Winter-Massnahmen geben zu reden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter-Massnahmen geben zu reden"

Transkript

1 AZ 00 St. Moritz Jahrgang Samstag,. Oktober 0 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun St.Moritz am. november findet eine Gemeinderat-ersatzwahl statt. neben adrian Lombriser (CVP) kandidiert jetzt auch Rico Strimer (SVP) für das amt. Seite Sent La Grotta da cultura ha pudü festagiar l eivna passada seis tschinchavel giubileum. il nouv lö da cultura da Sent es ün success pro blers indigens e giasts. Pagina Tierschutz Der Schweizer tierschutz will einen flächendeckenden herdenschutz und mehr kontrollen. er ist mit der aktuellen Schafhaltung unzufrieden. Seite Kommentar Falsche Akzente StePhan kiener Ein Unternehmer bietet in seinen Scuoler Hotels in der Wintersaison 0/ «Bergbahnen inklusive» (Bild Motta Naluns), um die Frankenstärke abzufedern. Eine Massnahme, die zu reden gibt. Foto: andrea Badrutt «Wir schenken Ihnen den Berg!» Das Angebot des Unterengadiner Hotel- Unternehmers Kurt Baumgartner an seine Gäste, den Skipass für alle Bergbahnen und Lifte auf Motta Naluns im Winter 0/ inklusive zu machen, gibt im Engadin zu reden. Ist es richtig, Geschenke zu machen oder wird mit Bergbahnen inklusive auch Winter-Massnahmen geben zu reden Von Bergbahnen inklusive bis zu veränderter Personalplanung im Winter einfach ein nötiger Mehrwert geschaffen? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Andererseits machen sich viele Hoteliers Gedanken, wie sie ihren Gästen angesichts des starken Frankens den Aufenthalt im Engadin schmackhafter machen können. Nach Mehrwert wird gesucht, wer intern im Hause (z.b. Wellness) diesen nicht schon anbieten kann. Auch im Oberengadin unternehmen Hoteliers Anläufe zu einer engeren Zusammenarbeit mit den Bergbahnen, mit Betriebs-individuellen Angeboten, beispielsweise vergünstigten Bergbahn-Tickets oder auch dem Langlaufpass inklusive. In schwierigen Zeiten macht sich die Branche aber ebenso Gedanken über die Kosten. Die Personalsituation wird analysiert. Erstaunlicherweise ergab eine Kurzumfrage der EP/PL, dass viele Häuser mit gleichem Personalbestand den nächsten Winter in Angriff nehmen. Zu Lohnerhöhungen wird es aber kaum kommen. (skr) Seite Der euro dümpelt zwischen. und. dahin, ein Wechselkurs von mindestens.0, wie er für den Schweizer tourismus positiv wäre, ist in weiter Ferne. Die Sorgen der hotellerie im hinblick auf den kommenden Winter sind nachvollziehbar, sie leidet unter dem starken Franken. Die Unternehmer machen sich Gedanken und überlegen sich auch unkonventionelle Massnahmen, um Umsatz und ertrag zumindest zu halten oder die einbussen klein zu halten. Das ist richtig. aber wie weit soll ein hotelier gehen, um den eigenen Betrieb in Schwung zu halten? Sind ad-hoc-rabatte um der Belegung willen das richtige Rezept? Wohl kaum, denn eines ist klar: Der Stammgast wird sich fragen, ob er bisher zu viel bezahlt hat, wenn plötzlich Gleiches viel günstiger angeboten wird. Rabatte sind nicht das richtige Mittel, vielmehr gilt es, für den Gast einen Mehrwert zu schaffen. ein hotelier macht dies in seinen Betrieben in Scuol mit der kostenlosen abgabe der Skipässe an seine Gäste. er gibt dem kunden einen Mehrwert. Was aber, wenn der Gast den inbegriffenen Skipass künftig als selbstverständlich anschaut? Was, wenn er sich daran gewöhnt, dass Skifahren für ihn gratis ist? Will er künftig überhaupt noch zahlen für die ausübung des Schneesportes? Und was hat das für Folgen für die hotellerie? Der geschenkte Skipass am Berg ist vergleichbar mit der Gratiszeitung in der Stadt und als app: Der kunde gewöhnt sich daran, dass er für eine Dienstleistung nichts mehr bezahlen muss. Und das setzt falsche akzente! stephan.kiener@engadinerpost.ch Ein Blick auf fremde Tänze Glück und Pech für Ski-Damen «jungkunst 0» cun Flurina Badel Energia regenerabla dal bain pauril Reklame Oberengadin Volkstänze aus dem Wilden Westen bis nach Ägypten haben auch im Engadin Fuss gefasst. Präsentiert werden sie u.a. am. November im Rondo Pontresina bei «Engadin tanzt». Seit gut eineinhalb Jahren gibt es zudem die «Engiadina Line Dancers». Der Tanz sei Fitness für Körper, Seele und Geist, sind die Cowgirls und -boys überzeugt. Ab den 0er-Jahren wurde Line Dance in europäischen Discos zu Pop- und Rockmusik getanzt. Heute geniesst der Gruppentanz grosse Beliebtheit an Country-Festivals. (skr) Seite Ski alpin Drei Jahre lang wurde das Skitalent Pascale Berthod von Verletzungen geplagt, erst war es der Rücken, dann das Knie. Nun ist die St. Moritzerin und Schwester von Marc Berthod wieder fit. Sie kann wieder voll trainieren und zeigt im Vergleich mit dem Schweizer Weltcupteam bereits wieder gute Leistungen. «Sie hat das Skifahren nicht verlernt», freuen sich die Trainer. Die Zeichen stehen gut, dass die -Jährige in diesem Winter im Europacup wieder Fuss fassen kann. Grosses Pech hingegen für das Skitalent aus Sent. Arina Riatsch, dreifache JO-Schweizermeisterin, hat sich beim Training im Pitztal das Kreuzband gerissen. Damit ist die Wintersaison 0/ für die Unterengadinerin schon vorbei. (fuf) Seite Art Daspö l on 00 spordscha l exposiziun «jungkunst» a Winterthur a giuvnas artistas ed artists la pussibiltà da preschantar lur ouvras ad ün grond public. Eir per l exposiziun da quist on as faja quint cun var 000 visitaduors. artistas ed artists chi han maximalmaing ons expuonan dals als 0 october illa Cityhalle Winterthur üna schelta da lur ouvras. Da la partida es eir l artista Flurina Badel da Guarda chi ha seis atelier a Basilea. Da prümavaira es ella gnüda a savair ch ella saja gnüda tschernüda da la giuria per tour part a l exposiziun d ingon. Ella expuona purtrets ch ella ha rechamà cun fils da differentas grossezzas e culuors sün palperi da pingoula. Flurina Badel lavura parzialmaing pro la Televisiun Rumanscha e fa eir videos e fotografias. (anr/fa) Pagina Zernez Minchatant es forz electrica brüna, verda o perfin sgiagliada. Quai, schi s tratta da far our da pischatsch, grascha, s-chart verd e lavadüras forz electrica biologica. A Zernez, sül bain pauril da Filipp Grass, vain quai fat daspö ons. Uossa ha el redublà la producziun. Prosma fin d eivna vain inaugurada l ouvra nouva. Filipp Grass es paur e sensibilisà per la natüra. Da prodüer forz electrica our da massa biologica es per el perquai alch evidaint. Causa cha si ouvra da producziun da gas biologic vess stuvü gnir sanada, quai chi vess cuostü bler, ha l decis d investir daplü e d ingrondir l affar. Grazcha a la collavuraziun cun üna firma d electricità bernaisa, l incletta dals paurs e da la populaziun indigena, ha pudü gnir realisà seis proget. (anr/mfo) Pagina ST. MORITZ. Via Maistra 0. optik-wagner.ch

2 Samstag,. Oktober 0 Amtliche Anzeigen Gemeinde St. Moritz Sitzung des Gemeinderates Wochentag: Donnerstag Datum:. Oktober 0 Zeit: 0.00 Uhr Lokal/Ort: Gemeindesaal Altes Schulhaus Plazza da Scoula Traktanden:. Protokoll der 0. Sitzung des Gemeinderates vom. September 0. Budget 0 der Gemeinde:. Laufende Rechnung. Investitionsrechnung. Finanzplanung 0 0 Erläuterungen zur Kenntnisnahme. Antrag betreffend Steuerfuss/Steuersatz:. Festlegung des Steuerfusses 0 für die Einkommens- und Vermögenssteuer. Festlegung des Steuersatzes für das Jahr 0 für die Liegenschaftensteuer. Antrag betreffend Wahl des Delegierten der Gemeinde St. Moritz im Verband Abwasserreinigung Oberengadin. Varia St. Moritz,. Oktober 0 Gemeinde St. Moritz.0. Amtliche Anzeigen Gemeinde Samedan Baupublikation Gestützt auf die Raumplanungsverordnung des Kantons Graubünden (KRVO) Art. wird hiermit das vorliegende Baugesuch öffentlich bekannt gegeben: Bauherr: Herren Thomas und Andrea Nievergelt Chiss 0 Samedan Bauprojekt: Neueinreichung, Umbau der Chesa Gabriel Strasse: Bügl da la Nina Parzelle Nr.: Nutzungszone: Kern- und Ortsbildschutzzone Auflagefrist: vom. Oktober bis. November 0 Die Pläne liegen auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an folgende Adresse einzureichen: Gemeinde Samedan, Plazzet, 0 Samedan. Samedan, 0. Oktober 0 Im Auftrag der Baukommission Die Bauverwaltung.0. Amtliche Anzeigen Gemeinde Bever Anordnung Nicht fest verankerte Platzabgrenzungen (Holzgefässe, kleinere Steine etc.) entlang von Strassen und Gehwegen sind zu entfernen. Bäume und Sträucher, welche in den öffentlichen Grund hineinragen, müssen a) bei Strassen auf eine Höhe von.0 m b) bei Gehwegen auf eine Höhe von.0 m auf die Parzellengrenze zurückgeschnitten werden. Es ist darauf zu achten, dass während den Wintermonaten kein Dachwasser auf die Strassen und Wege geleitet wird. Die Dachkänel sind entsprechend umzuhängen. (Baugesetz Bever Art. Abs. ). Wir bitten die Eigentümer dafür besorgt zu sein, dass diese Arbeiten bis zum. Oktober 0 erledigt werden. Nach diesem Datum wird die Werkgruppe die Arbeiten auf Kosten des Grundeigentümers ausführen. Im Übrigen wird die Grüngutannahme mittwochs ab sofort eingestellt. Bever,. Oktober 0 Gemeindevorstand Bever.0. Wähler lesen vor allem Zeitung Voting Wie informieren Sie sich über die Nationalratskandidaten? Diese Frage stellte die EP/PL in einem Online- Voting. Das Ergebnis:, Prozent lesen Zeitung, um sich einen Überblick zu schaffen, wen sie Wählen sollen und wen nicht., Prozent informieren sich über Radio und TV., Prozent benutzen zur Wahlinformation den Computer und besuchen im Internet die Homepage der Parteien. Weitere, Prozent besuchen die Facebookseite der Kandidatinnen und Kandidaten. Null Stimmen gab es für die Auswahlmöglichkeit: «Ich beachte die Werbekampagnen der Parteien.» Die Auswertung hat jedoch wenig Aussagekraft. Denn es beteiligten sich lediglich Personen an der Umfrage ( stimmten für Zeitung, für Radio/ TV, je Person für Homepage beziehungsweise Facebook). Das geringe Interesse an dieser Frage zeigt weniger das tatsächliche Informationsverhalten der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf; sondern vielmehr, dass die Nationalratswahlen 0 die Leserinnen und Leser in der Schlussphase kaum mehr interessierte. Ob dies am flauen Wahlkampf oder an der Überpräsenz in den Medien lag, sei dahingestellt. Was letztlich zählt, ist die Höhe der Wahlbeteiligung und der Ausgang der Wahlen. Morgen wissen wir Bescheid. (fuf) Pontresina Bericht der Gemeindevorstandssitzung vom Dienstag,. Oktober: Budget 0 (erste Lesung): In einer ersten Lesung wird das Budget des Verwaltungsjahres 0 beraten. Jedes Konto wird eingehend durchberaten und die Ausgaben resp. Einnahmen auf ein vernünftiges Mass reduziert resp. erhöht. Bevor das Budget 0 der Gemeindeversammlung unterbreitet wird, findet an der Gemeindevorstandssitzung vom. Oktober die zweite Lesung statt. Gesuch der Pontresina Sports AG um Bewilligung zur «Übersommerung» der Förderbänder Kinderskiwelt Pontresina: Die drei Förderbänder der Pontresiner Kinderskiwelt auf der Languardwiese St. Moritz Die SVP Oberengadin hat an ihrer Nominationsversammlung Rico Strimer als Nachfolger für den Ende Jahr ausserordentlich frei werdenden Sitz im Gemeinderat von St. Moritz nominiert. Der im Engadin aufgewachsene Rico Strimer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. «Als Geschäftsführer der Rhäticom AG hat er seine Fähigkeiten und sein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt», heisst es in einer Mitteilung der SVP. Sein ganz persönliches Anliegen gelte dem einheimischen KMU-Betrieb und seinen Mitarbeitern. Und er möchte den Bergün Die Umbauarbeiten im Zeughaus in Bergün, dem zukünftigen Sitz des Bahnmuseums Albula, gehen wie geplant voran. Das Bahnmuseum wird ab dem. Juni 0 auf über drei Stockwerken die Kultur-, Sozial- und Bahngeschichte für Jung und Alt erlebbar machen. Anlässlich der zweiten Medienkonferenz am 0. Oktober zur Vorstellung der Museumsinhalte wurde der Verkauf von Aktien lanciert. Zu den ersten Zeichnern der Bahnmuseums-Aktie zählt Stefan Engler, ehemaliger Regierungsrat des Kantons Graubünden und heutiger Verwaltungsratspräsident der RhB. Engler: «Die Rhätische Bahn zählt weltweit zu den drei Bahnen, die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet wurden. Aus dem Gemeindevorstand werden momentan jeweils im Frühjahr abgebrochen und im darauffolgenden Winter wieder aufgestellt. Die Anlagen leiden unter dem ständigen Auf- und Abbau und zudem entstehen erhebliche Kosten. Die Pontresina Sports AG ersucht deshalb um die Bewilligung, die Beförderungsanlagen auch während des Sommers auf der Languardwiese stehen zu lassen und abzudecken. Der Gemeindevorstand kann diesem Anliegen grundsätzlich entsprechen. Die Zustimmung erteilt der Gemeindevorstand für das Förderband auf der gemeindeeigenen Parzelle, und zwar vorerst auf Zusehen hin für den Sommer 0. Zu den anderen beiden Förderbändern muss die Pontresina SVP nominiert Rico Strimer Werkplatz St. Moritz stärken. «Als Präsident der SVP Orts- und Kreispartei St. Moritz hat er das nötige Rüstzeug und weiss, wie die diversen politischen Mechanismen funktionieren», schreibt die SVP weiter. Als Kassier des Beamtenhauses habe er seit Jahren auch das Gespür für Zahlen. Rico Strimer hat bei den Gemeinderatswahlen vor einem Jahr die Wahl um drei Stimmen verpasst. Die Ersatzwahl für den vakant werdenden Sitz im Gemeinderat von St. Moritz findet am. November statt. Die CVP hat diese Woche bereits Adrian Lombriser nominiert. (Einges.) Rico Strimer Bahnmuseum Albula lanciert Aktienkauf Ein gewichtiges Argument, das Bahnmuseum in Bergün aktiv zu begleiten.» Wie Andreas Dürst, Gesamtprojektleiter und Verwaltungsratspräsident der Bahnmuseum Albula AG, an der Medienkonferenz betonte, bietet der Erwerb einer Aktie für jeden Käufer die Chance, nicht nur finanziell den Museumsaufbau zu unterstützen, sondern längerfristig mit dem Bahnmuseum aktiv verbunden zu sein «Unser Ziel ist es, dem Bahnmuseum bis zu seiner Eröffnung zusätzlich Franken durch den Aktienverkauf zur Verfügung zu stellen.» Maximal 0 00 Bahnmuseums- Aktien können über die Homepage des Bahnmuseums bestellt werden. Sports AG das Einverständnis der betreffenden Parzellen-Eigentümer einholen. Anpassung des Mietvertrages zwischen der Gemeinde Pontresina und der Sennereigenossenschaft Pontresina betr. Schaukäserei Alp Nouva: Aufgrund der seitens der Gemeinde Pontresina getätigten baulichen Investitionen (WC- Anlage und Nebenräume) bei der Schaukäserei Alp Nouva passt der Gemeindevorstand den Mietvertrag mit der Sennereigenossenschaft Pontresina an. Anpassung einzelner Mietverträge: Der Gemeindevorstand legt des Weiteren fest, welche Mietverträge aufgrund der Indexierung anzupassen sind. (am) Für Pius Tschumi, Ausstellungsmacher der Zürcher Kunstumsetzung GmbH, die von der Stiftung Bahnmuseum Albula mit der Ausarbeitung und Realisierung des inhaltlichen Konzepts beauftragt wurde, ist das Bergüner Museum vieles in einem: «Es ist mehr als nur ein Bahnmuseum, denn es ist zugleich auch Kompetenzzentrum einer ganzen Bahnregion, in deren Mittelpunkt die wohl spektakulärste Alpenbahn Europas steht.» Das Bahnmuseum Albula wird ab dem. Juni 0 auf insgesamt 00 m Ausstellungsfläche anhand von über 00 Exponaten die Geschichte der Rhätischen Bahn und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen in der Region nacherleben lassen. (pd) Kinder- und Sportbörse Celerina Am Freitag,. und Samstag,. Oktober findet im Kirchgemeindehaus Peidra viva in Celerina eine «Krims-Krams»-Kinder- und Sportbörse mit Flohmarktecke statt. Ein Anlass, an dem gut erhaltene Kinder- und Erwachsenenkleider, Sportartikel, Spielsachen und Flohmarktartikel verkauft werden. Am. Oktober ist ab.00 Uhr die Warenannahme, von.00 bis 0.00 Uhr der Verkauf. Am Samstag sind die Verkaufszeiten von 0.00 bis.00 Uhr angesetzt, die Warenrückgabe erfolgt ab.00 Uhr. 0 Prozent des Erlöses werden für einen guten Zweck gespendet, für Gemütlichkeit sorgt eine Kaffee- und Spielecke. (Einges.) % % % % Ich lese Zeitungen. Ich höre Radio bzw. schaue Fernseh. Ich informiere mich auf der Homepage der Parteien. Ich informiere mich auf der Facebookseite der Kandidaten. Wie informieren Sie sich über die Wahlen? Die Zeitung ist die beliebteste Informationsquelle. Das Bahnmuseum Albula wird am. Juni 0 eröffnet. Es zeigt die Geschichte der Rhätischen Bahn. Bregaglia Die Bergeller Stimmbürger haben sich nicht nur mit den nationalen Parlamentswahlen zu beschäftigen. Sie sind morgen auch aufgerufen, an der Urne abzustimmen. Nämlich über die Ortsplanungsrevision Maloja Im Bergell wird zusätzlich abgestimmt Kulm und den diesbezüglichen öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen der Gemeinde Bregaglia und der Bauherrschaft. Letztere will das seit einigen Jahren stillgelegte Hotel am Malojapass umbauen. An der Gemeindeversammlung vom. August hat eine grosse Mehrheit der anwesenden Stimmbürger die Vorlage mit grossem Mehr zuhanden der Urnenabstimmung verabschiedet. (ep)

3 Samstag,. Oktober 0 «Bergbahnen inklusive» oder Rabatte? Hoteliers suchen nach Massnahmen, um die Euro-Krise zu bewältigen Der Scuoler Hotelier Kurt Baumgartner bietet seinen Gästen im Winter 0/ «Bergbahnen inklusive». Die Gästereaktionen geben ihm recht. Auch andere Betriebe im Engadin überlegen sich Massnahmen zur Überwindung der Euro-Schwäche. StEpHan KiEnEr «Für alle und ab einer Übernachtung: Ski- und Bergpässe auf Motta Naluns inklusive!» Das Angebot der drei Scuoler Hotels Belvédère, Belvair und Guarda Val, alle im Besitz von Kurt Baumgartner, hat eingeschlagen und zu grossen Diskussionen in der Branche geführt. Vor allem, weil dieses «Bergbahnen inklusive» auf den kommenden Winter 0/ beschränkt ist. Ist es einfach ein einmaliges Geschenk an die Stammgäste? Kurt Baumgartner sagt, warum er diese Massnahme ergriffen hat: «Mitte August haben wir gemerkt, dass der Winter harzig wird und Gäste aufgrund der Frankenstärke abwandern.» Die Frage «Rabatt» oder «Mehrwert» habe sich gestellt und man hat sich darum klar für die Abgabe der Bergbahn-Tickets, also den Mehrwert entschieden. «Die Kosten machen für uns, Prozent des Winter-Umsatzes aus», ergänzt Baumgartner. Die Zimmerpreise sind im Hinblick auf den Winter nur minim um fünf Franken erhöht worden. Und dass die drei Baumgartner- Hotels die vollen Bergbahnpreise berappen müssen, bestätigt Egon Scheiwiller, Direktor der Bergbahnen Motta Naluns: «Unser Preis wird zu 00 Prozent bezahlt.» Klare Buchungszunahme Die Reaktionen der Stammgäste auf das «Bergbahnen inklusive» auch im Winter fielen bei den drei Hotels «zu Prozent positiv aus», so Kurt Baumgartner. Und die Massnahme hat sich auf die Buchungen ausgewirkt. «Wir sind jetzt bis Ende Februar fast ausgebucht», erklärt der Unternehmer aus Scuol. Sorgen bereitet ihm noch der März bis zu Ostern am. April. «Da kommt ein Riesenloch auf uns zu, weil keine Schulferien mehr sind. Kurt Baumgartner weiss um den Erfolg seines jetzigen Mehrwert-Angebotes, aber er sieht auch die Gefahren, wenn im Winter 0/ die Bergbahnpässe wieder von den Gästen bezahlt werden müssen. Darum wäre ihm eigentlich eine Mehrwertsteuer- Reduktion lieber gewesen. «Das hätte uns Franken gebracht, die wir in die Werbung investieren könnten.» Rabatte oder Mehrwert für den Gast: Wo liegt die richtige Strategie, um in der Hotellerie der momentanen Frankenstärke zu begegnen? Foto: Marie Claire Jur Rabatte und anderes Kurt Baumgartner ist einer von zahlreichen Hoteliers im Engadin, welche sich Gedanken über die Euro-Krise und den harten kommenden Winter machen. Einige haben Massnahmen eingeleitet, doch so weit wie der Scuoler Unternehmer gehen sie nicht. «Bergbahnen inklusive sehen wir nicht unbedingt als Mehrwert an», sagt Silvana Schlösser von der Chesa Surlej. Das Silvaplaner Hotel bietet bis Weihnachten und im Frühjahr innerhalb von Packages vergünstigte Bergbahnentickets, ansonsten schafft man vor allem betriebsintern Mehrwert für den Gast, um die Folgen des starken Frankens für die Kundschaft abzufedern. Ein anderer Oberengadiner Hotelier hat bereits im Sommer mit seinen Aktionen für Gesprächsstoff gesorgt: Jürg Wintsch vom Hotel Schweizerhaus in Maloja. Er hat Prozent Rabatt auf die normalen Preise gewährt. Auch für jene, welche bereits früh im Jahr gebucht hatten. «Da waren die Diskussionen weg, über den Preis wurde nicht mehr verhandelt», sagt Wintsch. Die Massnahme habe er ergriffen, als der Franken/Eurokurs Richtung : driftete. «Im Winter werden wir die normalen Zimmerpreise durchziehen», hält der Malojaner Hotelier fest. Dafür erhalten seine Gäste ab der fünften Übernachtung ein Zückerchen: Ein Vier-Tage-Bergbahnticket, dazu den Langlaufpass und einen Lunch-Gutschein am Corvatsch für gesamthaft 00 Franken. Man schaffe mit geringen Kosten für den Gast einen klaren Mehrwert, sagt Wintsch, der auch Präsident der Hoteliersektion Maloja/Sils/Silvaplana ist. Bekannt ist inzwischen, dass es weitere Hotels gibt, die in irgendeiner Form eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Bergbahnen suchen. Das bestätigt auch Dieter Bogner, Geschäftsleiter von Engadin Mountains. Aber «Bergbahnen inklusive auch im Winter» wie bei Kurt Baumgartner im Unterengadin sei bisher in Bezug auf Oberengadiner Häuser noch kein Thema. Personal hat nichts zu befürchten Hoteliers gehen mit fast gleichem Mitarbeiterbestand in die Wintersaison Kommen die Wintergäste wie gehabt oder ist mit einem Logiernächte-Einbruch zu rechnen? Die Oberengadiner Hotellerie ist vorsichtig optimistisch und plant keinen Personalabbau. MariE-ClairE Jur Aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise und Frankenstärke rechnen viele Touristiker mit einer schwierigen Wintersaison. Wie wappnet sich die Engadiner Hotellerie für die kommenden Monate? Werden Mitarbeiter entlassen? Kommt es zu Lohnkürzungen? Wird den Ausländern in den Betrieben das Gehalt bald in Euro statt in Schweizer Franken ausbezahlt? Alles Massnahmen, die den Sommer über in der Branche diskutiert wurden. Eine Kurzumfrage der «Engadiner Post» ergab: So schlimm wird es nicht kommen. Schwierige Prognose «Es ist noch zu früh für eine genaue Prognose», meint Sara Roloff, PR-Beauftragte der Destination Engadin St. Moritz. Die Rückmeldungen der Hoteliers seien unterschiedlich, einige rechneten mit einem gleich starken Winter wie im Vorjahr, andere mit weniger oder noch mehr Logiernächten. Erst in zwei, drei Wochen könne man aufgrund der Hochrechnungen des BAK Basel Konkreteres sagen. Doch ein Trend bleibe nach wie vor bestehen, betont Roloff: «Es wird immer kurzfristiger gebucht, auch im Winter. Dies macht Voraussagen schwieriger.» Im Herbst gehen die Buchungen der In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten wird vermehrt auf die Kosten geschaut. Doch auf die Oberengadiner Hotellerie scheint dies noch keine grossen Auswirkungen zu haben. Foto: pixelio.com Stammgäste ein, werden die Arbeitsverträge von Hotelmitarbeitern erneuert und Budgets geschnürt. Auch im St. Moritzer Fünf-Sterne-Haus Badrutt s Palace. «Wir gehen mit etwa gleich viel Personal in die nächste Saison wie im letzten Winter, haben teils sogar um einige Positionen aufgestockt», sagt die Leiterin Personalentwicklung Regula Peter. Das Zimmer zählende Haus zählt im Sommer durchschnittlich 0 Mitarbeitende, im Winter doppelt so viele. Keine Lohnerhöhungen Im Pontresiner Grand Hotel Kronenhof hat man punkto Personalbestand etwas vorsichtiger budgetiert als auch schon. «Wir sind eher ein Short-Staff- Haus, haben also einen knapp berechneten Mitarbeiterbestand», sagt Hoteldirektor Heinz Hunkeler. Diese Strategie habe sich bisher bewährt. Das Personal müsse in der Saison zeitweilig Überstunden leisten, könne diese aber auch wieder abbauen. Einige Abgänge würden jetzt nicht ersetzt, zudem werde er zurückhaltender sein mit Lohnerhöhungen, skizziert Hunkeler seine Personalstrategie. Da laut GAV ab kommendem Januar der. Monatslohn für das gesamte Personal Pflicht werde, erhöhe sich sein Lohnbudget um, Prozent. Sechs neue Mitarbeiter kämen in den Genuss dieser Neuregelung, die anderen bekämen diesen. Monatslohn eh schon. Mit dem neuen GAV und dem neuen Mindestlohnansatz würde sein Personalbudget ab Sommer 0 aber auf, Prozent anwachsen. Die Neuerungen punkto. Monatslohn und Mindestlohn würden sich vor allem auf diejenigen Hotels auswirken, die eine hohe Personalfluktuation aufwiesen. Massnahmen auf der Gästeseite «Wir rechnen mit einer schwierigen Wintersaison», schätzt Direktor Claudio Dietrich vom Silser Hotel Waldhaus ein. Derzeit seien die Buchungen minim hinter Vorjahr. Um die Saison bestmöglich zu meistern, würde nicht am Personalbestand oder an den Lohnkosten geschraubt, sondern seien vielmehr Aktionen auf der Gästeseite geplant (siehe anderer Themenartikel auf dieser Seite). Die Personalstrategien in Fünf- Sterne-Häusern scheinen nicht stark von der Mittelklasse und oberen Mittelklasse abzuweichen. «Per Ende Jahr kommt es zu natürlichen Abgängen. Die drei Stellen werden wir nicht wieder besetzen», meint Sandro Bernasconi, Vizedirektor des St. Moritzer Hotels Waldhaus. «Wir behalten unsere bisherigen Mitarbeiter, haben nur zwei natürliche Abgänge im Service und in der Hauswirtschaft nicht ersetzt», schildert Andreas Ludwig vom Silser Romantikhotel Margna. Entlassungen und Lohnkürzungen waren in diesen schwierigen Zeiten für ihn nie ein Thema, aber Lohnerhöhungen ebenso wenig. Allerdings hält er den Zeitpunkt der flächendeckenden Einführung des. Monatslohns in seiner Branche (. Januar 0) für denkbar schlecht, auch wenn das mit der Gewerkschaft so ausgehandelt wurde. Dass die UNIA diesbezüglich kein Einsehen habe, enttäusche ihn sehr, betont der Hotelier. Denn gerade das ausländische Personal in seiner Branche, und das seien rund 0 Prozent der Mitarbeitenden, habe dieses Jahr vom starken Franken sehr profitiert und durch den Wechselkurs indirekt eine Lohnerhöhung von gut Prozent erhalten. Da sei mehr Verständnis für die Lage der Arbeitgeber am Platz gewesen. Doch die Löhne jetzt in Euro auszuzahlen gehe auch nicht. Erstens würde dies administrativ einen zu hohen Aufwand bedeuten, zweitens sei es verboten. «Trotz dem schwierigen Umfeld rechne ich mit einem recht guten Winter», meint Ludwig und fügt bei: «Aber ich bin immer ein Optimist. Sonst wäre ich nicht Hotelier.»

4 Toni el Suizo Humanitärer Brückenbauer «Brücken für das Leben» Hängebrücken für, Mio. Menschen in Ländern auf Kontinenten Multimedia-Vortrag > Biogasanlage grass in ZerneZ Freitag,.0.0,.00 Bis.00 Uhr Rondo Pontresina Montag,. Oktober, 0.00 Uhr Dienstag,. November, 0. Uhr Eintritt frei tag der offenen tür Der Ausbau der Biogasanlage Grass in Zernez ist beendet und gerne laden wir Sie im Namen von Herrn Filipp Grass und der sol-e Suisse AG, Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG im Bereich der neuen erneuerbaren Energien, zum Tag der offenen Tür ein. Festwirtschaft Geführte Anlagebesichtigungen um.00 Uhr,.00 Uhr und.0 Uhr WIR haben noch offen! Restaurant bis zum Samstag,. Oktober 0 Nebensaison-Rabatt! Gegen Vorweisung dieses Inserates schenken wir Ihnen bis Ende Saison auf Ihre gesamte Konsumation im Speiserestaurant 0%!! Inserat ausschneiden und mitbringen. Öffnungszeiten: Mi So jeweils ab.00 Uhr Für Reservationen: Telefon Neu: TAKE AWAY Speisekarte unter: und es erbarmte sich ihrer der gütige Mond Erstbesteigungen im Berninagebiet K U L T U R K O M M I S S I O N P O N T R E S I N A C U M I S C H I U N D A C U L T U R A P U N T R A S C H I G N A Themenabend Pontresiner Bergführer kommentieren die Erstbegehungen der Pioniere des Alpinismus im Engadin. Fotos und Ausrüstungsgegenstände der damaligen Zeit zeugen von diesen bewundernswerten Leistungen. Freitag,. Oktober 0 Sela culturela Pontresina 0.0 Uhr Nothelferkurs für Hundehalter Dr. med. vet. M. Vattolo und F. Zala-Tanno erklären die Erste-Hilfe-Massnahmen in Notfällen in Theorie und Praxis Kosten: Fr.. / Familienmitglieder Fr. 0. Datum: Donnerstag,. Oktober,.00 bis.0 Uhr Kursort: DO IT Punt Muragl Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Filipp Grass Biogas und Service 0 Zernez Die Zeitung, die im Engadin zu Hause ist. Ja, ich will die Informationen über das Engadin, das Samnaun und das Val Müstair aus erster Hand. Senden Sie mir ein Kennenlern-Abonnement für Wochen für Fr.. ein Vierteljahres-Abonnement für Fr.. ein Halbjahres-Abonnement für Fr.. ein Jahres-Abonnement für Fr.. (Auslandspreise auf Anfrage) Name: Vorname: Strasse: bar-anzeige-ep-qrcode_lay friday. th nov. take app. i-nigma Mit uns hat Ihre Werbung Erfolg. Attraktive Geschäftsfrau mit Traumkörper, 0-0-0! Allein im Urlaub in St. Moritz! Diskret! Auch HH-Besuche Winterreifentest am Albula Am Albulapass, der für den öffentlichen Verkehr während der Wintermonate gesperrt ist, werden vom. bis. Januar 0 Versuche mit Winterreifen durchgeführt. Versuchsstrecke: Zwischen der Strassenbarriere und dem Wasserreservoir km. bis.0. Dieser Strassenabschnitt ist für jeglichen Verkehr gesperrt, auch Fussgänger haben keinen Zutritt. Bei Zuwiderhandlungen lehnen die Durchführenden und der Kanton jede Haftung für mögliche Unglücksfälle und Sachschäden ab..0. St. Moritz! SALOME Allein und privat. Bin für alles offen! Soft, bizarr, fetisch Privat sucht für Monate (Dez. März) nach St. Moritz Hausangestellte mit Spitex-Erfahrung oder Krankenschwester Mo Fr, Uhr und Uhr Melden Sie sich bitte unter Tel DAS CHARMANTE BOUTIqUE-HOTEL IM HERZEN DES ENGADINS Kochstelle mit Perspektiven Wir bieten einer/m tüchtigen und selbstständigen Koch/Köchin interessante Aufgabe in kleinem, romantischem Hotel in Guarda. Unsere Gäste geniessen die spezielle Atmosphäre unseres Boutique- Hotels. Eine feine regionale Küche schafft Freude, bietet Genuss und empfiehlt unser Haus weiter. Falls Sie als erfahrener Koch/erfahrene Köchin eine selbstständige Tätigkeit in einem Kleinhotel suchen, können wir Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit interessanten Perspektiven bieten. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Betriebsinhaber Hans-Ueli Regius (Telefon 0 ). Boutique-Hotel ROMANTICA VAL TUOI Guarda Hundepflege: Vorbeugung und Wohlbefinden Hundecoiffeuse Bärbel Kunz erklärt die Wichtigkeit der Fellund Körperpflege sowie die Handhabung der Pflegewerkzeuge. Übungen zur rücksichtsvollen Gewöhnung erleichtern die Körperpflege. Datum: Samstag,. November,.00 bis.00 Uhr Kosten: Fr.. / Familienmitglieder Fr. 0. Kursort: DO IT Punt Muragl Workshops und Angebot: Welpenprägung, Sachkundenachweis, SKN speziell für Familien, Alltagscoaching, hundefreundliches Zubehör, Bibliothek und Ludothek Auskunft und Anmeldung: Marie-Joséphine Ferretti Tel. 0 0 stallapalu@bluewin.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch.0. MaxMara - Armani - Polo R. Lauren - Moncler - Lardini - Woolrich Fay - Armani Jeans - Jacob Cohën - Aspesi - Dondup - Colmar Abbigliamento e Calzature MORBEGNO (SO) Per gli acquisti dei nostri Clienti dell Engadina =,0 CHF Per cittadini non UE Tod s - Hogan - Prada - Timberland - Campanile - Liu Jo - Paciotti Ihre Firma feiert ein Jubiläum? Sie planen eine Geschäftseröffnung? Oder wollen Sie ein neues Produkt vorstellen? Umfang: Gestaltung: ½-Seite, ¹/-Seite, Panoramaseite, mehrere Seiten Durch Kunde. Mithilfe (Text/Foto) durch die Beilagenredaktion möglich (Kosten nach Aufwand) Preisbeispiel: Eine Seite in der «Engadiner Post/Posta Ladina» CHF 00. Grossauflage CHF 00. Mit der «Engadiner Post»-Grossauflage (-täglich, donnerstags) erreichen Sie 00 Prozent aller Haushalte im Engadin, Münstertal und dem Samnaun (auch die 0 Prozent mit dem «STOP-Kleber» am Briefkasten). Furla - Orciani - Siviglia - Incotex -Toy G - Weekend - Marella PLZ/Ort: Interessiert? Wir helfen Ihnen gerne. Unterschrift: Faxen an 0 0 oder 0 0 Für telefonische Bestellungen: Tel oder Tel. 0 0 Mail: abo@engadinerpost.ch Publireportage mit 0% Rabatt Via Surpunt 00 St. Moritz Telefon Fax stmoritz@publicitas.ch

5 Samstag,. Oktober 0 Sinfonia mit romantischen Meisterwerken Konzerte Seit über Jahren gehören die Konzerte des Sinfonieorchesters Engadin zu den Höhepunkten des musikalischen Lebens im Engadin. Jeweils zum Jahresende bringt der Initiant und Konzertmeister Markus Strasser hervorragende Künstlerinnen und Künstler ins winterliche Hochtal. In diesem Jahr sind zwei romantische Meisterwerke unter der Leitung des Dirigenten Marc Andreae zu hören: Die Sinfonie Nr. «Aus der Neuen Welt» von Antonin Dvorák zählt zu den beliebtesten Werken der gesamten sinfonischen Literatur, davor erklingt das Doppelkonzert von Johannes Brahms mit den beiden Solisten Alexander Kagan, Violine, und Natalia Gutman, Violoncello. Die neunte Sinfonie von Dvorák wurde vom dreijährigen Amerika-Aufenthalt des Komponisten inspiriert. Sie entstand in New York als erstes grosses Werk in Amerika, wurde im Dezember desselben Jahres mit grossem Erfolg in New York uraufgeführt und wurde auf Anhieb Dvoráks populärste Sinfonie. Das Doppelkonzert ist das letzte Orchesterwerk von Johannes Brahms und entstand in der Schweiz während eines Sommeraufenthaltes in Thun. Die beiden Solisten sind in diesem Werk sowohl technisch wie musikalisch auf ein Höchstmass gefordert. Das Doppelkonzert verbindet kammermusikalischen Feinsinn mit einer grossen sinfonischen Geste. Den Auftakt der Konzertreihe bildet das kommentierte Konzert im Rondo Pontresina, bei dem Neueinsteiger wie erfahrene Konzertgänger einen tiefen Einblick in die Hintergründe der dargebotenen Werke erhalten. In festlichem Rahmen finden sodann die drei Abendkonzerte in Zuoz, Sils-Maria und Celerina statt. Konzerttermine: Mittwoch,. Dezember, 0.0 Uhr, Rondo, Pontresina (kommentiertes Konzert). Mittwoch,. Dezember, 0.0 Uhr, Aula Lyceum Alpinum, Zuoz. Donnerstag,. Dezember, 0. Uhr, Schulhaus, Sils-Maria. Freitag, 0. Dezember, 0.0 Uhr, Mehrzweckhalle, Celerina. Die Engiadina Line Dancers gibt es seit gut eineinhalb Jahren. Andere Länder, andere Tänze Im Engadin kann man Tänze aus aller Welt ausprobieren Volkstänze aus dem Wilden Westen bis nach Ägypten haben auch im Engadin Fuss gefasst. Bei «Engadin tanzt» am. November im Rondo Pontresina werden diese Tänze in Workshops und auf der Bühne präsentiert. Ein Blick auf fremde Tänze. Der Violinist Alexander Kagan, Gewinner zahlreicher internationaler Preise, wirkt an den diesjährigen Sinfonia-Konzerten als Solist. Bücher Hütten der Schweizer Alpen Seit 00 Jahren publiziert der SAC ein Verzeichnis aller SAC-Clubhütten. Aus dem einstigen kleinen Hüttenbüchlein ist nun ein stattliches Handbuch alpiner Unterkünfte der Schweizer Alpen geworden. Seit sind Remo Kundert und Marco Volken für Realisierung des Handbuches verantwortlich, acht Auflagen gab es bisher, Exemplare wurden verkauft. Vor Kurzem ist die. Auflage erschienen. Das neue Hüttenbuch beschreibt rund 0 Hütten und Biwaks in den Schweizer Alpen sowie zahlreiche weitere Hütten und Berggasthäuser. Das Autoren-Duo ist wieder in die Bergwelt eingetaucht, hat neue Hütten fotografiert, Angaben überprüft. Denn seit der letzten Ausgabe 00 bildeten sich Gletscher zurück, wurden Hüttenwege verlegt, Hüttenwarte pensioniert, Hütten-Websites optimiert oder aufgeschaltet, das Mobiltelefon-Netz verbessert. Die nach Regionen aufgeteilten Kapitel geben einen Überblick über die einzelnen Hütten, Kartenausschnitte zeigen die Aufstiegsrouten (Sommer/Winter), ergänzend gibt es Informationen über Bewartungszeiten, Adressen und Telefonnummern, Angaben zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vieles mehr. Dieses Hüttenbuch ist wichtig für eine Das neue Hüttenbuch beschreibt rund 0 Hütten und Biwaks. gute Tourenvorbereitung. Zudem bleibt ein Besuch in einer SAC-Hütte ein unvergessliches Bergerlebnis. (pd) «Hütten der Schweizer Alpen»,. überarbeitete Neuauflage, Seiten, vierfarbig, deutsch/ français/italiano, ISBN --0--, Ladenpreis Franken. Auffallend bei Volkstanzgruppen sind die Kostüme, der Schmuck, die Stoffe und Kopfbedeckungen, welche sich deutlich von den Alltagskleidern unterscheiden. Die Engadiner Volkstanzgruppen in ihren farbenfrohen Trachten sind ein lebendiges Beispiel dafür. Völker rund um die Welt tanzen seit jeher und bilden zusammen mit der ihnen eigenen Volksmusik eine Einheit. Seit der Verbreitung der Popmusik werden Volkstänze weniger ausgeübt. Regionale Gruppen treten noch an speziellen Tanz- oder Brauchtumsveranstaltungen und für Touristen auf. Andererseits boomen auf allen Erdteilen Tanzformen, welche sich aus ursprünglichen Volkstänzen weiterentwickelten. Line Dance ist nur einer davon. Country- und Westernfeeling Seit gut eineinhalb Jahren gibts die Engiadina Line Dancers. Getanzt wird in Linien hinter- und nebeneinander oder im Kreis traditionell zu Countrymusik, zu aktuellen Popsongs oder Rock n Roll-Oldies. Die Szene ist amerikanisch angehaucht. Electric Slide, Clowning Around heissen beispielsweise die Tänze, Stepsheets die Schrittbeschreibungen der Choreografien. Cowboystiefel und -hüte gehören dazu, wie auch die Liebe zur Countrymusik. Die Engiadina Cowgirls und -boys sind sich einig, der Tanz sei Fitness für Körper, Seele und Geist. Über den Ursprung des Line Dance wird spekuliert. Clantänze der Iren und Schotten, Menuetts, Polka und Contra Dance, welche Emigranten damals in die heutige USA mitbrachten, könnten die Wurzeln sein. Ab den 0er-Jahren wurde Line Dance in europäischen Discos zu Pop- und Rockmusik getanzt. Heute geniesst der Gruppentanz grosse Beliebtheit an Countryund Westernveranstaltungen in aller Welt. Der ägyptische Hilal Dance fordert heraus, denn er hat nicht viel mit den europäischen Schrittfolgen und Bewegungen gemeinsam. Zeitgenössischer ägyptischer Tanz Die ägyptische Musik klingt wie aus «Tausend und einer Nacht». Die Tänzerinnen bewegen sich geschmeidig. Knöchellange, weich fallende Tellerröcke unterstreichen die Schönheit ihrer anmutigen Bewegungen. «Die farblich auf die Röcke abgestimmten Kopftücher und somit bedeckten Frisuren unterstützen den inneren und äusseren harmonischen Ausdruck», erklärt Verena Lawrence zu den Ton in Ton gehaltenen und selbst genähten Kleidern. Hilal Dance ist zeitgenössischer ägyptischer Tanz. Der Ursprung liegt im Tanz des ägyptischen Volkes, dem Shaabi, und vereint Tradition mit Moderne, schlägt eine Brücke zwischen zwei Kulturen. Hinter dem Namen steht die in England ansässige bekannte ägyptische Tänzerin, Choreografin und Lehrerin Suraya Hilal. Lawrence, die seit fünfzehn Jahren im Engadin unterrichtet, gehört zu den Professionals von Suraya und lässt sich regelmässig bei ihr zu den neusten Unterrichtskonzepten weiterbilden. Hilal Dance fordert heraus, denn er hat nicht viel mit unseren europäischen Schrittfolgen und Bewegungen gemeinsam. Dehn- und Atemübungen, Bauchmuskulatur fördern, an der Beweglichkeit der Wirbelsäule arbeiten und die innere Mitte finden, erfolgen ausgiebig in jeder Lektion. Nur auf diese Weise kann das Körperbewusstsein für diesen Tanz entwickelt werden. Engadiner «Bärnermutz» Schmunzelnd erzählt eine Tänzerin der Volkstanzgruppe Engiadina St. Moritz von ihrer feuchten Tracht während einer Japanreise, und wie sie diese in den ersten Tagen mühevoll vergeblich zu trocknen versuchte. Die hohe Luftfeuchtigkeit setzte sich hartnäckigst im scharlachroten Wollstoff fest. Wohl oder übel schlüpften die Engadinerinnen für jeden Auftritt in ihr feuchtes Tanzgewand. Die Pontresiner und St. Moritzer Volkstanzgruppen haben einen vollen Auftrittskalender. Früher seien es noch mehr Engagements in Hotels gewesen, erzählt Urs Conrad, Tanzleiter von der Gruppa da sot da Puntraschigna. Getanzt werden neben alten überlieferten und neuen Volkstänzen aus der Region auch Tänze aus der ganzen Schweiz. Darum tanzen Engadiner unter anderen auch den «Bärnermutz». «Das Repertoire wird jährlich aufgefrischt und mit neuen Tänzen ergänzt», erklärt Marco Murbach, engagiertes Mitglied der Bündner Trach- tenvereinigung. In beiden Tanzgruppen fällt die gute Stimmung untereinander auf. Ob dies die herzhaft lüpfige Musik ausmacht, die Freude am Tanzen selbst, oder weil man lernt, im Reigen dem wechselnden Tanzpartner in die Augen zu schauen, bleibt offen, und kann nur von den Tänzern und Tänzerinnen selbst beantwortet werden. Die Workshops am. November bieten die Möglichkeit, mehr über das Tanzgefühl dieser Volkstänze und weiteren Tanzrichtungen zu erleben. (Einges.) Infos: Tel. 0 Zürcher Studenten singen in St. Moritz Konzert Die Zürcher Singstudenten, der offizielle Chor der ETH und der Universität Zürich, organisieren mit den Engadiner Ländlerfründa diesen Oktober eine Reihe von Stubete-Konzerten. Am Sonntag, 0. Oktober, um.00 Uhr, findet eines im Hotel Laudinella in St. Moritz statt. Die an Sängerfesten mehrfach mit Höchstnoten ausgezeichneten Singstudenten überraschen mit ihrem neuen Programm: Der vierzig Männer starke Chor, welcher bei den Kennern für seinen jugendlichen Schalk und seine unverbrauchte, aber sehr voluminöse Stimmenmasse bekannt ist, präsentiert eine neuartige, spannende Mischung aus Operettenchören und Studentenliedern mit Engadiner Volksmusik. Der bekannteste Studentenchor der Schweiz darf instrumental auf die Unterstützung von Altmeistern unter den Ländlerformationen zählen: den Engadiner Ländlerfründa (Leiter Carlo Simonelli, Arrangements Domenic Janett). (Einges.) Tickets:

6 POSTA LADINA Sanda, october 0 Publicaziun ufficiela Vschinauncha da Samedan Publicaziun da fabrica As basand sün l ordinaziun da la planisaziun dal territori dal chantun Grischun (KRVO) art. vain publicheda cotres la seguainta dumanda da fabrica: Patrun Signuors da fabrica: Thomas ed Andrea Nievergelt Chiss 0 Samedan Proget Inoltraziun nouva, da fabrica: müdeda da fabrica da la Chesa Gabriel Via: Bügl da la Nina Nomer da parcella: Zona Zona da minz e d ütilisaziun: zona da protecziun dal purtret da vschinauncha Temp da dals october 0 publicaziun: als november 0 Ils plans staun ad invista sün la chanzlia cumünela. Protestas sun d inoltrer infra il temp da publicaziun a la seguainta adressa: Vschinauncha da Samedan, Plazzet, 0 Samedan. Samedan, 0 october 0 Per incumbenza da la cumischiun da fabrica L administraziun da fabrica.0. Prouvas da pneus d inviern sün l Alvra Sül Pass da l Alvra chi d es serro düraunt ils mais d inviern pel trafic public, vegnan mnos tres dals fin als schner 0 prouvas cun pneus d inviern. Traget da prouva: Traunter la barriera da la via e l reservaduir d ova km. fin.0. Quist töch da la via es serro per tuot il trafic, eir per peduns. Ils organisatuors scu eir il chantun nu surpiglian in cas da cuntravenziuns üngüna respunsabilted scha vessan da capiter accidaints u dans vi da materiel..0. Stradun 0 TEL. 0 CUAFFÖR CASURA sponsur dal gö: Club da hockey Engiadina EHC Illnau-Effretikon Hoz.0 illa halla da glatsch Gurlaina Stradun 0 0 Scuol DRG cun nouva pagina d internet Rumantsch Davo üna dunzaina ons as preschainta l Institut dal Dicziunari rumantsch Grischun (DRG) cun üna nouva pagina d internet: Hoz, ils 0 october, vain activada la nouva pagina süll adressa üsitada La nouva pagina d internet es gnüda creada in stretta collavuraziun cun üna firma specialisada per design d internet. Il resultat es üna pagina frais-cha ed attractiva chi spordscha üna pruna infuormaziuns davart l Institut dal DRG e davart la Societad Retorumantscha (SRR). Eir l Institut dal DRG cun tuot seis cudeschs e milliuns da cettels nun ha pudü guinchir a l informatica. Daspö l on vain il DRG redigi e stampà cun agüd da computers. E fingià set ons pli tard ha l Institut ris-chà da far ils prüms pass i l internet. Quai es stat il mumaint ingio chi d es gnüda realisada la prüma pagina d internet. Actualmaing sun las persunas respunsablas da l Institut DRG landervia da renovar i l rom d ün proget da plüs ons l infrastructura informatica in tuot il menaschi. Üna part dal proget fuorma la nouva pagina d internet. L Institut dal DRG, fundà l on 0, publichescha il pli grond vocabulari rumantsch. Quel cuntegna l inter s-chazi da pleds da tuot ils idioms e dialects, documentà a partir dal avel tschientiner fin al di d hoz, inclusiv la lingua discurrüda. Il DRG es ün dals quatter vocabularis naziunals da la Svizra. L Institut dal DRG es plünavant eir ün important center da documentaziun, perscrutaziun e d infuormaziun per la lingua, la cultura e l istorgia rumantscha o insomma ün adressa indispensabla per la cultura alpina. (protr.) Organisescha Ella/El ün arrandschamaint? Douvra Ella/El amo Flyers o placats? Creaziun e stampa, tuot in üna chasa. info@gammeterdruck.ch La stamparia dals Engiadinais. «Onur e schanza al medem mumaint» Per la sesavla vouta vain realisada a Wintertur l exposiziun «jungkunst» cun ouvras da artistas ed artists da tuot la Svizra. Quist on po profitar eir Flurina Badel da Guarda da quista plattafuorma. Sün passa 000 meters quadrats pon scuvrir ils interessats a l art contemporana a Winterthur minch on nouvas ouvras da giuvnas artistas ed artists: Daspö l on 00 spordscha la gruppa jungkunst a talents amo pac cuntschaints la pussibiltà da s preschantar illa Cityhalle a Winterthur. L interess per quista plattafuorma es grond: Da las 0 fin 00 annunzchas cha ls respunsabels da jungkunst survegnan minch on po resguardar la giuria adüna be üna vainchina. Quist on vegnan muossadas dals fin als 0 october las ouvras da artists. Ün da quists giuvens talents es l artista Flurina Badel da Guarda. Survgni visita i l atelier a Basilea «Cunquai chi vegnan minch on blers gallerists, collecziunaders d art e critikers a l exposiziun jungkunst han ils artists grond interess da pudair expuoner a Winterthur», disch l artista engiadinaisa. Ella vaiva inoltrà fingià l on passà seis dossier, ma nu d eira gnüda resguardada. «I m han però Fundà dad amatuors da l art Giuvens artists dessan avair la pussibiltà da pudair preschantar lur ouvras ad ün grond public: Da quel avis d eiran Martin Landolt, Tom Stierli ed Andreas Schmucki. Da l on 00 han els, chi sun gronds amatuors da l art, fundà perquai la gruppa jungkunst. Lur intent d eira da spordscher a giuvnas artistas ed artists in Svizra üna plattafuorma. Minch on pon expuoner artists a Winterthur lur ouvras. Dürant quatter dis vegnan confruntats var 000 visitaduors cun da tuottas sorts ouvras d art. La jungkunst es dvantada üna da las grondas exposiziuns d art illa regiun e chatta interess in tuot la Svizra. Chanter fo bain a l orma Zuoz In venderdi, ils october, a partir da las 0.00, organisescha il Cafè Badilatti üna saireda da chaunt in cumpagnia. Per tuot quellas persunas chi manchaintan il chaunt spontan chi gniva da pü bod intuno tar diversas occasiuns, es quista saireda ün occurenza ideela per rinfras-cher melodias cuntschaintas. Cun accumpagnamaint ed agüd dad Andrea Urech da Samedan vain l occurenza dedicheda al chaunt populer, spontan ed allegraivel. Il Cafè Badilatti pissera cha las gulas restan ümidas e spordscha düraunt quista saireda dapü scu be cafè. A vegnan eir miss a dispusiziun fögls culs texts da las chanzuns, uschè cha minchün chi voul po chanter a plain cour. Eir persunas chi nu vöglian svessa chanter sun natürelmaing bainvgnidas da gnir a tadler e da s allegrer da la cumpagnia. In seguit resta il Caferama serro infin als december 0 per cumanzer la stagiun d inviern in plaina forza e cun ün program da cultura rich chi spordscharo danövmaing perlas da trattegnamaint i l ram prüvo e famiglier dal museum da cafè a Zuoz. (protr.) Flurina Badel expuona a la «jungkunst 0» Quist ouvra da Flurina Badel as nomna «my mother s heart». scrit ch eu dessa provar in mincha cas amo üna jada quist on», as regorda Flurina Badel. Quai ha la eir fat ed in mai ha l artista survgni visita in seis atelier a Basilea: Trais curatuors da la jungkunst sun gnüts a tour suot ögl sias lavuors. «Id es stat ün experienza particulara, persunas estras in meis atelier, meis spazi protet chi laivan savair üna pruna da mai e da mia lavur». La visita ha dürà bundant duos uras. Avant co bandunar l atelier tilla han dit ils curatuors chi expuonan eir sias lavuors a la jungkunst 0a Winterthur. «Per mai es quai d üna vart ün onur, da tschella però eir üna schanza da dvantar ün pa plü cuntschainta e da chattar nouvs lös per expuoner», s allegra Flurina Badel. L exposiziun jungkunst 0 driva in gövgia, ils october a las.00. Ilchantun dal Mia visiun: Ün lej impè d ün flugplatz! Perche nu vess que dad esser realistic? Il chantun Grischun ho cumpro l areel da la plazza aviatica per milliuns francs da la Societed plazza aviatica d Engiadin Ota. Cur cha signur Schwarzenegger vulaiva cumprer quel areel esa gnieu pretais cha l chantun Grischun detta il terrain be in dret da fabrica. Ad es gnieu argumento, cha nu s sapcha mê, scha Schwarzenegger nu serra in ün pêr ans la plazza aviatica ed hegia lura in sieu possess tuot quel terrain. Ün argumaint logic e güstificho. Uossa essans darcho rivos al punct cha las vschinaunchas da l Engiadin Ota stöglian bod u tard decider, sch ellas vöglian sustegner in avegnir an per an finanzielmaing la gestiun da la plazza aviatica. Dunque: ils abitants da l Engiadin Ota varegian da sustegner la plazza aviatica cun lur impo- Als visitaduors spettan da tuottas sorts ouvras d art contemporana illas spartas pittüra, stampa, fotografia, installaziuns, mixed media e video. Eir Flurina Badel chi lavura parzialmaing pro la Televisiun Rumanscha fa videos e fotografias, ma las ouvras cha ls curatuors han tschernü per l exposiziun a Winterthur sun las lavuors rechamadas: «Eu recham cun fils da differentas grossezzas e culuors sco eir cun chavels sün palperi da pingoula». Particular es ch ella douvra fich lönch per far ün ouvra. Ils purtrets sun abstracts: «Il cumanzamaint es ün sentimaint in mai, cun pitschens püts prouv eu da render visibla quista atmosfera interna», descriva l artista sia lavur. L exposiziun «jungkunst» ha lö dals fin als 0 october 0 illa Cityhalle Winterthur. (anr/fa) stas ed al listess temp nu vessane oter cu il disturbi, la canera e la spüzza. La plazza aviatica serva ad ün pêr richuns chi vegnan in vacanzas i ls hotels da luxus da San Murezzan. Ma ella nu serva be a quels. Eau d he inscuntro avaunt ans in butia ad ün pilot chi d eira gnieu da Minca/München: «So gute Mohrenköpfe wie in diesem Laden in Samedan findet man nirgends». Que al valaiva la paina da gnir bel ed aposta da Minca a Samedan per cumprer üna tschiculatta speciela. Al listess temp pudaiva el però svuler ils kilometers ch el d eira oblio da svuler per mantegner sia lizenza aviatica. Che ans mainan simils cliaints? Vela que la paina da reserver per quels la granda part da la Champagna da Samedan? Pruvè da s imaginer che cha s pudess tuot realiser sainza il flugplaz. Baldina

7 Sanda, october 0 POSTA LADINA Energia regenerabla our da pischatsch Inauguraziun da l ouvra electrica da biomassa Grass a Zernez A l a festa da la Grotta da cultura a Sent d eira preschainta eir la gruppa «Tawara Street». fotografia: G. A. Albertini Oasa culturala fich activa Tschinch ons Grotta da cultura a Sent Avant ün eivna es gnü festagià a Sent il tschinchavel anniversari da la Grotta da cultura. Üna festa cun pleds festivs, cun musica e trategnimaint, cun ustaria e blera buna glüna. L avertüra da la Grotta da cultura da Sent ha gnü lö als october 00. «La populaziun da Sent s ha radunada avant ses ons per discuter insembel l avegnir dal cumün da Sent. Da multifaris progets ed ideas sun restadas a la fin amo ses. Tanter oter la plazza da sport ed eir l idea per ün lö per occurrenzas ed evenimaints culturals», ha dit il president da la Grotta da cultura da Sent, Gian Andri Albertini. Üna gruppa da lavur s ha missa a la lavur e bainbod d eira chattà eir ün local adattà, quai giò l plan suot i l Hotel Rezia. La Grotta da cultura es situada immez cumün e quai es tenor Albertini sgüra ün dals motivs perche ch ella es pel solit bain visitada. Ella spordscha a persunas chi s preschaintan culturalmaing la pussibiltà da s prodüer avant il public. Ils respunsabels mettan eir Viedi d attempos illa Val Schons Divers Quaunts ans sun passos daspö quel di cha s giaiva in viedi da scoula? As curriva la damaun bod culla buscha per esser guai a temp. Eir als settember s ho raduneda üna granda cumpagnia per ir in viedi, ma na iffaunts, dimpersè ils attempos da Segl, Silvaplauna e Champfèr e na sagliuttand, ma plaunet confuorm a l eted. In ün solit auto da posta nu vess que gieu lö per tuots, perque es rivo Marcus Casanova cun ün da duos plauns e tuot las plazzas sun gnidas occupedas. A guarder da suringiò passand il Güglia as vezza bger da que cha cul auto privat nu s vain da vzair. La via sur il pass es uossa largia e luxeriusa, ün brav cuntrast a s impisser a las vias strettas tres las vschinaunchas. Cur cha d es cò üna tschert ura as vess dal diamper gugent ün cafè. Quel es alura eir gnieu spüert a Tusaun. Daspö cha la via per Cuira maina suotvi la vschinauncha as passa darer tres Tusaun, ma quel di s ho pudieu constater cha d existan auncha divers affers da pü bod e da quels rivaivan minch an surtuot ils viagiatuors in Engiadina. La Via Mala nun es pü la chavorgia sula e sgrischaivla d üna vouta. Zieva divers tunnels ed ün pêr punts s evra la plaschaivla Val Schons cun sieus pros cultivos e las vschinaunchas giò l plaun e süllas spuondas a schnestra ed a dretta da la val. Andeer es bainschi la chapitela, ma pü cuntschaint es Ziraun, que grazcha a sia baselgia cul palintschieu sur ourdvart speciel. Quel consista da tevlas in lain, pittüredas e chi rapreschaintan purtrets pais da spordscher occurrenzas chi sun ün pa specialas per ün pitschen auditori. «Nus vain gnü ils ultims tschinch ons indombrablas producziuns sco prelecziuns, referats, exposiziuns da purtrets e sculpturas, concerts, films, teater ed oter plü». Las occurrenzas han gnü adüna bler public ed han portà vita culturala in cumün. «Mia lezcha es da coordinar las differentas occurrenzas e da güdar ad organisar quellas. Nus vain eir acziuns chi vegnan organisadas da terzas persunas chi s ingaschan ferm per nossa Grotta da cultura», ha manzunà Albertini. El s ingascha in prüma lingia per exposiziuns d art. A la festa da giubileum avant ün eivna es gnü sport trategnimaint fich different; musica cun «Hans, Andrea e Luis», musica da reggae, musica populara cullas gruppas «Chef dé Kef» e «Tawara Street» e clownarias per grond e pitschen. Il pled festiv ha tgnü Walter B. Grünspahn, impiegà federal. «Sent sainza Grotta da cultura nu s poja plü s imaginar e bleras occurrenzas nu vessan lö a Sent». Per Gian Andri Albertini esa stat ün anniversari gratià chi ha muossà la gronda simpatia ed acceptanza pella Grotta da cultura a Sent. (anr/bcs) biblics. Ravarenda Urs Zangger ho declaro l ouvra dal maister incuntschaint, que chi ho facilito d incler quist tschêl impreschiunant. Ils purtrets laschan però eir spazi per interpretaziuns ed impissamaints persunels. Punctuelmaing s ho annunzcheda la fam e punctuelmaing es gnieu servieu il gianter ad Andeer. Sönin da mezdi nun ho que però do üngün quel di, perche cha l viedi ho mno inavaunt tres la chavorgia da la Rofla e tar ün entreda illa muntagna chi es gnida tgnida adascus düraunt 0 ans. Fich misterius! Dal, cur cha la guerra es proruotta s ho cumanzo a fabricher aint illa muntagna üna fortezza per l artilleria, Crestawald, e dal s haun stabilieus lo sudos. Hoz es la fortezza ün museum. Que nun es però per minchün da girer ün ura e mez aint in üna muntagna sainza cler dal di. La varianta es steda Splügen, la vschinauncha chi ho mantgnieu sieu caracter valser e cun palazis p.ex. Haus Schorsch, chi algordan als temps feudels, cur cha ls Grischuns s haun inrichieus sün cuosts dals pajais suottamiss: la Vuclina, la Val Clavenna e Buorm. L istorgia da Splügen es fich sumgiainta a quella da Silvaplauna, tuots duos lös al pè d ün pass. Il trafic sur las muntagnas ho influenzo l existenza dals abitants. Alura es que ieu vers chesa. Scu dal viedi da scoula s es turno staungel, ma grat pel bel di. Pia Stettler e Doris Hunger haun organiso e pissero propi per tuot, dafatta per l ora splendurainta. Anita Gordon A l entrada da Zernez, pro l bain pauril da Filipp Grass, es gnü fabrichà da vaglia. L ouvra electrica da biomassa dal paur es gnüda ingrondida uschè ch ella prodüa nouv fin uras kilowatt forz electrica l on. Minchatant es la forza electrica brüna, minchatant verda o perfin sgiagliada. Quai almain per Filipp Grass da Zernez. Per si ouvra electrica da biomassa ramassa l nempe pischatsch, s-chart verd e lavadüras. Quai fa il paur fingià daspö ons. Uossa ha el ingrondi sia producziun. In venderdi, ils october, vain la nouv ouvra inaugurada cun ün di da las portas avertas. L ouvra electrica ouriunda da Filipp Grass es gnüda ingrondida da möd ch ella prodüa uossa il dubel uras da kilowatt l on. Ingrondi per bainquant «Eu vess stuvü renovar l ouvra existenta», quinta Filipp Grass, pel paur da Zernez ün investiziun magari gronda. Per nu stuvair investir daplü co quai cha l ouvra pitschna renda, ha l decis d ingrondir la producziun ed ha fabrichà ün seguond arcun da gas (Nachgärer). Ils cuosts per la nouv ouvra s amuntan a francs. Davo esser i in tschercha da partenaris chi til güdan a finanziar il proget vaiva l bod dat sü la spranza. «Ne paurs ne firmas d electricità indigenas nun han muossà grond interess da s partecipar finanzialmaing vi da meis nouv proget», declera Grass. A la fin dals quints ha l però listess chattà üna firma chi s ha partecipada sco partenari. La «Sol E Suisse», üna firma chi fa part da las Ouvras electricas da Berna, es uossa la firma d electricità chi cumpra e scumparta l energia regenerabla cha Filipp Grass prodüa a Zernez. S-chart, gas, forza electrica L ouvra da biomassa da Filipp Grass funcziuna seguaintamaing: In ün batschigl suot terra vegnan ramassats pischatsch, grascha, s-chart verd e lavadüras. Cun üna pumpa vain quel material transportà i l fermentader. Qua fermentescha la massa e prodüa gas da metan. Quel gas vain ars in ün motor chi d es collià cun üna turbina chi fa forz electrica. Quella forza vain in seguit nüzziada per far ir las maschinas da l ouvra ed üna part da la forza vain vendüda. Culla chalur cha l motor prodüa pon gnir s-chodats tant il process da fermentar sco eir la stalla. A la fin da la procedura vain la massa ramassada in ün batschigl per gnir elavurada per plüs adövers. Lavadüras d hotels e da privats Per avair avuonda material per prodüer forz electrica ha Filipp Grass fat Reclama dumengia ils -0-0 Elecziuns federalas Tgi va a Berna? Bain infurmà cun RTR Radio Rumantsch a partir da las :00 Televisiun Rumantscha a las : sin SFinfo L ouvra da biomassa da Filipp Grass da Zernez es gnüda ingrondida e praista cun quella masüra uossa il dubel forz electrica. fotografia: Martina Fontana cunvegnas cul cumün da Zernez, cun differents paurs ed hoteliers. Il deposit da s-chart verd (roba d üert, erba eui.) per tuot la populaziun da Zernez e contuorns as rechatta perquai uossa pro la stalla da Filipp Grass. Ultra da quai pon privats manar lur lavadüras pro el. «Eu vegn però eir a tour las lavadüras pro ls hoteliers», declera l. Duos voutas l eivna va l a müdar oura ils recipiaints da lavadüras, uschè cha ls hoteliers nu ston plü s occupar da quel s-chart. Quist servezzan pajan ils hoteliers a Grass. Persunas privatas pon però manar svess il s-chart verd e lavadüras pro el sainza stuvair pajar alch. «Il pischatsch chi d es passà tras mi ouvra es fingià elavurà ed ha perquai üna megldra qualità co pischatsch frais-ch», declera Filipp Grass ün dals avantags cha ls paurs chi mainan ad el lur pischatsch han. Cha quel pischatsch nu cuntegna plü stram e roba grossa, ch el saja plü fin ed aintra perquai plü bain i l terrain. «Ultra da quai nu spüzza l plü uschè ferm, uschè Imprender meglder rumantsch cha la glieud in cumün ha sgüra plaschair da quai», accentuescha l riond. Redublà la producziun L intent da redublar la producziun da forz electrica ill ouvra da biomassa da Filipp Grass pretenda chi gnia elavurà daplü material. Per ragiundscher il böt, l augmaint da uras kilowatt l on sün , ston gnir elavuradas circa 00 tonnas pischatsch, 00 tonnas grascha e circa 00 tonnas lavadüras. «Ils paurs chi sun partenaris da nossa firma, la quala ha uossa nom Grass Biogas e Service Zernez, sun cuntaints», disch Grass cun satisfacziun. Cha schi nu cuosta ad els nöglia e schi possan profitar dal material final chi haja daplü avantags co avant, saja per els tuot in uorden. Ultra da quai survegnan els perfin ün pêr francs schi mainan svess lur pischatsch pro el. La populaziun es invidada al di da las portas avertas in venderdi, ils october, a partir da las.00. (anr/mfo) die Nationalratswahlen las tschernas dal Cussagl naziunel/naziunal das Parlament il parlamaint der, die Parlamentarier, -in il parlamentari, -a das Ratsmitglied il, la cusglier, -a die Session (des Parlaments) la sessiun (dal parlamaint) der Souverän il suveraun / suveran der Ständerat il Cussagl dals Stedis/Stadis der Ständerat, -rätin il, la cusglier, -a dal stedi/stadi das absolute Stimmenmehr la magiurited/majorità absoluta die Gegenstimmen las cuntravuschs, vuschs cuntrarias die Mehrheit la magiurited, magiuraunza/ majorità, majoranza der, die Neugewählte il, la nouvelet, -ta die Parteistimmen las vuschs da partieu/parti die Parteistimmenzahl il numer da vuschs da partieu/ il nomer da vusch da parti das relative Stimmenmehr la magiurited/majorità relativa die Sitzverteilung il scumpart dals mandats die Stimmbeteiligung la partecipaziun a la votaziun das Stimmenmehr la magiurited/majorità die Stimmenthaltung l abstenziun der, die Stimmenzähler, -in il, la scrutinadur, -a der Wahlerfolg il success electorel/electoral das Wahlergebnis il resultat da las tschernas, dal scrutin die Wahlniederlage la sconfitta electorela/electorala der Wahlsieg la victoria electorela/electorala die Wiederwahl la reelecziun

8 STARTSCHUSS FÜR DEN WINTERSPASS: HEUTE BEGINNT DIE SKISAISON.,,, los geht s: Heute Samstag,. Oktober startet die Wintersaison auf der Diavolezza. Ab dann sind die Firnpisten wieder zum Carven und Snowboarden offen und das Berghaus Diavolezza freut sich, Sie zum Saisonauftakt zu begrüssen. Restaurant Mr. Bone St. Moritz Wir suchen für die kommende Wintersaison per sofort noch eine Personalassistentin (00%) sowie auf anfangs Dezember Servicemitarbeiter (00%) Haben Sie Interesse an einer dieser Stellen, dann rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per an folgende Adresse: Restaurant Mr. Bone Via Salastrains 0, 00 St. Moritz Telefon Spitex Oberengadin/Engiadin Ota La Punt (Alvra) Zu verkaufen n. V. sonnige, ältere, teilrenov. ½-Zi.-EG-Whg. mit Gartensitzplatz, Keller, Garagenplatz, CHF Interessenten unter Chiffre Q -0, an Publicitas SA, Postfach, Villars-s/Glâne.0. Zu kaufen gesucht von Schweizerfamilie in Pontresina im Gebiet Muragls -Zimmer-Wohnung Dachgeschoss bevorzugt Wahlen. Oktober 0 Für ein starkes Graubünden So wählen Sie richtig: Am wirkungsvollsten ist es, wenn Sie die Liste unverändert einlegen. Sie können an der Liste auch Korrekturen vornehmen und einzelne Namen durch Streichung von Kandidaten doppelt aufführen. Wichtig ist, dass kein Name mehr als x und insgesamt nur Namen auf der Liste stehen. Sie können auch eine leere Liste verwenden und die Kopfzeile mit BDP beschriften. Auf dieser Liste können Sie Ihre Wunschkandidaten aus der BDP aufführen. Die leeren Zeilen zählen als Parteistimmen, was wichtig für die Sitzverteilung ist. Zu vermieten in St. Moritz Ladenlokale an bester Lage 0 und 0 m, Parterre, Zusammenlegung möglich! Interessenten melden sich unter Chiffre H -00 an Publicitas SA, Postfach, Villars-s/Glâne.0.0 Zu vermieten in Pontresina über die Wintermonate möbl. -Zimmer-Wohnung Fr. 0. mtl. inkl. NK und Parkplatz. Tel Bitte Kontaktnahme unter Chiffre V -0 an Publicitas SA, Postfach, Villars-s/Glâne MADULAIN Chesa Frisona AFFITASI ½ - LOCALI.0. In St. Moritz, Via Johannes Badrutt, ganzjährig zu vermieten -Zimmer-Wohnung an ruhiger Lage nahe Zentrum im. Stock, 0 m Nettowohnfläche. Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Bad, sep. WC/Dusche. Balkon, freie Sicht auf See und Berge. Garage und Kellerabteil. Monatlich CHF 0. zuzügl. ca. CHF 00. NK. Bei Nutzung als Zweitwohnung plus,% MwSt. Mehrjahresvertrag. Bezugsbereit nach Vereinbarung. In gleicher Liegenschaft zu vermieten -Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Gartensitzplatz, m Nettowohnfläche. Sicht auf See und Berge. Garage und Kellerabteil. Monatlich CHF 00. zuzügl. CHF 00. NK. Bei Nutzung als Zweitwohnung plus,% MwSt. Mehrjahresvertrag. Anfragen bitte an: residenz.engadin@gmail.com.0. In bella casa in stile Engadinese affittiamo appartamento arredato di circa 0mq. con piccolo giardino, cantina e posto auto coperto. Affitto Chf spese incluse. Tel info@piedradelsol.ch Infolge Weiterbildung bzw. Teilpensionierung der jetzigen Stelleninhaber suchen wir auf Beginn des Schuljahres 0/ Oberstufenlehrkraft mit Schwerpunkt phil. I (0 00%) Fachlehrperson für Romanisch auf der Oberstufe (0%) Über uns: Wir sind eine moderne geleitete Schule mit guter Infrastruktur. Wir sind eine zweisprachige Schule (Romanisch Puter/Deutsch). Wir bieten sichere Arbeitsplätze und zeitgemässe Rahmenbedingungen. Unsere Schule liegt in einer attraktiven Tourismusregion. Wir erwarten: pädagogische und fachliche Sachkompetenz hohes Engagement wie bspw. aktive Teilnahme an Projekten/ Arbeitsgruppen hohe Bereitschaft zur Teamarbeit Für die phil-i-stelle werden BewerberInnen mit guten Romanisch- und Italienischkenntnissen bevorzugt. Sind Sie interessiert und verfügen Sie über eine entsprechende Ausbildung, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis. November 0 (Poststempel) an untenstehende Adresse: Robert Cantieni, Schulleiter, Puoz, 0 Samedan Tel Mail: schulleitung@scoulasamedan.ch In Sils möblierte ½-Zimmer-Wohnung zu verkaufen oder zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung. Telefon Ganzjährig zu vermieten ab. Nov. 0 oder später individuelles Dachgeschoss-Studio in Samedan. Modernes Duschbad, Singleküche (mit GS), Balkon, Schlafnische, Teppichboden (Bad und Küche Granit). Fr. 0. exkl. NK, direkt von Privat. Ursula.fendt@t-online.de Telefon ZUOZ An schöner und sonniger Aussichtslage vermieten wir ganzjährig gemütliche und möblierte ½-Zimmer- Ferienwohnung im Dachgeschoss. Die grosse Wohnung ist ausgestattet für Personen, Küche, DU/WC, Bad/WC, Keller. Bezug: sofort oder n. V. Miete CHF 0. exkl. NK Einzelgarage CHF 0. Valär + Klainguti SA, Zuoz Tel «Ich bekämpfe Gewalt mit Worten, nicht mit Waffen.» Dank Mut und Ihrer Hilfe. PC

9 MICHAEL PFÄFFLI In den Nationalrat Schlaue Füchse wählen Jon Peider Lemm in den Nationalrat Konto GKB, Scuol, BC CH Ankauf von Altgold Liste x sämtliches Gold, Silber, Zinn & Hotelsilber, chronografische und Armbanduhren usw. M. Wyss Tageskurs / Barzahlung auf jede Liste Hotel Sonne, St. Moritz Mittwoch,. / Donnerstag,. Oktober 0 jeweils von Uhr Tel. 0 Wir kommen auch bei Ihnen zu Hause vorbei. Rufen Sie an, es lohnt sich!.0.00 Comunited da Bever/Gemeinde Bever Wir bieten einer aufgeweckten jungen Person auf den. August 0 eine Lehrstelle als BetriebspraktikerIn im Gemeindewerkdienst an. Das neue Berufsbild Betriebspraktiker wird seit einigen Jahren flächendeckend in der ganzen Schweiz angeboten. Die Ausbildung dauert drei Jahre, ist vom BIGA anerkannt und bietet Schülerinnen und Schülern mit einfacheren schulischen Voraussetzungen die Möglichkeit, sich im Bereich Gemeindewerkdienst ausbilden zu lassen. Bewerbungen: Schriftlich und mit den üblichen Unterlagen bis zum 0. November 0 an den Gemeindevorstand, 0 Bever. Auskünfte: Erteilt gerne der Werkmeister Pius Good unter der Telefonnummer 0 oder 0 0. Bever,. Oktober 0 Gemeindevorstand Bever.0. Sternguckerfahrten St. Moritz Pontresina Alp Grüm. Oktober 0 Eine Sonderseite der Programm Geniessen Sie eine Sternguckerfahrt bei Leermond auf der UNESCO Welterbestrecke. Abendessen im Ristorante Alp Grüm inkl. Referat von Men J. Schmidt, dem Astronomieexperten, unter dem Sternenhimmel und anschl. Fragerunde. Angebot beinhaltet: Hin- und Rückfahrt im Allegra Triebzug der RhB Begrüssungsdrink / Apéro Menü: grüner Salat, Pizzoccheri, Sorbet Fahrplan Hinfahrt Rückfahrt St. Moritz ab. Alp Grüm ab.0 Celerina Staz ab. Pontresina an.0 Pontresina ab. Celerina Staz an. Alp Grüm an.0 St. Moritz an. Preise inkl. Aperitif und Abendessen, ohne Getränke Erwachsene CHF.00 Halbtax / Kinder CHF.00 Reservation / Verkauf: Reservieren Sie Ihren Sitzplatz frühzeitig beim Bahnhof St. Moritz, Tel. 0 0, stmoritz@rhb.ch In der Zwischensaison offen Erscheint am. Okt.,. und. Nov. Inserateschluss:. Oktober 0 WIR platzieren Inserate SIE bezahlen nur Inserate Gerne platzieren wir Ihre Werbung zum günstigen Annoncentarif Wir beraten Sie unverbindlich: Gewerbezentrum Surpunt 00 St. Moritz Tel Fax

10 VIA SALET 00 ST.MORITZ Ihr Haustechnik-Partner im Oberengadin: K+M Haustechnik AG Heizung Lüftung Sanitär h-service Telefon 0 Silvaplana EHC St. Moritz EKKüchen Engadiner Küchencenter 0 Zernez 0 Pontresina Tel. 0 info@bezzola.ch EHC St. Moritz EV Dielsdorf-Niederhasli seit Samstag,. Oktober 0, um.00 Uhr! h-service aller Ölbrenner-Typen Flükiger Feuerungsservice GmbH Telefon 0 0 Ihr Team im Engadin Werkzeug Haushalt St. Moritz Tel. 0 0 Fax 0 0 Schlüsselservice Tierartikel Hunde- und Katzenfutter Telefon 0 0 Der Kampf der Verfolger! Zweiter gegen Dritter: So lautet heute um.00 Uhr die Affiche in der St. Moritzer Eisarena Ludains. EHC St. Moritz gegen den EV Dielsdorf-Niederhasli. Das ist insofern eine kleinere Überraschung, als dass die Zürcher Unterländer sich in der letzten Saison erst hauchdünn am letzten Spieltag vor dem Abstieg in die. Liga retten konnten. Knappe Jahre ist die Mannschaft von Coach Thomas Studer im Durchschnitt alt. Sie ist damit routinierter als die Einheimischen deren Kader ein mittleres Alter von Jahren aufweist. Der EHC St. Moritz hat im -Mann-Kader elf Junioren, dazu kommen weitere Youngsters die gar nicht offiziell in der ersten Mannschaft sind, aber letztes Wochenende gegen St. Gallen mit Toren glänzten. Blickt man auf die Skorerliste fällt auf, dass bei Dielsdorf-Niederhasli Spieler erfolgreich sind, die schon früher als gute Stürmer bekannt waren, aber keineswegs als Topskorer aufgetreten sind. Die Zürcher, mit acht Punkten aus drei Partien, haben zuletzt Selbstvertrauen getankt. Ähnlich wie die St. Moritzer, welche in den zwei bisherigen Heimspielen sechs Punkte (Torverhältnis :0!) holten. Die völlig unnötige Auswärtsniederlage in Lenzerheide (Abwehrfehler, viel zu viele Chancen vergeben) hat das Team von Trainer Gian Marco Crameri abgehakt. Die nächsten beiden Spiele gegen Dielsdorf-Niederhasli und gegen Leader SC Rheintal am. Oktober, werden aufzeigen, wo die Engadiner stehen. Fehlen werden gegen die Zürcher der länger ausfallende Silvio Mehli (, Quetschung im Brustbereich), Prisco Deininger (Militär) und Ariel Daguati (rekonvaleszent). Möglich, dass Nicolò Stöhr sein Comeback gibt. Ob Crameri Umstellungen vornimmt war bei Drucklegung dieser Zeilen noch nicht klar.. Liga, Gruppe, die Spiele von heute Samstag:.0 Uhr: Herisau Wallisellen..00 Uhr: St. Moritz Dielsdorf-Niederhasli..0 Uhr: St. Gallen Prättigau-Herrschaft..0 Uhr: Engiadina Illnau-Effretikon Uhr: Lenzerheide-Valbella Kreuzlingen-Konstanz. Dienstag,. Oktober: 0.00 Uhr: Rheintal Weinfelden. So flitzt der Puck Samstag,. Oktober.0 Mosk. A Prättigau Herrs. St. Moritz.00 Mosk. B Davos St. Moritz.00. Liga St. Moritz Dielsdorf-Niederh Nov.Top St. Moritz Rheintal Sonntag,. Oktober 0.0 Mini A St. Moritz Engiadina.00 Jun. Top St. Moritz Dübendorf Voranzeige! Samstag,. Oktober.00. Liga St. Moritz Rheintal Die besten.-liga-skorer Gipsergeschäft St. Moritz, Samedan Telefon 0, Fax 0 SCHREINEREI SCHREINEREI INNENAUSBAU INNENAUSBAU KÜCHEN KÜCHEN APPARATE- AUSTAUSCH Sils im Engadin Telefon: + (0) 0 Mobile: + (0) 0 Romano Pedrini Schreinerei Innenausbau Via Chavallera b 00 St. Moritz 0 Celerina Tel. 0 / Name (Klub) Sp. To. Ass. P Gianluca Mühlemann (St. Moritz) Michael Antoniades (Dielsdorf-Nied.) Mario Parpan (Lenzerheide-Valb.) Johnny Plozza (St. Moritz) Patrick Schmid (Weinfelden) Ivo Simeon (Lenzerheide-Valb.) Damian Holenstein (Rheintal) Nicolas Droz (Dielsdorf-Niederhasli) Rafael Heinz (St. Moritz) Nico Unterladstätter (Wallisellen) Ferner: Claudio Laager (St. Moritz) 0 Fabio Tissi (Engiadina) Gian Marco Trivella (St. Moritz) 0 Andri Pult (Engiadina) Fabio Mehli (St. Moritz) Chasper Pult (Engiadina) Gian Marco Crameri (St. Moritz) 0 0 Topskorer Gian Luca Mühlemann (Nr., heller Dress) macht Druck aufs gegnerische Tor. Das soll auch heute gegen Dielsdorf-Niederhasli so sein. Archivfoto: Stephan Kiener Website: Küchen nach Mass! Besuchen Sie unsere Ausstellung in St.Moritz REGIONALVERT RETUNG Sött mit em Auto öppis passiera, schnell am Giger telefoniera! Giger AG Carrosserie- und Autospritzwerk 0 Bever Telefon TEL FOPP ORGANISATION TREUHAND AG & Vielseitigkeit ist unsere Stärke. Die Druckerei der Engadiner. Telefon: druckerei@gammeterdruck.ch Malergeschäft Oskar Kleger AG St. Moritz malt, tapeziert, renoviert auch für Sie! Telefon 0 G. Gredig Cho d Punt 0 Samedan Tel Fax 0 Ihre persönliche Garage Hopp EHC St. Moritz!

11 Samstag,. Oktober 0 Engiadina vor dem zweiten Heimspiel Eishockey Nach den beiden gewonnenen Partien gegen die Aufsteiger St. Gallen (0:) und Herisau II (:0 auswärts) sowie der Niederlage bei Leader SC Rheintal (0:), kann der Club da Hockey Engiadina in der.-liga-meisterschaft zu Hause antreten. Heute um.0 Uhr empfangen die Unterengadiner in der Gurlainahalle den letztjährigen Playoffteilnehmer EHC Illnau-Effretikon. Die Zürcher sind, wie schon letztes Jahr, relativ schlecht in die Meisterschaft gestartet. Mit zwei Punkten aus erst zwei Spielen belegen sie zurzeit Platz in der Tabelle. Die beiden Zähler resultieren aus dem :-Sieg nach Penaltyschiessen in Herisau, nachdem die Zürcher bis Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit noch Eishockey Nach der. Liga und dem Nachwuchs beginnt am Wochenende auch die Eishockeymeisterschaft der Frauen in der C-Klasse. Erstmals mit drei Bündner Teams, dem SC Celerina, dem Club da Hockey Engiadina und dem EHC Chur Capricorns. Eine Premiere ist für das Engadin das Antreten von zwei Teams in der Frauenmeisterschaft. Der SC Celerina ist schon seit vielen Jahren in der C-Klasse dabei, zwischenzeitlich stieg man gar in die B- Klasse auf. Die Oberengadinerinnen, einst aus der Damen-Equipe des EHC St. Moritz hervorgegangen, können : zurückgelegen hatten und noch die Verlängerung erzwangen. In der Auftaktpartie zur Meisterschaft hat Illnau-Effretikon in Dielsdorf mit : knapp verloren. Nach defensiv guten Leistungen in den beiden letzten Spielen heisst es für Engiadina, auch offensiv wieder stärker in Erscheinung zu treten respektive die sich bietenden Möglichkeiten besser auszunützen. Die Mannschaft von Trainer Berni Gredig ist punktemässig durchaus im Soll und kann mit einem zweiten Heimsieg vorne dabeibleiben. Auch die Junioren Top des CdH Engiadina können zu Hause antreten, morgen Sonntag um.00 Uhr gegen den Nachbarn vom HC Prättigau- Herrschaft. (skr) Frauen: Auftakt mit Engiadina Celerina weiterhin auf erfahrene Spielerinnen wie die Ex-Internationalen Anita Crameri Micheli und Patrizia Chiavi zählen. Für den CdH Engiadina ist es die erste Meisterschaft, die der Verein mit den Damen bestreitet. In der letzten Saison absolvierten die Unterengadinerinnen nur Freundschaftsspiele. Nun hat man sich entschlossen, in der C-Klasse um Punkte mitzuspielen. Die Frauenmeisterschaft beginnt morgen Sonntag um.00 Uhr in der Gurlainahalle in Scuol mit dem Engadiner Derby zwischen Engiadina und Celerina. (skr) Vor drei Jahren war Pascale Berthod () auf dem Weg, im Weltcup Fuss zu fassen. Dann schlug die Verletzungshexe zu. Nun trainiert die St. Moritzerin wieder voll, zeigt, dass sie kaum etwas verlernt hat. STEphaN KIENEr Am. April 00 hat die St. Moritzerin Pascale Berthod ihr letztes Skirennen bestritten, an einem FIS-Anlass. Seither ist die jüngere Schwester von Marc Berthod beim Internationalen Skiverband FIS als verletzt gemeldet. Eine hoffnungsvolle Karriere wurde abrupt unterbrochen, dies nur ein Jahr nachdem sie in Veysonnaz hoch überlegen Schweizer Riesenslalommeisterin geworden war und auch im Weltcup Fuss fasste. Rücken, Knie, Knochenschwund Pascales Leidensweg begann mit Rückenschmerzen, ähnlich jenen ihres Bruders Marc. Sie spürte diese bei jeder Schwungauslösung. «Als ob man mir mit einem Messer in den Rücken gestochen hätte», meinte sie gegenüber «Skionline». Das kostete sie eine ganze Saison. Als alles wieder im Lot schien, begann Pascale Berthods rechtes Knie zu schmerzen. Die Ärzte diagnostizierten einen Knorpelschaden, der mittels Arthroskopie behoben wurde. Die Zeit für einen neuen Pascale Berthod ist zurück Nach langer Verletzungspause nun beschwerdefrei Die St. Moritzerin Pascale Berthod () ist nach drei Jahren Verletzungspause wieder fit. Foto: swiss ski Anlauf war da, allerdings nur kurz: Vor dem Trainingslager in Neuseeland konnte sie kaum mehr gehen, während des Fluges hatte sich die Patella- Sehne entzündet. Der Arzt machte zudem eine böse Diagnose: Knochenschwund im Knie. Ab- statt Aufbau der Knochen wurde konstatiert. Doch die Mediziner machten der jungen Engadinerin Mut: «Es kommt gut.» Skifahren nicht verlernt Tatsächlich konnte sie zuletzt einen guten Aufbau betreiben: «Juhui, ich kann schmerzfrei meine Schwünge ziehen», freut sie sich dieser Tage anlässlich des Trainingslagers der Weltcupgruppe von Swiss Ski im österreichischen Pitztal. Und erhält Lob von Speedtrainer Andy Abplanalp: «Sie zeigt, dass sie das Skifahren nicht verlernt hat.» Und sagt bei «Skionline» weiter: «Sie hat einen sehr ökonomischen Fahrstil.» Der Trainer zeigt sich überzeugt davon, dass sie in den Trainings die noch vorhandenen Defizite bis zum Saisonstart abbauen kann. «Wichtig ist, dass sie gesund bleibt», sagt Abplanalp. «Und dass sie auch die Rennen beschwerdefrei absolvieren kann.» Pascale Berthod hat nach drei Jahren ständiger Verletzungszeit neuen Mut gefasst, ist sich aber nach der langen Leidenszeit auch bewusst, dass nichts ewig ist. Davon zeugt ihr Eintrag auf ihrer neuen Website (www. pascaleberthod.ch): «Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden.» Erste Rennen in den USA Die ersten Rennen der neuen Saison soll Pascale Berthod im November an den Nor-Am-Rennen in den USA bestreiten. Als Allrounderin hat sie vor ihrer grossen Pause auch ihre Stärken gezeigt. So als sie in Europacuprennen in allen Disziplinen in die Top Ten fuhr. An sie glauben die Trainer weiterhin. Vater Martin Berthod sagt aber auch: «Natürlich hat sie noch Rückstand, die andern haben ja nicht drei Jahre lang nichts getan.» Bücher Das neue Buch «Torrianis Erben II» beantwortet die Frage, wer die besten Spieler des Schweizer Eishockeys sind oder waren. Mark Streit und Reto von Arx lieferten sich an der Spitze ein Fernduell um den ersten Platz. Die beiden erfahrenen Autoren Werner Schweizer und Jürg Vogel entschieden nicht alleine über die Rangliste, sondern liessen sich von einer Fachjury mit 0 profilierten Kennern der Materie unterstützen. Die Expertengruppe bestand, angeführt von IIHF-Präsident René Fasel, aus ehemaligen Trainern und Funktionären aus allen Landesteilen. Das Buch «Torrianis Erben II» (www. torrianiserben.ch) listet in einem Ranking die 0 besten Schweizer Spieler von Bibi Torriani bis Jonas Hiller auf, vom Amateur- bis zum professionellen Playoff-Hockey. Die nicht alltägliche Rangliste wird angeführt von Mark Streit, dem neuen Captain der New York Islanders, der sich denkbar knapp vor dem Davoser Kultcenter Reto von Arx durchsetzte. Von Arx hätte wohl gewonnen, wenn er mehr in der Nationalmannschaft gespielt hätte. Die ausführlichen Porträts mit einmaligen Fotos lassen die Geschichte und Geschichten aufleben die Karriere und bei vielen das Leben danach. Peter Jaks figuriert in der Rangliste un- Hockey Am Samstag,. Oktober, feiert der Hockey Club Davos seinen 0. Geburtstag. Sportlicher Höhepunkt ist das abendliche Meisterschaftsspiel gegen die ZSC Lions, bei dem die Spieler des HCD im Retro- Look auflaufen werden. Vor dem Jubiläumsspiel finden die Generalver- Torrianis Erben II ter den ersten 0, er gab den Autoren eines seiner letzten Interviews vor dem Hinschied. «Torrianis Erben II» schliesst Jahre und zwei Spielergenerationen später an das erste Buch von an, das ein Bestseller wurde und längst vergriffen ist. (si) Torrianis Erben II. Seiten. Schwanden Verlag, Kirchberg (ISBN ). Direktbestellungen über Internet: Die Neuerscheinung. Der HCD feiert 0. Geburtstag sammlungen von Verein und Aktiengesellschaft statt. In Ergänzung dazu geht ein attraktives Rahmenprogramm über die Bühne des Festzelts im Davoser Kurpark. Dazu gehört ein Konzert von Linard Bardill, das speziell Familien und Kinder anspricht. Vor und nach dem Meisterschaftsspiel Übernimmt Celerina wieder die Spitze? Fussball Die Herbstrunde in den unteren Fussballligen neigt sich dem Ende zu, am Wochenende steht der zweitletzte Durchgang vor der Winterpause auf dem Programm. Sieht man von Nachtragsspielen ab, die anfangs November ausgetragen werden. In der. Liga empfängt der Dritte Valposchiavo Calcio ( Punkte) heute um.00 Uhr in Campascio den Achten Bad Ragaz. Zwischen diesen beiden Teams liegen in der Rangliste nur fünf Punkte. Mit einem Sieg könnten die Puschlaver also eine grosse Differenz zu den hinteren Regionen der Tabelle schaffen und vielleicht vom Ausgang des Spitzenkampfes Grabs ( Punkte) Schluein Ilanz () profitieren und näher zum Duo aufschliessen. Viertligist FC Celerina hat morgen Sonntag um.00 Uhr in San Gian gegen den Siebten Mladost die grosse Chance, die alleinige Tabellenführung zu übernehmen. Den Anschluss an die Spitze halten will der FC Lusitanos de Samedan, der heute um.00 Uhr im sanktgallischen Buchs gastiert..-liga-spitzenreiter AC Bregaglia kann heute Samstag um.00 Uhr zu Hause als klarer Favorit gegen den FC Bonaduz antreten, während die Verfolger CB Scuol und Valposchiavo Calcio um.00 Uhr in Gurlaina aufeinandertreffen. (skr) gibt es Live-Auftritte des Duo Alpenpower. Zudem können die Gäste das neue Computergame NHL testen, in dem der HCD als Mannschaft vertreten ist. Von.00 bis.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich beim Gamen gegen echte HCD-Spieler zu beweisen und Preise zu gewinnen. (Einges.) Saisonende für Arina Riatsch Ski alpin Die beginnende Skisaison ist für die junge Skirennfahrerin Arina Riatsch aus Sent bereits vorbei. Im Trainingscamp im Pitztal hat sie sich das Kreuzband gerissen. Arina Riatsch wurde letztes Jahr dreimal Schweizer Meisterin in ihrer Kategorie. Nach diesen sehr guten Resultaten trainierte sie im vergangenen Sommer mit grosser Motivation. Um mit dem Nationalen Leistungszentrum Ski-Alpin Ost zu trainieren, entschied sie sich, die. Sekundarklasse in Davos zu absolvieren. Letzte Woche war sie, zusammen mit acht Trainingskolleginnen, im Trainingslager im Pitztal, um Slalom zu trainieren. Slalom war bis jetzt nicht die Spezialität von Arina Riatsch, «aber während den Trainings im Pitztal begann ich, gute Zeiten zu fahren», erzählt Riatsch. Und dann passierte es: «Ich bin nicht mal gestürzt, plötzlich habe ich einen Ruck gespürt und wusste sofort, da ist etwas gerissen», erzählt Arina Riatsch. So eine Verletzung sei sehr schmerzhaft, so Riatsch. Ihr Arzt hat ihr neun Monate Ski-Pause verschrieben, sodass die Rennsaison 0/0 bereits vorbei ist, bevor sie überhaupt begonnen hat. Sie sei schon sehr enttäuscht gewesen, erzählt Arina Riatsch, nun müsse sie sich halt mit Passivsport begnügen: Skirennen am TV schauen oder dann die Hokeymatchs ihrer Brüder verfolgen. Zudem habe sie jetzt Zeit, Sachen zu machen, die sonst zu kurz kommen, «unter anderem mich öfters mit meinen Freundinnen und Kollegen treffen», tröstet sich Riatsch. Die junge Sportlerin ist überzeugt, dass sie nach dieser Pause wieder die Arina Riatsch hat sich das Kreuzband gerissen, die Skisaison ist für sie somit bereits vorbei. Foto: anr Kraft und die Motivation findet, sich für die Saison 0/0 vorzubereiten. In zwei Wochen wird Riatsch in der Klinik Gut in St.Moritz operiert. (ep/anr) Für Drucksachen: 0 0 0

12 Samstag,. Oktober 0 Info-Seite Notfalldienste Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht erreichbar sind, stehen am Wochenende im Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Samstag/Sonntag,./. Oktober Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Dr. med. Hagen Tel Region Celerina/Pontresina/Zuoz Dr. med. Schertlin Tel. 0 0 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Dr. med. Steller Tel. 0 0 Der Wochenenddienst der Region St. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Samstag,.00 bis Montag,.00 Uhr, für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz von Samstag,.00 bis Montag,.00 Uhr Wochenenddienst der Zahnärzte Telefon Notfalldienst Apotheken Oberengadin Telefon Rettungs- und Notfalldienste Sanitätsnotruf Telefon Hausärztlicher Bereitschaftsdienst St. Moritz, h Tel. 0 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol und Umgebung, h Tel. 0 Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon Spitäler Klinik Gut, St. Moritz Tel. 0 Samedan Tel. 0 Scuol Tel Sta. Maria, Val Müstair Tel Veranstaltungshinweise unter news_events oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Aktuell», «St. Moritz Cultur» und «Allegra» Sudoku Selbsthilfegruppen Al-Anon-Gruppe Engadin (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Auskunft Tel. 0 Lupus Erythematodes Vereinigung Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Selbsthilfegruppe Region Graubünden Auskunft: Barbara Guidon Tel Parkinson Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina hofidek@bluewin.ch Tel. 0 VASK-Gruppe Graubünden Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 0 0 Conceptis Puzzles Es existieren nur die Ziffern bis. Die 0 gibt es nicht. Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der kleinen Quadrate alle Ziffern nur ein Mal stehen. Lösung Conceptis Puzzles P00000 Dialyse-Zentrum Oberengadin Samedan Tel. 0 Opferhilfe Notfall-Nr. Tel. 0 0 Tierärzte Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Tel. 0 0 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Tel. 0 Dr. med. vet. M. Bischoff, Sent/Scuol Tel Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol Tel. 0 0 Dr. med. vet. T. Theus, Müstair Tel. 0 0 Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Engadin und Südtäler Castasegna Sils Tel Julier Silvaplana Champfèr Tel Champfèr St. Moritz Tel Celerina Zuoz, inkl. Albula und Bernina bis Hospiz Tel S-chanf Giarsun inkl. Flüela und Ofen bis Il Fuorn Tel Guarda Vinadi Tel Samnaun Tel Val Müstair bis Il Fuorn Tel Puschlav bis Bernina Hospiz Tel Soziale Dienste Spitex Oberengadin: Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, Mahlzeitendienst, Vermietung und Verkauf Krankenmobilien Via Nouva, Samedan Tel CSEB Spitex: Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, Mahlzeitendienst, Vermietung und Verkauf Krankenmobilien Bagnera, Scuol, spitex@cseb.ch Tel. 0 Private Spitex Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Engadin Tel. 0 Chur Tel. 0 engadin@prevento.ch Pro Senectute Oberengadin: Altes Spital, Samedan 0 Unterengadin: Jordan, Ftan Rotkreuz-Fahrdienst Sekretariat Alters- und Pflegeheim Promulins Samedan Tel. 0 0 Beratungsstellen Rechtsauskunft Region Oberengadin Am. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von 0.00 bis.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Mediation Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder öffentlichen Konflikten Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Tel schucan@vital-schucan.ch Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Josy Battaglia, Claudia Vondrasek Tel. 0 0 A l En, Samedan Fax 0 Bernina Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Josy Battaglia Tel. 0 0 Via dal Poz, Poschiavo Fax 0 Unterengadin/Val Müstair Sozial- und Suchtberatung A. Hofer, C. Staffelbach, H. Stricker Tel. 0 Chasa du Parc, Scuol Fax 0 Beratungsstelle Alter und Pflege OE Karin Vitalini, Mo Do, Uhr alterundpflege@spital.net Tel. 0 0 CSEB Beratungsstelle Chüra Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera, Scuol, beratungstelle@cseb.ch Tel Pro Juventute Oberengadin Tel. 0 0 Engiadina Bassa Tel. 0 0 Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Ralf Pohlschmidt, Tel. 0 Altes Spital, Samedan Fax Bauberatung: roman.brazerol@bauberatungsstelle.ch Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband, Beratungsstelle Südbünden, Tel./Fax 0 0 Davide Compagnoni, Di und Do Krebs- und Langzeitkranke Verein Avegnir: Beratung für Kranke und Angehörige Tel Beraterin: Franziska Durband Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Tel / info@krebsliga-gr.ch KIBE Kinderbetreuung Engadin Geschäftsstelle Tel Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 0 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 0 Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel info@kibe.org Chüra d uffants Engiadina Bassa Canorta Villa Milla, Chasa Central, Bagnera, 0 Scuol Tel. 0 0 canorta.villamilla@gmail.com Mütter-/Väterberatung Oberengadin: Zernez Bergell Angelina Grazia Tel Judith Sem Tel Montag Freitag Uhr Tel. 0 0 Unterengadin: Susch Samnaun Irène von Salis-Bolli Tel Val Müstair Silvia Pinggera Tel Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef, Celerina Tel. 0 0 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin und Südtäler, Cho d Punt, Samedan W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi Tel Beratungsstelle Schuldenfragen Steinbockstrasse, Chur Tel. 0 0 Systemische Beratung/Therapie für Paare, Familien und Einzelne DGSF/ systemis.ch Rita Jenny, Sotvi, 0 Scuol Tel Psychologische Beratung IBP (Integrative Körperpsychotherapie) lic. phil. Susanna Salerno, St. Moritz Tel. 0 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l En, Samedan Tel. 0 0 BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene Sekretariat: A l En, Samedan Tel. 0 0 Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Sergio Crameri Tel. 0 /0 Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Michael Messerli Tel. 0 /0 Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 0 0 Schul- und Erziehungsberatungen St. Moritz und Oberengadin: Tel. 0 francoise.monigatti@avs.gr.ch Unterengadin und Münstertal: Tel. 0 0 antonio.preziuso@avs.gr.ch Heilpädagogischer Dienst Graubünden Heilpädagogische Früherziehung Engadin, Münstertal, Silvana Dermont und Lukas Riedo Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa Psychomotorik-Therapie Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold Unterengadin, Münstertal, Plaiv, Anny Unternährer Samedan, Surtuor, Tel. 0 0 Scuol, Chasa du Parc Tel Prada, Li Curt Tel. 0 Ergotherapie Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 0 Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter Kinotipps Cinema Rex Pontresina, Telefon 0 Betriebsferien bis. Oktober 0 Cine Scala St. Moritz, Tel. 0 Betriebsferien bis. Oktober 0 Kino im Gemeindesaal Scuol, Telefon 0 Betriebsferien bis. November 0 Bliib gsund Preiselbeersaft gegen Blasenentzündung Der Preiselbeerstrauch (Vaccinium vitis idaea) ist im Engadin weit verbreitet und gehört wie die Bärentraube zu den Heidekrautgewächsen. Viel genutzt und gut untersucht sind die Beeren. Ihre Inhaltsstoffe und damit ihre Wirkung unterscheiden sich von denen der Blätter. Die Preiselbeeren oft als Preiselbeersaft getrunken verhindern, dass sich Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege anhaften können. Diese Wirkung wird zur Prophylaxe, aber auch zur Behandlung bei leichten Harnwegsinfekten genutzt. In der Literatur ist mit Preiselbeersaft meist der Saft der amerikanischen Cranberrys gemeint. Das Zentrum für Blasenbeschwerden der Frauenklinik Frauenfeld empfiehlt aufgrund von Studien (mit Biotta-Preiselbeersaft) ebenfalls den Saft aus den einheimischen europäischen Preiselbeeren. Auch Heidelbeersaft zeigt ähnliche Wirkung wie der Preiselbeersaft und kann zwischendurch zur Abwechslung eingesetzt werden. Zur Behandlung einer bereits bestehenden Blasenentzündung wird empfohlen, drei Mal ein Deziliter Preiselbeersaft über den Tag verteilt zu trinken. Zur Prophylaxe einen Deziliter am Abend trinken. Am effektvollsten ist es, Preiselbeersaft vor dem Schlafengehen zu trinken. Weil nachts der Urin länger in der Blase liegen bleibt und daher die Bakterien mehr Zeit haben, sich zu vermehren, ist es in dieser Phase besonders wich- tig, dass die Wirkstoffe dort vorhanden sind. Zu beachten ist, dass Preiselbeersaft durch die Ansäuerung des Urins bei einem bestehenden Harnwegsinfekt zu vermehrtem Brennen in der Harnröhre führen kann. Preiselbeerblätter zeigen ähnlich wie Bärentraubenblätter (EP/PL vom 0. September) desinfizierende Wirkung in den Harnwegen. Sie sind beliebter Bestandteil von volksmedizinisch genutzten Blasen- und Nierentees, vor allem weil sie im Vergleich zu Bärentraubenblättern besser schmecken und magenverträglicher sind. Dies ist auf den geringeren Gehalt an Gerbstoffen zurückzuführen. Zu bedenken ist dabei, dass sie auch einen geringeren Gehalt an wirkungsbestimmendem Arbutin aufweisen. Um eine den Bärentraubenblättern ebenbürtige Wirkung zu erzielen, müssen sie daher um ein Drittel höher dosiert werden. Anmerkung: Harnwegsinfekte sind Erkrankungen, die ernst genommen werden müssen. Tritt Fieber auf, Schmerzen in der Nierengegend, und / oder bessern sich die Beschwerden nicht innert zwei bis drei Tagen, ist ärztliche Behandlung angezeigt. Beatrice Trüb und Annina Buchli Die Autorinnen sind diplomierte Pflegefachfrauen und haben eine Weiterbildung in Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Buchli arbeitet bei der Spitex Oberengadin, Trüb im Spital und Altersund Pflegeheim Oberengadin. Sie schulen andere Pflegende in der Heilpflanzenanwendung. Preiselbeeren sollte man nach den ersten Frostnächten ernten.

13 Samstag,. Oktober 0 Medizinalberufe bescheren Mehraufwand Graubünden Die Bündner Regierung hat Stellung genommen zur Revision des Medizinalberufegesetzes auf Bundesebene. Sie ist damit grundsätzlich zufrieden, sieht darin aber auch Zusatzaufwand für die Betroffenen, wie es in einer Regierungsmitteilung heisst. In einer Vernehmlassungsantwort an den Bund begrüsst die Bündner Regierung im Grundsatz die Revision des Medizinalberufegesetzes. Mit der Revision sollen die Aus- und Weiterbildungsziele sowie die Definition der selbstständigen Berufsausübung eines universitären Medizinalberufes angepasst werden. Neu sollen die Kantone im Rahmen der Bewilligungserteilung zur privatwirtschaftlichen Berufsausübung in eigener fachlicher Verantwortung prüfen, ob die Gesuchsteller eine Landessprache beherrschen. In ihrer Stellungnahme weist die Bündner Regierung darauf hin, dass mit der vorgesehenen Prüfung der Sprachkenntnisse jedoch ein erheblicher Zusatzaufwand für die Kantone entsteht. (pd) Primarschüler mit neuem Sprachkurs Graubünden Die Bündner Regierung hat die Fortsetzung des neuen Fremdsprachenunterrichts auf Primarstufe mit einer Umstellung der Lektionentafeln ermöglicht. Mit der Einführung von Englisch und dem vorgezogenen Fremdsprachenunterricht in einer Kantonssprache wurden die Lektionentafeln der Primarstufe auf das Schuljahr 00/0 hin angepasst. Der Regierung war es ein Anliegen, diejenigen Klassen, welche ihren Fremdsprachenunterricht nach den bisher geltenden Lektionentafeln be- reits begonnen hatten, mit den neuen Regelungen nicht zu belasten. Darum galten die neuen Lektionentafeln nur für Schüler der. bis. Klasse. Nun kann die Umstellung fortgesetzt werden, wie die Bündner Regierung mitgeteilt hat. Die neuen Lektionentafeln sollen im Laufe der nächsten drei Jahre schrittweise auch in den höheren Klassen zur Anwendung kommen, so dass sie ab dem Schuljahr 0/ schliesslich für alle sechs Klassen der Primarstufe in Kraft sind. (pd) Grünes Licht für Hotel-Erweiterung Sils/Tschlin Das Hotel Waldhaus in Sils kann seine Erweiterungspläne definitiv in Angriff nehmen. Nachdem am. August bereits die Silser Gemeindeversammlung einer entsprechenden Teilrevision der Ortsplanung zustimmte, gab nun auch die Bündner Regierung grünes Licht für das Vorhaben. Gemäss einer Mitteilung vom Donnerstag hat die Regierung die «Teilrevision der Ortsplanung Zonenplan :000 Waldhaus» genehmigt. Weiter hat die Bündner Regierung ein Wasserbauprojekt der Gemeinde Tschlin bewilligt, dies für die Revitalisierung des Inns bei San Niclà-Strada. Der Gemeinde Tschlin werde ein Kantonsbeitrag von höchstens 000 Franken zugesichert, heisst es in der Regierungsmitteilung. (ep) Das internationale Klassenzimmer St. Moritz Im Rahmen des Jugendprogramms veranstaltet der Internationale Austauschdienst im nächsten Jahr wieder das Projekt «Das internationale Klassenzimmer» in England. Um die freien Plätze können sich nun auch - bis -jährige Buben und Mädchen aus St. Moritz bewerben. Die England-Fahrt findet im Sommer 0 während den Schulferien statt. Im Städtchen Westgate-on-Sea, das direkt am Meer liegt, werden die Teilnehmer bei englischen Gastfamilien wohnen: Drei Wochen lang leben sie wie ein eigenes Kind der Familie, so dass sie den «british way of life» hautnah miterleben. An den Vormittagen findet Englischunterricht in der örtlichen Ferienschule statt: Im internationalen Klassenzimmer, gemeinsam mit Jugendlichen aus der ganzen Welt, sollen Grammatik und Wortschatz erweitert werden. Nach dem Lernen gibt es Spass: Auf dem Programm stehen Sport und Spiele, Badenachmittage und Ausflüge. An den Wochenenden gibt es Exkursionen, etwa nach London. Infos anfordern: klassenzimmer@austauschdienst.de Schafe in Berggebieten sind oft tagelang der Witterung ausgesetzt. Der Tierschutz kritisiert diese Praxis. Tierschutz kritisiert Schafhalter Der Schweizer Tierschutz prangert die Schafhaltung in der Schweiz an. Vielen Schafhaltern mangle es an der nötigen Qualifikation und am Wissen um die artgerechte Haltung. Der Schafzuchtverband widerspricht. Missstände gebe es vor allem in Berggebieten Der Schweizer Tierschutz (STS) macht seine Kritik an zwei Missständen fest. Zum einen müssten Schafhalter auf Sömmerungsbetrieben in Berggebieten nicht über die gleiche Qualifikation verfügen wie ihre Kollegen im Flachland. Diese Regelung findet sich in der Tierschutzverordnung von 00. Die Schafe in Berggebieten seien oft tagelang der Witterung ausgesetzt, weil für sie zudem weniger strenge Auflagen gelten würden, teilte der STS am Montag in Bern mit. Diesem Missstand fielen jährlich «Tausende von Schafen» zum Opfer. Der Verband fordert die Streichung der Ausnahmeregelungen. Handlungsbedarf zum Zweiten sehen die Tierschützer in der Hobby-Schafhaltung. Den Haltern fehle es oft am nötigen Wissen und sie würden Schafe fälschlicherweise als anspruchslose und genügsame Tiere sehen. Der STS nimmt den Schafzuchtverband deshalb in die Pflicht, seine Mitglieder besser zu informieren. «Gerade die Hobby-Schafhalter zeigen grosses Interesse an einer artgerechten Haltung und bilden sich ständig weiter», konterte German Schmutz, Präsident des Schafzuchtverbandes, die Kritik auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Für die Forderung des STS nach mehr behördlichen Kontrollen sieht Schmutz keine Notwendigkeit. Neben den Inspektionen der Kantonstierärzte spiele die gegenseitige Kontrolle zwischen den Schafhaltern. Auch die Bevölkerung sei wachsam und melde allfällige Missstände. Insgesamt würden die Schafe in 0 bis Prozent der Fälle «sehr korrekt» gehalten, sagte Schmutz. Weiteren Handlungsbedarf sieht der STS beim Herdenschutz. Schafherden sollten künftig nur noch beaufsichtigt oder zumindest durch Zäune geschützt gehalten werden, fordert der Verband. Bei Rissen soll der Bund nur noch Schadenersatzzahlungen entrichten, wenn die Herde ausreichend geschützt war. Damit nimmt der STS dieselbe Position ein wie der Bund. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hatte die Schafhalter im Juli aufgefordert, vermehrt in den Herdenschutz zu investieren. Sämtliche Risse durch Wölfe in diesem Jahr seien auf einen ungenügenden Schutz zurückzuführen. Der Bund zahlt Schafhaltern einen Beitrag an den Kauf und Unterhalt von Herdenschutzhunden, die während der Sömmerungszeit zum Einsatz kommen. Gemäss dem BAFU stehen dafür im laufenden Jahr Franken zur Verfügung. (sda) Keine Gesundheit ohne gesunde Psyche Graubünden Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und geht alle an. Das Bündner Bündnis gegen Depression sensibilisierte und sprach die breite Bevölkerung vom. bis. Oktober mit einer Aktionswoche zum Thema Depression an. «Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit», lautete die Hauptaussage der Aktionswoche. Gesundheit sei mehr als das Fehlen von Krankheit, heisst es in einer Mitteilung des Bündner Bündnisses gegen Depression. «Gesundheit ist ein subjektives Gefühl körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens.» Um das Wohlbefinden der Menschen zu steigern, gibt es viele Möglichkeiten. So könne beispielsweise die Politik günstige Rahmenbedingungen erschaffen, schreibt das Bündnis gegen Depression. Aber auch Arbeitgeber könnten stressreduzierende Massnahmen im eigenen Unternehmen einbringen. Suzanne von Blumenthal, Chefärztin der Psychiatrischen Dienste Graubünden, gab an der Aktionswoche Ratschläge zur Erhaltung der psychischen Gesundheit. Wichtig sei, das Wohlbefinden von bereits erkrankten Menschen zu steigern, indem zum Beispiel geeignete und kosteneffektive Dienstleistungen zur Behandlung und Rehabilitation angeboten werden. Depression betrifft weltweit Millionen Menschen und ist eine der Hauptursachen für Behinderungen. Im Kanton Graubünden leiden schätzungsweise knapp 000 Personen an einer behandlungsbedürftigen Depression und weitere 000 würden bereits leichtere Symptome aufweisen. Jedoch erhält nur ein kleiner Teil davon eine Behandlung. Das Bündner Bündnis gegen Depression informierte im Rahmen der Aktionswoche über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Erste Ansprechperson sei generell der vertraute Hausarzt. Spezialisten wie Psychiater und Psychologen werden insbesondere bei schwereren Abläufen involviert. (pd) Informationen zum Bündner Bündnis gegen Depression: Beim Schweizer Botschafter in London Am 0. und. Oktober hat die Vereinigung Top Events of Switzerland ihre Generalversammlung in London abgehalten. Dabei gab es einen Empfang in der Schweizer Botschaft, wo dieses Foto entstand. Auf dem Bild sind auch zwei St. Moritzer zu finden: White-Turf-CEO Silvio Staub (Fünfter von links) und Richard Dillier, Präsident des St. Moritzer Kur- und Verkehrsvereins (Achter von links). Dillier ist zudem ehemaliger Präsident dieser exklusiven Vereinigung. Top Events of Switzerland sind acht Veranstaltungen in den Bereichen Kunst, Film, Musik, Golf, Leichtathletik und Pferderennsport mit einer breiten internationalen Ausstrahlung. Zu diesem erlesenen Kreis gehört auch der Pferdesportanlass White Turf auf dem gefrorenen St. Moritzersee. «Wir sind stolz, mit klingenden Namen wie Montreux Jazz Festival oder Weltklasse Zürich in einer für den Tourismus eminent wichtigen Organisation mitwirken zu dürfen», sagt Silvio Staub. Die weiteren Top Events of Switzerland sind: Ski World Cup Wengen, European Masters Crans-Montana (Golf), Lucerne Festival am Piano, Art Basel und Filmfestival Locarno. Gemeinsamer Nenner sind gemäss eigenen Angaben: Stil, Ambiente sowie die individuell ausgerichtete Organisation. (ep)

14 Die Schweiz ist das Land mit der höchsten Zeitungsdichte in Europa. Mit uns behalten Sie den Überblick über das reiche Angebot. Wir schalten Ihr Inserat in den Titeln, die für Sie relevant sind. Wir kennen die Medien. Publicitas AG, Via Surpunt, Postfach 0, 00 St.Moritz T , F + 0 0, stmoritz@publicitas.ch Publicitas AG, Stradun, 0 Scuol T , F + 0 0, scuol@publicitas.com

15 Samstag,. Oktober 0 Rösli Zutter-Frei ( 0) zum Gedenken Die gern gesehene einstige St. Moritzer Pfarrersfrau Rösli Zutter-Frei hat von ihrer Familie und von ihrem grossen Bekannten- und Freundeskreis nach einem erfüllten Leben am. August dieses Jahres Abschied nehmen dürfen. Sie wurde in Wil bei Olten geboren und wuchs daselbst mit ihrer älteren Schwester und mit ihrem jüngeren Bruder auf. Ihre beachtenswerte Musikalität wurde ihr sozusagen bereits in die Wiege gelegt, da ihr Vater Liedkompositionen nach Texten des solothurnischen Dichters Josef Reinhart geschaffen hat und im Elternhaus das Musizieren zur Tagesordnung gehörte. Rosettes Wunsch, einstmals klassische Sängerin zu werden, erfüllte sich, als sie eine Gesangsausbildung im Basler Konservatorium und in der dortigen Schola Cantorum geniessen durfte. Damit wurde ein weiteres Anliegen erfüllt. Rösli durfte an mannigfachen Liederabenden und an Kirchenkonzerten als Solistin auftreten. Durch ihren Bruder Hansueli, der einstmals Mittelschullehrer an der Elas in Samedan war, lernte sie ihren nachmaligen Gatten, Peter Zutter kennen. Jahre später wurden ihnen ihre beiden Kinder Annelies und Martin geschenkt. Die Jahre vergingen; die beiden Kinder wuchsen heran, heirateten und schenkten den beiden glücklichen Grosseltern insgesamt sechs Enkel. Es gab verschiedene Domizilwechsel über Affoltern nach Oberkirch. Im Jahre erfolgte eine bedeutende berufliche Herausforderung. Peter und Rösli Zutter wurden als Leiterehepaar am Freigymnasium Zürich mit Wohnort in Pfaffhausen gewählt. Hier betätigte sich Rosette als Musiklehrerin, eine Berufung bei der sie sich mit grosser Hingabe gewidmet hat. Ein Höhepunkt ihres Daseins erfolgte bei Zutters Umzug nach St. Moritz Forum Bürgerinnen und Bürger meldet Euch! Gestern in den Nachrichten die Meldung, dass ein «nationales Forschungsprogramm Raumplanung» des Nationalfonds am. Oktober 0 einen Schlussbericht abgeliefert habe und dabei zum Schluss kommt, dass die schweizerische Raumplanung Defizite habe. So würden Siedlungsräume und Landschaft nicht als Ganzes betrachtet, die Zersiedelung schreite mit einem Quadratmeter pro Sekunde zu rasch fort und Bedürfnisse einzelner Bevölkerungsgruppen (z.b. Senioren, auch Familien) würden ungenügend berücksichtigt. Das nationale Forschungsprogramm «Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung» läuft seit einigen Jahren und hat das Thema in Fokusstudien unterteilt. Seit langer Zeit bemüht sich die Glista Libra (GL) um eine gleichzeitige, simultane Raumplanung von Sied- Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: Tel. 0 0, redaktion@engadinerpost.ch Redaktion Scuol: Tel. 0 0, postaladina@engadinerpost.ch Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel stmoritz@publicitas.ch Verlag: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Tel. 0 0, verlag@engadinerpost.ch Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 0 Ex., Grossauflage Ex. (WEMF 00) Im Internet: Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Via Surpunt, 00 St. Moritz Telefon 0 0 0, Fax 0 0 info@gammeterdruck.ch, Postcheck-Konto 0-- Verleger: Walter-Urs Gammeter Verlagsleitung: Urs Dubs Rösli Zutter-Frei im Jahre mit dem Antritt eines zweigeteilten Evangelischen Pfarramts. Hier konnte sich Röslis Gemeinschaftssinn vollends entfalten, und ihre angeborene Kontaktfreudigkeit fand ihren Niederschlag als Mitglied der St. Moritzer Bündnerinnen-Vereinigung sowie als begeisterte Sopranistin im Engadiner Kammerchor, der durch namhafte Dirigenten wie Hannes Reimann, Peter Appenzeller, Bruno Haueter und Gaudenz Tscharner bedeutenden Aufschwung im kulturellen Leben des Oberengadins geschaffen hat. Vom weitbekannten St. Moritzer Organisten Hansjörg Stalder hat sie in späteren Jahren noch das Orgelspiel gelernt, sodass sie in den Kirchen der umliegenden Gemeinden die sonntäglichen Gottesdienste musikalisch mitgestalten durfte. Im Pfarrhaus war sie zeitlebens ihrem Gatten in allen Bereichen eine wertvolle Stütze. Röslis Lebenskreis hat sich nach zunehmenden krankhaften Gebrechen des vorgerückten Alters geschlossen, und wir gönnen ihr die verdiente Ruhe auf dem Friedhof Somplaz. Philipp Walther lung und Landschaft im Oberengadin. Dazu gehören u.a. auch das «Bundesinventar für Landschaften und Naturdenkmäler BLN», welches bisher kein Traktandum war. Die Wünsche der GL werden in diesem Zusammenhang geflissentlich vertröstet, man müsse zuerst systematisch alle individuellen Nutzungswünsche im Richtplan verankern, danach könne man erst die Landschaft planen. Es versteht sich, dass Landschaftsplanung eine Berücksichtigung der landschaftlichen Bedürfnisse voraussetzt und damit der Freiheit des Bauens Grenzen setzen könnte. In unzähligen Sitzungen der Arbeitsgruppe sowie der Regionalplanungskommission wurde der Teilrichtplan Siedlung erarbeitet und zeigt Tausende von kommunalen und regionalen Details in mehreren riesigen Karten des Oberengadins. Grundlage ist ein kurzer einleitender Text, wo die Absicht für spätere Landschaftsplanung angedeutet wird (www. oberengadin.ch/pdffiles/rip_ober engadin Einleitung.pdf). Zurzeit liegt der Teil «Siedlung» in der öffentlichen Vernehmlassung und jedermann ist freundlich aufgefordert, schriftlich Einwendungen und Anregungen an das Kreisamt, Chesa Ruppanner, Samedan, einzubringen (Frist. November). Weil ein Richtplan die Eckpfeiler für die kommenden Jahre Raumplanung im Oberengadin einschlägt, ist es wichtig, Ihre Meinung als Bürger/in, Tourist/in, Interessierte zu erfahren. Die Sache ist so umfassend, dass es schwierig ist, Details aufzugreifen, trotzdem können sich alle, auch nicht Stimmberechtigte, zu Grundsätzlichem äussern. Es braucht keine grossen Formalitäten. Hansjörg Hosch, Kreisrat, Celerina Sonntagsgedanken Herbstgedanken zum Sonntag Wenn ich das Pfarrhaus verlasse oder wieder nach Hause zurückkehre, fällt mein Blick immer wieder zu den in der Oktobermitte blühenden Geranien an einem Fenster da freut sich mein Herz. Weder die Schneefälle der letzten Wochen, noch die Nachtkälte konnten die Blüten vernichten. Fast fühle ich mich bekehrt und beginne an die längst als Tatsache akzeptierte Erderwärmung zu glauben. Ja, selbst die schon jetzt, bei einem herrlichen Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen verkauften Symbole des tiefsten Winters die Weihnachtsgüezli, scheinen die These von der Erwärmung des Klimas zu bestätigen. Na ja, das Gleichgewicht muss doch erhalten bleiben dachte ich mir, als mein Gruss auf der Strasse von einer ehemaligen Schülerin nicht erwidert wurde da lief es mir kalt über den Rücken. Ebenso geht es mir, wenn einerseits Informationen über sterbende Kinder in Afrika und andere menschliche Tragödien zu meiner Kenntnis gelangen, die Nachrichten in verschiedenen Massenmedien sich jedoch fast ausschliesslich um den Verfall des Euro und die (Über-)Kapitalisierung der Banken drehen. Uhhh, da wird es mir kalt. Gut, dass sich mindestens die Erde erwärmt! Einen wunderschönen Herbst! Pfr. Willa, Scuol Die Regeln für das Forum (ep) Das FORUM ist in der «Engadiner Post/ Posta Ladina» das Gefäss, in dem Leserinnen und Leser ihre Meinungen veröffentlichen können. Einsendungen erscheinen immer mit Vornamen, Namen und Wohnort. Briefe und s müssen mit vollständiger Postadresse und Telefonnummer versehen sein. Vervielfältigte oder bereits in anderen Medien abgedruckte Beiträge und solche mit diffamierendem Inhalt werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge ohne Rücksprache zu kürzen und Titel zu setzen. Gegebenenfalls holt die Redaktion die Stellungnahme von Betroffenen ein. Über nicht veröffentlichte Forums-Beiträge wird keine Korrespondenz geführt. Adresse: redaktion@engadinerpost.ch oder Redaktion Engadiner Post/Posta Ladina, Postfach, 00 St. Moritz Gottesdienste Evangelische Kirche Sonntag,. Oktober 0 Maloja 0.00, it., Pfr. S. D Archino Sils-Baselgia 0.00, d, Pfr. D. Gredig St. Moritz-Bad 0.00, d, Pfrn. M. Schmid-Altwegg Celerina-Crasta.00, r/d, Pfrn. M. Schmid-Altwegg (anstelle von Pfr. R. Parli, entgegen Ankündigung erst um.00 Uhr) Pontresina 0.00, d/r, Pfr. D. Last Samedan Dorfkirche 0.00, d, Pfr. M. Landwehr, Musik: Ruedi Birchler (Alphorn) und Ursula Zwaan (Orgel) Bever.00, d, Pfr. C. Wermbter, Abendgottesdienst mit Schlummertrunk Madulain 0., d, Pfr. L. Teckemeyer Zuoz 0.0, d, Pfr. L. Teckemeyer Cinuos-chel 0.00, d, Pfr. L. Teckemeyer Brail 0.00, r/d, rav. C. Schneider, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Zernez 0., r/d, rav. C. Schneider, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Susch.00, r/d, rav. C. Schneider, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Lavin.00, r/d, rav. C. Schneider, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Guarda.00, r/d, cult divin cumünaivel a Lavin, rav. C. Schneider, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Ardez.0, r, rav. C. Merz, Heiden, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Ftan 0.0, r, rav. C. Merz, Heiden, Festa da la racolta cun Soncha tschaina Scuol.00, r, rimplazzant (eir per casualias): rav. Jörg Büchel Sent 0.00, r, rav. Jörg Büchel Tschlin.00, d, Pfrn. B. Schönmann zusammen mit Pfr. C. Stephan, Biberist/ Gerlafinden, Erntedank, mit Abendmahl Martina 0.0, r, rav. B. Schönmann, Festa da la racolta, sun Soncha tschaina Katholische Kirche Samstag,. Oktober 0 Silvaplana. St. Moritz.00 St. Karl, Bad Celerina. Pontresina.00 Samedan.0, ob die italienische Messe gefeiert werden kann, entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Kirche Scuol.00 Samnaun 0.00 Valchava.0 Sonntag,. Oktober 0 St. Moritz 0.0 St. Mauritius, Dorf;.00 St. Karl, Bad, Italienisch;.00 St. Mauritius, Dorf, português Pontresina 0.00 Samedan 0.00 Zuoz.00 Zernez.00 Scuol 0.0 Tarasp.00 Samnaun 0.0; 0.0;.00 Müstair 0.00 Evang. Freikirche FMG, Celerina Sonntag,. Oktober 0 Celerina 0.00 Gottesdienst Scuol (Gallaria Milo) 0. Gottesdienst Todesanzeige Schlicht und einfach war Dein Leben Treu und fleissig Deine Hand Möge Gott Dir Ruhe geben Dort im ewigen Heimatland Traurig nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Ehemann, Vater, Schwiegervater, Non und Freund Traueradresse: Mengia Gilly-Venzin via da scoula veglia Sils-Maria Rudolf Gilly-Venzin. März 0. Oktober 0 In stiller Trauer: Mengia Gilly-Venzin Roman und Madlaina Gilly-Klucker mit Laura, Adriana und Samira Adrian Gilly und Chantal Aebi mit Manuel und Joel Anverwandte und Freunde Die Abdankung und Urnenbeisetzung findet am Mittwoch,. Oktober 0, um.0 Uhr in der Kirche San Lurench in Sils-Baselgia statt. Besammlung bei der Kirche. Anstelle von Blumenspenden gedenke man dem Verein Avegnir Freunde Krebs- und Langzeitkranker in Sils i. E., PC -0-. Es werden keine Leidzirkulare versandt.

16 «Die heutige Jugend hat einfach keinen Anstand mehr!», schimpft ein Mann im Tram. «Aber wieso denn, soeben hat Ihnen doch ein Jugendlicher seinen Platz angeboten.» «Ja schon, aber meine Frau steht immer noch!» Zigipäckli-Warnung wirkt immer weniger Rauchen Die Wirkung von schriftlichen Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen lässt mit der Zeit nach. Dies zeigt eine Studie im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit. Auch die abschreckenden Bilder, die seit 00 zusätzlich auf jedem Päckli zu sehen sind, stoppten den Trend nicht. Im Jahr 00 gaben Prozent der befragten Rauchenden an, die schriftlichen Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen «immer» oder «häufig» zu beachten. Im Jahr 00 waren es nur noch Prozent, wie die Zahlen des Tabakmonitorings zeigen, welche die «Neue Zürcher Zeitung» am Donnerstag publik machte. Gleichzeitig nahm der Anteil der Rauchenden, welche die schriftlichen Warnhinweise nie beachten, zu von Prozent im Jahr 00 auf Prozent im Jahr 00. Grundsätzlich stellte die Studie fest, dass wer täglich raucht, die Warnhinweise weniger oft anschaut, als jene Personen, die nicht täglich rauchen. Weiter wurde untersucht, wie stark die schriftlichen Warnhinweise bei Raucherinnen und Rauchern zu Verhaltensänderungen führen. Auch hier zeigt der Trend nach unten: Im Jahr 00 gaben Prozent an, aufgrund der Hinweise weniger zu rauchen, im Jahr 00 waren es nur noch Prozent. Gestiegen ist hingegen die Zahl der Rauchenden, welche das Beratungstelefon kennen. Im Jahr 00 gaben Prozent an, die Nummer der von der Krebsliga und der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention betriebenen Hotline schon einmal gesehen zu haben. Im Jahr 00 waren es bereits Prozent. Das Bundesamt für Gesundheit bezeichnet die Resultate als zufriedenstellend. «Es wäre unrealistisch, anzunehmen, dass alle Raucherinnen und Raucher die Hinweise dauernd lesen», sagte Sprecherin Mona Neidhard auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Auch sei es folgerichtig, dass die schriftlichen Warnungen weniger beachtet würden, wenn sie von Bildern begleitet würden. (sda) Wo die lokalen Informationen im Mittelpunkt stehen. Für Abonnemente: Tel oder Tel. 0 0, abo@engadinerpost.ch Diavolezza eröffnet die Saison in Weiss Für die einen kann der Winter nicht früh genug kommen, andere lassen ihre Skier und Snowboards gerne noch eine Weile im Keller. Alle die ihre Bretter schon gewachst haben, können ab heute auf der Diavolezza ihre ersten Schwünge in dieser Saison geniessen. «Die Gäste werden sehr gute Bedingungen vorfinden», meint Dieter Bogner, Geschäftsführer von Engadin St. Moritz Mountain Pool. «Vom Mittwoch auf den Donnerstag hat es nochmals zwanzig Zentimeter Neuschnee gegeben. Im Vergleich zum letzten Jahr ist es nun auch abseits der Pisten schön weiss.» Die Bergbahnen haben bewusst keine Reservationen von den Skiteams für das Eröffnungswochenende angenommen. «An den ersten beiden Tagen sollen die Einheimischen und Gäste alle zur Verfügung stehenden Pisten nutzen können. Ab Montag sind wir dann bis Ende WETTERLAGE Ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über Osteuropa bleibt für den Alpenraum uneingeschränkt wetterbestimmend. In diesem sammeln sich vorerst auch noch die frühwinterlich kalten Luftmassen. PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG Am Morgen kalt untertags ungetrübter Sonnenschein! Der heutige Tag sowie das gesamte Wochenende verwöhnen uns mit ungetrübtem Sonnenschein. Wolken sind praktisch kein Thema, der Himmel präsentiert sich zumeist in ungetrübtem Blau. Trotz Sonne hat der warme Herbstmantel aber auch untertags Saison. Denn nach klarer Nacht starten wir vor allem im Engadin mit deutlichen Minusgraden in den Tag. Da die Sonne um diese Jahreszeit bereits nicht mehr allzu hoch am Himmel steht, werden die Schatten in den Tälern immer länger. Die Kaltluft kann sich damit in diesen Lagen bereits recht gut behaupten. Etwas angenehmer wird es in den sonnigen Hanglagen, wo man bei etwas angenehmeren Tageshöchsttemperaturen noch ausreichend Herbstsonne tanken kann. BERGWETTER An diesem Wochenende herrschen noch ruhige und vor allem windschwache Verhältnisse im Hochgebirge vor. Den Frühwinter kann man bei ungetrübtem Sonnenschein geniessen. 000 N S November mit Reservationen von Skiteams ausgebucht», fügt Bogner hinzu. Unter anderem werden Swiss Ski, der Bündner Skiverband und vereinzelt auch italienische Teams trainieren. Sie alle wollen von den guten frühen Verhältnissen auf der Diavolezza profitieren. Wie man auf dem Bild sieht, mussten die Pisten, trotz des Neuschnees während den letzten Wochen, künstlich beschneit werden. Der Skibetrieb auf der Diavolezza läuft in diesem Jahr bis zum. November. Danach sind auch die Bergbahnen am Corvatsch und auf der Corviglia geöffnet. Ab dem. November bis 0. Februar wird die Diavolezza-Bahn einer umfassenden Modernisierung unterzogen und auf den neusten Stand der Technik gebracht, die alte Gondel wird ersetzt. (aca) Foto: BEST AG AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Sonntag Montag Dienstag C C C Castasegna /0 Temperaturen: min./max. St. Moritz / Poschiavo / Zernez / Scuol / Sta. Maria / Hausschuh der Grösse 0 Vermischtes Eigentlich wollte er nur einen Hausschuh dann bekam Tom Boddingham aus Grossbritannien so etwas ähnliches wie ein Hauszelt geschickt. Die Herstellerfirma in China habe sich mit der Kommasetzung vertan. Statt einer Sonderanfertigung in der ohnehin stattlichen Grösse, (etwa Grösse, in Europa) wurde dem Mann ein Schuh der Grösse 0 geschickt. Die Hersteller in China hatten offenbar keinen Verdacht geschöpft, weil sie vermuteten, der Riesenschuh sei als Ausstellungsstück für ein Schaufenster gedacht gewesen. Boddingham hatte eine Sonderanfertigung bestellt, weil sein linker Fuss ein ganzes Stück grösser ist als sein rechter, der die Grösse hat. Den Riesen- Hausschuh, in dem er sich vollkommen verstecken kann, will er nun auf dem Internet-Marktplatz ebay verkaufen. Ein Nachmessen hat ergeben: Der Schuh der Grösse 0 ist,0 Meter lang,,0 Meter breit und Zentimeter hoch. (sda) Polizeimeldung Mann schwer verletzt: Zeugenaufruf Am Dienstagmittag ist an der Via da Ftan in Scuol ein -jähriger Mann verletzt aufgefunden worden. Die Kantonspolizei Graubünden ermittelt zurzeit die Hintergründe und sucht Zeugen. Der Mann wurde kurz vor.0 Uhr auf der Höhe der Chasa Mangenta, auf der Strasse liegend, aufgefunden und sofort mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Dort stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war und schwerste Verletzungen aufwies, wie die Kantonspolizei mitteilte. Daraufhin wurde er mit dem Helikopter ins Kantonsspital Graubünden nach Chur verlegt. Die Kantonspolizei klärt derzeit ab, woher die Verletzungen des -Jährigen stammen. Insbesondere muss herausgefunden werden, ob sich der Mann bei einem Sturz derart schwer verletzt hat oder ob er auf der Strasse von einem Fahrzeug angefahren worden ist. Personen, die den Mann am Dienstagmittag zwischen.00 und.0 Uhr gesehen haben und nähere Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Graubünden in Scuol (Telefon 0 0) oder beim nächsten Polizeiposten zu melden. (kp) SCHREINEREI KÜCHEN INNENAUSBAU APPARATENAUSTAUSCH SERVICE DAS WETTER GESTERN UM 0.00 UHR Corvatsch ( m) N km/h Samedan/Flugplatz (0 m) 0 windstill Poschiavo/Robbia (0 m) windstill Scuol ( m) W km/h AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Sonntag Montag Dienstag C C C 0 Sils im Engadin Telefon: 0 0 Mobile: 0 0

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Multicheck Schülerumfrage 2013

Multicheck Schülerumfrage 2013 Multicheck Schülerumfrage 2013 Die gemeinsame Studie von Multicheck und Forschungsinstitut gfs-zürich Sonderauswertung ICT Berufsbildung Schweiz Auswertung der Fragen der ICT Berufsbildung Schweiz Wir

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co. Online Werbung Hallo, mein Name ist Andreas. Ich bin Mediaplaner. Und Sie? Kennen sie aloom.de? Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag und fast 10.000 Veranstaltungsaloom.de eines der anfragen pro

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sie schlagen vor, welche besondere Leistung (z.b. Rabatt oder gratis Zugabe) Sie anbieten möchten. Dieser soll nicht viel

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

INFO 30. November 2011

INFO 30. November 2011 INFO 30. November 2011 Internes Informations- und Mitteilungsblatt des See-Spitals Horgen und Kilchberg Erscheint jeweils am 15. und 30. jeden Monates; Redaktionsschluss: jeweils drei Tage vor Erscheinen

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch 22. November 2007 FAQs Fragen und Antworten rund um qk Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten zu den nachstehenden Themen: 1. Allgemeines

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung So werden Sie ein Nutzenverkäufer Fernlehrgang 1-04 2b4u Kapitel 5-1 Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung Wie bereits oben erwähnt: haben die Funktion von Wegweisern! Kunde: Kunde:

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020»

Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020» Resultate 2. Umfrage gfs.bern zur «Altersvorsorge 2020» Zürich, 29. November 2015 Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020» Zum zweiten Mal hat das Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Gastgewerbe und Hotellerie 2015

Gastgewerbe und Hotellerie 2015 Gastgewerbe und Hotellerie 0 n L-GAV stärken n Löhne 0: Aus- und Weiterbildung zahlen sich aus n Arbeitszeit-Kalender 0: Schreiben Sie Ihre Arbeitsstunden auf, denn: Jede Stunde zählt! L-GAV stärken Geschätzte

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

LEASING Arbeitsauftrag

LEASING Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Verbinden Sie die Personen (links) mit der entsprechenden Tätigkeit (rechts) mit Linien. Mehrfache Zuordnungen sind möglich. Ihm gehört das Auto. Autohändler Er darf das Auto benutzen. Er kauft

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr