Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes"

Transkript

1 Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung. TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Um 14:38 Uhr wird die Versammlung durch den Distriktsvorsitzenden Peter Kern, DL1EIP, eröffnet. Ehrengäste werden herzlich begrüßt und zur Distriktversammlung willkommen geheißen: Name Call DOK Werner Schmidt DL4YBZ L03 Die neuen Ortsverbandsvorsitzenden werden herzlich begrüßt und in den Reihen der OVV willkommen geheißen: Name Call DOK Thomas Linke DL8TL R57 TOP 3 Wahl des Protokollführers Zum Protokollführer wird einstimmig Christian Jansen, DF6EF, gewählt.

2 TOP 4 Feststellen der Anwesenheit DOK-gesamt: (ohne R08, R18, R23, R26 (ÜOV), R28) 31 DOK-fehlen: 11 DOK-stimmberechtigt: 20 TOP 5 Verabschiedung des Protokolls der letzten DV DL1EIP ergänzt das Protokoll der Distriktsversammlung vom Herbst 2016 um den Fakt, dass die ARDF DM am 10./11. Juni 2017 stattfindet und nicht am 10./11.Juli. Das Protokoll wird einstimmig angenommen. TOP 6 Gedenken der verstorbenen Mitglieder Bitte erhebt Euch von Euren Plätzen, wir wollen gemeinsam von folgenden Freunden des Amateurfunks Abschied nehmen: Name Rufzeichen DOK Verstorben am Heinrich Kueppers DB9EO R Klaus Kleinke DC9YL R Bernd Reitemeyer DE2RTM R Günter Peters DE1GPR R Rolf-Dieter Stracke DL4EBB R Friedhelm Rohmann DL4ER R

3 TOP 7 Ehrungen Jubiläen: Die Ehrungen sind aufsteigend geordnet nach Jubiläum und DOK. Die fettgedruckten Jubilare sind anwesend und nehmen Ihre Ehrung persönlich auf der Versammlung entgegen. Name Call DOK Ehrung Stefan Gerth DL9ESG R26 25 Jahre Manfred Honnen DB9JU R01 40 Jahre Volker Ludwig DD0EU R01 40 Jahre Reiner Sobottka DD1JX R01 40 Jahre Michael Wahl DL5JS R01 40 Jahre Klaus Wolters DF5EF R02 40 Jahre Jürgen Kindler DK1JK R02 40 Jahre Ewald Lander DD5AS R03 40 Jahre Gerd Raukohl DF9XS R03 40 Jahre Ernst Michael Bendorf DD0EP R04 40 Jahre Ferdinand Fünfer DD2JV R05 40 Jahre Günter Söldner DJ1MH R05 40 Jahre Norbert Couhorn DL9EAJ R05 40 Jahre Manfred Scheulen DL9EAK R05 40 Jahre Monika Geihe DF4JU R06 40 Jahre Lorenz Borucki DL8EAW R06 40 Jahre Siegfried Müller DL5EBJ R07 40 Jahre Udo Goldhammer DF3JR R10 40 Jahre Dr. Gerd Sassenrath DF1JN R11 40 Jahre Nikolaus Niebler DF2JJ R11 40 Jahre Zoran Savic DH6EAB R11 40 Jahre Reiner Heilmann DL5JD R12 40 Jahre Klaus-Dieter Franz DL4EAJ R14 40 Jahre Wolfgang Siebrecht DF4DY R16 40 Jahre August Kortum DF9JH R16 40 Jahre Adolf Heynen DL7EBT R16 40 Jahre Klaus Blumberg DD1EU R19 40 Jahre Klaus-Dieter Jäckel DF8JT R19 40 Jahre Stefan Falcke DD7EF R20 40 Jahre

4 Gerd-Peter Halver DL1EHG R22 40 Jahre Juergen Luettich DL6EBV R22 40 Jahre Dipl.-Ing. Frank Orelio DF1ER R24 40 Jahre Leo Schroeder DL1JR R24 40 Jahre Harald Renno DG3KL R25 40 Jahre Rolf-Dieter Jahnke DK7KG R25 40 Jahre Winfried Schoder DJ1EL R26 40 Jahre Peter Kaden DL1JO R02 50 Jahre Klaus Steiger DC6CM R04 50 Jahre Joachim Brandt DK1JJ R04 50 Jahre Anton Kohten DK5JA R05 50 Jahre Klaus Scholle DK2XK R12 50 Jahre Rüdiger Hartwig DK6JL R21 50 Jahre Manfred Scheer DJ9EI R22 50 Jahre Lothar Schmidtke A22BW R25 50 Jahre Gustav Butz DJ6ZT R02 60 Jahre Uwe Kemper DJ5WD R05 60 Jahre Franz-Josef Münnemann DL2EF R06 60 Jahre Hans-Dieter Breuer DJ5IF R10 60 Jahre Wolfgang Kleffmann DJ4TK R26 60 Jahre Hans-Achim Puffer DJ4AB R55 60 Jahre Die fett gedruckten Namen waren auf der Versammlung anwesend und wurden vor Ort geehrt. Konteste / Pokale: Die Auswertung des UKW-Pokals 2016 ergab für den Distrikt Nordrhein das folgende Ergebnis. Den fettgedruckten Gewinnern wurde ihr Pokal auf der Versammlung von Peter Kern überreicht. Pokalgruppe 1: Einmann (890 Teilnehmer) R DL Call DOK Pts DL3EBJ R DK5EZ R DD7EQ R Pokalgruppe 2: Mehrmann (148 Teilnehmer) R DL Call DOK Pts DN0UKW R DK0HAN R24 917

5 DF0RW R Pokalgruppe 3: OV- Wertung (366 Teilnehmer) R DL Call DOK Pts Duesseldorf-Lohausen R Wuelfrath R Haan R In der DARC Clubmeisterschaft 2016 belegten die folgenden Ortsverbände die ersten drei Plätze der R DOKs: R DL DOK Pts R R R TOP 8 Geschäftsberichte der Referenten und des Distriktsvorstandes Referate : BNetzA-Verbindungsbeauftragter Karlfried DL1EK Die Zahl der Amateurfunkprüfungen nimmt in den letzten Jahren wieder zu. Leider treten viele der Neulizensierten nicht in den DARC sein. In Dortmund können auch CW-Prüfungen abgehalten werden. Obwohl sie nicht mehr notwendig ist, wird diese Prüfung regelmäßig freiwillig abgelegt. Ausbildung / Jugend Thomas DL8TL Thomas lobt die Ortsverbände, die Ausbildung betreiben. Er bemängelt jedoch, dass er kaum Informationen aus den ausbildenden Ortsverbänden erhält. Diese sind nötig um Anfragen von Interessenten gezielt beantworten zu können. Es wird darum gebeten, Thomas alle Informationen zu den Lehrgängen zukommen zu lassen. Die Informationen werden dann auch auf der Homepage aktualisiert. Thomas kann man unter dl8tl@darc.de erreichen. Die Jugendarbeit im Distrikt ist sehr verbesserungswürdig. Es gibt kaum Aktionen und Gruppen, um Jugendliche für unseren Verein und unser Hobby zu werben. In Zukunft möchte Thomas zusammen mit Thomas Lasser, DO6TL, den Amateurfunk unter den jungen Leuten bekannter machen. VUS-Referent Christian DF6EF Christian hat heute nichts Neues zu berichten. Bei Fragen oder Problemen kann man Christian unter df6ef@darc.de erreichen.

6 YL-Und Funksport nicht besetzt Amateurfunkpeilen Veit DL7ET Seit der letzten DV haben folgende Veranstaltungen stattgefunden: -10. ARDF Nachtpokal am 12. November in Düsseldorf Vennhausen 80m Foxoring mit 25 Teilnehmern; Im Anschluss Ham-Fest in Erkrath mit Pokalübergabe -Weihnachtsfuchsjagd von L16 am in Bottrop - 80m Langstrecken ARDF mit 10 Sendern am 28. Januar in Düsseldorf Vennhausen Termine bis Herbst 2017: Osterfuchsjagd in Düsseldorf Vennhausen Frühjahrs-Fuchsjagd in Düsseldorf Knittkuhl DM in Ratingen Herbstfuchsjagd Nachtpokal Internet Thomas DO6TL Thomas arbeitet an den Webseiten im Distrikt. Leider haben sich einige OVs nicht auf seine Bitte gemeldet, zumindest grundlegende Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese pflegt Thomas gerne ein, jedoch müssen die Infos aus den OVs zu ihm kommen. Bei Fragen kann man Thomas unter do6tl@darc.de erreichen. EMV-Referent Stefan DL1ESZ Rundspruch nicht besetzt Das Rundspruchreferat im Distrikt R ist nach dem Rücktritt von Detlef derzeit nicht mehr besetzt. Werner Schmidt, DL4YBZ, berichtet von seiner Arbeit im Rundspruchteam Ruhrgebiet und einer Zusammenarbeit mit dem Distrikt R. Er bittet in den Ortsverbänden nachzufragen, wer Rundspruchübertragungen machen kann. Er benötigt Mithilfe aus dem Distrikt R in Form eines Rundspruchredakteurs als Pendant zum Distrikt L. Andere Distrikte schaffen in großen Teams tolle Rundsprüche, dies wäre für unsere Distrikte ebenfalls wünschenswert. Werner bittet darum, das Thema in den Ortsverbänden anzusprechen und Funkamateure zur Mitarbeit zu begeistern und anzuregen. Jede Hilfe ist willkommen. Rolf Kühn, DLEAG, berichtet, wie der R09 Rundspruch abläuft. Es gibt wechselnde Personen im Ortsverband, die sich darum kümmern. Von einer einzelnen Person ist dies kaum zu leisten. Man benötigt eine Mannschaft, die die Redaktion im Team bzw. abwechselnd durchführt. Dies wäre für einen Distrikts-Rundspruch ebenfalls notwendig. Mobil nicht besetzt

7 Notfunk Lars DL6LJ Die Feuerwehr Bochum hat am nach Bochum eingeladen um einen Notfunk Fieldday durchzuführen. Dadurch können sich beide Seiten kennenlernen und voneinander lernen. In Fulda findet vom ein Notfunkwochenende mit Vorträgen statt. Weitere Infos folgen in Kürze. Die Notfunkgruppe Wuppertal trifft sich jeden letzten Freitag im Monat. Die Homepage ist unter zu erreichen. Es gab Kooperationsgespräche mit der Feuerwehr in Wuppertal. Dort stand man dem DARC sehr offen gegenüber. Die Feuerwehr überlegt ebenfalls in Amateurfunktechnik zu investieren. Ein weiteres Notfunkrelais DB0WUP auf 438,3375 MHz wird in Kürze in Betrieb gehen. Öffentlichkeit nicht besetzt Geschäftsbericht des Vorstandes Peter DL1EIP Peter geht zunächst auf den Mitgliederstand des Distriktes ein: Mitgliederstatistik Verlust p.a. Distrikt: DARC: Vorlagepflicht der Ortsverbände Die Abrechnung in 2017 für das letzte Jahr gab dünnes Lob aus Baunatal, welches der DV nicht bestätigen kann. Bitte von der Geschäftsstelle an den Amateurrat Lieber Amateurrat, bei der Bearbeitung der Ortsverbands-Abrechnungen fallen uns einige wiederkehrende Punkte auf, die alle Distrikte gleichermaßen betreffen. Wir bitten Sie / euch daher um Thematisierung bei der nächsten Distriktversammlung und danken Ihnen / euch schon im Voraus für die Unterstützung. Da wir nur Originalunterlagen bearbeiten, sind keine Vorab-Einreichungen per

8 Mail erforderlich. Sie bedeuten lediglich Mehrarbeit für beide Seiten. Analog dazu: Die Originalunterlagen müssen an die Geschäftsstelle versandt werden, während die Kopien für die Ortsverbände bestimmt sind; nicht andersherum. Bitte trefft eine klare Abstimmung mit den Ortsverbänden, welche Abschlussunterlagen ihr benötigt. Es scheint manchmal nicht klar zu sein, dass die Meldung an den DV nicht mit der Einsendung der Abrechnung an die GS erledigt ist. Hinweise zum Verwendungszweck der Einnahmen und Ausgaben erleichtern uns die korrekte Zuordnung der Buchungsvorgänge. Fieldday, Contest, Jugendarbeit, Relais (bitte Call mit angeben), Tag der offenen Tür etc. etc. etc. Auslagen für gesellige Veranstaltungen (Sommer-/Grillfest, Weihnachtsfeier) muss eine formlose Teilnehmerliste beigefügt werden. Bei Präsenten benötigen wir den Namen des Beschenkten sowie den Anlass der Zuwendung. Der DARC e.v. kann nur vereinseigene Kosten tragen. Um dies nachvollziehen zu können, müssen die Rufzeichen von Relais und Stationen in unseren Stammdaten gemeldet sein. Ausgaben für Privateigentum müssen auch privat getragen werden, z.b. mittels einer privaten Sammelspende beim OV-Abend. Last but not least: Bitte nennt den Termin für die Abgabe der Halbjahresabrechnungen 2017 und wirkt darauf ein, dass auch jeder Ortsverband tatsächlich halbjährlich abrechnet. Es ist nicht schön, beim Arbeitsaufkommen des 2. Halbjahres auch noch das 1. Halbjahr mit auffangen zu müssen, obwohl dafür im Vorfeld genug Zeit war. Die meisten Kassenverantwortlichen arbeiten in diesen Punkten ganz hervorragend mit uns zusammen, es kann nicht pauschalisiert werden. Dennoch besteht hier immer wieder Handlungsbedarf. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen / euch selbstverständlich gern. Freundlich grüßen Eva Herrmann Sandra Naumann Sabine Rust

9 Aktivitätstag Der KW-Aktivitätstag Nordrhein in 2017 hatte ausbreitungsbedingt, besonders auf 40m, seltsame Facetten. Ab 2018 gibt es eine leichte Anpassungen und Aktualisierung der Ausschreibung. Rundspruch Unser Rundspruch-Redakteur hat, wie seit längerer Zeit angekündigt, das Amt des RR niedergelegt und seine Arbeit eingestellt. Wir suchen einen neuen OV-Neugründung R57 Am 29. März 2017 wurde der OV Nordrhein Heinrich Hertz, R57 gegründet. Entgegen des allgemeinen Trends im DARC und der geplanten Vorgehensweise, bestehende Ortsverbände eher zu konzentrieren um lebensfähig zu halten, hat sich der Distrikts-Vorstand, in Absprache mit dem Geschäftsführer des DARC dazu entschieden, diese Neugründung zu ermöglichen. Die Hauptziele des OV R57 mögen Ausbildung und Intensivierung der Jugendarbeit sein. Vorstandsbeschluss: Ausbildungszentren des DARC Die bereits seit Jahren bestehende sehr gute Ausbildungsarbeit, soll durch Ausbildungszentren verstärkt und ausgebaut werden. Es wird eine Ausschreibung geben, deren Ziel es ist, die Gründung von Ausbildungszentren zu unterstützen oder deren weiteren Ausbau zu ermöglichen. Der Gesamtbetrag der Förderung 2017 beträgt Euro, soll jedoch in mehreren Ebenen abgestuft, vergeben werden. 70 Jahre Distrikt und Ortsverbände Am 21. Mai des kommenden Jahres jährt sich die Gründung der ersten Amateur-Radio-Clubs in der britischen Zone, die Vorläufer der DARC-Distrikte,

10 zum 70. Mal. Obwohl unser Distrikt Nordrhein noch nicht so alt ist ( ), gehörten doch einige unserer Ortsverbände wie Düsseldorf, Langenberg, Hilden, Krefeld, Mettmann, Mönchengladbach, Remscheid, Solingen, Viersen und Wuppertal auch 1947 schon dazu. Besondere Aktivitäten sind geplant im OV R04, Hilden -> Diplom Barkasse in Untergliederungen Ca Euro in Barkassen Kein echter Nachweis über die Gelder, DARC-VO keine Übersicht Verbleib des Geldes bei unerwarteten Problemen (Tod) mehrere Tausend Euro Vorstandsbeschluss: maximale Einlage Datenschutz Datenschutzbeauftragter (DB3PO sk) kommissarisch VO-Mitglied DB6OE bisher stiefmütterliche Anwendung ab 2018 neue, verschärfte Richtlinien / Strafen nach EU-Recht ohne Datenschutzbeauftragten, mit aber ohne Funktionalität Strafen 6 stellig -Adressen, OV-Listen usw. Passwort-Verwendung Abschaltung der -Weiterleitung im April DARC-Account Kasserver all-inkl.com Passwort aktualisieren, auch wegen Mitgliederbereich Meine Daten Viele PW kompromittiert (bloßgestellt) hohes Spam-Aufkommen Einzelheiten in CQDL 11/2016 und OV-Info 01/2017 HDI-Haftpflicht / Elektronikversicherung Vermehrt Anfragen (automatische Stationen) Haftpflicht (Beschädigung fremden Eigentums) HDI-Elektronikversicherung (50.- Geräte 5 Jahre ?)

11 DARC-Vorstandswahlen Gibt es Vorschläge für Kandidaten? Sonstiges DARC-Banner smile.amazon.de TOP 9 Nächste DV IARU-Contest Weinheim WAE Clubmeisterschaft WAG CQWW SSB Urlaub DL1EIP? Marconi DARC-Hauptversammlung CQWW CW Dortmund Unter Berücksichtigung aller Termine wurde der Termin für die Distriktsversammlung Herbst 2017 auf den gelegt. TOP 10 Termine Funk.Tag in Kassel Weltamateurfunktag Girls Day Thüringer Burgenaktivitätstag Europatag der Schulstationen YHOTA Young Helpers On The Air

12 DARC-Hauptversammlung HAMVention Aktivitätscontest Nordrhein QSO-Party am Funkertag HAM-Radio + Makers World DNAT Weinheim DARC-Hauptversammlung TOP 11 Verschiedenes Karlfried gibt zu bedenken, dass es schöner wäre, wenn man im Voraus erfahren könnte, wofür die Mittel in der Mitgliedschaft Pro ausgegeben werden. Dadurch könnten weitere Pro-Mitglieder geworben werden, wenn diese vom Förderthama überzeugt wären. Es folgt eine Diskussion über das Pro und Contra. Die Versammlung wurde um 17:13 Uhr von Peter Kern, DL1EIP, beendet. Aachen, den 02. April 2017 Schwalmtal, den 02. April 2017 Gez. Protokollführer Christian Jansen, DF6EF OV R02 Grenzland df6ef@darc.de Distriktsvorsitzender Distrikt R Peter Kern, DL1EIP dl1eip@darc.de

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 08.11.2014 in Heiligenhaus Beginn 14.35 Uhr TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Als neue Ortsverbandsvorsitzende

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 23.09.2017 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 31.10.2015 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 13.10.2012 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung vom in Heiligenhaus

Protokoll zur Distriktsversammlung vom in Heiligenhaus Protokoll zur Distriktsversammlung vom 21.04.2018 in Heiligenhaus TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl (DF8JJ) begrüßt die anwesenden Teilnehmer

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 21.03.2015 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 17.03.2012 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 17.09.2011 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl, DF8JJ Die Versammlung wurde um 14:45 Uhr eröffnet. TOP 2 Begrüßung durch

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 22.03.2014 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 22.10.2016 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Protokoll zur Distriktsversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Protokoll zur Distriktsversammlung am 09.04.2016 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ, begrüßt die Anwesenden Teilnehmer zur heutigen Distriktsversammlung.

Mehr

Distriktversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes. Begrüßung durch den DV, DL1EIP

Distriktversammlung am in Heiligenhaus. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes. Begrüßung durch den DV, DL1EIP Distriktversammlung am 21.03.2009 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Beginn der Distriktversammlung um 14:40Uhr und Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Mehr

TERMINE Dauerhafte Termine

TERMINE Dauerhafte Termine Vereinsanschrift Deutscher Funk Club Ralf Schmidt Winzerather Strasse 36 D-41516 Grevenbroich E-Mailadresse info@deutscher-funk-club.de TERMINE 2019 Dauerhafte Termine [ OV HØ7 - Fassberg ] Jeden Mittwoch

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. 20.2.91 Distrikt Sachsen-Anhalt Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am 16.2.1991 Sitzungsort: Halle/Saale, Friedemann-Bach-Platz 1.

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

Zum Protokollführer wurde Klaus Klitzke, DL1JE, OVV R13 gewählt.

Zum Protokollführer wurde Klaus Klitzke, DL1JE, OVV R13 gewählt. Distriktversammlung am 19.03.2011 in Heiligenhaus TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret Raukohl, DF8JJ. Die Versammlung wurde um 14.30 Uhr eröffnet TOP 2 Begrüßung durch

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club Distrikt Sachsen-Anhalt (W) Distriktvorsitzender Halle, den 15.10.91 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 12.10.91, 09.00 12.30

Mehr

Hallo, liebe SWL, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 05. KW vom

Hallo, liebe SWL, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 05. KW vom Hallo, liebe SWL, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 05. KW vom 05.02.2011 Der Distriktvorstand informiert: ******************************** Hallo liebe Funkfreunde,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen Infoblatt zur OV-Versammlung am 14. Mai 2010 Ort: Fielddaywiese in Bad Driburg / Pömbsen Vorsitz: OVV Raimund, DH2BR Mitglieder: 12 Gäste: 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.41 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Sachsen-Anhalt Distriktvorsitzender Halle, den 11.10.92 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 9.10.1992, 09.00-12.00

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 2.4.2017. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom 06.03.2014 Ort: Beginn: Kantine des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52, Hürth-Hermülheim 20:00

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten

Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten COTA kurz erklärt Bericht zum COTA Aktivitätstag des OV-RØ5 Kempen am 1. Mai 2015 Bild: Burg Uda Grefrath Oedt Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten hat die COTA Gruppe Deutschland gemeinsam

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg P r o t o k o l l DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg Protokollführer: Kurt Ruf (DO 9KRA) des 2. überregionalen OV-Treff SÜD-WEST am 15. Februar 2014 im OV-Heim des Ortsverband

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

1 ungültige Stimme DO3AWE, Hans-Dieter Bössel

1 ungültige Stimme DO3AWE, Hans-Dieter Bössel Hallo, liebe SWL, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 11. KW vom 19.03.2011 Der Distriktsvorstand informiert: ********************************* Liebe YLs, liebe OMs,

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. 1872 Bezirk 11 - Koblenz Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. Tag und Ort der Versammlung: Leitung der Versammlung:

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 02.KW vom 12.01.2017 Der Distriktsvorstand informiert: ********************************* Liebe YLs, liebe OMs, zum ersten Rundspruch

Mehr

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM 12.02.2000 Der Distriktsvorstand informiert Einladung zu Frühjahrsversammlung 2000 Liebe YLs, XYLs und OM, hiermit möchte ich Sie zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Distriktes

Mehr

THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 4/02 VOM

THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 4/02 VOM THÜRINGENRUNDSPRUCH NR. 4/02 VOM 26.01.2002 Redaktion: Uwe, Dl2APJ Der Distriktsvorstand informiert Hallo liebe Funkfreunde, weil an diesem Wochenende unser Ortsverband Neuhaus/Rwg., X35, mit allen Familienangehörigen

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung:

DEUTSCHER AMATEUR-RADIO-CLUB e.v. ORTSVERBAND BAD DRIBURG N05. Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Tagesordnung: Infoblatt zur OV-Versammlung am 9. November 2012: Ort: Gaststätte Zur Linde in Bad Driburg Vorsitz: Raimund, DH2BR Mitglieder: 11 Gäste: 3 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.50 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

DIG Rundspruch vom

DIG Rundspruch vom DIG Rundspruch vom 19.01.2017 Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 1923 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Abschaltung der DARC- -Weiterleitungen

Abschaltung der DARC- -Weiterleitungen Abschaltung der DARC-E-Mail-Weiterleitungen Wir erinnern daran, dass wir im April 2017 alle DARC-E-Mail-Weiterleitungen löschen. Aktuell haben bereits über 6700 Mitglieder ein DARC-E-Mail-Postfach. In

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 15.1.2017. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2012, 00:00 UTC bis zum 07.01.2012, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 309, Juli 2012 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio 2012 Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Lothar Makkens, DL1SBF,

Mehr

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am Tornesch, 27.02.2008 Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am 19.02.2008 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung 2. Feststellung der Stimmberechtigung und Genehmigung

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

Liebe YLs und interessierte OMs!

Liebe YLs und interessierte OMs! Liebe YLs und interessierte OMs! Herzlichen Dank an alle, die sich bislang bereit erklärten, DA0YL zu aktivieren. Die Aktivität lief auch im März hervorragend weiter. Mittlerweile konnten schon 9 Diplome

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 20.3.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen 1 Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen DARC Ortsverband: DOK: OV- H OVV: Name: Call: Bitte folgende Angaben über Ihren

Mehr

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut OVV Dipol bei DK0AH umgebaut 22.04.11 Unser Dipol an DK0AH ist am Dach der Realschule befestigt, daß momentan saniert wird. Darum mussten wir den Dipol abbauen und anders befestigen. Die Dacharbeiten werden

Mehr

Protokoll zur Distriktversammlung am

Protokoll zur Distriktversammlung am Protokoll zur Distriktversammlung am 19.9.2015 Versammlungsort: 39418 Staßfurt OT Rathmannsdorf, Friedensplatz 5, BBRZ Versammlungszeit: 19.9.2015, 10. Uhr bis ca. 15 Uhr Teilnehmer: Siehe beigefügte Teilnehmerliste

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48

OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48 OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48 [Z48] DB0RWP-Relaisfest So, 5. Juni, 10:00 16:00 [A18] Überregionaler OV-Abend am Stöcklewaldturm Fr, 6. Mai, 17:00 20:00 [A18] Überregionaler OV-Abend am Stöcklewaldturm

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Thueringenrundspruch vom KW ****************************************

Thueringenrundspruch vom KW **************************************** Thueringenrundspruch vom 11.02.2006 6.KW **************************************** Der Distriktsvorstand informiert ******************************** Hallo liebe Funkfreunde, diesmal gibt es keinen separaten

Mehr

Nr. 262, April OV P51-Hauptversammlung mit Wahlen, vom 14.März 2008.

Nr. 262, April OV P51-Hauptversammlung mit Wahlen, vom 14.März 2008. QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 262, April 2008 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. OV P51-Hauptversammlung mit Wahlen, vom 14.März 2008. Am letzten OV-Abend fanden sich 25 wahlberechtigte

Mehr

Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe Inhalt

Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe Inhalt A22 - QTC Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe 49 26.04.2015 Inhalt 1. Redaktionswechsel A22 QTC... 2 2. Stellungnahme zur DV-Wahl... 2 3. Jahreshauptversammlung April 2015... 3 4. Aktuelles

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v Niederrhein Bezirksversammlung 2016 Am 21. Januar 2016 im Brauhaus Niederrheinischer Hof 47803 Krefeld - Hülser Str. 389-402 Beginn: 19.05 Uhr TOP 1.

Mehr

Ortsverband Westpfalz K39 Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Ortsverband Westpfalz K39 Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband K39 DARC OV DOK K39 Mario Theiß DK5VQ Talstraße 8 66887 St. Julian 870 Protokoll DV 15.04.2018 07.05.2018 Mario Theiß DK5VQ Talstraße 8 66887 St. Julian Tel.:

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom Protokoll der Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Hürth (G50) vom 10.03.2016 Ort: Beginn: Kantine des Bundessprachenamtes, Horbeller Str. 52, Hürth-Hermülheim 20:01

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

Bericht des Rundspruchreferates

Bericht des Rundspruchreferates Amateurfunk in Nürnberg Eckhard Kraus / DH1NEK ein vielseitiges Hobby!! Adalbert-Stifter-Straße 47 92318 Neumarkt Telefon: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de LOC: DOK: JN59RG B11 QRV auf DMØTMH (438.7125

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

DARC e.v. Distrikt Württemberg. Stimmungsbarometer I

DARC e.v. Distrikt Württemberg. Stimmungsbarometer I DARC e.v. Distrikt Württemberg Stimmungsbarometer I Ein Leitfaden März 2014 Inhalt Vorwort... 3 Vorgehensweise... 3 Kommunikationsstrategie... 3 Fakten... 4 Beitragsanpassung... 4 Strategische Planung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom

Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom 21.02.2016 Ort: Schützenhaus in Altenkirchen Datum: 21.02.2016 Uhrzeit: 10:00 Uhr beginnend TOP 1: Begrüßung durch die Vorsitzende - Die 1. Vorsitzende eröffnet

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016

QRZ P51. O r t s v e r b a n d S t r o m b e r g Nr. 356, November 2016 WAG-Mixed 2016 DF2AJ WAG-Mixed Single Op Mix (LP) LP (A), Claimed score submission: WAG-Mixed 2016 Call: DF2AJ, Operator(s): DF2AJ, Mode: Mixed, Category: Single Op Mix (LP), Active hours: 15, Power: LP,

Mehr