BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BORNIT - Die starke Marke für den Bau."

Transkript

1 BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

2 BORNIT - Rissflex & Rissomat Straßenbaustoffe Kunststoff-Bitumen-Reparaturmasse zum flexiblen Verschluss von Rissen in Asphaltbelägen, auch für maschinelle Verarbeitung geeignet. Ihre Vorteile sind: jetzt NEU hochflexibler Rissverschluss im Kaltverfahren für die Straßenerhaltung nach Trocknung hohe Griffigkeit der sanierten Rissbereiche sofort gebrauchsfertig, lösemittelfrei schneller und exakter Auftrag mit BORNIT - Rissomat durch Spritzverfahren streifenartiges Abziehen gewährleistet sparsamen Materialeinsatz BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

3 BORNIT - Rissflex & Rissomat Risse im Asphalt stellen ein großes Problem in der Straßenerhaltung dar. Werden Risse nicht schnellstmöglich geschlossen, dringt Wasser in die Straßenoberfläche ein, was nach kurzer Zeit und besonders durch Frost zu teuren Folgeschäden führt. Mit BORNIT -Rissflex wird im Kaltverfahren vorbeugende Wartung durchgeführt, wodurch die Lebensdauer von Asphaltoberflächen wirksam verlängert wird. Da bei vielen Straßenschäden eine hochwertige Risssanierung durch fachgerechtes Auffräsen und Vergießen mit Heißvergussmassen nicht möglich ist, steht nun mit BORNIT -Rissflex und dem BORNIT -Rissomat ein schnelles und wirtschaftliches Verfahren zur Verfügung, welches besonders für kommunale Straßenerhaltungsmaßnahmen entwickelt wurde. BORNIT -Rissflex ist haftstark am Untergrund, rissüberbrückend und ergibt nach Trocknung eine griffige Oberfläche der sanierten Bereiche. BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Reichenbacher Straße Zwickau Telefon: +49 (0) 3 75 / Telefax: +49 (0) 3 75 / info@bornit.de Internet: Anschrift/Stempel Ansprechpartner/ Durchwahlnummer: Wir wünschen: O einen Rückruf O Informationen per Post O einen Besuch des Außendienstes Handverarbeitung: BORNIT -Rissflex mit dem BORNIT -Handziehschuh gleichmäßig über dem Riss aufbringen. Direkt danach die behandelten Flächen mit trockenem Splitt (Körnung: 1-3mm) satt abstreuen. Die so behandelten Rissbereiche sind bei ausreichender Splittabdeckung je nach Witterung nach ca. 30 Minuten überfahrbar. Die weitere Trocknung und Nachverdichtung erfolgt unter laufendem Straßenverkehr. Maschinelle Verarbeitung: Mit dem Verarbeitungsgerät BORNIT -Rissomat können sehr schnell und effektiv längere Risse oder größere Strecken (z.b. Mittelnahtrisse) mit BORNIT -Rissflex behandelt werden. Das Material wird in den Druckluftbehälter gefüllt. Der auf dem Gerät montierte, und durch einen 4-Takt-Benzinmotor angetriebene Kompressor erzeugt einen Luftdruck von max. 4 bar, der für einen ausreichenden Spritzdruck sorgt. Das dickflüssige Material wird durch den Verdüsungseffekt dünner und kann somit tiefer in den Riss eindringen. Durch die handliche Auftragslanze (Kombination aus Sprühdüse und Ziehschuh) mit Stützrollen kann zielgenau am Riss entlang gearbeitet werden. Der Ziehschuh sorgt für einen gleichmäßigen Materialstreifen der anschließend sofort mit trockenem Splitt abgestreut werden muss. Durch den Einsatz eines Splittstreuwagens (BORNIT -Streufix) wird eine optisch gleichmäßige und saubere Oberflächenstruktur der sanierten Bereiche erzielt. Weitere Informationen finden Sie im Technischen Merkblatt unter BORNIT - Die starke Marke für den Bau. copyright BORNIT 2007 [DE]

4 Pressetext Risse im Asphalt mit Kaltverfahren hochflexibel verschließen BORNIT entwickelt neuartiges Produktsystem Die BORNIT-Werk Aschenborn GmbH aus Zwickau, Hersteller von Bautenschutz- und Straßenbaustoffen mit über 140-jähriger Firmengeschichte, hat in letzter Zeit mit mehreren Neuentwicklungen für den Asphaltstraßenbau auf sich aufmerksam gemacht. Nach der international erfolgreichen Einführung des innovativen Nahtflex -Systems und des dazugehörigen Verarbeitungsgerätes BORNIT -Flexomat sowie der ersten Marktvorstellung einer mobilen Sprüheinheit für Haftkleber in Tankpaletten (BORNIT - IBC-Master) während der Bauma 2007, wird nun nach umfangreicher Erprobung ein völlig neuartiges Verfahren zum Verschluss von Asphaltrissen angeboten. Initialzünder für die Neuentwicklung waren viele Gespräche mit Verantwortlichen der Straßenunterhaltung, denen häufig nicht genügend Finanzmittel für die jährlich notwendigen Sanierungsarbeiten in ihrem Verantwortungsbereich zur Verfügung stehen. Oft kann deshalb nur ein Bruchteil der Schäden durch Fachfirmen beseitigt werden, die z.b. Risse fachgerecht durch Auffräsen und anschließendem Vergießen mit bituminösen Heißvergussmassen sanieren. Durch Eigenleistung der Bauhöfe und Straßenmeistereien besteht jedoch die Möglichkeit, wesentlich mehr Rissschäden zumindest so zu reparieren, dass sich die Haltbarkeit der Verkehrsflächen wesentlich verlängert. Um dabei bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, wird ein haftstarkes und flexibles Produkt benötigt, welches im Kaltverfahren verarbeitet werden kann. Die meisten kalt zu verarbeitenden Produkte, die derzeit angebotenen werden, verfügen jedoch nicht über alle für einen sicheren Rissverschluss nötigen Eigenschaften. Sind sie zu dickflüssig, verfüllen sie nicht tief genug den Riss. Sind sie zu dünnflüssig, mangelt es an den rissüberbrückenden Eigenschaften an der Oberfläche. Werden lösemittelhaltige Bitumenprodukte eingesetzt, fehlt es oft an der nötigen Elastizität bei kalter Witterung und Temperaturbeständigkeit im Sommer. Dem Hersteller ist mit der Entwicklung von BORNIT -Rissflex eine Kombination der wichtigsten Materialeigenschaften gelungen. Die thixotrope, lösemittelfreie Kunststoff- Bitumenmasse verfügt über hervorragende Haft- und rissüberbrückende Eigenschaften. Selbst bei sommerlichen Temperaturen neigt das Material nicht zur Klebrigkeit, wie dies z.b. bei Heißvergussmassen häufig der Fall ist. BORNIT -Rissflex kann sowohl per Hand (BORNIT -Handziehschuh) als auch maschinell verarbeitet werden. Mit dem durch zwei Personen leicht bedienbarem Verarbeitungsgerät BORNIT -Rissomat werden optimale Ergebnisse erreicht. Das vom Bediener frei führbare Spritzgestänge mit Schlauch kann mühelos auch an ungeraden Rissen entlang geführt werden. Durch Druck und Beschleunigung in einer Spezialdüse an der Lanze wird das thixotrope Material dünnflüssiger und kann dadurch tiefer in den Riss eindringen. Gleichzeitig wird der Materialüberschuss durch einen Ziehschuh in gleichmäßiger Schichtdicke über dem Rissbereich abgezogen. Um den sanierten Bereich bereits nach kurzer Zeit überfahren zu können, wird dieser mit trockenem Edelsplitt (Körnung 1-3 mm) satt abgestreut. Für beste optische Ergebnisse empfiehlt sich hierzu der Einsatz des eigens dafür entwickelten BORNIT -Streufix. Das 1-komponentige BORNIT -Rissflex wird in 30 kg - Gebinden angeboten und ist verarbeitungsfertig eingestellt. In Abhängigkeit von Rissgröße, -volumen und

5 Verarbeitungsweise liegt der Materialverbrauch bei ca. 0,5 kg/m Risslänge. Seit Anfang 2007 erfolgten in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Straßenbauverwaltungen, Baustofflaboren und einigen Straßenbauunternehmen umfangreiche Produkt- und Einbautests im In- und Ausland. Dabei hat sich auch das von der Fa. Maus, Phillipsburg ( Spritzmaus ), speziell für BORNIT -Rissflex entwickelte Verarbeitungsgerät BORNIT -Rissomat als handliches und robustes Verarbeitungsgerät im Praxiseinsatz bewährt. Gleichzeitig erfolgten umfangreiche Produktprüfungen bei verschiedenen Baustofflaboren. So wurde bei dem Produkt bei Prüfungen nach DIN EN eine Dehnung von 700% bei -5 C erreicht. Durch den hohen Polymeranteil und spezielle Füllstoffe kann BORNIT -Rissflex nach Durchtrocknung als elastische Rissabdichtung mit ausgeprägter Haftung zum Untergrund und hohem Bitumen-Festkörper eingeschätzt werden. Über statische Zugversuche konnte nachgewiesen werden, dass BORNIT -Rissflex bei -10 C und einer Nassschichtdicke von 2mm eine Rissaufweitung auf 4 mm sicher überbrückt. Als Nachweis für die Wirkungsweise von BORNIT -Rissflex als hochwertige Risssanierung sind bei der Nievelt-Labor Deutschland GmbH praxisnahe Prüfungen durchgeführt worden. Die Ergebnisse der Vergleichsuntersuchungen an vollflächigen, unversehrten Asphaltprobekörpern und an Asphaltprobekörpern mit einem 4 mm breiten und 40 mm tiefen Fugenspalt übertrafen die Erwartungen an Rissflex. Die Probekörper, bei denen der Fugenspalt mit BORNIT -Rissflex verfüllt war, zeigten eine deutlich höhere Biegezugfestigkeit und eine deutliche Verzögerung in der Materialermüdung bei der Biegebeanspruchung bis zum Bruch des Probekörpers gegenüber den Asphaltprismen mit entsprechendem Fugenspalt ohne Rissflex-Verfüllung. Im Rahmen der Versuchsdurchführung konnte außerdem das sehr gute Haftvermögen von BORNIT - Rissflex auf schwierigen, sehr glatten Untergründen nachgewiesen werden. Durch die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten für Gerät und Material und den fast zu vernachlässigenden Wartungsaufwand des BORNIT -Rissomat (z.b. ist keine Materialentleerung nach Beendigung der Arbeiten nötig) steht der kommunalen Straßenunterhaltung nun ein kosteneffizientes Verfahren zur Straßenerhaltung zur Verfügung. Zwickau, im August 2008

6 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

7 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

8 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

9 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

10 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

11 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

12 BORNIT - Rissflex & Rissomat BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

13 BORNIT - Rissflex Kunststoff-Bitumen-Reparaturmasse zum flexiblen Verschluss von Rissen in Asphaltbelägen Stand techn. Merkblatt: 12. September 2007 Art und Eigenschaften BORNIT - Rissflex ist eine hochflexible, kunststoffmodifizierte Bitumenemulsion mit Spezialfüllstoffen zur Sanierung von Rissen in Straßenoberflächen aus Asphalt. Das Material ist im abgebundenen Zustand witterungs- und UV-beständig. Das lösemittelfreie Produkt bildet nach Durchtrocknung einen dehnfähigen und elastischen Rissverschluss gegen eindringendes Oberflächenwasser. BORNIT - Rissflex ist besonders haftstark am Untergrund und ergibt nach Trocknung in Verbindung mit dem Abstreumaterial eine griffige Oberfläche der sanierten Bereiche. Anwendungsgebiete BORNIT - Rissflex wird kalt verarbeitet und zur laufenden Instandhaltung von Asphalt- Verkehrsflächen eingesetzt, um deren Nutzungsdauer mit geringem Personal- und Kostenaufwand zu verlängern. BORNIT - Rissflex dringt gut in Risse über 2 mm Breite ein und bildet nach Trocknung eine elastische Dichtungsmasse für Längs- und Querrisse in Asphaltflächen. Feinere Risse werden mit dem dickflüssigem Material flexibel und rissüberbrückend überdeckt. Das Material wird im Handverfahren mit dem BORNIT - Handziehschuh oder maschinell mit dem Verarbeitungsgerät BORNIT - Rissomat verarbeitet. Ihre Vorteile hochelastisch, rissüberbrückend und gute Haftung am Untergrund kalt zu verarbeiten und gebrauchsfertig eingestellt nach Trocknung hohe Griffigkeit der sanierten Asphaltbereiche umweltschonend, da lösemittelfrei Produktdaten in Kurzform Art Basis Lösungsmittel Farbe Dichte Wärmebeständigkeit Konsistenz Auftrag Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund) Lagerung Lagerfähigkeit Reinigung Verdünnung Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung Gefahrklasse nach VbF und ADR GISBAU-Produktcode kunststoffmodifizierte Bitumenemulsion Kautschuklatex, Bitumenemulsion keine schwarz ca. 1,20 g/cm³ ca C nach AIB dickflüssig, thixotrop Handziehschuh, BORNIT -Rissomat von + 10 C bis maximal +35 C temperiert, nicht unter + 5 C frostempfindlich in geschlossenen Originalgebinden mind. 6 Monate im frischen Zustand mit Wasser, im ausgehärteten Zustand mit BORNIT - Bitumenreiniger Wasser Keine Keine BBP 10 Untergrund Der Untergrund muss fest, sauber (Risse ggf. vorher mit Druckluft ausblasen) und frei von Trennmitteln (Öl, Fett, Staub etc.) sein. Er darf matt feucht, aber nicht nass sein. Größere Schadstellen im Vorfeld mit BORNIT -Reparaturmörtel oder BORNIT - Reaktiv-Asphalt fachgerecht ausbessern. BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

14 Verarbeitung Wichtiger Hinweis Verbrauch Lagerung Grundsätzlich sollte die Risssanierung bei Temperaturen oberhalb +10 C und anhaltend trockener Witterung (mindestens in den darauf folgenden 6 Stunden) durchgeführt werden. Handverarbeitung: BORNIT - Rissflex vor der Handverarbeitung maschinell mit einem langsamlaufenden Rührwerk gut aufzurühren. Dann die Masse mit dem BORNIT -Handziehschuh gleichmäßig über dem Riss aufbringen (ggf. mehrfach abziehen um das Material gut in den Riss einzuarbeiten). Direkt nach dem Aufbringen die behandelten Flächen mit trockenem 1/3 Edelsplitt satt abstreuen. Die so behandelten Rissbereiche sind je nach Witterung und ausreichender Splittabdeckung nach ca. 30 Minuten überfahrbar. Die weitere Trocknung und Nachverdichtung erfolgt unter laufendem Straßenverkehr. Maschinelle Verarbeitung: Mit dem Verarbeitungsgerät BORNIT - Rissomat können sehr schnell und effektiv längere Risse oder größerer Strecken (z.b. Mittelnahtrisse) mit BORNIT - Rissflex behandelt werden. Durch eine handgeführte Auftragslanze (Kombination aus Sprühdüse und Ziehschuh) wird das Material dabei im Druckverfahren verflüssigt und tiefer in den Riss eingebracht als beim Handeinbau. Gleichzeitig wird das Material an der Oberfläche gleichmäßig in der nötigen Schichtdicke abgezogen, bevor die Splittabstreuung erfolgt. Eine gleichmäßige und optisch saubere Oberflächenstruktur der sanierten Bereiche wird durch den Einsatz eines Splittstreuwagens (BORNIT -Streufix) erzielt, durch welchen der Edelsplitt in richtiger Menge optimal aufgetragen wird. Detaillierte Unterlagen zu den Verarbeitungsgeräten bitte separat anfordern. Anmerkung: Die vollständige Trocknung des Materials kann unter Umständen länger als einen Tag dauern und ist abhängig von der Witterung und der rissbreitenabhängigen Materialmenge. In diesem Zeitraum können beim Überfahren der behandelten Bereiche Materialüberschüsse feucht an die Oberfläche durchschlagen, was die Endeigenschaften aber nicht beeinträchtigt Die Überfahrung frisch behandelter Bereiche sollte möglichst nur mit begrenzter Geschwindigkeit und mit einem Warnhinweis auf Rollsplitt erfolgen. Ursache für Risse im Asphalt sind i.d.r. Spannungen und Kräfte, die durch verschiedenste Einflussfaktoren (z.b. unzureichende Tragfähigkeit des Unterbaues, Einbaumängel beim Asphaltieren etc.) entstanden sind. Nach einer objektabhängigen Nutzungsdauer der sanierten Bereiche können Risse daher erneut entstehen und somit eine wiederholte Behandlung mit BORNIT - Rissflex notwendig werden lassen. Eine dauerhafte Sanierung dieser Schadstellen ist nur durch Ursachenbeseitigung möglich. Eine langlebigere Sanierung von Rissen ist durch fachgerechtes Auffräsen und anschließendes Vergießen mit geeigneten Heißvergussmassen (z.b. BORNIT- Heißvergussmasse TL) möglich. ca. 0,5 kg / lfd. Meter, in Abhängigkeit von Rissgröße, -volumen und Verarbeitungsweise In original verschlossenen Gebinden ca. 6 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen! Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste nur nach AVV-ASN: (Klebstoff- und Dichtmasseabfälle außer denen, die unter fallen) entsorgen. Anmerkung Dieses Merkblatt ersetzt alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neusten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anders vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen behalten wir uns jederzeit vor. Wir empfehlen Ihnen, sich über etwaige Änderungen auf unserer Internetseite zu informieren. Lieferformen 12 kg PE- Eimer...45 Gebinde pro Palette 30 kg PE- Hobbock Gebinde pro Palette BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

15 BORNIT - Rissomat Verarbeitungsgerät zum maschinellen Aufbringen von BORNIT-Rissflex Stand techn. Merkblatt: 14. Mai 2007 Art und Eigenschaften Der BORNIT - Rissomat ist ein spezielles Verarbeitungsgerät zum schnellen und sauberen Aufbringen von BORNIT - Rissflex bei der Sanierung bzw. dem Verschluss von Rissen im Asphaltstraßenbau im Kaltverfahren. Anwendungsgebiete Unter Verwendung des BORNIT - Rissomat und des zugehörigen Spritzgestänges mit Ziehschuh wird das flexible Riss-Sanierungsmaterial BORNIT - Rissflex zielgenau in den Rissbereich eingesprüht und gleichzeitig streifenartig in gleichmäßiger Dicke über den Rissbereich abgezogen. Durch die Verdüsung des Materials wird dieses verflüssigt und kann somit tiefer in den Riss eingebracht werden, als beim Auftrag im Handverfahren. Durch das frei bewegliche Spritzgestänge können auch ungerade bzw. wilde Risse gut erreicht werden. Ihre Vorteile Riss wird in einem Arbeitsgang durch Spritzdüse gefüllt und an der Oberfläche glatt abgezogen Sparsamer Materialverbrauch durch Ziehschuh Freie Beweglichkeit der Lanze durch flexiblen Schlauch Einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand Gerätedaten in Kurzform Abmessungen (L x B x H) Eigengewicht (ungefüllt) Nenninhalt Druckbehälter Betriebsdruck Motor Motortyp und -leistung ca mm x 580 mm x 1300 mm ca. 105 kg 80 Liter max. 4 bar 4-Takt-Benzinmotor Honda GX 100, 2,1 KW Bedienung im Kurzüberblick Grundsätzlich darf der Einsatz des Gerätes nur unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und mit dem bestimmungsgemäß einzusetzenden Produkt BORNIT - Rissflex erfolgen (Betriebsanleitung beachten!). Das Material wird im Liefergebinde (30 kg) gut aufgerührt. Vor Öffnung der Einfüllöffnung des Vorratsbehälters ist sicherzustellen, dass dieser entlüftet (drucklos) ist. Anschließend unter Nutzung des mitgelieferten Einfülltrichters in den Vorratsbehälter gefüllt. Danach wird der Vorratsbehälter dicht verschlossen und der Motor gestartet. Der notwendige Betriebsdruck wird binnen ca. 2 Minuten im Behälter aufgebaut. Der Auftrag des Materials in den Rissbereich erfolgt durch Öffnen des Handventils und Vorwärtsbewegung des Spritzgestänges. Kurz vor Erreichen des Rissendes ist das Handventil zu schließen und das im Ziehschuh überschüssige Material glatt abzuziehen. Anschließend wird die abgezogene Fläche mit trockenem Splitt (1-3 mm) satt abgestreut. Dies sollte vorzugsweise mit dem eigens dafür vorgesehenen Abstreuwagen BORNIT - Streufix erfolgen. BORNIT BORNIT - -Die starke Marke für für den den Bau.

16 Lagerung des Gerätes Der BORNIT - Rissomat muss nach Beendigung der Arbeiten nicht gereinigt werden, da BORNIT - Rissflex im geschlossenen Gerätesystem nicht austrocknet. Die Sprühdüse des Spritzgestänges sollte jedoch entfernt und gereinigt werden. Es wird empfohlen, das Gerät mit gefülltem Vorratsbehälter zu lagern. Die Lagerung des gefüllten Gerätes muss in frostsicheren Räumen erfolgen. Bei zu erwartenden Lagerzeiten von über 6 Monaten ist das Gerät zu entleeren und sofort mit Wasser zu spülen. Bereits getrocknete Materialrückstände können mit BORNIT - Tool Cleaner entfernt werden. Gesundheits- und Arbeitsschutz Der BORNIT - Rissomat darf nur bestimmungsgemäß, d.h. unter Verwendung des dafür vorgesehenen Materials BORNIT - Rissflex (technisches Merkblatt beachten!), eingesetzt werden. Das Gerät ist für die laufende Straßenunterhaltung konzipiert und darf nur von Personen über 18 Jahren benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die mit der Betriebsanleitung vertraut sind und über eine entsprechende Fachausbildung verfügen. Die Richtlinien sind zu beziehen bei: Tiefbau-BG unter Bestell-Nr. ZH 1/536. Anmerkung Dieses Merkblatt ersetzt alle früheren technischen Informationen über das Produkt. Diese gelten somit nicht mehr. Die Angaben sind nach dem neusten Stand der Anwendungstechnik zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Zustand des Bauobjekts Abweichungen von der im Merkblatt vorgeschlagenen Arbeitsweise erforderlich werden können. Sofern einzelvertraglich nichts anders vereinbart ist, sind alle im Merkblatt enthaltenen Informationen unverbindlich und stellen damit keine vereinbarte Produktbeschaffenheit dar. Änderungen der in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen behalten wir uns jederzeit vor. Wir empfehlen Ihnen, sich über etwaige Änderungen auf unserer Internetseite zu informieren. Lieferumfang Rissomat.Artikel-Nr.: Spritzschlauch 4 mtr. Komplett mit Anschlüssen.Artikel-Nr.: Spritzgestänge mit Ziehschuh.Artikel-Nr.: BORNIT BORNIT - -Die starke Marke für für den den Bau.

17

18

19

20 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 D Crimmitschau Hohlstraße 6 Tel./Fax ( ) /-26 info@nievelt-labor.de Labor- Nr.: Crimmitschau, d BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Reichenbacher Str Zwickau P r ü f b e r i c h t BORNIT -Rissflex - Vergleichsuntersuchungen an prismatischen Probekörpern - Umfang: 12 Seiten insgesamt, davon 4 Seiten Anlage 1 (Fotodokumentation) RAP - Stra Zulassung für Eignungs-, Fremdüberwachungs- und Kontrollprüfungen an Bindemitteln aus Straßenbaubitumen, Asphalt, mineralischen Baustoffen und Baustoffgemischen BETONPRÜFSTELLE W Im Falle der Vervielfältigung oder Veröffentlichung des Prüfberichtes darf der Inhalt nur wort- oder formgetreu und ohne Auslassung oder Zusatz wiedergegeben werden. Auszugsweise Vervielfältigung oder Veröffentlichung unter Berufung auf den Prüfbericht bedarf der Genehmigung der Prüfstelle. Gesellschafterin: Nievelt - Labor Ges. m. b. H. Staatlich autorisierte Baustoffprüfanstalt in Österreich A-2000 Stockerau, Wiener Straße 35, Tel. 0043/2266/64 110, Fax Das Prüfergebnis bezieht sich ausschließlich auf das bewertete Prüfgut. - Sitz der Gesellschaft: Crimmitschau Registergericht: Chemnitz HRB 8661 Geschäftsführer: Helmut Nievelt Prokurist: Marcel Meene Hypo Bank Dresden, BLZ , Kto ; Commerzbank Filiale Crimmitschau, BLZ , Kto

21 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN VORBETRACHTUNGEN Aufgrund unterschiedlicher Einwirkungen ist das Entstehen von Rissen in Asphaltbefestigungen möglich. Infolge von Rissschädigungen ist von einer Reduzierung der Lebensdauer einer Oberbaukonstruktion auszugehen. Aus diesem Grund sollte ein zeitnaher und dauerhafter Rissverschluss erfolgen. Somit wird verhindert, dass durch eindringendes Oberflächenwasser weitere Schäden an der Fahrbahnoberfläche eintreten. Durch eine qualitativ hochwertige Risssanierung erfolgt eine positive Beeinflussung der Gebrauchstauglichkeit von Verkehrsflächen. Mit den nachfolgenden Betrachtungen werden einzelne Kennwerte zum Nachweis der Wirkungsweise von Bornit -Rissflex aufgezeigt. Um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, wurden Probekörper mit unterschiedliche Querschnittseigenschaften verwendet. 2. MATERIALKENNWERTE Zur Durchführung der Vergleichsuntersuchungen wurden prismatische Probekörper aus Asphalt mit bzw. ohne Bornit -Rissflex eingesetzt. 2.1 BORNIT - Rissflex Tabelle Produktdaten des Herstellers* Art Basis Lösungsmittel Farbe Dichte Wärmebeständigkeit Konsistenz Auftrag Verarbeitungstemperatur Lagerung Lagerfähigkeit Reinigung Verdünnung Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung Kunststoffmodifizierte Bitumenemulsion Kautschuklatex, Bitumenemulsion Keine schwarz ca. 1,20 g/cm³ ca C nach AIB dickflüssig, thixotrop Handziehschuh, Bornit -Rissomat von +10 C bis max. +35 C temperiert, nicht unter +5 C, frostempfindlich in geschlossenen Originalgebinden mind. 6 Monate im frischen Zustand mit Wasser, im ausgehärteten Zustand mit Bornit -Bitumenreiniger Wasser keine Gefahrenklasse nach VbF und ADR keine GISBAU-Produktcode BBP 10 * Stand techn. Merkblatt vom 12. September Seite 2

22 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN Asphaltbeton AB 0/11, 50/70 Tabelle Asphaltbeton AB 0/11 - Mischgutzusammensetzung Allgemeine Angaben Mischgut: AB 0/11, 50/70 Anforderungen Auftraggeber: Bornit gemäß Mischwerk: VAM Langenhessen ZTV Asphalt 01 Korngrößenverteilung Siebdurch- Siebmaschenweite [mm] gänge in [%] 16,00 100, ,20 98,8 90 8,00 76,6 85 5,00 63,4 2,00 49, ,71 27,3 0,25 16,7 0,09 11, Anteile in [%] Gröbste Körnung > 8 mm [M.-%] 23,4 15 Korn > 2 mm [M.-%] 50, Sand 0,09/2 mm [M.-%] 38,1 Füller < 0,09 mm [M.-%] 11, Bindemittelgehalt [M.-%] 6,2 6,2 7,5 Erweichungspunkt R+K [ C] 57, Penetration [mm -1 ] 34, Mischgutrohdichte [g/cm³] 2,524 Marshallraumdichte [g/cm³] 2,453 Hohlraumgehalt [Vol.-%] 2,8 2,0 4,0 Bindemittelanteil [Vol.-%] 14,7 Mineralstoffrohdichte [g/cm³] 2,790 Mineralstoffanteil [Vol.-%] 82,4 Mineralstoffhohlraumg. [Vol.-%] 17,6 Ausfüllungsgrad [%] 83, ,09 0,25 0,71 2,00 5,00 8,00 11,20 16,00 22,40 Siebdurchgang [M.-%] Maschenweite Quardatlochweite [mm] Seite 3

23 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN PROBEKÖRPERHERSTELLUNG Zur Herstellung der prismatischen Probekörper wurden Asphaltplatten aus einem Asphaltbeton AB 0/11 mittels Walzsektorverdichtungsgerät gefertigt. Aus den Asphaltplatten wurden die Prismen im Nassschneideverfahren gewonnen. Die Prismen wurden mit den Abmessungen 320 mm x 80 mm x 80 mm hergestellt. 4. PROBEKÖRPERVORBEREITUNG Für die Vergleichsuntersuchungen wurden prismatische Probekörper mit verschiedenen Querschnittsmerkmalen verwendet. Es handelt sich dabei um folgende Querschnittseigenschaften. Merkmal Bezeichnung Vollquerschnitt PK-VQ 50 % Querschnittsschwächung + Bornit - Rissflex PK-QS+Rissflex 50 % Querschnittsschwächung PK-QS Zur Simulierung einer rissgeschädigten Asphaltbefestigung wurde ein Teil der Probekörper durch einen leicht außermittigen Fugenspalt um 50 % geschwächt. Dazu wurde der Vollquerschnitt mit einem anteiligen Fugenspalt von ca. 4 mm versehen. Um die Wirkungsamkeit von Bornit - Rissflex nachzuweisen, wurde bei einigen Probekörpern der hergestellte Fugenspalt mit der Kunststoff-Bitumen-Reparaturmasse im Kaltverfahren aufgefüllt. Die anschließenden Probekörperuntersuchungen wurden nach einer Lagerzeit von ca. 4 Wochen ausgeführt. 5. VERSUCHSDURCHFÜHRUNGEN 5.1 Biegeprüfungen Zur Ermittlung der Biegezugfestigkeit sowie der maximalen Durchbiegung wurde ein 3-Punkt- Biegezugversuch verwendet. Die Probekörper mit den geschwächten Querschnitten wurden so angeordnet, dass sich die Kerbung jeweils an der Probekörperoberseite befindet Versuchsparameter der Biegeprüfungen In Tabelle sind die Angaben zu den Biegeprüfungen aufgeführt. Tabelle Biegeprüfungen Versuchsparameter Temperatur 20 C Laststeigung 50 N/s Stützweite 26 cm Seite 4

24 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN Ergebnisse der Biegeprüfungen Nachfolgend sind die einzelnen Untersuchungsergebnisse der Biegeprüfungen dargestellt. Tabelle Biegeprüfungen Untersuchungsergebnisse Probekörper [Nr.] Bruchlast [kn] Biegezugfestigkeit* [N/mm²] Durchbiegung [mm] PK-VQ 5,1 3,8 6,1 PK-QS+Rissflex 2,8 2,2 4,5 PK-QS 1,9 1,5 3,7 * ß BZ 1, 5 F l 3 b N/mm² F = Bruchlast [N] l = Stützweite [mm] b = Querschnittslänge des Prismas [mm] Abbildung 1 Biegeprüfung Kraft/Weg Diagramm 6,0 5,0 4,0 Kraft [kn] 3,0 PK-VQ PK-QS+Rissflex PK-QS 2,0 1,0 0, Weg [mm] Seite 5

25 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 Abbildung 2 Biegeprüfung Biegezugfestigkeiten [kn/mm²] 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 PK-VQ PK-QS+Rissflex PK-QS Abbildung 3 Biegeprüfung Durchbiegungen PK-VQ PK-QS+Rissflex PK-QS [mm] Seite 6

26 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN Biegeprüfungen mit dynamischer Belastung Die Versuchsdurchführung mit der dynamischen Probekörperbelastung wurde ebenfalls mit der 3-Punkt-Biegezugversuchsanordnung durchgeführt Versuchsparameter der Biegeprüfungen mit dynamischer Belastung In Tabelle sind die Angaben zu den Biegeprüfungen aufgeführt. Tabelle Biegeprüfungen mit dynamischer Belastung Versuchsparameter Temperatur 20 C Durchbiegung* 33% / 66% Haltezeit 30 s Dehnungsgeschwindigkeit 0,025 mm/s * bezogen auf Maximaldurchbiegung Ergebnisse der Biegeprüfungen mit dynamischer Belastung Nachfolgend sind die einzelnen Untersuchungsergebnisse der Biegeprüfungen mit dynamischer Belastung dargestellt. Abbildung 4 Biegeprüfung mit dynamischer Belastung 4,0 3,5 3,0 Kraft [kn] 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0, Zeit [s] PK-VQ PK-QS+Rissflex PK-QS Seite 7

27 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN BEWERTUNGEN Anhand der durchgeführten Laboruntersuchungen ist festzustellen, dass durch die Verwendung von Bornit -Rissflex sowohl eine deutlich höhere Biegezugfestigkeit als auch eine größere Durchbiegung gegenüber den Probekörpern mit geschwächtem Querschnitt erzielt wurde. An den prismatischen Probekörpern mit Vollquerschnitt wurden bei der Biegeprüfung die höchste Biegezugfestigkeit und die maximale Durchbiegung ermittelt. Diese Erkenntnisse entsprechen vollumfänglich den Erwartungen. Bei der dynamischen Biegebeanspruchung ist bei den Probekörpern mit Bornit -Rissflex eine deutliche Verzögerung der Materialermüdung erkennbar. Die Probekörper mit dem geschwächten Querschnitt neigen aufgrund einer möglichen Überanspruchung zu einem frühzeitigen Materialversagen. Im Bruchzustand nach der Biegebeanspruchung war das ausgeprägte Haftverhalten von Bornit - Rissflex besonders gut erkennbar. Trotz der relativ glatten Fugenwandung ist kein vorzeitiges Versagen des Haftverhaltens eingetreten. Nievelt - Labor Deutschland GmbH Dipl.-Ing. (BA) M. Meene Seite 8

28 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 Fotodokumentation Anlage 1 / Seite 1 Bild 1: Vollquerschnitt Bild 2: 50 % Querschnittsschwächung + Bornit - Rissflex

29 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 Anlage 1 / Seite 2 Bild 3: 50 % Querschnittsschwächung Bild 4: Versuchsdurchführung - Biegeprüfung

30 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 Anlage 1 / Seite 3 Bild 5: Biegeprüfung - Leisteintragung Bild 6: Probekörper vor Biegeprüfung

31 NIEVELT - Labor Deutschland GmbH nach RAP - Stra anerkannte Prüfstelle BAUSTOFFPRÜFUNG - BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRÜFSTELLE W nach DIN 1045 Anlage 1 / Seite 4 Bild 7: Haftverhalten von Bornit -Rissflex im Bruchzustand des Probekörpers

32 issflex appe BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

Straßenbaustoffe. BORNIT - Straßenbau-Kompass. Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel!

Straßenbaustoffe. BORNIT - Straßenbau-Kompass. Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel! BORNIT - Straßenbau-Kompass Straßenbaustoffe Follow us: Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel! @bornitde @bornit_de @BORNIT_Germany BAUTENSCHUTZ BORNIT KOMPASS STRASSENBAU

Mehr

BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

BORNIT - Die starke Marke für den Bau. BORNIT - Die starke Marke für den Bau. Pressetext Innovatives Produkt für bessere Verbindung von Asphaltnähten - Wirksamkeit von BORNIT -Nahtflex von RAP-Stra Prüfstelle bestätigt Als innovativer Hersteller

Mehr

Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand

Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand BORNIT - Profidicht 1K Fix Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand PMBC nach aktueller DIN 18533 Stand techn. Merkblatt: 02. August 2017 CE- Kennzeichnung 1023

Mehr

Ihr Partner im Straßenbau

Ihr Partner im Straßenbau Ihr Partner im Straßenbau T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T Kraftstoffresistente Fertigschlämme COLMEX AK 1. ALLGEMEINES Colmex AK ist eine kraftstoffresistente, einkomponentige Fertigschlämme. Sie

Mehr

BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen

BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen Verfüllen von Fugen in Verkehrsflächen»... langlebig, geprüft und bewährt seit 45 Jahren«für Straßenneubau und Straßensanierung Fugenmassen für Beton- und Asphalt

Mehr

Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse

Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse BORNIT - Fundamentdicht 2K Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse PMBC nach aktueller DIN 18533 Stand techn. Merkblatt: 01. August 2017 CE- Kennzeichnung

Mehr

Hochflexible, polystyrolgefüllte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse

Hochflexible, polystyrolgefüllte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse BORNIT - Fundamentflex 2K Hochflexible, polystyrolgefüllte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse PMBC nach aktueller DIN 18 533 Stand techn. Merkblatt: 06. März 2018 CE- Kennzeichnung

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT SAKRET Bitumen- Dickbeschichtung BDB -2K Flex ist eine 2-komponentige, hochflexible, polystyrolgefüllte, kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtungsmasse nach EN 15814 PMB-CB-W2A-C2A Anwendung SAKRET

Mehr

Schnelltrocknende Reaktivabdichtung auf Mineral-und Bitumen-Basis

Schnelltrocknende Reaktivabdichtung auf Mineral-und Bitumen-Basis BORNIT - Profidicht Hybrid 2K Schnelltrocknende Reaktivabdichtung auf Mineral-und Bitumen-Basis Stand techn. Merkblatt: 26. Februar 2018 CE- Kennzeichnung 1023 / 1508 BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Reichenbacher

Mehr

Ultrament Perfekt Dicht

Ultrament Perfekt Dicht Ultrament Perfekt Dicht TECHNISCHES MERKBLATT 2K-Reaktivabdichtung - Bitumenfrei 1. Produktbeschreibung Produkteigenschaften Roll-, streich- und spachtelbar Diffusionsoffen Frost- und UV-beständig Hoch

Mehr

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 AS ist ein lösemittelfreier,

Mehr

Erstprüfung und Eignungsnachweis

Erstprüfung und Eignungsnachweis Erstprüfung und Eignungsnachweis Bedeutung für den Bauvertrag A. Riechert Institut Dr.-Ing. Gauer, Regenstauf A. Riechert / 1 Vertragsunterlagen Vertragsunterlagen ATV DIN 18317 Verkehrswegebauarbeiten

Mehr

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach dem Entwurf der DIN EN ISO 11600

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach dem Entwurf der DIN EN ISO 11600 Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach dem Entwurf der DIN EN ISO 11600 Prüfbericht 504 26745/3 Auftraggeber J. Ramsauer KG Sarstein 17 4823 Steeg am Hallstätter See Austria Grundlagen Entwurf DIN

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. M. Radenberg Modulprüfung Verkehrswegebau Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen Freitag, den 1.3.2013 15:15 17:15 Uhr Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach der DIN EN ISO 11600

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach der DIN EN ISO 11600 Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach der DIN EN ISO 11600 Prüfbericht 504 26745/7 Auftraggeber J. Ramsauer KG Dichtstoffe Sarstein 17 Grundlagen DIN EN ISO 11600 : 2004-04; Hochbau Fugendichtstoffe

Mehr

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Technisches Datenblatt Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Anwendungsbereich: btf-korkdichtmasse eignet sich vorzugsweise für den Einsatz im Innenbereich sowohl als

Mehr

Baupraktische Bedeutung von Eignungs- und Kontrollprüfungen

Baupraktische Bedeutung von Eignungs- und Kontrollprüfungen 21. Regenstaufer Asphalt- und Straßenbau-Seminar am 13.04.2005 in Regenstauf, Jahnhalle Baupraktische Bedeutung von Eignungs- und Kontrollprüfungen Dipl.-Ing. A. Riechert INSTITUT DR.-ING. GAUER Ingenieurgesellschaft

Mehr

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2K Epoxidharzmörtel Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe EUROREPAIR PC 96 WHG ist ein lösemittelfreier 2Komponenten EpoxidharzMörtel.

Mehr

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN 18545-2 Prüfbericht 504 26745/6 Auftraggeber J. Ramsauer KG Dichtstoffe Sarstein 17 4823 Steeg/Bad Goisern Austria Grundlagen DIN 18545-2 : 2001-02; Abdichten

Mehr

Baustofflabor Hamburg Dipl.-Ing. Labryga GmbH

Baustofflabor Hamburg Dipl.-Ing. Labryga GmbH Baustofflabor Hamburg Dipl.-Ing. Labryga GmbH Baustofflabor Hamburg GmbH. Neuhöfer Brückenstr. 127-152. 21107 Hamburg Anerkannt nach RAP Stra 04 für die Fachgebiete Euromark Deutschland GmbH A1, A3, A4,

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 50 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Eigenschaften/Anwendung Die ist eine spachtelfähige, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung erdberührter Bauteile, wie Keller, Fundamente, Bodenplatten,

Mehr

Universität Siegen. Diplomarbeit. Thema:

Universität Siegen. Diplomarbeit. Thema: Diplomarbeit Thema: Untersuchung des Verformungsverhaltens von Asphaltbefestigungen in Abhängigkeit von der Qualität der geleisteten Verdichtungsarbeit Betreut durch: Prof. Dr.- Ing. G. Steinhoff Fachbereich

Mehr

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442 Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442 Stand: 13.10.2017 Aufbrennsperre Verarbeitungsfertig für innen und außen; lösemittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit Produktbeschreibung: PROTEKTOR

Mehr

Nachweis der Prüfung und Klassifizierung eines Dichtstoffes nach DIN EN ISO F 25LM

Nachweis der Prüfung und Klassifizierung eines Dichtstoffes nach DIN EN ISO F 25LM Nachweis der Prüfung und Klassifizierung eines Dichtstoffes nach DIN EN ISO 11600 F 25LM Prüfbericht 10-000511-PR01 (PB-K02-09-de-01) Auftraggeber Hermann Otto GmbH Otto Chemie Krankenhausstr. 14 83413

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Anwendung Die ist eine zweikomponentige, faserarmierte, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN EN 15814 und

Mehr

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct LANGTEXT- / PREIS - VERZEICHNIS 0.0 Baustelleneinrichtung 0.0.001 Baustelle einrichten 1,00 Psch Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistung erforderlich

Mehr

Scotch-Weld Aktivator auf Basis Anorganischer Salze

Scotch-Weld Aktivator auf Basis Anorganischer Salze 3 Scotch-Weld 2000 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis Scotch-Weld Aktivator auf Basis Anorganischer Salze Produktinformation Juni 2007 Beschreibung Scotch-Weld 2000 ist ein Kontakt-Klebstoff auf

Mehr

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01 EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2K PolysulfidDichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01 Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe Untergrundvorbereitung

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435D

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435D Fakultät für Bauingenieurwesen Labor des Forschungsbereichs Straßenwesen Gußhausstraße 28/230-3, A- www.istu.tuwien.ac.at DVR: 005886 PROJEKTBERICHT nummer: D Gebrauchsverhalten von Viacore AC 8 Widerstand

Mehr

UNTERSU CHUN GSBERI CHT

UNTERSU CHUN GSBERI CHT run TECHNISCHE UN.!VERSITÄT MUNCHEN am HO... - l juli 2005 r, EINGEGANGEN Centrum Baustoffe und Materialprüfung rum - MPA BAU - Abteilung Baustoffe Baumbachstraße 7 + 0-81245 München Monta Chemie GmbH

Mehr

PRÜFBERICHT / GUTACHTEN. Registriernummer : /08 CPH Betrifft : ROMPOX - D3000 Die sanierende Pflasterfugenschlämme

PRÜFBERICHT / GUTACHTEN. Registriernummer : /08 CPH Betrifft : ROMPOX - D3000 Die sanierende Pflasterfugenschlämme Baustoffberatungszentrum Rheinland Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dipl.-Ing.Chem. Uwe Schubert Nach RAL anerkannt für die Planung der Instandhaltung Betonbauwerke GUEP e.v. FACHBEREICHE Dipl.-Ing.Chem.

Mehr

ESTROLITH - Reparaturharz

ESTROLITH - Reparaturharz P 613 ESTROLITH - Reparaturharz Reparaturharz U Kurzbeschreibung Reparaturharz U ist ein dünnflüssiges, lösungs-mittelfreies ungefülltes zwei komponentiges Epoxidharz zum Festlegen von Hohlstellen bei

Mehr

3 Scotch-Weld 100 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis

3 Scotch-Weld 100 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis 3 Scotch-Weld 100 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis Produktinformation Februar 2006 Beschreibung Scotch-Weld 100 ist ein Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis mit hoher Soforthaftung und einer

Mehr

PercoTop Primer 010 CS310 / CS311 / CS312 / CS313 / CS315 / CS316 1K Primer

PercoTop Primer 010 CS310 / CS311 / CS312 / CS313 / CS315 / CS316 1K Primer Beschreibung ist eine lösemittelhaltige zinkchromatfreie 1K-Grundierung. Die Zusammensetzung basiert auf Polyvinylbutyral. Produkte CS310/CS311/CS312/CS313/CS315/CS316 CS010-CS095 CS600 PercoTop Tints

Mehr

PercoTop PUR 2K MS Topcoat

PercoTop PUR 2K MS Topcoat Beschreibung ist ein 2K-Polyurethan Decklack. Die Zusammensetzung basiert auf hochelastischem Polyester. Produkte CS920 Binder CS00-CS095 PercoTop Tints CS70 PercoTop Activator Standard PercoTop Activator

Mehr

PercoTop 611 2K DTM Topcoat

PercoTop 611 2K DTM Topcoat Beschreibung ist ein lösemittelhaltiger 2K-Decklack. Die Zusammensetzung basiert auf Polyacrylat. Produkte CS911 DTM Binder CS010-CS095 PercoTop Tints CS704 PercoTop Activator 3840 CS706 PercoTop Activator

Mehr

PSI KORROSIONSSCHUTZMASSE

PSI KORROSIONSSCHUTZMASSE PSI KORROSIONSSCHUTZMASSE SYSTEM STOPAQ FN 4100/4200/CZ-BAND WASSER- UND SAUERSTOFFDICHT, UMWELTFREUNDLICH UND NICHT TOXISCH WEICHE, PASTENFÖRMIGE MASSE, DIE NICHT AUSHÄRTET UND SICH LEICHT WIEDER ENTFERNEN

Mehr

PercoTop KH 1K Alkyd Topcoat

PercoTop KH 1K Alkyd Topcoat Beschreibung ist ein 1K-Kunstharz-Decklack. Die Zusammensetzung basiert auf Alkydharz. Produkte CS991 Binder CS010-CS095 PercoTop Tints CS212 PercoTop Sikkativ 376 CS600 PercoTop Thinner Standard CS601

Mehr

PercoTop Acryl 100 2K MS Topcoat

PercoTop Acryl 100 2K MS Topcoat Beschreibung ist ein hochwertiges Medium Solid 2K-Decklacksystem. Die Zusammensetzung basiert auf Acrylharz. Produkte CS950 Binder CS010-CS095 PercoTop Tints PercoTop Activator Standard CS702 PercoTop

Mehr

fermacell Powerpanel Rillenputz min

fermacell Powerpanel Rillenputz min fermacell Produktdatenblatt Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Rillenputzstruktur Produkt Der ist ein mineralischer Rillenputz für die Außenanwendung. Er ist Bestandteil des mineralischen fermacell

Mehr

3 Scotch-Weld 9309 PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis

3 Scotch-Weld 9309 PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis 3 Scotch-Weld 9309 PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis Produktinformation Februar 2006 Beschreibung Scotch-Weld 9309 ist ein PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis. Die Dispersion ist lösemittelfrei und im Anlieferungszustand

Mehr

Technische Informationen und Verarbeitungsrichtlinie

Technische Informationen und Verarbeitungsrichtlinie Technische Informationen und Verarbeitungsrichtlinie Produkt : TIKALFLEX TSC Teak Solutions Caulk Datum : 08 / 2016 Beschreibung Tikalflex TSC ist ein einkomponentiger neutral vernetzender Dichtstoff für

Mehr

Asphalt für Deckschichten. Technische Informationen der EUROVIA 7/ Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche:

Asphalt für Deckschichten. Technische Informationen der EUROVIA 7/ Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche: Technische Informationen der EUROVIA 7/3 www.eurovia.de Asphalt für Deckschichten Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche: MICROVIA Asphalt /5 und /8 für Dünne Schichten im Heißeinbau auf Versiegelung

Mehr

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl 1 Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl CHARAKTERISTIK SC TERRASSEN-HARTHOLZ-ÖL ist ein lufttrocknendes Naturöl, das durch seine sehr gute Penetrationsfähigkeit der Bewitterung ausgesetztes Holz von innen

Mehr

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl 1 Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl CHARAKTERISTIK SC TERRASSEN-HARTHOLZ-ÖL ist ein lufttrocknendes Naturöl, das durch seine sehr gute Penetrationsfähigkeit der Bewitterung ausgesetztes Holz von innen

Mehr

PercoTop K HS Topcoat

PercoTop K HS Topcoat Beschreibung ist ein hochwertiges, VOC-konformes, lösemittelhaltiges High Solid 2K-Decklacksystem für Uni-Farbtöne. Entwickelt für das Einsatzgebiet der Grossgeräte-Applikation, Kräne, Nutzfahrzeuge und

Mehr

Fussboden Technik. IBF-Untersuchung im Auftrag des IWM Risssanierung, aber richtig. Fachzeitschrift für Objekteure und Estrich-Fachbetriebe

Fussboden Technik. IBF-Untersuchung im Auftrag des IWM Risssanierung, aber richtig. Fachzeitschrift für Objekteure und Estrich-Fachbetriebe Sonderdruck aus FussbodenTechnik 6 / 2014 Fussboden Technik Fachzeitschrift für Objekteure und Estrich-Fachbetriebe IBF-Untersuchung im Auftrag des IWM Risssanierung, aber richtig IBF-Untersuchung im Auftrag

Mehr

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700 Bodenfarbe, emissionsarm Charakteristik Anwendung für Innen und Außen als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen für begehbare Flächen mit normaler mechanischer Belastung für Aufenthaltsräume

Mehr

Richtige Sanierung von Rissen bei Calciumsulfat-Fließestrichen

Richtige Sanierung von Rissen bei Calciumsulfat-Fließestrichen Richtige Sanierung von Rissen bei Calciumsulfat-Fließestrichen Eine gemeinsame Aktion von Richtige Sanierung von Rissen bei Calciumsulfat-Fließestrichen Diese Präsentation basiert auf den Ergebnissen des

Mehr

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten 1 Antidröhnplatten Antidröhnplatten CHARAKTERISTIK CARSYSTEM Antidröhnplatte ist eine selbstklebende Dämpfungsfolie. Durch gute Flexibilität bei Raum-temperatur passt sich die Folie auch Wölbungen problemlos

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke Haftbrücke mit integriertem Korrosionsschutz, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls als Haftbrücke zur Sicherstellung des dauerhaften

Mehr

PercoTop Primer 040 CS340 / CS341 / CS342 / CS343 / CS344 / CS345 / CS346 / CS347 2K HS Primer

PercoTop Primer 040 CS340 / CS341 / CS342 / CS343 / CS344 / CS345 / CS346 / CS347 2K HS Primer Beschreibung ist eine lösemittelarme High Solid 2K. Geeignet für alle Beanspruchungsbereiche. Die Zusammensetzung basiert auf Polyacryl. Produkte CS340/CS34/CS342/CS343/ CS344/CS345/CS346/CS347 CS704 PercoTop

Mehr

Einweisung BORNIT -Flexomat

Einweisung BORNIT -Flexomat BORNIT -Flexomat D BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Bautenschutz- und Straßenbauprodukte Telefon: +49 (0) 375/ 27 95-0 Telefax: +49 (0) 375/ 27 95-150 e-mail: info@bornit.de Internet: http://www.bornit.de Technische

Mehr

RUBER EASY Klinkerplatten

RUBER EASY Klinkerplatten RUBER EASY Klinkerplatten Verarbeitungsfertige Wand- und Fassadenplatte in Klinkeroptik auf Glasvliesträger mit einer Montageverzahnung zur Gestaltung von Fassaden und Innenräumen. Einfaches Anbringen

Mehr

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden. Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem.

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden. Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem. Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem www.enke-werk.de Detaillösungen Niedrige Türanschlusshöhen Treppenanlagen Balkone und Terrassen mit sicherem Boden

Mehr

Anforderungen an den Asphalteinbau

Anforderungen an den Asphalteinbau Anforderungen an den Asphalteinbau Schichtenverbund und Lebensdauer von Asphaltkonstruktionen ADLER Baustoff- und Umwelt LABOR GmbH Feldmesserweg 4 17034 Neubrandenburg www.adler-labor.de Vorschriften

Mehr

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

Technisches Merkblatt StoDivers P 105 Polymerdispersion für Bodenbeschichtungen, hochglänzend metallisiert Charakteristik Anwendung innen auf Bodenflächen für die Einpflege aller glänzenden Sto-Bodenbeschichtungssysteme ergibt einen hochglänzenden,

Mehr

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D.

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D. Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 7780-1 Prüfauftrag: Prüfungen an einem Auftraggeber: Schanz

Mehr

PercoTop Primer EP ZN Grün CS383 Primer

PercoTop Primer EP ZN Grün CS383 Primer Beschreibung ist eine chemikalienbeständige, lösemittelhaltige K-Grundierung, die Zinkchromat enthält. Die Zusammensetzung basiert auf Epoxid. Produkte CS783 PercoTop Activator EP 3110 CS681 PercoTop Thinner

Mehr

EF Asphalt 2011/HE. Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen. zur ZTV Asphalt-StB 07

EF Asphalt 2011/HE. Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen. zur ZTV Asphalt-StB 07 Handbuch Bautechnik und Ingenieurbau Anhang D.2.9 Juni 2011 EF Asphalt 2011/HE - Ergänzende Festlegungen Asphalt 2011 / Hessen zur ZTV Asphalt-StB 07 für den Bereich der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. M. Radenberg Modulprüfung UTRM-IV-9b Verkehrswegebau Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (PO 09) Donnerstag,

Mehr

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440 Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440 Stand: 13.10.2017 Betonkontakt Verarbeitungsfertig für innen und außen; wetterbeständig; schnell trocknende Haftbrücke Produktbeschreibung: PROTEKTOR

Mehr

Verarbeitung, leicht und sicher:

Verarbeitung, leicht und sicher: Verarbeitung, leicht und sicher: Allgemeines: Eine Projektionsfläche sollte glatt und sauber sein, eine entsprechend geplante und saubere Arbeitsweise ist daher sehr hilfreich. Die Herstellung einer Projektionsfläche

Mehr

Prüfung Erstprüfung in Anlehnung an die DAfStb Richtlinie, Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel

Prüfung Erstprüfung in Anlehnung an die DAfStb Richtlinie, Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel . Erstprüfbericht POSTFACH 11 05 23 D-45335 ESSEN WOLFSBANKRING 9 D-45355 ESSEN TELEFON 0201-6 85 04-0 TELEFAX 0201-6 85 04-31 INTERNET WWW.PAGEL.COM E-MAIL INFO@PAGEL.COM Prüfung Erstprüfung in Anlehnung

Mehr

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G schwarz. construction chemicals. Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff, gießfähig mit einer ZGV von 35%

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G schwarz. construction chemicals. Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff, gießfähig mit einer ZGV von 35% EUROLASTIC TC 30 G schwarz Bauaufsichtlich zugelassener 2K PolysulfidDichtstoff, gießfähig mit einer ZGV von 35% Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe EUROLASTIC TC 30 G ist

Mehr

Scandiccare Fassaden-Öl farblos

Scandiccare Fassaden-Öl farblos 1 Scandiccare Fassaden-Öl farblos CHARAKTERISTIK SC FASSADEN-ÖL ist ein farbloses, lufttrocknendes Naturöl, das durch seine gute Penetrationsfähigkeit der Bewitterung ausgesetztes Holz von innen heraus

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell Reno

Technisches Merkblatt StoLevell Reno Mineralische filzbare, faserarmierte Spachtelmasse, organisch vergütet Charakteristik Anwendung außen und innen Renovierungsmörtel für die Sanierung und Überarbeitung von mineralischen und nahezu allen

Mehr

OTTOCOLL P 270 P 270. Der lösemittelfreie Folienkleber auf Dispersionsbasis. Technisches Datenblatt. Eigenschaften: Anwendungsgebiete:

OTTOCOLL P 270 P 270. Der lösemittelfreie Folienkleber auf Dispersionsbasis. Technisches Datenblatt. Eigenschaften: Anwendungsgebiete: P 270 Der lösemittelfreie Folienkleber auf Dispersionsbasis OTTOCOLL P 270 Technisches Datenblatt Eigenschaften: - Plastischer 1K-Klebstoff auf Basis einer wässrigen Dispersion - Lösemittelfrei, haftstark,

Mehr

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh TECHNISCHE INFORMATION Zubehör & Zusatzstoffe Grundierung / Primer Stand: Juli 2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 Hauptcharakteristik / Anwendungsgebiet... 3 2 Technische Daten... 3

Mehr

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt Head Dichtmasse Produktbeschreibung Head Dichtmasse ist ein einkomponentiger auf einer modifizierten Acrylat-Polymerdispersion basierender elastischer Klebstoff. Er wird hauptsächlich

Mehr

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B

PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B Fakultät für Bauingenieurwesen Labor des Forschungsbereichs Straßenwesen Gußhausstraße 28/230-3, A- www.istu.tuwien.ac.at DVR: 005886 PROJEKTBERICHT Projektnummer: 17435B Gebrauchsverhalten von Viacore

Mehr

PercoTop Clearcoat 2K HS Fast Clearcoat

PercoTop Clearcoat 2K HS Fast Clearcoat Beschreibung ist ein VOC-konformer hochwertiger und produktiver High Solid Klarlack. Die Zusammensetzung basiert auf Acrylharz. Produkte CS702 CS77 CS600 CS602 CS60 CS620 CS630 CS640 PercoTop Activator

Mehr

SCHNELL EINFACH SAUBER

SCHNELL EINFACH SAUBER DER UMWELT ZU LIEBE! VARIOSTONE - der optimale und dauerhafte Fugenschutz Fugensand auf Polymerbasis SCHNELL EINFACH SAUBER Stoppt Unkrautbewuchs Kein Ameisenbefall ENTDECKEN SIE VARIOSTONE - DER OPTIMALE

Mehr

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. M. Radenberg Modulprüfung Verkehrswegebau Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement Montag, den 20.09.2010 9:15 10:15

Mehr

Technisches Merkblatt StoJet PIH 200

Technisches Merkblatt StoJet PIH 200 PUR Injektionsharz Charakteristik Anwendung zum Schließen, Abdichten und dehnbaren Füllen von Rissen im Beton Rissbreite: 0,1 mm Feuchtezustand des Risses gemäß EN 1504-5: trocken, feucht oder nass geeignet

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext Projekt: Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für KRC-Tragschicht erstellen Erstprüfung für Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren (in situ) erstellen. Entnahme

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat Betonemulsion Charakteristik Anwendung als Zusatz zur Herstellung von mineralischen Haftbrücken bei Beton, Zementestrichen und Putzen zur Verbesserung der technischen Eigenschaften von Zementmörteln, Zementestrichen

Mehr

Sikadur -52 Injection Normal

Sikadur -52 Injection Normal NIEDRIGVISKOSE EPOXIDHARZINJEKTION BESCHREIBUNG ist ein lösemittelfreies, niedrigviskoses, 2-Komponenten-Injektionsharz auf Epoxidharzbasis. Sehr gute Haftung auf Beton, Mörtel, Stein, Stahl, Holz. ANWENDUNG

Mehr

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen vdw 495 HaftSchlämme Klebemörtel zur Haftverbesserung von Pflaster- und Plattenbelägen für den Innenund Außenbereich. für leichte bis schwere Verkehrsbelastung wasserundurchlässig gebrauchsfertig früh

Mehr

Standocryl VOC-Premium-Klarlack K9540

Standocryl VOC-Premium-Klarlack K9540 Der Standocryl VOC-Premium-Klarlack K9540 ist nicht nur ein leicht und sicher zu verarbeitetender High Solid-Klarlack, sondern fällt auch noch durch seine schnelle Trockungszeit angenehm auf So hat er

Mehr

DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961

DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961 Anlage 1 Technische Regelwerke DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 191 DIN EN 1425 DIN EN 142 DIN EN 1428

Mehr

Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat. Fels Kalk fürs Leben

Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat. Fels Kalk fürs Leben Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat Fels Weißkalkhydrat ist ein Naturprodukt, das als Zusatz im Asphalt die Lebensdauer von Asphaltschichten deutlich verlängert: n Erhöht die Hafteigenschaften

Mehr

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem

Enketop Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Das einkomponentige Bodenbeschichtungssystem www.enke-werk.de Balkone und Terrassen mit sicherem Boden Enketop Produktvorteile Balkone und Terrassen sind nicht

Mehr

CENTARI 6000 EMISSIONSARMER BASISLACK

CENTARI 6000 EMISSIONSARMER BASISLACK Beschreibung Medium Solid Basislack für Zweischicht-Systeme für Uni-Töne, Metallics und Perlmutteffekttöne. Entwickelt für die Einsatzgebiete PKW, LKW und Busse. Zusammensetzung basiert auf einem Copolymer

Mehr

VERSUCHSSTRECKE HAUPTWEG I GEMEINDE HENGSBERG BEWEHRTER ASPHALT. Kara/

VERSUCHSSTRECKE HAUPTWEG I GEMEINDE HENGSBERG BEWEHRTER ASPHALT. Kara/ VERSUCHSSTRECKE HAUPTWEG I GEMEINDE HENGSBERG BEWEHRTER ASPHALT Kara/26.05.04 1 BAUVORHABEN HAUPTWEG I, GEMEINDE HENGSBERG Bewehrter Asphalt Der Hauptweg I zweigt von der Landesstraße L601 ab und bindet

Mehr

Baxxodur System Technisches Datenblatt. 1. Komponenten. 2. Zertifikate. 3. Beschreibung. 4. Typische Anwendungsgebiete

Baxxodur System Technisches Datenblatt. 1. Komponenten. 2. Zertifikate. 3. Beschreibung. 4. Typische Anwendungsgebiete 1. Komponenten Harz: Baxxores ER 55 Härter: Baxxodur EC 551 Baxxodur EC 552 2. Zertifikate Germanischer Lloyd: Baxxores ER 55/ Baxxodur EC 551: Zertifikat WP 13226 HH Baxxores ER 55/ Baxxodur EC 552: Zertifikat

Mehr

vdw 480 BettungsCompound Qualität für Profis Hochwertiger, kunststoffvergüteter trasshaltiger Bettungs- Compound zur einfachen Herstellung

vdw 480 BettungsCompound Qualität für Profis Hochwertiger, kunststoffvergüteter trasshaltiger Bettungs- Compound zur einfachen Herstellung vdw 480 BettungsCompound Hochwertiger, kunststoffvergüteter und trasshaltiger Bettungs- Compound zur einfachen Herstellung von drainfähigen Tragschichten oder drainfähigem Bettungsmörtel für die Pflaster-

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoCrete TK Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz

Mehr

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI Innovation kann so einfach sein. Perfektionieren Sie die lose Verlegung von Betonwerkstein- und Natursteinplatten.

Mehr

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung. EUROLASTIC Primer ZM Zinkstaubhaltige 2K RostschutzGrundierung Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe Untergrundvorbereitung Hinterfüllung EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2K RostschutzGrundierung.

Mehr

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110 Haftbrücke mit integriertem Korrosionsschutz, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls als Haftbrücke zur Sicherstellung des dauerhaften

Mehr

Standox VOC-Pro-Füller U7530

Standox VOC-Pro-Füller U7530 Standox VOC-Pro-Füller U7530 ist ein sehr leistungsstarker 2K-Füller für die schnelle und wirtschaftliche Fahrzeugreparaturlackierung. Er ist in den Farbtönen Schwarz, mittleres Grau und Weiß erhältlich......

Mehr

Prüfbericht. zur Umweltverträglichkeitsprüfung an einer Bitumenemulsion C65BPI-DSK

Prüfbericht. zur Umweltverträglichkeitsprüfung an einer Bitumenemulsion C65BPI-DSK - Das NIEVELT - Labor Deutschland GmbH BAUSTOFFPRÜFUNG- BAUCONSULTING - BAUENGINEERING BETONPRUFSTELLE W nach DIN 1045 D-08451 Crimmjtschau ßreitscheidstr. 75 a Tel/Fax (0 3762)95 81-0/-28 E-Mail: info@nieveltde

Mehr