Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 1. August 2018 Nummer 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 1. August 2018 Nummer 8"

Transkript

1 AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 15 Märkische Heide, den 1. August 2018 Nummer 8 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse aus der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Märkische Heide am Seite 2 Stellenausschreibung des Trink- und Abwasserzweckverbandes Dürrenhofe/Krugau Technische/r Mitarbeiter/in Seite 2 Stellenausschreibung des Trink- und Abwasserzweckverbandes Dürrenhofe/Krugau Sachbearbeiter/in Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung der Mitteilung über einen Grenztermin Gemeinde Märkische Heide, Gemarkung Groß Leuthen, Flur 1, Flurstücke 197 und 198 Seite 3 Öffentliche Bekanntmachung der Mitteilung über einen Nachtrags Grenztermin Gemeinde Märkische Heide, Gemarkung Gröditsch, Flur 1, Flurstück 439 Seite 3 Informationen aus dem Bürgerservice o Auswertung des Gemeindeausscheides der Freiwilligen Feuerwehren Märkische Heide 2018 in Dürrenhofe Seite 4 o Auswertung des Gemeindeausscheides der Kinder- und Jugendfeuerwehren 2018 in Dürrenhofe Seite 5 Einladung der Jagdgenossenschaft Leibchel Seite 5 Informationen des Trink- und Abwasserzweckverbandes Dürrenhofe/Krugau o Entsorgungstermine Seite 6 Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Montag nach Absprache Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Kontakt Telefon: / Telefax: / oder / Internet: info@maerkische-heide.de

2 AMTSBLATT // Märkische Heide Nr. 8/2018 Amtliche Bekanntmachungen Der Hauptausschuss der Gemeinde Märkische Heide hat in seiner Sitzung am folgenden Beschluss gefasst Nicht öffentlicher Teil Beschluss Nr / 05 HA Der Hauptausschuss der Gemeinde Märkische Heide beschloss den Erwerb des Flurstücks 126/1, Flur 2, Gemarkung Klein Leine. Bestandteil des Grundstücksgeschäftes ist das im Grundbuch von Klein Leine, Blatt 2 eingetragene Grundstück mit einer Gesamtgröße von 78 m², worauf sich das ehemalige Feuerwehrgerätehaus von Klein Leine befindet. Der Beschluss wurde einstimmig mit 6 Ja-Stimmen gefasst. Annett Lehmann Vorsitzende des Hauptausschusses Der Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau sucht zur Stärkung seines technischen Teams zum eine/n Technischen Mitarbeiter/-in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Erledigung folgender Tätigkeiten, wie beispielsweise: - die Pflege und Wartung von Anlagen im Trink- und Abwasserbereich in gewissem Umfang - Unterstützung der technischen Mitarbeiter bei Arbeiten an Pumpwerken und Messeinrichtungen - Selbstständiger Wechsel von Wasserzählern im Verbandsgebiet - Pflege von Grünanlagen u. die Instandhaltung von Gebäuden, Zäunen u. sonstigen Gegenständen Unsere Erwartungen an Sie: - mind. Führerschein Klassen B und CE - Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben unseres Verbandes - vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse; sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Installationsarbeiten, Maschinen, Werkzeugen usw. - wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Wasserinstallateur sowie Kenntnisse im Abwasserbereich - Teamfähigkeit aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft - Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Feiertagen, nachts) sowie zur Ableistung von Ruf-/Bereitschaftsdiensten Wir bieten Ihnen: - ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team Es handelt sich um eine befristete Beschäftigung für 30 Stunden/Woche bis zum Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung. Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem einfachen polizeilichen Führungszeugnis senden Sie bitte bis zum an den Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau z. Hd. Frau Lehmann - Bewerbung TAZ Schlossstr. 13a Märkische Heide - OT Groß Leuthen Hinweis: Eventuelle Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Wolf unter der Rufnummer Bewerbungen per können unter der -Adresse wolf@taz-dk.de lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind in Papierform nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten des TAZ im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau Schlossstraße 13a, Märkische Heide Wir beabsichtigen zum die Einstellung eines/er Mitarbeiters/in für die Tätigkeit als Sachbearbeiter/-in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Erledigung folgender Tätigkeiten den Posteingang und Ausgang das Erstellen von Bescheiden im Trink- und Abwasserbereich die Antragsbearbeitung für Trink- und Abwasseranschlüsse die Bearbeitung von Widersprüchen die Führung des Grubenkatasters das Satzungsrecht die Vorbereitung der Verbandsversammlung insgesamt (Beschlussvorlagen, Veröffentlichungen, Bekanntmachungen) Zuarbeiten für die Mitarbeiter des Verbandes in allen Gebieten Archivierung von Bescheiden und sonstigen Unterlagen sonstige Tätigkeiten Unsere Erwartungen an Sie: abgeschlossene Berufsausbildung in der Buchhaltung mit Berufserfahrung wünschenswert bzw. abgeschlossene Berufsausbildung im Kommunalen Bereich

3 Nr. 8/2018 PC Kenntnisse, Sicherer Umgang mit Excel und Word, Kenntnisse mit den Programmen CIP und Archikart wünschenswert, nicht Bedingung Ihr persönliches Profil: Berufserfahrung auf den Gebieten Rechnungslegung Kenntnisse im Verwaltungsrecht von Vorteil selbständige effektive und lösungsorientierte Arbeitsweise Fähigkeiten zur selbständigen Koordinierung der Arbeitsaufgaben, mit dem Ziel eine zeitnahe Abarbeitung der verschiedensten Geschäftsvorfälle zu ermöglichen hohes Verantwortungsbewusstsein, sensibler Umgang mit betrieblichen Informationen gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres und korrektes Auftreten, konstruktive Zusammenarbeit mit Fremdfirmen, Ämtern, Behörden Wir bieten Ihnen: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Teilzeit Tätigkeit für 30 Stunden pro Woche, befristet bis Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung. Sie erfüllen das Profil und sind interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit einem einfachen polizeilichen Führungszeugnis bis zum an den AMTSBLATT // Märkische Heide Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Lubolzer Dorfstraße Lübben (Spreewald) telefon: Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Lubolzer Dorfstr Lübben (Spreewald) fax: info@oebvi-minetzke.de Öffentliche Bekanntmachung der Mitteilung über einen Grenztermin Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Steuer-Nr.: Datum : GB-Nr.: in der Gemeinde Märkische Heide, Gemarkung Groß Leuthen, Flur 1, Flurstücke 197 und 198 habe ich hoheitliche Vermessungsarbeiten ausgeführt. Der Grenztermin findet am Mittwoch, den , 09:30 Uhr statt. Ort und Zeit des Grenztermins sind den Beteiligten nach 16 Absatz 2 des Brandenburgischen Vermessungsgesetzes (BbgVermG) vom (GVBl. I S. 166), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom (GVBI. I 2010, Nr. 17) rechtzeitig mitzuteilen. Trotz intensiver Nachforschungen konnte im vorliegenden Fall der Aufenthaltsort eines / mehrerer *) Beteiligten / r *) nicht ermittelt werden. Deshalb bitte ich zu veranlassen, dass ihm / ihnen *) die Mitteilung über Ort und Zeit des Grenztermins öffentlich bekannt gemacht wird. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke, ÖbVI Anlage Text der Benachrichtigung Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau z. Hd. Frau Lehmann - Bewerbung TAZ Schlossstr. 13a Märkische Heide - OT Groß Leuthen Hinweis: Eventuelle Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Wolf unter der Rufnummer Bewerbungen per können unter der -Adresse wolf@taz-dk.de lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind in Papierform nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten des TAZ im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Lubolzer Dorfstr Lübben (Spreewald) telefon Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Lubolzer Dorfstr Lübben fax info@oebvi-minetzke.de Erben nach verstorbenem Herr Gottfried Lehmann Groß Leuthen Märkische Heide Öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung Sehr geehrte Erben nach verstorbenem Herrn Gottfried Lehmann, Datum : GB-Nr : Ich habe die öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung an Sie verfügt. Sie können die für Sie bestimmte Benachrichtigung bei mir unter oben angeführter Anschrift einsehen. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke, ÖbVI Art: Ort: Bekanntmachung Amtsblatt der Gemeinde Märkische Heide Gemeindegebiet Zeitraum: Erscheinen

4 AMTSBLATT // Märkische Heide Nr. 8/2018 Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Lubolzer Dorfstraße Lübben (Spreewald) telefon: fax: info@oebvi-minetzke.de Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Lubolzer Dorfstr Lübben (Spreewald) Telefon: fax: info@oebvi-minetzke.de Datum: GB-Nr.: Öffentliche Bekanntmachung der Mitteilung über einen Nachtrags - Grenztermin Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Herr Friedrich Schulz Pritzwalk Öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung Sehr geehrte Herr Schulz, Datum: GB-Nr.: in der Gemeinde Märkische Heide, Gemarkung Gröditsch, Flur 1, Flurstück 439, habe ich hoheitliche Vermessungsarbeiten ausgeführt. Ich habe die öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung an Sie verfügt. Sie können die für Sie bestimmte Benachrichtigung bei mir unter oben angeführter Anschrift einsehen. Der Nachtrags - Grenztermin zum Grenztermin vom findet am , 11:00 Uhr statt. Mit freundlichen Grüßen Ort und Zeit des Grenztermins sind den Beteiligten nach 16 Absatz 2 des Brandenburgischen Vermessungsgesetzes (BbgVermG) vom (GVBl. I S. 166), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom (GVBI. I 2010, Nr. 17) rechtzeitig mitzuteilen. Trotz intensiver Nachforschungen konnte im vorliegenden Fall der Aufenthaltsort eines / mehrerer *) Beteiligten / r *) nicht ermittelt werden. Deshalb bitte ich zu veranlassen, dass ihm / ihnen *) die Mitteilung über Ort und Zeit des Grenztermins öffentlich bekannt gemacht wird. Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke, ÖbVI Art: Ort: Bekanntmachung Amtsblatt der Gemeinde Märkische Heide Gemeindegebiet Mit freundlichen Grüßen Zeitraum: Erscheinen Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke, ÖbVI Anlage Text der Benachrichtigung Herr Karl Rex Friedrichshagen Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung Sehr geehrter Herr Rex, Lubolzer Dorfstr Lübben (Spreewald) Telefon: fax: info@oebvi-minetzke.de Datum: GB-Nr.: Ich habe die öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung an Sie verfügt. Sie können die für Sie bestimmte Benachrichtigung bei mir unter oben angeführter Anschrift einsehen. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Siegfried Minetzke, ÖbVI Art: Ort: Bekanntmachung Amtsblatt der Gemeinde Märkische Heide Gemeindegebiet Zeitraum: Erscheinen Information aus der Redaktion Der nächste Redaktionsschluss für das Amtsblatt der Gemeinde Märkische Heide ist am Für Ihre schriftlichen Beiträge bitten wir Sie, Folgendes zu berücksichtigen: Beim Erstellen eines Textes verzichten Sie bitte auf Sonderzeichen, erweiterte Formatierungen und Textfelder. Bitte speichern Sie die Beiträge als.doc oder.docx Datei. Bitte keine pdf.-dateien und keine handgeschriebenen Beiträge. Übermitteln Sie eine Bilddatei neben der Word-Datei per . Bitte vermeiden Sie, die Bilder zu formatieren oder zusammenzuschieben. Ihre Beiträge schicken Sie bitte per an m.kurrar@maerkische-heide.de Bitte den Redaktionsschluss beachten! Gemeindeausscheid der Freiwilligen Feuerwehren Märkische Heide 2018 in Dürrenhofe Am 23. Juni 2018 fand in Dürrenhofe auf dem Sportplatz der diesjährige Gemeindeausscheid der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Märkische Heide statt. Daran nahmen 22 Mannschaften aus 12 Ortswehren der Gemeinde teil. Ein herzliches Dankeschön gilt den Kameradinnen und Kameraden der einzelnen Feuerwehren und insbesondere der Feuerwehr Dürrenhofe, die durch Ihren Einsatz bei der Vorbereitung zum guten Gelingen dieses Ausscheides beigetragen haben. Folgende Ergebnisse wurden in den Einzeldisziplinen erreicht: Löschangriff trocken Männer A 1. Platz FF Kuschkow/ Groß Leuthen 409 Punkte Löschangriff trocken Männer B 1. Platz FF Groß Leuthen 445 Punkte 2. Platz FF Gröditsch 442 Punkte

5 Nr. 8/ AMTSBLATT // Märkische Heide Löschangriff trocken Frauen A 1. Platz FF Gröditsch 431 Punkte 2. Platz FF Groß Leuthen 385 Punkte Löschangriff nass Männer 1. Platz FF Kuschkow 00 : 23,90 2. Platz FF Biebersdorf 00 : 27,84 3. Platz FF Dürrenhofe 00 : 29,83 4. Platz FF Hohenbrück-Neu Schadow 00 : 30,40 5. Platz FF Dollgen 00 : 31,67 6. Platz FF Pretschen 00 : 37,26 7. Platz FF Groß Leuthen 00 : 37,68 8. Platz FF Groß Leine 00 : 37,70 9. Platz FF Klein Leine 00 : 41, Platz FF Wittmannsdorf 00 : 43, Platz FF Krugau 00 : 45, Platz FF Leibchel-Glietz 00 : 45,66 Löschangriff nass Frauen 1. Platz FF Groß Leuthen 00 : 35,72 2. Platz FF Kuschkow 00 : 40,55 3. Platz FF Wittmannsdorf 00 : 41,76 4. Platz FF Gröditsch 00 : 51,42 5. Platz FF Dürrenhofe 00 : 58,37 Gemeindeausscheid der Kinder- und Jugendfeuerwehren 2018 in Dürrenhofe Am fanden sich 13 Kinder- und Jugendfeuerwehrmannschaften aus 4 Jugendfeuerwehren unserer Gemeinde zum diesjährigen Jugendausscheid in Dürrenhofe ein. Bei sommerlichen Wetter wurden die Kinder und Jugendlichen durch den Gemeindejugendfeuerwehrwart Sebastian Kulla und durch die Bürgermeisterin Frau Annett Lehmann begrüßt. Nach einer kurzen Ansprache starteten um kurz vor halb 10 die Wettbewerbe in den Disziplinen Gruppenstaffette und Löschangriff nass. Auf den 4 bestens vorbereiteten Wettkampfbahnen und unter den Augen vieler Eltern boten die Jugendfeuerwehren Leistungen auf einem hohen Niveau. Dies ist nicht zuletzt auch auf eine hervorragende Vorbereitung in den einzelnen Jugendfeuerwehren zurückzuführen. Es war wieder spannend vom ersten bis zum letzten Lauf. Nicht nur das es viele verschiedene Techniken zu sehen gab, sondern auch, weil die Begeisterung und der volle Einsatz der Kinder und Jugendlichen von Anfang bis Ende förmlich zu spüren war. Nach Beendigung der Wettbewerbe und der anschließenden Mittagspause wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut zum Appell aufgerufen. Recht zügig waren alle in Reih und Glied, denn jeder erwartete die Siegerehrung mit der Übergabe der Urkunden, Medaillen und Pokale. Der Wanderpokal in der Disziplin Löschangriff nass männlich ging in diesem Jahr an die Jugendwehr Hohenbrück-Neu- Schadow mit einer Zeit von 0:32,18 Sekunden. Die Gröditscher Mädchenmannschaft durfte den Wanderpokal mit einer Zeit von 0:45,72 in Empfang nehmen. Ein großer Dank für die Hilfe bei den Vorbereitungen, der Durchführung und der Nachbereitungen geht an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dürrenhofe, an die Schiedsrichter vom Kreisfeuerwehrverband und alle Feuerwehren der Gemeinde für die Bereitstellung einzelner Wettbewerbsgeräte und der Bereitstellung der Tragkraftspritzen. Der größte Dank gebührt jedoch allen Teilnehmern für die fairen Wettbewerbe und einen tollen Tag voller Spannung und Spaß. Die Ergebnisse der einzelnen Wertungsklassen im Überblick: Zwerge Platzierunstafettgriff Mannschaft Gruppen- Löschan- Gesamtzeit nass 1. Kuschkow 2:49 0:39 3:28 2. Dürrenhofe 2:35 0:55 3:30 3. Gröditsch II 3:22 0:38 4:00 4. Gröditsch I 4:47 1:09 5: Jahre weiblich Platzierunstafettgriff Mannschaft Gruppen- Löschan- Gesamtzeit nass 1. Gröditsch 2:15 Min 0:53,77 3:13, Jahre männlich Platzierung Mannschaft Gruppenstafette Löschangriff nass Gesamtzeit 1. Dürrenhofe 1:57 0:45,95 2:42,95 2. Hohenbrück- 2:20 0:48,40 3:08,40 Neu Schadow 3. Gröditsch 2:21 2:03, Jahre männlich Platzierung Mannschaft Gruppenstafette Löschangriff nass 1. Hohenbrück- 1:32 0:21,57 Neu Schadow 2. Dürrenhofe II 1:41 0:40,83 3. Kuschkow 1:51 0:41,71 4. Dürrenhofe I 1:57 0:36,51 5. Gröditsch 2:00 0:46,87 4:24,52 Gesamtzeit 1:53,57 2:21,83 2:32,71 2:33,51 2:46,87 Einladung zur außerordentlichen Jagdgenossenschaftsversammlung Leibchel Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Leibchel lädt alle Jagdgenossen zu einer außerordentlichen Versammlung am Freitag, dem , um Uhr, in die Gaststätte Leibchel ein. Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder 2. Feststellung Beschlussfähigkeit 3. Beschluss zur Bestätigung der Tagesordnungspunkte 4. Änderung der Satzung 5. Aufhebung des PV Jagdbogen West zum Beschlussfassung über Neuverpachtung 7. Gemütliches Beisammensein Jeder Jagdgenosse kann sich durch eine volljährige und geschäftsfähige Person vertreten lassen. Dies bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Leibchel, den Andreas Groß Vorsitzender der Jagdgenossenschaft

6 AMTSBLATT // Märkische Heide Nr. 8/2018 Bekanntmachung des Trink- und Abwasserzweckverbandes Dürrenhofe/Krugau Entsorgungstermine der Lidzba Reinigungsgesellschaft mbh im Verbandsgebiet Wittmannsdorf/Bückchen Biebersdorf Groß Leine/Dollgen Glietz Gröditsch/Leibchel Schlepzig Schuhlen-Wiese Klein Leuthen Kuschkow Klein Leine Gewünschte Entsorgungen außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte mit: Lidzba Reinigungsgesellschaft mbh Am Seegraben Groß Gaglow Tel.: ; Fax: Störmeldungen richten Sie bitte: Für den Bereich Trinkwasser an Herrn Krüger Tel.: Für den Bereich Abwasser an Herrn Ortak Tel.: gez. Annett Lehmann Verbandsvorsteherin IMPRESSUM Das Amtsblatt für die Gemeinde Märkische Heide erscheint nach Bedarf Es ist im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Märkische Heide, Märkische Heide, OT Groß Leuthen, Schlossstr. 13a, im Hauptamt erhältlich. Es kann auch gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten einzeln oder im Abonnement unter eben genannter Anschrift bezogen werden. - Herausgeber: Gemeinde Märkische Heide, Märkische Heide, OT Groß Leuthen, Schlossstr. 13a - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: die Bürgermeisterin der Gemeinde Märkische Heide: Frau Annett Lehmann Außerhalb des Gebietes der Gemeinde Märkische Heide, umfasst die Gemarkungen Alt-Schadow, Biebersdorf, Dollgen, Dürrenhofe, Glietz, Gröditsch, Groß Leine, Groß Leuthen, Hohenbrück-Neu Schadow, Klein Leine, Krugau, Kuschkow, Leibchel, Plattkow, Pretschen, Schuhlen-Wiese und Wittmannsdorf-Bückchen, kann das Amtsblatt zum Abopreis von 35,40 EUR (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von 1,75 EUR pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

7 Nr. 8/ AMTSBLATT // Märkische Heide Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung Stand: Postanschrift: Gemeinde Märkische Heide, OT Groß Leuthen, Schlossstraße 13 a, Märkische Heide Zentrale: Homepage: Bürgermeisterin Frau Lehmann buergermeisterin@maerkische-heide.de Sekretariat/Archiv Frau Altkrüger info@maerkische-heide.de Tourismus/Kultur/T-Info Frau Paulick tourismus@maerkische-heide.de Wahlen Frau Paulick wahlen@maerkische-heide.de Fachbereich Bauamt Bereichsleiterin Frau Feige a.feige@maerkische-heide.de Gebäude- und Immobilienmanagement Frau Nielsen c.nielsen@maerkische-heide.de Baudurchführung/Bauhof und Wohnungsverwaltung Bauanträge/ Herr Krüger h.krueger@maerkische-heide.de Erschließungsbeiträge/ Bauordnung und Bauplanung Liegenschaftsverwaltung Herr Zoschenz s.zoschenz@maerkische-heide.de Fachbereich Ordnungsamt Bereichsleiterin Frau Magoltz buergerservice@maerkische-heide.de Ordnungsamt/Außendienst Herr Dalheiser aussendienst@maerkische-heide.de KITA / Schule/Winterdienst Frau George kita@maerkische-heide.de Einwohnermeldeamt/ Frau Bülow ewo-gewerbe@maerkische-heide.de Gewerbe/Fundbüro Friedhof Feuerwehr Frau Staude k.staude@maerkische-heide.de Standesamt Frau Staude standesamt@maerkische-heide.de Friedhofswarte Herr Griebel Herr Tornow Interner Service Bereichsleiter Herr Lemke l.lemke@maerkische-heide.de Kassenleiterin Frau Ostwald a.ostwald@maerkische-heide.de Kasse/Vollstreckung Herr Schulze m.schulze@maerkische-heide.de Haushaltsplanung und Herr Schreiber m.schreiber@maerkische-heide.de Vorsteuerung Kosten- und Frau Schulze i.schulze@maerkische-heide.de Leistungsrechnung Steuern Frau Kutzscher steuern@maerkische-heide.de Anlagenbuchhaltung Frau Riedel anbu@maerkische-heide.de Personal Frau Barz personal@maerkische-heide.de Amtsblatt/Sitzungsdienst/Beteiligungen Frau Kurrar m.kurrar@maerkische-heide.de Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau Postanschrift: Trink- und Abwasserzweckverband Dürrenhofe/Krugau, OT Groß Leuthen, Schlossstraße 13 a, Märkische Heide Verbandsvorsteherin Frau Lehmann Sachbearbeiterin Buchhaltung Frau Wolf info@taz-dk.de Sachbearbeiterin Frau Schneider info@taz-dk.de Sachbearbeiterin Frau Konetzka info@taz-dk.de

8 Gemeinde Journal Märkische Heide Jahrgang 15 Märkische Heide, den 1. August 2018 Nummer 8 Foto: Brigitte Obst Die nächste Ausgabe erscheint am: Mittwoch, dem 5. September 2018 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Mittwoch, der 22. August 2018 Beiliegend: Amtsblatt für die Gemeinde Märkische Heide Besuchen Sie uns auf

9 GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Nr. 8/2018 Inhalt Amtlicher Teil Beilage Nichtamtlicher Teil ab Seite 2 Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Montag nach Absprache Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Kontakt Telefon: Telefax: oder Internet: info@maerkische-heide.de Information Wir suchen als Leihgabe bzw. für eine einmalige Vorführung einen Film sowie Bildermaterial/Dias etc. über die damalige Turner-/Sportgruppe Gröditsch, welche in den 50er-/60er-Jahren existierte. Es handelte sich entweder um eine Frauengruppe bzw. um eine gemischte Gruppe. Wer kann helfen bzw. hat einen Tipp, an wen wir uns wenden könnten. Dieser Film bzw. das Bildmaterial/die Dias sollen auch 2004 zur 1000-Jahr-Feier vorgeführt worden sein. Ansprechpartner: Gemeindeverwaltung Märkische Heide - Ilka Paulick Tel oder tourismus@maerkische-heide.de Gutscheine Spreewaldtherme Burg In der Touristinformation in Groß Leuthen (Gemeindeverwaltung) können Sie Eintrittsgutscheine für die Spreewaldtherme in Burg käuflich erwerben. Wertgutscheine bekommen Sie nur auf Vorbestellung. (Dauer: 2 Tage) Bestellungen unter Tel.: Familienpass 2018/19: 522 Freizeitangebote Das Familienministerium gibt jährlich den Familienpass Brandenburg heraus. Der neue Familienpass Brandenburg 2018/2019 bietet Ermäßigungen bei 522 Angeboten von Familienerlebnissen in Brandenburg und Berlin. Von Abenteuerpark bis Zoo der Familienpass gewährt Preisnachlässe von mindestens 20 Prozent auf den normalen Eintrittspreis bzw. 10 Prozent auf vorhandene Familienrabatte. Dazu enthält er viele Kinderfreikarten (bei einem vollzahlenden Erwachsenen). Gültig bis 30. Juni Preis: 2,50 Euro Erhältlich in der Touristinformation Märkische Heide in Groß Leuthen. Tourismus & Kultur Vom königlichen Geschenk zur Gemeinde Märkische Heide Aus Anlass der 1000-Jahr-Feiern der 6 Dörfer im Jahr 2004 ist vom Autor Christoph Sehmsdorf ein wertvolles Buch zur 1000-jährigen Geschichte dieser Dörfer entstanden, angefangen bei der Schenkungsurkunde Der Einzelpreis beträgt 9,85 Euro. Schulchronik Groß Leuthen Requiem für eine Dorfschule Die Schulchronik ist zum Einzelpreis von 6,00 Euro erhältlich. Schlösser und Gärten der Mark Schloss Groß Leuthen Die Deutsche Gesellschaft e. V. hat 2003 eine Publikation über das Schloss Groß Leuthen herausgegeben. Dieses Heft ist zum Einzelpreis von 5,00 Euro erhältlich. Silberlinge und Seidenspinner - Auf den Spuren von Friedrich II. Das blaue Band GESCHICHTEN VON HIER 1 Traditionen bewahren und vermitteln: Mit der kleinformatigen Serie das Blaue Band möchte KulturArche-Märkische Heide e. V. in loser Folge regionalgeschichtliche Besonderheiten, Episoden und Anekdoten publizieren: Preis 6,90 Euro. Die Bücher erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung (Touristinfo) Groß Leuthen. Deutsche Rentenversicherung Versichertenberaterin Frau Schiela Sprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat, von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, in der Gemeindeverwaltung Märkische Heide Telefonisch können Sie Frau Schiela unter der erreichen.

10 Nr. 8/ GemeindeJOURNAL // Märkische Heide -Ausschreibung- 13. Kinderfest der Gemeinde Märkische Heide 2019 Wir suchen für das Jahr 2019 einen Veranstalter (Gemeinde, Verein, Firma,...), welcher sich für die Organisation und Durchführung des 13. Kinderfest der Gemeinde Märkische Heide bereit erklärt. Die Gemeinde unterstützt den Veranstalter bei der Organisation, der Werbung, in finanziellen und personellen Belangen und soweit vorhanden auch mit diversen Ausstattungsmaterialien. Bitte reichen Sie bis zum eine kurze Bewerbung mit folgendem Inhalt ein: Termin, Veranstalter, Veranstaltungsort, evtl. Programmablauf/Programmgestaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Ilka Paulick unter der Telefonnummer oder per tourismus@maerkischeheide.de gern zur Verfügung. Annett Lehmann Bürgermeisterin Senioren - BocciaTurnier Das Bocciaturnier in Pretschen sowie das Sommerfest in Groß Leuthen haben den teilnehmenden Senioren viel Freude bereitet. Bei einem gemütlichen Beisammensein unter den Pretschener Linden, wurden nach dem Genuss von Kuchen und Kaffee, bei angeregter Unterhaltung fleißig die Kegel geschoben. Zum Sommerfest in Groß Leuthen zeigten die Hupfdohlen und der Akkordeonspieler aus Sellendorf ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Zudem wurde das Tanzbein eifrig geschwungen. Besonderen Dank gilt auch dem Kollektiv der Gaststätte Beinio für die gute Bewirtung. Seniorenbeirat der Gemeinde IMPRESSUM Das Gemeindejournal Märkische Heide erscheint nach Bedarf Es ist im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Märkische Heide, Märkische Heide, OT Groß Leuthen, Schlossstr. 13a, im Hauptamt erhältlich. Es kann auch gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten einzeln oder im Abonnement unter eben genannter Anschrift bezogen werden. - Herausgeber: Gemeinde Märkische Heide, Märkische Heide, OT Groß Leuthen, Schlossstr. 13a - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: die Bürgermeisterin der Gemeinde Märkische Heide: Frau Annett Lehmann - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Außerhalb des Gebietes der Gemeinde Märkische Heide, umfasst die Gemarkungen Alt-Schadow, Biebersdorf, Dollgen, Dürrenhofe, Glietz, Gröditsch, Groß Leine, Groß Leuthen, Hohenbrück-Neu Schadow, Klein Leine, Krugau, Kuschkow, Leibchel, Plattkow, Pretschen, Schuhlen-Wiese und Wittmannsdorf-Bückchen, kann das Amtsblatt zum Abopreis von 35,40 EUR (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von 1,75 EUR pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Talente sportlich unterwegs Am 2. Juli war es wieder so weit Luftballons und Wimpel schmückten zum Ende des Schuljahres den Weg zum Sportplatz. Denn es ging sportlich zu an diesem Tag. Ein Großteil der Gröditscher Grundschüler trat zu einem Brennballturnier an. Dafür wurden im Vorfeld Lose gezogen, um die acht Mannschaften zu bilden, die dann wie bei der Fußball-WM zunächst in Gruppen in einer Vorrunde gegeneinander antraten, um danach die Platzierungen auszuspielen. Dabei gab es heiß umkämpfte Duelle. Im Finale traten die Mannschaften Blau gegen Orange an, wobei Blau knapp den Kürzeren zog und somit Orange auf dem Siegerpodest stehen durfte. Die vier besten Sportler jeder Klasse bestritten den Fünfkampf, der aus Weitwurf, Weitsprung, 60-m-Lauf, Dreierhopp und Schlängellauf besteht und maßen dort ihre Kräfte. Dabei siegte das Team der 5. Klasse, so dass diese sich bis zum nächsten Sportfest sportlichste Klasse nennen darf und jeder Fünftklässler somit ein Eis am Stiel gewann. Das sportlichste Mädchen war wie bereits im vorigen Schuljahr Marike Dommasch (Kl. 5) und der sportlichste Junge der Schule gehört der Klasse 6b an. Beiden winkte als Preis ein Kletterwald- Gutschein, der ihnen am Folgetag von Frau Liesegang, der Schulvereinsvorsitzenden, bei der Siegerehrung überreicht wurde. Auch alle anderen Preise organisierte der Schulverein. Den Höhepunkt des Sportfestes bildet traditionell der Staffellauf, bei dem nicht nur die Akteure aufgeregt und angespannt sind, sondern auch die Zuschauer, die mitfiebern und anfeuern. Denn die Jahrgangsklassen traten mit acht Läufern gegeneinander an, um schnellstmöglich den Stab über 2 Runden ins Ziel zu bringen. Dies gelang in diesem Jahr der Flex c und den Klassen 3a, 4b sowie der Klasse 5, die sich gegen die Sechstklässler behauptete. Die 5. Klasse zeigte nicht nur sportliche Talente, sondern bewies auch, dass sie als Mitorganisator und Kampfrichter verantwortlich fungieren kann. Nachdem alle durchgeschwitzt und abgekämpft den Sportplatz verließen, ging es zum Obst- und Gemüsebuffet, welches im Innenhof der Schule aufgebaut war. In den vergangenen Jahren sponserten viele Eltern das Obst und Gemüse. In diesem Jahr war es der EDEKA- Markt aus Neu Lübbenau, dem unser Dank gilt. Denn er spendete einen großen Teil des gesunden und vitaminreichen Fingerfoods. Unser Sportfest endet jährlich mit der Show eines Zauberers oder Clowns, was von den Kindern dankbar auch als Erholungspause nach dem Sport angenommen wird. Dieses Mal wurden sie jedoch enttäuscht, da der Künstler nicht erschien. Ansonsten war es ein rundum gelungenes Sportfest bei herrlichstem Sonnenschein. Am Dienstag wurden nach der Sportfest-Siegerehrung auch noch 3 weitere Schüler unserer Schule geehrt: Lucy Zug (Kl.4a) war Landes- und Ostdeutsche Meisterin im Kunstradfahren und wurde dafür zur Zweitplatzierten bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres im LDS gewählt. Celine Prauka (Kl. 5) hat sich bei der Mini-Meisterschaft im Tischtennis über den Orts-, Kreis-, Bezirks- bis zum Landesentscheid qualifizieren können. Aber auch ein naturwissenschaftliches Talent wurde geehrt. Mariella Helmchen (Kl. 6a) hatte einen hervorragenden 1. Platz bei der Regionalrunde in Lübben sowie den weitesten Sprung beim internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik in unserer Schule erreicht.

11 GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Nr. 8/2018 FSV Groß Leuthen/Gröditsch 1990 e. V. Heimspielplan FSV Groß Leuthen/Gröditsch Datum Heim Gast Anstoß Ort Freitag, FSV Ü35 Lok Calau Uhr Schlepzig Freitag, Freundschaftsspiel FSV I Teupitz/ Groß Köris Uhr Gröditsch Freitag, FSV Ü35 Wittmannsdorf Uhr Groß Leuthen Die neue Saison 2018/19 beginnt Ende August. Die Spielpläne für den Nachwuchs sowie die 1. und 2. Männermannschaft befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Die Ansetzungen der Heimspiele werden bei Bekanntwerden in Groß Leuthen in den Schaukästen am Sportplatz und an der Sparkasse sowie bei der Fleischerei Draunick ausgehangen. Ebenfalls werden die Termine zeitnah, wie gewohnt, auf unserer Facebookseite veröffentlicht. Wir freuen uns auch in der neuen Saison auf tatkräftige Unterstützung! Heimstärke sichert C1 Junioren den Kreismeistertitel Südbrandenburg 2017/18 Nach dem ersten Jahr bei den C-Junioren auf dem Großfeld und einem Tabellenplatz im Mittelfeld, wollte man im zweiten Jahr oben mitspielen! Die Hinrunde war für unsere C1-Junioren überwältigend. So blieben sie im Jahr 2017 in 8 Pflichtspielen ohne Punktverlust, das Torverhältnis von 36 : 2 sprach für eine konstant gute Leistung. Das Trainerteam um Haiko Reiche, Mario Matschke & Mario Burdack verstanden es, ihre Mannschaft gut aufzustellen, zu motivieren und dabei nie den Spaß in der Truppe zu verlieren. In der Rückrunde verlor man überraschend gegen die eigenen C2-Junioren und zwei Mal gegen den Direktkonkurrenten SpG Schönwalde/Schlieben. Für die Meistertruppe spielten: Konrad Kaka Krause (TW), Marius Bogula (SF), Leon Burdack, Max Lindt, Konstantin Müller, Justin Richter, Maurice Schulze, Arian Dommasch, Lukas Luki Kommel, Fabian Kossatz, Konrad KoKo Kossatz, Pascal Zerbe, Niklas Matschke, Darius Zühlsdorf, Tim Freiherr, Lukas Heise, Randy Ostwald, Emirhan Ibryan, Jonas CR7 Scheibe Um den guten Vorsprung nicht leichtsinnig zu verspielen, wurden die Jungs mit spezieller Taktik geschult. Spielszenen wur- den immer wieder analysiert und geübt. Das man wieder auf der Gewinnerstraße war, sah man nach einem 9 : 1-Sieg gegen SpG Walddrehna/Golßen. Am 16. Spieltag (letzter Spieltag) standen 37 Punkte auf dem Konto, mit einem Torverhältnis von +50 Toren! Somit waren unsere C1-Junioren Sieger der Staffel C! Für den ganz großen Titel musste man sich am 17. Juni gegen die Sieger der Staffel A (ESV Lok Falkenberg) und Staffel B (FSV Lauchhammer) durchsetzen. Gegen Falkenberg gab es einen 1 : 0-Sieg und gegen Lauchhammer reichte ein 1 : 1 aus um sich Kreismeister Südbrandenburg zu nennen. Mit 13 verschiedenen Torschützen stellen unsere C1-Junioren die meisten in der Liga. Gerade das hat uns so unberechenbar gemacht!, sagt C1 Trainer Haiko Reiche von der SpG Wittmannsdorf/Groß Leuthen. Text: Haiko Reiche/Bilder: FSV PLATTKOW SAGT DANKE ALLEN UNTERSTÜTZERN, MITWIRKENDEN UND FLEIßIGEN HELFERN DES PLATTKOWER WALDFESTES 2018 Unser diesjähriges Waldfest am 9. Juni 2018 im Rahmen der 24. Brandenburger Landpartie hat wieder viele Menschen begeistert. Dank der großzügigen Hilfe von Unterstützern, Mitwirkenden und dem Zusammenwirken der vielen ehrenamtlichen Helfer aus Plattkow aber auch deren jeweiligen Familienangehörigen konnte auch in diesem Jahr das Waldfest überhaupt wieder stattfinden. Mit zahlreichen Gästen feierten wir ein tolles Waldfest und genossen das Programm bei schon fast tropischen Temperaturen. Ein ganz herzliches Dankeschön sei hiermit den nachstehenden Unterstützern und Spendern gesagt, welche durch ihre finanzielle oder materielle Hilfe zum guten Gelingen unseres Plattkower Waldfestes beitrugen: Rechtsanwalt Heinz Noltemeyer, E.DIS Netz GmbH, CEP Central European Petroleum GmbH, Elektro Nimtz GmbH, Mroscina e. V., Tischlerei Yves Nimtz sowie Maklerkanzlei Jürgen Kny GmbH. Wir danken ebenso allen fleißigen Bäckern aus Plattkow, allen Bekannten und Freunden sowie der Bäckerei Schulze aus Pretschen für ihren gespendeten Kuchen. Weiterhin möchten wir es auch nicht versäumen, folgenden Teilnehmern und Mitwirkenden ein ganz herzliches Dankeschön zu sagen, die durch ihre bereitwillige Unterstützung einen sehr wesentlichen Beitrag zum Gelingen unseres Waldfestes geleistet haben: Lübbener Jagdhornbläsergruppe, Jagdhornbläsergruppe Illingsberg Bläser, Jagdhornbläsergruppe Schwenower Bläser, Oberförsterei Hammer, Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte Kinderland aus Pretschen, Kettensägenkünstler Manuel Wondrak, Imker und Mobiles Sägewerk Georg Sobolewski, Hundeführerin Claudia Quappe aus Schwenow, Holzarbeiten Arnold Klär aus Vetschau, Schafscherer Ronald Rocher aus Möllendorf, Musikgruppe Die Frauenversteher (Musikclub Gröditsch), Ritter Henneberg aus Werder, Gaststätte Döring aus Pretschen und Kremserin Brigitte Zuchel aus Trebatsch. Besonders bedanken möchten wir uns bei Ilka Paulick, die uns auch in diesem Jahr wieder sehr hilfreich unterstützt hat. Wir sagen noch einmal Danke und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

12 Nr. 8/ GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Dorffest & 85 Jahre Feuerwehr in Klein Leine am am Gemeindehaus (Waldower Straße) ab 15 Uhr Blasmusik mit den Spreewälder Jungs & DJ Thomas, Tischtennis- und Dartsturnier, Hüpfburg, weiteren Überraschungen und vielem mehr... Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Dollgener Dorffest 2018 Samstag, Uhr Startschuss zum 7. Jedermann- Lauf Uhr Kaffee und frisch gebackener Kuchen & Buntes Unterhaltungsprogramm ab Uhr Lustige Wettkämpfe mit tollen Gewinnchancen ab Uhr Tanz mit der Band Referenz Sonntag, Uhr Frühschoppen mit den Spreewälder Jungs Uhr Gemeinsames Mittagessen 690 Jahre Kuschkow Am feiern wir unseren 690. Jahrestag im Kuschkower Dorfanger. Wir möchten alle Kuschkower und Nachbarn aus der Gemeinde Märkische Heide recht herzlich einladen diesen Tag ordentlich zu feiern. Beginn ab Uhr: zu Kaffee und Kuchen spielt das Spreewaldduo Lothar und Klaus Über den Tag verteilt: Gezapftes und Gegrilltes Wettbewerbe in Bogenschießen, Torwandschießen und Kegeln Kremserfahrt für die Kleinen: Hüpfburg, Dosenwerfen, Kinderschminken, Basteln Uhr Kunstrad-Aufführung des SV Grün-Weiß Märkisch Buchholz ca Uhr Siegerehrungen Ab Uhr spielt die Liveband 4&eins Geplant ist außerdem ein Wettkampf an mehreren Stationen (z. B. Kegeln, Torwandschießen). Wir würden uns freuen, wenn auch Einwohner der anderen Ortsteile mitmachen. Infos: es gibt ca. 5 Stationen, die über den Tag verteilt besucht werden können Anmeldung mit Teamname ist vor Ort möglich Ein Team sollte aus 3-4 Personen bestehen (Männer und Frauen, gerne auch Kinder) Zu allen Veranstaltungen: Eintritt frei! Wir freuen uns auf einen schönen Tag! Der Kuschkower Ortsbeirat

13 GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Nr. 8/2018

14 Nr. 8/ GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Sommerfest der Jagdgenossenschaft Krugau am Sonnabend, dem 18. August 2018 Beginn: Uhr im Bierclub Krugau, Krugauer Dorfstr. 46 mit - Kaffee und Kuchen - Abends Leckeres vom Grill sowie - diverse Getränke Hierzu sind alle Mitglieder und Alteigentümer nebst Anhang recht herzlich willkommen. Trödelmärkte 2018 Scheunensommer Groß Leuthen an der Scheune nahe der Sparkasse Jeden letzten Sonntag von März bis Oktober Uhr 26. August 30. September 28. Oktober Anmeldungen bitte unter scheunensommer@gmx.de Evangelische Hoffnungskirchengemeinde Groß Leuthen und Umland Gemeindebüro: Tel.: Pfr. Arndt K.-Kindermann, Tel Sonntag, , 10. Sonntag nach Trinitatis Kuschkow, 11:00 Uhr Sonntag, , 11. Sonntag nach Trinitatis Leibchel, 09:30 Uhr Groß Leine, 11:00 Uhr Sonntag, , 12. Sonntag nach Trinitatis Wittmannsdorf, 09:30 Uhr mit Taufe Pretschen, 11:00 Uhr Sonntag, , 13. Sonntag nach Trinitatis Groß Leuthen, 14:00 Uhr Familiengottesdienst Segnung der Schulanfänger und Einweihung Gemeindehaus mit Gemeindefest Sonntag, , 14. Sonntag nach Trinitatis Krugau, 09:30 Uhr Kuschkow, 11:00 Uhr Katholische Kirchengemeinde St. Mater Maria Diakon Aloys Klein i. R. Tel.: Gottesdienst jeden Sonntag um 08:30 Uhr 23. Weihnachtsmarkt der Gemeinde Märkische Heide Der diesjährige 23. Weihnachtsmarkt der Gemeinde Märkische Heide Weihnachtszauber im Advent findet am Samstag, dem 8. Dezember 2018 in Wittmannsdorf statt. Händler, Vereine und interessierte Akteure können sich gerne melden. Ansprechpartner ist der Heimatverein Wittmannsdorf- Bückchen 03 e. V. Martina Lehmann. Kontakt: Tel oder tourismus@maerkische-heide.de Sicher auf dem Schulweg Elternbrief 37 (5 Jahre, 10 Monate) Wenn die Schule Ihres Kindes in fußläufiger Entfernung liegt, werden Sie es allmählich darauf vorbereiten, diesen Weg alleine oder mit anderen Kindern zu gehen. Zwar werden Sie es in der ersten Zeit vermutlich begleiten, aber auf Dauer ist der allein bewältigte Schulweg für Ihr Kind ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit. Grundsätzlich gilt: Der Schulweg sollte nicht der kürzeste, sondern der sicherste Weg sein. Suchen Sie die günstigsten Stellen zum Überqueren der Straßen aus. Eine Ampel oder ein Zebrastreifen ist immer einen Umweg wert. Wo es das nicht gibt, wählen Sie eine Stelle aus, wo die Straße nach beiden Seiten gut zu überblicken ist. Üben Sie immer wieder, dass man nur über die Straße gehen darf, wenn man gut sieht und gut gesehen werden kann. Also: Niemals hinter einem geparkten Auto auf die Straße laufen!

15 GemeindeJOURNAL // Märkische Heide Nr. 8/2018 Üben Sie mit Ihrem Kind, zuerst nach links, dann nach rechts und noch mal nach links zu schauen, bevor es auf die Straße geht. Suchen Sie zusammen einen Baum, eine Laterne oder ein Geschäft in ausreichendem Abstand zu seinem Übergang aus solange das Auto noch dahinter ist, kann man rübergehen. Wird Ihr Kind auch an all das denken? Es wird Ihnen beiden Spaß machen, sich eine Zeit lang vom Kind führen zu lassen. Passt es gut auf? Lässt es sich leicht ablenken? Sicher ist es erst, wenn es selbst im eifrigen Gespräch automatisch das Richtige tut: Stehen bleiben, gucken, abwarten, losgehen. Übrigens: Mit leuchtend farbigen Kleidungsstücken, mit heller Schulmütze und Katzenaugen wird Ihr Kind besser gesehen. Die kostenlose Verteilung der ANE-Elternbriefe im Land Brandenburg wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF). Interessierte Eltern können diesen und alle weiteren Briefe kostenfrei über die Internetpräsenz des Arbeitskreises Neue Erziehung e. V. oder per an ane@ane.de, über eine Sammelbestellung in Ihrer Kita oder per Telefon bestellen. Die Elternbriefe kommen altersentsprechend bis zum 8. Geburtstag in regelmäßigen Abständen nachhause, auch für Geschwisterkinder. Sabine Weczera M.A. Elternbriefe Brandenburg

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Jahrgang 12 Nummer 7 Märkische Heide, den 13. Mai 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Ersatzbekanntmachung - Eröffnungsbilanz der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. April 2018 Nummer 4

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. April 2018 Nummer 4 AMTSBLATT für die Gemeinde www.maerkische-heide.de Märkische Heide Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. April 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse aus der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Märkische Heide. Jahrgang 14 Märkische Heide, den 4. Oktober 2017 Nummer 10

Märkische Heide. Jahrgang 14 Märkische Heide, den 4. Oktober 2017 Nummer 10 AMTSBLATT für die Gemeinde www.maerkische-heide.de Märkische Heide Jahrgang 14 Märkische Heide, den 4. Oktober 2017 Nummer 10 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse aus der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. Juli 2018 Nummer 7

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. Juli 2018 Nummer 7 AMTSBLATT für die Gemeinde www.maerkische-heide.de Märkische Heide Jahrgang 15 Märkische Heide, den 4. Juli 2018 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse aus der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 19. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 05.04.2012 Nummer 10 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 11. Jahrgang Lübben, den 12.02.2004 Nummer 06 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Amt Oberspreewald Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 18. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 08.06.2011 Nummer 19 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Aufhebung der

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 14 Nummer 6 Märkische Heide, den 7. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus der

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 9 Märkische Heide, den 2. Mai 2012 Nummer 5 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 14 Nummer 8 Märkische Heide, den 2. August 2017 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt für das Amt

Amtsblatt für das Amt Amtsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald Jahrgang 15 Freitag, den 18. Mai 2018 Nummer 5 Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für das Amt Lieberose/Oberspreewald Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 7. November 2018 Nummer 11

Märkische Heide. Jahrgang 15 Märkische Heide, den 7. November 2018 Nummer 11 AMTSBLATT für die Gemeinde www.maerkische-heide.de Märkische Jahrgang 15 Märkische, den 7. November 2018 Nummer 11 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse aus der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Märkische

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 13 Nummer 8 Märkische Heide, den 6. Juli 2016 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus der

Mehr

Ausschreibung. zum 24. Kreisfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz e. V. am 22. September 2018

Ausschreibung. zum 24. Kreisfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz e. V. am 22. September 2018 KFV-OSL e.v. Geschäftsstelle Gahlener Dorfstr.7 03226 Vetschau/Spreewald An die Freiwilligen Feuerwehren der Ämter Altdöbern, Ortrand und Ruhland, der Gemeinde Schipkau und der Städte Calau, Großräschen,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit Wellenspiel Freizeitbad Meißen Jobs Jobs & Ausbildung Wir bilden jedes Jahr einen Fachangestellten/ eine Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie einen Koch/ eine Köchin aus. Außerdem sind wir zurzeit auf

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 13 Nummer 9 Märkische Heide, den 3. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 16.02.2016 Nummer 3 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 12 Nummer 1 Märkische Heide, den 7. Januar 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen - Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 14 Nummer 7 Märkische Heide, den 5. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Stellenausschreibung

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 13 Nummer 6 Märkische Heide, den 4. Mai 2016 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen -> Die Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 12 Nummer 15 Märkische Heide, den 2. Dezember 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Eröffnungsbilanz

Mehr

Ausschreibung zum 18. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises OSL in der Stadt Calau

Ausschreibung zum 18. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises OSL in der Stadt Calau KJFW: Fred Hagen Karzenburg, Ringstr. 16, 03205 Calau; Tel.: (0 35 41) 80 31 35 An alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Oberspreewald Lausitz 2011-05-16 Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald-Lausitz e.v.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1

13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 13. Jahrgang 30. März 2004 Nr.: 13 Seite 1 Inhalt 1. der Sitzung des Bauausschusses der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 07. April 2004 2. der Sitzung des

Mehr

Einladung zum 20. Kreisjugendfeuerwehrtag des. Landkreises Oberspreewald-Lausitz

Einladung zum 20. Kreisjugendfeuerwehrtag des. Landkreises Oberspreewald-Lausitz KJFW: Fred Hagen Karzenburg, Springteichallee 13 / 14, 03205 Calau An alle Feuerwehren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz 2013-07-14 Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald-Lausitz e.v. Vereins-Register

Mehr

Ausschreibung. 18. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am in Schlepzig.

Ausschreibung. 18. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am in Schlepzig. Ausschreibung 18. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am 16.07.2016 in Schlepzig 1. Veranstalter 1.1 Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.v. 1.2 Kreisbrandmeister

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 11. Jahrgang * Schönefeld, den 27.06.2013 Nummer: 06/13 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Einladung zum 19. Kreisjugendfeuerwehrtag des. Landkreises Oberspreewald-Lausitz

Einladung zum 19. Kreisjugendfeuerwehrtag des. Landkreises Oberspreewald-Lausitz KJFW (komm.): Fred Hagen Karzenburg, Springteichallee 13 / 14, 03205 Calau An alle Feuerwehren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz 2012-04-30 Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald-Lausitz e.v. Vereins-Register

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Ausschreibung. 17. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am in Schlepzig.

Ausschreibung. 17. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am in Schlepzig. Ausschreibung 17. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme Spreewald am 23.08.2014 in Schlepzig 1. Veranstalter 1.1 Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.v. 1.2 Kreisbrandmeister

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 13 Nummer 4 Märkische Heide, den 2. März 2016 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus der

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Ausschreibung. 5. Kreispokallauf um den Pokal des Landrates des Landkreises Dahme Spreewald am in Schenkendorf

Ausschreibung. 5. Kreispokallauf um den Pokal des Landrates des Landkreises Dahme Spreewald am in Schenkendorf Ausschreibung 5. Kreispokallauf um den Pokal des Landrates des Landkreises Dahme Spreewald am 09.09.2017 in Schenkendorf 1. Veranstalter 1.1 Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.v. 1.2 Kreisbrandmeister

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 10 Nummer 4 Märkische Heide, den 3. April 2013 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen - Beschlüsse der

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 12 Nummer 8 Märkische Heide, den 3. Juni 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus der

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 17. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.10.2010 Nummer 32 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen. Bekanntmachung des Bürgermeisters - MAWV Seite 2

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen. Bekanntmachung des Bürgermeisters - MAWV Seite 2 AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 9 Märkische Heide, den 4. Juli 2012 Nummer 7 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachung des Bürgermeisters

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 11 Nummer 12 Märkische Heide, den 1. Oktober 2014 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen - Beschlüsse

Mehr

Öffentliche Stellenausschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung Öffentliche Stellenausschreibung Im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH) werden für die Durchführung von archäologischen Grabungsprojekten Archäologinnen/Archäologen (Entgeltgruppe 13 TV-L)

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTSBLATT. für die Gemeinde Märkische Heide. Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen AMTSBLATT AMTSBLATT für die Gemeinde Märkische Heide Jahrgang 12 Nummer 6 Märkische Heide, den 6. Mai 2015 Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Beschlüsse aus der

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010 Amtsblatt des Zweckverbandes mit dem Sitz in 99947, Hüngelsgasse 13 Amtsblatt des Zweckverbandes für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Altengottern,, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 23. August 2013 Nummer 15

mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 23. August 2013 Nummer 15 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 23. August 2013 Nummer 15 Inhaltsverzeichnis Einladung zur 13.Sitzung des Kreistages am 04. September 2013... 2 Einladung

Mehr