Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus Sistig, St. Matthias Sötenich, St. Lambertus Tondorf und St. Peter Zingsheim Liebe Gemeindemitglieder und Besucher unserer Kirchen, der Monat Mai ist besonders der Gottesmutter Maria gewidmet, und unsere Kirchen sind mit Blumen reich geschmückt. In einem Marienlied heißt es: Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen; o segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen! Maria, dir befehlen wir, was grünt und blüht auf Erden. O lass es eine Himmelszier in Gottes Garten werden! Diese Zeilen stammen aus der Feder von Guido Maria Görres aus dem Jahr Sie finden dieses Lied in unserem Gotteslob unter der Nummer 837. Wer im Mai mit offenen Augen durch die Natur geht, der kann sehen, was alles möglich ist. Und über diese Schönheit stellt der Autor des Liedes die Gottesmutter Maria, er bezeichnet sie als Maienkönigin. Er bittet sie um Segen für alles, was grünt und blüht, und lässt sich und seine Mitmenschen nicht aus. Hat er vielleicht damals in seinem Leben bemerkt, dass man all zu gerne achtlos an der Schönheit der Schöpfung Gottes vorüber geht? Ich denke, dass man sich mehr Zeit für seine Mitmenschen, oder einfach nur zum Durchatmen nehmen sollte. Wir Menschen brauchen neue Lebensimpulse, um Kraft für den Alltag oder besondere Anforderungen zu bekommen. Dabei kann selbst die kleinste Blume helfen, die Zeit etwas anzuhalten. Versuchen Sie es: gehen Sie auf eine Blumenwiese und suchen sich eine kleine Blume aus, vergleichen Sie diese mit anderen auf der Wiese, und Sie werden schnell bemerken, dass alle etwas anders aussehen und keine der anderen gleicht. Dies könnte uns bereits helfen, auch unser Gegenüber besser zu verstehen. Denn auch wir Menschen sind alle verschieden, und das ist auch gut so! Heilige Maria Mutter Gottes, segne uns und öffne unsere Augen für Gottes wunderbare Schöpfung. AMEN. Michael Pützer, Kirchenmusiker

2 Steinfeld, St. Potentinus 2 Montag, Samstag, Hl Florian Kollekte für die Basilika Brautamt des Brautpaares Renn - Breuer Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Hubert u Maria Sistig, Schwiegersohn Rolf Varwig, Eltern u Geschwister Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Basilika Hl Messe f Leb u Verst d Fam Hillenbrand-Sutthoff, Therese u Franz Boczek; Georg Lütkemeier Hl Messe als 2. Jgd f Marlene Hocks; Pater Reinhard Diefenbach; Ehel Josef u Rosalia Bous, Tochter Ursula u verst Angeh; Ehel Matthias u Katharina Klein, Sohn Heinrich u verst Angeh; Anna-Maria Remling u Günter Dohmen; Fam Roggendorf- Milde-Scory; Maria Akkermann, Dr Eckhard u Leb u Verst der Eifelhöhenklinik Hl Messe als Jgd f Ehel Hermann u Gertrud Hansen; Ehel Hermann- Josef u Regina Wollenweber Hl Messe als 30. Jgd f August Höger; Maria u Hermann Willems u verst Eltern; Bernd Geschwind; Helmut Wüllenweber u Eltern, Sybilla u Fritz Koll Hl Messe bei den Benediktinerinnen Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, Pilgermesse zum 6. Hermann-Josef- Dienstag mit dem Pfarrverbund Blankenheim und der Pfarrei Bouderath f Lena Müller; Ehel Wilhelm u Maria Peters; Leb u Verst d Fam Assion-Neffgen; Helmut Winkel; Herbert u Wilhelmine Bellgardt, Edmund u Maria Bauer u Anna u Erich Dreimüller; Verst d Fam Nocker; Leb u Verst d Fam Müller-Schmidt; Leb u Verst d Fam Mauel-Junker; Paul u Martha Schmitz u verst Kinder; Gerta Schwarz u Fam; Ehel Hubert u Margareta Milz, verst Kinder u f Willi Schnichels Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, Selige Clara Fey vom Armen Kinde Jesus Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, Hl Messe in der Kosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Orgelmeditation Freitag, Maiandacht in der Klosterkapelle Hl Messe in der Klosterkapelle

3 3 Steinfeld, St. Potentinus Samstag, Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Taufe der Kinder Pütz u Pletz Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als 3. Jgd f Wilfried Sanzen; Ehel Walter u Käthe Wüllenweber; Hermann-Josef Ehlen, Leb u Verst d Fam Pehl-Ehlen; Agnes u Margarethe Sistig, Eltern u Geschwister Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Weltgebetstag für geistliche Berufe Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Hl Messe f Rosalia u Clemens Serkowski; Josef u Katharina Pfeiffer; Leb u Verst d Fam Holz-Weckmann; Leb u Verst d Fam Biada-Herrmann; Anna u August Heinrichs, Eltern u Geschwister Erstkommunionfeier Den Erstkommunionkindern und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen! Hl Messe als Jgd f Josef Hövel; in bes Meinung; Franz Heid, Söhne Johannes u Hermann-Josef, Josef u Luzia Lenzen u Monika Hellenthal, Hildegard Latz; Marlene Hocks Hl Messe als Jgd f Johanna Simmler, Käthe u Irmgard Wirtz u Gertrud Segmehl Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Servatius - Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Steinfeld u Sötenich f die verst Angehörigen der Erstkommunionkinder; Verst d Fam Hammes-Jentges mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, Pilgermesse zum 7. Hermann-Josef- Dienstag für die Pfarreien Dahlem und Schmidtheim f Leb u Verst d Fam Kreier-Meis; Helmut Winkel; Fam Struben-Wüllenweber; in bes Meinung; Leb u Verst d Fam Müller- Schmidt-Lenzen; Gerta Schwarz u Fam; Erwin u Maria Schröder, leb u verst Angeh Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, Hl Johannes Nepomuk Hl Messe in der Kosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, Maiandacht in der Klosterkapelle Hl Messe in der Klosterkapelle

4 Steinfeld, St. Potentinus 4 Samstag, Hl Papst Johannes I Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit als 1. Jgd f Paul Cremer, Marlies Cremer u verst Angeh; Heinrich Berners; Anja Berbuir u verst Anverwandte Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Hl Messe f Augustina u Paul Groth; verst Geschwister Hocks; Bernhard Lütkemeier Hl Messe als SWA f Ludwig Breuer; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Katharina Klinkhammer u verst Anna Wirtz; Hermann Koep; Maria u Josef Hufschlag Hl Messe f Nikolaus u Helene Milz u verst Angeh; Horst Peter Pesch, Jgd Hans u Maria Wüllenweber, Elfriede Pesch; Ernst Scholtysek Orgelvesper mit Prof Craig Cramer, USA Hl Messe Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, Hl Bernhardin von Siena Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, Hl Hermann Josef Pilgermesse zum 8. Hermann-Josef- Dienstag mit der Pfarrei Kallmuth f Hermann Josef Schmitz; Leb u Verst d Fam Milz-Schreiber-Ohlert; Leb u Verst d Fam Höger-Brüggemann; Ehel Ehlen-Schröder u Pascal Nocker; Leb u Verst d Fam Müller- Schmidt; Fam Krumpen-Schmitz; Gerta Schwarz u Fam; Marita Rütz Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, Hl Rita von Cascia Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, der 5. Osterwoche Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, der 5. Osterwoche Maiandacht in der Klosterkapelle Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, Hl Papst Gregor VII Vorabendmesse zum 6. Sonntag der Osterzeit f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn; Ehel Peter u Johanna Schumacher; Maria Lütkemeier Hl Messe f Willi Wirtz; Ute- Katharina Kreßmann

5 5 Steinfeld, St. Potentinus Hl Messe in bes Meinung Hl Messe als Jgd f Rudolf Homberg, Verst d Fam Homberg-Kesseler- Schmitz u Reuter; Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim-Klees Montag, Hl Augustinus Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, der 6. Osterwoche Pilgermesse zum 9. Hermann-Josef- Dienstag mit den Pfarreien Kall - Keldenich und Dottel-Scheven f verst Karl u Ida Renn; Ehel Wilhelm u Maria Peters; Magdalene Hensch, leb u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Müller-Ewerts; Helmut Winkel; Karl Wüllenweber; Fam Schmidt-Müller; Fam Bretz-Gehlen-Schröder; Helmut u Änni Assion; Klaudia Becker u Pascal Nocker; Karl u Katharina Schmidt; Josef u Elisabeth Hövel; Josef u Klara Poth u Sohn Heinz; Gerta Schwarz u Fam Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, der 6. Osterwoche Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Hl Messe f Therese u Franz Boczek Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Urft Hl Messe anlässlich der Heimkirmes Freitag, der 6. Osterwoche Maiandacht in der Klosterkapelle Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, Hl Justin Kollekte für die Basilika Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit mit Erhebung der Gebeine des hl Hermann Josef als Jgd f August Kratz; f die Verstorbenen der Pilgergruppe Kalterherberg; Pascal Nocker; Ehel Lena u Paul Müller, Leb u Verst d Fam Drehsen-Müller Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT HERMANN-JOSEF-FEST Kollekte für die Basilika Hl Messe f Leb u Verst d Fam Hillenbrand-Sutthoff, Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen Festhochamt mit em Bischof Dr Heinrich Mussinghoff f Fam Roggendorf-Milde-Scory; Gerta Schwarz u Fam musikalisch mitgestaltet durch Chor und Orchester an der Basilika Andacht mit Reliquienprozession Festprediger Pfr Andreas Züll aus Blankenheim Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern; f Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister

6 Wochentagsmessen in Steinfeld: Steinfeld, St. Potentinus 6 Mo Sa Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen bis Mo Fr Uhr hl. Messe in der Klosterkapelle, außer Bouderath, St. Gertrud Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Bouderath Hl Messe als Jgd f Hans- Josef Stern, Margarethe u Josef Brock, Maria u Josef Göddertz; Leb u Verst d Fam Ackermann-Plötz- Becker-Thüring; Josef Breuer, Leb u Verst d Fam Breuer-Mahlberg; Hermann Müller; zu Ehren der Muttergottes Bouderath Taufe des Kindes Nuß Holzmülheim Maiandacht Dienstag, Roderath Maiandacht Bouderath Maiandacht Steinfeld Pilgermesse zum 6. mit der Pfarrei Bouderath und dem Pfarrverbund Blankenheim Freitag, Holzmülheim Maiandacht Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Weltgebetstag für geistliche Berufe Kollekte für das Päpstliche Werke für geistliche Berufe Holzmülheim Hl Messe mit Taufe des Kindes Jaax als Jgd f Ehel Peter u Helene Meyer u Sohn Alfred Holzmülheim Maiandacht Dienstag, Roderath Maiandacht Bouderath Maiandacht Steinfeld Pilgermesse zum 7. Freitag, Holzmülheim Maiandacht Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Roderath Hl Messe f Regina Kaiser, Josef u Maria Reinartz, Karl Kaiser, Söhne Paul u Karl, Gertrud Engels u Tochter Katharina; Ehel Gerd u Hubertine Dederichs, Sohn Bernd u Schwiegersohn Hartmut

7 7 Bouderath, St. Gertrud Holzmülheim Maiandacht Frohngau Erstkommunionfeier Montag, Hl Bernhardin von Siena Nettersheim Dankmesse für die Erstkommunionkinder aus Nettersheim und Frohngau mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder Dienstag, Hl Hermann Josef Roderath Hl Messe f Leb u Verst d Fam Hermeling-Müller-Gamm Bouderath Maiandacht Steinfeld Pilgermesse zum 8. Donnerstag, der 5. Osterwoche Bouderath Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs abmelden bei Frau Susi Mahlberg, Tel Freitag, der 5. Osterwoche Holzmülheim Maiandacht Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Holzmülheim Hl Messe als Jgd f Christine Dederichs u Matthias Dederichs, Verst d Fam Janzer- Dederichs-Zimmermann; Leb u Verst d Fam Raths-Löhnenbach Holzmülheim Maiandacht Dienstag, der 6. Osterwoche Holzmülheim Hl Messe f Leb u Verst d Fam Fischer-Mahlberg- Caspers Roderath Maiandacht Bouderath Maiandacht Steinfeld Pilgermesse zum 9. Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Bouderath Hl Messe mit Bittgang zum Jonaskreuz als Jgd f Salome Barth u Leb u Verst d Fam Meyer- Barth; Jgd Paula u Hermann Nuß Freitag, der 6. Osterwoche Holzmülheim Maiandacht Samstag, Hl Justin Roderath Brautamt für das Brautpaar Wassermann - Mahlberg Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Holzmülheim Hl Messe f Leb u Verst d Fam Kesseler-Karbig; Ehel Franz u Maria Klinkhammer, Josef u Maria Reinartz; Ehel Willi u Elfriede Pracht

8 Frohngau, St. Margareta 8 Samstag, Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Samstag, Hl Florian Frohngau Messbestelltermin für das 2. Halbjahr im Pfarrheim Buir Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Buir Hl Messe f Leb u Verst d Fam Dahm-Lennartz-Feuser; Josef Radermacher; Leb u Verst d Fam Blindert-Müller; Günter Schumacher, leb u verst Angeh Frohngau Maiandacht Montag, Buir Maiandacht Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Mittwoch, Selige Clara Fey vom Armen Kinde Jesus Buir Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs Frohngau Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als SWA f Hubert Kurth; Jgd Irmgard Theis; Franz-Peter u Margarete Müller, leb u verst Angeh; Martha u Peter Blees; Josef Hilger, Leb u Verst d Fam Hilger-Clahsen; zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit u der Muttergottes; Ehel Johann u Anna Fischer, leb u verst Angeh; zu Ehren der Muttergottes u der hl Schutzengel Montag, Hl Servatius - Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Buir Maiandacht Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 7. Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Frohngau Erstkommunionfeier Den Erstkommunionkindern und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen! Montag, Hl Bernhardin von Siena Buir Maiandacht Nettersheim Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Nettersheim und Frohngau mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder

9 9 Frohngau, St. Margareta Dienstag, Hl Hermann Josef Steinfeld Pilgermesse zum 8. Mittwoch, Hl Rita von Cascia Frohngau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Buir Hl Messe als Jgd f Anton Schnichels; Jgd Margareta Wurms; Peter u Susanne Joepen; Ehel Josef u Katharina Müller Montag, Hl Augustinus Buir Maiandacht Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Buir Hl Messe mit anschließender Prozession zum Hagelkreuz f Berthold Wegener u Verst d Fam Wurms-Wegener Frohngau WortGottesFeier mit anschließender Prozession zum Hagelkreuz Samstag, Hl Justin Buir Krankenkommunion Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Frohngau Hl Messe als Jgd f Matthias Esch; Jgd Margareta Dümmer; Leb u Verst d Fam Kurth-Pfeil; Fam Schröder-Nelles u leb u verst Angeh; Willi Fischer, leb u verst Angeh; Leb u Verst der Matthiasbruderschaft; Ehel Maria u Hubert Müller Frohngau Taufe des Kindes Schneider Krekel, St. Barbara Samstag, Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit f Monika Hermes, Anna Hermes u Ehel Alfons Niebes; Anita Hermes v d Dorfgemeinschaft; Josef u Johanna Geiß, Tochter Anni Wittek u Sohn Erich; Peter Klinkhammer u verst Eltern Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Samstag, Tag der offenen Kirchentür

10 Krekel, St. Barbara 10 Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 7. Samstag, Hl Papst Johannes I Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit f Aloisia u Johann Bannert, Söhne Johann, Josef u Rudolf; Liesel u Addi Bannert; Gertrud Weiß u verst Geschwister; Peter Klein, Phercy Hähn u Lily Pünder Dienstag, Hl Hermann Josef Steinfeld Pilgermesse zum 8. Samstag, Hl Papst Gregor VII WortGottesFeier zum 6. Sonntag der Osterzeit nach der WortGottesFeier Annahme von Messintentionen Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Mittwoch, der 6. Osterwoche Bittprozession, anschließend hl Messe Samstag, Hl Justin Tag der offenen Kirchentür

11 11 Nettersheim, St. Martin Samstag, Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Samstag, Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Vorabendmesse als Floriansmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Marianne Baden; Jgd Hubert Heß, Jgd Hermann u Gertrud Meyer; Stfm Margaretha Unterbusch; Ludwig Schnitzler; Fam Reinartz; Franz Josef Stoff, z Ehren d Muttergottes v Barweiler; Henriette Meyer u verst Angeh, Karl u Elisabeth Milz u verst Angeh, Ehel Johann u Bernadine Schmitz sowie Maria Preuß; Ludwig Virnich, z Mutter Gottes v Lourdes; Leb u Verst d freiwilligen Feuerwehr Nettersheim; Hubert Koll, Elly u Felix Anselment, Elisabeth u Adolf Hein; Gertrud u Josef Kreutz; Verst d Fam Milz u Hüllenkremer; Rudi Schruff, Eltern u Angeh Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Mittwoch, Selige Clara Fey vom Armen Kinde Jesus Rosenkranzgebet Hl Messe f Karl Pütz u verst Angeh Donnerstag, Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef WortGottesFeier zum 4. Sonntag der Osterzeit mit besonderer Verehrung d Muttergottes, im Gebetsanliegen als 1. Jgd f Karl Floß u verst Angeh; Johann u Maria Gau, Robert Pütz; Fam Schruff, Hein u Meyer; z Ehren d immerwährenden Hilfe, Thomas Breuer, Albert u Änni Hickert Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 7. Mittwoch, Rosenkranzgebet Hl Messe als Jgd f Maria Schwertfeger, Jgd Gertrud Stolz u Sohn Gustav; Karl Meyer, Verst d Fam Meyer u Handwerk; Änni Poensgen; Ehel Willi u Martha Schwall, Kerstin Schwall; Peter Hess, Verst d Fam Killewald, Roth u Hochgürtel Donnerstag, Hl Johannes Nepomuk Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef

12 Nettersheim, St. Martin 12 Samstag, Hl Papst Johannes I Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde WortGottesFeier mit besonderer Verehrung d Muttergottes, im Gebetsanliegen als Jgd f Josef Walber, Margarethe Walber u Sohn Johannes; Christel u Georg Pütz, Enkel Achim Pütz; Theo Widdau u Josef Huppertz; Heribert Schruff; Erich Heß Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Erstkommunionfeier Den Erstkommunionkindern und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen! Montag, Hl Bernhardin von Siena Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder Dankmesse für die Erstkommunionkinder aus Nettersheim und Frohngau f die verst Angehörigen der Erstkommunionkinder Dienstag, Hl Hermann Josef Steinfeld Pilgermesse zum 8. Mittwoch, Hl Rita von Cascia Rosenkranzgebet Hl Messe als gemeinsam Jgd d letzten 5 J im Mon Mai: Maria Kreutz, Ewald Schruff, Therese Simanowski, Elli Zimmermann, Marlene Schruff, Änni Poensgen, Maria Dalbenden, Karl Floß; Ilona Schürmann u verst Angeh; Rudi Schruff Donnerstag, der 5. Osterwoche Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, Hl Papst Gregor VII Kollekte zur Sanierung unserer Glockenanlage WortGottesFeier zum 6. Sonntag der Osterzeit mit besonderer Verehrung d Muttergottes, im Gebetsanliegen f Maria Lambertz, Eltern u Bruder Hubert; Fam Widdau, Mauel u Esser; Karl u Maria Kreutz, Verst d Fam Kreutz u Bergheim; Ehel Karl u Therese Schumacher, Ehel Heinrich u Margarete Poensgen Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Mittwoch, der 6. Osterwoche Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt f Erwin Zimmermann u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Hesse u Nelles, Josef Klasen; Johannes Schmitz u Tochter Christa, Verst d Fam Schmitz u Harzheim

13 13 Nettersheim, St. Martin Samstag, Hl Justin Kollekte für Zwecke unserer Pfarrgemeinde Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Engelbert Hufschmidt, Frieda Hufschmidt u Angeh; Anton u Margarete Müllenborn u verst Angeh; Verst d Fam Mauel, Weber u Neike Sistig, St. Stephanus Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die eigene Kirche Sistig Hl Messe als SWA f Erna Pütz; Verst d Fam Engel-Klinkhammer; Anna u Hermann Schlierf u Karlheinz Lachnitt; Hugo u Martha Walper u verst Angeh; Stefan Kluba; Pfr Johannes Berens, Pfr Johannes Frantzen, Pfr Johannes Henn, Pfr Heinz Schumacher; Pater Hendrik Sistermans u Pater Matthias Zwakenberg Dienstag, Sistig Hl Messe f Leb u Verst des Seniorenclubs; Jgd Winfried Fink; Franz Kirfel, Johann u Helene Müller u Sohn Winand; Ehel Peter Gabriel Pütz Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Steinfeld Pilgermesse zum 6. Mittwoch, Selige Clara Fey vom Armen Kinde Jesus Sistig Maiandacht Donnerstag, Kollekte für die eigene Kapelle Wollenberg Hl Messe f Verst d Fam Held-Joisten-Lanzerath; Leb u Verst d Fam Junker-Werner; Peter u Maria Anna Peters Samstag, Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Sistig WortGottesFeier zum 4. Sonntag der Osterzeit f Robert u Irma Pütz u verst Angeh Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Steinfeld Erstkommunionfeier

14 Sistig, St. Stephanus 14 Montag, Hl Servatius Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Steinfeld Dankmesse für die Erstkommunionkinder aus Steinfeld u Sötenich mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder Dienstag, Sistig Hl Messe f Karl-Josef Dederichs; Stfm f Pfr Johannes Berens; Stfm f die Verst d Fam Barschfeld u Linden Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Steinfeld Pilgermesse zum 7. Mittwoch, Sistig Maiandacht Donnerstag, Hl Johannes Nepomuk Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Wollenberg Hl Messe f Hermann u Christine Klinkhammer u Tochter Maria, Leb u Verst d Fam Hermanns-Jentges Samstag, Hl Papst Johannes I Sistig Brautamt für das Brautpaar Zimmer - Hennes Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sistig Hl Messe als Jgd f Paul Zander; Jgd Luise Pütz geb Tapper; Ehel Stefan u Luise Becker; Ehel Hilde u Paul Nonnen, Maria Weins, Johann Döhler u Elke Uelpenich- Nonnen; Katharina u August Pütz; Ehel Albert u Gertrud Schneider u Sohn Heribert, Ehel Willi u Maria Fischedick; Ehel Kurt u Maria Zander u Sohn Hermann Josef Dienstag, Hl Hermann Josef Sistig Hl Messe als Stfm f Heinz Werner May u Tochter Melanie Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! Steinfeld Pilgermesse zum 8. Mittwoch, Hl Rita von Cascia Sistig Maiandacht Donnerstag, der 5. Osterwoche Wollenberg Hl Messe f Gertrud Wittek, Verst d Fam Wittek- Geschwind, Jgd Hans Wittek Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sistig WortGottesFeier Dienstag, der 6. Osterwoche Sistig Hl Messe f Mia Pütz geb Zander; Magdalena Junker Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick!

15 15 Sistig, St. Stephanus Steinfeld Pilgermesse zum 9. Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Sistig Hl Messe Samstag, Hl Justin Sistig Taufe der Kinder Diefenbach u Poensgen Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die eigene Kirche Sistig Hl Messe Sötenich, St. Matthias Samstag, Kollekte für die eigene Kapelle Samstag, Hl Florian Sötenich Taufe des Kindes Esser Sötenich Tag der offenen Kirchentür Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Mittwoch, Selige Clara Fey vom Armen Kinde Jesus Sötenich Maiandacht Donnerstag, Rinnen keine hl Messe Rinnen Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit und zur Kirmes mit Friedhofsgang und Gräbersegnung als SWA f Josef Sons; Leb u Verst der Kapellengemeinde; Jgd Klara Pütz; Luise u Karl Schröder; Maria Akkermann s d Matthias- Bruderschaft Blankenheim- Frohngau Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Sötenich Erstkommunionfeier Den Erstkommunionkindern und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen! Montag, Hl Servatius - Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Rinnen Maiandacht Steinfeld Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Sötenich u Steinfeld mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder

16 Sötenich, St. Matthias 16 Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 7. Mittwoch, Sötenich Maiandacht Donnerstag, Hl Johannes Nepomuk Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Rinnen hl Messe als SWA f Beate Lucke; Hermann Josef Weber; Heinz Linden; Hermann u Elisabeth Mäder, Tochter Gertrud u Schwiegersöhne Samstag, Hl Papst Johannes I Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Fairer Welthandel Sötenich WortGottesFeier zum 5. Sonntag der Osterzeit Montag, Hl Bernhardin von Siena Rinnen Maiandacht Dienstag, Hl Hermann Josef Steinfeld Pilgermesse zum 8. Mittwoch, Hl Rita von Cascia Sötenich Maiandacht Donnerstag, der 5. Osterwoche Rinnen Hl Messe als Jgd f Kethi Clermont; Hermann Josef Weber u verst Angeh; Adelheid u Christian Engels u verst Eltern u Maria Akkermann; Pater Reinhard Diefenbach u verst Geschwister Samstag, Hl Papst Gregor VII Sötenich Vorabendmesse zum 6. Sonntag der Osterzeit als SWA f Marga Schreiber; Irene Mießeler; Willi Hoffmann, verst Eltern u Geschwister; Maria u Jakob Bach u verst Angeh; Maria u Wilhelm Tütt u Sohn Albert Montag, Hl Augustinus Rinnen Maiandacht Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Mittwoch, der 6. Osterwoche Kollekte für die eigene Kirche Sötenich Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt Samstag, Hl Justin Sötenich Tag der offenen Kirchentür

17 17 Tondorf, St. Lambertus Samstag, Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Krankenkommunion Pfarrheim: WortGottesFeier zum 3. Sonntag der Osterzeit Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Samstag, Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Pfarrheim: Vorabendmesse zum 4. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Johanna u Matthias Jaax; Jgd Mathias Pitsch; Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Gisela u Hubert Schnichels; Brigitte Schröder, verst Eltern u Albert Thelen; Leb u Verst d Fam Dederichs-Barth; Fam Jaax-Kirch- Strunk; Ehel Josef u Katharina Kalenborn u Tochter Irma, Ehel Wilhelm u Gertrud Jung; Johann u Martha Schnichels, Joachim u Berta Wilde Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum Mittwoch, Messbestelltermin für das 2. Halbjahr im Pfarrheim Samstag, Hl Papst Johannes I keine Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Nettersheim Erstkommunionfeier Montag, Hl Bernhardin von Siena Nettersheim Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Nettersheim und Frohngau mit Diaspora-Kollekte für die Erstkommunionkinder Dienstag, Hl Hermann Josef Steinfeld Pilgermesse zum 8. Samstag, Hl Papst Gregor VII keine Vorabendmesse Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Samstag, Hl Justin Krankenkommunion Pfarrheim: WortGottesFeier zum 7. Sonntag der Osterzeit

18 Zingsheim, St. Peter 18 Samstag, Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Zingsheim Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als SWA f Katharina Möllmann; Jgd f Toni u Maria Magdalena Mauel; Jgd Mathilde Rosenbaum; Jgd Ferdi Bläser u Tochter Monika; Jgd Johann u Elisabeth Brenner; Leb u Verst d Fam Zervos-Mauel; zu Ehren der Muttergottes in bes Anliegen u als Dank; Paul u Barbara Zalfen, Leb u Verst d Fam Esser-Zalfen, Gisela Esser Dienstag, Steinfeld Pilgermesse zum 6. Samstag, Engelgau Hl Messe anlässlich der Goldhochzeit Hansen Die Pfarrgemeinde gratuliert herzlich! Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Ahekapelle Engelgau Abgang zur Ahekapelle ab Kirche Engelgau Ahekapelle Hl Messe anlässlich des Servatiusfestes Montag, Hl Servatius - Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Engelgau Ahekapelle Festandacht Dienstag, Engelgau Messbestelltermin für das 2. Halbjahr in der Kapelle St. Luzia Steinfeld Pilgermesse zum Mittwoch, Zingsheim Messbestelltermin für das 2. Halbjahr im Pfarrheim Samstag, Hl Papst Johannes I Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Engelgau Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit und zur Kirmes f Leb u Verst von Engelgau s d Vereinskartell; Jgd Erich Hück; Jgd Helmut Leuschner u verst Angeh; Ehel Peter u Elisabeth Michels, Kinder Hilde, Theo u Christa anschließend Gang zum Kriegerdenkmal Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Nettersheim Erstkommunionfeier Frohngau Erstkommunionfeier

19 19 Zingsheim, St. Peter Montag, Hl Bernhardin von Siena Nettersheim Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Nettersheim und Frohngau mit Diasporakollekte für die Erstkommunionkinder Dienstag, Hl Hermann Josef Zingsheim Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; Pfr Wilhelm Hermanns u verst Geschwister; Stfm f Ehel Peter u Maria Hermanns Steinfeld Pilgermesse zum 8. Samstag, Hl Papst Gregor VII Kollekte für das Päpstliche Werk für geistliche Berufe Zingsheim Vorabendmesse zum 6. Sonntag der Osterzeit f Leb u Verst d Fam Bey-Schmelzer; Leb u Verst d Fam Hoffmann-Dederichs; Martin Kurth, Leb u Verst d Fam Kurth- Brenner; zu Ehren der Muttergottes als Dank; Leb u Verst d Fam Brenner-Hermanns in bes Meinung Montag, Hl Augustinus Zingsheim Schulgottesdienst Dienstag, der 6. Osterwoche Steinfeld Pilgermesse zum 9. Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT Hochfest Engelgau Hl Messe als Jgd f Margarethe Zalfen; Jgd Helga u Dieter Albrecht; Jgd Adolf Hansen; Jgd Marco Michels; zu Ehren der Muttergottes u des hl Herzen Jesu Samstag, Hl Justin Kollekte für Zwecke der Pfarrgemeinde Zingsheim Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit und zur Kirmes f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Jgd Maria Schmitz, Leb u Verst d Fam Schmitz- Mühlstroh; Franz Wollenweber, leb u verst Angeh; Maria u Peter Dahmen u Maria-Magdalena u Mathias Lambertz Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Engelgau WortGottesFeier im Gebetsanliegen

20 Informationen aus den neun Pfarrgemeinden Donnerstag, 09. Mai 2019, Uhr Orgelmeditation Sonntag, 19. Mai 2019, Uhr Orgelvesper Führung durch Basilika und Kloster: Jeden Sonntag werden Führungen durch die Basilika und durch das Kloster angeboten. Beginn um Uhr. Interessierte treffen sich bitte in der Vorhalle. Beichtgelegenheit: Das Sakrament der Versöhnung wird täglich von Uhr bis Uhr angeboten. Dazu betätigen Sie bitte die Klingel, die sich hinten links in der Basilika befindet (neben dem letzten Beichtstuhl). An jedem Donnerstag findet eine stille Anbetung nach der Uhr-Messe (ca. 20 Minuten) in der Klosterkapelle statt (außer Christi Himmelfahrt). Das nächste Taufgespräch für Eltern und Paten der Kinder, die in Kürze getauft werden, findet am Mittwoch, 08. Mai 2019 um Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld statt. Taufe bitte vorher im Pfarrbüro Steinfeld anmelden. Zu den diesjährigen en mit den Pilgermessen um Uhr sind alle Mitglieder der Pfarreien, Pilger und Verehrer des hl. Hermann-Josef eingeladen. Jeweils von Uhr Uhr besteht Beichtgelegenheit. Nach der hl. Messe sind die Pilger zum Kaffee in den Hermann- Josef-Saal des Klosters eingeladen. Die Hermann-Josef Dienstage enden am 28. Mai Zur Mitfeier beim diesjährigen Hermann-Josef-Fest am 01./02. Juni sind Sie herzlich eingeladen. Die hl. Messe mit Erhebung der Gebeine des hl. Hermann Josef beginnt am Samstag, 01. Juni um Uhr. Die Fußpilger aus Urft gehen um Uhr ab Bahnhof Urft ab. Die Fußwallfahrer sind nach der hl. Messe zu einem Imbiss in den Hermann-Josef- Saal eingeladen. Am Sonntag, 02. Juni 2019 beginnt das Festhochamt um Uhr mit em. Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff. Das Festhochamt wird musikalisch mitgestaltet durch den Chor und das Orchester an der Basilika. Nach der hl. Messe findet ein Platzkonzert mit dem Musikverein Sötenich statt. Im Kreuzgang wird ein Imbiss gereicht. Die Andacht mit anschließender Prozession beginnt um Uhr (Festprediger Pfr. Andreas Züll aus Blankenheim). Ansonsten sind die hl. Messen um Uhr und Uhr. Die diesjährigen Kommunionkinder und die Messdiener sind herzlich eingeladen, an der Andacht mit Prozession teilzunehmen. Es wäre erfreulich, wenn viele Pfarrangehörige aus den neun Pfarreien an den Feierlichkeiten des Hermann-Josef-Festes teilnehmen würden. In der Woche vom 03. Juni bis 07. Juni 2019 wird jeweils um Uhr die Hermann-Josef-Messe in der Basilika gefeiert. 20

21 Am Pfingstmontag wird der Hermann- Josef-Schrein in der Uhr-Messe wieder feierlich eingesetzt. Herzlich laden wir alle Interessierten zu einem offenen Bibel-Teilen ein. Wir lesen gemeinsam das Evangelium des kommenden Sonntags, versuchen zu hören, was Gott uns sagen möchte, kommen miteinander ins Gespräch. Vorkenntnisse sind ebenso wenig erforderlich wie eine regelmäßige Teilnahme! Treffpunkt ist am ersten Freitag im Monat von Uhr Uhr im Meditationsraum im Kloster Steinfeld (über dem Torbogen). Die nächsten Termine: 07. Juni und 05. Juli. Wir freuen uns über jede und jeden Interessierten! Die diesjährige Heimkirmes im Hermann-Josef-Haus in Urft findet an Christi Himmelfahrt, 30. Mai statt. Beginn um Uhr mit einer hl. Messe. Die ökumenische Woche für das Leben, vom 04. bis 11. Mai 2019, steht in diesem Jahr unter dem Titel: Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern. In diesem Jahr wird die Suizidvorbeugung in den Vordergrund gestellt. In Deutschland sterben jährlich etwa Menschen durch Selbsttötung und dennoch bleibt die Selbsttötung ein Tabuthema. Wir möchten Sie auf das Thema aufmerksam machen, mithelfen Vorurteile abzubauen und Perspektiven des christlichen Glaubens in den Blick nehmen. Die Wort-Gottes- Feier am 04. Mai in Tondorf und am 11. Mai in Sistig, jeweils um Uhr, wird zu diesem Thema gestaltet. Die Maiandachten werden gefeiert montags in Rinnen um Uhr (außer ), Buir um Uhr, dienstags in Roderath um Uhr (außer ), Bouderath um Uhr, mittwochs in Sötenich um Uhr (außer ), Sistig um Uhr (außer ), freitags in Steinfeld um Uhr in der Klosterkapelle, freitags und sonntags in Holzmülheim um Uhr, in Frohngau am Sonntag, 05. Mai 2019 um Uhr. Zu den Maiandachten sind alle Pfarrmitglieder und Gäste herzlich eingeladen! Die nächste Jugendmesse der new-keykirche wird am 19. Mai 2019 um Uhr in Schmidtheim gefeiert. Hierzu herzliche Einladung an alle Jugendlichen! Die Springprozession nach Echternach findet am Pfingstdienstag, 11. Juni 2019 statt. Abfahrt: Uhr ab Pfarrhaus Kall, Aachener Str. 17, Kall. Gegen Uhr wird der Abschlussgottesdienst gefeiert. Rückkehr: gegen Uhr. Kosten: Erwachsene 14,00 / Kinder 8,00. 21

22 Anmeldung bitte beim Pfarrbüro Kall, Aachener Str. 17, Kall. Tel Die diesjährige Solidaritätskollekte für Arbeitslosenmaßnahmen steht unter dem Leitwort Perspektiven geben: Arbeit stärkt, erfüllt und vernetzt. Kirche heute: beraten-qualifizieren-fördern-begegnen. Menschen in und ohne Arbeit werden auf ihren Wegen begleitet und es wird versucht, mit ihnen Perspektiven zu entwickeln. Wir empfehlen diese Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen am Wochenende 04./05. Mai Termine in der Eifelhöhenklinik Marmagen Taizégebet am 24. Mai 2019 um Uhr in der Kapelle der Eifelhöhenklinik. Im Pfarrbrief (auch online-pfarrbrief auf unserer Homepage) können Sakramentenspendungen, Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und dem Pfarrei-Ort der Betroffenen, sowie dem Tag und der Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form widersprochen haben. Gratulationen zu Ehejubiläen und Geburtstagen können ebenso von den Betroffenen widersprochen werden. Widersprüche sollten dem Zentralen Pfarrbüro, Hermann-Josef-Str. 2, Kall- Steinfeld schriftlich mitgeteilt werden. Unter folgender Mail-Adresse sind wir zu erreichen: Messbestellungen und Beiträge für den Juni - Pfarrbrief 01. Juni Juli 2019 melden Sie bitte bis zum 07. Mai 2019 für den Juli-August Pfarrbrief 06. Juli August 2019 melden Sie bitte bis zum 11. Juni 2019 für den August-September - Pfarrbrief 17. August Oktober 2019 melden Sie bitte bis zum 23. Juli 2019 Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt 22

23 Hallo, liebe Kinder! Jesus gibt Kranken und Ausgestoßenen Mut und Kraft Traurig und gelangweilt saß Simon mit gekreuzten Beinen auf dem sandigen Boden vor seiner Lehmhütte in der Sonne. Warum gerade ich?, dachte er und schaute sich seine Hände, Arme, Füße und Beine an. Irgendwie haben sie recht, gesund sieht das nicht aus. Überall hatte er Flecken auf der Haut, die auf eine unheilbare Krankheit hinwiesen. Seine Mutter und sein Vater hatten ihn schweren Herzens hier in das von Menschen gemiedene Tal in eine Siedlung gebracht, in der viele Menschen lebten, die krank waren und deren Krankheit man für ansteckend hielt. Fast alle waren älter als er. Simon war gerade erst 16 Jahre alt. Wie gern würde ich jetzt zu Hause mit den anderen auf dem Feld arbeiten, mit ihnen an einem Haus bauen, Papa in der Werkstatt helfen, am Abend meine Freunde Joshua, Miriam und Nathan treffen oder, oder? Komm, nimm deine Klapper mit, es scheint dort hinten etwas los zu sein!, unterbrachen ein paar etwas ältere Jugendliche seine trüben Gedanken. Simon griff nach seiner hölzernen Klapper, die er immer bereit hielt, denn durch lautes Klappern mussten die Kranken, die aus ihrer Dorfgemeinschaft ausgestoßen waren, sich bemerkbar machen, wenn sie einen gesunden Menschen sahen, 23 damit er ihnen nicht zu nahe kam und sich ansteckte. Langsam und zögerlich machte sich die kleine Gruppe auf, bis sie den Weg erreichte, der die Dörfer in Galiläa verband. Jesus soll heute hierher kommen, hab ich gehört, sagte der älteste der Jungen, bei dem die Krankheit, die alle verschämt Aussatz nannten, schon Spuren am ganzen Körper hinterlassen hatte. Wer ist denn dieser Jesus?, fragte ein anderer. Er soll vielen Mut gemacht haben, auch wenn sie krank waren, wird von ihm gesagt, wusste der erste. Es wurde nun lebhafter, als sie an die Straße kamen. Mit ihren Klappern übertönten sie die Lautstärke herannahender Stimmen und das Knarren einiger Eselskarren. Die Jungen hielten Abstand von dem bunten Treiben. Schaut, das ist Jesus, ja, der in der Mitte!, sagte einer von ihnen und deutete mit dem Finger auf ihn. Er scheint die Regel nicht zu beachten, dass er nicht zu uns darf. Aber, seht doch, er kommt direkt auf uns zu. Mann, der hat ja gar keine Angst, ging es Simon durch den Kopf, er konnte es nicht fassen, fiel auf die Knie und weinte. Da gab Jesus ihm die Hand. Erstaunt sah Simon zu ihm auf. Ich will, dass Du gesund wirst, sagte Jesus, und Simon spürte, wie in ihm Mut und Kraft wuchsen, die Krankheit und das Ausgestoßensein zu besiegen. Beinahe sprachlos murmelte er stotternd: Danke. Die zuständigen Priester bestätigten, dass er geheilt war, und Simon erzählte vielen Menschen von dem unfassbaren Erlebnis.

24 Susanne ist krank. Sie muss zu Hause bleiben. Auch sie hat Träume wie Simon. Sie möchte: im Chor mit den anderen Kindern singen mit Oma einen Kuchen backen mit ihrem Hund Jule spazieren gehen mit Mama und Papa in den Ferien wandern mit ihrer Freundin Matheunterricht haben mit den Nachbarskindern Fußball spielen Kannst Du diese Wünsche mit Susannes Gedanken auf dem Bild verbinden? Natürlich kannst Du wie immer das Bild auch bunt anmalen. Viel Spaß und herzliche Grüße Euer Tino 24

25 Aus unseren Pfarreien verstarben Frau Beate Lucke-Kläser aus der Pfarrei Sötenich am 18. März 2019 Herr Ludwig Breuer aus der Pfarrei Steinfeld am 20. März 2019 Herr Hubert Kurth aus der Pfarrei Frohngau am 20. März 2019 Herr Josef Sons aus der Pfarrei Sötenich am 21. März 2019 Frau Erna Pütz aus der Pfarrei Sistig am 23. März 2019 Frau Margarete Schreiber aus der Pfarrei Sötenich am 26. März 2019 Herr Helmut Michels aus der Pfarrei Zingsheim am 05. April 2019 Herr Peter Breuer aus der Pfarrei Zingsheim am 07. April 2019 Herr, gib den Verstorbenen den ewigen Frieden Gottesdienstzeiten am Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Krekel Vorabendmesse Uhr Tondorf WortGottesFeier Sötenich keine Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Bouderath hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Frohngau Maiandacht Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sistig hl. Messe Uhr Holzmülheim Maiandacht Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Frohngau Vorabendmesse Uhr Rinnen Vorabendmesse Uhr Tondorf Vorabendmesse Uhr Sistig WortGottesFeier Krekel keinevorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr (Erstkommunionfeier), Uhr u Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Engelgau Kirche Abgang zur Ahekapelle Uhr Engelgau Ahekapelle hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sötenich Erstkommunionfeier Uhr Holzmülheim Maiandacht 25

26 Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Engelgau Vorabendmesse Uhr Sötenich WortGottesFeier Uhr Krekel Vorabendmesse Tondorf keine Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Orgelvesper Benediktinerinnen: Uhr hl. Messe Uhr Roderath hl. Messe Uhr Nettersheim Erstkommunionfeier Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Frohngau Erstkommunionfeier Uhr Sistig hl. Messe Uhr Holzmülheim Maiandacht Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim WortGottesFeier Uhr Zingsheim Vorabendmesse Uhr Krekel WortGottesFeier Uhr Sötenich Vorabendmesse Tondorf keine Vorabendmesse So: Steinfeld Uhr, Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Buir hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sistig WortGottesFeier Uhr Holzmülheim Maiandacht Christi Himmelfahrt Steinfeld: Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Bouderath hl. Messe mit Bittgang zum Jonaskreuz Uhr Engelgau hl. Messe Uhr Urft hl. Messe in der Jugendkirche Uhr Buir hl. Messe mit Prozession zum Hagelkreuz Uhr Frohngau WortGottesFeier mit Prozession zum Hagelkreuz Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe Uhr Sistig hl. Messe Wochenende / Uhr Steinfeld Vorabendmesse Uhr Nettersheim Vorabendmesse Uhr Tondorf WortGottesFeier Uhr Zingsheim Vorabendmesse Sötenich keine Vorabendmesse Krekel keine Vorabendmesse So: Steinfeld Hermann-Josef-Fest: Uhr, Uhr u Uhr hl. Messe Uhr Andacht mit Reliquienprozession Uhr Engelgau WortGottesFeier Uhr Holzmülheim hl. Messe Uhr Frohngau hl. Messe Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen WortGottesFeier Uhr Sistig hl. Messe 26

27 Informationen aus der Pfarrei Steinfeld In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 12. Mai 2019 mit zur hl. Erstkommunion aus der Pfarrei Steinfeld: Jakob Ademes, Leo Faccin, John Kastenholz, Julian Luis Klinkenberg, Johanna Lang, Simona Leyendecker, Maren Lietzow, Ben Nelleßen, Raphael Gabriel Schüer, Jonas Zöll aus der Pfarrei Sistig: Mia Becker, Kai Winter Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Chorproben: mittwochs Uhr im Musikraum des Klosters, außer in den Ferien. Informationen aus der Pfarrei Bouderath Die hl. Erstkommunion empfangen am 19. Mai 2019 die Kinder Lena Klass, Eva- Maria Lingscheid und Jan Müller in der Pfarrei Frohngau. Bus-Wallfahrt zum Grab des Hl. Apostels Matthias nach Trier Am Dienstag, 04. Juni 2019, findet die alljährliche Bus-Wallfahrt der St. Matthias-Bruderschaft Blankenheim/Frohngau statt. Der Tag ist wie folgt geplant: Uhr Andacht in St. Matthias; anschließend Fahrt in die Stadt, wo u.a. Gelegenheit zum Mittagessen ist. Um Uhr feiern wir mit den Fußpilgern zusammen die hl. Messe; Uhr Rückfahrt; Uhr Abschlussandacht in der Pfarrkirche Blankenheim. Anschließend Rückfahrt zu den Ausgangsorten. Die Fahrtkosten betragen 15,00. Der Bus fährt um Uhr ab Kapelle Roderath; Uhr ab Pfarrkirche Frohngau. Anmeldungen hierzu bitte bis 28. Mai 2019 bei Marie-Therese Hermeling, Roderath, Tel Informationen aus der Pfarrei Frohngau In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 19. Mai 2019 mit zur hl. Erstkommunion aus der Pfarrei Frohngau: Greta Fee Crump, Noah Fernholz, Eva Katzola, Laura Lingscheid, Marlon Loosen, Tamina Schmitz und Marie Latz aus der Pfarrei Zingsheim: Colin Becker und Luisa Hansen aus der Pfarrei Bouderath: Lena Klaas, Eva-Maria Lingscheid und Jan Müller Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Bus-Wallfahrt zum Grab des Hl. Apostels Matthias nach Trier 27

28 Am Dienstag, 04. Juni 2019, findet die alljährliche Bus-Wallfahrt der St. Matthias-Bruderschaft Blankenheim/Frohngau statt. Der Tag ist wie folgt geplant: Uhr Andacht in St. Matthias; anschl. Fahrt in die Stadt, wo u.a. Gelegenheit zum Mittagessen ist. Um Uhr feiern wir mit den Fußpilgern zusammen die hl. Messe; Uhr Rückfahrt; Uhr Abschlussandacht in der Pfarrkirche Blankenheim. Anschließend Rückfahrt zu den Ausgangsorten. Die Fahrtkosten betragen 15,00. Der Bus fährt um Uhr ab Kapelle Roderath; Uhr ab Pfarrkirche Frohngau. Anmeldungen hierzu bitte bis 28. Mai 2019 bei Marie-Therese Hermeling, Roderath, Tel Messbestellungen für das 2. Halbjahr werden am Samstag, 04. Mai 2019 von Uhr Uhr im Pfarrheim in Frohngau entgegen genommen. Informationen aus der Pfarrei Krekel Messintentionen können am 25. Mai 2019 nach der WortGottesFeier bestellt werden. Eine hl. Messe mit Bittprozession wird am Mittwoch, 29. Mai 2019 gefeiert. Beginn um Uhr mit der Bittprozession, anschließend Feier der hl. Messe. Hierzu herzliche Einladung. Informationen aus der Pfarrei Nettersheim Redaktionsschluss für Nettersheim: Sonntag, 05. Mai 2019 um Uhr Hauskommunion: Die Hauskommunion wird unseren Hauskranken nach Absprache nach Hause gebracht. Wir rufen Sie an. Am 07. Juni 2019 findet wieder der Spiele-Nachmittag für unsere Senioren statt. Ab Uhr geht es im Josefsheim so richtig spannend zu. Wer hat dieses Mal Glück beim Spiel? Wem das Glück nicht hold ist, braucht nicht traurig sein: Dabei sein ist alles!!! Und Spaß ist garantiert! In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 19. Mai 2019 mit zur hl. Erstkommunion aus der Pfarrei Nettersheim:, Magnus Andreas Gottschling, Moritz Heß, Ronja Marie Lackner, Romy Limmer, Lennard Michels und Tjore Thielen aus der Pfarrei Tondorf: Leonie Barth, Amelie Faßbender, Philipp Feyen, Terence Hoffmann, Laura Puhl und Xavier Jakob Wòjcik aus der Pfarrei Zingsheim: Theresia Ferges, Paul Hochgürtel, Lavinia Rosenbaum, Richard Schwerdt und Zoé Chenoa Theodorou 28

29 Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Servatiusfest in und an der Ahekapelle am 12. Mai Das Servatiusfest wird auch in diesem Jahr wieder nach alter Tradition gefeiert. Der Tag beginnt dort mit der Festmesse um Uhr, anschließend Fest mit Speisen und Getränken Uhr Führung in der Kapelle. Alle die zu Fuß zur Ahekapelle gehen und Lust auf Gemeinschaft haben, sind eingeladen, wieder zusammen zu gehen. Um Uhr wollen wir uns an der Kirche in Nettersheim treffen und starten. Siehe auch den Aushang in der Kirche! Informationen aus der Pfarrei Sistig Die hl. Erstkommunion empfangen aus unserer Pfarrei die Kinder Mia Becker und Kai Winter am 12. Mai 2019 in der Pfarrei Steinfeld. Zur Feier der Goldkommunion sind unsere Jubilare herzlich eingeladen, am 15. Juni 2019 um Uhr mit der Pfarrgemeinde zu feiern. Alle, die in einer anderen Gemeinde zur Erstkommunion gegangen sind und hier mit feiern möchten, melden sich bitte vorher bei Karl Vermöhlen, Tel Die Pfarrbüro-Zeiten in der Kath. Pfarrgemeinde St. Stephanus Sistig: 29 Am 07. Mai 2019 (für den Pfarrbrief 01. Juni bis 07. Juli 2019) nach der hl. Messe oder im zentralen Pfarrbüro bis zum 07. Mai Am 11. Juni 2019 (für den Pfarrbrief 06. Juli bis 18. August 2019) nach der hl. Messe oder im zentralen Pfarrbüro bis zum 11. Juni Bitte beachten Sie, dass Messintentionen und Beiträge, die später bestellt werden, nicht mehr in dem entsprechenden Pfarrbrief berücksichtigt werden können. Informationen aus der Pfarrei Sötenich In unserer Pfarrei gehen folgende Kinder am 12. Mai 2019 mit zur hl. Erstkommunion aus der Pfarrei Sötenich: Lena Marie Ahr, Greta Elisabeth Bischoff, Jolina Latz und Leni Metternich. aus der Pfarrei Keldenich: Luna Josephs Begleiten wir die Kinder und Ihre Familien mit unserem Gebet Der Leprakreis trifft sich am 07. Mai 2019 um Uhr im Pfarrheim. Die Krankenkommunion wird 17. Mai 2019 ab Uhr in die Häuser gebracht.

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer Pfarrbrief Nr. 4 für die Zeit vom 05. Mai 2018 03. Juni 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019 Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember 2018 13. Januar 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar 2019 03. März 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015 Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar 2015 06. April 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018 Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August 2018 07. Oktober 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015 Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April 2015 03. Mai 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018 Pfarrbrief Nr. 6 für die Zeit vom 30. Juni 2018 19. August 2018 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015 Pfarrbrief Nr. 8 für die Zeit vom 03. Oktober 2015 01. November 2015 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016 Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar 2016 6. März 2016 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martinus Nettersheim, St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/2019

/2019 05.05. 19.05.2019 09/2019 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt! Ernst Wiechert Liebe Mitchristen, jedes Jahr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr