Ausgabe September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe September 2014"

Transkript

1 Ausgabe September 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D Leverkusen Tel Mobil: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender Auf dem Schuß 3 D Bad Honnef Telefax 02224/ dj5kx@darc.de Harald Metzen, DL1KMH 2. stellv. Distriktsvorsitzender und Verbindungsbeauftragter zur BNetzA Bachstr. 21 D Herzogenrath dl1kmh@darc.de Liebe Funkfreunde im Distrikt Köln-Aachen, nachfolgend findet Ihr die 53. Ausgabe des Distriktsrundschreibens zur freundlichen Kenntnisnahme. Mit vy 73 de Georg Westbeld Stefan Scharfenstein Harald Metzen DL3YAT DJ5KX DL1KMH Distriktsvorsitzender Stellv. Distriktsvorsitzender Stellv. Distriktsvorsitzender 1. ARISS-Funkkontakt aus Siegburg Seit über 25 Jahren sind Funkamateure im Weltall sende- und empfangsbereit. Den Anfang machte 1983 der amerikanische Astronaut und Funkamateur, Owen Garriott (W5LFL). Inspiriert durch seinen Einsatz, startete auch die D1-Mission 1985 mit Amateurfunkequipement an Bord. Mit Kurt Schips (DL1DA), Dr. Horst Ellgering (DL9MH) und Michael Mike Becker (DJ9OZ) waren drei Funkamateure an maßgeblicher Stelle an der damaligen Umsetzung beteiligt. Dies war der Beginn der bemannten Raumfahrt für Funkamateure. Heute finden seit dem Jahr 2000 regelmäßig Amateurfunkkontakte zwischen der Internationalen Space Station (ISS) und Schulen auf der ganzen Welt statt. Distriktrundschreiben Nr. 53 1/14

2 Ende des letzten Jahres erhielten wir den Hinweis, dass das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn und eine Schule in Siegburg Funkamateure für die Durchführung eines Funkkontaktes zur ISS und zum ESA-Astronauten Dr. Alexander Gerst suchen. Wir wussten aus Veröffentlichungen, dass dieser durch seinen Großvater bereits in seinen Jugendjahren erste Kontakte zum Amateurfunk erhielt. Dies motivierte uns noch zusätzlich, die Herausforderung anzunehmen. Schnell war der Kontakt zum DLR, zur Schule und später zur Arbeitsgruppe Fernerkundung am Geographischen Institut der Universität Bonn und deren Projekt Columbus Eye - Bilder von der ISS im Schulunterricht ( geknüpft und die Zusammenarbeit vereinbart. Für den DARC e.v. und die Funkamateure in Deutschland ist es das erste Mal, mit renomierten Forschungs- und Bildungseinrichtungen an der Umsetzung eines Funkkontaktes zur ISS zusammen zu arbeiten. So kam es, dass seit Ende 2013 ca. 30 Funkfreunde aus dem DARC-Distrikt Köln- Aachen, vornehmlich aus den DARC-Ortsverbänden G09 und G11, unter Leitung von Georg Westbeld (DL3YAT) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX) einen Amateurfunkkontakt zum ESA-Astronauten Dr. Alexander Gerst an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) planten. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Alleestraße in Siegburg die Möglichkeit zu geben, Fragen zum Leben und Arbeiten eines Astronauten zu stellen und dies live beantwortet zu bekommen. Für die gemeinsame Umsetzung waren über Wochen und Monaten eine Vielzahl von persönlichen, telefonischen und schriftlichen Absprachen erforderlich. Keiner der beteiligten Projektpartner kannte sich zuvor. D.h. sie mussten von jetzt auf gleich in eine enge Zusammenarbeit eintreten. Und heute kann man sagen, dass diese allen viel Spaß bereitet hat. Nur wenige von uns hatten Erfahrungen in der Umsetzung eines solchen Events. So war es von großem Nutzen, dass uns Vertreter der DARC-Ortsverbände Herzogenrath (G14), Mayen (K47) und Dachau (C06) per Mail oder im persönlichen Kontakt wertvolle Hinweise zur Umsetzung eines solchen Kontaktes gaben. Die Schülerinnen/Schüler hatten bis zum Vorbereitungsbeginn keinen Bezug zum Amateurfunk. Daher lag ein weiteres Augenmerk in der Vermittlung von Wissenswertem und Informativen rings um den Amateurfunk. Distriktrundschreiben Nr. 53 2/14

3 Nach den gemachten Erfahrungen während eines ISS-Kontaktes Ende Juni in Markt Indersdorf hatten wir vor, weder die genaue Sende- noch die Empfangsfrequenz noch den genauen Zeitpunkt des Kontaktes im Vorfeld zu kommunizieren. Leider gelang uns dies nicht durchgängig. Daher hatten wir Claudio Ariotti (IK1SLD) als Empfangs-BackUp in Norditalien zur Verfügung. Carsten (DO7CP) war uns aufgrund seiner beruflichen Erfahrung eine sehr große Hilfe bei der Umsetzung der Audioerfordernisse. Daneben unterstützte er uns mit seinem kommerziellen Beschallungsequipement. Erstmalig sollte das Projekt Amateur Television (HAMTV) für die Internationale Raumstation (ISS) eingesetzt werden. Leider konnte von der ISS das HAMTV Signal nicht übertragen werden. Bei der Veranstaltung konnten wir Jean Pierre Courjaud (F6DZP), der extra am Freitag aus Pointers der Nähe von Tours (ca. 850 km) angereist war, als unseren Ehrengast begrüßen. Nach einer mehrstündigen Generalprobe am startete am Montag, um Uhr MESZ die Veranstaltung GSA in outer space. Eine schulische Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm. In diese war der Funkkontakt zur ISS eingebunden. Die dreistündige Schulveranstaltung wurde von zwei Schülern (Daniel und Tatjana) souverän moderiert. Den eigentlichen Funkkontakt kommentierten Georg Westbeld (DL3YAT) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX). Um 15:12.54 h MESZ meldete sich DP0ISS mit KF5ONO aus der ISS und wir begannen um 15:13.30 die erste Frage stellen. Sofort danach folgten weitere -16- Fragen der ausgewählten -20 Schülerinnen und Schüler. Gebannt lauschten alle Anwesenden den Antworten von Dr. Gerst. Dabei waren die ersten beiden Antworten aufgrund der niedrigen Elevation noch stark angerauscht. Insgesamt dauert der Kontakt 11 Minuten. Wir konnten durch die Telebridge nach Italien zum Ende noch hören, dass die letzte gestellte Frage noch bei Alex angekommen war. Aber auch dann brach die Verbindung über IK1SLD unserem telefonischen Horchposten in Italien - ab. Distriktrundschreiben Nr. 53 3/14

4 Mit einem Riesenapplaus wurde Dr. Alexander Gerst von den Anwesenden verabschiedet. Das Köln-Aachen-Rundspruchteam um Norbert Schiffer (DL2KSN) war das komplette Event anwesend, machte diverse Interviews und nahm verschiedene O- Töne auf. Das Rundspruchteam wird in Kürze in einem Sonder-ATV-Rundspruch ausführlich über das ARISS-Event in Siegburg berichten. In der Schule verfolgten fast 600 Zuschauer diesen Live-Kontakt. Mehr als ein Dutzend Medienvertreter folgten unserer Einladung nach Siegburg. Für die Medienvertreter wurden dank der Unterstützung des DARC- Geschäftsführers Jens Hergert digitale Pressemappen auf USB-Sticks mit mehr als 1,3 GB Inhalt über den Amateurfunk und die Aktivitäten in der Raumfahrt im Besonderen vorgehalten. Hiervon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Mit der Unterstützung des DARC-Projektfonds, des DARC-Distriktes Köln-Aachen und des Fördervereines der Schule konnten für alle beteiligten Funkamateure und die Schülerinnen/Schüler einheitliche DARC-Polo-Shirts angefertigt werden. Der Wiedererkennungsfaktor in den Medien war uns dieser Einsatz wert. An einem DARC-Werbestand informierten wir über die Möglichkeiten des Amateurfunks, DD9KE stellte QSL-Karten von zurückliegenden Raumfahrtmissionen aus und hielten Informationsmaterialien für Interessierte vor. Mit Stefan Hüpper (DH5FFL), Chefredakteur der CQ-DL, bekamen wir zusätzliche Hilfe aus der DARC-Geschäftsstelle am aufgebauten DARC-Stand. Für die Pressevertreter war diese Örtlichkeit zentrale Anlaufstelle. Wir glauben, wiedermal gezeigt zu haben, welches Potential der Amateurfunk bietet. Wir danken allen beteiligten Projektpartnern, unseren Sponsoren, aber ganz besonders unseren beteiligten Funkfreunde aus dem In- und Ausland für den großartigen ehrenamtlichen Einsatz bei diesem einmaligen Kontakt mit der Zukunft. Ein besonderer Dank geht an unseren ARISS-Mentor Dr. Peter Kofler (IN3GHZ) und ARISS-Chairman Europa Gaston Bertels (ON4WF) für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Projektes. Wir wünschen unserem Funkfreund und Astronauten, Dr. Alexander Gerst, alles Gute und eine glückliche Heimkehr auf die Erde. Vielleicht stattet er der kommenden Ham Radio einen Besuch ab. Wir würden uns sehr freuen. Distriktrundschreiben Nr. 53 4/14

5 Distriktrundschreiben Nr. 53 5/14

6 Presseauswertung: Funkamateur AGAF Funk News DARC STADT SIEGBURG DLR /#/gallery/16306 General-Anzeiger, Bonn EXPRESS, Bonn iss-funkt-mit-schuelern, , html WDR e1222.html Stadt-Anzeiger, Köln www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ausbonn/videolokalzeitausbonn932.html Distriktrundschreiben Nr. 53 6/14

7 DER WESTEN DW UNIVERSITÄT BONN GFFT Daneben fanden wir Berichte bei oder beim Social Media Newsroom der Helmholtz-Gemeinschaft unter /?type=1&relevant_count=1 bei Z11 und bei Über Hinweis auf weitere Presseveröffentlichungen in dieser Sache oder über die Zusendung von Fotos oder Videos würden wir uns sehr freuen. Ansprechpartner: Stefan Scharfenstein, DJ5KX 2. Unterstützende Materialien des Distriktes Neben einem Videobeamer, der - nach Absprache - bei Georg Westbeld (DL3YAT, dl3yat@darc.de ) ausgeliehen werden kann, hält der Distrikt Köln-Aachen eine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergsverbandes (DJH) für die Nutzung durch die Ortsverbände vor. Ansprechpartner ist Stefan Scharfenstein (dj5kx@darc.de). Beim ARDF Referenten des Distriktes, Dirk Stein (DL5KBI, dl5kbi@darc.de ), können die Ortsverbände Ausrüstung für kleine und große Peilveranstaltungen ausleihen. Es sind 80 m-sender und -Empfänger sowie 2 m-sender verfügbar. Der Distriktsfahrzeuganhänger kann beim Distrikt ausgeliehen werden. Der Anhänger mit seiner ganzen Ausstattung steht allen interessierten DARC- Ortsverbänden im Distrikt kostenlos und jederzeit - nach Absprache - zur Verfügung. Für andere Ortsverbände ist das Ausleihen gegen eine geringe Leihgebühr möglich. Distriktrundschreiben Nr. 53 7/14

8 Die genauen Ausleihbedingungen, der Ausstattungsnachweis und die Verfügbarkeit können der Distriktshomepage unter entnommen werden. Der Anhänger eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Sommerfesten, bei Tagen der offenen Tür oder einfach bei OV-Fielddays. Denn dafür ist er ausgestattet: U.a. mit -4- Bierbänken, -2- Biertischen, -2- Fahnen und natürlich diversem Werbematerial. Ferner sind zwei von-der-ley-gfk-maste mit Masthaltern, zwei Metallcontainer und ein 2 kw-stromerzeuger der Fa. Honda an Bord. Ferner ergänzen ein blaues 6 x 3 Meter großes MASTER-TENT-Scherenzelt und zwei VX-30 Antennen die Ausstattung des Anhängers. Für die Verwaltung ist aktuell unser Distriktsvorsitzender verantwortlich. Er ist Euer zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den DARC-Fahrzeuganhänger. Standort des Kfz-Anhängers: DARC OV Leverkusen (G11), Gelände des THW, Schlangenhecke 3, Leverkusen Ansprechpartner: Georg Westbeld, DL3YAT 3. OV-Zuweisungen Einzelne Ortsverbände werden es bereits festgestellt haben. Die OV-Anteile werden ab diesem Jahr nur noch auf Konten bei der Postbank überwiesen. Sollte dies noch nicht bestehen, reicht eine an darc@darc.de. Ansprechpartner: Stefan Scharfenstein, DJ5KX 4. G26 beim Kraremannstag in Simmerath Anfang Mai diesen Jahres fand in Simmerath der Kraremannstag statt. Dieser Anlass bot u.a. Vereinen Gelegenheit genug, sich in der Öffentlichkeit vorstellen. Auf dem Rathausplatz in Simmerath stellten sich zum zweiten Mal die örtlichen Vereinen vor. Leider war die Bereitschaft im OV Nordeifel (G26) nicht groß, diese Gelegenheit für Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen. Distriktrundschreiben Nr. 53 8/14

9 Nach einem -aufruf im Distrikt meldeten sich Ben DO1BEN und Reinhard DC1JAG zum Mitmachen bei DL7ATR. Damit war eine kritische Masse erreicht und am Sonntag den 4. Mai 2014 fanden sich bei strahlendem Sonnenschein 9 OM's aus 4 Ortsverbänden (G01, G11, G26 und G45) auf dem Simmerather Rathausplatz ein, um den Amateurfunk in der Öffentlichkeit vorzustellen. Neben Ben (DO1BEN) waren Vincent (DL6II), Uli (DL7UB) und das gelbe Funkmobil von G11 vor Ort. Dazu kamen Reinhard (DC1JAG) von G45 und Peter (DL2KDF) von G01 um die Mannschaft von G26 um Peter (DF3ED), Günter (DJ2XB), Karl-Heinz (DL9KBB) und Hans-Jürgen (DL7ATR( zu unterstützen. Den ganzen Tag hatten wir interessante Gespräche mit vielen Besuchern. Sehr viele hatten in ihrer Jugend Kontakt mit dem Amateurfunk und dann aber aus Zeitmangel das Hobby aufgegeben. Funkamateure aus Belgien besuchten ebenfalls den Kraremannstag und blieben für ein längeres Gespräch am gelben Funkmobil. Das Ganze war eine gelungene Veranstaltung mehrerer Ortsverbände. Einhellige Meinung aller Mitmacher am Ende der Veranstaltung war, die Teilnahme in 2015 zu wiederholen. Der Termin für 2015 steht bereits fest. Es ist der Ansprechpartner: Georg Westbeld, DL3YAT 5. Fuchsjagd sorgte für Begeisterung Ein gemeinsames Wochenende verbrachten die Jugendgruppen der DLRG-Ortsgruppe Rösrath sowie des THW-Ortsverbandes Hilden Anfang August auf dem Feienberg bei Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis). Der DARC-OV Rösrath (G17) sorgte mit einer Fuchsjagd für Begeisterung und Spaß im Freien. Ansprechpartner: Stefan Scharfenstein, DJ5KX Distriktrundschreiben Nr. 53 9/14

10 6. DL6PG wurde 100 Mit seinen jetzt 100 Lebensjahren, die OM Eberhard Niedermeyer, DL6PG, im August erreichte, ist er derzeit der älteste Funkamateur im DARC. Zu seinem 100. Geburtstag gratulierten der DARC Vorsitzende Steffen Schöppe, DL7ATE, der stellvertretende Distriksvorsitzende des Distrikts Köln-Aachen Harald Metzen, DL1KMH, sowie stellvertretend für den OV Jülich G16 sein langjähriger Weggefährte Laurenz Grobusch, DJ3NT, der Koordinator des KA- Rundspruchteams Norbert Schiffer, DL2KSN, und der OVV Walter Rütten, DL6EBP. OM Eberhard gehört zum Urgestein des Amateurfunks. Seit 1934 im Amateurfunk aktiv, war er erst im Mai diesen Jahres für 80 Jahre Clubmitgliedschaft geehrt worden. Damit ist er auch der OM mit der längsten Clubmitgliedschaft. Den DARC Ortsverband Jülich (G16) hob Eberhard 1956 mit aus der Taufe und war auch einer der Ersten im OV, der eine UKW-Station aufbaute. Er blieb dem Amateurfunk und dem DARC bis heute treu und verfolgt noch immer mit großem Interesse den Rundspruch und die Ereignisse und Berichte in der CQ/DL. Ansprechpartner: Harald Metzen, DL1KMH Distriktrundschreiben Nr /14

11 7. Aufkleber des DARC-Notfunkreferates sind erhältlich Ab sofort können die NOTFUNK-AUFKLEBER über Roland (DC2LW) zum Selbstkostenpreis von 1,20 pro Stück bezogen werden. Die Aufkleber haben eine Größe von 15 x 10,5 cm im ovalen Format. Ansprechpartner: Roland Wegner, DC2LW 8. Freiwillige Aufnahme in der EMF-Datenbank der Bundesnetzagentur Die Bundesnetzagentur informierte am den Runden Tisch Amateurfunk (RTA) darüber, wie ein Funkamateur den Ein- bzw. Austrag seiner Amateurfunkstelle aus der EMF-Datenbank veranlassen kann. Die relevante Webadresse lautet: emf3.bundesnetzagentur.de/afu.html. Hintergrund dieser Veröffentlichung ist die Umsetzung des 9 (5) der BEMFV- Novelle vom , in der dem nach 9 BEMFV anzeigenden Funkamateur die Möglichkeit eingeräumt wird, einen freiwilligen (!) Eintrag in die EMF Datenbank der Bundesnetzagentur zu erwirken. Mit einer Eintragung kann der Funkamateur beispielsweise jederzeit seine ordnungsgemäße Anzeige der Funkstelle gegenüber Dritten dokumentieren. Außerdem sollten Auskunftsersuchen im Rahmen des UIG dann künftig nicht mehr im Einzelfall durch BNetzA mit Anhörungsverfahren bearbeitet werden, sondern durch Verweis auf die öffentliche Datenbank aufgelöst werden. Die EMF-Datenbank, in der bereits heute alle kommerziellen Funkstellen verzeichnet sind, findet sich hier: emf3.bundesnetzagentur.de/karte. Ansprechpartner: Georg Westbeld, DL3YAT 9. Änderungen für Betreiber von Echolink Simplex Gateways und Digital Voice Simplex Gateways Die Bundesnetzagentur, Außenstelle Mülheim, und das DARC VHF/UHF/SHF- Referat bitten die Betreiber von Echolink Simplex Gateways (144,9625 MHz und 144,975 MHz) und Digital Voice Simplex Gateways (145,575 MHz) wegen eines Distriktrundschreiben Nr /14

12 notwendigen Frequenzwechsels die BNetzA Ast. Mülheim zu kontaktieren ( eagentur/aussenstellen/frequenzzuteilung/koelnmuelheim_basepage.html ). Hintergründe sind unter Aktuelles auf der Webseite des VHF/UHF/SHF-Referats zu finden: Ansprechpartner: Georg Westbeld, DL3YAT 10. Der Köln-Aachen-Rundspruch im Internet Hinter verbirgt sich der im Internet abrufbare Rundspruch des DARC-Distriktes Köln-Aachen. Schon mal hereingeschaut? Ansprechpartner: Dirk Schulz-Wachler, DO7DSW 11. Amateurfunkprüfung am in Köln Am Donnerstag, 28. August 2014 fand wieder einmal eine Amateurfunkprüfung bei der Bundesnetzagentur in Köln statt. 19 Kandidaten stellten sich den Fragen in den Prüfungsteilen Technische Kenntnisse, Betriebliche Kenntnisse und Kenntnisse von Vorschriften. Erfreulicherweise konnten 16 Prüflinge danach ein Amateurfunkzeugnis entgegennehmen, 10 davon eines der Einsteigerklasse E. 2 Kandidaten strebten die Klasse A direkt an und weitere 4 Klasse-E-Inhaber legten die Zusatzprüfung zur höherwertigen Klasse A ab. Als größte Hürde erwies sich diesmal für 3 Teilnehmer die Technikprüfung Klasse E, sodass sie diesen Teil noch einmal wiederholen müssen. Der Großteil der Kandidaten erzielte jedoch hervorragende Prüfungsleistungen. Leider erhielten die Newcomer wieder einmal nur ihr Amateurfunkzeugnis, jedoch noch nicht ihr gewünschtes Rufzeichen. Dies wird auf Antrag von der Amateurfunkverwaltung in Dortmund zugeteilt. Dadurch können Wartezeiten von ca. 2 Wochen entstehen. Die Amateurfunkprüfungen werden aber weiterhin monatlich in Köln durchgeführt. Ansprechpartner: Harald Metzen, DL1KMH Distriktrundschreiben Nr /14

13 12. Presseschau Aus den seit vielen Monaten andauernden Querelen um die Zukunft der denkmalgeschützten Limpericher Burg, der Heimat der Bonner Funkamateure, zogen diese ihre Konsequenzen. Über dies berichtete der Bonner General-Anzeiger am : Ab jetzt herrscht Funkstille General-Anzeiger, Bonn sowie der zugehörige Kommentar von Holger Willcke (Redakteur der gleichen Zeitung) Burg Limperich - Der Politik fehlte der Mut Ansprechpartner: Georg Westbeld, DL3YAT 13. Termine UKW-Tagung Weinheim Funktionsträgerseminar Baunatal 18./ WAG-Kontest Interradio Hannover 15./ DARC-Mitgliederversammlung Hamburg, Hotel Rilano 15./ Köln-Aachen-Kontest DARC-Mitgliederversammlung Baunatal DARC-Mitgliederversammlung Espenau Distriktrundschreiben Nr /14

14 Impressum Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen - Jahnstr Leverkusen Redaktion: Stefan Scharfenstein, DJ5KX dj5kx@darc.de Ein Versand per Post oder per Telefax wird aus Kostengründen nicht vorgenommen. Das Distriktsrundschreiben berichtet ausschließlich aus der Vorstandsarbeit des Distriktsvorstands. Wir würden uns freuen, wenn viele Funkfreunde / Ortsverbände dieser Informationsangebot abonnieren würden. Allgemeine Meldungen, Terminankündigungen und/oder Veranstaltungsinformationen sind bitte zur Veröffentlichung an den KA-Rundspruch ka-rundspruch@darc.de zu senden. Beiträge: Bildnachweis: Anlagen: DARC, DJ5KX, DL7ATR, DL1KMH, DL6EBP DJ5KX, DARC e.v., DL3YAT ohne Distriktrundschreiben Nr /14

Ausgabe Januar 2012

Ausgabe Januar 2012 Ausgabe -35-24. Januar 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe Juni 2012

Ausgabe Juni 2012 Ausgabe -38-07. Juni 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Ausgabe Juni 2015

Ausgabe Juni 2015 Ausgabe -60-16. Juni 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Ausgabe Oktober 2014

Ausgabe Oktober 2014 Ausgabe -54-19. Oktober 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2015

Ausgabe April 2015 Ausgabe -58-02. April 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe Februar 2013

Ausgabe Februar 2013 Ausgabe -42-26. Februar 2013 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2014

Ausgabe April 2014 Ausgabe -51-07. April 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe April 2012

Ausgabe April 2012 Ausgabe -36-07. April 2012 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Ausgabe -57-01. März 2015

Ausgabe -57-01. März 2015 Ausgabe -57-01. März 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Ausgabe Januar 2013

Ausgabe Januar 2013 Ausgabe -41-20. Januar 2013 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Bonn-Rundspruch. Sie hören jetzt die Wiederholung des Köln-Aachen Rundspruchs vom gestrigen Sonntag:

Bonn-Rundspruch. Sie hören jetzt die Wiederholung des Köln-Aachen Rundspruchs vom gestrigen Sonntag: Bonn-Rundspruch Montag, 23.05.2011 19.20 Uhr auf 145,700 MHz SPRECHER: (DL6KAA) Vorankuendigung: Etwa 10 und 5 Minuten vor Beginn Hier ist (DL6KAA) mit der Vorankuendigung des Bonn-Rundspruchs den Sie

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 15. März 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 15. März 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 11-2015 Für Sonntag, den 15. März 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Ausgabe September 2015

Ausgabe September 2015 Ausgabe -61-02. September 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Köln-Aachen Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Ausgabe -62-19. November 2015

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 43/2014 für Sonntag, den 26. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

Ausgabe -50-05. März 2014

Ausgabe -50-05. März 2014 Ausgabe -50-05. März 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 26. Oktober 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 26. Oktober 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 43-2014 Für Sonntag, den 26. Oktober 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 6. September 2014

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 6. September 2014 Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 6. September 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09)

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09) Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband Bad Honnef (G09) www.darc.de/g09 dj5kx@darc.de Bad Honnefer Funkamateure reisten anlässlich des International Lighthouse and Lightship-Weekend 2016 nach Berck-sur-Mer

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Ausgabe November 2014

Ausgabe November 2014 Ausgabe -55-30. November 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv.

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 12. Januar 2014, Woche 02-2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 21. Dezember 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 21. Dezember 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 51-2014 Für Sonntag, den 21. Dezember 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

Woche Für Sonntag, den 15. Oktober 2017

Woche Für Sonntag, den 15. Oktober 2017 Woche 41-2017 Für Sonntag, den 15. Oktober 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 04. Mai 2014, Woche 18-2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 18. Mai 2014, Woche Korrektur

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 18. Mai 2014, Woche Korrektur K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 18. Mai 2014, Woche 20-2014 Korrektur Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel.: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Referat Not- und Katastrophenfunk. Notfunk-Universität. Ham Radio 2013

Referat Not- und Katastrophenfunk. Notfunk-Universität. Ham Radio 2013 Referat Not- und Katastrophenfunk Notfunk-Universität Ham Radio 2013 Thema Anlegen einer Notfunkübung 2 am Beispiel einer Notfunkübung des DARC-Ortsverbandes Bad Honnef (G09) mit dem THW-Ortsverband Bad

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 13/2014 für Sonntag, den 30. März 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die Meldungen

Mehr

QRZ P51. Nr. 375, Juli Nachlese zur HAM-Radio Deutscher Amateur-Radio-Club e.v.

QRZ P51. Nr. 375, Juli Nachlese zur HAM-Radio Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. QRZ P51 Ortsverband Nr. 375, Juli 2018 Stromberg Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Nachlese zur HAM-Radio 2018 Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Matthias Kienle, DL1CG, Stellv. Vorstand: Lothar Makkens,

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. August 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. August 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 34-2015 Für Sonntag, den 23. August 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Wie das BrandMeister-Team berichtet, wurden vor kurzem die deutschen Regio-Talkgroups 2620 bis 2629 dynamisch auf den Timeslot 2 gebunden. Zur Erinnerung die Zahl 262

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. Mai 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. Mai 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 20-2015 Für Sonntag, den 17. Mai 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

OV T08 Neuburg/Do. Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1

OV T08 Neuburg/Do. Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1 Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1 - Allg. OV Informationen - Distrikt Informationen - DARC Neuigkeiten - Diskussion Erstellt: DL5MCW 2 Der Amateurfunk - Kurs hat gestern begonnen. Es sind 7 Kursteilnehmer

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. April 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 17. April 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 15-2016 Für Sonntag, den 17. April 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. November 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. November 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 45-2015 Für Sonntag, den 08. November 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 30. August 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 30. August 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 35-2015 Für Sonntag, den 30. August 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem

Mehr

Woche Für Sonntag, den 14. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 14. Mai 2017 Woche 19-2017 Für Sonntag, den 14. Mai 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder

Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter: http/www.darc.de/geschaeftsstelle/services-und-informatonen

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 42/2013 für Sonntag, den 20. September 2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 14. Februar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 14. Februar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 06-2016 Für Sonntag, den 14. Februar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 10. September 2017

Woche Für Sonntag, den 10. September 2017 Woche 36-2017 Für Sonntag, den 10. September 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 20. Dezember 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 20. Dezember 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 51-2015 Für Sonntag, den 20. Dezember 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 27. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 27. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 39-2015 Für Sonntag, den 27. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Oktober 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Oktober 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 20. Oktober 2013, Woche 42-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. Mai 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 08. Mai 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 18-2016 Für Sonntag, den 08. Mai 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 24. Januar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 24. Januar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 03-2016 Für Sonntag, den 24. Januar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 08. September 2013, Woche 36-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 18. Januar 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 18. Januar 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 03-2015 Für Sonntag, den 18. Januar 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 7. Februar 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 7. Februar 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 05-2016 Für Sonntag, den 7. Februar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Bundesnetzagentur veröffentlicht Amateurfunkzahlen

Mehr

======================================================== ================================================================== OV

======================================================== ================================================================== OV * * * * D * * * K Ö L N - A A C H E N - * A R * R U N D S P R U C H * * Sonntag, 02.09.2012 * C * Woche 35 * * * Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: kars@darc.de Tel: 0171 2262 154 Überblick

Mehr

Woche Für Sonntag, den 12. März Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 12. März Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 10-2017 Für Sonntag, den 12. März 2017 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0157 36479088 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 01. Mai 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 01. Mai 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 17-2016 Für Sonntag, den 01. Mai 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 21. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 21. Mai 2017 Woche 20-2017 Für Sonntag, den 21. Mai 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 44/2014 für Sonntag, den 02. November 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. November 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 23. November 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 47-2014 Für Sonntag, den 23. November 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 11. Januar 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 11. Januar 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 02-2015 Für Sonntag, den 11. Januar 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 29. Mai 2016

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 29. Mai 2016 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 21-2016 Für Sonntag, den 29. Mai 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 30. Oktober Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 30. Oktober Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 43-2016 Für Sonntag, den 30. Oktober 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Bericht des Rundspruchreferates

Bericht des Rundspruchreferates Amateurfunk in Nürnberg Eckhard Kraus / DH1NEK ein vielseitiges Hobby!! Adalbert-Stifter-Straße 47 92318 Neumarkt Telefon: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de LOC: DOK: JN59RG B11 QRV auf DMØTMH (438.7125

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 06/2014 für Sonntag, den 09. Februar 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de, Tel: 0171 2262 154 Überblick über die

Mehr

Woche Für Sonntag, den 11. Mai 2017

Woche Für Sonntag, den 11. Mai 2017 Woche 23-2017 Für Sonntag, den 11. Mai 2017 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden - Erneuerungsarbeiten am Standort Ölberg - Frühsommerfest und Kofferraumflohmarkt G25, der Amateurfunktreff

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 20. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 20. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 38-2015 Für Sonntag, den 20. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen

Mehr

OV-Abend 02. Mai 2016

OV-Abend 02. Mai 2016 OV-Abend 02. Mai 2016 Wurstsalat 2,50 DARC P10 :: VFDB Z48 OV-Kalender verfügbar Es hat ein paar Tage gedauert, aber nun ist er verfügbar: Der OV-Kalender 2016 [A] Distrikt-Service-Tag Hüfingen Sa, 16.

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 11/2013 für Sonntag, den 17. März 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

Woche Für Sonntag, den 26. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 26. Februar Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 08-2017 Für Sonntag, den 26. Februar 2017 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0157 36479088 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 22. Oktober 2017

Woche Für Sonntag, den 22. Oktober 2017 Woche 42-2017 Für Sonntag, den 22. Oktober 2017 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist Delta Lima Null Köln Aachen, DL Ø K A, mit der Vorankündigung des Köln-Aachen-Rundspruches.

Mehr

Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen

Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen Amateurfunk in Grabow - Erinnerungen Der Stammvater der Grabower Funkamateure Otto Buchelt (1902 1982) war schon 1937 unter dem Rufzeichen D4XJF von seinem damaligen Wohnort Berlin-Britz als Sendeamateur

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 09. November 2014

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 09. November 2014 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 45-2014 Für Sonntag, den 09. November 2014 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Hier ist Delta

Mehr

Referat Not- und Katastrophenfunk

Referat Not- und Katastrophenfunk Referat Not- und Katastrophenfunk Notfunk-Universität 2013 Teil 1 10:00 10:30 I. Notfunkkonzept des DARC (Einführung) Michael Becker, DJ9OZ DARC Referent Not- und Katastrophenfunk 10:30 11:00 IIa. Distriktübergreifende

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 13-2014 für Sonntag, den 30 März 2014 ==================================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 36-2015 Für Sonntag, den 6. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Woche Für Sonntag, den 28. August Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel:

Woche Für Sonntag, den 28. August Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: Tel: Woche 34 2016 Für Sonntag, den 28. August 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe Funkfreunde, hier ist D elta L ima N ull

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10)

Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10) Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10) Der bereits im Juni angekündigte und vom OV Neumarkt (U10) organisiertebvortrag über Blitzschutz findet am Freitag, 07. November 2014 ab 10:00 Uhr im Vortragsraum

Mehr

Westerwald-Rundspruch 19. Kalenderwoche 2014

Westerwald-Rundspruch 19. Kalenderwoche 2014 Westerwald-Rundspruch 19. Kalenderwoche 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr) Guten

Mehr

Bonn-Rundspruch. Die Redaktion des Bonn-Rundspruchs hat Rainer Dahnke, DL 1 KRD. Nachlese: Fieldday in der Sternenwelt

Bonn-Rundspruch. Die Redaktion des Bonn-Rundspruchs hat Rainer Dahnke, DL 1 KRD. Nachlese: Fieldday in der Sternenwelt Bonn-Rundspruch Montag, 09.05.2011 19.20 Uhr auf 145,700 MHz SPRECHER: (MYCALL) Vorankuendigung: Etwa 10 und 5 Minuten vor Beginn Hier ist (MYCALL) mit der Vorankuendigung des Bonn-Rundspruchs den Sie

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 10. Mai 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 10. Mai 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 19-2015 Für Sonntag, den 10. Mai 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 05.08.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. April 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 19. April 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 16-2015 Für Sonntag, den 19. April 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 309, Juli 2012 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio 2012 Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Lothar Makkens, DL1SBF,

Mehr

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 26. Juli 2014

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 26. Juli 2014 Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 26. Juli 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr