Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus Sistig, St. Matthias Sötenich, St. Lambertus Tondorf und St. Peter Zingsheim Liebe Schwestern und Brüder, Gott kommt zu uns, Er kommt herab von Seinem ew gen Thron. Gott kommt zu uns, und wird uns gleich in Jesus, Seinem Sohn. ( ) Gott kommt zu uns, wir müssen nicht mehr zweifelnd nach Ihm fragen. Gott kommt zu uns, um Seine Gnade allen anzusagen. ( ) Gott kommt zu uns, die Krippe und das Kreuz sind Seine Zeichen. Gott kommt zu uns, und uns re Trauer soll der Freude weichen. (aus dem Paulus-Oratorium Lass dir an meiner Gnade genügen (1973) von Siegfried Fietz und Johannes Jourdan) Wir feiern in diesen Wochen Advent in Vorbereitung auf Weihnachten. Das Weihnachtsfest lässt sich nicht trennen vom Tod Jesu am Kreuz. Krippe und Kreuz sind unabdingbar miteinander verbunden. Der Heiland wird geboren, er kommt, um uns zu erlösen, um uns das Heil zu schenken. Dieser Schenkungsakt wird vollendet im Tod am Kreuz. Weihnachten ohne Karfreitag und ohne Ostern ist kein Weihnachten. An Weihnachten feiern wir also die Geburt eines Menschen, nämlich Jesus Christus, der von Gott gesandt ist, um uns zu erlösen, um für uns am Kreuz zu sterben. Durch Tod und Auferstehung zeigt er sich uns als der wahre Sohn Gottes. Krippe und Kreuz beides Gründe, warum Gott uns Menschen liebt und unser Bestes will! Der göttliche Sohn wird uns an Weihnachten als Mensch geschenkt und am Karfreitag als Mensch genommen. Somit beinhaltet Weihnachten auch schon die Vorausschau auf den Abschied. Abschied nehmen das werde ich Ende dieses Jahres als Organist an der Basilika Steinfeld. Nach fast 30 Jahren Tätigkeit an dieser schönen und herausragenden Kirche im Bistum Aachen, mit seiner weltberühmten König-Orgel, werde ich in die Nachbar-GdG Hellenthal-Schleiden wechseln. Ich tue dies einerseits mit Wehmut, andererseits mit Freude auf etwas Neues. Ich tue dies, und muss es tun, weil es dem Kirchengemeindeverband Kall-Nettersheim leider nicht möglich ist, mir einen vollen Beschäftigungsumfang einzuräumen. Somit habe ich das Angebot der Nachbargemeinde angenommen und werde ab 2019 im Seelsorgebereich Hellenthal und ab 2020 zusätzlich im Seelsorgebereich Schleiden die Organistendienste mit einer vollen Anstellung als GdG-Musiker der GdG Hellenthal-Schleiden versehen. Mir bleibt DANKE zu sagen und zwar den lieben Menschen, die mir in Ausübung meines Dienstes in Steinfeld zur Seite gestanden haben, aber auch und besonders den zahlreichen treuen Gottesdienstbesuchern, die ich beim Gesang begleiten durfte: Durch Ihr Mitsingen haben Sie mir viel Freude bereitet, es war für mich ein gegenseitiges Befruchten im Loben Gottes, im Loben unseres Heilandes, der auf die Welt kommt, um uns zu erlösen! Dankbar grüßt Sie herzlich mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, Ihr Andreas Warler, Organist an der Basilika Steinfeld

2 Steinfeld, St. Potentinus 2 Montag, Hl Franz Xaver Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Kollekte für die Basilika Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag als SWA f Veronika Philipps; Bernd Geschwind; Walter u Käthe Wüllenweber; Fam Ehlen- Schröder-Reuter; Hubert u Maria Sistig, Schwiegersohn Rolf Varwig, Eltern u Geschwister Sonntag, ADVENTSSONNTAG Kollekte für die Basilika Hl Messe f Franz u Therese Boczek; Leb u Verst d Fam Hillenbrand- Sutthoff; verst Ehel Alfred u Anneliese Kollmann; Fam Dieter Groß, Fam Maria u Eugen Weinz Hl Messe als Jgd f Maria Hilger; Jgd Siegfried Krahé; Ehel Matthias u Katharina Klein, Sohn Heinrich u verst Angeh; Ehel Josef u Rosalia Bous, Tochter Ursula u verst Angeh Hl Messe f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Andreas Kastenholz, Leb u Verst d Fam Kastenholz- Röhling; Leb u Verst d Fam Schmidt-Müller; Oswald Winter Vespermusik zum Advent mit dem Chor und dem Orchester an der Basilika Hl Messe als SWA f Hannelore Poth Hl Messe bei den Benediktinerinnen Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, Hl Barbara Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, Hl Anno Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, Hl Nikolaus Hl Messe in der Kosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Hl Ambrosius Vorabendmesse in der Basilika zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u Gottesmutter Maria mit Gelübdeerneuerung der Salvatorianer Samstag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU U GOTTESMUTTER MARIA Taufe des Kindes Sistig Hl Messe f Elisabeth Müller, verst Eltern u Geschwister; Agnes u Margarethe Sistig, Eltern u Geschwister; Ehel Wilhelm u Maria Peters; Stfm f Ehel Matthias u Maria Wüllenweber u Kinder

3 3 Steinfeld, St. Potentinus Sonntag, ADVENTSSONNTAG Hl Messe f Rosalia u Clemens Serkowski; Verst d Fam Hocks- Junker Hl Messe f Anna-Maria Remling u Günter Dohmen; Hildegard Latz Hl Messe als Jgd f Gertrud Jakobs; in bes Meinung; Hermann u Margarete Diefenbach Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern; Peter Könsgen; Gertrud Kratz Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 2. Adventswoche Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, der 2. Adventswoche Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe Seniorenmesse zum Advent in der Klosterkapelle für die Senioren unserer Pfarrgemeinde nach der hl Messe gemütliches Beisammensein Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, Hl Odilia - Hl Luzia Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Kleines Orgelkonzert Freitag, Selige Franziska von Aachen Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) als Stfm f Karl u Luise Wüllenweber Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Gaudete Hl Messe f Leb u Verst d Fam Fromme-Schwätter-Grebe u verst Angeh; Augustina u Paul Groth Hl Messe als Jgd f Josef Breuer; Irene Augsten; Irmgard u Hermann Becker, Maria Weißenborn, Lorenz u Margaretha Poth Hl Messe Hl Messe f Johann Schäfer u Maria Kreutz; Ehel Hermann u Magdalena Schmidt u Sohn Winfried, Ehel Willi u Magdalena Hermes, Ehel Willi u Christine Sitza; Wilfried Höger; Johannes Zila Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 3. Adventswoche Hl Messe in der Klosterkapelle

4 Steinfeld, St. Potentinus 4 Dienstag, der 3. Adventswoche Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, der 3. Adventswoche Bußandacht vor Weihnachten Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, der 3. Adventswoche Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der 3. Adventswoche Beichtgelegenheit Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, der 3. Adventswoche Taufe des Kindes Esser Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag f Hermann u Maria Willems; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Sonntag, ADVENTSSONNTAG Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn; Verst d Fam Hocks-Junker: verst Ehel Peter u Rosa Newel Hl Messe f Leb u Verst d Fam Braun Hl Messe als Jgd f Alois Schneider; Barbara u Günter Rüsgen, Josef u Katharina Nenner, Verst d Fam Hallwahs-Swoboda Weihnachtsoratorium mit dem Kammerchor Euskirchen Hl Messe Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Heiligabend Adveniat-Kollekte Kinderchristmette mit Krippenspiel Hl Messe f Leb u Verst d Fam Holz- Weckmann; Verst d Fam Josef Jenniches, Peter Reder; Christine Knobbe u Günter Knobbe, Martha u Hans Friedrichs, Käthe u Martin Claßen; Leb u Verst d Fam Nolden- Maus; Marianne u Josef Lang; 5. Jgd Hiltrud Althausen, Leb u Verst d Fam Althausen-Hilberath; Ehel Ernst u Susanna Schulz u Enkelin Diana; Josef u Gertrud Jakobs, Hermann u Anna Leyendecker; Ehel Lena u Paul Müller, Leb u Verst d Fam Müller-Drehsen; Hubert u Maria Sistig, verst Anja Berbuir u verst Angeh; Magdalena Zimmermann musikalisch mitgestaltet durch den Musikverein Urft musikalische Vorfeier zur Christmette musikalisch mitgestaltet vom Chor und Orchester an der Basilika Christmette als Jgd f Anna Diefenbach musikalisch mitgestaltet vom Chor und Orchester an der Basilika

5 5 Steinfeld, St. Potentinus Hl Messe bei den Benediktinerinnen Christmette bei den Benediktinerinnen Urft Jugendchristmette in der Jugendkirche Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Hl Messe f Josef u Katharina Pfeiffer; Leb u Verst d Fam Fromme-Schwätter-Grebe u Angeh; Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen; Ehel Peter u Johanna Schumacher u Angeh Hl Messe f Käthe u Hermann Wirtz, Irmgard u Ernst Wirtz, Gertrud Segmehl; Matthias Hellenthal, Verst d Fam Hellenthal-Bresgen Hl Messe f Ehel Hubert u Rosemarie Wollenweber Weihnachtsandacht mit Orgelmusik Hl Messe f August u Veronika Höger u Sohn Wilfried; Helmut Wüllenweber u Eltern u Fam Koll; Wilfried Sanzen, Verst d Fam Sanzen-Johnen Hl Messe bei den Benediktinerinnen Mittwoch, Fest des hl Stephanus Hl Messe f Stephan Evertz; Franz u Therese Boczek; Fam Maria u Eugen Weinz, Fam Christa u Helmut Wolf, Fam Josephine u Heinrich Schlagloth, Fam Dieter Groß; Elisabeth Scherer, Johann u Maria Poth, Hubert, Maria u Elisabeth Hilger; Anna u August Heinrichs, Eltern u Geschwister Hl Messe f Leb u Verst d Fam Biada- Herrmann; Willi Wirtz, Ehel Peter u Katharina Klinkhammer; für die in beiden Weltkriegen Gefallenen unserer Pfarrgemeinden; Anna u Damian Krause, Leb u Verst d Fam Krause-Koll; Annemarie Becker musikalisch mitgestaltet vom Chor und Orchester an der Basilika nach der hl Messe findet eine Türkollekte zugunsten des Chores statt Hl Messe f Ehel Elisabeth u Josef Hövel; Ehel Josef u Anna Kurth u Tochter Renate Hl Messe f Alois u Gertrud Kratz u Sohn Heinrich; Herbert u Wilhelmine Bellgardt, Edmund u Maria Bauer, Erich u Anna Dreimüller, Fam Mosler-Thal; Johannes Zila; Ehel Wilhelm u Maria Peters mit Kindersegnung Hl Messe bei den Benediktinerinnen

6 Steinfeld, St. Potentinus 6 Donnerstag, Fest des hl Apostels u Evangelisten Johannes Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Fest Unschuldige Kinder Hl Messe in der Klosterkapelle ab Samstag, Hl Thomas Becket Beginn der Krippenwanderung Vorabendmesse zum Fest der hl Familie mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Sonntag, FEST DER HEILIGEN FAMILIE Hl Messe f Rosalia u Clemens Serkowski; verst Ermin Deja u Geschwister; Bruder Vinzenz Pappermann Hl Messe f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe f Marlene Hocks; Magdalena Nießen, Heinrich Nießen, Egon Nießen, leb u verst Angeh Hl Messe f Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim-Klees; Veronika Höger Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Papst Silvester I Jahresabschlussmesse mit Verabschiedung unseres Organisten Andreas Warler Mitternächtliches Orgelkonzert zum Jahreswechsel Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Hl Messe Hl Messe f Franz Lagier u Enkel Mario; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern Hl Messe bei den Benediktinerinnen Mittwoch, Hl Basilius der Große u hl Gregor von Nazianz Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, Heiligster Name Jesu Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der Weihnachtszeit Hl Messe in der Klosterkapelle

7 7 Steinfeld, St. Potentinus Samstag, der Weihnachtszeit Kollekte für die Basilika Vorabendmesse zum Hochfest der Erscheinung des Herrn als Jgd f Willi Wiesen; Stfm f Karl u Luise Wüllenweber Sonntag, HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN Kollekte für die Basilika Hl Messe f Augustina u Paul Groth; Leb u Verst d Fam Hillenbrand- Sutthoff Hl Messe f Pater Sulpitius Schmitz, Pater Cletus Lohmann mit Empfang der Sternsinger Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Valentin Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, Hl Severin Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, nach Erscheinung des Herrn Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, nach Erscheinung des Herrn Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, nach Erscheinung des Herrn Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Vorabendmesse zum Fest der Taufe des Herrn als Jgd f Maria Poth u f Peter Poth, Anna Leyendecker; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn Hl Messe als Jgd f ElisabethHilger Hl Messe f Oswald Winter; in bes Meinung Hl Messe f Ehel Hermann u Magdalena Schmidt u Sohn Winfried, Ehel Willi u Magdalena Hermes, Ehel Willi u Christine Sitza; Johann Schäfer u Maria Kreutz Hl Messe bei den Benediktinerinnen Wochentagsmessen in Steinfeld: Mo Sa Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen, außer , , u Mo Fr Uhr hl. Messe in der Klosterkapelle, außer 07.12, , , , u

8 Bouderath, St. Gertrud 8 Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Holzmülheim Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag als Jgd f Hermann-Josef Mahlberg; Jgd Matthias Dederichs u f Christine Dederichs; Leb u Verst d Fam Janzer-Dederichs-Zimmermann; Ehel Anna u Peter Falkenberg Sonntag, ADVENTSSONNTAG Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Samstag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU U GOTTESMUTTER MARIA Bouderath Frühschicht Bouderath Vorabendmesse zum 2. Adventssonntag als SWA f Maria Göddertz u f Josef Göddertz; Jgd Josef Breuer, Leb u Verst d Fam Breuer-Mahlberg; Gertrud u Hubert Ackermann, Käthe u Wilhelm Plötz; Maria u Ottilie Nuß; Ehel Alois u Katharina Schnichels, Tochter Cilli u Schwiegertochter Käthe; Ehel Hildegard u Anton Prinz; Leb u Verst d Fam Leuwer-Prinz Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Roderath Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) als 1. Jgd f Gertrud Falkenstein; Jgd Helene Müller u verst Angeh; Ehel Karl u Anni Dederichs u Angeh; Ehel Alois u Lena Zingsheim u verst Angeh Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Gaudete Bouderath Seniorenmesse im Dorfsaal Montag, der 3. Adventswoche Holzmülheim Krankenkommunion vor Weihnachten Dienstag, der 3. Adventswoche Roderath Hl Messe Samstag, der 3. Adventswoche Holzmülheim Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag als Jgd f Ehel Gustav u Amalie Radke; Ehel Franz u Maria Klinkhammer, Ehel Josef u Maria Reinartz u verst Angeh; Hubert Falkenberg, Eltern u Schwiegereltern, leb u verst Angeh

9 9 Bouderath, St. Gertrud Montag, Heiligabend Adveniat-Kollekte Bouderath Christmette f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Susanne Lennarz, Otto Müller u Heinrich Lennarz Urft Jugendchristmette in der Jugendkirche Donnerstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Holzmülheim Hl Messe als Jgd f Karl u Resi Schlemmer; Hubert Falkenberg, Eltern u Schwiegereltern, leb u verst Angeh mit Kindersegnung Mittwoch, Fest des hl Stephanus Roderath Hl Messe f Regina Kaiser, Josef u Maria Reinartz, Gertrud Engels, Karl Kaiser, Söhne Paul u Karl u Tochter Katharina; Pastor Jakob Kohr, Aenne Kohr u Pater Andreas Werner Mühl; Hildegard Weiler, Theo Wimmer u Tina Eiden; Matthias u Adele Zingsheim, Irma u Hubert Hellenthal mit Kindersegnung Samstag, Hl Thomas Becket Steinfeld Hl Messe mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag, Hl Papst Silvester I Frohngau Jahresabschlussmesse für die Pfarreien Frohngau-Bouderath- Tondorf Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Roderath Hl Messe Sonntag, HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Bouderath Hl Messe als Jgd f Josef u Maria Leuwer Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Holzmülheim Hl Messe

10 Frohngau, St. Margareta 10 Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Buir Krankenkommunion Sonntag, ADVENTSSONNTAG Buir Hl Messe als Jgd f Peter Joepen; Anton u Anna Peetz, Karl u Maria Müller u Tochter Margret; Leb u Verst d Fam Kirsch-Müller Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Donnerstag, Hl Nikolaus Buir Herz-Jesu-Andacht Sonntag, ADVENTSSONNTAG Frohngau Rosenkranzgebet Frohngau Hl Messe als Jgd f Josef u Margarethe Nuss; Ehel Maria u Georg Schmitz u Tochter Irmgard; Leb u Verst d Fam Dümmer-Kurth; Josef u Gertrud Philipps u verst Kinder, Christoph u Katharina Lambertz u verst Söhne; Leb u Verst d Fam Katzola-Kirch-Müller; Anna Jüngling, leb u verst Angeh Montag, der 2. Adventswoche Frohngau u Buir Krankenkommunion vor Weihnachten Buir Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclub Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Gaudete Buir Hl Messe f Josef Radermacher; Richard Weber u verst Angeh Frohngau Rosenkranzgebet Frohngau WortGottesFeier Sonntag, ADVENTSSONNTAG Frohngau Rosenkranzgebet Frohngau Hl Messe f Josef Hilger, Leb u Verst d Fam Hilger-Clahsen; Ehel Matthias u Helene Crump Buir Andacht mit dem Licht von Betlehem Montag, Heiligabend Zingsheim Christmette Bouderath Christmette Urft Jugendchristmette in der Jugendkirche

11 11 Frohngau, St. Margareta Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Frohngau Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Jgd f Johann u Gertrud Beissel, leb u verst Angeh mit Kindersegnung Mittwoch, Fest des hl Stephanus Adveniat-Kollekte Buir Hl Messe f Leb u Verst d Kapellengemeinde; als Jgd f Hermann-Josef Völler, leb u verst Angeh; Jgd Berthold Wegener; Herbert Dahm; Peter u Susanne Joepen; Gertrud u Josef Schmitz, verst Eltern u Geschwister mit Kindersegnung Samstag, Hl Thomas Becket Steinfeld Hl Messe mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag, Hl Papst Silvester I Frohngau Jahresabschlussmesse f die Pfarreien Frohngau-Tondorf- Bouderath f Leb u Verst unserer Pfarreien Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Tondorf Hl Messe für die Pfarreien Tondorf u Frohngau Donnerstag, Heiligster Name Jesu Buir Herz-Jesu-Andacht ab ca Freitag, in der Weihnachtszeit Frohngau Krankenkommunion Samstag, der Weihnachtszeit Buir Krankenkommunion Sonntag, HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Frohngau Hl Messe als Jgd f Josef Schröder u verst Angeh Mittwoch, nach Erscheinung des Herrn Buir Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs anschließend Altenclub Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Buir Hl Messe als Jgd f Marianne Müller; Jgd Matthias Küpper, leb u verst Angeh; Susanne Joepen

12 Krekel, St. Barbara 12 Sonntag, ADVENTSSONNTAG Kollekte für die Kirche Hl Messe als SWA f Pater Matthias Zwakenberg; Horst-Peter Pesch u Peter Kamps v d Dorfgemeinschaft; Hermann Koep; Josef Meyer; Karl Müller u Maria Müller s d Dorfgemeinschaft; Franz Heinen Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Mittwoch, Hl Anno Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; Stfm f Geschwister Milz nach der hl Messe Seniorenadvent im Pfarrheim Sonntag, ADVENTSSONNTAG Hl Messe anlässlich des Patronatsfestes f Leb u Verst der Pfarrei; Wilhelm u Katharina Lingscheidt u Sohn Erich; Wilhlem u Helene Larres; Peter u Maria Krämer, Verst d Fam Krämer- Bannert; Fam Müller-Falter; Agnes u Alois Schumacher; Ehel Peter u Elfriede Herbrand u verst Angeh u f Luise Flintz; Ludwig u Maria Heinen, Söhne Willi u Reinhard mit Einführung des neuen Messdieners Nathan Richenzhagen nach der hl Messe wird zu einem kleinen Imbiss eingeladen! Mittwoch, Unsere Liebe Frau in Guadalupe Sistig Bußandacht vor Weihnachten Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Gaudete Tag der offenen Kirchentür Montag, Heiligabend Adveniat-Kollekte Christmette mit Krippenspiel f Leb u Verst unserer Pfarrei; Katharina u Hubert Urhahn; Maria u Michael Radermacher u verst Kinder mit Kindersegnung Urft Jugendchristmette in der Jugendkirche Samstag, der Weihnachtsoktav Steinfeld Hl Messe mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Sonntag, FEST DER HEILIGEN FAMILIE WortGottesFeier im Gebetsanliegen f Ernst Hohn u Verst d Fam Kramp Montag, Hl Papst Silvester I Sötenich Jahresabschlussmesse für die Pfarreien Sötenich-Krekel-Sistig

13 13 Krekel, St. Barbara Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Hl Messe für die Pfarreien Krekel- Sistig u Sötenich für die Leb u Verst der Pfarreien Mittwoch, Hl Basilius der Große u Gregor von Nazianz Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs nach der hl Messe gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Sonntag, HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Hl Messe mit Empfang der Sternsinger als 6. Jgd f Bruno Klein; Maria u Peter Krämer, Verst d Fam Krämer-Bannert; Franz Heinen Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Tag der offenen Kirchentür Nettersheim, St. Martin Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag als SWA f Karl Pütz; Jgd Maria Larres, Wilhelm Larres u verst Angeh; Jgd Franz Widdau, Angeh d Fam Widdau u Keutgen; Frieda Poensgen, Verst d Fam Poensgen u Nelles; Peter u Margarete Meyer; Karl Gau u Karl Meyer; Ehel Alfred u Christine Geißler, Tochter Marie-Luise, Ehel Toni u Gertrud Becker; Rudi Schruff; Elisabeth u Paul Esser, Schwiegertochter Maria u Enkel Dirk Sonntag, ADVENTSSONNTAG Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Montag, Hl Franz Xaver Seniorenmesse mit Adventsfeier anschließend gemütliches Beisammenheim im Pfarrheim Donnerstag, Hl Nikolaus Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, Hl Ambrosius Hl Messe als Jgd f Gertrud und Franz Stoffels; Jgd Franz Josef Zimmermann u verst Angeh; Jgd Barbara Keutgen u verst Angeh; Edmund u Gertrud Widdau; Hans u Roswitha Schruff u verst Angeh; Peter Hess, Ehel Killewald, Fam Roth u Hochgürtel; Alfred Heß, Eltern u Geschwister; Erwin Meyer, Eltern u verst Angeh

14 Nettersheim, St. Martin 14 Samstag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGRAU U GOTTESMUTTER MARIA WortGottesFeier im Gebetsanliegen als Jgd f Heribert Schruff; Jgd Irma Homann; Stfm Ehel Susanna u Johann Widdau; Ehel Wilhelm u Odilia Baden, Tochter Marianne sowie Theresia Hein; Johann Greve u Eltern Mittwoch, Unsere Liebe Frau in Guadalupe Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Franz Josef Stoff, z Ehren d Hl Fam; Jgd Karl Hochgürtel; Jgd Ludwig Virnich u verst Angeh; Toni Hück, Verst d Fam Hück, Müllenborn u Berbuir; Adrian Schruff, Betty Schruff u Ilona Schürmann; Leb u Verst d Fam Hesse u Nelles, Josef Klasen; Ehel Josefine u Rudolf Müllenborn, Ehel Barbara u German Schröder, Anna Müllenborn Donnerstag, Hl Luzia Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Kollekte zur Sanierung unserer Glockenanlage Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) f Hubert Meyer, Verst d Fam Meyer u Hickert Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Mittwoch, der 3. Adventswoche Rosenkranzgebet Hl Messe mit Bußelementen als gemeinsam Jgd d letzten 5 J im Mon Dez: Hermann Josef Lambertz, Magdalena Michels, Franz Josef Milz, Margarete Jansen, Franz Josef Stoff, Peter Reiners, Heribert Schruff, Astrid Ramme, Elisabeth Esser; Jgd Margarete Müllenborn u Angeh; Jgd Heinz Wollenweber u verst Angeh; Jgd Heinrich Zimmermann; Änni u Willi Schneider; Josef Klasen, Eltern u Geschwister, Leb u Verst d Fam Nelles, Hesse u Thielen; Wilhelm Seidenfaden u verst Angeh; Josef Widdau, Verst d Fam Widdau u Nelles; Magdalena Michels Donnerstag, der 3. Adventswoche Krankenkommunion vor Weihnachten Krankenkommunion vor Weihnachten Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef

15 15 Nettersheim, St. Martin Samstag, der 3. Adventswoche WortGottesFeier zum 4. Adventssonntag als Jgd f Albert Hickert, Änni Hickert, Thomas Breuer, Barbara Pauline Baden; Karl Meyer; Fam Reinartz u Johann Greve musikalische Mitgestaltung durch den Kirchenchor St. Cäcilia Montag, Heiligabend WortGottesFeier f Familien z Hl. Abend unter Mitgestaltung der Flötengruppe Flötentöne Zingsheim Christmette Urft Jugendchristmette in der Jugendkirche Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Hl Messe mit Kindersegnung unter Mitgestaltung der Musikkapelle Nettersheim als Jgd f Margarete Jansen, Hermann Jansen; Walter Bauer u verst Eltern, Peter u Margarete Meyer u verst Angeh; Hubert Koll, Leb u Verst d Fam Koll u Breinig; Franz Josef Milz u verst Angeh, Änne u Alfred Jacobi, Annemie u Uli Raulin; Martin Milz, Maria Milz, Kinder Peter, Karl-Josef u Marita, Hermann-Josef Poensgen; Ehel Klara u Heinrich Schrage; Rudi Schruff Donnerstag, Hl Apostel u Evangelist Johannes Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Hl Thomas Becket Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Vorabendmesse zum Fest der hl Familie als 1. Jgd f Elisabeth Esser; Verst d Fam Weber, Mauel u Neike; Leb u Verst d Fam Thur u Schruff; Franz u Gertrud Müllenborn Steinfeld Hl Messe mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag Hl Papst Silvester I Kollekte für die Sanierung unserer Glockenanlage Jahresabschlussmesse für die Pfarreien Nettersheim u Zingsheim f die Leb u Verst der Pfarreien Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Zingsheim Hl Messe für die Pfarreien Zingsheim u Nettersheim Donnerstag, Heiligster Name Jesu Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, in der Weihnachtszeit Hl Messe f Heinz Poensgen u verst Angeh; Ludwig Virnich, verst Angeh

16 Nettersheim, St. Martin 16 Samstag, in der Weihnachtszeit Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Vorabendmesse zum Fest der Erscheinung des Herrn mit Empfang der Sternsinger f Maria u Martin Dalbenden; Leb u Verst d Kirchenchores St Cäcilia Mittwoch nach Erscheinung des Herrn Rosenkranzgebet Hl Messe Verst d Fam Schmahl u Meyer; Ehel Gertrud u Franz Poensgen u verst Angeh; Rudi Schruff Donnerstag, nach Erscheinung des Herrn Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, nach Erscheinung des Herrn WortGottesFeier zum Fest Taufe des Herrn im Gebetsanliegen als Jgd f Änni Hickert, Albert Hickert, Thomas Breuer, verst Angeh Sistig, St. Stephanus Donnerstag, Hl Nikolaus Kollekte für die eigene Kapelle Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Kollekte für die eigene Kirche Sistig Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag als SWA f Anneliese Müller, SWA Fritz Pütz; Jgd Karin Pütz; Marlene Kaltwasser; Katharina u Karl Pütz u verst Angeh Dienstag, Hl Barbara Sistig Hl Messe f Leb u Verst d Seniorenclubs; Franz Kirfel; Stfm f Therese u Aloys Fink u Sohn Ewald; Stfm f Karl Gerhards Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Sistig WortGottesFeier mit der Frauengemeinschaft (für die Weihnachtsfeier bitte bei Frau Resi Wirtz anmelden, Tel ) Wollenberg Hl Messe als Jgd f Josef Steffens; Peter u Maria Anna Peters Samstag HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU U GOTTESMUTTER MARIA Sistig WortGottesFeier zum 2. Adventssonntag

17 17 Sistig, St. Stephanus Dienstag, der 2. Adventswoche Sistig Hl Messe f Karl Josef Dederichs; Stfm f d Verst d Fam Poth u Wolters; Stfm f Heinz Werner May u Tochter Melanie Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Mittwoch Unsere Liebe Frau in Guadalupe Sistig Bußandacht vor Weihnachten Donnerstag, Hl Luzia Wollenberg Hl Messe f Bruno u Anna Schlenger Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) f Leb u Verst d Fam Jenniches u Krämer; Ehel Luzia u Albert Becker; Fritz Pütz s d Nachbarschaft mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Montag, der 3. Adventswoche Frohnrath, Wollenberg u. Steinfelderheistert Krankenkommunion vor Weihnachten Dienstag, der 3. Adventswoche Sistig Krankenkommunion vor Weihnachten Sistig Hl Messe Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, der 3. Adventswoche Wollenberg Hl Messe Samstag, der 3. Adventswoche Sistig WortGottesFeier zum 4. Adventssonntag im Gebetsanliegen als Jgd f Alois Cremer; Jgd Hermann Josef Zander u Maria u Konrad Zander; Ehel Peter Josef Becker u Maria geb Walber u verst Kinder; Erich Niebes u verst Angeh; Pfr Johannes Frantzen Montag, Heiligabend Adveniat-Kollekte Sistig WortGottesFeier für Kinder Urft Jugendchristmette Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Wollenberg Hl Messe mit Kindersegnung f Leb u Verst d Kapellengemeinde

18 Sistig, St. Stephanus 18 Mittwoch, Fest des hl Stephanus Adveniat-Kollekte Türkollekte für die MessdienerInnen und den Jungen Chor Sistig Hl Messe anlässlich des Patroziniums mit Kindersegnung f Leb u Verst d Pfarrgemeinde; Jgd Gerd Klinkhammer; 2. Jgd Magdalena Junker; Jgd Jakob Schüll, Katharina u Josef Poensgen; Rosa u Otto Stirnemann, Anna u Albert Zander; Agnes Thelen, Fam Joisten-Thelen- Schramm; Alex Jansen, Alois u Maria Victor; Mia Pütz geb Zander; Luise u Stefan Becker; Josef u Gertrud Lenzen, Söhne Stefan u Franz Josef; Gerta Klinkhammer l Samstag, der Weihnachtsoktav Sistig Vorabendmesse zum Fest der hl Familie Steinfeld Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag, Hl Papst Silvester I Sötenich Jahresabschlussmesse für die Pfarreien Sötenich-Sistig-Krekel Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Krekel Hl Messe für die Pfarreien Krekel, Sistig u Sötenich Donnerstag, Heiligster Name Jesu Kollekte für die eigene Kapelle Wollenberg Hl Messe mit Empfang der Sternsinger Samstag, in der Weihnachtszeit Kollekte für die eigene Kirche Sistig Vorabendmesse zum Hochfest der Erscheinung des Herrn mit Empfang der Sternsinger als Jgd f Stefan Lenzen; Fritz Pütz s d Nachbarschaft Dienstag, nach Erscheinung des Herrn Sistig Hl Messe f Leb u Verst d Seniorenclubs; Franz Kirfel Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Wollenberg Hl Messe f Albert Junker u Kinder Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Sistig WortGottesFeier zum Fest der Taufe des Herrn im Gebetsanliegen als Jgd f Ingeborg Völler-Pütz

19 19 Sötenich, St. Matthias Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Sonntag, ADVENTSSONNTAG Sötenich Tag der offenen Kirchentür Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Donnerstag, Hl Nikolaus Kollekte für die eigene Kapelle Rinnen Hl Messe als Jgd f Josef Müller u verst Angeh; Karl Heinz Bender; Ehel Josef u Eva Clermont u verst Angeh; Ehel Heinrich u Maria Clermont u verst Angeh; Stfm f Ehel Barbara u Hubert Lenzen Sonntag, ADVENTSSONNTAG Kollekte für die eigene Kirche Fairer Welthandel Sötenich Hl Messe als SWA f Gertrud Ehlen; 2. Jgd Willi Hoffmann u verst Angeh; Willi u Berta Drehsen, Willi u Christel Mertens; Irene Mießeler Mittwoch, Unsere Liebe Frau in Guadalupe Sistig Bußandacht vor Weihnachten Donnerstag, Hl Luzia Rinnen Hl Messe f Ehel Therese u Paul Winter u verst Kinder; Ehel Anna Maria u Albert Mösch u verst Kinder; Ottilie Wilms u verst Angeh Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Gaudete Sötenich WortGottesFeier mit der Frauengemeinschaft Montag, der 3. Adventswoche Sötenich Krankenkommunion vor Weihnachten Donnerstag, der 3. Adventswoche Rinnen Hl Messe als SWA f Margarete Cremer; Carola u Gerhard Pütz u verst Angeh; Luise u Anna Weber Sonntag, ADVENTSSONNTAG Sötenich Hl Messe als Jgd f Hubert Jansen u verst Angeh; Jgd f Anneliese Hochgürtel, Leb u Verst d Fam Hochgürtel, Leb u Verst d Fam Igelmund; Irene Mießeler s d Nachbarschaft; Ehel Walter u Agnes Müller u verst Angeh Montag, Heiligabend Urft Jugendchristmette

20 Sötenich, St. Matthias 20 Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Türkollekte für die Messdiener/Innen Sötenich Hl Messe mit Kindersegnung f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; Willi Schütt u verst Angeh u Freunde; Evelyne Schreiber; Hans-Joachim Sommerfeld, Leb u Verst d Fam Sommerfeld-Schilz- Krumbé-Görtz; Irene u Alois Wallenborn Mittwoch, Fest des hl Stephanus Adveniat-Kollekte Rinnen Hl Messe mit Kindersegnung f Leb u Verst d Kapellengemeinde; Leb u Verst d Musikvereins Urft; Stefan Pütz musikalisch mitgestaltet durch den Musikverein Urft Samstag, der Weihnachtsoktav Steinfeld Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag, Hl Papst Silvester I Sötenich Jahresabschlussmesse für die Pfarreien Sötenich-Sistig-Krekel f Leb u Verst der Pfarreien Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Krekel Hl Messe für die Pfarreien Krekel-Sötenich-Sistig Donnerstag, Heiligster Name Jesu Kollekte für die eigene Kapelle Rinnen Hl Messe Samstag, in der Weihnachtszeit Sötenich Tag der offenen Kirchentür Donnerstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Rinnen Hl Messe mit Empfang der Sternsinger als Jgd f Maria Völler Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Fairer Welthandel Sötenich Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn mit Empfang der Sternsinger f Irene Mießeler s d Nachbarschaft

21 21 Tondorf, St. Lambertus Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion WortGottesFeier zum 1. Adventssonntag als Jgd f Ludwig Mahlberg Sonntag, ADVENTSSONNTAG Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Seniorentreff Donnerstag, Hl Nikolaus Samstag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU U GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Kirche Vorabendmesse zum 2. Adventssonntag als 1. Jgd f Kurt Meyer; Jgd f Günther, Karl-Heinz u Franz-Josef Merget u Rita Schumacher; Jgd Adele Meyer, Leb u Verst d Fam Homberg-Pütz; Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Leni, Katharina u Willi Jaax, Maria u Johann Kirch; Fritz u Gisela Burgner mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Vorabendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) als Jgd f Barbara Thelen u Ehemann Karl; Andreas Kastenholz, Leb u Verst d Fam Kastenholz-Röhling; Ehel Maria u Alois Schwarz u Sohn Ferdi; Robert Pehl, Eltern Anna u Johann Pehl u Schwiegereltern Anna u Peter Hansen Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Donnerstag, der 3. Adventswoche Krankenkommunion vor Weihnachten Montag, Heiligabend Zingsheim Christmette Bouderath Christmette Urft Jugendchristmette

22 Tondorf, St. Lambertus 22 Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; 1. Jgd f Rudi Meyer, Helena u Peter Hansen mit Kindersegnung Samstag, der Weihnachtsoktav Steinfeld Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag, Hl Papst Silvester I Frohngau Jahresabschlussmesse f die Pfarreien Frohngau-Tondorf- Bouderath Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Hl Messe für die Pfarreien Tondorf u Frohngau f die Leb u Verst der Pfarreien; Jgd Rosalia Mahlberg, Leb u Verst d Fam Mahlberg-Meyer Seniorentreff Donnerstag, Heiligster Name Jesu Samstag, in der Weihnachtszeit Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Krankenkommunion WortGottesFeier zum Hochfest der Erscheinung des Herrn Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Kirche Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn f Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Blandine Pütz s d Lebendigen Rosenkranzes

23 23 Zingsheim, St. Peter Dienstag, der 2. Adventswoche Samstag, der 34. Woche im Jahreskreis Kollekte für Zwecke der Pfarrgemeinde Zingsheim Vorabendmesse zum 1. Adventssonntag als Jgd f Matthias Mühlstroh u verst Angeh; Jgd Mathias u Maria Notarius u Sohn Mathias; Jgd Meta Meyer; Ehel Peter u Olga Faßbender u Sohn Peter; Ehel Josef u Katharina Brenner, Ehel Peter u Maria Hermanns u verst Angeh; Ehel Barbara u Paul Zalfen, leb u verst Angeh d Fam Zalfen- Esser, zu Ehren der Muttergottes u in bes Anliegen als Dank; Leb u Verst d Fam Bey-Schmelzer Sonntag, ADVENTSSONNTAG Engelgau WortGottesFeier Urft ökumenisches Taizégebet für Jugendliche Sonntag, ADVENTSSONNTAG Engelgau Hl Messe zum Luziafest als Jgd f Ehel Paul u Anna Leuschner u verst Angeh; Jgd Ehel Wilhelm u Irmgard Jansen u Urenkel Jaro; Jgd Brunhilde Michels; Jgd Ehel Josef u Katharina Michelfeit; Hermann Jumpertz; Rosa u Josef Hochgürtel, Josef u Gertrud Hansen, Odilia Schmahl Montag, der 2. Adventswoche Zingsheim Krankenkommunion vor Weihnachten Zingsheim Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs anschließend adventlicher Seniorenclub Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe Engelgau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; Fritz Hoss, Dieter Aretz, Rolf Aretz u Christel Ott anschließend adventlicher Seniorenclub Samstag, Hl Johannes vom Kreuz Sistig Jugendmesse zum 3. Adventssonntag (Gaudete) mitgestaltet durch die JungeKircheSistig und der Musikgruppe Rainbow Sonntag, ADVENTSSONNTAG Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Zingsheim Hl Messe als Jgd f Elisabeth Morenzin; Mathias Wollenweber, leb u verst Angeh; Johann u Elisabeth Schmitz u Sohn Heinz; Leb u Verst d Fam Hansen- Esser-Schmitz, Hubert Wollenweber, Leb u Verst d Fam Wollenweber- Ohlert; Leb u Verst d Fam Schneider-Reinartz-Schruff; Leb u Verst d Fam Falkenberg-Heiter; Maria u Peter Dahmen; Ehel Klaus u Gerta Winzen mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

24 Zingsheim, St. Peter 24 Montag, der 3. Adventswoche Zingsheim Schulgottesdienst Sonntag, ADVENTSSONNTAG Engelgau Hl Messe Engelgau Ahekapelle festliche Adventsbesinnung Montag, Heiligabend Adveniat-Kollekte Zingsheim Christmette f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Jgd f Anna Fischer; Verst d Fam Dr Wirsel u Esders mit Kindersegnung Urft Jugendchristmette Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Adveniat-Kollekte Engelgau Hl Messe f Leb u Verst d Kapellengemeinde; Ehel Martin u Katharina Zalfen; Hilde Meyer u Enkel Markus; Anna-Maria u Wilhelm Müller, Katharina Müller, Katharina Zingsheim u Pater Johann Zingsheim; Ehel Johann Lambertz u Sohn Christian; Alois Hück; Marco Michels, Karl u Anna Cremer u verst Geschwister; Willi Lambertz mit Kindersegnung Samstag, der Weihnachtsoktav Steinfeld Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreien Montag Hl Papst Silvester I Nettersheim Jahresabschlussmesse für Nettersheim u Zingsheim Frohngau Jahresabschlussmesse Dienstag, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für Zwecke der Pfarrgemeinde Zingsheim Hl Messe für die Pfarreien Zingsheim u Nettersheim für die Leb u Verst der Pfarreien Samstag, in der Weihnachtszeit Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Engelgau Vorabendmesse zum Fest der Erscheinung des Herrn Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Zingsheim Vorabendmesse zum Fest der Taufe des Herrn f Verst d Fam Brenner-Hermanns u Christine Buetgen

25 Informationen aus der Pfarrei Steinfeld Die diesjährige Nikolausfeier in Wahlen findet am 08. Dezember ab Uhr in der Bürgerhalle statt. Der Seniorennachmittag in Wahlen beginnt am 09. Dezember 2018 um Uhr im Bürgerhaus. Der diesjährige Adventsgottesdienst für die Senioren unserer Pfarrei wird am Mittwoch, 12. Dezember 2018 um Uhr in der Klosterkapelle gefeiert. Nach der hl. Messe sind die Senioren zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Sternsingeraktion: Zur Vorbereitung treffen sich die Kinder in Wahlen am Freitag, 28. Dezember 2018 um Uhr bei Frau Ademes, Marmagener Str. 31, Tel In Urft melden sich die Kinder bitte bei Frau Ingrid Biada, Tel und in Steinfeld bei Herrn Stefan Hönig, Tel In Wahlen ziehen die Sternsinger am Samstag, 05. Januar 2019 ab Uhr durchs Dorf. Am 06. Januar 2019 werden die Sternsinger in der hl. Messe um Uhr in der Basilika empfangen. Chorproben: mittwochs Uhr im Musikraum des Klosters, außer in den Ferien. Informationen aus der Pfarrei Bouderath Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird in Holzmülheim am Montag, 17. Dezember 2018 von Uhr Uhr gebracht. Zur Frühschicht am 08. Dezember 2018 um Uhr sind alle herzlich eingeladen. Nach der Frühschicht wird zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Gertrud, Bouderath, am Wochenende 17./18. November 2018 fand der diesjährige Basar des Missionskreises Bouderath im Pfarrheim Bouderath statt. An dieser Stelle können wir noch nicht über das Ergebnis des Basars berichten. Wir möchten uns aber schon heute bei allen Besuchern und den vielen Helfern, die tatkräftig zum Gelingen des Basars beigetragen haben, herzlich bedanken. Im nächsten Pfarrbrief, der im Januar 2019 erscheint, werden wir Ihnen ausführlich über den Basar berichten. Wir wünschen allen Pfarrangehörigen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2019, verbunden mit Gottes reichem Segen. Die Frauen des Missionskreises Bouderath 25

26 Informationen aus der Pfarrei Frohngau Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird in Frohngau und Buir am Montag, 10. Dezember 2018 von Uhr Uhr gebracht. Sternsingen in Buir und Frohngau: Die Sternsinger aus Buir und Frohngau gehen am Samstag, 05. Januar 2019 ab ca Uhr von Haus zu Haus. Informationen aus der Pfarrei Krekel Die Krankenkommunion wird am Freitag, 07. Dezember 2018 und 21. Dezember 2018 zur gewohnten Zeit gebracht. Zu den Seniorenmessen am 05. Dezember 2018 (Seniorenadvent) und 02. Januar 2019, jeweils um Uhr, sind alle Senioren herzlich eingeladen. Nach der hl. Messe ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Die hl. Messe anlässlich des Patroziniums wird am 09. Dezember 2018 um Uhr gefeiert. 26 Nach der hl. Messe sind Sie zu einem kleinen Imbiss eingeladen! In der hl. Messe wird Nathan Richenzhagen als neuer Messdiener eingeführt. Wir wünschen ihm viel Freude für den Dienst am Altar und Gottes Segen. Zur Mitfeier der hl. Messe sind alle herzlich eingeladen. Das Weihnachtskonzert des MV Sistig/Krekel ist am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 in der Bürgerhalle in Sistig. Ab Uhr wird Kaffee und Kuchen gereicht, ab Uhr stimmt Sie der Musikverein dann musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Lektoren: Judith Schäfer, Michael Klein, Norbert Heinen, Judith Schäfer; Ulrich Fähse, Michael Klein. Informationen aus der Pfarrei Nettersheim Redaktionsschluss für Nettersheim: Sonntag, 09. Dezember 2018 um Uhr Messbestellungen bitte nur in den Briefkasten in der Kirche einwerfen! Einladung zum Senioren- Adventkaffee am 03. Dezember Wir beginnen mit einem Gottesdienst um Uhr in der Kirche. Anschließend möchten wir im Pfarrheim ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen mit Ihnen verbringen und uns gemeinsam auf eine friedliche Adventzeit einstimmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Pfarreirat Nettersheim

27 Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird am Donnerstag, 20. Dezember 2018 von Uhr und von Uhr Uhr gebracht. Die vorweihnachtliche Wortgottesfeier am 22. Dezember 2018 wird mitgestaltet durch den Kirchenchor St. Cäcilia, Nettersheim. Wir freuen uns auf viele Zuhörer. Oje, oje! Soviele Feiertage, soviel gutes Essen. Wir brauchen dringend Bewegung! Also los: Am 04. Januar 2019 kann uns nichts mehr halten. Um Uhr flitzen wir zum Josefsheim. Die Würfel rollen, die Hände können kaum noch stillhalten, die Füße sind ganz unruhig Informationen aus der Pfarrei Sistig Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird am Montag, 17. Dezember von Uhr Uhr in den Orten Wollenberg, Frohnrath und Steinfelderheistert gebracht. In Sistig wird die Krankenkommunion am Dienstag, 18. Dezember 2018 von Uhr Uhr gebracht. 27 Sollte noch Interesse bestehen, melden Sie sich bitte bei Hildegard Pütz (Tel. 1074), Johann Wirtz (Tel. 1035), Rita Märzke (Tel. 1435) oder im Pfarrbüro. Das Weihnachtskonzert des MV Sistig/Krekel ist am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 in der Bürgerhalle in Sistig. Ab Uhr wird Kaffee und Kuchen gereicht, ab Uhr stimmt Sie der Musikverein dann musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Für das Krippenspiel am 24. Dezember 2018 in Sistig sind alle Kinder (auch die Kinder der Pfarrei St. Matthias Sötenich) herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Probentermine sind am Montag, dem 03. Dezember 2018 um Uhr; am Dienstag, dem 11. Dezember 2018 um Uhr und am Montag, dem 17. Dezember 2018 um Uhr jeweils in der Kirche. Die Pfarrkirche bleibt während der Weihnachtszeit wegen der aufgebauten Krippe geschlossen. Wer außerhalb der Öffnungszeiten für die Gottesdienste den Wunsch hat, die Krippe zu besuchen, kann sich gerne unter Tel melden. Bitte beachten Sie die Änderungen der Messzeiten! Von Januar bis März 2019 wird in Sistig die heilige Messe jeweils samstags um Uhr gefeiert.

28 Die Sternsinger ziehen Anfang Januar 2019 durch die Orte und wünschen für das Neue Jahr Frieden. Sie bringen den Segensspruch Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus 20* C + M + B + 19 an den Haustüren an. Bitte empfangen Sie unsere Könige freundlich und wohlwollend! Der Aussendegottesdienst für alle neun Pfarreien ist am Samstag, dem 29. Dezember 2018 um Uhr in der Basilika zu Steinfeld. Ab Uhr treffen sich alle zur Stärkung im Kreuzgang! Sternsinger, Kinder und Jugendliche mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. In Sistig kommen die Sternsinger zu einem Vortreffen am Donnerstag, dem 20. Dezember 2018 um Uhr im Lichtblick zusammen. Die Sternsinger ziehen dann am Samstag, dem 05. Januar 2019 durch die Straßen. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich um Uhr im Lichtblick an der Kirche. Anschließend ist gemeinsames Pizzaessen und abends werden die Spenden in der Vorabendmesse um Uhr übergeben. Ansprechpartnerin ist Barbara Gerhards (Tel ). In Wollenberg ziehen die Sternsinger am Donnerstag, dem 03. Januar 2019 durch den Ort. Sie treffen sich um Uhr bei Familie Pützer. 28 Abends um Uhr in der hl. Messe übergeben die Sternsinger ihre Spenden. Die Pfarrbüro-Zeiten in der Kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus Sistig: Am 11. Dezember 2018 (für den Pfarrbrief ab 12. Januar 2019) nach der hl. Messe oder bis zum 11. Dezember 2018 im zentralen Pfarrbüro. Am 05. Februar 2019 (für den Pfarrbrief März 2019) nach der hl. Messe oder im zentralen Pfarrbüro bis zum 05. Februar Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die später bestellt werden, nicht mehr in dem entsprechenden Pfarrbrief berücksichtigt werden können. Informationen aus der Pfarrei Sötenich Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird am Montag, 17. Dezember 2018 von Uhr Uhr und im neuen Jahr am 17. Januar 2019 ab Uhr in die Häuser gebracht. Der Leprakreis trifft sich am 08. Januar 2019 um Uhr im Pfarrheim. Der nächste Ü-60er-Treff ist am 13. Dezember 2018! Im neuen Jahr beginnt der Ü-60er-Treff am 24. Januar um Uhr in der Pfarrkirche mit

29 der hl. Messe zum Jahresbeginn. Anschließend gehen alle zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim. Für das Krippenspiel am 24. Dezember 2018 in Sistig sind alle Kinder (auch die Kinder der Pfarrei St. Matthias Sötenich) herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Probentermine sind am Montag, dem 03. Dezember 2018 um Uhr; am Dienstag, dem 11. Dezember 2018 um Uhr und am Montag, dem 17. Dezember 2018 um Uhr jeweils in der Kirche. Bitte beachten Sie die Änderungen der Messzeiten! Im ersten Halbjahr 2019 wird in Sötenich die heilige Messe jeweils samstags um Uhr gefeiert. Die Sternsinger ziehen Anfang Januar 2019 durch die Orte und wünschen für das Neue Jahr Frieden. Sie bringen den Segensspruch Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus 20* C + M + B + 19 an den Haustüren an. Bitte empfangen Sie unsere Könige freundlich und wohlwollend! Der Aussendegottesdienst für alle neun Pfarreien ist am Samstag, dem 29. Dezember 2018 um Uhr in der Basilika zu Steinfeld. Ab Uhr treffen sich alle zur Stärkung im Kreuzgang! Sternsinger, Kinder und Jugendliche mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. 29 Zur Vorbereitung treffen sich die Kinder und Jugendlichen aus Sötenich. Den genauen Termin für das Treffen und den Termin, wann ihr in die Häuser geht, entnehmt ihr bitte den Aushängen in der Kirche oder in der Metzgerei Hammes. Ansprechpartner sind Birgit Drewes (Tel ) und Anette Thelen-Schubert (Tel ). Der Sternsingerempfang mit der Spendenübergabe ist in Sötenich am Samstag, dem 12. Januar 2019 um Uhr in der Vorabendmesse. In Rinnen ziehen die Sternsinger voraussichtlich am Samstag, dem 05. Januar 2019 durch die Straßen. Die Rinner Kinder und Jugendlichen treffen sich um Uhr in der Kapelle. Ansprechpartnerin ist Petra Maus (Tel. 5503). Die Spenden werden die Sternsinger am 10. Januar 2019 um Uhr in der Abendmesse in der Kapelle übergeben. Abgabetermine für die neuen Pfarrbriefe im zentralen Pfarrbüro in Steinfeld: Bis zum 11. Dezember 2018 für den Pfarrbrief ab 13. Januar Bis zum 05. Februar 2019 für den Pfarrbrief ab 03. März Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die später bestellt werden, nicht mehr in dem entsprechenden Pfarrbrief berücksichtigt werden.

30 Informationen aus der Pfarrei Tondorf Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird am Donnerstag, 20. Dezember 2018 von Uhr Uhr gebracht. Wichtige Information an alle Tondorfer Liebe Tondorfer, wie Sie sicherlich bereits erfahren haben, befindet sich unser Dorfsaal momentan in der Umbau- und Renovierungsphase. Mit viel Engagement wird derzeit gehämmert, gebohrt und geschuftet. Alle Jahre wieder laden wir, der Förderverein St. Lambertus, zum mittlerweile traditionellen Adventsfrühstück am 1. Adventssonntag in den Dorfsaal Tondorf ein. Auf Grund der laufenden Arbeiten und den damit verbundenen Einschränkungen und Umständen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen in diesem Jahr mit dem Adventsfrühstück zu pausieren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns bereits jetzt auf ein weiteres Adventsfrühstück im nächsten Jahr im neu gestalteten Dorfsaal. Machen Sie es gut und genießen Sie die bevorstehende Winter- und Weihnachtszeit, Ihr Vorstand vom Förderverein St. Lambertus Tondorf 30 Das traditionelle Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Lambertus findet am 3. Adventssonntag, 16. Dezember 2018 um Uhr statt. Vorgetragen werden stimmungsvolle, besinnliche Musik und ausgewählte Texte zur Adventszeit. Es wirken mit: Kirchenchor St. Lambertus Tondorf, Leitung Antonello Simone und die Tondorfer Dorfmusikanten, Leitung Josef Jung. Alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch! Eintritt frei. Der Aufbau der Krippe findet am Dienstag, 18. Dezember 2018 ab Uhr statt. Ab Uhr werden die Frauen aus der Bruchgasse herzlich gebeten, die Kirche zu putzen. Der Abbau der Krippe ist am Dienstag, 22. Januar 2019 ab Uhr. Ab Uhr sind die Frauen aus der Bruchgasse wieder herzlich gebeten, die Kirche zu reinigen. Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen! Die Sternsinger werden am Samstag, 12. Januar 2019 ab Uhr den Segen zum Neuen Jahr in die Tondorfer Häuser bringen. Unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit ziehen die Messdiener an diesem Tag durch die Straßen und hoffen auf Ihre Unterstützung. Herzlich willkommen sind alle Kinder, die diese Aktion unter-

31 stützen möchten. Sie sind ab Uhr zum Einkleiden ins Tondorfer Pfarrheim eingeladen. Informationen aus der Pfarrei Zingsheim Die Krankenkommunion vor Weihnachten wird in Zingsheim am Montag, 10. Dezember 2018 von Uhr Uhr gebracht. Die Seniorenmesse mit anschließendem adventlichen Seniorenclub wird in Zingsheim am Dienstag, 11. Dezember 2018 um Uhr gefeiert. In Engelgau findet die Seniorenmesse mit anschließendem adventlichen Seniorenclub am Mittwoch, 12. Dezember 2018 ebenfalls um Uhr statt. Am 4. Adventssonntag findet in der Ahekapelle eine festliche Adventsbesinnung statt, bei Kerzenschein, Gedichte und Geschichten hören und festliche Lieder singen. All das begleitet von Instrumentalisten der Engelgauer Musikanten. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Liebe Zingsheimerinnen und Zingsheimer, das Jahr 2018 geht zu Ende und wir, die Sternsinger, kommen auch wieder zu Ihnen. Die Sternsinger kommen am Samstag, den 12. Januar Es wäre schön, wenn wir, die Sternsinger, wieder möglichst viele Zingsheimerinnen und Zingsheimer an ihren Haustüren antreffen würden und mit einer Gabe für die Aktion Dreikönigssingen unterstützt würden. Wer von Euch Kindern als Sternsinger mitmachen möchte, melde sich bei Heike Wollenweber, Tel Für das Jahr 2019 wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute und Schöne, besonders Gesundheit und Gotten Segen! Eure Sternsinger In Engelgau bringen die Sternsinger am Samstag, 05. Januar 2019 ab Uhr den Segen von Tür zu Tür. Informationen aus den neun Pfarrgemeinden 02. Dezember 2018, Uhr Vespermusik zum Advent 13. Dezember 2018, Uhr Kleines Orgelkonzert 23. Dezember 2018, Uhr Weihnachtsoratorium 25. Dezember 2018, Uhr Weihnachtsandacht mit Orgelmusik 31. Dezember 2018, Uhr mitternächtliches Orgelkonzert zum Jahreswechsel Führung durch Basilika und Kloster: Jeden Sonntag werden Führungen durch die Basilika und durch das 31

32 Kloster angeboten. Beginn um Uhr. Interessierte treffen sich bitte in der Vorhalle. Beichtgelegenheit: Das Sakrament der Versöhnung wird täglich von Uhr bis Uhr angeboten. Dazu betätigen Sie bitte die Klingel, die sich hinten links in der Basilika befindet (neben dem letzten Beichtstuhl). Beichtgelegenheit vor Weihnachten in Steinfeld besteht am Freitag, 21. Dezember 2018 von Uhr Uhr und am Samstag, 22. Dezember 2018, ebenfalls von Uhr Uhr. Bußandachten vor Weihnachten finden am Mittwoch, 12. Dezember 2018 in Sistig und am Mittwoch, 19. Dezember 2018 in der Basilika Steinfeld, jeweils um Uhr, statt. Eine hl. Messe mit Bußelementen wird am 19. Dezember 2018 um Uhr in Nettersheim gefeiert. Die jährliche Ordensprofess-Erneuerung der Salvatorianer wird in der Vorabendmesse zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria am 07. Dezember 2018 um Uhr in der Basilika gefeiert. An jedem Donnerstag findet eine stille Anbetung nach der Uhr-Messe (ca. 20 Minuten) in der Klosterkapelle statt. Die nächsten Taufgespräche für Eltern und Paten der Kinder, die in Kürze getauft werden, finden am Mittwoch, 05. Dezember 2018 und 09. Januar 2019, jeweils um Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld statt. Taufe bitte vorher im Pfarrbüro Steinfeld anmelden. Das Pastoralteam lädt alle Interessierten herzlich zum Bibel-Teilen ein. Es geht jeweils um das Evangelium des kommenden Sonntags. Die nächsten Termine sind der 07. Dezember 2018 und der 04. Januar 2019, jeweils freitags um Uhr Uhr im Meditationsraum des Gästehauses (über dem Torbogen). Ein ökumenisches Taizégebet für Jugendliche wird am 02. Dezember 2018 um Uhr in der Jugendkirche in Urft angeboten. Hierzu herzliche Einladung! Weiterhin sind die Jugendlichen zu der Jugendchristmette an Heiligabend um Uhr auch in die Jugendkirche Urft eingeladen. Eine Jugendmesse mit der Jungen Kirche Sistig und der Musikgruppe Rainbow wird am Samstag, 15. Dezember 2018 um Uhr in Sistig gefeiert. Die Firmbewerber des nächsten Jahres sind eingeladen, an der hl. Messe teilzunehmen. Zur Kindersegnung sind die Eltern mit ihren Kindern herzlich einge- 32

33 laden. Die Termine der Kindersegnungen entnehmen Sie bitte aus den Gottesdienstterminen der jeweiligen Pfarrei. Einladung zur Krippenwanderung am 29. Dezember 2018 Der Rückweg zum Ausgangspunkt muss selbst organisiert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei Pastoralreferentin Alice Toporowsky, Tel oder Mail: 33 Zurückgekehrt, aber mit neuen Aufgaben Vielleicht überrascht es Sie/dich, dass ich nun wieder in die GdG-Steinfeld zurückgekehrt bin. Ich habe mich gegen den Einsatz als Krankenhausseelsorgerin in Mechernich entschieden, da aus meiner Sicht die Rahmenbedingungen für meinen Einsatz nicht so gestaltet werden konnten, wie dies für einen guten Start und ein gutes Gelingen sinnvoll gewesen wäre. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail haben Gemeinden ihre Weihnachtskrippen gebaut und damit die Weihnachtsbotschaft in ihrem Ort lebendig werden lassen. Diese Glaubenszeugnisse stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Krippenwanderung, zu der der GdG-Rat alle Interessierten herzlich einlädt. Start ist am Samstag, 29. Dezember um Uhr in der Basilika Steinfeld. Von dort geht der Weg zur Pfarrkirche St. Barbara in Krekel. In Absprache mit den Verantwortlichen in der Personalabteilung und mit dem Team hier in Steinfeld wird eine meiner Aufgaben in der Seelsorge mit (schwer) kranken Menschen liegen, die zu Hause leben und mit Angehörigen, die sich um einen Nach der Besichtigung der dortigen kranken Menschen sorgen. Auch Krippe führt die Wanderung weiter nach Sistig. In der Pfarrkirche St. Stephanus wird ebenfalls die Krippe für Menschen, die sich um kranke Menschen als Nachbarn, ehrenamtlich Engagierte kümmern, bin ich erklärt. Zum Abschluss besteht die Ansprechpartnerin. Eine weitere Möglichkeit, sich im Lichtblick an der Kirche bei einem heißen Getränk aufzuwärmen. Aufgabe ist der Blick auf die Entwicklung der Seelsorge/Pastoral in der GdG Steinfeld und damit auf die ehrenamtlich Verantwortlichen in den Gemeinden und die Menschen vor Ort. In mein altes Büro bin ich am 01. Oktober 2018 wieder eingezogen. Es befindet sich im Alten Gästehaus im Kloster in Steinfeld. Erreichbar bin ich telefonisch unter Nummer:

34 oder (AB). Soviel kann ich heute, nach den ersten Wochen, schon sagen: Ich bin sehr froh über diese Lösung. Der (fast ausnahmslos) freundliche Empfang lassen mich gerne hier arbeiten und ich freue mich auf s Wiedersehen oder neu Kennenlernen! Ida Prinz-Hochgürtel, Gemeindereferentin P.S Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Besuch wünschen oder wenn Sie Angehöriger (Ehe-Partner/in, Familienmitglied, vertraute Person) eines kranken Menschen sind. Nur so erfahre ich, dass Sie krank sind und besucht werden möchten. Die diesjährige Adveniat-Aktion steht unter dem Leitwort: Chancen geben Jugend will Verantwortung. Kindheit und Jugend enden in Lateinamerika häufig viel zu früh: Jugendliche müssen für das Überleben ihrer Familie arbeiten. Dabei träumen sie von einer guten Zukunft. Sie wollen zur Schule gehen, studieren und Verantwortung übernehmen in Kirche und Gesellschaft. Mit der Weihnachtsaktion 2018 Chancen geben - Jugend will Verantwortung lenkt Adveniat mit der Kirche vor Ort die Aufmerksamkeit auf die Situation der benachteiligten Jugendlichen in Lateinamerika und der Karibik. Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika am 06./07. Januar 2019: Jedes Jahr im Januar bittet missio um Spenden zum Afrikatag. Mit Ihrer Hilfe unterstützt missio die Ausbildung von Männern der Kirche, die sich bedingungslos an die Seite der Armen in Afrika stellen und ihnen die Frohe Botschaft bringen. In einigen Pfarreien wird die Kollekte eine Woche später gehalten. Die missio-kollekte erbrachte in Steinfeld 1288,49, Sötenich 35,25, Nettersheim 55,70, Tondorf 42,40, Zingsheim 137,41, Engelgau 84,79 und Frohngau 156,34. Herzlichen Dank für Ihre Spende und ein Vergelt s Gott! Die Sternsinger ziehen Anfang des Jahres wieder durch unsere Pfarreien, um Ihnen für das Neue Jahr Frieden zu wünschen mit dem alten Segensspruch *C + M + B + * 2019 Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus 34

35 Die Sternsingeraktion 2019 steht unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Die Aktion nimmt Kinder mit Behinderungen in den Blick. Im Beispielland Peru lebt nach offiziellen Angaben jeder zwanzigste der rund 28 Millionen Einwohner mit einer Behinderung. Gerade in ärmeren Ländern werden Kinder mit Behinderung nicht oder deutlich zu wenig unterstützt. Manche werden von ihren Familien sogar versteckt oder verstoßen. Diese Kinder sollen ein erfülltes und Liebe Gemeindemitglieder! Wort des Pfarrers Am 23. Juli 1989 wurde Andreas Warler als Organist in Steinfeld eingeführt. Seitdem bereichert er mit seinem Können und seiner Kunst die Gottesdienste und Konzerte in der Basilika und an anderen Orten in der Region Eifel. Auch durch Aufnahmen vieler CDs hat sich Herr Warler mit der Musik in seiner Ausgabe und Interpretation verewigt ; viele musikbegeisterte 35 menschenwürdiges Leben führen können. Jedes Kind soll nach seinen Fähigkeiten gefördert werden, damit es voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Gemeinsam mit Ihnen können wir als Kindermissionswerk weltweit mithelfen, dass alle Kinder so gefördert werden, wie sie es brauchen. Die Aussendungsfeier unserer Gemeinden findet in diesem Jahr am Samstag, 29. Dezember 2018 um Uhr in der Vorabendmesse in Steinfeld statt. Sternsinger, Kinder und Jugendliche mit ihren Familien sind hierzu herzlich eingeladen. Termine in der Eifelhöhenklinik Marmagen Taizégebet am 28. Dezember 2018 um Uhr in der Kapelle der Eifelhöhenklinik. Menschen kann er erfreuen. Denn Musik erreicht uns Menschen auf verschiedenen Ebenen: Wo Worte nicht reichen, da findet Musik Wege, uns Menschen anzurühren. Musik stellt uns unser Leben vor und kann uns erahnen lassen, was und wer wir sind aber auch was und wer Gott ist oder sein könnte. Kirchenmusik ist darum ein hohes Gut, das zur Erbauung der menschlichen Seele, zum Lobe Gottes und als Ausdruck unse-

36 res Glaubens mit Dankbarkeit anerkannt und gepflegt bleiben möge. Nun verlässt Andreas Warler uns zum 1. Januar 2019 und wechselt zur Nachbar-GdG Hellenthal/ Schleiden, weil er dort eine volle Stelle als Kirchenmusiker bekommt, was in der GdG Steinfeld nicht möglich ist. Der Weggang von Andreas Warler bringt natürlich für uns alle Veränderungen mit sich. Wir müssen diese Tatsache als herben Verlust bezeichnen. Es wird kein neuer Organist eingestellt!! Die musikalisch gestalteten Gottesdienste werden auf unsere hauptamtlichen Organisten aufgeteilt. Die Gottesdienstzeiten müssen somit ab Januar verändert werden, damit die drei verbleibenden Organisten alle Orte bedienen können. Taufen, Kreuzweg-, Rosenkranzund Maiandachten werden in allen Orten ohne Orgelspiel angeboten. In den Totenwachen soll nach Möglichkeit die Orgel gespielt werden. Wir freuen uns dennoch, dass Herr Warler uns zu einem kleinen Teil erhalten bleibt: Er wird weiterhin für die Konzerte in der Basilika Steinfeld verantwortlich sein. Andreas Warler wird am 31. Dezember die letzte hl. Messe (Jahresabschlussmesse) um Uhr in der Basilika Steinfeld spielen. Danach wird er noch um Mitternacht (Silvesternacht) das letzte Konzert spielen. In der Messe um Uhr wollen 36 wir unseren Organisten und Kirchenmusiker, Andreas Warler, verabschieden. Es ist bedauerlich, besonders für mich, dass ich einen so hoch qualifizierten und künstlerisch begabten Kirchenmusiker und Organisten verlieren muss. Es ist auch bedauerlich für die vielen Gottesdienst- und Konzertbesucher, dass sie auf diesen Menschen verzichten müssen. Tröstlich ist sicherlich, dass er in der Nachbar-GdG zu hören ist und weiterhin in der Eifel bleibt. Persönlich, und im Namen aller Gottesdienst- und Konzertbesucher, möchte ich Herrn Andreas Warler für seine gewissenhafte und wertvolle Arbeit, seine Zuverlässigkeit, für seine unvergesslichen musikalischen Beiträge und für seine konstruktive Mitarbeit in unserer Gemeinschaft herzlich Dankeschön sagen. Für seinen neuen Einsatzbereich wünsche ich ihm viel Erfolg. Gottes Segen möge ihn stärken und begleiten! Ihr Pfarrer P. Wieslaw Kaczor Unter folgender Mail-Adresse sind wir zu erreichen: Ab Januar beginnt wieder ein neuer Wechsel der Messzeiten in unseren Pfarreien. Die hl. Messen werden dann wie folgt gefeiert.

37 Im Bereich Steinfeld Sistig - Sötenich Krekel im I. Quartal 2018 am Samstag: Steinfeld Vorabendmesse Sötenich Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier Sistig Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier am Sonntag: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Krekel Uhr hl. Messe bzw. WortGottesFeier II. Quartal 2018 am Samstag: Steinfeld Vorabendmesse Krekel Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier Sötenich Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier am Sonntag: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Sistig Uhr hl. Messe bzw. WortGottesFeier III. Quartal 2018 am Samstag: Steinfeld Vorabendmesse Sistig Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier Krekel Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier am Sonntag: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Sötenich Uhr hl. Messe bzw. WortGottesFeier IV. Quartal 2018 am Samstag: Steinfeld Vorabendmesse Sötenich Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier Sistig Uhr Vorabendmesse bzw. WortGottesFeier am Sonntag: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Krekel Uhr hl. Messe bzw. WortGottesFeier Pfarrei Zingsheim: am Samstag um Uhr Vorabendmesse abwechselnd in Zingsheim und Engelgau. Pfarrei Nettersheim: am Samstag um Uhr Vorabendmesse bzw. Wort- GottesFeier. Pfarrei Tondorf: am Samstag um Uhr Vorabendmesse bzw. Wort- GottesFeier. Pfarrei Bouderath: am Sonntag um Uhr hl. Messe abwechselnd in Bouderath, Roderath und Holzmülheim. Pfarrei Frohngau: am Sonntag um Uhr hl. Messe bzw. WortGottesFeier abwechselnd in Frohngau und Buir. 37

38 Messbestellungen und Beiträge für den Januar - Februar Pfarrbrief 12. Januar März 2019 melden Sie bitte bis zum 11. Dezember 2018 für den März - Pfarrbrief 02. März April 2019 melden Sie bitte bis zum 05. Februar 2019 für den April Pfarrbrief 06. April Mai 2019 melden Sie bitte bis zum 12. März 2019 Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt Hallo, liebe Kinder! In den vergangenen Monaten konntet Ihr auf den Kinderseiten des Pfarrbriefs erfahren, wie es einigen Menschen in früherer und in unserer Zeit auf ihren Reisen ergangen ist. Manche Reisende waren in fremden Ländern unterwegs, was oft mühsam und gefährlich war; manche Reisende waren in ihrer Umgebung unterwegs und haben dabei viel erlebt und gelernt. Ihr könnt euch mit ein wenig Hilfe sicher noch an einige Ziele der Reisen erinnern, die Namen trugen, die Ihr vorher noch nie gehört hattet, oder an Orte und Länder, wo die Menschen zu ihrer Reise aufbrachen, oder auch an den Grund, weshalb sie bei Wind und Wetter ihr sicheres Zuhause verließen. 38

39 Versuche nun, die folgenden Wörter mit den Bildern, die dazu gehören, mit einer Linie zu verbinden! 2) Nazaret 1) Unterführung 11) Susa 9) Syrien 10) Ekbatana 7) Peru 3) Taizé 4) Jerusalem 5) Athen 6) Sternsingen 8) Ägypten Der Herr behüte dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben. Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst, von nun an bis in Ewigkeit. (Ps.121, 7-8) So lauten die Worte eines uralten jüdischen. Viel Spaß beim Raten und bis zum nächsten Mal Euer Tino 39

40 Aus unseren Pfarreien verstarben Frau Petra Krewinkel aus der Pfarrei Sötenich am 06. Oktober 2018 Pater Matthias Zwakenberg aus der Pfarrei Sötenich am 11. Oktober 2018 Frau Maria Göddertz aus der Pfarrei Bouderath am 13. Oktober 2018 Frau Katharina Richter aus der Pfarrei Steinfeld am 12. Oktober 2018 Frau Veronika Philipps aus der Pfarrei Steinfeld am 15. Oktober 2018 Herr Karl Josef Pütz aus der Pfarrei Nettersheim am 18. Oktober 2018 Frau Anneliese Müller aus der Pfarrei Sistig am 18. Oktober 2018 Frau Hannelore Poth aus der Pfarrei Steinfeld am 19. Oktober 2018 Herr Ernst Klaus Wüllenweber aus der Pfarrei Steinfeld am 20. Oktober 2018 Frau Margarete Cremer aus der Pfarrei Sötenich am 25. Oktober 2018 Frau Gertrud Ehlen aus der Pfarrei Sötenich am 28. Oktober 2018 Herr Hans Jürgen Josef Kanis aus der Pfarrei Bouderath am 23. Oktober 2018 Herr, gib den Verstorbenen den ewigen Frieden Gottesdienstzeiten am Wochenende / Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Tondorf WortGottesFeier Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse Uhr Holzmülheim Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Vespermusik zum Advent Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Engelgau WortGottesFeier Uhr Krekel hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Urft Taizégebet für Jugendliche Sötenich keine hl. Messe Wochenende / Uhr Bouderath Frühschicht Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Tondorf Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Bouderath Vorabendmesse Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Frohngau Rosenkranzgebet Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe Uhr Engelgau hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen WortGottesFeier Uhr Sötenich hl. Messe 40

41 Wochenende / Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Tondorf Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse Uhr Roderath Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Frohngau Rosenkranzgebet Uhr Frohngau WortGottesFeier Uhr Zingsheim hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich WortGottesFeier Uhr Bouderath Seniorenmesse Krekel keine hl. Messe Wochenende / Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Holzmülheim Vorabendmesse Tondorf keine Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Weihnachtsoratorium Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Frohngau Rosenkranzgebet Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Engelgau hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich hl. Messe Uhr Buir Andacht mit Licht von Betlehem Krekel keine WortGottesFeier Heiligabend, Steinfeld: Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel Uhr hl. Messe Uhr musikalische Vorfeier zur Christmette Uhr Christmette Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Christmette Uhr Krekel Christmette mit Krippenspiel Uhr Nettersheim WortGottesFeier für Familien Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen WortGottesFeier Uhr Sistig WortGottesFeier für Kinder Uhr Zingsheim Christmette Uhr Bouderath Christmette Hochfest der Geburt des Herrn, Steinfeld: Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Weihnachtsandacht Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Engelgau hl. Messe Uhr Tondorf hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Nettersheim hl. Messe Uhr Sötenich hl. Messe Uhr Wollenberg hl. Messe 41

42 Fest des hl. Stephanus, Steinfeld: Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Roderath hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Rinnen hl. Messe Uhr Sistig hl. Messe Eifelhöhenklinik Marmagen keine hl. Messe Wochenende / Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinne Uhr hl. Messe Uhr Krekel WortGottesFeier Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Steinfeld: Uhr Jahresabschlussmesse Uhr mitternächtliches Orgelkonzert zum Jahreswechsel Uhr Nettersheim Jahresabschlussmesse Uhr Tondorf Jahresabschlussmesse Uhr Sötenich Jahresabschlussmesse Neujahr Steinfeld: Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Zingsheim hl. Messe Uhr Tondorf hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe Uhr Roderath hl. Messe Eifelhöhenklinik Marmagen keine hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Engelgau Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse Uhr Tondorf WortGottesFeier Sötenich keine hl. Messe So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Bouderath hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Tondorf Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Sötenich Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Krekel keine hl. Messe 42

43 Zentral-Pfarrbüro der Pfarrgemeinden St. Barbara, Krekel St. Gertrud, Bouderath St. Lambertus, Tondorf St. Margareta, Frohngau St. Martin, Nettersheim - St. Matthias, Sötenich St. Peter, Zingsheim St. Potentinus, Steinfeld St. Stephanus, Sistig Hermann-Josef-Str. 2, Kall-Steinfeld Tel / Fax 02441/ Mail: steinfeld-gdg@t-online.de Pfarrbüro-Zeiten Montag und Freitag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr, Donnerstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Kath. Kirchengemeinde St. Barbara Barbarastr. 4, Kall-Krekel Annahme von Messintentionen am 30. Dezember 2018 nach der WortGottesFeier Kath. Kirchengemeinde St. Matthias An St. Matthias 2, Kall-Sötenich Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Kirchplatz 1b, Kall-Sistig P. Wieslaw Kaczor SDS, Pfarrer Tel / Mail: wiek59@aol.de Diakon Friedrich Wenzler Tel /1768 Mail: klesy-wenzler@t-online.de Gemeindereferentin Ruth Winterscheidt Tel Mail: ruth.winterscheidt@bistum-aachen.de Gemeindereferentin Ida-Prinz Hochgürtel Tel Mail: ida.prinz-hochguertel@bistum-aachen.de Pastoralreferentin Alice Toporowsky Tel Mail: alice.toporowsky@bistum-aachen.de Michael Pützer, Kirchenmusiker von Tel / Sistig, Sötenich, Krekel Mail: michael.puetzer@t-online.de Andreas Warler, Organist an der Basilika Tel / Mail: info@andreas-warler.de Mathias Staut, Basilikachor und -orchester Steinfeld Tel Mail: mathias.staut@me.com 43

44 Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen. Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein so soll Weihnachten sein. Ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und Gottes Segen im Neuen Jahr wünscht Ihnen das Pastoral-Team der GdG Hl. Hermann Josef Steinfeld 44

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar 2019 03. März 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar 2015 06. April 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018 Pfarrbrief Nr. 6 für die Zeit vom 30. Juni 2018 19. August 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018 Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August 2018 07. Oktober 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Sa. 01. Dez Vorabend z. 1. Adventssonntag 17:00 WortGottesFeier JGD Wilhelmine Houben u. Wilhelm Houben; Ehl. Walter u. Maria Stickdorn u. Peter

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016 Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar 2016 6. März 2016 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 05. Mai 2018 03. Juni 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015 Pfarrbrief Nr. 8 für die Zeit vom 03. Oktober 2015 01. November 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 Pfarrnachrichten 2. u. 3. Adventswoche vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Brandstifter Messe für junge Leute Messe für das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April 2015 03. Mai 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 1. Dezember + Agnes Fiedler u. Eltern Stiftamt ADVENT BEGINN

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr