Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Pfingsten 2017 Der Wonnemonat Mai und Pfingsten sie haben viel miteinander zu tun. Im Mai kann es durchaus kühl sein, trotzdem gibt es nach dem kalten Winter wieder einen sehr hohen Sonnenstand, sehr lange Tage und die ersten richtig warmen Tage um die 25 Grad. Die Natur blüht auf. Das erste Grün der Bäume, es ist so richtig saftig. Und die Blüten verströmen wunderbare Düfte. In der Vielfalt der Natur spüren wir tatsächlich Gottes Atem. Und bei Gottes Atem sind wir auch schon beim Pfingstfest. Denn auch der Heilige Geist wird oft als Atem Gottes bezeichnet. Dieser Heilige Geist ist Teil des dreifaltigen Gottes, er ist die Liebe zwischen Gott Vater und Gott Sohn, er ist eine eigene göttliche Person. Dieser Heilige Geist, diese göttliche Liebe, entfaltet in uns das Leben wie der Frühling in der Natur. In einem alten Lied heißt es: Was befleckt ist, wasche rein, Dürrem gieße Leben ein, heile du, wo Krankheit quält. Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt. (GL 344) Oft wird der Heilige Geist auch als Wasser des Lebens bezeichnet. Wie im Mai die Natur durch den Regen und die Wärme des Frühjahrs aufblüht, so ist es auch mit dem Hl. Geist und mit uns: Gottes Liebe beschenkt jeden Menschen auf ganz einzigartige Weise jeden kostbar, aber jeden auch anders. Im Bewusstsein dessen, das wir alle einzigartig, zugleich jedoch verschieden sind - keiner kann eben alles und keiner nichts wird die Liebe möglich. Dem Duft der Blüten in der Natur soll unser Glaube, unsere Hoffnung und vor allen Dingen unsere Liebe zueinander entsprechen. Der Heilige Geist ist eben diese schöpferische Kraft Gottes, die uns neues Leben verheißt, Kraft zur Versöhnung gibt, Trauernde aufrichtet, neues Leben spendet eben ganz so, wie im Mai aus der kahlen und von des Winters Frost durchzogenen Natur eine blühende, prächtige Landschaft wird. Der Heilige Geist ist es, der uns Menschen auch Kraft zum Neuanfang gibt zur Versöhnung, zum Spenden neuen Trostes, zu neuer Hoffnung. Ein frohes, kraftvolles Pfingstfest! Ludwig Kronabel Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten RENOVABIS Papa arbeitet im Ausland. Wir vermissen ihn sehr. (Alina, 7 Jahre) Unterstützen Sie durch Ihre Spende die Menschen in Osteuropa. Die Opfertüten liegen dem Wegweiser bei. Sonntag, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde Pastor Mühlhäuser ist mit dem Weihekurs vom in Eichstätt. F I R M K U R S Herzliche Einladung zu einen etwas anderen Gottesdienst DeaG- am Freitag, um 17:00 Uhr in der St. Alexander Kirche in Bawinkel. Besonders eingeladen sind alle Firmbewerber aus Bawinkel, Gersten und Langen. Kirche Aktiv Eine Gruppe Firmbewerber trifft sich zur Kirchenführung am Donnerstag, um 17:30 Uhr in der St. Alexanderkirche in Bawinkel. Alle Firmbewerber, die sich zum Thema Du hast uns Herr gerufen angemeldet haben; treffen sich am Freitag, um 17:00 Uhr im Kloster Handrup. Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien: Informationsveranstaltung Im vergangenen Jahr 2016 haben vierzehn hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Dekanates Emsland-Süd einen Qualifizierungskurs für den Bestattungsdienst absolviert; dazu gehörten auch die drei Gemeindereferentinnen unserer Pfarreiengemeinschaft. Schon jetzt möchten wir hinweisen auf eine Informationsveranstaltung zum Thema Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien, zu denen wir alle Interessierten aus der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel herzlich einladen, mit der Bitte, einen der beiden Termine vorzumerken: Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Diakonieausschuss: Wir treffen uns am Montag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Öffentlichkeitsausschuss Pfarreiengemeinschaft Treffen am Donnerstag, um im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Gemeinde Handrup - Handrup sucht das Super Brautpaar - Einladung zum Casting am Freitag, ab 19:00 Uhr beim Gemeindehaus. Für die Rollenbesetzung des Brautpaares/ Hochtiedsnöger etc. für das Gemeindefest am gibt es Bewerber a b e r sind die Rollen auch richtig besetzt? Vote mit Deine Stimme zählt. Wir zählen auf dich/euch und euren Besuch am ; für das leibliche Wohl ist gesorgt; so dass einem witzigen Abend nichts im Wege steht. Das Vorbereitungsteam 5 Euro für dich - mach was draus! Im Rahmen der Firmvorbereitung entwickelte sich in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Idee: Hier hast du 5 Euro, mach was draus in Anlehnung an das Evangelium Mt 25,14ff. (Das Gleichnis vom anvertrauten Geld). Die Firmbewerber sind aufgefordert, mit ihren Talenten und Fähigkeiten das Geld möglichst erfolgreich zu vermehren. Acht Jugendlicheaus Lengerich ließen sich von dieser Idee ansprechen. Mit einer guten Aktion erreichten die Jugendlichen einen Ertrag von 100. Beim Angrillen in Lengerich veranstalteten die Acht Dosen- und Schokoladewerfen. Um einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen, baten sie die Geschäftsleute um ein paar Kleinigkeiten für einen guten Zweck und wurden großzügig bedacht. Den durch diesen schönen Einsatz erbrachten Betrag spendeten die jungen Christen dem Internationalen Café in Lengerich. Da gerade eine kulturelle Aktion Ausflug nach Schloss Dankern- geplant wird, sind die 100 ein willkommenes Taschengeld. Als Fazit dieser Aktionen fanden die Jugendlichen: Es hat Spaß gemacht. Christoph Kübler SCJ 2 Foto: Pater Kübler

3 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seite 8 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 67,60 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Sonntag, , 07:30 Uhr Messdiener: Björn Meemann Jürgen Möller Frank Egbers Stefan Kerk Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelfer: Stefan Kerk Mittwoch, , Messdienerinnen: Alina Jungehüser Smilla Tegeder Donnerstag, , 14:30 Uhr Messdiener: Johann van Lengerich Malte Köster Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Hannes Roosmann Fynn Schartmann Milan Brockhaus David Overberg Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , Messdiener/innen: Marie Köbbe Lena Overberg Robin Wilking Lasse Bregen-Meiners Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Freitag, , 16:30 Uhr Messdiener/innen: Gloria Schröder Maja Wübbels Franziska Roosmann Hannes Roosmann Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Waltraud Schartmann 71 Jahre Heinz Backs 76 Jahre Bernard Linden 79 Jahre Josef Linden 75 Jahre Ulla Kuper 70 Jahre Gertrud Kerk 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Firmkurs 2017 Alle Firmbewerber aus Gersten und Langen treffen sich am Montag, , um im Begegnungshaus in Langen. "Wir bleiben dran!" - Nachtreffen der Koki s Alle Kommunionkinder dieses Jahres sind herzlich einge- 3 laden zu einem bunten Nachmittag ins neue Begegnungshaus in Langen. Spiele, eine kleine Ralley sowie Fragen rund um das Fest Fronleichnam stehen auf dem Programm. Wann: Mittwoch, , 16:00-17:30 Uhr Es grüßen euch herzlich, Karin Schoo und Elternteam 1.Bezirksfrauenrunde am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Alle Bezirksfrauen sind herzlich eingeladen. 2. Agnesgruppe: Am Donnerstag, , findet unsere Fahrradtour statt. Unser Ziel ist der Bauerngarten Diekmann in Lengerich, Herzlaker Straße. Anschließend fahren wir zum Spargelessen zu Hedwig Kohnen. Abfahrt mit dem Fahrrad ist um 15:30 Uhr an der Kirche. Anmeldung bitte bis Montag, , bei M. Wübbels, Tel oder M. Klang, Tel Jasmingruppe: Die Jasmingruppe trifft sich zu einem gemeinsamen Grillabend am Donnerstag, , ab vor dem Pfarrheim in Gersten. Anmeldungen bitte über die WhatsApp-Gruppe oder telefonisch bei S. Wilking, Tel Seniorennachmittag: Wir laden herzlich zum nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, , ein. Beginn mit der heiligen Messe um 14:30 Uhr. Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Fronleichnamsprozession Am Sonntag, , wollen wir im Anschluss an den Gottesdienst in einer gemeinsamen feierlichen Prozession das Allerheiligste durch die Straßen unserer Gemeinde tragen. Der Prozessionsweg ist in diesem Jahr folgender: Kirche Siedlung Sportplatz Hof Lügering Klause Kirchplatz Kirche. Die Anlieger werden um das Herrichten der Ältäre und Schmücken der Straßen gebeten und die Freiwillige Feuerwehr Gersten möge die Prozession auch in diesem Jahr begleiten und absichern. Abschließend treffen sich alle aktiv Beteiligten zu einer kleinen Erfrischung im Pfarrheim. Lektoren- und Kommunionhelferplan Die neuen Pläne sind gedruckt und liegen im Schriftenstand der Kirche zur Mitnahme bereit. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Paula Foppe, Maria Küterlucks, Konrad Klang, Leb. u. d. Fam. Paul u. Agnes Bekel, Paul u. Heinz Stahljans, d. Fam. Groß, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (HB), Leb. u. d. Fam. Greskamp Hilmes Mähs, JM Norbert Ludwig u. Hedwig u. Wilhelm Ludwig, Leb. u. d. Fam. Wübbels Teismann, Emma u. Wilhelm Krüp, Paula Ahlers u. Leb. u. d. Fam. Benedixen - Ahlers Mittwoch, : Clemens u. Maria Lügering, Heinrich u. Luzia Lampe u. Ludwig Lampe, André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker, Leb. u. d. Fam. Roosmann, Leb. u. d. Fam. Egbers Schmidt u. Hermann Koers u. Helga Lühn

4 Mittwoch, : JM Anna Leigers u. Hermann Leigers u. Leni u. Bernhard Benedixen, Alois Wübbels Donnerstag, : Aloys Rauen, Leb. u. d. Fam. Lampe, Leb. u. d. Fam. Hermeling - Többen Samstag, : Paula Foppe, Hermann Schmidt, Leb. u. d. Fam. Papenbrock Brans, Leb. u. d. Fam. Dieter Ulrich, d. Fam. Köster Rüther, JM Josef u. Anni Deters Mittwoch, : Frida u. Alois u. Werner Schröder, d. Fam. Lau Kahle, d. Fam. Völker, JM Franz Roosmann, Maria u. Heinrich Brunsing u. Leb. u. d. Fam. Kleine Brunsing, JM Antonia Köbbe u. August Köbbe Freitag, : Leb. u. d. Fam. Greskamp Teismann Hilmes - Felschen St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 8 Kollektenergebnis :für Aufgaben der Pfarrgemeinde 96,88 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Donnerstag, , Hl. Messe in Grumsmühlen Donnerstag, Fronleichnam, Hl. Messe um 18:30 Uhr mit Prozession 1. Prozessionsweg 1: von der Kirch zur Kluse an der Espeler Str. Heidestr. Thuiner Str. Raiffeisenstr. Bergstr. zur Kluse an der Nordholter Str. Kirche 2. Nach der Fronleichnams Prozession laden wir alle Aktiven zu Getränke und Eis beim Begegnungshaus ein. Der Pfarrgemeinderat Freitag, ,,Abschlussfeier von der Kita Liturgische Dienste Samtag,03.06., Uhr Lektorin: Maria Pipping Messdiener: Leonie Glasker Alina vom Bruch Felix Pipping Luca Hoffschröer Kommunionh.: Andrea Pipping Kollektantin: Annegret Manemann Montag, , Lektorin: Silvia Meyners Messdiener: Elisa Böker Daphne Klappenbach Hendrik Wiggerthale Niklas Keuter Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Kollektant: Klaus Engelshove Dienstag, , Messdiener: Hannes Böker Lukas Böker Sonntag, , Lektor: Stephan Rommel Messdiener: Kommunionh.: Ansgar Uphaus Kollektant: Helmut Wöste Lea Scholüke Charlotte Niebur Flora Klappenbach Felicitas Tammer Dienstag, , Jahrestag der Kirchweihe, gestaltet von der kfd Messdiener: Alina vom Bruch Mathilda Boß 4 Donnerstag, 15. Juni 18:30 Uhr Lektoren: Beate Laake Renate Engelshove Messdiener: Tarja Tammer, Maro Kämpker, Lucas Kleve, Conner Manning, Daphne Klappenbach, Steffen Bauer, Vincent Kallage, Jonathan Tammer, Luca Hoffschröer, Felix Pipping, Greta Klaas, Franja Kämpker, Jens Lindemann Kommunionh.: Christel Keuter Kollektant: Leo Lügermann Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Elisa Böker Pauline Spille Lukas Böker Hendrik Wiggerthale Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Margareta Heuer 85 Jahre Otto Üffing 70 Jahre Theodor Burke 74 Jahre Anna Hülsmann 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Firmkurs 2017 Alle Firmbewerber aus Gersten und Langen treffen sich am Montag, , um im Begegnungshaus in Langen. "Wir bleiben dran!" - Nachtreffen der Koki s Alle Kommunionkinder dieses Jahres sind herzlich eingeladen zu einem bunten Nachmittag ins neue Begegnungshaus in Langen. Spiele, eine kleine Ralley sowie Fragen rund um das Fest Fronleichnam stehen auf dem Programm. Wann: Mittwoch, , 16:00-17:30 Uhr Es grüßen euch herzlich, Karin Schoo und Elternteam Wir laden herzlich zur kfd-messe am Dienstag, um ein. Seniorengruppe St. Matthias Langen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, den um 15:00 Uhr ins neue Begegnungshaus ein. Zum Thema -Rund um Biene und Honig -wird uns nach dem Kaffee mit Honigleckereien Alfred Bleise etwas erzählen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Anmeldungen bis Montag, , bei Renate, Tel. 851 o. Beate, Tel

5 Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Leo Schulte, JM. + Walter Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Alfons Böker, Leb. u. ++ der Fam. Ahlers-Bründermann Montag, : Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, ++ Gerhard u. Bernhardine Wintering, JM. + Alfons Fryjan, Leb. u. ++ der Fam. Fryjan-Kock, ++ Alfons u. Bernhardine Dall, + Marlies Bäumer, JM. + Siegfried Pastler Sonntag, : + Leo Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, ++ Otto u. Gerda Burke, ++ Heinrich u. Antonia Wiggerthale, + Anton Uhlenberg, Lisa Bornhorst, + Anton Jacobs, ++ Maria u. Josef Uhlmann, + Sophie Uhlmann Dienstag, Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 8 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 97,09 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Am Dienstag, , ist um keine Hl. Messe. Zur Andacht an der Dreifaltigkeitskluse der Fam. Penniggers am Mittwoch, um, ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Am Samstag, , ist keine Vorabendmesse. Am Freitag, , wird in der Kirche anstelle der Klostermesse um 08:30 Uhr die feierliche Entlassung der Abiturientia 2017 gefeiert. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Kerstin Hugenberg Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Miriam u. Greta Pfingstsonntag, , Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdiener/innen: Ines, Julia, Jamie-Lee u. Johann Pfingstmontag, , Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdiener/innen: Fynn, Thorben, Nico u. Philipp Sonntag, , Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdiener/innen: Hanna, Leonie, Amelie u. Maximilian Mittwoch, , 18:30 Uhr Lektorinnen: Monika Stockel u. Maria Teepker Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdiener/innen: Julian, Laetitia, Jacob, Isabell, Sophie, Benedikt, Mathilda, Steffen, Miriam, Greta u. Hendrik; Üben ist am Dienstag, um 16:00 Uhr Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Deters 77 Jahre Sr. M. Nicole 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Prozessionsweg an Fronleichnam am Mittwoch, , Uhr: In Absprache mit den Fastabendvätern hat der Pfarrgemeinderat einen neuen Prozessionsweg für die Feier des Hochfestes Fronleichnam festgelegt. So gilt ab 2017 folgende Regelung: Nach der Hl. Messe gehen wir über den Parkplatz zum Jugendheim, wo der 1. Altar aufgebaut ist. Dann führt der Weg weiter über die Straße Am Kloster und die Hestruper Straße zum 2. Altar an der Grundschule. Über die Hestruper Straße zurück wird abschließend der 3. Altar an der Pforte des Herz-Jesu Kloster erreicht. Das Schmücken des Prozessionsweges und den Aufbau der Altäre übernehmen dankenswerterweise wieder die Fastabende. Vereinbart wurde folgende Aufteilung: - Bogen vor dem Treppenaufgang zur Kirche: Hundehövel/Steppenberge/Penninghusen - Fahnen entlang des Weges zum 1. Altar: Hundehövel/Steppenberge/Penninghusen - Altar am Jugendheim: Stroot/Mülger/Kloster - Fahnen entlang des Weges zum 2. Altar: Stroot/Mülger/Kloster - Altar an der Grundschule: Krüster/Hestrup - Fahnen entlang des Weges zum 3. Altar: Krüster/Hestrup - Altar an der Klosterpforte: Herz-Jesu Kloster 5

6 (Die für Aufbau und Schmücken der Altäre etc. zuständigen Haushalte/Familien setzen sich bitte mit ihren Fastabendvätern in Verbindung, um ggf. noch Einzelheiten abzuklären.) Die ganze Gemeinde ist am Mittwoch, , ganz herzlich zur Hl. Messe um 18:30 Uhr und zur anschließenden Prozession eingeladen. Nach der Prozession sind alle Gemeindemitglieder im Jugendheim herzlich willkommen. Vielen Dank sagen wir an dieser Stelle den Familien Meiners, Schmidt und Wehlage, die uns jahrzehntelang ihre Hofflächen für die Fronleichnamsaltäre zur Verfügung gestellt haben. Vergelt s Gott! Der Pfarrgemeinderat Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr; Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Am Sonntag, , bleibt die Bücherei geschlossen. Termine: Dienstag, , Bücherei in der Grundschule Mittwoch, , Basteln in der Bücherei um 15:00 Uhr. Firmkurs 2017: Alle Firmbewerber aus Handrup, Lengerich und Wettrup treffen sich am Samstag, um 09:30 Uhr im Jugendheim in Handrup. Am Samstag, den ,laden wir ein zur Fahrradtour zum Hahnenmoor. Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bis zum bei Brigitte Brands an: 05904/ oder 0159/ Zeltlager KLJB Handrup In ein paar Wochen ist es soweit, auf geht s ins Handruper Zeltlager Euch erwartet eine Woche Spaß und Action im Freien... Los geht s am Samstag, den und wir werden am Sonntag, den wieder in der Heimat eintreffen. Bei Fragen wendet euch an Christian Driever, Tel oder Christin Feldker, Tel Die Anmeldungen werden mit diesem Wegweiser ausgeteilt und Ihr findet sie auch im Schriftenstand in der Kirche. Wir freuen uns auf euch! Eure KLJB Handrup VFL Handrup - Fahrradtour Die nächste Fahrradtour findet bereits am Mittwoch, den statt. Sie wird vorverlegt wegen der Fronleichnamsprozession. Wir starten wie immer um Uhr bei der Grillhütte am Tennisplatz. Gemeinde Handrup - Handrup sucht das Super Brautpaar - Einladung zum Casting am Freitag, ab beim Gemeindehaus. Für die Rollenbesetzung des Brautpaares/ Hochtiedsnöger etc. für das Gemeindefest am gibt es Bewerber a b e r sind die Rollen auch richtig besetzt? Vote mit Deine Stimme zählt. Wir zählen auf dich/euch und euren Besuch am ; für das leibliche Wohl ist gesorgt; so dass einem witzigen Abend nichts im Wege steht. Das Vorbereitungsteam Das Pfarrbüro ist am Dienstag, nicht besetzt. Senioren Handrup Und in der Heimat ja, da ist es doch am schönsten Am Donnerstag, um 15:00 Uhr, sind alle recht herzliche eingeladen ins Jugendheim. Nach Kaffee und Kuchen gestaltet der Heimatverein den Nachmittag. Auf euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Anton Kuiter, Franz u. Agnes Kock, der Fam. Lindemann, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs- Valdovski, Maria Schulte Südhoff, Marianne Schlütke, JM Franz Wehlage Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. Driever, Franz Viehweger, Leb. u. der Fam. Theismann-Hennekes, Leb. u. der Fam. Wulf Sonntag, : Leb. u. der Fam. Penniggers-Feye, Maria Triphaus u. der Fam. Triphaus, JM Bernhard Wielage, Marianne Schlütke Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els, zur Immerwährenden Hilfe St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 8 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 38,19 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Pfingstmontag, , ist keine Hl. Messe in Wettrup. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Elisabeth Buitmann 83 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 6

7 Firmkurs 2017 Alle Firmbewerber aus Handrup, Lengerich und Wettrup treffen sich am Samstag, um 09:30 Uhr im Jugendheim in Handrup. Donnerstag, Hochfest Fronleichnam. Wir laden die ganze Gemeinde, Kinder, Jugend und Erwachsene um 18:30 Uhr zur Hl. Messe und zur anschließenden Fronleichnamsprozession ein. Geh mit und bete mit. Danke. Wir danken schon jetzt den Fastabenden für das Herrichten der Altäre und des Prozessionsweges. 1.Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Donnerstag, den um 19:30 Uhr nach der Heiligen Messe in der Alten Schule Wettrup. 2. Laut Halbjahresplan fahren wir am Samstag, den , zur Brennerei Ph. Becker nach Fürstenau mit Besichtigung und Verköstigung. Wir starten dort mit der Besichtigung um 16:00 Uhr und die dauert ca. 2 Stunden. Es gibt dazu Wasser und Brot. Die Besichtigung und Verköstigung kostet 8. Danach werden wir noch irgendwo eine Kleinigkeit essen, wer möchte. Wir treffen uns um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bei Renate Knobbe, Tel. 633, bis spätestens zum an. Sommerfest der Feuerwehr Das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Wettrup findet am Pfingstsonntag, dem ab 14:00 Uhr statt. An dem Tag feiert die Wehr zum 66. Mal ihr großes Sommerfest mit Künstlerauftritten, Kinderbelustigung, Verlosung, Kaffee und Kuchen und vielem mehr rund um das Feuerwehr- und Gemeindehaus in Wettrup. In diesem Jahr bildet der Zauberer und Komödiant Erik Thier einen Höhepunkt des Tages. Er wird mit seiner lustigen Zauber-Comedyshow die Besucher sicher schnell in seinen Bann ziehen und mit seinen Tricks verblüffen. Die Themen der Feuerwehr kommen an diesem Tag auch nicht zu kurz. Mit Hilfe des BaMobil des KFV Lingen wird an diesem Tag unter anderem an einem Model ein Zimmerbrand zu sehen sein, der veranschaulicht, was im Brandfall passieren kann und wie man richtig reagiert. Auf Ihren Besuch freut sich die Feuerwehr Wettrup. Heimat- und Kulturverein Wettrup ev Zu unserer Fahrradtour am Sonntag, , laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Gemeindehaus und fahren dann gemütlich unserem ersten Ziel entgegen, dem Kaffee trinken. Gestärkt treten wir den Rückweg an und werden nach einigen Pausen einen gemeinsamen Abschluss machen mit einem kleinen Imbiss. Wer nicht mit dem Fahrrad mitfahren kann, ist eingeladen die Tour mit dem Auto mitzufahren, bzw. zum Kaffee trinken und zum Abendimbiss zu kommen. Die Kosten für Kaffee, Kuchen und Abendimbiss betragen pro Pers. 10,00. Anmeldung ist bis zum bei Frau Annegret Knobbe- Hengehold, Tel /630. Zu unserem Lesenachmittag am Dienstag, um 15:30 Uhr laden wir herzlich ein. Der Lesekönig wird bekannt gegeben. Büchereiteam Wettrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM + Arnold Triphaus, + Josef Altmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Altmann, Leb. u. ++ d. Fam. Penningbernd Morhaus, Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wienker, JM + Maria Luislampe, Leb. u. ++ d. Fam. Paul Knobbe, Leb. u. ++ d. Fam. Lampen Keller, + Josef Bornhorst, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer, ++ Geschwister Schütte, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, ++ Bernhard u. Johanna Gösse, ++ Irene u. Gerd Wilke Donnerstag,08.06.: ++ Anna u. Leo Burrichter u. + Bernhard Sope, JM. + Hermann Schmidt, Leb. u. ++ d. Fam. Wilken Keeve, Sonntag, : + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, + Maria Lampen, Leb. u. ++ d. Fam. Triphaus, ++ Josef Altmann u. Franz u. Josefa Altmann, + Josef Bornhorst, + Bernard Rätker Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Passe Germing Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 8 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 132,11 Christi-Himmelfahrt: 64,60 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, , Ida Luise Heßelink. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. St. Alexander Bawinkel 7 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Eixler 85 Jahre Brigitte Siepmann 70 Jahre Ida Schulten 92 Jahre Otto Gerling 87 Jahre Anton Schütte 79 Jahre Ursula Pleus 76 Jahre Helmut Triphaus 84 Jahre Hermann Rosen 78 Jahre Maria Swarte 83 Jahre

8 Agnes Jacobs 78 Jahre Anni Wehsling 85 Jahre Hermann Jaske 78 Jahre Maria Sannen 78 Jahre Hermann Altmeppen 86 Jahre Rosa Rensmann 87 Jahre Hubert Krone 78 Jahre Heinrich Overberg 77 Jahre Agnes Schonhoff 88 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,06.06.,19:00: Carina Leigers / Annika Triphaus Sa.,10.06.,17:00: Georg Krone / Susanne Glasker / Hannes Gebbeken / Christina Then So.,11.06.,10:00: Sarah Deters / Lukas Honigfort / Finja Zumbeel / Antonia Vehn Di.,13.06.,19:00: Greta Becker / Vanessa Vehring Do.,15.06., 18:00: Jannik Horn / Jason Wolters / Felix Zumbeel / Moritz Rensmann / Lennard Böcker / Malte Freese / David Wiggerthale / Mathis Konermann Sa.,17.06.,17:00: Justus Gebbeken / Philipp Droste / Oliver Hoyer / Bennet Raue So.,18.06.,10:30: Leonard Wübbels / Julian Schulte / Bastian Schulte / Max Stüwe Liebe Gemeinde, am Dreifaltigkeitssonntag, , empfangen 29 Kinder aus unserer Kirchengemeinde St. Alexander das erste Mal die Heilige Kommunion: Laurenz Brinkmann/Thomas Brinkmann/Anni Gebbeken /Simon Gels/Lars Hoffschröer/Felix Horn/Mona Jaspers/Josepfine Maria Keuter/Mira Konermann/Till Koormann/Jonah Kotten/Pia Krieger/Kristin Linger/Constantin Leo Lompa/Pia Lübbers/Tim Niehoff/Maja Nünning/Nele Ostermann/Wiktoria Rzazewska/Barbara Reicksmann/Phil-Bernd Riepenhausen/Wiebke Rosen/Jonne Sand/Leni Strieker/Oliver Triphaus/Jakob Veer/Christian Vehring/Leif Erik Wolff/Malin Zumbeel Wir gratulieren den Erstkommunionkindern und wünschen euch für die Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Kommuniongottesdienst Üben der Kinder: Donnerstag, , 17:00-18:00 Uhr in der Kirche 2. Üben der Kinder und Eltern: Freitag,09.06., 17:00 Uhr in der Kirche. Bitte denkt an die Taufkerzen mit Taufkerzenständer! 1. Die Frauengemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück am Mittwoch, den , fällt aus. 2. Mandala-Gruppe: Sammlung für HELPINGHANDS am Mittwoch, , 14:00 16:00 Uhr, im Alten Pfarrhaus. Frauengruppe: Bestattungskultur im Wandel Zu diesem Thema fahren wir am Dienstag, , nach Osnabrück. Abfahrt: 13:30 Uhr Marktplatz, Rückkehr ca. 19:30 Uhr. Unser Ziel ist die Kolumbariumskirche der Hl. Familie in Osnabrück. Hier nehmen wir an einer Führung teil. Abmeldung für Gruppenmitglieder bitte bis zum Interessierte können gerne an unserer Fahrt teilnehmen. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bitte bis zum bei A. Niehoff, Tel oder C. Kater, Tel Seniorenkeis Bawinkel Wir treffen uns am Montag, um 16:00 Uhr zum Grillen im Alten Pfarrhaus. Abmeldungen bitte bei Lisa Vehn, Tel. 581 oder Gisela Kohne, Tel Banneux-Wallfahrt 25./ Anmeldungen bitte bei G. Overberg, Tel Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Clusorth-Bramhar 1. Der Kaffeklatsch am im HdV in Clusorth- Bramhar fällt aufgrund einer Terminüberschneidung aus. Der nächste Kaffeeklatsch findet am statt. Es sind alle herzlichst eingeladen. 2. Vorabinformation: Der vom Ortsrat Clusorth-Bramhar organisierte Seniorennachmittag findet am statt. Beginn ist wie immer um 14:30 Uhr im HdV. Offenes Cafe im Marienstift: Sonntag, Fronleichnam, , 18:00 Uhr Hl. Messe mit anschließender Prozession. Der Liturgieausschuss hat einen neuen verkürzten Weg festgelegt: Das Schmücken und Aufbauen der Altäre übernehmen in diesem Jahr: Bogen vor der Kirche und Schmücken von der Kirche Timmer: Clusorth-Bramhar Osterbrocker Str. Marienstift, Radweg: Bramhar- Meppen 1. Altar beim Marienstift (Wäldchen): Klosterholte Bramweg-Lerchenweg bis Spielplatz: Anlieger Bramweg 2. Altar Spielplatz Lerchenweg: Anlieger Lerchenweg Lerchenweg-Lindenstraße bis Bierverlag Deeters und 3. Altar bei Fam. Deeters: Duisenburg Gelände Raiffeisenmarkt-Georg-Müter-Str.-Bundesstr.: Groß Bawinkel 4. Altar: Kirche Die Fahnen- und Bannerabordnungen mögen sich bitte am Gottesdienst und an der Prozession beteiligen. Die Damen und Herren des Kirchenvorstandes werden gebeten, während der Prozession den Baldachin zu tragen. Allen Beteiligten Herzlichen Dank! LandFrauenVerein Bawinkel lädt ein zur traditionellen Fahrradtour am Dienstag, Treffen um 13:00 Uhr bei der Gaststätte Müter. Anmeldungen bitte bei den Vertrauensfrauen bis zum Neue Schülerlotsen gesucht! Liebe Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten und alle Interessierten: Die Bawinkeler Schülerlotsen suchen händeringend Verstärkung! Helft mit, den Schulweg der Kinder über die Bundesstraße zu sichern. Macht mit und lasst euch zum Schülerlotsen ausbilden. Es ist nur 1 x wöchentlich 15 Minuten, die Ihr für den Lotsendienst einplanen müsst und seid Ihr mal verhindert, findet sich auch Ersatz. Bei Fragen und zur Anmeldung für den Kurs stehe ich gerne zur Verfügung unter 05963/ oder 01777/ Lotsenbeauftragte Justyna Wolff Bonifatius-Jahresbeitrag: Im Monat Juni wird der Jahresbeitrag in Höhe von 2,50 erhoben. Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. 8

9 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. WM + Reinhold Niehoff, Leb.u.++ d. Fam. Backsmann, JM + Albert Beiermann, + Heinz Droste u. + Adele Feldhaus, ++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, Leb.u.++ d. Fam. Lenger-Hüer, Leb.u.++ d. Fam. Heinz Overberg, + Dr. Josef Rensmann, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, Leb.u.++ d. Fam. Dulle, JM + Anna Rensen, ++ d. Fam. Rensen-Lampe, JM ++ Agnes u. Wilhelm Radzey u. + Josefa Sermann, + Wilma Krone u. Leb.u.++ d. Fam. Krone, Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Drees, Leb.u.++ d. Fam. Karl Hüer, + Hanni Roter (s.d. kfd) Sonntag, : Leb.u.++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb.u. ++ d. Fam. Alfons Feldhaus, Leb.u.++ d. Fam. Metten-Bruns, + Carl Giese u. Enkeltochter Johanna, + Maria Grote u. Leb.u.++ d. Fam. Grote, + Tono Becker, ++ Josef Höcker u. Tochter Renate Goebel, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone-Feldker, Leb.u.++ d. Fam. Brinker-Rensmann, zu Ehren d. Hl. Herzen Jesu, zu Ehren d. sel. Schw. Euthymia, Leb.u.++ d. Fam. Tönjes, ++ Jürgen u. Bernhard Lonnemann Dienstag, : Leb.u. ++ d. Fam. Lübbers Freitag, : JM + Pfr. Dr. Ferdinand Schutz, + Sr. M. Fidelis Samstag, : 2. WM + Reinhold Niehoff, 2. WM + Maria Geers, 1. JM + Laurenz Rakers, Leb.u.++ d. Fam. Sasse-Röbker, ++ Kinder Silke u. Frank Pleus Sonntag, : JM + Antonia Albers, Leb.u.++ d. Fam. Overberg-Lübbers, Leb.u.++ d. Fam. Brinkmann-Kohne, Leb.u.++ d. Fam. Kotten Dienstag, : Leb.u.++ d. Fam. Scheffer-Teismann, JM + Elisabeth Deupmann-Gröne Donnerstag, : 3. WM + Maria Geers, + Heinrich Hemelt, Leb.u.++ d. Fam. Möller-Wessling Freitag, : + Anton Zumbeel St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 8 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnisse : Besonderer Missionssonntag 136, : Aufgaben der Pfarrgemeinde 141,51 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Das Sakrament der Taufe empfängt am Anton Determann. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Agnes Gerdes 89 Jahre Ursula Jankowski 76 Jahre Martha Thünemann 88 Jahre Walter Niehaus 75 Jahre Maria Mersmann 75 Jahre Ursula Lucas 83 Jahre Helmut Backherms 77 Jahre Josef Schmidt 76 Jahre Leo Warnke 85 Jahre Hubert Haar 71 Jahre Karola Thünemann 77 Jahre Maria Schäfer 100 Jahre Gerhard Snöink 80 Jahre Erika Prekel 76 Jahre Bernard Spieker 89 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Firmkurs 2017 Alle Firmbewerber aus Handrup, Lengerich und Wettrup treffen sich am Samstag, um 09:30 Uhr im Jugendheim in Handrup. KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+: Treffen am Mittwoch, um 15:00 Uhr zum Kartenspielen, wie gehabt im Pfarrheim. Als Vorankündigung: Hallo Halbtagesfahrt zum Arendshof in Eschebrügge Die Männer 55+ bieten eine Halbtagesfahrt zum Arendshof in Laar/Eschebrügge an am Donnerstag, den Abfahrt: 14:00 Uhr am Kolpingdenkmal, Rückkehr ca.. Kosten: 18,00 (inkl. Kaffee, Kuchen, Führung u. Busfahrt) Anmeldung bitte bis zum bei Rainer Saxen, Tel oder Bernd Dall, Tel Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims.

10 Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1. Neue Krabbelgruppe: Treffen am Mittwoch, , 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Monikagruppe: Am Montag, den , treffen wir uns zu einer Fahrradtour (mit Betriebsbesichtigung der Firma Pikantum) um beim Pfarrheim mit anschließendem Eis essen. Anmeldungen bei Margret, Tel. 362 oder Maria, Tel Tanzkreis: Treffen am Mittwoch, , nach der Abendmesse um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 4. Doro-Gruppe: TERMINÄNDERUNG! Unsere diesjährige Fahrradtour wird am Dienstag, , stattfinden. Weitere Infos und Anmeldungen folgen in der WhatsApp- Gruppe! Das Orga-Team Maria, Daniela und Linda. 5. Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frau und Mutter liegt zur Abholung bereit. 6. Vom bis zum machen wir uns mit 40 Frauen auf den Weg nach Dessau-Wittenberg- Naumburg. Wir haben das "Lutherjahr" der evangelischen Kirche zum Anlass genommen, uns gemeinsam mit den Frauen unserer Schwestergemeinde hier in Lengerich auf den Weg zu machen. Wir wollen im Zeichen der Ökumene entdecken, was uns verbindet und verstehen, was uns trennt. Herzliche Einladung an alle Reiseteilnehmerinnen und diejenigen, die sich noch anmelden möchten, zu einem gemeinsamen Kennenlernen und Informationsaustausch am um 19:30 Uhr in das kath. Pfarrheim, Lengerich. 7. Johannagruppe: Wir treffen uns auf dem Marktplatz zu einer Fahrradtour. Abfahrt um. Anmeldungen bei Hille, Tel oder Meggi, Tel bis zum Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, um 14:30 Uhr beim Pfarrheim zu einer Fahrt ins Blaue mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Rundgang. Anmeldungen bitte bis zum bei Ida, Tel oder Walburga, Tel Öffnungszeiten der Bücherei: Über Pfingsten ist die Bücherei geschlossen! Mittwoch, , geöffnet 15:00 17:00 Uhr Pfingstsonntag, , geschlossen Mittwoch, , geöffnet 15:00 17:00 Uhr Tel. während der Öffnungszeiten: Milevsko Besuch Vom bis sind unsere Freunde aus Milevsko bei uns zu Gast. Am Montag, , wollen wir uns um 17:00 Uhr im Pfarrheim treffen, um nötige Vorbereitungen zu besprechen. Hiermit ergeht eine herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, sich an diesen Treffen zu beteiligen. Montag, , Fahrradtour mit anschließendem Grillen, Abfahrt um beim Kolping-Denkmal. lich Dankeschön.sagen die Kinder und Erzieherinnen dem Schützenverein Lengerich - Bauernschaft! Der Verein hat am Montag, den , mit vielen Schützenbrüdern und einer Blaskapelle die Kindertagesstätte besucht. Die Kinder warteten schon ungeduldig, aber mit großer Vorfreude auf dem Parkplatz. Sie dankten den Schützenbrüdern mit dem Lied: Wir gehen auf das Fest für ihren Besuch und die großzügige Spende. Wir haben uns sehr gefreut und werden neues Spielmaterial dafür anschaffen. Besonders die selbstgestaltete Scheibe und die Frage der Kinder im Lied es gibt dort viele Schützen, wer wird der König sein? erfreute die Schützenbrüder. Nochmals herzlichen Dank und wir freuen uns auf das Wiedersehen im nächsten Jahr! Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Marianne, Frieda u. Anna Gövert, Leb.u. d.fam. Bernhard Schmitz, Leb.u. d.fam.berlage-böckmann- Keeve, Paul, Hans u. Thea Föcke, Ralf u. Heinrich Habbert, Marianne Brügging, Leb.u. d.fam. Lampa, Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Hilla Pruisken, Maria Lullmann, JM Maria Westerbecke, Leb.u. d.fam. Sasse-Krümpeler, Hanni Stümpler, Leb.u. d.fam. Kothe-Timmer, Maria Stegemann, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Martin Stoll, Leb.u. d.fam. Prekel-Brinkmann, Josef u. Anne Slump, Leb.u. d.fam. Merscher-Lindemann und Gisela Brockhaus, Gusta Völker u. Leb.u. d.fam. Landwehr Sonntag, : Martin Geers, Gisela u. Bernhard Rolfes und Josefa Stratmann, d. Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Antonia u. Anton Köbbe und Karl-Heinz Köbbe, Franz u. Christa Wübbels, Anton Hilbers, Leni Mers und Leb.u. d.fam. Mers, Anni u. Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Völlering, Josefa und Hubert Frekers, Pauline und Georg Heuer, Wilhelm Schmitz, JM Bernhard Buitmann, Hildegard Wellen, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Karl Schüler, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Stoke- Albers, Leni Hölzer Montag, : Leb.u. d.fam. Heidemann, JM Antonia Schmidt und August Schmidt u. Sohn Franz, Klara u. Fritz Weltring, JM Frieda Gövert u. Monika Ahlers, Leb.u. d.fam. Thünemann-Ahaus Mittwoch, : Klara u. Heinz Hubelitz, Alfons u. Maria Höving, Bernhard Kramer, Leb.u. d.fam. Essmann- Buschmeyer Freitag, : Otto Schäfer Samstag, : JM Josef Wübbels, Anna Schmidt, Gisela Brockhaus (v.d.handarbeitsgruppe), Bernhard Liß u. Hedwig Liß und Leb.u. d.fam. Meiners, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, JM Heinz Wilmering, Gusta Völker u. Leb.u. d.fam. Landwehr Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Monika Ahlers und Frieda u. Anna Gövert, Leb.u. d.fam. Stümpler, Hildegard Wellen, Karl Schüler Mittwoch, : Leni Mers, Klara u. Fritz Weltring, Bernhard Kramer, Josefa und Hubert Frekers, Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, Hermann u. Josefa Prekel und Marianne Schlütke Donnerstag, : Alex Weltring 10

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 03. Juni St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 04. Juni Pfingstsonntag Hochfest Montag, 05. Juni Pfingstmontag 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse 14:30 Uhr Taufe 07:30 Uhr mit dem Schützenverein 10:30 Uhr Dienstag, 06. Juni Uhr Wort-Gottes-Feier Hl. Norbert von Xanten Mittwoch 07. Juni kfd-messe Andacht an der Dreifaltigkeitskluse Penniggers 14:30 Uhr Goldene Hochzeit Maria u. Ludwig Bruns mit Hofkreuzeinweihung Donnerstag, 08.Juni 15:00 Uhr MAH 14:30 Uhr Seniorenmesse Grumsmühlen Freitag, 09. Juni 16:30 Uhr Silberhochzeit Ehel. Roswitha u. Bernhard Liß 08:30 Uhr Hauskapelle 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 10. Juni Sonntag, 11. Juni Dreifaltigkeistsonntag Montag, 12. Juni Dienstag, 13. Juni Hl. Antonius Von Padua Mittwoch 14. Juni Donnerstag, 15.Juni Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Freitag, 16. Juni Samstag, 17. Juni St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten VA 17:00 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr KiKu Wort-Gottes-Feier 16:00 Uhr Abschlussfeier Kita St. Benedikt VA: Fronleichnam 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 09:30 Uhr Schulentlassungsfeier Oberschule Lengerich 10:30 Uhr Diamantene Hochzeit Sophia u. August Penniggers 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr mit Prozession 08:30 Uhr Abiturentia :00 Uhr Abschlussfeier Kita Handrup/Wettrup 10:30 Uhr 10:30 Uhr Erstkommunion mit dem Bawinkler Domspatzen 18:30 Uhr mit Prozession Dankmesse der Kommunionkinder Clusorth-Bramhar Schwesternkapelle Katharina v. Siena St. Matthias Langen Jahrestag der Kirchweihe (1928) vor 89 Jahren 18:00 Uhr mit Prozession 16:00 Uhr Abschlussfeier Kita St. Marien 17:00 Uhr DeaG VA: Fronleichnam 16:30 Uhr Brautamt Jutta und Hendrik Greskamp 18:30 Uhr mit Prozession Abschlussfeier Kita Sonnenblume VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 18. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis mit Prozession 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 18:00 18:45 Uhr Ewiges Gebet 10:30 Uhr 10:30 Uhr Kid S-Kirche Kinderkirche im AP mit Prozession 14:30 Uhr Taufe 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr