Amtliche Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Mitteilungen"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 15 Soziales 17 Veranstaltungen 18 DFBnet 18 Service 18 Partner & Förderer 19 Anhänge Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, Berlin (Grunewald) Postfach , Berlin Tel.: (030) , Fax: (030) Öffnungszeiten: Montag 8:00 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 16:30, Freitag 8:00 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 13:00 Uhr Internet: info@berliner-fussball.de Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: , Konto-Nr.: , IBAN: DE , BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Vera Krings

2 DER BFV Geburtstage Verbandsmitarbeiter/-innen im Monat Oktober 2. Oktober 1964 Thorsten Manske 5. Oktober 1954 Maja Bogs 5. Oktober 1951 Peter Herrmann 20. Oktober 1953 Günter Stolinski 22. Oktober 1947 Frank Bielka 28. Oktober 1970 Jörg Kurke BFV-Geschäftsstelle und Sportschule am 4. Oktober geschlossen Aufgrund einer internen Maßnahme bleiben sowohl die BFV-Geschäftsstelle (Humboldtstraße 8a) als auch das Landesleistungszentrum Richard Genthe (Am Kleinen Wannsee 14) am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 ganztägig geschlossen. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Fußball-Verbandes werden nicht persönlich oder telefonisch zu erreichen sein. Am 5. Oktober sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. gez. Kevin Langner (Geschäftsführer) Veröffentlichung Amtliche Mitteilungen Nr. 14 am 5. Oktober Aufgrund einer internen Maßnahme werden die Amtlichen Mitteilungen Nr. 14 erst am Freitag, den 5. Oktober 2018 veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. gez. Vera Krings (Pressesprecherin) Finanzausschuss: DKLB-Zuwendung 2018 Es wird darauf hingewiesen, dass die Einreichung des Verwendungsnachweises bis zum 30. September 2018 erfolgen muss. gez. Jürgen Tillack (Vizepräsident Finanzen) Amtliche Mitteilung Nr / September

3 Einberufung BFV-Beirat / 2021 Liebe Beiratsmitglieder/-innen, gemäß 20 der Satzung des Berliner Fußball-Verbandes laden wir Sie hiermit herzlich zur Beiratssitzung am Montag, den 26. November 2018 um 18:00 Uhr in das Haus des Fußballs (Humboldtstraße 8a, Berlin), Raum DG02, ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Beschlussfassung zum Protokoll vom 28. Juni 2018 TOP 3: Bericht des Präsidenten TOP 4: Finanzen Jahresabrechnung 2017 Haushaltsplan 2019 TOP 5: Anträge zu den Ordnungen TOP 6: Bericht des Geschäftsführers TOP 7: Termine TOP 8: Verschiedenes Anträge zur Beiratssitzung sind gemäß 20 der BFV-Satzung bis spätestens sechs Wochen vor Sitzung beim BFV einzureichen (über die Geschäftsstelle oder per BFV-Mail: verband@berliner-fussball.evpost.de). Spätestens vier Wochen vor der Sitzung werden wir Ihnen die eingegangenen Anträge zusenden. Das Protokoll der letzten Beiratssitzung /2021 wurde Ihnen am 13. August 2018 übersandt. Die Sprecher der Spielklassen werden gebeten, ihre Tagungen ggf. ab dem 29. Oktober 2018 durchzuführen, so dass über die Anträge zum Beirat beraten werden kann. Sollten keine Anträge eingehen, dann entfallen selbstverständlich die notwendigen Beratungen. gez. Bernd Schultz (Präsident) Amtliche Mitteilung Nr / September

4 Spielbetrieb Herren Allgemeine Informationen ARGE Landesliga Berlin: Tagung Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Landesliga Berlin im Berliner Fußball-Verband tagt am Montag, den 8. Oktober 2018 um 18:30 Uhr im Casino des 1. FC Wilmersdorf (Straße am Schölerpark 39, Berlin). Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schiedsrichter-Ansetzers 3. Bericht des Spielansetzers 4. Vorschau LL-Turnier 2018/19 5. Verschiedenes gez. Jürgen Schuck (1. Vorsitzender ARGE Landesliga Berlin) Hinweise zur Sportstättenbelegung Aufgrund vermehrter Nachfragen weist der BFV darauf hin, dass nach 17 (3) der Spielordnung jedes Pflichtspiel [ ] auf dem angesetzten Spielplatz oder auf einem anderen Spielplatz derselben Sportanlage stattzufinden hat. Der BFV ist bemüht, Planungssicherheit für die Vereine bei den Spielflächen zu gewährleisten, jedoch können Witterung und andere Einflüsse im Einzelfall nur unmittelbar vor Ort durch das Platzpersonal festgestellt und erst danach der tatsächliche Sportplatz zugeteilt werden. Dabei kann es durchaus dazu kommen, dass von einem Rasen- auf einen Kunstrasenplatz gewechselt werden muss (ggf. auch umgekehrt). Vertretungshinweise Der Staffelleiter der Kreisliga A (Herrenspielbetrieb), Michael Fischer, ist aus gesundheitlichen Gründen auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt Heinz Belger (Staffelleiter der Kreisliga B, Herrenspielbetrieb). Der Staffelleiter der Altliga Ü50, Hans Kalupa, ist in der Zeit vom 26. September bis 4. Oktober 2018 nicht erreichbar. Die Vertretung für diesen Zeitraum übernimmt Kurt Schmidtkowski. Der Staffelleiter der 7er Senioren Ü32, Andreas Ott, ist vom 29. September bis 21. Oktober 2018 nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt Kurt Schmidtkowski (Referent Seniorenspielbetrieb). gez. Andreas Ott (Spielleiter 7er Senioren Ü32) Der Staffelleiter der Landesliga (Herrenspielbetrieb), Frank Godau, ist vom 3. bis 25. Oktober 2018 nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt Joachim Gaertner (Staffelleiter 11teamsports Berlin-Liga). gez. Frank Godau (Referent Herrenspielbetrieb) Amtliche Mitteilung Nr / September

5 Punktspielbetrieb Informationen über Sportplätze Göschenstraße (KR1): Neuer Kunstrasen, Sperrung vom 20. August ca. 30. November 2018 gez. Marcin Zygowski (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin) Baumaßnahmen auf der Wally-Wittmann-Sportanlage: Da sich die Erneuerung des KR-Platzes nicht wie vorgesehen bis zum Beginn der Saison 2018/19 realisieren ließ, muss bis voraussichtlich 30. September 2018 mit kurzfristigen Verlegungen gerechnet werden. Wir bitten um Beachtung. gez. Peter Grote (Spielbetrieb komm. SC Charlottenburg) Senioren Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt Ü32 11er Verbandsliga Spandauer Kickers Wittenauer SC Concordia Ü32 7er Bezirksliga GW Baumschulenweg 7er Besiktas JK Berlin 7er Herren Verwaltungsentscheid durch Staffelleiter (gem. 21 SpO in Verbindung mit 13 Ziffer 1.1) Bereich Spielklasse, St. Datum Spielpaarung Wertung für Herren Kreisliga B, St NFC Rot Weiß II MSV Normannia II Herren Kreisliga A, St SG Blankenburg II SV B.W. Berolina Mitte II Herren Kreisliga B, St SC Union 06 II SG Rotation Prenzlauer Berg II MSV Normannia II SV B.W. Berolina Mitte II SG Rotation Prenzlauer Berg II Sportgerichtsurteile Bereich Spielklasse, St. Spieltag Spielpaarung Wertung für Herren Kreisliga B, St VFB Berlin 1911 II SFC Veritas II SFC Veritas II Spielwertung (Wertung auf Aufgabe) Herren, Kreisliga B, Staffel 3 Das Spiel zwischen 1. Traber FC Mariendorf II - Lichtenrader BC 25 II wird wegen Aufgabe des Lichtenrader BC 25 II, mit dem erzielten Ergebnis von 12:0 für den 1. Traber FC Mariendorf II als gewonnen, und dementsprechend dem Lichtenrader BC 25 II als verloren gewertet. Amtliche Mitteilung Nr / September

6 Hallenspielbetrieb Hallenturniere der Bezirksliga AG Termine: Vorrunde Freitag, den 14. Dezember 2018 Vorrunde Montag, den 17. Dezember Vorrunde Mittwoch, den 19. Dezember 2018 Zwischenrunde Samstag, den 22. Dezember 2018 Endrunde Samstag, den 12. Januar 2019 Startgeld: 75,00 Euro Letzter Abgabetermin: Samstag, der 20. Oktober 2018 Zu- und Absagen bitte an folgende -Adresse: gez. Walter Krentzlin (Organisator Hallenturnier) Amtliche Mitteilung Nr / September

7 Ausschuss für Frauen- & Mädchenfußball (AFM) Allgemeine Informationen Hinweise zur Sportstättenbelegung Aufgrund vermehrter Nachfragen weist der BFV darauf hin, dass nach 17 (3) der Spielordnung jedes Pflichtspiel [ ] auf dem angesetzten Spielplatz oder auf einem anderen Spielplatz derselben Sportanlage stattzufinden hat. Der BFV ist bemüht, Planungssicherheit für die Vereine bei den Spielflächen zu gewährleisten, jedoch können Witterung und andere Einflüsse im Einzelfall nur unmittelbar vor Ort durch das Platzpersonal festgestellt und erst danach der tatsächliche Sportplatz zugeteilt werden. Dabei kann es durchaus dazu kommen, dass von einem Rasen- auf einen Kunstrasenplatz gewechselt werden muss (ggf. auch umgekehrt). 4 gegen 4 Spielrunde der F-Juniorinnen Wir suchen für die nächste Spielrunde am Samstag, den 20. Oktober 2018 einen ausrichtenden Verein und teilnehmende Mannschaften. Die Vereine melden sich bitte umgehend bei Yvonne Schumann (yvonne.schumann@berlinerfv.de) oder Thorsten Dickow (thorsten.dickow@berlinerfv.de). gez. Yvonne Schumann (Staffelleiterin Juniorinnen) Turnierangebot für Juniorinnen Die Würzburg Dragons laden gemeinsam mit der Universität Würzburg zu einem Frauen- und Mädchenturnier (U13, U15, U17-Juniorinnen) ein. Zeit: 30. November bis 2. Dezember Interessierte Vereine melden sich bitte bei info@wuerzburg-dragons.de, info@nfz-juniorinnen.de. Anmeldeschluss ist der 4. November Punktspielbetrieb Informationen über Sportplätze Göschenstraße (KR1): Neuer Kunstrasen, Sperrung vom 20. August ca. 30. November 2018 gez. Marcin Zygowski (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin) Baumaßnahmen auf der Wally-Wittmann-Sportanlage. Da sich die Erneuerung des KR-Platzes nicht wie vorgesehen bis zum Beginn der Saison 2018/19 realisieren ließ, muss bis voraussichtlich 30. September 2018 mit kurzfristigen Verlegungen gerechnet werden. Wir bitten um Beachtung. gez. Peter Grote (Spielbetrieb komm. SC Charlottenburg) Zurückziehung Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Ansetzerin 1.FC 1921 D-Juniorinnen Landesklasse 1 Yvonne Schumann Wacker Lankwitz Amtliche Mitteilung Nr / September

8 Nachmeldung Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Ansetzerin SC Staaken E-Juniorinnen Landesklasse 1 Yvonne Schumann Streichungen Mannschaft Spielklasse Staffel Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt D-Juniorinnen Landesklasse Nordberliner SC Moabiter FSV D-Juniorinnen Landesklasse Internationale II Türkiyemspor II Amtliche Mitteilung Nr / September

9 Jugend Allgemeine Informationen 2. Jugendbeiratssitzung Die nächste Jugendbeiratssitzung findet am Mittwoch, den 17. Oktober 2018 um 18:00 Uhr im Haus des Fußballs statt (Raum DG02). gez. Andreas Kupper (Präsidialmitglied Jugend) Hinweise zur Sportstättenbelegung Aufgrund vermehrter Nachfragen weist der BFV darauf hin, dass nach 17 (3) der Spielordnung jedes Pflichtspiel [ ] auf dem angesetzten Spielplatz oder auf einem anderen Spielplatz derselben Sportanlage stattzufinden hat. Der BFV ist bemüht, Planungssicherheit für die Vereine bei den Spielflächen zu gewährleisten, jedoch können Witterung und andere Einflüsse im Einzelfall nur unmittelbar vor Ort durch das Platzpersonal festgestellt und erst danach der tatsächliche Sportplatz zugeteilt werden. Dabei kann es durchaus dazu kommen, dass von einem Rasen- auf einen Kunstrasenplatz gewechselt werden muss (ggf. auch umgekehrt). Vertretungshinweis Die Staffelleiterin der 1. C-Junioren, Rosemarie Neumann, befindet sich in der Zeit vom 29. September bis 9. Oktober 2018 im Urlaub. Ihre Vertretung übernimmt Frank Schröder, frank.schroeder@berliner-fussball.evpost.de, Tel.: gez. Rosemarie Neumann (Staffelleiterin) Punktspielbetrieb Informationen über Sportplätze Göschenstraße (KR1): Neuer Kunstrasen, Sperrung vom 20. August ca. 30. November 2018 gez. Marcin Zygowski (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin) Baumaßnahmen auf der Wally-Wittmann-Sportanlage. Da sich die Erneuerung des KR-Platzes nicht wie vorgesehen bis zum Beginn der Saison 2018/19 realisieren ließ, muss bis voraussichtlich 30. September 2018 mit kurzfristigen Verlegungen gerechnet werden. Wir bitten um Beachtung. gez. Peter Grote (Spielbetrieb komm. SC Charlottenburg) Zurückziehungen Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Ansetzer/-in BAK 07 3.D-Junioren Kreisklasse B 7 Konstantin Kürschner Norden-Nordwest 98 2.D-Junioren Kreisklasse A 4 Detlev Mannigel Wittenauer SC Concordia 1.D-Junioren Bezirksliga 2 Michaela Walczak Amtliche Mitteilung Nr / September

10 Nachmeldung Verein Mannschaften Spielklasse Staffel Staffelleiterin FC Tecnico Berlin 1. D-Junioren Bezirksliga 4 Michaela Walczak Streichung Bereich Spielklasse Datum Verein Staffelleiterin B-Junioren Kreisliga, St Berlin United Renate Schröder Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt 2.D-Junioren Kreisklasse A, St BW Berolina Mitte VSG Rahnsdorf Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich. gez. Detlev Mannigel (Staffelleiter) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt B-Junioren Kreisliga, St SC Staaken II SC Charlottenburg B-Junioren Kreisliga, St Besiktas JK Berlin BSV Victoria 90 Friedrichshain B-Junioren Bezirksliga, St VFB Berlin 1911 Steglitzer SC Südwest Gegen diese Wertungen ist Einspruch beim Sportgericht möglich. gez. Renate Schröder (Staffelleiterin) 3. E-Junioren, KKB St.5 Hin, BSV Hürtürkel III - NFC Rot Weiß III am 22. September 2018, wird nach 17 SpO (Nichtantreten) dem BSV Hürtürkel III mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich. 3. E-Junioren, KKB St.6 Hin, BFC Meteor III - SV B.W. Berolina Mitte III am 15. September 2018, wird nach 17 SpO (Nichtantreten) dem BFC Meteor III mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich. gez. Matthias Bellgarth (Staffelleiter) Folgendes Spiel der D-Junioren wird nach 17 Spielordnung (Nichtantreten) mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet: untere D-Junioren, Staffel 2: FC Viktoria 1889 Berlin IX SSC Teutonia 99 vom 22. September 2018 zugunsten des FC Viktoria 1889 IX. gez. Konstantin Kürschner (Staffelleiter) Wertung 1. D-Junioren, Bezirksliga, Staffel 7: SV Schmöckwitz-Eichwalde - SG Blau-Weiß Buch vom 23. September 2018 zugunsten des SV Schmöckwitz-Eichwalde. gez. Michaela Walczak (Staffelleiterin) Amtliche Mitteilung Nr / September

11 Freizeitfußball Allgemeine Informationen Zweitspielrecht Es wird darauf hingewiesen, dass für Spieler mit einem Zweitspielrecht die Ablaufzeit der Pässe zu beachten ist. Sollte der Pass abgelaufen sein, dieser wird immer nur für ein Jahr ausgestellt, muss das Spielrecht neu beantragt werden. Dies gilt nur für BFV-Vereine. Spielleitung durch Schiedsrichter Erscheint zu einem Spiel der angesetzte Schiedsrichter nicht, müssen die beteiligten Vereine sich auf einen anderen, neutralen Schiedsrichter einigen. Hierbei ist auch ein Schiedsrichter mit sogenanntem Regelkunde-Ausweis bevorrechtigt. Ist dieser nicht vorhanden, hat die Gastmannschaft das Vorrecht zur Stellung eines SR, kann dies jedoch auch ablehnen. In diesem Fall ist der Heimverein zur Stellung eines SR verpflichtet, selbst wenn dieser die mögliche Spielerzahl von 11 (7) Spielern unterschreitet. Ein Spiel darf wegen eines nicht anwesenden oder von einer Mannschaft abgelehnten SR nicht ausfallen. Im Spielbericht online ist nach dem Spiel unter dem Reiter Aufstellung durch die Mannschaft, die den Ersatzschiedsrichter stellt, der Button Nichtantritt Schiri zu tätigen. Danach kann der Spielverlauf erfasst und anschließend freigegeben werden (siehe unter 6.Nacherfassungsmöglichkeiten des Spielberichts durch die Vereine). Es wird speziell auf die Anlage 1 zur Spielordnung Kleinfeldmannschaften Nr. 7 verwiesen. Diese lautet: Steht kein Schiedsrichter zur Verfügung müssen sich beide Mannschaften auf eine neutrale Person einigen, die das Spiel leitet. Diese Person trägt sich auf dem Spielbericht als Ersatz-Schiedsrichter ein. 15 (3) der SpO findet Anwendung. Bei Bekanntwerden, dass ein Spiel ohne Schiedsrichter stattgefunden hat, wird das Spiel gegen beide Mannschaften gewertet. Mitführen von Spielerpässen Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass im Freizeitbereich, auch wenn der Spielbericht online durchgeführt wird, die Spielerpässe mitgeführt und dem Schiedsrichter zeitgerecht vor dem Spiel übergeben werden müssen. Vorlage von Spielerpässen Alle nachstehend genannten Vereine haben mindestens zwei Mannschaften im Spielbetrieb des Großund/oder Kleinfeldes im Freizeitbereich. Zur Überprüfung der richtigen Kennzeichnung der ausgegebenen Spielerpässe sind alle in den Händen des jeweiligen Vereins befindlichen Spielerpässe vorzulegen. Hierbei ist eine zügige Durchführung erforderlich. Die Vorlage kann freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr im Raum U05 im UG des Berliner Fußball-Verbandes (Humboldtstr. 8 a, Berlin) erfolgen. Mitzubringen ist zusätzlich eine Spielerliste aus dem DFBnet. - THC Franziskaner FC - SFC Friedrichshain - FC Britische Löwen - Berliner Jungs - TSV Mariendorf SC Schmargendorf - SG Rotation Prenzlauer Berg - FSV Hansa 07 FZ / FC XB 07 - BSC Eintr. Südring - 1. FC Schöneberg - SV Rot-Weiß Viktoria Mitte FZ Amtliche Mitteilung Nr / September

12 Abwesenheitsvertretung In der Zeit vom 8. bis zum 20. Oktober 2018 befindet sich der Staffelleiter Manuel Ziebarth im Urlaub. In diesem Zeitraum übernimmt Michael Lebede die Vertretung in den Bezirksligen 1 und 2 (Großfeld). GF Spielwertungen St. Pokal Spiel Spieldatum Spielpaarung SG Rotation Prenzlauer Berg FZ - Urbanspor 361 FC Britische Löwen - SSV Tempo90 FF Friedenau / Ü 100 Team - FSV Weißensee SG Laterne e.v. - Türkiyemspor / FZ T.C. Glimmer - FC Internationale/Akazie FC Grashoppers Tegel - VSG Weberwiese 72 e.v. 3 Punkte / 6:0 Tore für Urbanspor 361 FC Britische Löwen FF Friedenau / Ü 100 Team SG Laterne e.v. T.C. Glimmer VSG Weberwiese 72 e.v. Begründung 23 Ziffer 4.d FLO 23 Ziffer 4.d FLO 23 Ziffer 4.d FLO 23 Ziffer 4.d FLO 23 Ziffer 4.d FLO 23 Ziffer 4.d FLO KF Pokal BSC Eintracht Südring KF IV - BSG Ideal Lebensversicherung TSV Mariendorf 1897 Legends - BFC Mixalot SG Aufbau Alex - BSV 1892 / FZ BSC Eintracht Südring KF IV TSV Mariendorf 1897 Legends SG Aufbau Alex 18 SpO 18 SpO 18 SpO Ü30 Pokal FFC Grün-Weiß Reinickendorf - BSG Pelikan Group FC Sparta / SSC Südwest - VEB/SG E-R FFC Grün-Weiß Reinickendorf FC Sparta / SSC Südwest 18 SpO 18 SpO Fehlende Spielberichte BFV (auf 12 Ziff.4 FZO wird hingewiesen) Fehlende Spielberichte VFF (auf 17 Ziff.7 SpO wird hingewiesen) GF KF St. Spiel Heim Gast Spieltag Einsenden bis LL2 015 SV Real Reinickendorf 1.FC Schöneberg Canon FC / Meteor 06 FZ Solidarität FZ / Tasmania BL1 017 BSG Kunst Berlin SV Secura Berlin Türkiyemspor / FZ Knallrot Wilmersdorf BL2 016 Titan e.v. Welt-Verein CFB Hasenheide SG Rotation Prenzlauer Berg KF BL1 Big Mama / SG Eichkamp- 020 Sporting Mutante Rupenhorn / FZ BFC Mixalot 1. FC PV Nord KF BL2 017 FC Kickers Pufendorfer Berlin FC Ballcelona III Amtliche Mitteilung Nr / September

13 KL1 KL2 018 Die ruhigen Köpenicker FSV Hansa 07 / FZ FSG 49 Lichtenrader Füchse KF BMW Motorrad III FC Spreeathen / Rudower Kickers Berolina Stralau BSG KORSCH SG Südwest / Berliner Volksbank A FC Berliner Moosmännlein BSG Elektro-Krause BSG BVG Britz WTF wuhdoo United / Altglienicke Ü30 LL1 013 SPVGG Spandau BSG KAB e.v BSG KANOLD FCXB LL3 015 SC Schlaff Berlin e.v. Ballzauber Berlin / RWH GF Punktabzug St. Mannschaft Spieldaten Begründung BL1 SG Rotation Prenzlauer Berg FZ #001, vs. BSC Eintracht Südring / FZ 12 4 FZO BSG Kunst Berlin #002, vs. FC Britische Löwen II 12 4 FZO KF BL1 RW Viktoria Mitte # 006, vs. BSV 1892 / FZ 17(7) SpO gez. Uwe Jung (VFF, Spielausschuss, Staffelleiter) Amtliche Mitteilung Nr / September

14 Schiedsrichter Änderung Lehmberg, Patrick (alt: FC Viktoria neu: SC Staaken) ab 21. September 2018 Abwesenheit Sven Lehmann (Ansetzer der Herren Region Ost) ist vom 20. September bis einschließlich 7. Oktober 2018 abwesend. Die Vertretung übernimmt Markus Lux (markus.lux@berlinerfv.de). Günter Wilk (Ansetzer der 11teamsports Berlin-Liga und Landesliga) befindet sich vom 24. September bis zum 7. Oktober 2018 im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Alexander Molzahn (alexander.molzahn@berlinerfv.de). Amtliche Mitteilung Nr / September

15 Aus- und Weiterbildung BFV-Kurzschulung: Sicherheit bei Fußballspielen Bei der Kurzschulung am 10. Oktober werden sicherheitsrelevante Aspekte für Berliner Fußballvereine vorgestellt und Hilfestellungen angeboten. Mit den angebotenen BFV-Kurzschulungen, die offen für alle Vereinsfunktionär/-innen sind, möchte der BFV seinen Teil zur Qualifizierungsoffensive beitragen. In den BFV-Vereinen sind Mitarbeiter/-innen nicht nur beim Training der verschiedenen Mannschaften aktiv, sondern übernehmen auch unterschiedlichste Aufgaben bei der Organisation der Jugendabteilung bzw. des Vereins insgesamt. Auch diese Mitarbeiter/-innen sollen durch das Aus- und Weiterbildungsangebot in ihrer Arbeit unterstützt werden. Dabei vermitteln die Referenten und Referentinnen einerseits wichtige Grundlagen für die Arbeit der jeweiligen Zielgruppe. Andererseits werden neue Entwicklungen und Änderungen sowie aktuelle Projekte vorgestellt. Die Weiterbildung wird somit zu einem wichtigen Baustein der gesamten Qualifizierungsoffensive. Darüber hinaus sind BFV-Kurzschulungen unabhängig von einer Lizenz und können zum Beispiel einer Ergänzung oder Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse dienen. Bei den folgenden Themen handelt es sich um Inhalte, die in wiederkehrender Regelmäßigkeit angeboten werden. Die BFV-Kurzschulungen sind wenn nicht anders angegeben kostenfrei. Sollte ein/e Teilnehmer/-in trotz Anmeldung unentschuldigt bei einer Weiterbildung fehlen, wird das Vereinskonto des Teilnehmers/der Teilnehmerin mit 20,- Euro belastet. Diese Belastung wird nur bei unentschuldigtem Fehlen erhoben. Themen des Lehrgangs Verkehrssicherungspflichten - nach 823ff BGB (gilt unabhängig von der Besucherzahl) Garantenstellung als Veranstalter nach 13 StGB (gilt unabhängig von der Besucherzahl) Erklärungen zu Notwehr / Nothilfe - nach 32 StGB Erklärungen zum Hausfriedensbruch - nach 123 StGB Allgemeine Rechtsfragen (nach Bedarf und Interesse / Frageverhalten) Möglichkeiten und Angebote des BFV zur Prävention und zu Hilfestellungen für die Vereine Bestimmungen Pokalwettbewerbe (höherklassig spielender BFV-Vereine): 38 VStättVO (Pflichten der Betreiber) 20 DFB-Regelwerk (Veranstaltungsleiter) - hier besonders auf Abs. 2-4 Die Berliner Sportanlagen Nutzungsvorschriften SPAN Weitere Informationen Lehrgangs-Nr.: 18-Z Lehrgangs-Datum: Mittwoch, 10. Oktober 2018 Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr Ort: Haus des Fußballs (Humboldtstr. 8 a, Berlin) Lehrgangskosten: Keine Referent: Hubert Müller, Sicherheits- und Präventionsbeauftragter des BFV Anmeldung: per an qualifizierung@berlinerfv.de Amtliche Mitteilung Nr / September

16 21. Deutsch-Polnisches Trainersymposium in Polen Das Deutsch-Polnische Trainersymposium findet auf der Grundlage der Vereinbarung des DFB mit dem Polnischen Fußball-Verband in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Diese hochwertigen Veranstaltungen zeichnen sich durch interessante und aktuelle Fortbildungsbeiträge aus. Die inhaltliche und organisatorische Planung obliegt der BDFL VG Nordost in Zusammenarbeit mit den Verbandssportlehrern und dem NOFV. Das diesjährige Symposium findet vom 23. bis 25.November 2018 in Szklarska Poreba in Polen statt. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer/-in 150,00 Euro, unabhängig davon, ob die Veranstaltung in Deutschland oder Polen stattfindet. Die Teilnehmenden erhalten 20 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung. Der BFV kann dem NOFV vier Berliner Teilnehmer/-innen vorschlagen. Die Teilnehmer/-innen müssen die Qualifikation Fußball-Lehrer, A-Lizenz oder DFB-Elite-Jugend-Lizenz besitzen. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung erfolgt bitte bis zum 7. Oktober 2018 an unter Angabe von: Name Anschrift -Adresse Mobilnummer Geburtsdatum Lizenzstufe Verein Amtliche Mitteilung Nr / September

17 Soziales BFV-Kinderschutzpaket + Der Kinder- und Jugendschutz gehört seit vielen Jahren zu den Kernthemen der Präventionsarbeit des Berliner Fußball-Verbandes. Das Thema Kinderschutz und die damit verbundenen Aspekte und Werte wie Fairplay, Respekt und Toleranz werden dabei äußerst ernst genommen. Um die Berliner Vereine in der tagtäglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu stärken, hat der BFV ein Kinderschutzpaket zusammengestellt. Das BFV-Kinderschutzpaket kann bis Ende Oktober jeden Freitag (ab dem 28. September 2018) innerhalb der Öffnungszeiten (08:00-19:00 Uhr) in der Geschäftsstelle des Berliner Fußball-Verbandes (Humboldtstr. 8a, Berlin) abgeholt werden. Weitere Informationen sind diesen Amtlichen Mitteilungen beigefügt. gez. Gerd Liesegang (Vizepräsident Qualifizierung & Soziales), Jürgen Pufahl (Vizepräsident Recht & Satzung), Andreas Kupper (Präsidialmitglied Jugend) Fußball verbindet ohne kulturelle Grenzen Am 29. September 2018 wird das 13. interreligiöse Fußballspiel Pfarrer vs. Imame ausgetragen. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2018 wird das Spiel in diesem Jahr auf der Sportanlage des TuS Makkabi Berlin e.v. stattfinden. Dabei werden sich erneut die Pfarrer und Imame Berlins in einem interreligiösen Fußballspiel gegenüberstehen. Umrandet wird das Spiel durch ein Fairplay-Turnier des BFV- Projekts FUSSBALL GRENZENLOS. Die teilnehmenden Teams bestehen aus Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund. Im Anschluss an das Spiel wird es ein Podiumsgespräch zum Thema Fußball, Glaube und Rassismus geben. Diese Veranstaltung soll zum Dialog auffordern und für Vielfalt werben, jedoch auch Probleme wie Intoleranz und Rassismus ansprechen. Veranstalter in diesem Jahr sind der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg, das Berliner Missionswerk/Ökumenisches Zentrum, die Initiative Berliner Muslime, die Islamische Föderation in Berlin, der Berliner Fußball-Verband und die Anglikanische Kirche (St. Georges) zu Berlin. Wie immer wird die Veranstaltung durch ein spannendes Rahmenprogramm rund um das interreligiöse Spiel begleitet. Dieses wird durch das Projekt FUSSBALL GRENZENLOS organisiert. Die Schirmherrschaft wird übernommen von Bischof Dr. Markus Dröge (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz), Burhan Kesici (Vorsitzender des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland) und Bernd Schultz (Präsident des Berliner Fußball-Verbandes). Infos auf einen Blick: Datum: Samstag, 29. September 2018 Ort: Julius-Hirsch-Sportanlage, Harbigstraße 40, Berlin Anstoßzeiten: 13:00 Uhr Jugendfußballturnier 16:00 Uhr Pfarrer Imame 17:45 Uhr Podiumsgespräch zum Thema: Fußball, Glaube und Rassismus Anmeldungen für das Kinder- und Jugendturnier können per an karlos.el-khatib@berlinerfv.de erfolgen. Amtliche Mitteilung Nr / September

18 Veranstaltungen Keine aktuellen Informationen. DFBnet Keine aktuellen Informationen. Service Keine aktuellen Informationen. Amtliche Mitteilung Nr / September

19 Partner & Förderer Mit KOMM MIT Vereinsförderung und Freiplätze sichern Der neue KOMM MIT-Turnierkatalog 2019 ist da und damit die Chance auf einen 14er-Trikotsatz sowie viele weitere Vorteile! Teamgeist bei den KOMM MIT-Turnieren stärken Seit 35 Jahren engagiert sich die gemeinnützige Gesellschaft KOMM MIT, offizieller Förderer des Berliner Fußball-Verbands, für den Jugendfußball an der Basis. Auch 2019 veranstaltet KOMM MIT wieder 19 Jugendfußballturniere in sechs Ländern Europas. Bei den internationalen Jugendfußballbegegnungen stärken jedes Jahr rund Teilnehmer/-innen aus über 60 Nationen nachhaltig ihren Teamgeist, erleben Fußballspaß pur und sammeln internationale Turniererfahrungen. Trikotsatz und Förderpreise Darüber hinaus unterstützt KOMM MIT auch in diesem Jahr wieder die Jugendmannschaften des Berliner Fußball-Verbands mit der Vereinsförderung: Alle Vereine, die sich bis zum 06. Dezember 2018 für eines der 19 internationalen Jugendfußballturniere von KOMM MIT im Jahr 2019 anmelden, erhalten - gegen eine einmalige Zuzahlung von 79,- Euro - einen 14er Trikotsatz inklusive eines Tour-Shirts für den Trainer. Außerdem nehmen die Frühbucher automatisch an der Verlosung des Jugendförderpreises teil: Die erstplatzierte Mannschaft erhält einen Reisekostenzuschuss in Höhe von 1.111,- Euro, die zweite im Wert von 555,- Euro. Per Freiplatz ans Mittelmeer Große Gruppen profitieren zusätzlich von den KOMM MIT-Freiplätzen: Bei allen KOMM MIT-Turnieren, die in Kroatien, Italien und Spanien stattfinden, erhält jede 25. Person pro Buchung einen Mittelmeer-Freiplatz. Der Freiplatz umfasst Turnierteilnahme, die Unterkunft und die Verpflegung. Noch ein Vorteil: Bei den Osterturnieren an der spanischen Mittelmeerküste können die Teams wieder in den Lieblingshotels einchecken. Jetzt kostenfrei ein Exemplar des KOMM MIT-Turnierkatalogs 2019 bestellen und alles über die beliebten KOMM MIT-Turniere erfahren, und einem einzigartigen und unvergesslichen Mannschaftserlebnis steht nichts mehr im Weg. Zur Katalogbestellung Amtliche Mitteilung Nr / September

20 Anhänge Amtliche Mitteilung Nr / September

21 Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Berliner Fußball-Verband e. V. Humboldtstraße 8a Berlin An alle BFV-Vereine Hausanschrift Berliner Fußball-Verband e. V. Humboldtstraße 8a Berlin Berlin, 27. September 2018 BFV-Kinderschutzpaket + Liebe Sportkameradinnen und -kameraden, liebe Fußballfreundinnen und -freunde, der Kinder- und Jugendschutz gehört seit vielen Jahren zu den Kernthemen der Präventionsarbeit des Berliner Fußball-Verbandes. Wir nehmen dabei das Thema Kinderschutz und die damit verbundenen Aspekte und Werte wie Fairplay, Respekt und Toleranz äußerst ernst. Um Sie in der tagtäglichen Arbeit mit Berlins Kindern und Jugendlichen zu stärken, hat der BFV für seine Vereine ein Kinderschutzpaket zusammengestellt. In diesem befinden sich: 3 Plakate der BFV-Kinderschutzkampagne Hier endet das Spiel! (je ein Motiv Leonie, Arslan, Daniel ), inkl. Plakatschienen zum Aufhängen im Vereinsheim + Informationsflyer mit Kontaktstellen Vereinsehrenkodex zum Kinder- und Jugendschutz im BFV zur Verwendung im Verein) ein USB-Stick mit wertvollen Medien zum Thema Kinder- und Jugendschutz weiteres Informationsmaterial zum Thema Fairplay Handlungsleitfaden für Kinderschutz im Verein (vom DFB) die aktuelle BFV-Qualifizierungsbroschüre Durch die Nutzung, Verteilung und den Aushang der Materialien im Vereinsheim helfen Sie uns, ALLE im Verein für Themen wie (sexuelle) Gewalt, Ausgrenzung, Drogen und Diskriminierung zu sensibilisieren. Die auf dem USB-Stick vorhandenen Dateien helfen darüber hinaus in der allgemeinen Vereins- und Elternarbeit. Die aktuelle BFV-Qualifizierungsbroschüre bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, alle Ehrenamtlichen entsprechend zu schulen und weiterzuentwickeln. Kontakt Linus Ackerschott Telefon: (030) Telefax: (030) vorname.name@berlinerfv.de Bankverbindung Commerzbank AG IBAN: DE BIC: DRESDEFF100 Steuernummer 27 / 610 / Das BFV-Kinderschutzpaket kann bis Ende Oktober jeden Freitag (ab dem 28. September 2018) innerhalb der Öffnungszeiten (8:00-19:00 Uhr) in der Geschäftsstelle des Berliner Fußball-Verbandes abgeholt werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, ein oder mehrere Pakete abzuholen oder abholen zu lassen, melden Sie sich gerne bei Herrn Linus Ackerschott unter den rechts aufgeführten Kontaktdaten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Mithilfe, unsere Kinder und Jugendlichen weiter zu stärken und sie wissen zu lassen: Ihr seid nicht allein!. Mit freundlichen Grüßen Berliner Fußball-Verband e. V. Gerd Liesegang Jürgen Pufahl Andreas Kupper Vizepräsident Vizepräsident Präsidialmitglied Qualifizierung & Soziales Recht & Satzung Jugend

A-Junioren - Landesliga Staffel 1

A-Junioren - Landesliga Staffel 1 A-Junioren - Landesliga A-Junioren - Landesliga 1 SV Blau-Gelb Berlin 1 Lichtenrader BC 2 SF Kladow 2 BSV Hürtürkel 3 Friedrichshagener SV 3 1.FC Wilmersdorf 4 Berlin Hilalspor 4 Spandauer Kickers 5 TSV

Mehr

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96 Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019 Ü32 11er (Senioren) SD Croatia TSV Mariendorf 1897 BSV Al-Dersimspor Spandauer Kickers VfB Fortuna Biesdorf SC Borsigwalde Landesliga St.1 B.W.

Mehr

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16 A-Junioren Landesliga Staffel 1 Staffel 2 Türkiyemspor Berliner SC 2 Füchse Berlin Anadolu Umutspor SSC Südwest Hürtürkel/Internationale Teutonia Spandau BW Spandau VfB Hermsdorf Concordia Britz Friedenauer

Mehr

Kreisliga B Staffel 1

Kreisliga B Staffel 1 BSV Victoria Friedrichshain 2 SC Borsigwalde II 3 GW Baumschulenweg 4 1.FC Lübars II 5 1.FC Wacker 21 Lankwitz II 6 RW 90 Hellersdorf 7 NSF Gropiusstadt II 8 SV Askania Coepenick 9 SG Stern Kaulsdorf II

Mehr

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren Staffeleinteilung 2016/17 Herren 1./2. Herren Berlin-Liga Landesliga Staffel 1 Landesliga Staffel 2 BSV Hürtürkel VfB Hermsdorf SC Charlottenburg SFC Stern 1900 Köpenicker SC SV Sparta Lichtenberg TSV

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 12 20. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 15 11. Oktober 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 29 7. Februar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 11 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 28 31. Januar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 12 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 11 13. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 18 01. November 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 17 26. Oktober 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 29 1. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 28 25. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 16 19. Oktober 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 01 6. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 37 29. März 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 02 13. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 27 18. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 46 1. Juni 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2013/2014 Nr. 20 14. Nov. 2013 Inhalt Der BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 19 8. November 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 44 15. Mai 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 01 3. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 38 5. April 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 36 22. März 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 31 21. Februar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Qualifizierung 13 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 32 22. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 14 6. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 46 31. Mai 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 20 13. November 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 18 2. November 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 42 4. Mai 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 24 13. Dezember 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 01 5. Juli 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.:

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 49 22. Juni 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 30 9. Februar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 18 29. Oktober 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 2 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 43 9. Mai 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 26 8. Januar 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 15 13. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 25 4. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 28 26. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 11 17. September 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 39 12. April 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 16 20. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 10 6. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 Änderungen vom 28.07.2016 rot = neu eingefügt oder geändert durchgestrichen = gestrichen Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 2.4. Bespielbarkeit von Plätzen (Ergänzung 30 SpO)

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 03 20. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 25 10. Januar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 12 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 30 9. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 04 27. Juli 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 33 7. März 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 10 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 21 22. November 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 26 11. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 48 14. Juni 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 22 30. November 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 01 7. Juli 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 34 9. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 37 30. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 30 5. Februar 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 12 22. September 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2017 / 2018 Rahmenterminplan Saison 2017 / 2018 Rahmenterminkalender Saison 2017 / 2018 Herren, Senioren Altligen Frauen Jugend Freizeit 18er 16er 14er 12er 14er 12er 14er

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 27 19. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 21 23. November 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 208/209 Nr. 09 30. August 208 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 5

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 02 9. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 14 5. Oktober 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 02 14. Juli 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 08/09 Nr. 08 3. August 08 Inhalt DER BFV Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 7 Soziales

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 20 16. November 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 19 10. November 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 02 10. Juli 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2013/2014 Nr. 37 27. März 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 50 28. Juni 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 32 24. Februar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2018/2019 SAI Rahmenterminplan Saison 2018/2019 02 Herren/Senioren Altliga Frauen Freizeit Jugend Datum 18er 16er 14er 14er 12er 16er 14er 12er 14er 12er 10er 16er 14er 12er

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 38 6. April 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 48 9. Juni 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 01 3. Juli 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 26 7. Januar 2016 Inhalt Der BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 47 8. Juni 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 23 7. Dezember 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 23 4. Dezember 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Berliner Fußbal. gegründet und e.v. den. Lust auf. Ältestenrat. buchen. mehr. und machen. auf allen Ebenen. Kurzschulung.

Berliner Fußbal. gegründet und e.v. den. Lust auf. Ältestenrat. buchen. mehr. und machen. auf allen Ebenen. Kurzschulung. Berliner Fußbal ll-verband e.v. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-B und e.v. Tel.: (030) Fax: (030) 89 69 94-0 89 69 94-222 www.berliner-fussball.dee info@berliner-fussball.dee Postfach 33 03

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 50 25. Juni 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 6 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 33 2. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele)

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele) WICHTIGE INFOS 2015 12 Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele), DFB-Pokalspiele und alle anderen vom Verband angesetzten Spiele. Privatspiele sind

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 23 6. Dezember 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 25 5. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 21 19. November 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr