Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66 Liebe(r) Leser(in), waren Sie schon einmal dabei, als für jemanden der Rote Teppich ausgerollt wurde? Oder wurde er gar für Sie ausgerollt? Kommen Ihnen dazu Bilder in den Sinn? Wie war die Stimmung? Wenn ein roter Teppich ausgerollt wird, geschieht etwas Besonderes; ein besonderer Mensch wird erwartet. Der rote Teppich darf weder bei der Oscarverleihung, beim Staatsempfang oder bei einer royalen Hochzeit fehlen. Für die Promis unserer Zeit gehört der Gang über den roten Teppich dazu. Die Menschen bewundern sie und erweisen ihnen die Ehre; sie jubeln ihnen zu. Am Sonntag feiern wir Palmsonntag. Jesus zieht in Jerusalem ein, auch ihm bereiten die Leute, die vor ihm hergehen und ihm folgen, einen Roten Teppich aus ihren Kleidungsstücken, aus Zweigen von den Bäumen und sie jubeln ihm zu: Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Die Volksscharen rufen Jesus Hosanna zu, was übersetzt bedeutet Hilf doch. Die Stadt Jerusalem gerät in helle Aufregung. Auch das kennen wir: Ein besonderes Ereignis! Da ist was los, da sind die Menschen unterwegs, jeder möchte dabei sein, die Umgebung wird mit Polizei abgesichert. Man ist voller Vorfreude und Erwartung. Im Evangelium fragen die Menschen aus Jerusalem: Wer ist dieser Jesus? Und die Antwort der jubelnden Leute lautet: das ist Jesus von Nazareth in Galiläa, der Prophet. Wie lautet unsere Antwort? Wer ist Jesus Christus für Sie? Ist er der, der hilft? Ist er derjenige, dem ich den roten Teppich ausrolle in meinem Herzen?. Einen gesegneten Palmsonntag wünscht Ihnen Agnes Buschermöhle Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Hl. Land Es würde etwas fehlen Gemeinsam den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben. Kollekten Gründonnerstag, o Fastenopfer d. Kinder o Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Karfreitag, o Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Die Kollektenergebnisse MISEREOR demnächst veröffentlicht. werden wir Wegweiser Zu Ostern erscheint der Wegweiser als Doppelnummer, vom Redaktionsschluss hierfür ist am Bußandacht Zur Bußandacht in St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup am Palmsonntag, um 16:00, sind die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen. Empfang der Heiligen Kommunion zu Ostern für Alte und Kranke zuhause Gerade an hohen Festtagen wie Weihnachten und Ostern wollen wir alle Mitglieder der Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft an der Gemeinschaft der Eucharistiefeier durch den Empfang der Heiligen Kommunion teilnehmen lassen. Die Heilige Kommunion ist ein Sakrament, in dem in ganz besonderer Weise die Liebe Gottes zu uns Menschen und gleichzeitig die Gemeinschaft der Christen zum Ausdruck kommt. Gerade zu Ostern spüren wir dies vielleicht mehr als sonst. Dabei empfinden es die Kommunionhelfer/Innen als große Ehre, die Heilige Kommunion nach der Messe in der Kirche auch zu alten und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht in die Kirche kommen können, zu bringen. Wir freuen uns sehr über viele Anmeldungen zur häuslichen Krankenkommunion, zeigen uns diese doch das lebendige Fortleben unseres Glaubens in unserer Gemeinde. Die Kommunionhelfer möchten durch einen feierlich gestalteten Wortgottesdienst mit anschließender Kommunionfeier in jedem Haus die festliche Freude weitertragen. Wir bitten alle Gemeindemitglieder unserer Pfarrgemeinde, die aufgrund Krankheit oder Gebrechlichkeit nicht zur Kirche kommen können: Melden Sie sich bitte in Ihrem Pfarrbüro an! Wir kommen gerne! Zusätzlich besteht natürlich auch die Möglichkeit, zu Anfang eines jeden Monates (meist am Herz-Jesu- Freitag) die Heilige Kommunion zuhause zu empfangen. Ihre Kommunionhelfer/Innen und Ihr Pastoralteam Zeit zum Gespräch In der kommenden Karwoche stehen im Rahmen eines seelsorglichen Einzelgespräches Ihre persönlichen Fragen und Themen im Mittelpunkt. Zeit zum Gespräch ist eine Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen ein offenes Gespräch zu führen. Gerade die Fastenzeit ist eine Zeit, die uns einlädt, unser Leben zu reflektieren. Möglicherweise entdecken wir die Spur Gottes in unserem Leben neu. Dieses Angebot können Sie in der Karwoche nach Absprache wahrnehmen. Bitte sprechen Sie mit mir einen Termin ab unter 05963/ oder schreiben Sie eine Mail an buschermoehle@alexanderbote.de. Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Wege zum Kreuz eine persönliche Spurensuche Glaube im Gespräch immer mittwochs, 19:30 im Anschluss an die Abendmesse, an jeweils einer Station in der Kirche Herz Jesu Gersten. Herzliche Einladung! Die nächsten Termine sind am / Neue/r Pfarrsekretär/in gesucht in St. Alexander Bawinkel! Da unsere bisherige Pfarrsekretärin, Frau Maria Rumpke, zum 30. September 2017 in den Ruhestand geht, suchen wir eine/n neue/n Pfarrsekretär/in ab dem 01. Oktober Die Tätigkeit bezieht sich auf die Kirchengemeinde St. Alexander und die Pfarreiengemeinschaft (Nachrichtenblatt Wegweiser ) Es handelt sich um eine Stelle mit 18 Wochenarbeitsstunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Wir erwarten: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergl. Tätigkeit Erfahrung im Umgang mit Menschen Stärken im kommunikativen und organisatorischen Bereich Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich (MS-Office) Erlernen des kircheneigenen Meldewesens Zugehörigkeit zur Kath. Kirche und Übereinstimmung mit ihren Grundsätzen Diskretion und Verschwiegenheit Wir bieten: Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz Eine leistungsgerechte Bezahlung nach AVO/TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten An alle Messdienerinnen und Messdiener Herzliche Einladung zur Fahrt in den Freizeitpark nach Hellendoorn! 2

3 Am Samstag, den 27. Mai, fahren alle Messdiener/innen die wollen, für einen ganzen Tag in den Vergnügungspark. Die Anmeldungen werden in den kommenden Tagen in den Sakristeien und in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft ausliegen. Dort findet Ihr auch noch mehr Informationen. Der Eigenanteil wird 10 betragen. Die Plätze sind leider begrenzt. Also meldet euch recht bald an. Wenn es eng wird mit den Plätzen, werden wir nach Anmeldedatum entscheiden müssen. Anmeldeschluss ist der 27. April. Die Anmeldungen könnt Ihr zusammen mit den 10 - in den Pfarrbüros abgeben. Also fühlt euch bitte herzlich eingeladen. Euer P. Christoph Kübler und die Verantwortlichen der Messdienerarbeit. Fazenda da Esperanca Gut Hange (Freren) Von April bis Juli 2017 werden die 4 Gründer der Fazenda gemeinsam mit 50 Freiwilligen und Ehemaligen der Fazendas aus der ganzen Welt in Europa sein. Die meisten von ihnen kamen als von der Gesellschaft aufgegebene Drogenabhängige auf die Fazenda. Aus Dankbarkeit wollen sie jetzt das Charisma der Hoffnung mit uns in ganz Europa teilen und von ihrer Erfahrung erzählen. Vom 29. Mai bis 12. Juni wird die Gruppe hier in Gut Hange zu Gast sein. Die Bewohner der Fazenda möchten die Gelegenheit nutzen und gemeinsam am Sonntag, den 04.Juni in Gut Hange ein Sommerfest veranstalten. An diesem Tag wird unser Bischof Dr. Franz Josef Bode um 17:00 die Heilige Messe feiern. Zu unserem Sommerfest und der heiligen Messe möchten wir Sie herzlich einladen. Programm: 14:00 Begrüßung, Erfahrungsberichte der Gründer und Rekuperanten 15:30 Workshops (z. B. Gesprächskreis mit den Gründern, Berichte vom Leben auf einer Fazenda, Musikworkshop) 17:00 Heilige Messe mit unserem Bischof Dr. Franz Josef Bode Zusätzlich werden zu verschiedenen Zeiten Hofführungen angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. LingenerBeichtTag St. Bonifatius Lingen Mittwoch, 12. April :00-21:00 zeit Name Name 09:00 10:30 10:30 12:00 12:00 13:30 13:30 15:00 15:00 16:30 16:30 18:00 18:00 19:30 19:30 21:00 Thomas Burke Pastor Antony Kallarakkall Pastor Martin Volk Heiner Mühlhäuser Kaplan Michael Schockmann Pastor Daniel Brinker Jens Brandebusemeyer Pastor Georg Klesse Hartmut Sinnigen Pastor Christoph Höckelmann Ludger Pöttering Pater Christoph Kübler Michael Langkamp Stephan Schwegmann Jürgen Krallmann Pastor Alexander Fix 3 Dekanat Emsland-Süd Region Freren Das Regionalteam lädt ein zu einem Besuch des Stiftes Börstel Frauenorte Begegnung mit der Äbtissin Britta Rook, am Dienstag, um 18:00 im Stift Börstel, Börstel 1, Berge. Das Damenstift, ehemals Zisterzienerkloster, ist heute eine ökumenisch geistliche Gemeinschaft. Anmeldungen und weitere Informationen bei Maria Grote, Tel oder antoniusgrote@yahoo.de bis zum Kirche des Monats April 2017 Am Sonntag, den um 15:00 wird die Kirche St. Nikolaus in Herzlake (Bahnhofstraße 12) vorgestellt. Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Nikolaus reicht bis in das 10. Jahrhundert zurück. Die erste Kirche wurde um 1200 als Wehrkirche gebaut. Die besonderen Sehenswürdigkeiten der alten Kirche zeigen beispielhaft ihre Geschichte: Der romanische Taufstein aus dem 12. Jahrhundert; die gotischen Altarfenster und die Sakramentnische aus der Zeit um 1500; die Pieta, wahrscheinlich ein Werk des Bildhauers Thomas Jöllemann (geb. 1670) und der barocke Altar aus der Zeit um Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Wenn es dir gut tut, dann komm! - Trauercafé Herzliche Einladung zum nächsten Trauercafé der kath. Kirchengemeinden Lingens am Sonntag, von 15:00 16:30 im Pfarrzentrum St. Bonifatius. Das Trauercafé ist ein offenes, monatlich stattfindendes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Diakon Ulrich Lehmann, 0591/ , Sr. Constanze Silies, 0591/ , Alwine Röckener, 0591/ , - Herzliche Einladung! Trauergruppe für Kinder Schulungsangebot für ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern Zurzeit gibt es von Seiten der Pastoral im Dekanat Emsland-Süd konkrete Planungen und eine Konzeption für ein Gruppenangebot für trauernde Kinder und gleichzeitig für eine Gesprächsmöglichkeit für die erwachsenen Bezugspersonen. Von September 2017 bis April 2018 soll diese Gruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die einen nahen Angehörigen verloren haben, und für die Bezugspersonen erstmalig angeboten werden. Hauptamtlich begleiten wird die Kindertrauergruppe Gemeindereferentin Alwine Röckener und die Gesprächsgruppe der erwachsenen Bezugspersonen Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle. Beide sind ausgebildete Trauerbegleiterinnen. Für Ehrenamtliche, die die Trauergruppe für Kinder oder die Gesprächsgruppe der Bezugspersonen begleiten möchten, wird eine Schulung angeboten.

4 Schulungsinhalte sind u.a.: Grundkenntnisse von Trauerprozessen und Trauerarbeit auch mit Blick auf Kinder; eigene Trauererfahrungen; Nähe und Distanz; Kommunikation und Gesprächsführung; Aussagen des christlichen Glaubens zu Tod und Sterben. Der Kurs findet an drei Freitagabenden von 18:00 21:00 und an vier Samstagen von 09:00 15:30 im Zeitraum von Anfang Mai bis Anfang September statt. Kursort ist das Pfarrzentrum Maria Königin in Lingen (In den Sandbergen 29). Für weitere Informationen (z.b. Teilnahmevoraussetzungen) und für eine Kursanmeldung (bis ) stehen zur Verfügung: Gemeindereferentin Alwine Röckener, Tel , Mail: oder Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle, Tel , Mail: Jugendkirche Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! In diesem Jahr findet eine Jugendkirche in St. Alexander Schepsdorf, Alexanderstr. 1, Lingen, statt. Termine: Gründonnerstag, um 19:00 Karfreitag, um 19:00 Osternacht, um 22:00 Durch die Nacht Nachtwanderung für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag. Ein besonderes Angebot für Männer macht in der Karwoche die Männerseelsorge des Bistums Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland-Süd. Eingeladen sind Männer mit dem Sinn für das besondere Erleben, für das Fragen und Suchen, für das Aufbrechen trotz Dunkelheit. Jeder kann sich persönlich einbringen oder auf seine Art einfach dabei sein. Verlauf Beginn ist Gründonnerstag um 19:00 im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St Georg Twist-Bült, Am Marktplatz 6, Twist. 20:00 Teilnahme an der Gründonnerstagliturgie in St. Georg, Twist. Anschließend Aufbruch in die Nacht über den Twist. Ca. 23:00 Eintreffen im Heimathaus Twist-Mitte, Flensbergstraße 11. Liturgischer Abschluss Ausklang in gemeinsamer Runde bei Brot und Wein, Traubensaft, Tee im Heimathaus Twist-Mitte. Für eine Teilnahme werden keine Gebühren erhoben. Bitte warme und wetterfeste Kleidung, passendes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen. Flyer mit Informationen liegen in den Schriftenständen unserer Kirchen aus. Anmeldung: Telefonisch oder per Mail an: Artur Wenker, Tel.: , mail: Helmut Heitz, Tel.: , mail: "Vertraut den neuen Wegen" Geistlicher Wandertag am 06. Mai 2017 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 06. Mai 2017, führt die Wanderung durch das Eggertal bei Eggermühlen und streift die Ortschaften Besten, Sussum und Bockraden in der reizvollen Landschaft am Rande des Wiehengebirges im nördlichen Landkreis Osnabrück. Die Wanderung beginnt um 09:30 mit einer Einstimmung in der kath. Kirche in Eggermühlen und endet auch dort gegen 17:00. Zum Mittagessen sind wir zu Gast in der Blockhaus der Familie Gövert in Döthen. Gegen 15:00 ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft am Rande des Wiehengebirges lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00. Anmeldeschluss ist der 04. Mai Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de» Die Jünger gingen und taten, was Jesus ihnen aufgetragen hatte. Sie brachten die Eselin und das Fohlen, legten ihre Kleider auf sie, und er setzte sich darauf. Viele Menschen breiteten ihre Kleider auf der Straße aus, andere schnitten Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. «4

5 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Donnerstag 15:00 19:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Messdiener/in: Elisabeth van Lengerich Hennes Wellen / Johann van Lengerich Malte Köster Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , 19:00 Messdiener/in: Maja Wübbels Benedikt Egbers Gründonnerstag, , 20:00 Abendmahlmesse in Langen Messdiener/innen: Jakob Köbbe Luca Schmidt Charlotte Felschen Gloria Schröder Franziska Roosmann Dominik Roosmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Karfreitag, , 15:00 Karfreitagsliturgie in Langen Lektorin: Annegret Schröder Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Buitmann 77 Jahre Josepha Baalmann 90 Jahre Johannes Foppe 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdiener/innen für Gründonnerstag Die Gerstener Messdiener/innen, die für die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag in Langen vorgesehen sind, treffen sich am Donnerstagmorgen, um 11:00, zum Üben in der Langener Kirche. Glaube im Gespräch Am Mittwoch, , laden wir nach der Abendmesse im Rahmen unserer diesjährigen Fastenausstellung Wege zum Kreuz herzlich zum Austausch an der 6. Station unseres Kreuzweges ein: >Jesus stirbt am Kreuz<. Hallo liebe Kinder! 1. Hiermit laden wir euch herzlich zum Familiengottesdienst am Samstag, , um 18:30 ein. Dort könnt Ihr eure gebastelten Palmstöcke dann auch segnen lassen. 2. Bitte schon mal vormerken: Am Karfreitag, , findet um 10:00 ein Kinderkreuzweg in der Herz Jesu Kirche Gersten statt. Hierzu laden wir euch schon mal herzlich ein. Wir freuen uns auf euch! Euer Fami-Go-Kreis Ostern entgegen Angebote für Kinder und Familien in der Karwoche Mit Kindern bewusst Ostern entgegengehen dazu möchten wir mit verschiedenen Angeboten an Gründonnerstag und Karfreitag Kinder und Familien ganz herzlich einladen. Auf kindgerechte Weise wollen wir die Geheimnisse dieser Tage entdecken und zu erschließen versuchen. Gründonnerstag, , 16:00-17:30 Eine Liebe, die sich gewaschen hat Katechetischer Nachmittag für Grundschulkid s im Pfarrheim in Gersten (Anmeldung ist nicht erforderlich) Karfreitag, ,10:00, Kinderkreuzweg in der Herz Jesu Kirche Gersten. 1.Agnesgruppe: Am Donnerstag, , fahren wir zum Bestattungshaus Pingel nach Lingen. Wir treffen uns um 16:30 bei Lindemann, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Auf dem Rückweg stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss. Anmeldungen bitte bis Gründonnerstag, , bei M. Meemann, Tel. 709 oder M. Ludwig, Tel Vorankündigung Termine bitte vormerken: Am Montag, , findet nach dem Dankgottesdienst das Erstkommunionfrühstück im Pfarrheim statt. Zur Vorbereitung trifft sich Gruppe IV um 08:45. Am Samstag, , machen die Ruller Wallfahrer wieder Pause in Gersten. Die Gruppe I trifft sich zur Vorbereitung im Pfarrheim. Die zeit wird noch bekannt gegeben. Der Projektchor "die Ohrwürmer" trifft sich wieder am Karsamstag um 10:00 und am um 15:00 zum Üben für die Erstkommunion in der Kirche! Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Otto Kässens, Leni Benedixen, Leb. u. d. Fam. Determann Veer, d. Fam. Köster, Leb. u. d. Fam. Schmidt Lampe, Leb. u. d. Fam. Roosmann, Leb. u. d. Fam. Overhoff Beckermann Hilgen Mittwoch, : Antonia Schütte, Leb. u. d. Fam. Gerling, Helmut Müschke u. Leb. u. d. Fam. Müschke - Reisinger 5

6 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Freitag 09:00 11:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Gründonnerstag, um 20:00 Abendmahlmesse mit Teilnahme der Kommunion- Kinder, anschl. Anbetung bis 22:00. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Lektoren: Mechtild Niebur - Stephan Rommel Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Charlotte Niebur Felicitas Tammer Tarja Felschen Mathilda Boß Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, , 19:00 Messdiener: Lucas Kleve Conner Manning Donnerstag, , 20:00 Lektor: Stephan Rommel Kommunionh.:Irmgard Stein Annemarie Kleine, (Gersten) Messdiener: Jakob Köbbe, Luca Schmidt, Charlotte Felschen, Gloria Schröder, Franziska Roosmann, Dominik Roosmann (Gersten) Kollektant: Leo Lügermann Karfreitag, , 15:00 Lektoren: Annegret Schröder (Gersten) Christoph Germing(Wettrup) Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Jana Buitmann, Andrea Kloppe, Nina Passe, Franziska Pieper(Wettrup) Kollektant: Reinhard Wiggerthale Samstag, , 21:00 Messdiener: Greta Klaas, Franja Kämpker, Hendrik Wiggerthale, Luca Hoffschröer, Hannes Böker, Felix Pipping, Leonie Glasker, Alina vom Bruch, Lucas Böker, Elisa Böker Üben für die Osternacht ist am Mittwoch, um 17:00 in der Kirche. Sonntag, , 09:00 Messdiener: Niklas Keuter Vincent Kallage Steffen Bauer Jonathan Tammer Messdiener/Hauskommunion: Vincent Kallage Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Jutta Determann 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Palmstockbasteln im Pfarrkeller 1. Klasse: Samstag, um 09:30 2. Klasse: Samstag, um 11:00 3. und 4. Klasse: Freitag, um 15:00 Die Kinder bringen bitte einen fertig gebundenen Palmstock und 1 mit! Wir würden uns freuen, wenn uns einige Helfer beim Basteln unterstützen. Der Familiengottesdienstkreis Kinderkirche Am Palmsonntag, den um 09:00 laden wir zur Kinderkirche in den Kindergarten ein. Hierzu sind alle Kinder bis einschließlich 2. Klasse herzlich willkommen. Eure Eltern haben parallel die Möglichkeit, die Hl. Messe in der Kirche zu besuchen. Zum Abschluss der Kinderkirche werden wir gemeinsam zur Kirche gehen, wo die Kinder von ihren Eltern wieder in Empfang genommen werden können. Bitte bringt euren Palmstock mit! Wir freuen uns auf euch! Der Familiengottesdienstkreis Ostern entgegen Angebote für Kinder und Familien in der Karwoche Mit Kindern bewusst Ostern entgegengehen dazu möchten wir mit verschiedenen Angeboten an Gründonnerstag und Karfreitag Kinder und Familien ganz herzlich einladen. Auf kindgerechte Weise wollen wir die Geheimnisse dieser Tage entdecken und zu erschließen versuchen. Gründonnerstag, , 16:00-17:30 Eine Liebe, die sich gewaschen hat Katechetischer Nachmittag für Grundschulkid s im Pfarrheim in Gersten (Anmeldung ist nicht erforderlich) Karfreitag, ,10:00, Kinderkreuzweg in der Herz Jesu Kirche Gersten. St. Matthias-Schola Die nächste Chorprobe ist am Donnerstag, um 15:00 in der Kirche. Wir üben für den Familiengottesdienst an Ostersonntag um 09:00. Osterkerzen In unserer Kirche liegen bei der Mutter Gottes Osterkerzen aus und können gegen eine Gebühr (Hausosterkerze große Kerze mit Wachsauflage 3,50 ; kleine Kerze/Stumpen mit Becher 1,00 ) mitgenommen werden. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00, mittwochs von 15:00 16:00 6

7 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Martha Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Quae, + Alfons Böker, + Maria Berndsen, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, ++ Otto u. Anna Gövert, ++ Franz u. Johanna Overberg Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Wöste Egbers, JM. + Franz Wessels Donnerstag, : ++ Aloys u. Josepha Manemann, ++ Franz u. Helene Uphaus, Leb. u. ++ der Fam. Timmer Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Dienstag 09:30 10:30 Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 /Samstag um 17:00 Kollektenergebnis : Fasten-Essen 300,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfängt am Samstag, , Felix Wulf, Adelsdorf (Pater Wulf). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg Zur Familienmesse () am Samstag, , lädt der Familiengottesdienstkreis ganz herzlich um 18:30 in die Kirche ein. Bitte bringt eure Palmstöcke mit. Wir treffen uns an der Pforte des Klosters. Ebenso herzlich lädt der Familiengottesdienstkreis alle Kinder am Karfreitag, , zum Kinderkreuzweg in die Kirche Wettrup ein. Beginn ist um 10:00. Kreuzweg am Karfreitag Am Karfreitag beten wir um 10:00 den Kreuzweg in der Herz-Jesu Kirche in Handrup. Die Klostergemeinschaft lädt Sie herzlich ein, den Weg des Leidens und Sterbens Jesu zu betrachten und gemeinsam mit uns zu beten. Pater Marcio Auth scj Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Miriam u. Greta Sonntag, , 19:00 Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Miriam, Julia u. Ines 7 Gründonnerstag, , 20:00 Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Jacob, Isabell, Vanessa, Hendrik, Miriam, Greta, Fabian, Leon u. Antonia (Üben ist am Donnerstag, um 10:00 ) Karfreitag, , 15:00 Lektorinnen: Petra Landwehr u. Kerstin Hugenberg Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Mathilda u. Steffen (Üben ist am Donnerstag, um 11:00 ) Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Thünemann 72 Jahre Hildegard Overberg 71 Jahre Gerhard Ahaus 70 Jahre Josephine Hegge 94 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Osterkerzen 2017: In der Kirche liegen Haus- Osterkerzen aus und können gegen Entrichtung einer Gebühr (große Kerze: 2,50 ; kleine Kerze mit Becher: 1,00 ) mitgenommen werden. Messintentionen für den Zeitraum bis bitte bis spätestens Dienstag, (10:30 ) im Pfarrbüro anmelden. KLJB Handrup Neuaufnahme Die diesjährige Neuaufnahme der KLJB Handrup steht vor der Tür. Alle interessierten Jugendlichen sind dazu am Samstag, um 16:30 ins Jugendheim Handrup eingeladen. Wir wollen den Abend gemeinsam mit euch verbringen, zusammen essen und um 18:30 die Heilige Messe feiern. Alle Jugendlichen, die Lust haben Mitglied in der KLJB zu werden und bis Juni Jahre alt sind, sollten sich bis zum bei Laura Feldker, Tel. 0160/ anmelden.

8 Senioren Handrup Hurra, die Feuerwehr ist da! Am Donnerstag, um 15:00, kommen wir zusammen, und uns besucht die Feuerwehr. Bis dahin, das Vorbereitungsteam. Bücherei Handrup Ab dem bleibt die Bücherei für die Dauer der Osterferien geschlossen. VfL Handrup 1. Anradeltour: Am Sonntag, den , findet die diesjährige Anradeltour statt. Wir starten um 09:30 beim Tennishaus. 2. Große Fahrradtour: Vom , findet die diesjährige große Fahrradtour des VfL statt. Für beide Veranstaltungen könnt Ihr euch noch bis zum bei Alfons Vogelsang, Tel.: 05904/2448, anmelden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Der Vorstand Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. der Fam. Gösse-Musekamp, Leb. u. der Fam. Benno Schlütke, Marianne Schlütke, Großeltern Schulte Althoff, Frank Thünemann Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. Niebur- Poppelmann, Franz Viehweger, Leb. u. ++ der Fam. Lampen, Angela u. Gerhard Overberg Dienstag, : Donnerstag, : der Fam. Teepker-Gerling, Leb. u. der Fam. Niebur-Poppelmann, Leb. u. der Fam. Schulte Südhoff-Kallage, Leb. u. der Fam. Burrichter, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, Leb. u. der Fam. Holt-Deiters St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Zur Familienmesse () am Samstag, , lädt der Familiengottesdienstkreis ganz herzlich um 18:30 in die Kirche Handrup ein. Bitte bringt eure Palmstöcke mit. Wir treffen uns an der Pforte des Klosters. Ebenso herzlich lädt der Familiengottesdienstkreis alle Kinder am Karfreitag, , zum Kinderkreuzweg in die Kirche ein. Beginn ist um 10:00. Das Triduum (Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht) feiern wir in diesem Jahr in Langen. Sie sind alle herzlich eingeladen. Heilige Woche Palmsonntag, :30 Hl. Messe: Am Palmsonntag beginnen wir unseren Gottesdienst mit der Palmweihe im Pfarrgarten und ziehen dann in feierlicher Prozession in die Kirche ein. 16:00 Bußandacht in Wettrup für die Pfarreiengemeinschaft. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes. Dienstag, : 19:00, Kreuzwegandacht der kfd 8 Gründonnerstag, : 20:00 Abendmahlmesse in Langen. Karfreitag, :00 Kinderkreuzweg in Wettrup 15:00 Karfreitagsliturgie in Langen 19:00 Kreuzwegandacht in Wettrup Karsamstag, : 21:00, Osternachtfeier in Langen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Margareta Germing 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Üben der Messdiener/innen Die für Karfreitag, um 15:00 in Langen eingeteilten Messdiener/innen, üben am Mittwoch, den um 16:30 in Langen. Osterkerzen In unserer Kirche liegen Osterkerzen aus und können gegen eine Gebühr (Hausosterkerze große Kerze mit Wachsauflage in Gold 3,50 ; kleine Kerze/Stumpen mit Becher 1,00 ) mitgenommen werden.

9 Senioren Am Mittwoch, , laden wir herzlich unsere Senioren in der Alten Schulte um 14:30 ein. Unser neuer Bürgermeister Hermann Berning wird uns bei Kaffee und Kuchen über Wettrup erzählen. Das Seniorenteam 1. Wir beten in diesem Jahr den Kreuzweg am Dienstag, den um 19:00 in der Kirche in Wettrup. Es ist die ganze Gemeinde recht herzlich eingeladen. 2. Zur Frauenkundgebung am Mittwoch, den um 15:00, laden wir jetzt schon recht herzlich ein. Es wird das Stück Luther im Kampf mit Gott und Teufel aufgeführt. In diesem Jahr spricht Domkapitular Reinhard Molitor. Da wir schon jetzt die Karten bestellen mussten, haben wir 10 Karten reservieren lassen. Deshalb bitten wir schon jetzt um Anmeldung bis zum bei Renate Knobbe, Tel. Nr Der Preis für die Karte beträgt 8. Sportverein - Rückenschule Der Sportverein Wettrup möchte in der Gemeinde einen Rückenschulkursus anbieten. Start ist Gründonnerstag um 19:00. Bei Interesse bitte bei Gerd Burke melden. Nähere Informationen unter Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Paula Wintermann, + Josef Bornhorst, + Heinrich Gels,++ d. Fam. Passe Foppe St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Dienstag 16:30 18:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alfons Kuper 76 Jahre Maria Degen 86 Jahre Gertrud Kessen 77 Jahre Franz Keuter 71 Jahre Johanna Hüer 83 Jahre Maria Hoffschröer 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan vom Di.,11.04.,19:00: Lukas Honigfort / Jannes Müter GrünDo.,13.04.: Lennard Böcker / Malte Freese / Mathis Konermann / Antonius Lübbers / Felix Rosen / Philipp Brikmann KarFr.,14.04.,15:00: Susanne Glasker /Georg Krone / Christina Thyen/Jana Bruns/Annika Schulte/Marie Stüwe OsterSo.,16.04.,05:30: David Wiggerthale / Marlon Wild / Simon Krieger / Emma Vehn / Lara Gövert / Sarah Deeters / Carla Gerdes / Janina Wilbers OsterSo.,16.04., 10:30: Finja Zumbeel / Isabell Linger / Bastian Schulte / Christina Börjes (neu) 9 Fackelträger: Antonia Vehn / Torben Krieger / Lucas Gödiker / Tom Siemers / Timon Schmit / Theo Heskamp / Justus Gebbeken / Philipp Droste / Oliver Hoyer / Bennet Raue / Leonard Wübbels / Julian Schulte OsterMo.,17.04., 09:00: Lea Rosen / Jan Krieger / Julien Riedel / Alina Riedel Übungstermine der Messdiener für Gründo., Mi., :00 Karfr., Mi., :30 Osters., ,05:30 Mi., :15 Liebe Kinder! 1. Wir laden euch herzlich ein zum Palmsonntagsgottesdienst am um 10:30. Bringt bitte einen geschmückten Buchsbaumzweig oder einen Palmstock mit. Die Zweige werden gesegnet, anschließend ziehen wir gemeinsam in die Kirche ein und feiern Gottesdienst. 2. Zum Kreuzweg am Karfreitag um 10:00 sind Ihr alle mit euren Familien herzlich eingeladen. Frauengruppe: Am Dienstag, , laden wir um 06:30 zur Frühschicht im Alten Pfarrhaus mit Diakon Franz-Georg Krummen ein. Anschließend gemeinsames Frühstück. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

10 Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 donnerstags 15:00 17:00 Tel.: Die Bawinkler Domspatzen suchen eine neue Leitung! Nach 12 Jahren mit Freude und Spaß an der Musik, möchte ich mich zum Sommer diesen Jahres aus privaten Gründen von den Bawinkler Domspatzen verabschieden. Es war für mich eine sehr schöne Zeit, die ich in vielerlei Hinsicht als sehr bereichernd empfunden habe. Singen macht einfach froh!!! Gerne würde ich die Leitung in andere Hände übergeben. Für diese schöne Aufgabe wird dringend jemand gesucht. Wenn Sie/du also Zeit und Lust dazu haben, melden Sie/du sich doch gern bei mir (Rosi Keuter-Lammers) Tel / oder im Pfarrbüro Tel.05963/ (Maria Rumpke). Ich wünsche allen weiterhin viel Freude an der Musik und immer ein Lied auf den Lippen! Rosi Keuter-Lammers Bamboi-Kreis Aus gesundheitlichen Gründen ist es uns in diesem Jahr nicht möglich, nach den Gottesdiensten am Ostersonntag frisches Brot zu verkaufen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sonnenblumengruppe Wir färben Ostereier und gestalten unser eigenes Osternest am Samstag, um 14:30 im Alten Pfarrhaus. Austräger/in für den Wegweiser und Kibo Für den Bereich Langener Str./Stiege/Kampstr./ Eschweg/Lingener Str./Birkenweg suchen wir eine Austrägerin, einen Austräger zum nächstmöglichen Termin. Nähere Informationen im Pfarrbüro unter Tel Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u.++ d. fam. Bernhard Kalmer, ++ Sr. M. Berngera, Frank Griep u. Leb.u.++ d. Fam. Griep- Jansen, ++ Ehel. Hermann u. Maria Albers, zur Mutter Gottes von Lourdes, zur Mutter Gottes von Banneux, Leb.u.++ d. Fam. Jürgens, JM + Heinrich Keuter, ++ Alex, Maria u. Laurenz Sannen, ++ Ehel. Sophia u. Heinrich Gelze, zur Mutter Gottes von Banneux, Leb.u.++ d. Fam. Meer, Leb.u.++ d. Fam. Egbers-Volbers, + Franz Evers, ++ Ehel. Bernhard u. Maria Lügering, ++ August u. Maria Surmann Sonntag, : + Alfons Egbers, ++ August u. Rosa Schulte-Heinen, Leb.u. ++ d. Fam. Otto Krieger, + Johann Specker Dienstag, : ++ Ehel. Wilhelm u. Katharina Triphaus, JM + Emma Menger Mittwoch, : Leb.u.++ d. Fam. Deupmann-Gröne Donnerstag, : 4. WM + Hanni Roters, 5. WM + Heinrich Timmer, Leb.u.++ d. Fam. Backsmann, + Kornelia Hüer u. + Franz Roters, JM + Alfons Feldhaus, Leb.u.++ d. Fam. Rühlmann-Wullenhaetker, + Josef Dust, + Otto Gebbeken, Leb.u.++ d. Fam. Duisen, + Egon Ahues, ++ Agnes u. Franz Schulten, + Heinrich Hemelt St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Donnerstag 14:30 18:30 Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Karl Schüler im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. 10

11 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Emma Meyer 81 Jahre Helene Augustin 92 Jahre Maria Kothe 77 Jahre Elfriede Öing 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Ostern entgegen Mit Kindern bewusst Ostern entgegengehen dazu möchten wir Gründonnerstag Kinder und Familien ganz herzlich einladen. Gründonnerstag, ,16:00 17:30 Eine Liebe, die sich gewaschen hat Katechetischer Nachmittag für Grundschulkid s im Pfarrheim in Lengerich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es freuen sich auf euch: Christel Lullmann und Christine Lampa-Pruisken Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 im Pfarrheim. Chöre: Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 im Pfarrheim. 1.Neue Krabbelgruppe: Treffen am Mittwoch, , 09:30 im Pfarrheim. 2. Josefagruppe: Am Dienstag, den , treffen wir uns um 15:00 im Pfarrheim. Wir beten den Kreuzweg. 3. Johannagruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, um 18:00 beim Pfarrheim und fahren gemeinsam zu Claudias Schatzkiste nach Fürstenau. Hier stellen wir Kronen aus Dosen her. Die Kosten betragen 15 pro Person. 4. SARA-Gruppe: Am Montag, , treffen wir uns um 19:30 im Jugendcafé im Pfarrheim. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00-11:30 und mittwochs 15:00-17.:00 ; Tel. während der Öffnungszeiten: Der Familiengottesdienst am Palmsonntag, , beginnt um 09:00 vor dem Pfarrheim. Er wird mitgestaltet vom Kinderchor MusicKid`s Auf ein nettes Beisammensein freuen sich Christel Lullmann Andrea Hemme vom Pfarrgemeinderat Gemeindereferentin 1. Gebrauchtkleidersammlung : Bitte die Kleidung bis 08:30 in Plastiksäcken an die Straße stellen. 2. Karfreitagswallfahrt nach Wietmarschen: Den Gottesdienst hält unser Gebietspräses Hubert Bischof. Abfahrt ist um 17:20 an der Sparkasse. Heimatverein Lengerich e.v. 1. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 2. Der Mai ist gekommen, die Wir treffen uns am Montag, um 09:00 zum gemeinsamen Frühstück bei Pepes Post. Gegen 10:00 starten wir mit dem Fahrrad und werden uns nach ca. 30 km auf Kaffee und Kuchen freuen. Danach erfolgt die Rückfahrt, mit entsprechenden Pausen, nach Lengerich. Beim Torhaus warten dann Grillwürstchen und Getränke auf uns. Anmeldung bei Josef Lühn, Tel. 767 bis zum Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Maria Albers, Otto Schäfer, Helmi Klute, Paul, Hans u. Thea Föcke, Josefa Frekers, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, JM Maria Bunnefeld, August u. Antonia Schmidt und Sohn Franz, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, d. Fam. Westerbecke u. Sopfie Mruk, Antonia u. Paul Öing, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar und Gisela Brockhaus, Karl Teepe, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Antonia u. Anton Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Leb.u. d.fam. Stümpler, Hannelore u. Martin Kindler und Margarete u. Heinrich Joachimmeyer, JM August Slump, JM Aloys Weßling, JM Georg Hopmann, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Buschmeyer- Völlering Mittwoch, : Bernhard Kramer, Leni Mers und Josef u. Maria Mers, Franz und Gertrud Völker-Gerd Donnerstag, : Leb.u. d.fam. Schmidt-Vox u. Elisabeth Vox, Leb.u. d.fam. Westerbecke-Niehaus, Antonia u. Paul Öing, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Klara u. Fritz Weltring 11

12 Samstag, 08. April Sonntag, 09. April Palmsonntag Montag, 10. April Dienstag, 11. April Mittwoch 12. April Gründonnerstag, 13. April Karfreitag, 14. April Fast- und Abstinenztag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich Beichte: ab 16:15 VA 17:00 09:00 Familienmesse mitgestaltet v. MusicKids Beginn: vor dem Pfarrheim 10:00 MAH Kommunionfeier Herz-Jesu Handrup 10:30 Taufe (Pater Wulf) VA 18:30 Familienmesse 19:00 St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 16:00 Bußandacht für die Pfarreiengemeinschaft 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Hauskapelle 09:00 19:00 Kreuzwegandacht kfd 12 St. Alexander Bawinkel Beichte: ab 16:15 VA 17:00 10:30 Familienmesse m. d. Musikverein Brögbern/Bawinkel Beginn: im Alexanderpark 19:00 09:00 Marienstift 16:00 Katechetischer Nachmittag f. alle Kinder d. Grundschule 20:00 Abendmahlmesse mit Fußwaschung mit Teilnahme d. Kommunionkinder u. d. Kirchenchor 21:15 22:00 Kommunionhelfer 22:00 22:30 kfd 22:30 23:00 Kolping 10:00 Kinderkreuzweg 15:00 m.d. Kirchenchor Wallfahrt nach Wietmarschen Kolpingfamilie 20:00 Abendmahlmesse mit Teilnahme d. Kommunionkinder, anschl. Anbetung in Wettrup 10:00 Kinderkreuzweg 10:00 Kreuzweg 15:00 10:00 Kinderkreuzweg 19:00 Kreuzwegandacht Herz Jesu Gersten VA 18:30 Familienmesse Beginn: an der Kluse St. Matthias Langen 09:00 19:00 19:00 16:00 Kinderkirche im Alten Pfarrhaus 20:00 Abendmahlmesse mit Fußwaschung mit Teilnahme der Kommunionkinder, anschl. Anbetung: bis 21:30 stille Anbetung 21:30 kfd 22:00 Liturg. Dienste 22:30 Kolpingfamilie 10:00 Kinderkreuzweg m.d. Kinderschola 15:00 17:00 Wallfahrt nach Wietmarschen Kolpingfamilie 19:00 anschl. Glaube im Gespräch 6. Station (Jesus stirbt am Kreuz ) 16:00 17:30 Katechetischer Nachmittag f. alle Kinder d. Grundschule 10:00 Kinderkreuzweg 20:00 Abendmahlmesse mit Teilnahme d. Kommunionkinder anschl. Anbetung bis 22:00 in Gersten 10:00 Kinderkreuzweg 15:00

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr Fastensonntag L Jes 43, L Phil 3,8-14 Ev Joh 8,1-11

Nr Fastensonntag L Jes 43, L Phil 3,8-14 Ev Joh 8,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr