Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9"

Transkript

1 Wegweiser Liebe Gemeindemitglieder! Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9 Der Himmel braucht jedes Gemeindemitglied unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Himmel braucht Sie braucht Dich! Das, was Jesus damals begonnen hat, muss heute fortgesetzt werden. Das Evangelium muss heute weitergeschrieben werden. Bruder Paulus Terwitte behauptete einmal: Jeder von uns ist ein Außenminister Gottes." Ein Außenminister ist ein Stellvertreter. Das heißt: Wir sollen Gott in der Welt vertreten. Wir sollen Stellvertreter Gottes" auf Erden sein. Jesus hat uns gezeigt, wie das Leben sinnvoll gestaltet werden kann. So sollen auch wir den Menschen eine Lebenshilfe sein: Jesus hat Blinde geheilt. So können auch wir den Menschen die Augen öffnen, wenn sie blind geworden sind für die Spuren Gottes in der Welt. Jesus hat Aussätzige von ihrer Krankheit erlöst. So können auch wir heute Menschen erlösen, die ausgestoßen werden und dem Spott und Hohn ausgesetzt sind. Jesus hat Gelähmte gesund gemacht. So können auch wir heute dem Lahmen Beine machen und ihm neue Lebensfreude schenken. Jesus hat Brot vermehrt, damit alle zu essen haben. So können auch wir heute dieses Wunder wiederholen, denn das Wunder der Brotvermehrung heißt teilen. Jesus hat Stumme zum Reden gebracht. So können auch wir heute Stumme und Schweigende ermutigen, den Mund aufzumachen, wo Unrecht geschieht. Und Jesus hat Tote zum Leben erweckt. So können auch wir heute Menschen, die am Ende sind, wieder aufleben lassen. Wir sind heute Jesu Füße, die sich auf den Weg machen zu den Verlorenen. Wir sind heute Jesu Hände, die den Leidenden wieder aufrichten. Jesus hat uns damals ein Stück Himmel auf die Erde gebracht. Auch Sie auch Du kannst für den Verzweifelten ein Geschenk des Himmels sein. Es grüßt Sie herzlich Andrea Hemme (Gemeindereferentin) Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten Sonntag, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 50 Jahre Menschenfischer für den Herrn Pfarrer i. R. Pater Karl Hogeback scj begeht sein 50-jähriges Priesterjubiläum Am 18. März 1967 wurde Pater Karl Hogeback scj in der Hauskapelle des Studienhauses in Freiburg durch Weihbischof Karl Gnädiger zum Priester geweiht. In Freude und Dankbarkeit schaut er auf 50 Jahre im priesterlichen Dienst zurück, besonders auch auf die 18 Jahre als Pastor in den beiden Gemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup. 50 Jahre sind in einem menschlichen Leben eine lange Zeit, die voller Erlebnisse und Erinnerungen sind. Das gilt sicher für das Leben eines Priesters mehr als für unser weltliches Leben Hat Pater Hogeback doch als Seelsorger mit vielen Gemeindemitgliedern, enge Kontakte gehabt und ihre Nöte und Schicksale gekannt und begleitet. An den 50 Jahren dieses Priestertums durften wir 18 Jahre in Handrup und Wettrup teilhaben, denn das war die Zeit, in der Pater Hogeback hier als Pastor tätig war. Wir, die Kirchengemeinde Herz Jesu Handrup und die Kirchengemeinde St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup, gratulieren zum 50-jährigem Priesterjubiläum ganz besonders herzlich und sagen Vergelt s Gott für all seinen seelsorglichen Einsatz. Wir danken Jesus, dem Herrn unseres Glaubens, für das Sichtbarmachen der Liebe Gottes im Leben unseres Jubilars. Einen Dank dürfen wir aber auch unserem Jubilar persönlich abstatten, der durch sein Wirken unter uns die Liebe und die Verlässlichkeit Gottes gleichsam durchbuchstabiert hat. Zum Goldenen Priesterjubiläum feiert Pater Hogeback scj einen festlichen Gottesdienst am Samstag, 18. März, um Uhr in der Kloster- und Pfarrkirche, musikalisch mitgestaltet vom Jesus Heart Chor. Hierzu lädt Pater Hogeback scj herzlich ein. Im Anschluss an die Feier der heiligen Messe sind alle in das Refektorium des Gymnasiums eingeladen. Statt Geschenke erbittet er eine Spende für die Palliativ und Hospizeinrichtung in Thuine oder das Kinderhospiz in Syke. Wir wünschen Pater Hogeback scj weiterhin Gottes Segen und eine zufriedenstellende Gesundheit. Ad multos annos, lieber Pater Karl Hogeback scj. Für die Kirchengemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrer Heiner Mühlhäuser Ansprechpartnerinnen für Grabstätten Frühverstorbener Wir treffen uns am Mittwoch, um 20:00 Uhr bei Anke Schmidt. Bitte sendet mir die Texte und Gebete per Mail vorher zu. Danke schön. Agnes Buschermöhle Wege zum Kreuz eine persönliche Spurensuche Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie in der Fastenzeit sehr herzlich einladen zu einer Ausstellung in die Herz Jesu Kirche in Gersten. Die Erfahrung, dass unser Alltag auch von persönlichen Kreuzen durchzogen ist, machen viele Menschen. An einzelnen Stationen möchten wir Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit wecken: Sie sind eingeladen, sich in die jeweilige Situation hineinzubegeben und sich Fragen zu stellen, die über den Kreuzweg hinausgehen, die unseren Alltag berühren und sich mit eigenen Kreuzwegsituationen im Alltag auseinanderzusetzen. An den einzelnen Stationen gibt es neben einem Bild, dem entsprechenden biblischen Text, Impulse zum Nachdenken, aber auch Handlungsmöglichkeiten. Unsere Ausstellung ist für alle gedacht: Familien, Jugendliche und Erwachsenen, für Einzelne, aber auch für Gruppen. Aber sie möchte noch mehr: Wege zum Kreuz möchte einladen zum Austausch und Anstöße geben, zum Gespräch über Glaubensfragen in unseren Gemeinden. Deshalb laden wir herzlich ein zu Glaube im Gespräch immer mittwochs, 19:30 Uhr im Anschluss an die Abendmesse, an jeweils einer Station in der Kirche Herz Jesu Gersten. Termine: /22.03./29.03./05.04./12.04./ Zeit zum Gespräch In der kommenden Fastenzeit stehen im Rahmen eines seelsorglichen Einzelgespräches Ihre persönlichen Fragen und Themen im Mittelpunkt. Zeit zum Gespräch ist eine Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen ein offenes Gespräch zu führen. Gerade die Fastenzeit ist eine Zeit, die uns einlädt, unser Leben zu reflektieren. Möglicherweise entdecken wir neu die Spur Gottes in unserem Leben. Dieses Angebot können Sie in der zweiten Fastenwoche wahrnehmen am Mittwoch, vormittags oder am Donnerstag, Bitte sprechen Sie mit mir eine Uhrzeit ab unter 05963/ oder schreiben Sie eine Mail an buschermoehle@alexanderbote.de. Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin 2

3 Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup Der offene Treff Winkel 29 in Bawinkel und einige jugendliche Teamer laden alle Kinder und Jugendlichen (mit einem Handicap) aus unserer Pfarreiengemeinschaft ein, gerne zusammen mit euren Eltern und Geschwistern. Ihr könnt gerne einen Freund, eine Freundin mitbringen. Herzlich willkommen zum Kinonachmittag mit Popcorn am Freitag, von 15:30 Uhr Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel, Schulstr. 29. Bitte meldet euch an bis zum Sonntag, den bei: Ellen Laudenbach , Maria Westerbecke oder Agnes Buschermöhle , Hier ist deine Eintrittskarte! Bitte unbedingt mitbringen, dann ist dein Eintritt ins Kino kostenlos! Decke und Kissen kannst du mitbringen! Herz Jesu Kloster in Handrup Ich gehöre meinem Geliebten; und ich bin es, nach der er sich sehnt (Hohelied 7, 11) Herzliche Einladung zu einer Zeit der Anbetung vor dem Allerheiligsten in der Klosterkirche am Mittwoch, um 20:00 Uhr Die Anbetung gestaltet sich aus kurzen Impulsen, die uns in die Stille führen und Liedern aus Taize, Medjugorje und alten Anbetungsliedern aus dem Gotteslob. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in der Kapelle des Klosters in einer stillen Zeit die Anbetung ausklingen zu lassen. P. Christoph Kübler SCJ Kirche des Monats März 2017 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die Kapelle des Marien-Hospitals in Papenburg (Hauptkanal rechts 75) vorgestellt werden. Seien Sie herzlich zur Vorstellung der Kapelle sowie der Arbeit der Krankenhausseelsorge und zum anschließenden Empfang (Kaffee) eingeladen. Informationen gibt: Referent des Emslanddechanten Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, E- Mail: oder Tel Theatergruppe Wettrup Leeve Theaterfreunde, bie us in Wettrup geht et up den Endspurt to, Nur noch wenige dage un dann speel wie, use erst Aufführung. de is an Sönndach den nommerdachs üm 14:30 Uhr mit Koffie un Kocken. Et sind noch einige Plätze frei. Fr. E.Klaus Tel und Fr. I. Zilz Tel nehmt noch Anmeldungen bis Middeweeken den entgegen. Wie speeelt noch an:sönndach den obens um 19:30 Uhr Freidach den obens um 19:30 Uhr Sotterdach den obens um 20:00 Uhr ( van 18:30 20:00 Uhr mit Schnitzelbuffet. Anmeldungen beim Gasthaus Schrichte, Tel un datt leste mol an Sönndach den üm 19:30 Uhr. Alle Vorstellungen sind in Saal Schrichte in Wettrup. Use Theatergruppe wünscht ju alle vull Plesaer. Wie saiht us. Landfrauenverein Lengerich Das Beste zum Schluss: verführerische Desserts Am Dienstag, den , dreht sich alles um Desserts. Die Referentin, Frau Bernada Helming aus Emsbüren, und wir stellen euch leckere Süßspeisen vor, die schnell zuzubereiten sind. Natürlich könnt Ihr von allen Cremes, Schichtdesserts, Parfaits, Grützen und Mehlspeisen probieren. Anmeldungen bitte bis Samstag, den bei den Vorstands-und Vertrauensfrauen oder direkt bei Monika Stockel unter Tel Lingener Fastenpredigten 2017 Die Lingener Fastenpredigten stehen in diesem Jahr unter der Überschrift Veränderung, Wandel, Verwandlung. Die zweite Fastenpredigt am Freitag, den um 19:00 Uhr in der Lingener Kirche St. Bonifatius hält Dr. Martina Kreidler-Kos, zuständig für Ehe- und Familienpastoral im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Osnabrück. Ihr Predigtthema lautet: "Kann denn Liebe Sünde sein?" Sie spricht über Veränderungen durch die Familiensynode und das nachsynodale Schreiben "Amoris laetitia" von Papst Franziskus. Eine weitere Fastenpredigt wird am Freitag, von Weihbischof Johannes Wübbe gehalten. Die Lingener Kirchengemeinden laden herzlich ein. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 96,87 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener/innen: Imke Bregen-Meiners Julia Egbers Maja Wübbels Benedikt Egbers Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdienerinnen: Lena Overberg Marie Köbbe Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Thekla Lampe 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern, unseren nächsten Weggottesdienst feiern wir am Donnerstag, um 17:30 Uhr in der St. Matthias Kirche in Langen. Kirchenvorstand Die nächste KV-Sitzung findet am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheimes statt. Glaube im Gespräch Im Rahmen unserer diesjährigen Fastenausstellung Wege zum Kreuz laden wieder wir herzlich zum Austausch im Anschluss an die Abendmesse am Mittwoch, , in unserer Kirche ein. Inhaltlich soll es um die 2. Station unseres Kreuzweges gehen: Jesus wird zum Tode verurteilt. Herzliche Einladung: Am Donnerstag, um 16:30 Uhr, möchten wir mit allen Frauen den Kreuzweg in der Herz Jesu Kirche beten. Anschließend steht im Feuerwehrhaus eine Vesper bereit, die der Heimatverein für uns hergerichtet hat. Anmeldungen bis zum bei K. Wesselmann, Tel Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Heimatverein Wir erinnern an den Klönabend des Heimatvereins im Haus Feye in Gersten-Drope am Samstag, , ab 18:30 Uhr. Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag, , bei W. Kuper unter Tel Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Alois u. Paula Buten, d. Fam. Egbers/Drope, Leb. u. d. Fam. Hilbermann, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß- Tedick, JM Bernhard u. Josefa Brockhaus u. Aloys u. Johanna Schmidt, JM Hedwig Ludwig u. Wilhelm u. Norbert Ludwig, JM Walter Meemann u. JM Johanna Meemann Mittwoch, : Maria Küterlucks v. d. kfd, Leb. u. d. Fam. Teismann Niemeyer, Ehel. Clemens u. Maria Lau u. Josef Lau, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, Leb. u. d. Fam. Köbbe Burke Mönster Stümpler, JM Karl-Heinz Merscher 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 55,25 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Am Donnerstag, , laden wir herzlich zur Kreuzwegandacht um 19:00 Uhr in der Langener Kirche ein. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00Uhr, Lektor: Leo Lügermann Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Greta Klaas Pauline Spille Felix Pipping Lukas Böker Kollektantin: Annegret Manemann Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Lucas Kleve Hannes Böker Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Vincent Kallage Hendrik Wiggerthale Tarja Felschen Felicitas Tammer Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Manning 76 Jahre Emma Kallage 91 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern, unseren nächsten Weggottesdienst feiern wir am Donnerstag, um 17:30 Uhr in der St. Matthias Kirche in Langen. Begegnungshaus St. Matthias Die Fertigstellung rückt näher. Der Innenausbau befindet sich in der Endphase. Aus diesem Grund laden wir alle Interessierten ein, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Dies ist am Sonntag, 12.03, nach dem Gottesdienste von 10:00 11:00 Uhr. Der Kirchenvorstand St. Matthias-Schola Wir treffen uns zur nächsten Chorprobe am Freitag, um 15:00 Uhr in der Kirche auf dem Orgelboden. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr, mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Sr. M. Edmaris geb. Feldker, ++ Josef u. Otto Kämpker, JM + Reinhard Teismann, Leb. u. ++ der Fam. Burke-Teismann, ++ Eheleute Antonia u. Josef Uphaus, Leb. u. ++ der Fam. Landwehr-Beckmann, + Alfons Böker Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, + Klara Wintering, Leb. u. ++ der Fam. Franz Wiggermann, ++ Maria u. Josef Uhlmann 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 41, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 157,83 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Fastenzeit in Herz-Jesu Zur Eucharistischen Anbetung vor dem Allerheiligsten am Mittwoch, um 20:00 Uhr in der Kirche wird herzlich eingeladen. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Franz Viehweger im Alter von 86Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Fabian, Leon, Johann u. Antonia Sonntag, , 19:00 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Miriam u. Greta Nachrichten und Termine 50 Jahre Menschenfischer für den Herrn Pfarrer i. R. Pater Karl Hogeback scj begeht sein 50- jähriges Priesterjubiläum Am 18. März 1967 wurde Pater Karl Hogeback scj in der Hauskapelle des Studienhauses in Freiburg durch Weihbischof Karl Gnädiger zum Priester geweiht. In Freude und Dankbarkeit schaut er auf 50 Jahre im priesterlichen Dienst zurück, besonders auch auf die 18 Jahre als Pastor in den beiden Gemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup. 50 Jahre sind in einem menschlichen Leben eine lange Zeit, die voller Erlebnisse und Erinnerungen sind. Das gilt sicher für das Leben eines Priesters mehr als für unser weltliches Leben Hat Pater Hogeback doch als Seelsorger mit vielen Gemeindemitgliedern, enge Kontakte gehabt und ihre Nöte und Schicksale gekannt und begleitet. An den 50 Jahren dieses Priestertums durften wir 18 Jahre in 6 Handrup und Wettrup teilhaben, denn das war die Zeit, in der Pater Hogeback hier als Pastor tätig war. Wir, die Kirchengemeinde Herz Jesu Handrup und die Kirchengemeinde St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup, gratulieren zum 50-jährigem Priesterjubiläum ganz besonders herzlich und sagen Vergelt s Gott für all seinen seelsorglichen Einsatz. Wir danken Jesus, dem Herrn unseres Glaubens, für das Sichtbarmachen der Liebe Gottes im Leben unseres Jubilars. Einen Dank dürfen wir aber auch unserem Jubilar persönlich abstatten, der durch sein Wirken unter uns die Liebe und die Verlässlichkeit Gottes gleichsam durchbuchstabiert hat. Zum Goldenen Priesterjubiläum feiert Pater Hogeback scj einen festlichen Gottesdienst am Samstag, 18. März, um Uhr in der Kloster- und Pfarrkirche, musikalisch mitgestaltet vom Jesus Heart Chor. Hierzu lädt Pater Hogeback scj herzlich ein. Im Anschluss an die Feier der heiligen Messe sind alle in das Refektorium des Gymnasiums eingeladen. Statt Geschenke erbittet er eine Spende für die Palliativ und Hospizeinrichtung in Thuine oder das Kinderhospiz in Syke. Wir wünschen Pater Hogeback scj weiterhin Gottes Segen und eine zufriedenstellende Gesundheit. Ad multos annos, lieber Pater Karl Hogeback scj. Für die Kirchengemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrer Heiner Mühlhäuser Wir streiten und versöhnen uns Es geht nicht immer alles glatt, oder? Liebe Kinder der Klasse 4, liebe Eltern, herzlich einladen möchten wir euch und Sie zur Katechese mit dem Thema Umkehr und Versöhnung mit anschließender Beichte einladen. Dieser Tag findet am Samstag, den von 09:30Uhr ca. 13:00 Uhr im Jugendheim Handrup statt. Beim Elternabend zur Erstkommunion haben wir schon darüber gesprochen, dass wir dieses Thema in Klasse 4 legen und so die vielen Termine entzerren. Anmeldeschluss: Bitte werfen Sie die Anmeldung bis Montag, in den Briefkasten Pfarrbüro Handrup oder bis Donnerstag, in den Briefkasten von Pastor Mühlhäuser. Sie können sich auch per Mail anmelden: hemme-dd@gmx.de. Für unser Treffen erwarten wir, dass jedes Kind von einem Elternteil begleitet wird. Für die Pause wäre es schön, wenn jeder etwas mitbringen könnte. Das kann sein: Wasser, Apfelschorle, Plätzchen, handfesten Kuchen o. ä. Für die Erwachsenen wäre sicherlich auch Kaffee ( ) oder Tee gut. Dazu bringt bitte jeder einen Becher mit. Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen Tag! Andrea Hemme und Pfarrteam.

7 Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11: Uhr; Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Am Mittwoch, , wollen wir wieder mit euch Basteln. Beginn ist um 15:00 Uhr in der Bücherei. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Marianne Schlütke, JM Agatha Niermann, JM Josef Teepker Sonntag, : Maria Schmidt, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. Driever, Gertrud u. Ernst Schomaker, Leb. u. der Fam. Schmidt-Stein Dienstag, : Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 45,64 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Paula Wintermann im Alter von 96 Jahren. Frau Paula Wintermann wurde am auf dem Friedhof in Wettrup bestattet. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hubert Wilken-Keeve 80 Jahre Hans Günter Snöink 76 Jahre Bernhard Lücke 71 Jahre Klemens Buitmann 80 Jahre Liesel Wulf 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 50 Jahre Menschenfischer für den Herrn Pfarrer i. R. Pater Karl Hogeback scj begeht sein 50-jähriges Priesterjubiläum Am 18. März 1967 wurde Pater Karl Hogeback scj in der Hauskapelle des Studienhauses in Freiburg durch Weihbischof Karl Gnädiger zum Priester geweiht. In Freude und Dankbarkeit schaut er auf 50 Jahre im priesterlichen Dienst zurück, besonders auch auf die 18 Jahre als Pastor in den beiden Gemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup. 50 Jahre sind in einem menschlichen Leben eine lange Zeit, die voller Erlebnisse und Erinnerungen sind. Das gilt sicher für das Leben eines Priesters mehr als für unser weltliches Leben Hat Pater Hogeback doch als Seelsorger mit vielen Gemeindemitgliedern, enge Kontakte gehabt und ihre Nöte und Schicksale gekannt und begleitet. An den 50 Jahren dieses Priestertums durften wir 18 Jahre in Handrup und Wettrup teilhaben, denn das war die Zeit, in der Pater Hogeback hier als Pastor tätig war. Wir, die Kirchengemeinde Herz Jesu Handrup und die Kirchengemeinde St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup, gratulieren zum 50-jährigem Priesterjubiläum ganz besonders herzlich und sagen Vergelt s Gott für all seinen seelsorglichen Einsatz. Wir danken Jesus, dem Herrn unseres Glaubens, für das Sichtbarmachen der Liebe Gottes im Leben unseres Jubilars. Einen Dank dürfen wir aber auch unserem Jubilar persönlich abstatten, der durch sein Wirken unter uns die Liebe und die Verlässlichkeit Gottes gleichsam durchbuchstabiert hat. Zum Goldenen Priesterjubiläum feiert Pater Hogeback scj einen festlichen Gottesdienst am Samstag, 18. März, um Uhr in der Kloster- und Pfarrkirche, musikalisch mitgestaltet vom Jesus Heart Chor. Hierzu lädt Pater Hogeback scj herzlich ein. Im Anschluss an die Feier der heiligen Messe sind alle in das Refektorium des Gymnasiums eingeladen. Statt Geschenke erbittet er eine Spende für die Palliativ 7

8 und Hospizeinrichtung in Thuine oder das Kinderhospiz in Syke. Wir wünschen Pater Hogeback scj weiterhin Gottes Segen und eine zufriedenstellende Gesundheit. Ad multos annos, lieber Pater Karl Hogeback scj. Für die Kirchengemeinden Herz Jesu Handrup und St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrer Heiner Mühlhäuser Wir streiten und versöhnen uns Es geht nicht immer alles glatt, oder? Liebe Kinder der Klasse 4, liebe Eltern, herzlich einladen möchten wir euch und Sie zur Katechese mit dem Thema Umkehr und Versöhnung mit anschließender Beichte einladen. Dieser Tag findet am Samstag, den von 09:30Uhr ca. 13:00 Uhr im Jugendheim Handrup statt. Beim Elternabend zur Erstkommunion haben wir schon darüber gesprochen, dass wir dieses Thema in Klasse 4 legen und so die vielen Termine entzerren. Anmeldeschluss: Bitte werfen Sie die Anmeldung bis Montag, , in den Briefkasten Pfarrbüro Handrup oder bis Donnerstag, in den Briefkasten von Pastor Mühlhäuser. Sie können sich auch per Mail anmelden: hemme-dd@gmx.de. Für unser Treffen erwarten wir, dass jedes Kind von einem Elternteil begleitet wird. Für die Pause wäre es schön, wenn jeder etwas mitbringen könnte. Das kann sein: Wasser, Apfelschorle, Plätzchen, handfesten Kuchen o. ä. Für die Erwachsenen wäre sicherlich auch Kaffee ( ) oder Tee gut. Dazu bringt bitte jeder einen Becher mit. Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen Tag! Andrea Hemme und Pfarrteam. 1.Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Montag, den um 19:30 Uhr in der Alten Schule Wettrup. 2. Am Mittwoch, den , fahren wir zum Kinomuseum nach Löningen. Dort bekommen wir eine Führung unter dem Thema: Wie die Bilder laufen lernten!. Die Führung beginnt um 19:00 Uhr. Außerdem wird auch ein kleiner Film gezeigt. Essen und Getränke muss jeder selber bezahlen. Eintritt wird dann aus der Kasse bezahlt. Alles soll sehr interessant sein. Lassen wir uns überraschen. Wir treffen uns um Uhr beim Parkplatz bei der Kirche und werden dann in Fahrgemeinschaften nach Löningen fahren. Wer mitfahren will, melde sich bitte bis zum bei Renate Knobbe, Tel. 633, an. Abschied von Herrn Clemens Buitmann als Friedhofswärter Herr Clemens Buitmann hat sich fast 20 Jahre unermüdlich und mit großem Einsatz für unseren Friedhof stark gemacht. Unser Friedhof befindet sich in einem tadellosen Zustand. Durch die liebevolle Herrichtung der Gräber hat Herr Buitmann den Beisetzungen einen würdevollen Rahmen gegeben. Mit großer Zuverlässlichkeit und Selbstverständlichkeit hat er unseren Friedhof maßgeblich mitgestaltet. Zum Ende des Jahres 2016 hat er nun diesen Dienst beendet. Wir sagen herzlichen Dank für all die Arbeit in den vergangenen Jahren. Ein besonderer Dank gilt auch seiner Frau Ursula, die ihn oft unterstützt hat. Als neue Mitarbeiter heißen wir Herrn Josef Krieger und Herrn Gerd Burke willkommen. Wir sind dankbar, dass die beiden diese Aufgabe übernommen haben und nun für den Friedhof mitverantwortlich sind. Wir wünschen Herrn Clemens Buitmann für die Zukunft Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Am Ende des Sonntagsgottesdienstes am 12. März und einer anschl. kleinen Feierstunde wollen wir uns auch offiziell bei Herrn Buitmann bedanken. Pfarrer Heiner Mühlhäuser Senioren Wettrup Am Mittwoch, , laden wir unsere Senioren um 14:30 Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Anschließend haben wir Frau Humbert eingeladen. Sie möchte uns bei Kaffee und Kuchen eine Anleitung zur Körperbewegung zeigen. Das Seniorenteam Theatergruppe Wettrup Leeve Theaterfreunde, bie us in Wettrup geht et up den Endspurt to, Nur noch wenige dage un dann speel wie, use erst Aufführung. de is an Sönndach den nommerdachs üm 14:30 Uhr mit Koffie un Kocken. Et sind noch einige Plätze frei. Fr. E.Klaus Tel und Fr. I. Zilz Tel nehmt noch Anmeldungen bis Middeweeken den entgegen. Wie speeelt noch an:sönndach den obens um 19:30 Uhr Freidach den obens um 19:30 Uhr Sotterdach den obens um 20:00 Uhr ( van 18:30 20:00 Uhr mit Schnitzelbuffet. Anmeldungen beim Gasthaus Schrichte, Tel un datt leste mol an Sönndach den üm 19:30 Uhr. Alle Vorstellungen sind in Saal Schrichte in Wettrup. Use Theatergruppe wünscht ju alle vull Plesaer. Wie saiht us. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Paula Wintermann, + Hildegard Berens, + Bernhard Klus u. Leb. u. ++ d. Fam. Klus Kuper, zur Danksagung, + Alfons Lampen, + Josef Bornhorst Donnerstag, : + Hildegard Waller, JM + Sophia Hügelmeier 8

9 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 161,08 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Bruns 89 Jahre Helena Kessens 76 Jahre Gertrud Willmer 73 Jahre Anna Niermann 78 Jahre Hennriette Krone 74 Jahre Elisabeth Stüwe 77 Jahre Hedwig Volbers 76 Jahre Josef Thomas 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,14.03.,19:00: Alina Riedel / Julien Riedel Do.,16.03.,19:00 CB: Vivienne Hoyer / Oliver Hoyer Sa.,18.03.,17:00: Lennard Böcker / Malte Freese / Theo Heskamp / Emma Heskamp So.,19.03.,10:30: Felix Rosen / Antonius Lübers / Lucas Gödiker / Tom Siemers 1. Unsere Kreuzwegandacht führt uns dieses Jahr nach Rhede. Dort werden wir Pater Jakob besuchen. Wir werden uns am Freitag, den um 14:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel treffen. In Rhede werden wir Kaffee trinken und anschließend dort den Kreuzweg mit Pater Jakob beten. Abfahrt wird ca. 18:00 Uhr sein. Anmeldungen nehmen jetzt schon Barbara Reicksmann, Tel oder Birgit Brinker, Tel 1565 an. Bei reger Beteiligung werden wir einen Bus einsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 2. Mandala-Gruppe: Erinnerung an Alle, die sich für den Vortrag am Donnerstag, , zum Thema Von heilenden Kräutern und Gewürzen angemeldet haben. Der Vortrag findet in der EWE in Haselünne statt. Abfahrt ist um 18:15 Uhr beim Alten Pfarrhaus in Fahrgemeinschaften. Clusorth-Bramhar Kaffeeklatsch Wir laden herzlich am Mittwoch, , zum Kaffeeklatsch ins HdV ein. Von 15:00 17:00 Uhr kann gespielt und getrascht werden. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen, Jung und Alt. Wir freuen uns auf euch. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Neue/r Pfarrsekretär/in gesucht! Da unsere bisherige Pfarrsekretärin, Frau Maria Rumpke, zum 30. September 2017 in den Ruhestand geht, suchen wir eine/n neue/n Pfarrsekretär/in ab dem 01. Oktober Die Tätigkeit bezieht sich auf die Kirchengemeinde St. Alexander und die Pfarreiengemeinschaft (Nachrichtenblatt Wegweiser ) Es handelt sich um eine Stelle mit 18 Wochenarbeitsstunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Wir erwarten: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergl. Tätigkeit Erfahrung im Umgang mit Menschen Stärken im kommunikativen und organisatorischen Bereich Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich (MS-Office) Erlernen des kircheneigenen Meldewesens Zugehörigkeit zur Kath. Kirche und Übereinstimmung mit ihren Grundsätzen Diskretion und Verschwiegenheit Wir bieten: Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz Eine leistungsgerechte Bezahlung nach AVO/TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Pfarrer Heiner Mühlhäuser zur Verfügung. (Tel: oder pfarrer.muehlhaeuser@sanktbenedikt-lengerich.de ) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum an: Katholische Kirchengemeinde St. Alexander Postanschrift Kirchweg 6, Lengerich Der Kirchenvorstand St. Alexander 9

10 Kindertagesstätte St. Marien Unsere Kindertagesstätte St. Marien in Bawinkel sucht zum nächst möglichen Termin einen flexibel einsetzbaren, handwerklich begabten Mann auf Basis, z.b. Rentner, für Hausmeistertätigkeiten, um den langjährigen Mitarbeiter abzulösen. Zu seinen Aufgaben gehören kleine Reparaturarbeiten im und am Haus, Instandhaltung von Spielgeräten und Pflege der Außenanlagen, wie Heckenschnitt, Rasen mähen und fegen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis in der Kindertagesstätte bei Frau Annemarie Elfers unter Tel Wallfahrt nach Banneux und Moresnet Unsere diesjährige zweitägige Pilgerfahrt findet am 25./ statt. Interessierte bitte den Termin vormerken. Weitere Informationen werden rechtzeitig im Wegweiser bekannt gegeben. Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zum Theaternachmittag am Samstag, um 14:30 Uhr im Haus der Vereine. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, bei Leni Smits, Tel. 612 oder Maria Krieger, Tel Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : ++ d. Fam. Bernhard Tholen, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, zur Mutter Gottes von Lourdes, zur Mutter Gottes von Banneux, JM + Anna Schnieders, Br.-Mep. Sonntag, WM + Maria Thünemann, JM + Mathilde Dust, + Walter Surmann u.+ Emma surmann, JM + Ida Egbers, ++ Otto u. Agnes Gerken u. + Josefa Behlmann, JM + Anna Krummen, Plankorth, + Helmut Feldker Dienstag, : + Paula Wübbels, Klosterholte, Leb.u.++ d. Fam. Hans Korte Donnerstag, : 2. WM + Heinrich Timmer, + Mechthild Krieger, + -Anna Vehring, ++ Wilhelm u. Maria Kessens Freitag, : ++ Ehel. Hermann u. Maria Zumbeel + St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 217,12 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier in der Fastenzeit am Dienstag, um 19:00 Uhr, laden wir herzlich ein. Die Wortgottesleiterinnen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Siering 80 Jahre Maria Brockhaus 79 Jahre Karl Burrichter 79 Jahre Ernst Sunder 90 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim.

11 1. Tanzkreis: Treffen am Montag, um 19:30 Uhr, zum gemütlichen Beisammensein und Fotoschau im Pfarrheim. 2. Neue Krabbelgruppe: Treffen am Mittwoch, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, um 14:30 Uhr im Jugendheim zu einem fröhlichen Nachmittag. Anmeldungen bitte bis zum bei Klara, Tel. 887 oder Agnes, Tel Johannagruppe: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 19:30 Uhr beim Schützenhaus. Wir wollen dort gemeinsam am Teilerschießen teilnehmen und anschließend etwas essen. Auch diejenigen, die nicht schießen möchten, sind herzliche zu einem spaßigen Abend eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum bei Anke, Tel oder Susi, Tel Josefagruppe: Am Dienstag, den , feiern wir Namenstag mit Pater Kübler. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Börse Rund ums Kind (Spielzeug und Kleidung) am Samstag, von Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich. Wir streiten und versöhnen uns Es geht nicht immer alles glatt, oder? Liebe Kinder der Klasse 4, liebe Eltern, herzlich einladen möchten wir euch und Sie zur Katechese mit dem Thema Umkehr und Versöhnung mit anschließender Beichte einladen. Dieser Tag findet am Samstag, den von 09:30Uhr ca. 13:00 Uhr im Jugendheim Handrup statt. Beim Elternabend zur Erstkommunion haben wir schon darüber gesprochen, dass wir dieses Thema in Klasse 4 legen und so die vielen Termine entzerren. Anmeldeschluss: Bitte werfen Sie die Anmeldung bis Montag, in den Briefkasten Pfarrbüro Handrup oder bis Donnerstag, in den Briefkasten von Pastor Mühlhäuser. Sie können sich auch per Mail anmelden: hemme-dd@gmx.de. Für unser Treffen erwarten wir, dass jedes Kind von einem Elternteil begleitet wird. Für die Pause wäre es schön, wenn jeder etwas mitbringen könnte. Das kann sein: Wasser, Apfelschorle, Plätzchen, handfesten Kuchen o. ä. Für die Erwachsenen wäre sicherlich auch Kaffee ( ) oder Tee gut. Dazu bringt bitte jeder einen Becher mit. Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen Tag! Andrea Hemme und Pfarrteam. KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Wir entdecken die Orgel wird unser Motto für diese KIKU sein. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team Familiengottesdienst Am Samstag, um 17:00 Uhr wollen wir wieder mit euch einen Familiengottesdienst feiern. Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und und und...herzlich eingeladen. Die neuen Messdiener (Kirchengeister) werden in ihr Amt aufgenommen. Wir freuen uns auf euch. Der AK - Lebendige Kirche. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00-11:30 Uhr und mittwochs 15:00-17.:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Fundsachen Bei uns sind einige Sachen, die uns nicht gehören: ein Spielteil vom Pustekuchen Mädchen isst Kuchen rosa Handschuhe ein kleines Buch Buddy Bär geht spielen Spielanleitung Gross oder Klein? (Vielleicht vertauscht). Die Sachen können während der Öffnungszeiten abgeholt werden! Dienstag, den um 19:30 Uhr im Pfarrheim: Vortrag und Gespräch mit unserem Präses Pastor Mühlhäuser zum Thema Ich bete wann und wo ich will warum soll ich sonntags in die Kirche gehen? Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Maria u. Josef Thediek, Anna u. Heinrich Dall, Otto Schäfer, Leb.u. d.fam. Klute- Niederholtmeier, Leb.u. d.fam. Stassen-Höving, Paul, Hans u. Thea Föcke, Josef Wehlage, Maria Stegemann, Josefa Frekers, Gisela Brockhaus, Leb.u. d.fam. Schmidtfrerick-Huil, Marianne Brügging, Leb.u. d.fam. Wobbe-Manemann, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Leni Mers, Leb.u. d.fam. Prekel-Brinkmann und Marianne Schlütke, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Stümpler, Clemens Krümpelmann, Regina Rolfes Mittwoch, : Bernhard Kramer, Ignatz u. Margaretha Westerbecke, JM Anna Duisen Freitag, : Leb.u. d.fam. Maue-Scherpenberg 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 11. März St. Benedikt Lengerich Beichte: ab 16:15 Uhr Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Beichte: ab 16:15 Uhr Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr VA 17:00 Uhr Sonntag, 12. März 2. Fastensonntag Montag, 13. März Dienstag, 14. März Mittwoch 15. März Donnerstag, 16. März 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr Fastenreihe als Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 20:00 Uhr Eucharistische Anbetung 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Kreuzwegandacht 14:30 Uhr Kreuzwegandacht Senioren 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 19:00 Uhr anschl. Glaube im Gespräch 2. Station (Jesus wird verurteilt) 19:00 Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 17. März 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr Samstag, 18. März Beichte: ab 16:15 Uhr VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 50jähriges Priesterjubiläum Pater Karl Hogeback scj Beichte: ab 16:15 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 19. März 3. Fastensonntag 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 12:00 Uhr Taufe 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe 12

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

Nr Fastensonntag im Jahreskreis s Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Fastensonntag L Jes 43, L Phil 3,8-14 Ev Joh 8,1-11

Nr Fastensonntag L Jes 43, L Phil 3,8-14 Ev Joh 8,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr