Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus Sistig, St. Matthias Sötenich, St. Lambertus Tondorf und St. Peter Zingsheim Liebe Mitchristen, liebe BesucherInnen unserer Kirchen und Kapellen! Mariä Lichtmess Das Fest Mariä Lichtmess, auch Darstellung des Herrn, wird am 02. Februar gefeiert. Es war immer ein wichtiger Tag im Kirchenjahr. An diesem Tag endete früher die Weihnachtszeit. Bis dahin stand auch die Weihnachtskrippe in den Kirchen. Dieses Fest wird immer 40 Tage nach Jesu Geburt gefeiert: 40 Tage nach der Geburt brachte Maria und Josef das Kind in den Tempel, um das Reinigungsopfer darzubringen und das Jesuskind Gott zu weihen, wie das Lukasevangelium berichtet. Im Tempel begegnet dem Jesuskind der alte Simeon, der das Loblied auf das Kind ausspricht:... meine Augen haben den Heiland gesehen, den du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht dass die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für dein Volk Israel. Dieser Text wird immer am 02. Februar, an Mariä Lichtmess in allen Kirchen vorgetragen. Seit Anfang des fünften Jahrhunderts wurde das Fest in Jerusalem und seit dem Jahr 650 in Rom gefeiert. Seit dem elften Jahrhundert ist der Brauch der Kerzenweihe zu verzeichnen. Es wurden Kerzen für die Kirche geweiht, aber auch Kerzen für den Hausgebrauch, die die Gläubigen in die Kirche gebracht hatten. Licht ist lebensnotwendig für das Leben und die Kerze zeigt uns ein Gleichnis. Jetzt habt ihr mich entzündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich freue mich, dass ich für euch brennen darf. Wäre dem nicht so, läge ich vielleicht irgendwo in einem alten Karton - sinnlos, nutzlos. Sinn bekomme ich erst dadurch, dass ich brenne. Aber je länger ich brenne, desto kürzer werde ich. Ich weiß, es gibt immer beide Möglichkeiten für mich: Entweder bleibe ich im Karton - unangerührt, vergessen, im Dunkeln - oder aber ich brenne, werde kürzer, gebe alles her, was ich habe, zugunsten des Lichtes und der Wärme. Somit führe ich mein eigenes Ende herbei. Und doch, ich finde es schöner und sinnvoller, etwas hergeben zu dürfen, als kalt zu bleiben und im düsteren Karton zu liegen... Schaut, so ist es auch mit euch Menschen! Entweder ihr zieht euch zurück, bleibt für euch und es bleibt kalt und leer oder ihr geht auf die Menschen zu und schenkt ihnen von eurer Wärme und Liebe, dann erhält euer Leben Sinn. Aber dafür müsst ihr etwas in euch selbst hergeben, etwas von eurer Freude, von eurer Herzlichkeit, von eurem Lachen, vielleicht auch von eurer Traurigkeit. Ich meine, nur wer sich verschenkt, wird reicher. Nur wer andere froh macht, wird selbst froh. Je mehr ihr für andere brennt, umso heller wird es in euch selbst. Ich glaube, bei vielen Menschen ist es nur deswegen düster, weil sie sich scheuen, anderen ein Licht zu sein. Ein einziges Licht, das brennt, ist mehr wert als alle Dunkelheit der Welt. Also, lasst euch ein wenig Mut machen von mir, einer winzigen, kleinen Kerze. Ihr P. Wieslaw Kaczor

2 Steinfeld, St. Potentinus 2 Donnerstag, Hl Antonius Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika zum Fest der Taufe des Herrn als Jgd f Maria Poth u f Peter Poth, Anna Leyendecker; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn Hl Messe als Jgd f ElisabethHilger Hl Messe f Oswald Winter; in bes Meinung Hl Messe f Ehel Hermann u Magdalena Schmidt u Sohn Winfried, Ehel Willi u Magdalena Hermes, Ehel Willi u Christine Sitza; Johann Schäfer u Maria Kreutz Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 1. Woche im Jahreskreis Dienstag, Hl Arnold Jansen Mittwoch, der 1. Woche im Jahreskreis Hl Messe in der Kosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der 1. Woche im Jahreskreis Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis zum 2. Sonntag im Jahreskreis als SWA f Roland Bellmann Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe f Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen; Leb u Verst d Fam Biada-Herrmann Hl Messe als Jgd f Willi Wirtz Hl Messe Hl Messe f August Höger; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Agnes - Hl Meinrad Dienstag, der 2. Woche im Jahreskreis Mittwoch, der 2. Woche im Jahreskreis

3 3 Steinfeld, St. Potentinus Donnerstag, Hl Franz von Sales mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Fest der Bekehrung des hl Apostels Paulus Samstag, Hl Timotheus u hl Titus 47. Chorgründungsfest Taufe des Kindes Linden zum 3. Sonntag im Jahreskreis f Pascal Nocker; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Ehel Wilhelm u Maria Peters; Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim- Klees anlässlich des Chorgründungsfestes wird die hl Messe vom Chor musikalisch mitgestaltet Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe f Franz u Therese Boczek Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe f Marlene Hocks Hl Messe Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Thomas von Aquin Dienstag, der 3. Woche im Jahreskreis Mittwoch, der 3. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Hl Johannes Don Bosco mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der 3. Woche im Jahreskreis Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Kollekte für die Basilika zum 4. Sonntag im Jahreskreis mit Austeilung des Blasiussegen Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Kollekte für die Basilika in allen hl Messen wird der Blasiussegen erteilt Hl Messe f Rosalia u Clemens Serkowski; Leb u Verst d Fam Hillenbrandt-Sutthoff Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe als Jgd f Josef Jakobs; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern Hl Messe bei den Benediktinerinnen

4 Steinfeld, St. Potentinus 4 Montag, der 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, Hl Agatha Mittwoch, Hl Paul Miki u Gefährten Donnerstag, der 4. Woche im Jahreskreis mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Hl Hieronymus Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis zum 5. Sonntag im Jahreskreis zum Gedenken an Ehel Bernd u Leonie Kleu anl des 50. Hochzeitstages; Stfm f Johann Wüllenweber Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe f Augustina u Paul Groth; Therese u Heinrich Evertz u Enkel Stephan; Leb u Verst d Fam Fromme-Schwätter-Grebe u Angeh Hl Messe f Franz Lagier Hl Messe in bes Meinung Hl Messe f Veronika Höger; Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Dienstag, der 5. Woche im Jahreskreis Mittwoch, der 5. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Hl Cyrill u hl Methodius mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der 5. Woche im Jahreskreis Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis zum 6. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn; Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Hl Messe Hl Messe f Heinrich Kratz; Ehel Hermann u Magdalena Schmidt u Sohn Winfried, Ehel Willi u Magdalena Hermes, Ehel Willi u Christine Sitza; Johann Schäfer u Maria Kreutz

5 5 Steinfeld, St. Potentinus Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, der 6. Woche im Jahreskreis Dienstag, der 6. Woche im Jahreskreis Mittwoch, der 6. Woche im Jahreskreis Donnerstag, der 6. Woche im Jahreskreis mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Fest Kathedra Petri Samstag, Hl Polykarp Taufe des Kindes Seliger zum 7. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe f Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen Hl Messe f Nikolaus u Helene Milz u verst Angeh Hl Messe als Jgd f Rosemarie Wollenweber; Marlene Hocks Hl Messe f Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim-Klees mitgestaltet durch das Hermann- Josef-Kolleg Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Walburga Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Weltgebetstag der Frauen Samstag, Kollekte für die Basilika zum 8. Sonntag im Jahreskreis als Stfm f Ehel Matthias u Maria Wüllenweber u Kinder Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Karneval Kollekte für die Basilika Hl Messe f Franz u Therese Boczek; Leb u Verst d Fam Hillenbrand- Sutthoff Hl Messe f Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Willi Wirtz u verst Anna Wirtz Hl Messe f Eugenie Jenniches

6 18.00 Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern Hl Messe bei den Benediktinerinnen Steinfeld, St. Potentinus Wochentagsmessen in Steinfeld: Mo Sa Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen Mo Fr Uhr hl. Messe in der Klosterkapelle 6 Bouderath, St. Gertrud Donnerstag, Hl Franz von Sales Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Holzmülheim Hl Messe Dienstag, Hl Arnold Jansen Roderath Hl Messe f Ehel Helene u Peter Müller u verst Angeh Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Kollekte für die Kapelle Roderath Hl Messe anlässlich des Antoniusfestes f Leb u Verst aus Roderath; Jgd Ehel Josef u Emma Crump; Regina Kaiser, Josef u Maria Reinartz, Karl Kaiser, Söhne Paul u Karl, Gertrud Engels u Tochter Katharina musikalisch mitgestaltet durch das Vokal-Ensemble Bouderath anschließend Feier des Antoniusfestes Dienstag, der 2. Woche im Jahreskreis Holzmülheim Hl Messe als Jgd f Peter Brück, Leb u Verst d Fam Brück-Waasem Bouderath Seniorenmesse f Richard Prinz s d Senioren Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Bouderath Hl Messe als Jgd f Johann Schell; Jgd Gertrud u Peter Nuß; Karl Prinz u Tochter Elsbeth u Richard Prinz; Ehel Michael u Anna Klinkhammer u verst Anverwandte Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Holzmülheim Hl Messe mit Kerzensegnung und Austeilung des Blasiussegen als Jgd f Alfons Mahlberg; Jgd Walter Kesseler; Jgd Franz u Maria Klinkhammer Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Roderath Hl Messe als Jgd f Josef Falkenstein, Gertrud Falkenstein u Matthias Mahlberg; Jgd Karl Dederichs, Anni Dederichs u Angeh

7 7 Bouderath, St. Gertrud Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Bouderath Hl Messe als Jgd f Josef Brock, Margarethe Brock, Hans- Josef Stern, Maria u Josef Göddertz; Ehel Berta u Matthias Stammen u Katharina Stammen; Josef Breuer u Sohn Dieter; Alfred Auel u Ewald Pifer Dienstag, der 6. Woche im Jahreskreis Roderath Hl Messe Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Holzmülheim Hl Messe als Jgd f Ehel Peter u Helene Meyer u Sohn Alfred; Jgd Anna u Peter Falkenberg Dienstag, Holzmülheim Hl Messe f Ehel Michael u Anna Mahlberg u verst Kinder Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Karneval Roderath Hl Messe f Regina Kaiser, Josef u Maria Reinartz, Karl Kaiser, Söhne Paul u Karl, Gertrud Engels u Tochter Katharina Frohngau, St. Margareta Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Buir Hl Messe als 1. Jgd f Günter Schumacher; Jgd Marianne Müller; Jgd Matthias Küpper, leb u verst Angeh; Jgd Anna Klöcker u Adolf Müller; Jgd Judith Thar; Susanne Joepen Frohngau WortGottesFeier Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Frohngau Hl Messe f Fam Lambertz-Philipps u verst Kinder; Josef Hilger, Leb u Verst d Fam Hilger-Clahsen; zu Ehren der Muttergottes u der hl Schutzengel; Ehel Johann u Maria Rösseler u verst Angeh Mittwoch, der 2. Woche im Jahreskreis Frohngau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs

8 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Buir Hl Messe f Ehel Peter u Berta Kurth, Ehel Anton u Franziska Kurth u Tochter Irmgard Donnerstag, Hl Johannes Don Bosco Buir Herz-Jesu-Andacht ab Freitag, der 3. Woche im Jahreskreis Frohngau, St. Margareta Frohngau Krankenkommunion Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Buir Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Frohngau Hl Messe mit Segnung der Kerzen der Erstkommunionkinder und Erteilung des Blasiussegens als Jgd f Reinhard Kurth u Verst d Fam; Jgd Ehel Franz-Peter u Margarete Müller; Ehel Karl u Veronika Crump, Sohn Heinrich u Ehel Johann u Gertrud Beissel, leb u verst Angeh; Irmgard Theis Buir WortGottesFeier Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Buir Hl Messe als Jgd f Herbert Dahm Frohngau WortGottesFeier Mittwoch, der 5. Woche im Jahreskreis Buir Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs anschließend Altenclub Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Frohngau Hl Messe als Jgd f Paula Burkhard, leb u verst Angeh; Jgd Franz Prusko u verst Angeh; Jgd Rudi Müller; Anna u Hubert Berlingen u Geschwister; Johann u Maria Schnichels, verst Kinder u Schwiegersohn Dieter Breuer; Josef Hilger, Leb u Verst d Fam Hilger- Clahsen; Leb u Verst d Fam Kurth- Dümmer Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Buir Hl Messe als Jgd f Hubert Pünder, leb u verst Angeh; Hubert u Margarete Blindert u Sohn Karl; Josef Radermacher; Matthias Gassen Mittwoch, Frohngau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs ab Freitag, Weltgebetstag der Frauen Frohngau Krankenkommunion Samstag, Buir Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Karneval Frohngau Hl Messe als Jgd f Willi Fischer; Jgd Ehel Peter u Katharina Müller u Sohn Paul; zu Ehren des hl Apostels Matthias; Leb u Verst d Fam Kurth-Thelen 8

9 9 Krekel, St. Barbara Mittwoch, Hl Paul Miki u Gefährten Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Tag der offenen Kirchentür Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe als SWA f Monika Hermes; Ehel Peter u Elfriede Herbrand u verst Angeh u Luise Flintz; Peter Klein, Felix u Josefina Ibarola; Erich u Elisabeth Geiß, Angela Hermes, Gisela Weißkopf u Anni Wittek Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C WortGottesFeier im Gebetsanliegen f Karl Müller u Maria Müller s d Dorfgemeinschaft Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Kollekte für die eigene Kirche Hl Messe mit Austeilung des Blasiussegens Seniorenmesse als Stfm f Ehel Jakob Feuser nach der hl Messe gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Tag der offenen Kirchentür Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Hl Messe als Jgd f Heinz Groos, Verst d Fam Meyer-Groos; Ehel Nikolaus u Klara Klein, Söhne Peter u Paul u Schwager Günter Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C WortGottesFeier Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Karneval Kollekte für die eigene Kirche Hl Messe als 1. Jgd f Maria Müller u Ehemann Karl; Jgd Rudolf Bannert Nettersheim, St. Martin Samstag, nach Erscheinung des Herrn WortGottesFeier zum Fest Taufe des Herrn im Gebetsanliegen als Jgd f Änni Hickert, Albert Hickert, Thomas Breuer u verst Angeh; Jgd Astrid Ramme`; Verst d Fam Meyer u Schmahl Mittwoch, der 1. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Willi Widdau; Franz Josef Stoff, z Ehren d Muttergottes v Barweiler

10 Nettersheim, St. Martin 10 Donnerstag, Hl Antonius Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde zum 2. Sonntag im Jahreskreis mit Vorstellung der Erstkommunionkinder als Jgd f Gertrud u Hermann Meyer u verst Angeh; Stfm Ehel Susanna u Johann Widdau; Karl Pütz, verst Angeh Mittwoch, der 2. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl Messe als gemeins Jgd d letzten 5 J im Mon Januar: Willi Widdau, Peter Kloster, Anna Gau, Karl-Heinz Meyer, Änne Nonn, Franz Terbyken, Elisabeth May, Peter Krug, Felix Anselment, Hermann Josef Poensgen; Jgd f Norbert Müllenborn u Eltern; Edith Lenz u Christina Eiden; Ehel Brigitte u Siegfried Heß; Erwin Zimmermann u verst Angeh Donnerstag, Hl Franz von Sales Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Hl Timotheus u hl Titus Kollekte zur Sanierung unserer Glockenanlage WortGottesFeier zum 3. Sonntag im Jahreskreis im Gebetsanliegen als Jgd f Anna Gau, Leb u Verst d Fam Gau, Welter u Handwerk; Walter Bauer u verst Eltern, Peter u Margarete Meyer u verst Angeh; Peter u Jürgen Kloster u verst Angeh Donnerstag, Hl Johannes Don Bosco Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, der 3. Woche im Jahreskreis Hl Messe f Hubert Meyer, Verst d Fam Meyer u Hickert; Ludwig Virnich u verst Eltern u Geschwister; Rudi Schruff, Hermann Josef Wirtz Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde zum 4. Sonntag im Jahreskreis mit Austeilung des Blasiussegens f Leb u Verst d Fam Hickert, Breuer u Baden; Elisabeth u Paul Esser, Schwiegertochter Maria u Enkel Dirk; Heribert Hehs, verst Eltern u Geschwister; Jgd Anna Walber, Karl Walber u verst Angeh Mittwoch, Hl Paul Miki u Gefährten Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Hermann Jansen, Margarete Jansen, Jgd Lech Zielinski; Leb u Verst d Fam Hesse u Nelles, Josef Klasen; Karl Meyer Donnerstag, der 4. Woche im Jahreskreis Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef

11 11 Nettersheim, St. Martin Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde WortGottesFeier zum 5. Sonntag im Jahreskreis im Gebetsanliegen f Rudi Schruff, Theresia u Wilhelm Abel Mittwoch, der 5. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Richard Hochgürtel, Margareta Hochgürtel; Jgd Wilhelm Knebel Donnerstag, Hl Cyrill u hl Methodius Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis Kollekte zur Sanierung unserer Glockenanlage zum 6. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Georg Ott, Margareta Ott, Verst d Fam Westkamp u Seidenfaden; Jgd Ehel Paul u Anna Hickert, Leb u Verst d Fam Hickert u Meissner; Hubert Koll, Johann u Christel Path, Enkel Daniel Mittwoch, der 6. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl Messe als gemeins Jgd d letzten 5 J im Mon Febr.: Hermann Jansen, Martha Meyer, Lilli Müller, Christine Koll, Franz Harzheim, Maria Kloster, Helga Schruff; Verst d Fam Meyer u Schmahl; Karl Pütz u verst Angeh Donnerstag, der 6. Woche im Jahreskreis Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Hl Polykarp Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde WortGottesFeier zum 7. Sonntag im Jahreskreis im Gebetsanliegen f Thomas Breuer, Albert u Änni Hickert, z Hl Judas Thadäus; Hermann-Josef Hack, Paul u Maria Hack; Verst d Fam Mauel, Weber u Neike; Maria u Rosalia Wollenweber u verst Angeh Donnerstag, keine hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, Weltgebetstag der Frauen Hl Messe f Ludwig Virnich, Verst d Fam Stoffels u Angeh Samstag, Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde zum 8. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Gertrud Hehs; Jgd Christine Koll, Eltern Katharina u Heinrich Michels, Hubert u Christine Koll u verst Söhne; Jgd Anna Walber, Karl Walber u verst Angeh; Stfm Margaretha Unterbusch, Verst d Fam; Josef Krall, Tochter Roswitha, Gustav Piehler, Verst d Fam Krall u Hein

12 Sistig, St. Stephanus 12 Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Sistig WortGottesFeier zum Fest der Taufe des Herrn im Gebetsanliegen als Jgd f Ingeborg Völler-Pütz; Ehel Alfons u Karoline Pütz, Kinder u Schwiegertöchter Dienstag, der 1. Woche im Jahreskreis Sistig Hl Messe f Hubert u Maria Becker u Magdalena Junker; Stfm f Ehel Michael u Katharina Victor Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, Hl Antonius Wollenberg Hl Messe anlässlich des Patroziniums Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Sistig zum 2. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, der 2. Woche im Jahreskreis Sistig Hl Messe Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, Hl Franz von Sales Wollenberg Hl Messe Samstag, Hl Timotheus u hl Titus Sistig WortGottesFeier zum 3. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, der 3. Woche im Jahreskreis Sistig Hl Messe Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, Hl Johannes Don Bosco Wollenberg Hl Messe Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Kollekte für die eigene Kirche Sistig zum 4. Sonntag im Jahreskreis mit Austeilung des Blasiussegens Dienstag, Hl Agatha Sistig Hl Messe f Leb u Verst des Seniorenclubs; Franz Kirfel Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, der 4. Woche im Jahreskreis Sistig WortGottesFeier mit der Frauengemeinschaft Wollenberg Hl Messe mit Kollekte für die eigene Kapelle als 5. Jgd f Reiner Pütz, Elfriede u Irma Pütz; Jgd Claudia Joisten u Ehel Josef u Katharina Held Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis Sistig WortGottesFeier zum 5. Sonntag im Jahreskreis im Gebetsanliegen f Ehel Luzia u Albert Becker

13 13 Sistig, St. Stephanus Dienstag, der 5. Woche im Jahreskreis Sistig Hl Messe Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, Hl Cyrill u hl Methodius Wollenberg Hl Messe als Jgd f Josef u Katharina Jentges u Kinder Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis Sistig zum 6. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, der 6. Woche im Jahreskreis Sistig Hl Messe f Ehel Robert u Irma Pütz, Sohn Rainer u Schwiegertochter Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, der 6. Woche im Jahreskreis Wollenberg Hl Messe Samstag, Hl Polykarp Sistig WortGottesFeier zum 7. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, Sistig Hl Messe f Matthias Klinkhammer u verst Angeh Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Donnerstag, Wollenberg keine hl Messe Samstag, Kollekte für die eigene Kirche Sistig zum 8. Sonntag im Jahreskreis f Katharina u August Pütz Sötenich, St. Matthias Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Fairer Welthandel Sötenich zum Fest Taufe des Herrn mit Empfang der Sternsinger als Jgd f Maria Fisch- Pesch, Tochter Karin, Helmut Köttgen u Hans Pesch; Irene Mießeler s d Nachbarschaft; Pater Matthias Zwakenberg u Gertrud Ehlen s d Lepra-Kreises; Rita Schiesberg u Sohn Ralf, Peter u Helene Schiesberg Donnerstag, Hl Antonius Rinnen Hl Messe f Maria Akkermann Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis Sötenich WortGottesFeier zum 2. Sonntag im Jahreskreis

14 Sötenich, St. Matthias 14 Donnerstag, Hl Franz von Sales Sötenich Hl Messe zum Jahresbeginn für die Senioren Anschließend gemütliches Beisammensein der Ü-60er im Pfarrheim Rinnen Hl Messe Margarete Cremer; Luise u Karl Schröder Samstag, Hl Timotheus u hl Titus Kollekte für die eigene Kirche Sötenich zum 3. Sonntag im Jahreskreis f Pater Matthias Zwakenberg u Gertrud Ehlen s d Lepra-Kreises; Pater Fritz Reuter Donnerstag, Hl Johannes Don Bosco Kollekte für die eigene Kapelle Rinnen Hl Messe Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Sötenich Taufe des Kindes Finke Sötenich Tag der offenen Kirchentür Donnerstag, der 4. Woche im Jahreskreis Rinnen Hl Messe f Karl Heinz Bender ; Matthias u Margarethe Dahmen; Hubert Hochgürtel Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis Kollekte für die eigene Kirche Sötenich zum 5. Sonntag im Jahreskreis f Pfr Hermann Josef Stinnesbeck Donnerstag, Hl Cyrill u hl Methodius Rinnen Hl Messe als Jgd f Adelheid Dziedziat; Jgd Ottilie Wilms u Alois Völler Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis Fairer Welthandel Sötenich WortGottesFeier zum 6. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, der 6. Woche im Jahreskreis Rinnen Hl Messe f Anna Müller u verst Angeh Samstag, Hl Polykarp Sötenich zum 7. Sonntag im Jahreskreis anlässlich des Patronatsfestes f Pater Matthias Zwakenberg u Gertrud Ehlen s d Lepra-Kreises; Pater Hendrik Sistermans, Pater Matthias Zwakenberg Donnerstag, Rinnen keine hl Messe Samstag, Sötenich Tag der offenen Kirchentür

15 15 Tondorf, St. Lambertus Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Kirche zum Fest Taufe des Herrn als Jgd f Matthias Jaax u Johanna Jaax; Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Blandine Pütz s d Lebendigen Rosenkranzes Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis Tag der offenen Kirchentür Samstag, Hl Timotheus u hl Titus zum 3. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Albert Thelen; in bes Meinung; Maria u Johann Kirch u Leni u Willi Jaax Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Krankenkommunion WortGottesFeier zum 4. Sonntag im Jahreskreis Seniorentreff Donnerstag, der 4. Woche im Jahreskreis Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis Kollekte für die Kirche zum 5. Sonntag im Jahreskreis f Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Karl- Josef Pleus; Herbert Schmitz u leb u verst Angeh Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis Tag der offenen Kirchentür Samstag, Hl Polykarp zum 7. Sonntag im Jahreskreis als 1. Jgd f Blandina Pütz u f Fritz Pütz; Leb u Verst d Fam Kirch-Schröder-Barth Samstag, Krankenkommunion WortGottesFeier zum 8. Sonntag im Jahreskreis

16 Zingsheim, St. Peter 16 Samstag, nach Erscheinung des Herrn Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Zingsheim zum Fest der Taufe des Herrn als Jgd f Johann Zervos u Ehel Jakob u Margarete Mauel; Jgd Therese Schell u Josef Rosenbaum; Jgd Willi Bey u Anneliese Schmitz; Verst d Fam Brenner-Hermanns u Christine Buetgen mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Sonntag, FEST DER TAUFE DES HERRN Engelgau WortGottesFeier Montag, der 1. Woche im Jahreskreis Zingsheim Schulgottesdienst Dienstag, der 1. Woche im Jahreskreis Zingsheim Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; zu Ehren der Muttergottes als Dank Mittwoch, der 1. Woche im Jahreskreis Engelgau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis Engelgau zum 2. Sonntag im Jahreskreis als 1. Jgd f Mina Jansen; 1. Jgd Sybilla Zalfen geb Bartscherer u Adolf Zalfen; Jgd Ingrid Lederer; Jgd Paul Meyer; Jgd Emmi u Philipp Zalfen u Paula Weller; Jgd Johann Hück; Jgd Gertrud Lambertz, Josef Lambertz Samstag, Hl Timotheus u hl Titus Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Zingsheim zum 3. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Margareta u Ferdinand Esser; Jgd Hans Bey; Jgd Martin Kurth; Jgd Mathias Wollenweber u Emilie Ohlert u leb u verst Angeh; Maria- Magdalena u Mathias Lambertz u Sohn Peter; Barbara u Paul Zalfen u Maria Akkermann Samstag, Fest der Darstellung des Herrn Engelgau zum 4. Sonntag im Jahreskreis mit Erteilung des Blasiussegen als Jgd f Ehel Martha u Franz Zalfen; Jgd Maria Hansen; Leb u Verst d Fam Hochgürtel-Mies; Hermann Jumpertz; Ehel Anton u Maria Müller u verst Kinder mitgestaltet durch den Karnevalsverein Samstag, der 4. Woche im Jahreskreis Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Zingsheim zum 5. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Luise Schnichels; Jgd Christine Weißkirchen; Jgd Peter Mahlberg

17 17 Zingsheim, St. Peter Samstag, der 5. Woche im Jahreskreis Engelgau zum 6. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Gertrud u Martin Wolter u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Schruff-Mauel; Jgd Fritz Hoss; Jgd Hedwig Gerlach u Edmund Zaban; Jgd Ludwig Zalfen, Ehel Josef u Christina Hoss u Ehel Heinrich u Katharina Hansen; Leb u Verst d Fam Michels-Meves; Leb u Verst d Fam Hansen-Müller Montag, der 6. Woche im Jahreskreis Zingsheim Schulgottesdienst Dienstag, der 6. Woche im Jahreskreis Zingsheim karnevalistischer Seniorenclub keine hl Messe Mittwoch, der 6. Woche im Jahreskreis Engelgau karnevalistischer Seniorenclub keine hl Messe Samstag, Hl Polykarp Kollekte für Zwecke der Pfarrgemeinde Zingsheim zum 7. Sonntag im Jahreskreis f Maria Magdalena Mauel u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Jaax-Schwarz; Franz Wollenweber u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Hermanns- Fischer; Helmut u Leo Mauel; Maria u Peter Josef Hermanns, Leb u Verst d Fam Kretsch-Hermanns-Ohlert; Matthias Mühlstroh u verst Angeh Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS C Engelgau WortGottesFeier Samstag, Engelgau zum 8. Sonntag im Jahreskreis als Jgd f Karl Heinz Zimmermann; Jgd Ehel Theodor u Therese Hansen; Jgd Ewald Meyer, leb u verst Angeh; Ehel Rosa u Josef Hochgürtel u Verst d Fam Hansen-Schmahl; Hermann Jumpertz; Ehel Josef u Luzia Hansen

18 Informationen aus der Pfarrei Steinfeld Der Chor an der Basilika Steinfeld feiert am 26. Januar 2019 das 47. Gründungsfest. Aus diesem Anlass gestaltet er die musikalisch mit. Chorproben: mittwochs Uhr im Musikraum des Klosters, außer in den Ferien. Informationen aus der Pfarrei Bouderath Liebe Mitglieder der Pfarre St. Gertrud, Bouderath Am Wochenende 17./18. November 2018 fand der 38. Basar des Missionskreises im Pfarrheim Bouderath statt. Die Tradition des Basars hat sich auch in diesem Jahr fortgesetzt. Sonntag Abend konnten wir mit einem guten Ergebnis unseren Basar abschließen. Wir er zielten einen Reinerlös in Höhe von ca So war es uns möglich, auch 2018 das Kinderdorf Sunrise Village und das Projekt Schoenstatt Matriculation School in Indien mit je einem Betrag in Höhe von zu unterstützen. Den Gesamtbetrag haben wir Pater George, der anlässlich unseres Basars an allen beiden Tagen anwesend war, persönlich überreicht. Im Laufe des nächsten Jahres werden 18 wir noch einmal eine größere Summe überweisen. Nachstehend erhalten Sie den Weihnachtsgruß von Pater George an Sie Alle, der aufgrund der Redaktionstermine erst im Januar-Pfarrbrief erscheinen kann: Lieber Missionskreis Bouderath, liebe Wohltäter des Kinderdorfes, wieder mal war es mir eine riesige Freude, bei dem Basar zu sein und ins Gespräch zu kommen. Es ist mein drittes Jahr in Bouderath und mittlerweile habe ich vieles bei Ihnen kennengelernt: Ihre Teamarbeit, Zuneigung zu den Sunrisekindern und zu meiner Überraschung habe ich mich sehr gefreut über die neuen jüngeren Mitgliederinnen, die ich auch kennengelernt habe. Ich bedanke mich bei Ihnen allen für Ihren selbstlosen Dienst und Hilfe. Als ich in Bouderath war, hat mir Eine von Euch gesagt, dass sie sich sehr gefreut hat, als sie die Sunrise-Kinder auf den Bildern lebensfreudig sah. Sie fühlte, dass es sich gelohnt habe und es macht ihr Mut sich weiter dafür einzusetzen. Ja, liebe Freunde! Es ist wahr. Dieses Lächeln ist wie ein Feuer das Sie angezündet haben. Alle Ihre Mühe und harte Arbeit hat sich verwandelt in den Kindern als Licht für ihre Zukunft und Sinn ihres Lebens, was sie sonst vermissen würden. Die Ernte

19 Ihrer Arbeit ist, dass unsere Kinder später ihr eigenes Leben gestalten können und weiterhin auch für die anderen Menschen etwas tun. So erziehen wir die Kinder, dass sie verantwortungsvoll für sich selbst und für das Kinderdorf sind sowie in Dankbarkeit zu Gott und Ihnen. Sie schließen Euch in ihre Gebete mit ein. Pater Jose, der Direktor schrieb mir, dass er große Not mit der Trinkwasseranlage hat. Es muss eine neue gebaut werden, da das Grundwasser sehr salzig ist und man das Wasser immer filtern muss, bevor es getrunken werden kann. Einige Mädchen, die an der Uni studieren, brauchen ein Stipendium. Die Schule braucht dringend einen kleinen Bus um die Kinder von den Nachbardörfern hin und zurück zu bringen. Mit Ihrer Unterstützung werden die Patres entscheiden, was dort machbar wird. Ich werde Sie benachrichtigen was mit Ihrer Spende geschehen ist. Der verschuldete Schulbau benötigt immer noch Sponsoren, um die Klassenzimmer zu unterstützen. Ein Klassenzimmer kostet ca Euro und der Name des Spenders wird auf den Türrahmen eingeschrieben. Ich verspreche Ihnen, liebe Frauen des Missionskreises und allen Wohltäterinnen und Wohltätern unsere 19 Gebete an jede und jeden der einzelnen Personen für Ihre wunderbare Unterstützung durch Arbeit, Spende und vor allem durch Gebet. Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Danke herzlich, Euer, P George Arul Isch. Allen Pfarrangehörigen wünschen wir ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2019, verbunden mit Gottes reichem Segen. Informationen aus der Pfarrei Krekel Die Krankenkommunion wird am Freitag, 01. Februar und 01. März 2019 zur gewohnten Zeit gebracht. Informationen aus der Pfarrei Nettersheim Redaktionsschluss für Nettersheim: Sonntag, 03. Februar 2019 um Uhr Messbestellungen bitte nur in den Briefkasten in der Kirche einwerfen

20 Öffnungszeiten unserer Pfarrkirche Auf mehrfachen Wunsch teilen wir allen Interessierten nochmals gerne die Öffnungszeiten unserer Kirche mit: an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen von 9-13 Uhr samstags von 9 Uhr - zum Vorabendgottesdienst Weihnachten von 9-16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer schönen Pfarrkirche. Spiel, Spaß und Geselligkeit für Senioren / innen wie jeden ersten Freitag im Monat beim beliebten Spiele Nachmittag. Am 01.Februar 2019 und 01. März 2019 um Uhr in unserem Josefsheim. Schauen Sie doch einfach mal rein! Die Hauskommunion wird unseren Hauskranken nach Absprache nach Hause gebracht. Wir rufen Sie an. Karneval für Alt UND Jung, Frau UND Mann: Freitag, 22. Februar 2019 ab Uhr im Josefsheim. Bunte Darbietungen von Groß und Klein; singen, schunkeln, tanzen. Besuch von Prinzessin Patricia I., Prinz Michael I. und Kinderprinz Malte I. Kostüme sind gerne gesehen. Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarreirat. 20 Der Gewinn aus dem Weihnachtsbasar beträgt 5.401,98. Hierin enthalten ist der Gewinn aus dem Martinsmarkt. Danke für die vielen Kuchen- und Tombola-Spenden, für den Kauf von Losen, Weihnachtsdekorationen und anderen Artikeln. Danke an den Kirchenchor Nettersheim und an die Musikgruppe Happy Christmas für die schönen Darbietungen. Danke an die vielen Menschen, die uns geholfen haben und an die Besucher unserer Veranstaltung. Es freut uns, wenn Sie ein paar schöne Stunden bei uns verbringen konnten. Wieder einmal können wir Menschen, die Hilfe benötigen, unterstützen. Wir wünschen allen ein gesegnetes Jahr 2019 Die Frauen und Männer der Basargemeinschaft Nettersheim Informationen aus der Pfarrei Sistig Die Matthias-Bruderschaft Sötenich lädt ein für Samstag, den 23. Februar 2019 um Uhr zur Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Um Uhr ist in der Pfarrkirche dann anlässlich des Patronatsfestes. Die Matthias-Bruderschaft Sötenich lädt weiterhin ein zur Männer- Wallfahrt nach Heimbach am Samstag, dem 09. März Der Abgang

21 ist um Uhr in Sötenich an der Ecke Metzgerei Hammes. Die hl. Messe wird in Heimbach um Uhr gefeiert. Wie ja im letzten Pfarrbrief angekündigt, werden die Andachten ab 2019 nicht mehr mit Orgelbegleitung stattfinden können; und das bedeutet für uns, dass sie auch nicht mehr von Michael Pützer vorbereitet werden. Da wir als Pfarreirat diese Termine aber nicht ersatzlos wegfallen lassen wollen, laden wir alle, die an einer Weiterführung interessiert sind und Ideen zur Gestaltung haben, zu einem Planungsgespräch am Dienstag, den 29. Januar 2019 um Uhr in den Lichtblick ein. Der Pfarreirat Die Pfarrbüro-Zeiten in der Kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus Sistig: Am 05. Februar 2019 (für den Pfarrbrief 02. März 2019 bis 07. April 2019) nach der hl. Messe oder im zentralen Pfarrbüro bis zum 05. Februar Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die später bestellt werden, nicht mehr in dem entsprechenden Pfarrbrief berücksichtigt werden können. 21 Informationen aus der Pfarrei Sötenich Für die Altpapiersammlung in Sötenich und Rinnen stehen am 12. und 13. Januar 2019 die Altpapier-Container bereit. In Sötenich am Pfarrheim und in Rinnen im Acker an der Kirche. Der Erlös ist für die caritative Arbeit in unserer Pfarre bestimmt. Die Krankenkommunion wird 18. Januar 2019 und am 15. Februar 2019 jeweils ab Uhr in die Häuser gebracht. Der Leprakreis trifft sich am 05. Februar 2019 um Uhr im Pfarrheim. Der nächste Ü-60er-Treff ist am 01. März Freuen Sie sich auf Karneval! Die Frauengemeinschaft Sötenich/Rinnen lädt alle Damen herzlich ein, den traditionellen Karneval auf unserer Damensitzung am 20. Februar 2019 um Uhr im Bürgerhaus Sötenich zu erleben. Freuen Sie sich nach dem obligato-

22 rischen Kaffeeklatsch auf regionale Größen sowie Musik und Comedy, auf viel Lachen und viel Drumherum. Die Kosten betragen für Mitglieder der Frauengemeinschaft 6,00 und für Nichtmitglieder 11,00. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Die Matthias-Bruderschaft Sötenich lädt ein für Samstag, den 23. Februar 2019 um Uhr zur Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Um Uhr ist in der Pfarrkirche dann anlässlich des Patronatsfestes. Die Matthias-Bruderschaft Sötenich lädt weiterhin ein zur Männer- Wallfahrt nach Heimbach am Samstag, dem 09. März Der Abgang ist um Uhr in Sötenich an der Ecke Metzgerei Hammes. Die hl. Messe wird in Heimbach um Uhr gefeiert. Abgabetermine für die neuen Pfarrbriefe im zentralen Pfarrbüro in Steinfeld: Bis zum 05. Februar 2019 für den Pfarrbrief ab 02. März Bis zum 12. März 2019 für den Pfarrbrief ab 06. April Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die später bestellt werden, nicht mehr in dem entsprechenden Pfarrbrief berücksichtigt werden. 22 Informationen aus der Pfarrei Tondorf Der Abbau der Krippe findet am 22. Januar 2019 ab Uhr statt. Ab Uhr werden die Frauen aus der Bruchgasse herzlich gebeten, die Kirche zu putzen. Schon vorab vielen Dank für die helfenden Tätigkeiten! Informationen aus den neun Pfarreigemeinden Führung durch Basilika und Kloster: Jeden Sonntag werden Führungen durch die Basilika und durch das Kloster angeboten. Beginn um Uhr. Interessierte treffen sich bitte in der Vorhalle. Beichtgelegenheit: Das Sakrament der Versöhnung wird täglich von Uhr bis Uhr angeboten. Dazu betätigen Sie bitte die Klingel, die sich hinten links in der Basilika befindet (neben dem letzten Beichtstuhl). An jedem Donnerstag findet eine stille Anbetung nach der Uhr-Messe (ca. 20 Minuten) in der Klosterkapelle statt. Das nächste Taufgespräch für Eltern und Paten der Kinder, die in Kürze getauft werden, findet am Mittwoch, 06. Februar 2019 um Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld statt. Taufe

23 bitte vorher im Pfarrbüro Steinfeld anmelden. Die Kerzen der Erstkommunionkinder werden in der hl. Messe am 03. Februar 2019 um Uhr in Frohngau gesegnet. Der Blasiussegen wird am Wochenende 02./03. Februar 2019 in allen hl. Messen erteilt. Allen Kindern, die beim Krippenspiel in unseren Gemeinden mitgewirkt haben und auch den Kindern und Jugendlichen, die als Sternsinger über die Dörfer gezogen sind, danken wir ganz herzlich. Auch vielen Dank an die Betreuer. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen findet am 1. Freitag im März statt. Das Leitwort lautet: Kommt, alles ist bereit! Frauen aus Slowenien bereiten in diesem Jahr den Gottesdienst vor. Im Jahr 2019 liegt der Fokus auf Projekten politischer und sozialer Teilhabe. Es wird sich für Wort des Pfarrers Am 13. Dezember 2018 wurden die neu gewählten Kirchenvorstände der Pfarreien eingesetzt. Das Treffen begann mit der heiligen Messe um Uhr und wurde fortgeführt mit einem Imbiss, der Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder sowie Vereidigung der neuen Kirchenvorstandsmitglieder. 23 die gesellschaftliche Beteiligung von Frauen eingesetzt. Hier und vor Ort. In der Eifelhöhenklinik Marmagen findet die WortGottesFeier zum Weltgebetstag der Frauen am Donnerstag, 07. März 2019 um Uhr statt, in Tondorf am Freitag, 08. März 2019 um Uhr (verschoben wegen Karneval). Die Diaspora-Kollekte erbrachte in Steinfeld 723,14, Sötenich 23,90, Sistig 57,77, Krekel 39,30, Nettersheim 69,90, Zingsheim 39,09, Engelgau 65,22, Frohngau 48,27, Buir 19,71, Tondorf 44,50. Herzlichen Dank an alle Spender und ein Vergelt s Gott! Termine in der Eifelhöhenklinik Marmagen Taizégebet am 25. Januar 2019 und 22. Februar 2019, jeweils um Uhr in der Kapelle der Eifelhöhenklinik. Die Kirchenvorstände setzen sich wie folgt zusammen: Pfarrei Bouderath: Markus Caspers, Peter Harzheim, Rudi Klinkhammer, David Mahlberg, Michael Nuß und Ludger von Schoenebeck. Pfarrei Frohngau: Waltraud Fischer, Bernd Kehr, Andreas Kurth, Hartmut Kurth und Karl-Heinz Müller.

24 Pfarrei Krekel: Ulrich Fähse, Norbert Heinen, Michael Klein, Herbert Radermacher, Achim Richenzhagen und Hans-Dieter Schäfer. Pfarrei Nettersheim: Rainer Breinig, Helmut Hofmann, Simon Hofmann, Thomas Lucht, Albert Müllenborn u Reiner Schruff. Pfarrei Sistig: Siegfried Esser, Lothar Gerhards, Dr. Thomas Glorius, Rudolf Joisten, Peter Keutgen, Stephan Matzke und Johann Erich Steffens. Pfarrei Sötenich: Karl-Heinz Geschwind, Werner Keutgen, Franz- Josef Krumbe, Rolf Müller, Peter Schmitz und Hermann Schreiber. Pfarrei Steinfeld: Michael Becker, Reinhold Breitegger, Rudolf Diefenbach, Frank Jakobs, Helmut Josef Kirfel und Franz Nocker. Pfarrei Tondorf: Alfred Jaax, Josef Jung, Reinhard Kirch, Paul Meyer, Manfred Pitsch und Helmut Schick. Ersatzmitglieder Annemarie Kirstgen und Bruno Krings. Pfarrei Zingsheim mit Engelgau: Zingsheim: Dirk Damke, Herbert Faßbender, Josef Hansen, Gregor Mauel, Resi Nießen, Jörg Rosenbaum und Michael Wollenweber. Ersatzmitglied Daniel Uhlig. Engelgau: Stefan Hansen, Erika Heß, Peter Hück, Christian Lambertz, Beate Schmitz und Berthold Zalfen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kandidaten bedanken, die sich zur Wahl gestellt haben. Durch ihre Bereitschaft zur Kandidatur wurde erneut der Reichtum an verschiedenen Begabungen sichtbar, die unsere Pfarreien und insgesamt die Kirche vor Ort mitgestalten wird. Unser aller Dank gilt ebenso allen, die die Kirchenvorstandswahlen vorbereitet und durchgeführt haben, und das sind nicht nur Kirchenvorstandsmitglieder, sondern auch Mitglieder der Pfarreiräte. Gott möge insbesondere den ausscheidenden Kirchenvorstandsmitgliedern ihr treues Engagement vergelten. Sie haben sich über mehrere Jahre hindurch mit großem Zeitaufwand um die Belange der Pfarreien gekümmert. Allen neuen und alten Kirchenvorstandsmitgliedern wünsche ich viel Mut, Gottes reichen Segen und Begleitung durch den Heiligen Geist bei der Aufgabe, die sie auf sich genommen haben. Ich bitte auch die Gemeindemitglieder, den Dienst der Kirchenvorständler wertzuschätzen und bete für die Vorstandsmitglieder, dass sie ihren Dienst mit Freude erfüllen und allzeit auf die Unterstützung der Gemeinde zählen dürfen. 24

25 Gott, deine Kirche muss sich stets erneuern. Vereine dein Volk, damit wir entschieden gegen alles vorgehen, was uns von dir wegführt. Lass an uns und durch uns dein Wille geschehen. Amen. Ihr Pfarrer P. Wieslaw Kaczor, Tauftermine für 2019 jeweils um Uhr Januar: Steinfeld: 12. und 26. Januar 2019, Bouderath: 06. Januar Februar: Steinfeld: 09. und 23. Februar 2019, Sötenich: 02. Februar 2019, Frohngau: 03. Februar März: Steinfeld: 09. und 23. März 2019, Sistig: 02. März 2019, Tondorf: 10. März 2019, außerdem Nettersheim: 16. März 2019 um Uhr. April: Steinfeld: 13. und 27. April 2019, Krekel: 06. April 2019, Zingsheim: 07. April Mai: Steinfeld: 11. Mai und 25. Mai 2019, Sötenich: 04. Mai 2019, Bouderath: 05. Mai Juni: Steinfeld: 08. und 22. Juni 2019, Sistig: 01. Juni 2019, Frohngau: 02. Juni Juli: Steinfeld: 13. Juli und 27. Juli 2019, Krekel: 06. Juli 2019, Tondorf: 07. Juli 2019, Nettersheim: 20. Juli August: Steinfeld: 10. und 24. August 2019, Sötenich: 03. August 2019, Zingsheim: 04. August September: Steinfeld: 14. und 28. September 2019, Sistig: 07. September 2019, Bouderath: 01. September Oktober: Steinfeld: 12. und 26. Oktober 2019, Krekel: 05. Oktober 2019, Frohngau: 13. Oktober November: Steinfeld: 09. und 23. November 2019, Sötenich: 02. November 2019, Tondorf: 03. November 2019, außerdem Nettersheim: 16. November 2019 um Uhr. Dezember: Steinfeld: 14. und 28. Dezember 2019, Sistig: 07. Dezember 2019, Zingsheim: 01. Dezember Taufgesprächstermine: Mittwoch, 09. Januar, 06. Februar, 13. März, 03. April, 08. Mai, 05. Juni, 03. Juli, 07. August, 04. September, 02. Oktober, 06. November und 04. Dezember 2019, jeweils um Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld. Unter folgender Mail-Adresse sind wir zu erreichen: 25

26 Messbestellungen und Beiträge für den März - Pfarrbrief 02. März April 2019 melden Sie bitte bis zum 05. Februar 2019 für den April Pfarrbrief 06. April Mai 2019 melden Sie bitte bis zum 12. März 2019 für den Mai-Pfarrbrief 04. Mai Juni 2019 melden Sie bitte bis zum 09. April 2019 Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt Hallo, liebe Kinder! Mut tut gut Habt Ihr diesen Spruch schon einmal gehört? Habt Ihr vielleicht schon einmal erfahren, dass der Spruch stimmt, dass Ihr euch selbst schon einmal so richtig gut gefühlt habt, wenn Ihr etwas Mutiges getan habt? Und dass Ihr euch ganz hilflos und schwach vorgekommen seid, wenn Ihr mutlos vor einer Aufgabe gestanden habt, die euch unlösbar schien? Der eine oder andere von Euch wird sich sicher schon einmal etwas getraut haben, wozu die anderen keine Lust oder keinen Mut hatten. Vielleicht hast Du einem Mitschüler oder einer Mitschülerin in der Schule bei etwas geholfen, was diese nicht konnten. Wenn sie dann ein Lob von der Lehrerin bekamen, warst Du als Helfer natürlich auch mächtig stolz und zufrieden mit dir selbst. Oder Du hast dein Pausenbrot geteilt, weil ein anderer seines vergessen hatte. Oder Du hast der Lehrerin gesagt, dass Dein Freund die Hausaufgaben nicht hat, weil seine Mutter krank ist und er auf seine kleine Schwester aufpassen musste. Oder Du hast den neuen Mitschüler aus Syrien zu dir nach Hause zum Spielen eingeladen. Oder und dazu braucht man schon viel Mut Du hast nach einem heftigen Streit mit anderen Kindern aus der Klasse den Anfang gemacht, dass Ihr euch wieder versöhnt und vertragen habt. Ihr seht, selbst für anscheinend kleine Dinge brauchen wir Mut, weil sie 26

27 nicht selbstverständlich sind und weil manche die Nase darüber rümpfen, dass wir so mutig sind, uns mit solchen Kleinigkeiten abzugeben. Aber wir brauchen Hilfe und Vorbilder, wenn wir mutig sein wollen. Auf meiner Suche nach Geschichten, die Mut machen, bin ich auf die Bibel gestoßen. Sie enthält viele Mutmachergeschichten, und es lohnt sich, einige davon noch einmal richtig neu zu entdecken. Gott selbst hat uns gezeigt, dass auch er Mut hatte. Lassen wir uns also überraschen, und suchen wir Geschichten in der Bibel, die uns Mut machen. Dieser Sack muss wohl von jemand mit zuviel Kraft auf den Boden gestellt worden sein. Die in Ihm aufbewahrten Mutwörter sind deshalb alle in zwei Teile zersprungen. Gelingt es Dir, sie wieder zusammenzusetzen? Es sind sieben Stück. Wenn Du die unterstrichenen Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringst, ergibt dies das Wort, das in folgendem Sprichwort fehlt: Dem _ hilft Gott. Viel Spaß mit dem Rätsel wünscht Euch Euer Tino 27

28 Aus unseren Pfarreien verstarben Herr Fritz Pütz aus der Pfarrei Sistig am 28. Oktober 2018 Herr Hartmut Greiner aus der Pfarrei Steinfeld am 07. November 2018 Herr Otto Heck aus der Pfarrei Sötenich am 08. November 2018 Frau Margarete Christine Schnitzler aus der Pfarrei Nettersheim am 17. November 2018 Herr Manuel Josef Barth aus der Pfarrei Tondorf am 28. November 2018 Frau Monika Hermes aus der Pfarrei Krekel am 05. Dezember 2018 Herr, gib den Verstorbenen den ewigen Frieden Gottesdienstzeiten am Wochenende / Uhr Steinfeld Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Zingsheim Uhr Tondorf Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Sötenich So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Engelgau WortGottesFeier Uhr Buir hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Krekel keine hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld Uhr Nettersheim Uhr Engelgau Uhr Sistig Uhr Sötenich WortGottesFeier Tondorf keine hl. Messe So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Roderath hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe 28

29 Wochenende / Uhr Steinfeld Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Zingsheim Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Sötenich Uhr Tondorf Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Bouderath hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Krekel WortGottesFeier Wochenende / Uhr Steinfeld Uhr Nettersheim Uhr Engelgau Uhr Sistig Uhr Tondorf WortGottesFeier Sötenich keine hl. Messe So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Buir WortGottesFeier Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Krekel hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Zingsheim Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Sötenich Uhr Tondorf So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Roderath hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Frohngau WortGottesFeier Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen WortGottesFeier Krekel keine hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld 29

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016 Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar 2016 6. März 2016 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019 Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember 2018 13. Januar 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar 2015 06. April 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018 Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August 2018 07. Oktober 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018 Pfarrbrief Nr. 6 für die Zeit vom 30. Juni 2018 19. August 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015 Pfarrbrief Nr. 8 für die Zeit vom 03. Oktober 2015 01. November 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 05. Mai 2018 03. Juni 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Beilage zur Gottesdienstordnung vom 21. Januar 5. März 2017 Nr. 1/2017

Beilage zur Gottesdienstordnung vom 21. Januar 5. März 2017 Nr. 1/2017 Beilage zur Gottesdienstordnung vom 21. Januar 5. März 2017 Nr. 1/2017 Kürzel der Zelebranten: LA (Pfr. Anhalt), AH (Pfr. Henkel), ER (Diakon Roevenstrunk), ED (Gem.ref. Eva Maria Dech), UM (Gem.ref. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April 2015 03. Mai 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr