Ausgabe Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Juni 2012"

Transkript

1 Ausgabe Juni 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D Leverkusen Tel Mobil: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender Auf dem Schuß 3 D Bad Honnef Telefax 02224/ dj5kx@darc.de Harald Metzen, DL1KMH 2. stellv. Distriktsvorsitzender und Verbindungsbeauftragter zur BNetzA Bachstr. 21 D Herzogenrath dl1kmh@darc.de Liebe Funkfreunde im Distrikt Köln-Aachen, nachfolgend findet Ihr die 38. Ausgabe des Distriktsrundschreibens zur freundlichen Kenntnisnahme. Mit vy 73 de Georg Westbeld Stefan Scharfenstein Harald Metzen DL3YAT DJ5KX DL1KMH Distriktsvorsitzender Stellv. Distriktsvorsitzender Stellv. Distriktsvorsitzender 1. Neues aus dem Distrikt Mit Datum vom fehlen die Rechnungsunterlagen für das Jahr 2011 von insgesamt fünf Ortsverbänden. Die Ortsverbände wurden bereits durch die DARC-Geschäftsstelle angeschrieben und um schnellstmögliche Übersendung der ausstehenden Unterlagen gebeten. Am übergab der Distriktsvorsitzende des Distriktes Köln-Aachen, Georg Westbeld (DL3YAT), leihweise eine durch Mittel des DARC-Projektausschusses erworbene Expert 1K Endstufe. Zusammen mit einem ebenfalls leihweise zur Verfügung gestellten Kenwood TS-590 sorgt sie in den nächsten Monaten für gute Signale von DL125HHZ unter Leitung von Dirk Schneider (DK8EV) aus dem Deutschen Museum Bonn und aus der Ausstellung»Heinrich Hertz vom Funkensprung zur Radiowelle«. Die PA wird anschließend im Funkturm des DARC in Baunatal ihre Dienste aufnehmen. In der Städteregion Aachen wurde die im vergangenen Jahr begonnene OV-übergreifende Zusammenarbeit fortgesetzt. Ansprechpartner für Rückfragen: Stefan Scharfenstein, DJ5KX; Harald Metzen, DL1KMH Distriktrundschreiben Nr. 38 1/7

2 2. Schulung des Distriktrundspruchteams Am , traf sich das Distriktsrundspruchteam auf Initiative von Norbert (DL2KSN), dem der Distriktsvorstand hierfür ausdrücklich dankt, in der Eichendorff-Realschule in Köln-Ehrenfeld zu einem ersten persönlichen Kennenlernen und zur eigenen Fortbildung. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Günther (DL3KAT), gab Norbert (DL2KSN) als Rundspruchkoordinator für die neuen Teammitglieder einen kurzen Überblick über das Projekt Köln-Aachen- Rundspruch. Im Anschluss daran zeigte Dieter mit seinen "Tipps und Tricks" eindrucksvoll, was einen guten Rundspruchsprecher auszeichnet. Nach einer kurzen Pause vermittelte Norbert (DL2KSN) seine Erfahrungen mit den Thema Audioproduktion. Den Morgen beschloss Klaus (DL9KAS) mit seinen Ausführungen zum Thema Videoproduktion. Dank der guten Organisation von Günther, DL 3 KAT konnte sich das Team stärken und dem anschließenden Spaziergang vor dem Suppenkoma bewahrt werden. Nach Mittag hat Bernd, DL 9 KAR, mit den beiden Sprechern Monika (DO2MO) und Dieter (DG4KAL) einen kleinen Spot produziert und mittels diesem die Möglichkeiten einer modernen Schnittsoftware demonstriert. Abschließend haben wir uns auf eine gemeinsame Norm für die Rundspruchproduktion für Video verständigt. Helmut (DG3KHS) zeigte wie das Ergebnis der Produktion dann auf seinem Server abgelegt wird. Hier werden wir über eine Veränderung nachdenken und die Ablage in absehbarer Zeit auf einem schnelleren Server vornehmen und von dort verteilen. Bei der Diskussion kam zur Sprache, dass sich die Gestaltung und der Inhalt des redaktionellen Textes verändern müssen, um eine bessere Lesbarkeit und interessantere Gestaltung des Textes zu erreichen. Hierzu wird es bald eine Richtlinie für den Inhalt und nach den Sommerferien einen Workshop für die Redaktion geben. Etwas kontrovers wurde über das Thema diskutiert, ob man den Rundspruch bei YouTube ablegen sollte. Die Diskussion wurde auf später vertagt. Es wurden noch viele Dinge andiskutiert. Dabei zeigte sich, dass man gut und gerne noch mehr Zeit miteinander hätte verbringen können. Daher werden wir eine ähnliche Veranstaltung schon mal in die Planung für 2013 aufnehmen. Distriktrundschreiben Nr. 38 2/7

3 Fast pünktlich um 16:30 haben wir uns dann alle voneinander verabschiedet. Das persönliche Kennenlernen, die Möglichkeit kompetente Funkamateure zu den angesagten Themen zu befragen, das Ausloten von Möglichkeiten im Team sowie das persönliche Kennenlernen haben den Tag zu einem vollen Erfolg werden lassen. Wesentlich dazu beigetragen hat Günther, DL 3 KAT, der uns eine gute eingerichtete Räumlichkeit mit moderner Vortragstechnik zur Verfügung gestellt hat und unser Gastgeber war. Als Ergebnis gibt es nun drei neue ATV Teams und für das Jülicher Team ein zusätzliches Teammitglied im dortigen ATV-Produktionsteam gewinnen können. Folgende neue Rundspruchteammitglieder sind ab sofort dabei: Ralf Schauff, DL 1 RS; Gregor Rotarius, DC 6 KP; Monika Adler, DO 2 MO; Florian Korsten, DO 3 KFC und Martin Sadowski, DL 3 KMS. Um einen guten Schritt voran zu machen, müssen die beschlossenen Veränderungen umgesetzt werden. Wenn uns das gelingt, war unser Workshop ein voller Erfolg. Ich danke allen Teilnehmern und allen die diese Veranstaltung durch ihre Mitwirkung und / oder Unterstützung zu einem solchen Erfolg verholfen haben. Ansprechpartner für Rückfragen: Norbert Schiffer, DL2KSN 3. Unterstützende Materialien des Distriktes Neben einem Videobeamer, der - nach Absprache - bei Georg Westbeld (DL3YAT, dl3yat@darc.de ) ausgeliehen werden kann, hält der Distrikt Köln-Aachen eine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergsverbandes (DJH) für die Nutzung durch die Ortsverbände vor. Ansprechpartner ist Stefan Scharfenstein (dj5kx@darc.de). Beim ARDF Referenten des Distriktes, Dirk Stein (DL5KBI, dl5kbi@darc.de ), können die Ortsverbände Ausrüstung für kleine und große Peilveranstaltungen ausleihen. Es sind 80 m- Sender und -Empfänger sowie 2 m-sender verfügbar. Der Distriktsfahrzeuganhänger der Marke Unsinn, Typ LK , kann beim Distrikt ausgeliehen werden. Der Anhänger mit seiner ganzen Ausstattung steht allen interessierten DARC-Ortsverbänden im Distrikt kostenlos und jederzeit - nach Absprache - zur Verfügung. Für andere Ortsverbände ist das Ausleihen gegen eine geringe Leihgebühr möglich. Die genauen Ausleihbedingungen, der Ausstattungsnachweis und die Verfügbarkeit können der Distriktshomepage unter entnommen werden. Der Anhänger eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Sommerfesten, bei Tagen der offenen Tür oder einfach bei OV-Fielddays. Denn dafür ist er ausgestattet: U.a. mit -5- Klappstühlen, -4- Bierbänken, -2- Biertischen, -1- Zeltpavillon, -2- Fahnen und natürlich diversem Werbematerial. Ferner sind zwei von-der-ley-gfk-maste mit Masthaltern, zwei Metallcontainer und ein 2 kw- Stromerzeuger der Fa. Honda an Bord. Für die Verwaltung ist aktuell unser Distriktsvorsitzender verantwortlich. Er ist zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den DARC-Fahrzeuganhänger. Distriktrundschreiben Nr. 38 3/7

4 Standort des Kfz-Anhängers: DARC OV Leverkusen (G11), Gelände des THW, Schlangenhecke 3, Leverkusen Ansprechpartner für Rückfragen: Georg Westbeld, DL3YAT 4. Unterstützungen nach der Förderungsrichtlinie In den zurückliegenden Wochen unterstützte der Distrikt die Arbeit der Ortsverbände nach der Förderungsrichtlinie wie folgt: G Euro Aktivitäten im Deutschen Museum Bonn G Euro 150 Jahre Stadtrechte in Bad Honnef Ansprechpartner für Rückfragen: Georg Westbeld, DL3YAT 5. Auswertung der distriktsweiten Ausbildungsumfrage Vom bis zum führte unser AJW-Referent, Frank Nockemann (DH8DAP), für den Distriktsvorstand eine distriktsweite Ausbildungsumfrage durch. Von den -54- angeschriebenen antworteten -31- Ortsverbände. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 57 %. Anschließend wertete er die Umfrage aus. Das Ergebnis wird auf der nächsten erweiterten Distriktsvorstandssitzung analysiert. Mögliche Schlussfolgerungen aus der Umfrage und deren Umsetzung werden ferner Themen der anstehenden Regionaltreffen und der kommenden Distriktsversammlung. Das komplette Ergebnis der Umfrage liegt als Anlage bei. Es würde uns freuen, wenn sie bereits jetzt in den Ortsverbänden diskutiert würde. Ansprechpartner für Rückfragen: Frank Nockemann, DH8DAP 6. Mitgliederumfrage auf dem Bergheimer Funkflohmarkt Unter den ca. 900 Teilnehmern des diesjährigen Bergheimer Amateurfunkflohmarktes verteilte der Distriktsvorstand 300 Fragebögen zu aktuellen Mitglieds- und DARC-Fragen. Die Ergebnisse aus den daneben teilweise persönlich geführten Interviews und die aktuell vorliegenden 104 Rückläufer werden zurzeit ausgewertet. Es ist beabsichtigt, das Ergebnis zum Thema der noch zu terminierenden Regionaltreffen und der kommenden Distriktsversammlung zu machen. Ansprechpartner für Rückfragen: Georg Westbeld, DL3YAT Distriktrundschreiben Nr. 38 4/7

5 7. Bericht von der VUS-Tagung in Baunatal An der DARC-VUS-Tagung am nahm für den Distrikt Köln-Aachen, Frank (DD3JI), teil. Hier sein ergänzender Bericht: Zum aktuellen Status rund um das DL weite Projekt IPR ist zu sagen, das es aus vielen Distrikten bereits Interessenten gibt, die ehrenamtlich Ihre Hilfe zur Verfügung stellen um gemeinschaftlich ein Ziel zu erreichen. 3 Distrikte sind mit Personen besetzt die über Steigemöglichkeiten verfügen, 4 Distrikte mit Elektrofachkräften bzw. Elektromeistern, 4 Distrikte mit professionellen Messmöglichkeiten und 1 Distrikt mit einem Fachmann für das Bauwesen. Etliche der Mitarbeiter haben sogar überregional Ihre Hilfe angeboten, also nicht nur bezogen auf Ihren eigen Distrikt. Leider gibt es aus unserem eigenen Distrikt nur eine einzige Rückmeldung, die ich selber bin. Hiermit möchte ich Euch bitten noch einmal zu prüfen ob nicht der ein oder andere sich angesprochen fühlen könnte hier mitzuwirken. Bei Interesse bitte mich ansprechen oder Mail an mich. Gerne versende ich die Stellenausschreibung noch einmal wo alle wichtigen Dinge zu finden sind. Wichtig: Es basiert alles auf Freiwilligkeit. HAM RADIO 2012 Die HAM-Radio steht dieses Jahr unter dem Motto der digitalen Zukunft, ein Bereich des VUS- Referates. Der Themenstand des DARC und des Referates werden u.a. sein, Vorstellung des Referates, DMR, DStar und ircddb, HAMNET, Digital-ATV und SDR. Um einen ersten Einblick von dem Stand zu bekommen findet man das Projekt virtuelle Messe unter HAMNET Auf der Tagung wurden von den vertretenden Distrikten gemeldet, dass der Ausbau des HAMNET überall voran schreitet. HAMNET Genehmigungen der BNetzA werden nun nicht mehr nach 16 als Experiment genehmigt sondern nun im Regelbetrieb nach 13. Für das 9cm und 3cm Band gibt es mittlerweile interessante Hardware die für HAMNET Anwendung finden könnten. Wieder Freiraum für Experimente um dann zu beurteilen, ob das etwas für unser Netz sein wird (z.b.powerbridge M10). Zum HAMNET gibt es aber auch wichtige Infos, die man als Sysop aber unbedingt beachten sollte. Rund um Essen kam es zu einem Zwischenfall der allerdings zum Glück recht schnell geklärt werden konnte, der aber in ganz DL auftreten könnte. Die DWD betreibt im 6cm Band einige Wetterradare in ganz Deutschland, die derzeit umgebaut werden. Ersatzweise wird dazu dann am Standort ein Ersatzradarsystem installiert, das im Amateurfunkband betrieben werden könnte, dann kann es zu Kollisionen kommen mit HAMNET-Anwendungen. Wir sind nicht Primär und wir müssen dann dafür Sorge tragen das es zu keinen Kollisionen kommt. PDF,te mplateid=raw,property=publicationfile.pdf/wetterradar_pdf.pdf Distriktrundschreiben Nr. 38 5/7

6 Einführung von ctcss Zur Einführung von ctcss auf Relaisfunkstellen bis Ende 2014 wurde eine Arbeitsgruppe mit Vertreter aus 8 Distrikten gebildet, in dieser sollen Bedingungen und Strategien zur Einführung erarbeitet werden. Digitale Systeme Zum Ausbau der Digitalsysteme, DMR, D-Star, ircddb und DV-Systeme wurde berichtet, dass das Ziel von 100 Relaisfunkstellen in DL schon erreicht wurde und weiter ständig steigt. Um dem weiteren Ausbau Rechnung zu tragen wurden die Frequenz 145,575Mhz, 430,375MHz und 430,3875MHz zusätzlich zu den bisher genutzten Frequenzen vorgeschlagen, beschlossen und festgelegt im Bandplan. Bandpläne und Infos VUS-Referat Auf der Homepage des VUS - Referates findet man alle aktuellen und überarbeitete Bandpläne. DGPS aus den Niederlanden Störungen der Niederlande im Grenznahen Raum DL durch DGPS Anwendungen. Mancher wird sagen, das hatten wir doch schon mal vor einiger Zeit und war gelöst. Ja, leider hat diese Vereinbarung nicht lange gehalten und wurde seitens der Niederlande wieder gebrochen. Dort sieht man das Problem nicht als Störung an da dort genehmigt. Das allerdings Funkwellen nicht schlagartig am Grenzbaum ( den es ja auch in der Form nicht mehr gibt ) aufhören, scheint da immer noch nicht verstanden worden zu sein. Ansprechpartner für Rückfragen: Frank-Oliver, DD3JI 8. Termine Ham Radio 2012 in Friedrichshafen Jahre DARC-Amateurfunkzentrum in Baunatal Distriktrundschreiben Nr. 38 6/7

7 Impressum Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen - Jahnstr Leverkusen Redaktion: Stefan Scharfenstein, DJ5KX dj5kx@darc.de Ein Versand per Post oder per Telefax wird aus Kostengründen nicht vorgenommen. Das Distriktsrundschreiben berichtet ausschließlich aus der Vorstandsarbeit des Distriktsvorstands. Wir würden uns freuen, wenn viele Funkfreunde / Ortsverbände dieser Informationsangebot abonnieren würden. Allgemeine Meldungen, Terminankündigungen und/oder Veranstaltungsinformationen sind bitte zur Veröffentlichung an den KA-Rundspruch ka-rundspruch@darc.de zu senden. Beiträge: Bildnachweis: Anlagen: DL3YAT, DJ5KX, DL1KMH, DD3JI, DL2KSN, DH8DAP DL2KSN Ausbildungsumfrage Distriktrundschreiben Nr. 38 7/7

Ausgabe Januar 2012

Ausgabe Januar 2012 Ausgabe -35-24. Januar 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe Februar 2013

Ausgabe Februar 2013 Ausgabe -42-26. Februar 2013 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe Oktober 2014

Ausgabe Oktober 2014 Ausgabe -54-19. Oktober 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2012

Ausgabe April 2012 Ausgabe -36-07. April 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2014

Ausgabe April 2014 Ausgabe -51-07. April 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Bonn-Rundspruch. Sie hören jetzt die Wiederholung des Köln-Aachen Rundspruchs vom gestrigen Sonntag:

Bonn-Rundspruch. Sie hören jetzt die Wiederholung des Köln-Aachen Rundspruchs vom gestrigen Sonntag: Bonn-Rundspruch Montag, 23.05.2011 19.20 Uhr auf 145,700 MHz SPRECHER: (DL6KAA) Vorankuendigung: Etwa 10 und 5 Minuten vor Beginn Hier ist (DL6KAA) mit der Vorankuendigung des Bonn-Rundspruchs den Sie

Mehr

Ausgabe September 2014

Ausgabe September 2014 Ausgabe -53-04. September 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2015

Ausgabe April 2015 Ausgabe -58-02. April 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Ausgabe -62-19. November 2015

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 3/2013 für Sonntag, den 20. Januar 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

Ausgabe -50-05. März 2014

Ausgabe -50-05. März 2014 Ausgabe -50-05. März 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Januar 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Januar 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Januar 2013, Woche 3-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 43/2014 für Sonntag, den 26. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 26. Oktober 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 26. Oktober 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 43-2014 Für Sonntag, den 26. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

Ausgabe -57-01. März 2015

Ausgabe -57-01. März 2015 Ausgabe -57-01. März 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Ausgabe September 2015

Ausgabe September 2015 Ausgabe -61-02. September 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche 18-2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 11/2013 für Sonntag, den 17. März 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

Woche Für Sonntag, den 15. Oktober 2017

Woche Für Sonntag, den 15. Oktober 2017 Woche 41-2017 Für Sonntag, den 15. Oktober 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 6/2013 für Sonntag, den 10. Februar 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche 02-2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 18. Januar 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 18. Januar 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 03-2015 Für Sonntag, den 18. Januar 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. August 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. August 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 34-2015 Für Sonntag, den 23. August 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 26. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 26. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 08-2017 Für Sonntag, den 26. Februar 2017 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0157 36479088 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 7. Februar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 7. Februar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 05-2016 Für Sonntag, den 7. Februar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 21. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 21. Mai 2017 Woche 20-2017 Für Sonntag, den 21. Mai 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 06/2014 für Sonntag, den 09. Februar 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 14. Februar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 14. Februar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 06-2016 Für Sonntag, den 14. Februar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. Mai 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. Mai 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 18-2016 Für Sonntag, den 08. Mai 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 44/2014 für Sonntag, den 02. November 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 42/2014 für Sonntag, den 19. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

Woche Für Sonntag, den 14. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 14. Mai 2017 Woche 19-2017 Für Sonntag, den 14. Mai 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche 12-2015. Für Sonntag, den 15. März 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche 12-2015. Für Sonntag, den 15. März 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 12-2015 Für Sonntag, den 15. März 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

HAMNET-Tagung in Nürnberg

HAMNET-Tagung in Nürnberg HAMNET-Tagung in Nürnberg Am 10. Oktober 2015 wird in der technischen Hochschule Nürnberg die erste (inter)nationale HAMNET- Tagung stattfinden. Das VUS-Referat des DARC, die DL-IP-Koordination AmprNet

Mehr

Woche Für Sonntag, den 10. September 2017

Woche Für Sonntag, den 10. September 2017 Woche 36-2017 Für Sonntag, den 10. September 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Ergebnis der Ausbildungsumfrage Reinhard Wilfert, DC8W Nr 02 / 2012 Referent für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung Schubertstr. 43, 55271 Stadecken-Elsheim 10. Juni 2012 Email: DC8WV@funken-lernen.de Inhalt Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Mehr

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung:

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung: Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Ort: Gaststätte Zur Linde in Bad Driburg Vorsitz: Raimund, DH2BR Mitglieder: 11 Gäste: 3 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche 36-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 06. April 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 06. April 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 02. November 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 02. November 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 44-2014 Für Sonntag, den 02. November 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. Mai 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. Mai 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 20-2015 Für Sonntag, den 17. Mai 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09)

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09) Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09) www.darc.de/g09 dj5kx@darc.de Bad Honnefer Funkamateure reisten anlässlich des International Lighthouse and Lightship-Weekend 2016 nach Berck-sur-Mer

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Bonn-Rundspruch. Die Redaktion des Bonn-Rundspruchs hat Rainer Dahnke, DL 1 KRD. Nachlese: Fieldday in der Sternenwelt

Bonn-Rundspruch. Die Redaktion des Bonn-Rundspruchs hat Rainer Dahnke, DL 1 KRD. Nachlese: Fieldday in der Sternenwelt Bonn-Rundspruch Montag, 09.05.2011 19.20 Uhr auf 145,700 MHz SPRECHER: (MYCALL) Vorankuendigung: Etwa 10 und 5 Minuten vor Beginn Hier ist (MYCALL) mit der Vorankuendigung des Bonn-Rundspruchs den Sie

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 36-2015 Für Sonntag, den 6. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Projektgruppe Mitgliederpflege- Gewinnung

Projektgruppe Mitgliederpflege- Gewinnung Projektgruppe Mitgliederpflege- Gewinnung, dl4yde Kurzstatus und Aktivitäten zur Mitgliederversammlung Frühjahr 2012 27. bis 29.April 2012 Zusammenfassung des Status für 2012 Die initial gesteckten Ziele

Mehr

Referat Not- und Katastrophenfunk. Notfunk-Universität. Ham Radio 2013

Referat Not- und Katastrophenfunk. Notfunk-Universität. Ham Radio 2013 Referat Not- und Katastrophenfunk Notfunk-Universität Ham Radio 2013 Thema Anlegen einer Notfunkübung 2 am Beispiel einer Notfunkübung des DARC-Ortsverbandes Bad Honnef (G09) mit dem THW-Ortsverband Bad

Mehr

- Internationaler Bergbau-Aktivitätstag an Christi Himmelfahrt

- Internationaler Bergbau-Aktivitätstag an Christi Himmelfahrt * * * * D * * * K Ö L N - A A C H E N - * A R * R U N D S P R U C H * * Sonntag, 20.05.2012 * C * Woche 20 * * * Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de Tel: 0171

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 1. März 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 1. März 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 09-2015 Für Sonntag, den 1. März 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 22. Februar 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 22. Februar 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 08-2015 Für Sonntag, den 22. Februar 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Vorstellung Status und Planungen

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Vorstellung Status und Planungen HAMNET im Großraum Aachen-Köln Vorstellung Status und Planungen Beteiligte Organisationen: Amateurfunkgruppe der RWTH Aachen DARC OV G05 VFDB OV Z32 DARC OV G03 DARC OV G01 Inhalt Motivation - Kurzvorstellung

Mehr

Woche Für Sonntag, den 08. Oktober 2017

Woche Für Sonntag, den 08. Oktober 2017 Woche 40-2017 Für Sonntag, den 08. Oktober 2017 Übersicht über die Meldungen - Distriktsversammlung Köln-Aachen mit Neuwahl - Amateurfunk digital: DMR Brandmeister Workshop in Dormagen - Vortrag: Neues

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 09. März 2014, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 09. März 2014, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 09. März 2014, Woche 10-2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Woche Für Sonntag, den 24. September 2017

Woche Für Sonntag, den 24. September 2017 Woche 38-2017 Für Sonntag, den 24. September 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

======================================================== ================================================================== OV

======================================================== ================================================================== OV * * * * D * * * K Ö L N - A A C H E N - * A R * R U N D S P R U C H * * Sonntag, 02.09.2012 * C * Woche 35 * * * Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: kars@darc.de Tel: 0171 2262 154 Überblick

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 43/2018

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 43/2018 15.11.18 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 22. Oktober 2017

Woche Für Sonntag, den 22. Oktober 2017 Woche 42-2017 Für Sonntag, den 22. Oktober 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Woche Für Sonntag, den 11. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 11. Mai 2017 Woche 23-2017 Für Sonntag, den 11. Mai 2017 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden - Erneuerungsarbeiten am Standort Ölberg - Frühsommerfest und Kofferraumflohmarkt G25, der Amateurfunktreff

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Woche Für Sonntag, den 09. Juli 2017

Woche Für Sonntag, den 09. Juli 2017 Woche 27-2017 Für Sonntag, den 09. Juli 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Woche Für Sonntag, den 12. März Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 12. März Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 10-2017 Für Sonntag, den 12. März 2017 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0157 36479088 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 07. Juni 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 07. Juni 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 23-2015 Für Sonntag, den 07. Juni 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, und Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Vorlage für Eure Pressemitteilung:

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 8/2013 für Sonntag, den 24. Februar 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Wie das BrandMeister-Team berichtet, wurden vor kurzem die deutschen Regio-Talkgroups 2620 bis 2629 dynamisch auf den Timeslot 2 gebunden. Zur Erinnerung die Zahl 262

Mehr

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Wie die YL / der OM teilnehmen kann

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Wie die YL / der OM teilnehmen kann HAMNET im Großraum Aachen-Köln Wie die YL / der OM teilnehmen kann Ein Überblick zu Technik und Kosten Ralf Wilke DH3WR 4.1.2012 Inhalt Kurze Vorstellung der Idee von Hamnet Aktueller Ausbau des Netzes

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. Oktober 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. Oktober 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 42-2014 Für Sonntag, den 19. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 18/2017

Nordsee-Rundspruch 18/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 18/2017 Stand: 13. Oktober 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 24. Januar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 24. Januar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 03-2016 Für Sonntag, den 24. Januar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Woche Für Sonntag, den 05. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 05. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 05-2017 Für Sonntag, den 05. Februar 2017 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0157 36479088 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden - Jahreshauptversammlungen

Mehr

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 08.11.2014 in Heiligenhaus Beginn 14.35 Uhr TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Als neue Ortsverbandsvorsitzende

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 21. Dezember 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 21. Dezember 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 51-2014 Für Sonntag, den 21. Dezember 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. April 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. April 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 16-2015 Für Sonntag, den 19. April 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

UKW-Relais-Netz. NOT-Funk Präsentation. NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken. Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower. Relais-Netz Südwest

UKW-Relais-Netz. NOT-Funk Präsentation. NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken. Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower. Relais-Netz Südwest ! fghfghfgh NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower Relais-Netz Südwest Montage an einem Mast oder an der Hauswand D Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 31.10.2015 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 27. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 27. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 39-2015 Für Sonntag, den 27. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 07-2014 für Sonntag, den 16. Februar 2014 ==================================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN

Mehr

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Neuerungen seit dem Herbst 2011

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Neuerungen seit dem Herbst 2011 HAMNET im Großraum Aachen-Köln Neuerungen seit dem Herbst 2011 Distriktsversammlung Köln-Aachen DARC e.v. Erstellt von Ralf Wilke DH3WR - 17.3.2012 Beteiligte Organisationen: Amateurfunkgruppe der RWTH

Mehr

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen 1 Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen DARC Ortsverband: DOK: OV- H OVV: Name: Call: Bitte folgende Angaben über Ihren

Mehr

Nordsee-Rundspruch 07/2013

Nordsee-Rundspruch 07/2013 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 07/2013 Stand: 7. März 2013 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 14. Juli 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 14. Juli 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 14. Juli 2013, Woche 28-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr