Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (10. Dezember)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (10. Dezember)"

Transkript

1 Liebe Gemeinde, Vor Kurzem wurde in vielen Kindergärten wieder das Martinsfest zum Gedenken an St. Martin gefeiert, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Teilen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, in der wir uns nun schon wieder befinden, werden wir immer wieder daran erinnert, wie wichtig Teilen ist. Ich denke da zum Beispiel gerade an die Aktion Weihnachten im Schuhkarton, wo wir dazu animiert werden, unseren Reichtum mit anderen zu teilen, denen es nicht so gut geht wie uns, in Form eines Weihnachtspakets. Aber mir geht es hier nicht nur um das Teilen von materiellen Dingen. Vielmehr geht es mir um die Wärme, die St. Martin dem armen Bettler mit einem Teil seines Mantels schenkte. Und auch wenn wir jetzt nicht unsere Wintermäntel nehmen, um sie in zwei Hälften zu reißen, so können wir trotzdem Wärme mit einander teilen. Und zwar die Wärme im Herzen. Wärme im Herzen können wir schenken, wenn wir mit anderen unsere Zeit teilen. Wenn es draußen kalt ist und man nach drinnen kommt, wo es gemütlich warm ist, Kerzen brennen, es nach Orangen, Weihnachtsgebäck und frischem Tee duftet. Dann sitzt man doch gerne zusammen, spielt ein Spiel, hört gemeinsam Musik oder unterhält sich. Ebenso kann es warm im Herzen werden, wenn man anderen ein Lächeln schenkt, oder ein nettes Wort. Die Weihnachtszeit ist für manch einen keine einfache Zeit, denn nicht jedem wird es warm ums Herz bei dem Gedanken an das Fest der Liebe. Manch einer wird vielleicht an etwas Trauriges erinnert oder vermisst jemanden, der sonst immer mitgefeiert hat. Dann ist es nicht wohlig warm im Herzen, sondern kalt. Man wird schlecht gelaunt und will am liebsten, dass diese Zeit ganz schnell wieder vorbei ist. Gerade diese Menschen unter uns könnten ein Stück von dem wärmenden Mantel vertragen. Ein Stück gemeinsame Zeit, ein Lächeln oder ein liebes Wort, was das kalte Herz wieder mit Wärme erfüllt. Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (10. Dezember) Die Jakobuskirche ist am 2. Adventssonntag während des gesamten Weihnachtsmarktes ab Uhr geheizt und geöffnet und lädt ein zur Stille und Besinnung vor Gott. Der Altar ist eindrucksvoll beleuchtet, die Krippe ist aufgebaut, im Hintergrund läuft gedämpfte Musik. Zum Beten liegen gute Texte aus. Sie können Kerzen für Menschen anzünden, die Sie im Gebet vor Gott bringen. Der Büchertisch bietet Ihnen eine Vielfalt an guten Büchern und Kalendern. Nebenan im Pfarrhaus sorgt der Bastelkreis ab Uhr für ein durchgehendes Kaffeetrinken. Dort können Sie sich entspannen und ausruhen, Bastelerzeugnisse kaufen und danach gestärkt zum Weihnachtsmarkt zurückgehen. Um Uhr ist ein großes Adventssingen mit verschiedenen Chören und Instrumenten. Ganz Oberkotzau ist eingeladen, zuzuhören und mitzusingen, wenn die vertrauten Adventslieder erklingen. Bibelkalender, Losungen, Weihnachts-CD s, gute Bücher In der Adventszeit ist der Büchertisch besonders reichhaltig ausgestattet. Sie finden tolle Geschenkideen und gute Literatur. Es gibt schöne Bibeln und gute Andachtsbücher. Besonders empfehlen wir die Losungen, den Neukirchener Bibelkalender und Bibellesehilfen. Der Büchertisch hat immer nach dem Gottesdienst und während des gesamten Weihnachtsmarktes geöffnet. Teilen Sie doch untereinander den wärmenden Mantel der Zeit und der Liebe! Es grüßt Sie ganz herzlich Gemeindereferentin Miriam Zapf mit Pfr. Baderschneider und Pfr. Bracker. Ökumenischer Gottesdienst zum Neujahr Seit dem Jahr 2000 ist der der ökumenische Gottesdienst zum Jahresanfang aus dem Leben unserer Kirchengemeinden nicht mehr wegzudenken. Gerne laden wir wieder zum Jahresanfangsgottesdienst am 1. Januar ein und wollen die Ökumene in unserem Ort bekräftigen. Ökumenischer Gottesdienst am um Uhr in der St. Jakobus-Kirche.

2 Am 03. Dezember 2017 beginnt die 59. Aktion Brot für die Welt unter dem Motto: Wasser für alle! Ohne Wasser gibt es kein Leben und kein Wachstum. Kaum vorstellbar, dass fast 700 Millionen Menschen auf der Erde keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. In vielen Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind Arme von der städtischen Versorgung abgeschnitten. Noch schlimmer ist die Situation auf dem Land: Wasser muss oft von weit entfernten Quellen geholt werden. Frauen und Mädchen müssen das kostbare Gut häufig kilometerweit schleppen Liter für Liter. Vor der Schule oder statt Schule. Und dabei handelt es sich noch nicht einmal unbedingt um trinkbares Wasser. Aber wer keine Wahl hat, trinkt auch verunreinigtes Wasser, nutzt es zur Essenszubereitung und zur Hygiene. Mehrere Millionen Kinder und Erwachsene sterben jährlich an den Folgen von verseuchtem Wasser. Und an den Folgen nicht vorhandener Toiletten. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Wenn der Regen infolge des Klimawandels immer häufiger ausbleibt, wenn Konflikte die Wasserversorgung verhindern, bekommen auch Ackerböden und Vieh nicht mehr ausreichend Wasser. Tiere sterben, Ernten fallen dürftig aus und Hunger ist die Folge. Ernährung und Entwicklung hängen an einer ausreichenden Wasserversorgung. Wenn wir mit den Christen rund um den Erdball um das täglich Brot beten, dann gehört das Wasser dazu. So hat Martin Luther diese Vaterunser-Bitte ausgelegt. Aber Wasser ist eine Gabe Gottes an alle Menschen nicht nur an uns. Alle sollen mit dem Beten des 23. Psalms darauf vertrauen dürfen: Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partnerorganisationen rund um die Welt Menschen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen, Wasserspeichern ja, auch von Toiletten und klärt über Hygiene auf. Unterstützen Sie Brot für die Welt mit ihrem Gebet und Ihrer Spende. IBAN: DE BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakone) Konfirmanden-Elternabend anlässlich der Konfirmation Wir laden die Eltern beider Pfarrsprengel zum gemeinsamen Elternabend ein, um alle anstehenden Fragen für die bevorstehende Konfirmation ihres Kindes zu besprechen: 15. Januar 2018 um Uhr im Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7 Monatsspruch Januar 2018: Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. Deuteronomium 5,14 Jubelkonfirmation 2018 Im kommenden Jahr feiern die Konfirmationsjahrgänge 1948, 1953, 1958, 1968 und 1993 ihre Jubelkonfirmation. Wir laden alle Konfirmanden dieser Jahrgänge zum Festgottesdienst am 13. Mai 2018 in die Jakobuskirche ein. Bitte helfen Sie uns bei der Beschaffung von Adressen Ihrer Mitkonfirmanden. Am besten wäre es, sie würden zu unserer Vorbesprechung am 08. Januar vorliegen, damit die Einladungsschreiben rechtzeitig verschickt werden können. Vortreffen zur Jubelkonfirmation (bitte weitersagen): 08. Januar um Uhr im Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7

3 Sommerfreizeit 2018 Ihr Lieben! Im Sommer 2018 wollen wir wieder gemeinsam auf Reisen gehen! Dieses Mal geht es in die Sonne! Grado heißt unser Ziel im nächsten Jahr und liegt im Norden Italiens an der schönen Adria. Dort werden wir auf einem Campingplatz wohnen. Aber keine Angst, ihr müsst nicht 14 Tage lang auf dem Boden schlafen Die Zelte sind mit Feldbetten, Tischen und Stühlen ausgestattet, also wie ein Freizeithauszimmer, nur an der frischen Luft Natürlich werden wir auch tolle Ausflüge machen, zusammen singen, spielen, kreativ sein, Gottes Wort hören,- und der Strand zum Badengehen liegt auch gleich in der Nähe. Lasst euch Italien 2018 nicht entgehen und seid dabei, wenn es wieder heißt: auf die Koffer los!. Termin zum Vormerken: Nähere Infos folgen. Wer hilft mit, unsere Gemeindereferentin zu finanzieren? Miriam Zapf, unsere Gemeindereferentin, ist seit gut einem Jahr hauptverantwortlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie hält aber auch Seniorennachmittage und Gottesdienste in der Kirche und im Lutherstift. Viele freuen sich über ihre Dienste. Ihre Stelle wird nur zu 25% von der Landeskirche finanziert. 50% müssen wir als Gemeinde durch Spenden aufbringen. Weitere 25% kommen vom Dekanat durch Miriams regelmäßige Mitarbeit im Jugendwerk Hof. Der Kirchenvorstand sieht die Begleitung junger Menschen als vordringliche Aufgabe und bittet darum, die Finanzierung von Miriam Zapf mit Spenden zu unterstützen. Die Jugendarbeit in Oberkotzau hat einen guten Ruf, weil die Kirchengemeinde die personellen Voraussetzungen dafür geschaffen hat. Bitte helfen Sie uns bei der Finanzierung. Unsere Kontoverbindung finden Sie auf der Rückseite des Gemeindebriefs. Auch kleine Beträge helfen in der Summe viel. Fehlbetrag Spenden 2017 Unser gemeindlicher Anteil weist in diesem Jahr nebenstehende Deckungslücke auf. Wer hilft uns bei der Finanzierung? Kinderfreizeit 2018 Auch 2018 möchten wir gemeinsam auf Kinderfreizeit fahren! Im kommenden Jahr geht es wieder einmal in die Weihermühle, in der Nähe von Kulmbach. Dort wollen wir wieder gemeinsam spielen, lachen, singen und tolle Geschichten von Jesus hören. Unter welchem Thema das Ganze stehen wird, ist noch eine Überraschung. Das werden wir euch aber natürlich zeitnah mit all den anderen Infos verraten! Merkt euch das Datum !!! Ein ganzes Team von motivierten Mitarbeitern freut sich auf euch!!! Weihnachtskonzert des Gute-Laune-Chores zusammen mit dem Shantychor der Marinekameradschaft Hof am Samstag, 16. Dezember 2017 um Uhr in der St. Jakobus-Kirche

4 Dafür war extra eine neue Bibelstele für den Indoorbereich in den Hochfränkischen Werkstätten in Hof gefertigt worden. Sie war der Magnet für die Besucher und wurde von vielen Leuten sehr beachtet. Sie schrieben ihre Lieblingsbibelverse auf Holzwürfel und legten sie in den Edelstahldrahtkorb. Auch unsere Regionalbischöfin und unser Dekan Saalfrank sowie zum Christentum übergetretene Iraner beteiligten sich an der Aktion. Die Stele kann von Gemeinden für Bibelaktionen ausgeliehen werden. Auf dem Bild sind Uli Krauß und Thomas Völkel im regen Gespräch mit einer Besucherin zu sehen Oberkotzauer Bibelweg auf dem Kirchenkreistag in Coburg Am Reformationstag predigten unsere Regionalbischöfin Dr. D. Greiner und der kath. Erzbischof Schick auf derselben Kanzel in der Moritzkirche in Coburg. Nicht weit davon entfernt stellten sich alle Dekanate in einer Ausstellung vor. Unser Dekanat wurde durch den Bibelweg von Oberkotzau vertreten. Kleidung verschenkt an Flüchtlinge Im Oktober boten verschiedene Familien Christine Baderschneider Kleidung für die Flüchtlinge an. Sie organisierte mit einigen Frauen kurzfristig einen Kleiderbasar im Gemeindezentrum. Die Flüchtlinge kamen in großer Anzahl und freuten sich sehr über das schöne Angebot, das sie kostenlos in Anspruch nehmen konnten. Besonders Winterkleidung war gefragt. Alle marschierten mit dicken Tüten und frohem Herzen wieder zurück in ihre Unterkunft. Miriam Zapf ist nun offiziell Prädikantin Unsere Gemeindereferentin Miriam Zapf (geb. Miriam Römer) hat die Ausbildung zur Prädikantin mitgemacht. Sie darf nun offiziell Gottesdienste mit und ohne Abendmahlsfeiern in der Gemeinde und im Dekanat vorbereiten und durchführen. Miriam ist in den Predigtplan unserer Kirchengemeinde fest eingebunden und hält alle Arten von Gottesdiensten - von der Jugend bis zu den Senioren im Lutherstift.

5 Gebetswoche der Evangelischen Allianz: Herzliche Einladung zur Allianzgebetswoche am Anfang des neuen Jahres machen wir uns auf den Weg. Auf den Weg der Glaubensvorbilder um von ihnen zu lernen. Auf den Weg in andere Gemeinden um dort zu beten. Auf den Weg ins Rathaus um für Stadt und Landkreis zu beten. Herzliche Einladung! Machen auch Sie sich auf den Weg? Wir freuen uns auf Weggefährten! Pfr. Frank Knausenberger, 1.Vors. der Evang. Allianz Hof Datum Ort Thema & Bibeltext Uhr Uhr Uhr Auferstehungskirche Medlerstr. 15a, Hof Rathaus in Hof Klosterstr. 1 Landeskirchliche Gemeinschaft Bachstraße 11, Hof Vineyard-Gemeinde Fröbelstr. 9, Hof Jesus-Haus Bismarckstr. 43, Hof Landeskirchliche Gemeinschaft Poststr. 19, Hof Christliche Gemeinde Hof Ludwigstraße 38, Hof Evang.- Method. Kirche Lessingstraße 1, Hof St. Michaelis-Kirche Kirchplatz 4, Hof Josef - Am Ende wird es gut 1. Mose Ruth - In der Fremde Heimat finden Ruth 1 Daniel - In Verfolgung standhaft bleiben Daniel 3 Jona - Gott will alle Jona 1+3 Paulus - Das Ziel im Auge behalten Philipper 1, Jugendabend Frauentreffen Thema steht noch nicht fest Männertreffen Thema steht noch nicht fest Gottesdienst mit Abendmahl Jesus - Der Abgelehnte wird zum Versöhner Johannes 1, 14 Ladies Night Filmabend mit Sektempfang Beginn; Uhr Einlass: Uhr Evang. Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7 Eintritt frei! Samstag, 3. März Uhr Evang. Gemeindezentrum Autengrüner Str. 7 Meine Masken und ich mit Christine Zimmer, Bad Brambach Anmeldung bis zum unter Ruth Lörner 1751 Karin Leuchsenring 6936 Renate Müller Den Titel unseres Films verraten wir Ihnen im nächsten Gemeindebrief. Lassen Sie sich überraschen!!! Bitte vormerken: Dienstag, Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück 2018

6 Highlights im evangelischen Kindergarten Lutherstift Der NIKOLAUS besucht uns! Aktionszwerge: / / Vorweihnachtsfeier Mit einer kleinen Feier denken wir an den Geburtstag von Jesus. Anschließend gibt es ein fröhliches Zusammensein in den Gruppen und natürlich auch Geschenke! Naturtage: / Aktionszwerge: / / / Naturtage: / / UNSERE WEIHNACHTSFERIEN: Wir haben vom geschlossen! Wir wünschen allen Eltern und Kindern gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr! Ihr KITA-Team Anmeldetage Kiga, Krippe, Hort Genauer Termin im Januar wird noch bekannt gegeben! Elternabend, Uhr Was hat Bewegung mit dem Erleben zu tun? Referentin: Fr. S. Koring, Dipl. Sozialpädagogin Lebenshilfe Hof Elternsprechtage (Kleine / Mittlere) Herbst im Lutherstift Auch im Lutherstift ist der Herbst eingezogen. Zur hauseigenen Dekoration, die mit viel Liebe in der Senioreneinrichtung verteilt wurde, steht als Blickfang im Eingang eine Erntekrone eine Leihgabe der Landjugend Schwarzen-bach/Saale. Wer kennt die einzelnen Getreidesorten?, fragt der Leiter der Einrichtung Herr Günter Konopka die Bewohner des Lutherstiftes und ist erstaunt, wieviel die Senioren wissen und was sie darüber erzählen können. Hoher Besuch am Messestand der Diakonie Hochfranken (von links nach rechts: Bundestagsabgeordneter Hans- Peter Friedrich, Leiter der Einrichtung im Lutherstift Herr Günter Konopka, Leiterin des Pflegedienstes im Lutherstift Frau Andrea Köppel und Bürgermeister Stefan Breuer) Unsere Termine: :30 Uhr Männerstammtisch :15 Uhr Evang. Gottesdienst mit Pfarrer Bracker :30 Uhr Hundeschule Neuzeit kommt zu Besuch :00 Uhr Freunde auf vier Pfoten :30 Uhr Weihnachtsfeier WB :30 Uhr Weihnachtsfeier WB :30 Uhr Weihnachtsfeier WB :00 Uhr Katholischer Gottesdienst :15 Uhr Evang. Gottesdienst mit Pfarrer Bracker :00 Uhr Freunde auf vier Pfoten

7 Neuaufbruch im Singkreis Der Singkreis der Oberkotzauer Kirchengemeinde hat seinen Probentermin gewechselt. Wir treffen uns ab diesem Herbst immer Montagabend von Uhr. Wir freuen uns, wenn wir dadurch auch ein paar neue Mitsängerinnen und Mitsänger gewinnen, die der Freitagstermin abgeschreckt hat. Der Singkreis ist genau das richtige für alle, die gerne singen und sich auch mal an eine mehrstimmige Melodie heranwagen wollen. Unser Schwerpunkt liegt bei neueren geistlichen Liedern, meistens auf Deutsch. Ebenso wichtig ist uns aber die Gemeinschaft, die wir miteinander haben. Üblicherweise treffen wir uns im Pfarrhaus in der Jakobuskirche. Solange dort noch gebaut wird, proben wir im Lutherstift. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei! Vorankündigung: Gemeindefreizeit am April ist es endlich wieder soweit. Wir bieten eine Freizeit an, auf die jede und jeder aus der Gemeinde mitfahren darf. Dazu fahren wir am Wochenende April 2018 gemeinsam ins Christian-Kayser -Haus in Schwarzenbach am Wald. Eingeladen sind alle, jung oder alt, einzeln oder als Familie, altgedient oder frisch dabei. In den letzten Jahren war es immer ein besonderer Gewinn, dass Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen dabei waren, Familien mit Kindern, Jugendliche, Senioren. Auf so einem Wochenende kann die Gemeinschaft, die wir Oberkotzauer Christen miteinander haben, für zwei Tage aufleuchten, wenn wir miteinander sprechen, singen, wandern, essen, sporteln, spielen und Gottesdienst feiern. Das Programm wird darauf abgestimmt, dass keiner zu kurz kommt. Mit einem Flyer und näheren Informationen können Sie im neuen Jahr rechnen. Halten Sie sich das Datum schon einmal frei! Wir laden ein: Kirchenchor: Posaunenchor: Singkreis: jeden Mittwoch um Uhr im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 jeden Donnerstag: Uhr Anfänger /18.00 Uhr Jungbläser jeden Freitag: Uhr Hauptchor jeweils im Gemeindezentrum jeden Montag, Uhr, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Seniorennachmittag: Dienstag, und , jeweils um Uhr im Gemeindezentrum Frauengymnastik: jeden Montag um Uhr in der Saaletalhalle Hauskreise: I Montag Kontakt: Frau Kratzel, Tel tägig II Donnerstag Kontakt: Eheleute Jochum, Tel III Montag Kontakt: Erik Winterling Tel IV Mittwoch Kontakt: Frau Krauß, Tel tägig V Montag Kontakt: Frau Wolfrum Tel. 6998/ Frau Rieß Tel Jugendgruppen im Gemeindezentrum: Kinderstunde: Freitag, Uhr (Vorschule 3. Klasse) Bubenjungschar: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Mädchenkreis: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Jugend am Freitag: 1. Freitag im Monat: Spieletreff / 2. Freitag: JuGoDi / 3. Freitag: Freitags-Kino / 4. Freitag: Freitag-Spezial Misch-Programm Jugendkreis: Sonntag, Uhr (ab Konfirmandenalter) Singabend im Schloss: Mittwoch, Uhr Bastel- und Hobbytreff: monatlich am Mittwoch ab Uhr im Gemeindezentrum: // 10.01

8 Mini-Treff: Besondere Angebote für Eltern mit Kindern Mittwoch, Uhr im Gemeindezentrum für Kinder von 0-3 Jahren Kontaktadresse: Brigitte Müller, Tel Kindergottesdienst: Jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst (außer in den Ferien) Kinderweihnacht mit Krippenspiel: Heiliger Abend, , um Uhr in St. Jakobus Jugendgottesdienst Freitag, und , jeweils um Uhr im Gemeindezentrum Gottesdienst in freier Form Sonntag, 03. Dezember, um Uhr in St. Jakobus Der beliebte Gottesdienst mit frischen Elementen: Chormusik neuen deutschen und englischen Anbetungsliedern mit Anspielen immer zu einem Thema vorbereitet von einem Team Punkt 11 Der moderne Gottesdienst Sonntag, 07. Januar, um Uhr im Gemeindezentrum Moderne Lieder eine ansprechende Predigt Kinderbetreuung Mittagessen Hier ist echte Gemeinschaft erlebbar. Unsere Gottesdienste: Jeden Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Jakobus gleichzeitig Kindergottesdienst (außer in den Ferien) Gottesdienst Kindergottesdienst 1. Advent X X Uhr GIFF 2. Advent X X Uhr Adventssingen in St. Jakobus 3. Advent X X 4. Advent / Uhr Kinderweihnacht Heiliger Abend mit Krippenspiel Uhr Christvesper Uhr Christmette 1. Weihnachtstag X - 2. Weihnachtstag X - Altjahresabend Uhr Beichte und Abendmahl in St. Jakobus Neujahrstag Uhr Ökumen. Gottesdienst in St. Jakobus Epiphanias X - 1. So. n. Epiph Uhr im Gemeindezentrum 2. So. n. Epiph X X Letzter So. nach Epiphanias X X Septuagesimä X m. A. X Lutherstift: Gottesdienst (15.15 Uhr): // Musikalische Andacht (16.00 Uhr): Ökumen. Donnerstag, , , , Abendgebet: jeweils um Uhr in St. Antonius Taufwochenenden: 09./10. Dez. // 13./14. Jan. (1. Sprengel) / 20./21. Jan. (2. Sprengel) / 10./11. Febr. Dienstag, und , Gebet für die Mission: jeweils um Uhr im Gemeindezentrum

9 Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt Oberkotzau Verantwortlich i.s.d.p.: Pfarrer D. Baderschneider Auflage: Jahreslosung 2018: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Redaktionsschluss für die Gemeindebrief-Ausgabe Febr./März 2018: Mittwoch: 10. Jan Adressen: Pfarrer Dieter Baderschneider, Autengrüner Str. 9, Tel baderschneider@kirche-oberkotzau.de Pfarrer Florian Bracker, Pfarrstr. 4, Tel bracker@kirche-oberkotzau.de Gemeindereferentin Miriam Zapf, Gartenstr. 12, Tel roemer@kirche-oberkotzau.de Pfarramt: Frau Rödel, Pfarrstr. 4, Tel , Fax Montag Freitag jeweils Uhr pfarramt.oberkotzau@elkb.de Mesnerin: Frau Krauß, Oststr. 2, Tel. 299 Kindergarten: (Frau Hübner) Autengrüner Str. 7, Tel Kinderkrippe (Frau Kreuzer): Tel Schulkinderbetreuung (Frau Hagemann): Tel Schulkinderbetreuung in der Mittelschule Oberkotzau: (Frau Hennig): Tel Lutherstift Haus für Senioren und Pflege: Döhlauer Berg 5, Tel Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7, Tel Zentrale Diakoniestation Hof, Tel. (09281) oder Wohnheim Schloss Oberkotzau, Schlossstr. 1, Oberkotzau Tel / , Unsere Bankverbindungen: Spenden: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) Kirchgeld: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) oder IBAN: DE (Raiffeisenbank Hochfranken West eg BIC: GENODEF1SZF) Zeidler von Kotzauische Evangelische Stiftung Oberkotzau: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF

10

Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember)

Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember) - 2 - - 3 - Das größte Geschenk! Weihnachten steht vor der Tür. Immer wieder bekommen wir zu hören, dass diese Zeit unaufhaltsam auf uns zu kommt. Zusätzliche Termine wie Weihnachtsfeiern müssen in unseren,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Pfingsttagung in Bobengrün 2016

Pfingsttagung in Bobengrün 2016 Pfingsttagung in Bobengrün 2016-2 - - 3 - Dankbarkeit, die sich lohnt Eine enge Freundin erlebte im vergangenen Jahr zwei schlimme Schicksalsschläge. In Gesprächen erzählte sie mir, dass sie mit einer

Mehr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr Neben dem Grab, zu dem ich meine Blumen trage ist ein Schneerest liegengeblieben Von weitem sieht er aus wie beiseitegeworfene leinene Tücher - 2 - - 3 - Ostermorgen auf dem Friedhof in G. Er ist wahrhaftig

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Liebe Gemeinde! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (09. Dezember)

Liebe Gemeinde! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (09. Dezember) Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Es ist nunmehr 450 Jahre her. Ein sehr vermögender Mann sitzt in Antwerpen im Gefängnis. Unter Folter hat er zugegeben müssen, Ehebruch begangen und sich mit einer verheirateten

Mehr

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember - 2 - - 3 - Diesseits der Stille Wissen Sie, wie Beethovens 5. Symphonie beginnt? Ta-ta-ta-taam, haben Sie jetzt wahrscheinlich in Gedanken geantwortet, und haben damit fast Recht. Vor das bekannte Motiv

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 - 2 - - 3 - Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Liebe Gemeinde! Jedes Jahr wird eine Jahreslosung aus einer großen Anzahl von Bibelversen

Mehr

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6.

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6. - 2 - - 3 - Auferstehung ihr fragt, wie ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, wann ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, gibt s eine auferstehung der toten?

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 8. Dezember

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 8. Dezember Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Bertolt Brecht erzählt in einer Weihnachtsgeschichte von Leuten, die sich am Heiligen Abend in einer Kneipe zu einem Anti-Weihnachtsfest treffen, um sich Anti-Geschenke zu geben.

Mehr

Ökumenische Alltagsexerzitien 2019 Gestalten Sie die Passionszeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Ökumenische Alltagsexerzitien 2019 Gestalten Sie die Passionszeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Liebe Gemeinde, - 2 - - 3 - Die Jahreslosung für unser noch junges Jahr 2019 lautet: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15. dies nicht geschafft, dort eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Christen unter massivem Druck

Christen unter massivem Druck Christen unter massivem Druck - 2 - - 3 - Eigentlich ist es ein Skandal und eine schreiende Ungerechtigkeit. Es ist auch ein Rätsel, warum die Presse nach jahrelangem Schweigen erst langsam das Thema der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Barock en suite! Konzert am Freitag, 05. Oktober 2018 um Uhr in der Christuskirche

Barock en suite! Konzert am Freitag, 05. Oktober 2018 um Uhr in der Christuskirche Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Endlich aufatmen! Wegfahren, neue Eindrücke aufnehmen, Urlaub machen, die Seele baumeln lassen. Auszeit vom Alltag, Zeit für die Familie, Zeit für sich, Möglichkeiten genießen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Fastenaktion der evangelischen Kirche

Fastenaktion der evangelischen Kirche - 2 - - 3 - Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jesus nimmt mich an, vergibt mir alle Fehler. Ich darf zu ihm gehören, egal, was ich gemacht habe. Er sagt

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde, was macht Sie glücklich?

Erntedankfest. Liebe Gemeinde, was macht Sie glücklich? Liebe Gemeinde, - 2 - - 3 - Erntedankfest was macht Sie glücklich? Gibt es Dinge, die Sie schon jetzt glücklich machen oder müssen Sie darauf erst noch hinarbeiten? Zum Beispiel um genug Geld für ein neues

Mehr

ER kennt mich und liebt mich

ER kennt mich und liebt mich - 2 - - 3 - ER kennt mich und liebt mich Vor einigen Tagen las ich einen Zeitschriftenartikel, in dem ein Mann beschrieb, wie er versuchte eine Mischung aus George Clooney, James Bond und Matthias Schweighöfer

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Neue Altardecke in der Christuskirche

Neue Altardecke in der Christuskirche Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Ein neues Kirchenjahr hat begonnen und für die Christenheit gilt es zu wachen und bereit zu sein für die Ankunft den Advent ihres Herrn. So wohl dem Christfest wie Ostern gehen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Katharina Lutherin zu Wittenberg

Katharina Lutherin zu Wittenberg - 2 - - 3 - Eine Auswahl von Martin Luthers Ablassthesen Am 31.10. ist es soweit. 500 Jahre sind vergangen seit Martin Luther seine Thesen zum päpstlichen Ablass veröffentlich hat. Zur Feier des Jubiläums

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Weihnachtsmarkt am 10. Dez. Bibelkalender, Losungen, Weihnachts-CD s, gute Bücher

Weihnachtsmarkt am 10. Dez. Bibelkalender, Losungen, Weihnachts-CD s, gute Bücher - 2 - - 3 - Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. (Lk 2,7) Liebe Gemeinde! Wenn die Weihnachtsgeschichte

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Johannes 4,5-42. Leichte Sprache. Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken.

Johannes 4,5-42. Leichte Sprache. Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken. Johannes 4,5-42 Leichte Sprache Erster Teil: Joh 4,5-26 (Kurzfassung) Jesus hat Durst und möchte Wasser trinken. In der Zeit, als Jesus lebte, gab es keine Wasser-Leitung. Die Menschen mussten das Wasser

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche - 2 - - 3 - Die große Täuschung Ein amerikanisches Schiff ortet ein fremdes Objekt, das seinen Weg versperrt. Der US-Kapitän funkt: Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu

Mehr

Kartoffeln und Schokolade raus!?

Kartoffeln und Schokolade raus!? Kartoffeln und Schokolade raus!? - 2 - - 3 - Meine Mutter ist die Sprache, mein Vater ist das Land. Für die Zukunft meiner Familie leiste ich Widerstand! Mit diesem Slogan verbreitete sich vor einiger

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Dezember 2017/ Januar 2018

Dezember 2017/ Januar 2018 Dezember 2017/ Januar 2018 Monatsspruch aus 5. Mose 5,14 siehe Seite 3. Zusammengefasst: Heilige den Feiertag/ Sonntag! GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 3. Dezember 1. Advent Donnerstag, 7. Dezember

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief 4/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 07.12. Seniorengeburtstagskaffee 17.12. Musikalischer

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr