ByteProtect Cyber-Versicherung von AXA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ByteProtect Cyber-Versicherung von AXA"

Transkript

1 ByteProtect Cyber-Versicherung von AXA ByteProtect 4.0

2 Gliederung Zweck der Cyber-Versicherung Welche Kosten versichert sind Übersicht Die einzelnen Bausteine Zusätzliche Bausteine Wen wir versichern Was passiert im Schadenfall? Was wir vom Kunden erwarten? Was ist nicht versichert / wesentliche Ausschlüsse Rahmenbedingungen (Kapazitäten, SB, Beitrag) Vorteile und Nutzen der Versicherung (Highlights) Anpassung an individuellen Risikobedarf Abgrenzung zu bestehenden Deckungen/Vermeidung von Mehrfachversicherungen Professionelles Cyber-Team der AXA Support im Schadenfall durch Netzwerk Wie erfolgt die Risikobewertung? FAQ 2 AXA Versicherung AG

3 Worin liegt der Nutzen einer Cyber-Versicherung? Professionelle Hilfe im Krisenfall Minderung des Reputationsschadens Kostenreduzierung Schnellere Krisenbewältigung Reduzierung des finanziellen Risikos Betriebsunterbrechung Mehrkosten Sachverständigenkosten Aufwendungen bei Datenschutzverletzungen Vermögensverlust durch Betrug Haftpflichtansprüche Abwehr unberechtigter Ansprüche Ausgleich des Schadens Strafrechtsschutz 3 AXA Versicherung AG

4 Welche Kosten sind versichert? Ertragsausfall / Mehrkosten Haftpflicht (subsidiär) Datenschutzverletzung Internetbetrug Byte Protect Sachverständigenkosten Wiederherstellung Reputationsmanagement 4

5 ByteProtect Bausteine A B C Ertragsausfall (inkl. Mehrkosten) Sachverständigenkosten / Forensik Datenwiederherstellung TV D E F G Rufschädigung / Krisenmanagement Datenschutzverletzung Internet-Betrug Erpressung VSV H Cyber-Haftpflicht H 5 AXA Versicherung AG

6 Welche Kosten werden von ByteProtect übernommen? Einige Beispiele Unterbrechung weil Daten, Programme, Netze oder externe IT-Dienste nicht zur Verfügung stehen: Übernahme der laufende Kosten, Gewinnverlust sowie von Mehrkosten, Sachverständigen- Untersuchung, Beratung Befall der EDV mit Schadsoftware: Übernahme der Kosten für Sachverständigen-Untersuchungen und Beratung, Datenwiederherstellung/Bereinigung sowie mögliche Haftpflichtansprüche Datenschutzverletzung: Übernahme der Kosten für Forensik, Information von Behörden und betroffenen Personen, Reputationsmanagement, Krisenberatung, Rechtsberatung, Haftpflichtansprüche Betrug oder Erpressung: Übernahme der Vermögensverluste bzw. des Erpressungsgeldes, Kosten für Forensik, Krisen- und Rechtsberatung sowie Rechtsverfolgung Datenverlust/-inkonsistenz durch Aktivität von Schadprogrammen oder Hackern: Übernahme der Kosten für Sachverständige, Beratung zur IT-Sicherheit, Datenwiederherstellung Spionage: Übernahme von Kosten für Forensik, Rechts- und Krisenberatung 6 AXA Versicherung AG

7 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein A Ertragsausfall (Betriebsunterbrechung) Versichert sind Ertragsausfall (fortlaufende Kosten und Betriebsgewinn) Mehrkosten Serienschaden Einzelunterbrechungen durch Ursachen gleicher Art werden im Zeitraum von 72 h zusammengefasst zu einem Schaden Versicherte Gefahren: Ausfall Telekommunikationsnetz oder Webseite Bedienungsfehler eigener Mitarbeiter DoS-Angriff Hacker-Angriff z. B. durch eingeschleuste Schadsoftware Vorsätzliche Manipulation durch eigene Mitarbeiter Ausfall der IT-Dienstleistung (insb. Cloud-Dienste) Rückwirkungsschaden beim VN Deckungsvoraussetzungen: Betriebsfertigkeit Buchführung Benennung des IT/Cloud-Dienstleisters / Dokumentation im Versicherungsschein Hierdurch soll Kumulierung des Risikos verhindert werden! Besondere Obliegenheiten Notfallplan inklusive Wiederanlaufplan Haftzeit: ab 30 Tage (Standard) erweiterbar bis 180 Tage Zeitliche SB (4 h bzw. 12 h, je nach versicherter Gefahr) 7 AXA Versicherung AG

8 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein B Sachverständigen- und Beratungskosten Versichert sind Aufwendungen von Sachverständigen zur - Schadenermittlung (inkl. Forensik) - Beratung zur Schadenabwendung und -minderung - Bei Datenschutzverletzung: Kosten zur Identifikation der betroffenen Personen Zur Kostenübernahme reicht die begründete Vermutung aus, dass ein versicherter Schaden vorliegt. Schadensuchkosten Ergibt sich aus den Untersuchungen, dass kein versicherter Schaden vorliegt, übernimmt AXA dennoch 50 % der Kosten abzüglich SB Versicherte Gefahren: Hacker- oder DoS-Attacke Wirtschaftsspionage Manipulation durch eigene Mitarbeiter Datenschutzverletzungen oder andere Vertraulichkeitsverletzungen Bedienungsfehler durch eigene Mitarbeiter 8 AXA Versicherung AG

9 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein C Wiederherstellungskosten für Daten und Programme Versichert sind Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Programmen in den früheren, betriebsfertigen Zustand inkl. - Wiederbeschaffung - Wiedereingabe - Beseitigung von Schadsoftware unabhängig vom Ort der Speicherung (z. B. Cloud, Webseite). Versicherte Gefahren: Hacker-Angriff z. B. durch Einschleusung von Schadsoftware Bedienungsfehler durch eigene Mitarbeiter Manipulation durch eigene Mitarbeiter 9 AXA Versicherung AG

10 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein D Rufschädigung / Krisenmanagement Versichert sind Aufwendungen zur Abwendung oder Minderung eines Reputationsschadens - Beratung durch externen Krisenberater (Krisenmanagement) - Rechtliche Beratung - Gerichtliche Maßnahmen zur Klage auf Unterlassung oder Widerruf - Externe Kommunikation durch Pressearbeit, Anzeigen, Einschaltung einer Public Relations Agentur und Beauftragung eines Call-Centers etc. Versicherte Gefahren: Versicherte Betriebsunterbrechung Hacker-Angriff z. B. durch Einschleusung von Schadsoftware Datenschutzverletzung oder andere Vertraulichkeitsverletzung Wirtschaftsspionage Erpressung bzw. Erpressungsversuch Identitätsdiebstahl über das Internet und missbräuchliche Verwendung dieser Identität DoS-Attacke 10 AXA Versicherung AG

11 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein E Datenschutzverletzung (Eigenschaden) Versichert sind Aufwendungen zur gesetzlich geforderten Information nach einem Datenschutzvorfall - Rechtliche Beratung - Einrichtung einer telefonischen Hotline (Call-Center) und eines Internetportals, um Anfragen der Betroffenen zu beantworten - Behördliches Meldeverfahren - Ggf. erforderliche Kreditüberwachungsdienstleistungen (bis zu 12 Monate) Gültig für digital und nicht-digital gespeicherte Daten Aufgrund folgender Ereignisse Unberechtigter Zugang oder Zugriffsmöglichkeit durch Dritte Diebstahl von Datenträgern Verlust von Datenträgern aus anderen Gründen 11 AXA Versicherung AG

12 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein F Internet-Betrug Versichert ist der durch vorsätzlichen und rechtswidrigen Hacker-Angriff über das Internet eingetretene unmittelbare Vermögensschaden (z. B. Betrug, Unterschlagung) Rechtsverfolgungskosten (Sublimit von 20 % der VSU) Voraussetzung der Kostenübernahme Einhaltung Online-Banking-Standard HBCI Strafanzeige Aufgrund folgender Ereignisse Manipulation der Webseite oder daran angeschlossener Datenbanken etc. Manipulation des Online-Banking/Zahlungssystemen des VN Missbräuchliche Nutzung der Identität des VN (Identitätsdiebstahl) Unberechtigte Nutzung der Telefon- oder EDV-Anlage ( Telefonhacking ) 12 AXA Versicherung AG

13 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein G Erpressung Versichert ist das vom Versicherungsnehmer an den Erpresser gezahlte Erpressungsgeld Krisenmanagement Belohnungsgelder Aufgrund folgender Ereignisse Zugangssperrung zu Daten und Programmen Störung des EDV-Systems oder internetbasierter Leistungen oder der Webseite des VN Unberechtigter Zugriff auf digital gespeicherte Daten (personenbezogene Daten, Betriebsgeheimnisse) Nicht versichert ist ein Erpressungsgeld, das zur Finanzierung einer terroristischen Organisation dient Rechtliche Auflagen: Sublimitiert, jährliche Anpassbarkeit der Versicherungssumme! Werbeverbot, Verpflichtung zur Erstattung einer Anzeige, Geheimhaltungsverpflichtung! 13 AXA Versicherung AG

14 Welche Kosten versichert sind Die einzelnen Bausteine Baustein H Cyber-Haftpflicht Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht wegen Vermögensschäden inklusiver immaterieller Schäden Dritter - aus Löschung, Verlust, Veränderung oder Nichtverfügbarkeit von Daten oder Programmen eines Dritten - aufgrund Hacker-Angriffen auf die EDV oder die Webseite des Versicherungsnehmers - aus Datenschutzverletzungen - aus unberechtigter Verbreitung von Daten und Programmen (z. B. Schadsoftware) - aufgrund schuldhaftem Versäumnis, eine Verwendung des EDV-Systems des Versicherungsnehmers für einen Hacker-Angriff gegen eine Drittpartei zu verhindern Offene Vermögensschadenversicherung, d.h. inklusive Medienhaftpflicht, Schäden aus Produkten und Leistungen des VN etc. Inkl. Aufwendungen bei Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren (passiver Strafrechtsschutz) Auffangdeckung, da vorhandene Haftpflichtversicherungen vorgehen dadurch keine Doppelversicherung! Versicherungsfall: Anspruchserhebung des Dritten Unbegrenzte Rückwärtsversicherung 14 AXA Versicherung AG

15 Welche Kosten versichert sind Zusätzliche Bausteine Je nach Bedarf können optional folgende Bausteine vereinbart werden: Baustein A: Vertragsstrafen aufgrund von Lieferausfällen (sublimitiert) Baustein B und C: Zusätzliche mitversicherte Gefahren Störung Hardware, Stromversorgung, Klimaanlage, Über- oder Unterspannung, elektrostatische Aufladung, elektromagnetische Störung (ElektronikV TK 16949) Baustein H: PCI-DSS-Vertragsstrafen (sublimitiert) Baustein H: Vertragliche Schadenersatzansprüche (sublimitiert) 15 AXA Versicherung AG

16 Wen wir versichern Alle Betriebsarten mit folgenden Ausnahmen: Glücksspielanbieter Online-Gaming und -Gambling Banken und Börsen Erotik-Anbieter Tabak-Herstellung/Verarbeitung Hersteller und Vertreiber von Kriegswaffen Betriebsarten mit Einschränkungen: Unternehmen mit mehr als 1 Mrd. EUR Umsatz Ohne Betrugsbaustein: - Versicherungen und andere Finanzdienstleister wie Verrechnungsstellen etc. - Händler von Edelmetallen, Juwelen, Wertpapiere etc. IT-Unternehmen: Koordination mit IT-Haftpflichtversicherung erforderlich Keine Einschränkung bezüglich der Unternehmensgröße Internationale Unternehmen: Innerhalb EWR Versicherung ohne lokale Grundversicherung möglich Außerhalb EWR: In der Schweiz und den USA können lokale Versicherungen über Netzwerk vermittelt werden Möglichkeit einer FINC-Klausel besteht 16 AXA Versicherung AG

17 Was passiert im Schadenfall? Incident Response (ca. 48 h nach einem Vorfall): Eigene Schadenbeseitigung mit Hilfe eigener Dienstleister (fachliche Eignung muss gewährleistet sein) Nutzung der 24/7-Hotline bei T-Systems Nutzung einer der 16 Dienstleister auf Liste Orientierung am eigenen Notfallplan! Schadenmeldung erfolgt auf üblichem Wege Weitere Maßnahmen müssen mit AXA-Schadenteam (Ingenieure und Juristen) abgestimmt werden, z. B. Krisenmanagement, Lösegeldzahlung Prüfung der Schadenkosten ggf. über Sachverständigenverfahren 17 AXA Versicherung AG

18 Was wir vom Kunden erwarten Im Rahmen der Anbahnung erfolgt Erstprüfung auf Einhaltung von Mindestmaßnahmen zur Risikominderung per Fragebogen und/oder Risikogespräch (AXA Matrix Risk Consultants) Verpflichtung des VN Gesetzlich geforderte und Branchenübliche Maßnahmen zur Minderung und Verhütung eines Schadens zu ergreifen (Schadenminderungspflichten) Hierzu gehören: Tägliche Datensicherung (Offline-Sicherung) Sicherstellung der Rücksicherbarkeit Schutz durch Firewalls und Virenscanner Patch-Management Zugriffsschutz für personenbezogene und andere sensible Daten Notfallplan, insb. für Sofortmaßnahmen 18 AXA Versicherung AG

19 Was ist nicht versichert? Wesentliche übergreifende Ausschlüsse Sach- und Personenschäden, sofern nicht ausdrücklich mitversichert Vorsatz des Versicherungsnehmers oder eines Repräsentanten Politische Risiken Höhere Gewalt, soweit sich elementare Naturkräfte auswirken Rückruf Bußgelder, Strafen etc. sofern nicht ausdrücklich mitversichert Illegale Software und nicht betriebsbereite Software (sofern mit Wissen des VN eingesetzt) Virtuelles Geld Online-Spiele Schäden aus dem Handel mit Finanzinstrumenten Weitere Ausschlüsse im Bereich Haftpflicht Erfüllung und Verzögerung der Leistung Patent- und Lizenzrechtsverletzungen, Verstöße gegen Kartellrecht Schäden aus Anfeindung, Schikane etc. Schäden aus planender Tätigkeit 19 AXA Versicherung AG

20 Konditionen und Rahmenbedingungen Maximale Kapazität: 15 Mio. EUR als Jahreshöchstentschädigung, einfach maximiert Baustein Erpressungsgeld: Niedrige JHE orientiert an Umsatz des Unternehmens (Auflage BaFin) Mindest-SB: EUR Zeitlicher SB kann im Einzelfall entfallen Bausteinübergreifender SB VSU und SB können je Baustein variabel festgelegt werden Beiträge: ab EUR JNB, Festbeitrag Beitragsanpassung bei wesentlicher Risikoerhöhung (z. B. mehr als 25 % Umsatzwachstum) Rabattmöglichkeiten: Laufzeitrabatt: bei 3 Jahren 10 % (gilt nicht für Erpressungsgeld!) Sonstige Rabattierungen: keine 20 AXA Versicherung AG

21 ByteProtect Die Highlights Anpassungsmöglichkeiten an individuellen Risikobedarf Abgrenzung zu bestehenden Deckungen/Vermeidung von Mehrfachversicherungen Professionelles zentrales Cyber-Team der AXA Support im Schadenfall durch Netzwerk mit IT-Dienstleistern Betriebsunterbrechung umfassend versichert ab 4 h zeitlicher Selbstbehalt Zusammenfassung kurzer Unterbrechungszeiten über 72 h Ausfall Telekommunikation/Internet mitversichert Ausfall externe IT-Dienstleistung (z. B. Cloud-Computing) mitversichert Ausfall durch Fehler oder Manipulation eigener Mitarbeiter mitversichert Schadensuchkosten auch versichert, wenn nur Verdacht besteht inkl. Beratungskosten zur Schadenverhütung Übernahme von 50 % der Kosten (abzüglich SB), wenn festgestellt wird, dass Schadenursache nicht versichert Betrugsschaden umfassend mitversicherbar Haftpflicht: Offene Vermögensschadendeckung, inkl. Medienhaftpflicht 21 AXA Versicherung AG

22 Wie erfolgt die Risikobewertung? 1. Indikation Benötigte Informationen: Name, Branche/Tätigkeit, Umsatz, mitzuversichernde Firmen im In- und Ausland 2. Angebot Ausgefüllter Risiko-Fragebogen - Unternehmen bis 50 Mio. EUR Umsatz: Kurz-Fragebogen - Ausführlicher Risiko-Fragebogen Weitere Unterlagen des VN zur Risikosituation (z. B. Zertifikate, Ergebnisse von Audits, Penetrations-Tests etc.) Risiko-Gespräch mit Risikoingenieur von AXA Matrix nach Bedarf Risiko-Audit/Gutachten durch externen IT-Sachverständigen (Kosten müssen von Kunden getragen werden) Entscheidung im Underwriter-Team der Kompetenzstelle Cyber 3. Antragsverfahren Unternehmen bis 5 Mio. EUR Umsatz bestimmte Betriebsarten 22 AXA Versicherung AG

23 Vergleich ByteProtect zu ByteProtect Kompakt und VSV Deckungselemente ByteProtect VSV Eigenschäden Betriebsunterbrechung Ja Nein Mehrkosten Ja Ja Datenwiederherstellung Ja Ja SV-Kosten Ja (Ja) sublimitiert Datenschutzverletzung Informationskosten Ja Nein Reputationsmanagement Ja (Ja) sublimitiert Cyber-Betrug Ja Ja Drittschäden Haftpflicht Ja (reine Vermögensschäden!) Teilweise Strafrechtsschutz Ja Nein 23 AXA Versicherung AG

24 Vergleich ByteProtect zu ByteProtect Kompakt und VSV Kriterium ByteProtect VSV Sparte TV HV/VSV Beitragsbemessung Festprämie Personen Mindestbeitrag (netto) EUR Ab 200 EUR Stand-alone Ja Ja Bausteinkonzept Ja (8 Module) Nein Versicherungssumme Bis 15 Mio. EUR Ab EUR Selbstbehalt Unternehmensarten Ab EUR Alle außer Finanzdienstleister, Online-Wettbüros/-Spiele, Erotik-Anbieter Alle außer Finanzdienstleister Unternehmensgröße Keine Beschränkungen KMU 24 AXA Versicherung AG

25 AXA kompetent und gut vernetzt Mitglied bei: Kooperationen: 24/7-Hotline über T-Systems Liste mit 16 renommierten Dienstleister zur Unterstützung im Schadenfall und für präventive Leistungen Fachmessen: 25 AXA Versicherung AG

26 Ihre Ansprechpartner in der Kompetenzstelle Cyber Dirk Kalinowski Tel. 0221/ Johannes Beckers Tel. 0221/ Christina Hübner Tel. 0221/ Nazan Ider Tel. 0221/ AXA Versicherung AG - Colonia Allee Köln - it-check@axa.de

27 Vielen Dank!

28 Geschäftskunden Ich möchte unser Unternehmen gegen Cyber-Risiken absichern. ByteProtect Cyber-Versicherung für mittelständische Unternehmen

29 Für Unternehmen unverzichtbar: Versicherung gegen Cyber-Risiken In den meisten Unternehmen sind die Geschäftsabläufe heute ohne das reibungslose Funktionieren von IT und Internet undenkbar. Einen Ausfall dieser Systeme können sich Betriebe wirtschaftlich nicht leisten, da dies oft mit erheblichen Verlusten einhergeht. Zugleich wachsen jedoch die Cyber-Risiken unaufhaltsam, IT-Netzwerke werden immer öfter zur Zielscheibe digitaler Angriffe. Den Unternehmen sind diese Gefahren zwar bekannt, viele halten ihre Sicherheitsvorkehrungen jedoch für ausreichend und sehen daher keinen Anlass, sich zusätzlich abzusichern. In der Realität sieht es oft anders aus. Deshalb hat AXA mit ByteProtect speziell für mittelständische Unternehmen ein Versicherungskonzept zur Absicherung gegen IT- und Cyber-Risiken entwickelt. Dieses bietet umfassenden Schutz in nur einer Police. Oft unterschätzt: die wichtigsten Risiken auf einen Blick Cyber-Kriminalität wie Diebstahl von Kreditkartendaten DoS-Attacken, zum Beispiel auf das Internetportal eines Webshops Fehlbedienung oder vorsätzliche Veränderung von Programmen und Daten auf der eigenen EDV-Anlage Hacker-Angriffe auf industrielle IT- bzw. SCADA- Systeme Erpressung durch Hacker, die in die IT-Systeme eingedrungen sind Datenschutzverletzungen Mögliche Folgen und Maßnahmen nach einer Cyber-Attacke Schadensuche An erster Stelle steht die Analyse, was genau passiert ist und wie weit sich der Schaden, zum Beispiel ein Virus, ausgebreitet hat. Betriebsunterbrechung und Mehrkosten Kosten entstehen vor allem dadurch, dass Daten nicht mehr zur Verfügung stehen, die Website offline oder das Internet ausgefallen ist. Verlust von Daten bzw. der Datenkonsistenz Die Datenordnung muss wiederhergestellt werden, gegebenenfalls ist eine Datenrettung notwendig. Dies gilt auch für Websites. Informationspflichten bei Datenschutzverletzungen Wenn Unternehmen personenbezogene Daten verwalten, die in fremde Hände geraten sind, sind sie ggf. gesetzlich verpflichtet, die Betroffenen sowie die Behörden zu informieren. Betrugsschäden Manipulation von Websites, Identitätsdiebstahl etc. können erhebliche Vermögensverluste nach sich ziehen. Haftpflichtansprüche Berechtigte Forderungen Dritter aufgrund von Virenverseuchung, Verlust von Daten, Behinderung des Internetzugangs etc. müssen ausgeglichen, unberechtigte Ansprüche abgewehrt werden. Wussten Sie schon...? In Deutschland ist mittlerweile jede 40. Website mit einem einen Virus infiziert. 1 Jeder Cyber-Angriff verursacht im Durchschnitt Schäden in Höhe von 3,5 Mio. Euro. 2 Rund 21 Tage werden für die Bewältigung der Folgen eines Cyber-Angriffs benötigt. 2 1 BSI Ponemon Beratung und Maßnahmen zur Schadenminderung Um einen Schaden möglichst gering zu halten, brauchen Unternehmen ein wirkungsvolles Krisenmanagement und eine angemessene Kommunikation nach außen.

30 ByteProtect: das Plus für die Sicherheit Ihrer IT. Mit ByteProtect von AXA entscheiden Sie sich für umfassende Deckung aller relevanten Schäden in nur einer Police. Im Versicherungsschutz enthalten sind: Ertragsausfall, auch bei Ausfall von Internet /Telekommunikation Ausfall von externen IT-Dienstleistungen (z. B. Cloud-Dienste) Ausfall aufgrund von Bedienungsfehlern Mehrkosten Sachverständigenkosten/Forensik Auch bei begründetem Verdacht (50 % der Kosten abzüglich Selbstbeteiligung) Datenwiederherstellung Krisen- und Reputationsmanagement Informationskosten als Folge von Datenschutzverletzungen Vermögensschäden durch Internetbetrug Haftpflichtansprüche (weltweite Deckung) inklusive Medienhaftpflicht Die Absicherung gilt nicht nur für die klassische Büro-EDV, sondern auch für industrielle IT-Systeme (SCADA/ICS). Im Falle von Wirtschaftsspionage über das Internet erstattet AXA die daraus folgenden Kosten für Forensik und Krisenberatung. Modulares Konzept für individuellen Versicherungsschutz Abhängig von der Branche und dem Geschäftsmodell hat jedes Unternehmen seinen eigenen Risikobedarf. So ist für einen Webshop der Ausfall des Internetportals existenzgefährdend, für einen Steuerberater können Datenschutzverletzungen bedrohlich sein. ByteProtect berücksichtigt diese spezifischen Anforderungen: Dank flexibel kombinierbarer Bausteine lässt sich der Versicherungsschutz Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Für diese Unternehmen wurde ByteProtect konzipiert: Unternehmen mit hoher Abhängigkeit der Geschäftsprozesse von der Verfügbarkeit des Internets bzw. der IT-Systeme Unternehmen, die über das Internet Geschäft generieren, wie zum Beispiel Webshops Unternehmen, die große Mengen personenbezogener Daten verwalten Unternehmen mit einer komplexen IT-Landschaft und hohem Vernetzungsgrad Typische Branchen mit einem Bedarf für Cyber-Versicherungen sind Handel / Großhandel, Versorger, Dienstleister und produzierende Unternehmen. Beim Branchenspezialisten in besten Händen Die speziellen IT-Risiken von Unternehmen umfassend abzusichern, ist eine ebenso anspruchsvolle wie komplexe Aufgabe. Als kompetenter Firmen- und Industrieversicherer bringt AXA das dafür notwendige Know-how und mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Die Entwicklung der IT behalten wir immer im Blick und optimieren unsere Lösungen entsprechend dem sich verändernden Bedarf. Gerne bieten wir Ihnen die Analyse Ihrer Risikosituation sowie Ihres individuellen Versicherungsbedarfs in interaktiven Workshops an. Um die Nähe zum Markt zu gewährleisten, sind wir Teil eines Netzwerks von IT-Beratungsunternehmen. Im Rahmen unseres Engagements für eine verbesserte IT- und Informationssicherheit bringen wir uns zudem als Mitglied von eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. ein.

31 Ihre Vorteile im Überblick: umfangreiche finanzielle Absicherung gegen IT- und Cyber-Risiken speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen entwickelt alle relevanten Schäden in einer Police abgedeckt flexible Absicherung dank modularem Baukastenkonzept AXA ist Ihr professioneller Partner für alle Versicherungsfragen rund um das Thema IT. Ihr persönlicher Betreuer unterstützt Sie gerne bei der Gestaltung Ihres Risikomanagements. AXA Versicherung AG, Köln (9.15)

BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA. It-sa 07.10.2015

BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA. It-sa 07.10.2015 BYTEPROTECT CYBER-VERSICHERUNG VON AXA It-sa 07.10.2015 Aktivitäten AXA in der Welt der IT Mitglied bei: Kooperationen: Liste weiterer Partner für Prävention und Schadenservice Fachmessen: 2 AXA Versicherung

Mehr

Cyber-Versicherungen Was man dazu wissen muss

Cyber-Versicherungen Was man dazu wissen muss Cyber-Versicherungen Was man dazu wissen muss Bochum, 21. März 2018 Ihr Referent heute Dipl.-Ing. Dirk Kalinowski Senior Produktmanager Cyber AXA Versicherung AG, Köln 2 Agenda Situation der Cyber-Versicherung

Mehr

Cyber-Versicherung. Cyber-Risiken und Versicherungslösungen / IHK Aachen

Cyber-Versicherung. Cyber-Risiken und Versicherungslösungen / IHK Aachen Cyber-Versicherung Cyber-Risiken und Versicherungslösungen 05.09.2017/ IHK Aachen Agenda Cyber-Risiken und Versicherungslösungen Einführung und Cyber-Risiko Schadenbeispiele 1 2 3 4 Deckungsbausteine von

Mehr

CYBER-RISIKEN ERKENNEN BEWERTEN - VERSICHERN. 12. IT-Trends Sicherheit Bochum,

CYBER-RISIKEN ERKENNEN BEWERTEN - VERSICHERN. 12. IT-Trends Sicherheit Bochum, CYBER-RISIKEN ERKENNEN BEWERTEN - VERSICHERN 12. IT-Trends Sicherheit Bochum, 20.04.2016 Wie betrifft Cyber-Risiko Unternehmen? Welche IT- und Cyber-Risiken sind für ein Unternehmen heute besonders relevant?

Mehr

CYBER-VERSICHERUNG SINN UND UNSINN. Bochum, 28. Juni 2017

CYBER-VERSICHERUNG SINN UND UNSINN. Bochum, 28. Juni 2017 CYBER-VERSICHERUNG SINN UND UNSINN Bochum, 28. Juni 2017 AGENDA Worum geht es? Inhalt und Aufbau einer Cyber-Versicherung Voraussetzungen und Obliegenheiten Risikobewertung und Schadenerfahrung Dipl.-Ing.

Mehr

Herzlich Willkommen. IT-Sicherheit im Unternehmen. zeptrum Dr. Adamsen PartG mbb WPG/StBG 1

Herzlich Willkommen. IT-Sicherheit im Unternehmen. zeptrum Dr. Adamsen PartG mbb WPG/StBG 1 Herzlich Willkommen IT-Sicherheit im Unternehmen zeptrum Dr. Adamsen PartG mbb WPG/StBG 1 Was ist IT-Sicherheit Sicherheit von Informationstechnik hat zwei Ausprägungen Funktionssicherheit (safety) Informationssicherheit

Mehr

CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de

CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de Welche Fragen Sie sich stellen sollten: Warum Hiscox der richtige Partner ist: Die Highlights von Cyber Risk Management by Hiscox: Beispiel 1: Datendiebstahl nach

Mehr

VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN

VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN It-sa, 08.10.2015 Cyber-Risiken Angriff auf Traveltainment Ein Fallbeispiel Was war passiert? April 2013: zielgerichteter Angriff auf Booking Engine der Amadeus-Tochter

Mehr

VHV CYBERPROTECT Marek Naser, Matthias Werner, Dr. Vladimir Petrovs

VHV CYBERPROTECT Marek Naser, Matthias Werner, Dr. Vladimir Petrovs VHV CYBERPROTECT Marek Naser, Matthias Werner, Dr. Vladimir Petrovs Bedrohungspotenzial und Schäden durch Cyber-Angriffe Mehr als 700 Mio. Schadprogramme (Malware) im Umlauf Schadenhöhe durch Cyberkriminalität

Mehr

Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Cyber-Versicherung

Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Cyber-Versicherung Sicherheit vor den Folgen von Cyberkriminalität Cyber-Versicherung Immer da, immer nah. Cyber-Kriminalität ein reales Risiko für jedes Unternehmen Der Begriff Cyber-Kriminalität wird von den meisten unterschätzt.

Mehr

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland Cyberversicherung für den Mittelstand Cyber Security Konferenz am 28.03.2017 Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland I. Entwicklung der unverbindlichen GDV- Musterbedingungen für eine Cyberrisiko- Versicherung

Mehr

Versicherung von IT-/Cyber-Risiken in der Produktion

Versicherung von IT-/Cyber-Risiken in der Produktion Versicherung von IT-/Cyber-Risiken in der Produktion Themenwerkstatt Produktion der Zukunft Bochum, 24.06.2015 Dirk Kalinowski AXA Versicherung AG Beispiele Betriebsunterbrechung im Chemiewerk Was war

Mehr

Versicherungs- und Präventionslösungen für Cyber- Risiken in sozialen Unternehmen

Versicherungs- und Präventionslösungen für Cyber- Risiken in sozialen Unternehmen Versicherungs- und Präventionslösungen für Cyber- Risiken in sozialen Unternehmen Andreas Braun Führungskräftekonferenz Paritätischer Sachsen Dresden, 26. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Diplom-Ingenieur

Mehr

"Cyber-Risiken. Kurzvortrag zum NFF-Unternehmerfrühstück am Michael Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter

Cyber-Risiken. Kurzvortrag zum NFF-Unternehmerfrühstück am Michael Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter "Cyber-Risiken Kurzvortrag zum NFF-Unternehmerfrühstück am 3.11.2016 03.11.2016 Michael Salzburg, geschäftsführender Gesellschafter 1 Das Fairsicherungsbüro Versicherungsmakler seit 35 Jahren Zusammenarbeit

Mehr

Risiken in der virtuellen Welt: Effektive Absicherungsmöglichkeiten von Cyber Risiken

Risiken in der virtuellen Welt: Effektive Absicherungsmöglichkeiten von Cyber Risiken Risiken in der virtuellen Welt: Effektive Absicherungsmöglichkeiten von Cyber Risiken Aachen, 24. März 2017 Dipl.-Ing. Steffen Lehmann Ein Unternehmen der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Agenda

Mehr

Cyber Crime Versicherung. Rahmenvereinbarung für Mitglieder der österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder

Cyber Crime Versicherung. Rahmenvereinbarung für Mitglieder der österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder Cyber Crime Versicherung Rahmenvereinbarung für Mitglieder der österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder In Kooperation mit weiteren Tiroler Unternehmen Fiegl & Spielberger GmbH Infinco GmbH

Mehr

Cyber-Versicherung. Manuel Göke. Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. Bezirksdirektion Ulf Himme der ERGO Beratung und Vertrieb AG

Cyber-Versicherung. Manuel Göke. Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. Bezirksdirektion Ulf Himme der ERGO Beratung und Vertrieb AG Manuel Göke Fachwirt für Versicherungen und Finanzen Bezirksdirektion Ulf Himme der ERGO Beratung und Vertrieb AG Cyber-Versicherung Stand 06/2018 Cyber-Risiken Cyber Risiko Risiko der Informationssicherheitsverletzung

Mehr

Cyber-Risiken: Welche Absicherungsoptionen bietet der Versicherungsmarkt?

Cyber-Risiken: Welche Absicherungsoptionen bietet der Versicherungsmarkt? Cyber-Risiken: Welche Absicherungsoptionen bietet der Versicherungsmarkt? Eberswalde, 17. Januar 2018 Ronald Killat, Kundenberater Ein Unternehmen der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Agenda 1

Mehr

Cybersicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen

Cybersicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen Cybersicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen Ergebnisse einer Befragung des Marktforschungsinstituts INNOFACT von 305 Unternehmen im Juni 2018 Cyberrisiken sind für Unternehmen jeglicher Größe

Mehr

Cyber-Versicherung Die finanzielle Firewall. Achim Fischer-Erdsiek,

Cyber-Versicherung Die finanzielle Firewall. Achim Fischer-Erdsiek, Cyber-Versicherung Die finanzielle Firewall Achim Fischer-Erdsiek, Nordwest Assekuranzmakler Über uns Inhabergeführter Versicherungsmakler Standorte in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel und Oldenburg Mehr

Mehr

Smart. Vertrauensschadenversicherung. Schutz vor Veruntreuung. Euler Hermes Deutschland

Smart. Vertrauensschadenversicherung. Schutz vor Veruntreuung. Euler Hermes Deutschland Euler Hermes Deutschland Vertrauensschadenversicherung Smart Kurzinformation zur Absicherung gegen Schäden durch E-Crime, Veruntreuung und mehr Schutz vor Veruntreuung Betrug, Untreue und E-Crime kosten

Mehr

Webinar Cyber-Risiken das Unplanbare Planen. 2. März 2016

Webinar Cyber-Risiken das Unplanbare Planen. 2. März 2016 Webinar Cyber-Risiken das Unplanbare Planen 2. März 2016 Ihre Referenten Ole Sieverding Product Head Cyber & Data Risks Hiscox Deutschland Mathias Köppe Senior Consultant HiSolutions AG Agenda 1 Marktsituation

Mehr

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus HDI Global SE HDI-Platz 1 30659 Hannover Hannover, 12. September 2017 HDI Communications T: +49 511 3747-2022

Mehr

CYBER-RISIKEN VERSTEHEN UND ABSICHERN. Carsten Wehland Maklerbetreuer Komposit

CYBER-RISIKEN VERSTEHEN UND ABSICHERN. Carsten Wehland Maklerbetreuer Komposit CYBER-RISIKEN VERSTEHEN UND ABSICHERN Carsten Wehland Maklerbetreuer Komposit INHALT 1. Warum verstärkt Industrie 4.0 Cyber-Risiken? 2. Schäden und Kosten durch Cyber-Angriffe 3. Zielgruppen und Ansprache

Mehr

Die Haftungsrisiken des Verwalters und die verpflichtende Berufshaftpflichtversicherung - was kommt auf die Unternehmen zu?

Die Haftungsrisiken des Verwalters und die verpflichtende Berufshaftpflichtversicherung - was kommt auf die Unternehmen zu? Als traditioneller Partner von Immobilienverwaltern und Wohnungsunternehmen entwickeln wir spezielle Versicherungskonzepte für die Wohnungswirtschaft. Dabei stehen Haftungsreduzierung und Arbeitserleichterungen

Mehr

Basler Cyber-Police. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Basler Cyber-Police. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Basler Cyber-Police Häufig gestellte Fragen (FAQ) Allgemein Was ist eine Cyber-Versicherung und warum brauchen Unternehmen diesen Schutz? Inzwischen hängen nahezu alle wirtschaftlichen Prozesse vom Internet

Mehr

Cyber Risk Management by Spiegel & Pohlers und Hiscox. Warum muss sich heute jedes Unternehmen mit Cyber Risks beschäftigen?

Cyber Risk Management by Spiegel & Pohlers und Hiscox. Warum muss sich heute jedes Unternehmen mit Cyber Risks beschäftigen? Cyber Risk Management by Spiegel & Pohlers und Hiscox Warum muss sich heute jedes Unternehmen mit Cyber Risks beschäftigen? Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage

Mehr

Cyber-Risiken. Holger Diefenbach, LL.M.

Cyber-Risiken. Holger Diefenbach, LL.M. Cyber-Risiken Holger Diefenbach,.M. Cyber-Risiken Pressemeldungen Hoher Schaden: Hackerangriff könnte Sony Hunderte Millionen Dollar kosten 16.04.15 Datenklau Vorsicht, Datendiebe! Mehr als jedes zweite

Mehr

Versicherung von Cyber-Risiken für KMU CYBER PROTECT

Versicherung von Cyber-Risiken für KMU CYBER PROTECT Versicherung von Cyber-Risiken für KMU CYBER PROTECT Mai 2017 Akad.Vkfm. Manfred Kargl 1 Begriffsbestimmung Cyber Crime Cyber Crime im engeren Sinne: (Gegenstand von Cyber Protect) Bezeichnet Straftaten,

Mehr

assekuranzmakler GmbH Cyber-Risk-Versicherung Systematische IT-Sicherheit

assekuranzmakler GmbH Cyber-Risk-Versicherung Systematische IT-Sicherheit assekuranzmakler GmbH Cyber-Risk-Versicherung Systematische IT-Sicherheit Cyber-Sicherheit in den News: Datendiebstahl ThyssenKrupp bestätigt massiven Cyberangriff Unbekannte sind in die Computer des ThyssenKrupp-Konzerns

Mehr

Die CyberRisk Versicherung in der R+V-UnternehmensPolice

Die CyberRisk Versicherung in der R+V-UnternehmensPolice Die CyberRisk Versicherung in der R+V-UnternehmensPolice Attraktivität Informationstechnologien sind mittlerweile ein notwendiger Bestandteil von Unternehmen aller Branchen. Selbst kleine und mittlere

Mehr

Allianz CyberSchutz. Die Cyberversicherung - Gestern Theorie, heute Praxis. TVD Infotag für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Allianz CyberSchutz. Die Cyberversicherung - Gestern Theorie, heute Praxis. TVD Infotag für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Cyberversicherung - Gestern Theorie, heute Praxis TVD Infotag für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Referent: Henry Raschke Allianz Deutschland AG Überblick 1 Das Cyber-Risiko - Allianz Risk-Barometer

Mehr

Geschäftskunden. Schützen Sie Ihr Unternehmen. IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement

Geschäftskunden. Schützen Sie Ihr Unternehmen. IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement Geschäftskunden Schützen Sie Ihr Unternehmen optimal gegen IT-Risiken/ Risiko-Check IT. Professionelles Risikomanagement Einleitung! Die Abhängigkeit der Unternehmen von einer funktions fähigen IT und

Mehr

Absicherung von Cyber-Risiken

Absicherung von Cyber-Risiken Aon Risk Solutions Cyber Absicherung von Cyber-Risiken Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den realen Gefahren in der virtuellen Welt. Daten sind Werte Kundenadressen, Verkaufszahlen, Produktionsabläufe,

Mehr

IT-SECURITY INSIDE # 18 SINN UND UNSINN VON CYBER-VERSICHERUNGEN

IT-SECURITY INSIDE # 18 SINN UND UNSINN VON CYBER-VERSICHERUNGEN IT-SECURITY INSIDE # 18 SINN UND UNSINN VON CYBER-VERSICHERUNGEN Melanie Koller, Legal Counsel Cyber Risk, Kessler & Co AG Zürich, 29. Mai 2018 MIT SICHERHEIT VORAUS. CYBER RISK UND DER FAKTOR MENSCH Kriminelle

Mehr

Wichtige Verhaltensweisen im Schadenfall der Berufshaftpflicht. Berlin

Wichtige Verhaltensweisen im Schadenfall der Berufshaftpflicht. Berlin Wichtige Verhaltensweisen im Schadenfall der Berufshaftpflicht Berlin 12.04.2018 Ärzte können ihre Fehler begraben, aber ein Architekt kann seinen Kunden nur raten, Efeu zu pflanzen. (Amandine-Aurore-Lucie

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Gothaer KMU Studie 2018: Angst vor Cyber-Angriffen wächst. Presse und Unternehmenskommunikation

PRESSEMITTEILUNG. Gothaer KMU Studie 2018: Angst vor Cyber-Angriffen wächst. Presse und Unternehmenskommunikation PRESSEMITTEILUNG Gothaer KMU Studie 2018: Angst vor Cyber-Angriffen wächst 40 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen fürchten Cyber- Angriffe Jedes fünfte Unternehmen wurde bereits Opfer

Mehr

Allianz CyberSchutz. Die Cyberversicherung. Gestern Theorie, heute Praxis. AssCompact Gewerbe-Symposium Allianz

Allianz CyberSchutz. Die Cyberversicherung. Gestern Theorie, heute Praxis. AssCompact Gewerbe-Symposium Allianz Die Cyberversicherung Gestern Theorie, heute Praxis AssCompact Gewerbe-Symposium 2017 Allianz Überblick 1 Das Cyber-Risiko - Allianz Risk-Barometer 2017 - Cyber-Kriminalität - Beispiele für Angriffe 2

Mehr

CYBERVERSICHERUNG FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE

CYBERVERSICHERUNG FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE Marketing-Unterlage Cyberversicherung HDI Cyberversicherung (Stand-alone) www.hdi.de/cyberversicherung INHALT Cyberrisiko in Deutschland Cyberversicherung von HDI CYBER FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE Impressum

Mehr

Schutz vor Veruntreuung

Schutz vor Veruntreuung Schutz vor Veruntreuung Die Vertrauensschadenversicherung bei Euler Hermes Absicherungskonzepte für Cyber Kriminalität und Vertrauensschäden km Unternehmertag 2016 Rüdiger Kirsch, Head of Claims VSV Köln

Mehr

Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt. HelvetiaBusiness Cyber-Versicherung im Detail

Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt. HelvetiaBusiness Cyber-Versicherung im Detail Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt. HelvetiaBusiness Cyber-Versicherung im Detail Unsere Agenda. Thema 01 Risikosituation 02 Produktübersicht 03 Zielgruppen 04 Risikomanagement Risikofragen + Obliegenheiten

Mehr

Marcus Tausend - Tausend Finanz GmbH. Passende Absicherung der Praxis gegen Elektronik- und Cyber- Schäden

Marcus Tausend - Tausend Finanz GmbH. Passende Absicherung der Praxis gegen Elektronik- und Cyber- Schäden Marcus Tausend - Tausend Finanz GmbH Passende Absicherung der Praxis gegen Elektronik- und Cyber- Schäden Kurzer Überblick Vorstellung Elektronik passend absichern Die richtigen Gefahren Der richtige Wert

Mehr

Schutz vor Veruntreuung

Schutz vor Veruntreuung Euler Hermes Deutschland Schutz vor Veruntreuung Kurzinformation zur Vertrauensschadenversicherung Premium Vertrauensschadenversicherung Diebe von heute brechen keine Türen mehr auf. Sie kommen per Mausklick

Mehr

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 04/2016

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 04/2016 Index Versicherungsbedingungen 3 I. Was ist versichert? 3 II. Was leistet der Versicherer? 3 III. Was ist nicht versichert? 5 IV. Allgemeine Regelungen 5 1. Versicherungsfall 5 2. Serienschaden 5 3. Versicherter

Mehr

Der SV CyberSchutz. Damit Ihre Mandanten zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind.

Der SV CyberSchutz. Damit Ihre Mandanten zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind. Der SV CyberSchutz Damit Ihre Mandanten zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind. Klick. Aus kaum einer Firma sind das Internet und die damit verbundenen Dienste heutzutage noch wegzudenken.

Mehr

Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder

Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder Als traditioneller Partner von Immobilienverwaltern und Wohnungsunternehmen entwickeln wir spezielle Versicherungskonzepte

Mehr

Cyber-Deckung für Kommunen und kommunale Betriebe. SV Kommunal 2018

Cyber-Deckung für Kommunen und kommunale Betriebe. SV Kommunal 2018 Cyber-Deckung für Kommunen und kommunale Betriebe SV Kommunal 2018 Was funktioniert heute noch ohne Computer?! Jede Sekunde treten 8 neue Nutzer dem Internet bei! Jeden Tag gibt es 30.000 neue infizierte

Mehr

Beazley Cyber. Beazley Breach Response (BBR) ist eine einzigartige Cyber-Versicherung mit Dienstleistungen zur Schadenverhütung und Schadenminderung

Beazley Cyber. Beazley Breach Response (BBR) ist eine einzigartige Cyber-Versicherung mit Dienstleistungen zur Schadenverhütung und Schadenminderung Beazley Breach Response (BBR) ist eine einzigartige -Versicherung mit Dienstleistungen zur Schadenverhütung und Schadenminderung Beazley Breach Response (BBR) ist eine einzigartige -Versicherung mit Dienstleistungen

Mehr

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung - Christoph Winderling, GF Arbor-Link - Haiko Molitor, Projektleiter Arbor-Link - Jonas Spieckermann, Watchguard - Dr. Tobias Hemler, Rechtsanwalt

Mehr

CYBER CRIME VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHRE DIGITALE ZUKUNFT

CYBER CRIME VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHRE DIGITALE ZUKUNFT 97833 Frammersbach Wiesenfurt 43a Telefon 09355 9745-0 Telefax 09355 9745-619 www.wiass.eu fra@wiass.eu CYBER CRIME VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR IHRE DIGITALE ZUKUNFT WARUM UNSERE VERSICHERUNGSLÖSUNGEN GEGEN

Mehr

GUT GESCHÜTZT GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN VERNETZUNG SIND SIE BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT. Cyberrisk für Freie Berufe

GUT GESCHÜTZT GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN VERNETZUNG SIND SIE BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT. Cyberrisk für Freie Berufe GUT GESCHÜTZT GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN VERNETZUNG SIND SIE BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT. für Freie Berufe 10/2016 Inhalt 1 Hintergründe und Presse Folie 4 2 Produktvorstellung Folie 8 3 Schadenbeispiele

Mehr

CYBERVERSICHERUNG FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE

CYBERVERSICHERUNG FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE Cyberversicherung HDI Cyberversicherung (Stand-alone) www.hdi.de/cyberversicherung CYBER FÜR FIRMEN UND FREIE BERUFE INHALT Cyberrisiko in Deutschland Cyberversicherung von HDI Gegenstand der Cyberversicherung

Mehr

Präsentation Cyber Kreative Versicherungsmakler-Schwabach

Präsentation Cyber Kreative Versicherungsmakler-Schwabach Präsentation Cyber 30.06.2016 Kreative Versicherungsmakler-Schwabach Riederer Versicherungsmakler GmbH: Ihr zertifizierter Versicherungsmakler im Lkr. Cham Cyber Risiken entstehen aus Digitalisierung

Mehr

IHR PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR IHR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice.

IHR PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR IHR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice. IHR PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR IHR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice. Die Komplettlösung. Die R+V-UnternehmensPolice macht es Ihnen leicht, Ihr Unternehmen rundum vorteilhaft abzusichern. Sie haben nur

Mehr

Allianz CyberSchutz. Versicherung von Datenschutzverletzungen und Risiken der Informationstechnologie. Allianz 10/2015

Allianz CyberSchutz. Versicherung von Datenschutzverletzungen und Risiken der Informationstechnologie. Allianz 10/2015 Allianz CyberSchutz Versicherung von Datenschutzverletzungen und Risiken der Informationstechnologie Allianz 10/2015 Zitat Robert Mueller Ich bin davon überzeugt, dass es nur zwei Arten von Unternehmen

Mehr

Lohnt sich eine Cyber-Versicherung?

Lohnt sich eine Cyber-Versicherung? Whitepaper Lohnt sich eine Cyber-Versicherung? Stand: 12/2017 Autor: U. Kurz / michael wessel Informationstechnologie GmbH Lohnt sich eine Cyber-Versicherung? Seit einigen Jahren bieten auch in Deutschland

Mehr

Kontrollverlust von jetzt auf gleich. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken.

Kontrollverlust von jetzt auf gleich. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken. Kontrollverlust von jetzt auf gleich. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken. Die sichern Sie leistungsstark ab finanziell und mit umfangreichen Serviceleistungen. 2 3 Zahlen und

Mehr

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 09/2017

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 09/2017 Index Versicherungsbedingungen 3 I. Was ist versichert? 3 II. Was leistet der Versicherer? 3 III. Was ist nicht versichert? 5 IV. Allgemeine Regelungen 5 1. Versicherungsfall 5 2. Serienschaden 5 3. Versicherter

Mehr

Dennes Stapelfeldt Vortrag:

Dennes Stapelfeldt Vortrag: Dennes Stapelfeldt 29.11.2017 Vortrag: Agenda Cyber-Risikolage Schadenbeispiele Haftung nach dem Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) Cyber-Police / Versicherungslösung Zusammenfassung weitere Vorgehensweise

Mehr

CYBER CYBERPROTECT SIE KONZENTRIEREN SICH AUF IHR BUSINESS. WIR AUF DIE SICHERHEIT IHRER IT.

CYBER CYBERPROTECT SIE KONZENTRIEREN SICH AUF IHR BUSINESS. WIR AUF DIE SICHERHEIT IHRER IT. CYBER CYBERPROTECT SIE KONZENTRIEREN SICH AUF IHR BUSINESS. WIR AUF DIE SICHERHEIT IHRER IT. EFFEKTIVER SCHUTZ VOR DIGITALEN GEFAHREN. Jedes Unternehmen kann in den Fokus von Cyberkriminellen geraten.

Mehr

VDVM Regionalkreistagung - Cyber-Sicherheit -

VDVM Regionalkreistagung - Cyber-Sicherheit - VDVM Regionalkreistagung - Cyber-Sicherheit - Folie 2 Cyberrisiko Bedrohung oder Hysterie? 1. Risikosituation: Schäden, Kosten, Fragen 2. Deckungsinhalte der Cyberpolicen 3. VDVM-Police für Maklerrisiken

Mehr

DKM Cyber Security und Cyber-Versicherung. - Aktuelle Entwicklungen

DKM Cyber Security und Cyber-Versicherung. - Aktuelle Entwicklungen DKM 2015 - Cyber Security und Cyber-Versicherung - Aktuelle Entwicklungen Cyber Security Cyber-Versicherung Folie 2 VDVM Cyber Arbeitsgruppe Grundlagen für die Ansprache und Umsetzung VdS- Systematik Brandschutzbesichtigung

Mehr

Cyber-Risiken. Gefährdungspotentiale erkennen und bewerten. Michael Winte Funk Versicherungsmakler GmbH. Die beste Empfehlung. Funk.

Cyber-Risiken. Gefährdungspotentiale erkennen und bewerten. Michael Winte Funk Versicherungsmakler GmbH. Die beste Empfehlung. Funk. Cyber-Risiken Gefährdungspotentiale erkennen und bewerten Michael Winte Funk Versicherungsmakler GmbH 1 Was wir sind Größter inhabergeführter, internationalerversicherungsmakler und Risk Consultant in

Mehr

IHR NETZ HAT DOPPELTEN BODEN UNSER CYBER PROTECT IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN

IHR NETZ HAT DOPPELTEN BODEN UNSER CYBER PROTECT IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN Cyber Risk Business Sicherheit für Ihr IT-System IHR NETZ HAT DOPPELTEN BODEN UNSER CYBER PROTECT Das CYBER CENTER hilft. 24 Stunden, 7 Tage die Woche unter 050 350 355. Mit dem Drei-Stufen-Support. IHRE

Mehr

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER.

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER. WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER. GUT GESCHÜTZT GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN VERNETZUNG IST IHR UNTERNEHMEN BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT. Cyber+ Das Plus für Ihre IT-Sicherheit www.hdi.global Bei immer vielfältigeren

Mehr

Angriffe aus dem Darknet abgewehrt

Angriffe aus dem Darknet abgewehrt Angriffe aus dem Darknet abgewehrt Wie man sich bei CyberCrime vor Schaden schützt E-Day:17 Wien, 12. April 2017 Ing. Alexander Punzl, IRM-KOTAX Versicherungssysteme GmbH In Zusammenarbeit mit der Erichsen

Mehr

Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters

Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters RA Dr. Georg Krafft Tacke Krafft mbb Ass. Christian Forster Leiter D&O, Versicherungskammer Bayern Deutscher Insolvenzverwalterkongress

Mehr

Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5

Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5 Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5 Versicherungsnehmer: Damaschkestr. 4 10711 Berlin Beratung durch: EITNER Versicherungsmakler Damaschkestr. 4 10711 Berlin Tel.: 030 / 89 09 48 10 Fax: 030 / 89 09

Mehr

Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5

Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5 Risikoerfassung Cyber-Risiken Seite 1/5 Versicherungsnehmer: Beratung durch: ProConsult GmbH Finanz- und Versicherungsmakler Grabenstr. 9 65549 Limburg Tel.: 0 64 31 / 2 59 93 Fax: 0 64 31 / 2 59 96 post@pro-consult.de

Mehr

CYBER-VERSICHERUNG Unser Schutzschirm für Ihr digitales Arbeiten.

CYBER-VERSICHERUNG Unser Schutzschirm für Ihr digitales Arbeiten. CYBER-VERSICHERUNG Unser Schutzschirm für Ihr digitales Arbeiten. Mit unserer CyberSchutz-Versicherung ist Ihr Unternehmen digital gut aufgestellt und gut geschützt. 2 CYBER-VERSICHERUNG Mit unserer Cyber-

Mehr

D&O und Vertrauensschadenversicherung Was bleibt im Kontext mit Cyber-Risiken noch zu tun?

D&O und Vertrauensschadenversicherung Was bleibt im Kontext mit Cyber-Risiken noch zu tun? D&O und Vertrauensschadenversicherung Was bleibt im Kontext mit Cyber-Risiken noch zu tun? AVW Wohnungswirtschaftliche Versicherungstagung, 12.10.2017, Hamburg, Julia Bestmann Schnittmengenbetrachtung

Mehr

AVW Fachveranstaltung Cyber-Risiken und Managerhaftung, , Übersee-Club e.v. Hamburg

AVW Fachveranstaltung Cyber-Risiken und Managerhaftung, , Übersee-Club e.v. Hamburg D&O und Vertrauensschadenversicherung: Was bleibt im Kontext mit Cyber-Risiken noch zu tun? Julia Bestmann, Fachbereich HUK, AVW Versicherungsmakler GmbH AVW Fachveranstaltung Cyber-Risiken und Managerhaftung,

Mehr

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 09/2017 für Onlineshops

Cyber Risk Eigenschaden by Hiscox Bedingungen 09/2017 für Onlineshops Index Versicherungsbedingungen 3 I. Was ist versichert? 3 II. Was leistet der Versicherer? 3 III. Was ist nicht versichert? 5 IV. Allgemeine Regelungen 6 1. Versicherungsfall 6 2. Serienschaden 6 3. Versicherter

Mehr

Erweitern Sie Ihre Expertise mit unserer Umfassend vor den Folgen von Cyberrisiken geschützt

Erweitern Sie Ihre Expertise mit unserer Umfassend vor den Folgen von Cyberrisiken geschützt CyberEdge DIESE INFORMATIONEN RICHTEN SICH AUSSCHLIESSLICH AN VERSICHERUNGSMAKLER UND ANDERE VERSICHERUNGSEXPERTEN Erweitern Sie Ihre Expertise mit unserer Umfassend vor den Folgen von Cyberrisiken geschützt

Mehr

Cyber Risk Management by Hiscox

Cyber Risk Management by Hiscox Cyber Risk Management by Hiscox promoted by: Unabhängige FinanzDienste, Versicherungsmakler, https://ufd-online.de Tobias Tessartz Underwriting Berufliche Risiken COMMERCIAL LINES Professions and Specialty

Mehr

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER.

WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER. WIR SIND INNOVATIONS- BEGLEITER. GUT GESCHÜTZT GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN VERNETZUNG IST IHR UNTERNEHMEN BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT. Cyber+ Das Plus für Ihre IT-Sicherheit www.hdi.global Bei immer vielfältigeren

Mehr

CYBER-VERSICHERUNG 2017 MARKTÜBERBLICK, TRENDS UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN

CYBER-VERSICHERUNG 2017 MARKTÜBERBLICK, TRENDS UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN CYBER-VERSICHERUNG 2017 MARKTÜBERBLICK, TRENDS UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN Sebastian Klappper FINLEX GmbH Frankfurt am Main, den 29. August 2017 MARKTÜBERBLICK, TRENDS UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN Marktüberblick

Mehr

Cyber Security für den Mittelstand Unterstützung durch VdS Schadenverhütung und praktische Erfahrungen aus der Praxis

Cyber Security für den Mittelstand Unterstützung durch VdS Schadenverhütung und praktische Erfahrungen aus der Praxis Cyber Security für den Mittelstand Unterstützung durch VdS Schadenverhütung und praktische Erfahrungen aus der Praxis ECO/nrwUnit VdS Schadenverhütung GmbH 30.06. Bochum / G-Data Christian Schottmüller

Mehr

HDI hilft. Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

HDI hilft. Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. HDI hilft. www.hdi.de Meine Beratung ist individuell so soll auch mein Versicherungsschutz

Mehr

Der SV CyberSchutz. Damit Sie zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind.

Der SV CyberSchutz. Damit Sie zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind. Der SV CyberSchutz Damit Sie zuverlässig gegen Internetkriminalität geschützt sind. Klick. Aus kaum einer Firma sind das Internet und die damit verbundenen Dienste heutzutage noch wegzudenken. Kundendaten,

Mehr

Herzlich Willkommen Cyberrisiken wie absichern?

Herzlich Willkommen Cyberrisiken wie absichern? Herzlich Willkommen Cyberrisiken wie absichern? Ralf Stelzer Cyberrisiken wie absichern? - Wie lassen sich aktuell die Cyberrisiken für Unternehmen absichern? - Worauf ist bei den aktuellen Angeboten am

Mehr

Generalvertretung der Württembergischen Versicherung seit 2008

Generalvertretung der Württembergischen Versicherung seit 2008 Steffen Sinn Versicherung & Finanzen Generalvertretung der Württembergischen Versicherung seit 2008 Seehausstr. 7 75233 Tiefenbronn Schwerpunktagentur Unternehmenskunden / bav / bkv Zusammenarbeit mit

Mehr

Sparkassen- InternetSchutz' Präsentation Sparkasse Langen - Seligenstadt

Sparkassen- InternetSchutz' Präsentation Sparkasse Langen - Seligenstadt Sparkassen- InternetSchutz' Präsentation Sparkasse Langen - Seligenstadt Bedarf ist vorhanden das Internet spielt eine zunehmende Rolle im täglichen Leben und bietet zahllose Annehmlichkeiten Bankgeschäfte

Mehr

Das Plus für mehr Datensicherheit. Die Cyber-Police.

Das Plus für mehr Datensicherheit. Die Cyber-Police. Risikoschutz Das Plus für mehr Datensicherheit. Die Cyber-Police. Die optimale Lösung gegen Internet-Kriminalität Warum ist eine Versicherung gegen Internet- Kriminalität wichtig? Die rasanten Entwicklungen

Mehr

Helvetia Business Cyber-Versicherung helvetia.de. Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt.

Helvetia Business Cyber-Versicherung helvetia.de. Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt. Helvetia Business Cyber-Versicherung helvetia.de Cyber-Risiken. IT gehackt. Gedeckt. Helvetia Business Cyber-Versicherung. Umfassend geschützt vor Cyber-Risiken. Die Digitalisierung beeinflusst die heutigen

Mehr

Spezialkonzept für Sicherheitsfachhandel!

Spezialkonzept für Sicherheitsfachhandel! Spezialkonzept für Sicherheitsfachhandel! Prinzip des Konzepts: Zusammenfassung der Vielzahl bestehender Policen und Prämienberechnung auf Umsatzbasis Feuerversicherung Maschinenbruch Einbruchdiebstahl

Mehr

AGCS Expertentage 2011

AGCS Expertentage 2011 Allianz Global Corporate & Specialty AGCS Expertentage 2011 Global & ESI Net 24./ 25.Oktober 2011, München Evelyn Rieger / CUO Engineering Jürgen Weichert / CUO Liability Wo ist das Risiko? Eigentlich

Mehr

Trilogie zur Haftung der Planerinnen und Planer. 9. März, 11. April, 11. Mai 2016

Trilogie zur Haftung der Planerinnen und Planer. 9. März, 11. April, 11. Mai 2016 Trilogie zur Haftung der Planerinnen und Planer 9. März, 11. April, 11. Mai 2016 Dritter Teil Die Versicherung der Planer: Was sie deckt und wo sie die Deckung ausschliesst Referat vom 11. Mai 2016 in

Mehr

Deutschland fair select

Deutschland fair select Deutschland fair select 16.2.1 Dieses Blatt dient nur Ihrer Information und gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wesentlichen Inhalte Ihrer Versicherung. Die vollständigen Informationen finden Sie

Mehr

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Geschäftskunden Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Lösungen für elektronische Geräte und Anlagen Elektronik-, Daten-, Software- und

Mehr

Begeisterung? «Güter immer sicher im Griff.» Helvetia Transportversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Begeisterung? «Güter immer sicher im Griff.» Helvetia Transportversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Begeisterung? «Güter immer sicher im Griff.» Imfeld Peter Eidgenössischer Kranzschwinger Helvetia Transportversicherung. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ihre Schweizer Versicherung. 1/8 Helvetia

Mehr

Allianz Elementar Versicherungs-AG. Allianz Business & Allianz Cyber- Schutz

Allianz Elementar Versicherungs-AG. Allianz Business & Allianz Cyber- Schutz Allianz Elementar Versicherungs-AG Allianz Business & Allianz Cyber- Schutz Allianz Business & Allianz Cyber-Schutz Allgemeines Computer, Laptop oder Netzwerke sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken.

Mehr

Cyber- und IT-Risiken im unternehmerischen Risikomanagement. Essen 20.03.2015

Cyber- und IT-Risiken im unternehmerischen Risikomanagement. Essen 20.03.2015 Cyber- und IT-Risiken im unternehmerischen Risikomanagement Essen 20.03.2015 Cyber Risiken Bedeutung für Ihr Unternehmen Nicht erreichbar? Erpressung Quelle: Palo Alto Networks Essen 20.03.2015 Sony Pictures

Mehr

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3 Sideletter zur Veranstalterhaftpflichtversicherung gemäß BBR 63 ZAD: 520 - In Abänderung und Ergänzung der dem Versicherungsschein/Nachtrag beigefügten Aufstellungen gelten zu folgenden Positionen abweichende

Mehr