Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2012"

Transkript

1 Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2012

2 Freundes- und Förderkreis Mitgliedszahlen Stand : 303 Personen Zuwachs 2012 : 20 Personen

3 Freundes- und Förderkreis Exklusiv-Aktivitäten 2012: Winterabend mit Musikduo (Stefan Mayer und Gordana Kikic) am 3. Februar Freundesreise nach Schwäbisch Hall und Wüstenrot am 3. Oktober

4 Aktivitäten 2012 Siegel der Initiative Transparente Zivilgesellschaft Online-Spenden-Möglichkeit seit März Einführung der HelpCard zu Ostern Mitarbeiter-Osteraktion im März/April Kalender 2013 Mosambik-Ausstellung Treffpunkt Martha-Maria am 8. Juli Benefizvortrag mit Prof. Roser am 18. Juli Backhausfest in Wüstenrot am 22. Juli Martha-Maria-Meile am 20. September Kinderfest in Halle am 26. September Benefizkonzert in Nürnberg am 17. Oktober

5 Aktivitäten 2012 Initiative Transparente Zivilgesellschaft Die Martha-Maria-Stiftung ist seit Januar 2012 Unterzeichnerin der Initiative und stellt Detailinformationen zur Organisation, Mittelherkunft und Verwendung etc. in einer Selbstverpflichtung zur Verfügung.

6 Aktivitäten 2012 Online-Spenden-Möglichkeit Seit März gibt es die Möglichkeit der Online- Spende bei Martha-Maria. Ein Hinweis dazu befindet sich auf der Startseite von

7

8 Aktivitäten 2012 Einführung der HelpCard Soziale Geschenkkarte im Kreditkarten-Format: Spenden verschenken zugunsten von Martha- Maria-Projekten. Individuelle Gestaltung ist möglich. Versand per Post (mit Extragebühr) und per .

9 Aktivitäten 2012 Mitarbeiter-Osteraktion mit In Kooperation mit MM Meine Idee wurden vor Ostern in den Martha-Maria-Einrichtungen Infostände aufgebaut und Herzkerzen mit Ostergruß an die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen verteilt. Auflage: Stück

10

11 Aktivitäten 2012 Kalender 2013 Der neue Kalender wird mit Motiven von Künstlern erstellt, die in vielfältiger Weise mit Martha-Maria verbunden sind.

12 Aktivitäten 2012 Mosambik-Ausstellung Anlässlich zehn Jahre Partnerschaft von Martha-Maria mit Chicuque gibt es 2012 eine Wanderausstellung mit 20 Bildmotiven und Texten in den Martha-Maria- Krankenhäusern Halle, Nürnberg und München.

13 Aktivitäten 2012 Treffpunkt Martha-Maria in Halle Informationsstand zum Projekt Palliativstation sowie Verkauf von Radierungen (Sr. Irmgard Fritz) gegen Spende.

14 Aktivitäten 2012 Benefizvortrag in Nürnberg mit Prof. Traugott Roser Im Rahmen eines Martha-Maria- Abends spricht Prof. Roser am 18. Juli zum Thema Hoffnung in der (scheinbaren) Ausweglosigkeit zur Spiritualität im Krankenhaus. Spenden des Abends kommen Palliativprojekten der Martha- Maria-Stiftung zugute.

15 Aktivitäten 2012 Backhausfest in Wüstenrot am 22. Juli Die Martha-Maria-Stiftung lädt ein zum Backhausfest inkl. Abendkonzert mit Arno Backhaus. Um Spenden für Projekte des Seniorenzentrums Martha- Maria Wüstenrot wird gebeten. Ein Informationsstand mit Quiz wirbt für den Freundes- und Förderkreis Martha- Maria.

16 Aktivitäten 2012 Martha-Maria-Meile in Nürnberg am 20. September Zum dritten Mal wird die Benefiz-Laufaktion zugunsten der Partnerschaft mit Chicuque veranstaltet. Einzelläufer, Teamlauf und Rollstuhl-Parcours werden angeboten. Die Erlöse betragen zirka Euro.

17 Aktivitäten 2012 Kinderfest in Halle am 26. September Die Martha-Maria-Stiftung ist mit einem Aktionsstand zugunsten des Mosambik-Projektes am Kinderfest beteiligt. Das Motto Kinder dieser Welt.

18 Aktivitäten 2012 Benefizkonzert in Nürnberg am 17. Oktober Das Benefizkonzert mit dem Titel Von Klassik bis Jazz erzielte Erlöse zugunsten des Projektes Stuhlpatenschaft für die Eben-Ezer-Kirche. Mit dabei waren: Pianist Gordon Bär, Querflötenspielerin Agnes Niller und Lesungen durch Ingo Stauch.

19 Aktuelle Projekte 2012 Mosambik Stuhlpatenschaft Eben-Ezer-Kirche Jakobusaltar Honau Patientengarten Nürnberg Miniatur-Skulptur Helfen und Hören Bildpatenschaften am Krankenhaus Nürnberg

20 Aktuelle Projekte Mosambik Folie 1 Neuer Spendenflyer anlässlich zehn Jahre Partnerschaft mit Chicuque; Transfer von für Erweiterung/Renovierung der Geburtsklinik. Werbung für die Restcent-Aktion der Mitarbeitenden in allen Einrichtungen. Transfer von für Projekt. Auswahl und Info-Nachmittag für sechs Schülerinnen der Krankenpflegeschule Nürnberg für Hospitation 2013.

21 Aktuelle Projekte Mosambik Folie 2 Im September hospitierte der neue Ärztliche Direktor des Krankenhauses Chicuque in den Martha-Maria-Krankenhäusern Nürnberg und Halle. Auf dem Rückflug erhielt er einen Koffer mit Sachspenden für unser afrikanisches Partnerkrankenhaus: Einmalhandschuhe, Nahtmaterial, Blutdruckmessgeräte und anderes.

22 Aktuelle Projekte Stuhlpatenschaft Austausch von 500 Stühlen in der Eben-Ezer-Kirche. Eine Stuhlpatenschaft ist für 150 pro Stuhl möglich. Dankkonzert für Spender und Benefizkonzert für Neuspenden am 17. Oktober. Aktueller Spendensaldo zum Jahresende 2012: Euro (98 Stühle)

23 Aktuelle Projekte Jakobusaltar Honau Mobiler Altar, um verschiedene Veranstaltungen mit Gottesdiensten und Andachten ortsunabhängig abhalten zu können.kosten: Euro

24 Aktuelle Projekte Patientengarten Nürnberg Die Martha-Maria-Stiftung sammelt Spenden zur Gestaltung des neuen Patientengartens im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. Folgende anregende Elemente sollen u.a. integriert werden: Pergola, schöne Bepflanzung, Hochbeete und gemütliche Sitzgelegenheiten.

25 Aktuelle Projekte Miniatur-Skulptur Helfen und Hören Angelehnt an das Projekt Kunst am Vorplatz Halle werden die auf 12 Exemplare limitierten Paar- Skulpturen gegen Euro Spende zugunsten der Palliativstation angeboten. Für jede Paar-Skulptur erhält der Spender ein Zertifikat.

26 Aktuelle Projekte Bildpatenschaften Die Wände der Krankenhausstationen in Nürnberg sollen durch Bilder interessant gestaltet werden. Patienten, Besucher, Mitarbeitende und andere können sich mittels einer Bildpatenschaft an der Aktion beteiligen. Die Kunstdrucke kosten zwischen 250 und 390 Euro.

27 Ausschüttung Stiftungsmittel 17 Martha-Maria-Einrichtungen wurden 2012, zusätzlich zu den allgemeinen Projekten, mit insgesamt ,61 Euro für nachfolgende Bereiche bedacht: Betrag Einrichtung Kurzbeschreibung 5.000,00 Klinik in Gerät für den Mehr- Hohenfreudenstadt generationen-spielplatz 5.000,00 Berufsfachschule Hospitation von sechs für Krankenpflege Schülern in Mosambik 4.963,66 Krankenhaus in Bebilderung Stationen, Halle-Dölau Erweiterung Infotafeln 1.000,00 Seniorenzentrum in Zehn Egli-Figuren Stuttgart 5.000,00 Hotel Hohenschwangau Kinderspielhaus für den Garten - Fortsetzung nächste Seite -

28 Ausschüttung Stiftungsmittel Fortsetzung von vorheriger Seite: Betrag Einrichtung Kurzbeschreibung 1.662,06 Diakonisches Zentrum Geräte für die Bereitung Eckental von püriertem Essen 5.026,90 Krankenhaus Bebilderung für Station, in Nürnberg Kunstpflanzen, Lampe 3.680,00 Luisenheim Nürnberg Raumgestaltung für demente Bewohnerinnen 1.520,00 Diakonisches Jahr Teilnahme am Bundesjugendtreffen in Berlin 4.550,00 Seniorenzentrum in Handläufe für Geronto- München garten, Kräuterspirale 4.892,00 Seniorenzentrum in Egli-Figuren, Hörbügel- Wüstenrot Anlage, Bühnenpodest - Fortsetzung nächste Seite -

29 Ausschüttung Stiftungsmittel Fortsetzung von vorheriger Seite: Betrag Einrichtung Kurzbeschreibung 4.588,31 Seniorenzentrum in Aufsteh-/Umsetzhilfe, Nagold Konzert und Vorträge 4.709,10 Seniorenzentrum in Badesitzlift, Geräte zur Nürnberg Foto-Dokumentation 2.410,00 Christliche Akademie Kunstprojekt: Installation für Pflege in Halle von Leitwörtern 4.500,00 Seniorenzentrum in Aufbaukurs für ehren- Honau amtliche Hospizgruppe 5.000,00 Kindertagesstätte in Zwei Krippenwägen, Nürnberg Spielmaterial 4.900,58 Ambulanter Pflege- Palliativ-Care-Fortbildienst in Halle dung, mobiler Projektor

30 Martha-Maria-Stiftung Ein Herz für Menschlichkeit Andreas Cramer Sr. Roswitha Müller Ute Schaffer

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2013

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2013 Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2013 Freundes- und Förderkreis Mitgliedszahlen Stand 31.12.2013: 323 Personen Zuwachs 2013: 32 Personen Freundes- und Förderkreis Exklusiv-Aktivitäten

Mehr

Martha-Maria-Stiftung 2016

Martha-Maria-Stiftung 2016 Martha-Maria-Stiftung 2016 1 Freundes- und Förderkreis Mitgliedszahlen Stand 31.12.2016: 347 Personen - davon 52% weibliche Adressen - davon 59% mit PLZ 9, 24% mit PLZ 7, 8% in PLZ 8 Neue Mitglieder 2016:

Mehr

Martha-Maria-Stiftung: Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2011

Martha-Maria-Stiftung: Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2011 Martha-Maria-Stiftung: Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2011 Freundes- und Förderkreis Martha-Maria Mitgliedszahlen Stand 31.12.2011: 295 Personen Zuwachs 2011: 50 Personen Zum Vergleich Mitgliederstand

Mehr

Martha-Maria-Stiftung Aktivitäten und Projekte

Martha-Maria-Stiftung Aktivitäten und Projekte Martha-Maria-Stiftung 2017 Aktivitäten und Projekte 1 Freundes- und Förderkreis Aktueller Mitgliedsstand: 359 Personen - davon 53% weibliche Adressen - davon 59% mit PLZ 9, 23% mit PLZ 7, 8% in PLZ 8 Neue

Mehr

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2014

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2014 Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2014 1 Freundes- und Förderkreis Mitgliedszahlen Stand 31.12.2014: 335 Personen davon 50% weibliche Adressen davon 59% mit PLZ 9, 23% mit PLZ

Mehr

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2015

Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2015 Martha-Maria-Stiftung Ausgewählte Aktivitäten und Projekte 2015 1 Freundes- und Förderkreis Mitgliedszahlen Stand 31.12.2015: 344 Personen - davon 51% weibliche Adressen - davon 58% mit PLZ 9, 23% mit

Mehr

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören Unser Leitbild Martha und Maria Helfen und Hören Was uns leitet Was uns in unserer Arbeit in Martha-Maria leitet, beschreibt das vorliegende Leitbild. Es bietet die Grundlage für unser tägliches Arbeiten.

Mehr

Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg

Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg In sonniger Lage am Waldrand befindet sich die Kindertagesstätte Martha-Maria auf dem Gelände des Diakoniewerkes Martha-Maria in Nürnberg-Erlenstegen. Die großzügigen

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören Unser Leitbild Martha und Maria Helfen und Hören Was uns leitet Was uns in unserer Arbeit in Martha-Maria leitet, beschreibt das vorliegende Leitbild. Es bietet die Grundlage für unser tägliches Arbeiten.

Mehr

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Gast in Nürnberg Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Besuch Sie sind in Nürnberg, weil Sie Verwandte oder Freunde im Martha-Maria besuchen? Sie begleiten jemanden während eines aufenthaltes? Sie nehmen

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit Martha-Maria Nürnberg Leben in Geborgenheit Helfen und Hören bestimmen unsere Arbeit Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern das Eingewöhnen

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit Martha-Maria Nürnberg Leben in Geborgenheit Helfen und Hören bestimmen unsere Arbeit Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern das Eingewöhnen

Mehr

Termine 2016 im Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau

Termine 2016 im Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau Termine 2016 im Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein-Honau Januar 2016 Uhrzeit: 07. Januar 16.00 Andacht Wohngruppe 1 Ort: 08. Januar 10.00 Backtag: Mutscheln Foyer 14. Januar 16.00 Andacht Wohngruppe

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Wohnen und Begegnen

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Wohnen und Begegnen Martha-Maria Nürnberg Wohnen und Begegnen Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Wer wir sind Am 4. Februar 1889 gründeten die Diakonissen Luise Schneider und Elise Heidner mit dem evangelischmethodistischen

Mehr

Martha-Maria 2013 bis 2017

Martha-Maria 2013 bis 2017 Martha-Maria bis Stand: 28.11.2018 Zeitschiene Ereignis Die Martha-Maria Stiftung ist sehr aktiv - konnten 83.862,70 für Projekte sowie zur satzungsmäßigen Verwendung gezahlt werden. Aktionen waren: 10.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Gustav Klimt Reihe:

Mehr

Kinder, Kinder! Was wirklich wichtig ist. Neujahr Weihnachten 2012

Kinder, Kinder! Was wirklich wichtig ist. Neujahr Weihnachten 2012 158 Weihnachten 2012 Neujahr 2013 Was wirklich wichtig ist Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes, sagt Jesus (Markus 10,14). Die Jünger, Spiegelbild

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental. Wir sind für Sie da!

Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental. Wir sind für Sie da! Martha-Maria Eckental Wir sind für Sie da! Wohnen im Grünen am Tor zur fränkischen Schweiz Das Martha-Maria Eckental liegt umgeben von Wiesen und Feldern eingebunden in einem neu erschlossenen Wohngebiet

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 D Berlin Ausstellung in Berlin Pädagogische Angebote Wanderausstellungen

Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 D Berlin Ausstellung in Berlin Pädagogische Angebote Wanderausstellungen Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 D-10178 Berlin Ausstellung in Berlin Pädagogische Angebote Wanderausstellungen Tel. 030 288 86 56-00 Fax 030 288 86 56-01 zentrum@annefrank.de www.annefrank.de

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Viel Raum für Persönlichkeit

Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Viel Raum für Persönlichkeit Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Viel Raum für Persönlichkeit Ausbildung Lebensqualität Gesundheit In grüner Höhenlage mitten in der Stadt...... finden Sie das Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

best practice Praxisbeispiele zur Gestaltung der Woche für das Leben

best practice Praxisbeispiele zur Gestaltung der Woche für das Leben best practice Praxisbeispiele zur Gestaltung der Woche für das Leben Die engagierten und kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren gehören zu den großen Schätzen der Kirche. Erzbischof

Mehr

Wir wollen, dass Sie glücklich sind.

Wir wollen, dass Sie glücklich sind. Wir wollen, dass Sie glücklich sind. Es gibt sie, die Glücksrendite des Gebens! Inzwischen ist es auch durch wissenschaftliche Studien belegt: Helfen tut gut. Wer anderen hilft und sich sozial engagiert,

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Leben in guter Gemeinschaft

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Leben in guter Gemeinschaft Martha-Maria Wüstenrot Leben in guter Gemeinschaft Wer wir sind Das Martha-Maria Wüstenrot befindet sich in kirchlichdiakonischer Trägerschaft. Die Arbeit begann 1961 mit dem Altenheim in den ehemaligen

Mehr

Die. sitzbank. Ein Denkmal voller Erinnerungen.

Die. sitzbank. Ein Denkmal voller Erinnerungen. Die sitzbank Ein Denkmal voller Erinnerungen. Jeder Ort hat seine Geschichte die Sitzbank erzählt sie. Schaffen Sie bleibende Werte für bleibende Erinnerungen. Mit einer Spende, von der alle profitieren.

Mehr

Sponsoringangebot. wie ein Senfkorn. Miniaturausstellung... wie ein Senfkorn Nacht des Glaubens Festival für Kunst und Kirche Münster, Basel

Sponsoringangebot. wie ein Senfkorn. Miniaturausstellung... wie ein Senfkorn Nacht des Glaubens Festival für Kunst und Kirche Münster, Basel Sponsoringangebot wie ein Senfkorn Die kleinste Kunst der Welt kommt nach Basel. Nebst dem weltberühmten Mikrokünstler Willard Wigan stellen im Münster Basel Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt

Mehr

DAS BABYLON PROJEKT THE BABYLON PROJECT ANDREAS KERSTAN

DAS BABYLON PROJEKT THE BABYLON PROJECT ANDREAS KERSTAN DAS BABYLON PROJEKT THE BABYLON PROJECT ANDREAS KERSTAN DAS BABYLON PROJEKT GENERATIONSFARBEN THE BABYLON PROJECT GENERATION COLORS GENERATION 1 GENERATION 4 GENERATION 2 GENERATION 5 GENERATION 3 GENERATION

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 des Fördervereins leben bis zuletzt! der Deutschen PalliativStiftung

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 des Fördervereins leben bis zuletzt! der Deutschen PalliativStiftung leben bis zuletzt! Förderverein Telefon: 0661 480 49 797 Telefax: 0661 480 49 798 E-Mail: buero@palliativstiftung.de USt-IdNr: DE284735787 Am Bahnhof 2 36037 Fulda Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 des

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold. Sicherheit und Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold. Sicherheit und Geborgenheit Martha-Maria Nagold Sicherheit und Geborgenheit Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Wer wir sind Das Martha-Maria Nagold wurde am 17. Mai 2007 eingeweiht und ist die Nachfolgeeinrichtung für das Alten-

Mehr

Vitanas Senioren Centrum ROSENGARTEN BERLIN

Vitanas Senioren Centrum ROSENGARTEN BERLIN Vitanas Senioren Centrum BERLIN PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Willkommen in Ihren neuen vier Wänden! Großzügige Einzel- und Doppelzimmer bieten einen angenehmen Wohnkomfort und

Mehr

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017 1. 2017 Im historischen Lichthof des Gerichtsgebäudes Appellhofplatz Köln Zur Unterstützung von Kunst und Kulturprojekten für Kinder und Jugendliche 1 Inhaltsverzeichnis I. Die Benefiz-Kunstausstellung

Mehr

Helfen über den Tag hinaus Ratgeber zum Thema Erben und Vererben

Helfen über den Tag hinaus Ratgeber zum Thema Erben und Vererben Helfen über den Tag hinaus Ratgeber zum Thema Erben und Vererben 3 Andreas Cramer Schwester Roswitha Müller Inhalt Vorwort Seite 3 Martha-Maria und Martha-Maria-Stiftung Seite 4 Gesetzliche Erbfolge und

Mehr

Hier bin ich zu Hause

Hier bin ich zu Hause Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Hier bin ich zu Hause Hilde und Eugen Krempel-Haus Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Neue Maßstäbe für die Betreuung demenziell erkrankter Menschen... setzt das

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

Ausgezeichnet: Ihre DGNB Zertifikatsverleihung. Übersicht unserer Angebote

Ausgezeichnet: Ihre DGNB Zertifikatsverleihung. Übersicht unserer Angebote Ausgezeichnet: Ihre DGNB Zertifikatsverleihung Übersicht unserer Angebote Ausgezeichnet: Ihre DGNB Zertifikatsverleihung 2 ZERTIFIZIERUNG ABGESCHLOSSEN UND JETZT? Das Ziel ist erreicht die DGNB Zertifizierung

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Das neue Hospiz- und Palliativgesetz

Das neue Hospiz- und Palliativgesetz Das neue Hospiz- und Palliativgesetz 112 Der Werdegang November 2014: Eckpunktepapier zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland, welches als Grundlage für den späteren Gesetzentwurf

Mehr

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2017 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2017 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care die hospiz zeitschrift die hospiz palliative zeitschrift Herausgeber Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Schwerpunkt Hospiz ist mehr! care 4 1 2016 Nr. 71 18. Jg Mediainformationen 2017 Fachverlag

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt.

Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt. Unter dem Motto Es liegt in unseren Händen fand am 28. Mai 2013 der diesjährige Aktionstag Tag der Hände im Krankenhaus Düren statt. Diese Aktion ist angelehnt an die nationale Kampagne der AKTION Saubere

Mehr

Leben mit Demenz Lokale Allianz und mehr. am im Landratsamt

Leben mit Demenz Lokale Allianz und mehr. am im Landratsamt Leben mit Demenz Lokale Allianz und mehr am 25.09.2017 im Landratsamt vorgestellt von Projektleiterin Christa Kurzlechner, Demographie Managen Projekt des Bundesministeriums für Familie, Frauen Senioren,

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen. MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Zu jeder Zeit in guten Händen. MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum. Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Seniorenresidenz Am Baar-Zentrum Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin Zu MediClin

Mehr

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau KUNST SPIRITUALITÄT NATUR Maria Bildhausen Programm-Vorschau 2017 Januar 20.01.2017 14:30-17:30 Uhr Kurs Kreative Papierobjekte mit Kalligraphie und Handprägung Referentin: Ute Schmidt 21.01.2017 12:30-18:30

Mehr

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH. Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg Salzgitter

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH. Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg Salzgitter Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg 2 38226 Salzgitter Diakonie - Mensch im Zentrum Menschlichkeit braucht unsere Unterstützung Diakonie Dienst am

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

bei der Mitarbeiterbefragung Great Place to Work standen fünf Themenbereiche Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist.

bei der Mitarbeiterbefragung Great Place to Work standen fünf Themenbereiche Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Was wirklich wichtig ist Warum habe ich keine Zeit für das, was mir wirklich wichtig ist? Oft ist es gar nicht so leicht festzulegen, was bedeutsam für uns ist. Familie, Freunde, Hobby, Sport, Kultur,

Mehr

Wir wünschen Ihnen, dass die Wurzeln des Weihnachtsfestes Sie tragen und halten und Ihnen Flügel des Friedens wachsen.

Wir wünschen Ihnen, dass die Wurzeln des Weihnachtsfestes Sie tragen und halten und Ihnen Flügel des Friedens wachsen. 170 Weihnachten 2016 Neujahr 2017 Was wirklich wichtig ist Nach einer Studie von ARD und ZDF vom Oktober 2016 hat die Nutzung von Medien weiter zugenommen. Wir schauen im Durchschnitt täglich 240 Minuten

Mehr

Ausschreibung Preis des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Ausschreibung Preis des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Bewerbung Bitte beschreiben Sie das Projekt oder die Aktion in einigen Sätzen. Aktion Familienfreundliche Gemeinde Schwerpunkt 2012: Generationenprojekte Seite 2 zum Preis des Landesbischofs Familienfreundliche

Mehr

WERK- UND PREISLISTE Erlös für CASA COLONIA

WERK- UND PREISLISTE Erlös für CASA COLONIA WERK- UND PREISLISTE Erlös für CASA COLONIA Künstler Titel Art der Werke Maße Kaufpreis Abbildung Seestück, nach Gemälde von Ausgabetag 1.7.2013 zweifach signierte Erstausgabebriefmarke selten 950 Die

Mehr

Projekt Mehrgenerationen-Park

Projekt Mehrgenerationen-Park Projekt Mehrgenerationen-Park am Seniorenzentrum Sinzheim Förderverein Seniorenzentrum Sinzheim e.v. Verband der Kleingärtner Baden-Württemberg e. V. Erste Stimmen zum Projekt: Ein Bundesweites Pilotprojekt,

Mehr

DRK Krankenhaus Kirchen. Palliativstation

DRK Krankenhaus Kirchen. Palliativstation DRK Krankenhaus Kirchen Palliativstation ehr geehrte Patientinnen und Patienten, ehr geehrte Damen und Herren! Wir begrüßen Sie herzlich auf der Palliativstation im DRK Krankenhaus Kirchen. Das Wort palliativ

Mehr

Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder

Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Wer wir sind. Ein Haus für Kinder e.v. Verein zur Unterstützung des Hessing Förderzentrums für Kinder Der Verein wurde 1996 von Eltern, deren

Mehr

HERZ-JESU-KLOSTER. Im Jahr 1844: Im Jahr 1874: NEUSS HISTORISCH. Heute: Das Sozialamt

HERZ-JESU-KLOSTER. Im Jahr 1844: Im Jahr 1874: NEUSS HISTORISCH. Heute: Das Sozialamt NEUSS HISTORISCH HERZ-JESU-KLOSTER Heute: Das Sozialamt DENKMAL Das Sozialamt war früher ein Gebäude für Nonnen. So ein Gebäude nennt man: Kloster. Der Name vom Kloster war: Herz-Jesu-Kloster. Es wurde

Mehr

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JANUAR - AUGUST

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JANUAR - AUGUST Tabitha Das Trauercafé im Herzen von Aachen PROGRAMM JANUAR - AUGUST 2015 Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Ein gemeinsames Angebot von: www.tabitha-aachen.de DAS TRAUERCAFÉ

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

Hospizarbeit. Hospizarbeit. Ambulante. Hospizarbeit

Hospizarbeit. Hospizarbeit. Ambulante. Hospizarbeit Ambulante Mecklenburg-Vorpommern e.v. Gerda Voss Körnerstraße 7 19055 Schwerin Telefon: 0385 5006-137 Ich will zu Hause sterben! ist von Schwerstkranken und Sterbenden oft zu hören. Um diesem letzten Wunsch

Mehr

Krebsaktionstag Gemeinsam gegen den Krebs. Samstag, 29. September :00 bis 15:30 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2

Krebsaktionstag Gemeinsam gegen den Krebs. Samstag, 29. September :00 bis 15:30 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2018 Gemeinsam gegen den Krebs Samstag, 29. September 2018 9:00 bis 15:30 Uhr Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2018 Großer Saal (Stadthaus Halle) 9:00 Uhr Öffnung

Mehr

EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft!

EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft! EIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG! In Ellingen haben wir die Basis geschaffen jetzt starten wir gemeinsam in die Zukunft! Schloss Grünau in Neuburg bei Ingolstadt - das Jagdschloss der Wittelsbacher Sehr geehrte

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause.

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Caritas Pflegewohnhaus Lannach Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Ein Ort zum Leben. Wohnen am Tor zur Weststeiermark. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus Lannach Ein selbstbestimmtes

Mehr

Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v.

Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v. Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v. Liebe Förderinnen und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, als Vertreter des Vorstands

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Nachbarschaft gestalten Quartiersprojekte der Samariterstiftung. PAULA in Pfullingen mit Partnern im Quartier

Nachbarschaft gestalten Quartiersprojekte der Samariterstiftung. PAULA in Pfullingen mit Partnern im Quartier QUARTIERSENTWICKLUNG IN DER SAMARITERSTIFTUNG Nachbarschaft fördern und Hilfe bieten Nachbarschaft gestalten Quartiersprojekte der Samariterstiftung PAULA in Pfullingen mit Partnern im Quartier März 2016

Mehr

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2018 Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2018 Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2018 Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care die hospizzeitschrift richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen in Krankenhäusern, Hospizen, Altenpflegeheimen

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR

Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR 31.12.2010 Zusammenfassung der Aktivitäten des Eine-Welt-Kreises St. Georg 2010 für den PGR Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich auch für 2010 die Aktivitäten des Eine-Welt Kreises St. Georg

Mehr

Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt

Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Gelungene Gastgeberschaft alle zwei Jahre in einer anderen Stadt Der Kirchentag auf dem Weg zur barrierefreien Großveranstaltung Tag des barrierefreien Tourismus 2017 Denise Rauschenbach Deutscher Evangelischer

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen.

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Was haben wir gemacht? Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Sie kommt am 05. 11.2018 um 16 Uhr im Radio. Die Sendung wird jeden Tag

Mehr

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns KATALOG EINLADUNGSKARTEN zum 40. Geburtstag DESIGN GRAFIK Lisa Zimmermanns skarten nach Wunsch Hier können Sie sich skarten für besondere Feiern wie Geburtstage, Taufen, Hochzeiten etc. aussuchen. Die

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier DEVAP Bundeskongress 2015 Diakonie im Quartier Agenda Martha Stiftung Bereich Senioren und Pflege Seniorenzentrum St. Markus im Quartier HH-Eimsbüttel Seniorenwohnungen im Quartier HH-Eimsbüttel SVS-Karte

Mehr

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz Diabetes! Hören Sie auf

Mehr

Über uns: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer von Menschen für Kinder e. V.,

Über uns: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer von Menschen für Kinder e. V., Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer von Menschen für Kinder e. V., es ist bald soweit: Im neuen Jahr dürfen wir wieder unseren Jahresrückblick 2016 präsentieren. Mit einer Auflage von 6.000

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017)

Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017) Landeshauptstadt Dresden Sozialamt Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017) Hospizangebote Ambulante Hospizdienste schwer kranke

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Sponsoringkonzept des Familienzentrums näher vorstellen. FAMILIENZENTRUM GUTENBERG Sponsoringkonzept www.familienzentrum-gutenberg.ch Sie sind mit dem Familienzentrum in irgendeiner Weise verbunden? Sie möchten den Bekanntheitsgrad Ihrer Unternehmung steigern?

Mehr

Nr. 6, Backnang,

Nr. 6, Backnang, Nr. 6, Backnang, 14.10.2014 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford Die Marta Editionen Exklusive Auflagen für Marta Herford Die Marta Editionen Exklusive Auflagen für Marta Herford Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange es noch geht! Eine Ausstellung begeistert, eine

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mittwoch, 28. November 2018

Mittwoch, 28. November 2018 BENEFIZKONZERT KLASSIK TRIFFT JAZZ Mittwoch, 28. November 2018 Konzertsaal Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Urbanstraße 25 KONZERT YEHUDI MENUHIN LIVE MUSIC NOW STUTTGART

Mehr

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2019 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2019 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care die hospiz zeitschrift die hospiz palliative zeitschrift Herausgeber Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Schwerpunkt Am Ende zählt der Mensch? care 4 1 2018 Nr. 79 20. Jg. ISSN 16173686 Mediainformationen

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2018 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care

die hospiz zeitschrift Mediainformationen 2018 hospiz palliative zeitschrift die care Fachverlag für Hospizkultur und Palliative Care die hospiz zeitschrift die hospiz palliative zeitschrift Herausgeber Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Schwerpunkt Gespräche mit Sterbenden care 4 1 2017 Nr. 75 19. Jg ISSN 16173686 Mediainformationen

Mehr