Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn Liebe Brüder und Schwestern, nun ist es da, das Fest der Freude. Das Fest des Lebens. Das Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Das Osterfest. Jetzt wird in den Gottesdiensten wieder froh gesungen und das österliche Halleluja darf nicht fehlen. Eines meiner Lieblingsosterlieder ist die Nr. 329 Das ist der Tag, den Gott gemacht. Seine beschwingte Melodie und Botschaft erfreut mich immer wieder. Allerdings hinterlässt es mich auch fragend und ein wenig zweifelnd. Denn in der zweiten Strophe heißt es dort: Verklärt ist alles Leid der Welt. Schon länger und gerade in diesen Tagen des Krieges, der Flucht, des Terrors hört sich für mich diese kleine Textstelle nicht gut an. Verklärt ist alles Leid der Welt. Was soll denn das? Das große und vielfältige Leid in der Welt nah und fern soll verklärt sein. Ist der Dichter dieses Liedes blind? Lebte er in einem Wolkenkuckucksheim? Mir erscheint diese Zeile manchmal schon fast zynisch. ABER wenn ich dann weiter denke, komme ich darauf, wie ich sie richtig verstehen kann. Wie sie vielleicht auch gemeint ist. Der Lösungsschlüssel liegt in den Berichten der Jünger über die Begegnung mit dem Auferstandenen. Wenn ich die mir durchlese, so fällt mir eines auf: am Anfang haben die Jünger Schwierigkeiten den Auferstandenen zu erkennen und an ihn zu glauben. Auf die Zweifel antwortet Jesus, dass er sich berühren lässt und dass er ihnen seine Wunden zeigt. Momentmal seine Wunden? Ja, der Auferstandene hat Wunden. Eigentlich, so würde ich es jedenfalls machen, eigentlich könnte doch der Leib Jesu, nach der Auferstehung wieder im perfekten Zustand sein. Wenn ich schon den Tod überwinde, dann mache ich doch alles neu und makellos, oder? Aber nein. Gott macht das anders. Für ihn gehören die Wunden des Erlösers wesentlich dazu. Das heißt für mich: Gott ignoriert nicht einfach, das was war. Er nimmt es wahr. Die Wunden (Sinnbild für das Leid) sind da. Aber, davon dürfen wir ausgehen, sie schmerzen nicht mehr. In diesem Sinne kann ich nun auch dieses verklärt ist alles Leid der Welt verstehen: Gott übersieht das Leid nicht einfach. Aber das ist unsere Hoffnung er verwandelt verklärt es, wenn man so will. Ostern ist die Botschaft: das Leid, der Tod, die Not haben nicht das letzte Wort. Spätestens am Ende steht Heilung, Trost und Leben. Dass wir diese Ostererfahrung schon aber auch immer wieder im Hier und Jetzt, in unserem Alltag machen. Das wünscht Ihnen P. Christoph Kübler SCJ Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel Pater Christoph Kübler scj Tel Pastor Thomas Kick Tel Diakon Franz-Georg Krummen Tel Diakon Ludwig Kronabel Tel Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Katechetin Mechthild Gelze Tel Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Die Erlösung des Menschen beginnt an Weihnachten, an Ostern wird sie vollendet. Gott wendet das Blatt für uns: Leid wird Freude, Angst wird Freiheit, die Dornenkrone blüht! Ein gesegnetes, hoffnungsvolles Osterfest wünscht Ihnen/euch, auch im Namen des Pastoralteams der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser Kollekten Sonntag, /17.04./23.04: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kooperationsrat: Treffen der Vertreter der einzelnen Pfarrgemeinderäte am Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Steuerungsgruppe Weitergabe des Glaubens : Wir treffen uns am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. An alle Messdienerinnen und Messdiener Herzliche Einladung zur Fahrt in den Freizeitpark nach Hellendoorn! Bitte denkt an den Anmeldeschluss Wege zum Kreuz eine persönliche Spurensuche Glaube im Gespräch am Mittwoch, im Anschluss an die Abendmesse um 19:30 Uhr in der Kirche Herz Jesu Gersten. Osternacht Liebe (Kommunion-) Familien, liebe (Kommunion-) Kinder, die Osternacht ist der dritte Teil eines großen mehrere Tage umspannenden Gottesdienstes, es ist das ist das höchste Fest für uns Christen. Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit Ihren Kindern, die Osternacht mitzufeiern. Dieser Gottesdienst beginnt sehr früh vor Sonnenaufgang, denn wir feiern in die aufgehende Sonne hinein, ein Symbol für die Auferstehung Christi. Der Gottesdienst beginnt draußen: Nach der Segnung des Osterfeuers wird die Osterkerze entzündet, an der sich alle anderen Kerzen entzünden. Ihr Licht vertreibt das Dunkel der Nacht, so wie Jesu Auferstehung das Dunkel des Todes erhellt. Davon erzählen uns die Lesungen der Osternacht, an die sich das besondere Gedenken an die eigene Taufe sowie die Eucharistiefeier anschließt. Die Kinder dürfen einen Buchsbaumzweig des letzten Jahres mitbringen und in das Osterfeuer werfen. Sicher kaufen eure Eltern euch eine Osterkerze vor dem Gottesdienst, denn wir ziehen in die dunkle Kirche ein. Wir würden uns freuen, wenn viele von Ihnen/euch diesen wunderbaren Gottesdienst und damit die Auferstehung Jesu in unserer Gemeinde mitfeiern. Trauergesprächskreis für Betroffene: Herzliche Einladung zum Trauergesprächskreis am Montag, um 19:00 Uhr Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Bislang findet dieser Trauergesprächskreis im Haus St. Agnes in Thuine statt. Das Haus St. Agnes wird renoviert; daher lade ich nun ins Alte Pfarrhaus in Bawinkel, Schulstr. 29, ein. Viele Menschen verarbeiten ihre Trauer, indem sie darüber reden. Die vielfältigen Dimensionen der Trauer fordern uns Menschen heraus, manchmal kennen Trauernde sich selbst gar nicht mehr wieder, weil so viele unterschiedliche Gefühle zu Tage treten. Rufen Sie mich gerne unverbindlich an. Bei diesem Gesprächskreis begleite ich Sie. Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, ausgebildete Trauerbegleiterin, Gestaltberaterin, Tel / Ansprechpartnerinnen der Grabstätten Frühverstorbener : Herzlich einladen möchten wir zu unserem jährlichen Austauschtreffen am Donnerstag, um 19:00 Uhr. Wir treffen uns bei der Gemeinschaftsgrabstätte der Frühverstorbenen auf dem Friedhof in Bawinkel, Jägerstr. 1, gegenüber vom Marienstift, anschließend gehen wir zum Alten Pfarrhaus in Bawinkel, Schulstr. 29. Herr Ludger Wiemker, Justitiar des Bistums Osnabrück, wird uns in seinem Vortrag über die rechtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten rund um das Thema fehl- und totgeborene Kinder und deren Bestattung informieren. Dazu sind alle Frauen, die sich als Ansprechpartnerin für diese Grabstätten zur Verfügung gestellt haben, sowie Interessierte herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bei Agnes Buschermöhle, Tel /940216, buschermoehle@alexanderbote.de oder Alwine Röckener 0591/ a.roeckener@ mk-stm.de. Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, Der bunte Kreis: das ist der Name, den sich die neue Gruppe zur Integration von erwachsenen Menschen mit einer Behinderung gegeben hat. Wir wollen uns wieder am zum Frühlingsmarkt in Lengerich ( Angrillen ) treffen. Wir treffen uns wie üblich um 14:30 Uhr, dieses Mal aber in der Pfarrbücherei im Pfarrheim Lengerich. Von dort wollen wir bei sicherlich gutem Wetter (Fürbitte an den Heiligen Petrus!) den Frühlingsmarkt erkunden, über den Marktplatz schlendern, das Café international besuchen und sicherlich auch Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. Für die Gruppe Der bunte Kreis Dr. Martin Wegener, Tel.: Kreuztracht in Meppen Zum 370. Mal findet Karfreitag in Meppen wieder die Kreuztracht statt. Sie beginnt mit einem Wortgottesdienst um 09:30 Uhr in der Propsteikirche in Meppen und führt durch die Straßen der Meppener Innenstadt. Die Predigt hält Bischof Bode. Wortgottesdienst und Kreuztracht werden live über Antenne und Kabel der Ems-Vechte-Welle sowie als Live Stream im Internet übertragen.

3 Kinder- und Spielzeugbörse in Clusorth-Bramhar Am Samstag, , findet in Clusorth-Bramhar, im Haus der Vereine, Bramharstr.5a, in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr, eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Tischreservierung (3 ) bei Rebecca Behlmann, Tel.05963/ Angeboten wird auch wie immer Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Hl. Land 110,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Familiengottesdienst am Ostermontag Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Ostermontag, um, mit anschließendem Ostereiersuchen. Liturgische Dienste Samstag, , 21:00 Uhr, Feier der Osternacht in Langen Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Stefan Kerk Sonntag, , 10:30 Uhr Messdiener/innen: Jannik Linden Milan Brockhaus Lena Overberg Marie Köbbe Lektorin: Christa Prekel Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Montag, , 9:00 Uhr 2. Ostertag Messdiener/innen: Imke Bregen-Meiners Julia Egbers Fynn Schartmann Hannes Roosmann Lektorin: Annegret Schröder Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Sonntag, , 10:00 Uhr Weißer Sonntag Messdiener/innen: Smilla Tegeder Alina Jungehüser Lasse Bregen-Meiners Robin Wilking Kommunionhelferin: Sr. Shiney Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Malte Bregen-Meiners Finn Wilking Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Johannes Köster 79 Jahre Johanna Vedder 77 Jahre Franz Schartmann 74 Jahre Antonia Schütte 90 Jahre Johann Höfter 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Glaube im Gespräch: Am Mittwoch, , besteht nach der Abendmesse im Rahmen unserer diesjährigen Fastenausstellung Wege zum Kreuz wieder die Möglichkeit zum Austausch, dieses Mal an der letzten Station unseres Kreuzweges: >Auferstehung<. Wir danken herzlich allen, die sich im Laufe der 3 vergangenen Wochen an den verschiedenen Stationen eingefunden haben, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Osterfeuer: Das Osterfeuer der KLJB findet am Ostersonntag, , ab 19:00 Uhr auf dem Gemeindeplatz beim Haus Lindemann statt. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen. Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Palmzweige: In der Kluse auf dem Kirchplatz steht ein Karton mit geweihten Palmzweigen zur Mitnahme. Erstkommunion 2017 Am Weißen Sonntag, , empfangen 9 Kinder aus unserer Gemeinde ihre erste heilige Kommunion. Es sind dies: Justus Hilmes, Anouk Kathmann, Franziska Lügering, Lotta Reisinger, Marlene Schümers, Johan Schwindeler, Tialda Tegeder, Ida Teismann und Anna Vehrkamp. Wir gratulieren euch und euren Familien ganz herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen. Üben für die Erstkommunion Nur die Kinder: Donnerstag, um17:00 Uhr in der Kirche Kinder mit ihren Eltern: Freitag, um17:00 Uhr in der Kirche (Bitte Taufkerze u. Ständer mitbringen!) Der Projektchor "die Ohrwürmer" trifft sich wieder am Karsamstag um 10:00 Uhr und am um 15:00 Uhr zum Üben für die Erstkommunion in der Kirche! 1.Jasmingruppe: Wir fahren am Donnerstag, , Bowlen (Timmer Lingen) und treffen uns um 19:30 Uhr bei Rakers. Ein kleiner Imbiss (Fingerfood) wird dort angeboten. Anmeldungen bis zum bei Petra Greskamp, Tel , Iris Ohmann Tel. 450 oder per WhatsApp. 2. Die Agnesgruppe besucht am Donnerstag, , das Bestattungshaus Pingel in Lingen. Abfahrt ist um 16:30 Uhr bei Lindemann. 3. Zur Vorbereitung des Erstkommunionfrühstückes am Montag, , trifft sich die Gruppe IV um 08:45 Uhr im Pfarrheim. 3. Die Gruppe I bereitet am Samstag, , ab 10:30 Uhr den kurzen Aufenthalt der Ruller Wallfahrer im Pfarrheim vor. Rückkehr ist am Mittwoch, Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, , geschlossen.

4 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 1. JM Henny Wübbels, Jannik Peterberns u. Leb. u. d. Fam. Peterberns Stüwe Triphaus Heinen, August u. Josefa Timpe, Wilhelm u. Peter Schröder, Heinrich u. Antonia Felschen u. Karl Felschen, Josefa u. Bernhard Brockhaus u. Johanna u. Aloys Schmidt, Elisabeth und Ute Determann, d. Fam. Groß, d. Fam. Geers Uhlen, Leb. u. d. Fam. Egbers/Drope, Leb. u. d. Fam. Köster Rüther, Heinrich Thünemann, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen u. Karl Weber, Helmut Beier, Leb. u. d. Fam. Paul u. Agnes Bekel, Konrad Klang, JM Walter Schonhoff u. Leb. u. d. Fam. Schonhoff Wiggering, Josef u. Aloysia Robken Duisen, Leb. u. d. Fam. Foppe Möller, Antonia Schütte v. d. kfd, Paula Ahlers u. Leb. u. d. Fam. Benedixen - Ahlers, Leb. u. d. Fam. Freese Pastler u. Agnes Kock, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Kleine Brunsing Möllering, Leb. u. d. Fam. Sabel, Bernardina Brinker, für einen Schwerkranken (G), Leb. u. d. Fam. Papenbrock Brans u. Schmidt Foppe, Leb. u. d. Fam. Robbe Ahlers u. Josefa Köbbe, Leb. u. d. Fam. Heit Montag, : Leni Benedixen, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Frida, Alois u. Werner Schröder u. Franz u. Anna Freese, d. Fam. Küterlucks Wester Cordes, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, Leb. u. d. Fam. Hegge Buten Barkmann, Leb. u. d. Fam. Ludwig Altenschulte Lager, Leb. u. d. Fam. Heit Kässens Kathmann, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker, Leb. u. d. Fam. Overberg Langenhorst, Emma u. Wilhelm Krüp, Franz Overhoff u. Heinrich Osters, Ehel. Ewald u. Auguste Merscher u. Sohn Karl-Heinz, Maria u. Georg Hilmes, Johanna u. Aloys Schmidt, Leb. u. d. Fam. Pleus, Maria Robbe u. Werner Ahlers, Walter Hensen Mittwoch, : Antonia Schütte, Maria u. Franz Lügering u. Leb. d. Fam. Lügering Reisinger, JM Johannes Ulrich, Bernhard u. Johanna Kleine, für einen Schwerkranken (G), JM Clemens Lügering, JM Heinrich Herbers, JM Werner Ahlers Sonntag, : Leni Benedixen, Hermine u. Otto Kässens, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe, Alois u. Anna Krüp, JM Georg Gerling u. d. Fam. Gerling, Maria u. Georg Hilmes, Leb. u. d. Fam. Teismann Kall, Für einen Schwerkranken (G), Leb. u. d. Fam. Schwindeler - Heit Mittwoch, : Für einen Schwerkranken (G), Leb. u. d. Fam. Brockhaus - Herbers Mittwoch, : Antonia Schütte, Josef Spille, Franz u. Reinhard Teismann St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 115, : Hl. Land 127,38 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Am Dienstag, , fällt die Hl. Messe aus. Am Donnerstag, , Hl. Messe in Grumsmühlen um 19:00 Uhr Aus technischen Gründen hat das Pfarrbüro vorübergehend eine neue Telefonnummer:05904/ Liturgische Dienste Samstag, ,21:00 Uhr, Osternachtfeier Lektoren: Maria Pipping, Annegret Brans(Wettrup), Ute Pleus(Gersten) Kommunionh.: Hedwig Wilken(Wettrup), Stefan Kerk(Gersten) Messdiener: Greta Klaas, Franja Kämpker, Hendrik Wiggerthale, Luca Hoffschröer, Hannes Böker, Felix Pipping, Leonie Glasker, Alina vom Bruch, Lucas Böker, Elisa Böker Kollektant: Anne Tammer Ostersonntag, , Familiengottesdienst m. Ostereiersuchen Lektorin: Vorbereitungsteam Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Niklas Keuter Vincent Kallage Steffen Bauer Jonathan Tammer Messdiener/Hauskommunion: Vincent Kallage Kollektant: Klaus Engelshove 4 Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Lea Scholücke Pauline Spille Conner Manning Jens Lindemann Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Felicitas Tammer Mathilda Boß Elisa Böker Felix Pipping Freitag, , 17:00 Uhr Messdiener: Hannes u. Lukas Böker Elisa Böker Felix Pipping Kommunionh.: Andrea Pipping Sonntag, , 10:00 Uhr Erstkommunion Messdiener: Maro Kämpker Hendrik Wiggerthale Franja Kämpker Greta Klaas Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Jürgens 82 Jahre Joseph Buerke 73 Jahre Bernard Rickermann 79 Jahre Paula Schwarte 77 Jahre Maria Koldehoff 91 Jahre Ingeburg Lücken 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Zur Frauenkundgebung am Mittwoch, den um 15:00 Uhr, laden wir jetzt schon recht herzlich ein. Es wird das Stück Luther im Kampf mit Gott und Teufel aufgeführt. In diesem Jahr spricht

5 Domkapitular Reinhard Molitor. Da wir schon jetzt die Karten bestellen mussten, haben wir 10 Karten reservieren lassen. Deshalb bitten wir schon jetzt um Anmeldung bis zum bei Renate Knobbe, Tel. Nr Der Preis für die Karte beträgt 8,00. Osterkerzen: In unserer Kirche liegen bei der Mutter Gottes Oster-kerzen aus und können gegen eine Gebühr (Hausosterkerze große Kerze mit Wachsauflage 3,50 ; kleine Kerze/Stumpen mit Becher 1,00 ) mitgenommen werden. St. Matthias-Schola: Wsir treffen uns zur Chorprobe am Freitag, um 10:00 Uhr in der Kirche und am Donnerstag, um 15:00 Uhr in der Kirche. Seniorengruppe St. Matthias Langen Am Donnerstag, den , von 15:00 17:00 Uhr, laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserem offenen Spielenachmittag ein. Verschiedene Karten- und Gesellschaftsspiele sowie Kaffee, Kuchen und kalte Getränke stehen für euch bereit. Anmeldungen bei Renate,Tel. 851 o. Beate, Tel KLJB Am Freitag, den um 18:00 Uhr treffen wir uns mit dem Fahrrad beim Jugendheim, um gemeinsam zum Kreuzweg nach Brockhausen zu fahren. Im Anschluss daran laden wir wieder herzlich zum gemeinsamen Tee trinken im Jugendheim ein. Am Sonntag den , treffen wir uns um 16:00 Uhr zum Aufbauen beim Osterfeuer in Rentrup. Am Montag, den , treffen wir uns um 13:00 Uhr zum Abbauen beim Osterfeuer in Rentrup Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr, mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : JM + Paul Burke, Leb. u. ++ der Fam Burke-Teismann, + Hermann Landwehr, ++ Eheleute Otto u. Gerda Burke, ++ Eheleute Theresia u. Albert Egbers, ++ Eheleute Maria u. Willy Slump-Larsen, + Franz Wessels, ++ Alfons u. Bernhardine Dall, + Marlies Bäumer, Leb. u. ++ der Fam. Kahle-Thale Sonntag, : + Martha Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Többen, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann-Escher, + Martin Brinkmann, Leb. u. ++ der Fam. Brinkmann-Thien-Pastler, + Lisa Hermeling, Leb. u. ++ der Fam. Heinz Hermeling, + Josef Kleinebrinker, ++ Heinrich u. Helene Glasker, + Josef Grote, + Pfarrer August Grote, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff,+ August Kotte, + Angela Neitzke, + Elisabeth Schulte, ++ Walter u. Josef Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, + Alfons Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Brauer-Hilbers, Leb. u. ++ der Fam. Scherp, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff(Espel), + August Wöste, ++ Hermann u. Paula Wübbels, + Siegfried Pastler Samstag, : + Martha Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Berndsen, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, + Hanni Tieke Dienstag,25.04.: JM + Anni Meyners, + Gerhard Beckmann, JM. + Helene Glasker, + Maria Janssen, + August Koldehoff Freitag, : Leb. u. ++ der Fam. Laake-Böker Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Hl. Land 115,63 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Osternacht: Die Auferstehungsfeier beginnt um 05:30 Uhr an der Klosterpforte (nicht auf dem Friedhof) Am Dienstag, , ist um keine Hl. Messe Zur Kinderkirche am Ostermontag, den um 10:30 Uhr in der Alten Schule in Wettrup laden wir alle Kindergartenkinder und Schulkinder der ersten Klasse herzlich ein. Im Anschluss des Gottesdienstes könnt Ihr Ostereier suchen. Liturgische Dienste Osternacht, , 05:30 Uhr Lektorinnen: Monika Stockel u. Maria Teepker Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Nico, Philipp, Ines, Julia, Jamie-Lee, Johann, Hanna, Leonie u. Amelie (Üben ist am Samstag, um 10:00 Uhr) Ostersonntag, , Lektor: Florian Schmidt 5 Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Miriam u. Greta (Üben am Samstag, , Uhr) Ostermontag, , 19:00 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Jacob u. Isabell Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Daniela Heskamp Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Fabian, Leon, Antonia u. Maximilian Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Mathilda u. Steffen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Schlütke 90 Jahre Irmgard Keuter 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche!

6 Osterkerze 2017 in Herz-Jesu Handrup u. St. Antonius Wettrup Die diesjährige Osterkerze in Handrup und Wettrup wurde von den Kindern des Kindergarten Handrup-Wettrup mit folgenden Symbolen gestaltet: Stern: Jesus Geburt, Wegweiser der 3 Weisen, Licht-hell Haus: Jesus geht zu den Menschen, besucht, heilt und tröstet sie Wasser: Jesus wurde getauft auch wir sind getauft Wasser und Wein Brot: Jesus hält Mahl, er bricht das Brot Gemeinschaft teilen Krone: Jesus ist König, Königskrone Dornenkrone Taube: Zeichen der Liebe Gottesliebe zu den Menschen Krug: Kelch feiern Leben Freude In wöchentlichen, religionspädagogischen Einheiten hörten, erarbeiteten und gestalteten die Kinder biblische Erzählungen (Zachäus, der blinde Bartimäus, Fußwaschung u. m.). Zum Erarbeiten und Gestalten wurden biblische Erzählfiguren und das Friedenskreuz eingesetzt. Das Friedenskreuz ist ein Legekreuz aus verschiedenen Symbolen. Aus dieser Arbeit heraus wurden die Osterkerzen für Handrup und Wettrup von den Kindern gestaltet. Haus-Osterkerzen 2017: In der Kirche liegen Haus- Osterkerzen aus und können gegen Entrichtung einer Gebühr (große Kerze: 2,50 ; kleine Kerze mit Becher: 1,00 ) mitgenommen werden. Osterfeuer: Am Abend des 1. Ostertages wird um 20:00 Uhr das traditionelle Osterfeuer (in diesem Jahr an der Straße Neuengraben ) angezündet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Osterfeuerteam Neuengraben lädt die ganze Gemeinde herzlich ein. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: geschlossen Uhr Termin: Dienstag, Bücherei in der Grundschule VfL Handrup Sparte Tennis: Am Sonntag, , ist es endlich soweit und die Tennissaison der Erwachsenen startet. Der Tennisverein lädt alle ganz herzlich zum Eröffnungsturnier der Erwachsenen ein. Beginn ist um 13:30 Uhr. Meldet euch bitte bis zum bei Hubert Schwake an, damit der Vorstand besser planen kann. Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Pfarrbüro ist am Dienstag, , nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. der Fam. Evers-Overberg-Schwindeler, Leb. u. der Fam. Moss, Leb. u. der Fam. Bröker- Heller-Grothues, Leb. u. der Fam. Ahaus-Merscher, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Leb. u. der Fam. Driever, Leb. u. der Fam. Teepker, der Fam. Franz-Josef Feldker, Regina u. Josef Felschen, Auguste u. Josefa Felschen, Marianne Schlütke, JM Franz-Josef Niebur, Maria Schulte Südhoff, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage, Hermann Burrichter, Josef u. Maria Schmidt, Ernst u. Maria Wilmes, Leb. u. der Fam. Schomaker-Kefenbaum, Maria Landwehr, Leb. u. der Fam. Arns, Clemens u. Agnes Knobbe, Franz u. Maria Wehlage, der Fam. Lindemann u. Gisela Brockhaus, Leb. u. der Fam. Theismann-Hennekes, Anna u. August Lücke u. Helmut, Leb. u. der Fam. Weßling-Hellmann, Maria Feldker, Leb. u. der Fam. Schmidt-Stein, Anneliese u. Alfons Lampe, Leb. u. der Fam. Foppe-Landwehr-Korte Montag, : JM Otto Vox, SWM Franz Viehweger Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. Benno Schlütke, Marianne Schlütke, Josef u. Maria Schmidt, Leb. u. der Fam. Lampen, Angela u. Gerhard Overberg, Leb. u. der Fam. Arns, Franz Viehweger Dienstag, : Josef u. Josefa Feldker, August Thünemann St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Hl. Land 49,15 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Kinderkirche am Ostermontag, den um 10:30 Uhr in der Alten Schule in Wettrup laden wir alle Kindergartenkinder und Schulkinder der ersten Klasse herzlich ein. Im Anschluss des Gottesdienstes könnt Ihr Ostereier suchen. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Georg Welp 76 Jahre Franz Möllerhaus 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Osterkerze 2017 in Herz-Jesu Handrup u. St. Antonius Wettrup Die diesjährige Osterkerze in Handrup und Wettrup wurde von den Kindern des Kindergarten Handrup-Wettrup mit folgenden Symbolen gestaltet: Stern: Jesus Geburt, Wegweiser der 3 Weisen, Licht-hell Haus: Jesus geht zu den Menschen, besucht, heilt und tröstet sie 6

7 Wasser: Jesus wurde getauft auch wir sind getauft Wasser und Wein Brot: Jesus hält Mahl, er bricht das Brot Gemeinschaft teilen Krone: Jesus ist König, Königskrone Dornenkrone Taube: Zeichen der Liebe Gottesliebe zu den Menschen Krug: Kelch feiern Leben Freude In wöchentlichen, religionspädagogischen Einheiten hörten, erarbeiteten und gestalteten die Kinder biblische Erzählungen (Zachäus, der blinde Bartimäus, Fußwaschung u. m.). Zum Erarbeiten und Gestalten wurden biblische Erzählfiguren und das Friedenskreuz eingesetzt. Das Friedenskreuz ist ein Legekreuz aus verschiedenen Symbolen. Aus dieser Arbeit heraus wurden die Osterkerzen für Handrup und Wettrup von den Kindern gestaltet. Osterkerzen In unserer Kirche liegen Osterkerzen aus und können gegen eine Gebühr 1,00 mitgenommen werden. Zur Frauenkundgebung am Mittwoch, den um 15:00 Uhr, laden wir jetzt schon recht herzlich ein. Es wird das Stück Luther im Kampf mit Gott und Teufel aufgeführt. In diesem Jahr spricht Domkapitular Reinhard Molitor. Da wir schon jetzt die Karten bestellen mussten, haben wir 10 Karten reservieren lassen. Deshalb bitten wir schon jetzt um Anmeldung bis zum bei Renate Knobbe, Tel. Nr Der Preis für die Karte beträgt 8,--. Die Karten, die nicht gebraucht werden, müssen wir wieder zurückgeben, deshalb meldet euch rasch an, wenn Ihr mit wollt. Erinnerung: Denkt Ihr auch an die Anmeldungskarten für die 100Jahrfeier der kfd, gebt diese bitte bei den Vorstandsfrauen ab. Änderung: Der Lesenachmittag findet nicht am Dienstag, statt, sondern erst am Dienstag, um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch. Fahrradgruppe Männer / Fahrradgruppe Frauen Die Männer beginnen mit ihrer Fahrradtour am Montag, den um 19:00 Uhr beim Sportplatz. Die Frauen treffen sich am Dienstag, den um 19:00 Uhr bei der Alten Schule. Zur Mitfahrt sind alle Männer und Frauen herzlich eingeladen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Ostersonntag, ,: 6 WM + Paula Wintermann, + Josef Bornhorst, + Gerhard Burrichter, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer, ++ Geschwister Schütte, + Sophia Hügelmeier, + Hans Jürgen Obermeier, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, Leb. u. ++ d. Fam. Penningbernd Morhaus,+ Bernhard Klus u. Leb. u.++ d. Fam. Klus-Kuper, Leb. u. ++ d. Fam. Poppe, Leb. u. ++ d. Fam. Waller Sander, + Alfons Germing, Leb. u. ++ d. Fam. Wübbels Meemann - Zilz, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, +Franz Altmann, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher Fährmann, ++ Hermann u. Maria Schrichte u. Paul Schrichte, + Clemens Knobbe, ++ Hermann u. Maria Krieger u. Sohn Alfons, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wienker, ++ d. Fam. Gels, ++ August u. Pauline Waller, ++ Karl u. Susanna Moormann, + Alfons Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, + Gertrud Dühnen, ++ Eugen u. Agnes Schulteheinrich u. Sohn Franz Josef, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Buitmann Mühlan, Leb. u. ++ d. Fam. Sope Burrichter, + Maria Passe Leb. u. der Fam. Brands-Klaas Ostermontag, : ++ Heinrich u. Maria Hellmann, Leb. u. ++ d. Fam. Snöink, Leb. u. ++ d. Fam. Passe Germing, ++ Gertrud u. Heinz Zilz, ++ Geschwister Schütte, Donnerstag, : 6 WM + Hildegard Berens Sonntag, : + Josef Bornhorst, Leb. u.. ++ d. Fam. Knobbe Schulte Kloppe, Leb. u. ++ d. Fam. Kloppe Möhlenkamp, Leb. u. ++ d. Fam. Waller Selhorst Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Gels, ++ d. Fam. Luislampe St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Hl. Land 236,32 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Ostermontag Liebe Kinder, liebe Familien, wir hören im Gottesdienst von den Emmausjüngern, der Muskiverein begleitet diesen Gottesdienst musikalisch. Anschließend könnt Ihr rund um die Kirche Eier suchen. Bitte sorgt dafür, dass jedes Kind ein Ei mit nach Hause nehmen kann. Am Dienstag, , ist keine Abendmesse. 7 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Krull 92 Jahre Heinrich Gerdes 84 Jahre Sabine Kunkel-Zevels 71 Jahre Heinrich Gövert 90 Jahre Josef Kerkhoff 84 Jahre Franz Stüwe 77 Jahre Maria Langenhorst 84 Jahre Karola Mers 83 Jahre Adelheid Gebbe 81 Jahre Josef Gövert 76 Jahre

8 Karl Hilmes 79 Jahre Gisela Kohne 72 Jahre Maria Graupe 87 Jahre Leo Krane 73 Jahre Franz-Georg Krummen 71 Jahre Agnes Vocks 82 Jahre Hermann Schütte 83 Jahre Heinrich Hüer 71 Jahre Anna Hoheisel 78 Jahre Maria Haar 82 Jahre Maria Deeters 76 Jahre Elisabeth Müter 87 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Do.,20.04.,19:00 CB: Max Stüwe / Hannes Pollmann Sa.,22.04.,17:00: Felix Zumbeel / Moritz Rensmann / Nils Bojer / Philip Klus So.,23.04.,10:30: Emma Heskamp / Theo Heskamp / Vanessa Vehring / Torben Krieger Di.,25.04.,19:00: Carina Leigers / Annika Triphaus Do.,27.04.,19:00 CB: Philipp Droste / Oliver Hoyer Sa.,29.04.,17:00: Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter / Emely Prijs / Maya Revermann So.,30.04.,10:30: Desirèe Schütte / Celine Gövert / Jule Krieger / Antonia Vehn Bamboi-Kreis: Aus gesundheitlichen Gründen ist es uns in diesem Jahr nicht möglich, nach den Gottesdiensten am Ostersonntag frisches Brot zu verkaufen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kommunionhelfer: Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kommunionvorbereitung 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern, unseren nächsten Weggottesdienst feiern wir am Mittwoch, um 17:30 Uhr, in der St. Alexander Kirche in Bawinkel. Am Montag, , laden wir alle Frauen zur Maiandacht bei der Grotte der Familie Lake in Groß- Bawinkel, herzlich ein. Wir treffen uns um 19:00 Uhr bei Familie Korte, Möllenhook. Eingeladen sind auch alle Nichtmitglieder und alle Einwohner von Groß- Bawinkel. 1. Alle Kolpinger sind herzlich eingeladen zur Betstunde am Gründonnerstag von 22:30-23:00 Uhr in der Kirche. 2. Zur Wallfahrt nach Wietmarschen am Karfreitag sind auch Nicht-Kolpinger herzlich eingeladen. Der Bus fährt um 17:00 Uhr von der Gaststätte Müter ab. Wer die Wegstrecke nicht zu Fuß mitgehen kann, hat die Möglichkeit, mit dem Bus nach Wietmarschen zu fahren. 3. Herzlich eingeladen sind alle Kolpinger zur Mitgliederversammlung am Samstag, dem Wir 8 beginnen mit der Hl. Messe um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche. Liturgische Dienst: Alle Liturgischen Dienste sind herzlich eingeladen zur Betstunde am Gründonnerstag von 22:00 22:30 Uhr in der Kirche. Kirchenchor: Die nächste Chorprobe ist am Donnerstag, um 19:30 Uhr. Heimatverein Bawinkel: 1. Kartenspielen der Männer am Dienstag, um 15:00 Uhr im Backhaus. 2. Kartenspielen der Frauen am Dienstag, um 14:30 Uhr im Backhaus. Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zur Fahrt nach Heede am Montag, Abfahrt um 14:00 Uhr beim HdV. Bitte unbedingt pünktlich anmelden bis zum bei Leni Smits, Tel. 612 oder Maria Krieger, Tel Marienstift Bawinkel Das Marienstift Bawinkel sucht einen Fahrer in Teilzeit für die Gäste der Tagespflege. Bei Interesse wenden Sie sich für weitere Angaben bitte an Monika Frerich im Marienstift Bawinkel, Tel / Kindertagesstätte St. Marien Die Verkehrswacht Lingen ist am Freitag, , vormittags- im Kindergarten St. Marien am Prinzenweg zu Gast. In dem vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) geförderten Programm Kinder im Straßenverkehr werden mit den Kindern Übungen und Aktionen durchgeführt, die zum verkehrssicheren Verhalten der Kinder beitragen sollen. Im Zusammenwirken mit den Erzieherinnen wird u. a. das Helmtragen und die Sicherung der Kinder bei der Mitnahme im Fahrzeug gezeigt und geübt. Eine Polizeibeamtin erklärt den Kindern, wozu man die Polizei braucht, was sie tut und wie man sie erreichen kann. Die Eltern der 3-6jährigen Kinder sind als Gäste zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Kinder- und Spielzeugbörse: Am Samstag, , findet in Clusorth-Bramhar, im Haus der Vereine, Bramharstr.5a, in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr, eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Tischreservierung (3 ) bei Rebecca Behlmann, Tel.05963/ Angeboten wird auch wie immer Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Winkel 29 Design your own T-Shirt für die 4. und 5. Klassen am Freitag, , von 16:00 18:30 Uhr im Winkel 29. Kosten 2,50. Mitzubringen ist ein T-Shirt, welches Ihr gestalten möchtet. Anmeldung bis zum Infos bei Tabea Griep, Tel Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Ostersonntag, , 05:30: Leb.u. ++ d. Fam. Wielage, Leb.u.++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb.u.++ d. Fam. Beel, + Mechthild Krieger, + Walter Surmann u. + Emma Surmann, + Otto Gebbeken, Leb.u.++ d. Fam. Droste-Feldhaus u. + Heinz Droste u. + Adele Feldhaus, Leb.u.++ d. Fam. Effenberger-Bültel, Leb.u. ++ d. Fam. Strodt, + Wilhelm Gerdes, Br.Mep., Leb.u.++ d. Fam. Georg Hüer, ++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg,, ++ Ehel. Hugo u. Josefa Böcker u. + Anneliese Böcker, + Ewald Thünemann u. Leb.u.++ d. Fam. Thünemann, + Johann Specker, + Anton Linger, ++ Agatha u. Anton Linger, + Elisabeth Schulten, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone-Feldker, Leb.u.++ d. Fam. Heinz Niemann, JM ++ Sr. M. Birgitta u. Sr. M. Hadwiges Schürmann, Leb.u.++ d. Fam. Hüer-Oevermann, ++ Bernhard u. Johanna Schulte, + Christian Heskamp u. Leb.u.++ d. Fam. Heskamp-Strodt, + Hans Korte

9 Ostersonntag, ,10:30: 1. JM + Hubert Giese, ++ Georg u. Paula Boyer, ++ Ehel. Alfons u. Anna Höcker, + Norbert Keuter, Leb.u.++ d. Fam. Keuter-Schwerdt, + Alfons Surmann u. ++ Alfred u. Katharina Revermann, ++ Ewald u. Stephan Vocks, JM + Frank Vehring, Leb.u.++ d. Fam. Bernd Eixler, + Reinhard Menger, ++ Georg u. Maria Rensmann, Leb.u.++ d. Fam. Degen, Leb.u.++ d. Fam. Sannen, Leb.u.++ d. Fam. Evers-Book, + Carl Giese u. Enkeltochter Johanna, Leb.u.++ d. Fam. Alfons Hüer, + Bernhard Krieger, + Maria Grote u. Leb.u.++ d. Fam. Grote, Leb.u.++ d. Fam. Georg Pleus, Leb.u.++ d. Fam. Laurenz Krieger, ++ d. Fam. Schrant, + Tono Becker, + Heinrich Achelwilm, + Helmut Feldker, Leb.u.++ d. Fam. Josef Droste, + Alwies Kahle u. ++ Anton u. Johanna Weichers, JM + Katharina Kock, ++ d. Fam. Franz u. Georg Kock, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Reicksmann, ++ Heinrich u. Maria Kalmer u. Sohn Heinz Ostermontag, : + Anna Vehring, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, + Frank Vehring, + Egon Ahues, Leb.u.++ d. Fam. Otto Gerling, + Maria Keuter, + Klara Giese, + Sr. M. Modesta, JM + Euphemia Lenger, ++ Franz u. Elisabeth Rosen, + Sr. M. Agnate Uhlen, + Ignatz Teepker Donnerstag, : 5. WM + Hanni Roters, 6. WM + Heinrich Timmer, JM + Anni Weltring, JM + Heinrich Krieger u. Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Drees, + Ewald Kuper, + Karl Hüer Freitag, : ++ Bernhard u. Rosa Jaske Samstag, : 6. WM + Gregor Albers, 6. WM + Thea Kotirre, JM + Heinrich Hüer, Klosterholte, + Katharina Beiermann u. + Bernhard Gels, Dsbg., ++ d. Fam. Börjes, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Pleus, zur Mutter Gottes von Lourdes, zur Mutter Gottes von Banneux, ++ d. Fam. Bruns-Holtgers, ++ d. Fam. Meer-Lübbers, ++ Ehel. Anna u. Franz Egbers, JM + Maria Hoffschröer u. + Paul Hoffschröer, ++ d. Fam. Becker, JM+ Gertrud Lage u. Leb.u.++ d. Fam. Lage-Vehring, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Reicksmann, + Hans Korte, JM + Bernhard Kroner Sonntag, : Leb.u.++ d. Fam. Beel, Leb.u.++ d. Fam. Gerdes, Br.Mep., Leb.u.++ d. Fam. Linger, im bes. Anliegen Dienstag, : + Rosa Grote, Klosterholte Mittwoch, : + Pfr. Dr. Ferdinand Schultz, Leb.u.++ d. Fam. Deumann-Gröne Donnerstag, : 6. WM + Hanni Roters, JM + Bernhard Overberg u. + Anna Overberg, ++ Hermann u. Angela Rolfes, + Anni Weltring, + Ewald Thünemann Freitag, : Leb.u.++ d. Fam. Möller-Deters, JM + Anna Vehn, ++ d. Fam. Brüggen, ++ Hermann u. Anna Kissmann St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Hl Land 314,03 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Walter Prekel 80 Jahre Elisabeth Niemöller 77 Jahre Wilhelmine Schmidt 82 Jahre Gisela Möller-Langkamp 72 Jahre Anna Maue 79 Jahre Hans Reichelt 77 Jahre Karl Kutschenreiter 77 Jahre Siegrun Ladwig 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim Wir wünschen allen Frauen ein gesegnetes Osterfest. Am Mittwoch, , laden wir alle Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst nach der kfd-messe um 19:45 Uhr herzlich in das Pfarrheim ein. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Euer Vorstandsteam. 2. Neue Krabbelgruppe: Treffen am Mittwoch, , 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Am Mittwoch, dem , fahren wir mit dem Bus zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es wird das Schauspiel "Luther" aufgeführt. Abfahrt ist um 13:30 Uhr an der Grundschule Lengerich. Die Kosten für Fahrt und Eintritt werden ca. 18 betragen. Anmeldungen bei Gabriele Joachimmeyer Tel. 2206, Maria Ahlers Tel. 352 oder kfd Handy: Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Pepes Post. 4. Für unsere Fahrt vom bis zum nach Dessau-Wittenberg-Naumburg-Quedlinburg liegen bereits mehr als 35 Anmeldungen vor. Wir laden alle Frauen, natürlich auch Nichtmitglieder, herzlich ein und weisen auf den Anmeldeschluss hin. Die Kosten für diese Fahrt sowie Unterkunft, Frühstück, Abendessen und Besichtigungen belaufen sich auf 330,00 pro Person im Doppelzimmer, (Einzelzimmerzuschlag 45,00 ). Prospekte und Anmeldezettel liegen im Schriftenstand in der Kirche aus. Weitere Informationen erteilt natürlich gerne auch das kfd Vorstandsteam. 5. Dorotheagruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Pfarrheim zum Spieleabend (Doppelkopf und mehr...). Bitte in der WhatsApp Gruppe anmelden.

10 6. Tanzkreis: Montag, um 19:30 Uhr Üben für das Maibaum aufstellen; Samstag, , Treffen um 15:30 Uhr zum Maibaum aufstellen im MAH. 7. Johannagruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, um 18:00 Uhr beim Pfarrheim und fahren gemeinsam zu Claudias Schatzkiste nach Fürstenau. Hier stellen wir Kronen aus Dosen her. Die Kosten betragen 15,00 pro Person. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00-11:30 Uhr und mittwochs 15:00-17.:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Ostern bleibt die Bücherei geschlossen. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten! Kolpingcafé: Anlässlich des Angrillens am Sonntag, in der Gemeinde Lengerich, öffnet das Kolpingcafé im Pfarrheim. Außerdem gibt es Spielangebote für Kinder. Am späten Nachmittag wird der Grill wieder angefeuert. Umgestaltung Kirchenvorplatz Der Vorplatz vor dem Haupteingang unserer Kirche soll im Rahmen der Dorferneuerung umgestaltet werden. Seit mehreren Jahren gibt es bei der Entwässerung des Kirchenvorplatzes Probleme, die trotz verschiedener Aktivitäten nicht behoben werden konnten. So sind unter anderem Entwässerungskanäle verschüttet. Der Kirchenvorstand hat jetzt beschlossen, diese Entwässerungsfragen mit einer kompletten Neugestaltung des Vorplatzes zu verbinden. Die Maßnahme wird im Rahmen der Dorferneuerung geplant und nur durchgeführt, wenn der gestellte Antrag befürwortet wird. Neben den beantragten Zuschüssen aus der Dorferneuerung werden sich im Falle einer Umsetzung die politische Gemeinde und das Bischöfliche Generalvikariat an den Kosten beteiligen. Im Zuge der Maßnahme soll dann auch die Entwässerung und Gestaltung des Kirchwegs durchgeführt werden. Weitere Details zur Gestaltung und zur Finanzierung werden in den kommenden Wochen im Wegweiser und auf der Internetseite unserer Kirchengemeinde vorgestellt. Über die weiteren Schritte werden wir fortlaufend berichten. Der Kirchenvorstand Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. 1. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 2. Der Mai ist gekommen, die Wir treffen uns am Montag, um zum gemeinsamen Frühstück bei Pepes Post. Gegen 10:00 Uhr starten wir mit dem Fahrrad und werden uns nach ca. 30 km auf Kaffee und Kuchen freuen. Danach erfolgt die Rückfahrt, mit entsprechenden Pausen, nach Lengerich. Beim Torhaus warten dann Grillwürstchen und Getränke auf uns. Anmeldung bei Josef Lühn, Tel. 767, bis zum Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, , nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb.u. d.fam. Heidemann, Martin Geers, Gisela u. Bernhard Rolfes und Josefa Stratmann, d. Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Maria u. Josef Thediek, Anna u. Heinrich Dall, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Johannes Burrichter, Leb.u. d.fam. Bernhard Schmitz, Antonia u. Anton Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Leb.u. d.fam. Kirchner-Köster, Franz u. Christa Wübbels, Anton Hilbers, Josef u. Anne Slump, Hanni Stümpler, Bernhard Feldker, Ralf u. Heinrich Habbert, Josefa u. Hubert Frekers, Leni Mers und Leb.u. d.fam. Mers, Franz und Gertrud Völker-Gerd, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Wübbels-Hegge, Hermann u. Josefa Prekel, Clemens u. Antonia Brinkmann, Josef Nagelmann und Leb.u. d.fam. Nagelmann-Merscher, Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Egon Kothe, Leb.u. d.fam. Timmer, Leb.u. d.fam. Saller-Rumpke, Leb.u. d.fam. Holterhus-Thünemann-Aepkers, Wilhelm un. Antonia Stassen und Sohn Willi, Hannelore u. Martin Kindler und Margarete u. Heinrich Joachimmeyer, Auguste Hensen, Leb.u. d.fam. Rumpke-Voskors u. zur hl. Muttergottes, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Leb.u. d.fam. Klinger-Prinz, Marianne Schlütke, Peter Schröder, Antonia u. Paul Öing, Leb.u. d.fam. Leo Öing, Karl Teepe, Leb.u. d.fam. Teepe-Deemann-Reinken, Klara u. Fritz Weltring, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Wilhelm Schmitz und Joseph u. Antonia Kenning, d. Fam. Öing-Berlage, Ida u. August Merscher, Leb.u. d.fam. Landwehr Wübbels, Leb.u. d.fam. Josef u. Ernst Bornhorst, Leb.u. d.fam. Clemens Brinkmann, Leni Hölzer, Franz, Margret u. Annette Landwehr, Bernhard u. Christa Meemann, Ehel. Krake-Foppe und Hildegard Albers, Leb.u. d.fam. Sasse-Krümpeler, Hubert, Maria u. Christoph sen. u. jun. Bahns und Manfred Lensch, Maria Liß, Karl Schüler Montag, : Ida Thien, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Antonia u. Paul Öing, Leb.u. d.fam. Schonhoff- Hellmich, Heinrich Bohse, Wilhelm Schmitz und Joseph u. Antonia Kenning, Clemens u. Johanna Foppe Mittwoch, : Leb.u. d.fam.berlage-böckmann-keeve, Bernhard Kramer, Wilhelm un. Antonia Stassen und Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Koopmann-Essmann und Maria Berlage Donnerstag, : Alex Weltring Freitag, : Josefa u. Hubert Frekers Samstag, : Leb.u. d.fam. Krause-Rumpke-Eling, JM Josef Slump, Hanni Stümpler, JM Anton Pollmann und JM Antonia Gövert, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Maria Lullmann, d. Fam. Westerbecke u. Sopfie Mruk, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar und Gisela Brockhaus, Karl Teepe, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, JM Anna Krake, Otto und Hendrik Schäfer, Gesina Köster Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, JM Franz Midden u. Maria Midden, Frieda, Adolf u. Ewald Midden, Leb.u. d.fam. Prekel-Brinkmann u. Marianne Schlütke, Anni u. Paul Foppe, Ida u. August Merscher, Leb.u. d.fam. Landwehr-Wübbels u. Beate Kirchner, Karl Schüler, Heinrich u. Josefa Mers, Leb.u. d.fam. Koopmann- Essmann und Maria Berlage Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Köbbe-Krieger, Leb.u. d.fam. Tenfelde-Kölker, als Dank zur hl. Gottesmutter, Leb.u. d.fam. Koopmann-Essmann und Maria Berlage Freitag, : Leb.u. d.fam. Katten-Berghaus 10

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 15. April Karsamstag St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen 21:00 Uhr Osternachtfeier mit Kirchenchor und Teilnahme der Kommunionkinder Sonntag, 16. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 05:30 Uhr Auferstehungsfeier mit dem Kirchenchor mit Teilnahme der Kommunionkinder 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 05:30 Uhr Auferstehungsfeier mit Teilnahme der Kommunionkinder Beginn an der Klosterpforte 10:30 Uhr 05:30 Uhr Auferstehungsfeier mit Teilnahme der Kommunionkinder 10:30 Uhr mit sakramentalem Segen mit d. Kirchenchor 10:30 Uhr mit Ostereiersuchen Montag, 17. April Ostermontag 10:30 Uhr Familienmesse mit Ostereiersuchen 19:00 Uhr Feierliche Vesper 19:00 Uhr 10:30 Uhr Kinderkirche m. Ostereiersuchen mit d. Musikverein Brögbern-Bawinkel anschl. Ostereiersuchen mit Ostereiersuchen Mittwoch 19. April 19:00 Uhr Marienstift 19:00 Uhr anschl. Glaube im Gespräch 7. Station (Auferstehung) Donnerstag, 20. April 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 19:00 Uhr in Clusorth-Bramhar Freitag, 21. April 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 22. April Sonntag, 23. April 2. Sonntag d. Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Montag, 24. April Dienstag, 25. April Hl. Markus, Evangelist Fest Mittwoch 26. April Donnerstag, 27. April Freitag, 28. April Samstag, 29. April Samstag, 29. April Sonntag, 30. April 3. Sonntag d. Osterzeit St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 12 St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr mit der Kolpingsfamilie 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Dankmesse der Erstkommunionkinder Herz Jesu Gersten 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr Marienstift 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 15:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Hildegard u. Ludwig Clasemann 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr Grumsmühlen 17:00 Uhr Silberhochzeit Ehel. Beate u. Bernd Laake Schützenmesse im Dorfgemeinschaftshaus in Duisenburg 08:45 Uhr Pilgermesse der Ruller Wallfahrer 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Josefa u. Helmut Wienhoff VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr m. KLJB-Aufnahme 10:00 Uhr Erstkommunionfeier 10:30 Uhr 10:00 Uhr Erstkommunionfeier

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9

Nr. 13 Ostern L Apg 10,34a L Kol 3,1-4 Ev Joh 20,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch

Und kaum, dass sie merken, wer da bei ihnen ist, ist Jesus wieder weg. Der Auferstandene lässt sich nicht fassen, nicht festhalten, weder damals noch Text zum Titelbild Das Lamm ist das älteste und häufigste Christussymbol. Schon im Alten Testament gibt es das Passahlamm (Exodus 12+29). Es wird mit dem leidenden Gottesknecht verglichen (Jes 53) und

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges.

So fragt und antwortet der Liederdichter schon 1657, neun Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges. Ich bin das Licht. Liebe Schwestern, liebe Brüder, auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes sehen wir ein Bild von Barbara Helfer mit dem Titel: Ich bin das Licht. Wenn wir das Bild betrachten, sehen wir

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 32 Herbstferien

Nr. 32 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Evangelium an Ostersonntag

Evangelium an Ostersonntag Evangelium an Ostersonntag Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit

Nr Sonntag der Osterzeit Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 31, L Herb 5,1-6 Ev MK 10,46-52 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 3, L 1Joh 2, 1-5a Ev Lk 24,35-48

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 3, L 1Joh 2, 1-5a Ev Lk 24,35-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45

Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Makk 7,1-2.7a L 2 Thess 2,16-3,5 Ev Lk 20,27-38

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Makk 7,1-2.7a L 2 Thess 2,16-3,5 Ev Lk 20,27-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 11,22-12,2 2. L 2 Thess 1,11-2,2 Ev Lk 19,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 11,22-12,2 2. L 2 Thess 1,11-2,2 Ev Lk 19,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4;4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4;4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9

Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9 Wegweiser Liebe Gemeindemitglieder! Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup

Mehr