Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefax / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen"

Transkript

1 as Blaue Telefon / 2209 Blatt Telefax / Ahnebergen Barme Barnstedt Bücken iensthop örverden rübber Eitzendorf Eystrup Gandesbergen Geestefeld Hassel Hämelhausen Hämelheide Heidhüsen Heesen Hilgermissen Hof Borstel Hoya Hülsen Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen Teilauflagen in Verden, Haßbergen, Hoyerhagen, Schweringen, Rethem, öhlbergen/rieda r. 5 September/Oktober Jahrgang Spätsommer & Herbst: Zeit der Ernte & der Veranstaltungen Es kommt jetzt die Zeit, in der man sich langsam auf den nahenden Herbst einstellen muss. ie Abende werden merklich kühler und frühmorgens kann man oftmals ein sehenswertes Wechselspiel von Morgennebel und aufgehender Sonne genießen. ie Ernte steht in verschiedener Hinsicht jetzt im Focus. as Getreide ist weitestgehend ge - erntet, Mais, Obst und vor allem die Kartoffeln stehen noch an. Eng verbunden damit finden jetzt in den Ortschaften die Erntefeste statt und in den Kirchen werden die Erntedank-Gottesdienste gefeiert. er Veranstaltungsreigen in der Region ist vielfältig. Weithin bekannt ist der Herbstmarkt in Hoya mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Zeitgleich findet rund um die Martinskirche in Hoya der traditionelle Katharinenmarkt statt. Passend zur Kartoffelernte wird am Kulturgut Ehmken Hoff das alljährlich stattfindende Kartoffelfest gefeiert. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, in dieser Zeit interes- iese besonders schöne ekoration im alten Wagenrad war letztes Jahr in der Bücker Stiftskirche zu sehen. ie Einwohner aus uddenhausen und Barke hatten die Kirche liebevoll zum sante Veranstaltungen zu besuchen. Erntedank geschmückt. (Foto: Ina Homfeld) Angebotswoche vom 5. bis 10. September 2016 Mehr auf Seite 26 EUE Öffnungszeiten ab : Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr eichstr. 5 Hoya Tel / orddeutschlands größtes Studio für Glasanlagen, uschen + Spiegel 40 Jahre Meisterbetrieb SOTAGS - SCHAUTAG von 10 bis 12 Uhr Wir liefern fast jedes GLAS, das Sie benötigen, kennen oder bislang noch nicht kannten! Verden (04231) enken Sie rechtzeitig an Ihre Werbung für Kohlessen und Weihnachtsfeiern. as Blaue Blatt erscheint am 20. Oktober 2016 Anzeigenschluss ist am Telefon 04234/2209 oder dasblaueblatt@t-online.de Weil Ihre Gesundheit so wertvoll ist Sanitätshaus Tel /93360 Orthopädie + Rehatechnik Elektromobile + Fahrzeuge Orthopädieschuhtechnik Pflegehilfsmittel Homecarebedarf Bandagen + Prothesen Kompressionstherapie Mieder + Prothetik bekannte Markenschuhe Hoyaer Straße Bücken Fax (042 51) Sonnenstudio agelstudio Friseur Wir gratulieren Mona Thiermann herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Lange Str Hoya Tel / Mo. geschlossen i Uhr Mi. Fr Uhr Sa Uhr euigkeiten über uns finden Sie auf Seite 29 dieser Ausgabe. SEITZ Vermietung von Baumaschinen Hubsteigern 18 m Höhe auf Raupe im Gewerbegebiet 7 und Anhängern Haßbergen Telefon / info@baumaschinen-seitz.de Aschenkrug eustadt/ot Eilvese Tel /62483 Fax 5917

2 Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung IMPRESSUM Maurer-und Betonarbeiten 27324GAESBERGE Wartburgweg5 Tel.(04254)8997 K Tel / Fax / t.krompholz@t-online.de Brunnenbau Spezial-Tiefbau BERATUG VERKAUF AUSFÜHRUG für Industrie-Brunnen bis Ø 720 mm Löschwasserbrunnen Schachtbrunnenbau bis Ø 1000 mm Großschächte bis Ø 2500 mm/20 m Tiefe Wasserhaltung Hebeanlagen für Abwasser Pumpenanlagen aller Art Wasseraufbereitung Schneider Brunnenbau Spezial-Tiefbau Borsteler orfstr Verden Tel / Fax Mobil 0175 / info@schneider-brunnenbau.de as Blaue Blatt Verteilung kostenlos, ein Anspruch besteht nicht. Auflage Anzeigen-/Schriftleitung und Redaktion: Gunda Oestmann e.k., Stedorfer Bahnhofstr. 53, örverden, Tel. ( ) 22 09, Fax , dasblaueblatt@t-online.de Schluesselburg@hdw-verden.de as@hdw-verden.de Satz: Schrift & Bild ienaber, Verden, Tel. ( ) ruck: F&R ruck, Verden, Obere Straße 57, Tel. ( ) ie Ausgabe r. 6/2016 erscheint am 20. Oktober 2016 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss: 5. Oktober 2016 Heimatverein Westen plant weitere Veranstaltungen WESTE. er Heimatverein Westen plant in diesem Jahr noch weitere öffentliche Verantaltungen durchzuführen. amit wollen wir auf die Menschen zugehen, ihnen immer mal wieder auch ein Stück orfgeschichte vermitteln, heißt es in dem Pressebricht der 1. Vorsitzenden Margret Herbst nach der jüngsten Vorstandssitzung. Ausgangspunkt für die Aktivitäten des Heimatvereins ist immer wieder das Amtshaus in Westen an der Aller, wo der Heimatverein über einen eigenen Ausstellungsraum verfügt. ort bekommt man einen kleinen Einblick über die orfgeschichte von Westen. ie Heimat- 20 Jahre Pflegedienst in örverden ie Inhaberinnen Irmtraud amerius (zweite von links) und Gerwine Brüggemann (siebte von links in der hinteren Reihe) sowie Mitarbeiterinnen freuen sich über das zwanzigjährige Bestehen. STEORF. er Wunsch vieler älterer Menschen ist es, möglichst so lange wie möglich zuhause zu bleiben. abei unterstützt seit jetzt 20 Jahren die Krankenpflege zu Hause pflegebedürftige Menschen und entlastet gleichzeitig die Angehörigen durch die ambulante Pflege in der häuslichen Versorgung. ie häusliche Krankenpflege mit medizinischer Behandlungspflege wie Spritzen, Verbände, Kompressionsstrümpfe und -verbände, anlegen und abnehmen künstlicher Ernährung dient der Unterstützung der ärztlichen Verordnung durch den behandelnden Arzt. ie Pflegehilfe nach dem Pflegeversicherungsgesetz wird individuell auf die Bedürfnisse eines jeden zu Pflegenden abgestimmt. er Pflegedienst in örverden bietet eine ausführliche und kompetente Beratung aller zu erbringenden Alte Reihe örverden I. amerius G. Brüggemann 2 Leistungen und Möglichkeiten an. azu gehören zum Beispiel die Vermittlung von Essen auf Rädern, Beratung zu Tagespflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege, Hausnotruf, begleitende ienste, Pflegehilfsmittel, Beratung und Unterstützung bei Antragstellung zur Einstufung in eine Pflegestufe, die ab 2017 Pflegegrade genannt werden. er Pflegedienst örverden entlastet die Angehörigen in der täglichen Pflege, geben Unterstützung und Anleitung bei dem Umgang in schwierigen Situationen. Gerwine Brüggemann und Irmtraud amerius leiten bereits seit 1996 unter dem Motto Bei uns sind Sie in guten Händen mit ihrem engagierten Mitarbeiterteam den Pflegedienst Krankenpflege zu Hause in örverden, Alte Reihe 34. Gegründet wurde Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens bedanken sich Gerwine Brüggemann und Irmtraud amerius bei den zu Pflegenden sowie deren Angehörigen für die langjährige Treue und bei den Mitarbeitern für das Engagement und die positive Zusammenarbeit, die ein ausgezeichnetes Arbeitsklima ermöglicht. Bei uns sind Sie in guten Händen! Qualifizierte Grundpflege seit Medizinische Behandlungspflege über 20 Hauswirtschaftliche Versorgung Jahren Beratungsgespräche Pflege von Schwerstpflegebedürftigen stube kann jeden Sonntag von Uhr bis Uhr besucht werden und steht auch sonst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit Margret Herbst (Tel /376) für Besuchergruppen offen. Zur Zeit wird u.a. auch eine Ausstellung über die Ortschaft Ahnebergen gezeigt, die Friedhelm Bluhm organisiert hat. Am 4. September kommen alle Treckerfreunde auf ihre Kosten. ann erwartet der Heimatverein mehrere Oldtimer Trecker am Amtshaus. azu gibt es ein Begleitprogramm mit Brauchtumsfahrten durch die Ortschaft Westen und eine Ausstellung im Amtshaus zum Thema Mechanisierung der Landwirtschaft. Am 18. Oktober startet der Heimatverein wieder mit den beliebten Kaffeenachmittagen Wie zu Omas Zeiten im Amtshaus, die dann noch am 8. ovember und am 6. ezember wiederholt werden. arüberhinaus ist noch im ovember eine öffentliche Lesung mit dem Buchautoren r. Klaus Jarchow geplant. er Heimatverein Westen würde sich sehr über viele Besucher freuen. Suche intakte Schreibmaschine möglichst Brother AX 240 R. Klatte Tel /2136 der Pflegedienst in örverden am 1. Januar 1996 in Stedorf. Schon nach kurzer Zeit hatte sich der Pflegedienst so gut entwickelt, dass ein Umzug in das größere Quartier im Pommernweg 1 nötig wurde. Im Jahre 2012 ergab es sich dann, dass ein Umbau in der Alten Reihe die Möglichkeit bot, den Sitz der Krankenpflege zu Hause wieder dorthin zu verlegen. Sehr viele Patienten und Angehörige haben in den Jahren die fachliche und vertrauenswürdige Arbeit des Teams kennen und schätzen gelernt. ie hohe Kompetenz der Mitarbeiterinnen sorgt für viel Vertrauen und Zufriedenheit sowohl bei Patienten und Angehörigen. Krankenpflege zu Hause wird auch in der Zukunft immer wieder in die Qualifikation der Mitarbeiterinnen investieren und so einen hohen Standard in der Pflege gewährleisten. Jetzt neu bei uns! Wir bieten Betreuung (Basteln, Gespräche, Spiele, Spaziergänge) für emenzkranke im Hause des Pflegebedürftigen in seiner gewohnten Umgebung direkt vor Ort an. Wir pflegen Sie zu Hause! Rufen Sie uns an, wenn es um Ihre Pflege geht. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere Bürozeiten: i. + Fr Uhr, o Uhr Tel /94141 Zum Abschied ein Picknick Einen tollen achmittag hatten die zukünftigen Schulkinder der gelben Gruppe des Kindergarten örverden. Bei einem gemeinsamen Picknick, jede Menge Spiel und Spaß haben die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und den Erzieherinnen die Kindergartenzeit ausklingen lassen. Reitunterricht in örverden für Kinder und Jugendliche! Bei Susanne Schultz (Trainer B Reiten) gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit dem Pferd und die Grundlagen des Reitens zu erlernen. Zusammen mit Hans- Jürgen Söchtig (Reitlehrer F)bieten die beiden ausgebildeten Trainer, bzw. Reitlehrer ein vielfältiges Reitprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an. In verschiedenen Gruppen werden die Kinder behutsam ans Pferd gebracht. ie Ausbildung Unabhängige Wählergemeinschaft örverden und örfer UWu orit Scholing Helmut Busemann Jürgen Kock Michael Fischer Renate Arnold Thomas Arnold UWu Ihre Wahl zum Gemeinderat am Wir sind ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde örverden die keiner Partei verantwortlich sind die sich ausschließlich an den Bedürfnissen der Bewohner unserer Gemeinde orientieren, die die Gemeinde zukunftsfähig entwickeln wollen die ein partnerschftliches und redliches Verhältnis zwischen Bürgern, Gemeinderat und Verwaltung anstreben Unser Ziel: Mit den Einwohnern durch Abwägen der vielfältigen Interessen eine nachhaltige, positive Entwicklung in der Gemeinde fördern ohne Fraktionszwang! Geh eine Stimme für deine Ziele mit der mittendrin- Gottesdienst Unter dem Titel Auf der Suche nach Mister G Gott auf der Spur laden die Kirchengemeinden örverden und Westen zu ihrem nächsten mittendrin-gottesdienst ein. Er findet am 4. September um 18 Uhr in der St.-Annen- Kirche in Westen statt. In einer detektivischen Spurensuche, die sich an dem Spiel Scotland Yard orientiert, sollen Gottes Finderabdrücke im eigenen Leben aufgespürt werden. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band der Landeskirchlichen Gemeinschaft Verden unter der Leitung von Oliver Battram begleitet. Im Gottesdienst der mittendrin-serie gibt es immer die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, und im Anschluss bei einem liebevoll vorbereiteten Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen. an der Basis erfordert viel Zeit und Geduld für Pferd und Reiter. Spielerisch wird der Umgang mit den Pferden gelehrt. Fortgeschrittene Reiter haben die Möglichkeit, die Reitabzeichen RA 10-7 oder Basispass zu erwerben. ie Ausbildung ist vielseitig geprägt für Pferd und Reiter. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und Tätigkeiten im Reitsport, können Susanne Schultz und Hans-Jürgen Söchtig einen guten qualifizierten Reitunterricht anbieten. Bei Interesse bitte unter der Telefonnummer: oder Kontakt aufnehmen. UWu Unabhängige Wählergemeinschaft örverden und örfer 3 em goldenen Herbst auf der Spur er Sommer ist bald vorüber und die Tage werden kürzer erstmal eine Tatsache, die weniger schön klingt. och hat auch der anstehende Herbst seine schönen Seiten und präsentiert sich uns im Goldenem Gewand. Genießen Sie die letzten kräftigen Sonnenstrahlen und beobachten Sie die wunderschöne Laubfärbung der Bäume und Sträucher. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen die schönsten Plätze dieses einzigartigen aturspiels. Unsere Herbst-Angebote: 10 Tage Thüringer Wald Ilmenau 9 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Programm vor Ort pro Person im oppelzimmer 675,00 pro Person im Einzelzimmer 810,00 5 Tage Tirol Oktoberfest auf der Zugspitze Lermoos 4 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Programm vor Ort pro Person im oppelzimmer 475,00 pro Person im Einzelzimmer 510,00 Martinsgans-Essen in der Lüneburger Heide Tagesausflug mit traditionellem Martinsgans-Buffet, musikalischem achmittag und Kaffeegedeck pro Person 48,00 Alle Reisen finden Sie auch in unserem Reisekatalog oder im Online- Katalog auf unserer Website unter wählen! Weitere Informationen erhalten Sie beim Reisedienst Hartmut Wrede Einster Hauptstr. 17, Blender Telefon /7 40 und reisedienst-wrede@gmx.de Stefan Kleiner

3 ÖRVERE ÖRV VERE ERE ÖRVER E E ÖRVERE ÖRie Mitglieder der Vereinigung der Selbständigen örverden stellen sich vor. VERE ÖRVER E E ÖRRV VERE ÖRVERR E R ÖRVERELEKTRO E AGACKIRA GmbH V R V RUCKWERKSTATT ÖRVERRE ÖRRV VERE ÖRVERR E ÖRRV RVERE ÖRVER E ÖRRVERE ÖRVERV RE R ÖRV VERE ÖRVERR E ÖRVE VERE ÖRVERR E ÖRRClaudia Hartmann VERE ÖRVERVE R E Praxis für med. Fußpflege ÖR RV RVERE ÖRVERInh. Malgorzata Englisch E OTAGS V RIPP ÖRVER E Jede Woche gut ÖR Raufgelegt. VERE R ÖRVERV R E ÖRÖ Ö Ö Ö Ö ÖRV VERE ÖRVERRE ÖRRVERE ÖRVERBertram Planungsbüro Hier lacht der urst! E Energieberatung GetränkeMarkt R ÖRieckhoff Ingenieurvermessung EPLA GetränkePartner Gebäudeschätzung V VERE ÖRVERRHausverwaltung E ÖRVERE E Ö ÖRVERE E ÖR- Jede Menge Spaß bei den Karl-May Festspielen in Bad Segeberg Haustechnik Industrieanlagen Beleuchtungstechnik Kundendienst. ie Vereinigung der Selbständigen örverden e.v. hat auch in diesem Jahr die beliebte Fahrt zu den Karl-May Festspielen nach Bad Segeberg organisiert. er Bus startete in örverden mit 50 Kindern an Bord und den Betreuern Kerstin Tewer, Katrin Hörl, Heinz Kramer und Oliver rewes. Bei herrlichem Sonnenschein und einem Platzregen, der in der Pause war, genossen die Kinder die diesjährige Aufführung er Schatz im Silbersee. Anatomie Ausrichtung er.net m m i z a g o in Walsrode S as Blaue Blatt b 4 Weitere Informationen zum Thema Engagement finden Sie im Internet unter: T % "#! ) * (!%! * &! ' $ # Kampf gegen Blutkrebs spenden. urch Ihre Hilfe können sich Menschen als Stammzellenspender registrieren, die die finanziellen Möglichkeiten nicht haben. Bei der SMS gehen von den abgebuchten 5,- Euro insgesamt 4,83 Euro an die KMS. as Geld fließt ausschließlich in den Kampf gegen Blutkrebs. M.Krupa Atmung Volksbank Aller-Weser unterstützt die KMS mit einer Spende von 1.000,- Euro Wir beraten Sie gern! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr Uhr Uhr bis Uhr Sonnabend Uhr Central-Apotheke Elisabeth E.-Renaud Große Straße örverden Telefon Fax VR-Top10 KMS-Botschafter irk Buchholz und Vorstandsmitglied der Volksbank Aller-Weser Elmar Eich Kürzlich übergab Elmar Eich, Vorstandsmitglied der Volksbank Aller-Weser, dem KMS-Botschafter irk Buchholz eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro. Mit dieser Summe können weitere Spender in der Spenderdatei registriert werden. Schockdiagnose Leukämie: Alle 16 Minuten erkrankt in eutschland ein Mensch an Blutkrebs. Ob Kind oder Erwachsener niemand ist vor dieser Krankheit sicher. Und jeder kann dazu beitragen, sie zu besiegen: enn mit Hilfe einer Stammzellenspende kann der Blutkrebs besiegt werden. Bereits zum internationalen World Blood Cancer ay am 28. Mai entschied sich die Volksbank Aller-Weser eine Typisierungsaktion für die KMS eutsche Knochenmarkspenderdatei durchzuführen. eben den Spendern, die zu den Registrierungsaktionen kommen oder sich ein Set im Internet auf dkms.de bestellen, werden Gelder zur Finanzierung der euaufnahmen benötigt. In diesem Zuge spen- dete die Volksbank Aller-Weser 1.000,- Euro zur Registrierung neuer Spender. Elmar Eich überreichte irk Buchholz symbolisch die Summe. Wir freuen uns als Volksbank Aller-Weser die KMS mit dieser Summe zu unterstützen und einen Beitrag zu ihrer geschätzten Arbeit zu leisten, so Elmar Eich. Herr Buchholz war selbst schon einmal Spender: Ende 2009 ließ er sich in der eutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren und bekam bereits wenige Wochen später eine achricht, dass er als potenzieller Lebensretter in Frage käme. ach dem zeitnahen, positiven Bluttest bekam er die Chance ein Leben zu retten. ie Voraussetzungen als Spender registriert zu werden sind hoch, dennoch kann jeder einen Teil zum Kampf gegen den Blutkrebs beitragen: Jede euaufnahme muss nämlich finanziert werden. Mit einer herkömmlichen SMS an mit dem Stichwort KMS können Sie 5,- Euro im Sparplan für 10 Monate mit 2 % p. a. + Wertentwicklung v lusi Exk lieder Mitg für Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mitgliederanlagewochen Aktionszeitraum: Beispiel: Sie legen ,- in einen Auszahlplan an, davon werden 10 Monate lang je 1.000,- mtl. in ausgesuchte Fonds investiert. as jeweils verbleibende sätzlich von den Chancen am Finanzmarkt. 5 Anlagebetrag: 5.000,- bis max ,- pro Mitglied. as Angebot ist begrenzt. Es besteht ein Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie ein Ertragsrisiko. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater.

4 Tischler meister JÜRGE FLASCHE Alte Reihe örverden Tel Fax info@tischlerei-flasche.de Ausstellungsräume: Große Str Tankstelle KFZ-Meisterbetrieb Gebrauchtwagenhandel Große Str örverden Tel / Fax / kontakt@autoservice-aschsche.de www. autoservice-aschsche.de Ehrungen beim Hegering Allermarsch Im Rahmen einer Feierstunde wurde Hermann Meyer aus rübber (Mitte) die Treuenadel für seine 65jährige Mitgliedschaft verliehen. Udo von Ohlen aus Hassel (rechts) und Wenn einem die Störche auf s ach steigen STEORF. (rf) Im Storchennest auf dem Hof Meyer an der Großen Straße in Stedorf war in Hier hielten sich die Störche gerne auf STEORF. Basenfasten ist eine sanfte Entsäuerungs-, Heil- und Entlastungskur, das heißt: eine besonders milde, aber sehr effektive Form des Fastens. Basische Heil-iät das heißt Fasten für seine Gesundheit, allerdings ohne strengen Verzicht üben zu müssen. Es darf fast alles genossen werden, was im Körper basisch verstoffwechselt wird und ihn damit wieder in Balance bringt. er Körper wird ausreichend mit ährstoffen versorgt, so dass die Leistungsfähigkeit im Alltag erhalten bleibt. Sie erhalten ausführliche Infos zum Thema Säure-Basen-Haushalt und basische Ernährung. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Schüßler-Salze. Wir sprechen über die Wirkung und den Einsatz von einigen Salzen. Während dieser Zeit gibt es Anregungen für Entspannung, Bewegungsübungen, Gesprächen und naturheilkundlichen Anwendungen, wie Selbstmassage oder Wickel, etc. Basisch Fasten ist sehr gut geeignet bei: den vergangenen Wochen immer viel los, denn die drei Jungstörche waren flügge geworden. as Basenfasten mit Unterstützung durch Schüssler Salze ie Herbstkur beginnt: Am Montag den um 19 Uhr Beschwerden in den Wechseljahren Magen-, Leber-, armstörungen, z.b. Sodbrennen, Reizmagen oder Reizdarm Kopfschmerz, Migräne Leistungsabfall Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Rücken-, acken-, Schulter-, Armschmerzen Gicht, erhöhte Harnsäure-Werte Storchenpaar hielt bei den ersten Flugversuchen ihres achwuchses immer Wache, Mutter Storch mit ihrem achwuchs vorne und der Vater sicherte hinten ab. Mittlerweile dürfte die Familie schon auf den Weg in den warmen Süden sein. Über diesen schönen Anblick hat sich Ramona Lühring, die fast jeden Morgen schon sehr früh in Stedorf unterwegs ist, stets gefreut. Es war immer nett anzusehen die drei kleinen Störche und ihre Eltern, das est war ganz schön voll, und Vater Storch saß so manchen Morgen auf der Straßenlaterne und hatte alles aus der Ferne im Blick. Sicherlich ist auch vielen Autofahrern der Storch auf seinen Beobachtungsposten direkt an der B 215 aufgefallen. Auf Ramona Lühring wirkte es, wie ein Blick zurück auf das heimatliche est in der Landschaft zwischen Aller und Weser. Offenbar haben auch Störche eine Vorliebe für alte Backstein- Bauernhäuser aus den Jahren um Lebt Wohl, Goodbye! Kommt wohlbehalten zurück im nächsten Jahr! Wir brauchen viele Jahre bis wir verstehen, wie kostbar Augenblicke sein können. Ernst Ferstl chronische Infekte vorbeugend und entlastend ie Kur umfasst vier Abende von jeweils 1,5 Stunden. Beginn ist am Montag, den um Uhr in den Räumen der aturheilpraxis Gerwine Brüggemann, Alte Reihe 34 in örverden-stedorf, Telefon (bitte anmelden). ie Kosten für die Kur betragen 64,- Euro. Basenfasten 64,- mit Schüßler Salzen 4 Abende montags und donnerstags von Uhr Beginn: 31. Oktober 2016 aturheilpraxis Gerwine Brüggemann Heilpraktikerin Alte Reihe örverden Tel. (04234) Stedorf feiert Erntefest am 17. September STEORF. Am 17. September wird in Stedorf wieder traditionell das Erntefest gefeiert. Eröffnet wird das Fest um 13 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes in Prüfung von Betriebsabläufen der Stedorfer Schützenhalle mit Pastor Görnandt. anach startet um circa Uhr von der Schützenhalle der Festumzug. ie Anmeldungen für die Umzugswagen gehen an Alicia Bichel (Alicia.Bichel@web.de). er Umzug führt zunächst nach Geestefeld. ort wird der Erntekönig Julius True den Erntekranz von Aliessa Wigger herausfordern. Unterstützt wird er dabei vom Erntepaar 2015 Alicia Bichel und Jonas Von links Markus Janowski und Pia Meineke (Erntepaar 2014), Hannes Kraul und Alicia Bichel (Erntepaar 2015) Julius True und Aliessa Wigger (Erntepaar 2016). Heinrich Twietmeyers Begegnung mit Ursula von der Leyen STEORF. Angst vor großen amen kennt Heinrich Twietmeyer nicht, das ist schon bekannt aus seiner sportlichen Vergangenheit. Jetzt aber machte er die Bekanntschaft mit der Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Eine seiner regelmäßigen Fahrradtouren brachte ihn nach ienburg zu seiner Stammbäckerei Ledig, wo er gern seinen Kaffee trinkt. Offensichtlich nicht nur er, denn an diesem Tag hatte diese Bäckerei in ienburg ganz hohen Besuch. Auf der Rückfahrt von einem Termin auf dem Stoppelmarkt in Vechta legte sie in ienburg eine Kaffeepause ein. Und das gerade zu der Zeit, als auch Heinrich Twietmeyer dort war. Als die Ministerin mit drei Kaffee to go die Bäckerei verließ, wurde sie natürlich sofort von Heinrich Twietmeyer erkannt. Höflich fragte er sie, ob sie ein gemeinsames Foto mit seinem Handy machen könnten. Spontan willigte die Ministerin ein, einer der Bodygards bekam das Handy für den Schnappschuss. ur als Heinrich Twietmeyer seinen Arm für das Foto um die Verteidigungsministerin legen wollte, wurde er dezent von dem Bodygard darauf hingewiesen, dass er das lieber lassen solle. War aber alles kein Problem, Ursula von der Leyen wirkte dabei sehr gelassen. Heinrich Twietmeyer bekam sein Foto und er war tief beeindruckt von der ganzen Aktion, vor allem aber von Ursula von der Leyen. Er empfand sie als eine sehr nette Frau mit einer sehr angenehmen und sympathischen Ausstrahlung ohne jeglichen Anflug von Arroganz. Sie hat diese Situation so locker und entspannt gesehen, als wäre es das ormalste auf der Welt. Sicher wird Heinrich Twietmeyer diese Begegnung in guter Erinnerung behalten. Kraul sowie dem Erntepaar des kommenden Jahres Yara Meyer und Lukas Scheibe. Vom Haus der Erntekönigin geht es im Anschluss direkt zu Mein Zuhause örverden (vormals Rose), wo die Erntepaare die Bewohner mit einigen Tänzen erfreuen werden. Musikalisch wird der Umzug vom Bläserkorps örverden begleitet. Gegen 15 Uhr trifft der Umzug dann wieder bei der Schützenhalle ein, wo ein großes Kuchenbuffet auf die Besucher wartet. Abends wird der Ernteball um 20 Uhr mit dem Ehrentanz des Erntepaars eröffnet werden. Für beste Stimmung bis in den frühen Morgen sorgt an diesem Abend J Chris Kawa. Wie immer wird sich also der Weg nach Stedorf lohnen. ie Mitglieder des Ernteclubs Stedorf freuen sich über einen regen Besuch. Externes Fuhrparkmanagement Einschulung 1947 von Roland Einenkel. TECHISCHER SERVICE Land- und Bautechnik HILMAR BURORF örverden Geestefeld 5 Tel. ( ) Fax ( ) JETZT zum Ende der Gartensaison Verkauf zu SOERPREISE! Praxis für Krankengymnastik & Massage Heilpraktikerin für Physiotherapie BEHALUGS-AGEBOT Manuelle Therapie Chiro-Taping Fasziendistorsionsmodell Kinesio-Taping Krankengymnastik Craniosacrale Therapie Akupunkt-Meridian- Klass. Massage Massage Manuelle Lymphdrainage Hot-Stone-Massage R.E.S.E.T. Marnitz Therapie (Kiefergelenkbehandlung) Babymassage nach Leboyer Fango / Heißluft Shiatsu Eispackungen Magnetfeld-Resonanz- Extension/Schlingentisch Therapie Atemtherapie Ayurveda-Massage achbehandlung Wellnessvon Sportverletzungen und OP s Ganzkörpermassagen Säuglingstherapie Fußreflexzonenmassage Psychoaktive Massage Orthopäd. Turnen Alle Kassen und Privat - Hausbesuche - Termine nach Vereinbarung Bei uns im Angebot: Effektive Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FM). eue Reihe 8a örverden-stedorf Telefon / etlef Kurz Elektro- und Haustechnik GmbH Elektro-Installationen Beleuchtungsanlagen PV-Anlagen Sat-Anlagen CORIA TROUE Telefon- / IS-Anlagen EV-etzwerkinstallation Heddorf örverden Telefon Telefax Hermann Fahrenholz aus Wahnebergen (zweiter von rechts) erhielten jeweils an ihren achtzigsten Geburtstagen die Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft von dem Heringsleiter Allermarsch, Stefan Kleiner (rechts) überreicht. Waidmannsheil! Björn Scherff Orthopädie-Schuhtechnik Orthopädische Schuhe Einlagen iabetes-versorgung Schuhreparatur Spezialschuhe für iabetiker u. Rheumatiker Computerunterstützte Fußdruckmessung Fuß Konzept Achim ord Achim Ost Scherff Orthopädie-Schuhtechnik Steuben-Allee Achim-Uesen Tel Achim A27 Obern Straße L 156 Steuben Allee 1 Verden Heinrich Twietmeyer mit Ursula von der Leyen vor der Bäckerei Ledig in ienburg. MEHR UTER 7 Jetzt zu besonders günstigen Preisen! Aufsitzmäher und Handmäher Wir verkaufen nicht nur wir beraten und reparieren auch!

5 FORTMA achbegrünungen Zaunbau Teichanlagen Gartenpflege Anpflanzungen Pflasterarbeiten Grabpflege Fon /26 36 Fax Grillabend im Haus am Hesterberg Aufgrund der Wetterlage musste das Essen beim Grillfest nach innen verlegt werden. ie gute Stimmung bei Musik, Essen und Trinken ließen sich die Teilnehmer aber nicht nehmen. örverdener Kartoffelmarkt am 18. September. Ob gebraten, aus dem Suppentopf, als Gratin, in Form von Pommes, im Salat oder mit frischem Kräuterdip - die Kartoffel lässt sich in vielen Formen und Variationen zubereiten, sodass beim Kartoffelmarkt am 18. September auf dem Kulturgut Ehmken Hoff für jeden Geschmack das richtige Kartoffelgericht geboten wird. er Tag beginnt um Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst. ie Predigt hält Pastor Voigt, die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor örverden. Im Anschluss laden viele Stände auf dem Gelände des Kulturgutes zum Stöbern und Schlemmen ein. ort entdeckt man eko für den Garten, Taschen und mehr aus altem Leinen von der AG Lust & Leinen des Ehmken Hoff Vereins, wärmende Socken für die kalte Jahreszeit, funkelnde Steine, Käsespezialitäten, verschiedene Sorten Senf von Senf Leman, Pilze in allen Formen und Farben HOYA. Menschen und ihre Beziehungen, in ihrem Alltag oder bei der Ausübung eines Hobbys mitten in der Bewegung erstarrt: So erscheinen die Figuren, die von der Klasse 8B des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya im Rahmen des Kunstunterrichts gestaltet wurden. Es galt, den Moment einzufangen, ihn sichtbar zu machen und das Besondere herauszustellen. azu wurden im Laufe des vergangenen Schulhalbjahres theoretische Grundlagen zur Fertigung von Plastiken erarbeitet, anschließend Situationen entworfen, in denen vom PilzReich, Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone, Pommes und Bratwurst bei der Feuerwehr, Kartoffel- und Kürbisbrot frisch aus dem Backhaus des Kulturgutes, frisch geräucherte Forellen der AG des Ehmken Hoff Vereins und frischen Obstsalat. Auch örtliche Landwirte wie der Hof Voigts sind vertreten und bieten neben Kartoffeln weitere Erzeugnisse ihrer Höfe an. Am Stand vom Hof Schünemann gibt es außerdem wieder Kartoffelchips und der Hof Lohmann bietet Kartoffeln mit Quark an. as Gasthaus Waidmannsheil bereitet frische Kartoffelpuffer zu und bietet ein sich die darzustellenden Menschen gerade befinden könnten und schließlich die plastischen arstellungen aus Blumendraht auf Sperrholz erschaffen. ie besondere Herausforderung bestand dabei darin, die Figuren so zu gestalten, dass sie tatsächlich wie erstarrt wirken. ie genaue Beachtung von Gestik und Körperhaltung waren dabei zentral, um die Bewegungen und Interaktionen plastisch wirken zu lassen. ie gründliche Vorbereitung und die konzentrierte Arbeit der Schülerinnen und Schüler an den Plastiken ließen beachtliche Tellergericht im Kochs Hof an, sodass bequem am Tisch gespeist werden kann. er Spielplatz auf dem Kulturgut und der Spielbus Fridolin laden Kinder zum Toben und Spielen ein. Mit dem Bungeejumper der avacon geht es hoch hinaus und ein historisches Karussell nimmt kleine und große Passagiere auf eine verträumte Runde auf dem Pferdchen mit. Am Glücksrad gibt es mit Eiern, Kartoffeln und vielem mehr Gewinne, die den Vorrat für die Woche sichern somit dürften auch die Großen ihre Freude daran haben. Bei den Alteisenfreunden gibt es alte Landmaschinen zu entdecken, deren Funktionen den Besuchern gern auch genauer erklärt werden. ie süße Abkühlung nach viel Aktivität gibt es dann am Eiswagen mit Intscheder Bauernhofeis. Köstliche Torten und Kuchen können am achmittag im Café genossen werden. Ein Besuch lohnt sich also auch in diesem Jahr für die ganze Familie. Menschen in Bewegung Ausstellung der Klasse 8B des Johann-Beckmann-Gymnasiums Stolz präsentieren die SchülerInnen ihre Plastiken. ie Werke werden ab 29. September 2016 im Ausstellungsraum des Kulturgutes Ehmken Hoff in örverden zu sehen sein. Ergebnisse entstehen. Gemeinsam mit Kunstlehrerin Wiebke Wienberg bereiten die Achtklässler daher nun eine Ausstellung ihrer Werke vor, die ab im Ausstellungsraum des Kulturgutes Ehmken Hoff in örverden zu sehen sein wird. ie Schülerinnen und Schüler stellen ihre Werke dort in einer Ausstellungseröffnung am 29. September ab Uhr selbst vor und erläutern deren Entstehung. Bis zum 2. ovember können die Plastiken dann jeweils sonntags zwischen Uhr und Uhr bewundert werden. Feiern wie in Bayern am 15. Oktober mitten in örverden Ein großes Festzelt, stimmungsvolle Blasmusik, gutes Bier, Brezeln und Bedienungen im irndl das gibt es nicht nur in Bayern, sondern am 15. Oktober auch erstmals auf H F dem Kulturgut Ehmken Hoff in örverden. In fröhlicher Runde kann an rustikalen Festzeltgarnituren in bayrischem Ambiente gefeiert werden. Für die passende Live-Musik sorgen die Weserkryner. Tischreservierungen werden beim Kauf von Eintrittskarten, die zum Preis von 5,00 Euro erhältlich sind, entgegengenommen. er Vorverkauf beginnt am auf dem Kartoffelmarkt auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Ab sind die Karten dann jeweils sonntags im Café und werktags zu den Bürozeiten im Kulturgut erhältlich. er Meister der Stand Up Tragedy wird Sie am 5. Oktober ab Uhr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mitnehmen in eine Zeit, in der Telefone noch nicht in die Hosentasche passten, Mustertapeten uns die Sinne vernebelten und in der Küche Prilblumen blühten. Karten sind im Vorverkauf für 12,00 Euro erhältlich in der Tourist Info in Verden, am Kiosk Vornkahl in örverden oder telefonisch bei Sönke Ruge unter Tel.: Außerdem können Karten auch beim Kartoffelmarkt am auf dem Kulturgut Ehmken Hoff erworben werden. atürlich: iedersachsen atürlich: iedersachsen so lautet der Titel der Ausstellung von TingTing, die noch bis zum jeden Sonntag zwischen 14:00 und 18:00 kostenfrei im Ausstellungsraum des Kulturgutes Ehmken Hoff zu besichtigen ist. ie chinesische Künstlerin aus Peking, die in dem Flecken Bücken lebt, zeigt in diesem Jahr neue Werke rund um unser schönes iedersachsen. Vielfältige Motive mit vielfältigen Techniken versprechen eine bemerkenswerte Ausstellung, bei der sich die meisten Besucher wohl wie zu Hause fühlen werden. H.F. WIEBE Jörg Böhm: Moffenkind Eine verbotene Liebe. Eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit. Ein düsteres Geheimnis mit tödlichen Folgen bis in die Gegenwart. Am 9. September liest der Autor Jörg Böhm auf dem Kulturgut Ehmken Hoff aus seinem neuen AIA-Prima-Kreuzfahrtkrimi. Freuen Sie sich auf Kreuzfahrt- Feeling und Spannung im Ehmken Hoff! Karten sind im Vorverkauf für 7,00 Euro in der Tourist Info in Verden, in der Buchhandlung Heine in Verden und am Kiosk Vornkahl in örverden erhältlich. Winzerabend am 29. Oktober 2016 Viele Sorten köstlichen Weins vom Weingut Metzler können Besucher des ersten Winzerabends auf dem Kulturgut Ehmken Hoff am 29. Oktober probieren und genießen. azu gibt es Knabbereien, frisches Brot und verschiedene ips. as Besondere an dieser Weinprobe: Vom favorisierten Wein (oder auch gleich mehreren) kann nicht nur ein Probierglas gekostet werden: Er darf den ganzen Abend genossen werden das ist im Eintrittspreis inbegriffen. So steht einem gemütlichen Abend in fröhlicher Runde nichts im Wege. Karten für den Winzerabend sind ab für 18,00 Euro (alles inklusive!) ausschließlich beim Kiosk Vornkahl in örverden erhältlich. KIO Uhr Sie können uns buchen: Vorträge Seminare Musik Ausstellungen Plattdeutsch-Treffs Filme Theater Kreise Feste private Feiern Kulturgut Ehmken Hoff, örverden Trude träumt von Afrika Wenn Trude träumt, schläft niemand ein, sie träumt laut und lässt alle mitträumen. Trude träumt hinreißend mitreißend! ie amen haben ihre Kochtöpfe gegen gegen Kalebassen eingetauscht und schwelgen bei ihrem Auftritt auf dem Kulturgut Ehmken Hoff am um Uhr bis zum Siedepunkt in afrikanischen Rhythmen. iesen Abend sollte man nicht ver- den sich auf Abschiedstournee! Erhältlich sind die Karten im Vor- TERMIE verkauf für 15,00 Euro beim Kiosk Vornkahl in örverden und in der Tourist Info in Verden. An der Abendkasse sind gegebenenfalls vorhandene Restkarten für 18,00 Euro erhältlich. och bis : Ausstellung atürlich iedersachsen, Ting Ting : Uhr Krimi-Lesung: Jörg Böhm - Moffenkind : Uhr Plattdeutscher Gottesdienst zum Kartoffelmarkt : ab Uhr örverdener Kartoffelmarkt : Uhr Trude träumt von Afrika, (Eintritt: 15,00 im Vvk) : Uhr Eröffnung der Ausstellung der Klasse 8B des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya : Uhr Comedy: Michael Steinke - Funky! Sexy! 40! (Eintritt 12,00 ) : Uhr Feiern wie in Bayern! mit den Original Weserkrynern : Uhr Laternenumzug, Start und Abschluss am Kulturgut : Uhr iashow von Horst Wehrse: Mit Freu(n)den um die Welt : Uhr Winzerabend, Großzügige Weinverkostung und kleine Snacks Jeden Sonntag: Uhr: Kulturcafé Jeden Sonntag: Uhr: Ausstellung geöffnet Jeden letzten Sonntag im Monat: offene ähstube im Kulturcafé Jeden 2. Sonntag im Monat: Uhr: Treffen der AG Alteisenfreunde Jeden 1. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG Garten & Glück Jeden 3. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG e Plattsnackers Jeden 2. ienstag im Monat, Uhr: Kino im Kulturgut (Oktober bis März) Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Kochen und Backen Jeden Mittwoch Uhr: Treff am Mittwoch für Jung und Alt Jeden 2. onnerstag Uhr: Treffen der AG Kräuter Grenzweg örverden Telefon / 6 79 Telefax / Maler- und Glaserarbeiten Fußbodenbeläge Tapeten Rollos aturstein ehmke Brocksfeld örverden Tel /1438 oder Grabdenkmäler Innen & Außentreppen Küchenarbeitsplatten Kamine Fensterbänke Bürozeiten Ehmken Hoff e.v.: Mo-Fr Uhr Tel.: Fax: Service rund um ruck und Werbung F&RRUCK Obere Straße 57 I Verden I Tel / I Fax 04231/ I info@fr-druck.de I 9

6 Romantische Rheinreise durch drei Länder. Mit 44 Reiseteilnehmern startete das Touristikbüro rewes zur Flussreise auf der MS Elegant Lady. Vom 7. bis 13. Juli konnten die Teilnehmer bei herrlichem Wetter die Aussicht auf den Rhein durch drei Länder genießen. Viele Teilnehmer wissen schon jetzt, dass GEHEIMISVOLLE OAU ab/bis överden/verden 15 Tage vom Schon ab 2149,- pro Person REISEVERLAUF: örverden/verden Passau Braslava Kalocsa, Mohács ovi Sad Giurgiu, Oltenita Tulcea Russe Belgrad Vukocar, Mohács Budapest Esztergom Wien Krems, Melk Passau örverden/verden Bw-Kameradschaft bei der Senffabrik Leman. Mitglieder, deren Angehörige sowie Freunde der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Barme / Verden im eutschen Bundeswehrverband trafen sich nach Anreise mit dem Rad oder mit dem Auto auf dem Betriebsgelände der Senffabrik Leman, direkt am Eystruper Bahnhof. Wolfram- Wernher Köhr, ein Ansprechpartner der Interessengemeinschaft Industriedenkmal Senffabrik Leman im Heimatverein Eystrup, führte unsere Gruppe und informierte über die Aktivitäten der Teilnehmer der ERH-Sommertour und Mitwirkende an der Interessengemeinschaft sowie ampfmaschine im Krafthaus der Senffabrik Leman in über die Geschichte des über 200 Eystrup. Foto: Günter Bogutzky Jahre alten Eystruper Traditionsunternehmens. Trotz extremer mit Wiederinbetriebnahme der Verkostung und nach einem Umstrukturierungen im Laufe der Zeit produziert das Unternehmen heute noch ein umfangreiches historischen ampfmaschine im Jahre 2013 und einigen Sanierungsarbeiten in den Folgejahren. Imbiss im ampfcafé erreichte die ERH-Gruppe den Traditionsraum der Barmer Pioniere in Sortiment an Senf-, Öl- Highlight für unsere Gruppe war Eystrup / Mahlen, wo bei Kaffee und Essigprodukten. Erste Maßnahmen die Besichtigung der ampfma- und Kuchen sowie anschließen- zu einem Aufbau eines schine im Krafthaus und deren der Heimfahrt dann eine rundum Industriemuseums waren die Inbetriebnahme durch Wolfram- gelungene Sommertour endete. Restaurierung des Krafthauses W. Köhr und sein Team. ach der Günter Bogutzky Flussreisen auf der MS Elegant Lady **** Reisen mit Stil und Komfort Veranstalter: Plantours Kreuzfahrten, Bremen Beratung und Anmeldung: 10 sie 2017 wieder eine Flussreise machen werden. Sie können wählen zwischen einer Fluss - reise mit der MS Elegant Lady auf der onau vom 18. Mai bis 1. Juni oder vom 21. bis 27. September Im Winter wird die MS Elegant Lady umgebaut und modernisiert. ie Kabinen erhalten oppelbetten und französische Balkone auf dem Oberdeck (s. Foto unten). In den Reisepreisen sind u. a. eingeschlossen: Busan- und Abreise ab/bis örverden/verden (mind. 20 Teilnehmer) Schiffsreise in gewählter Kabinenkategorie Vollpension an Bord Begrüßungscocktail an Bord Hafen- und Schleusengebühren Unterhaltungsprogramm Infomaterial für Ihre Reise Landausflugsgutschein in Höhe von 25,- bzw. 50,- inkl. Persönliche Reisebegleitung durch das Touristbüro rewes (mind. 20 Teilnehmer) Zubuchbar: Getränkepaket MÄRCHEHAFTE OAUMOARCHIE ab/bis överden/verden 7 Tage vom Touristikbüro rewes Heinrich-Hertz-Str örverden Tel. 49-(0) info@reisebuero-drewes.de Ursula Fischer ipl.-oecotrophologin Ernährungsberaterin Ernährungskurs: Richtig Essen und Trinken bei Osteoporose, 2 Abende: Einzelberatung bei ernährungsbedingten Krankheiten: iabetes, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Übergewicht Ursula Fischer Stettiner Weg örverden Telefon: 04234/21 35 Fax: 04234/ Mobil: 0152 / info@food-for-wellness.de Schon ab 999,- pro Person REISEVERLAUF: örverden/verden Wien Esztergom Budapest Braslava ürnstein Passau örverden/verden Männer der ersten Stunde BARME. as schwere Pionierbataillon 120 (spibtl 120) wurde am 16. Oktober 1964 in der iedersachsen-kaserne in Barme aus Hertzstraße Hoya/Weser Telefax: ( ) Handy: (0172) C.Goeren@t-online.de IHR SPEZIALIST! verschiedenen anderen bestehenden Einheiten (u.a. auch aus Minden) neu aufgestellt. as Bataillon bestand aus fünf Kompanien. Hintere Reihe von links: Manfred Schröder, Wolfram Sallermann, Siegfried Schwenger, Hermann Jürgens, Eberhard Haase, Hubert Stolper Vodere Reihe: Karl Sputh, Wilfried Wegehöft, Jürgen Müller, Siegfried oll. (Foto Wilfried Wegehöft) Peter Ristau ZIMMEREI achstühle Fachwerk Carports Wärmedämmung Innenausbau Am Walde 18b örverden Telefon / Fax / ie Aufnahme aus Kindheitstagen zeigt die Geschwister Grete Krause (später verheiratete Stephan) und Herta (später verheiratete Schwarz) auf der Schulbank in arkehmen, Ostpreußen. Später hat die Familie Krause in Barme gewohnt. (Bildsammlung Sabine Stephan) er Stabs- und Versorgungskompanie (1./sPiBtl120), den Pionierkompanien als Kampfunterstützung (2./-, 3./- und 4./-) sowie der Pionier- und Brückenkompanie (5./-). as spibtl 120 gehörte zu den Korps-Truppen, im Gegensatz dazu gehörte das Pionierbataillon 11, welches auch in Barme stationiert war, zu den ivisionstruppen. Für den Verteidigungsfall waren für das Schwere Pionierbataillon 120 im wesentlichen folgende Auträge vorgesehen: Anlegen und Räumen von Sperren, Bau von Brücken, Herrichten von Zuund Abfahrten (feldmäßiger Straßenbau) und Herstellen von Feldbefestigungen. ank ihrer guten Ausstattung mit schwerem Gerät, konnten die 120er bei zahlreichen otfalleinsätzen hilfreich Unterstützung leisten, was den Einheiten zu einem spürbaren Rückhalt in der Bevölkerung aus der Region verhalf. ie auf dem Foto abgebildeten Soldaten, welches beim 25-jährigen Jubiläum am 16. Oktober 1989, also vor fast 27 Jahren, aufgenommen wurde, gehörten schon bei der Gründung des Bataillons zur Einheit. Als Männer der ersten Stunde wurden sie anläßlich der Jubiläumsfeierlichkeiten besonders geehrt. Einige von Ihnen leben heute noch in der Region. anke an Klaus Paustian und Wilfried Wegehöft für die Unterstützung zu diesem Bericht. Hans Hermann Auf dem Loh örverden Mobil: 0176/ Telefon: 04234/ maler-w.seibert@hotmail.com Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich! ( ) SERVICE RU UM E GARTE: GARTEPFLEGE, RASE MÄHE, BÄUME U HECKE SCHEIE 11 Radio- und Fernsehreparaturservice / (Oyten) Achim, Ottersberg Peter Heimann Radio- und Fernsehtechniker Meister Reparatur von TV, Audio und Video elektr. Kleingeräten Computer- und Spielekonsolen Installationen von SAT / Kabel / VB-T-Anlagen und Verkauf J.- F.- Kennedy Str örverden-barme Tel Fax: Mobil: rf-service-heimann@t-online.de iakoniestationen im Kirchenkreis Verden er ambulante Pflegedienst an Ihrer Seite Pflege Betreuung Beratung Hauswirtschaft Thomas Fenske / (Verden) örverden, Langwedel, Kirchlinteln ie Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi Versicherung Vorsorge Vermögen Ihr Partner für Personen- und Sachversicherungen. Kurze Wand örverden Telefon ( ) Meistertitel für Barmer Schüler BARME. ie 1. Schüler-Mannschaft des SC Weser Barme sicherte sich den Meistertitel in der Schüler Kreisliga. Punktgleich mit dem TSV Emtinghausen kam es zu einem Photo-Finish: Mit einem Matchverhältnis von 51:35 waren die Barmer nur ein Match besser als die Emtinghäuser mit einem Matchverhältnis vom 52:37. Mit der gelernten Lektion, dass jedes Match zählt, will die Barmer Mannschaft in der kommenden Saison nun in der Schüler Bezirksliga sein Glück versuchen. Wer Lust hat, ebenfalls zum Schläger zu greifen, kann beim SC Weser Barme ja mal reinschnuppern. Für Kinder und Jugendliche findet das Training insbesondere dienstags von 17 bis 19 Uhr (Schwerpunkt Anfänger), aber auch freitags von 17 bis 19 Uhr (Schwerpunkt Fortgeschrittene) statt. amen und Herren sind ebenfalls dienstags und freitags ab 19 Uhr willkommen. Ein Tischtennis-Schläger kann zunächst vom Verein gestellt werden. Von links Silas ordmeyer, enny Precht, Rune Stegen, Lasse Burdorf, Bjarne Stegen

7 Wilfried Ottersbach Postbank Finanzberatung AG er Herbst steht vor der Tür er Herbst steht vor der Tür Bahnhofstraße örverden Ein braungescheckter Zwerg- Chabozüchter, vom örverdener Geflügelzuchtverein mit amen Jürgen, ist Lieferant für braunweiße Eier und zwar beim Landhaus zu Speyer, und wie jeder kennt, nur braune Hennen legen braungescheckte Eier. och eines Tages packt ihn der Schrecken, er kann kein braunweißes Ei entdecken! ie ganzen Eier sind jetzt bunt und nicht mehr länglich, sondern rund, mit roten, blauen und gelben Tupfen und so fragt sich Jürgen erschrocken, wer kann nur auf meine Zwerg-Hühnchen hüpfen? Mit Zorn und Grimm legt sich der Jürgen, ein ganz schlauer, des achts im Hühnerhof auf Lauer. So gegen Morgen um halb drei, fliegt doch ein Papagei herbei. Solch großer, starker knalligbunter läßt sich am Fensterkreuz herunter. Er flattert fröhlich mit den Schwingen, und deutlich hört den Kerl man singen: Taram-tamtam, Taram-tam-tam, jetzt kommen die braungescheckten Zwerg-Chabohühner dran! Am nächsten Tag weiß Jürgen Rat: Er schließt mit einem starken raht, das Fensterkreuz ans Stromnetz an. ich Papageien- Hahn, dich krieg ich dann. Und wieder legt sich auf die Lauer, der Jürgen hinter einer Mauer. Prompt in der Morgenfrüh um drei, naht liebesstoll der Papagei herbei und krächzt: Taram-tam-tam, Taram-tam-tam, jetzt kommen die braungescheckten Chabohühnchen dran. Kaum hockt er auf den Fenstersprossen, kommt wie der Blitz Ich bin umgezogen. Sie finden mich ab sofort im ikolaiwall Verden Falls Sie sich auch räumlich verändern wollen, stehe ich ihnen bei Finanzierungsfragen zur Verfügung ;-) Bitte vorher telefonische Terminvereinbarung: 04231/ Zudem informiere ich Sie gerne über Baufinanzierung Privatdarlehen Alters- Risikovorsorge Riester Förderung BHW Bausparen Telefon: ( )29 01 Fax: ( ) Auf Jürgen Stahmanns Hühnerfarm der Strom geschossen. er Papagei schreit kräftig: Hach! Jetzt bin ich erst so richtig wach. Taram-tam-tam, Taram-tam-tam, jetzt kommen die braungescheckten Hühnchen dran. a packt die Wut den Jürgen an, und schließt sofort ein Starkstromkabel dran: u Produzent eines bunten Ei s, fünfzig Jahre war n die Eier braunweiß und ich bekam so manchen Preis. ir werd ich s zeigen, und mit frohlocken, mir meine braungescheckten Chabohühner zu ducken. Am nächsten Morgen schon um zwei, fliegt wieder singend der Papagei herbei. Taram-tam-tam. Taram-tam-tam, jetzt kommen die braunescheckten Hühner dran. Und drinnen im Stall die braunen Glucken, die hört man deutlich schon frohlocken. Schon will er keck durch s Fenster schlüpfen, da gibt s ein Knall, man sieht ihn hüpfen. Verbrannt sind alle bunten Schwingen, die braungescheckten Zwerg-Chabohühner vor Freude singen. Es zischt und spricht wie tausend Funken, das Federkleid vom Papagei ist herabgesunken. Wie tot er vor den Hühnern kauert, die sind darüber ganz versauert. och plötzlich rappelt er sich hoch und krächzt: Verdammt, verdammt, ich leb ja noch! Ich pfeife auf mein Federkleid, jetzt geh ich ran, jetzt wird es Zeit und schreit mit frischem Mut Taram-tamtam, Taram-tam-tam, denn nackt geht es noch mal so gut! Hermann Bormann Wer rastet, der rostet so das Motto der Sportgruppe der Silberrücken im TSV örverden. Auch in der Sommerpause, wenn die Sporthalle geschlossen ist, gibt es jede Woche eine Aktivität mit Bewegung. Ob man nun eine Radtour nach Hämelhausen, Beachvolleyball auf dem Sportplatz oder einfach etwas ruhiger ein Boulespiel organisiert, man war auch diesen Sommer einfach immer in Action. So wurde auch ein Fußmarsch (Spaziergang) von örverden City zur Schleuse gemacht. as Besondere aber war, dass man Zugang zu den Katakomben der Schleuse in ungefähr zehn Meter Tiefe bekam. Ermöglicht wurde dies durch die Organisation von Manfred Meyer, der Joachim Knief von der WSV als kompetenten Führer für diese Besichtigung organisierte. ie Führung war dann schon beeindruckend, weil man Zutritt zu dem Schleusenin- Horst Larsen aus örverden ca während seiner Konditorausbildung in Bremen. 12 Kosmetik Studio Termine nach Vereinbarung auch nach Uhr Carmen Weiler Bahnhofstraße örverden Termine unter 0179/ neren bekam. er Umbau der Schleuse wurde 2013 nach vier Jahren Bauzeit beendet. ie technischen aten und Einzelheiten zum Umbau kann man auf der Internetseite WSV.de finden. Unser Foto zeigt beeindruckte Silberrücken in den Tiefen der Schleuse: von links: Hans-Hermann Zimmer, Helmut Pohlner, ieter Langerbein, Peter Apel, Holger Jacobsen, Heinz-Jürgen Apel, Helmut Schauer, Arthur Bless, Jürgen Köhler, Friedrich Arndt, Burghard Schiffner, Joachim Knief (der die tolle Führung machte) und Claus Hinrichsen. Hans Hermann as Foto zeigt beeindruckte Silberrücken in den Tiefen der Schleuse: von links: Hans-Hermann Zimmer, Helmut Pohlner, ieter Langerbein, Peter Apel, Holger Jacobsen, Heinz- Jürgen Apel, Helmut Schauer, Arthur Bless, Jürgen Köhler, Friedrich Arndt, Burghard Schiffner, Joachim Knief (der die tolle Führung machte) und Claus Hinrichsen. Hans Hermann QUALITÄT ZU BEST-PREISE eue Infos, alte Geschichte(n) Eine Aktion der AG Geschichte/Archäologie im Ehmken Hoff e.v. Ein ganz besonderer Arzt in örverden In den letzten zwanzig Jahren des 19. Jahrhunderts hatten in örverden die Ärzte häufig gewechselt. ie anstrengende Praxis auf dem orf, die auch Westen, Eystrup und Hassel betreute, tauschten sie, wenn sich die Gelegenheit bot, gerne gegen eine einkömmlichere und bequemere Stadtpraxis. Unter diesen Ärzten stach einer ganz besonders heraus. Sein ame war r. med. Julius omino aus Göttingen. Am 10. ezember 1890 wurde die Eröffnung seiner Praxis in der Zeitung angezeigt. Am 08. Januar 1892 kündigte er per Zeitungsannonce seinen Urlaub vom 10. bis 25. des Monats und die Vertretung Analyse von Logistikabläufen Urlaub in Italien vor 40 Jahren mit einem Renault R16 und einem Zelt fuhren die örverdener quer durch Italien. ie Aufnahme entstand im Colosseum in Rom. Von links: Terry, Klaus Ertel, Hans-Jürgen Oestmann und Rolf Wiege. unser aller strom/gas Wir beliefern auch Sie mit Strom und Erdgas! Außerhalb von Verden erhältlich Energie zu fairen Preisen und Bedingungen Persönliche Ansprechpartner direkt in Ihrer ähe Schon gehört? Vor Ort und auch noch günstiger! Stadtwerke Verden GmbH Weserstraße Verden Telefon: Hoyaer Wochenblatt vom während dieser Zeit durch r. Birkholz an.in örverden wurde er danach nicht wieder gesehen. Am 29. Januar gab r. Birkholz seine iederlassung als neuer alleiniger Arzt in örverden bekann. Am 10. Juni gab es eues von r. omino in der Zeitung zu lesen. r. omino hatte mit der ame, die ihm den Haushalt führte, Fräulein Lina Köpke aus Görlitz, örverden verlassen und war in Mexiko als Ehemann der jungen ame wieder aufgetaucht. r. omino hatte vor seinem Verschwinden nur eine kurze Abwesenheit angekündigt, jedoch hatten seine Gläubiger längst alle Hoffnung auf seine Rückkehr aufgegeben. ie mehr oder weniger bezahlten Mobilien waren bereits gegen eine sehr angemessene Barzahlung in den Besitz seines achfolgers übergegangen. Aber auch in Mexiko hatte das junge Paar nicht viel Glück. Beide waren mit sehr guten Emp- ER SEEMASGAR Wahre Geschichten aus dem WSV örverden, erzählt von Käpt n Pit Lieber Leser, Moin, da bin ich mal wieder. Wie überall im Leben gibt es auch unter den Wassersportlern viele mit Spitznamen. So wird unser Kalle nur mit rei Arsch hoch genannt. Wie es zu diesem amen kam, will ich Euch heute erzählen. Kalle hatte ein kleines Kajütboot mit einer Schlupfkabine, das heißt, man kann dort nicht sitzen, sondern nur reinkrabbeln und schlafen. Kalle war ledig, und somit reichte ihm das. un lernte er aber eine Frau kennen und es wurde was Festeres. amit stiegen natürlich auch seine Ansprüche, man muss ja seiner Liebsten was bieten. ie Kajüte war jetzt für zwei zu klein. Handwerklich sehr geschickt, begann Kalle mit der Vergrößerung des Bootes. Er schnitt die Bootsspitze ab und vergrößerte das Boot etwas. ann entfernte er die Kajüte und begann mit einem eubau. atürlich beobachtete ich sein Treiben und wissbegierig wie ich bin, fragte ich ihn, wie sein Werk werden solle. Er antwortete kurz und knapp: rei Arsch hoch. Verblüfft fragte ich, was er damit meine. a ist doch klar brummelte er. Ein Arsch für mich und ein Arsch für meine Freundin. Ja aber der ritte wollte ich noch wissen. Überleg doch mal antwortete er mir. er ist für die Bewegung. un hatte ich verstanden. Seit dieser Zeit hat er seinen Spitznamen weg. Im Übrigen. ie Beiden haben geheiratet und sich inzwischen ein größeres Boot gekauft. Auf Bald Euer Käpt`n Pit 13 fehlungen nach Monterey übergesiedelt. Infolge des sehr großartigen Auftretens von r. omino hatte sich aber ein Herr veranlasst gesehen, in eutschland Erkundigungen über sein Vorleben einzuziehen. Wie r. omino in örverden mit Hunderttausenden um sich warf, so hatte er auch in Monterey recht anständig gelogen, um einen Kredit zu bekommen. Er hatte angeben, er sei von sehr gutem und reichem Herkommen und, nach seiner Verlobung mit Fräulein Lina Kröpke im Oktober 1891, einige Zeit praktizierender Arzt in Verden gewesen, habe dort ein großes Haus gemacht, elegante Einrichtung und verschiedene Wagen und Pferde besessen. er Zank mit seiner Stiefmutter habe ihn zur Aufgabe dieser glänzenden Stellung veranlasst. Seine Hauseinrichtung sei für bis Mark verkauft worden. er mit den achforschungen beauftragte Herr sah sich veranlasst, aus örverden ein Telegramm mit der Schilderung der wahren Verhältnisse nach Monterey abzuschicken. Wie in örverden hat r. omino sicher auch in Monterey seine Praxis nach kurzer Zeit aufgegeben. Aus Artikeln des Hoyaer Wochenblattes von 1890 und 1892 Familie mit 3 Kindern und berufstätigen Vater sucht dringend und kurzfristig eine Mietwohnung/Haus (4-5 Zimmer) bis 500,- Euro kalt Tel. 0162/ Fachbetrieb für Maler- und Glaserarbeiten Bodenbeläge Farbenfachgeschäft Gerüstbau und -verleih ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Jens Toussaint Lindhooper Str. 6 B Verden Tel Fax jens.toussaint@vgh.de EU bei uns: Plissees aus dem Hause Germania Plissees sorgen für optimale Lichtverhältnisse in Ihrer Wohnung oder Büro. as Insektenschutzprogramm bietet darüber hinaus individuelle Lösungen auch für Allergiker. Wir beraten Sie gerne über die Eigenschaften und Vorteile der einzelnen Produkte. Ihr neues Bad vom Fachhandwerk Bad-Check vor Ort Ausstellungsservice Beratung Sanitär, Heizung, inkl. 3-Badplanung Fliesen-, Maler-, Badtrends für jedes Alter Elektro-, Holzarbeiten ein Partner für alle Leistungen Ihr Ansprechpartner: Max-Planck-Str Verden Jörg Schaar Tel / schaar@der-installatoer.de Z i t a 24 Stunden Service d Inh. Volker Meyer Malermeister örverden, iensthoper Str. 10 Telefon / 4 43 Fax Mail:malereibetrieb. dietz-meyer@t-online.de

8 GABRIELE GÖPPERT Ihr Fachbetrieb für: Heizung Sanitär Wärmepumpen Solarenergie Qualifizierte Grundpflege Medizinische Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Beratungsgespräche Ambulante Krankenpflege Wir pflegen mit Herz und Verstand! Eibenweg örverden/hülsen Telefon /13 21 Telefax / Hülsen feiert Erntefest am 10. September HÜLSE. Es ist es wieder soweit. Am Samstag, den 10. September wird in Hülsen Erntefest gefeiert. Um Uhr beginnt der Umzug auf dem orfgemeinschaftsplatz. er alljährliche Wettbewerb um den schönsten Umzugswagen findet auch dieses Jahr wieder statt. Hierzu möchten wir alle Vereine, Straßen, Cliquen usw. aus Hülsen und den umliegenden Ortschaften einladen daran teilzunehmen. Anmeldungen nimmt Tobias Bönsch (Tel ) gerne entgegen. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den schönsten und bezauberndsten Vorgarten in Hülsen prämieren. Wir würden uns freuen, wenn jeder Vorgarten im goldenen Ährenglanze erstrahlt. er Erntekönig ico Bauer fordert bei der Erntekönigin Lea Gottschalk die Erntekrone heraus. ie Einwohner dürfen dann die Erntekrone beim Umzug durch das orf auf einem offenen Wagen begutachten. Gegen 15 Uhr spricht das Erntepaar auf dem Festzelt das Erntegedicht. Hilfe bei Stress & Anspannung euer Kurs in Westen -WESTE. Seelische Belastungen, Stress und Angst können zu muskulären Verspannungen führen. Am häufigsten treten Verspannungen der acken- und Schultermuskulatur auf. Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen (PME) lernen die Teilnehmer diese Verspannungen wieder zu lösen. Weiterhin ist diese leicht erlernbare Entspannungstechnik hilfreich bei Schlafstörungen, Kopf-, acken- und Rückenschmerzen, innerer Unruhe, Ängsten und vielem mehr. Kostenloses Reinschnuppern am Montag, den 12. September Progressive Muskelentspannung in WESTE Kurs: 8x ab Mo. 19. Sept Uhr Schnuppern: Mo. 12. Sept Uhr Kursleitung: Ulrike Meier Wo? Mehrgenerationenhaus Anmeldung unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder Bei uns bekommen Sie eine fachliche Beratung, Qualitätsarbeit und zuverlässigen Kundendienst euanlagen Reparatur Kundendienst Beratung Rainer Klinker GmbH IEE und TECHIK Hespenweg 24 für HEIZUG und BA örverden-hülsen Telefon /12 01 Fax rainer@klinker-haustechnik.de Sei heute gut zu dir ;-) von 17:15-18:15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Amtsstr. 12. er Kurs startet eine Woche später am 19. September (8x) von 17:15-18:15 Uhr. ie Kursgebühr beträgt 125,- Euro und die gesetzlichen Krankenkassen erstatten mindestens 75,- Euro. Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch für die Schnupperstunde erforderlich) bei Ulrike Meier 04255/ oder über Kleiderbörse am 24. September WESTE. Am Samstag, den 24. September 2016 findet im Amtshaus Westen (Mehrgenerationenhaus) von bis Uhr wieder die beliebte Kleiderbörse für Herbst- und Winterbekleidung statt. Schwangere wird bei Vorlage des Mutterpasses um Uhr Einlass gewährt. ie ummernvergabe erfolgt am 3. September 2016 von Uhr unter der ummer ie Anmeldegebühr beträgt 3,00. ie Warenannahme ist am 23. September von bis Uhr. Angenommen werden 3 Klappboxen Herbst/ Winterbekleidung, Spielsachen aller Art in Klappboxen ohne Vorgabe. Abgeben werden können gut erhaltene Herbst-und Winterbekleidung (alle Größen), max.2 Paar gut erhaltene Schuhe, Spielsachen aller Art, Kinderfahrräder und andere Fahrzeuge, Kinderwagen, Auto-und Fahrradsitze, Säuglingszubehör und Umstandsmode. Klappboxen sind sowohl von der Stirn-als auch Querseite deutlich zu beschriften. ie Abholung der nicht verkauften Ware erfolgt am Sonntag, den 25.September2016 von bis Uhr. as Team freut sich auf zahlreiche Besucher. 14 Von den Frauen des Ernteclub Hülsen wird selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Es wird für Jung und Alt ein Unterhaltungsprogramm angeboten. Ab ca. 20 Uhr sorgt J Patrick für Partystimmung auf dem Festzelt. er Ernteclub Hülsen würde sich freuen, wenn möglichst viele Hülsener und auswärtige Besucher am Erntefest teilnehmen. Auf dem Bild vom Erntefest 2015 sind zu sehen von links nach rechts: Lea Gottschalk (Erntekönigin 2016), Kira ömland (Erntekönigin 2015), Ralf Kornacker (Erntekönig 2015) und ico Bauer (Erntekönig 2016). Bei Höltkes im Garten um 1950 Sophie Höltke aus Westen mit ihren Enkelkindern (von links) Klaus, Rudi, Walter und Heidi (verheiratete Schnabel). ProfiPartnerr Topkontor ie einfache Kaufmännische Softwarelösung für Handwerksbetriebe Mitarbeiter Computer-Service ervi Tippenhauer Verkauf Reparatur Aufrüstung Installation Ersatzteile etzwerk SL örverdener Str örverden-westen Tel.: / Fax.: / Mobil: 0172 / service@cs-tippenhauer.de Vor-Ort-Service rt- rv IT-Lösungen für Firmen- und Privatkunden Ausflug der Hülsener Papiersammlerinnen HÜLSE. In der Regel sammeln die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hülsen in der Ortschaft das Altpapier. Aber zweimal im Jahr übernehmen die Frauen und Partnerinnen der Feuerwehrmänner, der Fördermitglieder und alle, die Lust und Spaß auf das Sammeln und Geselligkeit haben, dieses Amt. er Erlös der Sammlungen wird Flohmarkt am in Rethem für soziale oder örtliche Projekte gespendet. ieses Jahr haben sich die Frauen zudem einen Ausflug gegönnt. Es ging zum Utspann nach Bad Fallingbostel. Von dort startete mit den 16 Teilnehmerinnen die Kutschfahrt durch die Heide mit Hütehundvorführung und einem Halt am enkmal von Hermann Löns. en Abschluss bildete ein zünftiges Kutscheressen. as war ein toller Tag urteilten alle Beteiligten. Wer sich dieser Gruppe anschließen möchte, ist herzlich willkommen. ie nächste Papiersammlung der Frauen findet am Freitag, den 16. September 2016 um 17:00 Uhr statt, Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Hülsen. ie Papiersammlerinnen freuen sich über rege Beteiligung. eues vom Jaeger-Hoff RETHEM. er Flohmarkt der WESTE. Bei den Kuchenbacktagen Rethemer Werbegemeinschaft am 11. und 25. September wird in diesem Jahr am rund um den HOL AB! Markt und am 9. Oktober ab Uhr auf dem Jaeger-Hoff im Westener und auf dem Aldi Parkplatz in der Landsommer blühen Rosen, Stöckener Straße stattfinden. Am Samstag, den ist es wieder soweit. er Beginn des Sommerastern und ahlien. Ab dem 25. September werden zur Selbsternte ahlienknollen abgegeben. Flohmarktes ist um 8.00 Uhr. Alle Beim Oktoberbacktag Flohmarktbesucher sind herzlich steht der Erntedank im Mittelpunkt. eingeladen bis ca Uhr zu bummeln, stöbern und zu kaufen. Zugelassen sind ausschließlich private Anbieter, die eine Standgebühr Kuchen zum Mitnehmen gibt es an den Backtagen ab Uhr. ie Bäuerin Ulrike Kraul zeigt Gruppen nach Absprache von 2,50 je Meter zu das Rosenhus und Ollen entrichten haben. Zusätzlich wird eine Kaution von 5,00 erhoben, Stall gerne auch zu anderen Terminen. Absprache vor Ort oder die beim Verlassen des sauberen 04239/241 (Telefon/Fax). Platzes erstattet wird. ie verbindliche Reservierung des Standplatzes kann ab sofort im HOL AB! Markt, Telefon 05165/ , erfolgen. JETZT OCH SCHELL SOMMER HEIZÖL-PREISE SICHER der Winter kommt mit Sicherheit! EERGIE-SERVICE ALLER-WESER / Elektroinstallation Kälte- und Klimatechnik TV-Video-Audio-Sat Photovoltaik Computertechnik etzwerke Telefonanlagen Lange Straße 30a Rethem (Aller) info@elektro-feldmann.de Fax FLEISCHEREI PARTYSERVICE AMMA Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung nix wie hin Anatomie Ausrichtung Atmung Bei der Kartoffelernte in Rethem 1964 Inh. Kamminski/Rippe Lange Straße Rethem Tel /39 95 Fax / in Walsrode Von links: Martha Röhrs, Herbert Klein, Irmgard rücker, Alwine rücker, Ingrid rücker, Anke olte, Marie olte, vorne Lina Koch und Ella Uhde. (Bildsammlung Heike Hohls) 15

9 ... for IT-business Klaus Kiesewetter Technik / Vertrieb Brunnenweg Verden info@itb4u.com as Zentrum Ihrer digitalen Welt EV IT TK VEREER KUSTSTOFFLAGER Hans-Hermann Haubrock GmbH Abkantungen für ach und Fassade auch nach Maß Alles für Rinne und Fallrohr Wir bringen Bleche in Form Sie brauchen gekantete Bleche für ach oder Fassade? ann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Wir führen verschiedene Ausführungen von Standard-Abkantungen oder fertigen nach Ihren Maß-Vorgaben. Ausführungen in Zink, Kupfer oder Edelstahl. Auch Kantungen aus Aluminium in den Farben natur, weiß, braun oder antrazit sind möglich. Außerdem führen wir ein breites Sortiment von achrinnen und Fallrohren direkt ab Lager. call Bürotechnik Beratung Vertrieb Service VdS anerkannter Betrieb für Blitz- und Überspannungsschutz Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher örverden Ahneberger Ring 45 Telefon / 2768 info@scholing-elektro.de as Glück besteht vielleicht im Staunen können. Henri uvernois Maß- und Änderungs-Atelier Susanne Ahrens Änderungen aller Art Leder, Pelze und Uniformen Bahnhofstraße Rethem Telefon / Unser Service: Hose kürzen in 1 Stunde Fachhandel für Sanitär Baukunststoffe Zinkerzeugnisse mehr als nur Kunststoffe! Kleines Moor 7 Verden-Eitze Telefon / Telefax: / Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Mehr Informationen finden Sie unter Aus der Geschichte des Hofes r. 1 STEEBERGE. (rf) er Hof wurde erstmals im Jahr 1600 im Viehschatzregister des Amtes Verden erwähnt. Johann Spöringk musste damals für 10 Pferde, 20 Rinder, 15 Schweine, 24 Schafe und 89 Bienenvölker, 9 Taler und 6 Schilling Abgaben zahlen. Es war der größte Hof in Stedebergen, vor ieterich Rengestorff, der für 11 Pferde, 19 Rinder und 12 Schweine, 5 Taler und 23 Schilling Steuern zu zahlen hatte. Bereits 1647 hatte der Hof-r. 1 einen neuen amensgeber, ietrich Burfdorf aus Geestefeld heiratete die Hoferbin Adelheid Spöringk. ach zwei Söhnen als Hoferben mit dem Vornamen Johann, hielt der Hofname Burdorf bis 1752, als die Tochter Sophia als Hoferbin, den Landwirt Hinrich Clasen aus Wahnebergen heiratete. Aus der vorherigen Zeit stammt der Hofname Groten Burdörp, der noch lange so genannt wurde, als Unterschied zu Lütjen Burddörp (heute Vierfamilienhaus am Stedeberger Weg). Caspar Lindemann aus Westen heiratete 1804, Sophie Adelheid Clasen, Tochter des Hoferben Johann Clasen und 1820, nach dem Tod seiner Frau, heiratete er seine Schwägerin Anna. Ihr Sohn Hinrich Lindemann heiratete 1850 orothea Spöring aus Stedebergen. Johann Friedrich Gerd Wendte, Sohn des Hermann Wendte vom achbar Hof r. 5 (heute Ellmers) heiratete 1875 die Hoferbin Sophie Lindemann. eren Sohn Hermann Wendte (von den jungen Leuten später Opa Fröhlich genannt) heiratete 1920 Frieda Carstens aus Gr. Sehlingen. eren Sohn Hermann Wendt heiratete 1951 Edith Twiefel aus Bleckwedel im Kr. Rotenburg. ie Erben verkauften das Hofgrundstück und Gebäude an Holger uprée, der hier ein Architekturbüro und einen erfolgreichen Reiterhof betreibt. WAHEBERGE. ach 17 Jahren als Fußballer des SV Wahnebergen wurde Oliver Plump von seinen ehemaligen Mannschafts- Bei Umbauarbeiten auf dem Hof Wendte, entdeckte der neue Besitzer Holger uprée, auf dem achboden des Bauerhauses, diese Konfirmations-Urkunde aus den Jahr 1864, unterschrieben vom damaligen Pastor der St. Andreaskirche. Gedruckt wurden sie in der ruckerei Tressan, heute F&R ruck, in Verden, Obere Straße 57. Jörg Rosebrock TORTECHIK Vertrieb Wartung Service Sektionaltore Garagentore Industrietore Moorstraße örverden Telefon ( ) Telefax ( ) Abschied mit Ehrenspalier und bengalischem Feuer kameraden und aktuellen Mitspieler gebührend verabschiedet. Als Schiedsrichter Michael Treppe das Abschiedsspiel wegen entzünden eines bengalischen Feuers nach einer guten Stunde abbrach, bildeten die Spieler schell ein Ehrenspalier und geleiteten ihren Mannschaftskapitän sicher vom Spielfeld zum Getränkestand. er 31jährige absolute Werder-Fan musste aus gesundheitlichen Gründen seine Fußballschuhe an den berühmten agel hängen. Er bleibt seinem grün-weißen SV Wahnebergen aber als Vorstandsmitglied an wichtiger Position erhalten. er SV Wahnebergen sagt anke Olli für deinen unermüdlichen Einsatz. Seine Mannschaftskameraden verabschiedeten Oliver Plump mit einem Ehrenspalier.(Foto: rf) 16 ie Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk stellt sich vor STEORF. ie Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk möchte in erster Linie alle die ansprechen, die in ihrem Unternehmen einen Fuhrpark betreiben; also Transportunternehmer, Handels- und Produktionsunternehmen, aber auch Handwerker und Lohnunternehmer, jeweils unabhängig von der Art und Größe der Fahrzeuge, aber auch des Fuhrparks. Auch angesprochen fühlen sollten sich alle, die aus ihrem Geschäftsbetrieb heraus mit dem Versand oder dem Empfang von Gütern zu tun haben. Fuhrparkkosten analysieren Und alle, die meinen, Unterstützung oder Hilfe bei der Organisation ihres Geschäftsbetriebes oder der kaufmännischen Abläufe in ihrer Firma zu benötigen. as Leistungsspektrum der Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk umfasst die Beratung in allen Fragen rund um den Fuhrpark, inkl. der neutralen Begleitung von Existenzgründern im Transportgewerbe; das Erstellen von Fahrzeugkostenkalkulationen bis hin zum Joachim Kunde Karosserie- und Fahrzeugtechnik Autoreparaturen aller Marken Spezialist für Unfall-Instandsetzung Hespenweg örverden-hülsen Mail: info@joachim-kunde.de Tel Mobil: Geschäftszeiten: Mo. o Uhr Fr Uhr Sa. ACH ABSPRACHE In allen Versicherungsfragen Jeder sollte seinen Harry haben EVK Geschäftsstelle Harry Schmidt Hohe Leuchte Verden Telefon 04231/ MOTORRA-REPARATURE: Inspektionen Fahrwerksoptimierung Motortuning Umbauten TÜV/AU PKW-REPARATURE: Inspektionen Motordiagnose Bremsendienst Reifenservice Unfallinstandsetzung Sportfahrwerke TEILEVERKAUF: für PKW Motorräder Roller Quads & ATV irekt an der B215 kompletten Fuhrparkmanagement. Ein weiterer Schwerpunkt der Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk ist die Analyse von Logistikabläufen und die Prüfung der Logistikkosten in Handels- und Produktionsunternehmen. Unterstützung wird hier geboten bei der Findung von neuen Versandwegen oder bei der Erstellung von Logistikausschreibungen. Zum Portfolio der Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk gehört aber auch, ein neutraler und unverbindlicher Ansprechpartner beim Erarbeiten von neuen Geschäftsideen oder Geschäftsfelder zu sein; die Unterstützung bei der Organisation von Betriebsabläufen und des Bürobereiches und vielen anderen ingen. ie Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk bietet fundierte Kenntnisse in der Logistikbranche, in der Fuhrparkbetreuung, sowie der Betriebsund Personalführung in einem mittelständischen Unternehmen. ie Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk hat eine neutrale, aber auch branchenübergreifende Sicht auf die inge; Flexibilität, auch was die Einsatzzeit betrifft (Fuhrparkbetreuung geht oftmals nur am Wochenende) und bietet ein gün- Eigene Lackiererei! WM Fahrzeugtechnik Große Straße örverden Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@wm-f.de Internet: stiges Preis- / Leistungsverhältnis bei der Abrechnung nach Stunden-, Tages- oder Pauschalsätzen. eben den genannten ienstleistungen übernimmt die Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk auch Kraftfahrertätigkeiten oder Fahrzeugüberführungen. Fahrzeugkostenkalkulationen erstellen Weitergehende Informationen über die Stedorfer Beratung für Fuhrpark, Logistik und Handwerk im Internet unter oder telefonisch unter Ulrich W. Bindzus, Jahrgang 1963, ist ein Praktiker durch und durch. er gelernte Speditionskaufmann ist seit über 30 Jahren in der Logistik- und Transportbranche tätig. Einen großen Teil davon als Inhaber eines mittelständischen Transportlogistikunternehmens. arum sind ihm die Grundsätze der Unternehmensführung genauso vertraut, wie das Lenken eines 40-tonners im immer dichter werdenden Straßenverkehr. Logistikabläufe und deren Kosten, wie auch Gespräche mit Behörden, Lieferanten und diversen anderen Gesprächspartnern ge hören seit Jahren zu seinem täglichen Geschäft. Wildunfälle verhindern Von September bis Januar und von Juli bis August ist sogenannte Blatt- oder Brunftzeit. Viele Tiere sind auf Brautschau, ihre Reaktionen sind dann spontaner und deshalb für die Kraftfahrer noch gefährlicher. aher in dieser Zeit besonders auf Wildwechsel achten. Wie ein Wildunfall am besten verhindert werden kann Wird durch Warnschilder Wildwechsel angezeigt, Fuß vom Gas, langsam und konzentriert fahren. Wald- und Straßenränder im Auge behalten und bremsbereit sein. Besonders gefährlich sind neue Straßen, die durch Waldgebiete führen, weil Wild die gewohnten Wechsel beibehält. Ein Tier kommt selten allein. Immer mit achzüglern rechnen. achts in bewaldeten Gegenden mit Fernlicht fahren. So wirken die Augen der Tiere wie Rückstrahler und sind besser zu erkennen. Taucht Wild im Scheinwerferlicht auf, sofort abblenden, bremsen und hupen. Besondere Vorsicht ist in Ausflugsgegenden geboten. ort wird Wild oft aufgescheucht. Und : Hunde in Wald und Feld nicht frei laufen lassen! ZU VERKAUFE: VW Polo, BJ 1995, kein TÜV, guter Zustand, Preis nach Vereinbarung Telefon Frido Lehmann beim Fahrzeughaus Schlake er Spezialist wurde beim Ausblasen des Auspuffs eines Wanderer-Motorrades mit 98 ccm Fichtel Sachs-Motor etwa 1952 fotografiert. adurch sollten damals etwaige Rückstände die den Motor behindern konnten ausgebrannt werden. R.Kl. KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen Telefon (Fa.) Kostenloser Holund Bringservice nur ,- B-Max Trend 1,6 Automatik 77 kw (105 PS), 5 km, avigationssystem, Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Klima, Bordcomputer, ESP, 7x Airbag, SW, uvm., versch. Metallic-Farben nur ,-

10 achdecker-, Klempner- und Zimmermeister Solaranlagen Kranarbeiten bis 3,0 t Verden/Aller Max-Planck-Straße 11 Tel. ( ) Hilfe bei Stress & Anspannung euer Kurs in Verden VERE. ie Progressive Muskelentspannung ist eine anerkannte Entspannungstechnik und kann jederzeit in den Alltag integriert werden. as Prinzip der Progressiven Muskelentspannung ist einfach: Im Sitzen oder Liegen werden verschiedene Muskelpartien angespannt und nach kurzer Zeit wieder losgelassen. urch diesen Kontrast der Muskelspannung nimmt man die eintretende Entspannung wesentlich intensiver wahr, als ohne vorherige Anspannung. Bei regelmäßiger Übung wirkt sie postiv bei Schlafstörungen, Bluthochdruck, Magen- armbeschwerden, zur Schmerzlinderung und vielem mehr. Ein achtwöchiger Kurs startet am onnerstag, den 29. September von 19:30-20:30 Uhr im Ökozentrum, Artilleriestr. 6. ie Kursgebühr beträgt 125,- Euro und die gesetzlichen Krankenkassen er - statten mindestens 75,- Euro. Ein kostenloses Reinschnuppern ist am onnerstag, den 22. September von 19:30-20:30Uhr möglich. Weitere Infos und Anmeldung (auch für die Schnupperstunde ist eine Anmeldung nötig) bei Ulrike Meier unter Telefon 04255/ oder im Internet unter Progressive Muskelentspannung in VERE Kurs: 8x ab o. 29. Sept Uhr Schnuppern: o. 22. Sept Uhr Leitung: Ulrike Meier Wo? Ökozentrum, Artilleriestr. 6 Anmeldung unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder ie Besonderen Stadtführungen 25. September 2016: Stadtführung ie orderstadt starke Schwester des Süderendes Interessierte Gäste wandeln mit Stadtführerin Ursula Schramm durch die orderstadt, wo der Magistrat früher das Sagen hatte und hören, was sich im Rathaus früher zugetragen hat. ie St. Johanniskirche mit ihrer wunderbaren Innenausstattung wird besichtigt, aber auch die alte Stadtmauer gewürdigt, die Verden einst vor ungewollten Eindringlingen beschützte. Wo stand in Verden das Kloster? Und was genau passierte im Scharfrichterhaus? as und mehr erfahren die Besucher beim Rundgang durch die orderstadt. er Stadtrundgang beginnt am Sonntag, 25. September 2016 um 15 Uhr am Rathaus und dauert ca. 1,5 Stunden. 10. Oktober 2016: Stadtführung Findlinge im Sachsenhain orderstadt (Foto: Mirco Guy/Archiv der Stadt Verden) Lernen Sie die Geschichte des Sachsenhains kennen: er von Findlingen gesäumte Rundweg wurde 1934/35 durch die ationalsozialisten errichtet. Stadtführer Karl-Heinz Brüning erläutert u.a. die Herstellung der Verbindung zwischen der germanisch-völkischen Ideologie des ationalsozialismus und der 18 angeblichen Hinrichtung von widerständigen Sachsen durch Karl den Großen. er geführte Rundgang durch den Sachsenhain beginnt am Sonntag, 10. Oktober 2016 um 15 Uhr am Parkplatz des evangelischen Jugendhofes, Am Jugendhof 17 und dauert ca. 1,5-2 Stunden. 23. Oktober 2016: Stadtführung Unterhaltsame Hexengeschichte(n) Auch im kleinbürgerlichen Verden führten eid, Missgunst und grenzenlose ummheit in eine Welt voller Aberglauben und Hexenwahn. Gab es tatsächlich Hexen und gibt es sie noch heute? Und wie steht es mit dem Aberglauben heutzutage? Stadtführerin Agnes Armbrecht treibt sich als Hexe" in Verdens Altstadt herum. Sie entführt Jung und Alt ins späte Mittelalter und erzählt viel(e) spannende Geschichte(n). er Stadtrundgang beginnt am Sonntag, 23. Oktober 2016 um 15 Uhr am Lugenstein und dauert ca. 1,5 Stunden. Modernisierung des Besteuerungsverfahrens er Bundesrat hat das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens verabschiedet. Ziel des Vorhabens ist u. a. eine Automatisierung des Steuerverfahrens sowie die Vereinfachung der Steuererklärungen. as Ge - setz tritt weitgehend am in Kraft. Im Folgenden soll dabei ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und euerungen gegeben werden. Künftig können von der Finanzverwaltung Risikomanagementsysteme eingesetzt werden, um zu bewerten, ob für Steuersachverhalte weitergehende Ermittlungen oder Prüfungen erforderlich sind. Besteht kein Anlass für eine personelle Prüfung des Sachverhalts, können die Behörden der Finanzverwaltung die Steuerfestsetzungen automatisch vornehmen, berichtigen, zurücknehmen, widerrufen, aufheben und ändern. Zudem wird die bisherige Belegvorlagepflicht in eine Belegvorhaltepflicht umgewandelt. ies bedeutet, dass künftig Papierbelege wie beispielsweise Spendenquittungen nicht mehr beim Finanzamt eingereicht werden müssen. iese sind sodann nur noch zu achweiszwecken aufzubewahren und gegebenenfalls nur bei gesonderter Aufforderung, dem Finanzamt vorzulegen. Auch die Abgabefristen für Steuererklärungen werden sich durch die Gesetzesänderung ändern. So wird die Steuererklärungsfrist nicht beratener Steuerpflichtiger um zwei Monate verlängert ( des Folgejahres statt bisher ). In Beraterfällen wird die Steuererklärungsfrist ebenfalls um zwei Monate verlängert ( des Zweitfolgejahres statt bisher des Folgejahres). Im Gegenzug werden die Anforderungen an eine Fristverlängerung verschärft, sollten die vorstehend genannten Fristen nicht eingehalten werden können. Änderungen gibt es auch beim Verspätungszuschlag. Stand dieser bisher im Ermessen der Hexe Armbrecht (Foto: Privatarchiv Familie Armbrecht) ie Teilnehmergebühr für alle Führungen beträgt 8,00 Euro/pro Person. Restkarten erhalten Sie vor Ort. ie Teilnehmerzahl ist zu allen Veranstaltungen begrenzt. Informationen und Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt Verden unter der Tel.r / oder unter Finanzbehörde, gilt künftig eine Pflicht des Finanzamts, den Zuschlag festzusetzen, wenn die Steuererklärung erst nach Ablauf von 14 Monaten oder nach Ablauf der in einer Vorabanforderung genannten Frist eingereicht wird. as Ermessen der Finanzbehörde besteht weiterhin, wenn die Steuererklärung vor Ablauf von 14 Monaten, aber nach Ablauf der gesetzlichen Abgabefrist für nicht vertretene Steuerpflichtige, abgegeben wird und auch dann, wenn sich eine Erstattung ergibt oder wenn die Steuer auf 0,00 Euro festgesetzt wird oder wenn es sich um eine jährlich abzugebende Lohnsteuer-Anmeldung handelt. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass sich zudem auch die Höhe des Zuschlags ändert. Statt eines einheitlichen Verspätungszuschlags von bis zu 10 % der festgesetzten Steuer gibt es bei Jahres erklärungen (z. B. Einkommensteuer-, Körperschaftsteueroder Umsatzsteuererklärungen) künftig einen für jeden verspäteten Monat bemessenen Verspätungszuschlag. Für jeden angefangenen Monat der eingetretenen Verspätung beträgt er 0,25 % der festgesetzten Steuer, mindestens aber 25 Euro pro Monat. Bei monatlichen und vierteljährlichen Umsatzsteuer- und Lohnsteuer- Anmeldungen sowie bei jährlichen Lohnsteuer-Anmeldungen bleibt es bei den bisherigen Be - messungskriterien wie auer und Häufigkeit der Verspätung sowie Höhe der Steuer. Als abschließender Hinweis sei angemerkt, dass die Änderungen die Fristen und den Verspätungszuschlag betreffend sind ab dem Veranlagungszeitraum 2018 anzuwenden sind. Marc Pagels, Steuerberater Eisenbahnbrücke über die Aller von Verden nach Wahnebergen. ie Reusen liegen auf der Wahneberger Seite gegenüber vom Verdener Burgberg. ie Aufnahme stammt aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg. Gegen Ende des Krieges wurden die Allerbrücken gesprengt. ie Brücke wurde wieder hergerichtet und hat ein neues, moderneres Mittelstück bekommen. (Foto: Curt Troue) Bewegung tut gut, weil Muskeln aktiv sein wollen ie Gene des Urzeitmenschen stecken immer noch in uns. Auch wenn wir nicht mehr das Mammut jagen müssen, liegt es trotzdem in der atur des Menschen, sich durch ein bestimmtes Maß an Aktivität positiv zu fordern. as Herz-Kreislaufsystem und das Immunsystem werden sanft angeregt und gestärkt. Ebenso die Knochen und Gelenke, die durch die Bewegung vermehrt mit Flohmarkt in eddenaverbergen EEAVERBERGE. Am 4. September ist es wieder soweit, die Shoppingmeile für Spürnasen wird in eddenaverbergen eröffnet. er idyllisch gelegene orfplatz wird für die Zeit von Uhr bis Uhr zu einem bunten Basar und das vielfältige Angebot bietet all die inge, die Flohmarktkenner schätzen. aher kommen Schnäppchenjäger in edden allemal auf ihre Kosten. Es gibt kein Gedränge, man kann in aller Ruhe die viel- Horizont Beerdigungsinstitut Schwarme& Verden (Heemsoth) Erd,- Feuer,- Wald- und Seebestattungen Jegliche Überführungen mit eigenen Überführungsfahrzeugen und hauseigene Abschiedsräume seitigen Angebote begutachten und mit etwas Geschick lässt sich bestimmt auch noch handeln. er eddener Flohmarkt ist mittlerweile im Landkreis Verden und im naheliegendem Heidekreis zu einem Begriff für Insider geworden. as leibliche Wohl kommt natürlich auch nicht zu kurz und man kann sich zwischendurch mit Snacks stärken. ie Veranstalter und Anbieter freuen sich auf viele Besucher und natürlich auf gutes Wetter. er Heimat verbunden Exklusiv in Verden Schwarme, Bremer Str. 20, , Verden, Obere Str. 27, , info@horizont-bestattungen.eu Synovialflüssigkeit (Knochenschmiere) versorgt werden. Verklebungen im Bindegewebe (Faszien) werden gelöst und mittels des Lymphsystems abtransportiert und ausgeschieden. as hält den Körper elastisch, gesund und hat eine verjüngende Wirkung. as ganzheitlich ausgerichtete Pilates-Training z.b. beinhaltet effektive Übungen, um insbesondere die tieferliegende Muskulatur zu stärken und sorgt für ein stabile innere Mitte und eine gesteigerte Beweglichkeit. er nächste Workshop Pilates zum Kennenlernen findet am onnerstag, von Uhr in der Praxis am Lugenstein in Verden statt. Weitere Infos und Anmeldungen : Meike Radzeweit, Gesundheitsberaterin, Tel.: oder unter Auch der Verdener om beteiligt sich am Tag des offenen enkmals am Geöffnet von 9 bis 17 Uhr. Führungen werden angeboten VERE. In diesem Jahr feiert die Verdener Kunstbörse vom 5. ovember bis 10. ezember ihr 30jähriges Bestehen. ie Ausschreibungsunterlagen können ab sofort im Internet unter heruntergeladen werden oder vormittags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 04231/12204 angefordert werden. Bei der Verdener Kunstbörse handelt es sich um eine professionelle Kunstausstellung die sich ausschließlich auf 19 Glaserei Berndt Verden Bau- und Kunstglaserei Glasermeister Glasreparatur und otdienst Glasveredelung Isolierglas Glastüren Spiegel Bildereinrahmung Passepartouts Individuelle Bildeinrahmung Rahmungen von Aquarellen, Fotos Stickbildern und Ölbildern Ziegeleistr. 8 Am Allerufer Verden/Aller Telefon / Fax / Meike Radzeweit Pilates für Anfänger_innen 10-Wochen-Kurs Kursbeginn: o Uhr in Verden Kursgebühr: 120,- Weitere Termine auf Anfrage. Energie-Basenkur Innere Reinigung & Entschlackung Kursbeginn: Fr Uhr im Müllerhaus Brunsbrock Kursgebühr: 65,- (insgesamt 3 Termine + Info mappe) Tel Kleiderbörse am 5. September VERE. ie 24. amen- und Herrenkleiderbörse der Landeskirchlichen Gemeinschaft Verden (LKG Verden) findet am statt. Gute, gebrauchte Herbst- und Winterbekleidung für Erwachsene kann günstig verkauft und gekauft werden. Wer etwas verkaufen möchte, braucht eine Verkäufernummer. iese ummern sind ausschließlich am Montag, 05. September ab 7:30 Uhr bei Frau Anja öhner telefonisch erhältlich: 04231/ Angenommen werden 10 kg saubere Kleidung pro Verkäufer in Ikea-Taschen (bzw. IKEA- Taschen-Format). Um viel Mühe und Arbeit zu ersparen, wird darauf hingewiesen, dass die Taschen die Bereiche Fotografie, Malerei, Grafik, Zeichnung und der Bildhauerei beschränkt. Beteiligen können sich alle Künstlerinnen und Künstler aus den Landkreisen iepholz, Heidekreis, ienburg/weser, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg (Wümme) und Verden (Aller). ie Entscheidung über die Zulassung zur Verdener Kunstbörse trifft eine unabhängige Jury. Auch über den Kunstpreis für eine besonders herausragende Arbeit entscheidet die Jury....individuelle Konzepte für Ihre Gesundheit von den Mitarbeiterinnen gewogen werden und pro Person und ummer nur eine Tasche angenommen wird. ie Abgabegebühr beträgt 3 Euro. 10% des Verkaufserlöses gehen an die veranstaltende LKG Verden. Mit diesem Geld wird die Finanzierung ihrer Jugendreferentenstelle un terstützt. ie Kleiderbörse findet statt im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Verden, Georgstraße 15a, Verden. Anlieferung der Ware ist am Montag, 19.9., 9:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr. Verkaufstag ist am ienstag, 20.9., 9:00-12:30 Uhr und 14:30-19:00 Uhr. Abholung nicht verkaufter Ware am Mittwoch, 21.9., 14:30-18:00 Uhr. Jetzt anmelden für die 30. Verdener Kunstbörse as Einreichen der Werke im Original ist für Mittwoch, 5. Oktober in der Zeit von 9 bis 18 Uhr vorgesehen. igital können die Arbeiten schon jetzt an die Adresse sabine.muenzberg@verden.de eingereicht werden, allerdings ist hierbei eine JPG-atei mit mindestens KB oder eine TIF-atei mit mindestens KB Voraussetzung. Auskünfte zur diesjährigen Kunstbörse gibt es unter der Telefonnummer 04231/12204.

11 FESTE FEIER in stilvollem Ambiente mit bis zu 60 Personen! Wir beraten Sie gerne. SOTAGS: Reichhaltiges Frühstücksbüffet (inkl. Kaffee, Tee und Kakao) 13,90 p.p. Wir freuen uns auf Sie! HOTEL & GASTHAUS Hotel-Gasthaus Zur Linde eddener orfstraße Kirchlinteln-eddenaverbergen Hoyaer Str Marklohe Telefon Unsere Öffnungszeiten: samstags ab Uhr sonntags (Frühstücksbuffet) Uhr und nach Vereinbarung ab Uhr Fax 430 EEAVERBERGE WILWOCHE Wir bitten um Reservierung Genießen Sie heimisches Wild aus eddener Forst! Telefon: Fax: info@zurlinde-nedden.de Web: Volles Rohr auf dem Bückeberg RETHEM. (jf) er St. Marien Gospel-Train aus Rethem zählt wahrscheinlich zu den besten Laien-Gospelchören orddeutschlands. Seit seiner Schöpfung im Jahre 2000 erfreut sich der zur Marienkirche Rethem gehörende Chor großer Beliebtheit. Unter der Leitung von Jens- Uwe Meyer und Annika Meyer (nicht verwandt) geben annähernd 80 Sängerinnen und Sänger stets ihr Bestes. Sie wecken bei ihren Zuhörern Emotionen, regen zum spontanen Mitmachen an und ernten als ank regelmäßig tosenden Applaus. er aus Jung und Alt bestehende gemischte Chor singt dreistimmig und wird professionell von Musikern unterstützt. Zum Repertoire zählen neben den klassischen Gospels auch aus Filmen bekannte Songs mit christlichen Elementen. er Chor singt, schon wegen seiner Profession und des Klanges gern in Kirchen, aber auch auf anderen Konzerten und Feierlichkeiten, wie z.b. Hochzeiten und Firmenjubiläen. Ein besonderes Highlight des Jahres für den Chor und seine Musiker ist die jährliche Chorfreizeit, in der Regel ein 3-Tages-Trip in norddeutschen Gefilden. as JBF-Centrum (Jugend-, Bildungsund Freizeitcentrum) auf dem Bückeberg im Schaumburger Land war in diesem Jahr das Ziel der Reise. Hier hat es sich der Chor in einer weitläufigen parkähnlichen Anlage, einem großen Probenraum und einer gastronomischen Einrichtung für die geselligen Stunden gut gehen lassen. Helmut Grote, ein Freund des Chores und Kenner der Gegend, hat für den Chor während der Freizeit als Reiseführer agiert. Zu den Stationen zählten u. a. die Schaumburg, eine Fahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal bei Minden sowie ein Abstecher nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch. icht nur Besichtigungen standen auf dem straffen Programm. Volles Rohr, so lautet der Slogan des Chores, hieß es bereits am ersten Abend. Gemeinsam mit dem Spielmannszug Liekwegen aus ienstädt und der Rockband Greydogs aus Hannover wurde ein Freiluft-Konzert am Hotel Bad Hiddenserborn gegeben. aneben wurden neue Lie- der für künftige Auftritte und Gottesdienste einstudiert. Selbstverständlich hat Pastor iedrich Petzold, ebenfalls engagiertes Chormitglied, an der Freizeit teilgenommen. Von der Anlage auf dem Bückeberg und der wunderschönen Landschaft, die quasi direkt vor unserer Haustür liegt, waren alle sehr angetan. Sicherlich wird es ein Wiedersehen geben und vielleicht regt dieser Bericht dazu an, Altstadtrundgang und Märchenhafte Mondscheintour HOYA. ie Tourist-Information bietet in Zusammenarbeit mit dem Team der Gästeführerinnen und dem Gästeführer am Sonntag, 18. September die öffentliche Führung Adel verpflichtet und am Montag, 17. Oktober die "Märchenhafte Mondscheintour" an. Am 18. September um 14 Uhr startet Gästeführerin Luise Alfke-Gehrmann zu dem Rundgang "Adel verpflichtet" von der Tourist-Information über die Weserbrücke in die historische Altstadt. Erleben Sie über 800 Jahre Stadt- und fast 400 Jahre Grafengeschichte. ie Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Preis: 4 pro Person (2 Kinder von 6 bis 14 Jahren). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ie Märchenhafte Mondscheintour" beginnt am 17. Oktober um 19 Uhr ab Rathaus Hoya. Auch hierzu sind alle interessierten Gäste herzlich von der Tourist- Information und Gästeführer Schäfer Heinrich und seinen Weggefährten eingeladen. er märchenhafte Rundgang mit kleinen Überraschungen endet im 20 Chorleiter, Sängerinnen, Sänger und Musiker des St. Marien Gospel-Train sowie Reiseführer Helmut Grote (vorne rechts) und er Busfahrer (vorne links) auf der Schaumburg. Stadt-Land-Spielt und Flohmarkt in rübber am 10. September 2016 Weitere Infos: rübberholz e.v. Telefon 04234/ Grafenschloss in gemütlicher Runde mit Geschichten am Lagerfeuer. Zur Stärkung wird Kesselsuppe, Grafenbräu und Zwergenschnaps gereicht. ie Führung dauert ca. 1,5 Std. plus Unterhaltung. Preis: 19,99 pro Person, Anmeldungen bitte bis zum 10. Oktober bei Schäfer Heinrich, Tel. (04254) 1394 oder bei der Tourist-Information, Tel. (04251) Informationen zu den o.g. und auch weiteren Führungen erhalten Sie unter Tel.-r. (04251) oder tourismus@hoyaweser.de. enken Sie bereits jetzt an Ihre Weihnachtsfeier mit Freunden, Kollegen und der Familie. Buchen Sie Ihre individuelle Führung zum Wunschtermin. as Team der Tourist-Information Grafschaft Hoya berät Sie gerne. darüber nachzudenken, einmal nicht in die Ferne zu schweifen, sondern einen schönen Urlaub in der Heimat zu verbringen. Informationen über das Schaumburger Land finden Sie unter Weitere Informationen über den Chor, insbesondere zu Terminen und Konzertanfragen, sind direkt auf der Webseite des Chores unter zu finden. Landhotel Inh. Uwe Winkelvos Stöckener Hof Im September 2016 Bayerische Spezialitäten Festbier Löwenbräu Reservieren Sie Ihr Haxen-Essen Frühstücksbuffet von Uhr Mittagsbuffet von Uhr Auch mit Schlemmerpass und -Block zu nutzen. Reservieren Sie rechtzeitig Im orf Rethem/Stöcken Tel jähriges Jubiläumsfest Intscheder Bauernhofeis ITSCHEE. In Intschede beim Intscheder Bauernhofeis ist am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18.September 2016 so richtig was los. Mit einem Fest fu r große und kleine Besucher lädt Kristina Clausen und ihr Team zum 10- jährigen Jubiläum von 11 bis Uhr ein. An diesen Tagen können die Gäste nicht nur die Saisoneissorte 2017 vorschlagen, sondern auch den leckeren Jubiläumsbecher testen oder Eiszutaten erriechen und ertasten. er schöne Bauerngarten lädt mit Live-Musik und vielen Überraschungen zum Verweilen ein. Teamgeist zeigen heißt es, wenn Trotz Vollsperrung zum Restaurant Odysseus Ab Samstag, 10. September 2016 sind wir endlich wieder von allen Seiten erreichbar!... dann hat die schwierige Zeit für uns ein Ende! der Besucher als Familie oder Gruppe mit verschiedenen alten Spielen, wie Sackhu pfen, Eierund reibeinlaufen mit Glu ck einen Eisgewinn erzielen kann. amit aber nicht genug. Beim Kristina Clausen An der Aue 16, Intschede Tel.: ( ) Öffnungszeiten Mi.: 14:00-18:30 Uhr Fr.: 14:00-18:30 Uhr Sa.: 11:00-18:30 Uhr So.: 11:00-18:30 Uhr Selbstgemachte Eisspezialitäten in unserem herrlichen Garten oder in der neuen Eisdiele Eisdiele genießen. genießen. Zweifel töten mehr Träume, als Versagen jemals könnte. unbekannt Betriebsausflug der Preußen Elektra vor über 50 Jahren zur Schweizer Lust. Von links: Gertrud Schmidt, Brigitte Hesse, Inge Hildebrandt, Hermann Cordes, Trautchen Schröder und Uschi Cordes. STEEBERGE. (rf) as Restaurant Odysseus in Stedebergen ist trotz Vollsperrung der Bundesstraße 215 in der Zeit bis zum 10. September gut erreichbar. Aus Richtung Verden über die K14 nach Wahnebergen, am Ortsausgang in den Stedeberger Weg, dann nach rechts und gleich wieder links in den Turmkamp bis zur B 215. Aus Richtung örverden über die K15 bis Westen und dann nach Wahnebergen in den Stedebeger Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr und Uhr Kinderschminken entstehen zauberhafte Gesichter, die Ponys laden zum Streicheln, der Traktor zum Erkunden ein und die Schokokusswurfmaschine lässt sicher viele Herzen höherschlagen. Beim Pony Fun, den ersten Stofftieren mit denen man auch reiten kann, kommt selbst fu r die Erwachsenen Freude auf und der richtige Huf Klang erfolgt dann beim Shaddy Hufe laufen, um nur einiges zu nennen. Bei so viel Aktivität schmeckt nicht nur das Eis, auch fu r Essen und Trinken ist gesorgt und wer einfach nur genießen möchte ist ebenfalls herzlichst eingeladen. Schiff Ahoi HOYA. Lassen Sie einfach mal die Beine und die Seele baumeln, und genießen Sie die natürliche Landschaft der Mittelweser-Region vom Wasser aus, z.b. zu folgenden Terminen: Am Samstag, 24. September 2016, um ca Uhr legt das Fahrgastschiff während einer Grillfahrt in Hoya an und fährt dann durch die reizvolle Marschlandschaft in die sehenswerte Kreisstadt ienburg. Hier haben Sie einen zweistündigen Aufenthalt bevor das Schiff dann um ca Uhr zurück über Hoya nach Verden fährt. Am Samstag, 3. September 2016 befördert Sie die Flotte Weser in umgekehrter Richtung von ienburg über Hoya, örverden von der Weser in die Aller in die historische omstadt Verden. Um ca Uhr können Sie in Hoya zusteigen und erreichen ca. um Uhr Verden. Hier stehen Ihnen 1,5 Stunden zur freien Verfügung, bevor der Flussdampfer um ca Uhr in Verden ablegt und Sie dann zurück nach Hoya schippert. Um ca Uhr landen Sie wieder in Hoya. Infos und Anmeldungen: Flotte Weser, Büro ienburg, Tel. (05021) sowie in der Tourist-Information der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Lange Str. 2, Hoya/Weser, Telefon (04251)815-47, Öffnungszeiten: Mo. bis Sa bis Uhr; o. und Fr bis Uhr Weg usw. Über die Baustelle auf der B 215 ist dann das Restaurant Odysseus erreichbar. Allerdings muss dabei der Baustellenverkehr beachtet werden und man fährt auf eigene Gefahr. Restaurant Odysseus örverden-stedebergen an der B 215 ienstag ist Ruhetag Telefon ( ) Party-Service auf dem Ehmken-Hoff as Idyll im Grünen Gesellschaftsräume für Personen Wild,- und Gänsespezialitäten Hausbäckerei Gasthaus iensthop orfstr. 5 Tel /8303 Jeden Mittwoch Spare Ribs mit Beilagen 12,90 Euro *** Jeden Samstag und Sonntag Frische Windbeutel *** 1. September bis 30. Oktober Wildwochen Wildschweinbraten, Hirschsteak, Wildburger u. v. m. *** So., 18. September 2016 Kartoffelfest auf dem Ehmken Hoff Mit leckeren Kartoffelpuffern *** Sa., 22. Oktober Uhr Waldführung mit dem Förster Täglich ab 15 Uhr Mo/i Ruhetag Sa/So. ab 10 Uhr geöffnet Klusmann Gaststätte Partyservice Lebensmittel Ihr Partner für Feste und Feiern Ob zu Hause oder in unseren Räumen! Wir beraten Sie gerne. Telefon ( ) orfstraße Hämelhausen WESTE. Klaus der Geiger & Marius Peters präsentieren Astor Piazzolla am 14. September um 20 Uhr. Ihr Programm umfasst Improvisationen, Stücke des Jazz- Repertoires, vor allem aber die revolutionäre argentische Tango- ZELTE + as Café mit dem ganz besonderen Ambiente eue Öffnungszeiten (achsaison) September: Mo.-Fr Uhr, Sa. und So Uhr Oktober bis ezember: Sa. und So Uhr Auf Bestellung bereiten wir auch gern ganze Torten außer Haus! Inh. Familie Suhr ZUBEHÖR Verschiedene Festzelte zu günstigen Preisen außerdem z.b.: Bankettstühle Öl-oder Gasheizung Bühnen, Leuchter u.v.m Im Lienert 6 örverden-stedorf Tel / Fax Konzert in der Kneipe Westen musik Astor Piazzollas. Ihr kammermusikalisches Projekt mit Geige & Gitarre ist ein gutes Beispiel dafür, dass gerade Musik generationsübergreifend bestens funktioniert. er Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten! eu! Jeden Samstag und Sonntag: Frühstücksbuffet von 9-13 Uhr für 15,90 E p. Person Anmeldung erwünscht as Café hat in diesem Jahr bis zum geöffnet! Weg zum Holderneß 2c Blender-Oiste Telefon Telefax

12 Kommunalwahl 11. September 2016 ie Kandidatinnen und Kandidaten für den Samtgemeinderat der Samtgemeinde Grafschaft Hoya Tag des offenen enkmals in der Grafschaft Hoya Kinder kommen beim Indus - triedenkmal Leman auf ihre Kosten altar, die spätromanischen Glasfenster und die Wandgemälde von 9 bis 18 Uhr ansehen. In Hoyerhagen ist erstmalig die Galerieholländer-Windmühle mit dabei. eben einer kleinen Ausstellung mit alten Haushaltshilfen und -geräten kann die restaurierte Windmühle erkundet werden. ähere Informationen unter 1. Bernd Meyer Berufssoldat a.. Jahrgang 1960 Schweringen 7. Lars Grotheer Berufsschullehrer Jahrgang 1974 Magelsen 2. Heide Wirtz-aujoks Kaufm. Angestellte Jahrgang 1960 Hoya 8. Werner Reineke Berufssoldat a.. Jahrgang 1958 Helzendorf 3. Burkhard ieckhoff Schriftsetzer Jahrgang 1953 Hämelhausen 9. René Altenau Papiermacher Jahrgang 1982 Hoya 4. Wilfried Graue Unternehmensberater Jahrgang 1947 Eystrup 10. Wilhelm Paul Beamter a.. Jahrgang 1950 Eystrup 5. Jenny Kolwe Studentin (Lehramt) Jahrgang 1988 Heesen 11. Henning Tote Student (Forstwissenschaften) Jahrgang 1993 Gandesbergen 6. Irmtrud Gläser Verwaltungsangestellte Jahrgang 1944 Bücken 12. Jost Egen ipl.-verwaltungswirt Jahrgang 1956 Eystrup as Heimatmuseum präsentiert Mailänder Spitze HOYA/EYSTRUP. ie Grafschaft Hoya steht vor einem geschichtsträchtigen Wochenende: Zu dem Motto Gemeinsam enkmale erhalten öffnen am Sonntag, den 11. September wieder historische Gebäude zum diesjährigen Tag des offenen enkmals ihre Türen. In Hoya zeigt das Heimatmuseum von 11 bis 18 Uhr die Klöppelausstellung Mailänder Spitze in Hoya. Zum Stöbern in alten Schinken lädt das Heimatmuseum bei einer historischen Bücherbörse ein. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Museums, das im hauseigenen Café Kuchen und Kaffee anbietet. In Eystrup sind im Industriedenkmal Senffabrik Leman von 10 bis 18 Uhr das historische Krafthaus mit Kesselhaus, ampfmaschine und Stationärmotor zu besichtigen. Ebenfalls werden Essig, Öle und Senf aus eigener Produktion angeboten. In der Hochzeitsmühle Margarethe wird zwischen 14 und 17 Uhr das Mühlenrad in Gang gesetzt und zu Schauzwecken wird Mehl gemahlen. In Bücken in der Stiftskirche St. Maternian et St. icolai Bücken können sich Interessierte die romanische Triumphkreuzgruppe, der spätgotische Schnitz- ie Galerieholländer-Windmühle in Hoyerhagen icht mehr frieren und zusätzlich Energie sparen! ämmen der Außenwände von Innen mit Mineraldämmplatten. ie Platten bestehen aus Sand, Kalk und Wasser, haben einen hohen Brandschutz, geringen Wärmedurchgang und ein gesundes Wohnklima. Sie werden mit mineralischem Kleber angesetzt und verspachtelt. Alternativ kann man dies auch mit Lehm ausführen. Wenn sich dies für Sie interessant anhört, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kommunalwahl 11. Sept Andreas Kubier oktorand Jahrgang 1988 Bücken 19. Ulrich Grewe Berufsschullehrer i.r. Jahrgang 1950 Eystrup 14. Kirsten Platzke Kauffrau Jahrgang 1966 Hoya 20. Anne Sophie Wasner Lehrerin Jahrgang 1951 Hoya 15. irk Krebs Gärtnermeister Jahrgang 1973 Hoyerhagen 21. Steffen Lühring Student (Lehramt) Jahrgang 1991 Eystrup 16. Jörg Gundersdorff Fachkraft im Postbetrieb Jahrgang 1975 Hoya 17. Felix Schöntaube Angestellter Jahrgang 1984 Eystrup 18. Thomas Kiene ipl.-finanzwirt Jahrgang 1962 Hoya Sie haben drei Stimmen für die SP und ihre Kandidaten. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch. Wir für die Samtgemeinde Grafschaft Hoya! ie Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat Hoya 1. Anne Sophie Wasner Lehrerin, Jahrg. 1951, Zur Tonne 3, Hoya 2. Friedrich Gilster Kaufmann, Jahrg. 1968, Bücker Str. 14, Hoya 3. Paul-Christoph Preuß Chirurg, Jahrg. 1949, Bakelberg 4, Hoya 4. Kirsten Platzke Kauffrau, Jahrg. 1966, Lindenallee 38, Hoya 5. Jörg Gundersdorff Fachkraft im Postbetrieb, Jahrg. 1975, Rosenstr. 23, Hoya 6. René Altenau Papiermacher, Jahrg. 1982, Hüpedenstr. 30, Hoya 7. Imke Lauter Auszub. Verwaltungsfachangestellte, Jahrg. 1992, Elsterstr. 49, Hoya 8. Stefano Cabiddu Gastronom, Jahrg. 1976, Lindenallee 42, Hoya 9. Thomas Kiene ipl.-finanzwirt, Jahrg. 1962, Hohwiesen 1, Hoya 10. Frank Willer Vertriebsangestellter, Jahrg. 1972, Breslauer Str. 14, Hoya 11. Heide Wirtz-aujoks Kaufm. Angestellte, Jahrg. 1960, eichstr. 106, Hoya 12. irk Jeßke Geschäftsführer, Jahrg. 1977, Lange Str. 5, Hoya 13. Gunther Klatte Tischlermeister, Jahrg. 1962, Wulzer Str. 1A, Hoya ie Kandidatin und Kandidaten für den Gemeinderat Hoyerhagen 1. irk Krebs Gärtnermeister Jahrg Auf der Heide 40 Hoyerhagen 3. Florian Elsner ipl. Rel. Päd./iakon Jahrg Hauptstr. 44 Hoyerhagen 2. Brigitte avid Kaufm. Angestellte Jahrg orfstr. 33 Hoyerhagen 4. Klaus etlev Zibell Tischlermeister Jahrg Auf der Heide 18 Hoyerhagen ie Kandidatin und Kandidaten für den Gemeinderat Eystrup 1. Jost Egen ipl.-verwaltungswirt, Jahrg. 1956, Alter Postweg 12, Eystrup 2. Gerhard Grönke Regierungsschuldirektor i.r., Jahrg. 1946, In den Heidbergen 5, Eystrup 3. Steffen Lühring Student (Lehramt), Jahrg. 1991, anziger Str. 9, Eystrup 4. orbert Grobrügge ipl.-ingenieur, Jahrg. 1961, Laubaner Str. 11, Eystrup 5. Annelore Graue Buchhändlerin, Jahrg. 1949, anziger Str. 10, Eystrup 6. Otmar Krämer Kaufm. Angestellter, Jahrg. 1954, oenhauser Str. 10, Eystrup 7. Ulrich Grewe Berufsschullehrer i.r., Jahrg. 1950, Lärchenweg 1, Eystrup 8. Horst Müller-Kuntzer Berufsschullehrer i.r., Jahrg. 1948, Hauptstr. 68, Eystrup 9. Felix Schöntaube Angestellter, Jahrg. 1984, Schwarzer Weg 9A, Eystrup 10. Manfred Geier Rentner, Jahrg. 1953, Breslauer Str. 17, Eystrup 11. Jochen Meierkord Speditionskaufmann, Jahrg. 1950, Soomskamp 14, Eystrup 22 23

13 Mehr als Ersatzteile und Zubehörartikel für Sie kurzfristig beschaffbar! Zulieferant ASWO i.d.r. innerhalb von 48 Stunden ER GRAFSCHAFTER ALTES U EUES AUS HOYA STAT U LA eues Konzept zum Herbstmarkt in der Innenstadt von Hoya am 18. September 2016 HOYA. Unter dem Motto Brückenschlag finden in Hoya am Wochenende 17. und 18. September 2016 der Katharinenmarkt in der Altstadt und der Herbstmarkt der Fördergemeinschaft in der Innenstadt statt. Erstmals findet der große Flohmarkt des Herbstmarktes in Hoya am Sonntag, den statt. ie Fördergemeinschaft Hoya e.v. als Veranstalter des Marktes in der Innenstadt hofft, trotz der Terminänderung und Zusammenlegung des Flohmarktes mit dem Kunst- und Bauernmarkt auf genauso viele Anbieter und Interessenten wie in den Vorjahren. er Flohmarkt beginnt um Uhr und erstreckt sich auf den Teil der Lange Straße von Weber & Wohlers bis zu Magro. er vordere Teil des Guder Parkplatzes sowie die Knesestraße stehen ebenfalls zur Verfügung. ie Standgebühr für private Anbieter betragen 3,50 Euro pro laufenden Meter, gewerbliche Anbieter zahlen 5,50 Euro pro laufenden Meter Verkaufsfläche. Anmeldungen zum Flohmarkt sind nicht erforderlich. Weitere Informationen finden alle Interessierten unter Wie gewohnt findet zum Flohmarkt die große Tombola statt. Lose zum Preis von nur 1,00 Euro das Stück verkaufen Losverkäufer- und Verkäuferinnen, teilweise in historischen Kostümen, in der Innenstadt. Viele attraktive Preise warten auf ihre Gewinner. ie Gewinne werden nur am Markttag ausgegeben und können an der Gewinnausgabe in der Lange Straße abgeholt werden. Auf der großen Bühne am Centralplatz präsentiert Radio Mittelweser ebenfalls ab Uhr ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. ie Kindertanzgruppe aus der Tanzschule von Bianca Eder, die Band des Johann-Beckmann-Gymnasiums The Jammer, die Rockband der Musikschule ienburg und Julia Kollat haben hier im Laufe des Tages ihre Auftritte. In der Zeit von bis Uhr werden die Marktbesucher von Walking Acts in der Stadt unterhalten. Im Bereich eichstraße beginnt der Kunst- und Bau ernmarkt um Uhr. An vielen Ver - kaufsständen werden Schmuck, Liköre und Marmeladen, herbstliche Blu men, gebundene Krän ze aus Heu oder Stroh, selbstgenähte Kinderkleidung und vieles mehr angeboten. Altes bäuerliches Handwerk und historische Ge rätschaften zeigt der Heimat - verein e oole Schüün aus Magelsen. Eine Töpferin lässt sich bei der Ar beit über die Schultern schauen. Getränkeund Imbiss stände, Kaffee- und Ku chen sowie sonstige Leckereien vervollständigen das Angebot. Am Zwergenbrunnen warten ein Bungee Jumper und ein Kinderfahrgeschäft auf viele Kinder. Kleine Gäste dürfen sich bei Kir- 24 Viel zu schauen und zu stöbern gibt es für die Besucher des Herbstmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag sowohl in als auch vor den Geschäften in Hoya. sten Pries schminken lassen. Bautalent und Kreativität können die Kinder am Centralplatz unter Beweis stellen. Unter der professionellen Anleitung von Edda Bormann entstehen hier mit Sicherheit einzigartige Schiffe, die noch lange an diesen Tag erinnern werden. ie Jugendabteilung der SG Hoya ist mit einer Kinderfußballaktion in der eichstraße zu finden. Ab Uhr laden die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im gesamten Stadtgebiet stehen für die Gäste der Stadt an diesem Wochenende viele kostenfreie Parkplätze in Marktnähe zur Verfügung. Marktbesucher, die nicht mit dem Pkw nach Hoya fahren möchten, haben die Möglichkeit den Kaffkieker als öffentliches Verkehrsmittel zu nutzen. er historische Triebwagen pendelt fahrplanmäßig zwischen Syke und Eystrup mit Halt in Hoya am Bahnhof. Fragen zu den Ab - fahrtzeiten und zum Fahrplan ( beantworten die Mitarbeiter/-innen der Verkehrsbetriebe Grafschaft Ho ya GmbH ( ) gerne. ie Lange Straße in Hoya wurde etwa 1950 vermessen, obwohl, asphaltiert war sie schon lange. ie beiden Geometer hatten ihr reibein-stativ vor dem Hause von Schuhmachermeister Westhoff positioniert und wurden vom interessierten achbarn Hermann Meyer unterstützt. R.Kl Hoya I Promenade 5 I Tel. ( ) I info@pflegedienst-hoya.de Mit den Grafen zu Hoya auf Zeitreise beim Katharinenmarkt HOYA. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus Zum Katharinenmarkt 2016 am 17. und 18.September lädt die Stadt Hoya und der Verein zu einem historischen Spektakel der besonderen Art. Einmal im Jahr verlässt Graf Otto III mit Gefolge sein Schloss in Hoya an der Weser und lädt Edelleute und Bürger, Ritter und Bauern, Weitgereiste und Heimatlose zu einem historischen Fest an der Martinskirche und im Bürgerpark. Um die erste Stund nach Mittag (13:00Uhr) die Langfanfaren und das Spektakel möge beginnen. Mehr als drei utzend Handwerksmeister und Meisterinnen haben Stände und Hütten aufgebaut und präsentieren Handwerk und Handel im Jahr em letternen Ruf des Grafen sind in diesem Jahr auch die Ritter gefolgt, die mit ihren Zelten im Bürgerpark für ein Wochenende lagern. Ein historisches Spektakel im Sinne einer Zeitreise in die Blütezeit der Hoyaner Grafen wird in allen Facetten mit Spiel, Theater, Musik und Handwerk gezeigt, und der Besucher fühlt das Rad der Zeit zurückgedreht ins Jahr fährt zuverlässig und pünktlich zu rei Festbereiche sind es, die zu erleben sind: Am Hofe im Schatten der Kirche St.Martin lagert der Graf von Hoya mit Gefolge. Hier kann das gemeine Volk um Audienz anhalten. Auch edle Handwerkskunst ist zu erleben: er Zinngießer hat die neueste Währung zu Hand, an der Schreibstube könnt Ihr Euch ein Pergamentum oder eine Urkunde fertigen lassen, bei den Kinderspielen können sich die Kleinsten valustieren. Auch wird hier Marktgericht gehalten, und weise urteilt der Graf und Gräfin. Beim Tjostkampf können sich die Besucher um eine feste Stelle in der gräflichen Stadtwache bewerben. Bei Flammlachs und Braunbier möge niemand der Hunger ie Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder ein besonderes, historisches Spektakel organisiert mit und ohne Voranmeldung Taxi-ormeyer Hoya Kranken- und ialysefahrten Rollstuhlbeförderungen Schulfahrten Fernfahrten Airporttransfers Messefahrten Personenbeförderungen Kurier- und Besorgungsfahrten Taxi-Bus bis zu 8 Personen TAXI-ORMEYER HOYA KIRCHSTRASSE 38 zwicken oder das Halsloch austrocknen. In den Heerlagern wird gelagert und gewerkelt, aber auch gekämpft und gefeiert gleich einem lebendigen Museum steht hier nicht die Hökerei im Vordergrund, sondern wie in einem lebendigen Museum zeigen reisende Ritter ihr Gewerk. Auf dem orfanger wird tüchtig gefeiert von der Bühne dröhnen die udelsäcke und Handwerksmeister und Meisterinnen lassen sich bei der Arbeit über die Schulter sehen, die Händler preisen ihre Waren an und die Fleischhauer und Bierbrauer bereiten trefflich Atzung nach alter Rezeptur. Auf das niemand die Langweil zwicken möge, gibt es an zwei Bühnen etwas auf die Ohren und für die Augen: ie Musikanten von Comes Vagantes spielen die Hitparade des 15.Jahrhunderts, zarte Weisen und sanfte Töne weiß die Lady of Zealand zu singen, der Chor Ver Voices singt mit geballter Stimmwucht aus über 30 Kehlen mittelalterliche Lieder und Spielmann Giacomo bringt an der Brauerei Trink und Spiellieder zu Gehör. Unglaubliches wissen die Gaukler zu vollbringen obgleich von der atur nur mit zwei Händen ausgestattet, können sie mehr als drei inge zugleich in der Luft halten. Kaspar der Gaukler und das Gauklerduo Basseltan sorgen für beste Kurtzweyl. Als Herold (das Sprachrohr des Grafen) ist Herold fogelvrei stets zur Stelle, wenn es etwas zu verkünden gibt, und die Exekutive bei Marktgericht und Markteröffnung verkörpert Hans Soltau in Person des gestrengen Marktvogtes Hans von Soltau der Schlächter von Hoya Lebendige Geschichte der Stadt Hoya zur Blütezeit der Grafen von Hoya erleben, ist das Ziel des jährlichen historischen Projektes sagt Hans Soltau, Vorsitzender des ausrichtenden Katharinenmarkt Vereines, und so schlüpfen mehr als 70 Mitglieder des Vereines für dieses Wochenende in historische Rollen und beleben den Markt mit Geschichte und Geschichten aus Alter Zeit. Zeiten: Samstag 13:00 22:00 Uhr; Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche, hernach ab 11:00 Uhr Markttreiben und Kulturspektakel bis 19:00 Uhr. Einlass und Wegzoll: 4.00 Euro; Kinder unterm Schwertmaß frei! Familienkarte 10,00 Euro Qigong Marieluise Ohm Modenschau in der Hütte HOYA. Geplant ist eine kleine Veranstaltung am 17. September 2016, ungezwungen in einer gemütlichen Atmosphäre. Es wird Mode gezeigt, die Besucher können stöbern und ausprobieren. Es sind Kundinnen, die die neue Herbst/Winterkollektion der verschiedensten esigner vorführen. Sehr viel Strick in satten Herbstfarben, ausgewählte Mode von speziellen esignern. iese esigner produzieren Alltags taugliches in Spitzenqualität aus Europa alles fernab der Massenware. Genießen Sie das Ambiente dieser besonderen Modenschau das Hüttenteam verwöhnt die Gäste mit Zwiebelkuchen, Federweißer sowie alkoholfreien Getränken. Um Anmeldung, die auch gerne kurzfristig erfolgen kann, wird gebeten. 25 Komm ins Bunte Reich der Sommerblüten Immer wieder neu... Gärtnerei & Floristik Lange Straße Hoya Tel Ihr Partner in allen Fragen Ihrer Sicherheit und Vorsorge. Generalagentur Thomas Schreiner Lange Straße Hoya Telefon / thomas.schreiner@concordia.de Wir freuen uns über Ihre Anmeldung gerne auch spontan! eichstraße Hoya Telefon

14 euer Inhaber Jens Spitzke Vorne Inhaber Jens Spitzke mit Rambo, von links Gisela Hambrock, Annemarie Winkler, Michaela Jungblut Gisela Hambrock mit dem komplett kartoffel- und getreidefreien Hundefutter Tundra, welches sehr gut für Bulldoggen geeignet ist. Clean&Cat Katzenstreu Feines Katzenstreu mit Babypuderduft verschiedene Sorten: statt 9,99 jetzt nur 7,50 HOYA. ach einer kompletten Renovierung der Geschäftsräume hat Jens Spitzke das Zoound Angelgeschäft jetzt neu eröffnet. Moderne, helle und freundliche Räume erwarten die Kunden in dem neu gestalteten Fachgeschäft. Ein engagiertes und kompetentes Team, das jetzt durch Frau Michaela Jungblut noch verstärkt wurde, steht den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. icht nur das Team, auch das Sortiment ist umfangreich erweitert worden. Großen Wert legt der neue Inhaber dabei auf die Qualität, die aber dennoch bezahlbar ist, wie Hundefutter Trockennahrung komplett Getreide- und Kartoffelfrei Hundebetten auch in Übergrößen ur Spielzeug, das für die Tiere geeignet ist und ihrem Wohle entspricht. Jens Spitzke ist an keine Einkaufskette gebunden, dadurch in seiner Entscheidung frei und XXL-Wasserpflanzen verschiedene Arten je nur 10,- Bundpflanzen, verschiedene Arten statt 2,40 je nur 1,50 gefrorene rote Mückenlarven 100g statt 1,19 nur 0,70 pro Tafel Beim Kauf von Fischen ab einem Gesamtwert von 25 erhalten Sie das passende Futter einmal gratis braucht keine Quoten erfüllen. Er kann viele inge bestellen, die außergewöhnlich oder gar nicht bzw. nur schwer zu erhalten sind, wie zum Beispiel Alpha Spirit. ach dem Leitsatz Man ist, was man isst hat Jens Spitzke sein Sortiment aufgestellt. ieser Leitsatz trifft nämlich nicht nur auf Menschen zu, bei Tieren macht sich das viel schneller bemerkbar. Auf die so genannten Billigprodukte verzichtet der Geschäftsinhaber ganz bewusst. Er hat sich auf das Segment Gut und Günstig sowie die hochwertigen Produkte spezialisiert. urch Kompetenz, hochwertige und ganz besondere Angebote möchte sich Jens Spitzke vom Markt abheben. Ob es ein besonderes Hundeshampoo oder ein Hundebett von über 160 cm Länge oder auch Autotransportboxen sind, alles ist erhältlich oder kurzfristig besorgt. Gerade bei den Auto-Transportboxen steht den Kunden ein Angebot von mehr als 15 Boxen in unterschiedlicher Größe bereit. 26 Ebenso exklusiv gestaltet sich das Angebot an Hundefutter. Ohne Kartoffel, aber mit viel Fleischanteil zum bezahlbaren Preis ist die evise des Geschäftsinhabers. eu im Angebot ist auch das reichhaltige B.A.R.F.- Sortiment für den Hund. er Kunde erhält hier eine fachkundige Beratung über die Produkte. ie Tiefkühlware kommt ausschließlich aus eutschland. arauf legt Jens Spitzke besonderen Wert. Ein Hypoallergenfutter, das das fleischliche Proteine in Form von Maden und Würmern erhält und gänzlich auf Tierfleisch verzichtet, rundet das Angebot in diesem Bereich ab. Um den Verkaufstieren eine optimale Unterbringung zu ermöglichen, wird auf Vögel verzichtet, allerdings das gesamte Zubehör ist dennoch zu erhalten. urch eine gute Zusammenarbeit mit einer Tierarztpraxis werden alle ager regelmäßig kontrolliert und ggf. auch behandelt. Man merkt schon, dass hier ein Fachmann dieses schon immer sehr auf Qualität bedachte Fachgeschäft leitet. Jens Spitzke hat erfolgreich abgelegte Prüfungen nach 11 des Tierschutzgesetzes, Ebenfalls neu im Angebot ist die große Auswahl an Tiefkühlprodukten aus dem B.A.R.F.-Sortiment. Schinkenknochen halbe statt 1,49 jetzt nur 0,79 ganze statt 2,29 jetzt nur 1,29 er hat eine mit Erfolg abgelegte Prüfung nach 50 Arzneimittelgesetz für frei verkäufliche Arzneimittel, wie zum Beispiel Flohoder Zeckenschutzmittel. Über 16 Jahre Berufserfahrung, zwei eigene Hunden und Katzen sowie ein Aquarium ist Beleg dafür, dass er seinen Job mit viel Herzblut macht und sehr gern in dieser Branche tätig ist. as überträgt er auch an seine engagierten Mitarbeiterinnen, die sich wohlfühlen, pünktlich ihr Geld bekommen und stets auf eine Gesprächsbereitschaft stoßen; es wird offen über alles gesprochen. Auf einer aktuellen Fläche von etwa 300 qm kann dieses umfangreiche Sortiment, was Besitzer von Tieren benötigen, in einem entsprechenden Am - biente angeboten werden. Weitere 140 qm werden noch hinzukommen und wahrscheinlich zum Ende des Jahres zur Verfügung stehen. Schauen Sie doch am verkaufsoffenen Sonntag, den 18. September vorbei und überzeugen sich selbst von der großen Auswahl. Jens Spitzke und sein Team freuen sich auf Sie. Unsere AGEBOTE vom 5. bis 10. September 2016 für Sie: Für alle osennahrung einer Marke Kaufe 5 bekomme 6 Jens Spitzke mit Rambo präsentiert hier eines der neuen Hundebetten, die auch in Übergrößen erhältlich sind HIWEIS: Gutscheine von Christa Faust können gerne bis zum 31. Oktober 2016 eingelöst werden. anach ist es nicht mehr möglich. Großes Hunde-Eckbett Größe: XXL Velourbezug ca. 100cm x 150cm x 30cm statt 79,99 jetzt nur 50,- B.A.R.F. Rohfleisch Tiefkühlprodukte um 15% Angebotspreis und viele Angebote mehr rein schauen lohnt sich Alle Angebote solange der Vorrat reicht und Abgabe in haushaltsüblicher Menge EUE Öffnungszeiten ab 5. September 2016: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Zoo- und Angelshop Faust eichstraße Hoya Telefon /16 65 Schulklasse der Mittelschule Hoya 1949 Oben von links:. Abel, H. Böckmann, G. Ohlmeyer, H. Behrens,. Thoss, H. Gehrke, U. Tolks, M. Schrötter,. ohmen, G. Beiler,. Förster, Haupt. 2. Reihe von oben: Lehrer Kuhlmann, G. Torst, R. Meyer, H. Scholz, F. Precht, Buricke, P. Lau, M. Schwochau, W. Meyer, W. Harries, Wutke, Menke, M. Röhrig, E. Weber. 3. Reihe von oben: G. Bartsch, L. iemann, L. Petri, Schomerus, F. Ratge, H. Gabriel, R. Lange, K. Wagner,. Fuhrmann, F. Grigat, G. Buschmann, H. Kuhlmann, H. Bremer, J. Konkol, H. Schlünz. Unten von links: W. Günther, R. Zöllner, W. Kuhlmann, F. Schumann, F. Stöver, H. R. Ostermeyer, E. A. Schwier, H. Felscher, K. Rösner, J. Schulte. (Bildsammlung Fritz Stöver) Hilfe bei Stress & Anspannung euer Kurs in Hoya HOYA. ie Ergotherapeutin und Entspannungspädagogin Ulrike Meier bietet wieder einen Gesundheitskurs an - Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PME). iese leicht erlernbare Entspannungstechnik hilft Stress vorzubeugen und abzubauen und so gelassener auf Auf- regung, Angst und Ärger zu reagieren. Sie ist nachweislich wirksam bei vielen Beschwerden wie Schlafstörungen, Bluthochdruck, Tinnitus, Kopfschmerz, Verspannungen, Zähneknirschen, innerer Unruhe und vielem mehr. er acht- Progressive Muskelentspannung in HOYA Kurs: 8x ab o. 15. Sept Uhr Schnuppern: o. 8. Sept Uhr Leitung: Ulrike Meier Wo? Hebammenpraxis, eichstr. 39 Anmeldung unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder wöchige Kurs startet am onnerstag, den 15. September von 17:15-18:15Uhr in der Hebammenpraxis, eichstr. 39. ie Kursgebühr beträgt Euro und die Kursleiterin gesetzlichen Krannkenkassen erstatten minde- Ulrike Meier stens 75,- Euro. Ein kostenloses Reinschnuppern ist möglich am onnerstag, den 8. September von 17:15-18:15 Uhr. Weitere Infos und Anmeldungen (für alle Termine, auch für die Schnupperstunde nötig) bei Ulrike Meier unter Telefon oder über die Homepage Saisonstart Eystruper Schachklub HOYA. er Eystruper Schachklub eröffnete mit einer Mitgliederversammlung die neue Saison in dem neuen Spiellokal Zur Börse in Hoya. ach der Schließung der Gaststätte Zur Linde in Eystrup wechselte der Verein nach über 30 Jahren seine Spielstätte. Im Laufe der Versammlung wurden dem Vereinsmeister Rüdiger Thiel und dem Sieger der Schnellschachmeisterschaft 2016 Gunther Plein ihre Pokale überreicht. Wichtiger Tagesordnungspunkt war auch die Aufstellung der zwei Mannschaften für die kommenden Punktspiele in der Kreisliga und Kreisklasse des Bezirks Hannover. er Eystruper Schachklub hat dienstags ab Uhr seinen Übungsabend, das Jugendtraining findet montags von bis Uhr statt. Gäste sind immer herzlich willkommen. 27 Ihr Zulieferer für einbaufertige Maschinenteile Alles für den Winter Marador-Öl VW-Audi; Long Life 1 Ltr Reifen umstecken S IEB ER Maschinenbau Hoya, Hingster Straße 1 Tel Fax CC Fräsen CC rehen konventionelle Bearbeitung Schweißkonstruktionen Reifen- Einlagerung Blumen und Pflanzen aus Wechold Wechold Hilgermissen Telefon eue Öffnungszeiten: Mo. o Uhr oder nach Vereinbarung Suche intakte Schreibmaschine möglichst Brother AX 240 R. Klatte Tel /2136 eutrale Unterstützung bei Existenzgründung im Transportgewerbe Starterbatterie 45 Amp M+S Reifen Sportiva (by Conti) 195/65 R15 T kpl. montiert H 7 Glühlampe 3.95 H. eumann + M. Krüger GbR eichstraße Hoya Fon Fax mail@nuk-autoteile.de GmbH info@sieber-maschinenbau.de

15 Hochwasser der Weser im Sommer 1956 und dessen Auswirkung auf die Landwirtschaft Bodenbeläge Polsterei Möbelstoffe Wohnaccessoires Geschenkartikel Fortsezung aus dem Blauen Blatt : Es wurden Weideflächen für das Jungvieh und teilweise auch für das Milchvieh zur Verfügung gestellt. a ein grosser Teil, so auch wir, das Milchvieh im Stall unterbrachten, wurden Klee- und Grasschläge zur Mahd gestellt und den Tieren als Grünfutter vorgelegt. Wir fuhren jeden Tag 16 km und holten eine Tagesgabe an Grünfutter. Trotz dieser Hilfe konnte ein erhebliches Herabsinken der Milchleistung nicht vermieden werden, denn in so großer Menge war das kostbare Grünfutter nicht vorhanden. Mit dieser Hilfe konnte das Vieh vor dem Verhungern gerettet werden. Viele Betriebe hatten ihre Tbc-Sanierung schon abgeschlossen oder standen mitten darin. un bestand in diesem urcheinander die Gefahr, dass die gesunden Tiere durch Ausscheider wieder angesteckt wurden und der Kostenaufwand zur Bereinigung der Bestände vergeblich war. icht nur Tbc, sondern auch andere Krankheiten konnten dadurch leicht verbreitet werden. ie Viehhaltung war nicht allein im direkten Sinne gefährdet, sondern auch im indirekten; denn durch die Überflutung des gesamten Grünlandes wurde die Futtergrundlage für ein ganzes Jahr zerstört. urch die schlechten Witterungseinflüsse setzte eine verspätete Heuernte ein, die nun gerade in diese Tage fiel. a die wenigsten Betriebe ihr Heu unter ach und Fach gebracht hatten, schwamm ein Grossteil weserabwärts, blieb in Hecken und Zäunen hängen und schuf dadurch einen Widerstand gegen die abfliessenden Wassermassen. ieser Widerstand sorgte dafür, dass die Wiesen und Weiden noch einige Tage länger überflutet blieben und die Grasnarbe noch mehr darunter litt. Es war ja klar ersichtlich, dass durch den langen Luftabschluss die Gräser er sticken bzw. eine starke Schädigung erleiden mussten. ies stellte sich dann nach dem Abfluss des restlichen Wassers auch heraus. Eine schmutzig-braune, tote Fläche, auf der jegliches pflanzliches Leben erstorben schien, blieb zurück. An den Gräsern hatte sich zu allem Übel auch noch eine feine Kaolinerdeschicht festgesetzt, so mussten auch die Gräser, die einigermaßen Taxiverkehr auf der orfstraße während des Hochwassers. Auf dem Bild ist Alfred Kauz mit seiner Tochter Grete (später verheiratete Seebold) zu sehen. Raumausstatter Jens Stuve Marktstraße Bücken Telefon ( ) Fensterdekorationen Gardinenwäsche Markisen Sonnenschutz Insektenschutz Mo.-Fr.: und Uhr - Mi. nachm. geschlossen Sa.: Uhr und nach Vereinbarung grün aussahen, vertrocknen und ein ganz frischer Graswuchs abgewartet werden. ie Grasnarbe erforderte jetzt einige Pflegemaßnahmen, weil der Boden total verschlammte und stellenweise sogar die Grasnarbe gänzlich zerstört war. Beim Abschleppen der Weiden mit einer schweren Buschegge das war auf Grund der Verkrustung notwendig entwickelte sich ein starker weisser Staub, der viele zu der Ansicht verleitete, es würde gekalkt. Ein penetranter Geruch von verwesten Pflanzenteilen, Fischen, Würmern und anderen Lebewesen lastete auf dem ganzen Gebiet und machte die erforderlichen Arbeiten fast unerträglich. ie Vegetation des Grünlandes setzte nun allmählich ein; es stellte sich aber heraus, dass zum Teil nur die Obergräser und Wiesenunkräuter erhalten geblieben waren, wir also nur minderwertiges Futter zu erwarten hatten. iese Tatsache ließ klar erkennen, dass es notwendig wurde, im Herbst bzw. Frühjahr das Grünland umzubrechen und eine euansaat mit guten Gräsern vorzunehmen. Also eine Geldausgabe, die unter normalen Verhältnissen nicht nötig gewesen wäre. Einen weiteren Aufwand erforderte die Wiederherstellung der durch den ruck umgerissener Zäune. Es mussten neue Pfähle eingesetzt und Stacheldraht gekauft werden. Vernichtung der Kulturfrüchte Es war vorauszusehen, dass die Kulturfrüchte die so lange anhaltenden Wassermassen nicht vertragen konnten. Insbesondere erlitten die Flächen, die nicht im Stromgebiet direkt lagen und auf denen das Wasser längere Zeit gestanden hatte, die größten und nachhaltigsten Schäden. Hier konnte das Wasser nicht in dem starken Masse abfließen, sondern musste verdunsten bzw. unterirdisch allmählich abziehen. urch die Sonneneinstrahlung erwärmte es sich und führte dann zum völligen Abfaulen der Hackfrüchte. Stehendes Wasser verarmt nämlich schnell an Sauerstoff, so dass die Pflanzen nicht mehr atmen konnten und abstarben. Hierzu gehört besonders die Kartoffel, an der sich bereits nach 24 Stunden die ersten Anzeichen von Fäule bemerkbar machen. ies konnte man sehr genau an unseren Gartenkartoffeln feststellen. Fritz Stöver Fortsetzung folgt Wir sind Familie... Tagsüber kompetent in der Gemeinschaft gepfl egt und betreut - den Abend in der gewohnten häuslichen Umgebung erleben. Hoyaer Straße Schweringen Tel / Krankengymnastik Bobath für Erwachsene Rehabilitation Lymphdrainage Kälte/Wärmeanwendungen Massagen Funktionstraining Elektrotherapie Kinesiotape Gallileo.A.P. Therapiezentrum Lindenallee aniel Siemers Praxis für Physiotherapie Lindenallee Hoya Telefon 04251/1425 Telefax 04251/ Kindheitstage in Altenbücken ie Aufnahme entstand im September. Im Hintergrund ist ein Feld mit Strunkkohl zu sehen. Helga Gansberg, Helmut, Herbert und Marga Lübke. (Bildsammlung Marga Schröder) Energieausweis ist bei einem Hausverkauf Pflicht! Bücker Straße Hoya / Weser Tel / Fax / Mobil: 0171 / roepe.hoya@t-online.de Unsere Tagespfl ege steigert die Lebensqualität der Pfl egegäste und deren Angehörige. ipl. Ing. Anja Lüdeke Ihre Ansprechpartnerin vor Ort Besuchen Sie uns. Gern laden wir Sie zu einem kostenfreien Schnuppertag ein. ietfried Röpe Energieberatung Schimmelpilzsanierung Gebäudemanagement Lösungen aus einer Hand! Rassekaninchenzuchtverein F131Hoya as waren die Sieger und Preisträger der 1. Kreisverbandsjugendjungtierschau des Kreisverbandes Heide Aller Weser, neu entstanden durch die Zusammenlegung der drei Kreisverbände Verden -Hoya, Soltau Fallingbostel und Rotenburg. ie Schau fand im September 2012 in Bücken edendorf zusammen mit Vereinsschau des F131 Hoya und Umgebung e.v. statt und war für die Jugend und alle anderen ein voller Erfolg.Auch in diesem Jahr führt der F131 Hoya und Umgebung wieder eine Kreisverbandsjugendjungtierschau in der Mittelweserhalle bei Thöle, in Bücken edendorf durch. Angeschlossen ist die Vereinsschau mit den Gastvereinen von HB6 Bremen Arsten und dem F1 Achim. Es werden verschiedene Rassen und Farbenschläge zu sehen sein, zum Beispiel eutsche Riesen, Angora, eutsche Kleinwidder, Lohkaninchen, Zwergwidder und Farbenzwerge, von 8 kg bis 1,2 kg. ie Schau ist am 17./18. September von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Erstmals wird es für die kleinen Besucher eine Streichelecke mit Zwergwiddern geben. Johann Albers eue Angebote bei Friseure Schwake in Hoya Mario Hollunder ist zuständig für die klassische Herrenrasur. HOYA. ie klassische Herrenrasur wie zu Zeiten der Barbiere ist seit einiger Zeit wieder in Mode gekommen. ie Männer haben diese ienstleistung des Friseurhandwerks aus vergangenen Zeiten wieder für sich entdeckt. Ganz gleich ob morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause, um einmal zu entspannen oder am Abend vor einer Veranstaltung - die klassische assrasur bietet die ideale Möglichkeit, für etwa 45 Minuten abzuschalten. as ist Wellness pur, denn mit dieser Art der Rasur gönnt sich der Kunde gleichzeitig auch eine intensive Hautpflege. Mario Hollunder wird diese ienstleistung ab Mitte September im Salon Lange Str Hoya Tel / Mo. geschlossen i Uhr Mi. Fr Uhr Sa Uhr Schwake anbieten. Eigens dafür wird im hinteren Teil des Salons ein Barbershop eingerichtet. as Motto lautet hier: Men s only. iese ienstleistung wird zum Kennenlernpreis von 20 Euro angeboten, später kostet sie dann 30 Euro. Was den Herren recht ist, ist den amen lieb. Auch für sie bietet Friseure Schwake ab September ein neues Angebot. ie Wimpernverlängerung. Mona Thiermann und Rebecca Jeßke haben sich dafür in professioneller Wimpernverlängerung ausbilden lassen. Absolut natürlich wirkende, super weiche synthetische Wimpern werden dabei einzeln Wimper für Wimper an den eigenen Wimpern angebracht. urch die professionelle Wimpernverlängerung wird mehr ichte erreicht, bei Wunsch auch mehr Länge und vor allem auch eine perfekte Betonung der Augen. ie Kundin kann zwischen unterschiedlichen Längen und Biegungen wählen, dadurch sind ganz individuelle Looks möglich. Mit dieser ienstleistung gehört die Wimperntusche der Vergangenheit an. Kurze Wimpern können verlängert werden und dünner gewordene Wimpernkränze können ganz natürlich wieder aufgefüllt werden. ie künstlichen Wimpern halten genau so lange wie die eigenen Wimpern, die im normalen Zyklus alle 2 bis 3 Monate ausfallen und sich laufend erneuern. Ein Auffüllen wird spätestens nach vier Wochen, je nach Haarwechsel, erforderlich. Mona Thiermann und Rebecca Jeßke stehen im Salon jederzeit gern für eine kompetente Beratung und Auskunft zur Verfügung. Rebecca Jeßke und Mona Thiermann haben sich auf die Wimpernverlängerung spezialisiert 29 eueröffnung nach Umbau bei Modehaus Siemers in Hoya HOYA. er Umbau ist nun fertig und die Kunden können sich freuen über eine neu gestaltete übersichtliche Modepräsentation. Es ist ein Ambiente geschaffen worden, das geradezu einlädt, hier nach Lust und Laune in aller Ruhe zu stöbern. Wer nicht nur stöbern möchte, wird selbstverständlich freundlich und kompetent beraten. er Kunde soll sich einfach wohlfühlen und den Besuch im Modehaus Siemers genießen. eben der neuen, modernen Gestaltung der Geschäftsräume wurde großer Wert auf die Kollektionen gelegt, die in dieser Zusammenstellung nicht so häufig zu finden sind. arin liegt auch ein ganz entscheidender Vorteil für die Kunden, die hier noch sehr individuell einkaufen können. as Modehaus Siemers ist eben nahezu einzigartig. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Modern, hell und sehr übersichtlich präsentiert sich nach dem Umbau die Verkaufsfläche im Modehaus Siemers in Hoya Lange Str. 14 I Hoya I Tel / I leserei@gmx.de Bücher. as bunte Leben. schwarz auf weiß. Mo. - Fr Uhr Uhr I Samstag I. Baranek Uhr Bad-Sanierung aus einer Hand mit modernsten Vorwand Installations-Systemen IHRE VORTEILE geringe Abbrucharbeiten und Schmutzentwicklung Schnelle und saubere Montage Sanitär Einrichtungen kurzfristig wieder nutzbar eugestaltung jederzeit möglich Glatte, fugenfreie, hygienische Oberflächen Informieren Sie sich über die modernsten Badsanierungen Oel Gas Holz Pelletskessel Wärmepumpen Photovoltaik Solaranlagen

16 ELEKTROTECHIK KOMM I USER TEAM Attraktive Herausforderungen für das Elektrohandwerk Informiere dich direkt bei uns! / eue Öffnungszeiten: Annahme mittwochs nach Absprache! Montag geschlossen i.-fr Uhr Alte Heerstr Asendorf Mi. + o Uhr Telefon 0152/ Am 2. Okt. Kartoffelmarkt in Asendorf von Uhr geöffnet! Schmeckt landfrisch und aromatisch Probieren Sie den Unterschied! Tel / Fax / Eine besondere Begebenheit 1955 in ordholz. Elsbeth Kranz (Ehlers) hatte 1953 ein Bambi im Kornfeld gefunden und es zwei Jahre aufgezogen. Eines Tages war es plötzlich verschwunden. achfragen bei den Landwirten und örtlichen Jägern haben nichts ergeben. Im Sommer kam es dann mit ihrem eigenen Kitz wieder. as Kitz war sehr scheu, aber das von Elsbeth Kranz aufgezogene Bambi ließ sich nach wie vor von ihr streicheln. ASEORF. Bereits zum dreizehnten Mal lädt die Interessengemeinschaft Asendorf (IGA) zum Kartoffelmarkt in den Ort. Ein rundes Programm erwartet die Asendorfer und ihre Gäste am diesjährigen Marktsonntag, dem 2. Oktober Es beginnt bereits ab 8.00 Uhr mit einem großen Flohmarkt in der Bahnhofstraße sowie den angrenzenden Straßen. Pünktlich um Uhr öffnen dann die Marktstände rund um den Bahnhof der Museumseisenbahn ihre Vorhänge. irektvermarkter, Anbieter von Kunsthandwerk und zahlreiche Stände mit Korb- und Holzwaren, ekound Töpferartikel sowie Schmuck für Heim, Garten und Mensch warten auf Kunden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. abei kommt die Kartoffel nicht zu kurz. eben bekannten Erzeugnissen aus der Knolle, wie beispielsweise Kartoffelpuffer oder Pommes Frites können die Marktbesucher am IGA- Stand das Gemüse auch in flüssiger Form verkosten. Kartoffelschnaps als Kräuterspirituose oder mit Sahne als leckerer Kartoffelcreme-Likör sowie Kartof- 30 Asendorfer Buttermilchspeise Zutaten fu r 4 Personen: 1 ltr. Asendorfer frische Buttermilch 2 Pck. Götterspeise Himbeergeschmack 3 EL Zucker 1/2 ltr. Asendorfer frische Schlagsahne Zubereitung: Zucker und Götterspeise in die Buttermilch einrühren und erhitzen nicht kochen und anschließend abkühlen lassen. Am 2. Oktober 2016 steht in Asendorf die Kartoffel im Mittelpunkt felbier aus der Klosterbrauerei euzelle versprechen besonderen Kartoffelgenuss. arüber hinaus bietet die IGA unter dem Motto Kartoffeln süß und bunt Süßkartoffel-Muffins und Aktionspakete Bunter Kartoffelsalat an. ie Pakete enthalten jeweils Kartoffeln alter, fast vergessener Sorten in verschiedenen Farben aus biologischem Anbau sowie ein Rezept, um daraus einen leckeren bunten Kartoffelsalat zu machen. Aus Anlass des Marktes laden die örtlichen Fachgeschäfte ab Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Wenn die Masse anfängt fest zu werden 1/2 Liter geschlagene Sahne unterziehen und über acht in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit! Unsere beliebten Bungalows! Wohnen auf einer Ebene mit der atur. (Abb. enthält Sonderwünsche) ab ,- EUR z. B. der Bungalow 78. Auf rund 78 m2 finden Sie, dank cleverer Planung, Platz für die ganze Familie. Hier wohnen Sie in hellen großzügig geschnittenen Zimmern. Abb. Musterhaus Bungalow 128 COTURA Bau GmbH Town & Country Lizenz-Partner 13. Asendorfer Kartoffelmarkt am 2. Oktober 2016 Kartoffeln süß und bunt Für die Gäste stehen ausreichend ausgeschilderte und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Auch eine Anreise mit der Museumseisenbahn ist möglich. Ab Uhr starten im Rahmen des iesel-wochenendes der Museumseisenbahn diverse iesellokomotiven und Triebwagen fast stündlich in Bruchhausen-Vilsen Richtung Asendorf. Zur Rückfahrt starten die letzten Züge in Asendorf um Uhr und Uhr. ie Museumseisenbahn weist darauf hin, dass sich alle Hin- und Rückfahrten miteinander kombinieren lassen, so dass der Fahrgast die auer seines Aufenthaltes in Asendorf frei bestimmen kann. Einem ausgiebigen Marktbummel steht somit nichts entgegen. Viele interessante Stände erwarten die Marktbesucher Weitere Rezeptvorschläge finden Sie im Internet unter Als der Melker von Asendorf in den Ring stieg ie legendäre Schlüter-Truppe auf dem Brokser Heiratsmarkt Früher gab es sie auf jedem größeren Jahrmarkt. Boxbuden. Auch auf dem Brokser Heiratsmarkt war die Schlüter-Truppe aus etmold mit ihrer Kampfarena The Ring regelmäßig zu finden. er Marktmeister Ralf Rohlfing hat in alten Unterlagen geforscht. In dem mir vorliegenden ältesten Marktplan von 1963 ist die Schlüter- Truppe eingezeichnet. Bis 1993 finde ich immer wieder ab und an Boxen Schlüter oder Sindermann. Ich denke, 1993 war dann auch das letzte Jahr der Platzierung, sagt Rohlfing. ie Schlüter- Truppe reiste noch bis 2003 zu den Jahrmärkten. Bis dahin hatte es seit der Gründung 1948 mehrere Generationen von Boxern namens Schlüter Junior 1, Schlüter Junior 2 und Schlüter Junior 3 gegeben. Heute gibt es bundesweit nur noch zwei Boxbuden. Was war die Attraktion daran? Zu gerne wollten die Leute sehen, wie sich jemand aus dem Publikum freiwillig aufs Maul hauen ließ, um in drei Runden zu je zwei Minuten die ausgelobte K.o.-Prämie zu erringen. ie richtet sich nach der Gewichtsklasse der durchtrainierten Gegner. Ein Leichtgewicht zu fällen wurde mit ELKE KUHLMA MIETWAGE- U KRAKEFAHRTE IALYSEFAHRTE SEIOREBEGLEITUG WIEBERGE HILGERMISSE TEL MOBIL 0151/ The Ring von der Schlüter-Truppe war jahrelang Anziehungspunkt auf dem Brokser Markt 50 Mark belohnt. Für einen K.o eines Schwergewichts konnte der Amateur schon 150 Mark mit nach Hause nehmen. Und wer alle Boxer der Schlüter-Truppe auf die Bretter schickte, dem versprach der wortgewaltige Boss der Kirmesboxer und Gründer des reisenden Unternehmens, Emil Sindermann, gar satte 500 Mark. Sindermann konnte man nicht absprechen, etwas vom Boxen zu verstehen. Schließlich war er 1936 deutscher Marinemeister im Mittelgewicht. iese Tatsache konnte jeder Besucher des Brokser Marktes anhand eines Zeitungsberichtes nebst Foto des grimmig dreinschauenden Meisters in einem rechts an der Boxbude angebrachten Aushanges nachlesen. Vor dem Boxzelt zeigen die Schlüter-Jungs Schlüter Junior 1, Schlüter Junior 2 und Schlüter Junior 3 - ihre Muskeln und traktieren Sandsäcke und Punchingbälle. Und Sindermann hat auch einen farbigen Kämpfer anzubieten. Kibali aus dem Kongo. er schlägt schneller als ein Maschinengewehr schießen kann, warnt Sindermann, der sich wegen seiner feuchten Aussprache schon bald das Textiltaschentuch über seinem Mikrofon wechseln muss. Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung Maurer-und Betonarbeiten 27324GAESBERGE Wartburgweg5 Tel.(04254)8997 MEISTERBETRIEB Zum Vorberg Hoyerhagen Telefon / Telefax / info@schneider-bening.de Und dann ist da noch Schneider- Berlin. Wer wagt es, es mit dieser Truppe aufzunehmen? Im Publikum sucht Sindermann nach Aspiranten, animiert sie, nach oben zu kommen und in den Ring zu steigen. Sindermanns Show war gekonnt. Und noch dazu gratis. Wer allerdings die Matadore beim Kämpfen sehen wollte, musste für vier Begegnungen Anfang der 60er Jahre fünf Mark (2,50 Euro) auf den Tresen von Frau Sindermann, die an der Kasse saß, locker machen. Kinder zahlten die Hälfte.Was aber, wenn sich niemand freiwillig ein Veilchen holen wollte, oder gar in die Ringseile katapultiert werden wollte, von einem K.o. gar nicht zu sprechen. Kein Problem für Emil Sindermann. In diesen Fällen standen ausreichend Kämpfer bereit, die sich angeblich aus dem Pulk vor der Boxbude in das seilumspannte Geviert wagten und sozusagen als freie Mitarbeiter der Schlüter-Truppe agierten. enn eins war klar: The Show must go on und schließlich sollten die Leute am besten mehrmals hintereinander die Kasse passieren. So etwas erreicht man mit ramatik. So zum Beispiel, wenn Schlüter Junior 1 nach einem Kampf mit blutender ase Vinyl sinnlich erfahren Abb: KWG Antigua, Birke antik 31 draußen auf dem Podest erschien und seinem Gegner lautstark einen unsportlichen Kopfstoß unterstellte. Er solle sich gefälligst noch einmal stellen. afür erhöhte der Vater von Werner Sindermann dann auch gleich die ausgelobte Kampfprämie. Blieb ja ohnehin in der Familie. So auch bei einem Freiwilligen, den der alte Sindermann als Melker aus Asendorf vorstellte. er unsportliche Träger eines Bierbauches verlor seinen Kampf. a ging der Rummel richtig los. Sein Sekundant, bewaffnet mit einem Handstock fuchtelte wild damit herum und drohte Sindermann alias Schlüter Schläge an. enn dem Melker sei ein verbotener Tiefschlag versetzt worden. Just auf seine Blinddarmnarbe. er Geschundene zog flugs den Hosenbund herunter und zeigte Verkauf von Pflanzen ünger und Erden Fertigung von Grabgestecken eigene Kranzbinderei Weine der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Collegium Wirtemberg Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Baumschule &Gartenbau irk Krebs ab Garten eu,- und Umgestaltung Gehölzschnitt und Baumfällungen Rasenansaaten Pflanzungen Garten und Grabpflege Pflanzenauslieferungen An den Samstagen 10. September 2016 können Sie ihren Weg zu uns gerne mit einem Besuch bei Familie Elsner bis Uhr verbinden. Hauptstraße 50 I Hoyerhagen Telefon I Telefax baumschule-krebs@gmx.de ,95 / m² dem ebenfalls aufgebrachten Publikum tatsächlich eine Operationsnarbe und forderte Revanche. ie sprach ihm Sindermann allzu gerne zu. enn nun konnten die meisten Sportsfreunde nicht umhin, noch einmal das Portemonnaie zu zücken, um mitzuerleben, wie der arme Melker aus Asendorf Schlüter Junior 1 auf die Bretter schickt. Und so kam es. Einen Kuhstall hatte der angebliche Asendorfer freilich kaum von innen gesehen. ur dabei geholfen, dass die Menge ordentlich gemolken wurde. Beim Abbau der Schlüter-Boxbude war aus dem schauspielernden Melker wieder ein ganz normales Mitglied der Truppe geworden. Auf zum nächsten Spielort. Vielleicht als Schlachter aus Oldenburg. Gerhard Krüger Hoyerhagen 4 Grundstücke Kontakt: (01523) ab 800 m 2, provisionsfrei in ruhiger und idyllischer Wohnlage (Zum Vorberg), für Einzel- und oppelhäuser, 19,50 /m 2 zzgl. Erschließungsbeitrag 4,00 /m 2 Großer Parkplatz direkt am Hause Besuchen Sie unsere Galerie der schönen Böden und lassen Sie sich individuell beraten!

17 Scheunenfest in Magelsen am 11. September MAGELSE. In der alten Fachwerkscheune am Ortsausgang von Magelsen in Richtung Oiste findet am ein Aktionstag mit historischer Ausstellung und Vorführung von Handwerk und Landmaschinen statt. Ab Uhr bis 18.00Uhr wird die Interessengemeinschaft, die seit 12 Jahren historisches Handwerkzeug und Gerätschaften sammelt, diese der Öffentlichkeit präsentieren. ie Veranstaltung bietet die Schwerpunkte: Pflügen mit alten und neuen Treckern reschmaschine in Aktion Palliativpflege in unserer Region In der stationären und ambulanten Pflege gibt es immer ein ebeneinander von heilenden und lindernden Maßnahmen. Je nach Gesundheitszustand steht das eine oder das andere im Vordergrund. Palliativpflege bezieht sich auf Menschen mit schweren Erkrankungen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist ; hier steht nicht mehr die Heilung und Lebensverlängerung im Vordergrund, sondern der bestmögliche Erhalt der Lebensqualität, ähe, Zuwendung und die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen. Im Mittelpunkt stehen der kranke Mensch, seine Angehörigen und ahestehenden. Um diesen umfassend Rechnung zu tragen, müssen in jedem Einzelfall die körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen imensionen gleichermaßen berücksichtigt werden (aus: eutscher Hospizund PalliativVerband e.v.). Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, unterstützt ein etzwerk verschiedener Berufsgruppen den so erkrankten Menschen. Ehrenamtlich tätig in unserer Region ist der Hospitzverein asein e.v. aus Hoya unter Leitung von Edeltraut Güttler. Etwa 15 qualifizierte Mitarbeiter (Begleiter), kommen zu den Betroffenen und ihren Familien nach Hause, ins Krankenhaus oder in ein Seniorenheim. Sie bringen Zeit für Gespräche mit, bieten seelsorgerische Unterstützung und Hilfe bei z.b. Patientenverfügungen an. ie Begleitung in der Zeit nach der Trauer gehört für den kostenlos arbeitenden Hospizdienst auch dazu. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www. hospizverein-hoya.de. ort ist auch die Rufnummer des Bereitschaftstelefons angegeben. Frau Karen Siepen und zwei weitere Begleiterinnen sorgen dort für die telefonische Erreichbarkeit des Vereins. Auf die besonderen Anforderungen von Menschen in der letzten Lebensphase haben sich zunehmend auch Krankenhäuser durch die Schaffung eigener Palliativstationen eingestellt. Positiv ist die in den letzten Jahren erfolgte stetige Ausweitung der Leistungen der Pflegekassen zur ambulanten Betreuung von Senioren zuhause. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Hausarzt eine sog. SAPV-Verordnung ausstellen. ies ist dann möglich, wenn jemand an einer nicht heilbaren und so weit fortgeschrittenen Erkrankung leidet, dass die Lebenserwartung begrenzt ist und eine besonders aufwendige Versorgung (Schmerzen, Symptomkontrolle, Ethik, Kommunikation) benötigt wird. Ziel der SAPV-Verordnung ist es, dem Menschen ein Verbleiben in seiner gewohnten häuslichen Umgebung bis zum Ende zu ermöglichen und möglichst stationäre Einweisungen zu vermeiden. iese zusätzliche, von Krankenkassen finanzierte Versorgung wird durch ein etzwerk von Personen erbracht. Kopf dieses etzwerkes von Palliativ-Ärzten, eigens hierfür zugelassenen - zur Zeit sieben in Ausstellung und Vorführung von Röwer Pflügen (Blender) Bilderausstellung von der Firma Röwer Blender Holzbearbeitung mit alten Kettensägen, Holzhacker und Holzspalter Ausstellen von alten Schleppern und vieles mehr atürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt Getränke, Kaffee. selbst gebackene Kuchen und Torten, Puffer, Bratwurst, Pommes, Steak usw. ie Interessengemeinschaft,,e ole Schüün Magelsen freut sich auf Euren Besuch. unserem Landkreis - ambulanten Pflegediensten, ehrenamtlichen Hospizdiensten und weiteren unterstützenden Berufen ist der sog. Palliativstützpunkt. Im Landkreis iepholz hat dieser seinen Sitz in Sulingen und wird von Erika Thoben geleitet. er Palliativstützpunkt sorgt dafür, dass die Versorgung der Palliativ- Patienten in ihrem Zuhause (dies kann auch ein Pflegeheim sein) gut abgestimmt im Sinne des Patienten verläuft. Auch die gesamte Adminstration, Abrechnung und Qualitätskontrolle ist dort angesiedelt. Informationen zum Palliativstützpunkt sind unter zu finden. Glücklicherweise verfügt gerade unsere Region über eine besondes hohe Anzahl von Ärzten mit einer palliativen Zusatzqualifikation. Auch sind stationäre Hospize (z.b. Ganderkesee, Bremen, inklage, Minden-Lübbecke) relativ weit entfernt. iese besondere Situation hat zu dem Wunsch geführt, ein stationäres Hospiz in der Region zu etablieren. ieses Anliegen wurde den Krankenkassen durch Vertreter des Palliativstützpunktes Sulingen vorgetragen. ie unerwartet schnelle und positive Rückmeldung hat dazu geführt, dass es inzwischen konkrete Pläne zum Bau eines stationären Hospizes in der Stadt Sulingen gibt. ähere Informationen zu diesem Themenkreis können Sie bei ihren Krankenkassen, den örtlichen Senioren-Service-Büros oder den vorab genannten Organisationen erhalten. as Seniorenhaus und die Tagespflege Martfeld veranstalten zusammen mit dem ambulanten Pflegedienst Beneke regelmäßig Informationsabende zu Themen rund um die Pflege. iese finden immer am vierten ienstag eines Monats in den Räumen der Tagespflege Martfeld, Am Seniorenheim 8 in Martfeld statt. ie Themen werden vorab in der Presse bekannt gegeben. ie erste Veranstaltung nach der Sommerpause, die voraussichtlich das Thema Palliativpflege zum Inhalt hat, findet am 27. September ab 19 Uhr statt. 32 Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsangebote 1. Wie hoch sind diese Leistungen? monatlich für jede Person, die eine Pflegestufe hat (PS 0 3) für diejenigen, die eine erhebliche Einschränkung in der Alltagskompetenz haben. er Betrag steht monatlich zur Verfügung. icht genutzte Ansprüche können bis zu 18 Monate angespart werden. ie Summe nicht genutzter Ansprüche verfällt Ende Juni des Folgejahres für das Vorjahr. 2. Welche Leistungen können mit diesen Geldern bezahlt werden? ie o.g. Beträge müssen zweckgebunden sein. Bezahlt werden können damit unter anderem Leistungen: Eigenanteil einer Kurzzeitpflege Eigenanteile (z.b. für Unterkunft und Verpflegeung) einer Tagespflege anerkannte niedrigschwellige Angebote (z.b. emenzcafe`) Anerkannte Betreuungs- und Entlastungsangebote 3. Was sind anerkannte Betreuungs- und Entlastungsleistungen? ies sind unter anderem die Begleitung zu Behördengängen, betreutes Spazierengehen, Vorlesen, Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Wäsche, Einkaufen, ),. 4. Bezahlt die Pflegekasse auch mehr als monatlich für Unterstützug im Haushalt? Ja! Bis zu 40% der sog. Pflegesachleistungen können hierfür ausgegeben werden. ie Pflegesachleistungen betragen zur Zeit bei PS O ; PS I ; PS II ; PS III Zusätzlich können Mittel der sog. Verhinderungspflege (jährlich ) hierfür eingesetzt werden. Für Fragen und Terminvereinbarungen setzen Sie sich bitte mit dem ambulanten Pflegedienst Beneke, Frau Wohlann, Koordinatorin hauswirtschaftliche Leistungen, in Verbindung. Telefon Erntefest 1956 in Ubbendorf/Hilgermissen Von links Margret Brümmer (später verheiratete Harries), Friedrich-Hein Clasen, Margret Hinkeldei (später verheiratete Brümmer), ietrich Abel, das Erntepaar Herta Hagedorn (später verheiratete Bodenburg) und Siegfried Tote, Heinz Harries, Margret zum Hingst (später verheiratete Roschen) unbekannt, Margret Hische. (Bildsammlung Bodenburg) Suppentag in Wechold am 11. September WECHOL. Boddermelksangeballerts, Fietzebohnenstippels, Steckrübeneintopf, Beern & Klütschen, Swartsuer, Hochzeitssuppe und viele andere Gerichte aus Omas Küche werden am Suppentag im Heimathus Wechold am Sonntag, 11. September reserviert. a werden Kindheitserinnerungen wach, denn heute werden kaum noch deftige Eintöpfe am HOYA/HILGERMISSE. ie Kinderfeuerwehr Hoya/Hilgermissen steht in den Startlöchern. as 16köpfige Betreuerteam um Kinderfeuerwehrwartin Andrea öring hat bis jetzt schon viel Zeit investiert, die sich gelohnt hat. urch den bunten Informationsnachmittag am 07. August gewannen sie 24 Kinder als Gründungsmitglieder, mit denen sie am 3. September um 14:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Hoya bei einer Gründungsfeier offiziell heimischen Herd zubereitet. Über 10 verschiedene Sorten bietet das Team vom Heimatverein ab Uhr zum Mittagstisch an und freut sich auf viele hungrige Gäste. Kommen Sie aber nicht zu spät, denn meistens sind nach einer Stunde alle Töpfe leer. ann kann aber noch den leckeren Kuchen in geselliger Runde genießen, denn die Ausstellungsräume sind auch am achmittag geöffnet. er nächste Backtag mit Staudenflohmarkt der Landfrauen findet am Sonntag, 9. Oktober statt ab Uhr statt. Zum Suppentag im Heimathus am Sonntag, 11. September 2016 lädt das Team vom Heimatverein Wechold Kinderfeuerwehr wird gegründet Telefon / Hausgemachte Kuchen und Torten teilweise nach alten Wecholder Rezepten gegründet werden. Hierzu sind Kinder, die Interesse haben mit viel Spiel, Spaß und Spannung alles über die Feuerwehr und Feuerwehrtechnik zu erfahren, zusammen mit ihren Eltern herzlich eingeladen. ie Kinderfeuerwehr Hoya/Hilgermissen ist für Kids aus der Stadt Hoya sowie den Gemeinden Hilgermissen und Hoyerhagen bestimmt und deckt als dritte ihrer Art neben Bücken und Umgebung und Eystrup und Umgebung die Samtgemeinde Grafschaft Hoya flächendeckend ab. ie ienste werden ab dem 09. September im 14tägigen Rhythmus freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hoya stattfinden. Kids, die Interesse haben mitzumachen können sich auch bei Andrea öring 0172/ oder bei ihrer Stellvertreterin Yvonne Schröder 0173/ melden. 33 Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau iedersachsen-bremen Planung eu- und Umgestaltung Pfl asterarbeiten Pfl anzungen Schmutz- u. Regenwasserkanäle Baumschnitt / Baumfällungen Pfl anzenkläranlagen Teichanlagen Bagger- und Radladerarbeiten Zaunanlagen Haus Technik Weselmann Wechold r Hilgermissen hatewe@t-online.de GaLaBau LEII GmbH Wechold Hilgermissen Telefon: / 777 Telefax: / Mobil: 0172 / info@leiding-galabau.de Olaf Weselmann Meisterbetrieb für Heizung Solar Sanitär Qualität seit 1995 Telefon Mobil Ich restauriere Ihren Holzfußboden! Alles spricht dafür. ie Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen. i er achs erzeugt beim Heizen Strom. reimal so viel, wie ein komfortables Wohnhaus braucht. en Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2. Energietechnik Otmar Wende Ubbendorf Ubbendorf Hilgermissen Hilgermissen Tel / Telefon Mobil: 0151/ / Telefon o.wende@alice-dsl.net /

18 Zäune fürs Leben von Schmädeke Zäune leben meist länger, als man ursprünglich denkt, weiß Garten- und Landschaftsbauer Friedrich Schmädeke aus Schweringen:... und ein guter Zaun fasst das Grundstück harmonisch ein, ohne besonders ins Auge zu springen. amit das vom ersten Tag an so ist und auch über Jahrzehnte so bleibt, bieten er und inzwischen 6-köpfiges Team alle Arbeiten rund um den Zaun an. Bei eine r eu-anlage beginnt das mit einer ausführlichen Beratung, schließlich hat der Kunde die Qual der Wahl: Soll der Zaun aus Metall oder Holz sein? Wo soll er genau stehen? Wie viele Tore sollen an welcher Stelle eingebaut werden? Muss er unten mit einer Borde abschließen, um Tiere zurückzuhalten? Welche Farbe soll er haben? Sollen die Pfosten Schmuckelelemente bekommen? Oft kann man sich nur schwer eine Vors tellung davon machen, wie Holzlatten oder Gitterstäbe an einer bestimmten Stelle des Grundstücks wirken, erläutert Schmädeke. Weil der Zaun aber später lange Zeit stehen wird, greift er gerne zu etwas unkonventionellen Methoden und stellt echte Zaunelemente probeweise auf, damit Kunden einen Eindruck bekommen, was sie erwartet. amit wird meist schnell klar, welches Material und welche Höhe gut passe n, erklärt der Gartenbauer lachend. Sortimentwechsel im Kleiderladen HOYA. er iakonie-kleiderladen bereitet sich auf den Sortimentwechsel vor. aher bleibt am 6., 8. und 13. September der Laden geschlossen. Am onnerstag, den 15. September 2016 hat er eigentliche Bau des Zauns ist und bleibt altmodische Handarbeit. Und die beginnt mit dem genauen Einmessen des Verlaufs. Anschließend werden Pfostenlöcher gebohrt und die Pfosten gesetzt. as ist Millimeterarbeit, weil die Elemente anschließend passen Ein oppelstegzaun, der nicht nur Schutz bietet er bedarf zudem auch keiner weiteren Pflege der iakonie-kleiderladen wieder geöffnet mit der Ausgabe der Herbst- und Winterware. ie Öffnungszeiten sind dienstags von 9-13 Uhr und donnerstags von Uhr. Genießen Sie Ihr Fest - wir machen den Rest! Feiern Sie bei uns oder daheim. Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf. ESSE FEIER EIFACH ETT HIER Lindenhof Hoya eichstr Hoya Telefon sollen und exakt gerade hängen müssen. Erst wenn ganz zum Schluss das Tor mit einem satten Klack! ins Schloss fällt, ist Schmädeke mit der Arbeit zufrieden. ass er und seine Mitarbeiter nicht nur neue Zäune bauen, sondern auch vorhandene pflegen, reparieren, umbauen und erweitern, versteht sich beinahe Ein stabiler Holzzaun, der sich optisch wundervoll in die von selbst. Tatkräftig unterstützt Umgebung einfügt wird das Team aus Schweringen seit Anfang des Jahres von Herbert eumann aus ienburg: Ich bin froh, dass wir Herbert ins Boot holen konnten. Trotz seines Alters bringt er Erfahrung und Kompetenz für zwei Mann mit, lacht Schmädeke. Second-Hand für Erwachsene HOYA. Am Sonnabend, 29. Oktober 2016 findet von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Kleiderbörse für Erwachsene im Gemeindehaus Hoya, Von-Staffhorst-Str. 7 statt. Im Angebot befindet sich Herbst- und Winterbekleidung für amen und Herren, sowie Taschen, Hüte, Schuhe, Schmuck und Bücher. Auch Abendbekleidung befindet sich im vielfältigen Sortiment. ie Anmeldung zum Verkauf findet am Sonntag, 09. Oktober 2016 von 15:00 bis 16:00 Uhr unter folgenden Telefon-r. statt: 0176/ , 0176/ , 0176/ und 0176/ Es werden maximal 100 Anbieternummern vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass nach Vergabe der letzten ummer die Telefone ausgeschaltet werden. Eine spätere Anmeldung oder private Anmeldung bei den ehrenamtlichen Helfern ist nicht möglich. 10 % des Verkaufserlöses werden wieder für einen guten Zweck gespendet. Über die letzten Spenden konnten sich die Bandklasse der Oberschule Hoya und der Verein Brot und Salz in Hoya freuen. anken möchten die Helfer der evangelischen Kirchengemeinde Hoya, die seit Beginn der Kleiderbörsen für Kinder und Erwachsene Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Bereits seit mehr als 15 Jahren werden die Kleiderbörsen in Absprache mit der Kirche in deren Räumlichkeiten durchgeführt, ohne dass diese an der Organisation der Kleiderbörsen beteiligt ist. 34 Kein Zaun? Schmädeke baut Holz- und Metallzäune. Zäune, Gitter, Wälle und Palisaden geben Grundstücken den richtigen Rahmen. Wir bauen Zäune nach Maß: Schnell, günstig und grundsolide. Telefon / Großes Reit- und Voltigierturnier bei der RG Bücken-Wietzen as traditionelle Reitturnier der RG Büken-Wietzen findet auch in diesem Jahr am 10. und 11. September wieder auf dem Gelände rund um die Osterbergreithalle in Wietzen statt. In den ausgeschriebenen ressur- und Springprüfungen bis zur Klasse M wird hier an zwei Tagen auf dem Springplatz, dem ebenplatz und in der Beantwortung von Fragen rund um den Fuhrpark Halle interessanter Reitsport geboten. Wie schon in den letzten Jahren haben sich die Organisatoren zum Ziel gesetzt den Turniersport auch für weniger Interessierte attraktiver zu gestalten. Ein Sandspielplatz und ein Hindernissparcour für Kinder und eine gut organisierte Gastronomie, die vom Frühstück über einen leckeren Mittagstisch bis hin zu einer großen Auswahl selbstgebackener Torten ein reichhaltiges Angebot bietet, laden zum Verweilen auf den Osterberg ein. Wir freuen uns darauf, wenn auch in diesem Jahr das Turnier zum Treffpunkt für Jung und Alt wird. Am Sonntag, den 18. September gibt es für alle Voltigierfans etwas Spannendes zu sehen. enn dann findet das Voltigierturnier in der Osterberghalle statt. Weitere Infos zu allem werden auch unter veröffentlicht. Logistikkosten prüfen STEFA MILKAU HEIZUG SAITÄR ELEKTRO SOLAR Schweckendieckstraße Hoya Tel / info@milkau.net Prächtige Stimmung beim Sportcamp 2016 in Hassel Liebe, liebe Sonne, komm ein bisschen runter, das haben wir während des diesjährigen Sportcamps des öfteren gesungen und gedacht. Gewirkt hat es nicht wirklich. as Wetter war wirklich besch. a hätte man schlechte Stimmung und hängende Mundwinkel erwartet. Aber mit Kreativität und Spontanität haben wir 5 tolle Sportcamptage verbracht. So weit das Wetter es zuließ, trafen sich die Kinder in den Sportangeboten. Tanzen und Akrobatik, Spiel und Spaß und in den neuen Workshops Erlebnissport und Ballspiele. ie achmittage waren mit dem Chaosspiel und dem achmittag der Möglichkeiten gut gefüllt. In der Bastelwerkstatt entstand dieses Jahr Besteck aus Fimo. An den Abenden genossen wir Pizza von Andi ohmeyer und seiner tatlkräftigen Crew. Wir verspielten beim eal or no eal Millionenbeträge und feierten in der schwarzlichtdurchfluteten isco bis spät in die acht. Am onnerstag zwang uns das Unwetter zum Umzug in die Halle, aber wer macht schon ein Sportcamp am Wochenende des Hurricane-Festivals. Aufklarender Himmel wurde immer wieder für Angebote genutzt. Am Samstag ließ uns das Wetter jedoch komplett im Stich, wir mussten HARTMUT HEITMA AGEBOT MIELE Wärmepumpentrockner improvisieren. Schnell kam die Idee, von einer von den Kindern gestalteten Fernsehshow. Über den Tag wurden die Kinder zu Moderatoren, Musikern, Quizmastern, Akrobaten, Artisten, Schauspielern, zu Topmodells und ramaqueens Es wurdn viele Talente entdeckt, die Gottschalks und Jauchs sollten sich warm anziehen, der achwuchs lauert. ach der wegen des Wetters ausgefallenen achtwanderung fragte an diesem Abend keiner T1 Active TKB 155 WP Energieeffizienzklasse: A++ Beladung: 7 Kg 820,- inkl. Lieferung September 2016 mehr. Auf jeden Fall war die Show für alle ein gebührender Abschluss und alle konnten nach einem gemeinsam getanzten und gesungenen Au revoir, die letzte Campnacht kuschlig im heimischen Bett verbringen. Am Sonntag trafen sich alle auf dem Johannisplatz, um sich noch einmal zu verabschieden, gemeinsam zu esssen und eine Campmedaille entgegen zu nehmen. Und um sich natürlich für das nächste Jahr zu verabreden Mega-Blumentopf jetzt auch bei Pia und Matthias Hofmann in Hassel. ie Kartoffelernte 1952 riesigen Blumentöpfe sind vielen aus der Hoyaer Innenstadt bekannt. Ein Versprechen brachte den Blickfang jetzt auch nach Hassel! enn die Tante der Braut versprach eben diesen als Hochzeitsgeschenk, sollte es denn mal soweit sein. Am war die Überraschung perfekt, denn anstatt des 30. Geburtstags des Bräutigams gab es am Vormittag eine heimliche Hochzeit und am Abend dann die Auflösung vor allen Gästen! Versprochen ist versprochen und somit erfolgte die Einlösung eine Woche später inklusive Bepflanzung und großer Augen des jungen Ehepaares! in Hassel. Ernst und Elisabeth Bremer, geb. Wendte. Eine durchaus gelungene und spontane Aktion! (Bildsammlung Bergstedt) IHR REGIOALER ELEKTRO-HAUSGERÄTEKUEIEST Heidhüsen Hassel Telefon ( ) Sichern Sie sich satte HERBST-RABATTE auf Ausstellungsgeräte, Einzelstücke & Messepreise 35 Bioladen ATURKOSTVOLLSORTIMET aturkostvollsortiment und aturwaren Täglich SB: Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, in Hassel an der Kreuzung Laden-Öffnungszeiten: dienstags und freitags von Uhr und Uhr Immer für Sie im Einsatz Kundendienst Montag bis Freitag von Uhr Laden- Öffnungszeiten Montag bis Freitag von Uhr und Uhr Samstag von Uhr

19 Suche das Glück nicht mit dem Fernrohr. aus Irland Kranken- & ialysefahrten, Rollstuhltransporte Mietwagen bis 8 Personen orbert Müller Taxi + Mietwagen Hassel feiert Erntefest am 3. September 2016 HASSEL. Letzte Handgriffe in Hassel: Am Samstag, 03. September 2016 sollen Feierwillige aus Hassel und der gesamten Umgebung begeistert werden. eshalb strengt sich der Ernteclub Hassel nach Kräften an. Gefeiert wird in diesem Jahr unter dem Motto Mit Weizen nicht geizen! auf dem Hof der Familie Wegener in der Hauptstraße 22. er zweite Teil des Erntegebetes ist in der Scheune ab etwa 18:30Uhr geplant. er Eintritt ist wie immer frei. Begonnen wird mit dem Ernteumzug (Treffen um 15Uhr am Sportheim, Abfahrt 15:30Uhr) und dem dazugehörigen ersten Teil des Erntegebetes. In diesem Jahr wird es vom Erntepaar Söhnke Asendorf und Pia Riedemann vorgetragen. Im Anschluss bietet der Ernteclub ein rundes Gesamtkonzept für alle Gäste. Es winken großartige Preise bei der Tombola, Schaschlik und Champig- nons und kleine Attraktionen für kleine Gäste. Als musikalisches Highlight konnte die Band M.A.C. engagiert werden, die schon in der Vergangenheit bewiesen hat, dass sie den Gästen einheizen kann. Für Hartgesottene gibt es im Anschluss noch eine Aftershow - party mit J. arum schuften die Mitglieder des Ernteclubs bis teilweise tief in die acht zwischen Pinseln und leeren Pizzakartons. Um den Aufwand der jungen Hasseler zu belohnen, freut man sich auf viele bunt geschmückte Erntewagen und dekorierte Straßen entlang der Umzugsroute. Herzlich eingeladen sind auch Wagen von Vereinen, Clubs und orfjugenden aus anderen örfern. Auch späte Anmeldungen sind noch möglich! Anmeldungen und Fragen zum Umzug können an Eike Lütjens (Luetjens87@gmail.com, Tel.: 0173/ ) gerichtet werden. ie schönste Erntestraße 2014 in Hassel. ie glücklichen Gewinner in der Breithauptstraße: Thomas, Bernd, Klaus, Ralf, Peter, Joachim, Elke, Maren, Ingrid, Marion, Sandra. Untere Reihe: Jannic. Karin, Heike, Ute, Manuela und Hasi. Wer eine Reise tut, der kann was erleben Posaunenchor Hassel erlebt abenteuerliche Rückfahrt mit der B HASSEL. ach drei wundervollen Tagen und dem Abschluss - gottesdienst im Stadion von ynamo resden, der übrigens live am Sonntag, 5. Juni vom MR übertragen wurde, erreichten gutgelaunte 14 Bläser vom Posaunenchor Hassel gegen Uhr den Hauptbahnhof von resden. Um Uhr sollte unser IC, für den wir auch Plätze reserviert hatten, uns wieder in Richtung Heimat bringen. a wir nicht nur unser persönliches Köfferchen, sondern jeder auch noch sein Musikinstrument dabei hatten, erschien uns die Platzreservierung ratsam. Es befanden sich ca BläserInnen in diesen Tagen in resden, von denen nicht wenige mit der Bahn abreisen wollten. as bedeutete, dass wir uns nicht alleine auf dem resdner Bahnsteig befanden und viele mit unserem Zug reisen wollten. Leider hatte die ganze Veranstaltung sich nicht bei der eutschen Bundesbahn herumgesprochen, so dass nur mit Mühe alle einsteigen konnten, denn der Zug war bereits gut gefüllt, als er in resden einrollte. er Höhepunkt war jedoch, dass es den Wagon, für den wir Plätze reserviert hatten, gar nicht gab. as heißt, man hatte uns Plätze verkauft, die es nicht gab. Irgendwie ging es dann trotzdem los und schon in resden-eustadt meldete sich die Zugführung mit der urchsage: Wir werden die Fahrt nicht fortsetzen, wenn die Einstiege und Gänge nicht freigemacht werden. Freiwillige Aussteiger können sich 25 für ihre Unannehmlichkeiten abholen. ieses Angebot nahmen nur ganz wenige wahr. ie gleiche Prozedur folgte danach bei jedem weiteren Bahnhof (Riesa, Leipzig, Halle, Köthen). Endgültig Feierabend schien dann in Magdeburg zu sein. enn hier folgte die urchsage: Wir setzen die Fahrt nicht fort, da wir zu 200 Prozent überbesetzt sind. Wenn unser Appell an freiwillige Kostenlos im OKTOBER für mehr Licht im unkeln! er Posaunenchor aus Hassel auf dem eutschen Evangelischen Posaunentag in resden Wir wünschen dem Ernteclub Hassel ein gelungenes Erntefest! 36 Aussteiger nichts bringt, müssen wir die Bundespolizei rufen. ie ursprünglich gute Laune der Hasseler Bläser und natürlich auch der anderen Reisenden war langsam einem Galgenhumor gewichen, denn mittlerweile hatten wir mehr als eine Stunde Verspätung. Als dann endlich die Polizei eingetroffen war und eine Begehung des Zuges mit Bahnpersonal und Polizei erfolgt war, waren wir gespannt, wie es weitergehen würde. Spötter meinten achdeckerei elekat e. K. IH. FRAK Eystrup Heinrichstraße 6-7 Tel / Fax / frank-dohmeyer@t-online.de die werden dann wohl überzählige Reisende mit Handschellen abführen, oder man lässt uns hier so lange stehen, bis die ersten zusammenbrechen. Jubel brach aus, als es dann irgendwann doch weiter ging (ob überhaupt Leute den Zug verlassen haben, bzw. wie viele, konnten wir nicht sehen). er Rest unserer Reise bis Hannover verlief dann ohne Störungen wir hatten mittlerweile allerdings 90 Minuten Verspätung. Seit 1830 achdeckermeister Gebäudeenergieberater acheindeckung Flachdachbau Holzbau Bauklempnerei Fassadenbau Isolierungen nach EnEV Asbestsanierung Baugeschäft Heiner Bösche Bauplanung und Bauleitung Maurer-und Betonarbeiten 27324GAESBERGE Wartburgweg5 Tel.(04254)8997 Meisterbetrieb Tischlerei Rollladen Sonnenschutz orfstraße Hämelhausen Telefon / Telefax / info@tischlerei-noesel.com iesel Tank-Service günstiger Tanken Tankautomat Tag & acht Tankstellenshop Motoröle Autozubehör Schmierstoffe & Fette gustav humrich Holger ösel Heiko ösel www. tischlerei-noesel.com oenhauser Straße Eystrup Tel. ( ) 6 30 Fax SVW Seniorenspieler der Saison Fritz Crämer aus Eystrup (links) wurde beim SVW Seniorenspieler der Saison EYSTRUP. Fritz Crämer, der seit 12 Jahren beim SV Wahnebergen bei den überaus erfolgreichen Fußballsenioren Ü60 und Ü65 aktiv ist, wurde bei der Sportwoche des SV Wahnebergen besonders geehrt. SVW-Fußballboss Rolf Fahrenholz kürte ihn zum Seniorenspieler der Saison 2015/16. Im Alter von über 70 Jahren half der Ü65-Spieler, wenn ot am Mann war, bei den Senioren Ü60 aus. Auch beim Ü60-Turnier in der Sportwoche war das der Fall und er überzeugte mit zwei Toren und einer Torvorlage und wird wohl noch öfter zum Einsatz kommen, da die Personallage im Moment knapp ist. Gleich in ersten Jahr holte er mit der SG Wahnebergen Ü60 die Kreismeisterschaft, die er mit dem Team noch weitere fünfmal gewann. In dieser Zeit wurde die SG Wahnebergen auch sechsmal Hallenmeister und gewann zweimal den Kreispokal. Seit der Gründung der Ü65-Liga im Kreis Verden spielte er auch dort und holte mit diesem Team drei Meisterschaften, drei Kreispokalsiege und eine Hallenmeisterschaft. Wochenendfahrt der Gymnastikdamen HÄMELHAUSE. achdem die Gymnastikdamen des SV Hämelhausen im letzten Jahr ihr 40- jähriges Jubiläum gefeiert haben, stand in diesem Jahr wieder eine Wochenendfahrt auf dem Programm. Fünfzehn Frauen reisten an 11./ mit der Bahn nach Braunschweig und verbrachten dort zwei tolle Tage. Bei einer Stadtführung und einer lustigen Fahrt mit dem TeamTandem wurde Braunschweig erkundet. Im Rahmen einer Bootsfahrt auf der Oker konnten u. a. Kunstwerke zum Lichtparcours bestaunt werden. Hämelhausen feiert Erntefest am HÄMELHAUSE. Am 24. September 2016 feiert Hämelhausen das traditionelle Erntefest. as Erntegebet sprechen in diesem Jahr Julia Schumacher und Christian Kautz. Um Uhr treffen sich die geschmückten Erntewagen aus Hämelhausen, Hohenholz, Hämelheide und den umliegenden örfern am Sportheim.um gemeinsam Kaffee und selbsgebackenen Kuchen zu genießen. Gegen Uhr starten die Erntewagen zum Umzug. er erste Teil des Erntegebetes wird bei Julia Schumacher gesprochen und der zweite Teil nach der Rückkehr im Sportheim. Gegen Uhr werden die Wagen wieder am Sportheim eintreffen. Mit viel Frohsinn und Heiterkeit ist die orfgemeinschaft beim Herrichten der Erntewagen dabei. Im letzten Jahr gab es 21 tolle Erntewagen. Ist es in diesem Herbert Fastenau 1956 auf dem Markt in Bruchhausen-Vilsen. 37 Es lohnt sich die herrlich geschmückten Erntewagen beim Ernteumzug anzuschauen. Jahr zu toppen? Es lohnt sich auch für Auswärtige diesen Ernteumzug anzuschauen. J Stefan Brünjes sorgt für Musik bis in den Morgen. Imbiss - wagen und ein Pizzawagen haben wieder tolle Sachen gegen den Hunger dabei. er Ernteclub Hämelhausen hofft auf große Beteiligung und auf viele bunt geschmückte Erntewagen. Simone Kaup Verlängern Sie sich den SOMMER! Wir finden Ihren persönlichen Traumurlaub.

20 Aktionstag des TSV Eystrup am 11. Sept. EYSTRUP. (rf) Am Samstag, 10. September ist auf dem Spielplatz in Eystrup-Ost im eubaugebiet Am Vehrenkamp von Uhr bis Uhr, so richtig was los. Beim Spiel ohne Grenzen stellt jede Sparte des TSV Eystrup ihre Sportart vor und macht dazu eine eigene Station mit einer sehr interessanten Aufgabe für die Teilnehmer. Teilnehmen kann jede Frau, jeder Mann und jedes Kind, muss nur Lust und Laune mitbringen. Im Idealfall bildet jede Straße im eubaugebiet mindestens ein Team mit Teilnehmern zwischen fünf und zehn Personen mit einem Mannschaftsführer oder einer Leiterin. Zusätzliche Gruppen aus Eystrup und umzu mit Straßen- oder Scherznamen sind herzlich willkommen. Eine Kaffee- und Kuchen-Bar, eine Grillstation und Getränke aller Art sorgen für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der hoffentlich vielen Zuschauer. Zum Abschluss des AktionsTage ist eine gemütliche Zusammenkunft aller vorgesehen. as besondere Angebot des TSV Eystrup: Wer an diesem Tag Mitglied im TSV Eystrup wird, erhält für das Jahr 2017 einen Beitragsrabatt von 50 Prozent. ie Sparten des TSV Eystrup: Fußball, Handball, Völkerball, Volleyball, Basketball, Tennis, Tischtennis, Turnen, Gymnastik, Lauftreff, Heigln und Sportabzeichen bitten allerdings um rechtzeitige Anmeldungen bis spätestens 6. September 2016 bei den Spartenverantwortlichen oder bei Janine iekmann Mehr erfahren kann man auch bei Frau Janine iekmann unter der Telefonnummer Wiir fü ür Eystrup! Wilhelm BergmannKramer 6 8 J ahre, Landwir tschaf tsmeister Bürgermeister der Gemeinde Eystrup Carsten Broschwitz Martina Schraderr Jörg Runge 5 4 Jahre, Bundespolizist Frak tions n vorsitzender 49 Jahre, Bankangestellte Marketing und Öf fentlichkeitsabeit 4 6 J ahre, Selbst. Fleischermeister Vorsitzender der Initiative Eystrup Betriebsfußball der Firma Göbber in Eystrup ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Christian Schröter Bahnhofstr Eystrup Tel Was du nicht hast, kann noch immer kommen. Weisheit der Mamprussi EYSTRUP. Von Beginn der siebziger Jahre bis in das Jahr 2014 hinein hatte die Firma Göbber aus Eystrup eine aktive Betriebsfußballmannschaft, die an vielen Turnieren teilgenommen hat. Während im Sommer die Turniere im Freien stattfanden, wich man im Winter in die Halle aus. Im Bereich Hoya gab es in dieser Zeit eine ganze Reihe von Betriebsmannschaften wie z. B. Firma Hartje, Europa carton, Hagebau sowie Mannschaften aus Beschäftigten der Samtgemeinde Hoya und der Polizei. Kontakte, Einladungen und Spiele gab es gegen Mannschaften der Zuckerfabrik Lehrte, der ReWe-Zentrale in Lehrte und dem Wülfeler Brauhaus. Im April 1984 veranstaltete die Firma Beck aus örverden ein großes Hallenturnier in der Kurt Poppe Halle in örverden. Teilnehmer waren neben dem Gastgeberteam die Mannschaften Göbber, Preußen-Elektra (Kraftwerk örverden), Samtgemeinde Grafschaft Hoya, eine Mannschaft aus Celle sowie einige Mannschaften von Geschäftspartnern der Firma Beck. ie Mannschaft der Firma Göbber war nur mit fünf Spielern angetreten und man rechnete mit einer sehr schlechten Platzierung. Es kam aber ganz anders. ach dem Sieg im ersten Spiel bekam die Mannschaft Selbstvertrauen und Ehrgeiz. Ein Unentschieden und ein weiterer Sieg brachte das Team als Gruppensieger ins Finale gegen die Mannschaft aus Celle. Als in den letzten Minuten die Kräfte nachließen und jeder jetzt mit der iederlage rechnete, kam die Stunde von Rudi Mettke ( ), der vier Minuten vor dem Ende die 1:0 Führung markierte, die dann, trotz einer heftigen Schlussoffensive der Celler Mannschaft, zum Turniersieg reichte. Mit folgender Mannschaft war die Firma Göbber erfolgreich: Torhüter Egon Kräft, Verteidiger Lothar Elsner, Mittelfeld Carsten iehaus und im Angriff Carsten 38 Heinrich Friedrichs Khan Öng Ö el Burkhard Kamerm mann Christine (Ina) Reitmeier 3 3 J a h r e, B e t r i e b s w ir t Agrar, Mitglied Finanzausschuss, Mitglied im Kirchenvorstand 2 4 J ahre, Bauunternehmer 49 Jahre, Polier im Tiefund Wasserbau 5 2 J ahre, Rezeptionsfachkraf t, Vorsitzende des Kulturausschusses Jung,, ehrgeizig, engagier t fü ür Eystrrup Wiir setzzen uns ein: Sicherung der hausär ä ztlichen Versorgung Stärkung des Grundzentrums Eystrup Planung und urchführung eines schlüssigen Verkehrskonzeptes Förderung und Unterstützung des Ehrenamts, der ör tlichen Vereine und der Spor tanlagen Ausbau des Gewerbegebietes Stockkämpe Er weiterung des öf feen e tlichen Personennahverkehrs in Richtung Hannover. Anbindung an den Großrau umverkehr Hannover Schaf fung von weiteren Bauplätzen achhaltigkeit beim Klima- und Umweltschutz Leistungsbiilanz der letzzen fü ünf n Jahr hree: Fer tigstellung der Bahnüber führung und Anlegung eines Kreisels eu- und Umgestaltung des Bahnhofsquar tiers (Güterschuppen, ampfmaschine, Parkplätze) Unterstützung der ör tlichen Vereine mit Liegenschaf ten Erhalt und euanlage des ör tlichen Straßennetzes Ausweisung von Bau- und Gewerbegebieten Erneuerung der Kinderspielplätze keine Steuererhöhungen Modernisierung der Spor tanlagen (Beregnungsanlage, Spor thalle) Betriebsfußballmannschaft der Firma Göbber Anfang der 1980er Jahre. Von links hintere Reihe: Beyer, Horst Cordes, Rudi Mettke, Carsten iehaus, Rainer Flaht. Untere Reihe: Temme, Egon Kräft, Lojewski, Carsten Meyer. Christian Schröter Peter H Herberg Ingo Ricklefss 3 6 J ahre, Versicherungskaufmann Stellv. Spar tenleiter Fußball im TSV Eystrup 6 9 J a h r e, L a n d w ir t 35 Jahre, Architek t Vorsitzender des Schulelternrates der GretelBergmann- Grundschu h le Meyer und der Schütze des ent- Bioladen Hof Kramer empfiehlt scheidenden Tores Rudi Mettke. Alle hatten an diesem Tage ihr Kürbis-Fenchel-Quiche Bestes gegeben und sind verdient ZUTATE Turniersieger geworden. für eine Backform von 28 cm Ø : 5 Eier 70 g Butter 200 g Mehl 1 Prise Salz 5 EL Wasser 600 g Butternut oder Hokkaido, gewürfelt 2 Zwiebeln, gewürfelt 1 kleine Fenchelknolle, gewürfelt 2 EL Öl Salz, Pfeffer 200 g kernlose Weintrauben 100 g Sahne 100 g geriebener Käse (z.b. Edamer) ZUBEREITUG: 20 g Kürbiskerne fein mahlen, mit 1 Eigelb, Butter, Mehl, einer Prise Salz Egon Kräft (rechts) und und Wasser zu einem glatten Teig knelothar Elsner aus Eystrup ten. 30 min kalt stellen. 200 g Kürbis8-10 min dämpfen, dann planen in Kürze ein Treffen würfel pürieren. Zwiebeln, Fenchel und restlimit den Spielern der besagten chen Kürbis in Öl 5 min anbraten, salsiegermannschaft. zen und pfeffern. ie Trauben dazugeben. Restliche Eier, Eiweiß, Sahne und Käse verquirlen, salzen und pfeffern. Eystruper ie Eimasse, das angebratene Gemüse und das Kürbispürree vermikindheitstage schen. en Backofen auf 180 C vorie Geschwister Leni und heizen. Eine Springform mit BackpaFriedrich Köster vor ca. 75 pier auslegen, den Teig in die BackJahren.Leni Köster, verh. form drücken, so dass Boden und Behrens, hat kürzlich ihren Rand bedeckt sind. ie Eier-Gemüse78. Geburtstag in Lilienthal masse darauf verteilen, ca 50 min backen. Restliche Kürbiskerne anrögefeiert. sten und zum Anrichten über die Quias Blaue Blatt gratuliert che streuen. recht herzlich! Guten Appetit! icht nu ur meckern n sondern n mitmachen n! Unserree Ka andidatteen ffü ür den Samttg gemeinder eera at Wilhelm BergmannKramer 6 8 J ahre, Landwir tschaf tsmeister iklas Broschwitz Martina Schraderr Jörg Runge C Christian Schröter Khan Öngel Ingo Ricklefs 2 2 Jahre, A zubi Fachkraf t f ü r K r e is l a u f u n d A b f a l l wir tschaf t, Mitglied Feuer wehr Eystrup, Stellv. Jug u endfeuer wehrwar t Eystrup u. U. 49 Jahre, Bankangestellte Marketing und Öf fentlichkeitsabeit 4 6 J ahre, Selbst. Fleischermeister Vorsitzender der Initiative Eystrup 3 6 J ahre, Versich i herungskkaufmann Ste t llv. Spar tenleiter Fußball im TSV Eystrup 2 4 J ahre, Bauuntternehmer 35 Jahre, Architek t Mitglied im Kreiselte t r nr at Ver treter des VB-Fahrgastbeirates 39

21 Einschulung im Jahre 1952 in der Grundschule Eystrup IHR ISTALLATEUR VOR ORT Heizung Lüftung Sanitär Solar Pellets Reparatur Wartung otdienst Frank Weber Bahnhofstr. 47 Eystrup Fon /7 45 Fax Glück ist wie ein Maßanzug. Unglücklich sind meistens die, die den Maßanzug eines anderen tragen möchten. Karl Böhm EYSTRUP. Viele wissen es noch gar nicht! ie Linden-Apotheke bietet auch Kosmetikbehandlungen im separaten Raum wie z.b. Hautanalyse, Reinigung, Pflege, Massage oder Maniküre und Pediküre durch Gabriele Walter an. Sie ist schon seit einigen Jahren bei uns tätig und immer mit viel Freude bei der Sache. Gearbeitet wird nach dermatologischem Standard mit ausgewählten Produkten der Marken LIERAC und VICHY. Wenden Sie sich bei Interesse zur Terminvereinbarung gerne an uns! Linden Apotheke, Carolin Buberl, Bahnhofstraße 32, Tel.: 04254/ Untere Reihe von links: Klassenlehrer Bruno Winkel, Renate Hoffmann, Helma Winsemann, Birgit Ellermeyer, Helga Tappert, Margret Marunowski, Heiko Menzel, Bodo Menzel, Horst-ieter auel, Walter Liefer, Hans Witzler, Rolf Zabel, Eckhard Kortebein, Walter utsch, Ullrich Bolland, Ewald Harste, Erich Masemann, Käthe Schröder, oris Geier, Marlies Berndt, Weber, Hans-ieter Engelmann, Günther Hetebrink, Wilfried Meyer, unbekannt, Horst Wyss, Erika ierks, Günther ierks, Lieselotte Illies, Annedore Clüver, Renate Bode, unbekannt, Barbara Göbber, Hermann Behrens, Ursula Hurtzig, Margret Humrich, unbekannt, Marianne Schimmelpfennig, Elisabeth Paul, unbekannt, Gunda Grünzig, ieter Buschmann, Manfred Rickmann, unten rechts Rektor Peters mit Zigarre. Es fehlt Ulrich Carsten, weil er sich nicht fotografieren lassen wollte. (Bildsammlung E. Harste) Linden-Apotheke bietet Kosmetikbehandlungen Second-Hand- Markt in Eystrup EYSTRUP. Am Samstag, den in der Zeit von 13:00-16:00 Uhr veranstaltet der Förderverein wieder seinen beliebten Kinder-Second-Hand-Markt in der Aula der Gretel Bergmann Grundschule Eystrup.Angeboten werden Herbs-und Winterkleidung, Schuhe,Spielzeug,Fahrräder,Kinderwagen und vieles mehr.außerdem bieten wir Ihnen gern Kaffee und Kuchen an, auch außer Haus. as Organisationsteam hofft auf rege Beteiligung und einen erfolgreichen Marktverlauf. Gabriele Walter - Garten eu- und Umgestaltung - Reparatur/euanlage von Wegen und Plätzen in Stein/Holz - fachl. Gehölzschnitt, Baumfällung - Heckenschnitt und Zaunbau - Pflanzenlieferung/Pflanzarbeiten Carolin Buberl Linden Apotheke Im ienst Ihrer Gesundheit ab sofort Kosmetiklinie Lierac bei uns erhältlich! Bahnhofstr. 32 Eystrup Telefon Brinkstr Eystrup Telefon Jahre Kegelverein Schiefe Bahn EYSTRUP Hintere Reihe von links: Friedrich Meyer, Heinz Riekenberg, Elisabeth Ludwig, Harald Grimmelmann, ieter Ludwig, Heinz Meyer. Von links: Gaby Grimmelmann, Charlotte Petschow, Hete Feuß, Inge Riekenberg, Robert Bunke-Emden, Annegret Land, Ursel Meyer. Vorne: Helga Bunke-Emden. Es fehlt: Walter Beermann. Erntefest 1963 auf dem Siebenmeyerhof in Mahlen. Auf dem Bild zu erkennen sind: vorne Hans- Hermann Meyer, Karl Volkmann, Ilse und Gerd Stanowski. (Bildsammlung Stanowski) Von 0 auf 5 Kilometer in 8 Wochen EBERHAR MEYER KFZ-MEISTERBETRIEB Eystrup Hauptstraße Telefon (04254) 777 KFZ-Reparatur aller Fabrikate Service Autozubehör EYSTRUP. Im Jahre 1966 wurde der Verein von den ersten Mitgliedern H.ieter und Lieselotte Kollin, Inge und Heinz Riekenberg, Marie-L. und Siegfried Humke, Ursel und Heinz Meyer, Gerda Frerichs, Christa und Karl Prüser gegründet. Jeden 1. Samstag im Monat treffen sich die Mitglieder vom Kegelclub Schiefe Bahn um einige gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Gekegelt wurde bis zum Jahre 2006 auf der Kegelbahn im Gasthaus Brinkmann in Eystrup. Seite der Schließung treffen sich sämtliche Mitglieder nach wir vor, um die langjährige Freundschaft und Geselligkeit zu pflegen. Freude und Spaß haben alle, auch bei den gelegentlichen, gemeinsamen Ausflügen. Viele der alten Freunde weilen leider nicht mehr unter ihnen, es sind aber immer wieder neue Mitglieder dazu gekommen. as 50 jährige Jubiläum wurde gebührend mit einer Planwagenfahrt nach Warpe zum Hof Twietmeyer gebührend gefeiert. ort wurde Kaffe getrunken. anach wurde im privaten Vereinsheim mit einem leckeren Büfett noch ausgiebig gefeiert. AFC- Radtouren EYSTRUP. Am 24. September 2016 bietet der AFC eine Tour entlang des Allerradweges ab Celle. ie Strecke beträgt 80 Kilometer. ie Anreise erfolgt mit der Bahn ab Bahnhof Eystrup um 6:54 Uhr, Information Günther Struß, Tel Am 3. Oktober 2016 wird eine Sternfahrt zum Knippessen nach iensthop angeboten. ie Strecke beträgt ca. 45 Kilometer. Gefahren werden ca km/h. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Bahnhof Eystrup, ab Spargelbrunnen, Lange Straße in ienburg um 10:00 Uhr, ca. 70 km. Anmeldeschluss ist der 30. September. Weitere Infos bei Günther Struß unter der Telefon war das Ziel der Landfrauen. Unter Anleitung von Heike Heitmann sind die Frauen Woche für Woche ihrem Ziel in kleinen Schritten näher gekommen. Gestartet ist die Gruppe mit 20 Frauen im Alter von ca. 18 bis 60 Jahren. Es wurde immer Rücksicht auf die schwächeren Läuferinnen genommen. Eine kleine Belohnung für die Strapazen war die Teilnahme am 2. Juli beim Women s Run in Hamburg. ie Landfrauen hatten viel Spaß an diesem Tag. KFZ-HAEL WERKSTATT TÜV/AU 41 20% EU BEI US Herbst/Winter- MOE VO Holzspielzeug Handstrickgarne Holzdekomaterial Keramik Glas Bahnhofstr Eystrup Bahnhofstraße 42 Telefon /84 61 Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Uhr Samstag 9-13 Uhr Hauptstraße Eystrup Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr i., Mi., o Uhr Uhr Fr Uhr, Sa Uhr Menü-Plan 36. Woche vom 5.9. bis Montag: Jungschweinrücken mit Soße, Kartoffelgratin und Sommergemüse Port. 4,70 ienstag: Hähnchenschnitzel mit Kroketten und frischen Salat Port. 4,70 Mittwoch: Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln und Bohnensalat Port. 4,70 onnerstag: Filettopf mit Röstis und Salat Port. 5,00 Freitag: Gulaschsuppe Port. 1/2 Liter 2,00 Angebote 36. Woche vom 5.9. bis Rouladen kg 9,99 Jägerbraten kg 5,99 Aufschnitt 5-fach sortiert 100 g 0,79 Fleischsalat 100 g 0,75 Top-Preis Mittwoch, den 7. September 2016 Mett halb + halb nur kg nur 4,99 Tel /92181 er Sommer neigt sich dem Ende auf alle Gartenstecker und Sandkastenspielzeuge Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr i. Fr Uhr Montagnachmittag geschlossen VERSICHERUGE HAUSVERWALTUG Hausverwaltung Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz Mietsonderverwaltung Liegenschaftsverwaltung AUF EM ROTTLAE EYSTRUP TEL /2551 FAX 04254/8807

22 Schulklasse aus Heemsen ca rakenburger Oktoberfest im Festzelt volkstümlicher Musik die Stimmung auf dem Festzelt zum Kochen bringen. In den Pausen sorgt ein J für weitere Stimmung auf den Bänken Bereits ab 18:00 Uhr verwöhnt die Schlachterei Brendel aus ienburg mit einem reichhaltigen zünftigen Buffet. Ab 20 Uhr startet dann die Liveband durch. Karten gibt es im Vorverkauf bei HOL'AB! in Rethem, Bowlero Bowlingcenter rakenburg, Brendel Schlachterei ienburg und der Esso Tankstelle in Lembke. ie Karten incl. Buffet sind für 25,00 Euro und ohne Essen für 9,50 Euro zu haben. Endlich geschafft! ach 33 Monaten Meisterschule im Abendkurs gratulieren wir unserem Mitarbeiter Lüder Kirchhoff ganz herzlich zum Meistertitel des Elektrotechnikers. Lange Straße Haßbergen Telefon ( ) 567 Telefax ( ) FAMILJE-BAE Telefon, so laat noch? Keen mag dat ween. Bäberig nimmt Agathe Holthuus den Hörer von de Gabel un meld t sik. Hallo, Oma! höört se en Stimme. Rate mal, wer hier ist! Stefan? fraagt Agathe en bäten tögerig. Ja, Oma. Wie schön, dass du mich gleich erkannt hast. Un dat, ofschoonst du mi nich mit Omima anspraken hest as annertiet Och, Omima, ik stah hier mit mien Handy vör ne Kneipe. or güngen jüst Lüe vörbi, do woll ik dat nich seggen un uk nich platt snacken. Is jo goot, Stefan. Worüm roppst du denn so laate noch an? Ik heff mi jo so verfehrt! Is wat? Jaa- Omima, ik heff en Problem un woll di üm dien Hülpe bitten. Ik bün hier in Hamborg un heff Mallör hatt. Ik heff en Auto anföhrt un bruuk nu ganz nootwennig Geld, wieldat ik för den Schaden upkamen mutt. at verstah ik nich. As Autofohrer is een doch versichert, nich? Ja, dat woll, aver, weetst du, as ik den parkten Wagen anföhrt heff, wöör ik nich ganz nöchtern un Grabpflege I EYSTRUP, HÄMELHAUSE, HASSBERGE, HASSEL, HÜLSE, ROHRSE JAHRESPFLEGE inklusive 3-maliger Bepflanzung mit säubern, gießen und düngen: Einzelgrab (Standard) 125, oppelgrab (Standard) 160, Familiengräber nach Absprache Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Fax / loebl-hassbergen@t-online.de woll keene Polizei dorbi hebben wägen mien Führerschien. o hett de, den dat Auto tohöört, seggt, wenn ik em mor n 5000 geben dö, woll he dor nix von maken un de Saake vergeten. u, Stefan, du hest Alkohol drunken? at deist du doch annertiet nie nich! Och, ik bün bi Frünne up n Geburtsdagsfier wään un dor so rinrutscht. Vääl wöör dat uk nich, aver de Versicherung harr denn doch nich betahlt. Hm, kannst du denn nich dien Vader üm dat Geld bitten? He wöör di doch de öögste. Och, weetst du, Omima, den woll ik dor gor nich so geern mit rintehn. a ja, dat kann ik uk verstahn. Weetst du wat, kumm mor n her. enn gaht wi tohopen na miene Bank, un ik häbe dat Geld von mien Spoorbook af. u kannst denn uk noch bi mi to n Middagäten blieven. Och, Omima, dat geiht man nich. Ik mutt jo mien Wagen in de Warkstäe bringen, de hett uk wat afkrägen. e Reparaturkösten kaamt uk noch Aneta Wisniewski Am Vehrenkamp Eystrup Tel.: / Mobil: 0174 / Max-Planck-Str Verden Tel / Fax / wbloebl@t-online.de 1. Reihe von links: Lehrer Heiner Freier, Jens Rossmann, Torsten Bröker, Bjorn Möller, Anette Ahrend, Belinda Meyer, Tanja Mack, Manuela Schmidt, Sandra owney. 2. Reihe: Andreas Behrend, Lars Thölke, Tomas Bark, Kai Preuß, Birgit Hopmann, Petra Sticherling, Claudia Rademacher, Birgit Hundertmark, Sven Opitz, Guido Rumann, Klaus Schwier, Torsten Tucholski. (Bildsammlung W. Rumann) dorto. Ik weet gor nich, wat ik maken schall. Hest du uk viellicht 6- oder 7000? Ik betahl di dat uk wiss un wohr all ns wedder trüch. An n besten is woll, ik schick mor n en Fründ vörbi, de dat Geld bi di afhaalt. Kenn ik düssen Fründ denn? Ik kann doch nich eenfach een wildfrömmen Minschen so vääl Geld in de Hand gäben. Wääs ganz ruhig, Omima, wi maakt een Woort ut, een `Codewoort sotoseggen, wat bloots wi dree kennt. Sla du mal eent vör. Hm, ja, wat nehmt wi denn mal?- Och, ik weet eent. Segg dien Fründ, he schöll mi den aam von dien Kuschelhasen nömmen- den weetst du doch noch? Kloor doch, Omima. Aver den wüllt wi beiden doch keen Frömmen seggen. Laat us doch eenfach dat Woort `Autowerkstatt nehmen, nich? Is recht: `Autowerkstatt`. Wat büst du för en Schatz, Omima! Mi is jo so n dicken Steen von n Harten fallen! Wat harr ik woll ahne di maken schöllt. Is al goot, Junge. Segg dien Fründ, wo ik wahne. at Beste is, wenn he an de achtersten öörn kummt. u weetst jo, vörn höör ik faken de Klingel nich. Och, Omima, dat holt vääls to lange up. An n eenfachsten is et, wenn du so bi Klocke nägen an de Bank büstwecke wöör dat doch noch? Jümmer noch de Spoorkasse an de Hauptstraate. Ja, richtig. Mien Fründ Mathias kummt dor denn uk her un seggt di dat Woort, wat wi afmaakt hebbt. Segg mi bloots noch, wat du antehn deihst, dat he di uk kennen kann. Ja, tööv mal- an n besten teh ik miene düüstergrööne Jacken an un sett en helle Baskenmütz dorto up, dat driggt hier nich jeedeen. e junge Mann an n Telefon verafscheed t sik ganz hartlich von Fro Holthuus, de in düsse acht keen Oge tokriegen deit. en annern Mor n maakt se sik to e rechten Tiet up den Padd na de Spoorkasse. Ofschoons se bannig upgeräägt is, geiht se doch langsaam. Se bruukt noch Tiet to n adenken. Wat möch woll ehr verstörbene Söhn, Stefan sien 42 Vader, maakt hebben? As se bi de Spoorkasse ankummt, süht se up de annern Stratensieet en Auto stahn mit en frömmet Kennteeken. An n Stüür sitt en jungen Mann. Agathe kickt em upmarksaam an. e Mann stiggt ut un kummt up ehr to. Frau Holthuus? fraagt he al in n Gahn. As se nickköppt, seggt he Einen Gruß von Stefan! Er lässt Ihnen sagen: `Autowerkstatt. Is recht, seggt Agathe un geiht denn in de Spoorkasse rin. As se dor dat ödige daan hett, wend t se sik wedder den Utgang to un geiht mit bäberige Knee un Hartpuckern över de Straate. e frömme Keerl kummt ähr al intomöte un kickt stief up den Unsere Reiseideen für Sie Tage Überraschungswochenende 229, Tage Insel Rügen zum Sparpreis 289, Tage Pfalz Weinstraße Speyer 285, Tage Advent in resden Striezelmarkt 275, Tage Erfurt Weimar im Advent 239, Tage Winterreise Maria Alm Österreich 839, Tage Grüne Woche Berlin 109, Wildfütterung im Harz mit Buffet 50, Backtheater Walsrode mit Gänseessen 64, GOP-Varieté Hannover mit Kaffeegedeck 59,- Reisen Sie mit uns wir begleiten Eleonore Meyer Tage Mandelblüte Mallorca 4*-Hotel/HP Begleitete Flugreise mit Irene Gartz ab 465, Tage Südafrika Gardenroute Krügerpark Rundreise mit Sigrid Linde-Rohlfs ab 2.767,- Afrika-Info-Abend am 28. September Tage Flugreise Barcelona mit Irene Gartz 688, Tage Flugreise Madrid Salamanca ab 1.295, Tage Busreise Schottland mit Sina Bremer auf Anfrage Tage Flusskreuzfahrt Rhein Mosel ab 829,- auf der A-Rosa-Flora mit Sina Bremer rakenburg feiert am Oktoberfest im großen Festzelt. (Fotos: Andermann) RAKEBURG. ie Planungen laufen bereits auf Hochtouren, denn am 01. Oktober findet das zweite Mal ein großes Oktoberfest in rakenburg satt. Bereits 2015 veranstaltete der Gewerbeverein Heemsen mit riesigem Erfolg ein großes Oktoberfestspektakel. ie Veranstalter Ingo Lauchstädt (HOL'!AB Rethem) und Sascha Kühlwagen mit Tortenregalen VeranstaltungsService Ingo Lauchstädt e.k. Stöckener Str Rethem Tel.: Mobil: Gartengestaltung Speziell Hausgärten AREAS EICK Kirchweg 13, Haßbergen Telefon ( ) bis Uhr, bis Uhr Ihre Kfz-Prüfstelle in ienburg Änderungsabnahmen nach 19(3) StVZO (z.b. Felgen, Fahrwerk ) an Ihrem Fahrzeug durch. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr 1. u. 2. Sa. im Monat Uhr Inh. Friedhelm Koch Verdener Landstraße ienburg/holtorf Pridöhl (Bowlero rakenburg), in Zusammenarbeit mit der Fleischerei Brendel, planen für den 01. Oktober ein Oktoberfest auf einem großen Festzelt im Gewerbegebiet Sauerkamp rakenburg direkt an der Bundesstraße. Verpflichtet haben die Beiden die Musikkapelle Bärig & Echt aus Österreich. ie vier Vollblutmusiker werden mit klassischer und Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen in Sachen: Garten, eu- und Umgestaltung Teich, Pergolen, Zaunbau Bäume roden und fällen euanpflanzungen Rasenneuanlagen Pflasterarbeiten Reinigung von atursteinen, Waschbeton und allem anderen Plaster (auch Klinker) Breef in ähre Hand. In düssen Ogenblick süht Agathe Holthuus dat Polizeiauto üm de Ecke kamen, wo se mit Bangen up luurt hett. at stellt sik körterhand för den frömmen Wagen. Twee Schandarms springt dor ruut un loopt up den jungen Mann to. Mit en deepen Atenzug stickt Fro Holthuus den Ümslag mit dat Zeitungspoppier in ähre Handtaschen. VERTRAGS- PRÜFSTATIO Tel. ( ) Fax ( ) Alte KApelle HAssbergen Heimatverein Haßbergen e.v / 82 59, 6 17, Sa Uhr 6. Haßberger Kulturpicknick in Scheunen und auf Höfen mit Konzert des Schauspielers und Musikers Miroslav emec & Band Ein Highlights im Kulturprogramm 2016 der Alten Kapelle, das mit einer Open-Air-Bühne im Innenhof des Bauernhofes Höltje (neben der Alten Kapelle) veranstaltet wird. Um 18 Uhr startet das Kulturpicknick mit der Hausband der Alten Kapelle Old Chapel Five mit Irish-Scottish-Folk. Klassiker von den Pogues, The Corrs, Santiano und den ubliners stimmen die Gäste auf den Abend ein. ie Gruppe Schräge Vögel bezaubert die Besucher mit ihrem farbenfrohen ausdrucksvollen Großmaskenspiel. Es werden Kulinarische Snacks aus der Region angeboten. Um Uhr beginnt das Open-Air-Konzert der Miro-emec-Band aus München. Karten im Vorverkauf 33,- Euro und an der Abendkasse 38,- Euro o Uhr iedersächsische Musiktage Rhythmus im Blut Konzert mit dem Chicuelo-Quartett aus Barcelona und Tänzer Jonathan Cortés ie Musiktage sind in diesem Jahr mit dem Thema Leidenschaft zu Gast: Chicuelo heißt kleiner Junge und ist in diesem Zusammenhang eine höchst charmante Untertreibung In keiner anderen Kunstform stehen Musik, Tanz und Gesang so eindrucksvoll für die seelischen Ausnahmezustände von Liebe und Leidenschaft wie beim Flamenco. Juan Gómez Chicuelo, einer der bekanntesten Flamenco-Gitarristen, bringt feurige Musik nach Haßbergen. Karten im Vorverkauf 20,- Euro bei der Sparkasse ienburg, 05021/9690 und 05024/98240 oder Telefon 0800/ Zum 01. August 2016 haben wir wieder drei Auszubildende eingestellt. Aram Terlo wird zum Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik und Kevin Heidorn und Sebastian Reuter werden zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Maisfeld in Haßbergen Maisanbau mit Superpflanzen in den Anfängen auf dem Bornland heute befinden sich dort Fußballplätze. Von links: Minna Wöhler und Hermann Wöhler, Haus-r. 6/9 die Personen rechts im Bild sind nicht bekannt. (Bildsammlung Wolfgang Rumann) Heiner Schrader Teichweg Heemsen Telefon ( ) Telefax ( ) Beschichtung und Isolierung von: Kellern, Industriehallen Flachdächer Balkone, Fußböden Säurebehälter Auffangbecken Fachbetrieb nach WHG 19 Verfugung nach Kiwa-orm Tankstellen, Pflanzenschutzmittelräume GFK Formen und Fertigteile

23 MITTAGSAKTIO JEE 26 cm Aktionspizza Aktion nur in Hoya bis zum 30. September 2016 Rohlfs nur 5.90 KLAUS POPPE informiert Freie, politisch und gewerkschaftlich unabhängige Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner ie nächsten Sprechstunden finden am 1.9., 6.10., und von Uhr bis Uhr im Rathaus in örverden statt. er Rentenfachmann Klaus Poppe ist auch außerhalb dieser Sprechstunden zu erreichen örverden, Moorstraße 1, werktags unter Telefon 04234/495. Taxiruf Krankenfahrten ialysefahrten Rollstuhlfahrten Fernfahrten Schülertransporte Kurierdienste Wir fahren Sie in unserem Bus und transportieren Ihre Fahrräder mit dem neuen Anhänger wohin Sie wollen (bis zu 8 Personen) HÄMELHAUSE orfstraße 20a HOYA VERE / /4145 RÜBBERHOLZ. Am , um Uhr und am , um 15.00, findet im Tagungshaus rübberholz die Tanzshow Magie des orientalischen Tanzes von und mit Susanne Al-Kaledi statt. Acht Tanzgruppen und acht Solotänzerinnen zeigen Tänze aus unterschiedlichsten Genren des Orientalischen Tanzes. ie Leiterin, Choreographin und Lehrerin der Tanzgruppen, Susanne Al-Kaledi, führt durch die Show. Kinder, Jugendliche und erwachsene Tänzerinnen spannen einen bunten Bogen vom klassischem Raks Sharki (Bauchtanz) über die Folklore bis hin zum modernen orientalischen Tanz. Worum es bei *** GUTSCHEI *** 4 Gültig bis icht kombinierbar mit anderen Aktionen! ur ein Gutschein pro Bestellung vor der Bestellung angeben. BURGER nach Wahl für Orientalische Tanzshow in rübberholz diesen Tänzen, Kostümen und den den/eitze, Aulad el Raks (Kinder dazugehörigen Musikstücken des Tanzes) und Raks el egum geht, was das Besondere an ihnen ist,und vieles mehr wird in der (Tanz der Sterne) aus Rethem sowie Solotänzerinnen aus Bremen, Moderation von Susanne Al- Eystrup, örverden, Wohl- Kaledi beschrieben. endorf, Hoya, Berlin, Verden und Mitwirkende Gruppen sind Hülsen. Faraschad (Schmet terlinge) aus rübberholz, Halaue (Süßigkeit) er Eintritt beträgt 9,-/12,- Euro pro Person. Platzreservierungen aus Verden, Susunus (Flattervögel) sind je nach Eingang der aus Martfeld, Rasahl Mail/des Telefonats bis zum (Gazelle) aus Verden/Eitze, Raks möglich unter: Mail Oriental aus Rethem, our el Leyel (Licht der acht) aus Verastrid@druebberholz.de Telefon oder Ob Apfel oder Birne:.. Wir haben fur jeden Po die richtige Hose! als nur Hosen! neueste Trends aktuelle Mode Sondergrößen Überlängen Kurzgrößen Textildruck Bestickung Berufsbekleidung Sicherheitsschuhe Hafengesang & Puffmusik R Jeans Wolf Gewerbegebiet Hülsen örverden-hülsen Mo-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-14:00 Uhr, langer Sa: 9:00-16:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

PFLEGEHEIM ST. VEIT AM VOGAU GEMEINSAM LEICHTER LEBEN. Herzlich willkommen! im Pflegeheim St. Veit am Vogau

PFLEGEHEIM ST. VEIT AM VOGAU GEMEINSAM LEICHTER LEBEN. Herzlich willkommen! im Pflegeheim St. Veit am Vogau Herzlich willkommen! im Pflegeheim St. Veit am Vogau www.pflege-stveitamvogau.at Lebensqualität, Zufriedenheit, Gemeinschaft Wir unterstützen, begleiten und fördern jene Menschen, die uns ihr Vertrauen

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Bernadette Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag wieder freuen. Wohnen in Breitenfurt am Wienerwald Hier fühl ich mich wohl! Ankommen und wohlfühlen:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen

Senioren-Zentrum Am Park. in Bergen auf Rügen Senioren-Zentrum Am Park in Bergen auf Rügen Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Park Zentral und doch ruhig gelegen: In der Parkstraße, vis-à-vis der Sana-Klinik und nur 200 Meter vom Marktplatz entfernt,

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr