Oberurseler Woche. Maeusel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler Woche. Maeusel"

Transkript

1 Oberurseler Woche Auflage: xemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. HR KOMPTNTR PARTNR FÜR SONNNSCHUTZ Jetzt Winterpreise Markisen von Hohemarkstr Oberursel Tel:06171/ Fax:06171/ Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 4 Gründlich beraten. Gründlich gespart. Kamelien in 1a Gärtnereiqualität winterhart, in großer Auswahl...schon ab 3,99/St. Maeusel Bauzentrum und Gartenland Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet Am Stock (Sa ) Tel / Die Frohsinn-Garde beeindruckte durch ihre Professionalität und bekam viel Applaus für ihren Tanz. in Schwimmbad mitten in der Stadt? Oberursel (ach). ndlich wissen die Bommersheimer, warum sie im Sommer von der Außenwelt abgeschnitten waren. Nanga buku, der Oberursel mit seiner Pyramide am sprudelnden Wasser gekauft hat, war das trockene Tal in -Bay für einen uro los geworden und hatte es abgeriegelt. Weil ein Spaßbieter aus Oberstedten zugegriffen hatte, musste Nanga buku den Ort zurücknehmen und hat ihn wieder mit der Stadt verbunden. Darauf ein dreifaches Abuleeeee! Michael Kukuruzovic genießt auf den Sitzungen des Karnevalvereins Frohsinn in der Rolle des Gaststudenten aus Kamerun stehende Ovationen. Dabei ist er eigentlich einer der gewichtigsten und stimmgewaltigsten Frohsinn-Sänger, in deren Programm vor Teppich beschädigt? Beseitigung von Brand- u. Wasserschäden Fleckenentfernung Teppich-BO- Handwäsche Reparatur Verkauf Gutschein 50, * u. 10, ** (kostenloser Abhol-/Bringservice) in Gutschein pro Kunde, gültig bis zum 31. Januar 2010 *auf eine Teppichreparatur **auf eine Teppichwäsche OGRABK-TPPCH-ATLR Tel Kirchstr Königstein Öffnungszeiten: Mo. Fr , Sa Telefon u. Fax: seit /2054 -Mail: teppichblitz@t-online.de Büro: Weilburger Straße Villmar Jahren Nanga buku erstmals auftauchte. Letztes Jahr kehrte er solo zurück und scheint sich in der Taunus-Fastnacht mit seiner lefantensülze fest zu etablieren. Natürlich bleibt er den Sängern treu, auch wenn diese in ihrer Schle(ä)mmershow als Fernsehköche prominente Verstärkung durch Peter Maffay (Dr. Michael Weber: Du hast Krücken und kannst nicht mehr gehen ) sowie Horst Schlämmer erfahren haben. Auch wenn die Glühbirne abgeschafft wurde, ging dem Kanzlerkandidaten der HSP beim Blick auf die CDU-Kandidatin im Oberurseler Bürgermeisterwahlkampf ein Licht auf, warum eine Partei ihre Farbe von Schwarz nach Orange wechselt. in heller Kopf, dieser Schlämmer, mit dessen Wackelgebiss im Mund Jens Stern seine liebe Not hat, wenn Weber den Kleber vergisst. Dennoch lässt der Vollblut-Musiker es sich nicht nehmen, mit den Drum-Kids, der Kapitän (AG) Meyer-Brenkhof Yachtschulen GmbH Untere Hainstraße Oberursel Bootsführerscheine Segeln Motorboot Funkscheine nfo-abend Di., , 20 Uhr nfos unter: / oder 0171 / Männer haltet eure Frauen fest! Verlegen zum 1/2 Preis Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller. PVC-Beläge, Laminat, Fertigparkett. Treppenverlegung, Verlegung von Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung. z.b. Teppichboden Sultan TR, 6 schöne Farben 4 00 cm cm breit, Lieferpreis qm 10,60 Teppichboden festklebend verlegen qm 5,80 halber Preis qm 2,90 Sultan Teppichboden liefern u. verlegen qm 13,50 Beratung bei hnen zu Hause. Foto: ach Jugend-Brassband und der Brassband die Stadthalle in einen Hexenkessel zu verwandeln. Spätestens bei n the Mood sitzt keiner mehr auf seinem Platz. Der Saal hüpft und rockt vom frisch gekürten, fein gemachten Hessentagspaar Christian Peter und Charmaine Weisenbach, die von Freitag auf Samstag nach Mitternacht mit dem Frohsinn ihren 33. Geburtstag feierte, und Superstar Daniel Küblböck, der sich am Samstag beeindruckt und begeistert von der Perfektion der Frohsinn-Fastnachtsunterhaltung zeigte, von Brunnenkönigin sabelle. mit Brunnenmeister Uwe bis hin zum rsten Bürger Martin Heubel, Bürgermeister Hans-Georg Brum und Kultusministerin Dorothea Henzler. Sie wurde des Öfteren aus der Bütt angesprochen, als etwa der herzerfrischende Müllmann KP Hieronymi über seine sechs Brüder spricht, die fast alle bei der Müllabfuhr sind. Nur aaner, der hat Ferz im Hirn, wollt ums Verrecke Lehrer wern. Heut is die Überraschung groß: Wir schaffe, er is arbeitslos. Oder als Matthias Decker, der als Lehrer den freien Nachmittag als Familien-Zivi verbringt, davon erzählt, wie er die Schwiegermutter von der Darmspiegelung und auf dem Rückweg eigene und fremde Kinder vom (Fortsetzung auf Seite 4) Altstadtmetzgerei Brinkmann Hausmacher Wurst-Paket mit 5 verschiedenen Variationen wie: Guter halber Presskopf, 1 Stück Hausmacher Leberwurst, 1 kleiner Fleischsalat, 1 Stück geräucherte Blutwurst, 1 Stück frisch geräucherte Mettwurst. Für nur 6,99 (gültig bis ) Metzgerei Partyservice Strackgasse 12, Tel Zentrum für energiesparende Heizsysteme Kosten sparen trotz explodierender Niederstedter Weg Bad Homburg nergiepreise! Tel / Mo-Fr: Uhr, Uhr Sa: oder Uhr Termin oder nach Termin Vereinbarung n. große Sauna- und Wellnessausstellung mit Zubehör & Duftstoffen Tel: ndustriestr Oberursel - Oberstedten Tiffany Schlussverkauf zwischen 20 % 70 % reduziert Gr /48 Mo.-Fr. von Uhr % 40 Jahre Winter- Sa. von Uhr DORNBACHSTR OBRURSL/Ts Tel / % m Januar und Februar 20% auf alle à la Carte Speisen Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Betriebsfeiern etc. Urselbachstraße Oberursel Telefon: /

2 Seite 2 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Veranstaltungen Ausstellungen Betrachtungsweisen Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien, Rathaus- Foyer (bis 29. Januar) Farbfeldräume Bilder von Birgid Vietz, Restaurant Die Linse, Krebsmühle (bis 11. März) Streiflichter Werke von Mitgliedern der Künstlerkolonie Hochtaunus, Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A (bis 26. März) Mit dem Mund gemalt Werke von Lars Höllerer, Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße 45, dienstags, mittwochs und freitags Uhr (bis nde Februar) Alltagsuntauglich Werke von Corinna Jäschke, Artcafé Macondo, Strackgasse 14 (bis 13. Februar) Werden wie die Kinder Bilder von Andrea Otto für kleine und große Kinder, Kirchsaal der Klinik Hohe Mark, Friedländerstraße 2, täglich Uhr (bis 29. März) RückBlicke Künstler in Oberursel des 19. bis 21. Jahrhunderts (bis 12. September); Zeugnisse der rdgeschichte aus dem Taunus und Umgebung, Stadtgeschichte, ndustriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma und Seifenkisten, Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Uhr (Dauerausstellungen) Farben der Meere Unterwasserfotos von Bonaire/Karibik, dem Wrack der Zenobia/Zypern, vom Höhlentauchen in Sarigerme und aus Saudi-Arabien von Jürgen Bender, Ristorante-Pizzeria Via Veneto, Taunusstraße 40 (Dauerausstellung); Vorstellung neuer Fotos am 20. und 27. März Best of Werke von Annette Rieder, Mövenpick Hotel Oberursel, Zimmersmühlenweg 35 (Dauerausstellung) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel ) Küss den Frosch Donnerstag - Mittwoch 15 Uhr New Moon Biss zur Mittagsstunde Samstag, Montag - Mittwoch Uhr Vision Aus dem Leben der Hildegard von Bingen Donnerstag, Freitag, Sonntag Uhr Avatar Aufbruch nach Pandora Donnerstag, Samstag-Mittwoch 20 Uhr Beilagenhinweis Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. mpressum Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt Oberursel Telefon: Telefax: Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Auflage: verteilte xemplare rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Anzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für mmobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Preisliste: für Anzeigen und Beilagen gültige Preisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2010 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die Päpstin Donnerstag - Montag, Mittwoch 20 Uhr Lippels Traum Donnerstag bis Mittwoch 15 Uhr Zweiohrküken Freitag + Dienstag 20 Uhr G-Force Agenten mit Biss Donnerstag + Freitag Uhr Albert Schweitzer in Leben für Afrika Samstag - Mittwoch Uhr Donnerstag, 28. Januar Live-Musik mit dem Dynamischen Duo, Brennbar des Alt-Oberurseler Brauhauses, Ackergasse 13, 20 Uhr Freitag, 29. Januar Kasperletheater Kasperle im Zauberwald, Theaterzelt auf dem Festplatz Bleiche, 15 Uhr Hexensitzung, Veranstalter: Narrenrat Oberursel, Stadthalle, Uhr Live-Musik mit Frischgepresst, Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, Uhr Live-Musik mit The Circle, MacGowan s rish Pub, Adenauerallee 22, 21 Uhr Samstag, 30. Januar Kasperletheater Kasperle im Zauberwald, Theaterzelt auf dem Festplatz Bleiche, 15 Uhr Kleiderbasar des Fördervereins der Kita Zauberwald, Kleine Schmieh 24, Uhr Tag der offenen Tür der Feldbergschule, Oberhöchstadter Straße, Uhr Tag der offenen Tür der Taunus-Sparkasse Steinbach, Bahnstraße 16, Uhr Theater Peter und Wolf, Papiertheater Tschaya, Neurothstraße 4, 16 Uhr Musikalische Abendfeier mit liturgischen Texten, ev. Kirche Oberstedten, 18 Uhr 3. Prunksitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr 1. Fremdensitzung des Steinbacher Carnevalvereins, Bürgerhaus, 19 Uhr 2. Fremdensitzung des Karnevalvereins Club Geselligkeit Humor Weißkirchen, TV-Turnhalle, Uhr 1. Fremdensitzung des Carnevalvereins Stierstadt, TV-Turnhalle, Platanenstraße, Uhr Live-Musik mit Pretty Lies Light, MacGowan s rish Pub, Adenauerallee 22, 21 Uhr Kasperletheater Kasperle im Zauberwald, Theaterzelt auf dem Festplatz Bleiche, 11 und 15 Uhr rzählcafé im Café Arte, Rathausplatz 9, 14 Uhr Seniorensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr Seniorenfasching des Carnevalvereins Stierstadt, TV-Turnhalle, Platanenstraße, Uhr Seniorensitzung des Steinbacher Carnevalvereins, Bürgerhaus, Uhr Montag, 1. Februar Welcome-Abend für Neubürger in Oberstedten, Haus Siloah, Hasengarten 9, Uhr Oberursel Donnerstag, 4. Februar Comedy mit Marlene Jaschke, Veranstalter: Konzertbüro mmert, Stadthalle 20 Uhr Samstag, 6. Februar Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, ppsteiner Straße 16-18, Uhr Rammlerschau des Kleintierzuchtvereins Stierstadt H204, Züchterheim, Gartenstraße 7, 10 Uhr Floh- und Kleidermarkt des Fördervereins Kita Taunuswichtel, der Kita und des Vereins Kindernothilfe Nandri, Taunushalle, Landwehr in Oberstedten, Uhr Rathaussturm des Narrenrats Oberursel mit Unterstützung befreundeter Vereine aus dem Hochtaunuskreis, Uhr; Start am Historischen Rathaus um Uhr Altstadtführung der Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Vortaunusmuseum, Marktplatz, 14 Uhr Pfarrfastnacht der Gemeinde St. Aureus und Justina, Pfarrzentrum, m Himmrich 3, Uhr Sitzung der Hedwistaner, Hedwigsheim, Freiherrvom-Stein-Straße 8a, Uhr Winterball der TSG Oberursel, Stadthalle, 20 Uhr Vinylparty im Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr 2. Fremdensitzung des Carnevalvereins Stierstadt, TV-Turnhalle, Uhr Nachtschwärmerparty des Karnevalvereins Frohsinn mit den Hunsrücker Nachtschwärmern, Vereinsheim, Frohsinn-Weg 1, 20 Uhr Fremdensitzung des Bommersheimer Karnevalvereins, Burgwiesenhalle, Uhr Sonntag, 7. Februar Rammlerschau des Kleintierzuchtvereins Stierstadt H204, Züchterheim, Gartenstraße 7, 10 Uhr Hochzeitsmesse im Mövenpick Hotel Frankfurt/ Oberursel, Zimmersmühlenweg, Uhr Kinderfaschingsparty mit Tollitäten-Tauziehen, Bommersheimer Karnevalverein, Burgwiesenhalle, Uhr Frischgepresst spielt in der Musikhalle Oberursel (ow). Am Freitag, 29. Januar, wird es richtig heiß hergehen, denn die Orscheler Kultband Frischgepresst gastiert ab Uhr in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße. inlass ist ab 20 Uhr. Seit 18 Jahren ist sie als Live-Band in und außerhalb der Region eine feste Größe. Zu ihrem Repertoire gehören ausgesuchte Stücke von Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Manfred Mann, der amerikanischen Szeneband Spock s Beard und anderen legendären Rockgrößen. Frischgepresst war im letztjährigen Finale des Hessen-Rockt-Wettbewerbs die musikalisch herausragende Band. Orscheler Hexen laden die Damen ein Die Oberurseler Hexen des Narrenrats Oberursel laden am Freitag, 29. Januar, zur großen Hexensitzung ein. Knackige Überraschungen, viele Männerbeine, Vorträge und Tanzdarbietungen erwarten die weiblichen Gäste. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine Kostümprämierung, allerdings mit geänderten Regularien, denn haben früher die Hexen die besten Kostüme gewählt, sind es in diesem Jahr erstmals die närrischen, gut gelaunten Damen im Saal, die wählen dürfen. Mittels Stimmzetteln, die auf den Tischen liegen, und mit Angabe des inzelkostüms und der Gruppen mit den tollsten Kostümen sowie der Tischnummer wird der Stimmzettel in den großen Topf am ingang geworfen und im zweiten Teil der Hexensitzung gezogen. in Novum sind allerdings Männer im Saal: Auf der Bühne und als Knechte der Bewirtung oder der Hexen noch geduldet, werden andere, die vielleicht neugierig sind, gnadenlos gejagt. Karten für dieses vent von Frauen für Frauen gibt es beim OK-Service, Kumeliusstraße 8, sowie an der Abendkasse. Foto: Klein Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in dringenden Fällen davon Gebrauch. n der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztags, sowie samstags ab 16 Uhr wird eine gesetzlich festgelegte Notdienst- Gebühr von 2,50 uro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapotheke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 28. Januar Bären-Apotheke, Bad Homburg Haingasse 20, Telefon Freitag, 29. Januar Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 87, Telefon Schützen-Apotheke, Oberursel, Liebfrauenstraße 3, Tel Samstag, 30. Januar ngel-apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Telefon Sonnen-Apotheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Montag, 1. Februar Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Dienstag, 2. Februar Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-Apotheke, Oberursel, ppsteiner Straße 1c, Telefon Mittwoch, 3. Februar Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-Apotheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Donnerstag, 4. Februar Marien-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Freitag, 5. Februar Nord-Apotheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon Samstag, 6. Februar Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Telefon Franziskus-Apotheke, Steinbach, Berliner Straße 39, Telefon Sonntag, 7. Februar Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunusklinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr / Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Bettina Günther, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße /79612 Zahnärztlicher Notdienst 06172/19222 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg / 1 40 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der nnungen lektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/232466

3 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 3 Probenarbeit an der Frankfurt nternational School in Oberursel. Am vergangenen Samstagabend war das Abschlusskonzert des AMS nternational Schools Honor Orchester Festival. 71 Schüler aus der ganzen Welt (Japan, China, Malaysia, ndien, Singapur, Großbritannien, Luxemburg, Deutschland, Schweiz) wurden ausgewählt, um an diesem Festival teilzunehmen. Nach drei Tagen intensiver Probenarbeit haben sie Werke von Benjamin Britten und dward lgar, sowie Filmmusik aus Harry Potter aufgeführt. Leiter des Orchesters war ein sehr begabter junger Dirigent, der sein Debüt an der Proms in London schon hinter sich hat: der 24-jährige Jonathan Mann. P+R-Platz am Bahnhof wird für Bauarbeiten gesperrt Oberursel (ow). Ab Montag, 1. Februar, beginnen rund um den Bahnhof Oberursel die dringend notwendigen Bau- und Sanierungsarbeiten. Diese beinhalten die Kanalverlegung entlang der Vorfahrtsstraße am Bahnhof, den Bau der neuen barrierefreien Fußund Radwegeunterführung zum Mittelbahnsteig der S-Bahn sowie nach Bommersheim, den Umbau der U-Bahn-Haltestelle sowie die Sanierung und Umgestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes. Für diese Maßnahmen ist eine Bauzeit bis Mai 2011 vorgesehen. n diesem Zeitraum steht der P+R Platz östlich des Bahnhofsgebäudes nicht mehr zur Verfügung. Als rsatzparkplätze dienen der P+R Platz an der Frankfurter Landstraße, die angrenzenden Straßen rund um den Bahnhof sowie die Parkmöglichkeiten an den S-Bahnhöfen Stierstadt und Weißkirchen/Steinbach. Da diese Flächen jedoch begrenzt sind, werden die bisherigen Nutzer des P+R Platzes gebeten, so weit wie möglich öffentliche Verkehrsmittel wie den Stadtbus oder die U3 für den Weg zum Bahnhof Oberursel zu nutzen. Bürgermeister Hans-Georg Brum: Alle Verkehrsteilnehmer bitten wir um Verständnis für diese einschneidende Maßnahme. Leider ist diese notwendig, um die Situation rund um den Bahnhof dauerhaft zu verbessern. Kinderprinzenpaar bei Roland Koch Musik im Macondo Oberursel (ow). Hans Blues & Boogie gastiert am Freitag, 29. Januar, im Artcafé Macondo, Strackgasse 14. Wenn es einen deutschen Bluesbarden nach amerikanischem Vorbild gibt, dann ist es Hans Blues & Boogie r stand schon mit weltbekannten Künstlern wie Santana, Otis Rush oder Stevie Ray Vaughan auf der Bühne. Seine Songs, in Deutsch, nglisch oder einer Mischung aus beiden Sprachen getextet, beschreiben den alltäglichen Wahnsinn treffend und bissig aber immer mit einem guten Schuss Humor. Der intritt ist frei. Bücherflohmarkt Oberursel (ow). Frühstücken und in Büchern stöbern, kann man am Samstag, 30. Januar, von 10 bis 13 Uhr beim Bücherflohmarkt im Treffpunkt Aktiv im Norden im Rosengärtchen 37. Armada Sechs-ckwanne. Die neue Serie, die sich in Höhe, Breite und Tiefe genau hren Maßen anpasst. Und hrem Badezimmer obendrein. Tauchen Sie ein in Geborgenheit. Zum Anschauen, zum nformieren, zum Vergleichen. Damit Sie auch noch in 10 Jahren davon überzeugt sind, bei uns das richtige Bad gekauft zu haben. Unternehmensgruppe Die schönsten Bäder. Ab jetzt in unserer Bad- Ausstellung! Wir haben unsere Ausstellung am Sonntag, den 31. Jan. von Uhr für Sie geöffnet. Keine Beratung Kein Verkauf KOCH & BALDS Bad Homburg v.d.h. Niederstedter Weg 19 Telefon ( ) Wir sind der Partner des Fachhandwerkes. Das bekannte und erfolgreiche LOS hilft nun auch bei Schreibproblemen in nglisch st mir doch egal, wie man das Wort richtig schreibt, Hauptsache, ich kann gleich zum Fußball! So oder ähnlich reagierte Philipp oft, wenn seine Mutter mit ihm Hausaufgaben machte. Die Rechtschreibung war von Anfang an ein rotes Tuch für Philipp. Weder der Förderunterricht in der Schule noch die Nachhilfe bei dem Mädchen aus der 12. Klasse brachten eine Besserung. Das endlose Üben mit seinen ltern endete immer öfter im Streit. Als sich die Probleme auch in nglisch zeigten, war es mit dem Familienfrieden ganz vorbei. Seit einem halben Jahr jedoch geht es mit Philipps Leistungen aufwärts. Der Kinderarzt hatte seiner Mutter vom LOS berichtet. Die LOS bieten seit 1982 eine erfolgreiche pädagogische Therapie für Kinder und Jugendliche mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten an. Philipp weiß nun, dass er mit diesem Problem keinesfalls allein ist, dass man mit rfolg dagegen angehen kann. Und der Fußball kann nun immer öfter warten. Über den individuellen Förderunterricht für hr Kind informiert Sie Jutta Jk Schuster-Mayer, LOS Bad Homburg, Thomasstraße 10 12, Telefon XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Das Bommersheimer Kinderprinzenpaar war nach Wiesbaden eingeladen worden. m Biebricher Schloss trafen sie auf Ministerpräsident Roland Koch. Seit zehn Jahren werden die Fastnachts-Hoheiten zu einem großen Treffen nach Wiesbaden eingeladen. So trägt seit kurzem der Ministerpräsident den BCV-Kinderprinzenpaar-Orden, die hellblaue Muschel mit dem roten Seestern, durch das Biebricher Schloss. Begleitet wurden sie von ihrem Hofmarschall Benjamin Müller, der das Vergnügen bereits vor zwei Jahren shatte. nsgesamt 111 Karnevalvereine waren in diesem Jahr vertreten. inbrecher brachen Tresor aus der Wand Stierstadt (ow). n den St. Sebastian-Kindergarten an der Kapellenstraße wurde am vergangenen Wochenende eingebrochen. Die Täter brachen zwischen Freitagabend und Sonntagvormittag eine Terrassentür auf und durchstöberten die Räume. m Büro der rzieherinnen wurden mehrere Spinde aufgebrochen und ein fest montierter Tresor aus der Wand gehebelt. Das Diebesgut (Bargeld, 50x50 Zentimeter großer Tresor mit nhalt) wurde mit einem Bollerwagen weggebracht. Kasperle im Zauberwald Oberursel (ow). Auf dem Festplatz Bleiche wird von Freitag, 29. bis, im Theaterzelt das Stück Kasperle im Zauberwald gezeigt. Täglich um 15 Uhr sowie sonntags zusätzlich um 11 Uhr kann man sich von der Geschichte rund um Kasperle verzaubern lassen. Freitags ist Kindertag und samstags Familientag. Weitere nformationen bekommt man unter nfo-tel Kartenvorverkauf ist an Werktagen von 11 bis 12 Uhr an der Theaterkasse. Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Louisenstr Bad Homburg v. d. Höhe Tel Fax Schlafkomfort der xtra-klasse Schweizer Handwerk Schlafen wie Gott in Frankreich Die 5 besten Bettensysteme unter einem Dach! Deutsche Manufaktur Luxus pur das Schweizer Schlafsystem Die Zeit der Lattenroste ist vorbei u.v.m. Wohnen Küchen Betten

4 Seite 4 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Rücken stärken Oberursel (ow). Am Donnerstag, 4. Februar, beginnen beim Roten Kreuz in der Marxstraße 28 neue Yogakurse. Hierfür sind noch Plätze frei. Der Kurs basiert auf einfachen körperlichen lementen des Hatha-Yoga. Mit gezielten Übungen wird die Muskelkräftigung in den Bereichen des Rückens, des Bekkens und des Beckenbodens unterstützt. ine Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Die Leitung hat Dagmar Heidelberger. nformationen erhalten nteressierte unter Tel Wenn der Mann krank ist, seine Frau ihm zum Arzt schleppt und dort ein befreiendes Rezept erhält, dann sind Roland Ruppel (Mitte), Betty Lauer und Thomas Sterzel auf der Bühne und sorgen für Lachsalven. Foto: ach Anzeige Oberursel: Zahngesundheit am Rathausplatz Dr. med. dent. Mareike Buzello (ehemals Praxis Dr. Adrion) Zahnärztin Dr. Mareike Buzello verstärkt ab Mitte Januar 2010 unser Team. Kinder finden in ihr eine einfühlsame, besonnene Ärztin. Als Spezialistin für Zahnärztliche Prothetik der verfügt sie über besondere Qualitäten im Bereich Zahnersatz. Dr. Mareike Buzello: Meinen kleinen Patienten ermögliche ich einen positiven instieg beim Zahnarzt. n enger Zusammenarbeit mit hnen als ltern erhalten wir die Zahngesundheit hres Kindes. Durch individuelle Betreuung vermeiden wir Schäden bzw. begrenzen notwendige Zahnbehandlungen auf ein Minimum. hnen als rwachsenen biete ich eine schonende und langfristig hochwertige Zahnbehandlung. m Team ausgewiesener Spezialisten verfügen wir über die modernsten Behandlungsmethoden. ine ruhige Atmosphäre und eine optimale individual-prophylaktische Betreuung ist für mich die Grundlage einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung. Zahnarztpraxis Dr. med. Dr. med. dent. Martin Kirstein MSc Master of Science Orale Chirurgie/mplantologie Rathausplatz Oberursel Telefon: www. zahnarzt-oberursel-kirstein.de Musik in Liebfrauen Oberursel (ow). m Abendgottesdienst in der Kirche Liebfrauen, Berliner Straße/Herzbergstraße, am 31. Januar um 18 Uhr lassen die Künstler Shen Shen (Sopran) und Rudolf Oppermann (Trompete) Werke von Johann Sebastian Bach (BWV 51) und Pietro Baldassari erklingen. Den Orgelpart übernimmt Karl Klinke. Hauptversammlung Weißkirchen (ow). Die Feuerwehr Weißkirchen trifft sich am Freitag, 5. Februar, um Uhr im Gemeinschaftsraum der Wehr, Friedrich- Ludwig-Jahn-Straße 2a, zur Jahreshauptversammlung.Tagesordnungspunkte sind die Jahresberichte sowie Beförderungen und hrungen. Buchstabentiger Oberursel (ow). Lesen, Basteln und Spielen zum Thema Pinguine ist am Freitag, 29. Januar, von 16 bis Uhr bei den Buchstabentigern im Treffpunkt Aktiv im Norden (Kirchenladen), m Rosengärtchen 37 angesagt für Kinder ab fünf Jahren. Materialkosten 1,70 uro. Seniorengymnastik Oberursel (ow). Die Seniorengymnastik in der ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt/ Weißkirchen in der Weißkirchener Straße 62 hat wieder begonnen. Sie findet mittwochs um 9 Uhr unter Leitung von Annegret Henke statt. Hohen Besuch gab es bei der Samstags-Sitzung in der Stadthalle: Daniel Küblböck ließ sich dabei von einigen vom Männerballett und Orscheler Kerbeburschen gerne auf den Arm nehmen. Foto: Lisa bner in Schwimmbad (Fortsetzung von Seite 1) Kindergarten abholt: Sie denke jetzt bestimmt, Frau Henzler, am Sonntag hat ern Kater und am Montag schwänzt er. Fester Bestandteil der Frohsinn-Sitzung ist seit einem Jahr Hessens beste Nachwuchs-Büttenrednerin Michelle Wilkinson aus Schüssels Büttenrednerschule. Nicht umsonst kündigte sie in ihrem Vortrag übers langsame Großwerden an, nächstes Jahr küsst sie einen Prinz herbei oder übernimmt selbst das Amt. Denn sie brachte den Bommersheimer Kinderprinzen Lennard. ganz schön ins Schwitzen. Orden umhängen das war für ihn o.k., aber auch noch Küsschen? Vom Publikum und seiner Prinzessin Sandra. gedrängt, fasste er sich doch noch ein Herz. Dabei hätte der im Opening auferstandene, rauschebärtige rsatzprinz Joachim, flankiert von seinen Krückstock-bewaffneten Pagen lonka Römmelt und Gaby Racky, sie nur zu gern geküsst. mmerhin vertritt Prinz Dirk. von der Bad Homburger Agentur Rent a Prinz galant die fehlende Tollität auf dem Orscheler Thron. Heut wird die Hoheit echt vermisst, denn keiner hat den Frosch geküsst, musste somit Protokoller Stephan Remes feststellen. Dennoch gab er den Nachbarn ihr Fett. r suchte eine Antwort, wie dort ein Grüner Oberbürgermeister werden konnte: Vielleicht wurde Korwisi auch geküsst. n Homburg wird ein Frosch vermisst. Dann wandte er sich dem Thema Nummer eins zu: Wer s Chaos liebt, wer s dilettantisch mag, den erfreut der Hessentag. r hatte Lösungen für mehrere Probleme zugleich: in neues Freibad mit seichtem Ufer vorm Rahmtor und Sprungbrett aus dem Haus vom Sterzel: in Schwimmbad mitten in der Stadt, da wär sogar Bad Homburg platt. Die Marktweiber glauben daran nicht und singen Pack die Badehose weg, hat in Orschel keinen Zweck und den Hessentag kommentieren sie musikalisch: Wir brauchen viele Millionen. Da entführen die Musikanten Klaus (Offen) und Klaus (Amsel) das Publikum doch lieber mit dem kleinen Sachsen in de Kölsche Dom, zu Dicke Mädchen. Als Sitzungspräsident KP Hieronymi verrät, dass die zwei zusammen 145 Jahre auf die Bühne bringen, erklärt Offen: Wir sind vom KR, das ist die Jugendabteilung vom Frohsinn. Die Jugend aus der Schüssel-Schule schmeißt in igenverantwortung die Presseabteilung, schreddert Prinzenbewerbungen und fragt mit Blick auf den viel beschäftigten Vereinssprecher und Staatssekretär Gerd Krämer: Lebt denn der alte Pressefuzzi noch? Die Prinzensuche bereichern sie um die dee der Mehrfachmajestät Charmaine: Brunnenkönigin 2008, Hessentagsdame 2011, Orscheler Prinzessin 2012? Ole, ole, ole, ole, sie ist der Champignon! Seinen eigenen he-champion hat ein armer, kranker hemann (Roland Ruppel), der von seiner besorgten Frau (Betty Lauer) zum Arzt (Thomas Sterzel) gezerrt wird und ein erfreuliches Rezept bekommt. rstklassig, begeisternd, mitreißend und mit verdient lang anhaltendem Applaus bedacht sind die grandiosen Tanznummern sämtlicher Formationen. n atemberaubendem Tempo eröffnet Tanzmariechen Sina Dietz die Sitzung mit höchstem Schwierigkeitsgrad. 20 Minis kommen wie ein Japanese Girl daher und verzaubern das Publikum. 19 Gardemädchen lassen ihre Beine so leicht und grazil fliegen, dass es ein Vergnügen ist, zuzuschauen. Das Ballett entführt in einer grandiosen Show-Darbietung, die niemals enden soll, in die glanzvollsten Zeiten des schillernden New Yorker Studios 54 und schließlich holt das Männerballett in einer großartigen Choreografie die Größten des Jahrhunderts Jakko, lvis und Marilyn gemeinsam auf die Bühne. Das Finale mündet im berauschenden Orscheler Lebensgefühl, das du Keller gar nicht genug besingen kann. Das Frohsinnballett entführte das Publikum ins Studio 54 zu seiner Glanzeit und begeisterte durch Perfektion und viel Glanz. Foto: ach

5 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 5 Nummervergabe Oberursel (ow). in Kleiderund Spielzeugbasar findet am Sonntag, 7. März, von 10 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum sowie im Mehrzweckraum des Kindergartens Liebfrauen, Berliner Straße 65, statt. Bei diesem Basar gibt es den Tischverkauf für Kinderbekleidung und parallel einen Nummernbasar für Spielsachen. Die Tisch- und Nummernvergabe ist am Freitag, 29. Januar, von 18 bis 19 Uhr im Kindergarten Liebfrauen. Tische für Basar Oberursel (ow). Der lternbeirat der Kindertagesstätte St. Hedwig veranstaltet am Freitag, 26. Februar, von bis 21 Uhr im Hedwigsheim, Freiherr-vom-Stein- Straße 8 a, seinen Spielzeugund Kleiderbasar für Frühjahr und Sommer. Die Tischvergabe erfolgt per -Mail unter basar-sthedwig@web.de; der Preis pro Tisch beträgt sieben uro. Trauercafé Oberursel (ow). Am Sonntag, 7. Februar, von bis Uhr findet im Seniorentreff, Hospitalstraße 9, das Trauercafé der Hospizgruppe Oberursel statt. n entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck sind alle willkommen, die einen geliebten Menschen verloren haben. 1. ANGBOT: Januar + Februar frei, ab dem 1. März zahlen! 2. ANGBOT: Januar frei + NK Sporttasche Wählen Sie hr Startpaket. HealthCity Premium: Niederstedter Weg 12, Bad Homburg 06172/ ingerahmt von den BCV-Fröschen enthüllte das BCV-Kinderprinzenpaar Sandra. und Lennard. in Anwesenheit von x-prinz Reimund, Prinzessin Annegret aus Usingen und Prinz Dirk aus Bad Homburg das närrische Straßenschild, mit dem aus der ehemaligen Froschgasse und einem Teil der heutigen Bommerheimer Straße die Prinzengasse wurde. Foto: Klein Närrische Straßenumbenennung bis Aschermittwoch Bommersheim (hrk). Bis 1929 hieß ein Teil der heutigen Bommersheimer Straße Froschgasse. Zwischen Lange Straße und Wallstraße sind es genau diese 200 Meter, in denen mit Falk. (1991/92), nka. (1997/98), Nicole. (2001/02), Nathalie. (2002/03), Philipp. (2005/06) und dem derzeit amtierenden Kinderprinzenpaar Sandra. und Lennard. insgesamt sieben Kinderprinzen ansässig sind. Zu diesem hoheitlichen Reigen gesellt sich mit x-prinz Reimund. auch ein Orscheler Prinz. Aus dem Hochtaunus war Prinzessin Annegret vom UCV mit ihrem Hofstaat über die Saalburg gekommen und auch Prinz Dirk. vom HCV aus Bad Homburg hatte es sich nicht nehmen lassen, bei dieser Umbenennung anwesend zu sein. Auch die Freigabe der Froschgasse zur Umbenennung in Prinzengasse wurde mit der Anwesenheit der BCV-Frösche bildlich genehmigt. xprinz Reimund, der auch BCV-Vorsitzender ist, erklärte: Das wird nicht der letzte Prinz aus dieser Gasse sein! Mit lautem Helau und Ulau wurde gemeinsam erst das Schild an der cke zur Wallstraße von seinem blauen Tuch befreit und dann ging es auf die andere Seite, um auch dort den Anwohnern und Besuchern von Bommersheim zu zeigen, dass dort die Fastnacht zuhause ist. Anfangs sträubte sich das Tuch etwas, doch gegen die geballte Narrenschar des Hochtaunuskreises hatte es keine Chance. Bis Aschermittwoch werden die blauen Straßenschilder mit den weißen Reitern, auf denen die Namen und Jahreszahlen der Prinzen genannt sind, noch zu sehen sein. Danach werden sie bis zur Kampagneneröffnung des BCV im November eingelagert. Geschäftsleben Beim bundesweiten Wettbewerb des Spa und Business Verlags Deutschlands beste Kosmetikerin 2009 erreichten Renate Koch und ihr Team von Anthyllis, nstitut für naturkosmetische Behandlungen, aus Oberursel den 4. Platz. ine Fachjury bewertete Kompetenz, Fort- und Weiterbildung, Kundenbewertungen, rscheinungsbild und Ausstattung des nstituts eröffnete Renate Koch ihr Kosmetikinstitut in Stierstadt, nachdem sie vier Jahre an der Frankfurter Kosmetikschule unterrichtete wurden neue zentrale Räume in der Austraße bezogen. Unter dem Motto Wenn es Nacht wird in Oberursel, braut sich was zusammen lädt das Alt-Oberurseler Brauhaus am Freitag, 29. Januar, ab 21 Uhr zum Vollmondbierbrauen in die Ackergasse 13 ein. Braumeister Dietmar Schmitt setzt dabei ganz auf die geheimen Kräfte des Vollmondes. So lässt sich gut vorstellen, dass sich die Magie des Vollmondes im Bier bündelt. nsbesondere die Damenwelt schätzt das besonders milde, fein gehopfte Bier. Ab 21 Uhr wird eingemaischt und wer will, kann dabei sein. Der Braumeister wird in lockerer, gemütlicher Runde den Vorgang des Bierbrauens ausführlich erklären und die Gäste können selbst mit Hand anlegen. Dazu wird Brauhausbier serviert und zu späterer Stunde auch eine deftige Gulaschsuppe gereicht Ausgeschenkt wird das Vollmondbier nach etwa vier Wochen. Bei inbruch Mandarinen entwendet Oberursel (ow). Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Terrassentür eines infamilienhauses im Köhlerweg auf und durchsuchten die Wohnräume. Nach Angaben des Geschädigten fehlten aus der Wohnung lediglich Mandarinen im Wert von etwa fünf uro. Zeugenhinweise sind an die Polizeistation Oberursel unter Tel oder jede andere Polizeidienststelle zu richten. RÄUMUNGSVRKAUF wegen Umbau vom bis Kaltschaummatratze Nola: 7-Zonen 17 cm hoher Kaltschaumkern mit Sojaöl veredelt. Hochwertiger Stretchbezug mit Klimawatte versteppt, abnehmbar und waschbar /200 cm. Auch in anderen Größen lieferbar. Kaltschaummatratze Viola: 7-Zonen 19 cm hoher Kaltschaumkern mit speziellen Liegezonen für ergonomisch richtiges Liegen. Silver-Protect-Bezug waschbar bis 60. n drei Härtegraden lieferbar /200 cm. Auch in anderen Größen lieferbar. nur im Cityhaus 1029,- 698,- 699,- 498,- Cityhaus: Sandgasse 6, Hauptwache Telefon: 069/ mail: info@betten-zellekens.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa Zentrale: Wächtersbacher Straße 88-90

6 Seite 6 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Naturfreunde Oberursel (ow). Die Naturfreunde Oberursel treffen sich am, um 9 Uhr zur Winterwanderung an der Rolls-Royce-Wiese. Über 400 Narren sah sich der neue Bürgermeister Dr. Stefan Naas gegenüber. r versuchte der Übermacht zu trotzen, doch da selbst sein Vorgänger Peter Frosch auf deren Seite stand, dauerte der Kampf nicht lange. Foto: ach Bürgermeister Naas ergab sich der närrischen Übermacht Steinbach (ach). Bei Jokus, hör auf mit dem Gezeter! Und bring die Kass jetzt, die der Peter dir übergab im letzten Jahr. s sind doch wohl noch uros da? Bring die Bagage mit aus dem Haus, sonst hol n wir euch mit G walt heraus! So drohte der Präsident des Steinbacher Carneval Clubs (SCC), Harald Glocksin, beim Rathaussturm dem neuen Bürgermeister Stefan Naas, der seine Festung zum ersten Mal verteidigen musste. in Riesen-Aufmarsch, der nach dem Kommandeurs-mpfang im Bürgerhaus am Samstag Mittag frisch gestärkt mit Pauken und Trompeten zum Rathaus zog. Den Marching Drummers vom SCC folgten im Zug 22 Narrenvereine: Schwalbacher, Usinger, die Bernemer Handkäs-Kanoniere, 1960er Bad Homburger, Bommersheimer, Schwarz- Weiße Frankfurter, KCN-Kanoniere, Königsteiner, Oberhöchstadter, Bad Sodener, HCV- Bad Homburger, Stierstadter, der Fanfarenzug Kronberg, Weißkirchener, Niederhöchstadter, die ARG schborner, die Square Dance Drum Company Pfungstadt, die FdC Bad Homburg, die schborner Käwwern, die Fidelen Nassauer aus Heddernheim, die Wölfersheimer Drum Band und der KV 02 Frankfurt. Dazu Prinz Dirk. aus Bad Homburg, Prinzessin Annegret. aus Usingen, Prinzessin Manuela Sodenia 62. aus Bad Soden, das Bommersheimer Kinderprinzenpaar Lennard. und Sandra. sowie das Dreigestirn Hofheim. Was sollte gegen diese Übermacht auszurichten sein? Zudem hatte sich auch noch x-bürgermeister Peter Frosch auf die Seite der Narren geschlagen. Wenn die den Türcode nicht geändert haben, komm ich sowieso rein und nehm alle mit, lachte Frosch sich ins Fäustchen. Dennoch gab Naas sich tapfer, knallte mit seiner Kapselpistole und rief: Was wollt ihr rausgeputzten Narren? hr wollt uns durch die Straßen karren? Wollt unsere schöne Stadt verwalten? Da lach ich ein Mal grad heraus, denn wir sind hier zu Haus! Um Probleme hier zu lösen, kann man nicht vor sich hin dösen wie bei euch im lferrat. Doch als die Kanonen donnerten, musste der Bürgermeister einsehen, dass ihm nur einzulenken blieb: Um Gnade bitt ich, ja kein Feuer, der Wiederaufbau wird zu teuer. Wir öffnen ja schon unsere Tür. Die Kasse übergeben wir. Freilich war nichts drin außer Kreppel für alle. Aber Reichtümer hatten die Angreifer ohnehin nicht erwartet. Hauptsache, der Rathausschlüssel war ebenfalls in den Händen der Narren. SCC-Vorsitzender Gerd Wegner hatte ihn entgegengenommen. Nun konnten die im Rathaus mit ihrem Code machen, was sie wollten. Die Kinder freuten sich über Kamellen, die zur Besänftigung aus dem Fenster geworfen worden waren. Doch nun hatten alle Durst. Also zogen Sieger und Besiegte gemeinsam ins Bürgerhaus, um bei Musik und Tanz zusammen den erfolgreichen Rathaussturm und den ndspurt der Fassenacht zu feiern. Frühlingskleider-Basar für Teenies und Ladys Oberursel (ow). Zum 13. Mal veranstaltet das SPD-Basar-Team seinem schon traditionellen Secondhandbasar. r findet statt am Samstag, 27. Februar, von 12 bis 14 Uhr in der Stadthalle in den Räumen Oberstedten, Stierstadt und Weißkirchen. Schicke, modische Frühjahrs- und Sommergarderobe, aber auch Accessoires wie Schuhe und Taschen werden bei diesem Secondhandbasar angeboten. Am Freitag, 29. Januar, werden die Verkaufs-Nummern vergeben. Wer an dem Basar teilnehmen möchte, kann sich ab 9 Uhr unter Tel melden. Neujahrsempfang in der Christuskirche Oberursel (ow). Die ev. Christuskirchengemeinde lädt für, zum Neujahrsempfang in die Kirche, Oberhöchstadter Straße, ein. m Anschluss an den Gottesdienst um Uhr soll im Kirchsaal gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen werden. Bei dieser Gelegenheit werden Pfarrer Göpfert und Kirchenvorstandsvorsitzender Hullmann einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr geben. Werkstätten warnen vor Betrügern Hochtaunus (how). Die Oberurseler Werkstätten für Behinderte warnen vor Betrügern, die an Haustüren Putzmittel verkaufen. Den Hinweis erhielten die Oberurseler Werkstätten von aufmerksamen Bürgern, die sich über die überhöhten Preise der angebotenen Ware wunderten. Die Hausierer behaupten mit dem Verkauf durch die Oberurseler Werkstätten beauftragt worden zu sein. Werkstätten für behinderte Menschen betreiben aber grundsätzlich keine Haustürgeschäfte und beauftragen auch keine Direktverkäufer. i gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Schaa: Haste gehört, de Marktplatz soll jetzt laut Bürgermeister Brum bald e Begradischungsbehandlung erfahrn. Schambes: Quatsch, wie isch unsern Bürgermeister verstanne hab, will mer den Marktplatz mehr begehbar mache. Schaa: Dess versteh isch net, der Marktplatz iss doch begehbar, mer kann doch druff rummlaafe. Schambes: Ja abber net so rischdisch, jedenfalls will mer de Marktplatz für 1,2 Millione begehbarer mache. Schaa: De Bürgermeister hat abber vorsoglisch erklärn lasse, dass die 1,2 Millione nur geschätzt sind. Schambes: Wann lernst du endlisch, dass in de Bollidick nur geschätzt wird. Die wahre Koste sind erst viel später zu zahle. Schaa: Was isch lustisch find iss, dass der Bürgermeister über eine neuere Form der Begradigung vom Marktplatz nachdenkt. Schambes: Bollidicker denke oft schräg unn da wär s schon denkbar, dass mer am nd doch widder en schebbe Marktplatz. habbe gelle. WW Für die kleinen Fastnachtsfans gab es nach der Schlüsselübergabe Kreppel vom entthronten Bürgermeister. Foto: ach Tag der offenen Tür der Taunus-Sparkasse Steinbach (ow). Die Kunden der Taunus Sparkasse in Steinbach werden in Zukunft in freundlicheren und diskreteren Räumen beraten. n einer viermonatigen Umbauphase wurde die Geschäftsstelle in der Bahnstraße 16 umfassend modernisiert. Neben der räumlichen rweiterung wurde auch der 24-Stunden-Servicebereich ausgebaut. Bei einem Bäcker, der im alten Teil der Filiale untergebracht ist, können die Kunden der Sparkasse tagsüber frische Backwaren einkaufen. Offiziell wird die Filiale im Rahmen eines Tags der offenen Tür am Samstag, 30. Januar, eingeweiht. Zu diesem Termin, an dem der Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Homberg teilnimmt, sind alle Kunden und interessierten Gäste zwischen 11 und 13 Uhr eingeladen, um auf die neugestalteten Geschäftsräume anzustoßen. Das Unterhaltungsprogramm steht unter dem Motto iszeit. Die Gäste können an einer isbar warme Getränke und verschiedene Suppen oder Kartoffelpuffer genießen. Am Glücksrad können die Besucher Preise gewinnen. Für die Kinder gibt es professionelles Kinderschminken. Beim Zählen des gesammelten Betrags kamen die Kinder auf die stolze Summe von 538,37 uro für die rdbebenopfer in Haiti. Oberurseler Kinder sammelten für Kinder in Haiti Oberursel (ow). Sieben Kinder aus einer zweiten Oberurseler Grundschulklasse haben in der Fußgängerzone Geld für die rdbebenopfer in Haiti gesammelt. Sie hatten die Nachrichten gesehen und waren sehr betroffen. So kamen sie auf die dee, den Kindern in Haiti helfen zu wollen. Nach einigen Gesprächen, vor allem mit den ltern, war schnell klar, daß man sich am besten samstagvormittags in die Fußgängerzone stellt, um dort Geld zu sammeln. in Plakat wurde schnell noch hergestellt und dann ging es ab in die eisige Kälte. Ganz im Gegensatz zu den äußeren Temperaturen wurde es den meisten Passanten warm ums Herz, als sie die Kinder und das Plakat sahen. Viele haben mit einem Lächeln auf den Lippen den Geldbeutel gezückt und großzügig gespendet. Und das obwohl viele bereits vorher schon gespendet hatten. Die Begeisterung der Kinder, die mit großem ifer und ebensogroßer Freude am Werk waren, ist auf viele rwachsene übergesprungen. in Mitarbeiter vom Ordnungsamt hat gelächelt und mit den Kindern sogar Späße gemacht. Den ltern wurde etwas mulmig, als der Polizist kam. Die Aktion war auf die Schnelle nicht beantragt worden, aber der Mitarbeiter war sehr freundlich. Auch eine Mitarbeiterin der Bäkkerei Ruppel ließ sich von der Begeisterung anstecken und kam mit einigen Kuchenteilchen zur Stärkung für die Kinder heraus, was diese sehr gefreut hat. Die Begeisterung der Kinder war riesig, als beim Auszählen den sagenhaften Betrag von 538,37 uro zusammen kam. Und das nach nur anderthalb Stunden, denn dann waren die Kinder endgültig völlig durchgefroren. Da kann man den großzügigen Oberurselern nur ganz herzlich danken.

7 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 7 Beim Kinderprinzenpaar kann man Zugbuttons erwerben Mit dem Kauf der Buttons unterstützt man den Taunuskarnevalszug. Am Samstagvormittag kann man sie beim Kinderprinzenpaar in der Vorstadt für zwei uro bekommen. Foto: ach Oberursel (ach). Rund uro kostet den Vereinsring Jahr für Jahr der Taunus-Karnevalszug. Nur durch den Verkauf der Zug- Buttons können Finanzierungslücken geschlossen werden. Deshalb werden die bunten Anstecker mit dem Motiv des Katers von Paul Dick, das auch den Hofmarschallstab ziert, zum Preis von zwei uro erstmals nicht nur bei den Sitzungen der Karnevalsvereine, sondern auch am Samstag, 30. Januar, zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Sandra. und Lennard. von 10 bis 12 Uhr in der Vorstadt angeboten. Wir machen mit dem Umzug jedes Jahr ein Defizit von 2500 bis 3000 uro. Das können wir uns als Vereinsring auf Dauer nicht leisten, sagt Vorsitzender Rolf Steinhagen. Die Deckungslücke wäre noch viel größer, würde nicht die Stadt mit 7500 uro sowie der Kultur- und Sportförderverein (KSfO) mit 2500 uro dem Zugveranstalter unter die Arme greifen. Dabei hat die Stadt selbst beispielsweise für verkehrsregelnde Maßnahmen und Müllbeseitigung noch höhere Kosten zu tragen. Der Vereinsring kann nur einen geringen Teil der bei ihm verbleibenden Lücke von 5000 uro aus innahmen decken. Um das Defizit auszugleichen oder zumindest zu verkleinern, wurde vor einigen Jahren der erste Button kreiert. Wer ihn kauft, bringe damit seine Verbundenheit mit der Fastnacht in Oberursel und der gesamten Region zum Ausdruck, so Bender und Steinhagen. nsbesondere sollte jeder Verein, der am Zug ohne jede Gebühr teilnimmt, 50 Buttons für je 1,50 uro abnehmen und für zwei uro an seine Mitglieder und Freunde weiter verkaufen. Damit wäre das Zugdefizit ausgeglichen und der jeweilige Verein hätte noch eine kleine Aufwandsentschädigung. Dieses Verfahren sei gerechtfertigt, denn immerhin sind sämtliche einheimischen und auswärtigen Zugteilnehmer durch den Vereinsring haftpflichtversichert uro legt der Veranstalter dafür auf den Tisch. Doch das ist längst nicht der größte Brocken uro kassiert die Gema und um die 3500 uro müssen jedes Jahr für die Kapellen eingerechnet werden, die im Zug mit marschieren und spielen. Hinzu komme eine Reihe kleinerer Posten. Doch die Rechnung, diese Kosten aus den Ansteckern mitzufinanzieren, ging nicht auf. Das Argument auswärtiger Vereine, der Zug werde vor allem von Oberurselern angeschaut, greift bei Menschen jedes Jahr allerdings nicht ganz. Nachdem Bender 2009 über 600 Buttons in den Müll getreten hat, versuchte man es dieses Jahr mit sanftem Druck ohne rfolg. Von 65 angeschriebenen Vereinen meldeten sich nur acht, von den auswärtigen nur die Usinger. Also muss man andere Wege gehen. Mit dem fokus O. werden Gespräche geführt, ob die Buttons auch in Läden und Gasthäusern angeboten werden. Unabhängig davon haben die Bäckerei Ruppel und der Wirt des Alt-Oberurseler Brauhauses, Thomas Studanski, Unterstützung zugesagt. Denn gerade die Gastwirte in der nnenstadt profitieren vom Karnevalszug. Darüber hinaus will der Vereinsring erstmals allen Vereinen, Jugendgruppen oder Privatpersonen anbieten, während des Zuges oder schon davor die Buttons im 25er-Pack zu verkaufen und durch den Gewinn von 50 Cent pro Stück die Gruppenkasse aufzubessern. Wir müssen die Menschen aufrütteln, denn dauerhaft können wir das Zugdefizit nicht tragen, sagt Steinhagen. Voraussichtlich etwa 120 Zugnummern werden am Sonntag, 14. Februar, ab Uhr auf der bekannten Strecke zu sehen sein. Die Meisten sind laut Zugmarschall Bender gute Bekannte aus den Vorjahren. Neu dabei: das Oberurseler Hessentagspaar 2011 und das Landeskindertrachtenpaar 2010, das im Juni Gastgeber des Landeskindertrachtenfestes in Oberursel ist. Sie werden wie Brunnenkönigin sabelle. im Cabrio fahren. Der Zugmarschall führt den Zug im Zweispänner an. Da der Prinzenwagen dieses Jahr frei ist, haben ihn die Freunde der Orscheler Fassenacht aus Bommersheim gemietet. Die Tribüne am Marktplatz wird von der Marktwertschaft bewirtschaftet. Sie bietet auf 122 Plätzen Schutz vor dem Wetter und einen hervorragenden Blick auf die vorbei ziehenden Gruppen und Wagen. Der intritt von zwei uro wird direkt beim Betreten der Tribüne bezahlt. Der Zutritt wird nur mit dem Vereinsring-Button gewährt. Am nde des Umzuges findet in der Stadthalle wieder ein buntes Programm der vier Oberurseler Karnevalvereine und des Tanzmariechens mit Prämierung der besten Zugnummern statt. Mein Rezept für eine gute Figur: gesunde rnährung und Sport. Regina berle (Mitglied Club Radolfzell seit Oktober 2007) * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum erhalten Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen bei voller Rückerstattung geleisteter Zahlungen schriftlich vom Vertrag zurückzutreten. Nicht mit anderen Vergünstigungen kombinierbar. Welcome-Abend für Neubürger Oberstedten (ow). Nach Oberstedten hat es im letzten Jahr gut 100 Familien als Neubürger verschlagen. Wir möchten Menschen, die noch nicht lange hier in unserem Ort leben, eine Möglichkeit geben, sich einfach mal ungezwungen kennenzulernen. Kirche ist dafür da, dass in ihr gelebt, gelacht und Gemeinschaft gefeiert wird, sagt Vikarin Sandra Gajownik. Mit einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern lädt sie am Montag, 1. Februar, ab Uhr zu einem Welcome-Abend für Neuzugezogene ins Haus Mrs.Sporty Oberursel ppsteiner Straße Oberursel Telefon 06171/ Nur gültig bis Nur gültig bis Starten Sie jetzt: 14 Tage Geld zurück Garantie plus ein persönliches Starterset! Starten Sie jetzt: 14 Tage Geld zurück Garantie plus ein persönliches Starterset! Mrs.Sporty Bad Homburg Haingasse Bad Hoburg Telefon 06172/ Siloah, Hasengarten 9, ein. ingeladen sind alle, die im letzten Jahr neu nach Oberursel gezogen sind. Der Abend ist kostenfrei und wird von dem Soulsänger Patrick Sperber und dem Pianisten Daniel Baginski begleitet. Für die Verkostung sorgen die in Oberstedten ansässigen Gaststätten mit einem Büfett. Anmeldungen bis Samstag, 30. Januar, im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Oberstedten unter Tel oder von Sandra Gajownik unter -Mail sandragajownik@yahoo.de entgegengenommen.

8 Seite 8 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Orscheler Redner rocken die Fernsehfassenacht Oberursel (hrk). Dass Oberursel nicht erst seit dem kommenden Hessentag weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist, dafür sorgt unter anderem schon seit vielen Jahren Thomas Siebenhaar, seines Zeichens Redner beim CluGeHu. r war sogar zwei Mal Vizepräsident bei Hessen lacht. Neben Frankfurt ist er zudem in Neuenhain, Wiesbaden, Friedberg, Darmstadt und anderen Vereinen im Rhein-Main-Gebiet bei Gastauftritten zu erleben. n diesem Jahr bekommt er Unterstützung aus den Orscheler Reihen, denn ein weiterer Thomas, Thomas Poppitz, hat sein Debüt bei der nthronisation des Frankfurter Prinzenpaars 2010 Rainer. und Sabrina. gegeben. Begonnen hat alles mit dem gemeinsamen Casting für Hessen lacht (am 3. Februar um Uhr im hr-fernsehen) und der nthronisation des Prinzenpaars (am 8. Februar um Uhr in der ARD und am 14. Februar um Uhr im hr-fernsehen). So wird Thomas Siebenhaar in Hessen lacht zur Fassenacht mit seinem Vortrag Werdender Vater, bei dem er feststellt, was er so alles braucht: Wiege, Schnuller, Wickeltasche, Babynahrung 100 Flasche, Wickeltisch fürs kleine Schätzchen, Krabbeldecke, Schlabberlätzchen, Schnuffeltücher zum Liebkose, Fläschcher, Sauger, Strampelhose, Das Thomas Siebenhaar begeisterte das Publikum im HR-Sendesaal als werdender Papa, Nervös ist er zwar immer noch, aber als Profi lässt er sich das nicht wirklich anmerken. hat Thomas Poppitz schon hinter sich gebracht, denn er ist zweifacher Vater vom x- Kinderzwillingsprinzenpaar Jana und Mika. r war und ist als Geheimagent der Männer unterwegs und versucht dem Mysterium, was Frauen antreibt, was sie tun auf den Grund zu gehen. ns Well-Fit-Spa fährt er dazu und trifft auf seinen Personal-Trainer: Olga, ihr Name, von stolzer Gestalt, war Offizier in Russland, so lernte ich bald, ein Gemüt wie ein Panzer, ein Körper aus Stahl, neben ihr war ich so schlank wie ein Aal. Was ihm dann so alles widerfährt von der Ganzkörper-Heißwachs-nthaarung über die Botox-Spritze, die steckenblieb, wo ich es gar nicht gerne hab, bis zur Schönheits-OP erzählte er auf beschwingt komische Weise und sorgte für Lachsalven bei Generalprobe und Aufzeichnung der Prinzen-nthro in Frankfurt. Zum ersten Mal war er in der Kampagne 2004/05 als Redner aufgefallen. Am Bommerschmer Weihnachtsmarkt hat de Olli mich gefragt: Dedste ma en Vortrach mache, ebbes rnstes, aach zum Lache? und seither ist er jedes Jahr, ob als Rettungssschwimmer von Malibu, als KripipaPapa, als Raucher und jetzt als Geheimagent der Männer unterwegs. Zudem hat er sich als Protokoller Stempel druff und ab damit! einen Namen gemacht und ist aus den BCV- Sitzungen nicht mehr wegzudenken. Dass er jetzt erstmals im Fernsehen zu erleben ist, sorgte bei ihm anfangs für große Nervosität, die man aber nur zu Beginn der Generalprobe aufflammen sah. Dann kam der Profi durch. r begeisterte die Jury beim Casting, Publikum und die hrengäste des Abends gleichermaßen und bekam viel Applaus. rstmals war es auch eine Sitzungspräsidentin, die man erleben konnte: Margit Sponheimer, die auch als Die Königin der Fastnacht bezeichnet wird. So waren auch einige ihrer bekannten Fastnachtssongs zu hören, wobei das Publikum stimmgewaltig mitsang. Gesungen wurde auch von Tim Toupet, der zum Finale sein Fliegerlied zum Besten gab und von Chris Boettcher, der aus Zwei kleine taliener zwei kleine Börsianer machte und danach Bänker (Männer) sind Schweine sang. Von der Wirtschaftskrise kam er zum soterischen und beim aktuellen Mega-Hit 10 Meter gehen kamen dann ein weibliches und einige männliche Models über den roten Teppich. Das Publikum tobte, denn die Herren kamen inm Dirndl, Flower- Power-Kleid und Glitzer-Babydoll und herzallerliebst als unschuldige Ballerina. Zum Toben brachte auch Johannes Scherer die Gäste, als er das Callcenter gekonnt komisch und zum Tränenlachen auf die Schippe nahm. Selbst der in Oberursel so oft zitierte Frosch fehlte in Frankfurt nicht, denn Hildegard Bachmann präsentierte ihr Froschköniglied. Die Fidelen Sandhasen aus Oberlahr, dem amtierenden Deutschen Meister im gemischten Gardetanz, tanzten mit 50 Akteuren auf der Bühne und ins Märchenland entführten die Showformation Ragazzi aus Limburg mit Uups, die Krone ist weg. in besonderer Höhepunkt war in jedem Fall die neunfache Hessenmeisterin, neunfache Deutsche Meisterin und sechsfache uropameisterin lena Agnetelli, die Solotanz in Perfektion zeigte. Begonnen hatte den Reigen an Höhepunkten der Minister für Humor Lars Reichow. s ist mir eine hre, vor hnen hier vorzutragen antwortete er auf die Ankündigung durch Margit Sponheimer. Wie eine Maschinengewehrsalve jagte auch Nachwuchsredner Boris Reisert seine Pointen nacheinander in Richtung Publikum und traf dabei auch das direkt vor ihm inthronisierte Prinzenpaar Rainer. und Sabrina., denn die lachten herzhaft. ine tolle nthronisation mit einem Feuerwerk an Höhepunkten endete erst weit nach Mitternacht bei der After-Show-Party in der Goldhalle. Die Showformation Ragazzi zeigte eine märchenhafte Darbietung mit Uups, die Krone ist weg. Foto: Klein Restkarten für die CVSt-Sitzungen Stierstadt (hrk). Für die großen Fremdensitzungen des Carnevalvereins Stierstadt (CVSt) gibt es noch einige wenige Karten. Die Termine sind die Samstage, 30. Januar und 6. Februar, jeweils um Uhr. inlass ab Uhr. Man darf sich an diesem Abend auf Musikalisches unter anderem von Chris Malu freuen, auf Tänzerisches von den Garden und den Bulltowngirls sowie witzige Vorträge von eingefleischten Karnevalisten sowie x-prinzen. ine zusätzliche Kreppelsitzung ist am Sonntag, 31. Januar, um Uhr geplant. Für Kinder findet am Rosenmontag, 15. Februar, eine spezielle Kinder-Faschingsparty in der TV-Turnhalle statt. Karten für die Fremdensitzungen für zwölf uro und die Kreppelsitzung für vier uro inklusive Kaffee und Kreppel gibt es beim Kiosk Müller, Taunusstraße, sowie an der Abend- bzw. Nachmittagskasse. Nach dem Karnevalszug in Oberhöchstadt am Dienstag, 16. Februar, trifft man sich zur After-Umzugs-Party ab Uhr in der TV-Turnhalle in Stierstadt. s gibt Live-Musik mit 2-Takt-Gemisch alias Oli und Wolfgang, die bekannt sind für gute Unterhaltung und tolle Fetenstimmung. Der intritt ist frei. in knallroter Partybus fürs Prinzenpaar inen knallroten Caddy bekam das Kinderprinzenpaar Lennard. und Sandra. mit ihrem Hofstaat vom Autohaus Koch für die kommenden Wochenenden bis Aschermittwoch zur Verfügung gestellt. Bei der Übergabe bekam Hofmarschall und Fahrer Benjamin Müller den Schlüssel mit einigen Hinweisen vom Koch-Verkaufsberater Helmut Kunz überreicht. Nachdem Page Benedict auch gleich gefragt hatte, ob man eigene CDs mitbringen dürfte, war man am ersten Wochenende gleich richtig gutgelaunt unterwegs. Der rote Caddy wurde kurzerhand in Partybus umbenannt und jetzt fehlt nur noch die Bedruckung, die bis zum kommenden Wochenende am Auto angebracht sein soll, damit dann jeder weiß: Hier kommt der knallrote Partybus vom Kinderprinzenpaar aus Bommersheim! Foto: Klein Thomas Poppitz begeistert nicht nur in Oberursel, Steinbach, Bad Vilbel, Schwalbach, Usingen und Oberhöchstadt, nein, auch in Frankfurt bei der nthronisation des Frankfurter Prinzenpaars hatte er das Publikum und den lferrat auf seiner Seite. Foto: Klein Tennisclub Weißkirchen lud zum Helferabend Weißkirchen (ow). Traditionell lädt der Tennis-Club Weißkirchen alle Helfer der vergangenen Saison aus den Bereichen Grüngruppe, Thekendienst und anderen Hilfeleistungen zu einem ssen ein. Trotz Schneetreibens fanden knapp 50 Mitglieder den Weg ins Clubhaus und nutzten die Gelegenheit, auch im Winterhalbjahr die Kontakte zu den Tenniskollegen zu pflegen. rstmals wurde das ssen als Sonntagsbrunch angeboten. Die von lvi Reimann und Annelie Kusch vorbereitete Auswahl reichte von Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Müsli und Lachshäppchen bis hin zu Weißwurst, Frikadellen und Leberkäse mit Kraut- und Kartoffelsalat. Verschiedene selbstgebackene Kuchen rundeten das Büfett ab. Die Veranstaltung zog sich deshalb auch bei angeregten Gesprächen bis weit in den Nachmittag hinein. Hedwistaner laden zur Fremdensitzung Oberursel (ow). Umleitungen, Absperrungen, Aufrisse: Nicht ärgern! n Hedwistan gibt es auch in dieser Faschingssaison ein Alternativprogramm: Die Hedwistaner-Sitzung n Orschel wird gebaut, in Hedwistan helaut! findet am Samstag, 6. Februar, ab Uhr im Hedwigsheim, Freiherr-vom-Stein-Straße 8a statt. Bau-Präsident Oliver Pollmeier und sein Polier Matthias Decker werden Büttenreden und Musiknummern von Diakon Klementowski, Willi Mannheim, Stefan Strobel, Matthias Decker und Don Camilla und Pepone präsentieren. m Anschluss spielen die Drei Potatoes zum Tanz. ventuelle Restkarten im Pfarramt St. Hedwig und an der Abendkasse zu erwerben. Der intritt kostet acht uro. Auf alte Karten von vor mindestens acht Jahren wird eine Abwrackprämie gezahlt. inlass ist ab Uhr.

9 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche hrung und Geschäftsübergabe Widder Diese Woche ist kein schlechter Zeitpunkt für örtliche Veränderungen, das rklimmen der Karriereleiter sowie für einen gut fundierten Ausbau der eigenen xistenz. 30. Januar bis 5. Februar 2010 Sie sollten sich etwas vermehrt hrem Lebenspartner widmen, der jetzt auch seinerseits für hre Wünsche und Anliegen ein offenes Ohr hat und Verständnis zeigen wird. Waage Stier Zwillinge Vernachlässigen Sie hre Hobbies nicht - Sie brauchen dringend einen Ausgleich für die anstrengende tägliche Arbeit, sonst können Sie hre Qualität nicht halten! Verständnis auch für die privaten Sorgen und Nöte hrer Kollegen sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Teamarbeit. Daran sollten Sie in dieser Woche denken! Sie sind verärgert, weil hnen jemand eine vermeintliche Chance wegschnappt. n einigen Tagen werden Sie allerdings froh sein, dass Sie mit der Sache nichts zu tun haben. Was ein Freund in die Hand zu nehmen versucht, übersteigt seine Kräfte bei weitem. Bieten Sie ihm hre Hilfe an, aber unauffällig, sonst kränken Sie ihn möglicherweise. Skorpion Schütze Krebs Löwe Jungfrau Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: inzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen ine alte Freundschaft bewährt sich in dieser Woche erneut als Retter in der Not. Grund genug, sich bei diesem Menschen mal auf außergewöhnliche Weise zu bedanken! Sie knien sich mit viel insatz in Sachen hinein, die einen solchen Kraftaufwand nun wahrlich nicht lohnen: Achten Sie mehr darauf, sich nicht ausweglos zu verzetteln! Sie tragen hr Herz derzeit auf der Zunge. Seien Sie unbedingt etwas zurückhaltender, sonst bekommen Sie womöglich noch ziemlichen Ärger mit hrem Chef. Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, W-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr mmer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass nfos unter Telefon 0 69/ M N NFRATST Aug Note 1,8 bundesw.lternbefragung Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / D M N T F X G L D W A L D A L T S N P R O Z D T D S U R R G S A F U N T M Kreuzworträtsel C A F K K T Auflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche A R N U Jetzt testen! 2 kostenlose Unterrichtsstunden ndividuelles ingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger Austausch mit den ltern Beratung vor Ort: Mo. Fr., Uhr Oberursel Frankfurter Landstr / Garantiert trockenes Kaminholz! n 25 kg Säcken. Lieferung bis vor hren Kamin. Tel / 883 Pizzeria Bella talia Für Selbstabholer ab 5, pro Gericht 1, Rabatt Tel / K L N G L N F G U S T A V N G S A U N Schnelle rfolge mit wenig insatz sind augenblicklich nicht drin. Sie werden ich schon wirklich anstrengen müssen, um hre sehr hoch gesteckten Ziele zu erreichen. Sie sind neugierig wie ein kleines Kind vor Weinachten. Achten Sie auf hre Nase, wenn Sie die in Dinge stecken, die Sie nun wirklich nichts angehen! s könnte Schrammen geben. Beobachten Sie kritisch den Markt sowie die ntwicklung in hrer unmittelbaren Umgebung. Nur so können Sie sicher sein, dass hre Pläne in rfüllung gehen. Bingo im Treff Steinbock Wassermann Fische Oberursel (ow). m Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße 9, wird am Donnerstag, 4. Februar, Bingo gespielt. Alle nteressierten sind eingeladen, von bis Uhr ihr Glück zu versuchen. Auto überschlug sich Oberursel (ow). ine 37-jährige fuhr am Montagmorgen mit ihrem Honda die schneebedeckte Weingärtenumgehung aus Richtung Kronberg in Richtung Oberursel. n Höhe von Kilometer 3,2 geriet die Frau durch die im Schnee entstandenen Spurrinnen ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Sachschaden beträgt 8000 uro. Horst rbelding, nhaber des Fachgeschäfts Das Fotostudio wurde am Mittwoch zu hren seines über 40-jährigen Geschäftsjubiläums die hrenurkunde der Handwerkskammer Rhein- Main von xecutive Director Fr. Christof Riess überreicht. Zudem stellte er seinen Nachfolger Caleb Ridgeway vor, in dessen Hände er zum 1. Januar das Fachgeschäft legte. Ridgeway ist seit August 2008 bei ihm tätig gewesen und hat nun die Leitung übernommen. Nach fast 45 Jahren hatte sich rbelding, der bereits im Rentenalter ist, nun sein Geschäft in fähige junge Hände gelegt, wobei er wenigstens noch ein Jahr dem gelernten Porträtfotografen zur Seite stehen wird. Vor über 40 Jahren habe er auch seinen Meister gemacht, erzählte rbelding bei der Urkundenübergabe. Ridgeway wird das Fachgeschäft im Sinne rbeldings weiterführen, wobei man im technischen Bereich einiges modernisieren wird. Foto: Klein Fünf Klassen wurden nach Oberhöchstadt ausgelagert Oberursel (ow). Wie in der letzten Oberurseler Woche angekündigt, beziehen vom vergangenen Montag fünf Klassen der Körperbehinderten-Abteilung der Hans-Thoma- Schule ein Ausweichquartier an der Grundschule Schöne Aussicht im Kronberger Stadtteil Oberhöchstadt. Grund für die Auslagerung sind bauphysikalische Probleme an den Klassencontainern, in denen die fünf Klassen unterrichtet werden. Vor einigen Tagen hatte das Gesundheitsamt des Hochtaunuskreises einen der Klassenräume wegen Schimmelbefalls geschlossen. n der Grundschule Schöne Aussicht steht nicht nur die erforderliche Zahl an Räumen zur Verfügung, auch der notwendige barrierefreie Zugang zum Schulgebäude ist gewährleistet. Zudem befinden sich ein Behinderten- WC und ein Fahrstuhl in unmittelbarer Nähe der Klassenräume. Wir haben die Auslagerung gemeinsam mit der Schulleitung der Hans-Thoma-Schule in den vergangenen Tagen gründlich und gewissenhaft vorbereitet und sind froh, diese Lösung gefunden zu haben, so Landrat Ulrich Krebs. Auch der Transport der Schüler zu dem Ausweichstandort sei gewährleistet. Mein Dank geht an die Schulgemeinde der Grundschule Schöne Aussicht, die unsere Bemühungen zur Lösung des Problems unterstützt und die Klassen der Hans-Thoma- Schule aufnimmt. Hier zeigt sich die Solidarität unter den Schulen im Hochtaunuskreis sehr deutlich, freute sich Krebs. Über die Zukunft der schadhaften Container werde derzeit intensiv beraten. Vom rgebnis hänge auch die Dauer der Auslagerung ab. Um die Kapazitäten an der Hans-Thoma- Schule zu erweitern, hat der Hochtaunuskreis bereits letztes Jahr die Aufstellung eines Zwei-Klassen-Containers zugesagt. Die Arbeiten hierfür haben begonnen, so dass diese Klassenräume voraussichtlich nde Februar in Betrieb genommen werden können. Unabhängig davon arbeitet der Kreis am Neubau der Hans-Thoma-Schule an der Mainstraße ebenfalls in Oberursel. Noch in diesem Jahr soll der Planungswettbewerb durchgeführt werden. Der Baubeginn ist für 2011 vorgesehen. Privater Walking-Treff in Oberursel Oberursel (ow). s gibt einen neuen privaten Walking-Treff in Oberursel, der komplett vereinsunabhängig ist. Uschi und Manfred Becker wolen mit Walking-nteressierten ganzjährig jeden Montag ab Treffpunkt Parkplatz oberhalb des Schillerturms etwa anderthalb Stunden walken. Start ist im Februar. Diese Ausdauersportart zeichnet sich besonders durch ihre positive Auswirkung auf das Herz- und Kreislaufsystem, das mmunsystem, den Bewegungsapparat, den Fettstoffwechsel und die Atmung aus. Gleichzeitig hilft sie bei Stressabbau. Bei einer Teilnahme sollte man besonders an bequeme Laufschuhe und wetterfeste Kleidung denken. nformationen bei Uschi und Manfred Becker, Tel. 3403, Wallstraße 34, -Mail mubecker@ gmx.net. bis jetzt ehrlich, unbescholten japanische Münze Teil des Pilzes vorher südamerikanisches Haustier Zuckerrohrschnaps Strom zum Balschaschsee einfaches Boot Solostück in der Oper auf ein... Lasttier Sprengstoff (Abk.) Weinort im tschtal türk. Großgrundherr von eigenartigem Reiz Kosewort für Großvater Steinobst Fremdwortteil: bei, daneben Höhenzug bei Braunschweig langschwänziger Papagei sich schnell fortbewegen niederdeutsch: Bauer Bildeinfassung Baumteil franz. Schriftsteller (Victor) Homburger Landstraße Oberursel Telefon ( ) Telefax ( ) Kosewort für Mutter Ausruf des Schauderns Ritter der Artusrunde Lebensgefährtin Lennons (Yoko) Kfz-Z. Geilenkirchen helles englisches Bier Aktion Abk.: von oben rsatzstoff Weltorganisation (Abk.) Fremdgebiet im nland Boxbegriff (Abk.) englische Schulstadt Glashütten Das Wochenendwetter wird hnen präsentiert von: Freitag Königstein Oberurseler Woche Oberursel Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Oberursel Glashütten Königstein Kronberg 0-3 Samstag Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag 0-6 Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

10 Seite 10 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH CluGeHu-Stadtschreiber protokollierte ein letztes Mal Oberursel (ach). Obwohl in der Turnhalle des TV Weißkirchen am Samstag die Heizung ausgefallen war, fror niemand. Denn die Narren vom CluGeHu heizten dem Publikum ein, dass ihm trotz Minus-Graden vor der Tür in der Narhalla ordentlich warm wurde. Sofort beim röffnungstanz der Garde sprang der Funke zu den Zuschauern über. Hadschi Halef Omar wurde nicht nur zum Aufheizen eifrig mit geklatscht, sondern Der beliebte Stadtschreiber des CluGeHu alias Rolf Bender geht in Rente, er bekam zum Abschied stehende Ovationen. Foto: ach weil die zehn Tänzerinnen einfach richtig Stimmung machten. Stadtschreiber Rolf Bender folgte in seinem Protokoll über weite Strecken dem Vereinsmotto: Der Hessentag, der steht ins Haus, der CluGeHu putzt sich fein raus. Wie ganz Oberursel, das mit seinen vielen Baustellen und rdhügeln zur Maulwurfstadt geworden ist. Ob es so teuer sein muss, den Bahnhof wieder flott zu kriegen und Oberursel durch eine Luxus- Unterführung mit Bommersheim zu verbinden, bezweifelte er: Da werden Millionen investiert und später alles vollgeschmiert. Und er brach eine Lanze für die Allee mit ihrem Flohmarkterbe. Der Flohmarkt dort, der darf net sterbe. r mahnte in gewohnter Manier: Plant alles gut für die Hessentagsstadt bitte wenden, nächstes Blatt, sprach den Verkehr und die immer noch fehlende Südumgehung an und wandte sich dem Karneval zu: Kein Prinz auf unserm Prinzenwagen, die Pagen sollten Trauer tragen. in Tipp für Bürgermeister Hans-Georg Brum: Hätt er sich als Prinz bekannt, hätt er 100 Prozent im Land. Mit Blick in die Zukunft prophezeite er: Um einen Prinz für Orschel zu finden, werden wir bald auch Frauen einbinden. Dann überraschte der Taunus-Karnevalszugmarschall und CluGeHu-hrenvorsitzende x-prinz Rolf.: Jedes Ding hat mal ein nde, der Stadtschreiber geht in die Rente. Mit stehenden Ovationen dankten die Narren ihm für 15 Jahre mit seinen treffsicheren Protokollen. inen Abschied von der Bühne bedeute dieser Schritt aber nicht, versicherte er. Ganz am Anfang einer großen Karriere stehen noch die Minis, die als Summer Girls mit bunten Wickelröcken, Blumen im Haar und Sonnenbrillen als Badenixen die Sehnsucht nach dem Sommer schürten und sofort die Herzen der Zuschauer eroberten. Die Midis verzauberten im Neon-bunten Outfit als Funny Fantasies und die Show-Girls verbreiteten in ihren leichten, üppig wehenden, grünen Gewändern Zigeunermagie mit ihrem Tanz. An die Gründerzeit des Vereins erinnerten die Swinging Mothers, die als Wasserballett in den Pool der Olympiade 1952 in Helsinki stiegen und kunstvoll synchron mit Holzbeinen plantschten. Zur Belohnung wurde tatsächlich die Nationalhymne gespielt. Mit der Fliegerhymne Über den Wolken schwebten die Bachstelzen ein, doch die maskulinen Roten Barone vom Männerballett verwandelten sich rasch in leicht frivol angehauchte Vamps. Gleich zwei Mal stieg Monika Stenz in die Bütt. Zuerst wollte sie bei Tochter Annalena, der Apothekerin, eine Tablette als Geschenk zu Tante Friedas 90. Geburtstag kaufen. Nicht gegen eine Krankheit, sondern für die Gesundheit. Auch nicht gegen Kopfweh, denn im Kopf hat se nix. Und bloß keine Pille die braucht sie nicht mehr. Später verriet Stenz die Vorzüge, einen Handwerker im Haus zu haben: Die Kaffeemaschin startet morgens pünktlich halb acht, im Auto läuft die Standheizung an, ein Spiegelei wirft sich von selbst in die Pann. Günter Nutsch traf in einem Sketch am Bahnhof eine Bekannte, dargestellt von seiner Frau Hannelore, die erstmals auftrat. Sie war auf dem Weg nach rfurt, um beim Schaller einen Schreibtisch vom Schiller zu kaufen. st der tot? Schon lange. Sie kennen doch Schiller? Nein, ich hab ihn nicht gekannt. Die beiden redeten nur aneinander vorbei und das Publikum krümmte sich vor Lachen. Die Krönung Wenn ihr Herbert die Bohrmaschine zieht, würde noch John Wayne erblassen, erzählte und demonstrierte Moni Stenz in ihrem Vortrag. Foto: ach Mit der Bachstelzen-Airline kann man in Weißkirchen fliegen. Und wenn sich die aparten Roten Barone in leicht frivol angehauchte Vamps verwandeln, dann gibts kein Halten mehr im Publikum. Foto: ach Kunstvoll entspannen bei der musikalischen Abendfeier Gesundheitstelefon lieferte Marathonläufer Thomas Siebenhaar: Die Hose liegt ja eng am Mann und ich diot probier die an. Steig ein, zieh hoch und lasse los zusamme schnorrn tut da die Hos! Und als ich s merk war s schon passiert: Des Scheißding hat mich fast kastriert. Wenn auch anders als zu vermuten, endete die Geschichte in einer Tragödie, zu der die Zuschauer Tränen lachten. Und draußen im Wald auf den Bäumen, da sitzen schon die Nachteulen Sie spielten auch mit dem Wort, aber mit dem Gesungenen in ihren Liedern und boten damit köstliche Unterhaltung. Am meisten bewegte die Besucher vor dem Auftritt die Frage: Singen sie nun das mit dem schlimmen Wort oder nicht? Sie sangen es nicht, aber sie haben reichlich ebenso Unterhaltsames wie Hintergründiges im Repertoire: Ackermann, der Mann, der mir was pumpen kann, auf den ich mich verlassen kann. rstmals seit über 20 Jahren, wie Sitzungspräsident Thomas Mohr schätzte, zog mit dem 1. Frankfurter Gardecorps wieder ein Fanfarenzug in die Weißkirchener Narhalla ein. Die Gäste genossen diese Musik, wenn sie auch bedauerten, dass erstmals seit mindestens ebenso langer Zeit ein Orscheler Prinz fehlte. s gab mehrfache Vertretung. Das Bommersheimer Kinderprinzenpaar Sandra. und Lennard. gaben die Türklinke der ausgesprochen fröhlichen Bad Sodener Lieblichkeit Manuela Sodenia 62. in die Hand, die sie direkt an den Bad Homburger Prinzen Dirk. weiter reichte. Von ihm war sie noch warm, als die Usinger Prinzessin Annegret. eintraf. Während sie alle noch weitere Termine wahrzunehmen hatten, konnten das Hessentagspaar Charmaine Weisenbach und Christian Peter sowie Brunnenkönigin sabelle. Brunnenmeister Uwe im Männerballett bewundern und das gesamte Programm bis zum glanzvollen Finale genießen. Oberstedten (ow). Für alle, die klassische Musik lieben und sich gern von poetischen Texten inspirieren lassen, präsentiert die evangelische Gemeinde in Oberstedten dieses Jahr eine besondere Veranstaltungsreihe: die Musikalische Abendfeier. hre Premiere hat die reizvolle Kombination von wohltuenden Klängen und literarischen Worten am Samstag, 30. Januar, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Da sich die Gemeinde unter anderem durch ihre intensive Kulturarbeit auszeichnet, entstand im Arbeitskreis Musik im Herbst die dee, auch und gerade für Musikliebhaber ein neues Angebot zu machen; immer am letzten Samstag im Monat. Und Organist Hanns-Jochen hinger ließ sich dafür schnell begeistern. hm ist es gelungen, für die Premiere die Musikerin Christa Feurig zu gewinnen, mit der er unter anderem die Sonate für Violine und Cembalo in -Dur spielen wird. Liturgische Texte, gemeinsam gesungene Lieder und Literarisches runden die musikalische Abendfeier ab. So wird neben Gedichten und biblischen Gedanken auch ein Märchen von Oskar Wilde zu hören sein lauter lemente, die in der wunderschönen Akustik der Oberstedter Kirche besonders schön zur Geltung kommen. ch bin sicher, diese Abende werden Menschen gut tun, sagt Pfarrer Fabian Vogt und freut sich selbst schon auf den Abend. Die Midis des CluGeHus verzauberten den Saal als Funny Fantasies und überzeugten mit einem tollen Showtanz. Foto: ach Bewusstheit durch Bewegung Der Physiker Dr. Moshé Feldenkrais ( ) entwickelte eine Bewegungslehre, mit Hilfe derer jeder Mensch lernen kann, sich besser, leichter und mit weniger Anstrengung zu bewegen. r verband rkenntnisse aus Mechanik und Statik mit denen der Neurophysiologie sowie der Verhaltensforschung und fand heraus, wie Beweglichkeit, Haltung und Verhalten miteinander verbunden sind. n Gruppen wird heute Bewusstheit durch Bewegung vermittelt, wobei die Teilnehmer ihren Körper besser wahrnehmen und Bewegungsalternativen entwickeln. n inzelbehandlung, Funktionale ntegration, werden durch die Hände des Feldenkrais-Lehrers die eigenen, eingefahrenen Bewegungsmuster deutlich und neue individuelle Muster angeboten und integriert. Die Feldenkrais-Methode richtet sich an Menschen jeden Alters mit rkrankungen, Beschwerden, Schmerzen und Verspannungen des gesamten Bewegungsapparates sowie mit neurologischen rkrankungen. Aber auch jeder Gesunde kann damit Belastungen in Beruf und Alltag besser bewältigen, im Sport neue Möglichkeiten erkunden und die Lebensqualität insgesamt verbessern. Martina Desoi-Michel beantwortet Fragen zur Feldenkrais-Methode und informiert über die verschiedenen Möglichkeiten dieser Bewegungslehre und ihrer Wirkungsweisebeim nächsten Termin des Oberurseler Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 3. Februar von 18 bis 20 Uhr unter Tel Die Feldenkrais-Pädagogin und Physiotherapeutin arbeitet seit zehn Jahren fast ausschließlich mit der Feldenkrais-Methode in eigener Praxis.

11 OBRURSLR WOCH Riesenstimmung bei der zweiten Helauparty des ADH Oberursel (hrk). n der Taunushalle waren am Wochenende die Narren vom AlfredDelp-Haus mit ihren Gästen und Mitwirken- bei nicht nur den Preis für das beste Make-up und die besten Kostüme, sondern auch den für die beste Choreografie. Wer nach Oberstedten in die Taunushalle gekommen war, konnte Ausschnitte dieser Tanzformation erleben. Das anwesende Publikum war jedenfalls restlos begeistert. s tobte förmlich und auch hier war eine Rakete vorprogrammiert. Dieter Obleser erzählte dann, in kurzem Ballerina-Trainings-Outfit, was er so alles erlebt habe, bevor er auf diese Bühne durfte. Von seinen rlebnissen im Ballettkurs, die er auch schreiend komisch darstellte, erzählte er, von den Pirouetten und dem Spagat, den Hebefiguren und seinen Problemen mit der Gelenkigkeit. r hatte zwei Helfer aus dem Publikum geholt, die seine Trainingsstange hielten, und die sich während des Vortrags vor Lachen kaum halten konnten. Vom Wassertanz der kleinen Schwäne sprach er und auch er bekam als Belohnung herzhaften Applaus und eine Rakete. Die Band Conny P. aus Frankfurt zog mit in bisschen Spaß muss sein ein und ging gleich über zu Der Die Tanzformation der Tanzschule BäpplerWolf zeigte Ausschitte aus Schuh des Manitu, wobei der bezaubernde Winnetouch (Foto) ebensowenig fehlten wie Abahachi, Ranger und Santa Maria. Foto: Klein den eingezogen. Die zweite Absolut Dodal geniale Helauparty hatte bei gut gefülltem Haus stattgefunden. Phantasievolle Kostüme konnte man da sehen. ine große Katzenfamilie aus Aulhausen hatte sich eingefunden, die später auf der Bühne ihr Tanzkönnen zeigte, ndianer, Clowns, Zigeunerinnen, Mönche, Asiatinnen, Cowboys sowie Hexen, Zauberer und andere hatten Glitzerjacken an oder Masken auf. Die Tische waren liebevoll dekoriert mit leckeren bunten Bonbons, Konfetti, Luftschlangen und kleinen Tröten, die eifrig genutzt wurden. Der Dallas-Titelsong erklang und es wurde langsam ruhiger, dann zog das Moderatoren-Duo Andi Becht mit Assistent Frank ein und begannen den Abend mit dem Lied: Wenn die Musik beginnt und dieses Lied erklingt, ist Zeit für unseren Karneval, wir sind bereit, jetzt geht es los. Das Opening mit dem inmarsch des lferrats eingerahmt vom Bonameser Drum Corps war beeindruckend. Das Drum Corps legte gleich los und machte richtig Stimmung. Dafür bekam es nach viel Applaus die erste Rakete des Abends vom begeisterten Publikum. Nach einer kurzen Rede des Sitzungspräsidenten Christian Klöckner kam der nächste Höhepunkt. n Mannheim hieß es unlängst And the winner is das TanzCentrum Bäppler-Wolf. Die Deutsche Meisterschaft der Showtanz-Formationen hatte etwas von einer Oscar-Verleihung: Viele sind nominiert, einer sahnt ab. Mit ihrer nterpretation des Musicals Der Schuh des Manitu gewannen die Hessen da- m afrikanischen Stil waren die Kostüme der Kinzig-Geister, die für ihre tolle Guggemusik bekannt sind. Beeindruckend waren die großen Masken. Foto: Klein wilde wilde Westen, fängt gleich hinter Hamburg an und über eine neue Liebe ist wie ein neues Leben ging es zu den Kreuzberger Nächten, bei denen dann eine lange Polonaise durch den Saal zog. Zusammen mit dem lferrat hieß es kurz vor der Pause dann Die Hände zum Himmel. Die Trommelgruppe unter der Leitung von Baye Cheikh Mbaye sorgte nach der kurzen Pause gleich wieder für gute Stimmung. s wurde getanzt und gelacht und beim roten Pferd gab es kein Halten mehr. inen Minivortrag hatte Sepp Weck in Petto. Dabei war es gut, wenn man direkt vor der Bühne stand, denn neben Konfetti warf er einen ganzen imer Bonbons in die Menge. Richtig laut wurde es mit den Kinziggeistern Die Band Conny P. aus Frankfurt sorgte mit deutschen Kultsongs für eine super Stimmung. Auch ADH-Sitzungspräsident Christian Glöckner (vorne rechts) sang eifrig mit. Foto: Klein Kalenderwoche 4 Seite 11 Den Tango erschnuppern Oberursel (ow). Für nteressierte bietet sich am 7. Februar zwischen 16 und 17 Uhr im Gasthaus Zum Schwanen, Hollerberg 7, in einem kostenfreien Schnupperkurs die Möglichkeit, den argentinischen Tango näher kennenzulernen. Die Anleitung erfolgt durch Jorge Chalmovsky, Deutsch-Argentinier und seit 20 Jahren Tangolehrer. m Anschluß bietet sich die Möglichkeit, beim Tangocafé mitzutanzen und das rlernte und ein wenig Tangogefühl zu entwickeln. Zu diesem Tangocafé im Taunus ab 17 Uhr sind alle Teilnehmer und Tangueros im Rhein-Main-Gebiet eingeladen. in ihren absolut einzigartigen Kostümen und Masken. n den letzten Jahren wurden diese bereits immer wieder während des Taunuszugs bewundert. Dieses Jahr sind sie aber nur bei der ADH-Party zu sehen und zu erleben gewesen. Die Garde des Königsteiner Narrenclubs Die Pflasterschisser wurde ebenso wie Büttenredner Heinz Bauer und der Sketch des B mit viel Beifall belohnt. m Finale wurde es dann hoheitlich, denn auch das Bommersheimer Kinderprinzenpaar hatte es sich nicht nehmen lassen, an diesem Tag bei der Absolut Dodal genialen Helauparty des Alfred-Delp-Hauses vorbeizuschauen. Geldkassette und Autoschlüssel gestohlen Akkordeonuntericht für Schüler erweitert Steinbach (ow). in unbekannter Täter schlug mit einem Hammer in der Nacht von 21. auf 22. Januar ein Fenster eines Bürogebäudes in der ndustriestraße ein und gelangte so in das Sekretariat der Firma. Dort entwendete er einen Fahrzeugschlüssel sowie eine Geldkassette samt nhalt. Zuvor hatte er bereits vergeblich versucht, im zweiten Obergeschoss des Gebäudes eine ingangstür aufzuflexen. Dazu hatte er sich vermutlich vorher im Gebäude einschließen lassen. Die Schadenshöhe des Diebesguts ist noch nicht bekannt; der Sachschaden beträgt 1000 uro. Zeugenhinweise sind an die Polizeistation Oberursel unter Tel oder jede andere Polizeidienststelle zu richten. Oberursel (ow). Der Akkordeonverein Steinbach-Oberursel bietet ab Februar erweiterte Unterrichtszeiten, so dass weitere Schüler aufgenommen werden können. Neu gegründet wurde neben dem Akkordeon-nsemble und dem Akkordeon-Team die jüngste Gruppe Die Akkordeon-Kids. Junge Schüler musizieren gemeinsam moderne Musikstücke in verschiedenen Stimmen. Die Akkordeon-Kids freuen sich über Verstärkung. Schnuppern kann man jeden Donnerstag von bis 19 Uhr in der Helen-Keller-Schule m Portugall 15. Leihinstrumente stehen zur Verfügung. nfos bei Marion nglert, Tel , -Mail englert.marion@web.de und auf

12 Seite 12 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Terrassen auf dem Marktplatz statt der großen Begradigung? Oberursel (ach). Der Marktplatz steht wieder im Fokus der Politik. Nach einem Parlamentsbeschluss vom Juni 2009 soll sich der Magistrat Gedanken über eine Begradigung machen. An eine Umsetzung solcher Maßnahmen vor dem Hessentag ist laut Bürgermeister Hans-Georg Brum jedoch nicht zu denken. Hingegen könnte es eine Außenbewirtschaftung auf dem Marktplatz bereits von April an geben. Mit bis 1,2 Millionen uro wären die Kosten für eine Begradigung sehr hoch, so der Bürgermeister. Weder seien Mittel im Haushaltsentwurf dafür eingesetzt, noch stünden sie derzeit zur Verfügung. Außerdem würde der Platz durch Stützmauern entlang des Treppenweges und der Straße, die durch stabile Geländer gesichert werden müssten, verengt. Das sei angesichts der beim Hessentag zu erwartenden Menschenmassen nicht erwünscht. Hinzu komme, dass der Planungshorizont bis 2011 einfach zu kurz für eine optimale Lösung sei. Denn die kompletten Pflasterbeläge müssten entfernt, der Untergrund erneuert, Bäume, lektroinstallationen und die Kanalisation angepasst werden. Deshalb gebe es alternative Überlegungen, den Marktplatz besser über terrassenartige lemente begehbar zu gestalten, die bei Veranstaltungen mit vielen Menschen, wie dem Brunnenfest, verändert werden können. Ungeachtet einer großen Umgestaltung liefen zur kurzfristigen Attraktivitätssteigerung und Belebung die Planungen für eine gastronomische Bewirtschaftung des Marktplatzes auf Hochtouren. ch gehe davon aus, dass wir damit im April beginnen können, so Brum. n Höhe des Malerwinkels beim Ursulabrunnen soll in einer ersten Probephase eine geleaste mobile Bewirtungsstation aufgestellt werden. Sollte sie sich bewähren, könne die Schankstation dauerhaft installiert werden. n jedem Fall sei darauf zu achten, dass die Gastronomie für die Anwohner verträglich gestaltet wird. Das heißt: Keinesfalls Biergarten-, sondern Nachmittags-Café- oder Bistrobetrieb. Wegen der notwendigen nfrastruktur Küche Toiletten hätten bereits Vorgespräche mit am Marktplatz ansässigen gastronomischen Betrieben stattgefunden. Das Problem bei der Neugestaltung seien die vielfältigen Funktionen, die der Marktplatz zu erfüllen hat. Weil er zum Verweilen einladen soll, seien in der derzeitigen Planung vier bis sechs mobile Sitzgelegenheiten mit Bodenhülsen vorgesehen. Mit Blick auf ältere Menschen legt der Bürgermeister Wert auf eine Rückenlehne. Zudem werde in Abstimmung mit allen Betroffenen ein Pflanzkonzept erarbeitet, das Blumenampeln und die Begrünung der Gebäude sowie zur Umsetzung der Außengastronomie die ntfernung der ersten Baumreihe am Ursula-Brunnen vorsieht. in Konzept zur Beleuchtung des Brunnens erstellt die BSO. Die Möglichkeiten des inzelhandels seien wegen der Kleinteiligkeit am Marktplatz beschränkt. Deshalb biete sich neben Gastronomie und Festen vor allem auch eine kulturelle Nutzung an, die auf vielfältige mpulse aus dem Museum, der Bücherei, dem Haus am Hollerberg und dem Ferdinand-Balzer-Haus setzt. Nicht zuletzt sei der Marktplatz als eine der wenigen Ost-West-Verbindungen eine wichtige Verkehrsader, die mit den anderen Funktionen in inklang zu bringen ist. So sei im Parlament auch der Austausch des Straßenpflasters durch leiseren Blauasphalt angesprochen worden. m Bereich der Oberen Marktplatzstraße wären dafür Kosten von uro, im Bereich Rahmtor/Füllerstraße von uro zu erwarten. Dort sind Maßnahmen laut Brum dringend notwendig, da sich die Steine immer wieder lockern und zum Teil auch schon kaputt sind. Asphalt habe allerdings den Nachteil, dass er zu schnellerem Fahren verleite. Deshalb seien andere verkehrsberuhigende Maßnahmen in Betracht zu ziehen. Denkbar sei auch eine nächtliche Sperrung, von der die Anwohner ausgenommen seien. Um eine Außengastronomie zu ermöglichen, sei an eine inbahnstraßenregelung für den Anliegerverkehr aus der Weidengasse in die untere Marktplatzstraße und dann in die Strackgasse gedacht sowie an kleinere planerische Umgestaltungen, wie das Versetzen einer Laterne oder den Höhenausgleich einer Stufe. ine Verkehrsberuhigung im gesamten Marktplatzbereich sei nur durch erweiterte ingriffe in die Verkehrsführung denkbar. Außerdem müssten alternative Fahrtrouten für den Stadtbus geprüft werden. inen Taxistand, wie im Parlament vorgeschlagen, lehnten die Taxibetreiber ab, weil sie dort keine ausreichende Nachfrage sehen. Begradigung mit Stützmauer oder terrassenartige lemente: Der abschüssige Marktplatz lässt viele deen sprießen. Foto: ach Minister Banzer überreicht Schulleiter Walter Breinl die PiT-Plakette (v.l.): Angela Merkle, Giulia Krämer (hockend), Schulleiter Walter Breinl, Minister Banzer, POK Michaela Moll, Georg Scheurer (hockend), Daniela Dierking und Wolfgang mmerich. Foto: Kiesel ntegrierte Gesamtschule Stierstadt erhielt PiT-Schild Bürgersprechtag des Versorgungsamtes Oberursel (ow). Das Versorgungsamt Frankfurt führt am Donnerstag, 4. Februar, von 14 bis Uhr im Rathaus (Gebäude A, 1. Stock, Zimmer 108) einen Bürgersprechtag durch. Die Serviceleistungen des Amtes umfassen die Beratung und Hilfen zu folgenden Rechtsgebieten: Bundeserziehungsgeldgesetz, Schwerbehindertengesetz, soziales ntschädigungsrecht, Bundesversorgungsgesetz und Soldatenversorgungsgesetz. Um kompetent beraten zu können, wird um vorherige Terminabsprache unter Tel (Krahmer), Fax , gebeten. Oberursel (ow). Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft. hnen Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln, ist das Ziel von PiT-Hessen, sagte Jürgen Banzer, Hessischer Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit, anlässlich der Übergabe des PT- Schildes an die Gesamtschule Stierstadt. Um Jugendliche zu verantwortungsbewusst handelnden rwachsenen zu machen, ist es wichtig, ihnen einen deeskalierenden Umgang mit Gewalt beizubringen. PiT-Hessen stellt sich erfolgreich dieser Aufgabe. PiT-Hessen steht für Prävention im Team. s ist das Gewaltpräventionsprogramm der Hessischen Landesregierung im Netzwerk gegen Gewalt, das vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit, dem Hessischen Ministerium des nnern und für Sport und dem Hessischen Kultusministerium getragen wird. PiT-Hessen bezieht im Unterschied zu ähnlichen Programmen in anderen Bundesländern neben Polizei und Schule auch die Jugendhilfe als dritten gleichberechtigten Partner in den Prozess der Teambildung mit ein. PiT-Hessen will mit dem gewaltfreien Ansatz seines Trainingsprogramms Schülern persönliche Handlungsoptionen aufzeigen und zu einem veränderten Schulklima beitragen. An der Gesamtschule Stierstadt wird PiT- Hessen seit 2007 durchgeführt. m Projekt ist ein Team mit einer Lehrerin und einem Lehrer, einer Pädagogin und einer Polizeibeamtin tätig. Das PiT-Projekt ist fester Bestandteil der PiT-Klassen geworden und bildet einen inhaltlichen Schwerpunkt. Die Klassen führen mehrere thematische PiT-Projekttage über das Schuljahr verteilt durch. Durch die eingesetzte Methodenvielfalt wird sichergestellt, dass den Schülern individuelle Handlungsoptionen vermittelt werden, wie sie Konfliktsituationen gewaltfrei lösen können. Das immer wiederkehrende Training führt zu einer sich verändernden rkenntnis und zu einem anderen Handeln im öffentlichen Raum. Mit dem PiT-Schild soll das ngagement an der Gesamtschule Stierstadt anerkannt werden. Außerdem geht es darum, der Schule ein Zeichen zu verleihen, das die Projektarbeit der Schule nach innen und außen sichtbar macht. Homers Odyssee in der Aumühlenresidenz Oberursel (ow). Gut begonnen hat in der Aumühlenresidenz die neue monatliche Veranstaltungsreihe Literaturperlen. Als erstes Buch stellte Manfred Volbers rezitierend und zusammenfassend die Odyssee von Homer vor, und zwar die ersten vier Gesänge. twa zwei Dutzend Zuhörer lauschten gebannt der Rezitation dieses großen Werkes der abendländischen Literatur und der musikalischen Begleitung und nterpretation durch Peter Werneburg. Die Reihe wird fortgesetzt am 8. Februar um 19 Uhr mit den Gesängen fünf bis acht. Der intritt ist frei. -Anzeige- Juristen-Tipp Teil 6: Zu viel gezahlt / Zu wenig verlangt? (Teil 2) Soweit ein Unterhaltsanspruch besteht, stellt sich sehr schnell die Frage nach der Höhe des Unterhalts. Maßgebend sind die sogenannten ehelichen Lebensverhältnisse und demzufolge auch das beiderseitige inkommen der heleute. inkommen sind alle inkünfte, die im Laufe eines Jahres erzielt werden. Neben dem Gehalt eines Angestellten (Durchschnitt der letzten 12 Monate) oder den Gewinnen eines Selbständigen (Durchschnitt der letzten drei Jahre) sind dies auch inkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder inkünfte aus Kapitalvermögen. Das inkommen wird selbstverständlich um Steuern, Krankenversicherung, Altersvorsorge und sonstige Scheidungs-Ratgeber Sozialabgaben bereinigt. Ferner um unterhaltsrechtlich anerkannte Abzugspositionen, wie beispielsweise die Darlehensraten zur Finanzierung des igenheims. Sowohl die Feststellung des unterhaltsrelevanten inkommens, als auch Grund und Höhe der Bereinigungspositionen erfordern wirtschaftliche und rechtliche xpertise. Sie sollten sich daher vor oder spätestens zu Beginn der Trennung anwaltlich beraten lassen und einen Fachanwalt oder eine Fachanwältin für Familienrecht konsultieren. Lesen Sie hierzu auch in meinem Ratgeber Unterhalt in Frage und Antwort, erschienen bei Beck-Rechtsberater im dtv. Fortsetzung am Donnerstag, den Andrea Peyerl, Fachanwältin für Familienrecht, Frankfurt Goethestraße Frankfurt am Main Tel Fax info@peyerl-ra.de

13 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 13 nformationstag an der Feldbergschule Hochtaunus (how). Am Samstag, 30. Januar, stellt die Feldbergschule, kaufmännische Berufsschule des Hochtaunuskreises mit Sitz in Oberursel, von 10 bis 14 Uhr ihr neues breit gefächertes Bildungsangebot vor. nteressierte Schüler und ltern haben an diesem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, sich umfassend über Zugangsvoraussetzungen, Anforderungen und nhalte der vielen weiterführenden Bildungsgänge einer beruflichen Schule zu informieren und individuell beraten zu lassen. m 60-Minutentakt finden nformationsveranstaltungen über die unterschiedlichen Schulformen statt. Auch können die Besucher an Unterrichtsveranstaltungen teilnehmen und bei leckeren Speisen und Getränken mit Schülern und Lehrern ins Gespräch kommen. Für Schüler mit Mittlerem Abschluss werden folgende Schulformen vorgestellt: Das Berufliche Gymnasium in der Fachrichtung Wirtschaft, welches in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife führt. Neben den allgemein bildenden Fächern liegt der Schwerpunkt insbesondere in den Bereichen Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Datenverarbeitung. Die Fachoberschule in den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Wirtschaftsinformatik führt in zwei Jahren zur Fachhochschulreife. n die Ausbildung ist ein einjähriges Betriebspraktikum integriert. Wurde nach dem Mittleren Abschluss bereits eine Berufsausbildung absolviert, so dauert die Ausbildung nur ein Jahr. Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat, in der eine vollschulische Berufsausbildung zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin für das Fremdsprachensekretariat absolviert wird. Diese Ausbildung steht auch Abiturienten/nnen offen. Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft vermittelt ebenfalls eine kaufmännische Berufsausbildung zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten Fachrichtung Bürowirtschaft. Die injährige Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) richtet sich in ihrem Bildungsgang an alle, die eine kaufmännische Grundbildung vermittelt bekommen möchten, um ihre Chancen auf dem Lehrstellenmarkt zu verbessern. Schüler mit Hauptschulabschluss können durch den Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung einen Mittleren Abschluss oder durch Besuch des Berufsgrundbildungsjahres eine kaufmännische Grundbildung mit Schwerpunkt inzelhandel erwerben. n den einjährigen Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung (früheres BVJ) mit den Schwerpunkten inzelhandel oder Büro können schulpflichtige Schüler den qualifizierten Hauptschulabschluss und weitere Qualifizierungsbausteine erlangen. Für Schüler ohne Hauptschulabschluss bietet der Besuch der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung die Möglichkeit, diesen Abschluss nachträglich zu erwerben. Neben den nformationsveranstaltungen zu den Schulformen finden auch inzelberatungen statt. Lehrer, die in den jeweiligen Klassen unterrichten, stehen für Fragen zur Verfügung. Beim Rundgang durch die Schule mit ihren vielen Fachräumen sollten die Besucher nicht vergessen, einen Blick in die Fach- und Klassenräume zu werfen, denn dort findet Unterricht statt. Für alle Jugendlichen, die sich für den Besuch einer weiterführenden Schulen anmelden wollen, sind die maßgeblichen Stichtage für den Bewerbungsschluss in den abgehenden Schulen sowie auf der Homepage der Feldbergschule nachzulesen. Auskünfte über alle Bildungsgänge an der Feldbergschule erhält man unter Tel Bei der nthüllung waren dabei: der alte Hausmeiser Karl Knappitsch und sein neuer Kollege Oliver Pardemann, Dorothea Hess, Schulleiter Dieter Häußer, Kreisbeigeordneter Uwe Kraft, Robert Sulc, Wolfgang Herder, Paul Bach sowie Siegfried Woitalla (Süwag AG) und Bürgermeister Hans-Georg Brum (v.l.). Foto: bg Heike Weber, Leiterin der Saalburgschule, berhard Haag, Geschäftsführer der Kreishandwerkschaft Hochtaunus, Landtagsabgeordneter Holger Bellino, der Gewinner des ipods Armer Zantout, Moritz Kulessa mit der Digicam und Sascha Speiser, der glückliche Gewinner der Playstation PS3 mit Schulleiter Dieter Häußer, Glücksfee Brigitte Kölsch sowie Kreishandwerksmeister Walter Gernhard nach der Preisübergabe. Foto: bg Hochtaunusschule präsentierte sich von ihrer besten Seite Hochtaunus (bg). Bei ihrem Tag der offenen Tür, verbunden mit dem Tag der beruflichen und Ausbildung, präsentierte sich die Hochtaunusschule in Oberursel von ihrer besten Seite. Schulleiter Dieter Häußer zog eine positive Bilanz. rfreulich groß war auch das nteresse der Politiker, die die Gelegenheit nutzten, sich über die an der Hochtaunusschule geleistete Arbeit vor Ort zu informieren. Darunter der Bundestagsabgeordnete Holger Haibach, die Landtagsabgeordneten Gudrun nslin und Holger Bellino, in Vertretung des Landrates der Kreisbeigeordnete Uwe Kraft und Oberursels Bürgermeister Hans-Georg Brum. An der Vorzeigeschule steigen die Schülerzahlen. Gerade zum Schuljahresbeginn konnte bereits die vierte Landsfachklasse an der Hochtaunusschule eingerichtet werden. n ihr werden 16 jungen Menschen zum Systeminformatiker ausgebildet. Die Gesamtschülerzahl ist vom Schuljahr 2003/2004 an kontinuierlich von 1380 auf 1578 angewachsen, eine Steigerung von 14,3 Prozent. Davon werden 68,5 Prozent der Schüler in der Berufsschule unterrichtet, die den Kern der Hochtaunusschule ausmacht. Darum gruppieren sich fünf Vollzeitschulformen, die zum Abitur, zur Fachhochschulreife, zum staatlich anerkannten informationstechnischen Assistenten, zum Mittleren Abschluss, zum qualifizierenden Hauptschulabschluss oder zum nachträglich erworbenen Hauptschulabschluss führen. Kein Abschluss ohne Anschluss, ist die Devise der Hochtaunusschule. Harsche Kritik äußerte Dieter Häußer an zwei Gesamtschulen, die ohne Absprache zeitgleich ihre Tage der offenen Tür durchführten. s ist bedauerlich, dass den abgehenden Schülerinnen und Schüler damit die Möglichkeit verbaut wurde, sich bei uns über ihre vielfältigen Möglichkeiten zu informieren, das darf im nächsten Jahr so nicht mehr passieren, forderte er. Die Besucherzahlen waren dadurch auch etwas rückläufig, lagen aber bei gut 500, schätzte der stellvertretende Schulleiter Jürgen Wyrwal. Dreh- und Angelpunkt für alle nteressierten war das helle, freundliche Forum unter der großen Glaspyramide in der große gelbe Schilder den Weg in Richtung Zukunft und Weiterbildung wiesen. An diesem nformationstag zeigten das Handwerk und die nnungen im Hochtaunuskreis Flagge und hatten nformationsstände aufgebaut. Die lektro-, die Sanitär- und Heizungstechnik, die Metall-, die Maler- und Lackierer, die Friseur- und Kosmetiker-nnung stellten ihre Berufe vor und boten ignungstests zur Berufsorientierung an. Außerdem präsentierten sich die Kreishandwerkerschaft für den Hochtaunuskreis, die Handwerkskammer Rhein-Main und die HK Frankfurt mit eigenen nfoständen. n den Berufsfachklassen zeigten junge Auszubildende wie Metallbauer oder Maler und Lackierer, was sie schon gelernt hatten. Viele nteressenten für die angebotenen Vollzeitschulformen, wie dem Beruflichen Gymnasium oder der Fachoberschule strömten zu den Vorträgen. n stündlichem Rhythmus erläuterten die zuständige Abteilungsleiter, welche Voraussetzungen und Anforderungen ein Schüler mitbringen muss, um in die Hochtaunusschule aufgenommen zu werden. in Höhepunkt war die Berufsinfo-Rallye der Kreishandwerkerschaft. s galt sechs berufsspezifische Fragen richtig zu beantworten. Dafür gab es tolle Preise, die von der Taunus-Sparkasse gestiftet worden waren. Den dritten Preis, eine DigiCam, gewann Moritz Kulessa aus Oberursel, der zweite Preis, ein ipod, ging an Armer Zantout aus Bad Homburg und den ersten Preis, eine Playstation PS3, konnte Sascha Speiser aus Usingen mit nach Hause nehmen. Neuer Schaukasten der HTS mit eigener Fotovoltaikanlage Oberursel (bg). Am Tag der offenen Tür und der beruflichen Bildung und Ausbildung in der Hochtaunusschule wurde ein neuer Schaukasten seiner Bestimmung übergeben. Bewusst wurde ein Standort außerhalb des Schulgeländes dafür gewählt, um Offenheit nach außen zu demonstrieren, erläuterte Schulleiter Dieter Häußer. Wie Wolfgang Herder, der Vorsitzende des Fördervereins der Hochtaunusschule, stolz berichtete, erfolgt die Beleuchtung des Schaukasten durch eine Fotovoltaikanlage. 140 Stunde gemeinsamer Arbeit von Schülern und Lehrern der Bereiche Metall- und lektrotechnik waren dafür erforderlich. Gleichzeitig, so Wolfgang Herder signalisiere die größte berufliche Schule des Hochtaunuskreises mit diesem vorbildlichen insatz der erneuerbaren nergie ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien. Den weithin gut sichtbaren Mast mit dem Solarpanel bezeichnete er als ein in die Zukunft gerichtetes Denkmal. Bei der kleinen Feierstunde im Freien war auch Siegfried Woitalla, als Vertreter der Süwag AG anwesend. Der regionale Stromversorger hatte das Vorhaben finanziell unterstützt. Dafür und bei allen Beteiligten Schülern wie Lehrern bedankte sich Dieter Häußer noch einmal nachdrücklich. Auch Bürgermeister Hans-Georg Brum war von der innovativen, zukunftsweisenden Umsetzung des Projekts Schaukasten sehr angetan und lobte die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten. Danach wurde der neue Schaukasten feierlich enthüllt. Das Forum mit dem großen Wegweiser als Dreh- und Angelpunkt am Tag der offenen Tür und der beruflichen Bildung und Ausbildung in der Hochtaunusschule. Foto: bg

14 Seite 14 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Beim nfotag der ntegrierten Gesamtschule Stierstadt konnte man seine Fertigkeit beim Glasbiegen testen. Foto: Kiesel Großer Andrang beim Tag der offenen Tür an der GS Stierstadt (ow). twa 300 interessierte ltern mit ihren Kindern, die derzeit eine Grundschule besuchen und nach den Sommerferien an eine weiterführende Schule wechseln werden, besuchten am vergangenen Samstag die ntegrierte Gesamtschule Stierstadt (GS), um sich am Tag der offenen Tür ausgiebig zu informieren. Nach inschätzung des GS-Schulleiters Walter Breinl ist somit der Trend der vergangenen Jahre ungebrochen: das stetig steigende nteresse am Schulbesuch der ntegrierten Gesamtschule Stierstadt. Das vielfältige Programm ermöglichte einen inblick in das Unterrichtsgeschehen verschiedener Jahrgänge sowie in das umfangreiche außerunterrichtliche Angebot, wie das freiwillige Nachmittagsprogramm, das die GS mit dem nternationalen Bund (B) als Kooperationspartner anbietet. Die besondere Bedeutung der Berufswahlorientierung wurde an den nformationsständen der Schülermodellfirmen sowie bei einem Rundgang durch den Fachbereich Arbeitslehre deutlich. Die dort mitarbeitenden Schüler berichteten von ihrer Tätigkeit als Marketingchef oder Geschäftsführerin, die sie in den Schülermodellfirmen wahrnehmen und die ihnen viel Spaß mache, da man wie in der richtigen Wirtschaft die verschiedenen Abteilungen einer Firma kennenlernen könne. n den Firmen werden beispielsweise Druckerzeugnisse, Tisch-Bank-Kombinationen oder Bekleidung hergestellt bzw. bearbeitet. m Jahrgang 5 konnten sich die Gäste verschiedene Unterrichtsprojekte ansehen: das inlinienzeichnen nach Pablo Picasso oder das Trainieren von Präsentationstechniken. m Jahrgang 6 wurde das Lernen an Stationen zum Thema Ägypten gezeigt, das auf großes nteresse der kleinen Gäste stieß. rzählcafés (im Rahmen des bundesweiten Projektes Trialog der Religionen der Herbert Quandt-Stiftung, an dem die GS teilnimmt), englisches Theater, Glasbiegen in den Chemieräumen, Präsentationen zu den Themen Geschichte von Stierstadt und Kenia, inblicke in den nformatikunterricht, diverse kulinarische Angebote, ein Sporttag für den Jahrgang 8, musikalische Beiträge der GS-Rockband und viele weitere Angebote rundeten das Programm ab. Markus Herget, Koordinator für weiterführende Schulen, informierte in drei ausgebuchten Vorträgen ausführlich über die Arbeitsweise der GS, das Kurssystem und die pädagogische Konzeption der Jahrgangsteams. Seit dem Schuljahr 2008 bis 2009 unterrichtet ein Kernteam von zehn bis zwölf Lehrern einen kompletten Jahrgang mit dem Ziel, diesen Jahrgang von der 5. bis zur 10. Klasse zu begleiten. Jeder Jahrgang verfügt über einen eigenen Bereich, nach Fertigstellung zum Jahreswechsel 2011 der sich derzeit im Bau befindlichen Clustergebäude sogar über ein eigenes Jahrgangsgebäude. Gründe für die inführung der Jahrgangsteams sind: Man wolle stärkere Bindungen zwischen Schülern, ltern und den Lehrkräften herstellen und somit zu einer besseren Lern- und Arbeitsatmosphäre gelangen. Hierfür besuchen die Klassenlehrer die ltern im 5. Schuljahr sogar zu Hause. Langfristiges Ziel ist die Steigerung der Abschlussquote sowie der rwerb der sogenannten Schlüsselqualifikationen Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Methodenkompetenz. Das eigenverantwortliche Arbeiten der Schüler soll weiter gestärkt werden. Hierfür dienten insbesondere der Klassenrat, der Morgenkreis und das Fach Freies Lernen, so Herget. Die GS wolle das zusätzliche Jahr G9 an der GS statt G8 am Gymnasium) insbesondere zur rreichung dieser pädagogischen Ziele nutzen. Für interessierte ltern ist der Vortrag auf der Homepage der GS eingestellt ( Der Stufenleiter 5/6, Daniel Mentges, berichtet von sehr vielen positiven Rückmeldungen seitens der ltern zu dem Konzept der Jahrgangsteams. Sehr präsent war auch der Schulförderverein, der sich vorstellte und einige seine näheren Ziele nannte wie Sportgeräte für die aktive Pause der jüngeren Jahrgänge, Ausstattung der Schülermodellfirmen bei den älteren, dazu Projekte zur Gewalt- und Suchtprävention, Unterstützung der Auslandskontakte sowie die klassischen Aufgaben wie Zuschüsse zu Klassenfahrten und zur SV- und lternarbeit. Das rzählcafé vom Jahrgang 7 stieß auf großes nteresse bei den Besuchern. Auf einmal waren wir Juden Die Proben für den Datterich gehen weiter Oberursel (bg). Beim Probentermin für den Datterich, der im Sommer im Theater im Park aufgeführt wird, ist gerade die achte Szene, drittes Bild Familie Dummbach in ihrer Stube dran. Zur Familie gehören Vater Dummbach, seine Frau Babette (Brita Bordasch) und Tochter Marie. Auch Annette Hack als Freundin vchen ist mit von der Partie. Alle Mitspieler sitzen um einen Tisch und lesen sich in ihre Rollen ein. Thomas Becker als Vater Dummbach erinnert sich daran, dass in seinen Jugendzeiten Narren im Köpperner Spital waren, während Kerstin Grunwald als Marie Dummbach über den Begriff Kujohn stolpert. Was ist denn das? fragt sie. Regisseur Andreas Walther-Schroth gibt Auskunft: Kujohn, das ist halt ein Verbrecher, ein schlechter Mensch. n dem Datterich gibt es viele Begriffe, die man heute nicht mehr kennt oder kaum noch benutzt, wie das Bäsje, die Base, die im heutigen Sprachgebrauch eine Kusine ist. Deshalb wird es für die Besucher der Aufführung eine kleine Übersetzung all dieser interessanten Wortschöpfungen aus der Vergangenheit geben. Das hat der Regisseur schon fest eingeplant. Bei den laufenden Proben wird aus dem überarbeiteten Text gelesen. Andreas-Walther Schroth hat kräftig Hand angelegt an rnst lias Niebergalls Lokalposse. Die Mundart der Darmstädter wurde von ihm umgesetzt in ein gemäßigtes Orscheler Hessisch und die Oberursel (ow). Die Verfolgung von Christen jüdischer Herkunft und das Schicksal jüdischer Partner in Mischehen rückt erst seit jüngster Zeit stärker in den Blick. Für Oberursel konnten bislang anhand der Kirchenbücher mehr als 15 Familien jüdischer Herkunft belegt werden, die Anfang des 20. Jahr-hunderts der evangelischen Christusgemeinde angehörten. Die Religion bot ihnen vor den Verfolgungen durch die Nationalsozialisten keinen Schutz. Sie wurden ebenso wie die Mitglieder der jüdischen Gemeinden nach dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums aus öffentlichen Ämtern entlassen, waren von den Nürnberger Rassegesetzen und den heverboten betroffen, wurden deportiert und ermordet. Bislang sind 17 Christen jüdischer Herkunft bzw. jüdische Partner in Mischehen bekannt, die in Oberursel geboren wurden oder dort einige Zeit gelebt haben und Opfer des NS-Regimes wurden, darunter auch einige Halbjuden. Die Christusgemeinde lädt anlässlich des Gedenktages zur Befreiung von Auschwitz am 27. Januar gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der nitiative Opferdenkmal Oberursel zu einem Gedenkgottesdienst am Samstag, 30. Januar, um 18 Uhr in der Christuskirche, Oberhöchstadter Straße, ein, in dem der Opfer des NS-Terrors gedacht und insbesondere an die früheren Mitglieder der Christuskirchengemeinde erinnert werden soll. Schüler bewerten französische Romane Oberursel (ow). Zum sechsten Mal werden Schüler des Gymnasiums Oberursel am Prix des lycéens allemands, einem deutschlandweiten Literaturprojekt, teilnehmen. Ziel des Wettbewerbs ist es, den besten französischen Jugendroman des Jahres zu wählen. Der Siegerroman wird später in Deutsch übersetzt und somit einem großen Publikum jugendlicher deutscher Leser bekannt gemacht. Am 4. Februar wird die Schuljury des Gymnasiums Oberursel vor den Französisch-Leistungskursen der Oberstufe von 10 bis Uhr in der Dependance An den Drei Hasen den Roman ihrer Wahl nominieren. Nach der Jurysitzung auf Schulebene wird ein gewählter Vertreter des Gymnasiums an der Landesjurysitzung teilnehmen. Anschließend wird am 18. März auf der Leipziger Buchmesse der Bundesfavorit gekürt. Die Familie Dummbach probt für den Datterich, der in diesem Jahr im Theater im Park aufgeführt wird: (v.l.) Thomas Becker als Vater, Kerstin Grunwald als Tochter Marie, Brita Bordasch als Mutter Babette und Annette Hack als Freundin vchen. Foto: bg im Text erwähnten örtlichen Lokalitäten werden in künstlerischer Freiheit und Fantasie alle in Oberursel um Umgebung angesiedelt. twas unwirtlich und frisch ist es in dem Probenraum. Die nsemblemitglieder nutzen einen Raum im Vereinshaus des Frohsinns. Die biedermeierliche Wohnstube der Dummbachs muss man sich dazu denken. Die Stimmung ist trotzdem gut. Auch durch die neuesten reignisse um die Villa Gans und die damit verbundene Schließung des Parks lassen sich die nsemblemitglieder und Andreas Walther-Schroth nicht in ihrer Arbeit beirren. Wir proben wie geplant weiter, auch wenn der Park als Spielstätte nicht mehr zur Verfügung steht. ch hab zwar erst mal geschluckt, aber vielleicht ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, sagt der Regisseur. Seit 1994 bot das romantische Parkgelände die stimmungsvolle Kulisse für das Theater im Park. Nach der Schließung des Hauses der Gewerkschaftsjugend gab es schon des öfteren die Befürchtung, dass uns die Spielstätte irgendwann nicht mehr zur Verfügung steht. Das hing immer wie ein Damoklesschwert über uns. Über Alternativen wurden in der Vergangenheit bereits nachgedacht, ich bin optimistisch, dass sich die Verantwortlichem im Rathaus um eine neue Spielstätte bemühen, meint Andreas Walther-Schroth zu der neuen Lage. Auch der Produktionsleiter des TiP, Klaus-Peter Hieronymi, sei schon fleißig auf der Suche, so der Spielleiter.

15 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 15 Alle wollten Andrea Nahles sehen und hören Hochtaunus (bg). Noch nicht mal 100 Tage im Amt und schon können wir Andrea Nahles hier auf der Saalburg begrüßen, freute sich Matthias Bergmeier, der Unterbezirksvorsitzende der SPD Hochtaunus.Von den widrigen Wetterverhältnissen hatten sich die SPD-Mitglieder und interessierte Gäste nicht abhalten lassen. Beim Neujahrsempfang der SPD Hochtaunus war der Saal des Landgasthauses Saalburg rappelvoll. Die Gäste wurden an der Tür per Handschlag vom Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Manfred Gönsch und der Landtagsabgeordneten Petra Fuhrmann begrüßt. Alle wollten die neue Generalsekretärin der Bundespartei live erleben, die gemeinsam mit dem frisch gekürten Münte-Nachfolger Sigmar Gabriel für den Neuanfang der Traditionspartei steht. n ihrem kürzlich beim Pattloch Verlag erschienen Buch Frau, gläubig, links Was mir wichtig ist, berichtet die 39-jährige Politikerin, was sie bewegt und umtreibt. n Mendig in der rauen ifel geboren, ist sie unter anderem auch Mitglied im Verein Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach. Kurz war ihr Auftritt bei den Hochtaunus-Genossen; sie hatte es eilig an diesem Tag. s standen noch ein weiterer Termin in Gengenbach und abends ein Gespräch mit Sigmar Gabriel auf dem Programm. Die schwere Schlappe der SPD bei der Bundestagswahl bezeichnete sie als Schlag mit der Bratpfanne vor den Kopf. Die Bratpfanne war groß, das hat weh getan, aber danach sieht man klarer, Kirchliche Nachrichten für Oberursel so Nahles, die in freier Rede sprach. Die Partei müsse auf die Jugend setzen, forderte die Generalsekretärin. Gerade gut ausgebildete, fleißige junge Leute leisteten ein Praktikum nach dem anderen, bekämen aber keine festen Arbeitsplätze angeboten, führte sie aus. hre Forderung Keine Kompromisse bei Mindestlöhnen und Leiharbeit fand bei den anwesenden Gewerkschaftern großen Beifall. Darunter unter anderem Franz Steinkühler, der ehemalige Vorsitzende der G Metall, und auch Harald Fiedler, der DGB-Vorsitzende der Region Frankfurt-Rhein-Main. Die SPD ist 147 Jahre alt und hat noch nie ihren Namen geändert, sie war immer sozial und demokratisch, das ist unsere Stärke, sagte Andrea Nahles. Nachdrücklich bedankte sie sich bei den Versammelten für ihren insatz bei den Wahlen im vergangenen Jahr und die Geduld, die sie mit ihrer Parteiführung gehabt hätten. Das war Balsam auf offene Wunden bei vielen Mitgliedern. Bei ihrer Abrechnung mit der neuen Regierung des bürgerlichen Lagers sprach sie Klartext. Diese Koalition legt Umgangsformen einer Nachmittags-Talkshow an den Tag. s wird immer deutlicher, dass der geschlossene Koalitionsvertrag kein tragfähiger Regierungsfahrplan ist, sondern eher den Charakter eines vorläufigen Waffenstillstandsabkommens hat. An der nnen- und Außenpolitik der Koalition ließ sie kein gutes Haar. Richtig verkorkst fand sie die Finanzpolitik der Bundesregierung, die anstatt zentrale gesellschaftliche Herausforderungen anzupacken, Klientelinteressen befriedigt habe. Und für das Wort Hotel-Lobby gebe es jetzt eine völlig Bundeszertifikat für zwölf Kindertagesbetreuerinnen Oberursel (ow). Susanne Maiwald, Kindertagespflegebetreuerin im Verein Kindertagespflege Mobile, hat sich ihr Betreuungsangebot für ltern und Kinder zertifizieren lassen. Sie bestand die Prüfung mit sehr gut. Die offizielle Übergabe der Bundeszertifikate, die neben Susanne Maiwald noch elf weitere Frauen aus dem Hochtaunuskreis bekommen werden, fand am Mittwoch in den Vereinsräumen, Strackgasse 15 statt. Für Susanne Maiwald, seit mehreren Jahren betreut sie in ihrer Wohnung Kinder von berufstätigen ltern, unterstreicht die Zertifizierung ihre qualifizierte Arbeit für die ihr anvertrauten schutzbefohlenen kleinen Menschen. Der Weg zu dieser Urkunde forderte von den zwölf Frauen aus Kronberg, Steinbach, Bad Homburg und Oberursel einigen zusätzlichen insatz. So war es Voraussetzung, 160 Unterrichtseinheiten zu besuchen. Diese Fortbildungsreihe des Vereins Kindertagespflege Mobile orientierte sich an dem Curriculum des Deutschen Jugend nstitutes (DJ), München. Alle Teilnehmerinnen qualifizierten sich am nde mit einer Facharbeit und einer mündlichen Prüfung vor einem fachkundigen Prüfungsausschuss. Für den Maßnahmenträger begleiteten die Kindertagespflegepersonen während dieser Weiterbildung Diplomsozialpädagogin Sybille Voelker und Diplompädagogin Fatoumata Brenner Fatajo. Susanne Maiwald ist stolz, dass sie und ihre Kolleginnen vom Tagesmütterbundesverband das Bundeszertifikat für Tagespflegemütter überreicht bekommen und hofft, dass ihr Kinderbetreuungsangebot weiterhin von den ltern anerkannt wird. Die SPD-Geschäftsführerin Andrea Nahles (Zweite von links) beim Neujahrsempfang der Partei im Hochtaunuskreis mit dem Kreistags-Fraktionsvorsitzenden Manfred Gönsch, der SPD- Bürgermeisterkandidatin in Usingen, Birgit Hahn, und dem ehemaligen G Metall-Vorsitzenden Franz Steinkühler. Foto: bg Pfarrfastnacht Oberursel (ow). Die Gemeinde St. Ursula lädt am Samstag, 13. Februar, um Uhr zur Pfarrfastnacht ins Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26, ein. Das diesjährige Motto lautet Alle(s) unner aaner Kapp. Der intritt kostet sieben uro. Karten erhält man an der Abendkasse. Reservierungen sind möglich unter Tel (Brigitte Kaiser). Pietäten neue Deutung, stellte sie süffisant fest. Die Kommunen würden durch die verfehlte Steuerpolitik besonders hart getroffen, ihnen würden 1,6 Milliarden uro weggenommen. Dabei sollen sie den Rechtanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige ab 2013 umsetzen. Dazu seien sie dann kaum noch in der Lage, so wie ihnen jetzt schon die Gewerbesteuereinnahmen wegbrechen, rechnete die Generalsekretärin vor. Die anwesenden Verwaltungschefs wie Michael Korwisi, Bad Homburg, und Hans-Georg Brum, Oberursel, oder Birgit Hahn, die Bürgermeisterkandidatin in Usingen, hörten diesen Ausführungen aufmerksam zu. Auch die FDP bekam ihr Fett hab. Scharf griff die studierte Literaturwissenschaftlerin Gesundheitsminister Philipp Rössler (FDP) an, der zum Leiter der Grundsatzabteilung in seinem Ministerium den Chef-Lobbyisten des Verbandes der Privaten Krankenkassen ernannt habe. Für FDP-Mitglieder gebe es bei einigen privaten Krankenkassen Sonderkonditionen, berichtete sie. Und dem FDP- Generalsekretär Christian Lindner, der den Staat als teuren Schwächling bezeichnet hatte, hielt sie entgegen: Wir brauchen einen starken Staat. r hat den Zockern den Arsch gerettet. Jetzt müssen Regeln für Zocker und Banken geschaffen werden. n Afghanistan stelle sich die Frage, wie man das Ziel, einen sich selbst verwaltenden demokratischen Staat, erreichen könne. Die SPD trete nicht für einen kopflosen Abzug ein, sondern sehe dafür einen Zeitkorridor von 2013 bis 2015 vor. Spätestens bei der anstehenden Afghanistan-Konferenz in London müsse die Kanzlerin endlich eine klare Position beziehen, mahnte sie. Gönsch bedankte sich bei der kampfeslustigen Rednerin, die in der Rekordgeschwindigkeit von einer guten halben Stunde ihren politischen Rundumschlag bewältigt hatte, mit einem Blumenstrauß. Nach seiner Meinung fehlt für Afghanistan eine politische Strategie. Mit Soldaten allein sei das Problem nicht zu lösen. DN LBNDN ZU DNN UND D TOTN ZU HRN HRZBRGR BSTATTUNGN ST ÜBR 50 JAHRN HOMPAG: OBRURSL HAUPTSTRASS 95A OBRSTDTN TAG & NACHT v. Christuskirche Oberhöchstadter Straße Uhr Gottesdienst (Göpfert); danach Neujahrsempfang v. Auferstehungskirche bertstraße Uhr Gottesdienst v. Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen Weißkirchener Straße Uhr Abendgottesdienst (Hartmann) mit Taizégesängen v. Heilig-Geist-Kirche Dornbachstraße 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst (Synek) v. Kreuzkirche Goldackerweg Sonntag, 24. Januar Uhr Gottesdienst (Synek) v.-luth. St. Johanneskirche Altkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst und Kindergottesdienst v.-luth. Kirchengemeinde Oberstedten, Weinbergstraße 18 Uhr kreativer Abendgottesdienst (Dr. Vogt) Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 10 Uhr Gottesdienst im Kirchsaal der Klinik Freikirche der Siebenten- Tags-Adventisten Schulstraße 38 Samstag, 30. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst Freie evangelische Gemeinde, Dornbachstraße 5a 10 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung in der Rotunde des Gymnasiums, Zeppelinstraße Freikirchliche vangeliumsgemeinde Hochtaunus Kita ichwäldchenweg 4 10 Uhr Familiengottesdienst nternational Christian Fellowship of the Taunus Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst und Kindergottesdienst Kath. Kirche St. Hedwig Borkenberg Samstag, 30. Januar 18 Uhr ucharistiefeier Kath. Klosterkirche Altenhöferweg 61 8 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Aureus und Justina, Lange Straße 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. St. Ursula Kirche St.Ursula-Gasse 11 Uhr ucharistiefeier Kath. St. Petrus Canisius Am alten Bach (vorübergehend in der ev. Kirche) 11 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der rstkommunionkinder Kath. Liebfrauenkirche Herzbergstraße 18 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt 9.30 Uhr ucharistiefeier Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 50 Jahren hr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des Abschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße 4 a Oberursel Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. BSTATTR VOM HANDWRK GPRÜFT Telefon / Pietät St.Ursula seit über 35 Jahren Josef Kunz und Tochter Fachgeprüfte Bestatter Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten im n- und Ausland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Trauerfloristik. 365 Tage im Jahr und 24 Stunden sind wir immer für Sie da. Telefon / An den Drei Hasen 6 a Oberursel/Ts. -Mail: info@pietaet-kunz-oberursel.de

16 Seite 16 Kalenderwoche 4 SPORT-WOCH Sport in Kürze Der Kapitän der DJK Helvetia Bad Homburg, Daniel Soldo (rechts), nahm am Sonntag den Mandaric-Cup aus der Hand von Sponsor Ante Mandaric entgegen. Die DJK-Fußballer sind am kommenden Wochenende bei der SGK und den Stadtmeisterschaften gleich zweimal in der Halle im insatz. Foto: gw Am Sonntag wird der Fußball-Stadtmeister ermittelt Bad Homburg (gw). Wie in den vergangenen Jahren geht es bei den Bad Homburger Fußball-Stadtmeisterschaften am Sonntag in der Hochtaunushalle um Warengutscheine für Sportartikel im Gesamtwert von 875 uro, wobei der Gutschein für den Sieger einen Wert von 250 uro hat und die nachfolgenden Mannschaften 200, 150, 100, 75 sowie 50 uro (für Rang sechs und sieben) erhalten. Alle sieben Bad Homburger Clubs sind dabei, wobei die DJK Helvetia als Titelverteidiger antritt. Nach bewährtem Modus wird der neue Stadtmeister nach dem Modus jeder gegen jeden ermittelt. Der Zeitplan sieht wie folgt aus, wobei die Spielzeit pro Begegnung einmal 20 Minuten beträgt: ASV Barisspor DJK Helvetia (10.00), SG Ober-rlenbach SpVgg 05/99 (10.22), TSV Vatan Spor Barisspor (10.44), SGK SGO ine Niederlage auch gegen Bad Soden Hochtaunus (gw). Mit der 0:3-Heimniederlage im Derby gegen Spitzenreiter TG Bad Soden haben die Volleyballerinnen der HTG Bad Homburg am Samstag in der Sporthalle am Gluckenstein in der Regionalliga Südwest einen weiteren Schritt in Richtung Abstieg in die Oberliga Hessen gemacht. Am Samstag um 17 Uhr müssen Trainer Dieter Füller und die Bad Homburgerinnen beim Tabellendritten TSV Speyer in der Osthalle in Speyer antreten. Die Volleyball-Männer des TV Bommersheim erwarten am Samstag um 20 Uhr die TSG Bretzenheim in der Sporthalle der Gesamtschule Stierstadt zum nächsten Heimspiel in der Regionalliga Südwest. (11.06), FC Bomber DJK (11.28), Vatan Spor SpVgg 05/99 (11.50), Barisspor SGK (12.12), SGO Bomber (12.34), Vatan Spor DJK (12.56), SpVgg 05/99 Barisspor (13.18), SGK Bomber (13.40), SGO Vatan Spor (14.02), DJK SpVgg 05/99 (14.24), Bomber Barisspor (14.46), SGK Vatan Spor (15.08), DJK SGO (15.30), Bomber Vatan Spor (15.52), SpVgg 05/99 SGK (16.14), Barisspor SGO (16.36), SpVgg 05/99 Bomber (16.58) und DJK SGK (17.20). Bad Homburger Rekord-Stadtmeister ist die DJK Helvetia Bad Homburg, die den Titel 1995, 1996, 2000 bis 2002 sowie 2005, 2006, 2008 und 2009 gewonnen hat. Die SpVgg 05 siegte 1997 und 1999, der TSV Vatan Spor 1994 und die SGK im Jahr war die Veranstaltung nicht zustande gekommen. Beim SGK-Turnier winken 650 uro Bad Homburg (gw). Beim Hallenturnier der SGK Bad Homburg kämpfen am Samstag folgende zehn Mannschaften um 650 uro Preisgeld (davon 300 uro für den Sieger): in der Gruppe 1 SGK Bad Homburg, Teutonia Köppern, FV Stierstadt, FSV Friedrichsdorf und FC Altkönig sowie in der Gruppe 2 DJK Helvetia Bad Homburg, VfB Petterweil, intracht Oberursel, TSV Vatan Spor Bad Homburg und der FC Marxheim. Turnierbeginn ist am Samstag um 10 Uhr mit der Begegnung SGK Bad Homburg Teutonia Köppern. Das Viertelfinale beginnt um 16 Uhr, das Halbfinale um Uhr und das ndspiel steht für Uhr im Zeitplan. Ober-schbach ist auf den 7. Tabellenplatz abgerutscht Hochtaunus (gw). Die Handballerinnen der TSG Ober-schbach haben ihre Talfahrt in der Tabelle fortgesetzt und sind nach dem 30:33 bei der SG 09 Kirchhof und der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen mit jetzt 16:12 Punkten auf Rang sieben abgerutscht. Das kommende spielfreie Wochenende soll genutzt werden, um den Kopf wieder frei zu bekommen und die Konzentration auf das nächste Heimspiel zu fokussieren, in dem am 6. Februar Schlusslicht SV Reichensachsen in die Albin-Göhring-Halle kommt. Dann ist ein Sieg Pflicht, um das angestrebte Saisonziel Qualifikation für die 3. Liga nicht aus den Augen zu verlieren. Die Wochenend-Termine und die letzten rgebnisse der heimischen Clubs in der Handball-Landesliga Mitte: Männer: TSG Ober-schbach TV Petterweil, MSG Linden TSG Oberursel (beide Sa., 19.30); TSG Oberursel TuS Dotzheim 28:27, TSG Ober-schbach TV dstein 31:32. Frauen: TSG Oberursel HSG Wettenberg (So., 18.00); TSF Heuchelheim TSG Oberursel 25:13. Basketball: Die HTG Bad Homburg hat in der Damen-Oberliga Hessen bei der SG Weiterstadt deutlich mit 46:85 verloren und erwartet nun am Sonntag um 18 Uhr die TSG Wieseck zum nächsten Heimspiel in der Sporthalle des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums. Badminton: Der BV Friedrichsdorf hat am Samstag in der Hessenliga gegen BLZ Mittelhessen ein 4:4 erreicht und am Sonntag beim TV Wehen mit 3:5 verloren. Am Samstag erwartet der BVF um 18 Uhr den 1. BV Maintal und bestreitet am Sonntag um 10 Uhr gegen die SG Volkmarsen/Bad Arolsen das letzte Heimspiel dieser Saison. Schwimmen: Cordula Ruh vom Bad Homburger SC hat sich bei den Hessenmeisterschaften in Bergen-nkheim in 12:18,42 Minuten über 800 Meter Freistil den Titel in der AK-45 gesichert und ckhart Schmidt hat in 6:20,44 Minuten über 400 Meter Lagen in derselben Altersklasse Silber gewonnen. Fußball: Hochkarätig besetzt ist das D-Jugendturnier, das die SG Ober-rlenbach am Samstag ab 10 Uhr in der Wingert-Sporthalle ausrichtet. Beim CDK-Magnetics-Hallenmasters kämpfen intracht Frankfurt, FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Kickers Offenbach, SV Darmstadt 98 und der von Uwe Bindewald trainierte JFC Frankfurt neben zwei SGO-Teams um den Pokal. TTC Ober-rlenbach muss weiter um Klassenerhalt bangen Bad Homburg (gw). Der TTC Ober-rlenbach muß in der Tischtennis-Regionalliga Südwest der Herren weiter um den Klassenerhalt bangen. Zum Rückrundenauftakt gab es am Wochenende zunächst am Samstag eine 6:9-Heimniederlage gegen TTF Besseringen, der am Samstag ein 7:9 beim TTC Herbornseelbach folgte. Die nächste Partie für den TTC ist am 7. Februar um 14 Uhr das Derby beim SV Viktoria/Preußen Frankfurt. Mit dem erwarteten 8:0-Kantersieg gegen Schlusslicht TSG Oberrad ist das Damen- Boxen: Das ursprünglich für Samstag geplante Ranglistenturnier des ABC Oberursel ist auf Sonntag, 7. Februar, verschoben worden und beginnt dann um 11 Uhr. Fußball: intracht Oberursel veranstaltet am kommenden Samstag ab 9.30 Uhr in der Sporthalle an der Bleibiskopfstraße ein F-Jugend-Hallenturnier um den Volksbank- Cup, an dem intracht Oberursel, FC 09 Oberstedten, SV Zeilsheim und Usinger TSG (Gruppe 1) sowie intracht Oberursel, SG Ober-rlenbach, FC schborn und der JFC intracht Feldberg (Gruppe 2) teilnehmen. Tischtennis: Die SG Anspach richtet am Wochenende in der Sporthalle am Hasenberg die Turniere der Kreisvorrangliste für den männlichen Nachwuchs sowie die Kreisendrangliste für den weiblichen Nachwuchs aus. Beginn ist an beiden Tagen um 9.15 Uhr. Tennis: Die Mitgliederversammlung des Tenniskreises 63 Hochtaunus/Wetterau findet am Samstag, 6. Februar, im Forum Friedrichsdorf statt und beginnt um Uhr. Judo: Die HTG Bad Homburg bestreitet ihren ersten Kampf in der Judo-Oberliga der Männer am 13. Februar um 17 Uhr im Feri- Sportpark am Niederstedter Weg, wobei der TV Nidda und der JC Geisenheim die Gegner sind. Die weiteren Kampftage der Saison 2010 finden am 27. Februar, 13. März und 25. April statt. (gw) Die DJK Helvetia holte neun Siege in neun Spielen Bad Homburg (gw). Durch einen deutlichen 4:1-rfolg im Finale gegen Cupverteidiger und Ausrichter TSV Vatan Spor Bad Homburg hat Gruppenligist DJK Helvetia Bad Homburg in der Hochtaunushalle das Hallen- Fußballturnier um den Mandaric-Cup 2010 gewonnen. Mit beeindruckenden neun Siegen in neun Spielen waren die Helveten am Wochenende eindeutig die ungekrönten Könige in der Hochtaunushalle und sind damit zugleich der Favorit für die diesjährigen Bad Homburger Stadtmeisterschaften, bei denen sie am kommenden Sonntag selbst als Ausrichter fungieren. Für die DJK waren im ndspiel Tarkan smer (2), der sich mit 15 Treffern auch die Torschützentrophäe gesichert hatte, sowie Özkan Can und nes Gülmez erfolgreich, während Selim Hotaman für Vatan Spor zwischenzeitlich zum 2:1 verkürzt hatte. n der Partie um Rang drei hatte sich Verbandsligist FC Schlossborn überraschend dem C-Ligisten FC Cosmos Koblenz mit 0:1 geschlagen geben müssen, der mit Onbasi Taner auch den besten Torwart des Hallenturniers stellte. Quartett der SGK Bad Homburg am Samstag in der Gruppe 2 der Tischtennis-Oberliga Südwest in die Rückrunde der Saison 2009/ 10 gestartet. Die nächste Begegnung bestreitet das SGK-Quartett am 7. Februar ebenfalls in eigener Halle gegen den TV Bergen-nkheim. Die Herren des TTC Blau-Gold Bad Homburg sind am Sonntag erstmals in diesem Jahr in der Oberliga Hessen um Punkte im insatz und gastieren um 14 Uhr beim Tabellendritten TG 05 Nieder-Roden. Gabi Junk-Ahrens feierte im ersten Oberliga-Spiel des Jahres 2010 mit den Tischtennis- Damen der SGK Bad Homburg einen leichten 8:0-Heimsieg gegen die TSG Oberrad.

17 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 17 Ungewisse Zukunft für die Villa Gans Oberursel (ach). Das Schicksal der denkmalgeschützten, in diesem Jahr genau 100 Jahre alten Villa Gans mit ihrem ebenfalls zum Denkmal erklärten Park ist ungewisser denn je. Und damit auch die Zukunft des Theaters im Park (TiP). Fest steht, dass für die kommende Saison eine neue Spielstätte gefunden werden muss. Von einer ntscheidung, die der Stadt erheblichen Schaden zufügt, spricht Bürgermeister Hans-Georg Brum. r meint damit die Weisung des hessischen Wissenschaftsund Kunstministeriums, dem Abriss und Wiederaufbau der Villa Gans die Genehmigung zu verweigern. Seine nttäuschung ist nachvollziehbar, hatte es doch den Anschein, dass die igentümerin des Geländes, die mmobiliengesellschaft der G Metall gemet, mit dem Kauf des Geländes ein Vier-Sterne- Hotelkonzept mit nteresse an einer Fortsetzung der Kooperation mit dem Theater im Park umsetzt. Mit mpfängen in den prächtigen historischen Räumen und einem hochkarätigen Kulturangebot im wunderschönen alten Park hätte die Stadt beim Hessentag einen hervorragenden indruck hinterlassen können. Doch auch über dieses Datum hinaus hätte ein derartiges Hotel der Brunnenstadt gut angestanden und manchen Nutzen gebracht. Trotz einiger Probleme, Denkmalschutz und rentable wirtschaftliche Nutzung unter einen Hut zu kriegen, ließ sich die Sache zunächst gut an. Denkmalschutzbehörde und Ministerium stimmten einem Kompromiss mit den potenziellen Hotelbetreibern zu. n unmittelbarer Nähe der Villa sollte im Park ein Bauwerk für Hotelzimmer entstehen dürfen, während die Villa selbst weniger intensiv und denkmalverträglich für Verwaltung, Rezeption, Frühstücksräume und ähnliche Funktionen genutzt wird. Doch dann ergab ein von der gemet in Auftrag gegebenes Gutachten, dass die Statik des Kulturdenkmals nicht mehr sicher sei und die Villa das Hotel-Konzept nicht trage. Abriss und Neuaufbau waren nun das erklärte Ziel. Dem stellte das Ministerium das eigene Gutachten eines in historischer Bausubstanz erfahrenen Statikers entgegen, das Mängel weder an der Statik noch an der Gründung festgestellt hat und zu dem rgebnis kommt, dass die Villa Gans keineswegs marode, verbraucht oder instabil sei. Selbst der Leerstand der vergangenen fünf Jahre habe ihr kaum geschadet. Wenn behauptet werde, sie genüge in ihrer Statik nicht den Ansprüchen, liege das daran, dass eine intensivere Nutzung vorgesehen sei als ursprünglich behauptet. Doch daraus könne kein Anspruch, ein Denkmal niederzulegen und durch einen Nachbau zu ersetzen, begründet werden. Die gemet, die angeblich bereits eine sechsstellige Summe in die Planung gesteckt hat, legte das Projekt sofort auf is. Die Sanierungsarbeiten am Park, die nach Jahrzehnten des Wildwuchses auf 1,2 bis 1,5 Millionen uro beziffert werden und noch vor der Spielsaison des TiP angegangen werden sollten, finden in diesem Zustand der Ungewissheit nicht statt. Weil sie somit ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommt, hat die gemet den Park gesperrt. Bisher hat die Stadt jedes Jahr für 8000 bis uro immense Wildschweinschäden beseitigt, dürre Äste an den Bäumen entfernt und die Wege zur Spielstätte des TiP provisorisch hergerichtet. Dies ist nun nicht mehr möglich. Vorrangig aus Sicht der Stadt ist nun, trotz abzusehender Mehrkosten einen Alternativspielort für das TiP zu finden. Geprüft werden laut Brum die Freiflächen des Schwimmbads ebenso wie die als Parkplätze für den Hessentag vorgesehenen Areale An den drei Hasen und in Bommersheim. Denkbar sei auch im unteren Maasgrund das Gelände an der Feldbergschule. Wegen des außerordentlich schönen Parks will der Bürgermeister auch mit der Klinik Hohe Mark die Möglichkeiten abklären. Was das Hotel-Projekt betrifft, rechnet Brum mit einer langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzung: Wir werden prüfen, welche Rolle dabei wir als Stadt spielen. Dessen ungeachtet will er das Gespräch mit dem Landesamt für Denkmalschutz suchen, denn: Wir befinden uns in einer ausgesprochen unglücklichen Situation. ch bedaure es sehr, dass wir nicht vorangehen können. Die Gebäudehülle der Villa sei intakt. Allerdings breite sich im Keller der Schimmel aus. Deshalb werde eine komplette Grundsanierung unumgänglich sein. Wenn man soviel Geld in die Hand nimmt, kann das nur auf eine Zukunftsnutzung hin laufen, meint er. Allerdings: Wenn das derzeitige Konzept so bleibt, ist das Hotelprojekt gescheitert. Man werde sich nach Privatnutzern umsehen müssen, die dort ihren Familiensitz nehmen. s gebe auch nteressenten. Doch dann bliebe der Park für die Öffentlichkeit verschlossen. CDU und SPD haben in der jüngsten Bauausschusssitzung den Bürgermeister ermuntert, auch mit der gemet weiter über eine denkmalverträgliche Nutzung der Villa Gespräche zu führen. Altstadtführung Oberursel (ow). Am Samstag, 6. Februar, können nteressierte an einer Altstadtführung der Stadt teilnehmen. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen drei uro. Nachtschwärmerparty beim Frohsinn Oberursel (ow). Zur Hausparty beim Frohsinn werden dieses Jahr die Hunsrücke Nachtschwärmer den Saal zum Kochen bringen. Als Opener wird die Band Garden Project dem Saal einheizen. Die 1994 gegründete Tanz- und Showband Hunsrücker Nachtschwärmer gehört zu den Top-Acts der Branche. Die Hunsrücker Nachtschwärmer zählen zu den renommiertesten Formationen im südwestdeutschen Raum, was neben der professionellen Live- Musik auch das rgebnis von Freundlichkeit, Witz, Humor und Gaudi ist. ingeheizt wird von der Band Garden Project. Wer diese Band einmal gehört hat, spürt die Begeisterung und den Spaß, den die Musiker dabei haben und will unbedingt mehr davon hören. Kein Wunder, dass Garden Project beim diesjährigen Wettbewerb Hessen rockt noch sehr gut im Rennen liegt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 6. Februar, um 20 Uhr (inlass 19 Uhr) im Vereinshaus des Karnevalvereins Frohsinn, Frohsinn-Weg 1. Karten gibt es zum Preis von zehn uro an der Abendkasse und ab Montag, 1. Februar, im Vorverkauf bei Uhren-Helfrich, Vorstadt 24, und in Christoph s Backhaus, Hohemarkstraße 6, sowie ab sofort im nternet unter Stadt beteiligt sich am Ausbau der AL-Tennisanlage Oberursel (ach). Mit uro beteiligt sich die Stadt am Ausbau der Tennisanlage der Alte Leipziger (AL). Als rsatz für die Sechs-Platz-Halle von Tennis und Badminton Oberursel, die am nde der Mainstraße dem Neubau der Hans-Thoma-Schule weichen muss, soll zusätzlich zur Renovierung der vier bestehenden Tennisplätze eine Halle mit zwei Spielfeldern plus vier Badminton- Feldern entstehen. Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt. m Frühjahr will die AL mit dem Bau loslegen. Auch wenn damit das Platzangebot insgesamt reduziert wird, nannte Bürgermeister Hans-Georg Brum es ausreichend. Der große Boris-Becker- und Steffi-Graf-Boom sei vorbei. Dennoch müsse sichergestellt sein, dass die fünf Tennisvereine in der Stadt (TV Oberursel, TC Stierstadt, TC Weißkirchen, TC Oberstedten, Gymnasion uropa) mit insgesamt rund 1500 Mitgliedern darunter knapp 400 Kinder und Jugendliche auch im Winter ausreichend Trainingsmöglichkeiten behielten. Auch Schulen allen voran die Frankfurt nternational School (FS) hätten großes nteresse bekundet. Die eigene Halle der FS reiche für den Unterrichtsbedarf nicht aus. Als Gegenleistung für den städtischen nvestitionszuschuss von uro verpflichtet sich die AL in einer Nutzungsvereinbarung auf 20 Jahre, den Oberurseler Tennisvereinen für das Kinder- und Jugendtraining einen Preisnachlass von 30 Prozent auf die Gebühren zu gewähren. Die Nutzung der Hallenplätze soll außerdem bei schlechtem Wetter in der Sommersaison je nach Verfügbarkeit kostenfrei sein. Darüber hinaus räumt die AL oder der jeweilige Pächter den Oberurseler Tennisvereinen bis vier Wochen vor Saisonbeginn einen Vorrang hinsichtlich der Belegung der geförderten Halle ein. Bisher galt dies für zwei Tennisplätze in den bestehenden Hallen. Der Bau- und Umweltausschuss wurde vergangene Woche vor der Unterzeichnung über den Vertrag informiert. Die Oberurseler Tennisvereine verfügen zwar über eigene Freiplätze, aber nicht über Hallenanlagen für den Winter. Da durch den geplanten Neubau der Hans-Thoma-Schule die TBO-Halle nicht weiter zur Verfügung steht und in der Umgebung die Kapazitäten insgesamt nicht zuletzt durch den Brand der Tennishalle Oberhöchstadt reduziert wurden, hatte die Stadt verschiedene Standorte für eine neue Tennis- und Badmintonhalle geprüft. Für einen Neubau in eigener Regie wurden Kosten von 2,5 Millionen uro ermittelt. Aus Gesprächen mit der AL, die allein keine Halle gebaut hätte, ging das gemeinsame Konzept für das Sportangebot mit Gastronomiebetrieb in der Oberstedter Straße hervor. Die Betreiber der alten Halle, die dieses Jahr noch genutzt wird, übernehmen auch den Betrieb der neuen und wollen sie um eine Adventure-Minigolf-Anlage ergänzen. Die ehemalige Tennis-Gaststätte Return ist bereits saniert und wird in den modernisierten Räumlichkeiten seit Spätherbst 2009 vom neuen Pächter als Casa Primavera mit gehobenem italienischem Speisenangebot betrieben. Damit ist der Weg frei, dass der Kreis mit finanziell bedingter Verzögerung dieses Jahr einen städtebaulichen Wettbewerb für die neue Hans-Thoma-Schule ausschreibt. Nach einem Jahr Planungszeit soll der Baubeginn nde 2011/ Anfang 2012 stattfinden. Durch die zeitliche Verschiebung bleibt auch der Dampfbahnclub in der Saison 2010 noch auf seinem alten Gelände. rst nach dem Abdampfen im Herbst wird für ihn der Umzug aktuell. Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Jetzt günstig baufinanzieren! Top-Konditionen der NG-DiBa und Beratung vor Ort: N. Hillmann / / in Partner der mmobiliengesuche Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg., mit Garten zum Kauf od. zur Miete, in Oberursel od. Bad Homburg. Tel. 069/ oder 0176/ Suche eine 1,5-3 Zimmer Wohnung in Oberursel von privat zu kaufen, unkomplizierte Abwicklung. Angebote Tel /4251 Kleine Großfamilie (Banker/Künstlerin) mit 3 kleinen Kindern (Grundschule/Kindergarten) sucht freistehendes Haus/Villa mit sonnigem Garten/Grundstück in Königstein in ruhiger Lage zum rwerb. Gerne auch sanierungsbedürftig, gerne auch Grundstück/Abrissgrundstück zum Neubau. Bitte nur seriöse Angebote von privat. Diskretion wird zugesichert und auch erwartet. Chiffre: HW 0202 Akademikerpaar sucht ruhig gelegene DHH oder RH zum Kauf in Oberursel, ab 300 qm Grundstück, 120 qm Wfl., max. 450 Tsd. Tel. 0160/ Suche helle 2-3 Zimmerwohnung, Küche, Bad (Wanne), Sonnenbalkon, KFZ-Stellplatz, ca qm, Citynähe in Bad Homburg oder Friedrichsdorf zum Kauf von privat. Tel. 0177/ Journalistenehepaar sucht zwei Wohnungen im gleichen Treppenhaus zum mieten, kaufen oder beides. Nur in Kronberg City. Tel. 0170/ Grundstück oder kl. Haus (auch igentumswohnung) im Zentrum von Bad Homburg zum igenbedarf von solventer Privatperson zu kaufen gesucht. Tel. 0177/ Von Privat an Privat: Suche älteres FH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Deutsch Banker sucht gepflegte, moderne Wohnung mit dem gewissen twas. Gerne hell, 2,5 bis 4 Raum mit Balkon. n kleiner Wohneinheit, max. 100qm in zentraler ruhiger Lage v. Kronberg (kein Paterre oder Dachgeschoss). Chiffre: KB 04/2 Familie sucht Haus zur Miete - bis 1800 kalt - ab 5 Zi, ab sofort in Kronberg, Königstein u. Umgeb. Tel mmobilienangebote HG-RH, 3 SZ, Büro, Wfl. 105 qm, Grd. 205 qm, Bestlage Nähe Kurpark, Gymnasium, sehr guter Zustand, KP 395 Tsd., von privat. Tel. 0160/ Reiheneckhaus Kirdorf/ichenstahl, Grdstk. 500 qm. Whnfl. 160 qm, Renovierung: ja, , VB. Tel / Kapitalanlage: Steinbach, Wohnund Geschäftshaus, voll vermietet, Bj. 92, 442 qm Grundstück, Wfl./Nfl. 500 qm, M p.a ,, KP ,. Direkt vom igentümer. Tel. 0172/ Friedrichsdorf-Seulberg: Schöne helle 3-Zi.-Wohnung, 78 m 2 Wfl., Parkett, Balkon, Keller, in gepfleg. Wohnanlage, 4. OG, Aufzug, KP 114 Tsd, frei, dir. vom igentümer. Tel. 0172/ Zi.-Whg. in Oberursel zu verk., 54 qm, Top-Zustand, Fenster neu, Tgl.-Bad, Balkon, 3.OG, KP 98 Tsd., von privat. Tel / Villa in Königstein. n bester Wohnlage (Westhang) schönes Villenanwesen mit ca. 1400qm; Wohnfläche 324qm, Marmor, uneinsehbare Terrasse mit gepfl. Garten, Alarm, BK, Doppelgarage, o. Makler zu verkaufen. Preis für Anfrage. Tel. 0173/ Vom Privat: in Königstein (Marienhöhe): 3-Zi.-Whg., 115m 2, Bad, Ki.-Bad, 2 Balkons, 2 TG-Plätze, FP ,-. Tel. 0178/ Mietgesuche Familie mit geregeltem inkommen sucht neues Zuhause in Bad Homburg, min. 4 ZKB, ab 95 qm, gerne mit Terrasse/Garten, ggf. Renovierungsbeteiligung. Tel / hepaar 52/54 Jahre, suchen ruhige 3 Zi.-Whg. bis 600, warm. Nur rdgeschoss oder 1. tage. Ohne Makler! Raum Oberursel. Tel. 0163/ Suche 2 Zimmer-Wohnung in Kirdorf + Friedrichsdorf. Frau, 38 J. mit 2 Kindern 15 J. + 3 J. Miete bis 500,, mit Balkon. Anrufe bitte an: Tel / Wir suchen 2-3 Zimmer-Wohnung. Ab , Raum Oberursel, ca qm. Tel. 0163/ Suche eine 3 ZKBB in Bad Homburg, KM ca. 550,, qm, ab 0105/0106/0107, mit kleinem Hund. G/2.Stock. Tel. 0176/ Suche 2 Zimmerwohnung mit BK, TGL.-Bad, Balkon (55-60 qm) bis 600, warm im Raum Bad Homburg, Oberursel, Friedrichsdorf. Tel. 0176/ köpfige Familie sucht im Raum Bad Homburg 3-4 Zimmer-Wohnung bis 800, warm, (zwei feste inkommen). Tel. 0177/ oder 0177/ Dipl. nformatikerin sucht 2 Zi.- Whg. mit BK, Balkon und Zentr.- Hzg., bis 600, warm in HG und 5 Km Umgebung. Ab Tel. 0176/ Nette Kleinfamilie, hepaar 51 u. 53 J. und Kater, suchen wg. igenbedarfskündigung neues Zuhause im Raum HG, Oberursel. Gesucht wird ein kleines Haus/Reihenhaus mit kleinem Garten, ca , kalt, ab Tel. 069/ Altenpflegerin in leitender Position alleinerziehend mit 13 jähriger Tochter sucht 3-Zi.-Whg mit Balkon in Kronberg Stadtmitte, Altstadt oder Tal Tel / Ab oder 5718 keine Maklerangebote Geschäftsführer im ö.d. und Gymnasiallehrerin suchen zum Sommer in Bad Homburg von privat in ruhiger Lage DHH/RH, helle 4 ZW in kleiner inheit mit großer Terrasse/ Balkon in angenehmem Umfeld. Gerne auch mit Kamin, Sauna und Fußbodenheizung! Tel / o / Zi.-Whg. v bis mit BK von Beamtin, NR, gesucht. Tel. 0157/ Lehrerin sucht ruhige, helle 2 Zi.- Wohnung, im Grünen (Kronberg, Königstein, Oberursel). Tel / (19-21 Mo.-Do.) Gut situierte Dame mittleren Alters sucht exklusive Wohnung in Königstein 1 ab Tel. 0172/ Suche kleines Zimmer mit Dusche u. WC im Johanniswald. Tel /3752 Sonnige, ruhige, schöne 2 Zi-Whg mit s/w Balkon in Kronberg gesucht von w, 33J, ruhig, berufstätig zum 1.3.! Tel: Umzüge & Küchenmontagen Angebot 30plus: 3 Packer, 5 Std. + LKW 295, + 30 Gratiskartons Angebot 50plus: 3 Packer, 8 Std. + LKW 495, auch kurzfristig! Umzüge mit Möbelaufzug, Nonstop-Umzüge nach Spanien Tel.: Hr. Müller

18 Seite 18 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Vermietung Bad Homburg, stadtnah, großzüg. 2 ZW, 80 qm, Tgl.-Bad, Gä.-WC, gr. Balkon, 1.OG, kl. W, 790, + Nk. + Kt. Tel /31355 Usingen 1, schöne DG-Wohnung in bester Lage privat zu vermieten. Ca. 80 qm, 2 Zi., Kü. (BK), Duschbad, gr. Loggia, 2 AR, Fubo-Hzg., sep. ing., Pkw-Stellpl., 560, +Nk.+Kt. sofort beziehbar. Tel /66124 HG/Ober-schbach, möbl. Zi., 23 qm, im Untergesch, eines 1 Fam.- Hs., sep. ingang, eig. Dusche/WC, zum für 290, mtl. zu verm. Tel /42768 Resonanzraum Therapeut. Praxis, suche Mitmieter (Tageweise), 2 Räume, 38 qm, Bad, Stellplatz, OU- Nord, gute Anbindung, ruhig. Tel / Friedrichsdorf: 2 ZW, G, 58 qm, BK, Terr./Gart.Ant., 2 Min. S-Bahn, ruh. Lage, ab v. priv., 520, + Uml./Kt., TG ( 30, ). Tel /78877 Bad Homburg, stadtnah, großzüg. 2 ZW, 80 qm, Tgl.-Bad u. Gä.-WC, gr. Balkon, BK, 1.OG, kl. W, 760, + Nk. + Kt. Tel /31355 TOP DHH in Obu. m. kl. Garten, 180 qm Wfl. + Keller, FBH, el. Rolll., 2 Bäder uvm., privat, KM 2.200,. Tel / Schmitten-Oberreifenberg, 1 ZW, ca. 30 qm, sep. ingang mit kl. Vorgarten, Du., Bad, kl. BK, Keller, alles gefl., 260, + Nk. + Kt. Tel / o. 0152/ Bad Hbg., K-F-Promenade, Nachmieter gesucht für neu eingericht. Wohn-Praxis, 90 qm, 780, kalt. Ablöse: VS, weiße inrichtung und Umlagen. Tel. 0162/ Oberursel, 2 Zi.-Whg., ca. 50 qm, Balkon, inbauküche, Pkw-Stellplatz, 475, + 100, Nk, ab o. früher, 3 MM Kaution. Tel. 0176/ Bad Homburg-Kirdorf, renovierte 3 1 /2 ZW, Kü., Bad, 80 qm, in Jugendstilhaus, ab 1.3., 800, + Nk./Kt. Tel /82101 Glashütten, 2-ZW 70 m2. Küche mit gr. ssbereich, BK, Vorratsraum, Duschbad. Westlage, Fußböden: Laminat, Fliesen. Ruhig, ebenerdig, Sat - TV-Anschluss. Gartenter. uro 520,- kalt, zzgl. Nebenk. 3 MM Kt. Frei ab sofort. Tel. 0173/ Kronberg-Oberhöchstadt Ortskern ab sofort zu vermieten. 76 qm für Laden, Büro. Miete 532,- + NK + Kt. Tel /62150 Möbl. Zim. Bad - Küchenmitbenutzung auch für kurze Zeit, ab sofort, 250,- + NK, Zwischen Kgst. u. Kelkheim. Tel / o. 0170/ Zi Terrassenwohnung, Kronberg, 63 qm, 3 Min. zur S-Bahn, Parkett, BK, Keller, TG-Stellplatz auf Wunsch. 657,- KM + 175,- Uml.+Kt. Bezugsfrei ab Tel. 0160/ Liederbach (Heidesiedlung) Nähe Ffm-West/schborn/Bad Soden/ Kelkheim) 3-ZKB, WC, BK, SW- Blk., großzügiger Wohn-ssber., 80,5m 2, 2. OG, ruh. Lage v. Priv. ab zu verm. Miete 600,- + NK/Kt. Tel /476 Königstein ruhige 3 Zi. Whg., + TG 80qm, BK, Parkett, Terrasse, Gartenteil, neu renoviert, sofort frei, 750,- + NK/Kt. Tel /7124 Schönes infamilienhaus Kronberg - ruhige Bestlage, Blick über Ffm., 6 Zimmer, 2 Stellplätze, kleiner Garten, neue Küche, Sauna. Kaltmiete 2.500,- von privat zu vermieten. Tel. 0151/ / Königstein 1: Romantisches Fachwerkhaus in ruhiger Altstadt zu verm. 120 qm, 4 Zi + gr. Keller, BK, privat UR 1000,- MM + UR 275,- NK, Tel Laden o. Büro, 58 qm, ab sofort in Königstein, Wiesbadenerstr. 50, zu vermieten. Tel Königstein, moderne Büros, zentrale Lage, ab 190,. Tel Bad Soden-Hubertushöhe, helle 4 Zi.-Whg, 93,5 qm, 3.OG oa, 2 Duschbäder, neue BK, neue Fenster, Balkon + gr. Keller, von Privat zum zu vermieten. KM 890,- + NK + Kt. - Tel / 5295 Bad Camberg-Würges, FH, 130 qm, 5 Zimmer, 1 WC/Bad, 1 WC/DU, Abstellr., Garage, kpl renoviert, KM 750,- + NK + KT, Tel.: 0172/ Von Privat in Königstein-Falkenstein! 2 ZKB mit BK, 68 qm, 2 Balkone, TGL Bad, Gartenmitben., Keller, neu renov., frei ab 1.03., Miete 650,- +NK +Kt., Tel.: 0175/ Königstein zentral, Nachmieter gesucht, 1-ZW, 26 qm, kl. Küche, Abstellr. Bad, Keller, Trockenr. Miete + Uml. 450,-, 3 MM Kaut. sofort frei, Tel: Gewerbe-/Lagerraum Beheizter Lagerraum in Kirdorf, mit elektr. Rolltor, auf gesichertem Betriebsgelände, ab sofort zu vermieten. Preis pro qm 7,, ca. 75 qm. Tel. 0174/ Ferienhaus/-whg. Gardasee, FeWo + Haus, 2-6 Pers., eigener eingezäunter Garten, Hunde willkommen. Tel / Lago Maggiore, FH mit Seeblick. nfo: oder Tel. 0171/ Sylt FeHs m. 2 App. f. 2 Pers. 40 qm + Terr., f. 2-4 Pers. 60 qm, kl. Garten. Tel / Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und ckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. nfos unter oder Tel / rland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River rne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter -Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de Grundstück/Garten Garten mit schönstem Blick auf Kronberger Altstadt im Tal ca. 600m 2. Von Privat zu verkaufen. Preis zu verhandeln. Tel /22240 (Anrufbeant.) Rund ums Tier Nehme Katzen in liebev. Urlaubspflege. 300 m 2 Freigehege. Haus beheizt. Rüsselsh Tel / J. Pudel-Mix, kl. Mix-Hund, 5kg, 4J.; Dackel, 5J. weißer Pudel, 5J.; Labrador.-Schäferhund-Mix, 3J. Alle suchen dringend ein liebevolles Zuhause. Tierhilfe ohne Grenzen e.v. Tel / Johnny, ein kleiner schrarz/weißer Mischlingsrüde, möchte gerne stundenweise von einem älteren Herrn oder einer Dame in der "Siedlung" in Königstein betreut werden. Tel. 0172/ junge Wellensittiche günstig abzugeben! Mit großem Käfig und viel Zubehör! Tel.: 0174/ Stellengesuche Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenpflege u.v.m. Tel. 0174/ Zuverl. Mann su. Arbeit. Renov., Parkett, Laminat, Tapezier- u. Malerarbeiten, Fliesenverl. aller Art. Tel / o. 0162/ Altenbetreuung: rfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / oder 0171/ Pol. zuverlässiger Handwerker macht hr Zuhause wieder schön. Tapezier- u. Malerarbeiten, Fußboden- u. Fliesenverlegen. Tel. 0151/ o. 069/ Kompetenter Buchhalter erledigt ihre Buchhaltung. Tel. 0176/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht hr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fußboden verlegen, Rigips u.s.w. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Guter pol. Handwerker sucht Arbeit: Maler, Tapezierer, Fliesen, Verputzen, Trockenbau, Bodenverlegen, auch Möbelmontage. Tel. 0152/ ch suche Arbeit in Privathaushalt, Bügeln, Putzen und Babysitting. ch spreche nglisch. Tel. 0152/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Nette Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Renovierung vom Fachmann, gelernter Maler, Verputzer, Spezialist f. Altbausanierung und nnenausbau sowie Fliesen, Laminat, Fassade streichen. Tel. 0163/ Renovierung Profi, Tapezieren, Streichen, Fliesen- und Bodenbeläge. Schnell, sauber, preiswert. Tel. 0173/ tagsüber Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0152/ Nette, selbstständige, gründliche Frau sucht Dauerstelle, Putzen, Hemden waschen, Bügeln, jede oder alle zwei Wochen 4-5 Std. Tel. 0176/ Kreative Pädagogin mit Montessoridiplom, Hochschulabschluss sucht Vollzeit-Festanstellung als rzieherin/förderpädagogin oder private Lehrerin. ch kann gut Spanisch, nglisch. ch Pflege achtsamen Umgang mit den Kindern. Meine Stärke: Frühsprachförderung, musikalische Früherziehung, kreatives Spiel. Tel. 0163/ Home & Begleitservice. in netter Mann zum Reden. Wünschen Sie sich ab und wann jemanden zum Reden oder das jemand einfach mal da ist. Leiste hnen zu Hause Gesellschaft (kein Sex) z.b. führen nette Gespräche bei einem guten ssen und begleite Sie zu allen möglichen Gelegenheiten (Ausflügen, Ausstellungen...). Benötigen oder wünschen Sie sonstige hier nicht genannte Dienstleistungen. Sie erreichen mich unter: Tel. 0157/ per ein.netter.mann.zum.reden@googl .com Zuverlässiges Handwerkerteam mit rfahrung übernimmt Renovierungs- u. Reparaturarbeiten aller Art. d.simion@gmx.de Tel. 069/ o. 0170/ Fax. 069/ Zuverlässige Polin sucht Arbeit als Haushaltshilfe. Tel. 0173/ Zuverlässige Frau aus Polen sucht Stelle zum Putzen und Bügeln. Tel / ine Polin sucht ab sofort oder Anfang Februar Arbeit im Haushalt als Betreuerin bei alten Personen. Tel / xaminierte Krankenschwester und Altenpflegerin sucht Stelle privat zu Hause jemanden zu pflegen. Mein Profil: ch bin sehr geduldig, positive Ausstrahlung. ch bin flexibel und mit sehr guter rfahrung. Referenzen und Auto vorhanden. Alles was ein Mensch erwünschen kann. ch genieße einen guten Ruf im Wetteraukreis. Tel / oder 0157/ Poln. Handwerker-Team mit Referenzen übernimmt Sanierung u. nnenausbau aller Art, preiswert. Tel./Fax: 06172/ oder 0174/ Deutschsprachige Polin sucht Stelle zum Putzen, Bügeln oder Betreuung von älteren Menschen ab sofort. Tel. 0163/ Zuverl. Handwerker (gelernter lektriker), sucht Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller Art. Profi! Auch Küchen Auf- und Abbau. Tel. 0178/ Frau sucht Putzstelle, täglich. Tel. 0176/ Nette Frau mit rfahrung sucht Stelle für Kinderbetreuung u. auch als Haushaltshilfe. Tel. 0162/ Renovierung vom Fachmann Malerarbeiten, verputzen, tapezieren, mauern, pflastern, fliesen, Fußboden, Laminat u. Parkett, Trockenbau. Schnell u. zuverlässig. Tel /249803, 0174/ Brauchen Sie Hilfe zum Putzen u. Bügeln? Dann melden Sie sich bei mir nach 18 Uhr. Königstein und Umgebung. Tel. 0163/ Zuverlässige Frau sucht Putz / Bügelstellen in Kronberg und Umgebung, legal. Tel. 0157/ Nette, zuverl., englischsprachige Polin mit rfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0157/ Fachmann aus Schlesien sucht Arbeit. Fliesen legen, Tapezieren, Streichen, Laminat verlegen auch Schreinerarbeiten in Umgebung von Königstein. Tel / od. 0174/ Maurer sucht Arbeit. Fliesen verlegen, Natursteine, Verbundpflaster. Tel / nach 17 Uhr o. 0179/ Maler, Tapezierer, Laminat und Fliesenleger sucht Arbeit. Tel / / Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt. Putzen und Bügeln. Tel. 0163/ Stellenangebote Kinderfrau gesucht! Für unsere drei Söhne (7, 5, 5) suchen wir eine liebevolle und patente Kinderfrau, die sie nachm. zu ihren Aktivitäten begleitet, heimbringt und betreut, nach Absprache auch abends. Führerschein nützlich, Auto vorhanden, ca h/woche. Chiffre: HW 0401 Haushalts-/Putzhilfe gesucht. HG- Dornholzhausen, 5-Pers. Haushalt, 2xwöchentlich, nur Minijob oder Rechnung. Tel / Putzhilfe, zuverlässig, 1x pro Woche 4 Std. nach OB-Stierstadt gesucht. Tel /72627 nach 18 Uhr 47 j. berufstätige Rollifahrerin su. zuverlässige Hilfe in Oberursel, abends Samstag/Sonntag, 400, od. Lohnst. Tel. 0162/ Suche für Altenbetreuung 24h für zwei Personen in Ffm ab sofort, mit eigener Wohnung. Tel. 069/ Mitdenkende Putzfrau f. intelligentes, bedarfsgerechtes Reinigen 1xp. W.v.3 Treppenhäusern (1 Standort) in Bad Homb./Ober-schbach gesucht. Tag/Uhrzeit rel. flexibel, gute Deutschkenntn. u. Gewerbeanmeld. erforderl., nur auf Rechn. Tel /83592 Hilfe z. Putzen u. Bügeln nach Dornholzhausen gesucht! Deutschsprachig, zuverlässig, mit rfahrung, für ca. 5 Std. pro Woche. Tel. 0176/ Haushaltshilfe in Oberursel gesucht. 2 x Woche jeweils 3 Std. Sprachkenntnisse Spanisch/fliessend Deutsch. Tel. 0172/ Suche zuverlässige, deutschsprachige Haushaltshilfe (Putzarbeiten, 2x/ Wo.) für 4 Personen-Haushalt in HG-Dornholzhausen. igener Pkw erwünscht. Tel /86680 Zuverlässige Haushaltshilfe, Köchin, Kinderfrau in Bad Homburg Gonzenheim gesucht. Gute Deutschkenntnisse erforderlich. Arbeitszeit nach Vereinbarung auf 400, Basis. Tel / Behinderten Assistent/in nach Königstein gesucht, ca. 10 Std./ Woche vorerst auf 400,- Basis für inkauf,-begleit,-küchenhilfe eines Rolli-Fahrers. Vorraussetzung: Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Führerschein von Vorteil. Arbeitszeit nach Vorgabe. Gesundheitszustand muss o.g. ohne weiteres erlauben. Tel /5201 GLASHÜTTN, Putz- und Bügelhilfe gesucht für 4 Std. pro Woche. Tel Königstein: Zuverlässige, verantwortungsvolle Hilfe (Haushalt, Bügeln, Kinderbetreuung -1 Kind 5J.) in 3-Pers-Haushalt ab März 2010 gesucht. 2-3 Tage/Woche (Mo/Di/ Fr), mobil und flexibel, Referenzen erforderlich. Tel-Nr: Haushaltshilfe/Köchin nach Schmitten gesucht! Nette Familie mit vielen Tieren sucht Unterstützung in gepflegtem Umfeld an Wochenenden und Feiertagen von Uhr. Tel.: / Flinke und gute Büglerin mit langj. rfahrung für exklusiven Haushalt ab sofort z. Bügeln privater Bekleidung/Wäsche tgl nach Frankfurt gesucht. Tel.: 069/ Häusliche Pflege 24 h Betreuung Zuhause Betreuungskräfte aus Polen legal und sozialversichert MK-Ambulanter-Pflegedienst Tel / / Babysitting Tagesmutter/rsatzoma in Fischbach gesucht! Zur Betreuung unserer 3-jährigen Tochter an zwei Nachmittagen pro Woche (jeweils ca. 5h) suchen wir eine erfahrene, liebevolle und zuverlässige Tagesmutter/rsatzoma. Bei nteresse bitte melden unter Verkäufe schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Sammelteller v. Bad Homburg, Schloß + Schloßkirche zu verkaufen, Manufaktur: Höchst, Preis auf Anfrage. Tel / Sa.+So. ab zu erreichen Verkaufe eine schöne Schaufensterpuppe (w), 200, VB. Tel. 0175/ Grundtr. Toy. Carina, Dachbr. 110 cm, Dachbox 220x50 cm, einz. od. kompl., VB. Tel /54269 a. AB Haushaltsauflösung am Sonntag , Uhr. Möbel, Bücher, Geschirr, Spielzeug. Sportgeräte. Hugenottenstr. 89, Fried-richsdorf. Crosstrainer Kettler 500,. große Hundereisebox 60,. Verstellbarer Kinderschreibtisch 80,. Kinderhochbett 70,. Kommode 40,. Tel / Original Markenuhren-/Schmuck: Dolce Gabbana, Fossil, Joop, Moschino, sprit, s.oliver, ngersoll, Zodiak, Triumph, Guess, Pandora etc. Bis zu 50% reduziert, aktuelle Kollektionen. Clock-hunter, Handelsagentur Simone Jäger, Louisenstr. 28, Bad Homburg Organisiere auch Schmuckpartys. Bei nteresse: Verkaufe TRANS Snowboardstiefel. Style Girl Brown, Größe 39. 1xgetragen, VHB 50,. Tel. 0176/ Bett Modell Milano (dormiente), massives Kirschholz, metallfrei, 200 cm x 200 cm, inkl. Rückenlehne, Neupreis ca ,, sehr guter Zustand, Preis 1.700, VHS. Tel. 0171/ Wg. Umzug: sstisch Kirschbaum, 0,90 x1,60 (2,40m), 6 Stühle, blauer Bezug, 300,. Schlafzi., Spiegelschrank, 3m, weiß, 80,. Kühlschrank Baukn. 15,. Doppelbett 2x2m, 2 Bettk., verstellb. Lattenr., Bettk. 50,. Tel / Geb. und Neu, Rest lektro-geräte, HiFi-lemente, TV s, ca. 24 Video- Rec., HiFi, Stereo, SAT-Anlagen + Zubehör, Schnurlose Telefone, Handy s + div. Zubehör u. vieles mehr... Wert ca , VB. Kein inzelverkauf. Tel / oder 0172/ Kisten mit deutsch- und englischsprachigen Büchern abzugeben. Tel. 0173/ Brennholz zu verkaufen. Mischhartholz, trocken und ofenfertig gespalten. Anlieferung ist möglich. Tel. 0176/ Altes Herrenzimmer mit Schnitzereien und Löwentatzen. Schrank, Schreibtisch, Rauchtisch, 4 Stühle, 2 Sessel, 1 Schreibtischstuhl, 8- flammiger Alabasterleuchter, 11-Teiliges Schreibtischset incl. Lampe. Preis VB 5500,00 Fotos per mail: markro6593@yahoo.de, Tel. 0176/ Teakholz Gartentisch von Kontraste, rund,1,20 Durchmesser, guter Zustand, ideal für die Terrasse, wegen Umzug, 199,- uro, Mob: Ledercouch, blau, 210 cm, Herst. Marktex, guter Zustand, 250,- uro VHS, Selbstabholung. Tel Mutsy Kombi-Kinderwagen: 4 Luftreifen mit Schwenkachse vorne, Babywanne, Sportsitz, Wippengestell, 2 Regenverdecke, Fußsack, Wickeltasche, MaxiCosi-Adapter, hellgrün, alles original, sehr praktisch, 275,- uro, Fotos gerne per mail, Mob: Marktex TV-Wagen Como Basso Tonelli, transparentes Glas, auf Rollen, wegen Umzug, Höhe: 40, Breite: 113, Tiefe 45, 1 kleine Macke, 450,- uro, Mob: Klassisches Rattan-Sofa Cebu XL, honigfarben, wegen Umzug, Außenmaß: 240x115, Sitz- bzw. Liegefläche: 90x200, Sitzhöhe: 40, 5 Rückenkissen 60x60, braun-rote Bezüge von der Sonne ausgebleicht u. leicht verschmutzt (waschbare Bezugsstoffe nachbestellbar bei "Wohninsel" in Berlin), 490,- uro, Foto gerne per mail, Mob: Marktex Couchtisch, Pinie, 90x90, Höhe 45, wegen Umzug, sehr guter Zustand, 270,- uro, Mob: Ausverkauf wegen Umbau bis 60% Aquarien, Schränke, Abdeckhauben, viele Größen u. Form. PROF-ZOO PKA, FB-Dorheim, Laufband von der Firma Horizon lite HRC zu verkaufen. Das Profi-Sportgerät ist sehr gepflegt und im 1a Zustand, da kaum genutzt. NP. 2150,-, VK. 890,-. Tel Ankäufe Auktionshaus Oberursel inlieferungen zu unseren regelmäßigen Kunstauktionen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Kaufe gegen bar! Gold, Silber, Münzen, Medaillen u. Zahngold zu Höchstkursen Ackergasse 11, Oberursel Tel / , Fax mail@auktionshausoberursel.de Alte Gemälde gesucht, Dipl. ng. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. ng. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe Meissner Porzellan aller Art, auch inzelteile, Figuren u. Tiere v. Rosenthal, KPM, Hummel, usw., alte Gemälde u. Krüge. Tel. 069/ Priv. Militärmuseum su. ständig von , Orden, Säbel, Dolche, Helme, Postkarten, Uniformen, komplette Sammlungen gegen Höchstgebot. Tel / mail: prika@gmx.com Kaufe gegen bar, Gemälde, Grafik, Skulpturen, Bronzen, Porzellan, Figuren KPM, Hummel, Uhren, ganze Sammlungen oder komplette Haushalte. Tel /55993 isenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos usw., ganze Sammlungen, gegen bar, von privat an Privatsammler. Tel. 069/ Briefmarkensammlungen gesucht. Kaufe bei Barzahlung. Tel / o. 0162/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Ankauf Deutscher Militärsachen 1. und 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums gesucht. Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Ausrüstungsgegenstände, Gemälde, Fotos, Postkarten, Alben und Bücher. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Ankauf von Schallplatten (Singles, Lps, Schellack) und CD-Sammlungen. Tel / Aus alten Sachen Geld machen. Kaufe Pelze, Orientteppiche und Goldschmuck jeder Art, faire Abwicklung. Anruf genügt. Tel. 0151/ Suche wertige 70/80er-Jahre HF- Komponenten wie Plattenspieler, Verstärker o. Boxen und Rock/ Soul-LP s. Tel. 0177/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Teppiche, Bestecke, Silber, Schmuck. Tel. 0172/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel /

19 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 19 Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Haushaltsauflösungen und ntrümpelungen sowie Ankauf von Gebrauchtmöbeln Besichtigung und Angebotserstellung kostenlos. Wir freuen uns auf hren Anruf. Tel / Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. hre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Lehrgang zum Fachfußpfleger/in med. Fußpflege! Über 20 Jahre rfahrung! KFS Fußpflegeschule GG - Tel / PC-Senior (67, über 40 Jahre Computer-rfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. instieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ ntrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / PC-Hilfe Global! Störungsdienst, Kaufberatung, nstallation, Unterricht und vieles mehr, preiswert, geduldig, schnell! Tel / / Fenster schmutzig? Kein Problem! ch putze alles wieder klar. Tel / Umzüge, ntsorgung, Rudi macht s. Sorgfältig und zuverlässig. Tel / Zauberer f. Gr. + Kl., m. inbez. d. Gäste/Kinder z. fairem Preis, m. rfolgsgarantie, f. jede Feier. Tel. 069/ Zuverlässiges Frauen-Team mit langjähriger rfahrung im Reinigungsbereich übernimmt alle möglichen Räume zum Reinigen. Referenzen! Tel / PC-Beratung, umfassend und unabhängig. Langj. rfahrung. Kein Verkauf. Termine privat und Firmen täglich. Tel /75455 Autorisierter Braun Geräte Service Reparaturen in eigener Werkstatt Holzweg Oberursel Tel post@bartos-elektrotechnik.de Segeln in den Niederlanden, oder , Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel / Gesucht wird ein älteres (he) Paar, welches meinen Kindern wie Großeltern (die leiblichen sind leider bereits verstorben) zur Seite stehen möchte, (ohne finanz. nteressensuche auch keinen Babysitter). Näheres unter: Tel. 0152/ oder lavoisier0612@yahoo.de Mobile Massage vom staatl. anerkannten Masseur, schon ab 20, / Std., die stressfreie Alternative zum Praxisbesuch. Tel. 0163/ Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. hre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Qualifizierter Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene beim Reit- u. Fahrverein schbach- rlenbach e.v., Steinmühlstr. 2d, (Gewerbegebiet Ober-rlenbach), Bad Homburg v.d.höhe. nfos bei Reitlehrer Timo Freise. Tel. 0179/ PC-Hilfe? Bei Problemen rund um den Computer, dem nternet, -Mail, DSL, W-LAN oder VRN? Rasche Hilfe alles wird gut! Tel. 0176/ nergetisch-geistige Heilbehandlung zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. nfo: Tel / Werbung? Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft reiferen PC-Anfängern den instieg zu finden. Beratung und Schulung, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Floh- & Trödelmärkte Sa., Ffm.-Schwanheim, von Uhr ndustriepark Höchst, Parkpl. K 801/Kelsterbacher Weg ********************** So., Hofheim-Wallau, von Uhr KA, direkt an der A66 Besucherparkplätze auch im Gewerbegebiet, von dort fahren Pendelbusse ********************** Do., Frankfurt-Höchst, von 8 14 Uhr Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Maler, Tapezier u. Bodenbelagsarb. Preiswert u. Schnell unter Der Deutsch-rische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim immer montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«des Clubs bei irischem Bier vom Fass. nteressierte Gäste sind herzlich willkommen. -Mail: DFreundeskreis@bleiguba.de rfahrene, diplomierte und staatlich geprüfte Fitness-Trainerin und Masseurin sucht Zusammenarbeit mit Fitness-Studio, SPA, Wellness-Bereich und Bäder. Biete umfangreiche Anwendungen wie Lymphdrainage, Sportmassage, Fußreflexzonenmassage u.a. Telefon Professioneller Transfer ihrer S8/N8-Filme. Direktabtastung. Überspiele auch VHS, Video 8, Hi8, digital8, Dias u. Bilder auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! nternetzugang, , WLAN, Softu. Hardwareprobleme. Privat u. Firmen. K. Haas od Alte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster Auflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. hre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Zeugen gesucht Dringend Zeugen gesucht: Wer hat am 10. Dezember 2009 um ca. 8:20 Uhr den Verkehrsunfall zwischen Richtung Kronberg Oberhöchstadt von Oberursel kommend (cke Waldsiedlung) verfolgt? Beteiligt war eine Radfahrerin und ein dunkelblauer PKW Golf Variant. Für Hinweise sind wir sehr dankbar. Haben Sie den Verkehrsunfall beobachtet, so wenden Sie sich bitte an Frau Glott-Bürger unter der Tel /75021 Bekanntschaften Helmut Anf. 70, alleinst. Witwer aus dem Taunus, gutsit. (ehem. in leit. Position) warmherzig u. großzügig, wünscht sich liebe Frau für dauerhafte, harmonische Beziehung. Bitte ruf an: Tel. 069/ Sen.-Verm. Astrid Jung gebliebener (47) Motorradfahrer, Weltenbummler und Genießer, sucht natürliche, unkomplizierte Genießerinnen, OU. naayyim@yahoo.de Du bist humorvoll, ehrlich, zuverlässig, intelligent? Dann bist du der Richtige! ch, Mitte 40, stehe mitten im Leben. Mit Dir an meiner Seite wäre alles aufregender. Wenn Du Dich traust, es mit mir aufzunehmen, dann zögere nicht zu lange. Chiffre: HW 0402 HANNA, 72 J., gute Hausfrau u. Köchin, ehem. Schneiderin, wü. sich einen netten, zuverl. Partner f. einen schönen Lebensabend zu zweit. Das neue Jahr soll unser Jahr werden. Haben Sie Mut und rufen Sie an. Dann werden wir weitersehen. Nur wer wagt, der gewinnt! Der gemeinsame Weg, auch Sa./So. NG, 62 J., Altenpflegerin, eine sympath., zupackende und aufrichtige Frau mit Herz & Humor. Fahre gern und gut Auto, bin optimistisch und hilfsbereit und hoffe, im neuen Jahr auf diesem Weg einen ehrlichen Partner, gern bis Mitte 70 zu finden, um ihn ein bißchen zu verwöhnen und noch viele schöne Jahre mit ihm zu verleben. Rufen Sie bitte an! Der gemeinsame Weg, auch Sa./So. r, vorzeigbar, Anf. 60 J., 178 cm, schlank, sucht sehr kleine, zierliche Freundin/Lebensgefährtin zw. 55 bis 65 Jahren. Von Vorteil wäre mobil/pkw, keine PV/Handy. Chiffre: HW 0403 Home & Begleitservice. infach mal mit einem netten Mann reden. Leiste hnen zu Hause Gesellschaft (kein Sex) & begleite Sie auch gerne z.b. ins Museum, zu Veranstaltungen, eventuell auf Reisen...uvm. Sie erreichen mich: per ein.netter.mann.zum.reden@googl .com od. Tel. 0157/ Gentlem. m. Humor, NR. 1,75 gepfl. treu. motoris. wü. e. ehrl. dauerh. Bezieh. zu einer treu. intelig. ungebun. Lebensgefährtin. motoris. mögl. bis ca. 67 / u. b. 1,67 k. Handy / k. PV. Chiffre KB 04/1 ch suche netten Mann zum Leben und Lachen. Das Alter ist nebensächlich. Das Miteinander ist wichtig. ch bin gutaussehend und gebildet. Tel. 0176/ Diana.Jagd@gmx.de Marga, 65 J., man sieht ihr das Alter nicht an. Voller Herz und Humor hat sie noch sehr viel Sinn für alles Schöne im Leben. ch suche noch einmal das vertraute Miteinander, einen netten Mann zum lieben und lachen! Fühlst Du Dich angesprochen dann melde Dich. Agent.DGW. Tel Keyboard-Unterricht, für Anf. und Fortgeschr., vorm. Termine mögl. für rw., kostenlose Beratung, 14-jährige Unterrichtserfahrung. Schnupperwochen, fair im Preis! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. nfo: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller instieg jederzeit möglich. nfo: 0177/ Gitarrenunterricht, Liedbegl., Solospiel etc. Anfänger u. Fortgeschrittene. Tel / Saxofonunterricht! Saxofonist erteilt individuellen Unterricht mit über 15 Jahren Unterrichts-rfahrung. Komme zu hnen nach Hause o. ins Büro. Termine nur vormittags in HG o. MTK. nfo Tel. 0170/ Suche erfahrenen(e) Deutschlehrer(in) für rwachsene zur Prüfungsvorbereitung, v.a. für Grammatik, Deutschkenntnisse sind bereits vorhanden. 3x pro Woche in Bad Homburg. Tel / nglischunterricht mit ngländer Unterrichte in inzelstunden Businessenglisch und Konversation für jeden Sprachlevel. Unterstütze bei der Prüfungsvorbereitung. Tel / Lehrerin bietet nglisch und Französisch für rwachsene am Vormittag, alle Niveaus, Gruppen oder inzeln, in Kelkheim, Tel ndlich nglisch meistern! ffizientes und interesantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Wollten Sie schon immer Klavier spielen? Wie die Zeit vergeht! Mit Humor und Witz lernen wir die ersten Schritte. Sternberg, va, 51 J., eine sehr sympathische Frau, Tel / mit schöner weiblicher Figur. Die Nähe eines geliebten Mannes fehlt mir so sehr. ch bin naturverbunden, finanziell geht es Diplom-Physiker erteilt qualifizierte mir gut, bin mobil und unternehmungslustig! freue mich schon auf Deinen und Chemie (Unterrichtsort: Kelk- Nachhilfe in Mathematik, Physik Anruf. Agent.DGW. Tel heim). Tel.: / 4161 ndlich Französisch in Angriff Herbert, 76 J., Witwer. in charmanter nehmen! Neuanfang mit rfolgsgarantie. Mann, der nach einem schweren Schicksalsschlag endlich wieder Lebensfreude Renate Meissner, / hat. Gut versorgt aber das Wichtigste fehlt. Du, die liebe Frau an seiner Seite, die seinem Leben wieder mehr Sinn gibt. Agent.DGW. Tel Nachhilfe Ohne Dich ist mein Leben traurig, Markus, 56 J., ein liebevoller, humorvoller Mann, auf dem Land lebend, sucht eine ebenfalls sehr liebe Frau, um nicht mehr so allein zu sein. Vermisst Du auch einen lieben Menschen an der Seite, dann ruf an. Agent.DGW. Tel Unterricht Buchführung BL., KLR, CON- TROLL, BWL, VWL. rfolgr. Nachhilfe u. Vorber. a. Prüfung u. Klausuren für Schüler, Azubi, Stud., Fortbild. Tel /33362 Stütze und Tipps in Mathematik verhelfen zu besseren Zeugnisnote! Lehrerin (i. Dienst) erteilt professionellen inzelunterricht incl. Fehleranalyse. Tel. 0162/ ntensivtraining in Latein verbessert deutlich die Leistung! Übersetzungs- und Grammatikübungen im inzelunterricht stabilisiert die Kenntnis. Tel. 0162/ Lernen mit Spaß und rfolg. Nachhilfe in allen Fächern und LRS bis Kl. 10. von erfahrener Pädagogin. Tel. 0173/ Bessere Noten in nglisch und Mathe! rf. Lehrerin erteilt qualifizierte Nachhilfe in Oberursel (bis 10. Kl.), Deutsch bis 8. Kl. Tel / rfahrene Oberstufenschülerin in Mathenachhilfe für meine Tochter, 10. Kl. Gymn., nach Friedrichsdorf gesucht. Anrufe unter: Tel / o. 0178/ Nachhilfe in Mathematik für Schülerin der Kl. R9, Glashütten gesucht. Fahrmöglichkeit vorhanden. Tel. 0178/ rfahrener Deutschlehrer gibt Nachhilfe Klasse Auch Deutsch als Fremdspr. sowie LRS Förderung. n Königstein u. Kronberg. Tel. 0162/ Lehrerin erteilt Nachhilfe in nglisch u. Französisch, alle Klassen, Oberstufe, LK kein Problem, in Kelkheim, Tel Automarkt Fiat FAT Ponto, Farbe grau, Bj. 02/99, 140 TM, 63 kw, 3-tür., TÜV und AUneu, Sommer-u. Winterreifen, nur 1900, Tel oder Bus/Lieferwagen Suche Bus, Lieferwagen, Van, Transporter, LKW, alle Fabrikate, wie VW Caddy, Mazda 2000, Hiace, Nissan, Mitsubishi, auch ohne TÜV. Tel. 0160/ PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, Opel, VW, Toyota, Honda und andere Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Suche gebr. Pkw, Bus, Van, Lieferod. Geländewagen, auch mit Schäden, mit/ohne TÜV. Auch abends u. am W. Tel. 0160/ Anhänger Limburger Pkw-Anhänger Anhänger direkt vom Hersteller 600 kg 150x , kg 180x , kg 210x , kg 210x110, gebremst 945, kg 250x125, gebremst 1100, kg 250x125, Tandem 1505, kg 400x150, Tandem kompl. mit 180 cm Plane 2555, kg Pferdeanhänger 2555, kg Autotransporter, Tandem 1940,00 Limburger Str. 2 Tel. ( ) Limburg oder ( ) B. Diefenbach schhofen Fax ( ) Wohnwagen /-mobil Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen! Tel / 409 Fax: / 556 Garagen/Stellplätze Pkw-Stellplatz, überdachtes Parkdeck Nähe RW Dornholzhausen, günstig. Tel / Nachmieter gesucht: Steinbach, inzelgarage mit eigenem Stromzähler zu vermieten, Miete pro Monat 90, + MwSt. Tel. 0172/ Königstein, Garage, Stadtmitte, sofort frei, 90,. Tel Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. Auftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

20 Seite 20 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Jetzt wird auch die historische Saalburg saniert Hochtaunus (how). Staatssekretär Gerd Krämer hat den Bewilligungsbescheid für das nvestitionsprogramm nationale UNSCO- Welterbestätten über rund 1,4 Millionen uro Landesmittel im Römerkastell Saalburg übergeben. Die Landesmittel ergänzen Gelder des Bundes in Höhe von uro. Damit kann nun die dringend erforderliche Sanierung der historischen Bausubstanz aus römischer und wilhelminischer Zeit vorgenommen werden. Der Landesregierung war es ein großes Anliegen, den Betrag des Bundes so aufzustokken, dass alle geplanten Maßnahmen durchgeführt werden können, sagte Staatssekretär Krämer. Das einzige wieder aufgebaute Römerkastell am Welterbe Limes ist das überregionale Vermittlungszentrum für das Bundesland Hessen und hat als Forschungsinstitut und Museum mit seinen jährlich rund Besuchern eine große Bedeutung auch über die Grenzen Hessens hinaus. s gilt als der Ort, an dem man sich auf besonders anschauliche Weise über die römische Geschichte und Kultur sowie über den Limes informieren kann. Das Land Hessen hatte in den vergangenen Jahren bereits knapp 6,8 Millionen uro in den Ausbau des Römerkastells Saalburg investiert. Saalburgdirektor und Landesarchäologe Prof. Dr. gon Schallmayer bedankte sich für die großzügige Förderung durch das Land Hessen. ch bin froh, dass wir jetzt die dringend notwendigen Maßnahmen durchführen können. So wird sich der Unterschied zwischen den Neubauten, den sanierungsbedürftigen Überresten aus der Römerzeit und den Gebäuden aus der wilhelminischen Zeit verringern. Die Anlage in ihrer Gesamtheit wird dann auch von Seiten der Denkmalpflege einen ansprechenden indruck hinterlassen. Mit den Mitteln des Bundes sind schon einige Projekte begonnen worden. Die Landesmittel werden 2010 und 2011 eingesetzt. Die Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten liegt beim Hessischen Baumanagement. Als erstes Teilprojekt steht die Grundsanierung der Tore der Umfassungsmauer auf dem Programm. Gelder werden auch bereitgestellt, um die im vorderen Bereich bestehende Umzäunung des Areals auf der Rückseite zu vervollständigen und zu bepflanzen. Dadurch werden die archäologischen Überreste und die rekonstruierten Gebäude geschützt und es wird ein ganzheitliches rlebnis des Archäologischen Parks ermöglicht. Das Haupttor des Zauns am Kassenhaus wird unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten mit römischen Motiven neu gestaltet. in weiteres Vorhaben ist die Sanierung eines Gebäudes aus wilhelminischer Zeit westlich des Kastells: Die so genannte Villa Böhm ist in ihrem Bestand gefährdet, außerdem werden ihre nicht historischen Nebengebäude entfernt. Dort werden Sozial- und Sanitärräume für die Mitarbeiter des technischen Dienstes und ein Raum für die Museumspädagogik eingerichtet. Das ebenfalls westlich des Kastells stehende so genannte Nachtwächterhaus, der Versuch einer Rekonstruktion eines römischen Dorfhauses in der wilhelminischen Zeit, muss ebenfalls gründlich saniert werden. Danach wird dort die Geschäftstelle der Deutschen Limeskomission einziehen, die bisher in einem Bereich des nahegelegenen Saalburg-Archivgebäudes untergebracht ist. Die Sanierung des Mithrasheiligtums südlich des Kastells dient der rhaltung des Denkmals, das in wilhelminischer Zeit rekonstruiert worden war. Auch die Gartenanlagen in der Umgebung werden in die Maßnahmen eingeschlossen. Die Kellermauern der römischen Wohnhäuser, die als archäologische Überreste vor dem Haupttor des Kastells liegen, sind zum Teil einsturzgefährdet und werden deshalb wieder hergerichtet. Das ist eine Voraussetzung dafür, dass man die Strukturen des Dorfs und die Verbindung zwischen Dorf und Kastell den Besuchern mit museumspädagogischen Mitteln künftig besser nahebringen kann. in den meisten Besuchern der Saalburg bisher verborgen gebliebenes Gebäude südlich des Kastells auf der anderen Seite der Bundesstraße B 456, das so genannte Gräberhaus aus dem Jahr 1872, wird außen und innen grundlegend saniert. s ist das früheste auf römischen Grundmauern wieder errichtete Gebäude im Bereich des Römerkastells. s kann damit seine ursprüngliche Funktion, die Präsentation von Gräbern, wieder erfüllen. Floh- und Kleidermarkt Oberursel (ow). Der Förderverein der Kita Taunuswichtel veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Taunuswichtel und der Kindernothilfe Nandri am Samstag, 6. Februar, von 11 bis 13 Uhr einen Floh- und Kleidermarkt in der Taunushalle, Landwehr 6. Weitere nfos und Tischvergabe sind am Montag, 1. Februar, ab 7.30 Uhr unter Tel Die Standgebühr beträgt fünf uro pro Tisch sowie ein Kuchen oder Brezeln. Der bestätigte Vorstand der Weißkirchener Schützen: Rainer Goerth (1. Vorsitzender), Helmut A. Stock (Pressewart), Manfred Hofacker (2. Vorsitzender), Hubert Mertens (Hauswart), Sigrun Stock (Küche), Aloisius Fischer (2. Schießwart), Gerhard Koberstein (1. Schießwart) und Rolf Pauly (Schriftführer). Nicht auf dem Bild: Luci Kunz (Kassiererin). Weißkirchener Schützen bestätigten ihren Vorstand Weißkirchen (ow). in besonderer Höhepunkt der 112. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1925 Weißkirchen war die Überreichung der goldenen Vereinsnadel an Gerhard Koberstein für mehr als 25-jährige Vereinsmitgliedschaft. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. r besteht weiterhin aus 1. Vorsitzenden Rainer Goerth, 2. Vorsitzenden Manfred Hofacker, Kassiererin Luci Kunz, 1. Schießwart Gerhard Koberstein, 2. Schießwart Aloisius Fischer und Schriftführer Rolf Pauly. Beisitzer sind Pressewart Helmut A. Stock, Hauswart Hubert Mertens und Küche Sigrun Stock. Die Position des Jugendwartes wurde nicht besetzt, weil der bisherige Jugendleiter Christoph Beberweil in diesem Jahr den Abiturabschluss hat. Kassenprüfer sind Herta Beberweil und Gudrun Fischer. Der 1. Vorsitzende Rainer Goerth, seit 27 Jahre im Amt, begrüßte die Mitglieder und informierte sie über das abgelaufene Jahr. Die Anwesenheit war mit fast 70 Prozent der Vereinsmitglieder sehr erfreulich und deutet auf den guten Zusammenhalt im Verein hin. Goerth bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Hervorgehoben wurden die Damen des Vereins, die sich an den Vereinsabenden wie immer um das leibliche Wohl der Mitglieder sorgen und immer neue kulinarische Überraschungen bereithalten. Schießwart Gerhard Koberstein berichtete über die guten Platzierungen, die der Weißkirchener Schützenverein im Kreisvergleich aufzuweisen hat. Bei den Rundenkämpfen und der Kreismeisterschaft sind die Weißkirchener Schützen als inzelpersonen und in der Mannschaft gut vertreten. Bei den Rundenkämpfen in der Disziplin Luftpistole erreichte die Mannschaft WKN 1 und die Mannschaft WKN 2 gute Plätze. Die Luftgewehrmannschaft war in diesem Jahr nicht so erfolgreich wie sonst. Bei den Kreismeisterschaften in LG und LP haben die Weißkirchener Schützen auch zufriedenstellende rgebnisse erzielt. Der finanzielle Bereich des Vereins gab keinen Anlass zur Beanstandung. Deshalb war die ntlastung und die Neuwahl des Vorstandes nur ein notwendiger Punkt auf der Tagesordnung. Der Verein stellt sein Fastnachtsprogramm vor: Weiberfastnacht wird unter dem Motto Clowns gefeiert. Fastnachtsonntag nach dem Karnevalszug ist wieder Kräppelkaffee im Schützenhaus. S T L L N M A R K T Nette Telefonstimme gesucht! Call-Center-Agent/in für Outbound-Kontakte mit Berufserfahrung, Vollzeit, Kronberg Telefon: Für unsere moderne kieferorthopädische Praxis suchen wir eine engagierte kieferorthopädische Fachangestellte möglichst mit rfahrung in der Lingualtechnik und eine Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Wir behandeln auf hohem Niveau und mit innovativen Techniken. Gute PC- und nglischkenntnisse sind erwünscht. Bewerbung per Mail an: info@f3orthodontics.de oder schriftlich an: Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dres. Gönner Westerbachstr. 23c Kronberg AUSZUBLDND/R (m/w) zur zahnmedizinischen Fachkraft ab 1. August 2010 mit Mittlerer Reife gesucht. Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Menschen, arbeiten Sie gerne handwerklich und haben ein herzliches, offenes Wesen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Auf eine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung freut sich das Team der Zahnarztpraxis Dr. Claudia Hoffmann, Bischof-Kaller-Str. 1a im Facharztzentrum Königstein am Kreisel, Tel dr.cl.hoffmann@t-online.de, Regalservicekräfte m/w für den Tagservice in Verbrauchermärkten in Kronberg gesucht! (auf geringf. Basis bis max. 400, ) nformation und Bewerbung: COMBRA GmbH, Bewerberhotline ( Mo. Fr Uhr -Mail: zpa_sued@combera.com nserieren macht sich bezahlt! Tel. ( ) Zum 1. April 2010 suchen wir eine gelernte, deutschprachige, erfahrene Hauswirtschafterin ab 40 Jahre. Sie sind verantwortlich für die Sauberkeit unserer Klinik. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst, teamorientiert. hnen steht ein Team von langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterinnen zur Seite. nteressiert? Dann rufen Sie uns bitte an: Montag Freitag: bis Uhr Telefon / Frau dinger Migräne-Klinik Königstein Ölmühlweg Königstein Freundliche Arzthelferin stundenweise für intern. Privatpraxis in Kronberg gesucht. Praxis Dr. Fink / Die Gute Fee Professionelle, Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: / / Zuverlässige, erfahrene Haushaltshilfe 4-5 x/woche vormittags von Uhr für Privathaushalt in Bad Homburg gesucht, Führerschein erforderlich, nähere nfos bei Frau Jammer pme Familienservice Tel. (0800-) (gebührenfrei) Nachhilfelehrer (m/w) in Oberursel gesucht, gute Bezahlung! Tel Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen für sofort oder später junge(n) motivierte(n) Augenoptiker(in) mit Spaß an der kompetenten Beratung unserer anspruchsvollen Kunden und an der Arbeit in einer modern eingerichteten Werkstatt. Außerdem suchen wir für August 2010 einen Auszubildenden m/w Klinke Optik GmbH Wolfgang Löber Oberursel Adenauerallee 26 Tel /

21 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 21 Mit dem Tourismus soll der Frieden einkehren Hochtaunus (ach). Die touristische rschließung des israelischen Distrikts Gilboa und des benachbarten palästinensischen Jenin soll den Friedensprozess in dieser Region voranbringen. Der Hochtaunuskreis will dabei als Türöffner, so Landrat Ulrich Krebs, unterstützend tätig werden. Gilboa, das seit 20 Jahren mit dem Hochtaunuskreis freundschaftlich verbunden ist, und Jenin wollen beweisen, dass ein Zusammenleben der unterschiedlichen Volksgruppen gelingt und haben den Willen, bei gemeinsamen Projekten zusammenzuarbeiten, erklärte der Landrat beim Besuch einer israelisch-palästinensischen Wirtschaftsdelegation im Hochtaunuskreis. r selbst war vergangenes Jahr mit einer Delegation in Gilboa. Sie war die erste, die Jenin kennen gelernt und die besonderen Beziehungen zwischen Gilboa und Jenin anerkannt hat, stellte der Gouverneur von Jenin, Qaddoura Moussa, fest. Seit fünf Jahren pflegt er mit Daniel Atar, dem Bezirksvorsitzenden des Distrikts Gilboa sehr gute Beziehungen. Beide Männer versuchen, auf diplomatischem Weg die Beziehungen zwischen sraelis und Palästinensern zu verbessern. s ist ein langer Weg, den wir weiter zusammen gehen werden, so Atar. Beide Männer, die mit neun israelischen und zwei palästinensischen Begleitern gekommen waren, versicherten, dass sie hier im Hochtaunuskreis wirkliche Unterstützung spüren, wie sie in der kurzfristig umsetzbaren touristischen und langfristigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit unverzichtbar sei. So hat der Bundestagsabgeordnete Holger Haibach Besuche bei der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit sowie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau vermittelt. Dabei sei auf die Möglichkeit finanziell geförderter trilateraler Projekte mit einem ntwicklungsland Palästina hingewiesen worden. Deutschland und srael könnten als Unterstützer auftreten. Durch den rsten Kreisbeigeordneten Dr. Wolfgang Müsse öffneten sich die Türen der Wirtschafts- und nvestitionsbank Hessen, die Bereitschaft signalisierte, Banker aus Gilboa und Jenin zu schulen. Dank dem Kreisbeigeordnetem Uwe Kraft konnten sich die Gäste bei der Main-Taunus- Recycling GmbH und bei der Rhein-Main- Deponie über Abfallbeseitigung und erneuerbare nergien zwei für sie enorm wichtige Themen informieren. m hessischen Wirt- Landrat Ulrich Krebs empfing die israelisch-palästinensische Wirtschaftsdelegation aus Gilboa und Jenin, angeführt von Daniel Atar und Moussa Qaddoura. Foto: ach schaftsministerium wurden unter anderem Fördermöglichkeiten zum Spracherwerb in srael und Palästina erörtert. Der stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn empfing die Delegation ebenfalls und machte deutlich, welch hohe Bedeutung die Landesregierung dem hessischen ngagement für die israelisch-palästinensische Zusammenarbeit beimisst. Auf der Basis von gegenseitigem Respekt und Verständnis zwischen den Führungsteams in Gilboa und Jenin wurde laut Atar eine neue Realität geschaffen, die zu guten Beziehungen für eine dauerhafte Veränderung in der Region ausgebaut werden soll. Das Ziel sei eine friedliche Zukunft für die kommenden Generationen. Der Weg führe über den Ausbau von Tourismus und Handel, denn Tourismus sei das Gegenteil von Kämpfen. Jeder Besuch in der Region unterstütze die dort lebenden Leute und die palästinensische Wirtschaft, die dringend darauf angewiesen sei. Diese dee könne ganz im Sinn des früheren hessischen nnenministers und langjährigen Kreistagschefs kkehard Gries ein Modell für andere Gebiete werden. Ähnlich äußerte sich Atars palästinensischer Kollege und Freund Qaddoura: s kann nicht sein, dass von zwei Nachbarn der eine hungrig, der andere satt, der eine besetzt, der andere frei ist. Deshalb müsse langfristig in Wirtschaftsprojekte, als Sofortmaßnahme in mittlere Betriebe und Tourismus investiert werden. Der Aufbau einer Tourismus-Agentur sei eine Voraussetzung für grenzüberschreitende Angebote. Beide Orte hätten historische und moderne Attraktionen zu bieten. n Jenin finde man beispielsweise die zweitälteste christliche Kirche der Welt und viele Mekka-Pilger zögen durch das Gebiet von Gilboa und Jenin. ine weitere Voraussetzung sei die Sicherheit. Nach monatelangen Verhandlungen mit dem israelischen Verteidigungsministerium und einem erfolgreichen Pilotversuch im Oktober sei der Grenzübertritt seit dem 15. November 2009 offen und der Verkehr rolle frei und mit einem Minimum an Kontrollen. Von 5000 Grenzübertritten in drei Tagen während der Ferien berichtete Qaddoura. r stehe ständig mit seinem Freund Dani in Kontakt, um jedes möglicherweise auftauchende Problem sofort zu lösen. Die ntwikklung gebe den Menschen sehr große Hoffnungen, so Atar. Sollten sie sich in der Realität nicht erfüllen, werde die nttäuschung sehr, sehr groß sein. Deshalb appellierten beide Männer an den Hochtaunuskreis, in der Unterstützung fortzufahren. inbrecher nahmen Computer mit Oberursel (ow). Unbekannte Täter hebelten Freitagnacht die ingangstür einer Sportschule im Gewerbegebiet An den drei Hasen auf auf und entwendeten dort einen im mpfangsbereich neu aufgestellten Computer. Der Wert beträgt 555 uro. Zeugenhinweise sind an die Polizeistation Oberursel unter Tel oder jede andere Polizeidienststelle zu richten. n der Gablonzer Straße drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Aufhebeln eines Fensters im rdgeschoss unbekannte Täter in ein Bürogebäude ein. Sie durchsuchten dort etwa 80 bis 90 Räume. Die Türen der teilweise verschlossenen Büros hebelten sie dazu auf. Sie entwendeten dabei etwa 15 bis 20 Notebooks und weitere lektronikartikel. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 uro. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa uro. Zeugenhinweise sind ebenfalls an die Polizeistation Oberursel oder jede andere Polizeidienststelle zu richten. Personen in seltenes Jubiläum im Bereich von Kindertagesstätten feierte Christine Weiße: Sie leitet den katholischen Kindergarten Liebfrauen seit 25 Jahren. Nach ihrer Ausbildung an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg begann Christine Weiße 1983 ihre Tätigkeit als rzieherin und wurde schon nach zwei Jahren als 22-Jährige zur Leiterin des damals noch zweigruppigen Kindergartens ernannt. Vor dem Hintergrund eines starken gesellschaftlichen Wandels entwikkelte sich der Kindergarten Liebfrauen zu einer Kindertagesstätte mit vier Gruppen, in der auch Kinder unter drei Jahren und Hortkinder aufgenommen werden. n einer lternversammlung wurde der überdurchschnittliche insatz, das konstruktive und kreative Denken und das erfolgreiche Wirken von Christine Weiße gewürdigt. Anzeigen-Hotline / MARKSN S. OSTRN SONDRANGBOT Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / GM ZÖLLR & JOHN BH Maler- und Anstreicherbetrieb igener Gerüstbau und -verleih , Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezierarbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel / Fax / Handy 0171/ Mail: maler@zoeller-u-john.de OLTANK Zugelassener Fachbetrieb nach 19 l WHG und 24 VAwS Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den Tank-Reinigung Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Neumontage TANK-MÄNGLBHBUNG Jetzt zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Heizbetrieb geht weiter Tankrevision-Stadtler GmbH Frankfurt/Main Lärchenstr / / Fax 0 69/ Keinen Cent verheizen nfos zur staatlichen Förderung lps/du. Wenn s um handwerkliche Tätigkeiten im Haushalt geht, legen die Deutschen gerne selber Hand an. Beim Thema Heizung hingegen vertraut die Mehrheit auf ihren örtlichen Handwerksmeister so das rgebnis einer Untersuchung der Hochschule Furtwangen. Denn neben der Qualität der erbrachten Leistungen ist igenheimbesitzern auch eine kompetente Beratung wichtig. Ob kompletter Neubau oder kleines Modernisierungsprojekt eine Überholung der eigenen vier Wände in puncto nergieeffizienz lohnt sich heute mehr denn je. Denn der Staat hat seine Förderprogramme für mehr Umwelt- und Klimaschutz seit dem 1. April 2009 umfassend erweitert. Die Chancen zum Sparen sind mit dem Programm nergieeffizientes Bauen und Sanieren der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und den Fördermöglichkeiten rneuerbarer nergien der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) jetzt noch vielseitiger und umfassen neben Komplett- auch inzel- sowie Sondermaßnahmen. So lässt sich selbst mit relativ kleinen nvestitionen bereits viel erreichen. Neben dem inbau effizienter Wärmepumpen, moderner Lüftungssysteme und Fußbodenheizungen werden ab sofort auch kleinere Projekte bezuschusst. Für diesen Zweck eignet sich vor allem die 25- Prozent- Sonderprämie des Bundes. Den nvestitionszuschuss gewährt die KfW unter anderem für die Optimierung der Wärmeverteilung bestehender Heizungsanlagen und die Verbesserung der Regeltechnik. Dazu zählen der hydraulische Abgleich einer Anlage, der Austausch veralteter Thermostatventile gegen voreinstellbare Komponenten und der inbau hochsensibler Fühlerelemente. Welche Maßnahmen im inzelnen förderfähig sind, weiß der Heizungsfachmann der Handwerker-nnung. Malerfachbetrieb K.-H. Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon / oder 0171/ nserieren macht sich bezahlt! Tel. ( ) Ofenstudio Scharmühle GmbH Große Kaminofenausstellung mit integrierter Schornsteinund Dachausstellung Scharmühle 2, Bad Vilbel, Tel / BOTHANOL DSGN KAMN Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen Ofenstudio Scharmühle Meisterbetrieb Tel Ausstellung zw. Bad Vilbel Gronau u. Karben Rendel Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen PARKTTVRLGUNG DRÖSSLR GmbH aus MSTRHAND Parkettlegemeister und Schreinermeister ndividuelle Fuß bodengestaltung, Stab- und Fertigparkett, Laminat, Bambus, Terrassendielen, Sanierung, Treppenbeläge nternet: Tel / Frankfurter Str. 71 a Kelkheim Dachausbau, Dachgaupen Wir bauen für Sie in bester Qualität und in kurzer, effektiver Bauzeit. DachKonzepte GmbH & Co. KG m oberen Stichel Bad Homburg Telefon

22 Seite 22 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Schützengilde Florian kürte neuen König hren neuen Schützenkönig Uwe Flickschu konnte die Schützengilde Florian Bommersheim an ihrem Jahresauftaktschießen küren. Uwe Flickschu (Mitte) hat den entscheidenden Treffer am Adler gesetzt. 1. Ritter wurde Dieter Schmidt (rechts) und 2. Ritter Holger Girschikofsky (links). Die Schützengilde Bommersheim trifft sich jeden Freitag ab 18 Uhr für die Jugenlichen und ab 20 Uhr für die Senioren im Schützenkeller der Freiwilligen Feuerwehr Bommersheim, Kalbacher Straße Die Bauarbeiten für die Kita Hammergarten beginnen Oberursel (ow). n dieser Woche haben die Bauarbeiten für die Kindertagesstätte Hammergarten begonnen. Das Projekt wird aus Mitteln des Konjunkturprogramms gefördert. Die Projektsumme beläuft sich insgesamt auf 3,6 Millionen uro, die Förderungssumme auf 2,55 Millionen uro. Zunächst werden die Leitungen zur rschließung des Gebäudes verlegt, dann folgen die Geländeprofilierung und der Rohbau des Gebäudes. m zweiten Vierteljahr wird dann mit den Ausbauarbeiten begonnen, so dass etwa zum Jahreswechsel 2010/11 sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein müssten. Das eingeschossige Gebäude umschließt U-förmig einen nnenhof, der sich zum Außengelände hin öffnet. Jeder Gruppenraum verfügt über direkt vorgelagerte Terrassen mit Sonnenschutzmarkisen, so dass die Kinder auch im Sommer draußen basteln und spielen können. Das Unternehmen Thomas Cook stellt das Grundstück für die neue Kindertagesstätte zur Verfügung und bucht im Gegenzug einen Teil der Kitaplätze für die Kinder von Mitarbeitern. Weitere Firmen rund um das Gewerbegebiet Süd bzw. den Zimmersmühlenweg haben ebenfalls nteresse bekundet, Plätze für die Kinder von Mitarbeitern zu nutzen. Aber auch aus dem Norden besteht eine starke Nachfrage: Rolls Royce hat deutlich signalisiert, dass ein konkreter Bedarf für Betreuungsplätze vorhanden ist und würde diese gerne schnellstmöglich realisiert sehen. Bürgermeister Hans-Georg Brum: Die neue Kita Hammergarten wertet Oberursel als Wirtschaftsstandort deutlich auf. Die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind heute maßgeblich entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte ltern möglichst schnell in den Beruf zurückzubringen. Geplant ist in der Kita Hammergarten die inrichtung von insgesamt sechs Betreuungsgruppen, wobei 30 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 66 Plätze für die Altersgruppe drei bis sechs Jahre entstehen sollen. Die Öffnungszeiten sollen sich am Bedarf der in den Unternehmen beschäftigten ltern orientieren. Basar für Kindersachen beim Familientreff Oberursel (ow). Am Samstag, 27. März, veranstaltet der Verein Familientreff in der Schulstraße 27a einen Basar. Von 10 bis 13 Uhr werden an den Ständen Kinderkleidung und -schuhe, Spielsachen, Bücher und Fahrzeuge zu günstigen Preisen angeboten. Für das leibliche Wohl ist durch eine Kuchentheke gesorgt. Wer nteresse an einem Verkaufstisch hat, meldet sich direkt beim Verein Familientreff unter Tel oder -Mail familientreff-oberursel@arcor.de. s werden fünf uro und ein selbstgebackener Kuchen als Standgebühr erhoben. opqrghiabcdefghijklmnopq34567rstuvwxyz1q2m34567b MMOBLNANGBOT Sie haben Probleme mit hrer mmobilie und hrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen hnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter nsolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GAY & PARTNR Krisen- und nsolvenzmanagement bei mmobilien-schieflagen Hotline (0 69) Mail: info@immobilien-schieflagen.de Bad Homburg 4,5-Zi.-TW ca. 120m 2 Wfl., mod. Ausstattung, gr. Wohnküche, 2 Bäder, G-WC, ruh. Lage, Nähe U-Bahn T235 Carsten Nöthe, Citylage Bad Homburg v.d.h. Schicke TW mit Garten, gr.terrasse in bester Südlage, 3 Zi., 90 m² Wfl., bodentiefe Fenster, Massivholzparkett, Fußbodenheizung, TGL-Bad, Gäste-WC, inkl. TG-Stellplatz, Neubau-rstbezug, ,-, provisionsfrei. 069/ vsalgihrighopqrghiabcdefghijkln MMOBLNVRMTUNG Friedrichsdorf-Schäferborn gepfl. RH, 4 Zi., , 118 m 2 Wfl., 2 Bäd., Sauna, 220 m 2 Grd., Sonnenterr., ruh. Wohnl., Gar. uvm. nfo: SCHMTT-MMOBLN / Bad Homburg-Dornholzhausen alles neu, gr. 3 ZW, 100 m 2 Wfl., nur 6 FH, barrierefrei, Sonnenterr./Garten, in ruh. Wohnl., , nfo: SCHMTT-MMOBLN / NB-B, 4 Zi., ca. 110 m 2 Wohnfl., kl. Garten+Terr., TGLB, Gäste-Bad, HW- Raum, KFW 60, TG mögl ,- Henning-mmobilien.de Die Oberurseler Woche im nternet: Cäcilia B. Bind Telefon ( ) nternet: VRMTUNG: Oberursel-Bommersheim, 2 ZKB (BK), ca. 51 m 2, mit Gartennutzung, G, 2 W, neu renoviert + 1 Raum im KG ca. 15 m 2, KFZ-Pl. 550,00 + NK 120,00 Oberursel-Top-2-Zimmer-Maisonettewohng., zentrale Lage, (BK), 2 Bäder, 2 Bakone, auf 2 benen (2. u. 3. OG), 8 W, ca. 86,00 m 2 Wfl., Fußbodenheizung, 695,00 + NK 230,00 inkl. TG-Platz Oberursel-Bommersheim, 2-ZKB (BK), 1. OG, 3 W, ca. 48,00 m 2 Wfl., 395,00 + NK 80,00 Provisionsfrei! Oberursel: 2 herrliche Balkons zum ntspannen im Grünen! Ruhige 2,5 ZW, ca. 80 m², Hochparterre, Gä-WC, 720, + NK/Kt. mmel mmobilien GmbH, 06109/ SULZBACH, 2 1/2 ZW, 80 m 2 690, BAD SODN 1, 3 ZW, 68 m 2 680, BAD SODN, 3 ZW, 78 m 2 780, OBRURSL, 3 ZW, 99 m , OBRURSL, 4 ZW, 119 m , LDRBACH, RH, 105 m , BAD SODN 1, RH, 180 m , BAD SODN 1, DHH, 209 m , BAD SODN 3, DHH, 233 m , BAD SODN 1, FH, 230 m , BAD SODN 1, FH, 250 m , HOFHM, FH, 170 m , KLKHM OT, 280 m , KLKHM OT, FH, 280 m , KLKHM, FH, 200 m , KÖNGSTN, FH, 220 m , GLASHÜTTN, FH, 260 m , Alle Objekte zzgl. Uml./Kt./Court. TAUNUS MMOBLN HORST BHRL Bismarckstr Bad Soden Telefon / oder 0170 / Fax taunus-immo.behrle@gmx.de Oberursel: Gepflegte 2 ZW in ruhiger Wohnlage von Bommersheim, ca. 54m², HP, TGL- Bad, 435,- + NK/Kt / Bad Homburg Mod. 2-Zi.-Whg. Nähe uropakreisel, kl. W, 1.OG, BK, U-/S-Bahn 590,-+NK/Kt./Ct. Carsten Nöthe, Provisionsfrei! Oberursel-Stierstadt: Raum zum Leben komplett neu sanierte 2-ZW mit herrlich großem Balkon, ca. 70 m², 2. OG, neues Parkett, neues Bad, 570, + NK/Kt. mmel mmobilien GmbH, 06109/ Königstein, exklusive 2-Zi.- Wohnung, v. privat., 80 m 2, 2. OG, verglaster Giebel, Burgblick, Balkon, 780, + NK, Tel / Provisionsfrei! Oberursel-Citylage: Zentrale Wohnlage angenehme 2 ZW, ca. 55m², 1.OG, Parkett, Balkon, 520,- + NK/Kt. mmel mmobilien GmbH, 06109/ nserieren zahlt sich aus! ( ) Gartenwohnung Waldlage am Urselbach 3 ZW, 78 qm, 640, + U. + Kt. Provisionsfrei! Oberursel: Wohlfühl-Wohnung: 3 Zimmer mit großem Balkon gepflegtes MFH, ca. 77m², 1.OG, Parkett, Gä-WC, 693,- + NK/Kt. mmel mmobilien GmbH, 06109/ cpgfqrghiabdilm MMOBLNGSUCH Wir suchen Grundstücke! Firma Dümer-Bau GmbH in Butzbach / Sie möchten hre mmobilie verkaufen oder vermieten? Dann rufen Sie uns an. PMH-mmobilien M. Hale Telefon (06172) MarionHale@web.de hr freundlicher und engagierter Partner. Wir kümmern uns um Sie und hre mmobilie! (natürlich kostenlos) Firmen & Banken suchen: Wohnungen und Häuser zur Miete (auch möbliert). MOON mmobilien Tel: Fax: moon_immobilien@yahoo.de Bauplätze gesucht Größe qm, auch Abrißgrdst., in guten Lagen von Friedrichsdorf-Königstein, für vorgemerkte bonitätsstarke nvestoren KNOP MMOBLN, T , jens-knop-immobilien@ t-online.de Hier könnte hre Anzeige stehen! HALLO GNTÜMR! CH stelle HNN meine Kunden zur Verfügung KOSTNFR! Tel oder unter Suchanzeigen

23 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 23 nteraktiv-termine im Februar Oberursel (ow). Der Verein nteraktiv- Generationen füreinander lädt seine Mitglieder am Mittwoch, 10. Februar, ab 17 Uhr zum monatlichen Stammtisch in die Brasserie am Rathausplatz, Stadthalle, ein. Bereits am Dienstag, 2. Februar, ist die Wanderung mit Josefa Becker-Schmid (Tel ) von Bad Nauheim über das Forsthaus Winterstein nach Friedberg geplant. Witterungsbedingt kann es zu Veränderungen der Route kommen, die bei der Anmeldung mitgeteilt werden. Treffpunkt um 9.20 Uhr am S-Bahnhof Oberursel. Anmeldung direkt bei Josefa Becker-Schmid. Die Spielenachmittage in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, sind an den Donnerstagen, 11. und 18. Februar, jeweils um Uhr in der Mühlenstube. Am Donnerstag, 18. Februar, findet der Spaziergang mit Bettina Thieme (Tel ) zum Bonifatiusbrunnen und dem neuen Wohngebiet Riedberg statt. Treffpunkt ist am Bahnhof Oberursel Linie U 3; Abfahrt ist um 9.46 Uhr nach Niederursel. in Besuch des Goethe-Hauses mit Führung steht am Donnerstag 25. Februar, auf dem Programm. Abfahrt ist am Bahnhof Oberursel um Uhr U3 Richtung Frankfurt. Anmeldung und Zahlung von zehn uro Teilnahmegebühr im nteraktiv-büro, bertstraße 11, Tel Für den 26. Februar ist eine Wanderung zum Fuchstanz geplant. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Hohemark um 9.30 Uhr. Freie Plätze bei der SCO-Skifreizeit Oberursel (ow). Die Skifreizeit des Schwimmclubs (SCO) für Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 18 Jahren findet in der Zeit von Sonntag, 28. März, bis Donnerstag, 8. April, in Tschagguns/Montafon statt. Die Unterbringung erfolgt im Unterkunftshaus Matschwitz an der Mittelstation der Golmerbahn in Vierbettzimmern. Wasch-, Dusch-, Aufenthalts- sowie Abstellräume sind ausreichend vorhanden. s werden tagsüber Ski- und Snowboardkurse angeboten. Das Abendprogramm wird durch die Teilnehmer und die Betreuer gemeinsam gestaltet. Die Kosten für Fahrt, Unterbringung, Vollverpflegung, Betreuung, Versicherung und Skilehrer belaufen sich für Mitglieder des SCO auf 355 uro und für Nichtmitglieder auf 430 uro pro Person. Die Fahrt wird nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 40 Personen durchgeführt. Die Anmeldung wird erst gültig nach einer Anzahlung von 100 uro auf das Konto bei der Taunus-Sparkasse Nr BLZ und einer Bestätigung durch den SCO. Für Mitglieder werden bis zum 31. Dezember Plätze freigehalten. Bei Rücktritt von der Fahrt später als drei Wochen vor Fahrtbeginn verfällt die Anzahlung. Der Rest der Teilnahmegebühr muss spätestens bei der Vorbesprechung für alle Teilnehmer (lternabend), zu der besonders eingeladen wird, eingegangen sein. s besteht die Möglichkeit, vor Ort Skier, Snowboards sowie Ski- oder Snowboardschuhe zum günstigen Preis auszuleihen. opqrghiabcdefghijklmnopq34567rstuvwxyz1q2m34567b MMOBLNANGBOT Haus-t-raum.de mmobilien GmbH Neubauvillen-Doppelhaus in schborn Nur zwei tolle Neubauhäuser im Villenstil entstehen in 1A-Ruhelage mit Südwestausrichtung. 160 m 2 feinste Wfl., Parkett, zwei Tgl.-Bäder, für nur , inkl. Garage. Anruf legante igentumswohnungen Top-nnenstadtlage in Bad Homburg v.d.h. Neubau-rstbezug Fußbodenheizung Massivholzparkett Tageslichtbäder Aufzug und Tiefgarage schlüsselfertig + provisionsfrei Bezug kurzfristig möglich BSCHTGUNG: Sonntag Uhr Philipp-Reis-Straße 4 Bad Homburg v.d.h. Tel. 069/ stadt.de Haus-t-raum.de mmobilien GmbH Nur 2 Villen mit 150 m² bis 220 m² Wfl., tolle Ausstattung mit Fußbodenheizung und modernen Bädern. Kaufpreis ab Kronbergs Top 6 Nur 6 erstklassige Häuser mit toller Ausstattung. Grundstücke 300 m² bis 590 m². KP: von , bis ,. nteressiert? Dann rufen Sie an und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Gleich anrufen Uhr Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! n nur wenigen Wochen haben wir einen neuen igentümer für das nebenstehende mmobilienangebot gefunden. Möchten Sie auch verkaufen oder kennen jemanden, der verkaufen möchte? inige Referenzen zufriedener Käufer und Verkäufer über uns finden Sie im nternet unter mit der Stichwortsuche: mmobilienmakler in Oberursel bzw. Bad Homburg, anschließend auf den Link: Gute mmo-makler oder mpfohlene mmo-makler klicken. Weiterhin finden Sie Referenzen auch im Referenzportal: und auf unserer Homepage. Lassen auch Sie sich überzeugen und kontaktieren mich. Brenninger mmobilien VRKAUFT!! Glücklich wohnen Gut wohnen ist der Schlüssel zu einem zufriedenen Leben. n der 4-Zimmer- Wohnung in Hattersheim machen Sie einen Neuanfang. Gut geschnitten, mit Tageslichtbad und hrer individuellen Ausstattung wird hnen die mmobilie gefallen. n der Weingartenstraße endet die Suche nach der passenden mmobilie. Große Fenster lassen der Sonne freies Spiel im 34 m² großen Wohnzimmer. m Sommer ziehen Sie ein und genießen den Abend am prasselnden Kaminfeuer. Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von der Wohnung begeistern. Klar helfen wir hnen bei der Finanzierung des schlüsselfertigen Kaufpreises von Wir freuen uns auf hren Anruf. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen dstein / HG, 2 Zi.-TW, 72 m 2, G, Tgl.- Bad, sep. G-WC, Terrasse mit eigenem Garten ca. 110 m 2, kleine W, TG KP , Friedrichsdorf-OT, 2 Zi.-Whg., 60 m 2 Wfl., vollst. saniert, Keller, sonn. Loggia, gepfl. MFH, Feldrand, zum Selbstbezug o. Kapitalanl. mit über 6% Rendite KP , Friedrichsdorf, 2-Zi.-Whg., 2. OG, 50 m 2 Wfl., hochwert. BK, gr. S/W-Balkon, gepfl. MFH, Villenlage, auf Wunsch mit TG, auch Kapitalanlage KP , Königstein, 4-Zimmer-Wohnung, top renoviert, 94 m 2, Granit/ Parkett, Gäste-WC, gute Lage, Stellplatz KP , Kronberg, Tolle 3-Zimmer-Wohnung mit Ausblick, 72 m 2, genialer Schnitt, gr. Balkon, Keller, gepflegtes Hochhaus KP , Tel Auf dem Boden bleiben Mitten in Hofheim steht das Haus mit fünf chicen Wohnungen. ine davon könnte doch hre werden. Vielleicht die 4-Zimmer-Wohnung mit dem eigenen Garten? ine große Diele, das sonnige Wohnzimmer wird ergänzt durch die Terrasse. Der offene Kamin macht richtig Stimmung. Das Tageslichtbad mit der exzellenten Ausstattung ist für Genießer. Natürlich gehört ein Gäste-WC dazu. hre neue Küche bietet reichlich Platz kostet die Wohnung. n der Mainzer Straße ist sie zu besichtigen. Wir freuen uns auf hren Anruf. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen dstein / Haus-t-raum.de mmobilien GmbH Wohngourmets aufgepasst Bad Soden 1A-Lage Ruhige Feldrandlage mit tollem Taunusfernblick, 215 m² Wohnerlebnis mit gr. WB, Kamin, 5 SZ, 2 Bäder, auf über 500 m² Sonnengrd., für nur , inkl. Garage. Kronberg Tolle 2,5-Zi.-Whg. in 1A-Lage, 68 m² feinste Wfl., für nur , inkl. TG-Platz und BK. Ruhe, Sonne, Garten FH in 1A-Lage Glashütten Tolles neuwertiges FH mit LW auf großem Sonnengrd., 200 m 2 feinste Wfl., Kamin, 5 Zi. plus separate LW, Bj. 1990, für nur , inkl. Garage. Anruf BAD SODN 1 FH in Bestlage, 190 m 2 Wfl., 958 m 2 Grundst., Bj. 65, Wohn-/sszi., Kü., 2 Bäd., 5 Schlafzi., Do.-Garage KP: , SULZBACH DHH, 180 m 2 Wfl., 202 m 2 Grundst., Bj. 92, Wohn-/sszi., BK, 4 Schlafzi., 1 gr. Arbeitszi., 2 Bäd., 1 Gäste-WC, 1 Garage, 1 Pkw-Abstellpl., KP: , BAD SODN 1 3-Parteienhaus, 180 m 2 Wfl., zzgl. 100 m 2 Halle, 753 m 2 Grundst., 4 Garagen, Jahres-Netto-Miete: , KP: , PROVSONSFR KLKHM R haus, 160 m 2 Wfl., 205 m 2 Grd., Wohn-/sszi., 4 Schlafzi., 1 Arbeitszi., Küche, 2 Bäd., 2 Garagenplätze KP: , TAUNUS MMOBLN HORST BHRL Bismarckstr Bad Soden Telefon / oder 0170 / Fax taunus-immo.behrle@gmx.de KRONBRG Romantisches, freistehendes infamilienhaus mit LW in Königstein 8 Zimmer, ca. 250 m 2 Wfl., sehr gr. Wohn-/ssbereich mit offenem Kamin, 3 Bäder, ca. 778 m 2 Grundstück, herrl. Garten mit Teich, ruhige Lage, 5 Min. zur S-Bahn, Garage + 4 Stellpl., , Neuwertige, schicke 3-Zimmer-Wohnung in Kronberg-Schönberg Diese moderne Wohnung liegt im 1. Geschoss eines neuwertigen 6-Familienhaues. Sonniger Wohn-/ssbereich mit offener Küche (ca. 38 m 2 ) und großem vorgelagerten Balkon mit Blick auf die Frankfurter Skyline bis hin in den Odenwald. nkl. 2 TG-Plätze , M M O B L N - N F O Haus-t-raum.de mmobilien GmbH uro nur noch 80 Cent wert Wohne Deinen Traum Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, der uro ist immer weniger wert. So hat die europäische Gemeinschaftswährung seit ihrem Start Prozent an Wert verloren. Dies geht aus einer Analyse der Allianz hervor. Dabei gibt es innerhalb der Währungsunion deutliche Unterschiede. Deutschland schneidet noch mit am besten ab. Während ein uro in Deutschland noch eine Kaufkraft von fast 84 Cent hat, sind es in Frankreich 82 Cent, in talien 78 Cent und in Spanien 73 Cent. hr Dieter Gehrig Angaben ohne Gewähr. Quelle: t-online.de Haus-t-raum mmobilien GmbH Altkönigstr Königstein! GSUCH-BAUPLATZ VRKAUF-TW 2,5-Zi.-Whg., Friedrichsdorf, 70 qm, 1. Wir suchen im Auftrag eines lokalen OG, chtholzparkett bzw. Laminat, Balk., Bauträgers dringend Grundstücke n.-bad mit Wa. + Du., TG-Platz, , sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab VRKAUF GRUNDSTÜCK 800 bis qm. Kurzfr. Abwicklung Wohnbaugrundstück, Wehrheim-Friedrichsthal, garantiert. 899 qm, Baulücke, Ost-Westaus- richtung, GRZ: 0.30, GFZ: 0.60, ruhige GSUCH Wohnlage, , Wohnbau-/Abrissgrundstück, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, KÖNNN S UNS HLFN??? qm, be- Wir suchen dringend für baubar mit MFH o. 4 DHH, an Bachlauf gelegen, , unsere vorgemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser VRMTUNG (Miete & Kauf) Möbl. 2-Zi.-Whg., Oberursel-Weißkirchen, 78 qm, 1. OG, Balkon, Tgl.-Bad, im rscheinungsgebiet der Zeitung. Laminat, Top möbl., 690, Rufen Sie uns umgehend an. 1-Zi.-App., Oberursel, 47 qm, 1. OG, BK, Wir garantieren hnen Balkon, n.-bad mit Wanne, Terracotta-Fliesen, fachliche Beratung und Pkw-Pl., 490, schnelle Vermittlung. 3-Zi.-Whg., Bad Homburg, 67 qm, G, Laminat, n.-bad mit Wanne, Garten, 495, hr Spezialist für qualifizierte mmobilien im Vordertaunus Telefon SG mmobilien Gutleutstr Frankfurt Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an! Telefon (O 61 71) O Tel / gebührenfrei Kronberg Hainstr. 2 legante und großzügige Villa in Hofheim xklusiver, moderner Stil. Der wunderschöne Wohn-/ssbereich mit über 65 m 2, der Marmor-Kamin sowie die überhohen Decken sind absolute Highlights. nsgesamt 7 Zimmer, eine Wfl. von ca. 250 m 2 sowie ein wunderschöner Garten (ca m 2 ), , Freistehendes Haus im Musikerviertel von Bad Soden Frisch renovierter Bungalow, liegt absolut ruhig und bietet neben besten nergiewerten 3 Zimmer, einen großen Wohn-/ssbereich mit Kachelkamin, einen herrlichen Wintergarten (ca. 20 m 2 ), sowie einen liebevoll angelegten Garten (ca. 500 m 2 ). nkl. Carport , 4-Zimmer-Wohnung in ruhiger, zentraler Lage von Bad Homburg Sonnige und geräumige Wohnung im 4. OG (insges. 5), mit herrlichem Blick über die Altstadt, zum Schloss mit weißem Turm bis hin in den Taunus. Neuste Wärmedämmung, beste nergiewerte, Lift und Carport , Charmantes Jahrhundertwendehaus in Königstein-Falkenstein Kernsaniertes Haus aus dem Jahre 1903, am Fuße der Burg, 4 Zimmer, ein sonnendurchfluteter Wohn-/ssbereich mit schönem Dielenboden, ein großzügiges Studio mit Blick auf Frankfurt und die Burg sowie ein ruhiger Garten. Nur , Tel / Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de

24 Seite 24 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH hr Meisterbetrieb aus Bad Homburg führt fachgerecht mittels Seilklettertechnik aus: Baumpflege, Kronenpflege, Totholzentfernung, Fassadenschnitt Fällarbeiten, Rodungen, Wurzelfräsungen Sträucher- und Heckenschnitt, Obstbaumschnitt Lassen Sie sich jetzt ein Angebot machen. Wir sind telefonisch für Sie unter der Telefonnummer erreichbar. TOM KRUTZ Meisterbetrieb in Bad Homburg v.d. Höhe Gartengestaltung & Baumpflege Tel: Fax: Strom wird bei Süwag fünf Prozent teurer Hochtaunus (how). Zum 1. März steigt der Stromverbrauchspreis für Privat- und Gewerbekunden im Grundversorgungstarif Süwag Strom Klassik um 1,25 Cent/kWh (inklusive Umsatzsteuer) auf 22,55 Cent/kWh. Der Grundpreis bleibt unverändert. Das teilte der nergieversorger Süwag mit. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3500 kwh bedeutet dies eine monatliche Mehrbelastung in Höhe von 3,65 uro (inklusive Umsatzsteuer) oder fünf Prozent. Hintergrund für die Mehrbelastung ist der Anstieg des bundeseinheitlichen Zuschlags für inspeisungen aus dem rneuerbare nergien Gesetz (G). Dieser stieg bereits zum 1. Januar um rund 75 Prozent auf 2,44 Cent/kWh (inklusive Umsatzsteuer). Mit dem Zuschlag sollen nvestitionen in die Nutzung von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse verstärkt vorangetrieben werden. Schwerbehinderter niedergeschlagen Oberursel (hw). in schwerbehinderter 46- Jähriger aus Frankfurt wurde am Samstag zwischen 19 und Uhr in der Straße m Portugall von drei Jugendlichen, die zuvor mit ihm in der U-Bahn gefahren waren, mit einer Flasche niedergeschlagen. Dann wurde ihm die Geldbörse und der Rucksack geraubt. Der Schwerbehinderte wurde mit Kopfverletzungen in die Hochtaunus-Kliniken eingeliefert. Bei den Tatverdächtigen soll es sich um zwei ca. 20 Jahre alte Männer und ein jähriges Mädchen gehandelt haben, die vor der Tat zusammen mit dem 46-Jährigen in einer nahegelegenen Tankstelle eingekauft hatten. Dem Schwerbehinderten wurden 150 uro geraubt. Zeugenhinweise an die Polizeistation Oberursel unter Tel oder jede andere Polizeidienststelle. Anzeigen-Hotline / SCHLOSSHOTL KRONBRG Valentinstag im Schloss Sonntag, 14. Februar 2010 Unser Menü am Valentinstag Rouget Barbet mit Rosmarinhonig mariniert und glasiert kalte Salsa von Strauchtomaten mit Passionsfrucht und Avocado Cappuccino vom Muskatkürbis mit 5 Gewürzen gebratener Kaninchenrücken und Trockenpflaumen Roulade vom Stubenküken gefüllt mit Kräutersaitlingen glasierte Navetten und gerüffelte Selleriecreme Auflauf von Schokolade und schwarzen Nizza Oliven glasierte Cassis-Feigen mit Karamell und Fleur de Sel 69, pro Person inkl. Champagneraperitif Tischreservierung wird erbeten. Wir freuen uns auf hren Besuch! Hainstraße 25, Kronberg im Taunus Telefon / , -568, -564, Fax / Piraten gründen Kreisverband Hochtaunus (how). Voraussichtlich am Samstag, 20. März, werden die Piraten im Bürgerhaus Kirdorf in Bad Homburg, Stedter Weg 40, einen Kreisverband ihrer Partei im Hochtaunus aus der Taufe heben. Das ist das rgebnis des ersten diesjährigen Stammtisches, den rund 20 Mitglieder und Freunde der nternet-aktiven in Bad Homburg durchführten. Sie beauftragten Thorsten Fogelberg aus Bad Homburg und Kai Kretschmann aus Friedrichsdorf mit der Vorbereitung der Versammlung. Die beiden können dabei mit der Unterstützung des Landesverbandes rechnen, war doch auch der politische Geschäftsführer der hessischen Piraten Michael Starck anwesend. m Vorfeld hat sich die Partei bereits darauf verständigt, zu den hessischen Kommunalwahlen im nächsten Jahr anzutreten und sich deshalb auch bewusst für kommunalpolitische Themen zu öffnen. Die Piratenpartei will aber auch zwischen den Wahlen für jeden ein offenes Ohr haben und Präsenz zum Beispiel in Form von nfoständen zeigen. Wer inseriert, hat mehr rfolg! Ski- und Snowboardkurs Hochtaunus (how). Der Ski- Club Taunus bietet am Wochenende 30. und 31. Januar Skikurse mit qualifizierten DSV/HSV-Ski- und Snowboard-Übungsleitern und -Skilehrern am Pechberg im Taunus bei Oberreifenberg an. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Siegfriedsiedlung am Samstag von 14 bis 16 Uhr und Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Weitere nfos zu Skikursen oder auch Leihmaterial bei Michael Bradler, Tel , oder unter Realismus ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Veränderung insicht zu zeigen hr Fachgeschäft für dle Teppiche Reparaturen und Biowäsche von Hand im eigenen Atelier. Farzian Seit 1991 in Friedrichsdorf Tel , Hugenottenstr. 40 Telefon: / und Woche ab Donnerstag bis Dienstag Uhr; Samstag und Sonntag Uhr WNN LB SO NFACH WÄR Freitag Uhr; Sonntag Uhr AVATAR AUFBRUCH NACH PANDORA Mittwoch Uhr SOUL KTCHN ein Service für die Leser der / Bei uns haben Sie immer gute Karten Chopinade Stadthalle Oberursel ,75 bis 31,50 OBRURSL Marlene Jaschke Stadthalle ,10 bis 30,70 Chopinade Stadthalle ,75 bis 31,50 Gerd Dudenhöffer Stadthalle ,60 bis 32,20 Piet Klocke & Simone Sonnenschein Stadthalle ,90 Badesalz Bindannda! Stadthalle ,00 bis 27,40 nternationale Deutsche Dialekte Stadthalle ,85 Ralf Schmitz Schmitophren Stadthalle ,00 Olaf Schubert Stadthalle ,20 KRONBRG/KÖNGSTN Rock-Oldie-Fasching The Brights Oberhöchstadt ,25 BAD HOMBURG Vince bert Kurtheater ,95 bis 31,95 Herrliche Bockband Festzelt Friedrichsdorf/Burgholzhausen ,25 Klostertaler Live Festzelt Friedrichsdorf/Burgholzhausen ,30/erm. 14,00 KNDR! KNDR! Der Sängerkrieg der Heidehasen Papageno Theater , ,50 Ritter Rost geht zur Schule Rhein-Main-Theater ,30 bis 19,90 Prinzessin Lillifee Live Alte Oper /14 Uhr 25,15 bis 37, Brüder Grimm Märchenfestspiele Hanau Amphitheater Hanau ab 9,00 Der Struwwelpeter Papageno Theater , ,50/Kinder ermäß. Pippi Langstrumpf Papageno Theater , ,50/Kinder ermäß Sechs Tanzstunden in sechs Wochen Fritz Remond Theater Ffm ,50 bis 29,60 Ganze Kerle Volkstheater Ffm ,00 bis 28,00 Palazzo Gourmet-Theater Spiegelpalast/issporthalle Ffm bis , ,90 Lucia di Lammermoor Oper Ffm ,15 bis 70,88 Saltimbanco Cirque du Soleil ,15 bis 93,50 Boeing-Boeing Die Komödie Ffm , ,90 Soul of Motown Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 54,50 Soul of Motown Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 54,50 Helge Schneider Alte Oper ,10 bis 40,65 Chris Rea ,25 bis 68,75 Riverdance Jahrhunderthalle HÖ ,75 bis 100,50 Mamma Mia Jahrhunderthalle HÖ original in englisch ,15 bis 96,15 Cosi fan tutte Oper Ffm ,15 bis 70,88 lvis Presley Videoprojektion ,20 bis 71,50 André Rieu ,00 bis 83,00 Apassionata ,00 bis 76,00 Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 62,00 Der Glöckner von Notre Dame Musical Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 69,90 Andrea Berg ,90 +48,90 Best of Musical Gala ,85 bis 87,10 ros Ramazzotti ,20 bis 65,40 The Ten Tenors Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 50,70 Ronan Keating Jahrhunderthalle HÖ , ,00 Die schönsten Opernchöre Alte Oper ,00 bis 78,00 Thriller LV Musical über Michael Jackson Alte Oper ,60 bis 88,90 Lord of the Dance Jahrhunderthalle HÖ ,25 bis 88,75 Foreigner Jahrhunderthalle HÖ , ,40 Nena Tour ,05 bis 67,10 Semino Rossi Alte Oper ,00 bis 72,30 ch & ch ,80 bis 43,85 Rihanna Stehpl. 52,55 Das Frühlingsfest der Volksmusik Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 67,55 Howard Carpendale Festhalle FFm ,50 bis 99,40 Bushido Jahrhunderthalle HÖ , ,75 Karten-Vorverkauf Ritter Rost geht zur Schule Rhein-Main-Theater ,30 bis 19,90 Scorpions , ,15 DJ Bobo Tour ,00 bis 58,00 Whitney Houston ,20 bis 113,95 Alicia Keys Festhalle Frankfurt ,00 bis 78,50 A-ha Hessentagsarena Stadtallendorf ,06 P!NK Hessentagsarena Stadtallendorf ,22 Rock am Ring Nürburgring ifel Tageskarte 142,50 Mark Knopfler ,80 bis 74,70 My fair Lady - Burgfestspiele Bad Vilbel ab ,00 bis 31,00 Die Räuber vvon Fr. Schiller - Burgfestspiele Bad Vilbel ,00 bis 32,00 U2 360 Tour Commerzbankarena ,00 bis 177,00 Yamato Alte Oper ,50 bis 70,00 Rock the Ballet Alte Oper ,00 bis 65,00 Ben Hur Live ,00 bis 119,00 Dr. ckart von Hirschhausen Jahrhunderthalle HÖ ,60 bis 41,40 Helene Fischer Alte Oper ,65 bis 65,30 Westernhagen ,50 bis 91,45 Peter Maffay & Band ,00 bis 74,50 David Garrett ,00 bis 100,00 Juan Diego Florez Alte Oper ,50 bis 225,00 HR 4 Schlager-Starparade ,00 bis 65,00 Nokia Night of the Proms ,00 bis 72, Bulent Ceylan Ballsporthalle Ffm ,70 Die Flippers ,70 bis 61,30 Queen klassical-merqury mit Orchester & Chor Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 56,40 Chris de Burgh ,30 bis 88,60 Versand-Service! Tel.: / Fax: Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Die Reformation beginnt - Bonn

Die Reformation beginnt - Bonn Die Reformation beginnt - Bonn Am Wochenende waren wir in Bonn um Unterstützungsunterschriften für den Oberbürgermeisterkandidaten Matthias Pauqué zu sammeln. Wir, das sind Peter, Martin und Benjamin.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Arnstaedter Faschingsumzug

Arnstaedter Faschingsumzug Arnstaedter Faschingsumzug 21.02.2009 Helau in allen Straßen Konfetti und Kamelle gibt s nicht nur im Rheinland, sondern auch in Arnstadt und Stadtilm. Tausende erlebten hier am Sonnabend wieder zwei große

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen

NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen DIE PERSONALPRONOMEN NOMINATIV AKKUSATIV DATIV ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm wir uns uns ihr euch euch sie sie ihnen Sie Sie Ihnen Ergänzen Sie die fehlenden Personalpronomen:

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010

Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010 Schau dir unsre Erde an T/M: Renate Nika, lieder.werkstatt.tonika, 2010 84 Strophe für das Erntedankfest: 5. Schau auf unsre Erntegaben, wieviel Farben kannst du sehen... Gesprochen: Gelb die Birne - Rot

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

Answer Key Sample Question Paper, German Class XII. Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10

Answer Key Sample Question Paper, German Class XII. Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10 Time allotted: 3 hours Maximum marks: 100 Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10 1. c- Immer mehr Menschen haben ihr Büro zu Hause. 2. c- Das Homeoffice funktioniert nur, wenn

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr