanpassung der Gebäudehülle (Dämmung Aussenwand, Fenster mit Sonnenschutz aus Photovoltaikmodulen) der Gebäude A und B öffentliches Schich, Andrea, Andrea.Schich@senstadt.berlin.de, Tel Maßnahmenummer: SenFin_298 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Reinickendorf Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik, Kühleweinstr. 5, 1349, energetische Standardanpassung der Gebäudeaussenhüllen (Dämmung Aussenwand, Fenster, Dach) sowie energetische Optimierung der Haustechnik öffentliches Schich, Andra, Andrea.Schich@senstadt.berlin.de, Tel Maßnahmenummer: SenFin_32 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Mitte Herbert-Hoover-Oberschule, Pankstr , Berlin-Mitte, Umbau zur Sekundarschule durch Einbau einer Kücheuns Mensa. Die energetischer Qualifizierung erfolgt im Rahmen der Maßnahme SenFin_33 durch Sanierung der Kastenfenster öffentliches Frau Wiesner, angelika.wiesner@ba-mitte.verwalt-berlin.de, Seite 2 von 11

6 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_33 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) öffentliches Mitte Herbert-Hoover-Oberschule, Pankstr , Berlin-Mitte, Energetische Qualifizierung des Schulgebäudes durch Sanierung der Kastenfenster. Der energetische Nachweis beinhaltet auch die Maßnahme SenFin_ Maßnahmenummer: SenFin_317 Frau Wiesner, angelika.wiesner@ba-mitte.verwalt-berlin.de, Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Hagenbeck-Oberschule, Gustav-Adolf-Str. 6, 1386 Berlin-Pankow, Einbau eines außerunterrichtlichen Bereichs einschl. energetischer Qualifizierung. 34 Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Hufeland-Oberschule, Walter-Friedrich-Str , Berlin-Pankow, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. 28 Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Seite 3 von 11

7 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_319 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Rosa-Luxemburg-Oberschule, Kissingenstr. 12, Berlin-Pankow, Sanierung und Umbau des Sporthallengebäudes zu einer Mensa einschl. energetischer Qualifizierung. Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_32 62 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Schule an der Strauchwiese, Mendelstr. 54, Berlin, Sanierung und Umbau zu einer Grundschule einschl. energetischer Qualifizierung des Schulgebäudes. 32 Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_321 1 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Heinz-Brandt-Oberschule, Langhansstr. 12, 1386 Berlin-Pankow, Umbau und Erweiterung zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. 57 Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Seite 4 von 11

8 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_331 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Spandau Robert-Reinick-Grundschule, Jungfernheideweg 32-48, Berlin-Spandau, Erweiterungsbau zur 3,5-Zügigkeit einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Lorenz, h.lorenz@ba-spandau.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Spandau Heinrich-Hertz-Oberschule, Lenther Steig 3-5, Berlin-Spandau, Umbau und Ausbau des Schulstandortes Jugendweg / Lenther Steig zu einer Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung öffentliches Herr Lorenz, h.lorenz@ba-spandau.berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_393 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Reinickendorf Sanierung von Fernwärmestationen an der Borsigwalder Grundschule, Toulouse-Lautrec-Schule, Humboldt-Oberschule, Bettina-von-Arnim-Oberschule, Charlie-Chaplin-Grundschule, Märkische Grundschule, Chamisso-Grundschule, Grundschule in den Rollbergen, Lauterbach-Schule öffentliches Herr Emler, matthias.emler@ba-rdf.verwalt-berlin.de, Seite 5 von 11

9 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_42 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Max-Delbrück-Schule, Kuckhoffstr. 2-22, Berlin-Pankow, Einbau eines außerunterrichtlichen Bereichs einschl. energetischer Qualifizierung. Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_43 52 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Schule, Eugen-Schönhaar-Str.18, 147 Berlin-Pankow, Einbau eines außerunterrichtlichen Bereichs einschl. energetischer Qualifizierung. 49 Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Spandau Gottlieb-Daimler-Oberschule, czostr. 53, Berlin-Spandau, Umbau und Sanierung Mehrzweckraum zur Mensa einschl. energetischer Qualifizierung. 45 Herr Lorenz, h.lorenz@ba-spandau.berlin.de, öffentliches Seite 6 von 11

10 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_554 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Spandau Louise-Schroeder-Schule, Brunsbütteler Damm 43, Berlin-Spandau, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Lorenz, h.lorenz@ba-spandau.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Alfred-Wegener-Oberschule, Im Gehege 6, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. Neubau Naturwissenschaften sowie Einbau Cafeteria/Mensa öffentliches Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_556 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) 57 Steglitz-Zehlendorf Friedrich-Bayer-Oberschule, Lauenburger Str. 11, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung (Erneuerung der Fenster). Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Seite 7 von 11

11 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_558 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Nikolaus-August-Otto-Oberschule, Tietzenweg 11, 1223 Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Erweiterungsbau und Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf John-F.-Kennedy-Schule, Teltower Damm 87-93, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Sanierung der Küche (Brandschutzauflagen) und Einbau eines Technik-/Regie-/Lagerraums sowie eines Behinderten-WCs öffentliches Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_561 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstr. 18, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau Cafeteria/Mensa einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Seite 8 von 11

12 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_562 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Dreilinden-Gymnasium, Dreilindenstr. 49, 1419 Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Umbau ehem. Gymnastikhalle zur gemeinsamen Mensa mit der Dreilinden-Grundschule einschl. energetischer Qualifizierung öffentliches Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_563 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf 1 Lilienthal-Gymnasium, Ringstr. 2-3, 1223 Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau Cafeteria/Mensa sowie Neubau von Freizeiträumen einschl energetischer Qualifizierung. Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_564 2 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Willi-Graf-Gymnasium, Ostpreußendamm 166, 1227 Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau Cafeteria/Mensa einschl. energetischer Qualifizierung. 3 5 Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Seite 9 von 11

13 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_565 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Gymnasium Steglitz, Heesestr. 15, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau Cafeteria/Mensa sowie Neubau von Freizeiträumen einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_566 4 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Hermann-Ehlers-Oberschule, Elisenstr. 3-4, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau Cafeteria/Mensa einschl. energetischer Qualifizierung. 4 Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_568 1 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Droste-Hülshoff-Oberschule, Schönower Str. 8, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Einbau einer Cafeteria/Mensa sowie Errichtung des 2. Rettungsweges einschl. energetischer Qualifizierung. 3 Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Seite 1 von 11

14 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_571 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Treptow-Köpenick Anna-Seghers-Oberschule, Radickestr. 43, Berlin-Treptow-Köpenick, Errichtung eines Schulergänzungsbaus zur Schaffung von Klassenräumen einschl. energetischer Qualifizierung. Frau Weniger, angela.weniger@ba-tk.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Treptow-Köpenick Bölsche-Oberschule, Aßmannstr. 11, Berlin-Treptow-Köpenick, Umbau ehemalige Sporthalle zu Speise-/Mehrzweckraum, Erweiterung zur Vierzügigkeit einschl. energetischer Qualifizierung sowie Neubau Sporthalle. 35, öffentliches Frau Weniger, angela.weniger@ba-tk.verwalt-berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_573 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Treptow-Köpenick Gerhart-Hauptmann-Schule, Bruno-Wille-Str.,37-45, Berlin-Treptow-Köpenick, Umbau ehemalige Sporthalle zu Speise-/Mehrzweckraum einschl. energetischer Qualifizierung sowie Neubau Sporthalle öffentliches Frau Weniger, angela.weniger@ba-tk.verwalt-berlin.de, Seite 11 von 11

15 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_576 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Marzahn-Hellersdorf Jean-Piaget-Oberschule, Mittenwalder Str. 5, Berlin-Marzahn-Hellersdorf, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. Frau Schulz, ingrid.schulz@ba-mh.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_579 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) 55 Marzahn-Hellersdorf Johann-Julius-Hecker-Schule, Hohenwalder Str. 2, Berlin-Marzahn-Hellersdorf, Umbau zur Sekundarschule einschl. energetischer Qualifizierung. Frau Schulz, ingrid.schulz@ba-mh.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_583 4 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Marzahn-Hellersdorf Wolfgang-Amadeus-Mozart-GS, Cottbusser Str. 23, Berlin-Marzahn-Hellersdorf, Energetische Qualifizierung Schulgebäude (Dach, Fassade, Fenster). 28 Frau Schulz, ingrid.schulz@ba-mh.verwalt-berlin.de, öffentliches Seite 12 von 11

16 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_59 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Reinickendorf Georg-Herwegh-Oberschule, Fellbacher Str , Berlin-Reinickendorf, Neubau Cafeteria/Mensa und Klassenräume einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Emler, matthias.emler@ba-rdf.verwalt-berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Einfache Energieeinsparmaßnahmen an 4 Schulen (Grundschule am Hamburger Platz, Grundschule am Planetarium, Primo-Levi-Schule, Grundschule an der Marie) durch Austausch der ineffizienten Wärmeerzeugungsanlagen öffentliches Frau Zürn-Kasztantowicz, Lioba.Zuern-Kastantowicz@ba-pankow.verwalt-berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_595 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Reinickendorf 1 Carl-Benz-Oberschule, Heidenheimer Str , Berlin-Reinickendorf, Einbau Cafeteria/Mensa-Mehrzweckraum im Atriumbereich einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Emler, matthias.emler@ba-rdf.verwalt-berlin.de, öffentliches Seite 13 von 11

17 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_117 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Pankow Marcel-Breuer-Schule und Martin-Wagner-Schule Filiale, Malmöer Str. 8-9, 1439, Abriss einer energetisch minderwertigen Sporthalle und Neubau einer energetisch hochwertigen Doppelsporthalle öffentliches Lutz, Gerhard, Gerhard.Lutz@senstadt.berlin.de, Tel Maßnahmenummer: SenFin_1154 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) 1 Charlottenburg-Wilmersdorf Austausch Einfachfenster durch Fenster mit Wärmeschutzverglasung Bernhard Püschel; bernhard.pueschel@bim-berlin.de; Telefon: öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) öffentliches Spandau Knobelsdorffschule, Nonnendammallee 14, 13599, Sanierung Sportplätze, teilweise Sanierung Fenster Schulgebäude (alte Beschreibung: energetische Ertüchtigung Sporthalle: Wärmeverbundsystem, Erneuerung Dach und Fenster sowie Brandschutz (Rettungswege Schulgebäude prüfen)) Bernhard Püschel; bernhard.pueschel@bim-berlin.de; Telefon: Seite 14 von 11

18 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_1158 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Tempelhof-Schöneberg Friedrich-List-Schule, Klixstr. 6-7, 1823, energetische Ertüchtigung der Fassaden: Austausch instabiler Kunststoff-Verglasung Sporthalle, Fenstererneuerung und Dachdämmung Schulgebäude Bernhard Püschel; bernhard.pueschel@bim-berlin.de; Telefon: öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Reinickendorf Emil-Fischer-Schule und Ernst-Litfass-Schule, Cyclopstr. 1-7, 13469, Installation einer energieeffizienten Beleuchtung einschl. Herstellung brandschutztechnischer Standards im Bereich der abgehängten Decken öffentliches Bernhard Püschel; bernhard.pueschel@bim-berlin.de; Telefon: Maßnahmenummer: SenFin_1162 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Oberstufenzentren, Umsetzung von gering investiven Maßnahmen aus Projekt "Check it Out" bzw. aus Energieberichten Leistungen: Zeitschaltuhren für dezentrale WWB, Optimierung Heizkennlinie, Optimierung Heizgrenztemperatur, hydraulischer Abgleich, Thermostatventile -u.a öffentliches Bernhard Püschel; bernhard.pueschel@bim-berlin.de; Telefon: Seite 15 von 11

19 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_1165 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Steglitz-Zehlendorf Alt-Lankwitzer Grundschule, Schulstr. 3-34, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Energetische Qualifizierung des Gebäudes durch Erneuerung der Fenster. Herr Nowak, gerd.nowak@ba-sz.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Tempelhof-Schöneberg Friedrich-Bergius-Oberschule, Perelsplatz 6-9, Berlin-Tempelhof-Schöneberg, Neubau eines Mensa-/Cafeteria-Freizeitbereiches in Kombination mit einer Sporthalle einschl. energetischer Qualifizierung öffentliches Herr Gapp, roger.gapp@ba-ts.berlin.de, Maßnahmenummer: SenFin_1171 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) 9 Tempelhof-Schöneberg Solling-Oberschule, Alt-Marienfelde 52, Berlin-Tempelhof-Schöneberg, Anbau Cafeteria- /Mensa-/Freizeitbereich einschl. energetischer Qualifizierung. Herr Gapp, roger.gapp@ba-ts.berlin.de, öffentliches Seite 16 von 11

20 Portfolio 1: Schule Maßnahmenummer: SenFin_1173 Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Tempelhof-Schöneberg Steinwald-Schule, Hanielweg 7-9, Berlin-Tempelhof-Schöneberg, Energetische Qualifizierung und Umbau Sporthalle Herr Gapp, roger.gapp@ba-ts.berlin.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_ Förderbereich nach 3 ZuInv: Schulinfrastruktur (insbesondere energetische Sanierung) Neukölln Hermann-Boddin-Grundschule, Boddinstr. 55, 1253 Berlin-Neukölln, Erweiterungsbau mit Küchen-, Cafeteria- und Mensabereich sowie Freizeiträumen einschl. energetischer Qualifizierung. 4 Herr Schmidt, hendrik.schmidt@ba-nkn.verwalt-berlin.de, öffentliches Zusammenfassung Portfolio Schule: Anzahl der Maßnahmen: öffentliches Seite 17 von 11

21 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_429 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Sonnenschein 2, Solmsstraße 1, 1961 Berlin, Warmwassererwärmung und Heizungsunterstützung mit Solarkollektoren, Dämmung der Fassade, Austausch von Fenster und Türen, Außenabdichtung des Kellers + Dämmung Langkau, Holger, h.langkau@awo-friedrichshain-kreuzberg.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_431 Pankow Kindertagesstätte Friedrich-Richter-Straße, Friedrich-Richter-Str , 13125, energetische Maßnahmen am Kochblock, Sanitär, Elektro Schultz, Kirsten, kirsten.schultz@internationaler-bund.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_432 Tempelhof-Schöneberg Kita MaRiS, Manfred-von-Richthofen-Str. 31, 1211, Fußbodenheizungseinbau in den Kitaräumen, Dämmung der Außenwände Wilkening, Renate, renatewilkening@nusz.de, öffentliches Seite 18 von 11

22 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_433 Marzahn-Hellersdorf Kita Putzmunter, Blumberger Damm , 12687, Brandschutz, Türen Thiele, Marchel, Nein öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_435 Pankow Kindertagesstätte Friedrich-Richter-Straße, Friedrich-Richter-Str , 13125, energetische Dacherneuerung, Schultz, Kirsten, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_61 Treptow-Köpenick Kita Wirbelwind, Puschkinallee 1-12, 12435, Sanierung Waschhaus, Remise, Fenster, Boden, ELT, Anschlüsse, Beseitigung Feuchtschäden, neue Spielwand Aschenbrenner, Unna, aschenbrenner@froebel-gruppe.de, öffentliches Seite 19 von 11

23 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_62 Mitte Kita Villa Murkelmaier, Sebastianstr. 22/23, 1179, Verbindungshalle/Mehrzweckraum, Sanierung der Toiletten Dr. Zantke, Monika, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_63 Pankow Kindertagesstätte Friedrich-Richter-Straße, Friedrich-Richter-Str , 13125, Fenster Schultz, Kirsten, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_64 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Kleine Füße, Auerstr. 13, 1249, Fenster, Türen, Trinkwasserleitung, Lastenaufzug, Sanitär Aschenbrenner, Unna, aschenbrenner@froebel-gruppe.de, öffentliches Seite 2 von 11

24 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_65 Charlottenburg-Wilmersdorf Kita Kastanienallee, Kastanienallee 4, 145, Erneuerung Oberlichter, Wärmeschutzverglasung Münder, Carmen, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_68 Tempelhof-Schöneberg Kita Am Kleistpark, Elßholzstr. 29, 1781, Dach, Fenster, Hofbeleuchtung Wapnitz, Sabine, sabine.wapnitz@nachbarschaftsheim-schoeneberg.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_69 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Kieke Mal, Rigaer Str. 54, 1247, Fassade, Fenster, Wärmedämmung Dach, Sanitär, ELT Aschenbrenner, Unna, aschenbrenner@froebel-gruppe.de, öffentliches Seite 21 von 11

25 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_61 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Kleiner Muck, Rigaer Str. 53, 1247, Fassade, Fenster, Wärmedämmung Dach, Sanitär Aschenbrenner, Unna, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_611 Pankow Kita Spatzenhaus, Münchehagenstr. 43, 13125, Heizung, Fäkalienspüle, Terrasse, Dach Reetz, Carsten, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_613 Tempelhof-Schöneberg Kita Vorbergstraße, Vorbergstr. 15, 1823, Fenster, Dach, Lüftung, Hofbeleuchtung Wapnitz, Sabine, öffentliches Seite 22 von 11

26 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_616 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Palmkernzeile, Palmkernzeile 8, 1245, Sonnenschutz, Spielgelegenheiten, Terrassen, Erneuerung Bodenbelag Aschenbrenner, Unna, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_618 Lichtenberg Kita Abenteuerland, Schulze-Boysen-Str. 22, 1365, Umbau Küche, solare Warmwasserbereitung Heinze, Franziska, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_62 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Fröbelspatzen, Palisadenstr. 3, 1243, Wärmedämmung Fassade, Fenster, Türen, Dach, Kellerdecke, Heizung, Bäder Aschenbrenner, Unna, öffentliches Seite 23 von 11

27 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_623 Charlottenburg-Wilmersdorf Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße, Schillerstr. 61/62, 1627, Dach, Dämmung, Fenster, Rolladen, Sonnenschutz Münder, Carmen, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_624 Treptow-Köpenick Kita Im Grünen, Südostallee 214/214 a, 1247, Dach, Fassade, Fenster, Türen, Terrasse, Fußboden, Eingangsbereich, Sonnenschutz, Maler Aschenbrenner, Unna, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_625 Marzahn-Hellersdorf Kita Teremok, Bruno-Baum-Str. 58, 12687, Wärmedämmung Fassaden, Dach, Fenster, Türen, Sonnenschutz Burd, Marina, öffentliches Seite 24 von 11

28 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_626 Lichtenberg Kita Tausendfüßler, Goeckestr. 25/26, 1355, Wärmeschutz Fenster, wärmegedämmte Fassadensanierung, wärmegedämmte Dachsanierung, Loggienverglasung, ELT, Heizung, Fußboden, Wände, Brandschutz, Türen Thiele, Marchel, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_629 Steglitz-Zehlendorf Kita Augustastrolche, Augustastr. 36, 1223, Heizung, Sanitär, Fußboden, neuer Eingangsbereich, Maler, Sonnenschutz, Zaun, Terrassen, Wegerneuerung Aschenbrenner, Unna, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_63 Lichtenberg Kita Gensinger Str., Gensinger Str. 58, 1315 Berlin, Erfüllung der Brandschutzauflagen, Sanierung der Fluchtwege, energieeffiziente Sanierung des Sanitärbereiches (3 Bäder), energetische Wärmedämmung der Fassade,energieeffizienter Austausch der Fenster und Türen, Einbau einer neuen Küchen-Lüftungsanlage Richter, Michael, Nein öffentliches Seite 25 von 11

29 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_631 Mitte Kiga Traumzauberbaum, Mollstr. 7 a, 1178, Fenster, Türen, Fußboden, Heizung, Sanitär, Sonnenschutz Aschenbrenner, Unna, aschenbrenner@froebel-gruppe.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_656 Mitte Kita Sonnenblume, Reinickendorfer Str. 62, 13347, Fernwärme, Heizung, Kellerisolierung, Sanierputz, Fenster, behindertengerechter Zugang Rix, Angelika, rix@awo-mitte.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_658 Lichtenberg Kita Märcheninsel, Charlottenstr. 3, 1315, Erneuerung Oberflächen, Anlagentechnik, energetische Sanierung Ahrens, Jens Holger, jens-ahrens@awo-suedost.de, Nein öffentliches Seite 26 von 11

30 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_66 Tempelhof-Schöneberg Kita Freiherr-von-Stein-Straße, Freiherr-von-Stein-Str. 13, 1825, Solarthermische Anlage, Wärmedämmung Fassade, Fenster, Türen, Hofbeleuchtung, Heizung Wapnitz, Sabine, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_661 Treptow-Köpenick Kita Heidekampweg, Heidekampweg 13/15, 12437, Sonnenschutz, Sanitär, Türen, Trockenlegung, Innenausbau Hubert, Christian, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_663 Pankow Kiga Sonnenhügel, John-Schehr-Str. 33/35, 147, Treppe, Markisen, Elektrik, Sanitär, Kellerdämmung, Umbau, Küche Sorge, Martyn, öffentliches Seite 27 von 11

31 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_664 Mitte Kita Afrikanische Straße, Afrikanische Str. 28, 13351, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Sanitär, Innenausbau Hubert, Christian, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_666 Spandau Kita Pillnitzer Weg, Pillnitzer Weg 6, 13593, Wärmedämmung, Fassade, Fenster, Heizung, Küche, ELT Meitzner, Jennifer, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_667 Marzahn-Hellersdorf Kita Kastanienallee, Kastanienallee 28/3, 12627, bauliche und energetische Sanierung, Wärmedämmung, Fenster, Eingangsvorbau, Dach, Heizung, Sanitär, Küche Meitzner, Jennifer, öffentliches Seite 28 von 11

32 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_668 Treptow-Köpenick Kita Schneckenhaus, Stillerzeile , 12587, Fenster, Türen, lousien, Fassade, Dach, Fußboden, Sanitär, ELT, Außenanlage, Zaun, Spielgeräte, Aufzug Prietzel, Sven, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_669 Neukölln Kita Sonnenkäfer, Holzmindener Str. 23, Berlin, energetische Dachsanierung, Fenster, Heizung, Wärmedämmung Fassade, Wasserleitung, Küche, ELT Sieg, Doreen, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_67 Reinickendorf Kita General Woyna, General-Woyna-Str. 48, 1343, Wärmedämmung Dach, Fenster, Lüftung, Heizung, Sanitär, Außenanlage, Küche Meitzner, Jennifer, öffentliches Seite 29 von 11

33 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_671 Lichtenberg Kita Wolkenreise, Ahrenshooper Str. 1/3, 1351, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Sonnenschutzanlage, Innenausbau, Sanitär, Heizung, ELT Hubert, Christian, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_672 Pankow Kita Eigensinn, Eschengraben 49, 13189, Fassade, Dach, Dämmung, Heizung, energetische Umgestaltung Küche/Sanitär, Nottreppen Schneider, Gabriele, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_673 Friedrichshain-Kreuzberg Kita Simplonstr., Simplonstr. 18, 1245, energetische Maßnahmen in der Küche, Elektro, Sanitär Kempf, Jutta, öffentliches Seite 3 von 11

34 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_674 Lichtenberg Kita Warnitzer Str. 9-11, Warnitzer Str. 9-11, 1357, energetische Maßnahmen in der Küche, Elektro, Sanitär Kempf, Jutta, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_675 Neukölln Kita Kleiner Fratz e.v., Glasower Str. 18, 1251, Außenanlagen, Fußboden, Schallschutz, Innenausbau, Kellerräume Nierich, Grit, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_676 Pankow Kita Pankower Wichtel, Dusekestr , 13187, Fenster, Türen, Fassade, Sonnenschutz, Küche, Dach König, Lutz, öffentliches Seite 31 von 11

35 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_677 Marzahn-Hellersdorf Kita Rabennest, Rabensteiner Str. 2-22, 12689, Fenster, Türen, Wärmedämmung, Sonnenschutz, Küche, Aufzüge, Solaranlage König, Lutz, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_678 Lichtenberg Kita Otto-Marquardt-Str., Otto-Marquardt-Str. 2/4, 1369, Sanitär, Elektro, Fußböden, Abluft, Abwasser, Kochgeräte Kempf, Jutta, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_679 Lichtenberg Kita Mellenseestr., Mellenseestr. 65/66, 1319, energetische Maßnahmen in der Küche, Elektro, Sanitär Kempf, Jutta, öffentliches Seite 32 von 11

36 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_682 Reinickendorf Kita Pfiffikus, Gotthardstr , 1347, Brandschutz, Einbruchschutz, ELT Arning, Helmut, Nein öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_683 Lichtenberg Kita Zwergenland, Hönower Str. 31 a, 1318, Aus-/Umbau Außenanlagen, bauliche Optimierung der einzelnen Räume, Sanitär Arning, Helmut, arning.helmut@ejf.de, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_684 Spandau Kita Laurentius, Heerstr. 367, 13593, energetische Maßnahmen, Sanitär, Sandkastenerneuerung, Seelig, Julius, kitalaurentius@versanet.de, Nein öffentliches Seite 33 von 11

37 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_685 Mitte Kita Freienwalder Str., Freienwalder Str. 19 c, 13359, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Heizung Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_686 Mitte Kita Gartenstraße, Gartenstr. 17, 1115, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Kellerdecke, Innenbereich, ELT, Küche, Lüftungsanlage Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_687 Mitte Kita Lynarstr., Lynarstr. 1-12, 13353, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Kellerdecke Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Seite 34 von 11

38 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_688 Mitte Kita Rathenower Str., Rathenower Str. 15, 1559, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Kellerdecke, Oberlichter, Rohrleitungen Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_689 Mitte Kita Emdener Str., Emdener Str. 11, 1551, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Keller Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_69 Mitte Kita Afrikanische Str., Afrikanische Str. 121, 13351, energetische Sanierung, Dach, Fassade, Fenster, Kellerdecke, Betonsanierung Eisenblätter, Wolfram, öffentliches Seite 35 von 11

39 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_691 Pankow Kita Schlossparkspatzen, Mendelstr , 13187, energetische Maßnahmen an Fenster, Heizflächenerneuerung, Sanitär, Fassade, Elektro Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_693 Pankow Kita Sonnenblume, Pieskower Weg, 48-5, 149, Dach, Fenster, Fassade, Heizung, Sanitär, Sonnenschutz Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_694 Lichtenberg Kita Römerweg, Römerweg 16 und 112, 1318, energetische Maßnahmen an Fassade, Dach, Heizflächen, Fenster, Sonnenschutz, Aufzug, Sanitär, Türen, Brandschutz, Elektro Koch, Marion, öffentliches Seite 36 von 11

40 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_695 Pankow Kita Streustr., Streustr. 41, 1386, Fassade, Fenster, Sonnenschutz, Heizung, Sanitär Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_696 Pankow Kinderhaus Im Blumenviertel, Syringenweg 22/23, 147, Dach, Fenster, Sonnenschutz, Fassade, Fußböden, ELT Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_697 Marzahn-Hellersdorf Kita Naseweis, Waldheimer Str. 18 / 2, Berlin, Fenster, Heizung, Sanierung Loggien Koch, Marion, marion.koch@kitaeb.verwalt-berlin.de, öffentliches Seite 37 von 11

41 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_698 Marzahn-Hellersdorf Kita Sonnenschein, Walter-Felsenstein-Str. 39/41, 12687, Dach, Fenster, Sonnenschutz, Sanitär, Heizung Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_699 Marzahn-Hellersdorf Kita Micky Maus, Weißenfelser Str. 31/33, 12627, energetische Maßnahmen an Fassade, Dach, Heizflächen, Fenster, Sonnenschutz, Aufzug, Sanitär, Elektro Koch, Marion, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_7 Marzahn-Hellersdorf Kita Wuhlespatzen, Zum Forsthaus 3, 12683, energetische Maßnahmen an Fenstern, Sonnenschutz, Erneuerung der Heizflächen, Sanierung der sanitären Anlagen Koch, Marion, öffentliches Seite 38 von 11

42 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_71 Treptow-Köpenick Kita Heidemühler Weg, Heidemühler Weg 37/39, 12437, energetische Sanierung an der Fassade und Dach, Austausch der Fenster und Türen, Heizungserneuerung Erfurt, Matthias, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_72 Treptow-Köpenick Kita Mahlower Str., Mahlower Str. 5-7, 12557, energetische Sanierung, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Heizkörperventile Erfurt, Matthias, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_73 Neukölln Kita Neudecker Weg, Neudecker Weg 8/84, 12437, energetische Sanierung, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Heizkörperventile Erfurt, Matthias, öffentliches Seite 39 von 11

43 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_74 Treptow-Köpenick Kita Kaulsdorfer Str., Kaulsdorfer Str. 313/315, Berlin, energetische Sanierung, Solaranlage, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Heizkörperventile, Erfurt, Matthias, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_75 Neukölln Kita Wissmannstraße, Wissmannstr. 31, 1249, energetische Sanierung, Solaranlage, Wärmedämmung Fassade, Dach, Fenster, Türen, Heizkörperventile Erfurt, Matthias, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_77 Reinickendorf Kita Treuenbrietzener Str., Treuenbrietzener Str. 26, 13439, energetische Sanierung Fassaden, Türen, Fenster, Sanitär, Heizung, ELT, Brandschutz, Dach Gabers, Christoph, öffentliches Seite 4 von 11

44 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_78 Spandau Kita Elsflether Weg, Elsflether Weg 32, 13581, energieeffizienter Neubau für 135 Kinder (geplant) auf dem Grundstück der alten bestehenden Kita einschl. der interimistischen Unterbringung der Nutzer/innen Gabers, Christoph, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_711 Reinickendorf Kita Senftenberger Ring, Senftenberger Ring 99, 13435, Fassade, Türen, Fenster, Sanitär, ELT Gabers, Christoph, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_714 Tempelhof-Schöneberg Kita Albulaweg, Albulaweg 15/19, 1217, Dach, Fenster, Fassade, Heizung, Sanitär, ELT Kuntze, Thomas, öffentliches Seite 41 von 11

45 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_715 Tempelhof-Schöneberg Kita Nahariyastraße, Nahariyastr. 21, 1239, Dach, Fenster, Fassade, Sanitär Kuntze, Thomas, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_717 Steglitz-Zehlendorf Kita Ruthstraße, Ruthstr. 6, 12247, energet. Maßnahmen an Fenstern, Fassade,Sanitär. Kuntze, Thomas, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_724 Steglitz-Zehlendorf Kita der Ev. Markus-Kirchengemeinde, Sanitär, Umbau EG, Gruppenraum, Dach, Aufzug, Brandschutz Bürger, Wolfram, Nein öffentliches Seite 42 von 11

46 Portfolio 2: Kita Maßnahmenummer: SenFin_725 Neukölln Ev. Kita Aronsstraße, Aronsstr. 134, 1257, Fenster, Türen, Wärmedämmung, Dach, Ausbau, energetische Maßnahmen Wondoll, Torsten, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_736 Treptow-Köpenick CJD-Kita Am Wegabogen, Porzer Str. 123, 12524, Sanierung Dach, Wärmedämmung Bergner, Wolfgang, öffentliches Maßnahmenummer: SenFin_737 Treptow-Köpenick Kita Zwergenland, Peter-Hille-Str. 26, 12587, zweigeschossiger Anbau, Aufzug, behindertengerechter Zugang, Bewegungs- und Gemeinschaftsraum Jung, Markus, öffentliches Seite 43 von 11

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 24. Mai 2011 Fin II B H /2011 9(0)

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 24. Mai 2011 Fin II B H /2011 9(0) Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 24. Mai 2011 Fin II B H 1205 50/2011 9(0)20-4116 thomas.herold@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen

Senatsverwaltung für Finanzen Maßnahmenummer: SenFin_077 Charlottenburg-Wilmersdorf Katholische Schule Liebfrauen, Ahornallee 33, 14050 Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, Schulerweiterungsbau mit Küche/Mensa und naturwissenschaftlichen

Mehr

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Anschriften der er Bezirks-und Sportämter Senatsverwaltung für Inneres und Sport Abt. IV Sport Sachbearbeiterin für Statistik, Vereinsaktenführung Klosterstr. 47, 10179 Angelika Stolz Telefon: 9027-2972

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11)

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11) Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11) AH-Wahlkreis Seite AH-Wahlkreis Seite Mitte 1 2 Neukölln 1 41 Mitte 2 3 Neukölln 2 42 Mitte 3 4 Neukölln 3 43 Mitte 4 5 Neukölln 4 44 Mitte

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den 24. März 2009 Fin II B H /2005 9(0)

Der Senat von Berlin Berlin, den 24. März 2009 Fin II B H /2005 9(0) Der Senat von Berlin Berlin, den 24. März 2009 Fin II B H 1205 5/2005 9(0)20-4116 thomas.herold@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von

Mehr

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

Infos zur Wahl zum Deutschen Bundestag

Infos zur Wahl zum Deutschen Bundestag Infos zur Wahl zum Deutschen Bundestag Sie sind obdachlos? Sie dürfen trotzdem wählen gehen. Was wird gewählt? Der Deutsche Bundestag wird gewählt. Man kann auch sagen: Der Bundestag. Der Bundestag wird

Mehr

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014 Hauptstadtregion - Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014 Freienwalde () Einwohner je km² 300 und mehr 80 bis unter 300 40 bis unter 80 20 bis unter 40 unter 20 er Bezirk er Umland Land Karte 3.1.2: Bevölkerungsdichte

Mehr

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht 12.11. I 4 Friedrichshain- ALBA BERLIN Max-Schmeling- Aziz-Nesin-Grundschule 09.30- I Kreuzberg, Marzahn- Halle Grundschule an der Marie 15.00 Uhr I Hellersdorf, Mitte, Grundschule an der Wuhle I Pankow

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.:

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, den 18. September 2017 IV A 4 (V) Tel.: 9139 4780 steffi.naumann@sensw.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) II D 2 Ha -

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) II D 2 Ha - Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 02.10.2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5872 - II D 2 Ha - E-Mail: frank.handorf@senbjf.berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

Schulsanierung in den Jahren in Pankow Schulscharfe Sanierungsmaßnahmen

Schulsanierung in den Jahren in Pankow Schulscharfe Sanierungsmaßnahmen Drucksache 18 / 10 463 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 31. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Februar 2017) und

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 610 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Schul-Nr. Schule Mulitiplikator 01K01 Willy-Brandt-Schule Christine Gautsch 01K02 Ernst-Schering-Schule Christine Gautsch 01K03 Ernst-Reuter-Schule

Mehr

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome Charlottenburg - Wilmersdorf ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) 14053 18.000 m² Zustimmung tempohome Stadion Wilmersdorf, Fritz-Wildung-Str. 9 in 14199 Berlin (SenInnSport) 14199 ca. 204.000

Mehr

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015 Senatsverwaltung für Finanzen IV A HB 5100 /016 Berlin, den 0. Juni 016 Tel.: 00-15 Juergen.Schlegel@senfin.berlin.de 00 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 506 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 08. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 09. September 2014) und

Mehr

Entwicklung der Schülerzahlen 1) Modellrechnung für öffentliche allgemein bildende Schulen in Berlin

Entwicklung der Schülerzahlen 1) Modellrechnung für öffentliche allgemein bildende Schulen in Berlin Tabelle 1: Entwicklung der Schülerzahlen 1) Jahrgangsstufe 1-6 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2019/20 2020/21 2021/22 2022/23 2023/24 2024/25 Grundschule und Grundstufe

Mehr

MODERNISIERUNGSVORHABEN IN DER GROPIUSSTADT VORSTELLUNG IM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN

MODERNISIERUNGSVORHABEN IN DER GROPIUSSTADT VORSTELLUNG IM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN MODERNISIERUNGSVORHABEN IN DER GROPIUSSTADT VORSTELLUNG IM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN Berlin, am 15.03.2018 » KERNBESTAND: GROßRAUM BERLIN Weiße Stadt Reinickendorf WE 9.458 Pankow WE 9.829

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Schwimmwettkampf der 3. Klassen. Berlin-Finale am 30. Mai 2018 in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg

Schwimmwettkampf der 3. Klassen. Berlin-Finale am 30. Mai 2018 in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg Schwimmwettkampf der 3. Klassen Berlin-Finale am 30. Mai 2018 in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg Gesamtergebnis 10 x 25 m 10 x 25 m 10 x 25 m 50 Bahnen Platz Schule Bezirk Schw.-Tauch. Brustst.

Mehr

Kostenaufstellung bei energetischer Gebäudesanierung

Kostenaufstellung bei energetischer Gebäudesanierung Kostenaufstellung bei energetischer Gebäudesanierung Anlage zum Antrag auf Förderung aus dem Innovations- und Klimaschutzfonds von ESWE Versorgungs AG Antragsteller Vor- und Zunamme Gebäude Anschrift Ist

Mehr

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen: Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 23. Januar 2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5269 - III B 11 - E-Mail: jens.winter@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den

Mehr

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken Programm Jugendsozialarbeit an Berliner n Anlage: Verteilung der Träger, n und Stellen in den Bezirken Stand April 2016 Inhalt 01 Mitte... 2 02 Friedrichshain-Kreuzberg... 2 03 Pankow... 2 04 Charlottenburg-Wilmersdorf...

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Juni 2010 (ABl. S. 858) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben

Mehr

Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) avisierte Maßnahmen 2017

Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) avisierte Maßnahmen 2017 Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 1.3.2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 6561 E-Mail: christin.schneider@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB /2009 Telefon: Fax:

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB /2009 Telefon: Fax: Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 03. November 2009 II E HB 1330 5/2009 Telefon: 920-2331 Fax: 920-2621 Lothar.Spruch@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über 1875 den Präsidenten

Mehr

BERLIN hat TALENT ISTAF-Schülerstaffeln Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Qualifikationsläufe

BERLIN hat TALENT ISTAF-Schülerstaffeln Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Qualifikationsläufe Ergebnisse der Qualifikationsläufe 1. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 11.00 Uhr 28 1 Kolibri-Grundschule Marzahn-Hellersdorf 1:59,77 18 2 Mary-Poppins-Grundschule 1. M. (TV) Spandau 2:02,48 32 3 Grundschule

Mehr

Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen

Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken en Klinikambulanzen Entnommen: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie/in-den-bezirken/bezirksseiten/ (Stand Bezirksabhängig 2014-März 2016) Amtsblatt der Landesverwaltung

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abgeordneten Monika Thamm (CDU)

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abgeordneten Monika Thamm (CDU) Drucksache 16 / 14 600 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Monika Thamm (CDU) vom 20. Juli 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juli 2010) und Antwort Werden die Gemeinschaftsschulen

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018 Seite 1 von 8 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 1 d) Bodenseekreis 1 Friedrichshafen Merian-Schule (SBBZ Förderschwerpunkt Lernen) Austausch Fenster und Fassadenelemente 559.000 2 Friedrichshafen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 13 984 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 12. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juni 2014) und Antwort Berufliche

Mehr

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 9. November 2010 Volksbegehren über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben Endgültige Ergebnis ermittelt: Volksbegehren

Mehr

Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m

Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m Ergebnisse der Vorläufe 2013 1. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 28 Mary-Poppins-Grundschule Spandau 2:04,5 2 35 Wald-Grundschule 3 1 Alt-Schmargendorf-Grundschule 2:07,4 2:09,4 4 10 Eduard-Möricke-Schule

Mehr

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 11. Oktober 2012

Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 11. Oktober 2012 Pressemitteilung der Landesabstimmungsleiterin vom 11. Oktober 2012 Volksbegehren über die Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg International (BER) Endgültiges

Mehr

Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014

Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014 Hauptstadtregion - Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014 Freienwalde () Entwicklung sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Artsort in Prozent 30 und mehr 20 bis unter 30 10 bis

Mehr

Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 25. Februar 2008

Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 25. Februar 2008 Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 25. Februar 2008 Volksbegehren Tempelhof bleibt Verkehrsflughafen! Endgültiges Ergebnis ermittelt: Volksbegehren zustande gekommen Am Montag, den 25. Februar

Mehr

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017) Drucksache 18 / 12 591 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (LINKE) vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Oberstufenplätze an Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Oberstufenplätze an Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 15 676 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 05. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. März 2015) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 14 387 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. August 2014) und Antwort

Mehr

vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017)

vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017) Drucksache 18 / 12 242 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jessica Bießmann (AfD) vom 08. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. September 2017) zum

Mehr

Anlage 1.1 Psychotherapeuten

Anlage 1.1 Psychotherapeuten Anlage 1.1 Psychotherapeuten Arztgruppe: Psychotherapeuten en zum Stichtag: Allgemeine : 3.079 Ohne Berücksichtigung d. Ermächtigten auf den gem. GKV-Versorgungsstärkungsgesetz Berlin 3.711.930 2.138,58

Mehr

Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen

Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen Stand: 18. Dezember 2013 Bezirk Kontaktdaten der Kita-Gutscheinstelle Öffnungszeiten Internetseite Mitte Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Schule

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Drucksache 17 / 13 570 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 02. April 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. April 2014) und Antwort

Mehr

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken? Drucksache 18 / 13 125 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 12. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2018) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 584 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 13. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Juni 2017) zum Thema:

Mehr

Stand LfdNr Bezirk PLZ Ort Straße Schulart Art Züge

Stand LfdNr Bezirk PLZ Ort Straße Schulart Art Züge Stand 09.10.2017 LfdNr Bezirk PLZ Ort Straße Schulart Art Züge 1 Mitte 10179 Berlin Adalbertstr. Grundschule Neubau 4 2 Mitte 13353 Berlin Chausseestr./Boyenstr. Grundschule Neubau 4 3 Mitte 13347 Berlin

Mehr

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016 Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016 I. Feststellungen 1. Die Wahlbeteiligung bei der Abgeordnetenhauswahl 2016 hat sich gegenüber der

Mehr

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd Seite 1 Schulen im Versammlungsgebiet Kappel Dr.-Salvador-Allende-Grundschule Mittelschule Am Flughafen Helbersdorf Georg-Götz-Schule - Schule für Hörgeschädigte

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 778 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 12. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juli 2017) zum Thema: Kindertagespflege

Mehr

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin Drucksache 18 / 13 025 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 03. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Januar 2018)

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (09.03.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg, Friedrichshain, Marzahn, Prenzlauer Berg,

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach

Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Integriertes Klimaschutzkonzept Gemeinde Bad Endbach Infoveranstaltung 23. April 2015 Energieeffizientes Bauen und Sanieren Frank Nennstiel Förderkennzeichen FKZ 03KS6668 1 2 Vorgaben EnEV 2014 Neubauten

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 12359 Berlin-Neukölln u7 Blaschkoallee Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Buschkrugallee 95 D-12359 Berlin e-mail:info-bewaehrungshilfe@

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 17. Wahlperiode Drucksache 17/2754 01.03.2016 Mitteilung zur Kenntnisnahme Umsetzung des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) Drucksache 17/2600 (II.B.54) Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode

Mehr

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Frau Abgeordnete Katrin Möller (Die Linke) über. den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Frau Abgeordnete Katrin Möller (Die Linke) über. den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Frau Abgeordnete Katrin Möller (Die Linke) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Kleine

Mehr

Allgemeine Strukturdaten

Allgemeine Strukturdaten Mobilität der Stadt Allgemeine Strukturdaten Verkehr wird von uns allen verursacht, entweder direkt, wenn wir einkaufen gehen, zur Arbeit fahren oder Freunde besuchen, oder auch indirekt, wenn wir mit

Mehr

1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon. Übersicht der geplanten Kontrollorte in Berlin

1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon. Übersicht der geplanten Kontrollorte in Berlin 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon Übersicht der geplanten Kontrollorte in Berlin Neben den hier aufgelisteten Kontrollorten werden außerdem mehrere mobile Kontrollstreifen im gesamten Stadtgebiet

Mehr

Referenzliste für Energieberatung

Referenzliste für Energieberatung Referenzliste für Energieberatung 1. Berlin 2003 Grimbartsteig 31 13503 Berlin Familie Warschkow Tile Brügge Weg 21 13509 Berlin Beschreibungen über Art, Umfang, Schwerpunkte und Besonderheiten: Beratungsbericht

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (13.12.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Hauskrankenpflege Schwester Martina Stüdemann Berlin Regional Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg, Friedrichshain,

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (14.11.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg, Friedrichshain, Marzahn, Prenzlauer Berg,

Mehr

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) Wer profitiert von der finanziellen Brennpunktzulage an Berliner Schulen?

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) Wer profitiert von der finanziellen Brennpunktzulage an Berliner Schulen? Drucksache 18 / 17 314 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) zum

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den StadtWohn IV A - Telefon

Der Senat von Berlin Berlin, den StadtWohn IV A - Telefon Der Senat von Berlin Berlin, den 13.06.2017 - StadtWohn IV A - Telefon 90139-4810 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G

Mehr

Drucksache 18 / Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) Antwort

Drucksache 18 / Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) Antwort Drucksache 18 / 10 239 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) vom 12. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Januar 2017) und Antwort Stand

Mehr

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin Projekt Schriftspracherwerb von Grundschulkindern nichtdeutscher Ein Forschungsprojekt des Interdisziplinären Zentrums für Lehr-Lern-Forschung (IZLL) der Freien Universität Berlin unter Leitung von Prof.

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zukunft Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 30. April 2015 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Mehr

Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen

Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen Stand: 11. Juli 2013 Bezirk Kontaktdaten der Kita-Gutscheinstelle Öffnungszeiten Internetseite Mitte www.berlin.de/bamitte/org/jugendamt/fd2.html Friedrichshain-

Mehr

Vorsitzender: Carsten Engelmann, stellv. Bezirksbürgermeister Der Ortsverband im Internet:

Vorsitzender: Carsten Engelmann, stellv. Bezirksbürgermeister Der Ortsverband im Internet: CDU Landesverband Berlin Kleiststr. 23-26, 10787 Berlin CDU Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf Kreisvorsitzender Andreas Statzkowski Kreisgeschäftsführerin Iris Raske Otto-Suhr-Allee 100 10585 Berlin

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 068 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 23. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Februar 2016) und

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Dr. Gabriele Hiller (LINKE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Dr. Gabriele Hiller (LINKE) Drucksache 17 / 18 888 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Gabriele Hiller (LINKE) vom 18. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Juli 2016) und Antwort

Mehr

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von 1. PREIS DER JURY 1 Umbau und Sanierung, Wangen Baujahr: 1967 Termin Fertigstellung: September 2013 Fläche vorher/nachher: 244 mc/ 228 mc Architekten: Hausen/Architekten, Peter Hausen Primärenergiebedarf

Mehr

Herr Kolling Frau Harms. Qualitätsentwicklung, Planung und

Herr Kolling Frau Harms. Qualitätsentwicklung, Planung und (Plan- und Leitstellen) n (Organisationseinheiten für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination) der Bezirke Download unter: http://www.verwalt-berlin.de/ba-spandau/org/sozges-planleit/index.html

Mehr

Stand: Juli Amtsleitung: Frau Dr. Moorfeld Hygiene und Umweltmedizin:

Stand: Juli Amtsleitung: Frau Dr. Moorfeld Hygiene und Umweltmedizin: Telefonlisten Umwelt und Naturschutz Telefonlisten Umweltmedizin und Hygiene Lichtenberg: Lichtenberg: Amtsleitung: Frau Jaenisch 90296 4230 Gesundheitsamt: 90 296 7507 Geschäftszimmer: Frau Weidlich 90296

Mehr

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow [ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow GLIEDERUNG 1. Ergebnis Berlin gesamt... 3 2. Ergebnis Bezirke Berlin... 4 3. Ergebnis Berlin-Pankow... 5 4. Ergebnis Prenzlauer

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV /2014 Fernruf:

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV /2014 Fernruf: Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV 9161-2/2014 Fernruf: 9020-2038 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei

Mehr

Planung und Bauleitung für ein Dachgeschoßausbau eines Reihenhauses mit separatem Zugang in Berlin-Charlottenburg Privater Bauherr

Planung und Bauleitung für ein Dachgeschoßausbau eines Reihenhauses mit separatem Zugang in Berlin-Charlottenburg Privater Bauherr Zusammenstellung der Wohnungsbauprojekte von 2010 bis 1996 2010-1 Bauleitung für Dach- und Fassadendämmung, Fensteraustausch und Treppenhäuserinstandsetzung für 138 WE, Lose 1-5 in Berlin-Spandau Schwendyweg

Mehr

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Regina Kittler (LINKE)

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Regina Kittler (LINKE) Drucksache 18 / 11 921 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Regina Kittler (LINKE) vom 27. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) Dienstliche Belastung der Lehrkräfte außerhalb des Unterrichts

vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) Dienstliche Belastung der Lehrkräfte außerhalb des Unterrichts Drucksache 18 / 13 008 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 18. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Dezember 2017) zum Thema:

Mehr

Auswirkungen des Zensus 2011

Auswirkungen des Zensus 2011 Auswirkungen des Zensus 2011 R. Scheufele Dr. H. Wilsdorf-Köhler R. Stabenow der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen- Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen Hintergrund

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 28. Februar 2017 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Mehr

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016 Drucksache 18 / 12 276 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) zum

Mehr

Aufbau von bezirklichen Präventionsketten: Familienzentren als zentrale Orte für Gesundheitsförderung

Aufbau von bezirklichen Präventionsketten: Familienzentren als zentrale Orte für Gesundheitsförderung Aufbau von bezirklichen Präventionsketten: Familienzentren als zentrale Orte für Gesundheitsförderung Andrea Möllmann-Bardak, Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Berlin Zweiter Workshop

Mehr

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 401 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 08. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Januar 2013) und Antwort Religions- bzw.

Mehr

Kapitel 1019 Titel Ansatz des abgelaufenen Haushaltsjahres: ,00 Ansatz des laufenden Haushaltsjahres (incl.

Kapitel 1019 Titel Ansatz des abgelaufenen Haushaltsjahres: ,00 Ansatz des laufenden Haushaltsjahres (incl. Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 18.9.2015 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 5865 / 6157 - II D 2 / II D 2 Ze - Fax: 90227 (9227) - 5065 E-Mail: thomas.nix@senbjw.berlin.de E-Mail:

Mehr

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Schulbereich Charlottenburg- Wilmersdorf Friedrichshain- Kreuzberg 22.11.2016 Wahlvorstand für die Personalratswahl bei SenBJW, Region Charlottenburg-

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zukunft Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 31. Juli 2015 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Liste Pflegedienste (20.02.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg SAPV Team im Seniorenzentrum Haus am Loeperplatz

Mehr

Vierteljährlicher Bericht zur Flüchtlingsunterbringung

Vierteljährlicher Bericht zur Flüchtlingsunterbringung Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales/ Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin, den 28. August 2017 9(0)225-1263/1222 und 9028 2284 -Präs Cont 2 /Präs Cont 3 E-Mail: Berichtswesen@laf.berlin.de

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Kindertagesbetreuung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Bernhard-Weiß-Str. 6 D-10178 Berlin E-Mail briefkasten@senbjw.berlin.de

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Liste Pflegedienste (14.03.2018) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Diakonie-Station Mitte Torstraße 152, 10119 Berlin Mitte Diakonie-Station Friedrichsfelde Am Tierpark 28, 10315 Berlin

Mehr

Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 9. Juni 2009

Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 9. Juni 2009 Pressemitteilung des Landesabstimmungsleiters vom 9. Juni 2009 Volksbegehren über die Aufhebung des Rauchverbots in Gaststätten Endgültige Ergebnis ermittelt: Volksbegehren nicht zustande gekommen Am Dienstag,

Mehr

PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG

PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG PRAXISBEISPIELE ALTBAUSANIERUNG ENERGIEEFFIZIENT UND ALTERSGERECHT ARCHITEKTIN UND ENERGIEBERATERIN Dorit Homann-Perkuhn Energieeffizienter Neubau Altbaumodernisierung BAFA - Vor-Ort-Beratung KfW-Bestätigungen

Mehr

GM-PR Jugendfreizeiteinrichtung "Würfel"

GM-PR Jugendfreizeiteinrichtung Würfel GM-PR-424-2 Jugendfreizeiteinrichtung "Würfel" In diese Freizeiteinrichtung sind Investitionen mit dem Schwerpunkt Infrastruktur in Höhe von 197.268,00 Euro geflossen. Wie auf dem Foto sehr gut zu sehen

Mehr

KLIMASCHUTZ & ENERGIE ENERGIEBERICHT

KLIMASCHUTZ & ENERGIE ENERGIEBERICHT ENERGIEBERICHT 2012-2016 ENERGIEBERICHT 2012-2016 1. Energiebilanz der Stadt Göttingen städtische Gebäude und Einrichtungen 2. Energiesparmaßnahmen energetische Gebäudesanierung und Energieprojekte 3.

Mehr

Psychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen. Tageskliniken

Psychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen. Tageskliniken Psychiatrische Kliniken Klinikambulanzen Entnommen: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie/in-den-bezirken/bezirksseiten/ (Stand Bezirksabhängig 2014-März 2016) Amtsblatt der Landesverwaltung Berlin Dezember

Mehr

Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig-Grundschule

Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig-Grundschule Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig- BSN 03G26 Schülerstatist ik /: Gebäudewert lt. Anlagenbuchhaltung: 17.161.812,66 Adresse: Wollankstr. 131 Ausgaben (01.01.2016 bis 31.12.): 4.985,00 (Hauptstandort)

Mehr

Lichtenberg Neukölln

Lichtenberg Neukölln Berliner Gemeinden und Ortsteile mit zuständigem Standesamt Stand: 17.4.2013 Ort/Ortsteil/Sprengel Repositur Ehemaliges Standesamt von bis Heutiges Standesamt Adlershof P Rep. 611 Köpenicker Forst 1874

Mehr