Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Im Frühjahr erwacht die Natur. Dieses Naturschauspiel ist uns vertraut. Viele freuen sich sehr auf die wieder erwachende Natur. Ostern ist nicht von ungefähr ein Frühlingsfest. Vielleicht wird durch die Feier der Kar- und Ostergottesdienste unser Christsein neu geweckt und gestärkt. Vielleicht wird durch Ostern unsere Hoffnung auf die Auferstehung und das ewige Leben neu belebt. Vielleicht erwachen in uns frühlingshafte Auferstehungs- und Lebensgefühle. Dem vielleicht steht die überzeugte Glaubensaussage gegenüber: Der Herr ist auferstanden. Aller Frühjahrs- und Glaubensmüdigkeit steht der Aufbruch zu neuem Leben gegenüber. Kirchliche Veränderungen werden oft als Niedergang empfunden. In der Tat stirbt manches. Manches muss auch sterben dürfen, damit neues Leben werden kann. Vor Jahrzehnten wurde der christliche Glaube ganz anders gelebt. Heute gibt es weltweit ganz unterschiedliche Versuche, das Evangelium in den Alltag zu übersetzen. Auch die Kar- und Oster-Liturgie muss gewissermaßen in unseren Alltag übersetzt werden. Ostern gibt unserem Leben eine neue Qualität. Ostern ein starkes Lebenszeichen. Sei kein schlaftrunkener Christ, sondern steh auf und steh zu Deinem Glauben! Er kann Dir Halt sein in guten und schlechten Tagen. Wenn Du es willst. Jesus lebt. Er ist wahrhaftig auferstanden. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung auch heute Menschen machen können, wenn sie sich wie die Jünger damals innerlich auf ihn einlassen. Ich wünsche Ihnen auch im Namen aller Mitglieder unseres Seelsorgeteams ein gesegnetes und frohes Osterfest. Und ich wünsche Ihnen, dass die Botschaft des Ostermorgens unseren Alltag prägen möge. Mit frohem Ostergruß. Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser. Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel Pater Christoph Kübler scj Tel Pastor Thomas Kick Tel Diakon Franz-Georg Krummen Tel Diakon Ludwig Kronabel Tel Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Katechetin Mechthild Gelze Tel Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, /02.04.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse MISEREOR 2017 Herz Jesu Gersten 688,27 St. Matthias Langen 434,40 Herz Jesu Handrup 572,57 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup 521,51 St. Alexander Bawinkel 3.246,99 St. Benedikt Lengerich 653,35 Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! F I R M K U R S Alle Firmkatecheten/innen aus der Pfarreiengemeinschaft treffen sich am 4. April um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Wallfahrt nach Schönstatt: Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Schönstatt am mit Dr. Franz-Josef Bode. Handzettel mit den Informationen liegen in der Kirche aus. Anmeldung bei A. Schmidt Tel Wegweiser Doppelnummer: Vom erscheint eine Doppelnummer des Wegweiser s. Abgabetermin hierfür ist Dienstag, der Geburtstagsbesuche 2018 Wie schön, dass die Gemeinde an mich denkt! freuen sich viele Seniorinnen und Senioren, wenn sie an ihrem Geburtstag einen Besuch vom Priester oder Diakon erhalten. Diese Besuche, die zum 80., 85. und 90. Geburtstag und danach jährlich erfolgen, sind in den vergangenen Jahren zu einer schönen Tradition geworden. So freuen wir uns darauf, den Geburtstagskindern unserer Pfarreiengemeinschaft auch im kommenden Jahr 2018 persönlich zu gratulieren. Dazu gibt es nun im Vorfeld eine kleine Änderung zu beachten, die in den Pfarrgemeinderäten erarbeitet und beschlossen wurde: Wenn Sie einen Geburtstagsbesuch wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig im jeweiligen Pfarrbüro Ihrer Kirchengemeinde. Gerne werden wir, die Priester und Diakone unserer Pfarreiengemeinschaft, Sie dann besuchen. Es ist uns sehr daran gelegen, den persönlichen Kontakt zu unseren älteren Gemeindemitgliedern zu wahren. Pfarrer Heiner Mühlhäuser 2 kfd Lengerich Tagesfahrt nach Leer Herzliche Einladung an alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft: am Donnerstag, fahren wir um 7:15 Uhr ab Parkplatz Pfarrheim Lengerich mit dem Bus nach Leer. Bei der Fa Bünting erfahren wir im Laufe des Vormittags alles über den Tee. Danach besteht die Möglichkeit durch die Stadt Leer zu bummeln und/oder das Teemuseum in der Stadt zu besuchen, bevor wir uns gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg machen. Die Kosten für Busfahrt, Führung und Besuch des Teemuseums betragen 25. Anmeldungen bitte ab sofort beim kfd Vorstandsteam Lengerich (G. Joachimmeyer 2206, A.Brinkers 94444, M.Ahlers 352) oder unter kfd-lengerich@gmx.de oder kfd Handy: Katholikentag in Münster für Menschen mit Handicap: Das Dekanat Emsland Süd bietet in Kooperation mit dem Christophorus - Werk e.v. die Möglichkeit der Teilnahme am Katholikentag in Münster am Samstag, Abfahrt ca Uhr (ab Lingen), Rückkehr ca Uhr. Unsere erste Station an diesem Tag wird die MCC Halle Münsterland sein, wo es ein Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Handicap geben wird. Das Tagesprogramm für den kann demnächst im Internet unter und Begleitung einer Person mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhält freien Eintritt. Die Fahrtkosten werden per Umlage ermittelt! Die ermäßigte Tageskarte kostet 22,-. Wer aus der Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel mitfahren möchte, melde sich bitte bei Agnes Buschermöhle bis zum unter: 05963/ oder 05904/1472. Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup Wir treffen uns zu Spiel, Spaß und Schokobrunnen am Freitag, von 15:30 Uhr Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Bringt gerne Schokolade von Ostern und frisches Obst mit. Bitte meldet euch an bis zum bei: Ellen Laudenbach , ellen.laudenbach@web.de oder Agnes Buschermöhle , buschermoehle@alexanderbote.de. Neue Teilnehmer/innen können gerne dazu kommen. Eltern der getauften Kinder in der Pfarreiengemeinschaft Wir haben bemerkt, dass einige blaue Ordner (Din A4) fehlen, die Sie in der Taufkatechese erhalten haben um z.b. Ideen zur Gestaltung der Tauffeier zu entwickeln. Schön wäre, wenn Sie nachsehen ob Sie noch eine Mappe haben. Schnell gerät dies in

3 Vergessenheit, wenn die Tauffeier vorbei ist. Geben Sie diese, dann bitte in einem der Pfarrbüro s, während der Öffnungszeiten ab. Vielen Dank! Die Taufkatechetinnen Tatort nacht gemeinsam auf Spurensuche Sonntagabend Bock auf Gesellschaft beim Tatort gucken? Der Klassiker gehört für viele schon zu einem guten Wochenendabschluss dazu. Deshalb wird im Centralkino Lingen zum gemeinsamen Ermitteln eingeladen. Kommt vorbei! Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Sonntag, 08. April 2018 um Uhr Ort: Centralkino, Marienstr. 8, Lingen Weitere Infos: Gruppenleiter-Fortbildung #maulaufmachen - Position beziehen gegen Rechtsextremismus Am Samstag, den 21. April 2018 findet im Jugendheim Laxten, Lengericher Str. 15, Lingen von Uhr eine Fortbildung #maulaufmachen - Position beziehen gegen Rechtsextremismus statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00. Darin ist Verpflegung enthalten. Die Fortbildung kann zur Verlängerung der JuLeiCa genutzt werden. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, j.wessel@kjbemsland-sued.de, Jugendbüro Freren 05902/1209, c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Heilige Land 125,21 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Liturgische Dienste Karsamstag, , 21:00 Uhr Feier der Osternacht Messdiener/innen: Maja Wübbels Benedikt Egbers, Lena Overberg David Overberg, Ella Stickamp Arne Stickamp, Frank Egbers Stefan Kerk Lektor/innen: Leo Lügermann (Langen), Annegret Knobbe Hengehold (Wettrup), Karoline Wesselmann (Gersten) Kommunionhelferinnen: Hedwig Wilken Keeve (Wettrup), Annemarie Kleine (Gersten) Ostermontag, , 10:30 Uhr Famigo mit anschl. Ostereiersuchen Messdiener/innen: Imke Bregen-Meiners Lasse Bregen-Meiners, Franziska Roosmann Hannes Roosmann Lektorin: Annegret Schröder Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Mittwoch, Messdiener: Milan Brockhaus Jakob Köbbe Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Lioba Schmidt 81 Jahre Georg Roters 74 Jahre Bernard Köster 84 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 3 Erstkommunion 2018 Liebe Gemeinde! Am Weißen Sonntag, 10:00 Uhr werden 15 Kinder unserer Pfarrgemeinde Herz Jesu zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Kommunion empfangen: Eileen Drees, Leonie Gerdelmann, Lina Greskamp, Jule Höfter, Tim Kohne, Mia Köster, Charlotte van Lengerich, Jakob Lügermann, Elias Möller, Rosalie Mumber, Max Spiekermann, Wilhelmina Vedder, Antonia Weber, Thorben Werlein, Finn Wilmes Allen Erstkommunionkindern mit ihren Familien einen herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen auf dem weiteren Lebensweg. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag! Terminhinweis: Üben der Kinder und Eltern für den Erstkommuniongottesdienst: Freitag, , 17:00 Uhr in der Kirche Bitte denken sie an die Taufkerzen-/ständer! Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Übungstermin der Messdiener/innen Die Messdiener/innen, die in der Osternacht dienen, kommen bitte zum Üben mit Pater Kübler am Karsamstag um 10:30 Uhr in die Kirche.

4 Liturgische Dienste Die Kommunionhelferinnen und Lektor/innen für die Osternachtfeier treffen sich zur gemeinsamen Absprache bitte vor Beginn des Gottesdienstes rechtzeitig in der Sakristei. Eventchor Unsere nächste Chorprobe findet am Mittwoch, , um 19:30 Uhr in der Kita statt Seniorengymnastik Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Pläne / 2. Quartal Sowohl der Messdienerplan, als auch der Kommunionhelfer- und Lektorenplan für das 2. Quartal des Jahres liegen zur Mitnahme im Schriftenstand der Kirche bereit. Am Montag, , findet nach dem Dankgottesdienst das Frühstück für die Erstkommunionskinder und ihre Eltern statt. Das Vorbereitungsteam (Gruppe I) trifft sich um 8:30 Uhr im Pfarrheim. Wer nicht kann, möge bitte für Ersatz sorgen! Danke. Der Vorstand Agnesgruppe Am Donnerstag, , fahren wir zu Tea Time nach Lingen. Anmeldungen bitte bis zum bei A. Deters unter Tel oder A. Rumpke unter Tel Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 18:30 Uhr bei der Gaststätte Lindemann ab. Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag nach Ostern (03.04.) geschlossen. Bücherei: Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Karsamstag, : Wilhelm Völker, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Leni u. Bernhard Benedixen u. Leb. u. d. Fam. Benedixen Leigers, Heinrich u. Antonia Felschen u. Karl Felschen, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, Ehel. Ewald u. Auguste Merscher u. Sohn Karl-Heinz, Leb. u. d. Fam. Langenhorst Overberg, Alois, Frida u. Werner Schröder u. Josef Freese u. Franz u. Anna Freese, Walter Schonhoff u. Leb. u. d. Fam. Schonhoff Wiggering, Rosa u. Franz Wübbels u. Alois Wübbels, André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker, Leb. u. d. Fam. Robbe Ahlers, Leb. u. d. Fam. Pleus Ostermontag, : Helene Gerling, Wilhelm Völker, Paul u. Maria Ricke, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Hermann Schmidt, Rosa u. Franz Wübbels u. Alois Wübbels, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Foppe Möller, Leb. u. d. Fam. Egbers Strieker Tihen Fübbeker, Agnes u. Paul Bekel u. Leb. u. d. Fam. Bekel, Franz u. Anni Swarte, Leb. u. d. Fam. Ludwig Altenschulte Lager, Ansgar Bregen-Meiners, Josefa u. Bernhard Brockhaus u. Johanna u. Aloys Schmidt u. Annette u. Franz Brockhaus, JM Otto Kässens, Leb. u. d. Fam. Heit Kässens Kathmann, Maria Robbe u. Werner Ahlers u. Josefa Köbbe, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. d. Fam. Groß, d. Fam. Geers Uhlen, Leb. u. d. Fam. Kleine Brunsing Möllering Nikolova, Josefa u. August Timpe, Leb. u. d. Fam. Köster Rüther, Leb. u. d. Fam. Freese Pastler u. Agnes Kock, Josef u. Aloysia Robken Duisen, JM Elisabeth Determann, Leb. u. d. Fam. Hilmes Schulten, Leb. u. d. Fam. Klang, Emma u. Wilhelm Krüp, Werner u. Günter Knue Mittwoch, : Helene Gerling, Maria Ricke, JM Franz Teismann u. Maria u. Reinhard Teismann, Maria Roosmann St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30-19:00 Uhr Freitag 09:00-11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Heilige Land 99,65 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Einladung zum Familiengottesdienst: Zu unserem nächsten Familiengottesdienst am Ostersonntag, um Uhr (mit anschließender Ostereiersuche) laden wir alle Familien mit ihren Kindern recht herzlich ein! Gestaltet wird dieser von der 1.Klasse. Wir freuen uns auf euch! Der Familiengottesdienstkreis St. Matthias Langen 4

5 Karfreitag um 10:00 Uhr Kinderkreuzweg Dienstag, fällt die Hl. Messe aus Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung am Herz-Jesu-Freitag um 8:30 Uhr laden wir herzlich ein. Liturgische Dienste Ostersonntag, 01. April 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Eiersuchen Lektor: Vorbereitungsteam Kommunionh.: Monika Riperda Messdiener: Jonatha Tammer Vincent Kallage Daphne Klappenbach Elisa Böker Messdiener: Hauskommunion Jonathan Tammer Kollektant: Leo Lügermann Freitag, 06.April 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Christel Keuter Samstag,07. April 18:30Uhr Messdiener: Lucas Kleve Jens Lindemann Helene Kölker Eva Engelhove Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Wilma Lügering 70 Jahre Bernhard Boß 79 Jahre Maria Ripperda 84 Jahre Helene Bauer 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Erstkommunion 2018 Liebe Gemeinde! Am 15. April um 10:00 Uhr werden 9 Kinder unserer Pfarrgemeinde St. Matthias zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Kommunion empfangen: Friedrich Beckmann, Jan Göwert, Jorik Kämpker, Maya Kleve, Hanna Kuis, Lotte Mönster, Clara Tammer, Kai Voskors, Jakob Winkeler. Allen Erstkommunionkindern mit ihren Familien einen herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen auf dem weiteren Lebensweg. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag! Terminhinweis: Üben der Kinder und Eltern für den Erstkommuniongottesdienst: Freitag, :00 Uhr in der Kirche. Bitte denkt an die Taufkerzen- /ständer! Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Barbaragruppe: Wir treffen uns am 4. April um 15:00 Uhr im Gemeindezentrum. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : ++ Eufemia u. August Wöste, ++ Gerda u. Otto Burke, ++ Theresia u. Albert Egbers, Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Feldker, Leb. u. ++ der Fam. Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann-Escher, Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann, + Pfr. August Grote, + Karl Böker, + Alfons Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Brauer-Hilbers, Leb. u. ++ der Fam. Többen, Leb. u. ++ der Fam. Pipping-Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Uphaus-Röpker, + Siegfried Pastler, Leb. u. ++ der Fam. Knoop-Freese, + Maria Berndsen, + Albert Ripperda Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnis Heilige Land 65,51 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Kinderkirche am Ostermontag laden wir alle Kindergartenkinder und Kinder der ersten Klasse ein. Wir treffen uns am 2.4. um Uhr in der Alten Schule in Wettrup; zum Segen gehen wir in den Gottesdienst der Gemeinde, anschließend Ostereier suchen. 5

6 Osternacht: Die Auferstehungsfeier beginnt um 05:30 Uhr an der Klosterpforte. Die Feier wird mitgestaltet vom Jesus-Heart-Chor. Am Dienstag, , ist um 9.00 Uhr keine Hl. Messe Liturgische Dienste Osternacht, , Uhr Lektorin: Anneliese Landwehr Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Nico, Leonie, Wiebke, Maximilian, Jacob, Levin, Josi, Steffen, Johann, Miriam u. Greta (Üben ist am Sa um Uhr) Ostersonntag, , Uhr Lektorin: Sr. M. Nicole Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Isabell, Leon, Vanessa, Hendrik, Marleen, Therese, Sophie, Benedikt u. Kian (Üben ist am Sa um Uhr) Ostermontag, , Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Antonia u. Matilda Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Osterkerze 2018 in Herz-Jesu Handrup: Die diesjährige Osterkerze für die Kirche wurde von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates gestaltet. Haus-Osterkerzen liegen weiterhin in der Kirche aus und können gegen Entrichtung einer Gebühr (große Kerze: 2,50 ; kleine Kerze mit Becher: 1,00 ) mitgenommen werden. Osterfeuer: Am Abend des 1. Ostertages wird um 20:00 Uhr das traditionelle Osterfeuer (in diesem Jahr an der Straße Am Schürenkamp ) angezündet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Osterfeuerteam Neuengraben lädt die ganze Gemeinde herzlich ein. Zeltlager 2018: Das Zeltlager findet von Sa bis So statt. Weitere Infos folgen. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Karola Kock 85 Jahre Johanna Lampen 81 Jahre Pater Johannes Walhorn 85 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Erstkommunion 2018 In Gottes Namen haben sich auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung gemacht: Maximilian Barke, Handrup / Lukas Borchert, Wettrup / Lennard Buitmann, Wettrup / Gerrit Dagger, Handrup / Niklas Feldker, Handrup / Antonia Jürgens, Handrup / Hannah Jürgens, Handrup / Franka Kluske, Wettrup / Emma-Laura Kuhl, Handrup / Jonas Kuiter, Wettrup / Hannes Landwehr, Handrup / Sophie Landwehr, Handrup, Matti Linnenbäumer, Wettrup / Timo Passe, Wettrup / Madita Rickermarin, Handrup / Lucas Rolfes, Handrup / Luna Marie Tadeus, Handrup / Marit Teepker, Handrup / Leona Summer Winkelmann, Handrup / Moritz Wölke, Handrup Wir gratulieren euch und euren Familien ganz herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. 6 Am besuchen wir den jüdischen Friedhof und die jüdische Geschichtswerkstatt in Freren. Die Führung wird von Lothar Kuhrts durchgeführt und kostet 3,-. Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen bitte bis zum bei U. Harren o / Senioren Handrup Auf s Rad und los! Wir treffen uns am Donnerstag, um 15:00 Uhr im Jugendheim. Die Firma Riepenhausen stellt uns das E-Bike vor. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Bis dahin! Euer Vorbereitungsteam Das Pfarrbüro ist bis einschließlich Dienstag, , nicht besetzt. Öffnungszeiten: Sonntag: geschlossen Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr Während der Osterferien ist die Bücherei geschlossen. Ab dem sind wir wieder da. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Maria Landwehr, Leb. u. der Fam. Franz Viehweger, Leb. u. der Fam. Els-Uhlen, Leb. u. der Fam. Theismann-Hennekes, Maria Feldker, Leb. u. der Fam. Thünemann, Leb. u. der Fam. Kock, Leb. u. der Fam. Moss, Großeltern Schulze Althoff, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Leb. u. der Fam. Franz-Josef Feldker, Leb. u. der Fam. Driever-Wahoff, Leb. u. der Fam. Teepker, Leb. u. der Fam. Schomaker-Kefenbaum, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, Leb. u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage-Maßmann, Josef u. Maria Schmidt, der Fam. Gösse- Musekamp u. Maria Wübbels, Leb. u. der Fam. Lindemann u. Gisela Brockhaus, Agnes u. Leo Stockel, Willi u. Paula Arns, Hermann u. Irma Burrichter, Anneliese u. Alfons Lampe Montag, : JM Hedwig Schwarte

7 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Heilige Land 110,95 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Kinderkirche am Ostermontag laden wir alle Kindergartenkinder und Kinder der ersten Klasse ein. Wir treffen uns am 2.4. um Uhr in der Alten Schule in Wettrup; zum Segen gehen wir in den Gottesdienst der Gemeinde, anschließend Ostereier suchen. Heilige Woche Gründonnerstag, : 20:00 Uhr Abendmahlmesse in Gersten. Karfreitag, : 10:00 Uhr Kinderkreuzweg in Wettrup, 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie in Gersten, 19:00 Uhr Kreuzwegandacht in Wettrup, Karsamstag, : 21:00 Uhr Osternachtfeier in Gersten. Wir laden alle herzlich ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Theresia Lampen 87 Jahre Maria Klaus 81 Jahre Maria Waller 80 Jahre Otto Germing 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Osterkerze 2018 in St. Antonius Wettrup: Die diesjährige Osterkerze für die Kirche wurde vom Büchereiteam gestaltet. Osterkerzen In unserer Kirche liegen Osterkerzen aus und können gegen eine Gebühr (Hausosterkerze, große Kerze mit Wachsauflage in Gold 3,50 ; kleine Kerze/Stumpen mit Becher 1,00 ) mitgenommen werden. Erstkommunion 2018 In Gottes Namen haben sich auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung gemacht: Maximilian Barke, Handrup / Lukas Borchert, Wettrup / Lennard Buitmann, Wettrup / Gerrit Dagger, Handrup / Niklas Feldker, Handrup / Antonia Jürgens, Handrup / Hannah Jürgens, Handrup / Franka Kluske, Wettrup / Emma-Laura Kuhl, Handrup / Jonas Kuiter, Wettrup / Hannes Landwehr, Handrup / Sophie 7 Landwehr, Handrup, Matti Linnenbäumer, Wettrup / Timo Passe, Wettrup / Madita Rickermarin, Handrup / Lucas Rolfes, Handrup / Luna Marie Tadeus, Handrup / Marit Teepker, Handrup / Leona Summer Winkelmann, Handrup / Moritz Wölke, Handrup Wir gratulieren euch und euren Familien ganz herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Offener Treff (Doko, Karten- u. Knobelspiele) Alte Schule Wettrup Uhrzeit: Immer von Uhr Termin: Immer jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: Donnerstag, den , , (Achtung: hier 3. Donnerstag, da am wegen Christi Himmelfahrt verschoben!) und Senioren Wettrup Am Mittwoch, den fahren wir mit dem Bus zur Schutenmühle. Anschließend werden wir die Firma Remmers in Löningen besichtigen. Abfahrt ist um 14:15 Uhr an der Alten Schule. Anmeldungen bis zum bei. M. Germing, Tel: 242 o. H. Möllerhaus, Tel: 367. Das Seniorenteam 1) Gemeinschaftsmesse Am Donnerstag, um 9:00 Uhr begehen wir unsere Gemeinschaftsmesse. Anschließend stärken wir uns mit einem gemeinsamen Frühstück in der Alten Schule. Hierzu laden wir herzlich ein.wir bitten um Anmeldung bis zum bei E. Klaus Tel.: 493 oder R. Kloppe ) Frauenkundgebung auf der Waldbühne Ahmsen Am Mittwoch, den um 15:00 Uhr spricht die kfd Bundesvorsitzende und CDU- Bundestagsabgeordnete Mechtild Heil zu dem Thema: Verlässlich anders?! -Veränderungsprozesse für und mit Frauen in Kirche,Politik und kfd. Im Anschluss daran wird das Stück Don Camillo und Peppone und die jungen Leute aufgeführt. Anmeldeschluss ist der Anmeldungen bei Elfriede Klaus Tel.: 493 oder Rita Kloppe Tel.: Der ermäßigte

8 Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Wir möchten Fahrgemeinschaften bilden. Wir wollen mehr Mut haben den Glauben an den auferstanden Christus zu bezeugen. Wir dürfen keine Angst haben, Christen zu sein und als Christen zu leben (Papst Franziskus) Wir wünschen den kfd-frauen, deren Familien und allen Gemeindemitgliedern diesen Mut und ein frohes, gesegnetes Osterfest. kfd-vorstand und Mitarbeiterinnen Heimat und Kulturverein Wettrup Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am um Uhr im Gemeindehaus statt. Nach der Begrüßung, einer kleinen Stärkung und dem offiziellen Teil wird ein Film über das Emsland gezeigt. Alle Mitglieder, auch neue Mitglieder, sind hierzu herzlich eingeladen. KÖB Wettrup Der nächste Lesenachmittag findet statt am um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch. Büchereiteam Wettrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Ostersonntag, : + Josef Bornhorst, + Heinrich Meemann, + Willi Hoffhaus u. ++ Heinrich u. Maria Hellmann, Leb. u. ++ d. Fam. Waller - Sander, Leb. u. ++ d. Fam. Poppe, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wienker, Leb. u. ++ d. Fam. Poppe, Leb. u. ++ d. Fam. Klaus, JM + Heinrich Gels, Leb. u. ++ d. Fam. Knobbe Kloppe Fehren, Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Kroner, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher Fährmann, + Franz Altmann, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, JM ++ Anna u. August Passe, ++ Rosa u. August Teismann, ++ Karl u. Susanna Moormann, Leb. u. ++ d. Fam. Brands Klaas, Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt, + Alfons Lampen, Ostermontag, : Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Zilz Wübbels, + Heinrich Pieper, ++ Hermann u. Maria Krieger u. Sohn Alfons, + Maria Passe, ++ Geschwister Schütte, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, + Sophia Hügelmeier, + Bernhard Klus u ++ d. Fam. Klus Kuper, + Hanns Jürgen Obermeyer, ++ August u. Pauline Waller u. ++ Karl Waller, Leb. u. ++ d. Fam. Sope Burrichter, Donnerstag, : 9:00: + Heinrich Meemann, St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis Heilige Land 257,91 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Das Sakrament der Taufe empfängt am um 12:00 Uhr Anni Hüer. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Alfons Schulte im Alter von 81 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Familiengottesdienst Ostermontag Liebe Kinder, liebe Familien, herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Ostermontag. Wir hören im Gottesdienst von den Emmaus-Jüngern, musikalisch wird der Gottesdienst durch den Musikverein gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet wieder das traditionelle Ostereier-Suchen für die Kinder statt. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Wübbels 76 Jahre Gertrud Rosen 72 Jahre Heinrich Jacobs 80 Jahre Otto Triphaus 80 Jahre Leonard Möllering 71 Jahre Josef Lamping 81 Jahre Gisela Schröder 78 Jahre Johanna Keuter 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, dem zur gewohnten Zeit. 8

9 Die Romwallfahrer (Messdiener) bieten am Ostersonntag nach der hl. Messe selbstgebackenes Brot zum Verkauf an. Übungstermine der Messdiener u. Fackelträger: Gründonnerstag: Mittwoch, , 15:30 Uhr Karfreitag: Mittwoch, , 16:00 Uhr Karsamstag / Ostersonntag: Mittwoch, , 17:00 Uhr Messdienerplan Gründonnerstag, , 20:00: David Wiggerthale / Marlon Wild / Emely Prijs / Maya Revermann / Georg Krone / Christina Thyen Karfreitag, , 15:00: Bastian Schulte / Jan Krieger / Marie Stüwe / Annika Schulte / Max Stüwe / Philip Klus Karsamstag, Osternachtfeier,31.03., 21:00: Philipp Brinkmann / Felix Zumbeel / Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter /Christina Börjes / Janina Wilbers / Finja Zumbeel / Isabell Linger Ostersonntag, , 10:30: Philipp Droste / Julian Schulte / Leonard Wübbels / Bennet Raue / Malte Fresse / Felix Rosen Fackelträger für Ostersonntag : Maja Nünning / Josephine Keuter / Anni Gebbeken / Thomas Brinkmann / Laurenz Brinkmann / Wiktoria Rzazewska / Phil-Bernd Riepenhausen Ostermontag, , 09:00: Oliver Hoyer / Vivienne Hoyer / Justus Gebbeken / Simon Gebbeken / Simon Krieger / Jannik Horn Do., , 19:00 CB: Nele Ostermann / Janina Wilbers Sa., , 17:00: Simon Gels /Felix Horn / Emma Heskamp / Vanessa Vehring So., , 10:30: Pia Lübbers / Mira Konermann / Nils Bojer / Moritz Rensmann 1) Am Donnerstag, den fahren wir zur Salzgrotte nach Freren. Dort entspannen wir in angenehmer Atmosphäre und nehmen anschließend einen Imbiss zu uns. Wir treffen uns um 18:15 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel und bilden Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldungen nehmen B. Reicksmann, Tel o. B. Brinker, Tel 1565 bis zum entgegen. 2) Am fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Anmeldungen bei B. Reicksmann, Tel o. B. Brinker, Tel Nähere Informationen folgen! Friedhofsprojektgruppe Treffen am um Uhr in der Friedhofskapelle zwecks weiterer Planung. Seniorenkreis Bawinkel Wir treffen uns am Montag, um 14:30 Uhr im AP. Anmeldung bei Lisa Vehn Tel. 581 o. Gisela Kohne Tel. 630 Fahrdienste Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Samstagabendgottesdienst um 17 Uhr suchen oder zum Einkaufen nach Haselünne wie Aldi / Lidl nach Absprache, melden Sie sich gerne bei der Pfarrsekretärin, Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin, 05963/ oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel Offenes Cafe` im Marienstift Das offene Cafe` im Marienstift findet am statt. An alle Gemeindemitglieder! Die KLJB Clusorth-Bramhar und der Ortsrat laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich ein zum diesjährigen Osterfeuer am Ostersonntag, auf dem Parkplatz beim Haus der Vereine. Wir beginnen um 19:30 Uhr in der Marienkapelle mit einer kurzen Andacht. Anschließend bringen wir das Licht der Osterkerze zum Haus der Vereine um dort dann das Osterfeuer zu entzünden. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt! Zudem ist für die Kleinen unter uns Stockbrot backen geplant. Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend. Kinderkleider- und Spielzeugbörse Am Samstag, findet im HdV in Clusorth- Bramhar, Bramharstr. 5a eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Verkauf:15-17 Uhr, mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Feldhaus, + Karl Hüer, ++ August u. Rosa Schulte-Heinen, Leb. u. ++ d. Fam. Brinkmann-Kohne, JM + Margret Lambers, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer-Oevermann, + Alfons Egbers, ++ Ehel. Franz u. Maria Albers u. Sohn Franz, Leb. u. ++ d. Fam. Ripperda-Schulte, + Ludwig Degen, JM + Anna Meemann, + Christian Heskamp u. Leb. u. ++ d. Fam. Heskamp-Strodt, JM + Anna Meemann, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg, + Franz Korte, Leb. u. ++ d. Fam. Uphaus-Behlmann Ostersonntag, : + Frank Vehring, + Jürgen u. + Bernhard Lonnemann, Leb. u. ++ d. Fam. Sannen u. + Eltern u. + Geschwister, Leb. u. ++ d. Fam. Strodt-Surmann, + Hubert Giese, Leb. u. ++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, Clusorth, + Bernhard Reicksmann, Leb. u. ++ d. Fam. Jacobs-Deeters, ++ Ehel. Alfons u. Anna Höcker, + Otto Gebbeken, ++Josefa u. Paul Höcker u. Söhne + Paul u. + Werner, Leb. u. ++ d. Fam. Wielage, Leb. u. ++ d. Fam. Josef Höcker u. + Tochter Renate Goebel, Leb. u. ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb. u. ++ d. Fam. Diever- Roters, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, Leb. u. ++ d. Fam. Dust-Thole, ++ Georg u. Paula Boyer, + Bernhard Krieger, + Wilhelm Gerdes, Bramhar-Meppen, Leb. u. ++ d. Fam. Egbers-Volbers, + Walter Surmann u. + Emma 9

10 Surmann, + Agnes Lonnemann u. Sohn Ulrich, ++ Clemens u. Anna Determann, + Alfons Surmann u. + Alfred Revermann, + Mechthild Krieger, + Maria Grote u. Leb. u. ++ d. Fam. Grote, ++ d. Fam. Gerdes, Haverbeck, ++ Hubert u. Alfons Hüer, Leb. u. ++ d. Fam. Tönjes, + Anton Linger, Leb. u. ++ d, Fam. Bernd Eixler, + Tono Becker u. Sr. Modesta Ostermontag, : 4. WM + Maria Langenhorst, 6. WM + Heinrich Lake u. + Bernada Lake, Leb. u. ++ d. Fam. Beel, + Anna Vehring, Leb. u. ++ d. Fam. Brüggemann, Leb. u. ++ d. Fam. Rensmann, bes. + Georg u. + Maria Rensmann, + Heinz Wehkamp, ++ Ehel. Josefa u. Hugo Böcker u. + Anneliese Böcker, ++ Paul u. Johanna Kerkhoff u. + Hannelore Kerkhoff, Leb. u. ++ d. Fam. Zumbeel-Merscher, + Egon Ahues, ++ Elisabeth u. Franz Rosen, ++ Ernst u. Euphemia Robbe, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kalmer u. Söhne Heinz u. Hans Donnerstag, : 2. WM Alfons Schulte, 6. WM + Ludwig Krone, + Josef Schrant, ++ Anni u. Werner Lohmann, + Emma Surmann, Leb. u. ++ d. Fam. Eixler Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis Heilige Land 186,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Das Sakrament der Taufe empfangen am um 12:00 Uhr Klara Ricke, Fabio Niemann und Carl Louis Liebsch (Schweiz). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Clemens Evers 82 Jahre Hermann Heskamp 71 Jahre Dieter Heinze 83 Jahre Ursula Lönne 80 Jahre Paul Timmer 77 Jahre Margarethe Overberg 77 Jahre Paul Burrichter 73 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Erstkommunion 2018 In Gottes Namen haben sich auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung gemacht: Maik Bohse, Klara Buitmann, Charlotte Feldhaus, Jan Josef Hilgen, Benjamin Knus, Benjamin, Clemens Overberg, Arne Renemann, Mandy-Marie Ruhwinkel (bei Fam. Kerkhoff), Franziska Schonhoff, Jannis Stermann, Nele Stümpler, Felix Uhlen, Leo Viehweger, Henning vor dem Brocke St. Benedikt Lengerich 10 Wir gratulieren euch und euren Familien ganz herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Osterkerzen 2018 In der Kirche liegen Haus-Osterkerzen aus und können dort käuflich erworben werden. Chöre Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1) Tanzkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, nach der Abendmesse im Pfarrheim. 2) Monikagruppe: Am Montag, , wird Frau Walker uns etwas über Frühlingskräuter, ihre Verwendung in der Küche und Hausapotheke erzählen. Wir treffen uns um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Kostenbeitrag ca. 12,00 pro Person. 3) Elisabethgruppe: Am Montag, fahren wir zur Salzgrotte Lüns nach Freren. Abfahrt ist um 17:30 Uhr beim Adolf- Kolping-Platz. Anmeldungen bitte bis zum bei Bernhardine (Tel ) oder Maria (Tel ). 4) Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frau und Mutter liegt aus. 5) WICHTIG! Tagesfahrt am nach Leer: Aufgrund er hohen Anmeldezahl haben wir uns entschlossen einen größeren Bus einzusetzen, deshalb

11 sind noch wenige Plätze frei. Wir werden am Donnerstag, bereits um 7:15 Uhr abfahren, da sich auf der Strecke z.zt. einige Baustellen befinden. Anmeldemöglichkeiten: kfd Vorstandsteam Lengerich (G. Joachimmeyer 2206, A. Brinkers 94444, M. Ahlers 352) oder unter oder kfd Handy: ) Am Mittwoch, fahren wir um 13:30 Uhr mit dem Bus zur Frauenkundgebung nach Ahmsen und zur Aufführung: "Don Camillo und Peppone und die jungen Leute". Kosten für Busfahrt und Karte 18. Anmeldungen ab sofort beim kfd Vorstandsteam Lengerich (G. Joachimmeyer 2206, A. Brinkers 94444, M. Ahlers 352) oder unter oder kfd Handy: Liebe Frauen, gemeinsam mit euren Familien wünschen wir euch ein frohes Osterfest. Euer Vorstandsteam 1) Am Freitag, findet die Karfreitagswallfahrt nach Wietmarschen statt. Die Predigt hält Prälat Peter Kossen (bekannt für seinen Einsatz für Werkvertragsarbeiter). Abfahrt ist um Uhr ab Sparkasse 2) Die Säcke für die Gebrauchtkleidersammlung am Samstag, liegen wieder in der Kirche, der Samtgemeindeverwaltung, den Geldinstituten und in vielen Geschäften aus. Bitte nehmen Sie so viel davon mit, wie Sie gebrauchen! Kontakt: Tobias Schulten oder Günter Determann Die Kolpingjugend fährt am Freitag, den 6.4. zum Bowlen und Lasertag nach Lingen. Informationen hierzu gibt es auf der Facebookseite. Anmeldung bitte bei Lars Gerdes Osterfeuer Lengerich 2018 Wir möchten Sie recht herzlich für das feierliche Abbrennen des Osterfeuers am Ostersonntag, um 19:00 Uhr auf dem Ostrum einladen. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt! Zudem ist für die Kleinen unter uns Stockbrot backen geplant. Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend. KLJB Lengerich Der Vorstand Achtung Baustellen Da sich rund um das Pfarrhaus im Augenblick zwei Baustellen befinden, ist der Zugang dorthin fast nicht möglich. Sollten Sie dennoch wichtige Dinge erledigen müssen, können Sie nur noch vom Adolf- Kolping-Platz, von der Seite des Pfarrheims zum Hintereingang des Pfarrhauses gelangen. Wir bitten alle Besucher sich auf diese neue Situation einzustellen und um Umsicht und Vorsicht. Messbestellungen oder Hinweise für den Wegweiser können Sie auch im geschlossenen Umschlag dem Kollektenkörbchen in der Sonntagsmesse beilegen oder telefonisch aufgeben. Auch den Friedhof erreichen Sie vom Adolf-Kolping-Platz. Wie heißt es so schön: Es muss erst alles schlechter werden, bevor es besser wird. Kirchenvorstand St. Benedikt Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: Ostern bleibt die Bücherei geschlossen! Männer 55 +: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Bernhardine Westermann, Leb.u. d.fam. Heidemann, Leb.u. d.fam. Anton u. Agnes Niemann und Maria Niemann, Leb.u. d.fam. August Slump, Leb.u. d.fam. Dall-Thediek, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Anton und Johanna Hilbers, Josef u. Anne Slump, Ehel. Josef u. Franziska Nagelmann, d. Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Martin Geers, Gisela u. Bernhard Rolfes und Josefa Stratmann, Ehel. Krake-Foppe und Hildegard Albers, Marianne Schlütke, Walter Prekel, Alfred Klinger und Maria Prinz, Leb.u. d.fam. Kirchner-Köster, Leb.u. d.fam. Eilers-Feldhaus, Leni Mers u. Leb.u. d.fam.mers, Gertrud u. Franz Völker-Gerd, Bernhard u. Anna Kirchner, Franz u. Christa Wübbels, Ralf u.. Heinrich Habbert, Gisela Brockhaus u. Hilla Pruisken, Auguste u. Klaus Hensen, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Duisen- Berning-Wübbels, Antonia u. Anton Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Marianne Schlütke, Hermann u. Josefa Prekel, Clemens u. Antonia Brinkmann, Peter Schröder, Hubert, Maria, Christoph Bahns jun. u. sen. und Manfred Lensch, Leb.u. d.fam. Wehlage-Krümpelmann, Karl Schüler, Helga Lühn, Egon Kothe, Leb.u. d.fam. Timmer, Leb.u. d.fam. Völker-Landwehr, Leb.u. d.fam. Stoke- Albers, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Elisabeth u. Heinrich Einspanier, Josef Bornhorst und Ernst u. Maria Bornhorst, d. Fam. Holterhus - Thünemann - Aepkers Montag, : Klara und Heinz Hubelitz, Alfons u. Maria Höving, Ida Thien, Leb.u. d.fam. Schmidt-Vox, Fritz u. Klara Weltring, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Leb.u. d.fam. Sasse-Krümpeler Mittwoch, : 6. WM Bernhardine Westermann, Fritz u. Klara Weltring, Bernhard Kramer, Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Schnöing Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Heinrich Eling, Leb.u. d.fam. Stoke-Albers 11

12 Samstag, 31. März Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Sonntag, 01. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Montag, 02. April Ostermontag Mittwoch 04. April Donnerstag, 05. April Freitag, 06. April Herze Jesu Freitag Hauskommunion Samstag, 07. April Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich 05:30 Uhr Osternachtfeier m. d. Kirchenchor u. Teilnahme d. Kommunionkinder 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr Familienmesse 12:00 Uhr Taufe Herz-Jesu Handrup 05:30 Uhr Osternachtfeier m. Teilnahme d. Kommunionkinder u. d. Jesus-Heart-Chor 10:30 Uhr mit Ostereiersuchen St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 19:00 Uhr Feierliche Vesper 19:00 Uhr 10:30 Uhr Kinderkirche mit Ostereiersuchen 12 St. Alexander Bawinkel 21:00 Uhr Osternachtfeier m. Teilnahme d. Kommunionkinder 10:30 Uhr 10:30 Uhr mit sakramentalem Segen mitgestaltet v. Kirchenchor Uhr Familienmesse m. d. Musikverein Brögbern/Bawinkel anschl. Ostereiersuchen Herz Jesu Gersten 21:00 Uhr Osternachtfeier m. Teilnahme d. Kommunionkinder 10:30 Uhr mit Ostereiersuchen 12:00 Uhr Taufe 19:00 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr MAH 09:00 Uhr kfd-messe anschl.frühstück 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle ab 16:15 Uhr Beichte 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Konsekration d. Kirche am Jahre 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 19:00 Uhr St. Matthias Langen 10:30 Uhr mit Ostereiersuchen 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier ab 16:15 Uhr Beichte 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 18:30 Uhr

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges.

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges. Ich bin das Licht. Liebe Schwestern, liebe Brüder, auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes sehen wir ein Bild von Barbara Helfer mit dem Titel: Ich bin das Licht. Wenn wir das Bild betrachten, sehen wir

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch Text zum Titelbild Das Lamm ist das älteste und häufigste Christussymbol. Schon im Alten Testament gibt es das Passahlamm (Exodus 12+29). Es wird mit dem leidenden Gottesknecht verglichen (Jes 53) und

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Evangelium an Ostersonntag

Evangelium an Ostersonntag Evangelium an Ostersonntag Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

Nr. 12 Palmsonntag L Jes 50, L Phil 2,6-11 Ev Mk 15,1-39

Nr. 12 Palmsonntag L Jes 50, L Phil 2,6-11 Ev Mk 15,1-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 32 Herbstferien

Nr. 32 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Osterfparrbrief. Nr

Osterfparrbrief. Nr 12 Nr. 12 28.03. 11.04.2010 2 11 Liebe Gemeinde, Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja. Sein ist die Macht und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Halleluja. Die Auferstehung unseres

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 11,22-12,2 2. L 2 Thess 1,11-2,2 Ev Lk 19,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 11,22-12,2 2. L 2 Thess 1,11-2,2 Ev Lk 19,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 28. Sonntag im Jahreskreis 07./

Nr und 28. Sonntag im Jahreskreis 07./ Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr