Fussballverband Berner Oberland / FVBO Protokoll der 68. Delegiertenversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fussballverband Berner Oberland / FVBO Protokoll der 68. Delegiertenversammlung"

Transkript

1 Fussballverband Berner Oberland / FVBO Protokoll der 68. Delegiertenversammlung Termin: Freitag, 9. März 2018 Ort: MZW Feuerwehr Staatsstrasse, 3626 Hünibach Zeit: Uhr Uhr 1. Begrüssung und Appell Peter Meier begrüsst alle Anwesenden zur 68. DV des FVBO im MZG der Feuerwehr.in Hünibach. Organisiert durch den FC Hünibach. Speziell begrüsst Peter Meier den Gemiendepräsidenten von Hünibach, Herr Gerhard Beindorff. Frederik Reinmann Präsident vom FC Hünibach und der Gemeindepräsident stellen den FC und die Gemeinde Hilterfingen Hünibach vor. Ein Dank an die Gemeinde für Ihre Sportliche Unterstützung, insbesondere für das erstellen des neuen Fussballplatzes. Ein Dank an die Gemeinde für den Finanziellen Beitrag an das Aperitiv. Folgende Personen werden Begrüsst: Verbandsgäste: FVBJ Peter Keller Präsident Leonie Eggli Administration Kurt Bieri Spielbetrieb Thomas Allemann Departement Technik Patrick Brugmann Techn. Leiter OEFV Jürg Brand Präsident, Benjamin Bienz KIFU SEFV Achim Faul Präsident Toni Bühler WK MFV Marco Bianchi Präsident Ruedi Beyeler Breitenfussball die Ehrenmitglieder: Entschuldigt: Feller Ernst, Maier Fritz, Giger Charles, Ernst Heinz, Erwin Amsler, Jegerlehner Roland, Andre Gusset, Peter Keller und Martin Ruchti Ehrenmitglieder Werner Liebi und Robert Thuillard Vom Vorstand Roger Schüpbach und Roland Tschanz. Protokoll 1

2 Totenehrung: von Verbandsseite sind keine Meldungen eingegangen. Trotzdem erheben wir uns für eine kurze Andacht an alle Verstorbene die uns im vergangenen Jahr von der grossen Fussball-Familie im FVBO verlassen haben. Die Einladung zur 68. DV wurde gemäss Statuten Art.11 Fristgerecht am 02. Februar 2019 an alle Versandt. Die Traktanden sind gemäss Statuten mit einem Zusatz Stützpunkt. Da keine Ergänzungen sind erklärt Peter Meier die 68. Delegiertenversammlung für eröffnet. Das Tagesbüro setzt sich zusammen aus: - dem Präsidenten, Peter Meier - der Finanzchefin, Ilona Seiler - dem Wettspielverantwortlichen, Heinz Ernst - Verantw. Frauenfussball Franziska Bühlmann - dem Regionaltrainer, Roland Jegerlehner - Ressort Breitenfussball FVBJ, Charles Giger - Schulfussball, Rolf Gurtner - Schiedsrichter Marcel Schwendimann -Marc Germann für das Protokoll 2. Wahl der Stimmenzähler 22 Vereine Anwesend. 3 Vereine Abwesend: FC Interlaken,FC Obersimmental, und FC Rothorn Brienz. Gemäss Statuten wird jeder Verein mit Fr gebüsst. Hr. Cimiro FC Folgore Interlaken und Hr. Feller FC Thun wurden einstimmig als Stimmenzähler gewählt.. 3. Genehmigung Protokoll Das Protokoll der 67. DV in Heimberg wurde einstimmig genehmigt. 4. Abnahme des Jahres-, Kassa- und Revisorenberichte Peter Meier dankt allen Vereinen für die gute Zusammenarbeit. Der Jahresbericht des Präsidenten wurde einstimmig genehmigt. Die restlichen Jahresberichte wurden einstimmig im Globo genehmigt. Protokoll 2

3 Kassa- und Revisorenbericht: Ilona Seiler Erläutert der Jahres Abschluss. Dank dem zusätzlichem Eingang über den Sportfond und den tieferen Kosten für die neuen Tenüs der Stützpunkte wurde dieser Positiver Abschluss Erreicht. Das Budget wurde gut eingehalten und die Erfolgsrechnung wurde mit einem Gewinn von CHF abgeschlossen. Revisorenbericht wurde von Alex Schenkel vorgetragen mit dem Besten Dank an Ilona für die saubere Buchhaltung. Die Jahresrechnunug und die Erfolgsrechnung wurde einstimmig genehmigt. 5. Wahlen Die Mitglieder des Vorstandes werden im Globus gewählt. Alle Mitglieder wurden wiedergewählt. Peter Meier wird anschliessend separat und einstimmig Gewählt. GFPK wurde einstimmig gewählt. J+S Coach ist noch offen. Peter Meier weißt die Vereine darauf hin, falls Interesse besteht in den Vereinen, sollen sich diese bei Ihm melden. Die Revisoren wurden einstimmig gewählt. Die Delegierten des FVBO wurden einstimmig gewählt. Alle sind für die nächsten zwei Jahren gewählt und mit Applaus bestätigt. -.dem Präsidenten, Peter Meier seit 1997 im Vorstand Präsident seit der Finanzchefin, Ilona Seiler seit dem Wettspielverantwortlichen, Heinz Ernst seit Frauenfussball, Franziska Bühlmann seit dem Regionaltrainer FVBO, Roland Jegerlehner seit Ressort Breitenfussball FVBJ, Charles Giger seit Platzkommission, Roland Tschanz eit Schulfussball, Rolf Gurtner seit Schiedsrichter Marcel Schwendimann ab HV Schiri ab 2018 GPFK Bruno Buri Sandro Schmid Heimberg Oberhofen Protokoll 3

4 J+S Coach Noch offen Revisoren Alexander Schenkel Carlo Brog Reto Heiz FC Steffisburg FC Meiringen FC Thun Delegierte Anderegg Stephan Brügger Urs Brog Carlo Caspari Mira Fuhrer Adrian Wittwer Joel Schönenberger Michael Spalinger Marcel Wälti Karin Dauner Silvan FC Oberdiessbach FC Frutigen SV Meiringen FC Fortuna FC Konolfingen FC Heimberg FC Rot Schwarz Thun FC Obersimmental FC Biglen FC Wattenwil 6. Stützpunkte Es wurden viele Geschichten gestreut, welches nicht alles der Wahrheit entsprach. Peter Meier übergib das Wort an Roland Jegerlehner. Roland begrüsst die klaren Festlegungen des FC Thuns, betont auf der anderen Seite, dass in der folgenden Saison die Stützpunkte wie bis anhin Geführt werden. Er hofft die Vereine gegen Ende Jahr zu informieren, wie es in Zukunft weiter geht. 7. Festsetzung der Jahresbeiträge und des Budget 2018 Wegen dem guten Abschluss 2017 werden Ausserordentlich die Beiträge für die Vereine entlassen. Damit werden im Jahre 2018 keine Rechnungen an die Vereine gestellt. Sonst keine grossen Änderungen. Budget wurde einstimmig genehmigt. 8. Beschlussfassung über Anträge Keine Anträge eingegeangen. Protokoll 4

5 9. Tätigkeitprogramm 2018 J+S Coach Tagung im Februar abgehalten. Folgende Tätigkeiten sind für das laufende Jahr geplant: Meisterschaft und Berner Cup Stützpunkt Meisterschaft und Turniere U16 Frauen Thun Berner Oberland Funktionärs- und Ehrenmitglieder Anlass Vorstandssitzungen FVBO wo Tagesgeschäfte erledigt werden. Vorstandssitzung mit Delegierten, Vorbereitung DV FVBJ mit Beschlussfassungen Info Abende im FVBJ Termine: DV FVBJ in Ittigen (Delegierte Bitte Anmelden im FVBJ) CS Cup Verschiebungsdatum DV Schiedsrichter FVBO CS Cupfinale in Bern Schweiz. CS Cupfinal in Basel Berner Cup Finaltage in Zollikofen DV FVBJ in Ittigen DV FVBO in Interlaken 10. Ehrungen Folgende Leute wurden mit Dank für die geleisteten Arbeiten Verabschiedet. Urs Graf Delegierter FC Konolfingen seit Anfang Urs Kriesi FC Wattenwil Delegierter seit Anfang Marc Germann Protokolle FVBO 11. Festlegung des Ortes der nächsten DV FC Interlaken Vorschlag nach dem Alphabet FC Interlaken, Freitag, 08. März 2019 Die 70. DV des FVBO wäre gemäss Alphabet in Konolfingen. 12. Verschiedenes Peter Meier übergibt das Wort an Peter Keller, Präsident FVBJ. Dem Schweizer Fussball geht es gut. Die Nationalmannschaft hat sich für die WM in Russland qualifizieren können und dies wird sich auch positiv auf den Amateur Fussball auswirken. Peter Keller wünscht allen Vereinen eine Gute Rückrunde. Peter Keller übergibt das Wort an Kurt Bieri für die Termine. Kurt Bieri informiert die Vereine über das Ziel des FVBJ (näher zu den Vereinen kommen) und die Informationsveranstaltungen. Inhalt dieser Workshops werden die Finanzen sein (Abrechnung der Versicherungen usw.) und die Handhabung des Clubcorners. Protokoll 5

6 Kurt Bieri wünscht einen guten Rest der Versammlung und gibt das Wort zurück an Peter Meier. 13. Wortbegehren Urs Kallen FC Frutigen B Juniorinnen Match wurde durchgeführt und aufgrund von Fehlern wurde das Spiel Forfait für beide Mannschaften gewertet und eine Busse von 250 CHF hat Urs Kallen verärgert. Alex Schenkel FC Steffisburg Anmerkung für die Ausführenden der Spielpläne. Die Ansetzung der Spiele im März ist zu früh für die Vereine ohne Kunstrasen. 14. Schlussappell Peter Meier dankt allen Vorstandsmitglieder und dem Büro Bern für die gute Zusammenarbeit. Peter Meier wünscht allen ein Erfolgreiches 2018, viel Freude am Fussball, und Gute Heimreise. Damit erklärt Peter Meier die 68. DV FVBO für geschlossen. Der Protokollführer: Marc Germann Protokoll 6

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014

Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014 Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014 beim A.C.I. Folgore Interlaken, durchgeführt im Restaurant Stadthaus, Unterseen Beginn 19.00 h / Schluss 20.20 Uhr 1. Begrüssung und Appell Der Präsident Peter

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Protokoll der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Vorsitz: Entschuldigt: Nicht anwesende Vereine: Marcel Cornioley Vizepräs.Marco

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland im Bereich Footeco ab der Saison 2018/19

Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland im Bereich Footeco ab der Saison 2018/19 An die Vereinspräsidenten und Juniorenverantwortliche im Einzugsgebiet des FC Thun Berner Oberland Thun, 27. Februar 2018 AD_FO_05_Vereine_Talenterfassung_2018.docx Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland

Mehr

Tagung. 18. November 2013 Präsidenten und KIFU Verantwortliche

Tagung. 18. November 2013 Präsidenten und KIFU Verantwortliche Tagung 18. November 2013 Präsidenten und KIFU Verantwortliche Tagungsbüro Peter Meier Präsident Ernst Heinz WK Verantwortlicher Roger Schüpbach KIFU Roland Jegerlehner Stützpunkt Stefan Horisberger Schiedsrichter

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Traktanden:

Protokoll der Hauptversammlung vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Traktanden: Protokoll der Hauptversammlung 2016 vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Vorsitz: Anwesend: Protokoll: Thomas Rufener, Präsident VBG Gemeindedelegierte, Gäste: rund 150 Personen Daniel Arn,

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll der DV 2013

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV 62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV Donnerstag, 24. Sept. 2009 19.30 Uhr im Hotel Schwert Näfels Traktandenliste 1. Begrüßung, Präsenzkontrolle 2. Wahl

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 Datum / Zeit: Ort: Teilnehmer: Geht an: Traktanden Donnerstag, 15.08.2013, 20.30 Uhr Clubhaus Weissenstein Vorstand Aktive Trainer Schiedsrichter Passivmitglieder

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Selektionsturniere Jahrgang 2005 und jünger für die Stützpunkte FVBO

Selektionsturniere Jahrgang 2005 und jünger für die Stützpunkte FVBO Roland Jegerlehner e-mail: jeguro@bluewin.ch Telefon 033 437 33 49 Handy 079 174 52 81 An die Juniorenobmänner, Kifu-Verantwortlichen, J+S-Coaches und Junioren E-Trainer der Footeco-Region Thun-Berner

Mehr

Hier der Bericht von Toni Bühler für die Saison 2016/2017:

Hier der Bericht von Toni Bühler für die Saison 2016/2017: Jahresbericht des Präsidenten Sehr geehrte Delegierten Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden Die Fussballweltmeisterschaft liegt vor uns und die Vorfreude auf das Turnier mit der Teilnahme unserer

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

8. HV des Vereins Panorama Rundweg Thunersee Hotel Neuhaus, 3800 Interlaken. Vorstand, Mitglieder Verein (Präsenzliste)

8. HV des Vereins Panorama Rundweg Thunersee Hotel Neuhaus, 3800 Interlaken. Vorstand, Mitglieder Verein (Präsenzliste) geth Protokoll Von Sandra Zimmerli Datum 3.6.2015 Thema JB, Wahlen, Genehmigungen, Dienstbarkeitsvertrag, Anträge, Informationen geht an: Peter Dütschler, Roland Luder, Martin Dietrich, Beat Bührer, Sarah

Mehr

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Protokoll 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Apéro im Saal Zentrum Bruder Klaus ab 18.00 Uhr, offeriert von Gut s Genuss Gmbh I Geschäftlicher Teil ab 19.00 Uhr II

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm Vorstandsfunktionen Präsident Thomas Stupp Sekretär vakant Vizepräsident Toni Stefani Leiter Spielbetrieb Michael Müller Präsident Wettspielkommission

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

hauptversammlung vom des tri team steffisburg

hauptversammlung vom des tri team steffisburg hauptversammlung vom 28.01.2011 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 28. Januar 2011 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Restaurant Rössli, Dürrenast Anwesend: 40 Entschuldigt: 37 Unentschuldigt: 22 protokoll Traktanden

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli Anwesend Vorsitz Protokoll 55 Mitglieder, 5 Junioren Peter Rüfenacht, Präsident Bernd Probst, Aktuar Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Protokolle der 104. Generalversammlung und der Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

MFV. Saison 2017/2018. Protokoll. der 78. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes

MFV. Saison 2017/2018. Protokoll. der 78. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes MFV Saison 2017/2018 Protokoll der 78. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes Montag, 12. März 2018 19.00 Uhr Rest. Mappamondo, Bern -2- Traktanden 1. Appell 2. Wahl

Mehr

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Datum: 31. Oktober 2014 Ort: Aula Oberstufenzentrum Eisengasse Bolligen Zeit: 18:30 Uhr Anwesend: 34 Personen Traktanden

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Fussballverband Bern/Jura Reglement für den Berner Cup und für die Qualifikationen für den Schweizer Cup Genehmigt durch die Delegiertenversammlung 26.04.2013 1. Allgemeines Bestimmungen 1.1. Kategorien

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 19.01.2018 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 19.01.2018 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Schützen Steffisburg protokoll Anwesend: 38 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 36 Unentschuldigt: 14

Mehr

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Datum: 03.04.2012 Zeit: Ort: 11.45 12.45 Uhr Restaurant Traube, Weinfelden TG Teilnehmer: 24 Mitglieder, davon 4 Vorstandsmitglieder Stimmenmehr:

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK)

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK) Anwesend Sektionen CC Geneve KC Amt Entlebuch Kanu Glarus KC Brugg KC Baden-Wettingen KC Luzern KC Murgenthal KC Nidwalden KC Romanshorn KC Schaffhausen KC Zürich KC Zug KC Zürich Oberland KK Spiez KP

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG Programm Teil 1 19.00 19.30 Uhr Ordentliche Delegiertenversammlung Teil 2 19.30 ca. 20.00 Uhr Sport(ergebnisse) in digitalen Medien Möglichkeiten & Herausforderungen

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Datum: Mittwoch, 1. Juni 2016 Ort: Atrium, 8302 Kloten Start: 1900h End: 2030h Protokollführer Yvonne Brändli Traktandenliste 1 Appell, Verteilung Stimmkarten

Mehr

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen

Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen Schweizerischer Modellflugverband, Region BOW Protokoll GV Präsidentenkonferenz vom 21. Januar 2017 Hotel Landhaus, Saanen Traktanden 1. Begrüssung / Mutationen 2. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Jahrestagung Verein Ehemalige Hofwil. Samstag, 20. Mai 2017, Uhr Aula Gymnasium Hofwil, 3053 Münchenbuchsee. Inhalt

Jahrestagung Verein Ehemalige Hofwil. Samstag, 20. Mai 2017, Uhr Aula Gymnasium Hofwil, 3053 Münchenbuchsee. Inhalt Verein Ehemalige Hofwil Jahrestagung 2017 Samstag, 20. Mai 2017, 10.00 Uhr Aula Gymnasium Hofwil, 3053 Münchenbuchsee Inhalt Protokoll Hauptversammlung 2016 Jahresbericht 2016 Rechnung 2016 Budget 2017

Mehr

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St.

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St. Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / 20.00 Uhr im Hotel Sonne, St. Moritz Anwesend Club Stimmen Bemerkung Anwesende Stimmen Nichtanwesende

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

Schneider Rolf Sutter Hermann Viecelli Mario

Schneider Rolf Sutter Hermann Viecelli Mario Protokoll der Hauptversammlung vom 28. April 2017, 19.00 Uhr im Generationenhaus Novellas, Vilters Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Hauptversammlung vom 8. April 2016

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar 1. Begrüssung Nach dem feinen Nachtessen, welches dieses Jahr erstmals vor dem offiziellen Teil serviert wurde, eröffnet Präsident

Mehr

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT

STATUTEN. der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT STATUTEN der REGIONALEN EISHOCKEY- MEISTERSCHAFT 1. Name, Zweck, Organisation 1.1 Die Meisterschaft wird unter dem Namen REGIONALE EISHOCKEY-MEISTERSCHAFT (Rems) ausgetragen. Der Sitz der Rems ist immer

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil 1. Begrüssung Um 19.35 Uhr wird die 68. Generalversammlung eröffnet. Es ist dies die 8. Generalversammlung welche von

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Alt-Oberrieder - Verein

Alt-Oberrieder - Verein Basel, den 8. September 2012 Alt-Oberrieder - Verein Martin Veillon Feierabendstrasse 70 4051 Basel AOV-PROTOKOLL der 41. Generalversammlung vom 8. September 2012, im Hotel Appenberg bei Zäziwil Anwesende:

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll: der Gründungsversammlung

Protokoll: der Gründungsversammlung 3072 Ostermundigen Protokoll der Gründungsversammlung Datum: Freitag, 14. Februar 2014 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:55 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin Ostermundigen Vorsitz: Protokoll: Weitere Anwesende:

Mehr

PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG. vom 8. März 2013

PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG. vom 8. März 2013 PROTOKOLL DER 60. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG vom 8. März 2013 Protokoll Datum 16.01.2014 Seite 1 von 7 Datum 8. März 2013 Ort Zeit Teilnehmer Verteiler Protokollant Sportzentrum Zuchwil 19.00

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, 19.30 Uhr im Café Plus, 8154 Oberglatt Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesend: Vorstand Bernhard Antweiler Präsident Elisabeth Altorfer Finanzen

Mehr

FC SCHÖNBÜHL Geschäftsstelle Zentrumsplatz 9, 3322 Urtenen-Schönbühl Telefon /

FC SCHÖNBÜHL Geschäftsstelle Zentrumsplatz 9, 3322 Urtenen-Schönbühl Telefon / FC SCHÖNBÜHL Geschäftsstelle Zentrumsplatz 9, 3322 Urtenen-Schönbühl Telefon 079 489 02 77 / E-Mail geschäftsstelle@fcschoenbuehl.ch Betreff: Datum: Protokoll Hauptversammlung Dienstag, 29. August 2017,

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten. Sehr geehrte Delegierten. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden

Jahresbericht des Präsidenten. Sehr geehrte Delegierten. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden Jahresbericht des Präsidenten Sehr geehrte Delegierten Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden Nach dem die Nationalmannschaft die Qualifikation für die Europameisterschaft in France geschafft hat freuen

Mehr

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft 2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft DATUM UND ZEIT ORT VORSITZ PROTOKOLL ANWESEND ENTSCHULDIGT ABWESEND 20.3.2014, 19:00 19:40 Uhr Verenasaal Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Sandra Hauser

Mehr

MFV. Saison 2016/2017. Protokoll. der 77. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes

MFV. Saison 2016/2017. Protokoll. der 77. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes MFV Saison 2016/2017 Protokoll der 77. ordentlichen Delegiertenversammlung des Mittelländischen Fussballverbandes Montag, 13. März 2017 19:00 Uhr Grafenried, Rest. Sternen 2 Traktanden 1. Appell 2. Wahl

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass

84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, Uhr. im Zunftsaal der Linde Oberstrass Zunft zu Oberstrass Beschlussprotokoll 84. Hauptbott vom 22. Oktober 2008, 20.15 Uhr im Zunftsaal der Linde Oberstrass Anwesend: 62 Zünfter Der ZM eröffnet das Hauptbott um 20.22 Uhr und begrüsst die Anwesenden

Mehr

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2013* (aufgelegt

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten Seite 1 Treuhand-Kammer Sektion Bern Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 26. August 2014, 18.00 Uhr auf dem Schlossberg, Thun

Mehr

Protokoll der 69. ordentlichen Supporter-Versammlung vom 18. Juni Uhr in der PostFinance-Arena, Energie Lounge.

Protokoll der 69. ordentlichen Supporter-Versammlung vom 18. Juni Uhr in der PostFinance-Arena, Energie Lounge. Protokoll der 69. ordentlichen Supporter-Versammlung vom 18. Juni 2018 19.00 Uhr in der PostFinance-Arena, Energie Lounge Vorsitzender Obmänner Protokoll Anwesende Entschuldigte Gerhard Schmid Martin Pauli,

Mehr

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus Verteiler: Vereinspräsidentinnen und Präsidenten RVA Mitglieder des RVA Zur Kenntnis: Brigitte Schwarz, Zentralpräsidentin ZSV Erstellt durch: Marlies Albrecht Datum: 23. April 2016 Protokoll 22. Hauptversammlung

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen

Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Delegiertenversammlung 2014 KVW Kleintierzüchter-Verband der Waldstätte Fachabteilung Kaninchen Samstag, 12. April 2014, 13.30 Uhr Pfarreiheim, 6017 Ruswil 12.04.2014 1 Das Jahr 2 nach der Wahl Delegiertenversammlung

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV

Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Protokoll der Delegiertenversammlung KZEHV Datum: Mittwoch, 20. Mai 2015 Ort: Restaurant DaVinci s, Niederglatt Start: 1900h End: 2030h Protokollführer Yvonne Brändli Traktandenliste 1 Appell, Verteilung

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Line Dance Wittenbach

Line Dance Wittenbach Line Dance Wittenbach Statuten des Vereins Line Dance Wittenbach Art. 1: Name, Ort Der Verein lautet auf den Namen Line Dance Wittenbach. Der Sitz des Vereins befindet sich in Wittenbach. Art. 2: Sinn,

Mehr

Hauptversammlung 2015

Hauptversammlung 2015 www.seerettung-thunersee.ch Dienstag, 17. März 2015 An alle Ehren-, Kollektiv-, Einzelund Vorstandsmitglieder, sowie Gemeinden und Gäste Betrifft Hauptversammlung 2015 Ort Zeit Neuhaus Golf- und Strandhotel,

Mehr

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM 1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 12. Februar 2007, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll: Präsentation: Herren

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr