Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St. Stephanus Sistig, St. Matthias Sötenich, St. Lambertus Tondorf und St. Peter Zingsheim Liebe Schwestern und Brüder, liebe Besucher unserer Kirchen, Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles, was er hatte und kaufte den Acker. (Matthäus 13, 44) Es ist eine großartige Sache mit Kindern auf Schatzsuche zu gehen. Leuchtende Augen, angespannte Gesichter, erwartungsvolles Durcheinander und aufgeregte Planungen begleiten die Suche bis hin zu jenem Moment, wo der Schatz endlich geborgen werden kann. Auch wir Christen begeben uns immer wieder auf Schatzsuche. Wenn wir in jedem Jahr von neuem versuchen, unsere Kommunionkinder und ihre Familien für unseren Schatz zu begeistern, müssen wir uns eine wichtige Frage stellen. Welchen Schatz suchen wir überhaupt? Jesus nennt den Schatz, den er uns zeigen möchte, das Reich Gottes! Meint er damit vielleicht das Paradies? Das würden wir gerne finden, denn dort, gab es alles, was den Menschen bis ins Letzte glücklich macht: die absolute Gemeinschaft mit Gott. (Gen 2) Wir glauben, dass Jesus den Schatz bereits gefunden hat. Die Marschrichtung kann also nur lauten: Hinter ihm her! Wenn wir auf Jesus schauen und versuchen, nach seinem Vorbild zu leben, wird er uns gewiss zum Schatz führen! Er ist die Spur, der wir folgen müssen. Er ist der wichtigste Hinweis auf den Schatz, den wir uns denken können. Wir sollten ihn bei unserer Schatzsuche nie aus den Augen verlieren. Das große Ziel in der Zeit der Erstkommunionvorbereitung ist es, in den Kindern und ihren Familien die Sehnsucht neu zu wecken; die Begeisterung aufzubrechen für die größte Schatzsuche, die die Menschheit je erlebt hat; eine Ahnung vom Schatz zu geben; ihnen die Spuren Jesu zu zeigen, die er für uns hinterlassen hat und mit ihnen zu erhoffen, dass sie vor allem die Eucharistiefeier als einen wirklichen Hinweis auf die Größe Gottes hin erkennen dürfen. Bei der Kommunion will uns Gott näherkommen. In Brot und Wein sollen wir von ihm ein wertvolles Geschenk bekommen: Ein Stück Himmel liegt in unseren Händen. Der Leib Christi ist wie ein kostbarer Schatz. Der größte Schatz, der uns geschenkt werden kann! Ich wünsche Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Schatzsuche. Ihre Rita Pehl, Gemeindereferentin

2 Steinfeld, St. Potentinus Samstag, Karsamstag Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Sonntag, OSTERSONNTAG Kollekte für die Basilika Osternachtfeier f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe f Pfarrer Willibald Schirmeisen, Verst d Fam Schirmeisen; verst Hans u Bernhard Lütkemeier; Hermann-Josef Klein, Alfons, Luise u Norbert Hermes; Emilia u Jan Surzyn; Josef u Katharina Pfeiffer Hl Messe f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Maria Schmelzer, leb u verst Angeh; Ehel Jakob u Maria Schmidt, verst Angeh; Leb u Verst d Fam Molitor-Klein-Grebe u Angeh; Jgd Pfarrer Heinz Tesch; Verst d Fam Gehrke-Walker; Annemarie Becker Chor u Orchester an der Basilika gestalten die hl Messe musikalisch mit Hl Messe f Hubert Wollenweber, Anna Scheer, Josephine Ibald; Ehel Josef u Anna Kurth gesungene Ostervesper Hl Messe f August u Veronika Höger Osternachtfeier bei den Benediktinerinnen Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Ostermontag Hl Messe f Friedrich Trenzen, Maria Kempkens, Ehel Oswald u Gertrud Müller, Sohn Alois; Ehel Peter u Johanna Schumacher, verst Eltern; Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen; Ehel Hubert u Maria Sistig Hl Messe als Jgd f Stephan Evertz; Ehel Hermann u Anna Poth; Bernd Geschwind Hl Messe f Ehel Hermann- Josef u Anna Wirtz; Magdalena Zimmermann, Fam Ernst Zimmermann; Ewald Schmidt; Franz Heid, Söhne Johannes u Hermann-Josef, Josef u Luzia Lenzen Hl Messe f Käthe u Hermann Wirtz, Irmgard u Ernst Wirtz, Maria u Anton Simmler; Alois u Gertrud Kratz Hl Messe bei den Benediktinerinnen

3 3 Steinfeld, St. Potentinus Dienstag, Pilgermesse zum 4. Hermann-Josef- Dienstag mit den Pfarreien Sistig, Sötenich u Reifferscheid f Hermann Diefenbach, Hermann Koep; Leb u Verst d Fam Schumacher-Poth; Irmgard u Hermann Becker; August u Margarete Schumacher; Fam Ehlen-Schröder, Pascal Nocker; in bes Meinung; Leb u Verst d Fam Mauel-Könsgen; Leb u Verst d Fam Emons-Sonntag; Albert u Gertrud de la Motte; Leb u Verst d Fam Schmidt-Meyer; Agnes Thelen, Fam Joisten, Thelen, Schramm; Hermann u Gertrud Linden; Gustel u Fritz Völler, Sohn Günter; Sibylle u Hermann Linden, Enkel Frank Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit als SWA f Rosemarie Wollenweber; Hermann u Maria Willems, verst Eltern; Leb u Verst d Fam Molitor-Klein-Grebe u Angeh; Rainer Meyer; Jgd Alois u Paula Kurtensiefen; Verst d Fam Nicklisch; Verst d Fam Seifert; Verst d Fam Nießen; Ehel Margarete u Hermann Bank Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Hl Messe f Therese u Franz Boczek Hl Messe f Pater Hubert Kreuzer; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Stephan Evertz; Elisabeth Scherer; Regina, Josef u Maria Hufschlag; Anna u Hermann Poth, Bernd Geschwind; Jgd Maria u Grzegorz Hretschemiuk; Jgd Norbert Bös Hl Messe als SWA f Annemarie Becker; in bes Anliegen; in bes Meinung; Jgd Hilde Leyendecker; Leb u Verst d Fam Siegfried Bauer, Dr Wolfgang van Laack; Franz Heid, Söhne Johannes u Hermann-Josef, Peter u Adelheid Heid; Wilhelm Kohlgraf, Katharina Renn, Klara Poth u Angeh; Irmgard Ohlert Hl Messe als Jgd f Christine Leyendecker, Hubert Leyendecker Hl Messe bei den Benediktinerinnen

4 Steinfeld, St. Potentinus 4 Montag, Dienstag, Pilgermesse zum 5. Hermann- Josef-Dienstag mit den Pfarreien Nettersheim u Marmagen f Leb u Verst d Fam Milz-Kuhl; Franz-Josef Zimmermann, verst Angeh; Marita Rütz; Leb u Verst d Fam Milz-Ehlen, Pascal Nocker; Leb u Verst d Fam Bretz-Gehlen-Schröder; Elisabeth Müller; Verst d Fam Karl u Ida Renn; Franz u Odilia Hoeger; verst Albert u Katharina Renn; verst Karl u Karin Hoeger; verst Johann u Erna Renn; Erich, Jürgen u Andreas Müller; Ehel Hubert u Margaretha Milz, Geschwister Peter u Anita; Leb u Verst d Fam Göddertz-Brohmer; Leo Schmidt, verst Angeh Mittwoch, Donnerstag, Kleines Orgelkonzert Freitag, Samstag, Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Hl Messe f Franz Lagier; Ehel Peter u Johanna Schumacher; Rosalia u Clemens Serkowski Hl Messe f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Leb u Verst d Fam Holz-Weckmann; verst Fritz Remes u Fam; Verst d Fam Dietmayer- Baumberger Hl Messe f Ehel Alois Kupp, verst Kinder Hl Messe f Gertrud Undorf Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 3. Osterwoche Dienstag, Hl Anselm Pilgermesse zum 6. Hermann- Josef-Dienstag mit der Pfarrei Bouderath und dem Pfarrverbund Blankenheim f Hermann-Josef- Klein; Leb u Verst d Fam Müller- Evertz; Leb u Verst d Fam Schmitz- Krumpen; in bes Meinung; Leb u Verst d Fam Wüllenweber-Struben; Robert Knoll Mittwoch, der 3. Osterwoche Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg

5 5 Steinfeld, St. Potentinus Freitag, der 3. Osterwoche Samstag, Fest des hl Evangelisten Markus Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Taufe des Kindes Marie Heinen aus Zingsheim Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als Stfm f Karl u Luise Wüllenweber; Jgd Gertrud Kratz; Leb u Verst d Fam Molitor-Klein- Grebe u Angeh; 1. Jgd Ingeborg Schwerdt Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Hl Messe f verst Bernhard Lütkemeier; Hermann-Josef Klein; Augustina u Paul Groth; Verst d Fam Hocks-Junker Hl Messe f Maria u Peter Willems, Gönner der Kapelle Diefenbach; Ehel Jakob u Maria Schmidt, verst Angeh; Ehel Reiner u Helene Schmitz, verst Angeh Hl Messe f Leb u Verst d Fam Fromme-Schätter-Grebe u Angeh Orgelvesper mit Prof Christoph Lorenz, Köln Hl Messe f Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim-Klees; Jgd Marie-Luise Becker; Ehel Hubert Scheuver, Söhne Josef u Hubert Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 4. Osterwoche Dienstag, der 4. Osterwoche Pilgermesse zum 7. Hermann-Josef- Dienstag mit den Pfarreien Dahlem und Schmidtheim f Pascal Nocker; Leb u Verst d Fam Emons-Ulbricht; Leb u Verst d Fam Schmidt-Meyer; Verst d Fam Wirtz-Jenniches; Anni Reinartz; Erwin Schröder Mittwoch, Fest der hl Katharina von Siena Donnerstag, Hl Papst Pius V Probe u 2. Beichte der Erstkommunionkinder Freitag, Hl Josef der Arbeiter Maiandacht in der Klosterkapelle Samstag, Hl Athanasius Kollekte für die Basilika Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit f Eberhard Hönig; Bernd Geschwind; Stephan Evertz Meditative Einstimmung zur Erstkommunion

6 Steinfeld, St. Potentinus 6 Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Basilika Hl Messe f Pfarrer Willibald Schirmeisen, Verst d Fam Schirmeisen; verst Hans u Bernhard Lütkemeier; Emilia u Jan Surzyn; Leb u Verst d Fam Fromme- Schwätter-Grebe u Angeh Hl Messe zur Erstkommunion Hl Messe f Ehel Hermann-Josef u Regina Wollenweber; verst Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Anna Maria Remling, Günter Dohmen; Pater Reinhard Diefenbach Hl Messe f August Höger Hl Messe bei den Benediktinerinnen Wochentagsmessen in Steinfeld: Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr hl. Messe in der Klosterkapelle Bouderath, St. Gertrud Samstag, Karsamstag Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Tondorf Osternachtfeier für die Pfarreien Tondorf, Frohngau, Zingsheim, Nettersheim u Bouderath Sonntag, OSTERSONNTAG Bouderath Hl Messe mit Osternachtelementen f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; Josef u Maria Leuwer, Anton u Elisabeth Prinz, verst Angeh; Leb u Verst d Fam Klinkhammer, verst Angeh Montag, Ostermontag Holzmülheim Hl Messe f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; 1. Jgd f Hans Schnitzler; Elfriede Pracht; Hubert Falkenberg, Josef und Klara Falkenberg u in bes Anliegen Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 4. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Roderath Hl Messe f Gertrud Engels, Karl und Paul Kaiser und Karl Kaiser

7 7 Bouderath, St. Gertrud Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Bouderath Hl Messe f Magdalene u Josef Theißen, Alfred Auel u Verst d Fam Auel-Theißen; Hubert u Gertrud Ackermann Dienstag, Hl Anselm Roderath Hl Messe als Stfm f Maria Althausen Steinfeld Pilgermesse zum 6. mit der Pfarrei Bouderath und dem Pfarrverbund Blankenheim Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg Bouderath Seniorenmesse als Stfm f Verst d Fam Kurth-Schneider- Schnichels Bitte abmelden bei Frau Karin Gillessen, Tel Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werke für geistliche Berufe Holzmülheim Hl Messe f Leb u Verst d Fam Meyer, Schlemmer, May; Franz-Josef u Maria Hölscher Dienstag, der 4. Osterwoche Holzmülheim Hl Messe als Stfm f verschiedene Stifter; Hermann-Josef Mahlberg Steinfeld Pilgermesse zum 7. Freitag, Hl Josef der Arbeiter Holzmülheim Maiandacht Samstag, Hl Athanasius Bouderath Hl Messe zur Goldhochzeit der Ehel Albert und Maria Meyer geb. Barth, Leb u Verst d Fam Meyer-Barth Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Roderath Hl Messe f Gertrud Engels, Karl Kaiser, Paul u Karl Kaiser; Anni Dederichs Holzmülheim Maiandacht

8 Frohngau, St. Margareta 8 Samstag, Karsamstag Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Tondorf Osternachtfeier für die Pfarreien Tondorf, Frohngau, Zingsheim, Nettersheim u Bouderath Sonntag, OSTERSONNTAG Frohngau Hl Messe mit Osternachtelementen f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; als Jgd f Wilhelm u Susanne Hermeling, Sohn Ewald u Enkel Friedel; Jgd Hermann-Josef Müller, leb u verst Angeh; Jgd Anna u Hubert Berlingen, Josef u Maria Beißel u Gertrud u Leo Schumacher; Margareta Dümmer; Ehel Johann u Emma Fuchs u Anton u Veronika Raths Montag, Ostermontag Buir Hl Messe f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; Jgd Josef Müller; Matthias Gassen; Peter u Susanne Joepen Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 4. Mittwoch, Buir Seniorenmesse Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Frohngau Hl Messe als Jgd f Peter Mahlberg u Ehel Theodor Grons; Jgd Ernst u Hedwig Hermeling; Hans u Ottilia Theis; Josef Hilger, Leb u Verst Fam Hilger-Clahsen; Leb u Verst d Fam Crump u Beissel Buir WortGottesFeier Montag, Buir Rosenkranzgebet Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Buir Hl Messe als Jgd f Katharina Küpper, leb u verst Angeh; Jgd Richard Weber; Ehel Anton u Franziska Kurth; Anna Klöcker u Adolf Müller; Leb u Verst d Fam Hansen u Caspers; zu Ehren der Mutter Gottes d immerw Hilfe in bes Anliegen (M) Frohngau WortGottesFeier Montag, der 3. Osterwoche Buir Rosenkranzgebet Dienstag, Hl Anselm Steinfeld Pilgermesse zum 6.

9 9 Frohngau, St. Margareta Mittwoch, der 3. Osterwoche Frohngau Seniorenmesse Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg Frohngau Probe und 2. Beichte der Erstkommunionkinder Samstag, Fest des hl Evangelisten Markus Frohngau meditative Einstimmung zur Erstkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Frohngau Hl Messe zur Erstkommunion Montag, der 4. Osterwoche Tondorf Dankmesse der Erstkommunionkinder Buir Rosenkranzgebet Dienstag, der 4. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 7. Freitag, Hl Josef der Arbeiter Buir Herz-Jesu-Andacht Samstag, Hl Athanasius Frohngau Krankenkommunion Buir Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Buir Hl Messe f Josef Radermacher; Christoph u Katharina Lambertz, verst Söhne Frohngau Maiandacht Krekel, St. Barbara Sonntag, OSTERSONNTAG Kollekte für die Kirche Samstag, Karsamstag Sistig Osternachtfeier für die Pfarreien Sistig, Sötenich u Krekel Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Hl Messe mit Osternachtelementen f Maria u Michael Radermacher; Ernst Hohn, Verst d Fam Hohn- Kramp; Karl u Edeltraud Rudolf, Ernst u Helma Schröder; Ehel Hubert u Katharina Urhahn; Jgd Martha Pütz

10 Krekel, St. Barbara 10 Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 4. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit keine hl Messe Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Hl Messe f Josef Meyer s d Dorfgemeinschaft Rüth; Wilhelm u Katharina Lingscheidt, Sohn Erich; Wilhelm u Helene Larres; Alfred Linden; Jgd Gertrud Weiß Dienstag, Hl Anselm Steinfeld Pilgermesse zum 6. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe WortGottesFeier f Ludwig u Bruno Klein, Leb u Verst d Fam Dienstag, der 4. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 7. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Kirche Hl Messe als Jgd f Josef Meyer; Ludwig u Wilhelm Heinen; Johann u Helene Müller Nettersheim, St. Martinus Samstag, Karsamstag Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde kindgerechte Osternachtfeier Tondorf Osternachtfeier für die Pfarreien Tondorf, Frohngau, Zingsheim, Nettersheim u Bouderath Sonntag, OSTERSONNTAG Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde WortGottesFeier zum Ostersonntag als Jgd f Katharina Jentges u Angeh; Cornelius Josef u Hedwig Nelles, Hermann-Josef, Paul u Maria Hack; Ehel Margarete u Anton Müllenborn, Sohn Norbert, Ottilie Möhs u Willi Meyer; Ehel Wilhelm u Odilia Baden, Tochter Marianne sowie Theresia Hein; Ehel Gertrud u Franz Poensgen u Kinder

11 11 Nettersheim, St. Martinus Montag, Ostermontag Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Hl Messe zum Ostermontag unter Mitgestaltung des Kirchenchores als Jgd f Katharina Hochgürtel, Jgd Elisabeth Krumpen, Heinrich Hochgürtel; Verst d Fam Milz u Hüllenkrämer; Franz Josef Stoff; Frieda Poensgen, Verst d Fam Poensgen u Nelles; Wilhelm Seidenfaden, verst Eltern u Angeh, Ehel Wilhelm u Helene Theisgen u Söhne; Ehel Karl u Maria Lambertz, Tochter Renate, Konrektorin Margarete Schmitz Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 4. Mittwoch, Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Rosa Berbuir u Rosa Hück, Toni Hück, verst Angeh; Stfm f Geschwister Milz; Ewald Zimmermann, Verst d Fam Zimmermann, Meyer u Poth; Adrian Schruff, Betty Schruff u Ilona Schürmann Donnerstag, Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit als SWA f Lilli Müller; SWA Franz Harzheim; 1. Jgd Johann Gau; Jgd Maria Zimmermann; Jgd Theo Widdau, verst Angeh; Jgd Peter Booch, Verst d Fam Müller, Booch u Erhart; Stfm Ehel Susanna u Johann Widdau; Heribert Hehs; Ehel Gustav u Pauline Hess, verst Angeh; Peter Hess, Verst d Fam Killewald, Ring, Roth u Hochgürtel; Ehel Heinrich u Therese Engels, verst Angeh; Verst d Fam Floß u Meyer; Willi Widdau, verst Angeh; Maria Meyer geb Widdau Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. mit den Pfarreien Nettersheim u Marmagen Mittwoch, Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Anton Pyka; Stfm Ehel Peter u Magdalene Kurth, Johanna Kurth, verst Kinder; Ehel Josef u Klara Pütz, Ehel Peter u Emma Hess, Söhne Felix u Arthur, Tina Schaller; Ehel Josef u Barbara Keutgen; Arthur Hess, verst Angeh Donnerstag, Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef

12 Nettersheim, St. Martinus 12 Samstag, Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde WortGottesFeier zum 3. Sonntag der Osterzeit als SWA f Christine Koll; Jgd Karl Baden, Thomas Breuer, Albert u Änni Hickert; 1. Jgd Hermann Schmitz; Leb u Verst d Fam Schruff, Hein u Meyer; Rudi Schruff; Ehel Wilhelm u Maria Larres, verst Angeh; Franz Josef Milz, verst Angeh; Willi u Thomas Kreutz, Großeltern u Paten Gisela u Helmut Montag, der 3. Osterwoche Seniorenmesse mit anschließendem Frühlingskaffee im Josefsheim Dienstag, Hl Anselm Steinfeld Pilgermesse zum 6. Mittwoch, der 3. Osterwoche Rosenkranzgebet Hl Messe als gemeins Jgd d Verst d letzten 5 J im Mon April: Anton Pyka, Walter Bauer, Werner Meyer, Johann Gau, Hermann Schmitz; Jgd Paul Dalbenden, Franz Josef Stoff Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Fest des Evangelisten Markus Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe WortGottesFeier zum 4. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Werner Meyer, verst Angeh; Jgd Walter Bauer; Jgd Peter u Margarete Meyer, verst Angeh; Hermann Josef Nelles; Michael Heß Dienstag, der 4. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 7. Donnerstag, Hl Papst Pius V Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, Hl Josef der Arbeiter - Herz-Jesu- Freitag Hl Messe zu Herz-Jesu-Freitag f Hubert Meyer, Verst d Fam Meyer u Hickert; Fam Schruff- Clahsen Samstag, Hl Athanasius Kollekte für die Instandhaltung unserer Pfarrkirche Vorabendmesse (Florianmesse) zum 5. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Marianne Baden; Verst d Fam Schmahl u Meyer; Ludwig Virnich, z Muttergottes v Lourdes; Hubert Koll, Elli Anselment, Adolf u Elisabeth Hein; Leb u Verst d Feuerwehr Nettersheim; Peter Reiners (seitens d Feuerwehr Nettersheim); Heribert Hehs; Ehel Wilhelm u Maria Larres, verst Angeh; Fam Reinartz; als Dank z allerhl Dreifaltigkeit; Herman Schmitz; Franz Josef Stoff, z Ehren d Muttergottes v Barweiler; Karl Hochgürtel

13 13 Sistig, St. Stephanus Samstag, Karsamstag Kollekte für die eigene Kirche Sistig Osternachtfeier für die Pfarreien Sistig, Sötenich u Krekel f d Leb u Verst d Pfarrgemeinden Dienstag, Nach der Osternachtfeier sind alle herzlich eingeladen zur AGAPE in den Lichtblick! Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Montag, Ostermontag Kollekte für die eigene Kapelle Wollenberg Hl Messe zu Ostern f d Leb u Verst d Kapellengemeinde; als 2. Jgd f Maria u Paul Pützer Dienstag, Sistig Treffen der Pilger an der Kirche zum Abgang nach Steinfeld zum Grab des Hl Hermann-Josef Steinfeld Pilgermesse zum 4. Sistig keine hl Messe Donnerstag, Wollenberg keine hl Messe Samstag, Sistig WortGottesFeier zum 2. Sonntag der Osterzeit Sistig Hl Messe f Elfriede u Reiner Pütz; Gertrud Müller u Ehel Josef Müller; Stfm f d Verst d Fam Poth u Wolters; Stfm f Katharina Pütz Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Steinfeld Pilgermesse zum 5. Donnerstag, Wollenberg Hl Messe f Ehel Anna u Peter Joisten u Enkelin Claudia; Heinrich u Christine Hermanns Samstag, Sistig Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als SWA f Gertrud Cremer u Jgd f Karl Cremer; Jgd Rosa Pütz; Ehel Maria u Alfons Pütz; Albert u Luzia Becker, verst Angeh; Kurt u Maria Zander; Alfred Wöstemeyer; Pfr Johannes Berens, Pfr Johannes Frantzen, Pfr Johannes Henn, Pfr Heinz Schumacher, P Hendrik Sistermans Dienstag, Hl Anselm Sistig Hl Messe f d Leb u Verst d Seniorenclubs Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick!

14 Sistig, St. Stephanus Steinfeld Pilgermesse zum 6. Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg Wollenberg Hl Messe f Bruno u Anna Schlenger Samstag, Fest des hl Evangelisten Markus Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Sistig WortGottesFeier zum 4. Sonntag der Osterzeit und Kinderkirche Dienstag, der 4. Osterwoche Sistig Hl Messe als Stfm f Elisabeth, Luise u Josef Fink Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Steinfeld Pilgermesse zum 7. Donnerstag, Hl Papst Pius V Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Wollenberg Hl Messe Samstag, Hl Athanasius Kollekte für die eigene Kirche Sistig Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Winfried Fink; Jgd Paul Nonnen, Maria Weins, Johann Döhler u Elke Uelpenich-Nonnen; Leo Becker s d Nachbarschaft; Gerta u Katharina Esch Sötenich, St. Matthias Samstag, Karsamstag Kollekte für die eigene Kirche Sistig Osternachtfeier für die Pfarreien Sistig, Sötenich u Krekel f d Leb u Verst d Pfarrgemeinden Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Sonntag, OSTERSONNTAG Kollekte für die eigene Kirche Sötenich Hl Messe mit Osternachtelementen f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde Montag, Ostermontag Kollekte für die eigene Kapelle Rinnen Hl Messe zu Ostern f d Leb u Verst d Kapellengemeinde; f Ernst Paffrath u Hubert Engels Dienstag, Sötenich Treffen der Pilger an der Kirche zum Abgang nach Steinfeld zum Grab des Hl Hermann-Josef Steinfeld Pilgermesse zum 4.

15 15 Sötenich, St. Matthias Donnerstag, Sötenich Gebetsstunde für geistliche Berufe Rinnen keine hl Messe Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Sötenich Hl Messe als SWA f Helmut de la Motte; Jgd Mathilde u Karl Schneider; Klara Mohr; Manfred Bischoff, Elisabeth Geißler u Sybille Züll; P Paul Müller; Stfm f Karl Nelles Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Donnerstag, Rinnen Hl Messe als Jgd f Anna Müller u verst Angeh u Johanna Lamberty u verst Angeh; Alois u Luise Weiß, Tochter Renate Breuer u Hermann u Elisabeth Fink; Ehel Heinrich u Maria Clermont u gefallene Söhne Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sötenich WortGottesFeier mit der Frauengemeinschaft in den Anliegen der Frauengemeinschaft Dienstag, Hl Anselm Steinfeld Pilgermesse zum 6. Donnerstag, Hl Adalbert - Hl Georg Rinnen Hl Messe als Jgd f Hermann Schumacher Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Sötenich Hl Messe f Gerta Pütz s d Lepra-Kreises; Stfm f Victoria Rau Dienstag, der 4. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 7. Donnerstag, Hl Papst Pius V Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Rinnen Hl Messe f Herbert Bellgardt; P. Matthias Diefenbach; Stfm f d Verst d Fam Becker u Winter Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die eigene Kirche Sötenich Hl Messe f d Verst d Fam Schreiber Hönscheid; Johannes Baum, Fred Bischoff, Erwin Pütz; Hubert Trenz u Wolfgang Hamelmann s d Doppelkopffreunde; Mathilde Illner

16 Tondorf, St. Lambertus 16 Samstag, Karsamstag Sonderkollekte für unsere Kirche Osternachtfeier für die Leb u Verst d Pfarren Tondorf, Frohngau, Zingsheim, Nettersheim u Bouderath f Helene u Peter Hansen Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum Seniorentreff Donnerstag, Samstag, Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit mit Taufe der Kinder Alexander Faßbender und Amalie Faßbender als Jgd f Liesel Dietsch u Werner Berghaus; Leb u Verst d Fam Berghaus-Weber; Leb u Verst d Fam Kurth-Pleus-Lamberty; Leb u Verst d Lebendigen Rosenkranzes Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Samstag, keine hl Messe Dienstag, Hl Amseln Steinfeld Pilgermesse zum 6. Samstag, Fest des hl Evangelisten Markus Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als 1. Jgd f Katharina Jaax; Irma Thelen; Leb u Verst Fam Pleus u Klos Montag, der 4. Osterwoche Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Dienstag, der 4. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 7. Freitag, Hl Josef der Arbeiter Maiandacht an der Marienkapelle Samstag, Hl Athanasius Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Kirche WortGottesFeier f d Leb u Verst d Lebendigen Rosenkranzes

17 17 Zingsheim, St. Peter Samstag, Samstag, Karsamstag Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Tondorf Osternachtfeier für die Pfarreien Tondorf, Frohngau, Zingsheim, Nettersheim u Bouderath Sonntag, OSTERSONNTAG Zingsheim Hl Messe mit Osternachtelementen f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde Montag, Ostermontag Engelgau Hl Messe f d Leb u Verst d Pfarrgemeinde; Jgd Rosa Hück; Jgd Jürgen Lederle; Agathe Geiger, verst Kinder u Leb u Verst der Fam Zalfen-Geiger; Walter Michels, Leb u Verst d Fam Michels-Hansen- Meurer-Kirstgen; Ehel Wilhelm u Irmgard Jansen, Enkel Dirk, Michael, Florian u Urenkel Jaro; Leb u Verst d Fam Schmelzer-Müller; Leb u Verst d Fam Hochgürtel- Michels; Christian Michels, Anna Hickert, Leb u Verst d Fam Michels- Hickert Engelgau Ahekapelle Osterandacht Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum Zingsheim Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Hubert Beißel, Jgd Gisela Meuser; Jgd Karl-Heinz Nießen; Jgd Apollonia u Alfred Bertholt, Ingo u Hannelore Bertholt u Willy Bey; Ehel Katharina u Hermann Bläser, verst Angeh; Ehel Peter u Maria Hermanns, Leb u Verst d Fam Hermanns-Kretsch-Ohlert; Hubert Wollenweber u Geschw Karl, Albrecht u Sr Maria-Assumpta; zu Ehren d Mutter Gottes in bes Anliegen Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 5. Mittwoch, Engelgau Seniorenmesse f d Leb u Verst d Seniorenclubs; zu Ehren d immerw Hilfe als Dank (M); Stfm Ehel Hubert u Margarte Bresgen; anschl Seniorenclub in der alten Schule Zingsheim Probe und 2. Beichte der Erstkommunionkinder Samstag, Engelgau Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Barbara Huth; Jgd Georg Hück; Ehel Karl u Anna Hochgürtel, Sohn Hubert; Ehel Heinrich u Elisabeth Hoss; Ehel Wilhelm und Anna Müller, Katharina Müller u verst Geschw Zingsheim

18 Zingsheim, St. Peter Zingsheim meditative Einstimmung zur Erstkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Zingsheim Hl Messe zur Erstkommunion Montag, der 3. Osterwoche Zingsheim Schulgottesdienst Engelgau Dankmesse der Erstkommunionkinder Dienstag, Hl Anselm Zingsheim Seniorenmesse als Stfm in der Meinung verschiedener Stifter; Stfm f Ignaz u Regine Jackelen anschl Seniorenclub Steinfeld Pilgermesse zum 6. Hermann-Josef-Sonntag Samstag, Fest des hl Evangelisten Markus Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Zingsheim Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Hannelore Rostalski; Jgd Johann Weißkirchen u Patenkind Maria; Jgd Ehel Jakob u Margarete Mauel; Jgd Heinrich u Dieter Vossel; Jgd Michael Ohlerth, leb u verst Angeh; Jgd Rosa Breuer, Leb u Verst d Fam Breuer-Faßbender; Paul u Barbara Zalfen, Leb u Verst d Fam Esser- Zalfen; Maria Zalfen; Leb u Verst d Fam Fleumer-Mauel-Rosenbaum Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Engelgau WortGottesFeier mit Kommunion Freitag, Hl Athanasius Engelgau Ahekapelle Maiandacht Samstag, Hl Athanasius Engelgau Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Helmut Leuschner; Jgd Ehel Anna und Johann Sigel; Leb u Verst d Fam Winkler; Ehel Karl u Anna Cremer, verst Angeh

19 Informationen aus der Pfarrei Steinfeld In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 03. Mai 2015 mit zur hl. Erstkommunion aus Urft: Victoria Hannes, Phil Nelleßen aus Wahlen: Aliya Linden, Natascha-Viola Rieckher aus Sistig: Lea Celine Becker, Julia Sarah Esser, Jolina Michelle Faßbender, Finn Schmitz aus Sötenich: Daniel Linzmayer, Simon Alexander May, Luis Metternich aus Rinnen: Michelle Latz aus Benenberg: Philip Stollenwerk aus Broich: Pia Weber Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Um Uhr wird die Erstkommunionfeier in der Basilika gefeiert. Die Kommunionkinder treffen sich bereits um Uhr an der Pforte des Klosters. Von dort aus gehen sie zur Basilika. Am Montag, 04. Mai 2015 wird um Uhr der Dankgottesdienst gefeiert. Die Krankenkommunion wird am Freitag, 10. April 2015 zu der gewohnten Zeit gebracht. Frühstück nach der Osternachtfeier: Ab diesem Jahr wird leider kein Frühstück mehr nach der Osternachtfeier gereicht. Wegen der immer wenig werdenden personellen Besetzung der Helfenden wird diese Tradition nicht mehr fortgesetzt. Chorproben: mittwochs Uhr im Musikraum des Klosters, außer in den Ferien. Informationen aus der Pfarrei Bouderath Aus unserer Pfarrei empfangen in Zingsheim am 19. April 2015 die Kinder Celine Dederichs, Jana Klinkhammer und Laura Klinkhammer aus Roderath die hl. Erstkommunion empfängt in Frohngau am 26. April 2015 das Kind Nico Haas aus Holzmülheim die hl. Erstkommunion Kochen International Alle interessierte Kinder und Jugendliche sind wieder zum gemeinsamen Kochen nach Bouderath ins Pfarrheim eingeladen. Dieses Mal wollen wir uns von der mexikanischen Küche inspirieren lassen. 19

20 20 Wir kochen, schlemmen und spülen am 25. April 2015 für Kinder von 6-14 Jahre, Uhr bis Uhr für Jugendliche 15 Jahre plus ab Uhr Anmeldungen bis zum 20. April 2015 bei: Susanna Mahlberg, Tel /1020 oder Bus-Wallfahrt zum Grab des Hl. Apostels Matthias nach Trier Am Dienstag, 19. Mai 2015, bietet die St. Matthias-Bruderschaft Blankenheim die jährliche Buswallfahrt zum Grab des Apostels Matthias nach Trier an. Der Tag ist wie folgt geplant: Nach Ankunft in St. Matthias: kurze Andacht; dann Fahrt in die Stadt; Uhr Pilgermesse zusammen mit den Fußpilgern der Bruderschaften aus Blankenheim und Frohngau; Uhr Abfahrt. Die Wallfahrt endet um Uhr mit der Schlussandacht in der Pfarrkirche Blankenheim. Dann Rückfahrt in die einzelnen Orte. Abfahrtszeiten: 8.20 Uhr ab Kirche Frohngau; 8.25 Uhr ab Kapelle Roderath; 8.30 Uhr ab Bouderath Ecke Jonas-Kreuz-Straße; 8.35 Uhr Kapelle Holzmülheim; 8.40 Uhr ab ehemals Buirhaus. Der Fahrpreis beträgt 15,00. Anmeldungen bitte bis spätestens 13. Mai 2015 im Pfarrbüro Blankenheim, Tel / Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von Uhr Uhr und Mi - Do von 9.00 Uhr Uhr. Liebe Pfarrangehörige, hier nochmals eine Information zur Messbestellung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit im Pfarrbüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten Ihre Messen zu bestellen. Das entsprechende Stipendiengeld kann dann in einem Umschlag, versehen mit dem Hinweis, dass die Messen bereits bestellt sind, bei ihrem Küster vor Ort abgegeben werden. Oder sie geben ihre Messbestellung schriftlich, versehen mit gewünschtem Monat und vor allem Ort und dem entsprechenden Stipendiengeld, bei ihrem Küster ab. Bitte keine telefonischen Messbestellungen über die Küster. Beachten Sie die jeweils im Pfarrbrief genannten Abgabetermine. Nochmals der Hinweis, dass ab 2016 pro Intention 6,00 zu zahlen sind. Informationen aus der Pfarrei Frohngau In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 26. April 2015 mit zur hl. Erstkommunion aus Frohngau: Henrik Crump, Zoé Reneé Endlein, Noah Hrziwnak, Theresia Müller, Sara Maria Schmitz aus Buir: Nico Mostert, Hanna Pieperjohanns

21 aus Tondorf: Marie Heinrichs, Alexander Faßbender, Sven Meyer, Nele Marie Neurauter, Anna-Lena Widdau aus Holzmülheim: Nico Haas aus Schönau: Bjarne Widdau Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Bus-Wallfahrt zum Grab des Hl. Apostels Matthias nach Trier Am Dienstag, 19. Mai 2015, bietet die St. Matthias-Bruderschaft Blankenheim die jährliche Buswallfahrt zum Grab des Apostels Matthias nach Trier an. Der Tag ist wie folgt geplant: Nach Ankunft in St. Matthias: kurze Andacht; dann Fahrt in die Stadt; Uhr Pilgermesse zusammen mit den Fußpilgern der Bruderschaften aus Blankenheim und Frohngau; Uhr Abfahrt. Die Wallfahrt endet um Uhr mit der Schlussandacht in der Pfarrkirche Blankenheim. Dann Rückfahrt in die einzelnen Orte. Abfahrtszeiten: 8.20 Uhr ab Kirche Frohngau; 8.25 Uhr ab Kapelle Roderath; 8.30 Uhr ab Bouderath Ecke Jonas-Kreuz-Straße; 8.35 Uhr Kapelle Holzmülheim; 8.40 Uhr ab ehemals Buirhaus. Der Fahrpreis beträgt 15, Anmeldungen bitte bis spätestens 13. Mai 2015 im Pfarrbüro Blankenheim, Tel / Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von Uhr Uhr und Mi - Do von 9.00 Uhr Uhr. Informationen aus der Pfarrei Krekel Aus unserer Pfarrei empfängt in Steinfeld am 03. Mai 2015 das Kind Philip Stollenwerk aus Benenberg die hl. Erstkommunion Lektoren: Norbert Heinen, Ulrich Fähse, Wendelin Dederichs, Michael Klein. Informationen aus der Pfarrei Nettersheim Redaktionsschluss für die Annahme von Messintentionen ist Dienstag, 07. April 2015 Die Krankenkommunion wird unseren Hauskranken nach terminlicher Absprache nach Hause gebracht. Wir rufen Sie an. Der Spielenachmittag für unsere Seniorinnen und Senioren findet am 08. Mai 2015 um Uhr im Josefsheim statt. Wer bislang noch nicht da war, ist herzlich eingeladen, sich in netter Runde in altbekannten

22 und neuen Gesellschaftsspielen zu messen. Wir bedanken uns bei der Basargemeinschaft für eine großzügige Spende von 500 Euro für unser Pfarrheim und bei allen Gästen für den zahlreichen Besuch des Adventsbasar Informationen aus der Pfarrei Sistig Aus unserer Pfarrei empfangen in Steinfeld am 03. Mai 2015 die Kinder Lea Celine Becker, Julia Sarah Esser, Jolina Michelle Faßbender und Finn Schmitz aus Sistig die hl. Erstkommunion Nach der Osternachtfeier lädt der Pfarreirat herzlich zur AGAPE in den Lichtblick ein! Bei Wein, Saft und Brot wollen wir gemeinsam Ostern feiern und uns von der Osterfreude anstecken lassen! Unsere Pfarre pilgert am Osterdienstag, dem 07. April 2015 zum Grab des Heiligen Hermann-Josef nach Steinfeld. Die Fußpilger treffen sich um Uhr an der Kirche in Sistig. Um Uhr ist die hl. Messe in Steinfeld. Anschließend sind alle zum Frühstück ins Refektorium eingeladen. Pfarrbüro-Zeiten in der Kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus Sistig sind am 14. und 28. April in der Zeit von bis Uhr. Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die im Mai- Pfarrbrief (ab ) aufgenommen werden sollen, spätestens am 07. April 2015 bestellt werden müssen. Danach können keine Meldungen mehr berücksichtigt werden. Informationen aus der Pfarrei Sötenich Aus unserer Pfarrei empfangen in Steinfeld am 03. Mai 2015 die Kinder Daniel Linzmayer, Simon Alexander May und Luis Metternich aus Sötenich Michelle Latz aus Rinnen die hl. Erstkommunion Der Leprakreis trifft sich am 05. Mai 2015 um Uhr im Pfarrheim. Die Krankenkommunion wird am 17. April 2015 ab Uhr in die Häuser gebracht. Der nächste Ü-60er-Treff ist am Donnerstag, den 23. April 2015! Unsere Pfarre pilgert am Osterdienstag, dem 07. April 2015 zum Grab des Heiligen Hermann-Josef nach Steinfeld. Die Fußpilger treffen sich um Uhr an der Kirche in Sötenich. Um Uhr ist die hl. Messe in Steinfeld. Anschließend sind alle zum Frühstück ins Refektorium eingeladen.

23 Friedhof Sötenich Rasengräberfeld für Urnen: Kürzlich wurde seitens der Friedhofsverwaltung einiger Grabschmuck am Gedenkstein des Rasengräberfeldes abgeräumt. Grabschalen und Grablichter sind zurückgestellt. Evtl. Eigentümer können sich bei der Küsterin Birgit Krumbe, bei Hermann Schreiber oder Anneliese Bach melden. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass Blumenschmuck oder Kerzen auf diesem anonymen Rasengräberfeld nur kurz nach der Beisetzung auf dem Grab belassen und baldmöglichst selbst abgeräumt werden sollen. Für Kerzen steht ein Grablicht am Gedenkstein. Dieses Grablicht kann natürlich von den Angehörigen genutzt werden. Bitte beachten Sie diese Empfehlungen der Friedhofsverwaltung, um ein geordnetes Bild auf dem Rasenurnenfeld zu gewährleisten. Danke! Pfarrbüro-Zeit in der Kath. Pfarrgemeinde St. Matthias Sötenich ist am 13. April 2015 in der Zeit von bis Uhr. Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die im Mai-Pfarrbrief (ab ) aufgenommen werden sollen, spätestens am 07. April 2015 bestellt werden müssen. Danach können keine Meldungen mehr berücksichtigt werden. Informationen aus der Pfarrei Tondorf Aus unserer Pfarrei empfangen in Frohngau am 26. April 2015 die Kinder Marie Heinrichs, Alexander Faßbender, Sven Meyer, Nele Marie Neurauter und Anna-Lena Widdau die hl. Erstkommunion Der nächste Messbestelltermin ist am Mittwoch, 06. Mai 2015 um Uhr im Jugendheim. Informationen aus der Pfarrei Zingsheim In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 19. April 2015 mit zur hl. Erstkommunion aus Zingsheim: Anna Hansen, Konrad Hermanns, Christian Mauel, Joelle Müsch, Owen Poensgen, Max Michael Wollenweber, Jan Michael Wollenweber, Simon Wynands, Luisa Züll aus Engelgau: Julia Hellenthal, Hannah Wittek aus Roderath: Celine Dederichs, Jana Klinkhammer, Laura Klinkhammer aus Marmagen: Lena Janowski 23

24 Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Informationen aus den neun Pfarrgemeinden 03. April 2015, Uhr Orgelimprovisationen zum Karfreitag 16. April 2015, Uhr Kleines Orgelkonzert 26. April 2015, Uhr Orgelvesper Führung durch Basilika und Kloster: Jeden Sonntag werden Führungen durch die Basilika und durch das Kloster angeboten. Beginn um Uhr. Interessierte treffen sich bitte in der Vorhalle. Beichtgelegenheit: Das Sakrament der Versöhnung wird täglich von Uhr bis Uhr angeboten. Dazu betätigen Sie bitte die Klingel, die sich hinten links in der Basilika befindet (neben dem letzten Beichtstuhl). Beichtgelegenheit vor Ostern in Steinfeld: Karfreitag, 03. April 2015 von Uhr Uhr, Karsamstag, 04. April 2015 von Uhr Uhr und von Uhr Uhr. Frühstück nach der Osternachtfeier: Ab diesem Jahr wird leider kein Frühstück mehr nach der Osternachtfeier gereicht. Wegen der immer wenig werdenden personellen 24 Besetzung der Helfenden wird diese Tradition nicht mehr fortgesetzt. Das nächste Taufgespräch für Eltern und Paten der Kinder, die in Kürze getauft werden, findet am Mittwoch, 22. April 2015 um Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld statt. Taufe bitte vorher im Pfarrbüro Steinfeld anmelden. Die nächste Jugendmesse der newkey-kirche findet am 26. April 2015 um Uhr in Berk statt. Die Gruppe Los Masis startet am Donnerstag, 23. April 2015 mit einem Konzert um Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums Schleiden ihre diesjährige Projektreise Pachamama. Die Spenden, die die Los Masis bei ihrer Tournee in Deutschland und Österreich erhalten, kommen wieder dem Kulturzentrum für Kinder und Jugendliche und dem Internat in Bolivien zugute. Fahrt nach Lourdes: vom 05. bis 12. Juni findet die diesjährige Zug- Wallfahrt des Bistums Aachen nach Lourdes statt. Begleitet wird die Fahrt durch Domkapitular Helmut Poqué und Pfarrer Kurt Josef Wecker. Kranke und Behinderte werden durch den Malteser-Lourdes-Krankendienst betreut. Preis pro Person von 790 bis 880 (abhängig von der Unterbringung im Hotel). Einzelzimmerzuschlag von 120 bis 180. Infos und Anmeldung beim Bischöflichen Generalvikariat Aa-

25 chen, Hauptabteilung 1 Wallfahrtsseelsorge-, Klosterplatz 7, Aachen. Tel , Fax Mail: abt.11@bistum-aachen.de Worte des Pfarrers Liebe Gemeindemitglieder, liebe Besucher unserer Kirchen! Das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr deuten. Warum könnt ihr dann die Zeichen dieser Zeit nicht deuten? Worte, die wir in der Bibel lesen und die Jesus Christus als deren Urheber vorstellen. Die Zeichen der Zeit zu deuten und danach zu handeln, ist ein Rat, der Menschen auch heute noch notwendig und hilfreich erscheinen mag. Die Zeichen der Zeit stellen auch uns Christen in unserer GdG Heiliger Hermann Josef Steinfeld vor neue Herausforderungen. Im vergangenen Pfarrbrief habe ich die Neuregelung unseres Beerdigungsdienstes vorgestellt, die Ergebnis von Veränderungen in Kirche und Gesellschaft ist. Privat- und Berufsleben von Mitbürgern ändert sich spürbar. Die Zugehörigkeit zu unserer Kirche wird anders praktiziert als noch vor zwanzig Jahren. Mitglieder sterben oder verlassen auf eigenen Wunsch die kirchliche Gemeinschaft. Glauben und Religiösität ereignen sich häufiger anonym oder in außerkirchlichen Zusammenhängen. Die Anzeichen der Zeit verlangen nach Antworten und nach einer Kirche, die einerseits die Menschen nicht aufgibt und die andererseits sich und ihre einsatzfreudigen Mitglieder nicht überfordert. Am Samstag, dem 28. Februar trafen sich engagierte Gemeindemitglieder und Seelsorger und Seelsorgerinnen zu einer GdG-Klausurtagung, um über ein neues Pastoralkonzept für unsere Gemeinden zu beraten. Man beschäftigte sich mit folgenden Themenbereichen: Gemeinschaft fördern und stärken Heimat und Identität in Pfarrgemeinden stärken Das Geistliches Zentrum Steinfeld weiterentwickeln Ehrenamtliche unterstützen und stärken Den Schwerpunkt setzen auf Kinder- und Jugendseelsorge Offen werden für andere Konfessionen und Glaubensgemeinschaften Kontakt suchen zu Menschen, die nach Halt und Orientierung durch christlichen Glauben Ausschau hal ten Das Seelsorgekonzept für unsere GdG ist noch nicht vollständig aus- 25

26 formuliert. Auch weiterhin nehmen wir Anregungen von Ihnen gerne entgegen. Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir in unserem Bemühen nicht nachlassen, dem Rat Jesu zu folgen: Erkennt und deutet die Zeichen der Zeit! Begräbnisdienste: Ich habe erfahren, dass die Erklärung zur Neuregelung des Begräbnisdienstes aus dem letzten Pfarrbrief Nr. 2 bei manchen Pfarrmitgliedern Unruhe ausgelöst hat. Grund war aber hoffentlich eine falsche Deutung meiner Erklärung. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden in gewohnter Weise Beisetzungen stattfinden, bei denen der Priester die Heilige Messe (Exequien) feiert. Wenn von einer Familie ausdrücklich eine Beerdigung am Montag gewünscht wird, dann wird diese von der Gemeindereferentin, Frau Winterscheidt, gehalten werden. Frau Winterscheidt ist bereit auch an anderen Tagen die Beisetzungsfeiern zu halten. Sie würde dann, in Absprache mit den Angehörigen, einen Wortgottesdienst anbieten und die Beisetzung durchführen. Der Samstag bleibt frei von Beerdigungen, weil dieser Tag von Trauungen, Ehejubiläen, Taufen und Vorabendmessen ausgefüllt ist. 26 Ich hoffe, sehr, dass nun alle Unklarheiten ausgeräumt werden können. Hermann-Josef Dienstage: Am 17. März beginnen die Hermann Josef Dienstage. Heutzutage wird immer mehr Wert auf Gesundheit in Form von gesunder Ernährung, Ausgleichssport, Fitness und aktiver Freizeitgestaltung gelegt. Ich möchte in diesem Jahr die neun e auch unter diesem Aspekt mitgestalten und Ihnen geistliche Wellness anbieten. Bei den Predigten und Auslegungen werden heilende Begegnungen mit Jesus aufgegriffen, die wir alle aus der Bibel kennen. Dies geschieht im Wechsel mit unserer Pastoralreferentin, Alice Toporowsky. Frau Toporowsky wird anstelle der Predigt ein Glaubenszeugnis geben. Frau Toporowsky ist seit über einem Jahr in Steinfeld tätig; ihr Schwerpunkt liegt in der Wallfahrtsseelsorge. An den neun Dienstagen feiern jeweils bestimmte Pfarreien IHREN Wallfahrtstag. Jedoch sind Sie ALLE herzlich zu allen Dienstagen eingeladen. Jede Pilgermesse wird wie immer- mit dem Pilgerfrühstück und dem gemütlichen Beisammensein abgerundet. Termine in der Eifelhöhenklinik Marmagen Taizégebet am 24. April 2015 um Uhr in der Kapelle der Eifelhöhenklinik.

27 Hallo, liebe Kinder! Jetzt im Frühling freuen wir uns alle darüber, dass die Sonne wieder länger und öfter scheint. Auch in der Kirche merken wir das wohltuende Licht, denn die Kirchenfenster lassen es in herrlich bunten Farben ins Innere gelangen. Die Fenster einer Kirche sind deshalb etwas ganz Besonderes. Sie verbinden den Himmel und das Sonnenlicht mit der Erde und uns Menschen und machen den Kirchenraum hell und farbenfroh. Für unser Rätsel sollst Du folgende Frage beantworten: Was gilt als Zeichen für die Verbindung zwischen Himmel und Erde, also zwischen Gott und den Menschen? Frühling Sonnenlicht Blumen Der 1. Buchstabe des gesuchten Wortes ist der 4.Buchstabe der Lösungswörter Sankt-Martins-Fenster aus Nettersheim In vielen Kirchen gibt es kostbare Fenster, die Wunder und andere Ereignisse aus dem Leben Jesu und seiner Mutter erzählen. Aber auch die Geschichten der Apostel, der Freunde Jesu, und Begebenheiten aus dem Leben der Heiligen sind dargestellt. Selbst vom Alltagsleben der einfachen Menschen berichten besonders die Fenster mittelalterlicher Kirchen. Sie zeigen sie bei ihrer täglichen Arbeit und sind eine Art Wimmelbilderbuch, in dem es allerlei zu entdecken gibt. Rosette aus einer französischen Kathedrale Runde Fenster, die sich in vielen großen und kleinen Kirchen befinden, nennt man Rosen oder Rosetten, weil sie wie die geöffnete Blüte einer prachtvollen Rose aussehen. Viel Freude beim Anschauen der Fenster Eurer Kirche und bei der Lösung des Rätsels wünscht Euch Euer Tino 27

28 Messbestellungen für den Mai- Pfarrbrief vom 02. Mai Mai 2015 melden Sie bitte bis zum 07. April 2015 Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt Aus unseren Pfarreien verstarben: Frau Gertrud Pütz geb. Sistig aus Sötenich am 30. Januar 2015 Herr Hermann Geisel aus Hagenburg am 06. Februar 2015 Frau Anna Winter geb. Herzel aus Sistig am 06. Februar 2015 Frau Paula Weller aus Nettersheim am 08. Februar 2015 Frau Mathilde Illner geb. Gerhartz aus Kelberg am 13. Februar 2015 Frau Martha Meyer aus Nettersheim am 15. Februar 2015 Frau Hubertine Elisabeth Müller aus Nettersheim am 19. Februar 2015 Herr Vinzens Kratz aus Sistig am 21. Februar 2015 Frau Rosemarie Wollenweber aus Wahlen am 22. Februar 2015 Frau Christine Koll aus Nettersheim am 23. Februar 2015 Herr Franz Harzheim aus Nettersheim am 24. Februar 2015 Frau Gerta Cremer geb. Pütz aus Sistig am 09. März 2015 Herr Helmut de la Motte aus Sötenich am 09. März 2015 Herr Kurt Kreutz aus Nettersheim im März 2015 Herr, gib den Verstorbenen den ewigen Frieden 28

29 Zentral-Pfarrbüro der Pfarrgemeinden St. Barbara, Krekel St. Gertrud, Bouderath St. Lambertus, Tondorf St. Margareta, Frohngau St. Martinus, Nettersheim - St. Matthias, Sötenich St. Peter, Zingsheim St. Potentinus, Steinfeld St. Stephanus, Sistig Hermann-Josef-Str. 2, Kall-Steinfeld Tel / Fax 02441/ Mail: steinfeldpfarrei@aol.de Pfarrbüro-Zeiten Montag, Mittwoch und Freitag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 13. April 2015 geschlossen Kath. Kirchengemeinde St. Barbara Barbarastr. 4, Kall-Krekel Bürozeiten: im Monat April finden keine Bürozeiten statt Kath. Kirchengemeinde St. Matthias An St. Matthias 2, Kall-Sötenich Bürozeiten: Montag von Uhr Uhr am 13. April 2015 Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Kirchplatz 1b, Kall-Sistig Bürozeiten: Dienstag von Uhr Uhr am 14. April 2015 und 28. April 2015 P. Wieslaw Kaczor SDS, Pfarrer Tel / Mail: wiek59@aol.de Diakon Friedrich Wenzler Tel /1768 Mail: klesy-wenzler@t-online.de Gemeindereferentin Rita Pehl Tel / Mail: rita.pehl@t-online.de Gemeindereferentin Ruth Winterscheidt Tel / Mail: ruth.winterscheidt@t-online.de Pastoralreferentin Alice Toporowsky Tel / Mail: atoporowsky@aol.com Michael Pützer, Kirchenmusiker von Tel / Sistig, Sötenich, Krekel Mail: michael.puetzer@t-online.de Andreas Warler, Organist an der Basilika Tel / Mail: info@andreas-warler.de Hans Peter Göttgens, Chorleiter an der Basilika Tel /6250 Mail: afmuidne@freenet.de 29

30 Gottesdienstzeiten am Wochenende: Karsamstag Uhr Uhr Beichtgelegenheit Uhr Uhr Beichtgelegenheit Uhr Nettersheim kindgerechte Osternachtfeier Uhr Tondorf Osternachtfeier Uhr Sistig Osternachtfeier Ostersonntag Steinfeld Uhr Osternachtfeier Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr gesungene Ostervesper Uhr Osternachtfeier bei den Benediktinerinnen Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Bouderath hl. Messe mit Osternachtelementen Uhr Zingsheim hl. Messe mit Osternachtelementen Uhr Nettersheim WortGottes- Feier Uhr Frohngau hl. Messe mit Osternachtelementen Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich hl. Messe mit Osternachtelementen Uhr Krekel hl. Messe mit Osternachtelementen Ostermontag Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Engelgau hl. Messe Uhr Nettersheim hl. Messe Uhr Rinnen hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Wollenberg hl. Messe Uhr Ahekapelle Osterandacht Wochenende / Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Tondorf Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Roderath hl. Messe Krekel keine hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Buir WortGottesFeier Uhr Eifelhöhenklinik Wort- GottesFeier Uhr Sötenich hl. Messe Wochenende / Uhr EngelgauVorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottes- Feier 30

31 18.00 Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse Tondorf keine hl. Messe Uhr Zingsheim meditative Einstimmung zur Erstkommunion So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Bouderath hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe Uhr Zingsheim hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Buir hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Sötenich WortGottesFeier Wochenende / Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottes- Feier Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Tondorf Vorabendmesse Uhr Frohngau meditative Einstimmung zur Erstkommunion So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Orgelvesper Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Engelgau WortGottesFeier mit Kommunion Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Krekel WortGottesFeier Uhr Frohngau hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich hl. Messe Wochenende / Uhr Engelgau Vorabendmesse Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Sistig Vorabendmesse Uhr Steinfeld meditative Einstimmung zur Erstkommunion So: Steinfeld Uhr, Uhr (Erstkommunion), Uhr u Uhr hl. Messe Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Uhr Roderath hl. Messe Uhr Tondorf WortGottesFeier Uhr Krekel hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich hl. Messe Uhr Holzmülheim Maiandacht 31

32 Den Mitgliedern der Pfarreien, Besucher unserer Kirchen und allen Gästen wünschen wir ein gesegnetes Osterfest und allen Kindern erholsame Osterferien! P. Wieslaw Kaczor und das Pastoralteam 32

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar 2015 06. April 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016 Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar 2016 6. März 2016 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019 Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember 2018 13. Januar 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar 2019 03. März 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018 Pfarrbrief Nr. 6 für die Zeit vom 30. Juni 2018 19. August 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015 Pfarrbrief Nr. 8 für die Zeit vom 03. Oktober 2015 01. November 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018 Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August 2018 07. Oktober 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 05. Mai 2018 03. Juni 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

/2019

/2019 05.05. 19.05.2019 09/2019 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt! Ernst Wiechert Liebe Mitchristen, jedes Jahr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr