Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes"

Transkript

1 Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung. TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Um 14:38h wird die Versammlung durch den Distriktsvorsitzenden Peter Kern, DL1EIP, eröffnet. Die Ehrengäste, neuen Ortsverbandsvorsitzenden und neue Referenten werden herzlich begrüßt und in den Reihen der Distriktsversammlung willkommen geheißen: Name Call DOK Christian Diederichs DL3EAC 2. DV L Frank Linde DK2FL R27 Volker Wassermann DJ8VW R05 Thomas Linke DL8TL AJW TOP 3 Wahl des Protokollführers Zum Protokollführer wird einstimmig Christian Jansen, DF6EF, gewählt. TOP 4 Feststellen der Anwesenheit DOK-gesamt: (ohne R08, R18, R23, R26, R28) 30 DOK-fehlen: 6 DOK-stimmberechtigt: 24

2 TOP 5 Verabschiedung des Protokolls der letzten DV Es gibt keine Einwände oder Ergänzungen zum Protokoll der Distriktsversammlung im Frühjahr Das Protokoll wird einstimmig angenommen. TOP 6 Gedenken der verstorbenen Mitglieder Bitte erhebt Euch von Euren Plätzen, wir wollen gemeinsam von folgenden Freunden des Amateurfunks Abschied nehmen: Name Rufzeichen DOK Verstorben am Klaus Schäfers DE2KLS R Dr. Horst Horn DF4KK R Rolf Frömmel DJ7NT R Günter Zdunczyk DJ1IB R Hugo Kickert R Gerd Eggert DJ7VX R Ernst Skala DJ8UV R Hans Nonnass DF7JW R Hans-Hermann Hormann DF7JA R TOP 7 Ehrungen Distriktsehrennadel: Name Rufzeichen DOK Grund Veit Pelinski DL7ET R24 ARDF Referent + OVV Thomas Linke DL8TL R10 Verdienste um -R- Veit, DL7ET, kümmert sich um sein Amt, wie kaum ein anderer. Er investiert viel Zeit und Geld, um anderen Funkamateuren durch die Veranstaltung von Fuchsjagden eine Freude zu machen. Veit kümmerte sich in besonderer Weise um die Aktivitäten anlässlich der diesjährigen Sonderrufzeichen DL65DARC und DK65DARC zum 65. Bestehen unseres Vereins.

3 Thomas, DL8TL, ist seit 2008 OVV einer der aktivsten Ortsverbände im Distrikt. Einen nicht unerheblichen Anteil daran trägt Thomas. Als Organisator der vielen Ausflüge, Fielddays und Ausbildungstätigkeiten des OV R10, sticht sein Einsatz besonders hervor. Als besondere Würdigung erhält Thomas heute die Distriktsehrennadel. TOP 8 Geschäftsberichte der Referenten und des Distriktsvorstandes Referate : BNetzA-Verbindungsbeauftragter Karlfried DL1EK Karlfried berichtet, dass in Köln keine Amateurfunkprüfungen mehr stattfinden. Alle Prüfungen finden nun in Dortmund statt und zwar an Samstagen. Dies ist besonders positiv, da berufstätige Prüflinge und Schüler an Wochenenden wesentlich mehr Zeit finden. Die Behörde in Dortmund führt die Prüfungen auf eine besonders angenehme und gut organisierte Art und Weise durch, was allen Prüflingen zu Gute kommt. Ausbildung Thomas DL8TL Thomas stellt sich als neuer AJW-Referent vor. Ausbildung von Funkamateuren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten im AJW-Referat. Erfreulicherweise halten mehrere Ortsverbände im Distrikt regelmäßig Ausbildungskurse statt. Thomas erläutert die Möglichkeiten, die zur aktiven Gestaltung des AJW- Referats zur Verfügung stehen. Digitale Betriebsarten sind beispielsweise ein geeignetes Mittel um beim Thema Weiterbildung ansetzen zu können. VUS-Referent Christian DF6EF Christian berichtet von der VUS-Referatstagung im Mai dieses Jahres. Die Arbeit im Referat hat viele Facetten und reicht von der Gestaltung der Bandpläne bis hin zur Koordination von Hamnet- Linkstrecken. Bei Fragen oder Problemen kann man Christian unter df6ef@darc.de erreichen. YL-Und Funksport nicht besetzt Peter bittet darum mögliche Kandidatinnen für das Referat vorzuschlagen, um dieses Amt mittelfristig wieder besetzen zu können.

4 Amateurfunkpeilen Veit DL7ET Veit hält einen Powerpoint Vortrag über die Aktivitäten im Bereich Peilsport. Seit der letzten Distriktsversammlung fanden folgende Veranstaltungen statt: 6.April Osterfuchsjagd Erkrath 14.Mai Vatertag Juxfuchsjagd R24 / L16 Duisburg 17. Mai 1. Distrikt FJ Aaper Wald 13. / 14. Juni RLL NRW Witten / Hagen 29. Aug. DNAT Bad Bentheim 19. Sept. R10 OV FJ für Anfänger 18. Oktober 2. Distr. FJ Ratingen nationale und internationale Erfolge 4. Juli Niederl. ARDF Meisterschaft DJ9EY und DE7GBR jeweils Gold Juli 3 Länder Treffen Maasmechelen Belgien Niederl. Foxoring Meisterschaft DL7ET Gold, DJ9EY Bronze Belgische ARDF Meisterschaft DL7ET 80m Bronze, 2m Gold Sept. DM DL7ET 80m Silber, DO8FOX 80m Bronze Internet Thomas DO6TL Thomas, DO6TL, stellt sich als neuer Webmaster vor. Er präsentiert das neue Layout der Distriktshomepage und erklärt neue Funktionen und Rubriken. Inhalte kann man an ihn senden. EMV-Referent Stefan DL1ESZ Stefan berichtet über einen langjährigen EMV-Prozessfalls, der seit über 6 Jahren und ca. 20 Verhandlungen durch den Richter beendet wurde. Rundspruch Detlef DJ6DL Detlef ist entschuldigt. Die Adresse für den R-Rundspruch lautet rundspruch@dl0vr.com Mobil nicht besetzt Notfunk Thomas DO1KTM Thomas kann leider nicht anwesend sein und lässt folgende Erklärung verlesen: Da ich am Samstag, ganztägig als Fachberater des THW an einer Katastrophenschutzübung in Mönchengladbach eingebunden bin, kann ich leider persönlich nicht zur DV erscheinen. Einen Vertreter habe ich noch nicht, daher die Bitte meinen kurzen Bericht an die Versammlung zu übermitteln. Mit einem Vertreter der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach wurde über die Einrichtung einer Amateurfunkstelle in der Feuerwehrleitstelle gesprochen. Diese soll im Bedarfsfall von Funkamateuren bedient werden. Die Auswahl des Gerätes, sowie die Antennenfrage ist noch offen und soll in einem weiteren Gespräch geklärt werden. Ebenso soll über die Einrichtung und Besetzung von

5 Notrufmeldern/Kat-Leuchttürmen im Stadtgebiet Mönchengladbach eine Vereinbarung getroffen werden. Für das Jahr 2016 ist ein BOS Sprechfunkerlehrgang (analog und digital) beim THW geplant, an dem auch 5 Plätze für interessierte Funkamateure vorgesehen sind. Ort und Termine folgen per Verteiler sobald auf THW-Seite die Voraussetzungen geklärt sind. Auf Grund einer Neuzuteilung der Frequenz, hat das Relais DO0MG ein neues Rufzeichen bekommen. Es lautet nun DB0MG. Weiterhin ist es nun notfunktauglich. Die Stromversorgung wird über eine Netzersatzanlage des Gebäudes sicher gestellt. Nach Messung und erneutem Abgleich sollte die gewohnten Qualität wieder erreicht sein. Empfangsberichte und Störmeldungen bitte per an do1ktm@darc.de senden. Die im THW Ortsverband Mönchengladbach ansässige DARC Clubstation DF0MG ist nun ebenfalls notfunktauglich. Die THW Liegenschaft hat eine Netzersatzanlage bekommen und ist somit unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung. Dies wertet den Standort erheblich auf. Sonderfunknetz des THW Auf unsere Veranlassung hin, haben der THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen und der THW-Landesverband Bayern die Beteiligung am bayer. THW-Sonderfunknetz vereinbart. Ziel soll ein auch durch DARC-Mitglieder betriebenes, zu einem späteren Zeitpunkt bundesweit autarkes HF-Datenfunknetz sein. Dazu wurden von den OM s Hans, DO1FWM und Thomas, DO1KTM von der Clubstation DF0MG erfolgreich Pactor-Verbindungen über 40m und 80m sowie sowie über BOS-Frequenzen des THW's getestet. Um die Möglichkeiten zu erweitern stellt das Notfunkreferat folgenden Antrag: Das durch den Distrikt R bereits beschaffte Pactor-Modem DR-7800 verfügt über keine LAN-Option, d.h. eine Fernbedienung über das Internet bzw ein LAN ist nicht möglich. Um die Einsatzmöglichkeiten des Modems zu erweitern und auch Fernzugriffe von OM's zu gestatten, soll die LAN-Option (1 nachrüstbare Platine) zum Preis von ca. 200 gekauft werden. Die Distriktsversammlung wird hiermit um Zustimmung gebeten. Vy 73, Thomas DO1KTM Im Anschluss an die Verlesung dieses Berichtes entsteht eine ausgedehnte Diskussion über die Arbeitsweise des Notfunkreferenten. Die Versammlung ist mehrheitlich für eine Neubesetzung des Referats.

6 Öffentlichkeit nicht besetzt Geschäftsbericht des Vorstandes Peter DL1EIP Peter geht zunächst auf den Mitgliederstand des Distriktes ein: Mitgliederstatistik Distrikt: DARC: Im Jahre 2015 waren bis zum in 656 der Ortsverbände keine Eintritte zu verzeichnen, und in 555 der OVs sind Austritte zu vermelden. Damit ist der DARC noch weit von dem Ziel entfernt, in jedem OV / Distrikt die Mitgliedszahl konstant zu halten oder besser noch jährlich mindestens ein Mitglied pro OV hinzugewinnen; dann müsste der DARC sich nämlich weniger Sorgen um seine Zukunft machen. Entwicklung der OVe im Distrikt R08, R18, R23, R28 sind bereits geschlossen. Weitere Kandidaten stehen schon auf der Warteliste Aus R26 erfolgten keine Vorlagen 2014, 2015, daher kam die Anordnung der Geschäftsstelle ihn zum Übergangsortsverband zu erklären. Auszug aus dem Bericht der Geschäftsführung 2015: Wie auch in den letzten Jahren besteht in der fristgerechten Übermittlung der Belege der Ortsverbände, das größte Problem erst nach mehrfacher Erinnerung ist es unseren Ortsverbände möglich, das erste Halbjahr einzureichen Vorlagepflicht der Ortsverbände Dem Vorstand des Clubs - über die Geschäftsstelle und dem Distriktsvorsitzenden sind bis zum des Folgejahres folgende Unterlagen vorzulegen: - Inventarliste - Verwendung der empfangenen Spenden - Bildung und Verwendung von Rücklagen, falls notwendig Weiterhin: - Einladung zur Jahreshauptversammlung nur beim DV (14 Tage) - Protokoll nach der JHV beim DV und der Geschäftsstelle (6 Wochen, 2 Wo. bei Einspruch) - Terminübersicht Versammlungen im DARC-Ortsverband.xls

7 Darüber hinaus sind dem Vorstand des Clubs über die Geschäftsstelle die Originalbelege über Einnahmen und Ausgaben im Ortsverband sowie die Kontoauszüge vorzulegen. 65 Jahre DARC Die Feiern zum 65. Geburtstag des DARC e.v. am 10. September 2015 fanden auf dem 80m Band statt, eine Feier die scheinbar kein Mitglied versäumen wollte. Der Vorsitzende hat allein in 2 ½ Stunden Funkaktivität fast 300 QSOs geloggt und zwischendurch auch noch den Sonderrundspruch verlesen. Es waren fast alle DVs auf dem Band vertreten, dazu die Vorstände und viele Referenten. Eine Aktion die Spaß gemacht hat und wiederholt werden sollte. Sonderrufzeichen DL/DK65DARC Für Distrikt -R- akzeptable Beteiligung würdige Vertretung Dank an die Mitmacher (DL7ET) 2015 letzte Interradio in Hannover Am 24. Oktober 2015 fand die letzte Interradio in Hannover statt. Wie der Veranstalter, der ATN mitteilte, fanden sich immer weniger Helfer zusammen, ohne die eine Messe dieser Größenordnung nicht zu realisieren wäre. Der DARC Verlag hat nach einem Beschluss der Gesellschafter beschlossen, im Jahre 2016 eine ähnliche Messe in Kassel durchzuführen um die Akzeptanz dafür auszuloten. Sie wird am 24. April stattfinden, parallel zur Mitgliederversammlung des DARC in Baunatal. Mitgliederversammlung 13. und Wahl eines neuen DARC-Vorstandes und der AR-Sprecher. Für den Vorstand keine neuen Kandidaten: DL7ATE DL3MBG DB6OE DL1DCT Steffen Schöppe Christian Entsfellner Thomas von Grothe Martin Köhler Für den AR-Sprecher: DL3AH Heinz Mölleken, DV F (DH2BAO Peter Ritter kandidiert nicht mehr) Für die Stellvertreter: DK4RC Roland Becker DV X amtierender Stellvertreter DL1EIP Peter Kern DV R

8 Anträge an die MV Peter stellt die Anträge an die Mitgliederversammlung in Baunatal vor. TOP 9 Nächste DV Unter Berücksichtigung aller Termine wurde der Termin für die Distriktsversammlung Frühjahr 2016 auf den 09. April 2016 gelegt. TOP 10 Termine DARC-Hauptversammlung Nachtpokal am Unterbacher See AFU-Flohmarkt Dortmund Übergabe RL Pokale 2010 in Bottrop D-Star Seminar R D-Star Seminar R D-Star Seminar R12 TOP 11 Verschiedenes Es folgt eine Diskussion über eine eventuelle Beschränkung des Nachrichteninhalts einer Amateurfunkaussendung. Unter Umständen sollen diesbezüglich die Gesetze verschärft werden. Genaue Informationen sind nicht bekannt. Durch die Gründung des OV R55 ist ein Neumitglied in den DARC eingetreten. Allerdings wurden auch viele Mitglieder durch den Auffang in R55 im DARC gehalten, die sonst eventuell ausgetreten wären. Aus der Versammlung heraus kommt erneut die Nachfrage, ob der Vorstand die Unzufriedenheit der Mitgliedschaft mit dem Notfunkreferenten zur Kenntnis genommen hat und entsprechend handeln werde. Veit, DL7ET, hält einen Vortrag über die Aktivitäten mit den Sonderrufzeichen DL65DARC und DK65DARC.

9 Die Versammlung wurde um 17:24h von Peter Kern, DL1EIP, beendet. Aachen, den 31. Oktober 2015 Schwalmtal, den 31. Oktober 2015 Gez. Protokollführer Christian Jansen, DF6EF OV R02 Grenzland Distriktsvorsitzender Distrikt R Peter Kern, DL1EIP dl1eip@darc.de

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 08.11.2014 in Heiligenhaus Beginn 14.35 Uhr TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Als neue Ortsverbandsvorsitzende

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 13.10.2012 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 23.09.2017 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 22.10.2016 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 17.03.2012 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 17.09.2011 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl, DF8JJ Die Versammlung wurde um 14:45 Uhr eröffnet. TOP 2 Begrüßung durch

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung vom in Heiligenhaus

Protokoll zur Distriktsversammlung vom in Heiligenhaus Protokoll zur Distriktsversammlung vom 21.04.2018 in Heiligenhaus TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl (DF8JJ) begrüßt die anwesenden Teilnehmer

Mehr

Zum Protokollführer wurde Klaus Klitzke, DL1JE, OVV R13 gewählt.

Zum Protokollführer wurde Klaus Klitzke, DL1JE, OVV R13 gewählt. Distriktversammlung am 19.03.2011 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl, DF8JJ. Die Versammlung wurde um 14.30 Uhr eröffnet TOP 2 Begrüßung durch

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 22.03.2014 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Referat Not- und Katastrophenfunk

Referat Not- und Katastrophenfunk Referat Not- und Katastrophenfunk Notfunk-Universität 2013 Teil 1 10:00 10:30 I. Notfunkkonzept des DARC (Einführung) Michael Becker, DJ9OZ DARC Referent Not- und Katastrophenfunk 10:30 11:00 IIa. Distriktübergreifende

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 01.04.2017 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 09.04.2016 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. 20.2.91 Distrikt Sachsen-Anhalt Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am 16.2.1991 Sitzungsort: Halle/Saale, Friedemann-Bach-Platz 1.

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet.

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet. Von: Heinz Mölleken DL3AH@uni-marburg.de Betreff: Info des DV-Hessen zum Jahresschluss 2014 Datum: 14. Dezember 2014 22:45 An: OVVe im Dist.-F DL3AH@darc.de Hallo liebe Ortsverbandsvorstände im Distrikt

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

Protokoll zur Distriktversammlung am

Protokoll zur Distriktversammlung am Protokoll zur Distriktversammlung am 19.9.2015 Versammlungsort: 39418 Staßfurt OT Rathmannsdorf, Friedensplatz 5, BBRZ Versammlungszeit: 19.9.2015, 10. Uhr bis ca. 15 Uhr Teilnehmer: Siehe beigefügte Teilnehmerliste

Mehr

Distriktversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes. Begrüßung durch den DV, DL1EIP

Distriktversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes. Begrüßung durch den DV, DL1EIP Distriktversammlung am 21.03.2009 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Beginn der Distriktversammlung um 14:40Uhr und Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Mehr

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt )

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt ) Protokoll der Mitgliederversammlung am 19. März 2011 Ort : Restaurant Helena Garbsen, Planetenring 38 Beginn : 17:15 Uhr MEZ Ende : 19:05 Uhr MEZ Anwesend: siehe Liste (Anlage 1) 1. Karsten Heddenhausen

Mehr

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen Infoblatt zur OV-Versammlung am 14. Mai 2010 Ort: Fielddaywiese in Bad Driburg / Pömbsen Vorsitz: OVV Raimund, DH2BR Mitglieder: 12 Gäste: 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.41 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Sachsen-Anhalt Distriktvorsitzender Halle, den 11.10.92 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 9.10.1992, 09.00-12.00

Mehr

THW und DARC. Zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem THW und dem DARC. 1.) Fragen und Antworten. 2.) Die THW Geschäftsstellen

THW und DARC. Zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem THW und dem DARC. 1.) Fragen und Antworten. 2.) Die THW Geschäftsstellen THW und DARC Zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem THW und dem DARC. 1.) Fragen und Antworten. 2.) Die THW Geschäftsstellen 3.) Wie geht es weiter?. 28.11.14 DJ1CC Peter für das Referat Not- und Katastrophenfunk

Mehr

Ausgabe Januar 2012

Ausgabe Januar 2012 Ausgabe -35-24. Januar 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 11/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 11/2017 16.03.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Ausgabe -62-19. November 2015

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 06. April 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 06. April 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen 1 Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen DARC Ortsverband: DOK: OV- H OVV: Name: Call: Bitte folgende Angaben über Ihren

Mehr

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Bundesnetzagentur veröffentlicht Amateurfunkzahlen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009 26.10.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Ausgabe Juni 2015

Ausgabe Juni 2015 Ausgabe -60-16. Juni 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club Distrikt Sachsen-Anhalt (W) Distriktvorsitzender Halle, den 15.10.91 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 12.10.91, 09.00 12.30

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am Tornesch, 27.02.2008 Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am 19.02.2008 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung 2. Feststellung der Stimmberechtigung und Genehmigung

Mehr

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM 12.02.2000 Der Distriktsvorstand informiert Einladung zu Frühjahrsversammlung 2000 Liebe YLs, XYLs und OM, hiermit möchte ich Sie zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Distriktes

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg P r o t o k o l l DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg Protokollführer: Kurt Ruf (DO 9KRA) des 2. überregionalen OV-Treff SÜD-WEST am 15. Februar 2014 im OV-Heim des Ortsverband

Mehr

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 Satzung des Mini Truck Club Söhrewald e.v. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Mini Truck Club Söhrewald,

Mehr

Niedersachsen-Rundspruch

Niedersachsen-Rundspruch Aktuelles an diesem Wochenende Nord-Contest Am 16. April findet der 28. Norddeutsche-Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt. Von 12:00-14:30 Uhr UTC werden

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 11 der 12 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veröffentlicht am 24. März. Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung:

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung: Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Ort: Gaststätte Zur Linde in Bad Driburg Vorsitz: Raimund, DH2BR Mitglieder: 11 Gäste: 3 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 42/2013 für Sonntag, den 20. September 2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch

Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch Regionaltreffen am 26.03.2014 In Leverkusen Was ist los? Nr. 1 Sinkende Mitgliederzahlen, damit verbundene Einnahmerückgänge bei Aufrechterhaltung

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v. Termin: 25.01.2018, 20.08 Uhr bis 21.55 Uhr Ort: Restaurant Zur Krone, Sürther Hauptstr. 75, 50999 Köln Teilnehmer: 5 Versammlungsleiterin: Sabrina Klobe Protokollführerin: Karola Piepenstock Die Versammlung

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Nordsee-Rundspruch 07/2013

Nordsee-Rundspruch 07/2013 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 07/2013 Stand: 7. März 2013 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel

Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Satzung des LV -Mitte im DCNH e.v. Präambel Aufgrund einer Neustrukturierung des DCNH e.v. haben die Delegierten der JHV 2017 mehrheitlich den Beschluss gefasst, die Landesverbänden Hessen, Franken und

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

OV-Info 11/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder

OV-Info 11/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/geschaeftsstelle/services-und-informationen

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 41/2011 vom 14. November 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 14. November 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Jahres- und Finanzbericht 2015

Jahres- und Finanzbericht 2015 Guillain Barré Syndrom GBS und CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Jahres- und Finanzbericht 2015 Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Carl-Diem-Str. 108 D 41065 Mönchengladbach Tel: +49 (0) 2161

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom 06.03.2014 Ort: Beginn: Kantine des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52, Hürth-Hermülheim 20:00

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr