Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45 Liebe Gemeinde, der Prophet Jesaja verkündete von weitem zum Trost in Israels Bedrängnissen und Dunkelheiten: Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt (Jes 9, 5), das wird nun der Weihnachtsengel als Gegenwart verkünden: Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren, Christus, der Herr (Lk 2, 11). Der Herr ist da. Gott ist von nun an wirklich ein Gott mit uns. Er ist nicht mehr der ferne Gott, den man irgendwie durch die Schöpfung hindurch und durch das Gewissen von weitem ahnen kann. Er ist in die Welt hereingetreten. Er ist der Nahe. Euch ist der Heiland geboren: Was der Engel den Hirten verkündete, ruft uns Gott durch das Evangelium und durch seine Boten jetzt zu. Wenn sie wahr ist, ist alles anders. Wenn sie wahr ist, betrifft sie auch mich. Dann muß auch ich wie die Hirten sagen: Auf, ich will hingehen und das Wort sehen, das da geschehen ist. Das Evangelium erzählt uns nicht umsonst die Geschichte von den Hirten. Sie zeigen uns, wie wir auf die Botschaft antworten, die auch an uns angeht. Von den Hirten wird gesagt, daß sie Wachende waren und daß die Botschaft sie eben deshalb erreichen konnte, weil sie wach waren. Wir müssen aufwachen, damit die Botschaft zu uns kommt. Wir müssen wirklich Wachende werden. Was heißt das? Der Unterschied zwischen einem Träumenden und einem Wachenden besteht zunächst darin, daß der Träumer sich in einer Sonderwelt befindet. Er ist mit seinem Ich eingeschlossen in diese Welt des Traums, die eben nur seine ist und ihn nicht mit den anderen verbindet. Wachwerden bedeutet, Heraustreten aus der Sonderwelt des Ich in die gemeinsame Wirklichkeit, in die Wahrheit, die allein uns alle eint. Der Streit in der Welt, die Unversöhnlichkeit miteinander rührt davon her, daß wir eingeschlossen sind in die eigenen Interessen und Meinungen, in unsere eigene winzige Sonderwelt. Der Egoismus, der Gruppenegoismus wie der Egoismus des einzelnen hält uns in unseren Interessen und Wünschen gefangen, die gegen die Wahrheit stehen und uns voneinander trennen. Wacht auf sagt uns das Evangelium. Tretet heraus in die gemeinsame große Wahrheit, in die Gemeinsamkeit des einen Gottes. Wollen wir uns aufzumachen zu Gott, ihn einlassen in unser Leben und in unsere Zeit Ihr Pastor Kick Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel h.m.pfarrer@mail.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Pastor Joseph Francis Tel josephfrancisva@gmail.com Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindeassistentin Julia Berger Tel julia.berger@bistum-osnabrueck.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@gmail.com Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, bis 11:30 Uhr 1

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, es ist wahrlich ein Geheimnis: Die Geburt des Gottesssohnes, die wir als Fest der Liebe feiern. Einfach, klein, fremd und arm wird Gott Mensch. Er wird Mensch, um uns zu beschenken reich zu machen. So ist und bleibt auch an diesem Weihnachtsfest 2018 das Kind in der Krippe das größte und wertvollste Geschenkt, das uns gemacht wird. Das Jesuskind, das uns aus der Krippe heraus anlächelt, will uns zeigen, dass die Liebe nicht in engen Räumen bleiben soll und will, sondern Weite braucht weitergegeben werden muss an Menschen nah und fern reich und arm. Nur dann ist das Weihnachtsfest wirklich ein Fest der Liebe ein Fest, das über sich hinausgeht und wirkt hinein in alle Ereignisse, Probleme und Fragen dieser Welt liebevoll, wertschätzend. So wünsche ich Ihnen auch im Namen des ganzen Seelsorgeteams, dass Sie frohen Herzens das Weihnachtsfest feiern können. Seien Sie auch im kommenden Jahr 2019 stets von Gottes gutem Segen begleitet! Pastor Heiner Mühlhäuser und Seelsorgeteam. Adveniat Aktion Weihnachten 2018 CHANCEN GEBEN Jugend will Verantwortung Kindheit und Jugend enden in Lateinamerika häufig viel zu früh: Jugendliche müssen für das Überleben ihrer Familie arbeiten. Dabei träumen sie von einer guten Zukunft. Sie wollen zur Schule gehen, studieren und Verantwortung übernehmen in Kirche und Gesellschaft. Mit der Weihnachtsaktion 2018 "Chancen geben - Jugend will Verantwortung" lenkt Adveniat mit der Kirche vor Ort die Aufmerksamkeit auf die Situation der benachteiligten Jugendlichen in Lateinamerika und der Karibik. Bitte helfen Sie Adveniat dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest. Eine Spendentüte liegt dem Wegweiser bei. HERZLICHEN DANK! Weitere Kollekten Mittwoch, : Weltmissionstag der Kinder Montag, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Dienstag, : Epiphanie, : Geburtstagsbesuche 2019 Wie schön, dass die Gemeinde an mich denkt! freuen sich viele Seniorinnen und Senioren, wenn sie an ihrem Geburtstag einen Besuch vom Priester oder Diakon erhalten. Diese Besuche, die zum 80., 85. und 90. Geburtstag und danach jährlich erfolgen, sind in den vergangenen Jahren zu einer schönen Tradition geworden. So freuen wir uns darauf, den Geburtstagskindern unserer Pfarreiengemeinschaft auch im kommenden Jahr 2019 persönlich zu gratulieren. Dazu gibt es nun im Vorfeld eine kleine Änderung zu beachten, die in den Pfarrgemeinderäten 2 erarbeitet und beschlossen wurde: Wenn Sie einen Geburtstagsbesuch wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig im jeweiligen Pfarrbüro Ihrer Kirchengemeinde. Gerne werden wir, die Priester und Diakone unserer Pfarreiengemeinschaft, Sie dann besuchen. Es ist uns sehr daran gelegen, den persönlichen Kontakt zu unseren älteren Gemeindemitgliedern zu wahren. Pfarrer Heiner Mühlhäuser Veröffentlichung von Geburtstagen, Jubiläen, Sakramentenspendungen usw: Wir dürfen Sakramentenspendungen, Alters-, Ehe-, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen der Betroffenen veröffentlichen. So werden im Wegweiser die Geburtstage unserer Gemeindemitglieder und im Kirchenboten bekannt gemacht. Gemeindemitglieder, die diese Veröffentlichung nicht wünschen, melden sich bitte im Pfarrbüro ihrer Gemeinde. Bereits gemeldete Auskunftssperren aus den Vorjahren brauchen nicht erneuert werden. Aber bitte geben Sie Nachricht, wenn Sie Ihre Sperre aufheben möchten. Diözesane Eröffnung der aktion am in Lengerich Wie bereits mehrfach im Wegweiser veröffentlich wurde, findet die diesjährige diözesane Eröffnung der aktion am in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Wir hoffen sehr, dass alle der Pfarreiengemeinschaft an diesem besonderen Ereignis teilnehmen und wir selbst eine große Gruppe stellen können! Dankbar sind wir schon jetzt für die große Unterstützung, die wir erfahren dürfen: es haben sich zahlreiche Helferinnen und Helfer gemeldet, die bereit sind, die Parkplatzeinweisung oder einen Bastelworkshop zu übernehmen, bei der Essenausgabe oder in der Küche zu helfen oder einfach dort einzuspringen, wo noch Hilfe benötigt wird. Alle Helfer treffen sich um Uhr in der Aula und werden dort in ihre Aufgaben eingewiesen. Auch weitere Interessierte, die gerne helfen würden, sind herzlich willkommen! Im Anschluss an den Gottesdienst findet für alle Helfer ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim statt. Für den Gottesdienst mit Weihbischof Wübbe um Uhr, zu dem alle herzlich eingeladen sind, wird ein kleiner -Projektchor gebildet. Die, die Lust haben, in diesem Chor mitzusingen, treffen sich zum Üben am um Uhr in der Lengericher Kirche. Außerdem werden für den Gottesdienst aus allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft jeweils zwei Messdiener aufgestellt. Die Messdiener treffen sich am um Uhr zum Üben in der Lengericher Kirche, ebenso die Kinder, die im Gottesdienst einen Text lesen. Wir bitten alle -Teams, diese Termine im Blick zu haben, Kinder für die verschiedenen Aufgaben auszuwählen und zu gewährleisten, dass diese Kinder an den Übungsterminen anwesend sind. In großer Vorfreude

3 auf den diözesanen Eröffnungstag wünschen wir allen weiterhin eine schöne Advents- und Weihnachtszeit! Euer Leitungsteam Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Das Gymnasium Leoninum Handrup lädt herzlich ein zum Handruper Adventssingen am Sonntag, dem , um 17 Uhr in der Klosterkirche Handrup: Es werden Adventslieder und Christmas Carols vom großen Projektchor, der aus Eltern, Schülern und Lehrern besteht, gesungen. Außerdem werden Instrumentalisten sowie die Gruppe AufTakt auftreten. Und natürlich werden gemeinsam Lieder gesungen. Kids mit Handicap: Planungstreffen für alle TeamerInnen am um Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Anmeldung für das Kindergartenjahr 2019/2020 in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Lengerich Am 08. und/oder 09. Januar 2019 werden in allen Kindertagesstätten der Samtgemeinde verbindliche Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2019/2020 entgegengenommen. Es werden Anmeldungen für die Kindergarten-, Altersübergreifenden- und Krippengruppen (ab dem vollendeten 1. Lebensjahr) entgegengenommen. Die jeweiligen Anmeldetermine und -zeiten Ihrer Kindertagesstätte entnehmen Sie bitte der unteren Aufführung. Die anzumeldenden Kinder sind herzlich eingeladen bei der Anmeldung mitzukommen. Sollten Sie zu den unten angegebenen Zeiten verhindert sein, melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache in der jeweiligen Einrichtung. Kath. Kindertagesstätten St. Marien 08./ Ansprechpartner Frau Hoffmann Prinzenweg 2, Bawinkel Uhr 05963/ Uhr Kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu 08./ Ansprechpartner Frau Schröder Kirchstr. 6, Gersten Uhr 05904/ Uhr Kath. Kindertagesstätte Sonnenblume 08. / Ansprechpartner Frau Meyners Tulpenstr. 1, Langen Uhr 05904/ Uhr Kath. Kindertagesstätte St. Benedikt 08./ Ansprechpartner Frau Backsmann Kirchweg 2, Lengerich Uhr 05904/ Uhr Kath. Kindertagesstätte Handrup/Wettrup Ansprechpartner Frau Möllerhaus Oermannsweg 1, Handrup Uhr 05904/750 Erste-Hilfe-Kurs Wir bieten in Kooperation mit dem DRK einen Erste- Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am Montag, den 21. Januar und Dienstag, den 22. Januar 2019, jeweils von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius, Burgstr. 21, Lingen statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleitergrundkursen des 3 Kath. Jugendbüros Emsland-Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00, Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2019, Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd,Jugendbüro Lingen 0591/1522, a.menger@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de GuTee nacht Gemeinsam die Teewelt entdecken In der winterlichen Zeit und nach dem Stress der Feiertage ist es Zeit für Entspannung. Dazu laden wir in dieser nacht ein. Zu Besuch im Tea-Time lernen wir in gemütlicher Atmosphäre etwas über die Vielfalt des Tees, die Zubereitung und Verarbeitung bis hin zur heilenden Wirkung. Vielleicht ergibt sich am Ende des Abends sogar eine Idee im neuen Jahr dem Alltagsstress entgegen zu wirken. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Di Uhr Tea-Time Lingen im Lookentor, Weitere Infos: nachtinlingen@gmx.net "Meinen Weg finden" Geistlicher Wandertag am 12. Januar 2019 Am Beginn des neuen Jahres lädt das Herz-Jesu-Kloster in Handrup zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 12. Januar 2019 führt die Wanderung rund ums Mickelmeer in die Baccumer Tannen bei Thuine. Der Wandertag beginnt um 9:30 Uhr mit einer Einstimmung im Haus St. Agnes, Klosterstraße 14, Thuine und endet auch gegen 17:00 Uhr dort. Zum Mittagessen sind wir eingeladen bei den Thuiner Schwestern im Gästehaus St. Agnes. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 12 km. Der Weg wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft des südlichen Emslandes lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu eine der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag (incl. Mittagessen) beträgt 20,00. Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2019 Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ oder 05904/ , august.huelsmann@scj.de Eine Woche auf Wangerooge für Frauen und Männer ab 60 von Di 11. Juni 2019 Sa 15. Juni 2019 im Haus Meeresstern: Sie sind eingeladen: den Alltag hinter sich zu lassen im Rhythmus von Ebbe und Flut das eigene Leben zu bedenken die Natur und Gottes Schöpfung zu genießen Kraft zu tanken

4 Zeit für Spaziergänge am Strand oder in den Dünen zu haben sich mit dem Wort Gottes zu beschäftigen die Insel Wangerooge kennenzulernen Elemente: Spirituelle Impulse Zeiten des Nachdenkens und der Ruhe Austausch in der Gruppe Gebet und Meditation Gottesdienst Spaziergänge Freie Zeit Anmeldungen bei der Leitung Agnes Buschermöhle. Wenn Sie Interesse haben, finden Sie Anmeldeflyer in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft oder auf Anfrage Tel / oder Kosten: 399,- Trauerbesuchsdienst: Wir treffen uns am um Uhr im Begegnungshaus in Langen. Trauergruppe für Kinder und ihre Bezugspersonen: Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa, oder leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können und kindgemäß ihre Trauer verarbeiten können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. Die betroffenen Bezugspersonen treffen sich parallel dazu. Auch für Sie stehen geschulte ehren- und hauptamtliche Trauerbegleiterinnen bereit. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Das nächste Treffen findet statt am Do 10. Januar von Uhr in den Räumen von Maria Königin in Lingen. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de. Gesprächskreis für Eltern beim Tod ihres kleinen Kindes Sie mussten leider erfahren, dass das von Ihnen erwartete neue Leben durch den Tod Ihres Kindes ein plötzliches und schmerzhaftes Ende genommen hat, sei es durch eine Fehlgeburt, durch Kindstod oder Unfall, durch Abtreibung, oder. Wir können uns vorstellen, dass dieses Ereignis in Ihnen viele Fragen wachruft: Wie kann ich ohne mein Kind weiterleben? Wer sagt mir, ob ich noch normal bin? Wie kann ich mit den aufbrechenden Problemen in unserer Partnerschaft weiterleben? Wie kann Gott das zulassen? Wer kann uns unterstützen? Nächster Gesprächskreis am Do um 20 Uhr, im Jugendheim in Maria Königin, In den Sandbergen 27, Lingen. Sie werden in dieser Gruppe kontinuierlich von uns begleitet. Sprechen Sie uns gerne an: 4 Alwine Röckener, (d) / (p) oder Agnes Buschermöhle (d)/ (p) Gesprächskreis für Trauernde im Alten Pfarrhaus in Bawinkel, Schulstr. 29 Herzliche Einladung: wenn Sie sich allein fühlen mit Ihrer Trauer nach dem Tod eines lieben Angehörigen. wenn Sie nachts schlecht schlafen können oder Albträume haben. wenn Sie nach dem Warum und dem Sinn des Verlustes fragen, der Sie getroffen hat. wenn Sie Ihren Gefühlen, Hoffnungen oder Ängsten Platz geben wollen. wenn Sie sich mit Fragen nach Gott oder dem Leid oder ihrem Glauben beschäftigen. wenn andere meinen, es sei doch schon lange her, und für Sie ist es ganz nahe. Wir treffen uns jeden Monat, jetzt am Fr um 18 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Sie werden in der Gruppe kontinuierlich von mir begleitet. Für Informationen, zum Vorgespräch und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472. Trauerbegleitung, eine Aufgabe für Sie? Wir suchen Ehrenamtliche, die sich im Bereich der Trauerbegleitung engagieren möchten: Im Trauerbesuchsdienst, im Trauercafé in Lingen oder in der KinderTrauerGruppe? Dazu findet am Mo um Uhr in Lingen in Maria Königin ein Informationsabend statt. Sie erhalten nähere Informationen und die vorgesehenen Schulungstermine bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder Alwine Röckener, Tel. 0591/ Computerschnupperkurs für Menschen 60+ Sie haben Interesse, an einem Schnupperkurs am Computer teilzunehmen? Dieser Kurs wird stattfinden an vier Dienstagen ab 12. Februar von Uhr im Computerraum des Gymnasium Leoninum in Handrup. Wir treffen uns beim ersten Mal am Kircheneingang in Handrup; dort holen wir Sie ab. Parken können Sie auf dem Parkplatz vor der Kirche. Wir laden ein zu einem Informationstreffen am Mo um 16 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin, Tel / oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel. 0591/ Anmeldungen nimmt Herr Erich Huesmann unter Tel /1586 entgegen. Theatergruppe KLJB Handrup Verehrte Freunde der plattdeutschen Heiterkeit! Zum Jahresende schauen wir mit dezenter Vorfreude auf die Vorführungstermine für unser neues Stück Eyne Kaamer för fieve! Wir spielen im Saal der Gaststätte Els in Handrup an den folgenden Terminen: um Uhr mit

5 Schnitzelbuffet, um Uhr mit Kaffee und Kuchen, 29. Und um Uhr und am um Uhr Flachgeschenke sind ja eigentlich immer gut, deshalb gibt es sie auch noch nach Weihnachten in Form von Gutscheinen für eine unserer Theateraufführungen. Die guten Stücke sind käuflich (Abendaufführung: 6 Euro; Aufführung mit Kaffee und Kuchen: 13 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen satt; Abendaufführung mit Schnitzelbuffet: 18 Euro) bei Laura Feldker unter der Nummer zu erwerben, zumindest solange der Vorrat noch reicht! Mit heiteren Wünschen für ein entspanntes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr verbleibt die Theatergruppe KLJB Handrup Statistik der Pfarreiengemeinschaft 2018 Gersten Langen Handrup Wettrup Bawinkel Lengerich Taufen Erstkommunion Firmung Trauung Silberhochzeit Silberhochzeit - Segen i. d. Messe 4 2 Goldene Hochzeit Goldene Hochzeit - Segen in der Messe 1 4 Diamantene Hochzeit 1 Priesterjubiläum 1 Bestattungen Austritte Übertritte 1 2 Sonderkollekten 1.255,08 674,36 863,11 303, , ,49 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 45,64 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr VA zum 4. Advent Messdiener: Carsten Meemann Matthias Wübbels - Christoph Roosmann Tobias Roosmann Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Montag, ,15:00 Uhr Krippenfeier 18:30 Uhr Christmette Messdiener/in: Arne Stickamp Ella Stickamp Milan Brockhaus Jannik Linden Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Stefan Kerk Mittwoch, , 10:30 Uhr mit dem Musikverein Langen-Gersten Messdiener/innen: Elisabeth van Lengerich Johann van Lengerich - Ida Teismann Tialda Tegeder Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener/innen: David Overberg Lena Overberg - Lotta Reisinger Anouk Kathmann Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Montag, , 15:30 Uhr Messe zum Jahresschluss Messdiener: Dominik Roosmann Malte Köster - Hannes Roosmann Fynn Schartmann Lektorin: Annegret Schröder Kommunionhelferin: Sr. Shiney Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Finn Wilking Robin Wilking Samstag, , 18:30 Uhr mit Messdienerinnen: Julia Egbers Smilla Tegeder Anna Vehrkamp Friederike Vehrkamp Kommunionhelferin: Annemarie Kleine 5

6 Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Maja Wübbels Benedikt Egbers Donnerstag, , 14:30 Uhr Seniorenmesse Messdienerinnen: Marie Köbbe Lena Overberg Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Dr. Johannes van Lengerich 75 Jahre Gerda Reisinger 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! : Die von Herz Jesu kommen am Sonntag, , ab 10:00 Uhr. Weitere Informationen zur aktion sind bitte dem großen Weihnachtspfarrbrief zu entnehmen. 1. Bezirksfrauentreffen: Wir laden alle Bezirksfrauen herzlich zu unserem 1. Treffen im Jahre 2019 ein, am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim. 2. Agnesgruppe: Bitte vormerken: Am findet unsere Jubiläumsfeier im Pfarrheim statt. Nähere Informationen zum Ablauf erfolgen im nächsten Wegweiser. Zwischen den Jahren: Das Pfarrbüro bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der nächste Kirchenbote erscheint zum , der nächste Wegweiser zum ! Seniorennachmittag: Am Donnerstag, , findet unser Seniorennachmittag im Monat Januar statt, zu dem wir herzlich einladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Hl. Messe in unserer Kirche und treffen uns dann zur gemütlichen Kaffeerunde im Pfarrheim. Anschließend besteht auch wieder die Möglichkeit zum gemeinsamen Kartenspiel für alle Interessierten. Kirchenbote: Wie bereits in einer der letzten Ausgaben des Kibo zu lesen war, wird sich sein Bezugspreis ab dem von bisher 6,45 /Monat auf 6,90 /Monat erhöhen. Das entspricht einem Jahresabopreis von 82,80. Messdienerplan: Der Messdienerplan für das 1. Vierteljahr 2019 ist fertiggestellt und vervielfältigt und liegt im Schriftenstand der Kirche zur Mitnahme bereit. Die Bücherei bleibt in den Weihnachtsferien geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Antonia Kölker, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Theisling, Leb. u. d. Fam. Foppe Deters, August u. Antonia Köbbe, Aloys Rauen, Walter Schonhoff u. Leb. u. d. Fam. Schonhoff Wiggering Montag, : Antonia Kölker, Agnes u. Paul Bekel u. Leb. u. d. Fam. Bekel, Leb. u. d. Fam. Langenhorst Overberg, JM Josef Papenbrock, Leb. u. d. Fam. Wübbels Foppe Geers Wolken, Heinrich u. Antonia Felschen u. Karl Felschen, Leb. u. d. Fam. Sabel, Steffen Gerling, Ehel. Clemens u. Maria Egbers u. Ehel. Clemens u. Johanna Schmidt u. Hermann Koers u. Helga Lühn, Leb. u. d. Fam. Rakers Heitmann Medding, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Peterberns Stüwe Triphaus Heinen, Wilhelm Völker, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, JM Maria Roosmann, Leb. u. d. Fam. Robbe Ahlers, Antonia u. Georg Hövels, Martin Stoll, André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker Üffing, Leb. u. d. Fam. Aloys Köbbe Mittwoch, : Monika Lügering u. Leb. u. d. Fam. Lügering Greskamp, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Franz Kölker u. Maria Kölker u. Theresia Groß, d. Fam. Geers Uhlen, JM Hildegard Swarte, Leb. u. d. Fam. Egbers/Drope, Leb. u. d. Fam. Groß, Leb. u. d. Fam. Merscher, Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. d. Fam. Kleine Brunsing Möllering Nikolova, Helmut Beier, Johanna u. Aloys Schmidt, Leb. u. d. Fam. Determann Veer, Maria u. Anton Wübbels, Alois, Frida u. Werner Schröder, Josefa u. August Timpe, Leb. u. d. Fam. Küterlucks Wester Cordes, Josef u. Anni Deters, Maria u. Franz Lügering u. Leb. u. d. Fam. Lügering Reisinger, Josefa u. Bernhard Brockhaus u. Annette u. Franz Brockhaus, Leb. u. d. Fam. Möller Moß, Ursula u. Erich Heit u. Sohn Johannes, Leni u. Bernhard Benedixen u. Leb. u. d. Fam. Benedixen Leigers, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Klang, Leb. u. d. Fam. Foppe Möller, Hermann Schmidt, Leb. u. d. Fam. Vedder Cordes Tholen, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe, Martha Köbbe-Steil, Leb. u. d. Fam. Lampe, Leb. u. d. Fam. Brinker, JM Bernardina Brinker, Leb. u. d. Fam. Egbers Strieker Tihen Fübbeker, Wilhelm Völker u. Leb. u. d. Fam. Völker Dirksen, Leb. u. d. Fam. Wellmer, Leb. u. d. Fam. Lampe von der Brelje, Paula Ahlers u. Leb. u. d. Fam. Benedixen Ahlers, Leb. u. d. Fam. Hegge Buten Barkmann, Leb. u. d. Fam. Köster Rüther, Leb. u. d. Fam. Köster Brinker Theisling, Leb. u. d. Fam. Ahlers Hövels, Maria Robbe u. Werner Ahlers, Helene Gerling u. Leb. u. d. Fam. Gerling Geers, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Franz u. Rosa Wübbels u. Alois Wübbels, für alle Freunde (K), Emma u. Wilhelm Krüp, Leb. u. d. Fam. Vedder, Leb. u. d. Fam. Heit Kässens Kathmann, Leb. u. d. Fam. Hilmes Schulte, Leb. u. d. Fam. Brockhaus Herbers, Paul u. Maria Ricke, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen u. Karl Weber, Maria Köster, Sarah Trestorf Sonntag, : Antonia Kölker, Leb. u. d. Fam. Foppe Kerk, Leb. u. d. Fam. Determann Veer, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, Leb. u. d. Fam. Determann Veer, Wilhelm Völker, JM Franz Peterberns, Leb. u. d. Fam. Bregen-Meiners Stahljans, Maria u. Georg Hilmes, d. Fam. Köster Rüther Montag, : Wilhelm u. Peter Schröder, Bernhard u. Johanna Kleine u. Heinrich u. Maria Brunsing, Leb. u. d. Fam. Rakers u. zur Ehre der Mutter Gottes, Bernardina Brinker, Leb. u. d. Fam. Wellmer, Wilhelm Völker u. Leb. u. d. Fam. Völker Dirksen, Martha Köbbe-Steil v. d. kfd, Monika Lügering v. d. kfd, Leb. u. d. Fam. Roosmann, Bernhardine u. Clemens Knüven Mittwoch, : JM Antonia Wübbels, für Schwerkranke (K), JM Bernhard Benedixen u. Leni, Maria u. Johann Benedixen Samstag, : JM Ewald Merscher, d. Fam. Bernhard Köster, Leb. u. d. Fam. Brockhaus - Herbers Mittwoch, : Monika Lügering v. d. kfd, Alois Wübbels u. Leb. u. d. Fam. Wübbels Wellen, schmerzhafte Mutter Gottes (K) Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Lampe 6

7 St. Matthias Langen Parrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30-19:00 Uhr Freitag 09:00-11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 114,93 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier am Freitag, 04. Januar um 08:30 Uhr laden wir herzlich ein Liturgische Dienste Sonntag,23. Dezember 09:00 Uhr Lektorin: Stephan Rommel Messdiener: Charlotte Niebur Steffen Bauer - Daphne Klappenbach Helene Kölker Kommunionh.: Andrea Pipping Kollektant: Klaus Engelshove Montag,24. Dezember 14:30 Uhr Krippenfeier Heiligabend/Christmette 16:30 Uhr Es singt der Kirchenchor Lektorin: Angelika Schwarte Messdiener: Felicitas u. Clara Tammer - Mathilda u. Moritz Boß - Jens Lindemann Pauline Spille - Leonie Glasker Alina v. Bruch - Noah Felschen Lukas Böker Kommunionh.: Mechthild Koldehoff, Monika Ripperda Kollektant: Reinhard Wiggerthale Dienstag,25. Dezember 09:00 Uhr 1. Weihnachtstag Lektor: Leo Lügermann Messdiener: Niklas Keuter Vincent Kallage - Elisa Böker Maya Kleve Kommunionh.: Christel Keuter Kollektant: Helmut Wöste Messdiener f. Hauskommunion (Niklas Keuter) Samstag,29. Dezember 18:30 Lektorin: Mechthild Uhlmann-Escher Messdiener: Lotte Mönster Eva Engelshove - Lucas Kleve Hendrik Wiggerthale Kommunionh.: Ansgar Uphaus Kollektantin: Anne Tammer Dienstag, 01.Januar 10:30 Uhr/Neujahr Lektorin: Silvias Meyners Messdiener: Conner Manning Franja Kämpker - Maro u. Jorik Kämpker Kommunionh.: Irmgard Stein Kollektantin: Annegret Manemann Freitag, 04.Januar 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Monika Ripperda Sonntag, 06.Januar 09:00 Uhr/mit Lektorin: Beate Laake Messdiener: Hanna Kuis Flora Klappenbach -Jacob Winkeler Jens Lindemann Kommunionh.: Mechthild Koldehoff Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, 08.Januar 19:00 Uhr Messdiener: Helene Kölker Charlotte Niebur Samstag,12.Januar 18:30 Uhr Messdiener: Steffen Bauer - Daphne Klappenbach - Clara Tammer Leonie Glasker Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Wilhelm Papenbrock 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Familiengottesdienstkreis St. Matthias Langen: Wir treffen uns am Donnerstag, den um 20 Uhr zur Jahresplanung im Begegnungshaus. Freuen würden wir uns über neue Gesichter, die Interesse an der Gestaltung von Familiengottesdiensten und Kinderkirche haben. Ansprechpartnerin: Kerstin Winkeler (Tel. 2105) Wort-Gottes-Feiern: Die Leiterinnen treffen sich am Montag, um 19 Uhr im Begegnungshaus zur Jahresplanung. Interessierte, die sich gerne hier engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei Agnes Buschermöhle. aktion am Sonntag, Liebe Gemeinde, wie in den vergangenen Jahren bringen die Kinder und Jugendlichen auch im neuen Jahr den Segen zu allen Gemeindemitgliedern. Wir feiern den Aussendungsgottesdienst am Sonntag, um 9.00 Uhr in unserer Kirche und laden dazu die ganze Gemeinde herzlich ein. Anschließend sind die in Langen unterwegs. Sie freuen sich auf jede offene Tür und bitten um eine Spende. Die aktion 2019 steht unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Das Vorbereitungsteam 7

8 Das Pfarrbüro ist am und am nicht besetzt! Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr / mittwochs von 15:00-16:00 Uhr Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. ++ der Fam. Clemens Landwehr, Leb. u. ++ der Fam. Otto Tieke, + Leo Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, + Josefa Schoo, + Otto Schoo, Leb. u. ++ der Fam. Aloys Manemann, JM. + Hubert Lügermann, ++ Eheleute Otto u. Agatha Giese, ++ Otto u. Anna Gövert, ++ Franz u. Johanna Overberg, ++ Eheleute Heinrich u. Walburga Manemann, + Josefa Holterhus Montag, : Leb. u. ++ der Fam. Pipping-Brauer, + Gerhard Beckmann, + August Kotte, Angela Neitzke, ++ Franz u. Walburga Gerling, + Anna Wahoff, + Paula Ritzkowski, + Maria Többen, Leb. u. ++ der Fam. Schoo-Gerling, ++ Gregor u. Maria Schwerdt, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff (Espel), Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Pfr. August Grote, + Josef Grote, Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann, Leb. u. ++ der Fam. Waller-Kölker-Heese, Leb. u. ++ der Fam. Röpker-Uphaus, + Anneliese Ohmann, Leb. u. ++ der Fam Ohmann, Leb. u. ++ der Fam. Berndsen-Höving, ++ Alois u. Maria Freese, ++ Karl u. Maria Schmidt, ++ Josef u. Klara Spille, Leb. u. ++ der Fam. Wiggerthale, ++ Reinhard, Franz u. Maria Teismann, ++ Paul u. Martha Burke, ++ Alfons u. BernhardineDall, + Marlies Bäumer, Leb. u. ++ der Fam. Glasker-Theismann, Leb. u. ++ der Fam. Eilermann-Wiggermann, ++ Karl u. Alwine Buerke, + Alfons Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Brauer-Hilbers, + Elisabeth Schulte, + Walter Schulte, + Josef Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, Leb. u. ++ der Fam. Kahle-Thale, Leb. u. ++ der Fam. Meiners-Fink, + Alfons Böker, + Clemens Triphaus, + Albert Ripperda, + Sr. M. Gertrud, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff, Leb. u. ++ der Fam. Alois Stein Dienstag, : + Lisa Bornhorst, Leb. u. ++ der Fam. Hermann Landwehr, Leb. u. ++ der Fam. Timmer, JM. + Bernhard Moss- Gerling, + Maria Moss-Gerling, JM. + Heinrich Wiggermann, + Katharina Wiggermann, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann-Escher, + Heinrich Kock, + Franz Ripperda, Leb. u. ++ der Fam. Lager, + Maria Janssen, ++ Bernhard u. Agatha Holterhus, + Leo Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, ++ Maria, Otto u. Reinhard Vox, + Martin Brinkmann, Leb. u. ++ der Fam. Brinkmann-Thien-Pastler Samstag, : Leb. u. ++ der Fam. Bleise, ++ Bernhard u. Josefine Kock, Leb. u. ++ der Fam. Böker-Egbers Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Heitker, Leb. u. ++d der Fam. Koldehoff, Leb. u. ++ der Fam. Middendorp-Glasker Sonntag, : JM. + Frieda Ripperda, + Aloys Manemann, + Monika Hilbers, Leb. u. ++ der Fa. Lügermann, JM. + Paula Wiggermann, Leb. u. ++ der Fam. Holterhus-Keuter Dienstag, : + Martin Brinkmann Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 85,30 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, , um Uhr, Anna Paula Els. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Zur Krippenfeier am Heiligabend um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche wird herzlich eingeladen. Krippenopfer Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: Liebe Kinder, ihr könnt eure Spendenkästchen während der Krippenfeier oder in den Weihnachtsgottesdiensten ins Kollektenkörbchen bzw. an die Krippe legen. Bastelbögen liegen noch im Vorraum der Kirche zum Abholen bereit. Christmette am , 24:00 Uhr Die Hl. Messe wird musikalisch begleitet vom Jesus- Heart-Chor. Weltfriedensgebet am Mittwoch, : Kfd und KLJB laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich um 19:00 Uhr zum Weltfriedensgebet in die Kirche ein. 8

9 Zur Segnungsfeier am Sonntag, 30. Dez. 2018, um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Handrup, laden wir alle Kinder der Gemeinden Handrup und Wettrup recht herzlich ein. Jesus ist unser Licht ist unser diesjähriges Thema. Es freuen sich auf Euch; die Taufkatecheten Liturgische Dienste Sonntag, , Uhr Lektor u. Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Amelie, Greta, Leonie u. Wiebke Heiligabend (Mo ), Uhr Lektorin: Kerstin Hugenberg Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Maximilian, Jose, Fynn, Thorben, Laetitia, Miriam, Jacob, Levin, Sophie, Benedikt u. Steffen (Üben: um Uhr) Weihnachten (Di ), 9.00 Uhr Lektorin: Florian Schmidt Kommunionhelfer: Josef Stockel Messdienerinnen u. Messdiener: Marleen, Therese, Philipp, Johann, Kian, Matilda, Ines, Julia, Vanessa, Hendrik u. Isabell (Üben: um Uhr) 2. Weihnachtstag (Mi ), Uhr Lektor: Franz-Josef Hanneken Kommunionhelferin: Anneliese Landwehr Messdienerinnen u. Messdiener: Manuel, Amelie, Greta u. Leonie Sonntag, , Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdienerinnen u. Messdiener: Wiebke, Maximilian, Fynn u. Thorben Silvester, , Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Laetitia, Miriam, Jacob, Levon, Sophie, Benedikt u. Steffen (Üben: um Uhr) Neujahr (Di ), Uhr Lektorin: Maria Teepker Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Marleen, Therese, Philipp u. Johann Sonntag, , Uhr Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Kian, Josi, Ines u. Julia Nachrichten und Termine Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. Das Friedenslicht in Form einer Kerze steht in der Handruper Kirche an der Krippe und kann von dort geholt werden (1,50 bzw. 2,00 - je nach Größe). Bringen Sie es ihrem Nachbarn, stellen Sie es auf das Grab eines Familienangehörigen, bringen Sie es einem Kranken oder holen Sie es in ihre Familie. Die 9 Friedenslichtaktion 2018 steht in Deutschland unter dem Motto: Frieden braucht Vielfalt zusammen für eine tolerante Gesellschaft. 25-jähriges Bestehen der - Aktion in Handrup Ein ganz herzliches Dankeschön an alle aktuellen Mitglieder des Vorbereitungsteams und an alle anderen, die in den vielen Jahren zuvor in diesem Team geholfen haben. Sie haben die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zum Fest der Heiligen Drei Könige begleitet und vorbereitet und den Tag, an dem die innen und von Haus zu Haus gehen, organisiert. Ebenso ein großes Dankeschön an die vielen Fahrer, die bereit waren und sind, die bei jedem Wetter durch die Gegend zu fahren. Ein großer Dank gebührt auch der Landjugend Handrup, die für das Essen an dem Tag sorgt. Und nicht zuletzt ein DANKE an alle Kinder und Jugendlichen, die in der Vergangenheit bereit waren und es nach wie vor sind, als innen und durch die Gemeinde zu ziehen, um jedem Haus den Segen zu bringen und für die große Spendenaktion zu sammeln. VIELEN DANK! Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Handrup Handrup Liebe Kinder und Jugendlichen, wir freuen uns schon sehr, dass sich so viele von euch gemeldet haben, bei der Aktion 2019 mitzuwirken. Wer leider noch keine Zeit hatte dabei zu sein, kann sich gerne noch bei uns melden, oder zum nächsten Treffen dazu kommen. Hier ein kurzer Überblick über die nächsten Termine: 3. Treffen: Freitag, um 12 Uhr wir fahren dann gemeinsam mit allen angemeldeten n nach Lengerich zur Diözesanen Eröffnung. 4. Treffen: Samstag, um 10:30 Uhr. Aktion am Sonntag, den Liebe Gemeindemitglieder und Eltern, für die Aktion am Sonntag, den suchen wir noch Fahrer, die unserer durch die Gemeinde begleiten, meldet euch dazu bitte bei Christiane Feldker (05909/627). Wir sagen an dieser Stelle schon einmal einen recht herzlichen Dank an alle Kinder und Jugendliche, die an dieser Aktion mitwirken, allen Fahrern und der KLJB für das bevorstehende Mittagessen. Das Vorbereitungsteam Neuwahlen kfd Vorstand Leider scheiden Marietheres Schwiedessen, Ulrike Harren und Melanie Rumpke aus. Im Vorraum der Kirche und beim Pfarrbüro werden Wahlboxen aufgestellt.hier kann jedes kfd Mitglied bis zum 08. Januar 2019 Vorschläge einwerfen. Wir hoffen auf hohe Wahlbeteiligung.Euer Vorstand. Kindergarten Handrup-Wettup Gemeinsam mit einigen Eltern/Großeltern konnten wir uns durch unsere Projektwoche Adventsbasteln auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. Wie auch in

10 den letzten Jahren ist Frau Triphaus in den Kindergarten gekommen, um mit den Kindern einen Adventskranz zu binden. Auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie und alle Eltern/Großeltern für die gemeinsamen Stunden. Wir starten am 03. Januar und freuen uns auf 6 neue Kinder aus Handrup und Wettrup. Die Neuanmeldung für das kommende Kindergartenjahr 2019/2020 findet bei uns im Kindergarten am Dienstag, den in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Wir wünschen Allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr Astrid Möllerhaus und das Kindergartenteam Das Gymnasium Leoninum Handrup lädt herzlich ein zum Handruper Adventssingen am Sonntag, dem , um 17 Uhr in der Klosterkirche Handrup: Es werden Adventslieder und Christmas Carols vom großen Projektchor, der aus Eltern, Schülern und Lehrern besteht, gesungen. Außerdem werden Instrumentalisten sowie die Gruppe AufTakt auftreten. Und natürlich werden gemeinsam Lieder gesungen. Rückblick auf das Jahr 2018: siehe Beilage zum Wegweiser Zeltlager 2019: Das Handruper Zeltlager 2019 findet von Sa bis So statt. Fastabend Steppenberge, Hundehövel, Penninghusen: Versammlung am Sonntag, , um 19:00 Uhr, in der Gaststätte Els. Jugendfeuerwehr Handrup: Am Samstag, ist es wieder soweit, die Jugendfeuerwehr Handrup sammelt ab 9:00 Uhr die Tannenbäume ein. Es wäre toll, wenn ihr die Bäume an die Straße legt. Über eine Spende würde die Jugendfeuerwehr sich sehr freuen. Allen Handrupern einen guten Start in das neue Jahr. Die Jugendfeuerwehr Handrup Theatergruppe KLJB Handrup: Verehrte Freunde der plattdeutschen Heiterkeit! Zum Jahresende schauen wir mit dezenter Vorfreude auf die Vorführungstermine für unser neues Stück Eyne Kaamer för fieve! Wir spielen im Saal der 10 Gaststätte Els in Handrup an den folgenden Terminen: um Uhr mit Schnitzelbuffet, um Uhr mit Kaffee und Kuchen, 29. Und um Uhr und am um Uhr Flachgeschenke sind ja eigentlich immer gut, deshalb gibt es sie auch noch nach Weihnachten in Form von Gutscheinen für eine unserer Theateraufführungen. Die guten Stücke sind käuflich (Abendaufführung: 6 Euro; Aufführung mit Kaffee und Kuchen: 13 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen satt; Abendaufführung mit Schnitzelbuffet: 18 Euro) bei Laura Feldker unter der Nummer zu erwerben, zumindest solange der Vorrat noch reicht! Mit heiteren Wünschen für ein entspanntes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr verbleibt die Theatergruppe KLJB Handrup Heimat- & Traditionsverein Handrup e.v.: Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern frohe und besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr Für die Unterstützung bei Festen und Arbeiten möchten wir uns hiermit recht herzlich bei allen bedanken. Von unserem Buch: "200 Jahre Schule Handrup" sind noch Exemplare erhältlich: bei der Volksbank in Lengerich, bei Meyners in Wettrup und bei uns, jeden Donnerstagvormittag von 9 Uhr - 12 Uhr. Der Vorstand Schützenverein Handrup e.v.: Wir wünschen unseren Mitgliedern und deren Familien, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern frohe und besinnliche Weihnachten und ein gutes, neues Jahr Für Eure Unterstützung bei Festen und Arbeiten möchten wir uns bei Euch hiermit recht herzlich bedanken. Termin: Die Generalversammlung am 08. März 2019 im Saal Els. Der Vorstand Die Bücherei bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen. Ab dem sind wir wieder für euch da. Öffnungszeiten: Uhr Termine: Bücherei in der Grundschule. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für Euer Bücherei- Team Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Josef u. Maria Janßen u. Sohn Helmut u. Rosa Janßen, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Hans Musekamp, Josef Teepker, Karl-Heinz Manemann, Leb. u. der Fam. Theismann-Hennekes, Berta u. Ewald Feye, Johannes Kroner, Josephina Hegge, Frank Thünemann Montag, : Leb. u. der Fam. Kock, Leb. u. der Fam. Schlütke, Leb. u. der Fam. Lindemann u. Gisela Brockhaus, Leb. u. der Fam. Foppe-Landwehr-Korte, Leb. u. der Fam. Els-Uhlen, Leb. u. der Fam. Knue, August Thünemann, Leb. u. der Fam. Feldker-Menke, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, der Fam. Gösse u. Maria Wübbels u. Anna u. Hans Musekamp, Leb. u. der Fam. Josef Schmidt, Joseph Schulte Südhoff, Maria, Franz u. Josef Brinkmann Dienstag, : Leb. u. der Fam. Hellmann-Weßling, Leb. u. der Fam. Arns, Leb. u. der Fam. Hillegrube u. Anni Geers, Leb. u. der Fam. Franz-Josef Feldker, Sophia Buckwessel u. Maria Thien, Leb. u. der Fam. Driever-Wahoff, Leb. u. der Fam. Wulf, Irma u. Hermann Burrichter, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Holt-Deiters-Janßen, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage, Leb. u. der Fam. Voskors, Leb. u. der Fam. Deters-Kock u. Sr. M. Marona, Helmut u. Hildegard Deters, Anna u. Bernhard Menke, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. der Fam. Mauentöbben, Leb. u. der Fam. Schmidt-Stein, Anneliese u. Alfons Lampe Mittwoch, : Leb. u. der Fam. Teepker, August u. Maria Krummen u. Mechthild Gerdes, Karl-Heinz Manemann u. Leb. u. der Fam. Manemann-Schliem-Feldhaus, Franz Viehweger, Leb. u. der Fam. Theisling, Leb. u. der Fam. Stockel- Buss Freitag, : Leb. u. der Fam. Schulze Althoff

11 Sonntag, : der Fam. Gösse u. Maria Wübbels u. Anna u. Hans Musekamp, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes Montag, : August u. Maria Krummen u. Mechthild Gerdes, Leb. u. der Fam. Teepker, Hermann u. Irma Burrichter, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Voskors, Leb. u. der Fam. Thünemann-Weltring, Maria Feldker, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, Leb. u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff, Josef Brinkmann Sonntag, : Karl-Heinz Manemann, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage, der Fam. Gösse u. Maria Wübbels u. Anna u. Hans Musekamp, JM Gerda Mähs, Leb. u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff, (um Uhr in St. Antonius Wettrup: 1.JM Hedwig Schlütke u. JM Benno Schlütke) Dienstag, : Leb. u. der Fam. Thünemann-Schröder, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. der Fam. Mauentöbben Freitag, : Leb. u. der Fastabende Hestrup-Krüster St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 66,42 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Krippenfeier am Heiligabend um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Handrup wird herzlich eingeladen. Zur Segnungsfeier am Sonntag, 30. Dez. 2018, um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Handrup, laden wir alle Kinder der Gemeinden Handrup und Wettrup recht herzlich ein. Jesus ist unser Licht ist unser diesjähriges Thema. Es freuen sich auf Euch; die Taufkatecheten Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hanny-Gustl Moormann 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! aktion 2019 Am treffen wir uns um Uhr fertig angekleidet bei der Kirche, um in Fahrgemeinschaften zur Diözesan- Eröffnung nach Lengerich zu fahren. Der Aussendungsgottesdienst am findet um Uhr in Wettrup statt. An diesem Tag treffen sich alle fertig eingekleidet um Uhr in der Alten Schule. Renovierung der Friedhofskapelle: Der Heimatverein Wettrup bietet jedes Jahr auf dem Kunst u. Handwerkermarkt Kaffee u. Kuchen an. Aus dem Erlös haben wir eine Spende in Höhe von 500,00 erhalten. Herzlichen Dank. Unser Rendant Willi Brans konnte in der letzten Woche von der Volksbank Süd-Emsland einen Scheck in Höhe von 2.500,00 in Empfang nehmen. Auch diesen 11 Betrag können wir sehr gut für die Renovierungskosten der Friedhofskapelle einsetzen. Herzlichen Dank. Liebe kfd Frauen, wir wünschen Euch und Euren Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 alles erdenklich Liebe, Gute und Gottes Segen. Wir sagen Danke für die vielen lebendigen Begegnungen, das frohe Miteinander und Euer Mitwirken. Möge der folgende Segenswunsch Euch in der kommenden Zeit begleiten. Der menschgewordene Gott lass seinen Stern vor Euch herziehen, als Wegweiser und Orientierung in Eurem alltäglichen Durcheinander, als Lichtpunkt in den dunklen Stunden des Lebens. Er möge Euch segnen, damit auch Euch ein Licht aufgeht, wo ihr ihn finden und anbeten könnt. Euer kfd Vorstand und Eure Mitarbeiterinnen Termine für das neue Jahr 1. Weltfriedensgebet: Am wollen wir für den Weltfrieden beten. Gemeinsam mit der Landjugend laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein, mit uns in der heiligen Messe für den Frieden auf allen Kontinenten zu beten. 2. Kirchenschmückerabend am : Nach dem Weltfriedensgebet findet unser Kirchenschmückerabend in der Alten Schule statt. Hierzu sind alle Kirchenschmückerinnen und alle Frauen die unsere Grabstätte für frühverstorbene Kinder pflegen herzlich eingeladen. Besonders freuen wir uns auf Frauen, welche neu Kirchenschmückerin werden möchten. Nach einem Imbiss werden wir den neuen Plan für 2019 erstellen. 3.Frauenkarneval 2019: Bitte melde dich! Wer Zeit, Lust und Mut hat, als aktiver Karnevalist am dabei zu sein, melde sich bitte bei Fr. Maria Kluske Tel.: 202 oder dem Vorstand. Danke! Kindergarten Handrup-Wettup: Gemeinsam mit einigen Eltern/Großeltern konnten wir uns durch unsere Projektwoche Adventsbasteln auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. Wie auch in den letzten Jahren ist Frau Triphaus in den Kindergarten gekommen, um mit den Kindern einen Adventskranz zu

12 binden. Auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie und alle Eltern/Großeltern für die gemeinsamen Stunden. Die Neuanmeldung für das kommende Kindergartenjahr 2019/2020 findet bei uns im Kindergarten am Dienstag, den in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.wir starten am 03. Januar und freuen uns auf 6 neue Kinder aus Handrup und Wettrup. Wir wünschen Allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr Astrid Möllerhaus und das Kindergartenteam Senioren Wettrup: Am Mittwoch, um 14:30 Uhr möchten wir alle Senioren einladen zu einem gemütlichen Nachmittag. Wir freuen uns auf Euch! Das Seniorenteam Offener Treff (Doko, Karten- u. Knobelspiele) Alte Schule Wettrup, Uhrzeit: Uhr Termin: Jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: , 10./ Auf diesem Wege möchte ich, auch im Namen der Gemeinde Wettrup, allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit und Freude wünschen. Bedanken möchte ich mich bei allen Besuchern unseres offenen Treff s und freue mich auf viele nette Spielenachmittage im Jahre Hierzu laden wir herzlich ein. Jeder ist willkommen, in geselliger Runde einen schönen Nachmittag zu verbringen. Daniela Jacob, Gemeinde Wettrup Theatergruppe Wettrup: Hallo leeve Theaterfrünnde, ick woll ju vertellen, de Theatergruppe Wettrup is wer heller an üben. De willt ja nächstet Joahr wer ubspeeln. En drei Akter van Charsten Lögering un dat hett " Mannslüüd van Bau, mol dös(t)ig mol schlau". Also dat luut doch all heeller lustig. Gespielt wird im Saal Schrichte am Samstag den um 18 Uhr, Eintritt 18 Euro (mit Schnitzelbüffet vor der Aufführung). Sonntag den um 14:30 Uhr, Eintritt 12 Euro (mit satt Kaffee und Kuchenbüffet, selbstverständlich selbstgebackenen Kuchen und Torten.) Voranmeldungen für beide Vorstellungen nimmt Frau Elfriede Klaus gerne ab 18 Uhr entgegen, Tel 05909/493. Weitere Termine: Freitag, um 19:30 Uhr und Sonntag, um 19 Uhr. Wer für Weihnachten noch ein Geschenk braucht, erhält auch Gutscheine bei Frau E. Klaus ab 18 Uhr 05909/493. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! KÖB Wettrup: Der nächste Lesenachmittag findet statt am um Uhr. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! Büchereiteam Wettrup Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. ++ d. Fam. Wehlage Teismann Heiligabend : Leb. u. ++ d. Fam. Waller- Sander, Clemens, Maria u. Alois Drees, Leb. u. ++ d. Fam. Berning-Hilbermann- Lambers, Leb. u. ++ d. Fam. Sope-Burrichter, ++ Gregor u. Maria Struckmann u. + Annika Brans, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer, ++ Geschwister Schütte, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, Leb. u. ++ d. Fam. Wilken Keeve, + Sophia Hügelmeier, ++ Hermann u. Maria Krieger u. Sohn Alfons, + Clemens Passe, + Gertrud Dühnen, ++ Eugen u. Agnes Schulteheinrich u. Sohn Franz Josef, Leb. u. ++ d. Fam. Buitmann Schlump Mühlan, Weihnachten : + Willi Hoffhaus u. ++ Heinrich u. Maria Hellmann, + Alfons Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Kroner, ++Bernhard u. Johanna Gösse, ++ Karl, Agnes, Josef u. Gerhard Schmidt, + Josef Bornhorst, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Zilz Wübbels, Leb. u. ++ d. Fam. Poppe Gels, ++ Bernhard Klus u. Leb. u. ++ d. Fam. Klus Kuper, ++ Bernhard Rätker u. Sohn Stefan, ++ d. Fam. Gels, Leb. u.++ d. Fam. Lampen Keller, Leb. u. ++ d. Fam. Burghardt, Leb. u. ++ d. Fam. Passe Niemann, Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt Keuter, + Maria Passe, JM + Ernst Penningbernd, + Josef Bornhorst, + Helmut Borchert, + Stefanie Borchert, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher - Fährmann, + Franz Altmann, ++ August u. Pauline Waller u. Sohn Karl, ++ Karl u. Susanna Moormann Donnerstag, : + Bernhard Gösse, + Pfarrer Hans Jürgen Obermeyer, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Zilz Wübbels, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wiemker Sonntag, : 1. JM + Heinrich Meemann, + Bernhard Gösse, Leb. u. ++ d. Fam. Burghardt, + Josef Bornhorst, ++ Priester der Pfarrgemeinde Sivester : ++ Geschwister Schütte u. + Sophia Hügelmeier, Leb. u. ++ d. Fam. Dall Hellmann Hoffhaus, + Alfons Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Kroner, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Zilz Wübbels, ++ Bernhard u. Frieda Klus u. + Ida Klus, Leb. u. ++ d. Fam. Germing, + Heinrich Gels, ++Gregor u. Maria Struckmann u.+ Annika Brans, + Alfons Lampen, ++ August u. Rosa Teismann, ++ Anton Keeve, zur Danksagung, ++ Karl, Agnes, Gerhard, u. Josef Schmidt, ++ Bernhard u. Anna Menke, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger, Leb. u. ++ d. Fam. Bornhorst Niermann, Leb. u. ++ d. Fam. Passe Germing, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wiemker Donnerstag, : ++ d. Fam. Luislampe, + Bernhard Gösse, JM + August Teismann, ++ d. Fam. Schliemer Sonntag, : 1. JM + Hedwig Schlütke u. JM + Benno Schlütke, + Josef Bornhorst, Leb. u. ++ d. Fam. Burghardt, Leb. u. ++ d. Fam. Gels, JM + Maria Drees, JM + August Passe sen., Leb. u. ++ d Fam. Niemann, + Josef Altmann u. Leb. u.++ d. Fam. Altmann, + Nobert Feldker u. Leb. u. ++ d. Fam. Feldker Donnerstag, : zu Ehren des Hl. Gerhard Majella 12

13 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 91,89 Herzliche Einladung zur Krippenfeier am Heiligabend um 14:30 Uhr in der St. Alexander Kirche vorbereitet von Kindern und Eltern der Klasse 2. Die Kinder dürfen ihr Krippenopfer mitbringen. Friedenslichter können wieder zum Preis von 1,50 am Eingang der Kirche erworben werden. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Anton Schütte im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Helena Brinker 94 Jahre Christiane Thien 90 Jahre Juliana Brümmer 95 Jahre Alfons Schulte 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Weihnachtstage: Heiligabend, , 16:30: Stina Keuter / Hannah Gövert / Janina Wilbers / Christina Börjes / Bastian Schulte / Justus Meißner 1. Weihnachtstag, , 10:30: Alina Riedel / Julien Riedel / Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter / Finja Zumbeel / Isabell Linger 2. Weihnachtstag, , 09:00: Sarah Deters / Annika Triphaus / Felix Zumbeel / Moritz Rensmann Do., , 19:00 CB: Julian Schulte / Bennet Raue So., , 10:30: Vivienne Hoyer / Marie Stüwe / Silas Krone / Jannes Müter Silvester/Neujahr Silverster, , 17:00: Simon Gebbeken / Simon Krieger / Simon Gels / Phil-Bernd Riepenhausen / Thomas Brinkmann / Laurenz Brinkmann Neujahr, : 10:30: Constantin Lompa / Maja Nünning / Oliver Hoyer / Lea Rosen So, , 10:30: Mira Konermann / Kristin Linger / Torben Krieger / Theo Heskamp Di., , 19:00: Carina Leigers / Finja Zumbeel / Emma Heskamp / Vanessa Vehring Do., , 19:00 CB: Philipp Droste / Leonard Wübbels So., , 10:30: Marlon Wild / Philipp Brinkmann / Wiktoria Rzazewska / Nele Ostermann Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, zur gewohnten Zeit. Krippenfeier: Die Übungstermine für die Krippenfeier werden über die Whats App Gruppen bekannt gegeben. Die Generalprobe findet am um 10:00 Uhr in der Kirche statt. Kommunionhelfer: Unser Treffen ist um 19:30 Uhr im AP Lektoren: Wir treffen uns am um 18:00 Uhr im AP Wort-Gottes-Feiern: Die Leiterinnen treffen sich am Mittwoch, 9.1. um 15 Uhr bei Margret Rolfes. Interessierte, die sich gerne hier engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei Agnes Buschermöhle. Dreikönigssingen 2019 Zur aktion am 06. Januar 2019 treffen sich alle um 10:00 Uhr beim Alten Pfarrhaus. Das Vorbereitungsteam der aktion trifft sich am Montag, dem 07. Januar zwecks Reflexion um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. In Gemeinschaft schmeckt s am Besten Deshalb möchten wir für das neue Jahr einen Mittagstisch für Seniorinnen, Senioren und Alleinstehende im Alten Pfarrhaus in Bawinkel anbieten. Das gemeinsame Essen findet ab dem , jeweils dienstags, um 12:00 Uhr statt. Der Mittagstisch beinhaltet eine Hauptspeise mit einem Dessert oder einer Vorspeise, für 4,40 pro Person. Eine Anmeldung zum Mittagstisch ist bis zum jeweiligen Montag, bis 18:00 Uhr, vor dem Termin telefonisch erforderlich. Verbindliche Anmeldungen nimmt entgegen: Stephanie Gebbeken, Tel / (gerne auch auf Anrufbeantworter sprechen) oder gebbeken@ewetel.net 13

14 Seniorenkreis Bawinkel: Wir starten im neuen Jahr am 07. Januar 2019 um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus zu unseren monatlichen Treffen. Das Vorbereitungsteam freut sich auf euer Kommen! Abmeldungen bei Lisa Tel: 581 o. Gisela Tel: 630. Offenes Cafe` im Marienstift: Das offene Cafe` im Marienstift findet am statt Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel: Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00 Uhr. 1) Weihnachtsbaumsammelaktion Am Samstag den sammelt die Kolpingsfamilie wieder im Orstkern von Bawinkel gegen eine Spende von 3,00 die Weihnachtsbäume ein. (außerhalb bitte anmelden unter ). Die Bäume bitte bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße legen. 2) Kolping Theatergruppe Weihnachtsgeschenk gesucht? Wir haben wieder Gutscheine für Sie!!! Die Kolping Theatergruppe hat den Vorverkauf gestartet! Wir werden das plattdeutsche Stück Twee Börgermester för een Hallelujah spielen. Die Aufführungen 2019 finden an folgenden Terminen in der Gaststätte Müter statt: Freitag , Uhr, Samstag , Uhr, ab Uhr mit Buffet, Sonntag , Uhr, ab Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gutscheine sind ab sofort bei allen Mitwirkenden oder bei Marita Wild ( o ) erhältlich. Preise: Theateraufführung inkl. Buffet 20,00, inkl. Kaffee und Kuchen 12,00, nur Theateraufführung 7,00. Das Pfarrbüro ist vom bis zum nicht besetzt. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Wir laden die Vorschulkinder zu einer Vorlesestunde am , um 15:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus, Raum 4, herzlich ein. Bringt bitte eine Schere und Stifte mit. Wir bedanken uns bei unseren Lesern und Wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Das Büchereiteam Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. WM + Anton Schütte, 4. WM + Daniela Ernst, 6. WM + Agnes Jacobs, + Emma Gebbeken, + Heinrich Hemelt, JM + Heinrich Grote, ++ d. Fam. Börjes, + Johanna Weiß, Leb. u. ++ d. Fam. Schmit, Leb. u. ++ d. Fam. Duisen, Leb. u. ++ d. Fam. Jürgens, Leb. u. ++ d. Fam. Josef Droste, ++ Agnes u. Franz Schulten, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann-Triphaus, + Ernst Pleus, + Franz Janzen, JM + Stephan Vocks, + Heinrich Behlmann, Leb. u. ++ d. Fam. Behlmann-Uphaus, JM + Johanna Krieger u. ++ d. Fam. Krieger-Drees Heiligabend, : Leb. u. ++ d. Fam. Krämer-Böckermann, Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Feldhaus, Leb. u. ++ d. Fam. Krone-Raue u. + Wilma Krone, Leb. u. ++ d. Fam. Focks u. Wölke, Leb. u. ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb. u. ++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, Clusorth, ++ Maria u. Heinrich Hüer, Klosterholte, ++ Ehel. Alfons u. Anna Höcker, Leb. u. ++ d. Fam. Dust-Thole, + Heinrich Reicksmann, ++ Ehel. Josef u. Josefa Rosen u. + Elisabeth u. ++ Geschw. Rosen, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer-Övermann, + Hubert Giese, ++ Heinrich u. Hermine Jacobs u. Sohn + Günter u. Tochter + Maria, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg, + Ignatz Teepker, ++ Ehel. Heinz u. Hedwig Kalmer, Leb. u. ++ d. Fam. Menke-Borken, Leb. u. ++ d. Fam. Feldhaus-Janzen, Leb. u. ++ d. Fam. Gerdes-Lottmann-Altevers, Leb u. ++ d. Fam. Wilmer, Leb. u. ++ d. Fam. Wielage, ++ d. Fam. Gerdes-Klus, Leb. u. ++ d. Fam. Backsmann-Temmen, + Alwies Kahle, ++ Anton u. Johanna Wiechers, ++ Georg u. Paula Boyer, Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Feldhaus, ++ d. Fam. Vocks, Leb. u. ++ d. Fam. Driever-Roters, Leb. u. ++ d. Fam. Stüwe-Köbbemann, + Frank Vehring, + Ewald Thünemann, Leb. u. ++ d. Fam. Sandmann-Krieger, Leb. u. ++ d. Fam. Bruns-Holtgeers, Leb. u. ++ d. Fam. Sennhauser, ++ d. Fam. Duling- Pollmann, ++ Franz u. Maria Albers u. + Sohn Franz, + Hugo u. + Josefa Böcker u. + Anneliese Böcker, + Hans Korte, ++ Paul u. Josefa Höcker u. + Paul jun. u. + Werner Höcker, ++ Leonhard u. Clementine Sur, zur Mutter Gottes von Banneux in einem bes. Anliegen + Helmut Feldker, + Berta u. + August Feldker, + Edmund Hoheisel u. Leb. u. ++ d. Fam. Hoheisel-Kamirzek, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Schulten, Leb. u. ++ d. Fam. Hermann Schulte, Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Niemann u. + Birgit Droste, ++ Ehel. Anna u. Franz Egbers u. + Hubert, + Bernhard u. + Ernst Egbers, ++ Ehel. Bernhard u. Emma Menger, + Franz Lübbers, + Christian Heskamp u. Leb. u. ++ d. Fam. Heskamp-Strodt, + Franz Ripperda, ++ Ehel. Bernhard u. Rosa Jaske u. + Sohn Bernhard, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone, Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Kalmer, Leb. u. ++ d. Fam. Becker, Leb. u. ++ d. Fam. Rensmann-Buitmann, bes. ++ Georg u. Maria Rensmann, + Maria Kamphus, ++ Geschwister u. + Bernhard u. + Johanna Tholen, + Walter Surmann u. ++ d. Fam. Surman, ++ Franz u. Elisabeth Rosen, + Annette Kamphus, + Georg Pleus, + Jürgen u. + Bernhard Lonnemann 1. Weihnachtstag, : + Josef Gebbeken, Leb. u. ++ d. Fam. Josef Höcker u. + Renate Goebel, + Bernhard Reicksmann, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, + Rudi Heinen u. Leb. u. ++ d. Fam. Georg Heinen, + Otto Gebbeken, Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Krane, + Heinrich Timmer u. Sr. M. Zita, + Alfons Surmann u. ++ Alfred u. Katharina Revermann, ++ d. Fam. Telkmann-Keeve, Leb u. ++ d. Fam. Evers-Book, ++ d. Fam. Hegge, ++ Anton u. Helene Kuper, + Maria Grote, Leb u. ++ Mitglieder d. Kirchenchors, Leb. u. ++ d. Fam. Linger, Leb. u. ++ d. Fam. Lübbers, + Carl u. + Johanna Giese, Leb. u. ++ d. Fam. Sannen, JM + Maria Sannen, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann-Broghammer, + Georg Hüer, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer, Leb. u. ++ d. Fam. Otto Krieger, zu Ehren Sr. Maria Euthymia im bes. Anliegen, Leb. u. ++ d. Fam. Rolfes-Eilermann, + Franz u. + Ida Brüggen, Leb. u. ++ d. Fam. Erich Dust 2. Weihnachtstag, : + Ewald Nietmann u. + Sr. M. Benata Nietmann, + Heinrich Bentrup, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kalmer, Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Pleus, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Brinker, zu Ehren d. unschuldigen Kinder, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann- Broghammer, + Georg Hüer, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer, Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Hüer, + Egon Ahues, + Franz Rosen, Leb. u. ++ d. Fam. Tönjes Donnerstag, : + Anna Vehring, JM + Josef Schrant, Leb. u. ++ d. Fam. Karl Hüer, + Kornelia Hüer u. ++ Ehel. Anni u. Franz Hüer Freitag, : + Hans Korte 14

15 Sonntag, : 2. WM + Anton Schütte, 5. WM + Daniela Ernst, JM + Katharina Beiermann, ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Griep, Leb. u. ++ d. Fam. Laurenz Krieger, Leb. u. ++ d. Fam. Hemelt, + Wilhelm u. + Mathilde Lake Montag, : Leb. u. ++ d. Fam. Bruns-Holtgeers, Leb. u. ++ d. Fam. Hoffschröer-Suding, Leb. u. ++ d. Fam. Hans Korte, + Emma Gebbeken, ++ Heinrich u. Bernada Lake, Leb. u. ++ d. Fam. Stüwe-Köbbemann, Leb. u. ++ d. Fam. Brüggemann, + Frank Vehring, Leb. u. ++ d. Fam. Gebbeken-Schulte, ++ Hermann u. Angela Rolfes, ++ Ehel. Edeltraud u. Richard Tihen, Leb. u. ++ d. Fam. Brinkmann, Leb. u. ++ d. Fam. Dust-Thole, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer-Oevermann, Leb. u. ++ d. Fam. Krämer-Böckermann, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, ++ Georg u. Paula Boyer, Leb. u. ++ d. Fam. Sannen, + Edmund Hoheisel u. Leb. u. ++ d. Fam. Hoheisel-Kamirzek, Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Niemann u. + Birgit Droste, Leb. u.++ d. Fam. Meemann-Broghammer, + Egon Ahues, + Christian Heskamp, ++ Ehel. Hermann u. Anna Kissmann, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone, JM + Tono Becker, + Ewald, + Anna u. + Aloys Rensen, + Bernhard u. + Paula Lampe mit + Helga Foppe u. + Marianne Rensen, ++ d. Fam. Bernhard Tholen, Leb. u. ++ d. Fam. Pleus, JM + Ida Brüggen Dienstag, : Leb. + u. ++ d. Fam. Hemelt, Leb. u. ++ d. Fam. Beel, alle ++ d. Fam. Beel, + Elisabeth Schulten, ++ Eltern u. Geschwister d. Fam. Sannen, + Franz u. + Franz Beel, + Ewald u. + Stephan Vocks, Leb. u. ++ d. Fam. Brüggen Sonntag, : 3. WM + Anton Schütte, 6. WM + Daniela Ernst, JM + Carl u. + Johanna Giese, Leb. u. ++ d. Fam. Röwert, JM + Hermann Röwert, Leb. u. ++ d. Fam. Sasse-Röbker, ++ Eltern u. Geschwister, Leb. u. ++ d. Fam. Otto Krieger, + Bernhard Tholen, JM +Hermann Rolfes, Bawinkel, + Franz Brüggen, + Gertrud Keuter, + Josef Keuter gefallen am in Russland Donnerstag, : Ehel. ++ Bernhard u. Antonia Krieger, Leb. u. ++ d. Fam. Egbers-Volbers St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 1.166,42 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier am um 19 Uhr laden wir herzlich ein. Wir freuen uns über Interessierte, die sich gerne als Leiter/in von Wort-Gottes-Feiern engagieren möchten. Bitte melden Sie sich bei Agnes Buschermöhle. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Margret Wulf im Alter von 78 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Franz Mersmann 85 Jahre Maria Anna Robbe 70 Jahre Wilhelm Stolte 91 Jahre Christa Burrichter 80 Jahre Konrad Berghaus 80 Jahre Franz Trame 91 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 15 Liebe Familien, am 13. Januar 2019 findet um Uhr eine Segnungsfeier für alle Kinder in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Besonders hierzu eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft worden sind sowie die Familien der Kindergarten- und Grundschulkinder. Für die Familien der Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Hierzu laden wir ebenfalls herzlich ein! Auf Ihr und euer Kommen freuen sich die Taufkatecheten und der Pfarrgemeinderat Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ sucht neue Chormitglieder! Wir suchen DICH als Unterstützung! ALTARnativ ist ein Jugendchor mit Mädels im Alter von Jahren, der auf der Suche nach neuen Stimmen ist. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen wir freuen uns auch, wenn du einfach nur Lust hast, uns mit einem

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr Adventssonntag L Zef 3, L 1Phil 4,4-7 Ev Lk 3,10-18

Nr Adventssonntag L Zef 3, L 1Phil 4,4-7 Ev Lk 3,10-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 8. Sonntag im Jahreskreis

Nr und 8. Sonntag im Jahreskreis Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,

Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 40, L2 Petr 3,8-14 Ev Mk 1,1-8

Nr Adventssonntag L1 Jes 40, L2 Petr 3,8-14 Ev Mk 1,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Makk 7,1-2.7a L 2 Thess 2,16-3,5 Ev Lk 20,27-38

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Makk 7,1-2.7a L 2 Thess 2,16-3,5 Ev Lk 20,27-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr